1913 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 1112985] Terraingesellschaft Baven⸗Neudiek, e. G. m. b 8 seens vera 2 W1“ 9. ö“ . —y 12 21. Dezember 1912. Kredit. Zrogger ebn Fazmekaßse Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Liquidator anzumelden. m nterteichneten

[113234] 1I Generalversammlung der Baum⸗ Vereinsbank zu L“ Dorsten i. W. schaß elehran eer Haftung m Proacker tung in Firma Dr. med. Wagner & Berlin W. 35, Magdehurgerstr. 36.

2 bIdande nüneancge Flachsspinnerei bees ees detlilh in Pegau findet ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre An 8eö vom 1. Ja⸗ Per Zinsenkonto 114“ · 2 —’ vöF 858 os , ene⸗ 8-* 8 L * vsathe

besaamisesaat. Ee 28. März 1913, sammlunge 1919, Nachmittags L n e ö 33*% Shingübertrag auf neue gs Schuld Aktiva. 3 Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Fr. Preuß.

zogen worden: othekenanteilscheine Uhr, Vormittags 10 ½ 2 8 4 Uhr, sth . : vgicen in Geschäftslokale 8 8 8 . Shenaee⸗ b8.

Nr. 44 P 119 121 150 152 einer außerordentlichen 1) Protokoll und Geschäfts 1) Geschä 222 28 472 512 521 Osna 210 222 287 304 359 416 472

25 73 G bfünc und Inbert 120 204 69 [112998] Alktiva. 8 ilanz per 1 anuar 1913 3 rundstück un nventar. G mmlu V E mm laden. ve2 B 8 . 1 2) Entlastung der Verwaltung sammlung einzu b büfees vA eAen 8 1 670 702 741 763 809 .“ 8— 2) und Verlustrechnung und 3) Gewinnverteilung. Tagesordnung 561 589 611 661 5 ageso 1 2

Handelskammer u Berlin 10 500 z 8 00 1 ’— ie Auflösung Bllanz. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ 833 84303 8c- 2415 1011 1069 1078 B¶Beschlußfassung über die 1

Nr. 903 92

La. Kassenbestand. . . . .. 10 394, 20 Etat für das Rechnungsjahr 1913/14. Ss. 3 Z usammen . 3116 79093 1““ .“

24 1 An Grundstückkonto .. 1 de - 1 äf 1 888 3. s der Verwaltungsorgane. 5) Neuwahl der Revisionskommission. und Verlustkontos böe Bankkonto.. DRer Hhsattetananhts... 8 1231 der Gesellschaft eheüfts aes na. 4) Fntlastangs 8 Pegau, am 7. März 1913. 2) Beschlußfassung über die

8 228 1231 ses Beschlusses

1115 1123 1147 1160 1198 1228 1232 füͤhrung deese

1238 1346 1348 1370 1396

11“

* Debitorenkontg . . . . . 95 62]. Habeshetntonto ö1I“ Sbaumntayhase⸗ 60 500 Handelskammerbeiträge 1 HMeonte . 50„ Jahresbeiträgekonto . . . 8 OH8H g ewinns. - den Maßnahmen. 913. 8 3) des Reingeshing über die Entlastung Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1511 415 1571 1590 2 1465 1486 1511 1544 1561 8

744 750 : 2 86 8 insen Eö11 8 250 Kreditorenkonto. . . .. 70,28 Gläubiger 2 865 29373

8 W 10. März 1 8 . Verlustvortrag ... 1 714 68 Referhefonds ..... 186 286 14 1 1 753 000

228 1746 1751 Aktionäre, welche an der Saüffan gis 1enan i dih rmenh. 236) lung 4) 1. dlafschtfratatrades 79220 28 Bitangemgeni .. 1711 09 Ausgaben: 8 11““ 1882 18 l8ss 1873 19 74 shütenems telms Staude vor 8 88 d 1““ 2. 88 Generalversammlung sind die⸗ 8 8

5 % Hypothekenanteilsche Eröffnung der vom Jahre 1902

Hauptversammlung des

Der Vorstand.

