1 v inem Zwangsvergleiche Ver⸗ . [114688]N ndenburg, Mecklb. eines von dem Gemeinschuldner gemachten schlags zu e 8 1 bbbe ee 4“ ““ Konkursverfahren. (114713] Vorschlags zu einem Ihengebeg las nerae 88 nhn .has 1enis⸗ G 13.2. De Börsen⸗Beilage 8 dg 8 11““ Pegen N.-he ann hen, deb, cgon⸗ e 8 NReubvandenburg wird, nach⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. In Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvor-— h nuar 1913 angenommene —
8 xrz 8 8 8 E111““ 8 “ 1 1 1.“ 8 5 8 BZ“ in s träglich schlag und die Erklärung des Konkursver⸗ 1 EW““ 1 er⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom diesem Termin sollen auch die nach G r u u 5b Feeafostigen Süschluß vom glelchen e aetens din Penbsernc hie⸗ 27. November 1912 vasenghrene Feenas⸗ “ Forhzangenh See Fechen “ anß teder CEericezslchee b e n 11 i i r e Fage zanrtsggricht Be 1 sspergleich durch rechtskräftigen Beschlu nt, 8. “ e 1 .S., durch aufgehoben. 8 8 1 g 24 . Für 8 Amtsgericht. teiligten niedergelegt. 8 8 1 2 . 8 Cu“ bil2 besücger vFernbe “ den, Sesbcen Tage bestätigt ist, hierdurch 8 Fürstliches Amtsgerich Warter Vurg, dn s. Mir 1913 Ber — in, Montag, den 17. M 8 “ 3 1 3. Mz 3. Reutlingen. 14744 er Geri “*“ 9 Nät 8 45 ——— 8 rvandenburg, den 13. März 1913. — er . — b 1ö mchentursverfahren. “ ’e u 2 I Großzensglcheh Amisgercht. 1. 1“ ti vheh Ver. Zitt 6 Fb 1 8 Pntlich sestgestelte Kurse. Cinclnd⸗ :99 38 1 2 Srn 19082 “ Herford 1910 n. 193974 1.41097, Kur⸗ u. Neum. K.⸗Obl ö eg K inhändlere nhürg. — 114703] mögendes Clemens Rauscher, Maurers An. Pon usr “ erliner Börse, 17. März 1913. do. do. 90,94,01,05 3 ] 1.4.10 84,30 4 1 184 8 86,1 Karlsrube 1907,4 1.2. do. vää. b 8.ede. ern n neaehnas⸗ 11701 ns schtskräfti Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Frank 1 Sirg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,89 ℳ. 1 bfa⸗ . do. 90,94,01,05 3 14,10/84,30 b; G do. 1907 unkv. .8 6, do. kvpv. 1902, 03 d Regrens Hehh. verene de iof⸗ Efser n 88 i mecgericht Peueunarg. in eutlansen. merde Ret keceeteheüchir rs Karl Willy Heil⸗ Colb⸗-Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. 85 Oldenb. St.⸗A. 06ut 19,4 1.3.9 —,— do. 07 /09 rückz. 41/40 4 1.2. 8 1 1 o. do. ... Arrens veee 1ei 8 Fssernn “ und 1 über das Ver⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs heute EE nach Abhaltung des e 58— 32 1e. n. 2 I m. 1 . 116. 4n. do. 8 8 275. 96 iel 28. 188 .3 Südähatengese igsre Cöln⸗Ehren⸗ Beschlußfassung über den freihändigen mögen des Dr. med. Karl Friedrich aufgehoben. „ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. W“ S8öz g stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel ] do. do. 189538 17. —— 32 1901 N. 1904,05 3 ½ . 1904 unkv. 17 Kewnekennsfiche 89 wird, gacdem der Verkauf des dem Gemeinschuldner ge. Seer, früheren prakt. Arzts u. In. Den 13. Nnrh 12. Haubensak Zittau, den 11. März 19113I. 21e. ee. Senncna.⸗— 92 1 4. Peso (Gore) Se⸗Gotha St.⸗A 1900/,4 1 410,98,30 Ber. 1904 S.2ukv.18,4 14177 07. 8 far aalackagentttek vom’ g. Fanuer zerten Zauser „un den, 2. aehes bobets eies Sanalvrfganss “ 88 Königliches Amtsgericht. — 20,2. Lwee Stsaiag⸗= 210 . 1 Doüc Sächsiscce St⸗Rentes8 versch. 6.502 do. 1904 S.Zukv. 144 1.1. do. 1901, 1909, 1904 1be hcnaheegkecg zur 1““ b d1d,gcattn nn auf igdie wchchc ah Htpril, Saarburg, Bz. e““ — nsr zenanver Aagesihe vene ecneg csas. Schroezb⸗Sund e 14105.— . 1812 1gs. 2838, 117 6650 dhns . EEööö3 13. März 1913. W“ 4 “ d Konkursverfahren. 8 Emisston lieferbar find. z. Württemberg unk. 15,4 versch —.— 8 1885/98 3;3 verfe 9 unty. I. ö“ Kal. Amte bkkhg, bar dem ber das Ver⸗ 1 1 do. 1910 Vk. 20/22 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heinsberg, 13.2 882 “ eeiwier beamin Das Konkursverfahren über das Tarif⸗ Bekanntmachungen . uns. 1 ec,—. 