1913 / 65 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Prüfung der angemeldeten Forderungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine samtgut gehörige Vermögen seiner Mühlberg, Elbe. 8 [114312] 1“ u“ [114288] auf den 30. April 1913, Vor⸗ vom 6. Januar 1913 angenommene Zwangs⸗ 2. Ehefrau, Karoline Johanna geb. Konkursverfahren. 8 ekannt 12 u qöp““

ittags 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Vusch, und das Vermögen seiner am Das Konkursverfahren über den Nachlaßs Das Konkursverfahren übe VBer⸗ Bör en⸗Beila E 8 8 e. . le.g 88s.; g 6. Februar 1899 verstorbenen 1. Ehe⸗ des zu Neu Burrdorf verstorbenen Vieh⸗ mögen des Mützenmachers Josef Kiehl 8 g

1 vons ““ Wu frau, Magdalene geb. Parbel, wird händlers Franz Kramer in Neu in Mittelbexbach ist heute aufgehoben

eeeehöm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ b 3. März 1913. Mühlberg a. E., den 8. März 1913. Konkursmasse nicht vorhanden ist. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Iottenbarg. 114315] Ems, den 13. März 1913. zRaliches Amtsgericht. Waldmohr, den 12. März 1913. 0 4 15 5 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Konkurgverfahren. Feutil. eecegeclest. gss Uirhes Autaceeic r8114279] Serichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 65. Berlin Sonnabend, den 1. März Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Konkursverfahren über den Nachlaß Erfurt. Konkursverfahren. [114308] Oberhausen, einl. 114279] ö“ [1146031]

der Sache und von den Forderungen, für 9 1909 margen⸗ 8 fahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Weimar. 8 603 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ e. . 2 gehaae g973n eehmeisers 8 e’eeeee Moser Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das btr. Amtlich festgestellte Kurse. Me e 8 1. Bärmen 8 5 19 dT friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Paul Wimmel ist nach erfolgter Ab⸗ in Erfurt, Nordstraße Nr. 51, wir hier⸗ mögen des Kaufmanns Auton Müller mögen des Schnittwarenhändlers Karl Berliner Börse, 15. März 1913. do. do 90 97,01,05 3 ½ 1.4. dw. 18907 unkp. 18 keesvermalte bis zun 23.April 1919 An. zaktung des Schtaßtermins berdurch auf. mnt sar, Langegoben.. . Sberhausen Seingiedn ac befehech dea hctusheintg ansehoben,, eus dN aekea d ach been Sh-ne 8 e,Z1eh. Obbens Ce ⸗Aag8b 1831.-— 2o DMbe Chgesaaed zeige zu machen. gehoben 1b Erfurt, den 22. Februar 1913. altung de 9 . Frone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳℳ. 7 Gld. fülpd. *. do. 1912 unk. 1922 6 do. 1912 N unkv. 22 öni er ausberg. geheben. 11. Mh . rr. j aufgehoben. Weimar den 12. März 1913. . 1G n2 Ab. füdd. W. 8 wr. 1903 3 1.1. B 82,87,91, 96 18S ““ Sc.n2s Hestrer 1918. Fesgheezc. E. Faungerict. s. be, rtn S hiren fecae 28 8 P.. 1 38* 18 8 1e. 82 8 önigli Amtsgericht. b 14390 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 erl. 1904 S. 2ukv. 1b 6 t. Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Flatow, Westpr. [114284] Königliches Amtsge Wertingen. [114329] 227 60, 1 S L eHattthast a⸗ 88.S Konkursverfahren. Oelsnitz. Vogtl. [114297]7 Das K. Amtsgericht Wertingen hat 4,20 ℳ. 1 ed. Sebrling 20,40 Dollar Sächfische St.⸗Rentess 4 4

98,00 G Herford 1910 rz. 1939/4 10 Kur⸗ u. Neum. K.⸗Obl 96,75 G Karlsruhe 1907 4 12. do. 1s 96,00 G do. kv. 1902 033 ½ 97,50 G do. 1886, 1889,3 96,50 G Kiel . 1898,4 —,— do. 1904 unkv. 17 —,— do. 07 Nukv. 18/19/21 97,40 bz do.‧. 1889, 1898 9740 bz do. 1901, 1902, 1904 98,50 G Königsberg 1899, 01 96,10 G do. 1901 unky. 17 388,50 bz G do. 1910 N uk. 20/22 89,2 do. 1910 N do. 1891, 93, 95,01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1,2 unkv. 17 vdwigshaben 1906 do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 8 330 vennen; 29½ ersch. 88, de p. 80, 86, 91, 1 h. Sächsische alte 4 do. St.⸗Pf. R. 1)uk 2224 1.1. 85 g v“ Mainz. 1900 do. öö1 de. Hund. 2 1” neue 4 8 Ruk. les. .4 do. 1911 N Lt. S uk 21 V8 do. landsch. do. do.

Pgesezeeeeesenn

2 8.,

11 ve. . sandschaftl. Zentral.

do. do. 3

ᷣeesn dode

—— —8

boe bor-

FnSeceenann PPee8., 0

do. . ldsch. Schuldv. Pommersche 4

D 2222272⸗

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3

852grdodg.

do. 1904 S. 2 ukv. 14 Kankurseröffnung über das Bermögen Charlottenpurg. 114316] 1 1 b 1s K. Amtsger 229 de. Seeriins v0 70., do. ult. Mäͤrz 1912 unkv. 22 des Karl Zimmermann, Kaufmanns, h. e über ü86 Ver⸗ 1““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 12. März 1913 folgenden Beschluß bas re ,se, s 1nne 82* 1229 828 Schwrzb.⸗Sond. 1900

