1913 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Jünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 14. März Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

Offentlich er Anzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

„Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Hoffmann's Stärkefabriken, Aktiengesellschaft, Salzuflen.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

[114133. Aktiva.

Staatsanzeiger. 1913.

2—

Passiva.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. . . V

Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G., F

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. n—

v“

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkontioe. Erneuerungsfondskonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto. Delkrederereservefondskonto 6 e ee serrthngo Dividendenkontmo. b155““* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 Gewinn pro 1912w .

Immobilienkonto: a. Gebäurde 620 937,65 Abschreibunng 6 531,18 öe¹ Einrichtungskonto: Stand am 1. Januar 1912 . .. Zugang . . 23 270,89 i“ Vorräte: Papier, Farben, Material, Kohlen und Verlagsartikel. 15 118/78 “*“ 7 757 72 Kassa, Wechsel und Effekten.. 3 402 98 Debitoren einschl. Bankguthaben. 125 725 53

8 ““ 2750 123 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. 2.———x Q— —y AX“ 2₰ 8 71 816 Gewinnvortrag von 1911 . 14 862 40

7464 Fabrikationskonto . 516 758 262 188 0 516 758 54

1 469 962 11 [Per Aktienkapitalkonto 1 926 415 Bankkredit gegen 1 Sicherungsdvoo⸗

168 867 t

853 588 „Kreditorenkonto 1 155 8 b (hierunter Bank⸗

schuld ℳ432 994,85) Kassakonto 13 113 67

„Reservefondskonto

Arbeiterheim G. m. b. H.. 174 123 Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Arbeiterunter⸗

Verlust per 1912 680 816,38 stützungsstiftung 119 123

6 485 853 55 6 485 853

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.

Per Warenkonto. .2 010 479 364 360 76 Verlust .. 680 816 1 424 573

13 1

106 960/12

122 161 95

409 211 [82

264 028,09

2 691 295/87 12. März 1913.

Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G.

Der Vorstand.

M. Long. Dr. Pemsel.

1 320 000 252 605 75 000

3 650 000 614 406

1 100 000

Liegenschaften u. Gebäudekonto Maschinen und Gerätekonto. ö erfahrenkonto.. Warenkonto.. Debitorenkonto. Wechsekonto.

. 1 714 406/47 8. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Büetschoft genossensgraften. 160 000 g. he Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u⸗ dergl. 8 3 207 3, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 000— 4. Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 400 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

61 558 95

1 500 000 866 573

67

981 571 234 518 640

x.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[114034] 3

8 3 lustkonto. Kredit. Grundstükee . . 517 307 48 .. Ke Lrdcltrcedehe- —Gebände . . .. ... . . .. 2 003 666 05 Reservefonds BöIIB“ 82 245 49

3 Abschreibungg . 1 921 420/56 ö Handlungsunkostenkonto... 58 59875 s schrei 1887/1912: rneuerungsfonds. 250 000,— Effektenkonto: 8 188 97994 Gesamtabschretbungen 1887 I 9 675,98

4 871

1 372 782,26. davon verwendet

Kursverlustabschreibung.. rl .ℳ 50 000,— Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto: 7 060 1 2 500% Abschreibung auf Gebäude 6 531

12 9 5 Clemens Steyrer. Holzer. Bilanz am 31. Dezember 19

Maschinen, Rohrleitungen c... x Abschreibung. e11“ 11 494,97 2 % Abschreibung . ... Maschinen⸗ u. Lichtanlagekonto: Gewinn. . 121 351 1.“ 2 080 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 531 62094 Reingewinn pro 1912 .„ . . 72 718,37 Der Dividendenschein Nr. 14 gelangt an 11. Gesellschaftskasse s 8 der Kasse d De 2 aftskasse sowie an der Kass i Handelsbank München mit 50,— sofort zur Auszahlung. asse der Hayerisches

10 % Abschreibung... Modelle⸗ u. Matrizenkonto: Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. München, 19. Februar 1913. München, 24. Februar 1913. 8 E. Mühlthaler’'s Buch⸗ und Kunsidruckerei A. G. 147 828,12 C. Wildt. Aktiva. Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1912.

[113308] Aktiva.

14 862,40 106 489,32

121 351/7 Passiva.

4 800 000 750 000 500 000

240 324

11 55

IEE

beeen

nmareaene.

