1913 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

B““ 227) 5 d dessen Verwendung nach - 8 8 V 1

[1133261 keeeeeeee . t 10) Gewinn und de 1 1 erte E 8

Segberasgn 8 Adenburger Versicherungs⸗Gesellschaf . 8 13— E 1 l a g e Friedri Fr h . u . 1 88 28 8 9322

Ausiosung der Prioritätsauleihe der Rechnungesabssech „März 1913. Fäll kasse (1 ⅞). .. 5 652 30 8 R ich

9Q . 9 9 früheren Wismar⸗Karower Eifen⸗ genehmigt von der Generalversammlung am 2 2) an die Henssons 88 ganzeiger und Königlich Direktion.

8 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3† & Aufsichtsrat und es ücinsie 1 8

Die Ss ee Hhlsek findet statt für das Geschäftsjahr nom 1. Januar bis 31. Dezembe 3) Tantiemen 18 18 32 249 72 3 1 8 16“ 8 8 8 882 am Mittwoch, den 26. Marz 1913, —mahme. EDI““ 8 270 000— A.et r88888888211s:888884 4888888866,ek Mittwoch, den 12. März a 11— 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 11a. 5) Remunerationen an die Beamten. 8 S 881 492 184 80 1. Untersuchungssachen. 2* sichen General Eisentkabndirektion. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 6) Vortrag auf neue Rechnung... 247⁷ 80

99 21 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 0. 4 Fexesgece Seee Schwerin, den 8. März 1913. satre noch nicht verdiente Pkämien Gesamtausgabe.. B na i Ahebenh Fügei. 212 421 01 3. Versäfe Verzahtaxen Hesceahnge 2I . ffentlicher A 8 j 8 a. 84 2 8 3 8 ( ahr . 8 2 . 8 v0 1 Kn Wi 0 b wene⸗ekeöen arkenän (Ch tntcare . 1 491 8. . Bilanz sür der —— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5 ge 1 val ꝛc. Versicherung Eblers. Feeuuerversiche “X“ 275 : 1 nj 1—

1 8 QꝘ̃ 8. Bankausweise.

58 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. lasversicherig. 180 598 95= 9 A. Aktiva.

1113443] Einbruchdiebstahlversicherung 121 48 18 1793 312 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

Heidelberger Aktienbrauerei bKö“ ʒvbFbFööö. 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ((19902

8

Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft Breslau. vorm. Kleinlein. Feuerversicheruug 90 000,— 8 2) Sonstige Forderungen:

Ipf; Aktiva. Bilanzkonto vom? m 31. Dezember 1912. Eine außerordentliche Generalver⸗ Casvegteepheng 13 998. 106 000 1 899 312 2. Seess⸗ bei Generalagenten bezieh ngs 8 111“ Akti ngesellschaften. findet Einbruchdiebstahlversicherung. 3000,— öen u“ sammlung findet Montag, den 7. April

1 g88. 325 844 8 8 An Bahnanlage⸗ und Ergänzungskonto Frankfurt, Oder: n8 3

1“ 111 8 „Guthaben bei Banen. . 8. 2 8 99. urt, Oder: Per Aktienkapitalkonto . . . . .... 1913, Vormittags 11 Uhr, im 3) Prämieneinnahme abzüglichder Ristorni; 1867 82028 8 Guthaben ianderen Bersicherungsunternehmunger 1 636 Union Brauerei vorm. Fritz Bautz Actienges Buchwert 1. Januar 1912 Teilschuldverschreibungenanleiheionto Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimer⸗ Feuerversicherrg 1 Avalakzepte als für Zoll⸗