2 1 1

Zusammen .3116 796,93 Uebertrag aus 1912/13. 88 q161688 - Anzahl der Genossen .. . . .. 11“ Zu Fa isen Titel Ia Gehälter für S ndici, Bibliothekar, 2 1 nn 8 Möbelmagazins jenigen Aktionäre 1 Haftsfumtme . 25 000,—. 8 11 1“ Vorsteher s 4 117 360 1 timmten Zeit in den Geschäftsräumen [113193] ichen General⸗ Oldenbg. vb 8 ihre Aktien bis sege einschließlich Serigszgen Jahre 1912 haben Aenderungen in der Anzahl der Genossen und der ien Titel Ib Gehälter und Wohnungsgeldzuschüss 1000, ktien vorgezeigt ur ordentlich 9. März 1913 9. März 191 sch Geschäftsanteile nicht statigefund Titel I 181 193 205 à 1000, Gesellschaft ihre Aktien vr Einladung z inkenkrug Sonnabend, den 29. 3 3, den 29. 3 19 inisch e n attgefunden. 1 8 Titel II Abgaben und Gebäudeunkosten.. Nr. 3201169 8368 422 597 603 658 derr Cicher ven Besitz der vom ihnen zu versammlung der 1,S Sonn. Nachmimags 6 Uhr, zu Oldenburg, in den veeenünße de der Rheinischen Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. des Titel Hla Miete .. 690 8 ae Stücke den Inhabern versse ene,nedcher, ch gen 119. ö“ 1918, 8 Ki Se in Datsburg bei der Mittelrheinischen „Flottenbundes Deutscher Frauen⸗, Un Feere Chufchtängen 1; veörätn dic. ehunvig saktien Sewareicher Worßzand. 111“] (Se anal der ¹) Uebertragung von Nanegeftsberichts 1 bei der Dorstener Bauk 2- Bekanntmachung. [113184] 1oß nr. Creg⸗ Titel Vyb Bölkuchtung u“*“ Stechbahn 314, 1 Treppe. 8 Erstattung * Jahresbilanz, Be⸗ 8 Akt. Ges. Festeuneh he. d Kelnta,deß an Die ordtl. Generalversammlung der stattfindet. 8 Titel Vvb Facchen Zeitanahn, Zeitschrften das Verkehrsbureau d-Jr 129 à 1000, ck dem In⸗ [113195] Vorl z Seschäftsberichte für das sclütasung über oder den en,g b. 8* ““ Hormittags 9 ühr, in unserem Bureau, ; ) Berict ege wefbadng: dehne des Jahresberichts und der Mittellungen, sowie 8 dj n⸗ 28 : 1 1) Vorlage des Ge Entlastung des Vorstan Stellen hinter 9 3 G rinz Ludwigstraße 3/I, eine öffentliche g. G. zu Plau i. 1 4 2 88g 18 3 onstige Drucksachen und kündigen wir dieses Stü eZ Baumwollspinnerei Erlangen Jahr 1912 8 Dorsten, den 10. März 1913 Verlof f fandbriefe stalis in⸗ 8 2) Entgegennahme der Jahresrechnung TitelvI2a² ürfniss 1 .S . 1 . 8 jaut 8 1 8 . 11“ 8 fandb tattfindet. findet am Sonnabend, den 29. März V TitelVI Bureaubedürfnisse haber zum 30 September ken⸗ Generalversamm⸗ Za und Genehmigung der Aufsichtsrats lermeisters in Der Vorstand. Verlosung unserer Pfandbriefe stat „den 29. März und Entlastung des Vorstands. Frzb x sie 4 ½ % Hypotheken⸗ Die ordentliche 2) Vorlegung ftegb . ig eines Tischlermeistere München, den 7. März 1913. 1913, Nachmi 1 3 b VI2Z b Porto 8 1 ag, 10. 8 ustrechnun 13 Aktionär. 0. Juni 1912 . G. m. b. H. die Mitglieder hierdurch eingeladen werden ) H Eitel 121 Repräsentationz. und Reisekosten⸗ nicht präsentiert ö à 1000, am Sees 15 Uhr, im Direktions 3) Erteilung der Entlastung an die Wahlen. Bilanz per 30. A. G heingeladen werden. 5) Antrag des Hauptvorstands. Titel IXa Deutscher Handelsta⸗ Beit 111“ Bortaetdes Haummollspinneret Erlangen Ert lieder des Vorstanes und des 4) Vornahme von sind nur diejenigen der Mayser’s Hutmanufactur A. G. 1 Tagesordnung: 6) nträge der Ortsgruppen: Lübeck, Titel 1Xi Schulen, Anstalten ofne brahrzge.. Nr. 1522 1583 à 300. 13. gebäude der Bar die Herren Aktionäre, Farr. Stimmberechtigt sin 26. März i. L., Ulm. 8 —õ——— 1) Geschäftsbericht pro 1912. 8 Berlin, Bonn, Jachen, Plauen, Titel IXe Stipendten ten usw. Beiträͤge Königsberg, Pr., den 8. vönbu⸗ g E11ö1“* Herenn, wollen, ““ der Aktien zur 8 Aktionäre, hinter⸗ I 8 2 2 Rechnungslegung und Entlastung pro Eisenach. : Titel 88 nöhegess e. Ausgab Actien⸗Brauerei Schön üsch. dnf nahme an der Hencgälberstmügang n8 8.8. Hinierlegung hei einem A- S 263 262 50 7) Niederlassung k. von 3) Beschlußfaffung üͤker die 1“ öe und Zeit der Ferzinfung und morgüntion der Arleibe E. Thimm. . ulz. geladen, ihre Aktien spä bis spätestens e uh bei einem der deutschen Notar oder einer de ben An Fthflinger 26 572,50 8 R I des 3 . .e 9 688 Garantie für den Osthafen .... 