Soll.

Warenkonto: Bruttogewinn..

Zinsenkonto: Effekten⸗ und Bank⸗ 1““ Diverse Gewinne ...

An Brennbetriebsmaterial und Be⸗ 49 ööö.“”“; 38 Gehälter und Löhne.. Reparaturen u. Neuanschaffungen und Prämien.. eneralunkostern..

Abschreibungen .

Delkrederekonto.. davon verwendet Fonds für Wohlfahrtsei- richtungen 250 000,— 1 davon verwendetr 16 600,50 233 3997¼ Jubiläumsstiftugngen . 20 019 Fonds zur Belohnung langjähriger Arbeiter 80 628 Hoffmann's Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse (Guthaben) 245 570,25 L. F. Hoffmann⸗Stiftung 86 800,85 Lreditorecacg. Berufsgenossenschaft (Vortrag für fälligen Diverse Vorträge (für fälligen Reis⸗ 1 3J Dividendenkonto (noch nicht abgehoben). 540 8SEeeeee“ 18 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 616 197

1 237 544 02 220 673 61 1 016 870 41

118 185 42

euerung und Beleuchtung . öhne und Saläre.. Arbeiterversicherung... 5 460 Betriebsunkosten.. G 55 559 öö. .“ 1 302

Fher⸗ Farben und Material 38 505

8

14 04

Zugänge abzügl. Abgänge in 1912 Gesamtabschreibungen 1887/1912: 3 234 192,28. Utensilien.. . Abschreibuug 8

2 691 295 59 666 71 26 521 40 33175 57 18 948 15

Kelsterbach,

332 371 1 332 688

20 000

147 828 Passiva.

Zugänge abzügl. Abgänge in 1912 3,46

Gesamtabschreibungen 1887/1912: 499 915,18. Hoffmann⸗Stift.. Betriebsbestände... Assekuranzprämienkonto Kassabestad.. Wechselbestand.. Effelten Beteiligungen.. Debitoren, Diverse. 1 145 331 44 Guthaben bei Banken 725 478 37]1 870 809 81 7 9E2ö699, 43] Soll. Gewinn⸗ und

650 000 40 000 4 332 8 967 6 500 882

346 000 22 500

195 322 03 2 111 214 24 9 061 82

14 737 87 50 497 ,33 200 536

1 344 643,—

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto Dispositionsfondskonto Talonsteuerkonto.. . Kontokorrentkonto .. Gewinnvortrag aus 1911 4 917,24

72 718,37

[114134] Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

Maschinen⸗ und

vAXA“ Modelle⸗ u. Matrizenkonto i Pferde⸗ und Geschirrkonto eeeeö“ V Kontokorrentkonto. Wechselkonto.. Hypothekenkonto..

Bilanz per 31. Dezember 1912.

750 000 27 518 29 297 2 000 130

36 002 318 081

Aktien kapitalkonto Lichtanlage⸗ Delkrederekonto. Reservefondskonto Rückstellungskonto Dividendenkonto. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren 40 917,48 Bank⸗ schuld 1 007,40

An Grundstückekonto. Gebäudekonto...

2 % Abschreibung

Formen u. Modellekonto Zugang. 29 765,27

Abschreibung . . 22 143,16 Hochdruckwasserleitungs⸗

10 % Abschreibung

Verlust. Gewinn. 27 347

234 101

524 572,56 6 491,46 75221

22 143,16

08

An Unkostenkonto: Gehälter, Miete, Heizung, Beleuchtung 33 447,29 25 861,09 3 797,40

Per Bilanzkonto: Vortrag vom 1. 1. 1912 .

Zinsen⸗ und Provisionskonto: Ueberschuß.

& —+½

SogSI

44 Gewinn pro 80 1912..

88 92

5₰ —₰

b ö —Dðꝙ

G [9 422 699143 12. Haben.

24 968

—,ö

1““ Eö6“

Diverse Konten: Abschreibungen: Grundstückskonto.

63 105

8

42 Verlustrechnung 1

2

S

4 359,10

8 7

Maschinenkonto .. .

16 102,12 20 % Abschreibung

konto: Vortr

435,90 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Stahlkammerkonto.. Inventarkonto ... 8

5430,38 500,—

788318,38

Gehren, den 15. Februar 1913.

