8
115499] 15443] Bekauntmachung. [1114928] 111136111 1115616] 3 — In der Zusammensetzung des Auf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Emschergenossenschaft. — Königlichen Amtsgericht zu Schwiebus & Co., hier, ist bei uns der Antrag auf 1 Ich 8 5 zugelassene Rechtsanwalt Hermann Willy Zulassung von Veränderung eingetreten: kapital auf 20 000 ℳ herabgesetzt. 1 22 8. 2 15 A ch e B e 1 a g e Schulz hat seinen Wohnsitz hier ge-⸗ ℳ 15 000 000,— 4 ½ % Schuld⸗ Regierungsassessor Freiherr Löw von Wir fordern alle Gläubiger auf, sich sammlung 2* ⸗ onner 84½⅔ u en 8 v14.“ “ “ 1“ nommen und ist unter Nr. 4 der Liste verschreibungen von 1913 der und zu Steinfurth ist als stellvertretendes bei uns zu melden und ihre Forderungen 27. März 191 R hr. 1 8 ESSb 85 59 . 2 1 Elektrizitäts⸗A. G. vorm. Schuckert Aufsichtsratsmitglied für das Stift Neu⸗ 11“ “ Kaiserhof zu Essen⸗ uͤhr eu en ‚ ei ganzeiger und Königlich Pr eu is chen S taa tsan b 3 Schwi 8 14. März 1913. refeld, den 10. März 8 . 1 Fenchnches Antegärhat zum Handel und zur Notierung an der Herr Regierungsrat Kunhard von Schmidt Westdeutsche Photographische Der IM“ v1“” zl ge 90 —— hiesigen Börse eingereicht worden. in Frankfurt a. Oder getreten. Gesellschaft m. h H Gerstein, Königlicher Landrat. 9 Berlin Dienstag den 18 März 5 11192619 Meraumtmschung. xrier Die Aommission für Zulassung — — . —— 1913. er Rechtsanwa neider in Trier ; “ “ 8. 1 9 8 * ; andgesellschaft Eigene Scholle .“ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1 ist am 12. bezw. 14. März 1913 in die von Wertpapieren an der Börse L. 99; 8 1. 5 99 “ ch lnie Huerde Rünseee 1912—31. Dezember 1912.— Hatente, Gebra Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Landgericht zu Trier zugelassenen Rechts⸗ 1b “ 8 Verwertungsgesellschaft für 4 t l⸗ 9 00 I“I““ “ n ünpothegen 8 znmolitser, y Prbnenesfere e“ entral⸗Handelsr egister für as Deuts e Rei (Nr. 67 A Trier, den 14. März 1913. 6 [1156211 Bekanntmachung. Alemannenhaus zu Freiburg i. Br. . 2) Schadenreserve... 725 8 1 g. 3 ] Der Landgerichtspräsident. Die Vereinsbank in Hamburg hat den G. m. b. H. G. m. b. H., zu Elberfeld 3) Prämien 8 Selb Dabof⸗ 3 mn 8 8 Antrag gestellt: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden bestehende Gesellschaft ist aufgelöst. 4) Nachschußprämien .. 34 460 ¼ ilbelmstraß 2 8. Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljah Ei . Als Liquidator der vorstehenden 5) Eintrittsgelder .. .. 3 B 1 * 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den R 8 erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Sgs I11I1“ in der Flensburger Dampfercom⸗ Herr Dr. Ludwig Edinger, prakt. Arzt 2 dum einer 5 gespaltenen Einheitzzeile 30 3. er Rechtsanwa . . . V . 1 ¹ 4. März 1913 pagnie in Fleusbur reiburg i. Br., biger auf, sich bei der Gesellschaft zu 7) Aufnahmegebühren .. EETEEö“ “ dum Hersenhande an der iesigen Börse 98 Fütf “ mnecgfn. 8 den 13. März 1913 “ b öscht worden. — zuzulassen. Kammerpräsident, Freiburg i. Br., lberfeld, den 13. März 3 88 8 . nnehmun der R 3 8 3 1 Plenen Rechtsanwälte gelöscht worden Hamburg, den 15. März 1913. Herr Beinrsch Hölzlein, Apotheker, Frei⸗ Carl Frischkorn. 10) Vüeh 16 “ 1“ vecene sih Seeease Sectae. 5 8 abcher eg v. EEEE Caff ö .czs ga hn Packetfahrt Paul Land⸗- “ insen 181] 1 [115301]) deren Vertretung zu übernehmen. Das mann, Kaufmann, erlin⸗Wilmersdorf. G el. raf“. Königliches Amtsgericht. an der Bürse zu Hamburg. Freiburg i. Br., Im Handelsregister wurde heute bei Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ Die Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ ds nele püele üe nhssene Eaß ei⸗ gefellchaft Blatt Sgen, 1e. C. C. Hamberg, Vorsitzender. Herr Dr. Fried. Wilh. Bartenstein, Rechnungsjahr 1912. 