1913 / 67 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

88 . 8 8 2 inslaken. 115166]11 Hannover. [115169] öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ Stettin. [115203] erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 8 h EEE“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ veieeh. hecde fe gehen 5 Das 82sö 8 r brxhürc Safg⸗bheg. 1 8 8 3 8 üb 8 Ver⸗ des Kaufmanns Robert un uslagen des Konkursverwa ters mögen de empnermeister 1 den 7. 3. 8 9 VB B I b 8 EEEE Rretschmer in Linden, Deisterstraße 70, wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Suckro in Stettin, Gutenbergstr. 4, ist Königliches Amtsgericht. k1.1“ 1“ U en⸗ et age früher in Dinslaken, jetzt in Hamborn⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. auf Antrag des Gemeinschuldnerz ein⸗ EEEEET“ 1“ 8 1 X““ Marxloh, Mittelstr. 8, wird nach er⸗ termins hierdurch aufaehoben. München, den 15. März 1913 gestellt, nachdem die beteiligten Gläubiger if⸗ ꝛc. Bekanntmachungen um en⸗ en 2 Han ei 2 8 8 olgter Abhaltu rmins hier⸗ aunover, den 12. März 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ihre Zustimmung erteilt haben. Tari 2 AM. Bekanntma g 16 G lgt en ng des Schlußtermins h H Königliches Amisgericht 1. 8.n1.0ea2n Stettin, den 13. März 1913 8 1 U ze g urch aufgehoben. n 8 burg, 4 115234 27 237 1 be. 9 js 1 . . Dinslaken, den 14. März 1913. ö1114“4“*“ „Der Gerichtsschreiber. der Eisenbahnen. Heide, Molstein. 1115223]] Das Kgl. Amtegerich 9. 3 ddes Königl. Amtegerichts. Abt. 5. . erlin diens üg, den ö das V b 8 8 8. 8 116”] IeSaJ. und Privatbahngütertari 111u1A4“““ k“*“ 2. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Konkursverfahren über da Ver⸗ stollberg. Erzgeb. 11517 Staats⸗ 8 Priva 1 f. u“ 8 8 8 9 Dippokdiswalde. (115239] Johann Hinrich mögen des Schreinermeisters Heinrich Das Konkursverfahren über 8023 g Heft C 2. Mit Gültigkeit vom Amtlich festgestellte Kurse. Lübec 8 1899 81 1.7 84,78 Barmen 1880/4 Das Konkursverfahren über das Ver. Böe in Heide wird mangels Masse ein⸗ Breßler zu Neuburg a. D., nun in mögen des Butterhändlers Ernst Rudolf 1913 werden die Stationen estf.) 8 Berliner Börse, 18. März 1913. Mecll. Eis.⸗Schldv 70 . 14 18. 12S 6 8 z 3. b 8 2 Bld⸗Gld. = 2,00 ℳ. z bsterr. W. = 1,70 ℳ. 4 10 .1912 J1v. 22 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Jessmitz. Inhalt. 115204] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stoliberg, den 14. März 1913. Elberfeld, den 14. arz i18. 180 . „rone = 1129 7, 1 ünn,4 en do. 1912 unk. 192274 14. 1— do. 1801 F, 1904,05,81 do. Drhur n8r,172 r.h. 58,500 E“ März 1913.]0 Konkursverfahren. Neuss. Konkursverfahren. [115154] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 7 820 43 1 Pes (Gor) do. do. 1 111. Berl. 1904 S. ukv. 18,4 versch. 96,209

Wn do. f ü 8 8 G . 1 Pgse Erg. Pap) = 1,7 Dollar do⸗ 7., —. do. 1904 S. J utv. 1474 9740 5; do. . 1889, 1898,32 1,1,,90 89990 Ostpreußische... 28 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ber. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Thorn. Konkursverfahren. [115220] Am 1. April 1913 wird der links der Wechse

er.

——

Herford 1910 zz. 193974 1.4.10,97,30 dur⸗ 8

Karlsruhe ..*. 1907 1 128 97,800 8 Neum. K. Ob 6. 308 8 *-12”9, 9981 versch 86,00 ; 11“ 96,50 G ie.. . 18884 1.21,½ 0 900 bandschaktl Zentral 4

I.

80 d0 00S.