8122911 1 Ihs. vnctsads An ercht. 2 vel-zmsgexct: (11977] Den 18e hah hi⸗ möͤgen der Cheleitte Jahaum ngel. 2X. 8 Umsterd.⸗Rott. %ꝗ,8 X. do. 1881 — 83 3 ] versch. 85.30B do. Hdlskamm. Obl. 31] 1.17 —. 11“ Tnnaesto⸗ lrl . Anthes dseieg b dinger un Maxga efhe. Ffahafnänh der Eisenbahnen 1 8 2. 318 8 Preußischee Rentenbriefe. do. Spnode 1899,/4 1.1. 8ic. 1eg1288 826 b 1 “ bentencesehene 11““ E11“ 8 81 Hannoversche 4 versch.97,00G do. 1908 unkv. 1974 1.1. 5. do. Stade 09 S. 1, 2 Cöln, Rhein. In dem Konkursverfahren über das Nenkölln [114692] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [115080] 11 9. 5 :::.74 versh. 87 00 8 88 Bn 88 Ir. sGelns Das 8. ö das Ver⸗ Vermögen der Fiee eeeaeneen Konkursverfahren Saarburg, den 12. Betrifft: Englisch deutscher Güter ndapet... deseraesen . fü n. 8 8 Sa. ö. ve-g 88 0 Konkurs⸗ 2 £3 1 en⸗ 3 88* . nber 8 7 8 . v. u“ 7 versch. —,— .98,00, 8 4. 4 8 und Sägewerk Knesebeck“ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. tarif vom Septen . Cbristiania .. 8 Sr Hiehass 81098, 2 85”5 mögen des Rentners Bernhard Henden, esellschaft zu Knesebeck ist zur Ab⸗ In dem Kon hard Quast 11“ 7 Teil II. Italien. Plähe dire ur⸗ und Nm. (Brdb.) versch. 97,756 8 :... 1990,3 agdeburg . 1591 Seis eacr. Steunbe gerftrabe 28, gohms Her Schlußre 28 V 6, mögen des Fabrikanten Richard Quast, galzunlen. Beschluß. [114710] ‚ü Süd ist 1 do. do. 31 verch. 86,7500 .. d 1906 4 biege gag vehaltüng des Schlußtermins 111““ E“ in Firma Richard Quast zu Berlin⸗ Der Güterbahnhof Kalk Süd ist do do bauenburger ver
8 0. ¹ . 6 2 2 8 . . 8 8 1901, 05 3 ½ 8 3157 d 1902 Karpfentei — i eentur . . (HFber da⸗ nes ärz 1913 in Cöln⸗Kalk umbe⸗ 8 Kopenhagen.. “ 1.7 —,— d 896/3 do. unkv. 17/4 bi edich dess oge 1913 das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Treptow, Karpfenteichstr. 2, ist zur Prü⸗ des Fabrikanten Gottlieb am 1. März b 1 9.289 voemmersche. u 4 1.4.10 98,50 G 1. do. 1 Cöln, den 8. März 1913.
„ D. 1 0 8
Fali moqgen 1 5 den. Der Tarif ist daher zu Lissab., Oporto 5 Boxb.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4.10—, do. 80, 86, 91 89 B3
eg 7 äglich angemeldeten Forde⸗ i in Salzuflen wird nach er⸗ nannt wor b II . y 3 ¾ versch. 86,70 G 57 p. 80, 86, 91, 02/ 3 ¼ 8 Sächsische alte.... 1 tigenden Forderungen fung der nachträg — Spilker in Salz „wie folgt: v. 2 posensche.. 8. Brandenb. a. H. 190174 1.4.10 96,1 do. St.⸗Pf. (R. 1)uf. 22
Königliches Amtsgericht. Abt. 64. keitung zug berchchefigens Gläubiger rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 Han. 2: „Kalk Süd“ ist vondon... .. fensche versch. 97,50 G b 4.10 97,30 n28 Pi. R. 1hut 2274 do.
sch.8 9. 190131 15004 117 68998 8 1 b s und zur Erhebung von 5 . ¹ EE“X“ verj ü86,75G 06 N .21 4 144. 4 1. do. . “ Döbeln. [114711] über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ bee 8. Schlußverzeichnis gehoben. streichen, ebenso die Kalk betreffende An⸗ Preußische. 1 . .4 versch. 97,25 bz Bpeslan unkv do. 1905
G 8 2 unkv. 1514 1.2. do. neue 4 b 5 9 Salzuflen, den 10. März 1913. G ite. Das Ver⸗ L“ ob. 33:3² versch. 86.75 G o. Nunkv. 244 1.1.7 97,1 do. 1907 it. Ruk. 16,4 Schles baftl. s Konkursverfahren über den Nachlaß stücke der Schlußtermin auf den 7. April . 95 - tigenden Salzuflen, merkung am Fuße der Seite. as Ver Madrid, Batc. 2 — 86, 88. 1880, 1891 3 4 3. chles. altlandschaftl. 85 Ne iganweses Wilhelm Hering 1913, Pormrfetans X lhr. ücr 15 I“ ee Entgehatheazen Fürstliches Amtsgericht. I. wanan zeichnis der Cölner Stationen auf Seite 10 do. do. 8 8g 86,6 Bromberg. 1902 48 4.10 99,0 82 122e.Sg.21 86 do. do. in Döbeln wird nach Abhaltuns des Königlichen Amtsgerichte hierselbst be“ iäusiges über die (erstattung der Aus⸗ Schwerte, Kuhr- 1114661] ist durch Einfügung von „Cöln Kalk“ zu 88 Sächsische 4 versch.97,20G br. 08 199 190983 14. Reschebn ,1. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stimmt. Jär 1913 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Konkursverfahren. „ ergänzen. G 84 I. do.. 3]¹ versch. 86,70 b; Pde. 1c2“ 14. 1907. 19084 Döbeln, am 12. 4 areht “ 1 5. “ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Das Sen eeefgagn 8 88 kFes- “ 14: Hinter „Cöln Hafen“ ist Schleftsche. . ;4 6 99,25 G Saffch e 85 unt. 8 t Das Königliche Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. „ ausschusses der Schlußtermin auf den mögen des Kau manns Ernst von nachzutragen: “ . , ..3: versch. — do. 1808, G.1,3,54 14. . Dortmund [114662] Jarotschin. [115077] 2 hus 1913, “ 5 5 Sene i rchergrter mni, vöach hmn Der K Gle Falk Nebstldin auch geige 5 für St. Petersburg “ 23 vers 80 9083 do. 1 81 149 — daccgcloa 3 . . 5 N 1 2 . 4 N 4, + 8 8 A a 2 ) 2 1 1 . 3 . 5 5 . 2*. 92 828 . „ 8 b 4. — * 889 In 8 bEEöb1 Das das Ver⸗ voc. de eieh he. e a8e che, Ni. em ber 1912 ehgtnomgene Auf ecbigenagtier Site t, Fal Süd 3übets vllt Detm garnleihen santlicher Sestitute “ 89,85,88 8 L65 “ 2heg-.1019 86 EE mögen der Kolonialwareuhändlerin “ timmt. 8 durch rechtskräfligen Beschluß vom 17. De⸗ nebst allen Angaben und Fußnote zu 2 v. TTTq“ do. unkv. 174 1.4:10 96,75bz Mülhausen i. E. 1906,4 hehesfüiate hhnes erg n gönaöme de⸗ Lucia Lerlangen⸗ in de Eeschee nimd Eeschgehnd be e März 1949 8 zember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ sateseg. 22: Hiazer Comn Hasen ist nach Stocb. Gthha. Obdenba. ven 6 8, 90 % do. 1917110o. s mdenh e 0f en. 184 plußrechnung des B ⸗nc lgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des⸗Königlichen gehoben. “ eite 22: Hirn 1 Wien “ do. o. versch./89,70G do. 1885 konv. 1889,3 10 N uiv. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er nach 828 f ben. f teil 11 Schwerte, den 7. März 1913. zutragen: “ . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl v 877750 v. onp. 4 do. 1910 N ukv. 21/4 beSens bescne he hencs 2 Peen ndas 1. Maͤrz aüs. 8 ncecte fts. eleldang 1““ zch Königliches Amtsgericht. 8 SePer 8 den muf Seit 25 dd.. 88 b do. Gebnrg. da; dobe. ersch. 87,75 G Leg . 8999 . 86 ver öb;eG “ ü608 1 e 5 . Königliches Amtsgericht. Neuwlied. 8 reie. 8 bpur [114720] für Kalk Süd enthaltenen 8 Verlin 6 (Lomb. 7). Amslerbam 4. Prüfsel 5 9 do. zu berücksichtigenden Forderungen der — 115076] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sonderburg. 1 1- S. 2 u. 3 unk. 22 Schlußtermin auf den 9. April 1913, Jarotschin-. [115076
8 unk. 2074 1.4.10198,70 G kv. 97,1900 3 ⁄ 88 gaben und Frachtsätzen. 1 Cbristiania 5 % Ntalien. Pl. 6. Kopenh. 8 ½. Lissa do⸗ 212 5 — Schumacher zu Konkursverfahren. b ite 25: Die sämtlichen Angaben für bon 6. London 5. Madrid 4 %. Gotba Landeskrd. Scn n . ve den Könsg⸗ Konkursverfahren. mögen des Friedrich ch Seite 25: Die sämtlichen Angaben f on 5. Na 4 8t. „ “ 16
b07—
85,50 bz 75,75 bz 96,00 b
Eg02C⸗
3G
do. Do. ..
Ostpreußische . o.
do. .1““
do. ldsch. Schuldv.
Pommersche
o 0 0400 2⸗2
do. 8“ do. neul.f. Klgrundb. do. do.
S0Cen —Fg
EkkEkEkkeene
—22S2ög2
—
Eüco†nn 827
—,8,—
IEEgE —2 222ͤö2
—.—
do. do. 3 Posensche S. 6—10 do. S.
* —
2 32858852858588ö8ͤö5
FSES
00 d”* —
— d2 ½‿ 1ö11“]
SüieSn ——8—8OO'OOeOOSAS- PSPSWYÖWÖSg;
— 880
99 42 88 kae Mb .0E e 0 . 2
8880 802 d 0 88½ b
†02
8 80 ☛
82e
88 EEI111““ —2222ö2ͤ2ͤ2ͤ=2
gs USOSob 02 0 ”0⸗
88 SEigtagsge
5
8 8 8
8 —ö-öGöööö
8 2
œ 0. S d0 00 C 00 d0 0 .
Arie
220990 25
96,00G 4 86,40 G
4
A8n
3 8 8 2 IEe 5 1 Paris 4. hetersb. 21 7 o. „o, 0, 3 ⅞ versch. „75 B Aeur⸗ Hollandi f über das Ver⸗ Neuwied wird mangels Masse nach Ab: Das Konkursverfabren über das Ver⸗ u. Warschau 6. Schweit 5. Stodholm 5 ½. Wien 6. uk. 4 Li68⸗ 4 lichen Amtsgerichte hierselbst, Holländische⸗ Das Konkursverfahren über 25 haltung des Schlußtermins eingestellt.