12) Regulierungskosten.. 358 Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura in Berlin. Die Gesellschaft 8 1 h 1 [115500] — prakt. Arzt, Freiburg i. Br. Einlagen 6g goüe 9 des Rechnungs⸗ 13) 5 % d. gez. Entschädi’- des Ludwig Sraos ift 1 eine Gesellschaft mit se schat üt 8 des hschffhe durch Her⸗ W“ Gesellschaftsvertrag (§§ 6 und 9) ist ab⸗ Rechtsanwalt Heinrich Schippel am [115620] Bekanntmachung. Rinkenbach 8 349,42 gung f. d. Reservefonds Aachen, den 14. März 1913. Saftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Berlin, den 12. März 1913. al. Amtsgericht. Abt. XIII. beünbeft worden; lt. Generalversammlungs⸗ 8. de 1er3 ie Fr Racßgscewvalteliste ddli d banmdn⸗ Ann 11u4“ Geschänsführer. . T“ v“ 15) Aus dem Reservefonds eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Abteilung 8 gister ist b. d1 318 Rnczproko biesen Pans. Siehe des K. Landgerichts Hof gelöscht. hierselbst, hat den Antrag gestellt: KR “ Angermünde. [115302] lage auf das Stanrnt. ita werden in die Abteilung 86. Abkeilung B unter gqer 4 “ Die Befugnis, daß jedes Vorstands⸗ Berlin. 115307] Aktiengesellscheft in Firma Rütgers. mitglied die Gesellschaft selbständig ver⸗
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Von Herren E. Ladenburg u. J. Dreyfus 3 der sichtsrats unserer Gesellschaft ist folgende 27. Februar 1913 wird das Stamm⸗ habe die Genossenschaftsver⸗ t älte einget 1 EEEEö’ee & Co. in Nürnberg zelle ausgeschieden. An seine Stelle ist Frankfurt a. M., den 15. März 1913. BI“ (Oder), den 14. März L. 1““ 8 Maling. 1114889 9 8 8 ————— is STn Juliu egall. ewinn⸗ u. Verlustrechnung Der Inhalt dieser Beilage, in wel FeqA e;e. . r. 4 2 n, „»fbAvbvßnhnh— ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, vergins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ei Köni ts⸗ und Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ un zu Frankfurt a. M. b entral Handelsregister für das Deutsche Reich k d U v sch ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nom. ℳ 2 000 000,— Aktien Mitgliedern: Geselschaft fordere ich d Gl 6) Policengebüh 7 A., 67 B. esellschaft fordere i eren äu⸗ olicengebühren .. . . 3 Vom 8 2 22 8 “ Cestesesten st R Bagsehe „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 67 A., 67 B. und 67C. ausgegeben. ste der beim hiesig 9) Erlös aus verwertetem n. 11 — 8. 14. März 1913. e urg i. Br, uer j. W., den 14. März Die Zulassungsstelle Herr Hr. Moolf Oberst, Univ.⸗Professor, (115445] 3 Tapi 11) Mehreingang auf Nach⸗ amm Stadtspar asse zu apiau. 11““ 6 der Firma „Gust. Talbot & Cie.“ in schäftsführer: Kaufmann Karl Veigl schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ist am 14. März 1913 eingetragen: Die Geläsngesenschaft⸗ in Chemnitz: D. . b Per Wegen Aufgabe der Zulassung wurde “ i. Br., den 14. März 1913. vorjahres . . ℳ 244 ung f. 3 b 14) Rücktrittsgelder .. Königl. Amtsgericht 5. am 7. März 1913 abgeschlossen. Als nicht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In das Handelsre Notariatsprokoll von diesem Tage Gesamteinnahme 103 450 56 Die im Handelsregister A Nr. 56 ein⸗ Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter b d In unser Handelsregister Abteilung B werke, Aktiengesellschaft in Berlin, treten kann, ist weggefallen.