es

8

10 N4 5, 01 3 ½

7

00d0SSdo0 OO d0 O d0 SeagieStaeSEnSpags

[115612] 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. 1912 unkv 22,4 9 do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 6,008 1 8 sente 3 ens 0. . 8 17 98,50 bz; G SKönigsberg 1899, 0114 21..7 86, do. 8 achers Alexander mögen der Firma Rheinische Sack⸗ 1 8 8 1 sche St.Rente 3 1 187 96 6 do.8” 197 v. d1 4 48 09 do. ldsch. Dresden. [115266] Berick nhesnch wird nac er⸗ indumstrie Iegeber Lohkemper & Cie. 1n ö iper 8agn 8. Bahnstrecke Weimar —Gera zwischen den Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. F . [168,35 bz B do. ult. März 8 1895 8881gen 68108 8 19801 W 89 vnmmensche Das Kontursverfahren über das Ver, folater Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ in Reuß Zien nach erfolgter Abhaltung benen üZ 1Ifen. Stationen vöxpeln seSeng) 11001, 2R —e Srebreb⸗Sond. 1909 4 W“ . 904 S. . de. 10 92 3 ö 31 ögen des durch aufgehoben. u“ 11“ Schluß⸗ Firma Arthur Mälzer Na chf. in dhigiee Hal eans teschis füsf den 100 54 85 Lensch a Han 81 3. 8 1 1891, 93 3 1 neul. Ksrunö.2 dax Emil Köhler, in Firma „Max Jeßnitz, den 14. März 1913. verteilung hierdurch aufgehoben. EKCbhorn, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 3 Budapest 100 Kr. do. 1881 —83/ 3 ⁄] versch. 185,00 bz - 1908 unkv. 1974 1.1. 3 enberg Gem. 1900,4 do. do. 3 Köhler“ in Dresden, Sachsenallee 81, Herzogliches Amtsgericht. Neuß, den 10. März 1913. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werden. Die 5 909 92k do, 100 Kr. Preußische Rentenbriefe. f. 1912 unkv. 23/4 96,75 bz G do. Stadt 09 S. 1, 2 do. b 88 wird hierdurch aufgehoben, Eö“ [115177] Königliches Amtsgericht. 5. Thorn, den 7. März 1913. Fessichen Tahhela und Eg eschib. Breag)j Fürsrieng.. 100 Hrnnoverschs u D c versch.97,10 G do. 1899,1804 0531 1.1.7 S5 20 , Ladwiggha en 18e a 117 Posensche S. 6 —104 E11ö1““ Das K Neuulm. Bekanntmachung. . 5 Königliches Amtsgericht. In. 70 km hten. Flche 5 1s.. -. 21 versc, 86,50 bz SrSeE b. 703 4. 10 96,50 G do. va 8.1500;99 ee. do. 8 S g 3 . sͤp r den Na af Has a 7 v 8 5 . . ö . 4 72„ .. Ie8 esn a vüste rchegen Beschlus von demselben der Frau iagbasehie ae eHencas e“ Konkursverfahren. [115156]] —Zur Bedienung des neuen Haltepunktes Fevenbagem. gd. nadghre rhi.761 versh ,Xx Bona ... . 199 9030G seadebura Tage bestätigt worden ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vugen de in Ay ist durch Zwanas: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ werden die in den veröffentlichten Fahr⸗ Cb., Ovorts Na. (Brdb.) 4 versch. 97,7505 1 1301, 058 1.1.7 81,30 G nxbebkkeeang des ; Fischbach plänen vorgesehenen Züge anhalten. e... deueabnrge .. *. 2 1r 800G 11A.“ do. 80 81 19 do Hommersce. 4 14.1098. Srandenb. a. H. 1901 1 410 96. a-St. P 88.9 023 versch. 65756 Sächsische alte.. d 940 J.,d 8 1901/3 ½ 8 20 St. Pf. R. 1)ur 224 14¼ 98. do .

8 e⸗

be de

Dresden, den 15. März 1913. termins hierdurch aufgehoben f daher auf 3 iches Amtsgericht. Abt. II. 8.-S. März 1913. vergleich beendigt und wurde daher auf⸗ e 1 äglich Erfurt, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht. Ab Koblenz, den 11. März 1913. gehoben. zu Trier ist zur Prufung der nachträglich Fibukzneße Gitennrh -3ertion. B“

4 S8S önigli sgericht. 5. 1b 5 3 angemeldeten Forderungen Termin auf den 11““ Eisenberg. S.-A. Beschluß (115212] e t. Mär; 1913. 4. Aprik 1913. Vormietagg an ühern [115614] b Madrid, Jarc.

