4
19/[8 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“”“ G. m. b. H., Berlin. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
23.
5/3 1912. Deutsche Aufbereitungs⸗ Gesellschaft für Feuerungsmaterial⸗, Beton⸗ u. Schwemmstein⸗Judustrie mi beschränkter Haftung, Berlin⸗Velten. 24 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Maschinen und Apparaten zur Ver⸗ wertung von Feuerungsrückständen sowie der hierdurch erzeugten Fabrikate. Waren: Ma schinen und Apparate zur Separation von Feuerungsrückständen, Schlacken und anderen Mineralien, ganze Separatoranlagen, Stein⸗ pressen, Brikettiermaschinen, Aufbereitungs⸗ maschinen und Einrichtungen, Zerkleinerungs⸗ 8 und Mahlvorrichtungen, Steinbrecher, Behälter, Pumpen, Schlackenfilter, Siebe, Elevatoren, Elevatorenbrecher, Transporteure, Wagen, Laugen, Salze, Zemente und Kalke, Baumate⸗ rialien, Schwemmsteine, Wandplatten, Leicht⸗ wände, Dachsteine, Isoliersteine, Isolierplatten, feuersichere Steine und Platten, Lochsteine, Porössteine, präparierte Schlacke, Betonschlacke, Schlackenkies, Feuerungseinrichtungen, Roststäbe.
171592.
38. “
Wenn pPfeife rein, schmeckt „dies Kraut“ hochfein!
10/1 1913. Heuries Oldenkott senior & Comp., Rees a/Rh. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. — Beschr.
D. 10905. “
8
. 8
7/12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
Kl.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Bier. 8
. Weine.
8. Mineralwässer. Christbaumschmuck. Kerzen.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier.
.Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
.Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen, Wasch⸗ und Bleich. Mittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. 1 Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
171594. C. 13064.
“
8
14/8 1912. Otto Hörnig, Magdeburg⸗Buckau, Thiem straße 14. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen, tech⸗ nischen Präparaten, Seifen, Toiletteartikel ete. Waren: Kl. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Konservierungs⸗ und Desinfektions⸗Mittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Dünger, natürlicher und künstlicher. Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für technische Zwecke, auch Rohstoffe. Kohlenanzünder. Technische Fette und Ole, sowie Schmiermittel. .Kerzen und Nachtlichte, sowie Dochte. Käse, Kunstbutter. Tee, Gewürze. Kakao, Schokolade, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Viehnährmittel, futter, Hundekuchen. Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutz⸗, Wasch⸗ und Toiletten⸗Mittel, Parfümerien. Feuerwerkskörper. Baumaterialien.
— — 90 90
0 S —
Vogel⸗
*10‿ 2. S S
5
9₰
80
171596. H. 26642.
gufa
3/1 1913. Wilhelm Heinrich & Schaller,
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kernseifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, Bimsstein⸗, Gall⸗, Medizin⸗, Zahn⸗Seifen, Parfüms, Bayrum, Toilette⸗Essig, Kletten⸗ wurzelöl, Chinawasser, Eispomade, Ananaspomade, Rinder⸗ markpomade, Reisstärke, Kochstärke, Glanzstärke, Ultra⸗ marinblau, caleinierte Soda, Borax, Saalspritzwachs, Maschinenöl, Lederfett, Wagenfett, Seifenpulver, Laugen⸗ pulver.
30
171595. P. 8200.
ENIE 28..
ERUHiEIHNGSREIGEN 8 Kn 4₰
6SREI6
UER KRESFE
8 8 9 8 ERUHLIHGSHEGEN . 5e 8: 0:
EIIIb
ERüUHUINGSREIGEN eEdeEA6 9: 0⸗ 3 0
298
nlE vEKRSAcEvOk )
9
üeeereeere
FRUHᷣbLHHGSRE
„%„ 69
FROnURNGSREI GEN: 2 vie vessaofvoe .: 28 6 b . 6 1:2 90z 0 1: 8 8 . ““ .
18 1° :
2
8 8 2 2 NüvERSACENDE fEUEHUHNBH “ 5. Sn 8⸗
19/9 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/ Rheinland. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zellu⸗ loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln! Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel! Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
23 171597. G. 14061.