22 83* 8.⸗2

1.4.10⁄—, 8 1876, 78 Inhabens der Firma Karl Zimmermanm, mögen des Kaufmauns Max Leibholz verstorhenen Kaufmanns Alex Kariel Eiche bes sahegrapgen 8 Fhasseh e i ag aä- vegeges 114 vensch 198828 Oels und Fettwaren, chem.⸗techn. in Charlottenburg, Kurfürstendamm 149, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten nh 888 Schlußtertmnins hierdurch Karl Fritz in Wertingen eröffnete Amsterd.⸗Rott.] 10 168 35 B 1881 83/33 versch. —, 5 . Hdlskamm. Obl. EEö1 n Püegtn. 8 auf seinen Nhetag mit Zustimmung der Forderungen Termin auf den 10. April Ahbaltgac es Schlußtermin 8 Kene beahren wird als durch Zwangs⸗ 8 167 108 Preußischen Rentenbriefe. 1 Swuode 1928 straße 12, am 13. März 1913, Nach⸗ E.hg ge Feee 2. i. den 11. März 1913. e Uhr. vee dern Oelsnitz i. V., 89 12. Mes 1913. e 888 üge. h anig bemnohersche 4 Sens. 8 2 61G . 1912 unkv. 23 mittags 5 Uhr 45 Minuten. Konkurs⸗ Der Gexichtsschreiber S8b eneen . Königliches Amtsgericht. gütungen Nlog Mitalieder des Budapest. ... dessen⸗Naffau .. .. 1.4,10 do. 1899, 1904, 05

4 e 1 verwalter: Kaufmann Juliug Roschmann des Königlichen A 1— Abt. 40. u“ 8 Frpgen zen 114305]] verwalters nr 31 ver, —,— Bielef. 98,00, FG 02/03 8 glichen Amtsgerichts. . 8 r., den 11. März 1913. Ragnit. Konkursverfahren. [114305] vup⸗ 1 . v. do. . 83: ½ versch. S.. 1902 ¾ in Stutigarte Fernerstr. A. sfenes Arnht emmits. I114996] Aene Batbnerichissekratär Gerlchts⸗ Das Konkurswetfabren Acer den Nach Elhautigerausschusses, wanden im heanigenr ¹¼ uörstange. 1igobsB. axr. und Bi. Bed .5. verc. 589002 Beaan..... beir desgeri g an 12 April 1913. Die Konkursverfahren über das Ver⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. laß protokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß 2üo. 8 do. 1“ bruenburger Te zn do. 1901, 05 . fen. 5 1“ 1— 27 en feß t. Kopenhagen.. 85 bz ommersche.. 1.4. 10198,25 bz G ö 11““ Cu“ 114271] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fCeeschtgschreibere des K. Amtsgerichts. dh Hha⸗ 36.2,. .“ . d 0 40 2222—7920 2420272

Scoded⸗ nüv we⸗ &SFEEEESSUSEE —2 22222222222ö2I

80—

8

99,90 B 87,90 G 95,90 B 95,90 B 87,70 B

107,100

77306 86,00 bz

96 80 B 88 30 G 77,90 G 96 80 B

vFFPEPEPsPEPYFFgʒ

—222ö22n

S. 11 17 Lit. D;

PSPE

do. do. Posensche S. 6—10 o.

—,— Sbo0 dO0 dO C. nn - SSS 2 1

nEEnceEE w 820-

00ddoS

Seancstaragee gesgee

do.

4

tag, den 12. April Vor⸗ 85 8 ECC Paul Konkursverfahren. her das Lehoben 8 . 88 versch. 66 60 Bean en”e-J2. 998 mittags 11 Uhr, Saal 53, allgemeiner Richard Krause in Chemnitz, In dem Konkursverfahren über das RNagnit, den 12. März 1913. Wilhelmshaven. [112646] London..... 2 8 ..3; versch. 86,75 G do. WTebe“ Meher Vermögen des Uhrmachers Otto Rothee cgutgeznfgliches Amisgericht. Konkursverfahren. dd. 20,406bz vPreußische.. 4 verg. 87,00G Beba 26. April 1913, Vormittags 9 Uhr, Schubert in Chemnitz, jetzt in zu Graudenz ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8— In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ E““ 20,17 bz G do. 8 3 ¼) versch. 86,75 G 82. . Saal 53. I rechnung des Verwalters, zur Erhebung Recklinghaugen. 11142701 Zen des Kischlers und Möbel⸗ Mäbrid. Bare. Rhein. und Westfäl. 1 versch.88,796)G

20,445b; B 1 1 9 à „½ 8 8. 5 Er⸗ 2 2 ; 3 Den 13. März 1913. 3) des Zigarrenhändlers Paul Er⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Konkursverfahren. händlers Friedrich Wittkopp (Fr. 4.1875 bz; B 2üchnhs⸗ 4. 8 See. 68,606 do. 09 ukv. 19/22 4

. d0 &ꝙ

2—=2=Ié22 8 S888=2

—O SSS=

. do 2. do Æ Co

8 8

Seists

do. 1888, 91 kp. 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907, 1908

p. do. 1904, 1905

—— en 1 28 28˙2½. .