81 kursverfahren über das Koblenz. [115185]% ꝑGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ASB 1 88 CCCCCEE11“ W“ 3 Oberglogun. —— [115217] ee 1.“ in Trier, I Ee inhabers Richard Knöpfle in Eisen⸗ In dem Kon ursverfahren über den Bekanntmachung Trier, den 8 März 1913 8 2 vi ů6 inri 1 5 18. ., 2 àM 88 ames Heft für den Wechselverkehr Lesr 18 1.“ eingegelg 8n diahnaphie g In der R Königliches Amtsgericht. Abt. 12. beucc Ceeicb hnen Uebergangs⸗ BZ““ eine d Kosten des Verfahrens entsprechende in Winningen, ist zur Abnahme der mögen der Oberg vafaree. G of⸗ UI [115211] tarif mit Kleinbahnen. Mit Geltung e4“ eine den Kosten d 8 des Verwalters, zur Er⸗ destillationsgenossenschaft G. m. Donau. 15 vom 1. April 1913 wird im Uebergangs⸗ St. Petersburg Masse nicht vorhanden ist; 2) Termin zur bo ußre nnng,; 8 8 8 das b. H. ist ein neuer Termin zur Be⸗ K. Amtsgericht Ulm. verkehr mit den Insterburger Kleinbahnen 8 do. do. Abnahme der von dem Verwalter zu he 18 88 ungen 8 9 teil schlußfassung über die Beibehaltung des In der Konkurssache des Josef Schuler, dis in Uebergangstarif vorgesehene Kürzung 1 Schweiz. Plätze lexgenden Schlußrechnung wird anberaumt Sch ußverze chn 8 er er er 5 ung ernannten oder die Wahl eines anderen Bauunternehmers in Neu Ulm, ist der Frachtsätze der Eisenbahnübergangs⸗ 88 do. auf Montag, den 7. April 1913, zu berücksichtigenden ..““ hr bie Verwalters und über die Beibehaltung des eine Gläubigerversammlung berufen auf station Ragnit auch für Sendungen nach 8 toch. Gtbba. 1 do. 3 G 9 do. Vpormittags 10 uhr. Röschlußfasfugg der Gläu rdgftüct wie bestellten oder Wahl eines neuen Gläu. Samstag, 29. März 1913, Vor⸗ und von dem Anschlußgleis der Zellstoff⸗ Bien . .. 1909 R. 8 T. 84. Detm glfüleiben staatlicher Fastitute 88. 19 nnnbe 177 ö 3 Mülhausen †. E. 1906,4 eI14“*“] Anbiruncg n der gfanoige soßie bigerausschuses und in nbe Zrones Heest ebetr Ni . . dee hüeh. ...... 100 Kr. 2 N Bidenba. faati Kes4 ver 88000 de. s11g 1ane 323 u c 96208 mRelib in hehg ha 2 erzogliches Amtsgericht. .8. 1 die im § 132 Konkursordnung bezeichneten m, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2. Tages⸗ b schl öss ist. Näheres 8 1 do. 11.““ 7. 23/4 2190 Pnls oo. 1885 konv 1889,3 g⸗ 1 Nh. 99.04,08 28 die Erstattung der Auslagen und Gegenstände auf den 9. April 1913, ordnung: 1) Beratung über das von der bahnhof Ragnit angeschlossen ist. Näh Bankdiskont. versch. 99,00G do. 95,99 1902 09, 3* versch. 95,4 ds. 18910 N ukv. 21,4 Ü111““ Bergleit. itguainsbent diür hotag a heerf ls deösene e Reihe ear. Hana,e Sacz-ane 8ös-⸗Ogl i vesc nd Cebten 1910 Fusz20 üc 862028 In dem E111“ dag Ver⸗ Blüthlieder d Oberglogau, den 14. März 1913. offert. 2) Beratung über die Rechts⸗ Köndali g8 Gisenb ahndirektion d92ge Pense. 5. Madrid 4 %. Paris 4 St. Petersb. do. Coburg. Landrht. agnb. 180 1997 8 3 ½ 4 . 1. ven 1 5 8 8 7 5 8 i 2 4 „13 u. 2 8 2 4 g 2 8 H 859 2 3 4. Königliches Amtsgericht. beständigkeit der vorliegenden Ueber⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 1 au 6. Schweiz 5. Stocholm 5 ⅛. Wien 6 S. 1 unf. 20/14 1.4. 70 G en. 94,98. 84 86 91 . 3 8 1 8 do. . ,25 B

do. 2 22„ 90 22

000.

88— 228⸗ See.

n. 8 o. 4.10 91,00 2 Vösensch⸗ . .. V 97,5 1 Breslen 8 P. 1. h . .. . .. . P86,60 G 2 unkp.; .11. 349 (96,76 2 neue... Preuß sche 6 1sc. 97,25 G 9 8 1880, 189 3 ½ 1e de. 99. 8. O Sööblff. altlandschaftl do. 3 ½ versch. 86 DZromberg... 4 1.4. b 9. 94 89 o. o. hein, uns Sgesstr 8 1er.687860 Nde. 8 . 17218 14108 rhernee,2ö h.209 88,50et. . mnnsc. . o. versch. 86, p. 8 4. 8 1907 9 8 o. Säͤchstsche... versch 97,20 bz G Hurg 1900 74½ 1. do. 218 7 188 96 005z do. 3 versch. 86,50G Cassel 4. do. 1888, 97. 9 e. 8 9088 8 3 p versch. o. 3 1.3. 21 Schleswia⸗Holftein. 4 versch. 97,10 B do. 1901 8 1.4.10 foig186 15 do. do. a3 versch./86,40 G Charlottenb, 89,95,99 4 versch. 1895, 1902

—6,—

—,— S Sx

4 4

. 80 4. d0 5 8

E

2₰

21

I“

SSSeob

A

8

8 *☛ 8* SSCen-S 22 bon

—,—

88 c&I&FE COHUDIE

23 8 ⸗☛

2 8

888 988

1

00 S So O Cs O to

S

0.ꝗ

26—

8

SCe S

mögen des Hoteibesitzers Max Rü⸗ Vormittags 11. Uhr, vor dem König⸗ 79] eignungsverträge und Abtretungen. ““ Geldsorten, Ba do. S. 2 u. Z unk. 224 1.4110798

bartsch zu Silberberg ist infolge lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Oederan. „1115179] (Den 1-e Mecr, 1913. g [115613] äT“ 88 otha Landeskrd, 4 1.4.10/97, Seengs. L6 do. 1900/01, 06, 07,4

von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. Nr. 21, Erdgeschoß, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichtssekretär Hailer. Am 1. April 1913 wird der rechts der Rand⸗Hukaten.. do. —. b. do. utr. 164 730*0 do. 1909 unkv 194 0—. do. 1908,11 unk. 19,4 11

schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Koblenz, den 13. März 1913. mögen der früheren Schneidemühlen⸗ Bahnstrecke Güldenboden— KönigsbergPr.) Sovereigns . 20,395bz d 4. do. 1909 N unkv. 25 4. do. 1912 unk. 424 1. 9 Westpr. rittersch. S.

gleichstermin auf den 10. April 1913, Königliches Amtsgericht 5. besinerin Auguste Selma verehel. Waldheim. [115178] zwischen den Bahnhöfen Güldenboden und 1 8 üncs⸗Stücke.. 16,275z 8 4. do. 1889,32] 14. 9. 81897,89 89. 548 ½ S86 90 5b; C16“ —,— . . 99 1900,4 +86,90 bz do.

Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ .. 8116“ Kretschmar, geb. Kempe, früher in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 8 kt ulden⸗Stücke . 395 9n, feld. [115236 Schlobitten neu errichtete Haltepun 2 3 . do. uk. 24 * do. 1895 3 Königshofen, Grab . J Gold⸗Pollars.... hegs do. 1902, 03, 05 1 Crefeid 1900, 1901/06 .a 8 8 9, 89 ¼ 11 do⸗

lichen Amtzgericht in Frankenstein, Schles. Gahlenz wohnhaft, ist, nachdem der im mögen des Kaufmanns Oswald Paul S. Ostor fir Uen ereeen. und 1 1 Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Vergleichstermine vom 27. November 1912 Nestler in Waldheim, Inhabers der Fepälcvertent erhfsit werdene cfr an⸗ Föperials alte.. pro Stics—.— Sachs⸗Mein. Endkred. 4 1.17 57500 do. 1907 unkv. 17 do. 1 83 1 8 Das K. Amtsgericht Königsbofen hat N. 1 Gepäckverkehr eröffnet we 8 E 0. nf 8 8 111096, 08 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des mit Beschluß vom 14. März 1913 das angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Firma Oswald Nestler in Waldheim, fernungen betragen: Ne. g Nusfisces Gid. vr 88 SEr. 30b G do. do. 1.7 97,506 do. 1909 unkv. 19/21 1899, 08 N8: 1.17 99,408 do. zur Einsicht der Beteiligten Konkursverfahren über das .keüaan der kräftigen a de wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Zwischen Güldenboden und Steegen Amerilanische Banknoten, große 4,18 8; de. 17]* 18 192897988 Münster 19308 ukv. 184 1.4.10 96,00 G 89. iFrankenstein Schlef., den 13. März Gärtnereibesitzerswitwe Auguste Su⸗ 11“ ö 11“ i wüchen nc (Ostpr.) 8,24 km, . d„up. . Newn— do. do. konv. 32 1.177 87, Danaig 1901 ute, 82 Ngumbura 97,1900:,,5: 10h 8975 188 8 hen e de Gens hecselesn desr.enf Fäntgliches Amtsgericht. Lectskeasigen Baschtar wein eegichedune⸗ Le . (8 r.) nd⸗ Pchlo⸗ Hähss Hentneten ig hene 809öb,;G SaGs-Weim Laskrd 4 133 B8,6ac do. 1803 ue. 19721 Närnberg. 1899/01,4 versch, 55700 ““ öni tra⸗ emeinschuldnerin eingestellt, tig vom 22. en 4,02 km. S 1 80,3 82 4 21188. 2 bn 11018390” e da. sie die Zaftötnschu aller Konkurs. Pfaffenhofen, IIm. [115233] 1912 bestätigt worden ist. Zur Bedienung des neuen Haltepunkts 2 Ktsche Hanknoten 100 Kronen —, X“ 33 1.51186 30 Larmstadt 1907 n8. 14 88. 97802. 1086.256 88—g Freiburg, Elbe. [115226] gläubiger, Forderungen angemeldet Bekanntmachung. Waldheim, den 13. März 1913. werden folgende Züge anhalten: Framösische Wagtergen 160 Fr. 80 g ‧z Scn hb. Rnd edkr. 3 88 1897 do. 09-11 uk. 19,21 82 S . 18 —221 See bases sagren. hoben beigebzacht hat. 8202, K.⸗O. Das RDas Kgl. Amtsgericht Pjaffenhbofen hat Sb ö a. in der Richtung von Güldenboden Folländische Banfnoten 100 fl. 168,306 8 8 2 O.- Witmer6d (gem. 99 8 ee28 86988s . bo. S. 274 In dem Konkursverfahren über das Honorar des Konkursverwalters wurde auf mit Beschluß vom 14. März 1913 das Wwilhelmsbhaven. [115149] nach Königsberg (Pr.) die Züge Nr. 543, talicnische Banknoten 100 . 79,60 b;z B Herwniscz⸗Mir. Siff gen 1 ““ h. Sgenees 30 ℳ, seine Auslagen auf 5 65 88 1’ dee In dem donzudat öböö“ 305, 219, 1““ Lerwenicge Fegenoten 00 88 Fernic. Mün. S. 3,68 8 7 1s 8— V rauckmüller in Drochtersen ist zur festgesetzt. kaufmanns Jose eck in Pfaffen⸗ 1er 1 .in der Richtung von Königs Pr. b . 84, Magdeb.⸗Wiktenberges 88 1802. 05 34 12,8986 60 8 G .1018 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königshofen, 15. März 1913. hofen als durch Schlußverteilung be⸗ 1a esshene. 8, Shtealts Henen⸗ nach Güldenboden die Züge Nr. 542, vsiss, Sene. 51009 91805 Mecklb „Friedr⸗Irzb. 31½ 07 ue25/25 Pforsbeim 1901, 190741: 11(95, 4 zur Exhebung E111ö1“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e Se. 1A“ Liquidation wird Termin für eine berg (Pr.), den 13. März 1913 do. do. 500 R. 214 805b; 884— 8.eeeakag. 8. do. 1913 Snkp 238 8 1819 8 151 8 do S. 1 43 Vertelung uberücschied nen berdehüneer 1115: 1A14“4“*“ üubi köninsbe :3) den 13.2 . 5, 3 u. 1 R 214,70 konv. u. v. 1 8 8, 1908 do. unk. 1774 1.5.1196,30 G Oe⸗ 58n eee eeeee. .c. ö Erüug gerversammlung anberaumat auf den bz do 4. vp. 1891, 98, 1903 phaen 127805 8 8“12118 . g- 1 1 1 98 298 do. 1903/3; 1.1. do. do. bis 25 3 ve Vosen 1900, 1905/74 171: 1 do. Kredit, bis 22 4 do. 1908 unkv. 18/4

ncS

*SoCAn 908

09 A.⸗ üeeeeeeSe. 1 SSS2—

6-

8.S.