K. Landgerichtspräsident. ℳ 15 Svr a5 „%. 69 85 % [103834] “ von Zinsen 8 838,03 vom 1. Apr ab rückzahlbare, 98 o Ie 82 etragene Firma Posamentierw 3 8 “ b Die Deutsche Fleischeonservenfabrik . s' . „ 308 137,66 Ausgabe. 7 i . offen — 41 Schvr⸗ — 1118282- n, der bei dem Gr. Beisscen ass Schuiveerscheeinunggn, von Gefelschaßt mie beschrüntter Hafumg vurch aöfanmen 2= r 28 12e11 1) Calshädigungen... G92 15 1“ kaurndeg E.arse ga beeffen, Pase istheute eingetragen worden: Bei Nr. 1516: Zweigniederlassung in Rauxel am Prokurg ist erteilt den Kaufleuten ü8 L“ ü ia. 1913 der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ ist aufgelöst. Gläubiger mehn sich Abgang: Zurückgezahlte Ein⸗ 2) öö “ 18 1 .eS. Ichaft. ücn beme kartenhefte in verschiedenen Aufmachungen 2eenalane, Bigschnesh c Aktien⸗ 8. März 1913 eingetragen worden: Arthur Schindler und Dr. phil. Rechtsanwäͤlte wurde der Rechtsanwalt gesellschaft vormals Schuckert & CCö “ Z11“ 1 3 8 806,05 derselben Angermünde. G esellschafter ö Piektor Stesan 88 Beelin: erbvhr b “ Feder vond ggensda. The gegshafäns 2 1 ; b Mazi 7 „ .O. 2 5 8“ U. “ (( bs 2 Für. n7 2 82 2 1 e 5; go - Fäas 5. 719 29 79 5) Kursverlust, buchmäßiger epeseg. . 9 volle Stammeinlage. Oeffentli kannt⸗ Verstkerunasv .,e“ uitable, legt, die zum Nennwert gau
auf 712 Bücher.. 308 820,79 6) Zum Reserbesoncs . 8475 35 Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ machungen der ge. ecfent 1 Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Königliches Amntsgericht Egastep d. 3) auf Blatt 6810, betr. die Firma Vereinigten Staaten mit dem Sitze Cell 1A1XX“ Fih,x Seaeen e. [114803]) Der bisherige Inhaber, Kaufmann Hugo
“ Todes, gelescht.913 zuzulassen “ 8 Lastautomobil Fuhr⸗ .. esell Gr. Badisches Oberlandesgericht. Hamburg, den 15. März 1913. — e vünercce ihre zlühnhr. Betrag des Reservefonds; 7) Abschreibungen .. .. 3 807/,54 mãchtigt.Y sdsddurch den Deutschen Reichsanzeiger. — Dorner. Die Bulassungsstelle beschlossen. Zum Liquidator ist der am Schluß des Rech⸗ 1 8) Provisionen 7 190 75 Angermünde, 8. März 1913. Nr. 11 845. Feder & Neumaun Ge. zu New York und Zweigniederlassung zu ö“ an der Börse zu Hambur unterzeichnete Kaufmann Arthur Klarner nungsvorjahres Rech. ““ 9) Verwaltungskosten.. 13 827747 Königliches Amtsgericht sellschaft mit beschränkter Haft c. Berlin: Der Gesellschaftsbeamte Herbert In das hiesige Handelsregister B ist Curt Acker, ist ausgeschieden. Inhaberin [115502] 3 n g. in Leipzig, Königsplatz 12, bestellt. am Schluß des Rech⸗ 10) Zur Spezialreserve .. 170,38 1S 15303] wSit. Düffeldorf “ af ung. R. Coursen zu New York ist zum unter Nr. 55 heute eingetragen die Firma ist Clara Marie verehel. Acker, geb Lohs n de aist der denhepwoaictneg, C. C. Hamberd, Wersihnder. ee Glüäsiger der heseigaft werden Bevanneeegiherschäs: . 000. Gesamtmegabe10715056 Berannemacpung. 1n klasserg in Berihn. egentnd eges Zecrwmepieheeranut Betnhech. dectsen lhegee nen henp enelei g tenss, Sher bate nchb te desn mingen zugelassenen Rechtsanwälte 1 111“ hiermit aufgefordert, ihre Forderungen 8 62 8 In das Handelsregister wurde einge⸗ Unternehmens: Die Herausgabe und Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik änkte uec ellschaft mit be⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ heute die Eintragung des Rechtsanwalts [115691] 8 des Rechnungsjahres.. 2 623,01 1 Bilanz 1 9 ge⸗ h egabe und Aletien⸗Gesellschaft, .L. „[schränkter Haftung, mit dem Sitz in bindlichkeiten des bisherigen J Staniskaus Rothballer in Memmingen Weniaci 8 Gesells chaf t bETET “ Von den Beständen, der für den Schluß des Geschäftsjahres. tragen: 1“ 11“ hge käwüschen mit dem Sser 1588 2ö Winsen (Aller). Gegenstand des Uötei gehen auch nicht die Febace r⸗. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht 8 na, Gt an ba G. m. b. H. in Liquidation. 