1 K ichen. Nähere 1.4.1 Cöpenick. 1901 4 14.1097,252 2 1 mögen des Uhrmachers Hans Dall Fesr h msch nu bö11 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1.4.1 (Cottbus 1900 4 1.4107—, 1 straße Nr. 22, Zimmer 78, I. Obergeschoß, mögen des Schnittwarenhändlers Antvn hagtung ed Schn erhear ena ia üs588 111. ver Hafaten... . pro Stücsge70b3 41 do. 1909 N unkv. 1074 14. do. 1912 unt. 12 bestimmt. ETMafelsti in Zerkow wird nach erfolgter Köni gliches Amtsgericht. dem Vergleichstermin vom 17. Febuar 1913 88 1 f Fe Eisenbahndirektion auch Rand⸗Hukaten. do. —.— b 1 4.1 do. 1909 N unkv. 2674 1.4. do. 86, 87,88, 90, 94 Dortmund, den 12. März 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch G e, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nig H Verwaltungen. 8 Sovereigns . .. z dn Se. 1902 16 05 do. 1889 31 14. do. 1897,99, 03, 04 ¹ꝙ —Königliches Amtsgerichl. aufgehoben. 8 vNordhausen. [114668] kräftigen, Beschluß vom gleichen Tage namens der beteilig 8 Aüres⸗Sase Sachs.⸗Mein. Endkred. g.89.n 1900 197105 7 ersch 196, .S 99.1900 8b [114691]] ꝙJarotschin, den 1. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [115081] “ Gold⸗Dollars b1I1“ do. unk. 17 . sch p. unk. 36 Eö“ v11u1““ Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Robert Ferdi⸗ Sonderburg, den 8. März 1913. 11 “ 8 1 ¹ eee 58
Beutch⸗Nuf⸗ Imperials al do. do. unk. 19 do. 19497 nr 11† 142086 E11““ g 79 n. 8 88*ꝙ - — ranzösisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Nus⸗ eerials alte pro Stück 3 3 b o. unkv. 3. do. 1899, 03 N mögen des Inhabers einer unter der Firma Königsberg, Pr. [114673] nand Gothe. in Firma R. F. Gothe. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. üiscir Gne erehe Am 1. April 1913 8 “
. 03 1 do. c. do. pro 500 do. 1882, 88 3 ¼ 1.1. Münster 1908 ukv. 18 lands 3 8 u N Ab⸗ har-ne en 3821 1 —e. . Neues Russisches Gld 100 R. * do. do. konv. do. 1901, 1903 3 ½ 1.1. d ; . neulandsch... ühnlein“ olz⸗ kursverfahren. zu Nordhausen wird nach ersolgter A. „Erzgeb. 114687] zum Teil I der belgischen und zum sfische zu 215,40 bz 1 4 “ v. 1897/3 ½ 1. do. ¹ “ 2.ene ““ Zs⸗ Das vmntebetzaben süber das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8eaadascganbechchern über SG Ver⸗ virn EI franzöfischen Tarifausgabe der Amerilanische Banknoten, große 4,1925 bz Sg 88 kanh Danzi 1* 814 4.1009 Raumburg 97,1900 kp. E (Lagerplatz und mögen des Kaufmanns Richard Först⸗ gehoben. 12. März 1913 mögen des Bäckers Max Paul Oehme Nachtrog 3 in Kraft. Er erhält eine bo. 1“ Ren bin⸗ 21 bz 18 8 . do. ukv. 19/21 4 4 Nürnberg . 1899/01 Kontor: Johannstädter Ufer), wird nach now, hier, Kosse, Gewerbestraße 2, wi d Nordhausen, den 12. 6 * in Delsnitz i. E. wird nach Abhaltung neue Zusatzbesimmung zu Artikel 10 über Heleische Bantanen ewe orisco⸗ Schwrzb⸗Rud. Ldkr.
Hrrnstadt 1907 974 21 18—pe⸗ de. .,1908, 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach rechtskräftiger Bestätigung des Königl. Amtsgericht. Ab des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Beigabe einer Warenerklärung bei der Dänische Banknoten 100 Kronen do. Sondb. Ldskred. 3 ½ . do. 1909 N uk. 16/4 do. 09-11 uk. 19/21 aufgehoben. Zwangsvergleichs und Abhaltung des
3. Ma 1 eutsch⸗ 4 iv. Ei ihen. 8 , 1897, 1902, 05,3; verf do. 91,93 kv 96.98,05,06 1 8 4 Stollberg, den 13. März 1913. Durchführung der Waren durch Deutsch Englische Banknoten 12... z ’'i Eisenb do 0.91,93 v. a 25 8 1 fgehboben. Nürnberg. “ 114776] Kaniali 8 icht. 5 f ilt die unter⸗ ranzösische Banknoten 100 Fr. Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1. D.⸗Wilmersd Gem. 99(14 1.4. 10 do. 1 ehactices wntzaic. A. . ubteratne hardurch ansgehae 913. arn e artsgericht Rarnberkent an Königliches Amtsgericht E11“ beeasisce Zentnoten lüche Hraunschweigische „41 149 do. Stad 09 nn 2078 1410961 Offenbach 8. M. 1909 do. Kom Sl1.5,h Lünbaicches Lamzagbälch. 14 3 Königk Amtsgericht. Abt. 7. Beschluß vom 13. März 1913 d öe Strasshurg, 8 1184707] 197 3. Königliche Gisenbahndirektion Zarfanser 18 79,50 et. bz B E1111 81. 8 Dn. d0. 1912 nkv. 28 3.9 98,00 G do. 1 88 unk. 88 2. do. S. 10 — 12,4 u.“ 114772 öi1A“*“*“ 198 5 Vermö er Nürn⸗ 8 in über das Ver⸗ 1913. 8 8 v * rwegische Banknoten .,— eckibg. Friedr.⸗Frzb. 8 “ 8 n. „ 4.10 80, .S. Ja, 15 bbö..*“ ——])’ 13131“ Ogferzäthüide Hants. 100 r35, Biliic. gsentahe 1 14 de. T, wit 19: 133 8 psetas n -go1. 1c7 8 13. neK esversahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ arenfabrik Schönner, Gesellschaft Sohn & Co.) in Neudorf wird nach — — 2 o. 1. 84,40 b; d. konv. u. v. 4. ““ 2 unk. 5,906 do. S. 1 4,3½ 2 Karl mögen der Wesese hern F—5* mirt Fe gehtan, c—⸗ Haftung in Nürnberg Ienc. des Schlußtermins aufgehoben. 19,S. und Privatbahngütertarif. 1 Rnffisch⸗ Bepesgien p. 100 R. 2150, *b SSh. S 88 8 1ö6“ 182 dern, 9, 1 8 ca unfs1s 4. 5.118 SünPw. Pf 88 28 Aee Hanst Fen ach ersp giercls. Flenr 11nes eihgeiasts, unte der 52 n Schlußverteilung beendigt auf⸗ niüihe e 1“ Heft C 2. Mit Gült gkeit vom 1. April 8 8 5, 3 u. 1 R214,95bz Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 Leaede . 410 .-g 1e08. 1. 9 . 8 8 86 8 8 haltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ haberi zregister nicht eingetragenen gehoben. b ; EE““ 3 1913 wird die Station Schlüchtern als „ do. v. (c. Reich sichergestellt) 898 31 1.1.7 —, do. Kredit. bis 224 beschluß 89 8 Fsge hüben worden. “ 8,e Nasch⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. [114684] Empfangsstation su den Ausnahmetarif 0 Sovehlch⸗ Banknoten 100 Kr. 1 1893 era, den 10. M . .