—. 5

3

3 8— —2

1

0=Z=.

2 Segezo e 88=S8s

—=F= —DS=

I“

—,—q—— ZE1 2

—,—

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 Königliche Eisenbahndirektion. DOo. do. ult. März —,— do. 3 ½ Oozd Konkursverfahren. Büteise e 1aäeds5 31. März 1913, Vorm. 11 Uhr. heLalt zaa asAa 9 8 3—, Wismar⸗Carow 3 1.1. resden... der Schlußtermin auf den 12. April fah Pforzheim. [115182] Tagesordnung: Beschlußfassung über die [115615) Bekanntmachung. Schwedische Banknote 8.

4 100 Kr. —,— do. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 8 Schw 1 n 100 7 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3⁄ 1.1.7 89,60 vAhhes Wenmittage 10 Uhr. vor dem Kasimira Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frage, ob der Prozeß der Konkursmasse Eröffnung und Schließung von Schweiser Banknoten 100 8b” 70 bz stafr. Sch 89 1 e bo.

igli 2 „mögen der 1t Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel—,— (v. Reich sichergestellt) e eeö sfeltst. be Spychalska aus Kosten wird nach er⸗ mögen der Firma Pforzheimer Ge⸗ gegen ddie 8 Doornkaatbrennerei und Strecken und Stationen. Mit der K do. Uede⸗ adas Provinfialanleihen. 89

eeee⸗ (Elbe), den 7. März 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins neralanzeiger G. m. b. H. hier Brauerei Aktiengesellschaft in Norden beim Betriebseröffung der vollspurigen Neben⸗ Deutsche Fonds. Bhenobg. 78 l SZI 14,10 97 00B Dresd. Grdr

88* hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Landgericht Aurich weitergeführt werden bahnlinie Diemeringen —Drulingen am Stagtsanl⸗n o. urf. 34 1.4.1097,50 G do. S. 5 Der Gerichtsschreiber 8 1 1 g8s 7 8* 1b taatsanleihen. do. 1899 3 1.4.10 87,70 des Königlichen Amtsgerichts Kosten, den 14. März 1913. 8b termins durch Beschluß des Großh. Amts⸗ soll. Gegenstand: 29 646,17 ℳ. 1. Mai 1913 wird der alte Schmalspur⸗ Olsch. Reichs⸗Schat; Castel endskr. S. 22, 4 1·3. 98,90G do. f ETI“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 gerichts hier vom Heutigen aufgehoben. . Wilhelmshaven, den 14. März 1913. bahnhof Drulingen für den Güterverkehr fällig I. 8. 14114 1.1.7 99 005zG do. G. 23 u9. 164 1.3.9 885 6G . Genthin. [115225] Liegnitz [115240] Pforzheim, den 12. März 1913. Königliches Amtsgericht. endgültig geschlossen. Der alte Bahnbof E1“ 14.10 95,00 b;G S. 2⁄¼ uk. 21 1 133 58, 8 . 3 unk. 227 do. 1889 3 1.2.,5 81.2. [8 8 em F übe 8 xaß G tcta iberei Gr. Amtsgerichts A IV. 8 wird als Personenhaltepunkt beibehalten 1. 5. 1674 1.1.7 99,002 b 9 o. . 3. 4, 6 , 3 Remscheid 1900, 1903 3 1.1. Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 35,00 Konkursverfahren. In dem Konkurse über den Nachlaß des Gerichtsschreibere ger würzb 115168 b . 11“ .16 :1. 7 [99,00 B . do. do. Grundrbr. S.1.9 20, 19 Fachhen⸗Mein. 5t.

In dem Konkursverfahren über das am 20. Juli 1912 verstorbenen Wirt. Rei henbach, Schies [115146 g -2de⸗ 1 88] und erhält zum Zwecke der Unterscheidung Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18⁄4 versch. 98,80 B 9 92 Düsseldorf 1859 1905 Rostock. 1881, 1884 3½] 1.1.7 Augsburger ⸗Fl. Fose = p. St [55,20 bz B Vermöͤgen des Schiffseigners Her⸗ schaftsinspektors Paul Großer r Reichenbach. Schies. öb Bekauntmachung. von dem neuen Bahnhofe Drulingen vom do. do. unk. 25 Int. 4 8.31./99,10b3G 410—, L, M. 1900,07,08,09 .“ 1899 31 1177 e. bln⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1410 136,008 mann Mollenhauer zu Parey a. E. ift Liegnitz snf die Schlußverteilung erfolgen. In d E über das 1 8 E“ über das Mer. gleichen Zeitwunkte ab die Bezeichnung FI1 8* versch. 68,40 6 0 5.11 do. 1910 untv. 20,4 Saarbrüͤcken 10 ufb.162 11 Ausländische Fonds. nfolge eines von dem Gemeinschuldner Dazu EC“ verfügbar. Die N. 18 ursverfa lren 8. Fbbnt mögen des inzwischen verstorbenen Feilen⸗ „Drulingen Ost“. 8 do. ult. März versch. 75108 Odo. bed r.⸗Kamnt.15 410 do. 1911 unk. 23/4 11““ 2 8 a 18969 taatsfonds,

emachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Schuldensumme ist 824,01, darunker r Pitr oenh⸗20 .ene in ö S eeas aae9 1 do. Schutzgeb⸗Anl. 1 Sstyr. Prov. S. S 2 7 gdoz 1 18968; 410q 11105 9 11 Loibo v11 Eine E““ 8. bielau ist 1bhe der Kosten des Verfahrens entsprechenden Ekangernniche in Elfaß⸗Lothringen. Pr Etaatssch 1808 8 87 8920b,0 .,6—9 Sneehe g, 22n;/295 8* 8 8 88 n 1.1.7 101,40 et. bz B iglie in, 8i vreibsver eichnis liegt auf der Gerichts; angemeldeten Forderungen auf den Masse nach Abnahme der vom Konkurs⸗ ——— I. 410/99,00 b i10/14 ur.171 do. do,. 09 unkv. 194 14.1006 dinn ECrb 1n degs