8 Gesamt⸗ “ “ 2 “ ee v1“ e 8 mang Süller A. Berlin ist nicht mehr J“ 85 8 1 se Forderungen auf sie über. 2 * e EE1Z1XA“” 7 „ 2₰ 5 6 . 6 8 1 25† 6 2 i 92 8 8 „ er au u 1 find zinsbar augelegt ) Ficeüsde der eascheren 629158 —¹vsesceaicn cfer gahgänen Lan. Zane geZasgfhtmn sriniregääs B.ericw dee dehr gen Benesbenöisgitt a zeraatieg at jaef s bben neee e 8 veiler, .— In⸗ 20 000 ℳ. Feder, Königliches? N. üdwinsen, das Handelsgeschäft mit ge⸗ im H i Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte wonnenen Produkten, 88 . b Firnelten sni im Handelaregiste
emmingen, den 15. März 1913 Einladung
ordeutlichen Gesellschafterver⸗ 8 f d düde der, ger 98 1 85
ch in Hypotheken oder 5 8 ö “ 12 G8— genteurbureau für die gesamte Textil⸗ Kaufmann in Berlin, Carl Friedrich Neu⸗ Abtet
6 1141616“*“ “ gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen 1) „J. Friedrich Köhler“ in *
Der Kgl. Landgerichtspräsident zur 8 [115436] — — Dostler. sammlung am 4. April 1913, Nachm. 8 Grundschulden: “ 4 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Ham⸗ anese der. Gegelihastrve. au stätische Grund⸗ 2) Hushcden bes. Binkgn noch V dus Fann. Huchdruckrghesizer in 6 1 [115574] bnrg. Ztmmer e 8. vniesieiasen Gesellschaft in Liquidation tücke. 193 500,— einzufordern 34 460/ 57 geschäft. Am 11. März 1913: Gleiwitz Die Gef if Fast ste esitzer in Berncastel-Cues. [115308] und die Beteiligung an solchen. — Stamm⸗ Chemnitz, Blatt 5571. Rechtsanwalt Dr. Mezger in Stutt⸗ Tagesordnung: treten. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. auf ländliche 5) Kassenbestand 284 37 9) F. m 18 ärz 1913:,„ selschas. 119eS8 el schaf st eine Ge⸗⸗ In unser Handelsregister ist heute bei kapital: 86 500 ℳ. Geschäftsführer: Ge⸗ 2) „Gustav Hartmann M. Lampert 188 ist heute in der 89 der he dem Jx e⸗ — 5* Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ Küche, 8. e 6) .“ 3 532 50 Eö1. 88 düege. döe 1““ G vsesist mit dfenher Iö 2ö Bern⸗ üinehorheder Heinrich ““ in Nchflg.“ in Chemnitz, Blatt 250. berlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ Bilanz für 12 tung, werden die Gläubiger der Gesell⸗ in Inhaberpapieren .. „ 92 820,— 7) Garantiefonds Kaufmann in Kriegshaber. — Bauartikel. 1912 abgeschlossen. Jeder der drei G Firma ist ert 3 rden: Die Winsen a. A. und Kaufmann Georg Mönck⸗ 3) „Vereinigung Berliner Stab⸗ anwälte gelöscht worden. 2 Iöö s schaft aufgefordert, sich bei derselben zu Darunter in Schuld 8) Inventar 2 15 roßhandlun 9 8 auartikel⸗ schaͤftsführer Pedber, Fark Friedrich N. e⸗ 1 s b 1 meyer daselbst. Stellvertreter: Halbhöfner eisenhändler Berlin, Gesellschaft mit Stuttgart, den 15. März 1913. 2) Entlastung der Geschäftsführe 11 ——290) Gestundete Prämien .10 359 75 2) Firma g. Carl 8 1 nage. Aribur Neumme ist Veu⸗ erncastel⸗Cues, den 6. März 1913. Heinrich Hornbostel in Südwinsen. beschränkter Haftung“”“ — Zweignieder⸗ K. Oberlandesgericht. 3) Entlastung des Aufsichtsrats li 15. März 1913. “ 55 996 06 Ioh Ir. ummel (vorm. moa EEET166 Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar lassung — in Chemuitz, Blatt 6233. en ier 4) Kapitalserhöhung. 885e,gh 1 8 EI“ dder deutschen Bundes. Gesamtbetrag 65 996,06 2,1 Egger)“. Unter dieser Firma therang der Gesellschaft befugt. Als nicht Biberach a. d. MIss. [115309] 1913 festgestellt. Königsiches Amtseme Ehhem nits Abt. B 5) E 1 ““ H. in Liaeeihagiuh L“ Passiva. 1143“ liche eE11163“ K. Amtsgericht Biberach Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ den 12. März 1913. i . . . * .* * — m; 929 5 be ( 1 7 n Uch⸗ ha 5 9 8 2 äf ü 1 xEIʒEERexarmmnEn W. Vorfitzender. H. Worms. sufthionde⸗ mit 9 “ 8 95 bckaebessertwiins “ Egger in 1 dn den ö 88 “ schäsiefürer dertfften. . Bellmann Cöln, Rhein. [114807] ˖— 324 II11“ G ü 1“X“ 1 auti — Pering unter der Firma „Johann Egger“ anzelger. — Bei Nr. Lrundstücks. 