z der Breslauer Viehmarkts⸗Bank am 31. Dezember 1912. Passiva. 88 ——
8 .
Fol. 500 400 — 1 103 319 70 8 1 207 65 21 78 639 25 23
25
68 260,75
2 168 435 292 548
— 290
72 432
1 400
An Kassakonto Kontokorrent⸗
Fonto .. Darlehnskto. Wechselkonto Inventarkto. Hypotheken⸗
konto .. Effektenkonto
Per Aktienkapitalkonto Bonifikationskonto Diskonkkonto .. Reservefondekonto .. Spez.⸗Res.⸗Fondskonto Pensionsfondskonto.. . Spez.⸗Reservefondskto. II 287 000 158 623 50% 33 Gewinn⸗ u. Verl.⸗Konto
V 47 Guthabenkonto . .. . 50 G. von Pachaly's Enkel.
10 000,—
37 000,— 62 791,99 1 919 134 26 285 208 — J048 700,85 7048 700,85 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den kaufmännisch ordnungsmäßig eführten Handelsbüchern übereinstimmend gefunden. “ Breslau, den 15. Februar 1913. 1 8 Siepold, gerichtlicher Bücherreviser im 168 der des Aufsichtsrats: er Vor 8 HesFgst; Dieaen Paul Bunke. August Becker. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember! 1912. Kredit.
ℳ ₰ Fol. Per ₰ 1 Saldo. 75
6 746 55 ] 1 160— Provisionskto 01 150 627,62 “ 31 924 /60 62 791 99 8 252 250/76 J 252 250/76 zowi de 8 d kauf⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den männisch ““ geführten Handelsbüchern übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 15. Februar 1913. - Siepold, gerichteicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.
86 — des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Heee nrns Paul Bunke. August Becker.
Bilanz per 31. Juli 1912.
ℳ 601 251 649
49
An Effektenkonto. Inventarkonto... Handlas.⸗Unk.⸗Konto.. Interessenkonto . . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
[I15456]
Dampfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit gemäß § 15 des Gesell⸗
schaftsvertrages zu der am Montag, den
21. April d. J., Nachmittags 4 Uhr,
in dem Reifschlägerstraße 10 belegenen
Bureau des Herrn Justizrat Petsch hier⸗
selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Stettin, den 17. März 1913.
Der Vorstand.
H. Haubuß.
15680 Kurland Dampfschiffahrts Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit gemäß § 14 des Gesellschafts⸗
vertrags zu der am Montag, den
21. April d. Js., Nachmittags
4 ¼ Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10
belegenen Bureau des Herrn Justizrats
Petsch hierselbst stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Stettin, den 17. März 1913.
Der Vorstand.
H. Haubuß.
8
[115657 8
Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars stattgehabten ö unserer 4 % Pfandbriefe Serie III und Serie I sind nachstehend aufgeführt ummern gezogen worden: “ eE, ö 1
Lit. Aà 145.
Lit. B 36 297.
Lit. C 160 302. 8
Lit. D 29 58 75 129 176 604 770 843 882 915 1035 1097 1624 1691 1845 1934 1950 2036 2912 2962 3031 3058 3085 3213 4074 4226 4478 4683 4725 4793 4886 4958 4974 5119 5129 5150 5358 5477 5688 5823 5824 5853 6185 6305 6306 6443 6688 6889 6901 6968 6983.