W schreiberei, Zimmer Nr. 43, des Piesigen A. April1913. Vormittags 11 ½ 'ühr, ö Schlußrechnung auf. [115617] :18 4 1t2 89006z8 8 d.90 S2.90 da. 1904.07 usv. 2174 1.410,96,50b; 8 Nr. 11, 89 Cöe Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. vor dem Königlichen Amtsgericht in Reichen⸗ geboben. Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ hdo. fäll. 1.5. u. 1. 8.17 4 sa. 3 31.3 99,00 bz do. Ausg. 14 unk. 19 7 dos. 3 1904 3 1.4.10 90,60 ‧bz do. 100 2, 20 * chlag ist auf der zerichtsschreiberei des Liegnitz, den 15. März 1913. bach i. Schl., Zimmer Nr. 10, Termin an⸗ * d a 3 verkehr deutscher Eisenbahnen. Mit Preuß. kons. Anl. uk. 18,4 sch 98,b0 Posen, Prov.⸗A. ukv. 25 Schwerin 1. M. 1897,3 ¾1 1.1.7 186 90 G do. 09 50er 10 r Konkursgericht E t der Beteiligt .e; ¹ hl., / Würzburg, en 14. März 1913. 1 8* 8 ut. 18 versch. 198, bz Sven⸗ 1891,51 80 8 er, 10er e s zur Einsicht der Beteiligten F. W. Weist, Konkursverwalter. . 3 1116““ Der Gerichtsschreiber Pefoka. Fecite t Freschthachlas 8 LSeS..S 18,518 89,10b50 9 1 11“ aunü.. 1 8 4 989,00G do. 28 er ger . 8 8 9 1156 eichenbach i. Schl., den 13. März1913. b. ü ei Ausnutzung des Ladege 3 elante ĩ4.10 91,50 b G o. 9 8 95,3: 1.4.10—, o. Anleibe 1887

Genthin, den 12 März 1913. [115610] 9 111“ 3 des K Amtsgerichts Würzburg Güterwagen auch im Verkehr nach und 1 do. kons. Anl. 3 ve ch. 86,50 bz B Rhpr. A. 20, 21, 31.34 4 .1. 8 8 kleine

Gerichtsschreiberei Abt. 5 des Königlichen Konkursverfahren. Fria lichen Amntsgert 1 . 5165 8 b b do. versch. 75,50 bz G do. A. 35/37 uf. 17/18/4 2 v. 191974 1.4.10— 8 Am ichts. Hacker, Akt In dem Konkurzsverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Zeitz. Konkursverfahren. [115165] von der Trossinger Bahn. 8 1 Mär b. de. ng0. 1h 1 233 8 1903,3 14 97 49 bEbET mögen des Kaufmannes Otto Moreyko Schildberg, n. Pogen [115216] dütgrg 28e 8 e 8. 33. . 88 901. c4A 1.1.77—.— do. Ausg. 30,39 Stettin Kr ,0,2. . nnexe

. 115144] [† e. 9 b Gel⸗ 6 ie“ mögen der Witwe abe römmel, eneraldire ö.1908, 15 86 . 8. 4 8- do. 1.7 S6,25G 8 1

1““ .G Scleaeorken, 11 .““ ün cen In CEöe““ über das geborenen Golde, in Zeitz wird nach der K. Württ. Staatseisenbahnen. 8 1i, 1nch 11⁷ 86 90950G 88. vrara 9g, 8 do. 1893 8 1,-Ihn 8 Srrt. .E.179ns.19 1. 7. 97,60 auß 1000. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hebung von Einwendungen gegen das Bermoöge des Kaufmanns Stanislaus ——.— b. . 92 97. 3 versch —. C1114“ en. .1901,1 do. 1906 N. 11I“ mögen des Kaufmanns Josef Os⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wastelen ski in i. P. ist 118ö - 1 . 1 e à.. 100gt 1.5.11 86,00 6b do. AAusa. 18 31 1.1.7 85,50G do. 06 N,09 ukv. 17/19(4 1.1.7 9 do. do. ug 4.7 96,700 11u.“

1 ü 62 Mit sofortiger Gültigkeit k† den Verkeh ischen Magdeburg und do. 19029 3 do. Ausg. 9, 11, 14.3 8 11I11“

mantzik in Gleiwitz wird nach rechts⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur infol ines v dem Gemeinschuldner Mit sofortiger gkeit kommen für en Verkehr zwischen Mag burg 9 5 1904 Schl⸗H. D/06 ukvl9 20/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ersch. do. 2 3 1 G 337

kräftiger Bestätigung des Zwangsverglelchs Beschlußfassung der Gläubiger über die infolge eines von dem Gem Bouveret nachstehende Frachtsätze des allgemeinen Tarifs und des Ausnahmetarifs Nr. 3 v. 19043 88 vl⸗H. 7/08uky19,20/74 1. Flensburg 1901, 1909,24 1. 1 8;, 1918 1.2.8e. do. Ges. Nr. 3378

