[112609] [113370] [113313] [113319] [113350] Familien⸗ “ 3 Wohnort und Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung bis zum 18. April 7 Niederlassung ꝛc.
erzfelder .Ei . g ¹ Eingetreten in unseren Aufsichtsrat ist: 8 .3u der am 9. April cr. stattfind und Vorname 1 r Betriebssitz: an oben genannter Stelle eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen 4 24 ti 1” Gese 258 Eisenbahn Nordischer Bergungs Verein. Graf August von Bismarck, Lilienhof. Hannoversche Portland Cement 8“ Fefelden 21) Weber, Richard abrikbesitzer Berlin Wahlvorschläge gebunden. Die Waͤhlerliste (Mitgliederverzeichnis) und die zugehörige Rechtsanwälten b chaft in Liquidation. XXVII. ordentliche Generalver⸗ Berlin, den 8. März 1913. fabrik Aktiengesellschaft. ergänzen wir unsere Tagesordunng durch Gebr. Dopp, Maschinen⸗K “ u. Fa⸗ Berlin Mehrstimmenliste können ebenfalls an genannter Stelle von heute bis zum Tage der .
Nachdem am 2. Februar 1912 die Auf⸗ sammlung der Aktionäre am Sonn⸗ jno 8 In der heute stattgefundenen Aus⸗ folgenden Punkr: 22) Dopp, Fritz “ Wahl eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste [112395.
lösung obiger Gesellschaft beschlossen abend, den 29. März 1919. Vor⸗ Allgemeine Verliner losung von vang tagtgefundenen nnn. 9. Sn Hanizerung: 23) Gebauer, Oskar 2 “““ S.m. . 8. Fcheültesiher Berlin ah gesehede des Ausschlusses spatestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Der Uerichtsassessor Richard Schnettler
wworden ist werden die Gesellschafts⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserem Bureau, Omnibus-Actien-Gesellschaft. unserer beiden hypothekarischen Anleihen § 9 Absatz 1 der Statuten sollen 24) Kasbaum H Fin eba & Kasbaum Hofingenieur Berlin BBeifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand in Hagen ist zur Rechtsanwaltschaft bei
gläubiger hiermit aufgefordert, ihre An⸗ Neß 9 II. [113299 wurden folgende Nummern gezogen: die Worte hinter von dieser „mit 25) Hurtti Wilhelm Leopold & Hurttig Fabrikbesitzer Königs⸗Wu⸗ ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung dem Amtsgericht und dem Landgericht in b Tagesedpafuch, Ber ks-Aktien-Gesellschaft Lit. A Nr. 29 35 36 95 à ℳ 2000,—. einem Prokuristen oder einem Beboll. 8 8 8 sterhausen zu prüfen; es empfiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mit⸗ Hagen zugelassen und in die Listen der Liquidator anzumelden. Vorlage des Geschäftsberichts, der gwerns ft. Lit. n Nr. 124 133 141 160 190 192 mächtigten“ gestrichen und dafür das 26) Breest, Wilhelm Breest & Co. Fabrithesise penkom zubringen. Rechtsanwälte am 4. bezw. 5. März 1913
en 8. März 1913. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz, 0 lidation. 247 250 255 339 341 380 390 in? 5131 Der Wähler kann nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der eingetragen worden. hl Fen. 000 ,5.ü OAA““ 11.4“*“ Breptow, Maalasfden Mögldcrschliae vollsändig übereinstimmt. An Stele der Aufzählung Hagen, den 8. Marz 1913.
Der Liquidator: Hugo Friedländer, Wahlen 8 à ℳ 1000,—. üri Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr aa8. Hamburg, den 11. Mälz 1913. Bisan⸗ e Caenbe71nnne Lit. C Nr. 463 533 588 à ℳ 500,—. Thüringer Creditanstalt 8 28) Pottlitzer, Willti R. Blune Feabrkkbesitzer Charlotten⸗ der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlags. Königliches Landgericht
A Der Vorstand. . Lit. F . 1006 3 Metion⸗ ie Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 16: 13 cm groß sein; soweit [113338] e Lalles.er ℳ es “ Actien⸗Gesellschaft. H. Gossen — Ingenieur Blg Stimm Dien 88 diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Ab-· ———— ,
Albingia“ Versicherungs⸗ [113444] Lit. G. Nr. 1101 1106 1129 1136 Hintze. ppa. Schat. 29) Gossen, Frit Reinickendorf weichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht. 3 Akti 9 1 8 sich b 9 Norddeutsche Kohlen. & Cokes Fehlende Mlivan auf 9 1168 1187 1260 1282 1286 1297 1315 [113437] 1 Hermann Schoening Fabrikbesitzer Verlin F Zur Sektionsversammlung wird der Sektionsvorstand satzungsgemäß 14 Tage 9 B zw is iengese schaf . Ham urg. Werke Artien⸗Gesellschaft ℳ 4 000 000 neue Arktien 3 000 000 — 1337 1358 1379 1380 1388 1404 1437 Bahlt llschaft Wal 8 8 .Drenstein & Koppel⸗Arthur Direktor Nowawes vorher eine Einladung mit Tagesordnung ergehen lassen. 8 ) ankausweise.