18 1 8 8 gskonto .. V 1 lechtsanw ülten § 6, 2 der Satzung sowie Der Hauptvorstand des lebert 1 4. April 1913 bei dem der d. J., Abends 6 Uhr eschehen: Bank dem Vorstande nachgewiesen haben. Kaufschi tilgungs⸗ . des § 56 der allgemeinen Versicherungs. ebertrag auf 1914/15 113233] Deutsche der Gesellschaft, bei einem Notare o folgenden Bankhäuser zu g. interlegung kann am 26. März Obligationentilgung 65 690 30 1 4 9 Flottenbundes verzeichneten Stellen: - Sercurius, An der Stech⸗ Die Hinterlegung kann am , beim E111“*“ 1113100] Bekanntmachung. bedingungen. 77 8 Efferten⸗ und Wechsel⸗Bank. ber eiger za nachdepeschutzanf, dhe m. Förauier er Helfft a. Co⸗⸗ 111161212142““ 1 e Der Gerichtsassessor Hantg in Glber⸗ 4) Bel zecicertetung an den aafsst. Deulscher Frauen“. Beslin, den 28. Pgrnar 1915 2 ’⸗ ; 2199. Z 8, Mauer⸗ ors 8 it . 11“ 888S92S ite in die Li bej rc b vbom Kaiserlichen Auf⸗ x 2 2“ ; Dis afltrchan dee denebhennit zu de Fanvalsgefenschef 9 ahen 2, Senk üder ürnnezn en auch Peists he, 37, 39 her nolich ae n dc, . 252 693 45 1e ber E iätsantte geforderte Satzungs⸗ ꝛc. J. A.: Clärchen Müller. 8 Zu“ Berlin. ünd Wec .2 il 1913 ü-ge. C“ Reichsbank oder von einem standsmitglie 6 9 11 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 sachen zugelassenen Rechtsanwälte ein-⸗ Aenderungen. 119199 1EEIEEMrmeznxaemerxmrmnaneer nernmeneeeeeeecnee am Dienstag. den 8. Apri Bank⸗ Berlin, Nüruberg und von der 9 sge tellte Depotscheine Staustraße 14, Vorm. von lgen. 8 1II““ 249 152 40 etragen worden. 8 5) Wahl von Aufsichtsratsmitglied [113196] SIW 1“ ö“ 1“ Btenu hercgtrhen e acgesm agleZabnhalen 1 Müichen ”nd dancfn iche ““ 2ele ¹Varwen, der a hna 191. Deutschen Tierschutvereins 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 ingeladen. in, den 11. März . Willers. der Vorsitzende S Generalversammlung eingela Augsburg, in München, Berlin, de grat Ad. ssiva der Kal. K 9 del H. C. Blohm 2 [112917] esorduung: Vereinsbank in Der Aufsichtsrat. Pa . 250 000—- er Kgl. Kammer fuͤr Handelssachen. 2. E. Blohn 1 4 Heaagac 1“ aebinriege 111“ v111“ 1I meine Lakal- und UPer Akttanghreattonto ¹. w90900— 1113102] (11318321 Hjilfskusse Nach 1 und folgende Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke vierzigste, sich vom 1. Jan Ge⸗ diesen Anmeldestellen z zeneral⸗ ge igationenkonto II. 294 200 „Der Gerichtsassessor Paul Cohen in w. 1 2- Sekti v 818 treckende Ge⸗ Fan Teilnahme an der Genera 1 g erlin. Sbligationenkor X“ FI 1— ür Post. und Telegra henbe Vereinsstatuts findet Mittwoch, 19. Mär ektion —. ladtöhreber ö11“ G Straßenbahn-Gesellschast, Zertin. Obligationencoupons⸗ 2 025 11“ Ueechie⸗ 628 g. G.) 85 h 1913, s lhr Abends. im Architekten. Bekanntmachung des Wahlvorstands Har 8 des Aufsichtsrats über die versa Tagesordnung: 8 [113186] ir Grund⸗ Einladung zur ordentlichen Diens⸗ ö“ 1 anwälte eingetragen worden 8 haus, Wilhelmstraße 92 93, Saal C, betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und des Sektions Berich 8 Jahresrechnung und der Zorl der Bilanz nebst Gewinn⸗ Aktien- Gesellschaft für ru versammlung der Aktionäre auf e Obligationencoupons⸗ 74137. 2 b lser 8g S Ma 1913 Einladung zur Generalversammlung. die ordentliche Hauptversammlung vorstands der Sektion V der Berufsgenossenschaft der G 8. 8 Wa e 9n g Prüsung der ag auf Genehmigung 1) Vorlage de chnung für das Geschäfts⸗ 1 ten und sjotel den 1. April 1913, Vorm. ö“ e- aarbrücken, en 7. Meerz 1913. Die ordentliche Generalversamm. des Vereins statt, zu der die Mitglieder 88. 8 nd. Wasserwerke. Bilanz sowie Antrag 171es Frteiung und Verlustre hnung besitz, Wohnhausbaute 1 88 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kreditorenkonto .. .3857 592 Der Landgerichtspräsident: lung findet Sonnabend, den 12. April, ergebenst eingeladen werden. Magdeburg, den 8. März 1913. Intla! grats. S e) j enz. Gesellschaft, Berlin, Wilh 1 lustkonto 1113098 ekanntmachung. es Postgebäudes, Artilleriestraße 10/11, Geschäftsberi es Vorstands für schaftsversammlun und der Mitglieder des Sekti tand 1 den Aüfsichtsrat. GGe Aufsichtsrats Esplannde-Belle Uue) in Coblenz. Ge . vw ne Gewinn⸗ und Verlus . in hierselbet st schäfts. U nmlung glieder des Sektionsvorstands Beschlußf ü ewinn⸗ il ingewinns. p 8 ermit zu der Tagesordnung: 3 khecne. .Shat, Wh Der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in hierselbst, statt. 