2 2 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ für Eisen im deft 4 sür d isch⸗Hessisch⸗Schweizerischen Güterverkeh do. 1907 urb. 158½ do. do. 98, 02, 05/31 1.4108. 8 1893,8 5—s* 8. 4. Bern.Kt.⸗A. 7 ko. 1ö1“ Ms 8 12. nicht . E vergleiche Vergleichstermin auf den 3 Einführn für den Preußtisch⸗Hessisch⸗Schweizerische do. ĩ1896/3 do. Landeskli Reutb. 8 4. graukf. a. M. 05 ut 142 1-10007 1 88 gg. 19164 141986, Bosn. Landes⸗A. eiwitz, den 13. März 8 zur Anhörung der Gläubiger über die 20. 1913, Vormittags : 8 1.“ . 4. 5 8 1 Amtsgericht. Erstattung der Auslagen und die Ge. 101 dem Königlichen imsg⸗ a. Allgemeiner Tarif. Le mm do. unk. 154 do. 1807 unk. 18,4 8

revenbroich-. 1115163] währung einer Vergütung an die Mit. gericht in Schildberg i. P, Zimmer Nr. 55, .„ Frachtstückgut Wagenladungen 6 * ung. 394 Konkursverfahren. Uieder, des Gläubigerausschusses der anberaumt. Der Vergleichsvorschlag undd ZEbL1ö1ö1 do. 1912 unk. 394 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 14. April 1913, die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Magdeburg Klasse karif Allg. Klassen Spezialtarife do. .3 ½ mögen der Chemischen Fabrik Callen., Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ (alle Bahnhöfe) eI“ F b. Eisenbahn⸗Obl. 3 berg & Hofmann, G. m. b. H. in Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gut 9 EW116““ 1 . do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Grevenbroich wird, nachdem der in dem ee.ge⸗., vaencgh März 1913. gelegt. nach und von u1“ a b 11J Bönsch⸗Lün.Sch.S. 8 Vergleichstermine vom 15. Februar 1913 Der, Gerichtsschrei 6 Schildberg, den 13. März 1913 ““ eg o. o. . angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Frachtsäge für 100 kg in Centimes S. eg. 886194

a; 8 8 kräftigen Beschluß vom 15. Februar 1913 Karkolsheim. [115209] des Königlichen Amtsgerichts. Bouveret 2435 1219/11281219/1128 987 874 737 651 711 532 545 338 do. do. 1911 uk 21 4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. schweidnitz. [115622] b. Ausnahmetarif Nr. 3 für Eisen. do. do. 1887.99,3p

Grevenbroich, den 12. März 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ de akursverfahren über das Ver⸗ . Köntgliches Amtsgerich. Cgen des, Webers Cenft Tyracnlk in mäden des chabrerscfahere ene Cen 1— Hameburgen 26. 1902

Hamburg. [115188] Bindern heim ist nachträglicher Prüfungs⸗ togino in Firma Gebr. Crotogino, 1“ Magdeburg (alle Bahnhöfe do. amort. St.⸗A 1900 termin auf 25. März 1912, Vor⸗ Schweidnitz soll mit Genehmigung des g 8b 1 do. 1907 ukv. 15 Abteilung bo. 1908 ukv. 18

Konkursverfahren. 1t Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Königlichen Antslerdüitg die einzige bezw. So. 909 1906, 1 8,18

mögen des Kaufmanns und Ingenieurs hierselbst anberaumt. 516, ». Schlußverteilung der Masse stattfinden. 11 II1 Otlo Rudolf Wohlang wird, nachdem Ksl. Amtsgericht Markolsheim (Els.). Es sind zu berücksichtigen 191 143,17 8 8 S4 111e 51 4 der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe⸗ München. [115231] Forderungen ohne Vorrecht, wozu 9374,08, 2 b 8. b do. amort 1887.1208 38 bruuar 1913 angenommene Zwangsvergleich K. Amtsgericht München, von welchen noch die Gerichts⸗ und Ver⸗ .“ Frachtsätze für 100 kg in Centimes do. 1886.1902 3 do ns 1897, 1902 31 1” 8 3 8 0 b durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Konkursgericht. waltungskosten ab ehen, verfügbar sind. 1 . dessen 18994 1. Altona 19091l Halle 1900, 190574 1 do. uK 3 ½ 87 50 9 do Erg. 10 uk. 21i. selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf. Am 14. März 1913 wurde das unterm 1020,92 Vorre tsforderungen sind be⸗- Bouveret 669 591 637 565 588 521 b88 424 do. 19064 1.1.7 —. do. 1901 II unkv. 19 do. 05 II, 10 Vukv. 2174 verich. B80. dg. .:†.:4 3 1889:3 do. 98 500, 100 95 S Verm! H eEhs 5 5 „1lo. S8 esch. Brdbg. Pfdbamt 1 —34 111. do. 50, 25 4 geboben. 25. Juni 880 2 7 afe e hessnoer tibkts 9e ee 18 Karlsruhe, 14. März 1913 8e. 190ga anri⸗ 117 66. IA do. 1888. 1892,1 versch Calenbg. Cred. D. N. 3 ½ versch P“ amburg, den 13. März 1913 soffenen Handelsgesellschaft ristian bis 153 R.⸗K.,O. hiermit bekannt gemacht. teir 9 0. unk. 1.7 92 o. 7, do. 1900 8. en env do. H CHas Amtsgeri cht. FSitetz Nachfolger, Fran, Lecker und Schweidnitz, den 14. März 1913. Namens der beteil. Verwaltungen: Gr. Generaldir. d. Staatsbahnen 8 1889180 31 84,50 Asgeburh. 9* 1 Hanau 1909 unk. 20 4. 95,00G Odepfod.N.n inb.98 versch. Dein 2 1g 8 Abteilung für Konkurssachen. Nikolaus Müller in München er⸗ Josef Marenz, Konkursverwalter. Begean 8e gühed 1906 ukv. 14 15,9 168,29 b do. 1889, 1897. 05 versch. 87,50, .. 978I S. 1— 3 unk. 30/3214 1.1.7 98 4065; do. esbchd. 8 8 I1“ de. 1313 usv. 204 7,0¹ B den Baden 93, 05 NI3; versch. 86,30 bz do. .. 1909/8 141 Eeke 8

