1913 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

NReroin: . [115056] [114952] 1115103] V . Vereinigte Flensburg⸗Ekensunder und Sonderburger [111056 G 3 244 des Ha 1a“” 8 [1150591 . .““ 1 ndelsgesetz⸗ 3 8 Westdeutsche B [115057 115288 1519 linaser Dampfschiffs⸗Gesellschaft. sucef ezen aeheit kacim, 8a,2. Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark. nas an o e bzfen a nun⸗]— Dessauer Waggonfabrik e e.,geehebeh⸗deewverge üsehe ben neeuenn eigregewnigrGefllszlt reate on Kn. . 8 8 2 a en in de b 8 rer 9 1 ati om vorm. Seidel & Naumann u Dresd 78 Se 1““ 8 ege SLohe Bilanz pro 22 Dezember 1912. uu“ infolge Ablebens aus dem Aufsichtrat vag 8 8 ““ bom 13. März er. Aktiengesellschaft. Jahre 1896 wurden folgende Nummern 8 891 8 der ordentlichen General⸗ Seg ewe es e,sg eeatesbechs unserer Gesellschaft geschieden ist. 8 8 S. 4 nn Per 8 wird der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Bei der am 13. d. Mts. durch einen gezogen:; eis . den 15. April 1913, Bormittags 24 Apeilnchr 22* Donnerstag, den 2r Daner vnd 3 Michter nach Abschrelbung . . . . . . . . . . Dresden, den 14. März 1913. Bella u“ 188. hegöc 8 8 schaft gegenwärtig aus folgenden Herren Herzoglichen Notar vorgenommenen Ver⸗ „2 5,174 198 283 292 2eee 404 u. 811 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ im Geschäftshause der Gesellschaft, vhn. Grundstücke, Gebäude, Brücken und Inventarien nach Abschreibung . og Antiengesellschast Immöbilienkonto. . . . . 264223753] Prvothekenkonto. .. .. 1250 000— be lden Schuchart, Elberf delue feüe Waggonfabr äbesgherin ööqq“] Ubest, Hamburgerstr 19, anberaumten gräßerstr. 29,50, bierselbst, eingelüden —. v11A“ für Cartonnagenindustrie Mobilienkonto. . . .. 1——. Gewinn⸗ und Verlustkonto 527 093 enber le’eee, der Dentschen Gasbahn. Die Einlösung derselben erfolgt mit lung -eee GenexgihevHäünbir 1) Bertct dsneg deana: 8 iverse For erungen 11“ . 8 xn d n. L. sch üt 3 Debitoren 913 826 50 Robert Koelle G h 2 „3 Gesellschaftm. b. H. übern 1 10 einem Aufschlag von 5 % am 1. Juli 98 )8 ericht über das verflossene Geschäfts⸗ Lagerbehalt an Kohlen und Materialien resden-Loschwitz. Feepe g tns „Geheimer Kommerzien⸗ 1 8 ommenen 4 ½ % d. d Tagesordnung: jahr unter Vorlegung der Bil Fefrbehalt 9 LEWe“ 1“““ 374785148 S8I 3 747 461 Hendelsneralkonsul, Vorsiender der Heerttgogligattonsanloihe wurden fol⸗ 8. Nens8 seh 8 9' Geschäftsberichts auf das der Gewinn⸗ 1 g Jer-actlan und X“ ““ . ammer in Karls Stell⸗ gende 60 Nummern gezogen: 1 E-seen. Jahr 1912. sowi f 5 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Laben. avefeger 8e Stell 9 111 1) 88 198 19t 6 s n8s Se beiem Hanthause Ephratn Meyer & 2) Beschlucfafan be“ über Genehmi⸗ 1 2 t erzberg, Bankdirektor, Frank⸗ 752 255 264 265 273 274 306 345 418 Sohm⸗ E1“ a. den vorgelegten Geschäftsberi it 2 1 An 32 Per furt de vht g nkdirektor, Frank⸗ 436 457 462 507 510 604 628 727 Anderten, den 14. März 1913. Bilanz, den e. ggsass seteiet ¹ an Vorstand und Auf⸗