EEEzEEEEEreenegs
— SSS SeeoeE
eEgFgCsq
190- 5SS5 222ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤSͤ2ͤ22öSöSSöSöSSöSöSöSöES 8 ꝗ. 8
SSn 22 gettgtgeggecEgc6 SqPBSPBBsPß 2
28-
80
do. do. 8 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12 — 17 4 do. S. 18 — 22 4 do. S. 10a,23 — 26/4 do. S. 27/4 do S. 1 — 11 3 ½
—
orrcecccheheenenen
89
e
=
8SFö —
— —
—,— 8. —
*
8 —-. 8.
—
4. 2 8
. i boe weizer 1 Provinzialanleihen. 1 1900,3 ½ 1.4. do. 1908 unkv. 18/4 . do. do. ĩ4.7 98,50 G
Die Gerichtsschreiberei markt im Handelshof, wird nach Abhal⸗ gelsnitz, Vontl. [114712]/ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ für Steinsalz einberogen. Näheres ist bei Plr usen Aüh Gen na gr Brandbg. 08,11 uk. 2111 1.4.10/97,00 905,34 do. 1834, 19185 1 17, 8— 918 88184 11 86o 2 Herichts a. V 3*
4
4
do. 1 8 8 8 Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hren über das Ver⸗ mögen des Glasers Philipp Balewski der Station Schlüchtern zu erfahren. do. kleine —. do. 1912 uk. 2574 144.10⁄97,50 G Dresd. Grdrpfd. S. des Fürstlichen Amtsgerichts. bühs.. e ß ee isters Alfred in Thorn. Brückenstr. 27, ist Termin zur Sr ankfurt (Main), den 12. März 1913. Deutsche Fonds. “ ee ““ do. b Settorf. s Leipzig, den 8 28 1. IIA'. Constantin Schneider in Seelsuithie gr “ der Fnaacgich nengsnereen Königliche Eisenbahndirektion. gs Sluatsanseihen 1 Sige .8 8. 3ung. 18¼ 14. de e, h k.1 108. 18 ventich. 20 .,H, 1gan Irn dem Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. alleinigen Inhabers der Firma Alfred Forderungen somw 6 me der 150797 —Vekammensghei de eg. tsch. 8 : 6 S. 5 un. 224 1511 8 18883 3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [129,90 bz 1 Nächlaß des verstorbenen Gastwirts 8 [115073] Schneider daselbst wird nach Eintrit der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 79 källig 1. 8. 1474 1.1.7 99,00 bz G — —,—
1 S. 5 unk. 1 1 1G Staaté⸗ und Privatbahngütertarif. . do. 8 1.3,9 88, „ S. 3, 4,6 N 32 b Remscheid 1900, 1903, 31] 1.1.7 86,8 Sachsen⸗Mein 7Fl⸗.=p. St Christian Ludwig Piehl in Sehestedt Konkursverfahren. Rechtskraft des Zwangsvergleichs zur Ab⸗ hebung von Einwendungen gegen das 1. 4. 1574 1.4.10 99,00 G u“ — 1. . 1
4
5 8 1 1 1 1* ersch. potsdan . 1902 3; Verschiedene Losanleiyen.