— 9r 8 * Bergwerkseigentum, Schacht 1469 1574 1672 1677 1788 à ahngese schaf aj dhof. Koppel Akt. Ges. Der Wahlvorstand. 1. am Freitag, den 28. März d. J., Hamburg. u. Grubenbau 4 378 28655 ℳ 1000,—. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 2) Reinhold, Hermann Patent⸗Möbel⸗Fabrik Pri⸗ Kommerzienrat u. Berlin 8 C. von Borsig, Paul Hjarup.
Die Aktionäre werden hiermit zu der [113144]
Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau der Ordentliche Generalversammlung Grundeigentum, Gebäude, Lit. H Nr. 1833 1835 1837 1928 Gesellschaft zur vierzehnten ordent⸗ missima Fabrikbesitzer Kgl. Geh. Kommerzienrat. Stand der Badischen Bank Gesellschaft, Europahaus, Alsterdamm 39, am Freitag, den 11. April 1913, Eisenbahn⸗, Wege⸗, Gas⸗, 1940 1948 1951 à ℳ 500,—. lichen Generalversammlung auf Frei⸗ 3) Kahle, Oskar Gebr. Siemens & Co. Direktor (Charlotten⸗ - emMersscgherstea am 7. März 1913. IV, in Hamburg stattfindenden 12. ordent⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Wasserleitungs⸗ u. Ent⸗ Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ tag, den 11. April d. J., Vor⸗ 1 1 burg Aktiva.
. ℳ 7 085 130/ 87
lichen Generalverfammlung eingeladen. Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, wässerungsanlagen . . . 6 317 804/11 schreibungen erfolgt am 1. Juli ds. J. mittags 11 ¾ Uhr, im Hause D 3. 15 Lichtenberg HII2gt s
Tagesordnung: Hermannstraße 31. Kokerei⸗ und Benzolge⸗ bei dem Bankhaus A. Spiegelberg oder (Süddeutsche Disconto⸗Gefellschaft) dahier 4) Dellschau, Emil G. E. Dellschau Kaufmann Berlin Sektion I der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ Metalbestant .. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Tagesordnung: winnungsanlagen . 2 257 842 22 bei unserer Gesellschaftskasse, hier, ein. 5) Eich, Eduard Berl. Masch. A. G. vorm. Direktor Berlin und Wasserwerke Reichskassenscheine.. Vorstands, des Aufsichtsrats und des 1) Berichterstattung über das abgelaufene Elektr. Kraft⸗, Licht⸗ und mit einem Kapitalzuschlage von 5 %̃ für Tagesordnung: L. Schwartzkopff 8 Noten anderer Banken Revisors sowie Vorlage des Rech⸗ Geschäftsjahr und Vorlegung der Maschinenanlagen .2 282 848 Lit. A, B, C und 3 % für Lit. F, G, H] 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ 6) Stein, Wilhelm G. Stein Fabrikbesitzer Berlin Bekanntmachung des Wahlvorstands, Wechselbestand... nungsabschlusses für das Rechnungs⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Betriebsinventar u. Mobilien 7235 831,98 und hört damit die Verzinsung ausf. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ 7) Krüger, Max Rud. A. Hartmann Fahrikbesitzer Zeuthen i. M., betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und des Vorstands Lombardforderungen vg. jahr 1911/12. rechnung. Neue im Bau begriffene Hannover, den 10. März 1913. uund Verlustrechnung. 8 Berlin der Sektion I der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke. Effekten.. 333 223/65 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Anlagen . . 169 274 Der Vorstand. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die 38) Bahrfeldt, Albert Georg Grauert Akt.⸗Ges. Fabrikdirekter Stralau Berlin, N. 4, den 7. März 1913. Sonstige Aktiva. 3 464 468 88 stand, Aufsichtsrat und Revisor. der Bilanz und die Verteilung des Magazinbestände u. Vorrätee 657 893 2 M. Kuhlemann. W. Hensel. Prüfung der Jahresrechnung und 39) Weinitschke, Paul F. Paul Weinitschke G. m. Fabrikbesitzer Charlotten⸗ 8 Gartenstraße 16/17, 55755 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Reingewinns. Effek 1 432 743 Bilanz. 8 b. H. .