2075

. 8

g& csccSgec GS SESSFECSSx Cege cscge Cc Eg

Amtsgerichtssekretäur Thurner. swin Potzger in Chemnitz, der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1998, 1899 j g. nn 8 [114274] 4) des verstorhenen Privatmanns Arthur süicnis der Ferh unge sowie zur An⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers eeveng d asgee gchnns ds versch. 86,60 G 0. icber 0das. Vermögen des Sattler⸗ 89 ö und Kinder⸗ börung der Gläubiger 5 b⸗ Erstattung eeent eea Sberdesteng. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 122 er zenf 5) des Herren⸗, 1 *sder Auslagen und die Gewährung einer Polsumerstr. 5, wird nach e⸗ Ab⸗d gen das Schlußverzeichnis der meisters Karl Beck in Weißenfels, garderobe⸗ sowie Schuhwaren⸗ Vergütung die Mitglieder des Gläu⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dungen geger ückfichti Nikolaistraße 26, ist heute, Vormittags händlers Max Koplowitz in Chemnitz, deehkilhs an der Schlu termin auf den geboben. Die Vornahme der Schlußver⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden do. do. IIbb“ 1eoder ofenen Handeisnefeüschaft Searwess⸗ ddreeeericieas orirte. Leiann wied geneltnäge 1 Ertdssungen sondie Eastatianö des gas. 1. Schwets vlübe in Weistenfels das Kongursverschneash, in Firma Waldenburger & Otremba voe dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Recklinghausen, den 8. März 1913. cbiger. z 85 d do. 1

1 8 0. 0. . in 5 8 Fl ¹ 4 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ „C . 100 Kr. 2 sfnse spafacsterg gfcnne hanepwnriche ““ Abhaltung der Schluß⸗ felhst. Zimmer Nr. 13, hestimmt Königliches Amtsgericht. gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ Seacg; Dehba. 109 Fr do. unk. 22 4 versch. 99,900, do.1911 ,1aTak. n..eh. 86,75 b,2B Mülöets 810,99,01 98

11. 9015 Lärz 1913. I111“ SS; F 275 do. do. versch. 89,70 G do. 1885 .1889 3 versch. [96,00 b do. 1910 N ukv. 21 Konkursforderungen bis 4. April 1913 ierdu ufgehoben. Graudenz, den 11. März 1913 Reinhausen. [114309] ausschusses der Schlußtermin auf den Wien 1100 Kr. 84,375 bz Sachs.⸗Alt. Bdb.⸗Obl. versch. 87,75 G 82 95 5ong 1860 8 89,40 b; G 88 1Gc- 3 5 termine hierdurch aufgehobe Gerichtsschreiber Konkursverfahren 12. April 1913, Vormittags 11 Uhr. do. 100 Fer. —,— 1910 . ü Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Chemnitz, den 13. März 1913. z21 Amtsgerichts. Konkurs hren. April 1913. hr, 1 ¹ do. Coburg. Landrhk. Coblenz 1910 Nukv. 20/74 1.4.107,— Mülh. Ruhr 09 G. 11 N fungstermim am Sonnabend, den Känigliches Amtsgericht. Abt. B des Königlichen Amtsgerich Das Kons sedlohesh 88 das vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ N ankdiskont. 114“*“ 8 913, Vormittags 1 bensdies C fich dee Ahr 8 42737 mögen des Steinbruchspächters Frie⸗ selbst bestimmt. 8 Zerl .v. Amst . *& o. S. 2 u. 3 unk. 22 12. unadr fener Arrest mit Anzeige Cöln, Rhein. [114328] Hagen, 172 1ö“ drich Lüdecke in Bremke wird, nacheem Wilhelmshaven, den 6. März 1913. e ee. . -ve do. Gotha Landesird. pflicht bis 4. April 1913. Konkursverfahren. 8 Das K 80 sverfahren uoer den Nachläaͤß der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. 86. 8 83 . Weißenfels, den 13. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ag 2n pert orbenen Wirts bruar 1913 angenommene Zwangsvergleich des Königlichen Amtsgerichts. Geldsorten, Banknoten u. Couvons. do. 75 ut. 20 Der Gerichtsschreiber mägen des Kaufmanns Fonas Söchul, Heinvich Stratmann ist durch Schluß⸗ durch rechtskräfligen Beschiuß vom selben zerpst. [114303] nnsesese. .. . do. uk. 22 des Königlichen Amtsgerichts. 5. mann zu Cöln, Bismarckstraße 29, wird verteilung beendet und wird nach erfolgter Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über das Sovereigns .. . . .. J20,39 do. Ik. 24 1 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verteisung beel 1es Reinhausen, den 7. März 1913. I.. 96 731 Sogereigns.. 20,39 bz do do. 1902, 03, 05 Wiesbaden. 11-889] durch aufgehoben Ahierstnc des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. ve; . öee. SveesSn 16,275z Gachs.⸗Mein. Endkred. ögen des Bäckermeisters Tüln. den 28. F 13 aufgehoben. —qj mann Höppner in Zer DBe⸗ Se. we-. 3 41 Aeher 1gegen neeFer. Wörth⸗ C Febrtär. 19 8e,. 65. 1n. i. W., den 4. März 1913. Rendsburg. [114311] schlußfassung über den Antrag des Kon⸗ 21 2 , 8. be. g. 8; straße 3, wird heute, am 12. März 1913, Königliches vrrregerichr⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursverwalters, mangels einer den Kosten EEIö pr Pllg WwF. .“ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Cöpenick. [114306636 [114302] mögen des Schlachters Hans Kobrock des Verfahrens entsprechenden Konkurt⸗ Neuez Ruffisches Gid. de 100 97— (ADdo. do. konp. ahren eroffnet. Der Rechtsanwalt Klein Konkursverfahren über das Ver⸗ in Büdelsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ masse das Konkursverfahren einzuftellen, Umerikanische Banknoten, großess,18ßb Sachs⸗Weim. Sdekede zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter In dem Konkursverfahren shen F nss Shb nrb v ee 88s Jenfen, haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Gläubigerverjammlung auf Sienstan. * 5 dlein s4226; 8. 3 unk. 8 8 09 ukv. 1a 5 8 2 5 5 an⸗ 8 . . . 2 ernannt. e b⸗ zum Fe nescen, 5 EseansgMishan alleinigen Inhabers der Firma Warneke decene g.⸗ den 5. März 1913. I März cr., früh 9 ½ Uhr, an Beeische Baenhen 4 ve Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ Darmstadt 1907 uk. 14 8 dern, gfrffonig nber Irhabers 88 Firma Kaufhaus Emil Se s e. 1“ Köndal. Amtsgericht. 3. Zerbst, den 13. März 1913. Henssce Penknoten 100 Kronen —, do. S 88 g 88 8 ie5 st inf rag des Gemein 8, de ent⸗ Feeeeea iber H t6, nalische Banknoten 154. . an. S.8 1 75 . d. Gen die Beibehaltung des ernannten 1gPn Caie 8rc. 88 Pnfblg. hes d0na8 8 licher Bekanntmachung des Antrags schönebeck, Elbe. [114321] Der Gegichtsschreiben Herbglichen vnt anzöstsche Banknoten 100 Fr.80,95 bz Bergisch⸗Märt. S. 3.,3 ½ 1.1.7 [91,75 bz G L. ge Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gemeinschuldner arm Belricheneremin niemand. Widerspruch dagegen erb ben Bekanntmachung. gerichts: Heinicke, volländesche Banknoten 100 ℳ,168,506z Braunschwetgische .41 1.1.7 104,90 ö die Bestellung eines Gläubigerausschusses einem Zwangsvergleiche 3 em ittags hat, mit Zustimmung der Gläubiger, Im Witwe Max Wagnerschen iattenische Banknoten 100 8.779,80b;z Magdeb⸗Wettenberges . do. und eintretendenfalls über die im § 132 auf den 5. April 1913, Vormittag 18. 8; ngemeldet haben, Konk Ul die Verteilung der Masse 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½] 1.1.7. —, 6. ö“ 88 888 Sghat 1ts Eöp dümn eheaeenck 1. 5 d s” .“ s. diesa vörhanden 363 ℳ. Tarif⸗ . G6 Bekanntmachungen Se - 8 81155,5 vü-aheen c 3½] 14. besdo. ! ukv. 20/22 96,40 bz G do. 1910 unk. 15 stände auf den 12. April 1913, Wor⸗ gericht in Cöpenick, Ver⸗ Hannover, den 11. März 1913. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des 85 sůic p. 100 R. 215,1 do. Iö“ do. 1913 2 ukv. 334 1.3,9 96,80 bz G do. WM mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 11. diechen Königlichen Amtsgerichts nieder⸗ der Eisenbahnen. t eexeiexhe 215256; Wismar⸗Carow 81] 1.1. L be phaten 1805 5. 1900