S. 7 unk. 16 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 197,75 b
4 14. do. 05 uk. 19/20
8. 201Sge wi . :6.,112 1 burger 7Fl.⸗Lose = p.St 185,00b; 198 Heft C 2 c. Am 20 März 1913 wird ⸗ 1.5. 164 1.17 99,00 do. Grundrbr. S. 1,214 1.4. Rostock. 1881, 1884 3 1.1.7 —, Augsbur⸗ Fose. hg 6. Mhrg hcüa. worminags Das Fonkuceverfahren ühee das Ber. nahme der Schkügrechan mn.ni hect , echu geah d er Hetteemnae rane ie Scts Hamelr, als Versardsteion 9r.Rchcrand al183 deig. 89806z 6 Oamn. † 4 Bcneldor 19,19054 8 g. Büsxza. 1e dese 1et t. 3 den 26. ãärz „ run mõ d K b 8 Salomon Levy zur Frhe bung on 3 nwen in d 0 1 8 8 * in die Ausnahmetari e 85 un S auf⸗ o. o. ver ch. 86,50 G . . 0. b „ 1910 9 7 20 88 8 5 2 .1. us . . gen des Kaufmann . bei der Ver, zur Anhörung der Gläubiger über die 1 do. d S 4 8 unkv. 204 14. Saarbrüͤcken 10 ukv. 164 14. Staatsfonds “ 11 Uhr, verlegt. mit den Wohnsitzen in Wimmenau und das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ der A . säh⸗, genommen. Nähere Auskunft durch die 8as . versch. 75,40 B do. 1911 unk, 23/4 6 do. 1910 24 v. 1 8 8 312 „,„ — Be nen. 1 8 slagen und die Gewäh⸗ on 5 do. ult. Mär 75,50 B;, 40 b . 3 5. o. unk. 244 1.4. Argent. Eis. 1890 5. 1.1.L7 —,— Gettorf, den 12. März 1913. wird nach rechtskräftiger Be⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Erstattung äö Phftali beteiligten Güterabfertigungen. er⸗ (2,20 B à,40 bz Ostpr. .S. 8—1 . do. 1876,3 ½ 1.5. 8 do. 1896,3 ½ 1.4. 3 100 £ 1,75 Königl. Amtsgericht. shgegles geicgkasener Zwangsvergleichs sowie über die Erstattung der Auslagen rung einer Vergütung an die Mitglieder Hannover, den 12. März 1913. do. Schutnz eb. Enl. . o. S. 1 103 6 do. 88, 90, 94,00,03 8 rsc. . Sehnehenh Genr 96 8 4. 88 20 2 1 101:28 vhs
8 Feg Bewähr iner Vergütung an des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1 2 v. 29/2 8 1899, 19 88 1“ 146972 öö ““ 111““ 188 auf dnn. Aprit 1L. Fem tage Königliche Eisenbahndirektion. Pr. Staatssch. f. 4439 41989,508 pxmm. 11.N5,194 ersch. —, dher a Ese gt 1. . G . CI1ö 4. 8 BE kursverfahren über das Ver⸗ durch aufgek 2 5 in auf de . il 1913, 10 Uhr. vor dem niglichen Amts⸗ [113215 zmachung. 21*5 ½ 1883. do. A. 1894, 97, 1900 3 ½ 1.4.107—, do. 1„85, 89, 96/3 ½ 1.1. 1 do. 1904-07 ukv. 21 4.10 96 98 89 8 Ieaen⸗ Friedrich Lützelstein, den 12. März 1913. Schlußtermin auf den 7. Apr 22, bestimmt. [113215] Bekanntm g 1.5.16/4 1 15¾
. „ 1.5. 1.7 99,00 bz G 14 unk. 193 1909 NJ3
, d. dem hiesigen gerichte hierselbst, Zimmer 22, A. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Unga⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18/ 4 sch. 98,80 do. Ausg. 1a unk. 1931 2 esn “ mögen des, 8 ¹ Kaiserliches Amtsgericht. Vormittags 110 Uhr, vor — Ene fenteut. §80bzG 4 11. .M. 189783½ 1.1.7 86, Schneider in Gießen wird nach er s 8 1N. e9.298, 1. lberss, , 188,1¾ 1.1. Sbwertn * M. 188 8 17086. do. 09 50 er, 10er
1 do. ¹ — 8 b 1 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 V1 Elberfeld . 1899 N₰ nach E „1. Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Thorn, den 11. März 1913 rischer Eisenbahnverband. B. Süd⸗ do. Staffelanleibe 4 1.4,10%91,60 b G folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lyck. Konkursverfahren. [115068] 8 A Sen i. 29 den 13. März 1913. Der Gerichtsschreiber deutsch Oesterreichischer Verkehr. 3 . ponf. Anl. 86,80 8 1895 81 111,7 9“ do. Lonp. u. 1989,61 1 1. — 1es 181 ½, 14. 8 vnlegec 19 ö1 J75,60 ‧z Rhpr. A. 20, 21, 31.344 6 Elbins 1903 utv. 171 111.7 96. Stendal. . 1901 4 do.
durch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Mit Wirkung ab 16. Mai 1913 treten 75,6 Gießen, den 12. März 1913. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 8 75,50 bz N ukv. 194 171. do. 150g ukv. 19194 1410— 1 kleine d
x 72 8 ursverfahren. [114719] folgende Aenderungen ein: . Mär , do. A. 35/37 uk. 17/18 4 Großherzogliches Amt Amtsgericht. schaft Firma Bannasch & Baltrusch Osnabrück. LIIs 11, über 8 Ver⸗ Zu A: I. Gütertarif Teil I1V, 801 . 7 97,10G do. Ausg. 22 u. 23/31 3
1 b 971083 350 do. 1998 190009b1 1.41. 5 190331 14. do. gr fI. abg. Grandenz. [114664] in Luck ist infolge eines von der Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Georg Ker. Heft 1, vom 1. Mai 1903. 97,00 b; d Ausg. 30 3 1.1.7 [90,7. Erfurt 1893, 19 4 1.4. Glettin Lit. N, O,. P, Q3 ⅛ .
Konkursverfahren über das Ver. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ welies in Tilfit, Königsbergerstr. 22, ist. 1) Die Frachtfätze des Abschnitts 1 A 8 do. 23. . Ausg, 5, 6, 73;† 1. do. 1908 8 1810 4 EE“ do. üinnere 0. WDer⸗ 4 7 8 * „, n 8 . 1 3 2 .D. 75,78, 8 —,— . . . ng Fabrikbesiczers Hieronymus zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Hüsing ’5 2 der Schlußrechnung des (Verkehr aus Oesterreich), Abteilung 1. 94,1900 3 2a. Ans 99224. 19 3 ⁄ 486, do. 1893 N, 1aaln 8 410—. 1“ 6. 18
3.2 ; f 3 1 8 jff. 2 tuttgart. 1895. N4 1 3 do 500 £ 8 zi 3 9 termin auf den 9. April 1913, Mittags in Osnabrück wird, nachdem der in dem 9. von Ein⸗ gelten nur mehr für die unter Ziff. 2 “ 1g — 1 S 111 12 löbr⸗ vor dem Könialichen Amts⸗ Vergleichstermine vom 17. Januar 1913 “ Sen 8n bang. or, hiig Bn pejäbeten Güter, nämlich: Stock⸗ . Aus .HAnse 1458 85 88 06,gair 17014 117 (95,9 2 8b- 164 1. bn. 199½ eimn zu einem Zwangsvergleiche gericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, an⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden (Wurzel⸗), Stuck⸗ (Stubben⸗) Holz“. Schl⸗H. 07,0gutkvr19/20,42 14.10 do. 1879, 88, 98,01 . 8 EETEEö1öö e Vorschlchat min auf den 8. April beraumt und auf Antrag des Gläubiger⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Januar 1913 Forderungen und zur Beschlußfassung der 2) Die Frachtsätze für Schleifholz bis do. do. 98, 02, 05,3; 1 Zlensburg 1901, 1909 orn 1900 4 14. Bern. Kt.⸗A. 37 kv. EEE“ 12 Uhr, vor dem ausschusses mit für Kngenesten Fhascgs, bestätigt 1 Glä s. über die nicht “ zu 2,5 m Länge (Abteilung 8 b 8 bandeselt Rentb. 8 nbe.; 2 M. P 4.7 —, 8 8 - 1888 Bosn. Landes⸗.