Lit. E 82 121 251 253 482 791 807 849 963 1101 1304 1346 1377 1591 1679 1783 2122 2174 2374 2590 2995 3251 3381. 3511 3731 3780 3931 4239 4358 4569 4625 5033 5065 5576 5605 5803 5951 5989. Lit. * 125 245 295 353 387 703 710 1071 1200 1390 1407 1859 1909 2150 2216 2388 2525 3094 3102 3352 3564 3774 3806 4222 4321 4443 4563 4775 4782 4830. Lit. G. 16 21 75 114 149 161 350 389 414 565 589 769 876 952
1050 1081 1153 1187 1243 1375 1462 1485 1580 1694 1712 1883 2092 2116 2217 2269 2377 2469 2497 2529 2559 2670 2742 2778 2868 2912 2919 3011 3188 3271 3279 3390 3473 3681 3693 3789 3979 4055 4061 4222 4313 4403 4642 4740 4778 4887 4942 4972 5149 5204 5318 5463 5516 5554 5586 5612 5750 5856. Serie IV. 8
1““
321 385 424 505 516 54 1269 1354 1446 1459 1530 2636 2673 2709 2761 2777 3869 39013983
8 “
202 214 227 312 1119 1127 1173 2312 2367 2396 3401 3577 3718
1418
3822
429 1639 2679 3781
Lit. D 69 82 367 409 489 501 621 1144 1294 1363 1427 1458 1515 1635 1659 1792 1808 1891 1908 1983. 8
Lit. 59 94 174 307 392 786 794 813 875 969 1070 1221 1259 1383 1384 1425 1501 1566 1813 1917. Lit. F 196 408 839 984 1064. Lit. & 4 14 59 285 290 382 393 399 472 480 657 661. 759 770 788 861 922 930 1086 1158 1204 1302 1329 1373 1400 1453 1511 1547 1550 1660 1663 1705 1746 1897 1940 1956. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. September cr.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. September cr. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 % Depositalzinsen ab 1. Oktober cr. Die Einlölung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner
1567
Abschreibungen auf Gebäude, Gruben
Gebäudekonto.
Gruben⸗ und Farbenkonto
1115602]
Debet. Gewinn⸗
Wandsbeker Leder Actien⸗Gesellschaft) in
und Verlustkonto per 31. Dezemb
fabrik Hamburg.
er 1912. Kredit. — —
5*
[115598] Rosiny-Mühlen-
f
Unkosten: Gehalte und Bureau⸗ sypesen .. ... Vergütung an den Aufsichtsrat... Assekuranzprämien . 13 287,11 Steuern und Abgaben 22 934 03
Hypothekzinsen ——— Zinsen und Provisionen
ℳ 64 118,10
5 000,—
und Farben, Maschinen und
elektrische Anlage 88 6 Reservefonds 5 % von ℳ 181 699,08 Dividende 4 9 . Außerordentliche Zuweisung an den
Reservefond ..... Uebertrag auf 1913 ..
Hamburg, den 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat.
.W. Grote, Vorsitzender.
Vorstehendes Gewinn⸗
105 339/24 3 562 98 151/83
46 319 13 9 084 95 80 000 —
und Verlustkonto habe ich
schaft verglichen und übereinstimmend gefunden.
Aktiva.
₰
50
Der Vorstand. G. Westendorff. mit den Büchern der Gesell⸗
C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevi Bilanz per 31. Dezember 1912.
sor.
Vortrag von 1911. Fabrikationsgewinn.
Passiva.
Grundstückkonto. . ℳ 357 403,73
2 ½ % Abschreibung 8 935,09 348 46
„—ℳ 170 680,72
2 ½ % Abschreibiung. 4 267,02 Maschinenkonto. ℳo 290 732,87 Zugang 19 060,19 ℳ 309 793,03
166 41
146 864
370
Aktienkapital Hypothekkonto Reservefonds
Dividende
Diverse Kreditores Akzeptenkonto. Nicht erhobene
Dividende 4 % .. Uebertrag auf 1913.
ℳ ₰
2 000 000 — 75 000 100 000 — 875 201 84
1 981 401 37
900— 80 000 —
1 9 9 4
b
k b c
zu Duisburg Tilgung der An⸗
2 %, ℳ 1020,— pro Stück, am 1. Oktober a. c., an welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung aufhört, bei den Gese
Artien⸗Gesellschaft in Duisburg.