“ burg, Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossen⸗ ṽaffi — 9 des “ — 3) gextellung n Gcesenc an Auf⸗ 8 10 574 86 11“ ACichtenberg schaftsversammlung 1Sn E’. uh hasc. 11184— ie Bilanz und die ewinn⸗ und Ver⸗ srat un orstand. ebitoren 10 501 850 12 ntlastung des Vorstands und des jedrich Akt.⸗Ges. H. F. Eckert Direktor Lichtenber am Montag, den 28. r 8 orm. r, zu Berlin, — lustrechnung per 30. September 1912 liegen Die Herren Aktionäre werden ersucht, 31721949 . 1 Aufsichtsrats. 1 E 8 Ingenieur Behten 8 Gartenstraße 16/17 II, 1 1 See. 888, ab Mittwoch, den 12. März d. J., in ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum Passiv L eutscher Rhederei⸗Verein Wer an einer Generalversammlung teil⸗ 42) Beermann, Georg Carl Beermann G. m. b. H. Kommerzienratu. Berlin stattfidet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ 8 keeffont 16
unseren Bureaus, „Curopa Haus, 8. April 1913 im Bureau der Herren Aktienkapital 20 000 000 in Hambur nehmen will hat sich über den Besitz Fabrikbesitzer schlossen werden. 1 En süre da lich Faü — Alsterdamm 39, IV“, zur Einsicht aus, L. Behrens & Söhne, Hamburg, Reservefonds und Spezial⸗ 4 * seiner Aktien mindestens 3 Tage vor 43) Behrens, Erwin Maschinenfabrik Cyclop, Ingenieur u. Fa⸗ Berlin Es sind 10 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 10 Ersatzmänner 88 8 dlicht tte g woselbst auch die Eintritts, und Stimm⸗ Hermannstraße 31, vorzuzeigen. reservefonds 2 750 000 —XXX. ordentliche Generalver⸗ her bei unserer Gesellschaft oder bei 1 Mehlis & Behrens brikbesitzer sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre 2 c n dcr d.;es karten gegen Vorzeigung des Interims⸗ Hamburg. den 11. März 1913. Rücklage für schwebende sammlung der Aktionäre am Sonn⸗ den Bankhäufern: 44) Franke, Ernst Ernst Franke Schlossermeister Berlin zu wählen. 4 1 nene⸗ 8 geegbind⸗ scheins bis spätestens zum 26. März Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bergschädenansprüche und abend, den 29. März 1913, Vor⸗ Süddeutsche Disconto⸗Gefellfchaft 145) Werner, Friedr. Karl Fritz Werner Fabrikbesitzer Berlin Der Wahlvorstand hat gemäß § 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge ft keiten “ .J. inkl. in Empfang zu nehmen sind. E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld. Talonsteuer 975 67884 mittags 11 Uhr, in unserem Bureau, A. G. in Mannheim, 46) Schultz, Otto Tezett⸗Gitterwerk Fabrikbesitzer Charlotten⸗ aufgestellt: Sonstige Passiva .. 1 313 293 92 Hamburg, den 11. März 1913. Vorsitzender. C. Meyer. Delkrederefonds 99 018 79 Neß 9 II. E. Ladenburg, Frankfurt a. M., burg, I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung. Sonstig — vrreeen Der Aufsichtsrat. [I13439] Verschiedene Unterstützungs⸗ Tagesordnung: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Tempelhof Familien⸗ und Firma (Betrieb) Beruf Wohnort und 45 071 224 99 Oscar Ruperti, Vorsitzender. Portland⸗Cementwerke Heidelberg & fonds 1 200 173 Bg. Echai berichts, 1 Ge⸗ 1 8 47) Lange, Karl Lange & Fhutzett Fabessbeftber Becte 8 Vor(Ruf)name Mitglieder Betriebssitz E“ aublha g8— vss 1 272 8 rlustrechnung, Bilanz. auszuweisen. 8 8) Blum Berl. Anh. Masch. Bau⸗ Direktor erlin, Char⸗ b der: ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Maunheim Aktiengesellschaft. (Kreditoren Hamburg, den 11. März 1913. Mannheim, den 12. März 1913. ““ Bec. geh 8 1) Wellmann, Ludwig Charlottenb. Wasser⸗ Direkter Wilmersdorf ℳ 279119,60.
s z Die Aktionäre u Gesellschaft werden Dividendenkonto: “ 2. 2 —
ehete auf ventichen “ , “ Der Aufsichtsrat. Ersatzmänner: 2) Riemann, Conrad Seiffc Gazwerke Kcheniberg auf Donnerstag, den 10. April d. Js., au 3 1b nnnnnRnenünenRnneamnnme — — hegxEees ellächüt
Gesellschaft Kosmos. Vormittags 11 Uhr, in das „Grand 1908 .