1912 20 d). am Sonnabend, den 26. April 1913, Vormii 3) Besefafosiung über die ewinn. 3) Verteilung des Reingewin Unsere Aktionäre werden hiermit z 1) Geschäftsbericht des Vorstands für per 30. Juni Gladbeck ist am 5. Marz.1913 in der Liste Tagesordnung: 2) Neuwahl für die ausscheidend Restabn ⸗Rittern ens, nn uhr, verteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. it. il 1913, Vormittags 1) Geschä . Breen d J 28 eedenden indets'u Nordhausen im „Restaurant zum Ritter“, Neuestraße., 9äßlad iist eficciateten haben, 5) Genegmigung decsgcäggsvertaga mi 1a Uheng affesn ngegeühe. , )asöhsgser ner ag lengsere Sen. „wen g böf nen nhtsnaftr agsgencht ne ) Frrfg, chehng und Johgecleng, a) Pascl ge hgrBatsdse is)te⸗ stseveten e. Veüchandhünk chanennezugtitse negehr Beginn ge⸗ Femͤäß 1 er A. ini⸗ z a. Rh., Regieru I6“ und erlustrech Saldovortrag... 1“ Gen. II 8. last des Vorstands und des Auf⸗ Kassenprüfer; E Schatz⸗ - . z nbtionclt, uelche anlrer Gösesnttfitens, nere Wangent. Eebfscssten Ro daß Flbifnt an eghüde süeingenden gweten die ia und ben die Entlastung des An Faldohortrag ... 19eh März 1913. ““ ne serar(giz crtkastung des Scat sowie güntebe etzetege ur verfasnschaftsvesemmlung und 4 Ersatmanne⸗ bvülgchft 1919, ühr⸗ Aktien bei das gernügzen der Baumwalspiunere vordentlichen Generalversammlung Vorstands und LEEE““ 3 Fhree söstenct 10 240— 8 Königliches Amtsgericht. 3) Beresisass des Ueberschusses der 4) Vorlage des Haushaltsplanes für 1913 zu wahlen auf je 4 Jahre . znan 5 . 2 sratsmitglie 8 Wechse ““ menoriber erhin St d Fe i⸗ 20 b) 8 1 3 8 unserer EEbEE111 Wongen i. ö“ höfl. Ceregeordnung 4 66“ 9 eältgeneelülge a . Genera We 260 879 16 11 Fs a sängeieee Festsezung des Divi 9 8 8 v Se vlir füt 1018 G1“ Wahlvorstand hat gemäß § 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge chen Notar zu hinter 8 Liquidation Gewä 1 lage des Jahresberich eSae 8 lnehmen wollen, haben 8 Der Rechtsanwa r. Kellerhoff in 4 estsetzung des im ahre 1914 zu 8 2 b 9 alls den die Nummern der G Erlangen übergeht, gegen Gewwöhrnng 1) maufscs für das zweite Geschäftsjahr nahn dieselben lautende Haben. Gladbeck ist am 5. März 1913 in der . hele heh derg m, —. J Nit A bekannte Mitglieder I. Fatleworschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung. belecrn, fngeaagwagigen .rd uns veon 900 nen grnügeöenden, Atten sch sesföhagargte Gabjrsurg von Hantedlegungischzine der Rechebantzoher per ginsezfante 1 Fest. echkain ecihen Aansgerict uge. Faleg her ascssen sühet eabfnhe haben sich durch Mitgliedskarte zu egitt⸗ Jahaligtnfznenun Firma (Betrieb) Bernf dhhdaet cetnun die der 1090 elten, der ögsehe : 9 Janhe irma. Be. amder endels⸗Gesellschaft, der .Saldo... T28o S7gü Buer i. W., den 5. März 1913. 1A11616A“ 1) Dleckmaun, Abolf Städt Gos⸗ u. Wasser. D irektor. Mandebarg ammlung und werden die spinnerei Wangen i. A. gleichfalls im 3) Aenderung 81 Generalversamm⸗ Berliner Handels e 260 8791 Königliches Amtsgeriht, h dingungen). ““ J. V.: Freiherr v. Hünefeld. werke e Relra 8 Aktien nach der General⸗ heee von je 1000,—; zu Zur Feibn Aktionäre berechtigt, die Deutschen Bank, rren Del. Manler's Hutmannfactur Ahtien. ¼ 8b 1“ 5) Heratg Fben eingegangene Antrige 2) Bethe, Alexander Allgemeine Gas⸗Aktien⸗ General⸗ Magdeburg 8. 18. ückgabe der Hinter⸗ . Erhöhung des Grund⸗ lung sind nur die Ak 8 6 Uhr, für Deutschland oder den eren ee. May 8 1113103] Bekanntmachung. zrgänzungswahl zum Aufsichtsrat und [110834] Gesellsch. direktor a. D. 1. e tt” Die 600 000,—. bis zum 3. EE— Schickler & Co., in b gesellschaft in Liquidation. Auf Grund des § 24 der Rechtsanwalts⸗ 8 Neuwahl des Prüfungsausschusses. Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. Febr. 3) Mollberg, Gustav Städt. Gas⸗, Wasser⸗ E Greiz legungssche interlegungsscheine, welche Frhöhung des Grundkapitals um vor der auberaum Aktien bei der a. M. bei der Filiale der W. Hilsenbeck. ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, 7) Festsetzung der Entschädigung für den d. J. wurde die Firma Rasantol⸗Gesfell⸗ u. Elektrizitätswerke Formulare der Hinter egung 12 6) Erhöhung 5 b entweder ihre Aktien 8 Gebrüder Sulzbach Dr. e“ 5 G Aufsichtsrat und den 2 üfungsaus⸗ 2 Fo 2 ; 1 x ; ; 4 in doppelter Ausfertigung einzureichen Iöböo Ohece 1ö“ Emanehg,. hinterlegt haben oder deren Bank, den Jakob S. H. Stern. ——— Fes hes hh 11“ ln s de nd 22 C de 8 8. Ss 4) Niemann, Moritz . Fanfsrentat⸗ Oberingenieur Dessau A4 8 8 ausgegeben. 20 Aktien im Neu⸗ Gese 1 n dem Bank N. 8 1916 . 8 zaber in Leipzig mit dem heu ag lchuß (§§ 22. S . öst, an Febr. in das Handels⸗ asgesellschaft ihect vin d913. 85 88 % 1000,; Feschehene Riederlegungbeteinem de schen urLeizzig ch ö1ö6 nchen⸗ § 244 des 8.9 Bi. gebekhal Leine Zulassung 1 ba dehedecsen 8 . 1918 . dürgetragen. 9n eth. 5) i 8 18 Eesaganzaner F 835v Fffecten⸗ 8 enkonsorti Notar b . redit⸗ t, daß Herr . Iinkragung in der Liste der bei dem Reichs⸗ S. Ma 913. rde Fabrikbeamter H. Lauster beste 8 in, elm 8 F G 3 5 Der higee-; I1I1 diese . 6 ee C“ Füchen Knc En. S - Pezeranne h Aachee bet.ne blermitt bergnan Aufsichs gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelö cht 8 1 C“ sowie Zahlungen 5) Klein helm ektrizitätsze Direkto Schöꝛebec 3 1a. des Be⸗ in Cöln und desse Rheinisch⸗Westfä . t ausgeschieden ist. An seiner Steleh worden ist. 8 1 -Roy, Postdirekto an denselben zu richten. 6) Martin, Goorg Städt. Gaswerke CE f t. Lahn. I“ der Artionäre; Festsetzung inigung nachweisen. Act.⸗Ges., zu hinterlegen. rat ausgeschied tsanwalt Dr. August Leipzig, den 8. März 1913 8 Vorsitzender. 7 4 Sis G Erfur kurses. 1 zw. scheinigung März 1913. Gesellschaft, ee. 17. März wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Arf eipzig, den 8. März Iö. 111961 7) Schmidt, Karl Städt. Gas⸗ und Wasser⸗ Halle a. S. 113231] gebungs Ausführungsbestin⸗-⸗ Koblenz, den 9. März er Geschäftsbericht liegt vom 17 Ulm, als Mitglied unseres Auss Das Reichsgericht. —V [111961] werke 21. ordentlichen 7) Festsetzung der Ausfü rstand. Der cg tslokal, Wil⸗ Nathan, Ulm, 8 2555 8 8 der ni hesge en. 9b zu F. 11“ K. A u or Ernst Maac. 9. Seee ae ef a Grnahe für die schterats gemählt. 1e 1 v. Seckendorff. .2aes. Hessische Krankenversiche⸗ 8 Bekauntmachung. 8 8) Florin, Karl Algemeine Gas⸗Aktten. Generaldirektkor Magdeburg 1b lverf b eut⸗ Aenderung folgen A. elm )III, m, 6.2 ; „Anstalt E D s wird hiermit bekannt gegeben, da b 1 schaft „Ländlicher Consumverein zu Ma 8) ts; 8 Herren Aktionäre aus. 's Hutmanufactur Ahklien xrmTrammrreernmmmmmermman rungs ustalt E. H. Darmstadt. II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands Mittwoch, den 26. März des Statuts: isher (11. 1 1 eine Mayser's Hu Generalversammlun 27. März die Firma 8 . 8 llie 88 5 2.s he in b 882 e“ 1.“ Ihh gann Zonnabend, den, s. Lokal⸗ und lnenvahn, Gesellschaft. 3 gesellschaft in Liquidation. 1 0) Vers ch iedene 1815 996 ü— Uhr Nn. zn Darmst .8 Ssch. 816810 8 Hart⸗ Famighnne 6 Firma (Betrieb) Berxu f Wegbnort 8. Hesses Gasthof zu Deutschenbora. Achoos i in Erlangen. d. J., Vormittags . ft, Burg⸗ Der Vorstand. Dr. W. Hilsenbeck. ttmannsstr. 43. Tagesordnung: c Mitglieder: ö“ G fage ees gerntsien Geschäfts. Rwallpinneret i eghenghhapitans Geschätalgtale gr aesseblaben orden. Schrimnelt. Bekanntm . ungen. vuffösung. Weyrauch. aufgelgse o hicsendes. iesde irna 1) Diedmann, Abolf Städt. Gas⸗ nd Wasser⸗ desselben. il des Aufsichts⸗ unsere Herren Aktionäre ein und ersuchen bs⸗ un ir 8 [106844] 8 dung des § 15: Gewinnanteil des unse mäß § 13 unseres 6) Erwerbs⸗ W 2) Beschlußfassung über Verwen 11““ dieselben ergebenst, ge 1 Reingewinns. 38 8 ts und dami 48 innverteilung). 12. März 1904 träge auf § 29 Ziff. 3: (Gewinnverteilung 3) Beschlußfassung über An 1