7883

Abschreibungen:

Gebäude ... 8

82 245,49

Vorttag aus 1911 Betriebsüberschuß (nach Abzug sämlicher Kosten

920 669 25

3 220,42 1288170 2 966,58 Näig, 7 3 gewinn 1 1 1912 38 42428] 41 790 % 6 060,97 .“ Zugang . 1 082 41 Pferde⸗ u. Wagenkonto 7 214,80 20 % Abschreibung 1 442,97 5771,83 295,70

220 673,61

des Betriebes) WIö 26 521,40

J

Maschinen, Rohrleitungen ꝛc Utensilien1

Neberscht

ortrag 6,09 1911 3 366,09 329 440 50 616 197,19

945 637

e kknto II . . . .. 8 Effektenkonto: Kursverlust . 8

Preußische Konsols.. Bilanzkonto: Reingewinn..

1 300,— 1 474,70

Porzellanfabrik Günthersfeld, A.⸗G. Engelhardt. Die Richtigkeit vorstehender Jahresrechnung nebst Bilanz und deren Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt 8 Gehren, den 15. Februar 1913. 3 Vollborn, Revisor des Aufsichtsrats der Porzellanfabrik Günthersfeld A.⸗G.

Zugang. Inventarkonto.. . 20 % Abschreibung

9 920 08 188 42301 261 448 87

69 9

945 637 69 Salzuflen, den 31. Dezember 1912. 8 Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer. 1 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bllanz und Gewinn⸗ Salzuflen, 5. Februar 1913. Der beeidigte Bücherrevisor: Albr. Wagner aus Bremen.

Nr. 2 erster Serie (11. Emission) sofort hausen’schen Bankverein, Berlin, zur Die in der Generalversammlung vom mit 100,— pro Aktie außer bei Auszahlung. 1

8. 8 M. 89 —9 148 fefige at Peiß See ““ Seseg Salzuflen, den 89 95

dende für das Geschäftsjahr gelangt bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ s Stürkefabri

gegen Einlieferung des Dividendenscheins sellschaft, Bremen, bei der Deutschen 8 48 t lIIih f 1 g

Nr. 6 dritter Serie (I. Emission) bezw. Bank, Berlin, und bei dem A. Schaaff⸗ Aktiengesellschaft.

(1140431 Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau.

Debet. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

8 . Per Stammaktienkapital 1 850 000 Prioritätsaktien⸗ 18n Stammaktien⸗ kapital, III. Emission 1 476 000

V Resetheands.. .. X“ Beamtenpensionsfonds. Kreditorein— Delkrederekonto. Unerhobene Dividenden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: für Reingewinn im Jahre 1912

201 44887 Passiva.

[114130] Per Attt 8 . 252 4. 68 243 . Rejervesondskonto 1 (gesebl): 106000 106000— Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein 8 8

Zuweisng 1( . 000= in Schedewitz bei Zwickau.

Bestand am 1. Januar 19132 114000,— 1 Soll. 31. 1912. Reservefondskonto II (Spezialtesercbe) Soll Bilanzkonto am 21 Dezember 4*b An

265 913,80 Anlagekonto Himmelsfürst⸗ 950 —-

L. Hoffmann.

Aktiva. und Verlustrechnung.

An Kasse⸗, Sorten⸗, Couponskonto 1237 997/15 Bankenkonto (Guthaben):

Reschsbant 66 055,77

Anndere Banken . 142 746,37 208 802/14

Effektenkonto (ℳ 150 000,— 3 ½ % preuß. Konsols, 34 900,— 4 % Sonderburger Kreisanleihe, 1000,— Sonderburger Elektrizitätswerk⸗Aktie), bb555 Wechsel⸗ und Scheckkonto... .. Kontokorrentkonto, Debitoren (gedeckt durch Hypotheken, Effekten oder Bürg⸗ k˙˙5253525232˙˙8938 3980 Avbalkonto, Debitoren. 90 000 Grundstückskonto:

I. Bankgebäude 135 000,— I1I. Pauplätze . 10 000,— Stahlkammerkonto . Inventarkonto:

I. Geschäftsinventar 5 000,—

II. Haussparkassen 1 000,—

Diverse Konten (auf neue Rechnung vorzutragende Zinsen und Unkosten)..