Passiva. V Kaliwerk Steinförde Sooofe v1e““ Zinsenkonto. . . . . . . .29 954 59 Gewinnvortrag aus 1911 .] 386 995 tenrot. 757,774 825 8397 875 882 93 99 H bisengießerei Aktiengesellschaft Unkostenkonto. . . . . 1253 06072] Ertrag aus verkauftem Ge⸗ Theodor Hinsberg. Kommerzienrst, (1571,1108251827 75,892,930 949 999 Hannoversche Eisengießerei. die Vorschlä 1 3 Te ecenverte gunc⸗ Assekuranzfonds 36 8 8 dähr. (Hiervon für Steuern lände ... .. 322 173 Geschäftsinhaber des Barmer Bank⸗ 192 1 1194 1162 1183 1213 12189 3 b des Veeschläge vgüalich exwendung 4) Nbänderung des Abgang . . . .. Gemäß § 244, des Handelsgesetzöuchs „ℳ 109 14026) Erlöͤs aus Mieten . . ... 860 Berein Hinsberg, Fischer & Comp. 1219 1542 1377 1523 1336 1347 1350 (115201] dis Feise winns, Sast4 1.2eg eas beseee. des gc. Absch eit 09, 40769⸗bilien 174— Erlss aus Diversen .. Barmen, 8 351 1354 1374 1382 1392 1405 1442 Metallwerke Aktien⸗Gefellschaft c. die Entlastung der Verwaltungs⸗ in Abschnitt I: § 2 den Hete Zuschreibung v 5000 5. aater Stern nin e Reingewinn.. . . 527 093 28 v V Len Föüln, 8 voge Stücke gel vorm. Luchau & Stesf 8 der kait chat ser 29* 1 v 141414“ urch den Tod aus dem Aufsichtsrat 11“ 28 olf Lindgens, Fabrikant, Cöln, Dee gezogenen Stücke gelangen vom m. Lu teffen. 1“ 11, Grundkape ͤa112626562“* unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. b 710 28289 I 710 282,58 Morit Lipp. Bankdirektor, Elberfeld, A-, Juli, 151 8 ab zur Rückzahlung an Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ Generakverfammlung snd anurchie ntten Arneicg 4 e,Cähndschital, un Unterstützungsfondds . . . 47 245,39 Steinförde, den 14. März 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Ludewig, Bankdirektor, Osnabrück, Einlieferer bei lichen Generalversammlung am Mon⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Fassung betreffend, § 16 fällt fo 29 bgang für gewährte Unterstüzungen 27 950,— Der Vorstand. A. v. Heyden. Dr. Bonn. Günther. 1 Eduard Marx. Frankfurt a. M., ) der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ tag, den 14. April 1912, Vor⸗ oder die Bescheinigungen über die bis zur 88 17 und 18, die Fassung betreffend Euner giener. Benashnrs . Pe. 8 bane ng Dessan f8 Heghas Filialen, mitiags 10 Uhr, im Geschästslokale Seeh der Generalversammlung bei Abschnitt III, Kapit e 1 5 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Pafsiva. Franz von Moy⸗ Bankdirektor, Dresden, Eukel in Breslau. Lschechs .. Rneche nu g.. CE Verwaltung der Gesellschaft: 88 19, 1“ 11“ 4₰ FKonfufh Faantzsan Schuster⸗Rabl, 69Den Verzinsung der oben genannten Tanesordnung: legung der Artien mit doppeltem Nummer. 29, 239, banr S. 8s 8 6 . 8 3 Frankf 8 08 b „Juli 1913 auf. N de äftsberichts nebst verz „spätestens mi 1 8 83 tr. Neuf Ver⸗ Dividende pro 1912.. 8 E“ 54 250— An Grundstücke, Gebäude samt Gleisanlagen, Per Aktienkapitalkontno. . . 3 714 000 Emür Prechncr cgthemn Bei Einltsung diefer 60. Dg1a nuf Borlage 88 8— 11 h vierten Werktctes⸗ 86 1— 1““ ö“ ö1“ 9 ³ *— 4 650 eaee ehche - Maschinen und sonstigen Gesetzlicher ..... 22062 299 23 rat, Vorsitzender der Handelskanemner müssen zugleich sämtliche ausgereichten rechnung. emun. und Berluft. sammlungstage rährend derrüblige. grng des w2ggchtgzatsz unn, 88 92, uschreibung .. u“ etriebseinrichtungen . . . . . . ... 207 652 4 3 f ü 8 rat, 6 Har 1 ) 1“ . 8 E1 er 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, . Saldovortrag auf b Rechnung 1 217 Warenkonto: Voträte an Rohstoffen und ö 75 7080 Bankier, Karlsruhe A1114“ 1 Bhssens 1111“ Regehihe eneh. 8g Fassunsbänderungen ünd Feslsezuns 3 1 8 3 8 . . 99 2 8 he, ’8 8 „— rigen⸗ Vor 3 2 5 . r issetz 2 Ir He 8 111“ fefttgen Fäöritaten, Materialien, Ersatz⸗ G bb“ Abschreibungen für das öS Rudolf von Vellnagel, Geheimer 8 6 Zinsscheine 3) Verteilung des Reingewinns. Pltengesell Faft⸗ bei der Dresdner für Beschluß⸗ 8 .“ 8 z . v14“A“ . Hofrat, C von dem rückzuza Kapitalb 4) Aufsi vahl. ank; esden. 3 . egr 1 ; 8 Vereinigte Flensburg⸗Ekensunder und Sonderburger . Fasseezte Besgag B. .