2 9855 — 1 085 0990,—+ 22 021 501 59 11 078 825
x 2 2 —ᷓ 11““] Ier xvxm 1) Weeren, Fran Wees Stahl⸗ & Eisen⸗ Hätteningenieur Neukölln 3) Paul, Friedrich 1 Wasser⸗ u. Stadtbaurat Spandau 40. ordentliche Generalversamm⸗ Hotel“ in Heidelberg ergebenst eingeladen. „ 1909. b - 88 zt. 2 8 e küln & Co. A.⸗G. Direkt Tempel 8 Larifche Kanali ins 1 8 schi Üung am Montag, den 31. März Die Aktionäre, welche an der General⸗ 1910. 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Versicherung. 3 58 g 82 o. A. Hibeitgrg, Fenpechof 4) Biermann, Robert Betriebsinspektor 10) Vers chiedene
1913, Nachmittags 2 ½ Uhr, im „ 1911. 28 310,— Fabri 89 1,5 gp; Saale Nr. 14 der Börsenhalle. Fersemmtunh eilh smeg wollen, gaben 23 % für 1912 a. [113335] Bekanntmachung. 4) Bolzani, Anton Gebr. Bolzani Fabrikbesiter Grunewald, 5) Schimming, Georg Städtische 1e Betriebsdirektor Berlin Bekanntmachungen.
2 27 5 8 252 2 b Be li 9 ir 1 Tagesordnun drei Tage vor der Generalversamm. ℳ 16000 000 3 680 000— 3 709 780— Gemäß den Vorschriften der auf Grund der §§ 15 ff., 675 ff. der Reichs⸗ 5) Danneberg, Ernst Danneberg & Quandt Ingenieur Berlin 8 6) Krause, E. Weigsüretsöet, Berlin [113452]
1) Jahresabschluß, des⸗ IIs 8 3 versicherungsordnung errichteten Wahlordnung der Nordöstlichen Eisen⸗ d 1 - 1 8 . .“ „ 8 rats und Vorstands. “ Baß & Herz in Frankfurt a. M., ——— — Sektionsvorstau un er ertreter zur enossen aftsversammlung 1 . eni Ges. Direkt Reinickend ; Stazdti 8 ℳ 2 100 000,— auf den Inhaber 2) “ für den Aufsichtsrat. Bayerische Vereinsbankin München, 31 744 949/60 I in der Sektionsversammlung am Freitag, den 25. April 9 Pranben Friearich Genl chening Akt Fabeikbesitzer VBerline bef 8) Meier, Karl “ lautende Aktien der Vereinigten 1öu““ 1 Filiale der Rheinischen Creditbant Gewinn.⸗ und Verlustrechnung 1012, um 5, ühr Nachmittags, im Sitzungssaale der Fektion zu Berlin. 9) Scherbel, Ludwig H. Scherbel Fabrikbesitzer Berlin, 9) Dr. Lang, L. Deutsche Continental Direktor Potsdam Nord⸗ und Süddeutschen Sprit. ““ ö16“ 1— Heidelberg, am 31. Dezember 1912. ven neelhan,’- stattfindet. Die Wahl wird pünktlich eine Stunde nach v ; 8 Weißensee 9) Dr. Lang, L. Gas⸗ Ges werke und Preß 1.“ 888 8 * * „ 8 5 S s v1113“ 1 65 9 9 . 1 8 1 1* 88 vuz 8 8 Fün 9 8 . 5 „ 21 ü 8
lich, Vormittags zwischen 9 und vS scher Bankverein Son. ℳ “ Zu wählen sind 5 Mitglieder des Sektionsvorstandes und 5 Ersatzmänner auf 39 L“ 8 EPpengler Frhtgentfur, eiger Feen 10) Pfudel, Karl Städtische Gaswerke . Ehnaötten⸗ . bvage Nr. 1-—S100 7 “ -. 11 und erhalten dagegen eine Lasten und Un⸗ 189 I Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und die gleiche Anzahl 12) Allner, Otto Otto Allner Inge Berlin Ersatzmänner: g zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . . timmkarte. osten 959 165 3 ““ g8 ; 8 8 1 ““ 1 3 8 2 1
urstah 4, Hamburg, gegen 11“ u“ Stimmrechts wird auf §§ 27 Rücklage für schwebende 1 Der Wahlvorstand hat für die Wahl des Vorstands der Sektion folgenden 18) Fiegmeher, Cmil H. Strgmeher “ 1) Dr. Hipper, A. e. Continental Direkto Sheh. zuzelestn. den 11. März 1913.