. 653 614/77 8. 2 31 cweit sie an⸗ B“ . ; 8 Schiffahrtsanlage⸗ und Ergänzungskonto: 8— 9. 8 ¹ 108 734 90 4. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowei 36 298 35, 589 522 Zündorf a/Rhein. 1 Buchwert 1. Januar 1912 .„ 2 492 traße Nr. 89a, hier, statt. Glasversicherung 11““ 2 253 2 teilig auf das laufende Jahr EEX“ 36 29 385 8 Aktiva. 2 m 18 . 2 791,05 und Frachtstundungen 226 000. 9 Jage aarnchtscät 1ö1u..“ ) ö intl. Girokonto bei der Reichsbank.. 11 926 Lam ng. Fcptember r9na. Pelhvg. ““ eI nnc 1) Zuwahl zum Aufsichtsrat. z5. 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 4 italanlagen: g 354 1⸗ ü I“ Kreditore. 141 076 2) Abänderung der Statuten 1*“ a. Policegebüöhren: 881 88 5 k-˙üeee Grundstücke . . . . . . . 105 008 Arktlen tasttal .. 8900 2 Zugang für 1911212l 322.470,68 Kautionskreditorenkonto. . . . .. 15 873 94 heit des § 26 unserer Statuten. d Feuerversicherunng . 575 b. Wertpapiere (angenommen zum Kurswerte am Brauereigebäude.. . 195 559,95 Hypothekenanleihen 200 000 ü 1“ S Die Inhaber der Aktien 1. un Glasversicherung . . . . .. 1 605¼ 90 61969J Schlusse des Geschäftsjabrs): Wirtschaftshäuser Reservefonds 98 Abschreibung für 1912. 110 000,— 2 693 8497 Erneuerungsfondskonto der Bahnan⸗ II. Emission, welche an der ve. Einbruchdiebstahlversicherung. 2 8 1) 628 395 40 % ige Provinzialrentenbriefe, ange⸗ 626 416,93 Akzepte 1“ 151 168 1.“ und Werftanlage und Reparakuͤrwerkstarts⸗ V lage Frankfurt, Oder: versammlung keilzunehmen wünschen, ha 8 b. Gewinn aus verkauften Ver⸗ 1 Hi t. -A*ℳo 612 117,60 8 abzüglich Hy⸗ 1“ 86 573 onto Breslau⸗Pöpelwitz: Buchwert 1. Januar gemäß § 19 unserer Statuten eee bb-b. ... 300 000 3 ½ %ige Preußische theken . 357 428,70 268 988 23 Gewinnvortrag HH 8 Buchwert 1. Januar 1912 728 927,17 1912I . . 304 472,72 1 Tags Eehehrabacfr 5*— ader 5) Kapitalerträge: 186 680 Konsols, angenommen mnite sch . 265 500,— 8. Miaschinen und Brauerei 1910/11 2 339,44 Zugang für 19l2 4 178,75 Abgang für 1912 —413,10 unserer Gesellscha e 3 talanlagen... 186 6 3) 120 000 3 ½ % ige Deutsche e 8 Gewinn aus 28 *% 733 5 301 059/62 a dinterlegan vogegen 1u“ che 1 5 000 588 She Kese hscse mten anft 43 250,— Fährhore und Geschirr .. 30 045,59 16“ zu Oder: Rüö Pla inschließlich 301 339,22 Sti uggehändigt wird. . geschäszt i .. 5 31¼ % ige Bayeri - 8 aschenbier⸗ und Wirt⸗ 8 uchwert 1. Januar 1912 7 200,— sage. Seeeesvener. den 11. Mrärz 1919. c0) Gewinn auß Kapitalanlage: E11“ 173800,— schaftseinrichtung . . 33 244 27 Abschreibung für 1912l 400.— 6800— Zinsen für 1912. 13 656,50 gmis a eb etcgender 1 50 000 3 %ige Oldenburger Debitoren einschließl. Hy⸗ Betriebsmaterialienvorratgkonto. . 79 526 05]0% Betriebsreservefondskonko: kmil Roesler, Vorsitzender. ... 1 8

erte . 359 ‧% vi aee . 93 500,— Potheten .. .184 015 26 Effektenkonto nomtnal 60 900 3⸗ und 3 ½ % Preuß. Buchwert 1. Januar

[119269] 8 b. buchmäßiger 5 EEE“ Staatl. 8 Föcle und Bankguthaben. 1 Lenfeig Stattanketen 6 Bentche teicznfeth 50 983/15 S Ii. 1012 . 8 8

Meißner Ofen- und Porzellan- 7) Sonstige Einnahmen⸗ Kreditanst.⸗Oblig., Oldenburg, V 111444“*“ 1 8 S1acac11I g e

2. An- 14 8. a. Aktienüberschreibungsgebühren. EE11 45 650, V ““ valakzepte als Kautionen für Zoll⸗ und Fracht⸗ ““ 16127900 fabrik (vorm. C. Teichert). b. Eingang auf bereits abgeschriebene 50000 4 %ige Staatl. Kredit⸗ 8 1065 886 96 1065 8885 96 stundungen 226 000,—. Rücklage einschließlich Bilanz am 31. Dezember 1912. 8 L“ anst⸗Oblig., Oldenburg, ange⸗ 1“