* 118568988 eczecerancöröni: woch vi ügseive 217e en.s Pitallght, Stuttzat. gerürl uns,, wuch nfen vamüalbetane Zarhüahnsanher Generlhversamg. and hengie essden, bdessianhenh Reresanüteeg Sölaöhe Sücenes onto: nd an 14“ 2 719 92 Der Vorstand essau, den 14. März 1913. lung ist jeder Aktionär berechti Es „Das Duplikat des Nummernperzeichnis lage 1e. Vermögengs . ü 3 vr gt. Es 1— t des Nummernperzeichnisses der Grundl Vermö b . Dampfschiffs Gesellschaft. Ffchsemn. Tö“ 1 542,50 11““ noch zu zahlende 8 18 [II2101 Vorstand der Dessaue haben aber diejenigen Aktionäre, welche an soll, mit dem Stea pel der Aktiengcfelh- anlagen, Fortfall bl0gg 41, 422143 ewinn, und Verlustberechuung pr Dez 4 ee 1 1“ eie Cle ter. W. f N“ 2 362 Wefideutsche Bodenkreditanstalt aggonfabrik Aktiengesellschaft. der Generalversammlung teilnehmen wollen, schaft vorm. Seidel & Naumann bersehen, 44, betr. die Fassung und Verfeetu. en.. b . 60 939, 74 378 66 99 ahlende V ““ Baeum ler. ibre Aktien spätestens am fünsten Tage zurückzegeben werden und zur Legitimakion . des Reingewinns, Fortsall des 845 Gewinnsaldo ult. 1911 . E11““ 1114“ Fansluagzmnrostrnkonto: auf 1912 entt.. Auf Grund des § 244 des Handels⸗ (115199] d deh .lnng. den ö 8 Vrmnerrzs dieten. .. Fend Nensormultering, bet. Grund. ] . . . * ³ . 22888 . 8 2 8 8 8 9 8 . 6 9. 2 284 82 . A 2 1 1, 1 909. 8 3. E“ f * 8 8 Henegfede ant n,. .. Unfalvericerung; vnto: für vorausbez. 8 fallendes Gebührenäquivalent .. 1 800,— gesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Gustav Genschom & Co. Aktien- sbehc.ena nicht Aktie 16“ äarz 8 sätze über Reservefonds und Aus⸗ ,„ .. . . . .. . . 32 Gesamtkreditoren .. . .... . 897 248 86 Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul so j 66 in 1 Uls engesellschaft süataeaaes Säeflssas nu .. 4. seaat nacaaia⸗ Gesemtkrditerm . ö114“” gesellschaft Verlin SW. 68. in Hamburg bei der Gesellschafts⸗ vo Seid 9 Abschnitt V, Auflösung der Gesell⸗ h““ 19642 50 Reingewinn in 1912 .. 22 Elberfeld aus unserem Aufsichtsrat Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer 88 oder bei der Norddeutschen rm. Seidel & Naumann. schaft: 88 46, 47, 48, betr. Fassungs⸗ Abschreibungen auf Schiffe und deichtet . .ℳ 61 838,74 6 Zisternenwagenmietekonto: für vorausbez. Vortrag von 1911 b 594 901 44 ausgeschieden ist. Gesellschaft zu der am Sonnabend, den Zank, Der Vorstand. ünderungen, do. auf sonstiges Eigentum . . . . . . . 14 439,77 b 5 652 35 Cöln, 13. März 1913. 12. April 1913, Mittags 12 uhr, in Dresden hei der Allgemeinen 2.52909 Abschnitt VI und VII, Uebergangs Rücklagen in den Assekuranzfonds 8099 Steuerkonto: für vorausbez. Steuern... 1 122 31 16 1 Der Vormgand.. in Berlin, im Continental⸗Hotel (Neu⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ 1115190] bestimmungen und Staatzaussicht: do. in den Unterstützungsfonds 7000,— 8 Beachgkante nfüt vorausben. Hachte Praͤmie 889 22 6 [115200] Attiengesenschaft E“ ö1 in cher aag Sbe i, vua Hassecghe⸗ Panierfabrik, 8 1. 02, gelangen in Forkiall, und 2 775— 89 05: 1 92 3 52 iche alner 8 1 g er emeine jenge väsftqgh 4 khensteuer .. 1 22. deengr 111“*“ für vorausbez. . I Dingolfing. EEA d mit fol üöat. nen 11“”“ 1 8es Cf. wve tere Fassungsänderungen 1A11AAA“ Die Herren Aktionäre unserer Gesell, 1) Gescheftsbere nds. Vor. in Werlin bei der A. Busse & Co., in Heidenan Hez. Dresden. BZ Bezüglich Teil 2 btsrak. 8 . 5ℳ 39 596,5: u1I1““ 8 8 838 2 Seneralversammlung auf Mittwoch, Verlustrechnung. bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ fabrik Aktiengesellschaft werd 8 verwiesen. Dividende 7 % von 775 000,—8 . . . . . . . . . 54 250. 823 236 5 838 511 34³¹¹0 1 5 838 511' den 9. April 19183, Nach s 2) G Cberser dung eie Fintereeö. dgereigen ezenera ver 8 . . hmittags 2) Genehmigung derselben sowie „[lung zu binterlegen, und dienen die hierfür zu einer ordentli er „Berlin, den 4. März 1913. ““ 11.“ . 1 217778 Soll. Gewinn. und Verlustabschluß auf A1. Dezember 1912. —aben. 1 Uhr, im Nebenzimmer des Wasser⸗ schluffassung scer die ausgestellten Bescheinigungen als Legiti⸗ sammlung auf d9s. e „Seruritns“