Effektenkonto 5 977,25 Kursverlust.. 215,75 Azetylenwerk Beteiligungskonto evR.rdeh“ Wechselkonto.. Furagekonto.. Sandbruchkonto.. Holzwollekonto. Warenkonto... Materialienkonto ... Holz⸗ und Kohlenkonto.. . Kontokorrentkonto, Debitoren: Außenstände 223 141,42 Eqöö1 457, Vorausbezahlte Feuerversicherung 7 421,20

[113309]

Haben.

3 120 000 186 900

Aktienkapitalkonto.. ““ Konto Rückständige Zins⸗, Schuld⸗ und Dividenden⸗ ö44“ Konto Reservefonds.. Konto Dispositionsfonds. Konto Betriebsfonds ... Konto Beamtenpensions⸗ fonds

72 075,11 . Abgang 1912 2 001,77 70 073 Konto Arnold⸗Stiftung .. 10 000 Konto Geßler⸗Stiftung . . 10 000 Konto Bernh. Blüher⸗ aeeen“ 10 000 Hypothekenschuld 141 000,— Hypotheken⸗ außenstände 30 450,— Akzeptkonto.. Kreditorenkonto, Zehnten, Anschaffungen usw Gewinn⸗ und Verlustkont

Zuweisung 90 000

Bestand am 1. Januar 1913 295 913.80 Talonsteuerfondskonto: Anlagekonto Segen⸗Gottcs⸗

Zuweisung 1. 1. 1913 6 000,— schacht.

Unterstützungsfondskonto. .ℳ 7 250,— Anlagekonten Zuweisung öb11I11“ Hoffnungschacht u““

8 8 1 8 Bestand am 1. Januar 1913 9 250.— Anlagekonten Tiefbauschächt

Anlagekonto Sandwerk .. Sparfondskonto der Angestellten.. Anlagekonto Verkokanstalt. 1 000 Depositenkonto (halbjährige Kündigung).. Anlagekonto Ziegelei... 35 000— Kontokorrentkonto: Kreditoren: Anlagekonten Aufbereitungs⸗ I. auf Kündigung und feste Termine vö“ 201 1888 II. in laufender Rechnung Anlagekonten Eisenbahnen. 338 000 Kreditbank in Liqu., Guthabenkento.. Grundstückserwerbungs⸗ 8 Avalkonto, Kreditoren.. .. ... v11X1X“ Wechselkonto (Eventualverpflichtungen Kohlenfeldkonto 120 000 weitergegebenen Wechsell) Konto Materialien, Geräte 1 Hypothekenkonto (auf Bankgebäude).. und Warenvorräte... 282 Diverse Konten (auf neue Rechnung vorzu⸗ Konto Zehntengewährscheine 1 3007⸗—- tragende Zinsen).

8 L“““ Konto Unbegebene Aktien. 65 700— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn...

167 952 1 921 887

60 000

682 000 650 000 1 200 000.

159 482 46 379 22 32 852

8 699 312 000 300 000 324 775

792 000

210 000

Art oIAI“ 1 900 000 hiervon Abschreibungen..... 50 000

Anlagekonto I Gottes Segen⸗Schacht.. 169 188 hiervon Abschreibungen... 49 188776 Anlagekonto II Kaiserin Augusta⸗Schacht 639 966 hiervon Abschreibungen.... 109 96609 Anlagekonto III Gottes Hilfe⸗Schacht 1 559 632 hiervon Abschreibungen.... 62 018 b“ 625 345/12 WImtbhoöben.. .. 2 031 305 26 ce“ 2 148 839/98 110 550 Materialien⸗ und Kohlenvorräte 74 264 31 10 560 Kassa und Wechsel... 42 274/77 44

( 85 9 8 2912 888 es Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.

145 000 120 000

11 500

2 478 000 974 000 1 888 200 1 500 000 365 152 310 960

530 000

W Rauenstein i. Thür., den 25. Januar 1913. Porzellanfabrik Rauenstein 8

vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktien⸗Gesellschaft. Leuthäuser. ppa. Hagen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

6 000 1 497 613

4 785 ’1 426 678 67 400

11 228 188 423

5 632 305

227 282 45

Holdenbeseitfgungskonto. 40 000,— Effektenkonten. 333 548 34 Debitorenkonto, einschl. Bankguthaben 945 570/ 28 Förder⸗ u. Verkaufsverband, für das vertragsmäßig hinterlegte Sicherheits⸗ ED8“ Konto Hauptkassa, Bestand

3 366 8 919 643

221 052

2 005 679

Per Vortrag 1911 .. Gewinn an Waren Gewinn in der Holz⸗

wollmühle.. Pacht und Miete. Eingang auf ab⸗

geschriebene Forde⸗ rungen..