Bei der heute vorgenommenen 11. Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der etien⸗ Cie.
rüheren Märkischen Mühlen⸗
Gesellschaft vormals A. Rosiny 4 zwecks vorschriftsmäßiger von ℳ 500 000,— vom 10. April 1895 wurden folgende Nummern gezogen: 3
Nr. 19 30, 48 54 60 66 87 138
lerhe von
73 180 185 187 196 200 214 251 13 359 380 390 394 396 430 431 89 491 495.
Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ einem Aufgelde von
ungen erfolgt mit
also mit einem Betrage
assen in Duisburg und Witten
ei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ onto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln, der Rechtsnachfolgerin de Rheinland und Westfalen in C egen Aushändigung der Schuldverschrei⸗ 1 Anweisungen und Zinsscheinen. Die Beträge fehlender scheine werden an dem Kapitalbetrage gekürzt.
ungen nebst zugehörigen
Duisburg. den 14. März 1913. Der Vorstand. Fr. Rosiny.
Hlschafts⸗
r Bank
3 Zins⸗ zurückzuzahlenden
58 284 479
von
oder
für öln,
[11548202) )
Vierbraue 1 Aktiva.
Immobilien. Inventar.
Ausstände. —. Kasse und Effekten
ab Abschrei⸗ bungen.
ab Abschrei⸗ bungen.
2,
Vorräte
Ausgaben.
rei zum ℳ 2 371 474,94
30 803 94 95 705,28
45 265,48 ———
F. Graf, A. G.
Bilanz pver 30. September 1912.
ℳ à₰
Aktienkapital
bligattonen Hypotheken. Kreditoren. Kautionen.. Obligationszinsen Reserven 8 Reingewinn.
2 340 671
290 500 v . 487 773/22 6 98085
130 234 62
3 256 159/69
1
Verlustkonto. 8
Gottmadingen.
Passiva.
4ℳ6 3Z 750 000 433 000 946 700— 775 088 35 18 309 ,68 4 520 — 225 000 103 5416
3 256 159 innahmen.
Verbrau
Hopfen,
osten
Abschreibungen
deingewinn..
idend
Mannheim und deren Filialen. Gottmadingen,
ch: Gerste, Malz, „, Kohlen, Pech, Steuern, Betriebs⸗
Eis, Bruttoeinnahmen..
612 980,33
76 069,42 103 541 66 792 591 41
ins
Die Auszahlung der in der heutigen EeHheralhfrsonmnslung n⸗ r.
sse in Gottmadingen und
den 13. März 1913. Die Direktion.
Gewinnvortrag a. 1910/11
ℳ 17 992 774 598
8 8
792 591
41
f 7 1i feftge eten
15 mi Rheinischen Creditbank
ℳ 70,—
[115658] Land⸗ und Industrie⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrate sind ausge⸗ schieden:
1) der Vorsitzende des
Aufsichtsrats, Herr Gebeimer Regierungsrat ch
jur.
[115434]
Aktiva.
Bilauz am 31. Dezember 1912. ——
Mas⸗ k
Gebäudekonto. Grundstückskonto
Auflassungskosten
0
chinen⸗ und Kessel⸗
4
ℳ 132 876 22
3 333
. ℳ 3 287,64 46,30 94
Konto
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto I. Hypothekenkonto II. für den
Spezialreservefonds
3 052 62 Max Seidel zu Berlin, 2) der stellvertretende Vorsitzende des Aussichtsrats, Herr Hauptmann a. D. und Königl. Bayrischer Kämmerer Ernst Frei⸗ b“ herr Molitor von Mühlfeldt zu Berlin, Arbeiterwohlfahrts⸗ 8 3) Herr Rittmeister a. D., Ritterguts⸗ 8 . besitzer, M. d. R., M. d. A. Carl von Böylendorf⸗Kölpin auf Regezow (Wollin), 4) Herr Fabrikdirektor Otto Tzeutschler zu Karlshorst bei Berlin. “ Berlin, den 16. März 1913. Der Vorstand. Schunck. Dr. Soehlke.
6b2 732 000— 1 000 000 —- 162 000
ℳ 36 189,—
T15455] 73 7. 124, 64 360 313,64
Aktiengesellschaft Hansborg in Hadersleben.