Aktienkapital.. 8 Reservefondd.. 1“ e“ . 106 349,64

.„

Geeimnsaldo .. . ... P“ ET1ö1““ Flensburg⸗ burgerschen Sommerkellers eingeladen. teilung. mation für die Teilnahme an der General⸗ 12. Aprii1913, Vormittags 101 gorsj 3

sburg, „6oC b2* Tagesordnung: 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ versammlung. in den Geschäftsräumen EE1“ Uersicherungs-Akttien. Gesellschaft.

G ö... Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Sonderburg, den 31. Dezember 1912. 1 1 g⸗ An Generalunkosten einschließlich Steuern, Per Gewinnvortrag von 1911. . . . ... 22 65682 1) Geschäftsbericht des Vorstands und sichtsrats. Hamburg, den 15. Mär Sdeidenau, eingeladen. Der Vorstand. Tagesordnung: ern. w89] „s. Moritz Bonte.

Der Vorstand. 16 1 Assekuranz,! 8 ei⸗ 574 506 82 1 33 728 0⸗ sichts 8 1 z, Reparaturen, Gehälter, Zinsen. 574 50682 EGewinn auf Fabrikationskonto 1 433 728 05 Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz 24) Erhöhung des Akti J. Die deie eietcfuas ben vorstehenen Wilenb srwie der Gewinn⸗ und Abschreibungen auf Gebäude, Gleisanlagen, Mieteeinnahmen ꝛc.. . .. 1 327 09 für das Geschäftsjahr 1912. 2egheng. ds rh ehkäpitals 8 P. Seifert, 1) Vorlegung des Geschäftsherichts Verlustberechnung mit den Vächern der Gesellschaft bescheinigt. 8 11““ und sonstigen 2es ga 2) ““ Fhs S. 8 Inhaberstammaktien Nrn. 1751/2250 [115192] E Hilan und der Ben gcr chts/deh. v1 3 1 8 ; 111“ ö8 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. à 1000,— unter Ausschluß des .. 71. 8 nstrechnung für das Jahr 1912 . Hermann Aldag, esberffichte.a. 31, Sonderburg. 1.g-es ges 11’“ 582 86” 3) Besegefassung 1“ vrülanschluß des Anhaltische Portland⸗Cement-und Sen. das den ehesdabra1s,ose.. gie hgcggeengshn⸗