versch. 96,80 G 1.3.9 396,30 bz versch. 87,50 B versch. 85,50 G 1.4.1

1.4.10 96,80 G

versch. I do. do. D

1.4.10[97,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4.10 do. do.

5

—,— o. .1II. 80,975 B Schlesische 4 80,975 B do. 3 ¼ versch. —,— 33 1908, G 1230⁄½ a⸗= Schiezwig⸗Holstein. 4 versch.90 90b; G bs. „8.1887 Marburg 1903 2 Ha do. do. 3 versch. 86,30 bz do. 1901 1.4.10. Minden 1909 ukv.1919 80, Anleihen staatlicher Institute. Charlottenb. 89,95,99 4 versch. 97,00 bz do. 1895, 1902 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 —,— do. 907 unkv. 1774 1.4.10 97,25 bz Mülbhausen i. E. 1906 111,90B Smenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 96,80 bz G 907 unk. 16 7 D.

versch. 99,00 G Hurg . 15900 N

—,— 188 SSS28S=SS

——V2=- b05—

ochochen 882 58 8☛ f.

S8

SPEEPEPEPFS PPEEPPEPPPEYEFg

bepxEEEEGöEwEbExEEEg cec-cehn; Lbnn

= vr ue r

8855 es O0 CGCo Sbo G Co O0 bo 0

d02 SüönASAg eCem 249

coEEn 256—

do. do Westfälische... do.

6861“

22 ——

1.4.10 199,00 G do. 85 kv. 97, 1900/ 3 versch. —,— 1.4.10199,00 G Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. 97,50 bz G do.

4.10 97,80 G do. 94, 96, 98, 01, 03/3 versch. 87,10 B München 1892 4. 10197,80 G 1901 1 do. 1900/01, 06, 07 4.10[97,80 G 1900 do. 1908/11 unk. 19 do. 1909 N unkv. 15 do. 1912 unk. 42 do. 1909 N unkv. 26 do. 188

do. 189. Crefeld 1900, 1901/06 do. 1907 unkv. 17 de. 1909 unkv. 19/21

o.

86,40 G 96,00 G 86,40 G 96,40 G 87 75 B 86,80 G 76,40 B 96,25 B 86,75 bz G 76,40 B 95,00 G 85,00 G 77,60 G

98,40 G 98,70 G 98,90 G 3 99,00 G do. 8 b. 80,30 G do. 3 .5-9 % 8 98,40 G do. 5. 2 6 do. S. 9 a, 13, 14 4. ¹ 1

do. S. 15 —16/4 1.1.7 23,99,00 G do. S. 1 4 3 ½ 86,3009 Sächs. 1dw. Pf. 85 1 798,70G

92* er⸗ 80

1.4 1.4 1.4, 1.4. 1.4 1.4

88b

£. eührnEnE 82 02

806-

88,20 G sch. 87,25 B 96,75 G 96,50 G

280

108- 104—

228 —2ö222S2ͤöö2ͤö2ͤö2ö2Iö2ISSSBSISIISISISISIISSISISSISISIISISöSISISISISISISIIES

wnceceorernehenn 05

SG orrreehcehhnhenen 82 n-

e-

o. 1 do. neulandsch... do. do. do. do. 8

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12 1774

do. S. 18 2274

do. S. 1ö8,23 2674

do. S. 27 4

26

o. 1897 Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01

do. 1902, 1904 do. 07/08 uk. 17/18 sdo. 09.11 uk. 1921 de S1 96 o J6.880,06

do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 FPforzheim 1901, 1907

8282ö5ö5

roeFrfrrrohhnmnn

SScCom e

do. Dansig

S —*

—,———OAOOA--q EEEEb11 2

2 12 9,-—,— SSp.