5 in in Winsen a. A., Adolf Lü - 3 das ister is 8 569: [113224] Bürgschaft . 3) Barkautionen 1 n Merij 11““ esellschaft B T C. F. Mayer zum Kleeblatt in 8 üßmann in Horn⸗ In das Handelsregister ist am 13. März — [115692] Durch Beschluß der Gesellschafter ist bei öffentl. Instituten 4) Reservefonds 3 4705 in Mering geführte Geschäft Buch⸗ gefellsc am Bahnhof Teltow mit Bibes ch eingetragen: bostel, Hermann Schmidt in Wietze, 1913 eingetragen: ie V ; ber8gn 10 1 477,2 druckerei mit Zeitungsverlag, Buch⸗ beschränkter Haftung: Dr. Friedri ach eingetragen: SZ11““ 8 te, getragen: 9) Bankaus weise. A Co mmerzbank Reegcherbinisis, nar gedelle gaan. ““ Gesamtbetrag 65 99606 .kncee Söhrkib⸗ n Ceeg. Be Wilheim Celinghageng ist nicht mehe bisag Seschäft ging auf Ableben des Henicperehaäneeisgtedichnmsechen Nr.5571 die Bitecnengngo Fr 115661] Wochenütbersicht 8 om⸗Hon Gammerz ge⸗ Fvrbsü G. m. b. H.“ am Die Sparkasse verzinste die Einlagen Oranienburg. den 1. Februar 1913. handlung — am gleichen Platze weiter. Liquidator. Rentier Paul Remkes in Maxper, e 8 dessen Sohn Karl Waldhausen, Karl Weidte in annover, City Hotel“, Cöln, u S Fischer. J61“ in St. Petersburg 91 Des 1919 aufgelöst worden. Alle im Rechnunggiahre mit 34 % Mürhische Vieh⸗Versicherungs⸗ Die 1e Deschsesbencenf 8eece öete i. 2ge den hc. ebe ex düer, über, welcher es Otto Wildung in Winsen a. I. Geort dugs Flelscher, Clelier ela Mheahe 8 . beehrt sich, die Herren Aktionäre zur Gläubiger werden aufgefordert, ihre An. Tapiau, den 6. März 1913. 5 ra. G. in Grani kungen und Veroindlichkei en der bis⸗ v“ rl Koschke unter der seitherigen Firma weiterfübrt. Mönckmeyer daselbst und Friedrich Grupe eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand e t ; 8 Die Stadtsparkasse Gesellschaft a. G. in ranienburg. herigen Firmeninhaberin Josefine Egger F für Nähmaschinenteile Ge⸗ Di — in Hannover zahlen ihre Stammeinl.⸗ des Unternehmens ist der 2 vom 15. März 1913. “ sprüche Fntmafödät; Liquidator, Forstreuter. Riemann. Weck, Direktor. sind auf des nenen Erwerder nicht über⸗ Herlcefsn mit. ö Haftung: Mayer, Kauf⸗ nicht vollständig bar ein Dieselben Fhen Hotels und Reftau er Betrieb eines “ enh. d 1913, um 3 Uhr Nachmittags, im Saargemünd, Bergstr. 16 [115619] Aktiebola et Städernas j Finnland Ffaongen Firma „Johann Egger“ ge 1 g- Co 1 Den 14. März 1913. 88 30 000 ℳ betragenden Nr. 5572 die Firma: „Gerhard Bie⸗ 8 dlb shndee “ Lokale der Bank in St. Petersburg, 111659] g ] 88 Augsburg, den 14. März 1913. Berlin. — Bei Nr. 5328 Juternatio⸗ Rampacher, Landgerichtsrat. werk unt h 5 Fürne fKarglandstein 8 18 Frhah Seerhem He H Geldes und an “ “ Die Normal⸗Zeit, Gesellschaft mit ypotekskassa in Helsingfors. 3 K. Amtsgericht. qEöö mit be⸗ Bielerela. —— [115310] mit beschre “ 8 M 1 Biefang, Kauf⸗ Gold in oder der “ beschränkter Haftung, 1ö. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. * VPassiva. Bamberg. —— [115304] — 4 “ b Segerzr giten B 1 üöhre Stammeinlagen bringen Nr. 3865 bei der offenen Handelsgesell⸗ Fes ibegtenan feman 0 111 F. M Jn Handflsresien wurde bente inge i der Geseliczestcgerrah. aburhe ngint Begeuscett an deschelcher datens ee en vche ene dnchen”n de000 ℳ, (gaftz8. Sgtabohs cr Grofße. Cgie. rechnung der Bank für das Jahr d F. 8 „ 8 er Firma: ühring - ein Auf s — 165653 1 ℳ ein. 18 3 a ohne Liqui⸗ d ö“ 914 000 G eeaennergeflumn g. mir zu melden. Ferbesher Heteheg 865 009— etgenrgpitat 1n 500 609 8 Weiler“ in Forchheim:“ Bisher fene 8 “ 8b sefinr bs C“ gcndeg eiagetragen⸗ sellsarne wird 88 E1“ Ge⸗ 1“ auf die Kaufleute August Sohns 2) Befand 6 Reichs⸗ 2) ih ssektgins ö. Normal⸗Zeit, Kündbare .. 