88 W“ ““ Freilung. 8 estsetzung der Modalitäten der Aktien⸗ K⸗ orke Itien z-Gele Prüfung des Rech⸗ esens, Be⸗s Wünses Aktie a

8 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ausgabe. Nese ten. Kalkwerke. Aktien Gelellschaft schlugfassung Iber Genebnensene dehe 2[90783 92 Die Akltionäte unserer Gesellschaft

1 27 8 Serhh 8 . Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft Halle Saale 8 977 88 1 86 b 8 sichtsrats. Hierzu gesonderte Beschlußfassung: Nienburg I. d. Saale. Vorlagen. 1 59) Neuwahl des Aufsichtsrats. a. der Inhaber der Stammaktien, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2) Beschlußfassung über ee rn. werden hiermit zu der am Dienstag

Bilanz am 31. Dezember 1912. 88 8 EB Der Vorstand der Dingolfi 5. März 1913 8 AI““ 3 . 8 8 8 Dingolfing, am 15. März 1913. b. der Inhaber der Vorzugs schaft werden hierdurch zu . Entlastung 9. E- ) 1G 3 88 1 18 Inhe Vorzugsaklien. den hierdurch zu der am Diens⸗ Entlastung an Vorstanseih Uf⸗ 8. 2 1 1 urFaetee 2 Chemischen Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co. Aktiengesellschaft V Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5) Beschlußfassung über folgende Sta⸗ tag, 29. April 1913, Vormittags sichtsrat. Bormittags 1) Bergwerkseigentum und Farechte .. . ... . . 2 82 g Wasserburger, Hils. rntenänderungen 11 ½ Uhr, in Bielefeld, in den Geschefls. —3) Beschlußfassung ü⸗ ““ hr, im Hotel Bristol, Berlin, Unter 168 150 Dr. Aug. Clemm. Segall. 8. Dek inderungen 1s „in Bielefeld, in den Geschäfts⸗ hlußfassung über die Verwendung den Linden, stattfindenden ordentlich d. Oekonomierat, Vors. a. § 3 Abs. 1, betreffend Erhöhung räumen des Bankhauses Hermann Pader⸗ des Reingewinns. Generalversammlung eingelad ge des Akrienkapitals, stein, stattfindenden 12. ordentlichen Nach §17 unseres Gesellschaftsvertrages Tagesorbhnene.

d73232525265 8 8 3) Betriebsgebäude. 6 499 440 5 keMeacg . 8 *. 20 2 2 1 15092 27 2 05 9 4 2 8. 843 2 ungen . 1 029 160 Bergschlößchen Brauerei Wencker & Co., Act. Ges. Dortmund. 1 v b. § 36 Abs. 3 der Statuten, Generalversammlung ergebenst einge⸗ müssen Aktionäre, welche in der General. 1) Beri ct des Vorstanss vund des Auf⸗ 2 versammlung stimmen oder. Anträge zu sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz

4) Maschinen, Dampfkessel und Betriebseinricht 29 160 2 8 1161“ 5 v4X“ 28 88 38 Aktiva. Saldenbilanz ver 30. September 1912. Passiva. 11“ ö laden. 8 88 z.1 Wohn⸗ Verwaltungsgebäude . . .. .. 1458 068 99 Aktiengesellschasft .Vom Ueberschuß erhält der Vor. agesordnung: derselhen stellen wollen, ihre Aktien und Gewinn⸗ und Ver 9 111.“ 1.“ 1 34 720 Grundstücke 88g . Aktienkapital 2 I zu Weißwasser O/T. eine Tantieme von insgesamt 1) Voh der Bilanz pr. 31. De⸗ sptee 3 Tage vor der Geueral⸗ per 31. ö111114“ b 1666“ 1 8 Die Rttis a u. enr Gesellshaf 0. 1“. 88 12, der Gewinn⸗ und e ung, den Tag der Hinter⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung 10) Bestände . . . . . . . . . . . . . . . uw . 2243 862. a. Brauereigebäude 245 697 hesernesons 11 55 606 81 bierdurch zu der am Sonnabend, den das Simerecht T111“ Geschefrsceatge 8 THaqessorae 88 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 7 1 . 2. . 2 9 g . . 8 5* 6 888 1 4 9* H w 88 . 7 9 3 S. BD 8 und ¹ 1 5 h t d. egen. * att 3 v 9 8 en 39 u“ 86 .. 8 81 Abschreibung ... 2s I . . 88 1 S EEö“ Uhr, Ilt. § 25 der Statuten spätestens am des Berichts des Aufsichtsrats für das der Aktien können auch von der Reichs. 1b Z 1 13) Kassenbestand . . . . . 3 462 8 2 243 247 8 Feh. 88 Berliner 10. April 1913 bis 6 Uhr Abends 8 abgelaufene Geschäftsjahr. bank oder einer öffentlichen Behörde aus⸗ setzenden Verhältnis. 1 eeA“ 116““ . . 1318 249 ,36 b. Wirtschaftsgebäude ℳ6 126 082,12 8 difened. Guthab Fenscha 8 8 nr Behren⸗ ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, gestellte Depotscheine hinterlegt werden. 4) Beschaffung, neuer Mittel eventuell 15) Kautionsdebitoren .. ... . . . . . .. 1 54 522 80 EEEE b. gegen Leipmtenfilien 6 74 923 0: fenaheden⸗ dckthetchnsehen I Aütien bher 8 ber dite en 8 e hens 8. e; 8 8 . dunch Kerhöhung des Stammtapitals aegch 81““ . 90 598 55 35 zti. 1 88 8 6 23 8 2 e Hinterlegung bei der Reichsban e Entlastung des Vor⸗ 8. 2 3, und zwar entweder 5) Zuwal 8 16) Kautionseffekten und Akzepte 8 8 An, . 32 830 Gewinn⸗ und Verlustkonto: versammlung eingeladen. oder einem Notar beurkundenden Hinter. stands und des Aufsichtsrats. bei der Mitteldeutschen Privatbank, ö echts ist 1019782223 8 Herna. v“ 8 Gewinn . . . . . ... 8 Tagesordnung: legungsscheine einzureichen: Die Aktionäre, welche an der General⸗ Act.⸗Ges. in Dresden davon abhängig, daß spürestens 8 18 8 F“ —8s Abschreibungen . . . . . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, versammlung teilnehmen wollen, haben oder bei der Filiale der Mittel. Tage vor der generalversammlun⸗ b der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Charlottenstraße 6, oder ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der deutschen Privatbank Act.⸗Ges. die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ 1 für das „Geschäftsjahr bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Reichsbank oder eines deutschen Notars in Wernigerode bank über die Aktien bei der Kasse der 3) Hvpotheken und Restkaufgeld 2) Be 1. gefng1n 1 88 deö. Co. in Berlin, Jäger⸗ danie Heeh 8b April dL. Js. ein⸗ oder . Banthaus Mooshake & Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt L5 8 371 /35 Ab it 6 524 129 065 ⸗8 gung der i die Ge. BLrlin 12. März 1913 1 8 erun. d in Halberstadt werden und die Hinterlegung innerhalb 11141.““*“] 487 328 31 2 schreibung v 1“““ etzdee⸗ 9129 065 1 winnverteilung Gußt⸗ 2eg arz 9g- in Nienburg oder bei der Gesellschaftskasse in derselben Frist dem Vorstande der 111’1“ 1 879 300 Lagerfässer und Bottiche . . . . 30 2337. br 3) Beschlußfassung über die Erteilung usaine deecgaft. . dem Be Fhauss’8 31 b M Gesellschaft durch Vorlegung einer Be⸗ 7) Kautionskreditoren... 52 608 25 Abschreibung J „ö e e’ 28 722 1 8 der Entkastung an den Vorstand 88 b Ve recs Töö hilsgthebcther in Bez. Dresd d 8 Hinterlegungsstelle nach⸗ 8) Kautionseffekten und Akzepte 1 40 500 Transportgefäße .. . . . .... 9 759 63 1 3 1 89 8 8 . . ““ 3. Dresden, en gewiesen werden. 9) eeeekäungszinsen ““” . 7 210— Abschreibung ““ 1 171 8 588 Iv mit der Schweig⸗ 8 Bultan Srschom. 6 Hermann Paderstein März 1 Berlin, den 15. März 1913. 19 E11* . . . 225 8e. Pferde Phegeggen 17 10 20 1.v und Porzellanwerke Aktien⸗ alh . A1“ ehner z ltraaklün Rud 8 Z111“ . Abschreibung . 2 837 66 4 172 3 6 esellschaft zu Weißwasser O/L. ab⸗ [11526 zinterlegen. - 8 N „Vorsitzender. 12) Gewin . 1 3 426,84754 Viseheds serttess eragen 5 272 1 vC““ Industrirwerke Aktiengesellschaft C a. d. Saale, den 17. März g ——— reeFrreg 2 10 447 842,43 d”reIhne1A1“*“; 347 4 880 1 8 Eases des Seteeh Landsberg am Lech 885. 6 E b Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. ili v1111“4“¹n““ vermögens als Ganzes unter Aus⸗ b Leclj. nhaltische Portland⸗Cement⸗ un 2 ch f ss s ““ 9 4 1 2 Mobiltn aeezung h“* 1 119 8 1 407 1 schluß der Liquidation an die Schweig⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch Kalkwerke Aktien⸗Gesellschaft. 4 ) rj er 8 und Wirts 4 u tsgeno senschaften. . Debet. ℳ. *. Wirtschaftsmobilien Ardeystraße 64 vAn 8 1 Glas⸗ und Porzellanwerke Aktien⸗ zur ordentlichen Generalversammlung Dr. M. Oels. [1149300 Terraingesellschaft Volksdorfer Wald. I deotien einschk Steuem und Abgaßen. 189,945 .8, . eb ös glo⸗ 8 gesehhst. gegen heh Ih 8eenn. be [115062] vI“ ““ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 1 5 8 .“ II I- en, - 5 ½ Uhr, in das Fabrik⸗ 111905⸗ 1— Debet. ewinn⸗ u. Verlut 1 Screan 8 1. Juli 1913 ab gewinnberechtigten gebäude ergebenst eingeladen. 8 Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie nSeen.hra EE“ 1279 An. Dezember 1922. Kredit.