SSGoANAS

2 vCh-ceSennnn

xmgen

92 2—

—2

GoEE

SSeE

bSgecoehmnw.

—JOO——E— FII

qgSgg

222NSN

2 —,—— ——8—B'q-nnn8qhgVgBSUEE b0 do

PFPEEeeEeeeerrerhbeee-PPngSS

—-O-—

9”Se

EEEEEEE cnnchhehrehrchencn 082S2Ioo

8 SqSPEgEPVEgg ve

⅔△ E 8Sg 4

96,25 b; 96,75 rbzb 84 20 bz B

—D,—

1SSSmgncgdotoeeen.

Soog.

SSE

C☛SU2ͤ2

83. SSSSS

=S dbEögöb

—— ₰½

vr⸗

—O—O dH —,—— SS S 2 1 8 2

,82

SSSSäüüEESeePeebhdPbernbS.äbSebeSdoe

—6SOSOSxOVV—

gobobgeeoennn

2 e. Scacacohn vesnurn 8,* GESGobeUSgIN=SI= SSPESPESSESPSPSESEPEESFgEg 22ö2ͤö-ö-—-2

½

9.

222g

8gö”2

D

vgUe. Ar- 1r-⸗

—2ͤö=Z S— FreachEeen

n

. E;

—-—

—— SSS 2—222ö2ö

96,60 bz 92,50 b; G 92,40 B

E E 5058

,—-,—6—9,—6—'——2

Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 4.10—, 3 ist. e. 8 Sonderburg. Kr. 1899 8 1905 ,3 T.i r 1908 Ofunk 15 geie 1g08 do. do. 1890, 1901 r

do. Aachen 1893, 02 S. 8. Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 1902 S. 10(4 14. Hagen 1906 uk. 15/16 do. 1908 ukp. 18 4.10 96,9 do. 1912 N unkv. 22 do. 1909 V n. 19. 21 ¾ 1.3.9 86 800 Halberstadt 02 unkp. 15 do. 1912 N unk. 23 3. do. 1912 unk. 40 do. . 1893 3 ¼ 1.4.10, do. 1897, 1902 3 ½ Altona 1901 4 1.4. Halle 1900, 1905 do. 1901 II unkv. 19 4. do. 05 II, 10 Nukv. 21 do. 1911 unkv. 25/26 8 do. 1886, 1892 do. 89 1889, 188 vS do. 1988 Augsburg... 4. 5 anau 1909 unk. 2 do. 1So unk. 15 1.1.7 [96,30 G 18958 do. 1889, 1897, 05/3 ¼ versch. 87,50 6 Heidelberg 1907 Uaden Baden 98,05 N.3 ¼1 versch. 86,75 G do.

96.50B bo. 1903. 05 3 versch./86,50 G do. mittel

96,508 1 88.,908 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. kleine

und Freitag notiert (s. Seite 4). do. 1906

hines. 95 500 £

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 88 00, 50 £ Berliner 5 1.1.7 [114,90 G do. 96 500, 100 £ e do. 1.7 [104,50 G do. 50. 25 4 96,60 G do. 100 25 G do. ult. März 97,10 G do. 97 25 G do. E. Hukuang e do. 96,25 bz B do. Eis. Tients.⸗P. vegghe do. 87,90 bz do Erg. 10 uk. 21i. £ —,— do. —,— do. 98·500, 100 4 eees Brdbg. Pfdbamt 1—34 98,00 b G do. 50, 25 2 Secr Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. ult. März do. D. E. kündb. 3 ¾