An Handlungsunkosten, Porti, Feuerversicherung ꝛc. 37 292,89 Salärden. 27 330,— CC766277 8666,5 ööö565576753,05 Agentenprovisionen 23 403,11 Krankenkassebeiträgen 3 762,27 Invaliditätsbeiträgen 3 586,32 Pensionskassebeiträgen 1 451,70 Reparaturkosten. 8 480,86 Steuern . .33 627,62 Fuhrlöhnen .15 880,37

Verlust auf den Sandbruch.. Abschreibungen: 2 % auf Gebäude 6 491,46 ISeegerledhgeälha Formen u. Modellen 22 143,16 20 % auf Maschinen 3 220,42 20 % auf Inventar 1 515,24 20 % auf Pferde und Wagen . .1 442,97 10 % auf Hochdruck. . wasserleitung 433 35 249 Kursverlust auf Efferrden.. 215 72 Abschreibung auf zweifelhafte Dösrberumenmn .. 3 136 Beitrag zum Eisenbahnbau 3. Rate 5 000 Vortrag 1911 . 3 366,09 41 790 37 227 222 70

Reingewinn 1912 . 38 424,28 Rauenstein i. Thür., den 27. Januar 1913. Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktien⸗Gesellschaft. Leuthäuser. ppa. Hagen.

Der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien ist vom 12. März cr. an mit 45.— bei unserer Gesellschaftskasse, der Bank für verer ai vor⸗

5 632 305

1“

Der Vorstand.

D 1 2. Dr. la Motte. P. Helmer. er Aufsichtsrat

P. G. Wind. C. S. Svanholm. C. Andersen, Bagmos. Joh. Ewers. Gerhard Hanssen. J. Jacobsen, Norburg. H. vot. abhsen P. S. Paulsen, Holballe.

Sparbank Roßlau A. G.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

46 256 06 Per Aktienkapital. 155 023, 58]= Reservefonds. 49 323 70 Sparkassen⸗

48 408 79

5 467 470 95 15 489 80 128 97622 24 93675

B“

2 911 980/ 15 319 478 66 745 734 93 41 208/75

275 000—

50 000

1 342 140 02 5 685 542,51 Der Vorstand.

8 C. Müller. M. Klöden.

ee. [114210] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im Hotel „Deutsches Haus“, Rahfäutchenplatz Nr. 1 zu Braunschweig, stattfindenden 31. ordentlichen General⸗ E auf Sonnabend, den 19. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen.

Per Gewinnvortrag aus dem Jahre 1911 Kohlenkonto Verschiedene Betriebseinnahmen.. Vereinnahmte Zinslen.. Altmater Verjährte Dividendenscheine....

An Grubenbetriebskosten Tagebetriebskosten. Generalunkosten.. Fthel zinsen. Abschreibungen und Zuweisung an das Seaiederekonto. J11A1AAA“ Bilanzkonto, Reingewinn im Jahre 1912

10 560 18 855 46 5 901503,18 ebbb5 901 503/18 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein in Schedewitz bei Zwickau.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben.

19 917

115 25 uthaben .. 1 342 564 An 1 516 200 —„ BSüte ena Dividendenkonto für 1911 303

1 97058 1919 . 1 60 . 583 755 28 Zinsen und Tilgung der An⸗

h“ Verwaltungs⸗ und Unter⸗

haltungskosten .. . .. Provisionskonto.. Abschreibungen auf ver⸗

schiedene Anlagekonten 58 J“

““ 5

[114050 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß unserm Aufsichtsrat folgende Herren angehören: Rentner P. G. Wind in Sonderburg, ie C. S. Svanholm in Sonder⸗ urg, 2 Hofbesitzer Chr. Andersen zu Bagmos, Kaufmann Johs. Ewers in Sonderburg, Khencon Gerh. Hanssen in Sonder⸗ urg, Kaufmann J. Jacobsen in Norburg, Rentner H. C. Johannsen in Sonder⸗

Renneer P. S. Paulsen in Tandslet. Sonderburg, den 10. März 1913. Sonderburger Vank, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [1141477* Vereinigte Silberwaaren⸗-Fabriken Ahtien- Gesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 10. April 1913, Nachmittags vier (4) Uhr, im Hause Schillerstraße 32, Düsseldorf.