S

N 2S 2 —ꝙ 2S2

182

8 Passiva. eee.“; 1u“ 1 4 000 000 Abschreibung 756,13 2) Schuldverschreibungen ...... 2 456 9903 Hypothefen 64 900, 65 656 er 1 864 249,20 Maschinen und Utensikten— .5 500 0. 3,0

*

2) Schuldverschreibungszinsen.. ... 8 98 200 öööö5 1 8 301 200 53 Leihutensilten . . . . gewirn 8 4) Reingewinn: Abschreibung . 8 8 604,34 . Aktien dieser Gesellschaft. Tagesordnung: Aktien-⸗Gesellsa 11 Portreg aus 1911 . . .. . .. 77 918,11 Flaschenkellereinrichtung..... 1 3 0186. 1 8 Aktionäre, welche an der General⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Aktien- Hese haft 8 An Saldovortrag vom 1. Januar 1912] 1,17880 Per Zinsenkont Reingewinn pro 19122. . —. 348 929,43 426 847 54 Abschreibung.. 567 2⸗ 2 451 41 1 1b versammlung teilnehmen wollen, haben sichtsrats über das Geschäftsjabr 1912. Steinau Kreis Schlüchtern 1.“ 960,05 Vümukonto⸗ b 93 86 Kasse 180]16 1 ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebstt Centralbüro Frankfurt a/ Mai Inventarkonto h8“ runs veanse 1 10161938 ’““ 55 85033h 1 Reichsbank spätestens bis zum Ablauf Gewinn⸗ und Verlustkonto, über die Nach dem Ausscheiden des verstoehen 10 % Abschreibung von 40. 4 Kredit. 111““ 4 009 69 des dritten Geschäftstages vor dem Verwendung des Reingewinns und Herrn Käniglichen Kommerzienrats Mer 2 8 1) Gewinnvortrag aus 1111l.. . . 77918 Pertate ... V 102 93785 Seese eeee. über dr Geteastung des Vorstands Abel in Berlin setzt sich der Aufsichtsrat Aktiva i 8 2 142 9116 8 j 2 5 * 8 8 et, 11 1 htsrats. „63, 3 8 . 9 8 . 8 8 11“ 2m2es Debitoren a e der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. e1“ noch auus .. Berlin oder bei einem Notar gegen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto Herr Friedrich Rousselle Werdingentens 8 8e 2 An Grundstückkonto... 171 255/49 Per Geschäftsanteilkonto