. . G min ver 8 eichs vorschla 8 . Mär 3. 3 6e, 1 b 3 ültig⸗ 8 x 18 1 8 5 d. 8 1“ 8 Henglscheh Aautszecht nn. Her ahen, nda dir erhrurd des uttgecus, e becssastcher aree. Vensgänsfaga. sone snitangt der lae- eft tb e ghgenngfs sndcgenen Fe a⸗ d. un. 194 wehs nrev. dag. 84 1410973089 e. e de. 189086 do. 199
Zimmer Nr. 13, anberaumt. Ia scts. schusses sind auf der Gerichtsschreiberei “ ⸗ , Gläubiger über die 115 8 ung der Ver⸗ e Hochziel Hötting, Reith, Schar⸗ . 1912 unk. 30/4¼ do. I 716/4 97 WbE“ 184 1.1186. Trier 1910 unk. 21,4
11.“ Einsich des “ zur Einsicht der Be⸗ vIE 1 1120ggg bahen 1nd 8* Uöhena e Gläubiger⸗ 67¾ 11“ Wang 2n (aiau) 8 “ in 3 8 Ausg. Nnns, 2 3. 98, 8 1819 b 8 18 .1 1908 8 doe. eh b8. 19
b ied 1 igten niedergelegt. “ 2 t ß 8 8 vens er Schlußtermin auf den welche bis auf weiteres in Kraft bleiben⸗ 6“ 8 Obl. H do. Ausg. 2— 4 3 ½ 1 b 1899': 1 Wiesb. 1900,01,03 S.44 1 410/97 8 :100 50 der Beteiligten niedergelegt. “ keifigth den 12. März 1913. am 11. März 1913 das Konkursperfahren ausschusses der Schlußtermi 28 ,28 eif Teil I1V, Heft 4 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3½ do Ausg. 23 190¹ NI 201,03 S. . do. 2 8 50 bz Graudenz, den 12. März 1913. 8 Lyck, den 12. März 1913. 3 8 88s 8. April 1913, Vormittags 11 Uhr, II. Gütertarif Te „ He 2 Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 73 ½ tvr. Pr.⸗ g. * 1 8 do. 1903 S. 3 ukv. 164 208 68,75et.hrB 2——Der Gerichtsschreiber 8 Ber ech sehtsrerichte übeß bae kge.gaewasenhcbihlers vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. vom 1. Ayril 1907. Abteilung III I p„ do. do. S. 63 e 8 688 g2 8—79 439. do. 18908 rückzb. 19 ult. März —,—
des Königlichen Amtsgerichts. des Ffee. . e. 28 78] Isidor Rheinheimer in Thaleisch⸗ selbst, 111 (EeEeh. Fisne. 85 88 — Böeeneretn 3895ge
“ 14778] Memel. [114678. H Tilsit, den März 1913. eifholz bi — . do. uk. Heeeee, eka gwug. “ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . Schuhgrossisten Ferdinand Der Gerichtsschreiber außer Kraft. do. do. 1911 uk. 21,4
¹ 1b öni . Abt. 7. Zu l: I. Eisenbahngütertarif do. do. 1887.99,3 m Konkurssache mögen des Kaufmanns Isidor Nieß in 9 irmasens des Königlichen Amtsgerichte 1 do. do. 1905 unk. 15 3 b videt, FSesgeres eie ersskaln ag Memel ist ein vorläufiger Gläubiger⸗ “ e üfna des Schlußtermins auf⸗ van dabnng. [114319] Teil II, Heft G, vom 1. Juli 1911 do. do. 1896. 1615 31
Sq 8 1 bestehend aus den Herren: Kauf⸗ 4 soll 1) Seite 84 des Tarifs ist im Waren⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ ℳ 3254,12 verfügbar. Nach dem auf ausschuß bestehen S gehoben. 2 In der Kietzerschen Konkurssache so bteilung C des Aus⸗
8 Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl mann Ffns e. Prissgerg Fauf. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. die Schlußverteilung erfolgen, dazu sind eFess thf 85 (vbgs img ans 1 8 amart Ep Pi809 4 Amtsgerichts niedergelegten FiJee Max Reimer, Memet bestellt. Potsdam. [114674] 1060,12 ℳ verfügbar; die festgestellten den Eisenbahngütertarif Teil I von do.