[114035] Aktiva.

8

Passiva.

80 000

138 574 2 477 777

An Kassenbestad .. Wechselbestand Effektenbestand.. Effekten, deren Stückzinsen. Pipe etenforsemnnqmn Hypotheken, deren Restzinsen Kontokorrentforderungen.. (einschl. eines Bankguthabens von 72 805,52) Bankguthaben.. Gebäudekonto. Grundstückkonto.. e*“ 1A“

Von eeeeeee“ Betriebsgewinne:

Segen⸗Gottesschacht nebst

Nebenzweigen.. Vertrauen⸗ u. Hoffnung⸗

schacht nebst Neben⸗

ö1114““

Tiefbauschächte nebst

Nebenzweigen.. 617 432 83

Verkokanstalat.. 18 183 06

1““ 8 82

Sahbhtk ..... 14 034 ,61 Hauptkassakonto .. .. 155/09 Allgemeines Zinsenkonto 20 229 53 Nebeneinnahmen . . . . 170— Anteilige Kohlenzehnte 29 162 55

588 135 80

288 000 50 400 449 571 1625

10 243

345 377

442 917

Steinkohlenbau- Verein Gottes

D Segen zu Lugan.

Der Aufsichtsrat des überschriebenen Vereins besteht nach stattgefundener Er⸗ gänzungswahl und Konstituterung aus den Herren

Hofrat Dr. Conrad Lamprecht

Waldenburg, Vorsitzender

Rentier Wilhelm Elat in Zwickau,

stellvertretender Vorsitzender,

Schuldirektor a. D. Alexis Schunack in

Dresden⸗Striesen,

Kohlenwerksbesitzer Dr.

Wolf in Stein, 1

Bankdirektor Kommerzienrat

Rödel in Zwickau, Bergrat Carl Müller in Lugau. Lugau, den 12. März 1913.

159 316 54 Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1912, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3) Statutenänderung § 13: Anderweite Bestimmung über die Zeichnung der Firma der Gesellschaft. G

4) Geschäftliche Mitteilungen.

Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens den 16. April 1913, Abends 6 Uhr, verabfolgt: in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank und Kreditanstalt, der Braun⸗ schweiger Privatbank oder dem Bankhause M. Gutkind & Comp., in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., an welchen Stellen auch vom 4. April c. ab der gedruckte Geschäftsbericht von den sich legitimierenden Aktionären eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann. Braunschweig, den 12. März 1913.

8 Der Aufsichtsrat. 8 K. Schrader.

öu“

9 153 56 000 5 280

67

426 233/41

1 443 437 43 1 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

/ 10 703/18] %er Ricambiokonto, Saldo

GFteu. ... 879 64 Zinsenkontoe.. Sparkassenzinsen 46 506 25 Provisionen.. Kursverlust.. 780ʃ05 Wechseldiskont...

Grundstückkonto, Verlust.. . Tagesordnung: nglchefcbung 6 vX“ durch die Generalversammlung vom 11. März 1913 genehmigt 8 Ausscheiden eines Aufsichtsratsmitgliedes. heeeenarg. 5 L““ 1“ 8 Der Vorstand. Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ Abschreibung. 2226 V ““ M. Klöden. 8 stand der Gesellschaft oder bei einem 87 347 767 347 Kgl. Preuß. Notar. März 1913. icklum.

in

9.*

Debet.

An Geschäftsunkosten jur. Georg

227 22277

1 588 135,80

Geprüft und richtig befunden. 8 Walther Voß, beeidigter dipl. Bücherprüfer. Verstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Georg

90 1912 wurden

mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden und bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. d. Mts. zahlbar. v144“

Düsseldorf, den 12. März 1913. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 2 Wilhelm Bahner, Vorsitzender. Rudolf Eschebach. Emil Gorges

.