1795 050 Kapitalrabattfonds . .500 000— denregee chen salt. h ean “ Kontor mit beschränkter Vastung: G aufgehört Geschäftsführer 1 richt Deeselbe hemae. Chce ehuss Cibn in Calg⸗ Hoflchge ngie Bestand an Noten 1b S agdeburg: gationsanleihen.. 33732näre 529 537 22 inhaber August Weiler, brikbesitzer EE V efugt. hhannoversche Morgen großes Stuͤck der r. 5178 bei der offenen Handelsgesell anderer Banken . . 33 252 000 49 ö J 1141“*“] Paul Gasser. Inländische Korrespondenten 589 958, 40 Gewinnreserve der Ent⸗ g. in Farchhangn bisher Meitsabrfrbefitzer ee den ee 1913. FFllächen Kartenblatt 4 Parzellen 31 und 32 schaft „Eller & Co.““, Ebin⸗ Die Ge 4) Bestand an Wechseln 205 860 000 5) Veränderung der §8 3, 11, 25 und 53 5] — Ausländische Korrespon⸗ „lehner ““ 379 Einzelprokura wurde erteilt dem Diplom⸗ Megektess. Eerunesthcens⸗ E mtsgericht. 18n Gemarkung Südwinsen, welche derart sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge und 8 b der Statuten. Si Pneuma⸗Fernzünder⸗Ges. m . b söeren. 592 117 1 es Kontor⸗ 9 930,38 ingenieur und technischen Geschäftsleiter wertungsgesellschaft mit beschräukter Bielefeld. 1 [115311] sollen, daß sie an der sellschafter Artur Meininghaus ist alleinige 2) Bestand an Lombard. 99 ,86 00 6) Wahl von Mügliedern des Konseils 5. N. dst durch Geselschafterteschleß v., nasee he avihe eaene⸗ Aüht onezene Dibtdenden 80 — Füomas Weiler und dem Vuchhalter Haftungꝛ Durch Gesellschafterbeschluß it ner nser handeleregister Abteilung 8 ändeva sühwinsgen der herofn, dan egere i temnchensn lanfe Beüfruggen Effcrten . 12901 000 „ Underer Vermwaltung. 8. Nen d. .. elt. Di. Ga. base ebefuidliche Dblt. . oo echt Ahahege Zerbegehe dHinrich Frank, beidf in Folchhein. vom 8. Februar 1913 ist die Firma ge⸗ istte ede — o54 Kommanditgesellscheft vansedvoen Sehbeter haben und im Nordasten jett. „Brtur Mreininghause. 9) “ g ffe stig 8 7) Wahl von fünf Mitgliedern der Revi⸗ biger wollen sich bei dem unterzeichneten Vtiünen üst bns. 25 500— 6 1 “ efin 65 529 500 — Bamberg, 14. März 1913. ändert in Wilhelm Hauff⸗Straße 18 unter der Firma Schneider & Co. in St Shegesata der Kalt. 8 S der Firma: G Ses 8 8 8 . 193 377 000 Dilbonckommelsion,. welche an der er Liquidator melden. U. Zehmisch, eetec g P noch nicht einge⸗ “ Berlin . Aatt eslat [115305) Lese Kessseeeimre. Seleh. 88 Fern gbente, 1 eggeteagen: grenzt werden. Dies Eirseseesche ee eg. e Seseses Passiva. wähnten Generalversammlung teilzunehmen Charlottenburg, Wielandstr. 13. Zinsen CLN6666111 löste Zinscoupons .. . 26 250 “ 5305] mit beschränkter Haftung. Otto Wirsich it erlosch . rma mit einer Bewertung von 4500 ℳ. sFKatz, Metzgermeister, Cöln. — 8 8 ——— b 2 1 H gister B des unter⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer, Ritterguts⸗ rloschen. 2 1 1 8 9) Grsaräitt .. . 179939009 wünschn beltten nicht svöter eh; (11400)w Zekonem-duns.,. iseaszaenth noch nich nssrsaqenete, elceri⸗ 1Bne Cents rie anplnhn cche nütdith htatenene eennüche dnenhe. Seie gütgsghae e. 140 aaiscge gngerwerhige 10) Betrag der umlaufenden 8 Uhr Nachmittags, in der Verwal. „„Die Chemische Fabrik Zick⸗Zack⸗ gegebene Darlehen . . 640 12077] anleihezinsen 1073 0359 waventavrir, Gleseesi und Fleisch. leben ist zum Geschäftsführer besteltt ‧B— 1 1 n — rungs⸗Gesellschaft“, Cöln. Durch Be Noten 1 774 665 000 r S „Zeitz mit beschränkter Haftung in Angesammelte, nochnicht ver⸗ Eingezahlte, noch nicht ver⸗ renfabrik „Elektrisch” Gesellschaft Bei Nr. 11 296 Fachzeitschriftenverlag Böblingen. H159192n21'' . [114804] schluß der Gene des aran äglich fällig tung der Bank in St. Petersburg, Zeitzi . Fen Aannite mit beschränkter Haftung. Sitz: M. Barschak & Co. Gesellschaft mi K. A In das hiesige Handelsregister A ist 28, 3 2s g erfüstn ne 11) Sonstige täglich fällige Morskaja 5, ihre Aktien in den Original⸗ Zeitz ist aufgelöst. fallene Zinsen für im Be⸗ fallene Annuitäten und Berlin. Gegenstand des U b““ 8 ellschaft mit Amtsgericht Böblingen. der Nr. 366 dente en 8 28. Februar 1913 ist § 6 des Gesellschafts Verbindlichkeiten . 