und Abstempelung der Aktien zu erhalten. und 28 der Statuten Bezug genommen. Bergsch.⸗Anspr. . .. 200 000, — Wahlvorschlag aufgestellt: inri iles⸗ DPirektor B. 8 Ober⸗ 1 Ge. Zulassungsstelle Der E ss die Bilanz sind im Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust. Abschretbungen 1 272 911 3 Familien⸗ 8 Wohnort und 14) Prieger, Heinrich 1u“ u schoneweibe 8 Weiß, Fai b L“ “ Neen an der Börse su Berlin. 1e be eec 9 Admiralität⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des 23 % Dividende von und Vorname 1 “ Betriebssitz: 15) Piechatzek, Richard F. Piechatzek abrikbesitzer Berlin ) Freyer, R. Wasserwerke gg 3 88 Kopetzky. DVamburg, den 090 Märg 1913 Pei ahs 8 88 vI111““ Sttancsabmne Tantiemen 1890 LCC u“ 8 16) Noah, Ernst, Dr. ““ Bätemens S b 4) Deegen, Albert Städtische Gasanstalt Wittstock 1113972 8 t9. Der V⸗ 3 . Pearz d. Is. . 2 1 5 si 1““ K zzien⸗ & Co. A. G. ran r 8 Städti 1 h Der Vorstand. zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt Rücklage für Talonsteuer. 18 000 1) v. Borsig, Conrad A. 8 “ 127) Leonhardt, F. W. Lesahecht & Co. 8 Berlin, enours 5) Febe, Pilbelm 8ö See Die diesjährige ordentliche Genera
in Empfang genommen werden. Zuwendung zum Beamten⸗ Tegel Schöneberg 6) Eggert, Gustav öu““ Potsdam versammlung der Mitglieder des
[113438] 8 Tagesordnung: bezw. Beamten⸗Witwen⸗ 2 ; 1 7 8 SCoesee, „ † ten⸗ 7) Sprung, O. 2 do. Gas- und Elektricitäts-Werke 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ u. Waisenfonds u. Wohl:1 2) Hjarup, Paal A. Roller In eerenr und Berlin 18) Knauer, Albert “ & Co. ö h 8) Schnuhr, Richard “ 8 Grevesmühlener Hagelversiche⸗ Brei Ahti ll ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ „fahrtseinrichtung. . . . 175 000 — 3) Dellschau, Emil G. E. Dells⸗ nickendorf “ 8 8 rungs-Verein a. G. zu Schwerin reisach tiengesellschaft chäftsjahr Vortrag auf neue Rechnung 283 448 3) Dellschau, Emi . E. Dellschau Kaufmann Berlin t Fabrikb d äͤdti 18 det statt am Sonnabend, den Bremen 2) Feststellung der Bilanz und Beschluß- NP20 4) Lentz, Ernst Ernst Lentz Feitbfiter und Berlin 19) Daelen, Robert Bie. de en. Fabrikbesier Henege 9) Tremus, Georg Sö Gs. Lichtenberg 889 März Mittag 8 gbs uhr e 1 una aber die V 1 20⁵⁴ Schlossermeister 4 — 1 n BWmasserwerke 8 rz⸗ . enee hes gen⸗ dnntag .. wotlsis ) Gevbuer, Oetar Fr. Gebucch MHFühütbeher Berun. an Fleamne. benns Füendch tengeszane Fercühchen derem, s10) Fäamen, Anton Ffaflasegs. Wesew. Gjertstten. Scteetn 186,6 schaft auf Donnerstag, den 3. April 3) Erteilung der Entlastung an den EE11 u. Verkauf 5 401 216 Fesatzmeenert 8 “ 8 Sanitätswerke — II Wahlvorschian b.. Wahl des Sektionsvorstands bnc 1) Bericht des Aufsichtsrats über das 1913, Nachmittags 4 Uhr, in Breisach, Vorstand und Aufsichtsrat. Kokereibetrieb und Neben⸗ 1) Eich, Eduard Berl. Maschinenbau⸗A. G. Direktor Berlin 22) Kilian, Fritz ritz Kilian Fabrikbesitzer Lichtenberg 38 g “ 1 hnort und verflossene Geschäftsjahr und über die Gasthof „zur Kanone“. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. produkten 1 399 580 76] 2₰ Ser L. Schwartzkopff 23) Giesecke, Otto Fa dg⸗ & Schumann Kaufmann Pankow Fambliers und Firma (Betrieb) — Betriebssitz vom Vorstand aufgemachte Bilanz 8 Tagesordnung: Heideiberg. EE1 1913. Ueberschuß, aus Ringofen, 2) Flohr, Carl Carl Flohr Freehe sfühsste Berlin 18 Grosse, Carl Carl Grosse ö Lichtenberg Mitglieder: „) und Gewinn⸗ 89 Fe lastten dnc 1 1911/12. b IM. . 