Bilanzkonto.
Per Aktiva. ℳ Grundstückkonto 44 269,94 Abschreibung — 2 269 94 Kontorinventarkonto IZIööböö6. Industrie⸗ u. Landmannsbank Maschinenkonto 27 206,98 Zugang + 5 455,92
32 662,90
Abschreibung 6 000,— Gebäudekonto 40 973,73 2 130 234 Zugang + 1 070,46 42 044,19
— * Abschreibung 4 000,— ℳ Konto für diverse Debitores 6 000 Fuhrwerkkonto 1 920,07 617 859 Zugang + . 2 961,65 4 881,72 8 Abschreibung — 2 000,— 881 Warentz to 1 140 170 Warenkonto 1 ... . 13 041
513 142
Kontokorrentkonto 6 Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗
LF“
Ergänzungen in 1912„ Waͤschereimaschinenkonto ℳ 11 983,— Ergänzungen in 1912 „ 360,76 Konto für elektrische Anlage 3 “ Ergänzungen in 1912 „ 401,19 Brunnenkontsas 8 Inventarkonto. ℳ 6 656,— Ergänzungen in 1912 „ 575,96 Wäschekonto. 111““ Werkzeugkonto ℳ 515,— Ergänzungen in 1912 „ 36,40 Fuhrwerkkonto ℳ 686,— Ergänzungen in 1912 „ 598,—
Holz⸗ und Kohlenkonto. Materialienkonto Kassakonto . Bankkonto. Kontokorrentkonto Diverse Debitoren Baukonto „
400 000 232 617 69 767
332 463
ꝗAn Wasserkraftkonto . . . . . ... Wehr⸗ und Wasserbautenkonto.. Grundstückskonto... Gebäudekonto ℳ 339 248,— 2 % Abschreibung „ 6 785.— Maschinenkonto. ℳ 478 220,— 5 % Abschreibung „ 23 911,— Gleiseanlagekonto ℳ 10 % Abschreibung. Werkzeugkonto ℳ 20 % Abschreibung „ Beleuchtungskonto. ℳ 20 % Abschreibung „ Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Hypothekenkonto.. Kreditoren (Instand⸗ haltung, Zinsenrück⸗ stände, Obligations⸗ zinsen, Feuerversiche⸗ rung und voraus⸗
bezahlte Pacht)..
90
12 343
1
15.972 55
85 40 0 312 683 45 182 046,29
0 99%l — 3 39172
6 680 3 211 7 231
925
454 309
65
1
20
882 2
verlost per 1. September 1912. 8
1111A4“ Die Direktion.
[115659] Land⸗ und Industrie⸗Bank, Aktiengesellschaft, Verlin.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Bank zu der am Dienstag, den 8. April
1913, Vormittags 9 Ühr, in unseren
Räumen, Burgstraße 28, hierselbst statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäftslage.
2) Anträge.
3) Ersatzwahl für ausgeschiedene Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
4) Aenderung der §§ 6, 8, 10 der
welche sich an der
Satzung. Diejenigen Aktionäre,
außerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben die Aktien gemäß Bestimmung des Aufsichtsrats spätestens bis zum 4. April 1913 wahrend der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung darüber spätestens am 3. Tage vor dem S. April 1913 dem Vorstande einzu⸗ reichen.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.
Berlin, den 16. März 1913. Der Vorstand. Schunck. Dr. Soehlke.
118ö1
1 284
900
2 097 15
1 545 93 24 928 20 — 85 754 27
17 229 38 252 207,74P Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.
ℳ ₰ 3 120/51 23 459 45 8 775 27 10 567 16 733/18 14 138 20 61 793/77 Meiningen, den 31. Januar 1913. Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗Anstalt, Benner.
80 83
617 859 84 Gewinn und Verlustk
ℳ ₰ 523 012 84
[115455] onto. 19 Alktiva.