Juanita,
21- 1912. Guhl & Harbeck, Hamburg. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ nnd Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Maschinen, einschließlich Nähmaschinen (auch Kindernäh⸗ maschinen), Haushaltungs⸗ und Küchen⸗Maschinen, Schreib⸗ maschinen, Maschinenteile, Schreibmaschienenfarbbänder, Farbkissen, Kohlepapier, Manuskripthalter, Schreibmaschinen⸗ öler, Filz- uud Gummi⸗Unterlagen für Schreibmaschinen, Radiergummi für Schreibmaschinenschrift, Radierschablonen,
Tastenschoner, Lederriemen, Glocken, Schraubenzieher,
Wachstuchkappen, Blechgehäuse, Holzgehäuse, Putztücher, sämtlich für Schreibmaschinen, Fingerschoner für Maschinen⸗ schreiber, Schreibmaschinen⸗ und Durchschlag⸗Papiere, Kopierpapiere, saugfähige Abzugpapiere, Vervielfältigungs⸗ apparate, Wachspapier, Farbe, Korrekturlack, Paste, Walzen, Seidengaze, Schreibgriffel, Linierrädchen, Kästen, sämtlich für Vervielfältigungsapparate, Heftmaschinen und Klammern, Briefklammern, Schnellhefter und Briefordner, Loch⸗ apparate, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Bureaumöbel, Gestelle, Untersätze, Tische, Tritte, Böcke, Fußantriebe für Näh⸗, Schreib⸗, Rechen⸗Maschinen, Garne, Schmieröle. 26æ.
Boccaceio
b
15/11 1912. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik; Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ Wund Genuß⸗Mitteln, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao⸗ extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppen⸗ tafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗
171598. P. 10748.
8
quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und 4.
171600.
Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, in. discher und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräuterter. insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japan⸗ Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen und Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan Glas, Metall, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien Albums, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Spiel⸗ waren. — Beschr.
3 b.
171599.
Freilauf
23/12 1912. W. Künstler & Co., Nürnberg 24/2 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Waren: Schuhwaren, einschließlich Gummischuhe, Gummi⸗ absätze und Schuhsohlen; Strumpfwaren, Bürstenwaren Pinsel, Felle und Leder, Wichse, Lederputz⸗, Lederkonser. vierungs⸗ und Appretur⸗Mittel, Schnürriemen, Schuh⸗
spanner.
9 b. 171601. U. 1847. 1/8 1912. Usines Métallurgique de Val⸗
lorbe, Vallorbe (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw.
D. W. Reutlinger, Frankfurt a. M. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
von Feilen, Meißeln, Bogenfeilen und Präzisions⸗
werkzeugen. Waren: Feilen und Werkzeuge für
Uhrmacher, Mechaniker, Büchsenmacher, Graveure,
Büchsenmonteure, Zahnärzte und Sägenschärfer.
9 f. 171602. B. 26671 11⁄9 1912.
Carl Behle,
Luisenufer 51. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Metallwaren. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Klein⸗ eisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Ketten für die Beleuchtungsbranche, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonteile, Kohlenkappen und Messinghütchen für den Elementenbau. Nieten und Stifte in allen mög⸗ lichen Metallarten, Messing und Eisenartikel für Innen⸗ dekoration, Klosettzüge, Lötmittel aller Arten Metallegie⸗ rungen.
N.
Berlin,
12/12 1912. Körber & Co., Leipzig. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Gas⸗ beleuchtungsgegenstände. Waren: Beleuch⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserlei⸗ tungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, elektrotechnische Signal⸗ und Kontroll⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Zündwaren.
8 8
M. 20345.
1
7/1 1913. Märkische Farbenfabrik G. m. b. H., Charlottenburg. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ fabrik. W
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 1— 171604. F. 1212
Wichse,
Bukolin
10/7 1912. FarbenfabrikzRhenania G. m. b. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben, Schuhwichse, Karbolineum, Putzmittel, Blechemballagen, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Bleche, Lacke und technische Hle.
17 171605.