86 en.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. cr. ist die D Gewinn⸗ und Verlustkonto. e. 9 8 444 üterlegen. Aufsichtsrats liegen von heute ab zur Ein⸗ Kammerherr Friedrich von Nordeck “* Bankkonto 427154 Nachschüssekonto. . . 1 113 109 83 Erlös für Bier ꝛc... w 8 2 rlös für B 2 418 bis zur Generalversammlung im Haupt⸗ sich spätestens einen Tag vor der⸗ heim a. M.

1 016 193 11034 72856 3 1034 728 1 Haben. simpfangnahme von Bescheinigungen zu sowie Bericht des Vorstands und des Hanau a. M, Vorsitzender 1 ür 1912 auf 8 8b rleger - 8 M, Vorsitz 1 9 % = 90,— für die Aktie xℳ 2 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ sichtnahme im Fabrikbureau auf. Debitorenkonto.. 215 85 H. b estgesetzt. Dieselbe gelangt sofort gegen den ersten Dividendenschein Malz, Hopfen, Brauzucker und Malzsteuer .. 179 2072 Saldovortrag .. . .. 1 270 vchnung sowie die Geschäftsberichte des Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bertdcehsnc 8 . .. stell⸗ Invertaekogto.. . 75 50] 8 1 bei der Gesellschaftskasse und Genaeuaaa . 333 6002 orstands und des Aufsichtsrats werden lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche Wilhelm Rousselle Kleinstein⸗ b“ aürs“ Nips 11 379 31 3 erlustvortrag.

in Berlin bei den Bankhäusern Reserve für Dubiose ... 11“1“ ft zu 8öe“ Delbrück Schickler & Co. und ““ 1 3 585 39] zur Geeßich der Aktionäre ausgelegt sein. oder beim Vorstand der Gesellschaft Rentier Ludwig Ruß, Charlott EEF“ 11X“X“ Gebrüder Schickler Reparaturen. 1“ 3 10 083 12% 5 Wenvaselbst können während der letzten Eintrittskarten erholen, indem sie ihre burg 8— S. A Der Aufsichtstat. 1&ꝙ * Der Vorstand. ur Auszahlung. 8 1 Koocsten der auswärtigen Besitzungen . . . . 1 980 94] 1 8 8 vor dem Tage der General⸗ Aktien vorzeigen oder ihren Aktienbesitz Direktor Adolf Stein Schweinfurt Franz Weltzien. H. Busch. Emil Becker. In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Justizrat Albert Herzfeld in Abschtesbungen . . . . .. . . . . . ... 19 327 06 1 8 Scheümnlung Abdrücke der genannten durch notarielle Urkunde nachweisen. Bergwerkskesitzer Ofto Srr. arf 8 hat sich im Jahre 1912 von 73 900 auf 84 720,88 ℳ, alle, Saͤale. 2 81A4“X“ 5 625 20 8 f Wetstücke in Empfang genommen werden. Landsberg am Lech, den 17. März Kirchen (Sieg) 1, also 8 820,88 erhöht. 1“ 6 1 8 Halle, Saalec, den 12. März 1913 317289 56 1 8— e, Der Eiftwasser O. L., den 15 März 1913. 1913. . Erster Buͤrgermeister Grieh 88 b8 Haftsumme hat sich im Jahre 1912 von 78 000 auf 98 400 ℳ, also Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. 347 289 2 8 Eesssra e Slashetenmerre Fndah Akt.⸗Ges Römnhild en 1— el, um 2 88 8 b Der Vorstand. L111918. er eAher, asegengelschefe Landaberg a. 8. Frankfurt a. M., den 12. Marz 1913. sind 4 Genossen eingetreten, 1 Genösse it verstorben, sodaß dir Zant de hhen n⸗ Der Vorstand am 31. Dezember 1912: 50 betrug. ö nie 8at

Zell

beim Bankhaus H. F. Lehmann in Halle, Saale, sowie Hypothekenzinsen . . . . .. v61““ 1““ verse hekenzir 2 248 26 kontor der Gesellschaft zu Weißwasser O. L. selben bei der Dividendenzahlstelle Direktor Karl. Weber, Würzbueg 177957 50

13