Dänische St. 97. Dt.Pfdb.⸗Anst. Posen Deürccha. gar. S. 1 2 unt. 30/32,4 1

vr-

; z do. do 4.10/98,70 G d orderungen auf den gleichsvorschlag und die Erklärung des ches Amtsgerie Fönlg en 8 L215,25 d 8 EE“ 26 nweneig. Lbrnr tags 10 ⁄uhr, Fläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ mannover. [1114301] gelegten Eö“ 1 öa [114604] 1I“ 25 ETeöö Lb.She,1n do. 1508 unkv. 184 14. „... S. Sb vor dem unterzeichneten Gerichte dernh zur Einsicht Das 885 den 1e 8 u. Han⸗ 18 Sn dds Ptaer g H Nrirtenea seesfsche 8585 Schwedische Hantuaten 100 r11,956b; Reich si 8185 1 SeFress 8 1888 7. vosen 1 400900, 1965 8 I 9-8 4 11; 8 08 anberaumt. Arrest mit Anzeigepflicht bis der Beteiligten niedergelegt. nnover verstorbenen Rechnungsrats K⸗ Schönebeck, Elbe, den 11. März 1913. . C1““ 8 Schweizer Banknoten 100 Fr.80,75 b 4 97 00 do. 1905 3 ½ 14. 1894. 1903 o. is 25/3 1.1.7 88, . Apri 8 Cöpenick, den 7. März 1913. . Rohkohl eröffnete Konkurs⸗ ch nevert. 2 8 vom 15. März 1913 wird die Station Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 322,50bz B Brandbg. 08, 11 uk. 21 1.4.10[97,00 B . b 4. . 1 1. Verschiedene Losanleihen. Föni liclh Antezericht in Wiesbaden. d Der Gerichtsschreiber wird o8 Zustimmung aller Aug. Luther, Konkursverwalter. Gartz (Oder) in das Tarifheft 2 einbe⸗ 1.“ k o. kleine —,— 8 13 hag- vg 3 ½ S, 1 d,-s 8e 0s 485 8 612 98,00 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1176,90 5z ö Abt. 8. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. Gläubiger, welche Forderungen angemeldet sierenz. Beschluß. [114289) zogen. Im Ausnahmetarif 8 5 des Deutsche Fonds. Caßte endekr. S. 22. 3. . . S. 7 unlk. 16 5 09 ut. 19/20 970 Braünschww. I9 dir. .⸗ 6.St 18800 s bortmiuna. [114264] haben, auf Antrag der Erben eingestellt, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heftes 1 werden die Frachtsätze für die Staatsanleihen. 8 .23 uk. 16 46. 8 S. 8 unk. 20 do. 97 N 01-03, 05 5,256 Seneheer 30 Elr.-8.3 13 129,30b; [114261] Konkursverfahren da niemand Einspruch dagegen erhoben hat. mögen des Zementeurs Josef Heinis Station Bautzen geändert und 1 Disch. S6 E 1.17 bs c0b . S. 24 uk. 2114 1.3.9 98,6 1e n. 2 R.. 8,id 1h00 1889 5 1 8 Sachsen⸗Mein.7 Fl⸗. v St. 34 75 bz Allenstein. 8 11 8 über das Hannover, den 12. März 1913. in Kötzingen wird gemäß § 204 K.⸗O. Frachtsätze für die als Empfangs ation källig 1. 8. 11. „00 bz G 1 S .193 ½ 1.3. ( do. S. 3, 4, 6 emscheid 90. . 305 Augsburger Fl⸗Lose p.St 55,202 Das Konkursverfahren über den Nachlaßs In dem Konkursverfahren über da mtaliche ggeri 8 nene Station Danzig Kaiser⸗ 1. 4. 154 14.10 [99,00 bz G S. 21 3 ½ 1.3. do. Grundrbr. S. 1,24 1.4. Rostock. 1881, 1884 13 ugsburge Lose p. 5,208 as Konkursverfah 1 isters Vermögen des Möbelhändlers Paul Königliches Amtsgericht. 11. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ aufgenommene aiser 1. 5. 164 117 99,00b;zG 5 2 esselvun 1889.1965 8 1903 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 1.410 139,75 bz Peee hegt naan in Aüenffeis wird Grützmtacher, Inh. der Firm Wilhelm ꝛweidelberCc-. I114226] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht höe Ernggeührt. Ce teeat tirtennsn Ot. Reicht Anl. ui. 184 versch, 88 806. inn. pr. S. . 194, DSS.e, Thöcsgg rr. sr. Ausländische Fonds. nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Grützmacher, in Dortmund ist zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ be 8 12. Mäͤrz 1913. ein. Nähere Auskunft erteilen die be⸗ do. do. vessch b do. S. * . 85 82 8 8“ 9 ö 189 aatsfonde, Allenstein, den 11. März 1913. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Fabrikanten Emil Meier Reisbelrhes teiligten Güterabfertigungen. Mär sch. 75, Oberbese r-⸗Kunte1h 8 F⸗ 8 1874 8 Irgent. vII Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen in Heidelberg wurde nach Abhaltung TWTöö“ Berlin, den 12. März 1913. An. 5 3 ½ 1.1.7. 8. do. 88,90, 94, 00, 03 Schöneberg Gem. 96 3 1.4.110 91. do. 20 £ 1.7 HlO1,40 bz 3 e 114287] gegen das Schlußverzeichnis der bei der des Schlußtermins und Vollzug der Stuttgart. [114602]¹⁄ ꝙKönigliche Eiseubahndirektion. 1v. 2 7 96,50 bz G Pou:m. Prov. A. 6-94 1.4.10 QDui‚burg 1899, 1907 doSed. 04,97 u1/18 4 1 410 , d8. 8e. Alverdissen. 1s Sg Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [114605] Pr. Staatssch. f. 1.4.13 99,90 B do. A. 10/14 uk. 17/19 ch.—, do. 1909 ukv. 15/17 do. 09 unkv. 19 4.10 96, do. inn. Gd. 1907 In dem Konkursverfahren Kzeht as rungen der Schlußtermin auf den L. April von heute aufgehoben. 8 Im Konkurse über das Vermögen Am 15. April wird die zwischen den „1.4.15 99,00 bz G do. A.1894,97, 1900 3 ½] 1.4.1086 8 do. 1882, 85, 89, 96 904.07 ukv. 21 4. 200 £ 99 80 G Vermögen des Bäckers Himstedt in 1913, Vormittags 11¼ Uhr, vor Heidelberg, den 11. März 1913. des Theodor Gaiser, Inhabers einer m 15. Ap „Hels —opl lints „1.5.16 99,00 bz G do. Ausg. 14 unk. 193 ½ 1.1.7 95,80 bz do. 1902 N do. 1904 10ʃ191,] do. 100 2, 20 £ 99.80 b; G Bhi na sehn bee astvaai Sace che et e, ehe vesstzsceshechent Leiteeche . eret aot. Bie neer hezonses weimsecen heh 8 Bü. drorh viser Heenhu8s,3 8, 1.17 b1798 6 Cswersas v,n i97 Senban 1.e. 1881781 111088, E“ 188,8586. ivweenedee eee hee Zimmer Nr. 78, bestimmt. 1143920] hier, Militärstr. 104, ist das Verfahren Westf. Eerüggece de. Heig an c. 1888,92,95,98,01 3 1 1.1. Na. 1e0e u 1 30 bandau. 18916 14 do. meerrer 1002 Mittwoch, 9. April .“ Dortmund, den 6. März 1913. 82 durch Beschluß vom 10. ds. Mts. nach legene ber nn p 1 Rdot. 8 a.en Ks. Edong 18· z1⸗ 4“ do. A. . b. 10 Use. vor dem hiesigen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1Seen nähecsen en lher nn Da⸗ Anhörung der Gläubigerversammlung für die Aöfertigung do. ult. März t d2- a 35 /37 ur. 17/18 do. 1909 N ukv. 19 do. 1908 ukv. 1919 4. ,— do. abg. 98,80 bz 8 M äß § 20⸗2 . 8 8. ; 2 4 . 1 99˙9 angeieaubisen, den 8. März 1913. Dortmund. [114263] gobert Goldschmidt, i. Fa. Gebrüder nee fcfseagels gemäß § 204 K.