3) Beermann, Georg Carl Beermann G. m. b. H. Kommerzienrat u. Berlin EEE 1 ktor 8BEC11I1““ . ..n g. 3) Wahl d 8 V den des Aufsichts⸗ 2) Fenlssang des Aufsichtsrats und a fälzische Bank “ “ 189 389 88 4) Behtens. Grmin Malchwenfabrik Gvelop 8 I Bern 8 9eern 1 8 8 9. 6 Jisglat don 2) Pfudel, Karl u““ “ 8 nshns Werfibonden Aa sügfüchtg. orstands. 6 * F b eMMwar. eeee n: erlin 27) Wrede, Carl Carl Hasse & Wrede Fabrikbesitzer erlin „. mitgliedern. 1 8 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden zu der 1 1 720 547/41 Mehlis & Behrens Fabrikbesitzer . 8 Werther, Julius, Dr. gar Last. Zes. Direktor Berlin 3) Dr. Lang, L. ee 8 Potsdam 4) Wahl von Bezirksvorstehern fůr den 4) Fenehmigung der Verträͤge wegen am Samstag. den 5. April 1913, Gelßenriechen, 29n 86 Februar 1913. 5) Marcus, Paul Paul Marcus Ooheaagsechlosser⸗ Schöneberg. 29) Oppenheim, Paul Eduard Weiler Fabrikbesitzer Pankow, 9 Schimming, Georg Städtische Gaswerke Betriebsdirektor Berlin 1., 2., 3., 5., 7. und 8. Bezirk, von ü 1 8 1 6 ST;. 1 i 8 a 8 . „ . F ¹ 1, „ 4 9 ü 1. . 8 Grnfährung 8g — Pattachadeg 1ne, ni hahen 96 sFan⸗ Müller, Bergrat. Der Wahlvorschlag des Wahlvorstands für die Vertreter zur Genossenschafts⸗ 30) Hartung, Carl Hugo Hugo Hartung Fabrikbesitzer 8öee 5) Körting, Ernst Englische Gaswerke Generaldirektor ö “ Sage 8 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, stattfindenden ordentlichen Generalver. Revidiert, mit den Büchern überein⸗ versammlung⸗(Delegierten) ist folgender: iir 2,9G t G st Struck Fabrikbesitzer Berlin 386 Berlin 5) a. Antrag eines Mitglieds, betreffend welche spätest 8 31, Märs 1913 1 Hiermiit benst eingeladen stimmend und richtig befunden Familien⸗ W M31) Struck, Gustav ustav 20 imanh . Gebrit⸗ 5 Berli 6) Meier, Karl Städtische Kanali⸗ Magistratsbaurat, See viband g fügriehs. dc 8 sellschaft, Bremen, bei der Vereins. 1) Vorlage der Bilanz pro 1912 nebst der Bilanz gewählte Kommission. 1) v. Borsig, Conrad A. Borsig Geh. Kommerzien⸗ Berlin 33) Griesmann, Dr.⸗ Maffei⸗Schwartzkopffwerke Direktor Wildau Gper. vtsche. “ Fae. b. Gegenantrag mehrerer Mitglieder, bauk, Breisach, oder bei der Gewerbe⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechung und Dr. Compes, Albert Müller, rat, Fabrik. Tegel 1 Ing. G. m. b. H. Werk Wildau Ersatzmänner: Ablehnung dieses Antrags. bank, Freiburg, hinterlegt werden. der Berichte des Vorstands und des Justizrat. Kommerzienrat. Fiehe 8 34) Korte, Wilhelm Müller & Korte FIn enieur Feintah 1) Krause, E. Städtische Gaswerke Magistratsrat, Berlin Die verehrlichen Mitglieder werd
1 d Schlossermeister Berlin 35) Puls, Alfred Ed. Puls 2) Erteilung der Entlastung. 1 jon⸗- 3) Kärger, Gustav G. Kärger Fabrikbesitzer Berlin 36) Brömstrup, Karl Karl Brömstrup Schlossermeister Berlin 9 ; C11 “ at andau der Satzung zu zahlreichem Erscheinen er⸗ [113441] s 3) Verwendung des Reingewinns. Kergwerhes Artien Gesellschast 4) Flohr, Carl Carl Floh Berlin 39 Gast, Fritz, Dr. J. Gast, Com.⸗Ges. Ingenieur, Charlotten⸗ 2) Penit Friedrich EET1u.“ ö“ Phenst eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre 4) Aufsichtsratswahl. 