11/9 1912. Nichard Lebram, Berlin, Wallstr. 15 15a Ecke Neue Grünstr. 24. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft von Gold⸗, Silber⸗Waren, Uhren und Ketten. Waren: Taschenuhren, Wanduhren, Uhren aller Art, Uhrfurnituren, Uhrenteile, Uhrketten, Uhrgehäuse, Edelmetalle, Gold⸗,
L. 14862.
U.
Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗
Schmuckperlen, Edelsteine, Halbedelsteine.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
. silber, Britannia, ähnlichen Metallegierungen, echte und
unechte Schmucksachen, leonische Waren. Schmucksteine,
Sch. 17133.
Schil. Go.
24/12 1912. Schillerwerk Godesberg Act. Ges., Godesberg a/Rhein. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Flaschen ete.⸗Ver⸗ chlüssen. Waren: Flaschen⸗ und Büchsen⸗Verschlüsse, Ersatzmasse für Kork, Waren aus Korkersatz und ähnlichen Stoffen. — Beschr.
22 b
21. 171606. 2
171607. D. 11635.
ATLANTA
6/11 1912. Dacapo⸗Record Co. m. b. H⸗, Berlin. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Schallplattenfabrik. Waren: Einseitig und doppelseitig bespielte Schallplatten, Sprech⸗ maschinen, Nadeln zum Spielen von Schallplatten, Schall⸗ dosen, Schutzhüllen für Schallplatten, Schallplattenalben.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Reuß. 24/2 1913.
Verlag der Expedition (Heidri
8 1“
ch) in Berlin. Druck von P. Stankiswiez'
Buchdruckerei
4 “
8 8b
Berlin SW. 11. Bernburgarstraße 14.
.“
1“
des Deut
ge
Reichsanzeigers und Königlich Preußi
“
anzeigers.
8E111“
22 b. 171608. 2. 15127.
18/11 1912. Fa. Adolph Langer, Sayda i. Erzg. 24/2 913. 193,äftsbetrieb: Groß⸗ handel mit Vermessungsinstru⸗ menten und Zeichenutensilien, Kontorartikeln. Waren: Pinsel, Kassetten, Gummi, optische, geodätische, Wäge⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Papier, Karton, Papier⸗ und app⸗Waren, Druckerei⸗Erzeug⸗ nisse Schilder, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗Waren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
171609.
80.22299
14/10 1912. Wehrli & Dr. Eduardoff, Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Carl Gustav Gsell, Berlin S. W. 61. 24⁄2 1913.
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Riemen⸗, Motor⸗, Schnur⸗, Seil⸗, Bord⸗ und Flanschen⸗ Scheiben, Stellringe, Röhren, Ringe, Untersätze, Rahmen für Bilder, Barometer, Thermometer, Uhren, Isolier⸗ Platten, ⸗Ringe, ⸗Röhren, Untersätze, Kunstmasse roh in Blöcken als Ersatz für Holz.
26 a. 171610. M. 19650.
Machi
9/9 1912. Maggi Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Singen (Hohentwiel). 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Iämport. Waren: Feisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗ reitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, und Gemüse⸗Konserven, Teigwaren, Molkereiprodukte, Saucen, diätetische Nährmittel.
26 b. 171611.
Girünmann
7/11 1912. Rositzky & Witt G. m. b. H., Al⸗ tona⸗Ottensen. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen⸗ butter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck. — Beschr.
26 d.
R. 15852.
171616.
7/12 1912. Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft, Berlin. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Weine, alkohol⸗ freie Getränke, Milch, Medizinal⸗Buttermilch, Sahne, Käse, Milchzucker, Butter, frische Früchte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Honig, diätetische Nährmittel, Fruchtweine.
26 b. 171613. M. 20186.
Henͤbbok hexrobeaeh
7/12 1912. Meierei C. Bolle Berlin. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Wein, alkohol⸗ freie Getränke, Milch, Medizinal⸗Buttermilch, Sahne, Käse, Milchzucker, Butter, frische Früchte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees, Honig, diätetische Nährmittel, Fruchtweine.