1u nlcht 889 Memel, den 14. März 1913. Konkursverfahren. Forderungen betragen 5161,20 ℳ. Das „Pos. H 20 Ziffer 1 in „Pos. H 20 do. 1909 S. 1,2 ukv. 194 ℳ 29 582,92 r F
— F über (Sch ichni Be⸗ 1 „ i do. 1911 unkv. 31,4 igliches 2 . Abt. 5. kursverfahren über das Ver. Schlußverzeichnis ist zur Einsicht der Be⸗ Ziffer 1 a, c mnd 1“ abzuändern⸗ b vnep. rungen zu berücksichtign. „ Ssee vS deecfgnhenatgermeistersAulbern teiligten in der Gerichisschreiherei des sifh Die Frachtsätze der Abteilung E des 2e A.18c Snc Graudenz, den 14. März 1913. Heuselwitz. [114689] Duschinski aus Potsdam wird nach er⸗ hiesigen Königl. Amtzgerichts niedergelegt. Ausnahmetarifs 30 (Holz) treten außer amort. r. 3 ½ ev 8 8 9 — 4 8 0. 5 · Julius Holm, Konkursverwalt Konkursverfahren. folgter Abhaltung des Schlußtermins hie- Vandsburg, den 13. März 1913 886 3
1 . aft. Harzgerode. — [114690]/ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß durch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Horwitz. ge Eifenhahngütertarife Teil II, essen 1899,4
1 1 8-4841 1460 S4,e0 do. 1906/4 Konkursverfahren. des Korbmachers Wilhelm Theovdor Potsdam, den 11. März 1913. Wartenburg, Osipr. 1114686] Hefte 8. 11, vom 1. Mai 1912. do. 1908, 1909 unk 18,1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beyer weil. in Lucka wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Konkursverfahren. Die Frachtsätze der Abt. B des Aus⸗ . 1912 unk. 21 4
moͤgen des Spediteurs Hermawn Tre⸗ Fes üng desSegsgcstensne vde nach Pyrmont. [114722]/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nahmetarifs 30 (Holz) treten außer Kraft. 1 1893.1909 3 ½
5.SgS”
Buen.⸗Air. Pr. 08
gat ycsxsY6⸗6 Se. SSSH
———q CeEgd
EaSigEEHhEkehS.äenegE:;
do. 1903 3 ½ 1.5. 4. Freibra.iB. 1900,07 N 8 do. 1908 unkv. 19 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1903
do. — do. 1908 .22 Fnslam Sr.1901uar,18 5 V 1“ 8 3 do. 1873, 88 83 5r 121561-136560 msch. 10/12 ukv. 20/22
4 25r241561·946580,6 80, 83,31 versch 94,50 G do. 95, 98, 01, 03 Ner 141088,26G 2r 61551 85650 4
2
“ 4 31 elsenk. 1907 ukv. 18/19 8 W . 1901, 1906 16 — do. 1910 Punt 21 derne 19981ns 984 en bdren, 1. 1990 Fezen 1 . 8 88 konv. 86 8 1.1.7 do. Gold 89 gr. 8 — 8 1 o. 8 do. mittel do. 1912 unk. 22 4. 5 8 do. kleine Per ece c ni75, 14198639 8 efi ... 301 18 1ö““ d 0 8
r. do. 1890, 1901 90,002 Chines. 95 500 4 Les eran eCe 929ö002 g2a e Ger. 2978 1 Süüdeisce . wndscafil Pfendbeis⸗ -n 99, 892 8 1 erf. 2 8 7 8 i „ „„ .1. „ . 1902 S. 10 Hagen 1908 ur 15716 F “ K. 1.1.7 G do. 96 500, 100 £ 4
Flensburg Kr. 1901 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderbu 8. Kr. 1899
—2290 PPbEbnn
—
ggrggEggsᷣEFg
— 92 22
104,50G do. 50. 25 £ do. 1908 ukvp. 18 do. 1912 N unkv. 22 100,25 G do. ult. Mär do. 1909 N unk. 19.21 1 1154 1.17 97,106 ö 775 8 . do. 1912 N unk 23 CEEZ 31 1.17 97 75 b; G E. Hukuang
do. 1897, 1902 8 8 19 Aukv. I isch. 8 Brdbg. Pfdbamt 1 — 34 do. 1886, 1892 p Calenba. Cred. D. F. 32½ 82 80 5; do. ult. März 9. 1900 31] 1.1. do. D. . kündb. 3 ½ —.— Dänische St. Hanau 1909 unk. 204 1.4.10 95. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Eavptische gar. Hannover... 1895 1 2, S. 1— 3 unk. 30,32/4 98,40 G do. priv. Heidelberg 1907 11—, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⁄] 1.1.7 97.00 G do. 25000,12500 Fr do. 1903 do. 33 1. II do. 2500, 500 Fr.
1u““
558S eESbwbb +‿X,—— —6 10 —
5— —,—8——
g”=
do. 96,25 do. Eis. Tients.⸗P. 87,60 G do KüeI 78,25 bz do. 98 500, 100 £ 98.00 bz G do. 50, 25 4
do. 1893
Altona 190b0b0 d. unkv.
k 8 2 9. 1896.1905 3 do. 1887, 1889, 189
bert, hier, wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben In dem Konkursverfahren über das mögen des Färbereibesitzers Michael München, den 9. März 1913. bübeck 9106 ukv. 14/18/4 . 1
sitzen 1b 8 5.11796. Augsburg 1901 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vekmögen I“ Kuck in Wartenburg ist infolge eines Tarifamt d. K. Bay. St.⸗E.⸗B. b 1912 nta 294 6. 8 ur; t 1“ 8
12. März 1913. Meuselwitz, den 8. März r lge von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ r. d. Rh., namens d. Ver 99 3 1. do. 1889, 1897, 05 Lg dden Amtsgerich G Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Wittbrock in Löwensen ist infolge] von d sch 9 8 vabas
bs — —O——- —- —- — —822éön=2nͤ2ͤ=2
1 1 1 1 1 1 1 ve ve
—,—— EPPEFg Sb
1.
S.
Seö —
.0 laägsss SSISgg.
—,—
——— 22ͤ2
grssE =e⸗ —