⸗O. vanger agenladungs⸗ und Stückgüter, B. des at I b do. 192 u. 7 zt 33508 Ahen 1u-s 11- 98 eeeb. Cit.N, 0. 10⁄ ersch. 857 8 g 57⁄086 Fürstliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Goldschmipt, zu Werne bezw. Borbeck e gehnts erichtssekretär Thurner. Gepäck, Leichen und lebenden Tieren sowie .1911/12 unt 21 1 .52 6, 781 14.1087. do. 1908 N, 19102 8 ö““ 1.7 8 do. inn. kl. —,— Berlin. Konkursverfahren.! Ver. mögen der Ehefrau des Schlossers folgen. Zu berücksichtigen sind 112209,93 Stuttgart. [114327]2 mit Ausnahme an den Sonn⸗ und Feier⸗ .v. 92, 94, 1900 12 17, 19, 24— 29 3;3 ver do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ —,— (Stuttgart. 1895. N do. 500 £ Das Konkursverfahren 18 . er. Alex Helmus, EClara geb. Frisse, zu nicht bedorrechtigte Forderungen. Der für, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tagen, eröffnet werden. 1902 be. Ausg. 18, 3 1.1. Essen . 588 do. 1906 N.. do. 100 £ mögen des Kaufmanns SfFs r 6,3 Hse Dortmund, Ardeystraße, wird nach er⸗ die Abschlagsverteilung verfügbare Massen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ do. Ausg. 9 11, 14; 8 52 —. 81 do. 11. 8s. . 81 in Berlin, Freienwalderstraße 31, 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bestand stellt sich auf 30 226,35 ℳ. Das mögen des Karl Bochert, Schuhmacher⸗ stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ Schl⸗H. G 4. Blonsbur 190⁄21905 2 Thorn 8 88 1s. E. hs nach erfolgter ens des Schluß⸗ durch aufgehoben. b48 8 Verzeichnis der berücksichtigten Forderungen meisters hier, wurde nach Abnahme der und Entladung eine Kopframpe erforderlich 96,60 b; 9 8,nne g 1 1.4. 8 9 .1806 81 been 1s... 1 Fesn. 8. S termins hierdurch aufgeho . Dortmund, den 6. März 1913. ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ ist, ist bis auf weiteres ausgeschlossen. 88,60 bb o. vet 3, 144. 8 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1909 ukp. 1919 Merlin. 1 12 vF. 8 r. W ddi Königliches Amtsgerichh. Anmtsgerichts zu Langendreer niedergelegt. zug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Mit demselben Tage wird der Bahnhof 98,60bb Westk. Prov. Ausg. 3 4. b do. 1907 unk. 18 do. 1895 do. 1902 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. EEE,.“ [114292]/ ꝙLangendreer, den 12. März 1913. beschluß von heute aufgehoben. III. Klasse Ambrock in den Staatsbahn⸗ 2 unk. 20 98,60 bz do. A. 4,5 ukv. 15/16 97,30 ö. 1908 unkv. 18 Trier 1910 unk. 21 Buen.⸗Air. Pr. 08 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkursverwalter: Den 11. März 1913. gütertarif, die deutschen Gütertarife und d. 1912 unk. 30 99,30 bz G do. Ausg. 6 ukv. 25 1b ““ . 1910 unkv. do. :.161 . er. do. 1. 104 [114300] mögen der Zigarren⸗, Schokoladen⸗, Dr. Neuhaus, Rechtsanwalt. Amtsgerichtssekretär Thurner. verschiedene Auslandstarife aufgenommen. 5 85,00 b; G do. Aus 24 86 4.10 % 5 1911 in. 8 ng; 189 düaba; do. 1000 u. Bischofswerda, Sachsen. Zucker⸗ und Papierwarenhändlerin Leutkirch- [114293] Stuttgart. [114601] Se 88 Hühs. 89 Tarifsätze geben die ’6 55. ddesn Heühnen, 9. Seen 431 19098; des ehees 86 905; 8 . In dem Konchperfepen i 8 Theodora Liddy verehel. Patsch, geb. Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Diegstenen 8 öMlärg 1913 Brnsch.⸗Lün. Sch. S. Pr.⸗A. S. 4.10 do. 688 19 3 ½ 8 do. 1908 rückzb. 37 97.7505 do. ult. März Nachlaß des Bäckerme ster üstav Sommer, in Dresden, Kesselsdorfer Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ he Eifeub 8 vi kti do. do. S. do. do. S. 5 713 ¼] 1.4. 5 Freibrg. i. B. 1900, 5 do. unkv. 19 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Alwin Haufe in Großzharthau ist zur Str. 44 u. Erlenstr. 9, wird nach Ab⸗ 0 Streibich, Schlossers, maz 8 delsgesellschaft Königliche Eisenbahndirektion. Bremer Anl. 1908 uk. 18 —.— do. 1903 3 88,60 bz do. 1908 unkv. 22 251241561-246560 2 lußrech des Ver⸗ Str. 6n mögen des Otto Streibich, Schlossers, mögen der offenen Handelsgesellsch do. do. 1909 uk. 19 96 30bz rstenwalde Sp. 00 N3 —,— do. 1879, 80. 88 5r121561.136560 Abnahme der Schlußre negg vendungen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ und der Theresia Streibich, geb. in Liquidation, Carl Bezuer u. Cie., In die Schnittabelle X des Ausnahme⸗ c. do. 1911 ur. 21 9630—; Anklam Kr. 190 1ukp. 1574 1.4.10., da 2e1907 v4 96,75B do. 95, 98, 01. 0 N 21 2607851.85650 walters, zur Erhebung Hans ben bei 8 gehoben. ““ 1 8 Fackler, Inhaber einer Schuhwaren⸗ Redaktion und Verlag des Deutschen tarifs Nr. 6 (Düngemittel) der Hefte“ do. do. 1887.99 8 Ems S. 47 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 4.10 [96,70 bz Worms 1901, 1906 b Ir 1 20000 gegen das Schlu Fetastein 8 Forde. Dresden, den 13. März 1913. handlung, früher in Leutkirch, wurde, Hotelführers hier, wurde nach Abnahme und 5 für den preußtisch hessisch⸗ 0. do. 1905 unk. 15 .2 zn Fön 9. 10q do. 1910 N unk. 21 97,20G do. 1909 unk. 144 14.10 96,00 G Chilen. A. 1911 Verteilung zu erücksichtigen 8 8 Gr⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Schlußrechnung des Verwalters und schweizerischen Güterverkehr wird do. do 1896, 1502 Hadersl. Kr. 1 4. R Giehen 1901, 1907 96,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1117 do. Wold 89 gr. Fhgen re die Beshlußfastung 8 Ver⸗ Elberfela. [114310] 21. Februar 1911 angenommene Zwangs⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ die Station Silberhausen der Königl⸗ Hamburger St.⸗Rnt. * do biger über die nicht, vehnf Erft st 89 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom richtsbeschluß von heute aufgehoben. Eisenbahndirektion Erfurt mit sofortiger 8 iieir ; 4. E 1 1“ emer mögen der offenen Handelsgesellschaft 21 E1ö1 Den 12. Mean srhrln; Th Söehüecrettaa fgensmmen mit folgenden do. 1908 ugp. 18 5 . b richtsbeschluß vom 8. d. Mts. aufgehoben. Amtsgerichtssekretär Thurner. Schnittfrachten: do. 1909 S. 1, 2ukv. 19