245 694/˙27 8 An
Grundstückskonto Gebäudekonto.. Maschmnenkonto. Akkumulatorenkonto. Straßenleitungskonto Hausanschlußkonto. Elektrizitätsmesserkonto. Bahnkörperkonto Stromzuführungskonto. Wagenkonto... Kassakonto.
—
88 Paneton⸗ 6 Saldo aus 1911.. Pachtkonto ℳ 3₰ Obligationszinsen, Rückstand Saldo.. 39 090 73
EWTTII6 50 Obligationszinsen aus
1911/12 „ 50 000,— Hripothelenzinsen..... Unkostenkonto (Wachen).. Feuerversicherungskonto.. . Abschreibungen .
Per 1 Aktienkapitalkonto... 172 817 /10 Obligattonenkonto: ℳ 8 5318 lt. Bilanz1911 302 500,— 01 226 79 ausgelost per
093,75]Stadtgemeinde Eisenach⸗ 108 615 24 % Darlehnskonto . . .. 215 023 66] Reservefondskonto . . . . 78 234 96 Erneuerungsfondskonto “ 8 Konih 88 Anlagetilcung Kontokorrentkonto . . 192 843/14 Annd Abschrether G- Effektenkonto . 8850 — 31. 12. 1911 504 119,86 1“ u. Montage⸗ 8 Ss Zugang in 1912 49 344,61 Betriebsmaterialien⸗ und V 1““ Straßenbahnvorrätekonto 8 074 67 Kontoa . Wohlfahrts. Beisteueranlagenkonto 1— ahrts⸗ Inventarienkonto „Werk“. 1— Vertragsabgabenkonto.
Inventarienkonto „Bahn“. 1 — “ 1 Versicherungskonto.. .. 4 85570 Raaageiche üneroht ch ss⸗
coupons .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. . . .. 96 70466
8 1 885 377 Kredit.
₰
252 207 Haben.
ℳ 3 43 000 25
18 148 69 644/83
55 000— 7 6655,— 570,—
3 660 — 33 952 — 623 859,84
LEpeele, den 31. Juli 1912. 8 8 1“ Aktiengesellschaft für Papierfabrikation. 1 Carl Dohr. 8
ie Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt 1.““ 8 Otto Mathis.
115605] Erste Bayerische Basaltstein Aktien⸗Gesellschaft in Bayreuth. S20nla. 8 Jahresabschluß pro 1912/13. Passiva. ₰ 1“ ₰ 6 100 000 —- 30 000— 84 243/69 61 403,17 29 225/93 13 249, 22 2 586 55 42 126 46 45 000 50 183,2
158 018,22 Haben.
ℳ ₰ 50 18320
[115603
Unkostenkonto Lohhh Materialienkonto.. . 2 Holz⸗ und Kohlenkonto Reparaturenkonto.. . Gewinnsaldo .
Wäschereibetriebkonto Badebetriebkonto. Zinsenkonto .
An Passiva. Reservefondskonto Aktienkapitalkonto Delkrederekontoe.. Dividendenkonto.. Dispositionsfondskonto. . ArE Hypothekenkonto 80 000,—
+ Zinsen bis
1. Januar 1913 600,—
Tantiemekonto
. 13 428 . 250 000 —- 13 341 25 000,— 10 000 112 134
61 793
Bank, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗ Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. SEe . 2 . 5 853 0 Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig : * — 8— “ Lit. G 965 verlost per 1. Oktober 1911. Konto für “ Lit. D 335 verlost per 1. Oktober 1912. einrichtungen 8 Serie III Lit. F 3370 verlost per 1. September 1910. hrr Lit. D 320 1452 5179 6671 Sielanschlußkonto . .. . . . 1 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ ’ bit. F 2157 4189 prãämie 88.. 2 63995 111“ Diverse Debitores “ Auswärtige Läger.. 8* 8 8 Vorräte an Rohhäuten, Halb⸗ und anderen Materialien. 3 644 671 041 1 1 9 84½ 5 2 3 Elektricitätswerk Eisenach. —-e Der Auffichisrac. Der Vorstand. Bilanzkonto. Passivao. F. W. Grote, Vorsitzender. G. Westendorff. v111“ übereinstimmend gefunden. C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg. Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre genehmigte Dividende bei Herren Martin Friedberg & Co. in Hamburg, Mönkedamm 7, werktäglich in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr ausbezahlt. verzeichnis beizufügen. Hamburg, den 15. März 1913.
Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner te eebst ests t 8e 078,0] b278 810 Serie II Lit. 0 1137 1 Utensilienkonto V 335 Kontormobiliarkonto . . . .. u“ Lit. 4385 5552 3 Serie IV Ctt. D 1472 Bank., Kassa⸗ und Wechfelbestände Sondershausen, den fabrikaten, fertiger Ware, Gerb⸗ Hamburg. den 31. Dezember 1912. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und Wandsbeker Lederfabrik von 4 % für das Jahr 1912 wird vom 17. März ab mit ℳ 40,— per Aktie Den einzureichenden Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ Der Vorstand.
Aktiengesellschaft. G. Westendorff. 1
(Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Ullner 8 Herr Generalmajor z. D. H. von Dassel, A zum Mitgliede des Aufsichtsrats neugewählt. 8 Hamburg, den 15. März 1913. 16““ Der Aufsichtsrat. F. W. Grote, Vorsitzender. 8
11155971 Germania Brotfabrik der Rosinyj⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg. Danziger Zückermeister Art. Ges.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. zu Danzig. — “ 8 21. 8 9 Fis Rtttonee 1e Gesellschaft werden RbLI6 271 742003 2₰ iermit zu der am Montag, d. 8 ebet. inn⸗ 1 205 564 70 88. ah Achmittags 888 1. 1 bet. Gewinn und Verlustrechnung für 1912. der Germania Brotfabrik, Danzig, ℳ .₰ Verwaltungskosten einschl. der ver⸗ tragsmäßigen Tantieme an den
Schuitensteg Nr. 4, stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. g Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen an die Beamten 68 995 35 12 264 29
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Abschreibungen auf Grundstücke 1“*“ 37 152/93 Provisionen... ... 20 553 34 30 465 66
Jahr 1912.
2) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ 8 ““ Vortrag aus 1911. ℳ 3 682,18 Reingewinn pro 1912 „ 26 783,48 Hiervon entfallen auf:
Reserve . ℳ 5 000,—
rats und der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
4 % Dividende „ 20 000,— Abschreibung auf 1 699,63
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Mobiliar... „ Vortrag auf neue 3 766,03 ℳ 30 465,66
80 600 8 637 513 142 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[115479] Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft
5 3 zu Schwerin i. M. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiva.
500 000 — 156 786 76 400— 23 826,59 96 677 25 17 665/ 44 74 685 36 1 700 63
11“ Gesetzliche Reserve... ;;6“ Pensionsfondskonto.. Wohlfahrtskonto.. ... Unfallversicherungskonto. . v111“; 1“ Betriebsreservekonto... 1 “ 273 80952 Gewinn⸗ und Verlustkonto 458 018 22 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 5 01832 23 200 — 2 025 08 7 413 45
Per Gewinn. Warenkonto..
An Verlust. Assuranzekonto. Furageverbrauchkto. Provisionskonto Salär⸗ u. Lohnkonto Unkostenkonto. Zinsenkonto .. Abschreibung auf:
Grundstückkonto
Maschinenkonto.
Gebäudekonto.
Fuhrwerkkonto. 81 400
Reingewinn 43 378.