1“ Consolidation. Ingenieur, sFabrikbesitzer burg, Lichten⸗ 3) Liebe, Wilhelm Staͤdtische Gaswerke Direktor Brandenburg eilnahme an der Versammlung nicht unserer Gesellschaft zu der am 6. April Nach § 26 des Gesellschaftsvertrags In der heutigen ordentlichen General⸗ Fabrikbesitzer 8 berg 4) Tremus, Georg Städtische Gas⸗ u. Lichtenberg später als am dritten Tage vor der⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, in dem haben diejenigen Aktionäre, welche an der versammlung wurde die Dividende für 5) Hjarup, Paul A. Roller Ingenieur und Berlin 38) Bohm, Otto C. G. 1 Fredersdorf 9 Wasserwerke selben dem Verein schriftlich anzumelden. Geschäftshause der Aktiengesellschaft „Bote Generalversammlung teilnehmen wollen, das Geschäftsjahr 1912 auf 23 % fest⸗ Fabrikbesitzer 1 8 3 (Ostbahn) 5) Eggert, Gustav. Städtische Wasserwerke Berlin Schwerin, den 11. März 1913. 8 aus dem Riesengebirge“ in Hirschberg i. ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen gesetzt, und gelangt der Dividendenschein 6) Knappe, Julius Jul. Knappe Fabrikbesitzer Berlin 39) Deichen, Friedrich Schütte & Deichen Beerlin 6) Kümmel, Anton Charlottenb. Wasserw. Charlotten⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schl. stattfindenden Generalversamm⸗ Hinterlegungsschein eines deutschen Notars Nr. 24 unserer Gesellschaft ab 12. März 7) Knüttel, Friedrich Berl. A. G. f. Eisengieß. Direkto CCharlotten⸗ 1 August . H. G. m. b. H. 1 burg von Böhl auf Cramon. lung einzuladen: hierüber nebst einem doppelten Nummern⸗ 1913 & Maschinenfabr. 8 burg 40) Schumacher, Hans Rietschel & Henneberg G. Ingenieur Berlin 7) Sprung, O. Städtische Wasserwerke 1 Potsdam. eVltzz etgässgeäs 8 Gegenstände der Versammlung sind: verzeichnis der Stücke spätestens am mit ℳ 230,— 8) Hirsch, David D. Hir Ingenieur Aichtenberg 8 m. b. H. Weitere Wahlvorschläge können bis zum 31. März 1913 bei dem [113373 1 . ““
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts sechsten Tage vor der Generalver⸗ ußer an unserer Gesellschaftskasse 9) Becker, Erich E. B Fabrikbefitzer Berlin, 41) Tzeutschler, Oskar Schrauben⸗K& Mutternfabrik Direktor Berlin Wahlvorstande unter der Adresse: Vorstand der Sektion 1 der Berufs⸗ Bremer Spiegelglas Versicherungs für 1912, Genehmigung der Jahres⸗ sammluug bei der Gesellschaft, einer in Gelsenkirchen, Reinickendorf vorm. S. Riehm & Söhne genossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke in Berlin N. 4, Garten⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit rechnung und Bilanz sowie Gewinn⸗ ihrer weigniederlassungen, der bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 10) Kühnemann, Fritz Roessemann & Kühnemann Kommerzienrat u. Reinickendorf A.⸗C... 8 . 1 straße 16/17, eingereicht werden. Diese müssen von mindestens je 20 Wahl⸗ zu Bremen. 1“ verteilung und Erteilung der Ent⸗ Rheinischen Creditbank in Mannheim schaft in Berlin, Fabrikbesitzer 142) Schubert, Hermann Berl. Türschließer⸗Fabrik Schlossermeister Heinersdorf, berechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahl⸗ Zu der auf Montag, den 31. März.,. lastung. ö und deren Niederlassungen, der bei der Deutschen Bank in Berlin, 11) Waldschmidt, Ludw. Loewe & Co. A. G. Direktor Grunewald, Schubert & Sohn Berlin vorschlag darf höchstens doppelt soviel Bewerber benennen, als Vertreter zur Abends 7 Uhr, im Hause der Geselll.