ö11““ c. Einnahme 2 8

Kontokorrentkonto: Zinsen für 1912.. 3 527,48 862 w 1 301 49 500, V u⸗ und Verlustkonto zum 30. September 1912. Haben. 111 Debitores einschließlich 31 698,17 voraus⸗ 9. Artiva. vb abschlüssen (Provision) .

einse 1.“ Reingewinn für 1912 .—

2 76 8 8 7 2 75 ) 8 2. 3 5 D n ““ 8 2

1.“ und Gebäude. 8) Perktutkt. 1166. 315 2 mült 172000, FEW. Haöpfen, Futter⸗ und Be⸗ Vortrag aus 1910/11 2 339 2. Kautionsdebitorenkonto.. Frennöfen 11“ 8 28 8 68 34 88 ce. leh au Wer apiere 8 500 1517:— . b““ 95 967 49 Bi 68 1 2127. ¹ 1 1 111““ Betriebseinrichtungen... 191 767 99 u. 8 1.““ d. Bazfbkn. ““ -— 4 592 151 Löhne, Gehälter, Spesen, Zinsen 7 Bier, Treber zc... 12 749 40 Kelschundverschrelzungenunkostenkonto

Tonschächte und Tongrund⸗ B. Ausgabe.

23 000 Teilschuldverschreibungenagiokonto Sreas 1 85 8 2 60 000 —- und Handlungsunkosten.... 68 695 38 v 00 34 788 50 1) Rückversicherungsprämien: 2 41,386 5) Grundbesitz (Geschäftshaus) hy othekenfrei 8. Brausteuern ung Ulhhasten ““ 26 29005 b1ö1“*““ 8 8 S FSSs Außenstände u. Guthaben Feuerversicheruug . 2 3) Inventar (abgeschriebenhn)n. . . . .“ 8 -“ 24 005 92 4 Gewinne und Verlustkonte 31 1 N wgebe. 8 Banten⸗ 869 33680 EFlasverscherung⸗ 8 56]¹° 657 141“G Gef 9 bbet —7286 600 87 215 088 84 2 088,84 ..“ eeehenihes n Materialien... 109 953 Einbruchdiebstahlversicherung . . Eer⸗g 5 esamtbetrag .. 2 821 öe 1 88 215 1“ 5 ö11ö“”“ 498 068 % 2) 2 Schäden aus den Vorjahren: 1“ V Cöln⸗Zündorf, den 3. März 1913. An Verlustvortrag aus dem Jahre 1911 90 Vichiek und gzargeld N14 121,09 2) a. Säzagglich des Ankels der Rüc⸗ CCC116 e 3000 000 Der. Vorstand.

222 50

28Z

3₰ 2 8bu6 8 2 3 . 1 1A“ SöSn 2. 6 Reparaturen, Instandhaltung der Gebäude, Anlagen, Per Bahn. und Bollwerksbetrieb Frank⸗ V Uebergangsposten.. 9 895,03 versicherer: einschließlich der ¹) Ueberträge auf das näͤchste Jahr nach Abzug des 1“ H rautkrämer. A. Sauer.

8 1 Betriebsmittel, Inventarien 135 773,70 furt a. Oder. 60 908/790 2 1 si Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Verwaltung, Steue v16“ Schiffahrtsbetrib ... 546 974 05 2309 192,9 Seeö Schaden⸗ 8 Anteils der Rückversicherer: chnung h ch g nd 9; ern, Abgaben,