Verteilung des Reingewinns: An Reservefonds 5 % v. ℳ ℳ 43,378, 60 . 2 168,93 Tantieme d. Direktor S. Andresen 2 % v. ℳ 43 378,60 . 4 % p. a. Dividenden von ℳ 250 000,J—. Delkrederekonto.. Tantieme a. d. Direktion 3 %✕ 4 % = 12 % v. ℳ 27 342,110 Tantieme ag. d. Aufsichts⸗ rat 5 ✕ 3 % 15 % v. ℳ 24 061,06 3 609,15 6 % Superdividenden 15 000,— Tantieme a. die Funktio⸗ nFre u. Arbeitee . .. 880,— Dispositionsfondskonto 4 000,— 571,91
Delkrederekonto.. 43 378,60
Hadersleben, den 31. Dezember 1912. Die Direktion. 8 8 „ S. Andresen. H. Skau. J. Brunn. 16 1 Der Aufsichtsrat. .J. Boysen. A. Bramsen. Nissen. J. Jörgensen. P. Uldall. “
Anlagekapitalkonto: Die Brüche, Tongruben und weitere Betriebs⸗ anlagen ℳ 163 730,30 Die Immo⸗ bilien „ 20 478,40 Betriebskapitalkonto: Außenstände ℳ 220 757,04 Avalkonto „ 45 000,— Kassakonto „ 8 052 48
124 778,82 12 V
Nicht eingeforderte 50 % des Aktienkapitals . . . .. Kasse und Bankguthaben. 1“ LW113““ ypothekenkonten, Debitoren
““ Grundstückskonten ... Mobiliar.
Aktienkapital
Reservefonds
Hierzu Ueberwei sung aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung „
e“ Hypothekenkonten, Kreditoren 4 % Dividene. .. Abschreibung auf Inventar Uebertrag auf neue Rechnung
1 ℳ
1 885 377 83 “
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1911. 1.“
Betriebs⸗, Installa⸗ tions⸗ u. Montage⸗
kanto 150.. .. . Zinsenkonto...
6 4₰ 5 000 55 000
3 704 888 1 486 388 20 000
1 699
3 766
6 271 74203 Kredit.
Obligationszinsenkonto: a) Zinsen für Obli⸗
gationen.
b) Zinsen für Dar⸗
lehn der Stadt⸗ gemeinde. 7 800.—
Handlungsunkostenkonto. “ Inventarienkonto „Werk“
Abschreibung . . . .. Inventarienkonto „Bahn“
Abschreibung .. Konto für Anlagetilgung
chreibungen:
Zugang in 1912... 49 344 Effektenkonto... 330 Bilanzkonto:
8 ℳ: 2 11 860,— 21
Verlustkonto.
Soll.
19 660 17 205 7 594 1 767 1 100
Per Gewinn 1912/[13
ℳ
4 500 000 451 295 210 080 - 20 000
10 375 149 547
3 054 376 353 500 —
Aktienrückkaufskonto... . Dividendenkonto. . . .... Aufsichtsratstantiemenkonto... Zuweisung dem Baukonto . .. Zuweisung dem Unterhaltungskonto B für die Anlagen . 12 526 35 50 18320
Bayreuth, den 15. März 1913. Der Aufsichtsrat. Max Wiendl, Vorsitzender.
In der heuttgen Generalversammlung der unterfertigten Gesellschaft wurde be⸗ schlossen, von den Aktien den Coupon Nr. 22 per 1. April 1913 mit ℳ 60,— sowie von den Genußscheinen den Coupon ver 1. April 1913 mit ℳ 40,— ein⸗ zulösen.
Zur Helmzahlung wurden ausgelost die Aktien: “
99 109 120 127 157 178 265 353 409.
Die Auszahlung erfolgt durch die Baye⸗ rische Vereinsbank, Filiale Bayreuth, vormals Friedrich Feustel, gegen Ein⸗ lieferung der obenbezeichneten Dokumente.
Bayreuth, den 15. März 1913.
Erste Bayerische Basaltstein
2 neGesellschaft in Bayreuth. Igt 6,gee Masfichtsrat. [115606] Max Wiendl, Vorsitzender. 3
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Obligationenkonto... Sackdelkrederekonto e1“; Unterstützungsfondskonto. Kreditoren 1 Reingewin.....
Immobilienkonto “ Mühleneinrichtungs⸗, Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto..
Inventarkonto.. ssekuranzkonto.