—½

99,40 B 99,40 B 94,50 G 95,00 bz 95,50 bz B 40 b. G

Veraü ie Mitglieder des Gläu⸗ in Firma Paul Gondrom in Liquidation 1 n⸗ ¹ ecetasis g, er Begius ereai auf den in Elberfeld wird, nachdem der in dem Leutkirch i. A., 1 —“ [114334] vnshefh . 1. 100 1g—]1011 . i1 1913, Vormittags 10 Uhr, Vergleichstermine vom 14. November 1912 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Bekanntmachung. Silberhausen 122 Centimes für 8 do. St.⸗A. 13 X Int. S Amtsgerichte Bischofs⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Notariatspraktikant Stoewe. Das K. Amtsgericht Tegernsee hat mit Tatifgc 89 5 amort. ; werda bestimmt worden. kräͤftigen e; 82 1 1912 mörs. Konkursverfahren. [114333] Beschluß vom 7. März 1913 das Konkurs⸗ 1. II. III. IV. v. VI. VII. Heffen 1899 Bischofswerda, den 12. März 1913. bestätigt ist, ; SI. Mna⸗ 1919 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen des Friseur⸗ Silbe 868 8 190 Königliches Amtsgericht. Etberfeld, an öeonöchrht. möͤgen der Firma Maria Jansen, geschäftsinhabers Albert Großmann Silber- , Cenfimes für 100 1g, 27, ¹h de. 1906,18c9 une.Js . 114283 Königliches Amtsgericht. AInhaber Aloys Knaf zu Homberg⸗ in Tegernsee nach Abhaltung des Schluß⸗ hausen 122, 129, 127, 124, 128, 123, 12 88 19 2 unk 21 Blankenese. ¹ Faae R j 13. März 1913. do. 1893.1909 Konkursverfahren Ems. [114330] Rhein, wird nach eingetretener Rechtskraft termins aufgehoben. Karlsruhe, den 13. ärz 1914 do. 1896.1905 Das K 8 sverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Tegernsee, 13. März 1913. Namens der beteiligten Wektunga. Lübeck 9106 ukv. 14/18 9 des Schiffszimmermanns Jo⸗ des Herbergswirts Julius Adrian zu 8 8g del1al6t 6 wväö“ 29 K. Amtsgerichts Grosth. Ce. eae e⸗ der laaae do. 1913 uts 822

4 5 8 ; 5 ü 2 ii m 8 e . Aol. 3⸗* segernsee. * 1 9.

hannes 8 F s 6 1— h gn 1 89 ““ gg. ““ 16 11“ G Lo. 8 1895

e—

E —8

SSSSe S8N

170-

FeegeggxE

85 —,——,——,—,———— 8 —.

88 SSSSo one A᷑nUSU*

2ö— Sd

80—ö= -2

Æ SrerFooeerrrrrreececechceenmnee vn b—

2— SSS 2

S

Z =S88 -x

—ö——

s90,L0et. b. B

27

98.40 bz G do. riv. 97 00 G db-25000,125008e 22,50 bz do. 2500, 500 Fr.

S x& E

F82ngS

2—

E& SPPEA

——2ö2

S= 28212Sönnggnne Pcocohcoe n ——

D