—S

do. 1894, 1903/ 3 ¼ 1.1,7 55: sis 25/3 ½ 1.1.

otsdam 1902 4.10 9: „Verschiedene Losanleihen. egensburg 08 uk. 18 6. . Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2. 1177,00 bt do. 1 uk. 19/20 ersch. 97,00 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 197,50 bz

do. 97 N01.03 090 ch 8 „,53 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 ee 8 zi versch. 8 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 129,20b: 88

18

—,——,— 9292 ——Z

—,—

S

8 do. 1876 ,3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 0332 Duisburg 1899, 1907 4 do. 1909 ukv. 15/17,4 do. 1882, 85, 89, 96,32 do. 1902 N 3 ½ Elberfeld 1899 N04 do. 1908 N ukv. 18/20 4 do. konv. u. 1889 /3 % Erbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N

SPFPSAS de vö2ö2 —-—= gS

ecevexgz S SS S

£

e

99,50 b 100,10 bz

;*8 22222

DS

.

58SS=S== 8.— 1

ukv. 19/4 o. 1903 3 ½

Erfurt 1893, 1901 N4

do. 1908 N, 1910

8

Saüarcccchrhchen

D

IFEdoo8 22 222ö2

88

2

8*

8

008

do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £ do. 100 £

S

—,J——O do —,——F—

sdo. do. 8 8 4 Westf. Prov. Ausg. 34 1.4. 1908 unkv. 184 14. ’. 2 3 ½ do. . 5. er 1910 unk. 21 do. N. 4,5 ukv. 15/16/4 . . 1910 unkv. 20,4 g r 68 ö’ 4 4 4 4

EE1“ 278. 1911 unk. 2274 1.3,9 97 vim. 1815 un! 0. do. ; 2—4/,31 . Wiesb.1200, 01,19E 89, 72 do. 1903 3 ½] 1.5.11 90,40 888 1“ 4. 7 ersch 195,70, 5; 8 he. 8 5.S 97,7598 o. März do. do. S. 88.73, 1. de ne1.1609 95. 70 bz do. 1908 unfv. 1914 1.28 —. Baig g Kreis⸗ und Stadta üͤrstenwalde Sp. 00 N 1 e . 22 .2. 1 25*241561-246500 see1Ch1sa g,15 4 149 Fenn büße 21507 1 117, 56. de. 95, 98. 01, 03 N3¹] 1.4,1086 2r 61551 85650 8 lensburg Kr. 1901 4 1.1.7 —,— voen-10 Munn 6 4. 8 Morme 19190!. 1906 4 esch. 95,800 Ir 1 20000 26 102,10 bz G adersl. Kr. 10 ukv. 27 14 1.4.10— Eießen 1901 1901 97, 5 6 18S148 4. Chilen. A. 1911 5 96,50B analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4. do. 1909 unk. 14,4 F. v. konv. 1960 3 ½ 1.1. Ses do. Gold 89 gr.] 4 ½ Febus Kr. 1910 unt. 304 do. 1912 unf 2274 14.1096, —be 1203. 05 S versch. 26,000G do. mitiel 4; 92,30 b; G Fenerag. Kr. 1899/4 do. 174 1 Weiterr Stadtanleihen werden am Dien ztag do. kleine 4 ½ —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 Görlitz * und Freitag notiert (s. Seite 4). do. 1906 4 ½ do. de. 1690 1901 88 das ... 18998 1 9. Rüdtüche u. andschaftl. Pfanbbce Cb rel. 89 5092 Fachen 1893, 02 S. 8 Gr Lichters. Ghem. 1895,3 ½ 1.4. Berliner ..ZVTä TPV““ v 1902 S. 16 Hagen 1906 ut. 15/16,4 58 6““ 188589 11“ 97,80 bz G do. 1908 ukv. 18 do. 1912 N unkv. 2274 1 4 g. 88 8” let. bz B] do. 50. 25 * 99,20B 1e. 1eege.1.-2 Halberstadt 2unkv. 1574 1.1.7 97.10 G 8. 880900 do. gu e 2 —.2 5 1 8 2. . . 1 8 111“ de. Wi n .1. do 9600 b G do EisEsentieh.

o. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7

dog.

—2-

5.121561.138580, 6 141.7 s102105,G

SüSoaen S 82

—.

1übobden;

SSS8

n

SVęSSE5S=g= ,00

² g

1

.„

A¶SS

4 4 4 4 4

S22g Aᷣ*-—

In

SESS SeE; —YVVS=VFZ 222ö2ö2öE

—,— —-

vo gch -

wnee An: vr-

2

Ag;See