1 .Die Gläubiger der Gesellschaft werden 2) Bethe, Alexander Unsere Gesellschafterversammlung hat de Sgnr ees luß degse r esfagfehäfch hiermit aufgefordert, sich bei 1g ügeren⸗ und 13. März [109867] Bekan t nl a . ben 8 und 20. Februar 1913 ¹ Seean. 118 begs fcfnece vf unser Stammkapital von 25 000,— zu Engden⸗ 1“ 3) Mollberg, Gustav 2äc genc wage Lrrs. 8 9 aglen 9 anScrrh,n e. 1 9 El esellschaft un en Eintr er Li⸗ 2 leese 8 Schlottwitz, Bz. Dresd., 27. II. 1913. 1 88 - Sag⸗ Baa. ael maüandetens die üeiasa Gengsenscaft „Harth“ e. G. m. b. H. zu Colmar G h beschlasen. sere Gläub we. ;. 0cgenfancsehtavorden Walth Fieah a6ö t ¹1) Niemann, Moritz E“ Oberingenieur Dessau vs bez. jederwahl der gedruckten Vorlagen Aktie bj destens 8 8 8 terdurch fordern wir unsere Gläubiger 1 e; F 8 b 4) 1 Anfsichisratsmitglieder Bureau 1 Gesellschaft vom fasthe CCCC“ ceo Liquidatoren sind der seitherige Vorstand 8 H“ as nandg säaae 88 2n bzeenar ** ver . 111“ März 1913. drei belbunsever Gesellschaft oder bei 1) Herr Georg Racß, Colmar, d Deutsches Montan Syndikat. Künn C t bri M. 6) Martin, Georg Städt. Gaswerke 16“ . anderung, und zwar: A Erlangen, den 10. März lung Reichebantstelle oder der Stadt 2) Herr Eduard Schmidt, Colmar, un 8 8 en. 8 Fer. 3 Z11““ Ai , Der Vorstand. hauptkasse zu Bromberg oder dem 3) Se Paul Bott, Colmar. den aufgefordert, ihre Forderunss Schwoon. G. m. b. H. Schwerin werke Halte a. S. 15e fällt weg, S 4 C. ““ Hanphanfe M. Stadthagen zu Brom⸗ Die Gläubiger der Genossenschaft wer n⸗gzens 1 2 1 mit Filiale in Neubrandenburg. . . G c —: Die Vor⸗ C. Staib. berg zu binterlegen. über die anzumelden. 1 § 20Vc heißt künftig: . 8 diesen Stellen werden über Colmar Els., den 20. Febr G 1“ stsndemetglieder öder eins derselben b. Bescheinigungen 8 b. Weinvbaugenossensche, „de sheidation. Brüder Verein 8 8b 3 zu entlassete ;zuftg⸗ „Der Vorstand 11124-,,, uns hiermit, die Aktionäre gabe des § 13 des Statuts erteilt werden, ö“ 8 Di d einem besteht aus dem Direktor un