8 1“ mit den Geschäftsbüchern und Unterlagen in Uebereinstimmung gefunden Zinsen, allgemei 1 Hafenbetrieb Breslau⸗Pöpelwitz 8 39 080/80 1 8 1 n berein en. allgemeine Unkosten, Ver⸗ 1s acker ef 8 ermittlungskosten 8 8 1Sg nicht verdiente Prämien (Prämienüber 1 Rudolf B ebm, beöhigtr 8 bpergärdiger für die Gerichte e1“ f .“ . Hausgrundstückertragskonto Frankfurt 2z 67 642,59 träge): 527 3602 es Landgerichtsbezirke 1 1 . b““ 2 1u““ 340 000/ 1““ —— Glasversicheröug . 6988 8341 8790071 a. Bahn . 3 656,50 verwaltung. 8 Fethnne⸗ 1“ 175 048 Glasversicherung hecheegs haen⸗ EFiinbruchdiebstahlversicherung. 130 132,55 1 834 87907 7 8 11“ 11““ 6s Spezialreservefonds 1 186 2698 EEb“ 2 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden w S i rsa2’8 Bilanzkonto. 6 d. Hasen⸗ E“ 119 9e-eo 1“ 1 0142 a. gezahlt 5 467,45 (& 8 . Aktiva. 8₰ e. Hausgrundstück Frankfurt a. Fediloren 22 64646 86. zurückgestellt „4788,— Uieser ichenan 10 000,— An Grundstückkonto . . . . . . . .. 1“ 18 088,18 400,— 141 125/48 2 808 Einbruchdiebstahlversicherung, ein-· 87 V 3 366 69 Reingewsten 1900 104 405/89 8 1 Measchiner 4 142 32 S 1“ 5 Schadenermittlungskosten V 3) Sonstige Passiva: s109 697 20 8 Brückenanlagekonto ... 1 3 Ss 3 Sa. J 657 756,21 2 309 192/39 trsgerst d. E1“ 9z⸗ a. Guthaben anderer b 87920N1ü1057220 Stationsbeleuchtungsanlagekonio 1 8 Breslau, den 10. Februar 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18 6. zurückgestellt. 892 b. nicht erhobene Dividede. . —= 1000 000 11““

he Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. b. Schäden im Rechnungsjahre: 4) Kapitalreservefonds vAAX“ Werkzeugkonto Zinsen Debet. 18 181'8 abzüglich des Anteils der Rück⸗ 5) Spezialreserven:

sicherung =191 187907 Gebäudekonto Ste a⸗ 8 8 inbruchdiebstahlversicherung. 2 000, V Reingewinn. 1423 336 81 schließlich der 213,69 be⸗ 8

8g Betriebzutensiltenkonto . . . . . 8 3 122 68 Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ geprüft und mit den Geschäftsbü 1I 88 1 2 Rücklage für unvorhergesehene Fälleü. 850 88 G Bureaubeleuchtungsanlagekonto 1 387 19 Güͤtereisensahn Gesellschast, Breslau, übereinstimmend gefunden. äftsbüchern der Frankfurter Verwaltungsunkosten 160 674 54 ö einschließlich der ab buchmäßiger Kursverlust § 43 des neuen 38 035 200 811 96480 1114*“*“] . Breslau, den 16. Februar 1913. 8 Unfallversichemng .. Feuerecchehangtragenden Schaden- Gesellschentsbestesges . .. . .. .. 59 Vorarbe F 11““ 12 306 63 vereid Seehre stänsgaf er bans icht 8 sunkosten. 505/3 24 982,63 bs1 z A“4“ Einrichtungskonto: 18 1 verständiger am Landgericht. Acsstelisng 8* 6 88 74 477 71 6b 2n 383 808 95 6) Gewinn Gesamthetrag.. 7 286 600 87 6 Bestano am 31. Dezember 1912 2 963,69 a 61 Uhhs.. öö 6“ 423 336,81 8. zurückgestellt. v55 060,— 3 Olbenburg 1. Gr., den 10. Mätz 1012 1 12 7 6“ 2 963,69 1 vergi 8 ffurt Verteilung: S.— Flcslich der O . Gr. 18. ah. . Gesenschaft orenerwerbskonto: Die heutige .Alrtin3 zr 1] 1 R Uervesonde zur 2 % Graasgeghgung vgstes Shevere Oldenburger er Gesellschaf 11“ Festandham 31. Dezember 1912 . 878,63 lastung des Vorstandes Ce nes easecn qrung der G nüeung orfäehender ößfesbilans . . rundung. 992,2 1Sg-Pn Mo 8 34* 1 877,63 15,— auf die Aktie à 500 .. Gewinnve 2 3 % iggäre, ba e 8 . ttlungskosten Hugo Reifarth 7,63 die A b 1 Spezialreserve⸗ 2 ermitt lt .ℳ 59 961, 2 1114“ E Kontorrentkonto: Nr. 10, Geschäftsjahr 1912, bei unseren Gesellschaftskassen in Bret —, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins fonds. 16 734,20 3. Kesacnee et 1“ 32: Guthaben insbesondere bei Konsumenten. 88 844,41 Breslau und bei der Deutschen Bank, bei hern Selteseschen Bankverein in Rückstellung für 1 . [113288] . 4 (Guthaben aus Anzahlungen auf2 2 in Berlin; dieselbe wählte das t 8 Aufsh v r Nationalbank für Deutschland, alle 11““] i4“ Bilanz des Bankvereins Werther Akt.⸗Ges. vLX“ . ö chließlich der ℳ, 695,24 be⸗ 9 ber 1912. Passiva. vTN1G6G6“; 2229 55 auf weitere vier J ieder. Auffehtaxat Hesa eodor Ehrlich, Breslau, 1 Citveshstdans 78 038,51 bggähen u“ L.-..enen 8 Leem =— ho. 8 ö 3 835/33 ier Jahre wieder. Der Aufsichtsrat besteht aus 6 Mitaliedern. Die Ausgabe der neuen Gewinnante nlagekonten 78 038,5 osten 89 27 Tantiemen und 8 a. gezablt 25 015,56