713 884 000 ftüͤcker 88 v in Bescheintaun Die Gläubiger derselben werden auf⸗ sitze der Hypothekenkasse Zinsen 7 324 83 88 dbe. el egenstand des Unternehmens: beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Im Handelsregister wurde heute bei unter Nr. heute eingetragen die Firma vertrags, betreffend die Einzahlungen durch — 598 d der Vertrieb von ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bis⸗ der Fi 8 Alwin Werner in Celle und als deren . g r 12) Sonstige Passira 36 190 000 Reiche tätigen Kreditinstitutte über die Ent⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. befindliche Obligationen 8910 — Gewinn. 659 629 e Herstellung un aufgelöst. Lig er bis⸗ der Firma G. M. Bauer & Cie., Alwin Wechsel, abgeändert m... d gen Kreditinstitute über die Ent⸗ ä Wurst⸗ und Fleischwaren. Das Stamm⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Michaelis Gesell ; Inhaber der Kaufmann Alwin Werner Bechsel, abgeande Bertaa, gengurhlehts amn gegennahme von Aktien in Aufbewahrung eitz⸗hen a Rüner hemischen Eingflöste, noch nicht ver. 3,„ 0 ZANANANYYIskssplal hetragt 40000 ,ℳ, Geschäfts. Barschan sch “ Necch EEE Haftung daselbst. Derselbe hat seiner Ehefrau eraa eeeöö Havenstein. v. Glasenapp. hen wereh 1“ v Fabrik Zick⸗Zack⸗Zeitz mit beschränkter Inventar 6 5 000— “ Pörer⸗ Lenfriann Wortt sraufrmege, 5 Eeiee isE Secie 15 fin Set⸗ Gesellschaftsvertrag vom 22. No⸗ öG geb. Meyer, in Celle Ehrenseld. Die Feoenfe 88 üe. Schmiedicke. Korn. Maron. ti in. Haftung in Liquidation: Kasse 6 93 074 88 “ 4.9 esellsche eine Gesell⸗ Steglitz. Jeder Liquidator ist berechtigt, vember 1910 ist abgeändert. Die Ver⸗ on 3. M 5 3 Maärtens ist erloschen. Dem Karl Horalek “ Budczies. ausländischen Vanken vorgestellt werden: [114925] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen und Liquidations⸗Gesellschaft mit Otto Kehr üst “ Plr Pecer Ge⸗ Chemnitz 114805 88 eise. de, in Berlin Bank für Handel und Die Blitz⸗Brikett Gesellschaft mit Einnahmen. für das Jahr 1912. Ausgaben. wird veröffentlicht: Als Einlage auf das beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schäftsführer ist Adolf Schlecker’ Kauf. In das Handelsre ister ist b “ zeichnet. ndeeser wandels Gesellschaft beschränkter Haftung, Cassel, Hohen⸗ — — 1 Stammkapital wird in die Gesellschaft schafterbeschluß vom 22. Februar 1913 ist mann in Döffingen. getragen worden: G geseilschaft mitdeschranbier Heseenen 1 EEE11156“ 1) auf Blatt 6812: Die offene Handels⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens!
8½
8 F. Mark eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann der Gesellschaftsvertrag abgeändert Böblingen, den 14. März 1913 Deutsche Bank, beschluß vom 15. Februar 1913 auf⸗ Zinsen für stehende Dar⸗ das von ihm unter der Firma: Gebrüder Berlin, den 11. März 1913. Aenesde 8S8 e. 2 „ . 0 Ingenieur Ernst Alwin Rasche in Chemnitz wertung von Erfindungen und Patenten
Zinsen für Obligationen:
Norschi in Brüssel Banque Internatio- gelöst. lehen 10) Verschiedene 9 Zinsen für 1896.118 760,M—J5 betriebene Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik⸗ Abteilung 122. In unser Handelsregister Ab geagrhs er Abt K b und der Techniker Heinrich Wilhelm Hugo und Musterschutzrechten sowie der Handel
nale de Bruxelles, Hierdurch fordere ich die Gläubiger dlen.. “ 8. 1 gefteehe Lur 2 1 arlehen 8 917 7. 29 E“ ã ne ubehör mit Aktiven Q˖˖-ꝑ —qBM’ 1 — — t 8 Stande vom Rerlin. Handelsregister [115306] der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Schlott daselbst. Die Gesellschaft hat und die Fabrikation von chemischen und