Status nleim .. 19139 8) Zinck, Albert Städt. Ges mag Wasser⸗ Direktor Halberstadt 8 8 v wa. g- 1 8 idatoren: Die Pese ese,heesgs eahe. 8. 9. U. finder Sonnabend, Kassenbestand und Wechsel . 1 796 197,34 9) Franke, Kurt u“ v1“ v1 Bott. den 15. März cr., Abends 7 Uhr, im Vere nshause, Kurf 8 lche beide vom unserer Gesellschaft zur Sea. hhrisae 1“ verd und Generalversammlung au onners⸗ Anufsichtsrate gewählt werden

do. 1 ie Abgab Sti ttel k 6 Uhr ab fürstenstr. 116, statt. Bankguthaben (täglich und 18 Bender, Franz Städt. Kanalisations. Oberingenieur 8 dscheine der Reichsbank, der Kal. 8 8 Dee Scdccniher Mieakiögen des Pereins 8 bee helgen. 8 7 695 306,36 11) Bode, Fritz tag, den 27. März, Abends nee 1““ (Preuß. Staatsbank) sage 1“ wee⸗ .“ 3 2 Logen 88 1 6 8 shhe beße künft. n Zeichaung dn cfn 21sgs, ergebenst öffentlicher Sparkassen stehen solchen n des Vorstands Pichiüht dadurch, daß

1 8 8 debitoren 12) Kracht r tädt. . 8 i. Th. leich vA4“ eelte. 1a eC. . Beüder⸗Vereins z. g. U. 2 582 296 14 G vX“ Naumburg 8 (Fen aangebe der⸗ ind: fit 1n 8 ittags 1 Uhr, Louis Sachs, Direktor. 8 zur Firma der b’ aft i Wor⸗ 8 Geschäffctehtcht wn Bülanz sün 186 Geges aadegde findet am nnabend, den 29. März d. J., Nachmittags 1 ul B seme Mathe 2) Bericht der Revisoren und Antrag