2) Geschäftliche Mitteilungen. Deutschen Bank in Berlin und deren bei dem A. Schaaffhausen’schen Walter, Dr. jur. Veriin 143) Kramer, Georg Gebr. Krüger & Co. A.⸗G. Direktor Berlin Genossenschaftsversammlung bezw. bei der Wahl des Sektionsvorstands als Mitglieder schaft, Am Wall 135, hierselbst an⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Niederlassungen zu hinterlegen und bis Bankverein in Cöln⸗Rhein, 12) Lentz, Ernst Ernst Lentz Feabrikbesitzer und 44) Vielmetter, J. P. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges. Direktor Wilmersdorf, des Sektionsvorstands zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahl⸗ beraumten Generalversammlung werden
lung und zur Ausübung des Stimmrechts zum Schlusse der Generalversammlung bei dem A. Schaaffhausen’schen Schlossermeister Berlin 8 8 Lichtenberg vorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. die Gesellschaftsmitglieder hierdurch er⸗
nd nur solche Aktionäre berechtigt, welche daselbst zu belassen. Bankverein in Düsseldorf, 13) Fleck, Richard C. L. P. Fleck Söhne Fabrikbesitzer Berlin, '45) Steigelfest, Sieg⸗ Deutscher Eisenhandel A. G. Direktor Berlin Hie eingereichten Wahlvorschläge und der Vorschlag des Wahlvor⸗ gebenst eingeladen und sind Einlaßkarten enigstens drei Tage vor der General. In dem notariellen Hinterlegungsschein bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Reinickendorf ried Abt. Ravené stands können nach ihrer Zulassung vom 14. April 1913 ab in der Geschäfts⸗ bis zum 29. März daselbst zu lösen. ersammlung ihre Aktien im Geschäfts⸗ 81 die hinterlegten Aktien nach Serie, jun. & Co. in Cöln⸗Rhein, 14) Haake, Friedrich F. Haake Irngenieur 46) Otto, Arthur R. Stock & Co. Akt⸗Ges. Direkkter Marienfelde stelle der Sektion 1, Berlin, Gartenstraße 10/1 ⁄, an den Werktagen in Tagesordnung: 8
lokale der Gesellschaft zu Hirschberg Nummern ꝛc. genau zu bezeichnen, und es bei der Essener Credit⸗Anstalt in 15) Seydel, Theodor, Brodnitz & Seydel Ingenieur und Berlin 47) Janeck, Fritz Janeck & Vetter . egen nf Berlin der Zeit von 9 bis 1 Uhr eingesehen werden. Die Stimmabgabe ist an die zu⸗ 1) Rechnungsablage per 1912. i. Schl. hinterlegt haben, abgesehen von ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien Essen⸗Ruhr. 1 Fabrikbesitzer 8 48) dom Berg, Fritz Maschinenfabrik f. Mühlen⸗ Direktor Berlin. Wahlvorschläge gebunden. Die Wählerliste kann ebenfalls an genaunter 2) Wahl zum Verwaltunasrat.
er gesetzlich zulässigen Hinterlegung bei bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Bergisch Märkischen Bank 16) Nölle, Ernst Kommerzienrat u. Grunewald, bau vorm. C. G. W. Stelle von heute ab eingesehen werden. Einsprüche gegen die Richtigkeit Bremen, 12. März 1913.
inem Notar. Der Geschäftsbericht sowie bei dem Notar in Verwahr bleiben. in Elberfeld, 8 1 Fabrikbesitzer Berlin⸗Tem⸗ Kapler Akt⸗Ges. “ sdder Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Be⸗ Der Verwaltungsrat. ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Abwesende Aktionäre können sich in der bei der Vergisch Märkischen Vank pelhof Diese nach § 7 der Wahlordnung aufgestellten Wahlvorschläge liegen in der weismitteln spätestens bis zum 31. März 1913 bei dem Wahlvorstand heersar Varscbek
rechnung liegen vom 5. cr. an im Geschäfts⸗ Generalversammlung durch andere Aktio⸗ in Düsseldorf. 17) Junk, Joseph Joseph Junk Fabrikbesitzer Neubabels⸗ Geschäftsstelle der Sektion 1, Berlin, Gartenstraße 16—17 1, im Zimmer einzulegen. Der Wabhlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung [113612]. lokale der Gesellschaft zur Einsicht aus. näre auf Grund schriftlicher Vollmacht bei der Bergisch Märkischen Bauk 8 berg, Berlin Nr. 1 vom 14. bis 28. März in den Stunden von 8 Uhr Vormittags bis jedes Waͤhlers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Die
Hirschberg i. Schlesten, den 4. März vertreten lassen. en in Aachen . 18) Ruhland, Robert Ferd. Paul Krüger Hofkunstschlosser⸗ Neukölln 3 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme aus. 8 Ausweis hierüber zur Wahlhandlung G. m. b. H.
913. 1 Ludwigshafen a. Rh., den 11. März zur Einlösung. 3 1 meister Weitere Wahlvorschläge können bis zum 28. März bei dem Wahl⸗ 8 88 Der Wahlvorstand. vom 12. Februar a. c. aufgelöst. ee edige h 22 eree aege h 1913. Der Aufsichtsrat Selseneiige. de 9 1913 2) Plancerbc nipdol hern 58 & Blancker Fabrikbesitzer Berlin vorstand unter der Adresse: K “ Pfudel. Seee bei dden ugfer. „Bote aus dem Riesengebirge“. 8 “ er Vorstand. arcus, Pau au arcus 3 ofkun „ b 1 1 tenstraße 16—17 1“ eingereicht werden. erbe 86 seeichneten 1 3 „ Dr. Bruno Ablaß, Vorsitzender. Franz Wagner, Vorsttzender. üller, Bergrat. Hegeefisctoger 1“ 8 6” 1 Venda, Verlin⸗Friedenau, Riedstr. 4.
Der Vorstand. Aufsichtsrats. [113300] 22) Willebald, Gustav Gustav Wlllebal Fabrikbesitzer empelhof Subdirektor unter Bezugnahme auf § 12 letzter Absatz