75 unseren Aktien für die Geschäftsjahre 1913 bis 1922 erfolgt G 2 1 . 8 2 9f gt gegen Einlieferung d 42 445 Nattientzpital u“ 300 000— Mietsmotorenkonto . 1 758,07 ab bei unserer Hauptkasse. geg ferung des letzten Erneuerungsscheins vom 1. Gratifikationen an die Direktion

4 Juli 1913 16 8 18 569⸗ 05508G 55 8 8 8 11“ ’. 531/85 8 2 ½ 1 7 012 531 057 781 620 296 21 Kase. . vesn; 72 880 Installationskont 53 Breslau, den 8. März 1913. ü 2 000,— iaeen 531 057 88 242 887 92 1Reservefons . t. ö1““ 1 30 594 20 4 8. zurückgestellt.. 2 S.. . . 399 85970 Sesersfeservefonds 8 2, Gbböö“ ö“ 11u1“] 18 4 Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. 9 8 8 Ag 9 e 2 2 5 86 9 8986.8b1.— 28 n⸗ . 3. 2

4 % Dividende 42 000,— eSee Jhgr di ämi Forderungen an Kommunen 1 948 181 62 8 5 11““

icht verdiente Prämien or g Tantieme an den für noch n

88 ““

Aufsichtsrats der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft:

*. 166

.

316 323,32 Passiva.

1 70 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912 ni 1— tokorrentkreditoren Mietsapparatekonto. . . . . . 16“ 1 —— 8, T.A de.25452 . ichtsr 11 508,34 abzüglich des Anteils der Rück⸗ Forderungen in laufender 953 499/43 Kentfchr Scheckkonten).. 8 Betriebsmaterialienkonto . . . . . .. 1 8 8ac 8oh äcgeßne. 1 8 versicherer ( rämienüberträge): .““ Rechebacde 26 000— [Avale 380 Feuer⸗ und Haftpflichtversicherungskonto 8 8 60 Zinsen: 8 8 6 Gewinnvortrag aus p.·“. 8 Immobilien. . . .. 2. 909. Falonsteuerkntn., Zegsel 8 cc11144“*“ 8 e ü zun g⸗ n; 9242 8 8 8 8 8 —n 8* 8 —.—— 85 4 12 4 8 . - . . . . 2Sg. . 9 8b 8 fonds b hic 11956, 68 Einbruchdiebstahlversicherung 8. für Abale. 38 000— zinsen . b . Aktienkapitalkonto .. 1 Rückzinsen auf Belehnungen und Diskontwechsel 11 654 25 y136 473/ 35 1 Abschreib auf: 43 681 41] Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 p . 500 000⁄—] G schäftsunkosten: 5 - Vortrag aufneiuie .. 4) Abschrei bülsen (Geschäftshaus) . Zinsforderungen.. 3878,95 Kontokorrentkonto: Kreditoren .... . 30 125⁰05 & äteun eA. stellt.... Rechnung. 1367 8 8. eh Zins⸗ und Dividendens V 8 eeva Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . 39 527 61 Secee 86 Peencheet esr 8 89 8 Ln G 3 d,ehg an: z. Forderungen.. k 569 652 Generalunk y.. 82293 ü. Mertzapsere 1 Debet. (Gewinn⸗ und Verlustkonto. eaee. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 66 10 910,85 Eee“ Kredit. lust aus Kapitalanlagen: eneaaes I . ——— Auf Bankgebäude ö““ 1 Effekten ꝛc.. ortrag aus 1911 11““ 1³4 238 1 5) Ferree s⸗ 8 8 1 1— 1“ Handlungsunkosten u. Steuern 11 489 38 Vortrag aus 1911 .. :49 36888 I S 2 Mobilien Provisionen ö abrikationsgewinn.. 544 013 a. an realisierten Wertpapieren —e 8* Abschreibungen auf Inventar 1 018 25 Gewinn an Zinsen.. 6 50829 An Handlungsunkostenkonto . 4778, 33 Per Geschäftsgewinn 41 939 96 Effekten.. 5393,31 29 0576 Mieterträgnis 1 zs8 sütrns 400⸗— b. buchmäßiger 38 8 Kursrückgang der Wertpapiere 12 159110 Gewinn an Ptoviston .. 508 2 EEE“ 2888 Sinsen .. . .33 594 50 Gewinn Z 104 647, 25 abgeschriebene 8 5 es n⸗ W . 31 266 19 e etriebsmaterialienkonto . 26/32 11616“] 7,2 1 86 1 421 6) Verwaltfggetostens ahnücgich de Reingewin . 55 952 9292 Steuernkonto . . . .. 487,88 6323 321 67 07315 a. Probssionen und sonstige Bezüge der E“ Aktiva. Bilanz am a1. Dezember 1912. 5. “] 9. 23909 2 gabe . . . 53723 . L 8 8 ie für 1912 festgesette Dividende Agenten sc.. 229966513 113322 [113323] 1 . . Feuer⸗ u. Hastpflichtversicherungskto. 199 25 8 * 1 Aktie à 100 Taler = 300 Elabvechviebstablversicherung. . 10 690 87]% 323 361 Aktiengesellschaft in Berlin. Antiengelellschaft Inserate, und Propagandakonto .. 1 945 06 Wllhsel gut G“ 888 3es 35ꝙAktienkapital .. . . . . .. 2 000 000,— 36,— ℳ, 88 Eißeb . 1 X arfels i in 1.; Installationsunkostenkonto. . . [13 676/10 8 ee n 858 85 Reservefonvs . 168 587 Carl Marfels in Berl Kontok tdebit 1 1 Aktie à 1200 144,— b. sonstige 1818 209 95489 der vr Dfter gduord Langsdorf in Zehlen : f rankfurt f. gten. Krankenkassenkonto.. .. 646781 en ereaeae 8 und Kontokorrent⸗ v I. der Mittelbeutschen Se v 12 043,25 3, 3. 86 dorf bei Berlin und der Konsul Karl Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Eaö 16 Effekien und Hypotheken.. .. 88s reditoren.. . 4 810 671,78 Privatbank und veren Zweig⸗