Aktiengesellschaft,
171614. R. 15947.
Rheinsana
30⁄11 1912. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ fabrik Dr. Max Boemer K Co., Emmerich a/Rh. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine.
B. 27175.
Braunliebehen
25/11 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i /Thür. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ waren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diätetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade
264&f. 171615.
und Zucker⸗
9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗‚Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor-Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
25.
27.
28.
29. 30.
31. 34.
39. 40.
21/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: wie 171619.
W. 16015.
21/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.
Waren: wie 171619.
30. 171622. W. 16018.
und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Scho⸗ kolade. — Beschr.
.23920.
17/12 1912. „Kant“ Cacao⸗ 4 Chocoladen⸗Fabrik Witten⸗ berg, Wittenberg, Bez. Halle. 24/2 913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Scho⸗ koladen- und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, diätetische Nährmittel.
CAAO’Sv.CHOCOLADEN-FABRMR
WITTEEHNSERS SEZ FlAUIE.
171617. u. 1951. wAolbOrlb. 9%¼1 1913. Union Schreibmaschinen⸗Gesellschaft n. b. H., Berlin. 24/2 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreibmaschinen und veren Zubehör. Waren: Schreibmaschinen nebst deren Bestandteilen, Farbbänder und Kohlenpapier für Schreib⸗ aschinen, sowie Rechenmaschinen und Vervielfältigungs⸗ vöpparate. — Beschr.
171618. M. 20177.
6/12 1912.
a. Th. Münzer, Hamburg. 24/2 1913. Geschäftsb 5
und Zubehör. Waren: Schußwaffen, Schußwaffenteile. Jagd⸗ und Kriegs⸗Patronenhülsen, geladene Jagd⸗ und Kriegs⸗Patronen, Patronen für Zimmerstutzen (sogenannte Flobert⸗Patronen), Geschosse, Sprengzündhütchen, Appa⸗ rate zum Laden von Patronen, Zündhütchen, Schrot.
30. 171619 W. 15957.
11/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 24/2 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 1 8 Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 — c. Nadeln, Fischangeln.
5.
Schwämme,
etrieb: Vertrieb von Waffen, Munition!
d. Hufeisen, Hufnägel.
21/10 1912. Waldes X Ko., Dresden. 21/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: wie 171619. 30. 171623.
elinde
28/10 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.
Waren: wie 171619.
8 171624. .16134.
Magiella
7/11 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: wie 171619. 171625.
Hg
15/11 1912. Waldes K Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: wie 171619. 30.
W. 16066.
18/11 1912. Waldes K Ko., Dresden. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.
e. Emaillierte und verzinnte Waren
Waren: wie 171619.
8 2*
171620.
W. 15279.
171627.
F , 2⸗
RHahmer Annah Druckhnopff † 5 9 5
JgEIIII“
Rosftroer annaf Druckknopf 9„.98
0 0 0 Garavzirt Rostfrer
4ε , 1ee
Rosftraier acmah Druchtnopf;
Garamirt Rostfrei
4 (X᷑ , ,t
grere
Nosffreier Annah Druckknopf 0 90 9
Garantirt Kostfrei- EEEEETTE Roslfraier AnratDruckbnopf 0 59
9 B— Gatantirt Rostfrei UUEAZEÜARERNRQRREZIVBIVBVBVBVBVBVIN na Orucopff
0 0 9 Garantirt Rostfrei
„ b aH „
1. Ceracvirt Rostfrek
7/6 1912. Waldes K Ko., Dresden. 24/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch-⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Musterklammern 3
randezza
26/10 1912. Mech. Schuhfabrik R. Dorndorf, Breslau. 24/2 1913. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik und „Exportgeschäft. Waren: Schuhwaren und Teile von solchen, nämlich: Einlagen, Sohlen, Flecke, Ecken, Absätze und Plattfußein⸗ lagen, einschließlich Teile dieser aus Gummi, Schuhputz⸗
mittel, Fülleisten, Putztücher.
3b. M. 19945.
K. 23332.
Sedatin
Knoll & Co., Ludwigshafen a/Rh. 2 5/⁄2 1913. 285
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischen Produkten “ 88
89
o.
und Vertrieb von