a. S. gung 8 13) Buhe, Hans Gaswerk der Deutschen Nicht eingeforderte 60 % des 4 ius Landau, Schriftführer. e apitals 3 000 000,— Kontinental ⸗Gas. henzollern, hierselbst, 8 Jul nkapital⸗ . 1 gefelicente 1 ür 1912. fer Ges benst ein. 8 EE1“ Bankgebäude in Schwerin 1 6 schrift setzt. ie Bekannt⸗ auf Entlastung. 2) Voregunmh er öö“ und statt. Wir laden hierdurch 8 Räcieger che Fhch —ꝑund Neubrandenburg . . 190 000,— 14) Lerch, Georg Seübt as⸗ und Wasser⸗ Arnstadt d.20 heiht künft g; z8os sind mit, 3) Arträge auf Fegentagang;von sthel. CEalafungeerteilung für 1912. des Geschäftsberichts, der Bilam nebst Gemwinn⸗ und Begnalst 1glg86 Diverse. .. 161. 0728,88 Weitere Wahlvorschläge koönnen bis zum 28. März 19218 bei dem ““ Der Vorstand des 4) 4c. bwagg. a sercgtömitglleder und 3) EE“ 9 Bestfaadiung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der 24 635 598,59 Paäügaenz 88. En Abresse: Worstand der Sektion V der Berufs⸗ en 0 . 8 ender 1— äftliches. 2 1 G ;taliet b enossenscha 5 6 - Sonsunee n Deucs Pabl der Revisoren. 2 an den Aufsichtsrat des Vorstands und 1“ er Gjiatuts ausscheidende Aufsichtsratsmitgligcxh 2 Aktienkapital 5 000 000,— raß⸗ Nr. 6 eIngereicht werden. 1 L-emaane schenbora“ unter Beifügung der Erhöhung des Aktienkapitals auf Der vo t mit dem Bemerken des 3) Neuwahl für zwei gemäß § 17 de ¶.ℳ; b E 7 e 2 a Direktors oder des 5) Crhöhung . erstattete Bericht m ie Ge⸗ wahl zulässig ist. 1“ 1t V Reservefonds 335 954,87 berechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahl⸗ e iedes zu unter⸗ E111 Aus⸗ letzteren sowie die Bilanz und die G deren Wiederwahl Sohreiben ohne Druckanwendung h Kapitaleinlagen vorschlag darf höchstens doppelt soviel Bewerber benennen “] 6) Verhandlung über Ankauf resp. Aus⸗ letter Verlustrechnung liegen vom 4) Verschiedenes. 1 M h 1000⸗ 12.—⸗Iausn.n” 19:25 Fr und Spar⸗ ) tückes. winn⸗ und März 1913 p Hcahs, ss über etwaige recht⸗ bau e zu SSenehdh es. 20. März 1913 ab in dem Geschäftslokale Magdeburg, Magdeb urger Güterb ank 6) Beschlußfassun 9 äge von Aktio⸗ 7) Mitteilungen un 2 13 1 der Gesellschaft aus. 8 zeitig eingebrachte Anträge Breslau, den 9. März 1913. weblat den 8. März 1913. . der romberg, nären. ärz 1913. Der Aufsichtsrat Deutschenbora, den 7. März

ls Vertreter zur v“ d Sfäseneefaeavmceian,ag vaedaze c ügnens e 1. echer ücher ꝛc. 29,5 ektionsvorstands zu wählen sind. n jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahl⸗ 8 8 b . Kontokorrent⸗ vorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichne § 7 der Wahl⸗ Genossenschaft m. b. H. in Magdeburg 8 -r. editoren. 891 631.36 18 590 560,95 erd ung beichaen (ö. Bresl Odd Fellow⸗Hallenbau- S nufch leppschifffahrt Eingetragene Der Vorstand. 8 E..Sen Diverse. ie eingereichten Wa E18 p Bromberger glep Dr. Czarnowsky. Weber * b 1. 8,8.*8 8 2 1 e. PE ell ũ t. 8* g . 8 1 Derbe, Aktiengeselllchaft zu Deu .

709 082,77 [vorschläge und der Vor chlag des Wahlvor⸗ 222 stands können nach ihrer Zaaß I. 8 1ölag Vorsitzender. b Schriftführer. Mitzlaff, Vorsitzen 1 Vorsitzender. r Oskar Zschaage. Theodor Horn

92 8 ung vom 11. April 1913 ab in der Geschäfts⸗ 24 635 598,59 stelle der Sektion V. Magdeburg, Listemannstr. 6

8

d.. Gas⸗Aktien⸗

Direktor Mühlhausen i. Th