in London Deutsche Bank (Berlin) auf, ch bei dem unterzeichneten Bekanntmachungen. JETEEEE-— WeSti zu v 8 6 Sicsen für kündbare Dar⸗ b“ 1 8 “ 8 Passiven 889 Sen. ] s . in Pa Cassel, Hohenzollernstraße , den lehen 1 3 49 8 8 “ I. Januar ergestalt, daß das des Königlichen Amtsgerichts 8 er zu atzungen X — 8 IETETEö“ Diegonto⸗Gesell. „1.Escompte de Faris, 10. März 1913. Zinsen für im Besitz der 1909 264 403,25 Geschäft vom 1. Februar 1913 ab als auf Berlin⸗Mitte. Abteilung 4 heute eingetragen: — 1es ze Ret zah t esber C. 5b Prebeeteg. Featetn ehaeh schaft hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Société marseillaise de Cré- Adolf Miglanz. Hypothekenkasse befind⸗ 1909 .352 602,31¹1 ihre Rechnung geführt angesehen wird. In unser Handelgregister ist beute ein⸗ Nebnh Kaufmann Adolf Vorreuter in Elektrotechnik.) 6 *Au ust Voelk F. dbritant ECöl Ge⸗ Feflne von ait Inqustriel et Commer- 66 — 8 liche Obligationen. 17 820 1910. 220 390,9o9 der Gesamtwert dieser Einlage wird nach getragen worden: Bei Nr. 34 865 (offene Natzungen ist Prokura erteilt. 2) auf Blatt 1746, betr. die offene sellschaftsvertrag vemn 8. März 1915 Als⸗ ℳ 121 500 000 Rumänische cial et de Déepôts. [114924] 8 Diverse Zinsen . . . . . 5 291 „ 1911. 440 654,13] 2 843 318 Abzug der ’S auf 39 500 ℳ fest⸗ Handelsgesellschaft Edmund Moster & Sorgentreich, den 3. März 1913. Handelsgesellschaft in Firma „Gustav nicht ein de-e wird vh 5ffenilicht⸗ 4 ½ % steuerfreie Schatzscheine “ 42 Hehiehnte ren ecder pin⸗ ehebe-Kass beseng e Verwallungskosten: 8 e. “ gg; tn hageesd mtgh Seetsgnirderlassung Königliches Amtsgericht. Hein Nachf.“ in Chemnitz: Oie Gha⸗ Lcht üthe I von 1913 den Bedingungen der P. P. 7 und 8 der schaft mit beschränkter aftung zu 1 111AX“ deutsch j Heich 8 eüger. u; vn 818. ger eud z Geschäft und die E11a“ — 1118 20 1c,gaft . aüssehc. weaee - zum Handel und zur Notierung an der Resolution des Ministerkomitees vom Mahdeburg 1t usgelöst. Die Glan⸗ b Steuern 20 494,35 1 en Reichsanzeiger. — Nr. 11 844. gelöst. Das Geschäft und die Firma der In unser Handelsregister Abt. B ist be Gustav Hermann Dreihaupt ist infolge Reichsanzeiger. . 901 ni Unkosten 25 683,47 92 421 ostalia Gesellschaft mit beschränkter hiesigen Zweigniederlassung sind auf die der unter Nr. — .s 8 6 9 g..veee E 21. Dezember 190] nicht entsprechen, so biger der Gesellschaft werden aufgefordert, A 19 sten 22.Sea0 14 502 daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Edmund Moster & Co. Aktiengesellschaft „G. Wehemenn 8 ieac er Ficnn. TT“ Fäben Uameiger geschast, Gesegschast in vef eanene⸗ 3 980 es Unternehmens: Die Arsnutzung der in Zagreb (Kroatien) und Neukölln über⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Burg⸗ schäft als Alleininhaber unter der Firma Haftung“ Cöln. Gegenstand des Unter⸗
vie 2oannäfton fr Jmlasung euelhegereendsemeeneehnreien Wenvebenn, en 1t wran 10n
weite Generalversammlung anberaum agdeburg, den 14. rz . . von d 1 6 —Bei Rr. 156 8 9 2 at.
der Bürse verden, worüber seinerzeit eine besondere Der Liquidator Gewinn .. c. . . 6959 629 ecee neat in 8 Ecütt in 1 “ 88 W. steinfurt heute eingetragen; „Carl Schreiber, vorm. Gustav Hein nehmens: Führung eines Baugeschäft
von Wertpap ieren an der r Bekanntmachung erfolgen wird. der genannten Gesellschaft: . “ 3 613 851 besondere 1es Vertrieb 1. Postalia⸗ Alfred Schütt ist aus der Geheee . ift dri gelbation h bernghe 1ℳ uns war soot1 es 8 Ses
i Frankfurt a. M 1 Emil Hartmann, Tauentzienstraße 5 8 8 1 kortenhesten Die Gesellschaft ist auch schaft mit dem 1. Fanuar 1913 aus⸗ Burgsteinfurt, den 8. März 1913. „Cteuaf elnt hahe vcee Flrng aülchäöts, Leevgö-- Verkauf P gt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ geschieden. Bei Nr. 3365 (Firma Königliches Amtsgericht. in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Grundstücken Beteiligu äft
85* 8
0
— S D d”0
— ‿
1 88