Kassa und Wechsel
Waorekn
Debitoren
Vortrag aus 1911 Grundstückskonten
Hopothekengins
3 682 18 121 467718 44 281/6
699 243 — 32 294 10
77 473 — 575 539 25
3 745 060 64 2 413 999 37
[8749 17406 [8749174 Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
81
(50 183 20 867,57
10 000,— 3 000,—
. „ „ . 2
61
9„
Der Vorstand. M. Kolb.
Reingewinn ..... 96 704 66 193 707/13 . p 193 707 13 Son. Gewinn⸗ isenach, den 17. Februar 1913. Eisenach, den 31. Dezember 1912. — eprüft und richtig befunden. Elektricitätswerk Eisenach. 1 — ℳ 2 Thieme. Majewsky. Arlt. 1 Ueneralunkosten — 1111 128 10 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Geh. Justizrat Dr. M. Wernih, reibungen: Eisenach, in den Aufsichtsrat wieder gemählt An Stelle des ausscheidenden Herrn ordentliche .. .. 408 859 98 Stadtrat Ph. Kühner, Eisenach, wurde Herr Oberbürgermeister Schmieder, Eisenach, außerordentliche 2044.80 auf die Dauer von 4 Jahren neu in den Aufsichtsrat gewählt. Kontokorrentkonto. Für das Geschaftsjahr 1912 wurde die Verteilung einer Dividende von Reingewin. . .. 12 % = ℳ 120,— pro Aktie beschlossen; die Auszahlung erfolgt sofort gegen b n Aushändigung des Dividendenscheines für das Jahr 1912 1 1 bei der Kasse der Gesellschaft Gisenach, 1 Allgemeinen Elektricitätsgesellschaft Berlin, Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupby⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach, Eisenach. Eisenach, den 15. März 1913. 21. Elektricitätswerk Eisenach. Majewsky. Arlt.
[115650] Adlerbrauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft Münnerstadt.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat gemäß § 4 Abf. II der Statuten in seiner Sitzung vom 24. Februar 1913 beschlossen: Auf Aktien, die nur mit 50 % des Werts eingezahlt sind, muß die weitere Einzahlung mit 50 % binnen Viertel⸗ jahresfrist, vom 20. März 1913 an gerechnet, eingezahlt werden. Münnerstadt, den 15. März 1913. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Adlerbrauerei Aktien⸗Gesellschaft Münnerstadt. Engelbert Fuchs, Vorstand. H Michael Schmitt, N. Vorsitzender des Aufsichtsrats. 8
—
3 281,04 ℳ
1 625 024
09 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisoren pro 1913. 7) Verkauf von Aktien und Genehmigung 8) der b r. 88 enderung des § 16 der Satzungen. Danzig, den 17. März 1913. bungen Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Act. . Der Vorstand. Gustav Kerow. Hermann Hennig. Johannes Brauer. 1 Der Aufsichtsrat. 8 Paul Böhnke, Vorsitzender. Oscar Gensch, Schriftführer.
Bruttoüberschu 1912. B
pro
Reingewinns. Rechnung . . . .
110 19658
49 900 46 . 553 500 —
1625 024 09 1118225 024 09 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1912 festgesetzte Dividende von 7 ½ % = ℳ 112,50 pro Aktie kann gegen Einlieferung 88 Dividendenscheins Nr. 6 vom 1. April a. c. ab an den Gesellschaftskassen in
Duisburg und Witten erhoben werden. 1“ Duisburg, den 15. März 1913. .᷑ Der See Fr. Rosiny
.““ 169 4915 Ö35. 169 431 57 Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. 1 Dr. Berg. r. Hacker.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
rechnung sowie Geschäftsbericht sind vom lustrechnung ist von der unterzeichneten,
Aufsichtsrat genehmigt. vom Auflichtsrat bestellten Revisions⸗
Schwerin, den 6. Februar 1913. kommission geprüft und richtig befunden. von Haes eler, Schwerin, den 18. Kebruar 1913. Vorsitzender des Aufsichtsrats. von Boͤhl. Berger.
Ges.
1