Mobilien ..

.„

. 2 8 8 iona ie Herren Finrich 8 .2 963 24] Noch zu zahlende Zinfen . . . 2 82 813 492 83 4 EE“ 1 21— Fupbe ch, e eehaeth ehac Hexgen eetlchtat⸗ En. 4215 Bönnig⸗ b 88769 Bankgebäude ““ 6 - Püaee 1““] 8 8 . Bassenge 7 öffentliche aben. . 0mitg geworden. 8 4 1— Bil 8 . . . 1 Egian ag 9 Füscangn iggn gen Zwecken, Der Fabrikbesitzer Friedrich Speidel in 11A“ in Meißen bei der Meißner Bank, 1

heim, Nicht eingeforderte 60 % auf 1 700 000.— Ra. fich 8⸗ A. W. Bodmer, Zürich, 8 Reingewinn.. . 39 52 dese ge Zats ehnnrcte U 700 000,— w 8 7 insbesondere für das Feuerlöschwesen: 392 50 Pforzheim ist aus dem Ausfsichtstat aus a dün I chcherges 4 Gesell⸗ 75 634 46 X“ ““ v“ 1 Fneissenen eef Sheager 8 fah Eet.hcher 1“ 2 I“ techerüin den 10. März 1913 x 10. März 1913 Fulda, den 31. Dezember 1912 v u“ Geneh der G 7 168 993/62 Privatbank und bei de 14*““ . ihr Aktiengesellschaft. elsterbach a. M., . 913. E1111“4“ c 8 s 8 enehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Ma 3. b F 9) 1““ Vertragsvereine 5 391 3. e acwen des Aufsichtsrats: Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Elektricitätswerk Fulda Aktiengesellschaft. 8 om 8. März 1913 erboben werden. a. Rückerstattung an b

1““

Die Direktion der Rostocker Gewerbebank. 8 Rohde. Sachs. 8

Der Vorstand.- 8 8 G Meißen, den 10. März 1913. b. Pensions⸗, Krankenkassen⸗ und In⸗ 8 G 1 1 M. Long. Dr. H. Pemsel⸗ 8 [1132841 Bie Pipektke.. validitätsbeitääggaeaeaü. .. 8 8 8

8