1913 / 67 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

. Mineralwässer,

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

.Röhe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. 8

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

.Weine, Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 86 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. 3

.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und⸗Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

„Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, b Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 6 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feue körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel⸗ Sãcke Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Speiseble

Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen,

Glas, Glimmer und Waren daraus. Knöpfe,

27 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenf Waren:

Kl. 2.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

b. Schuhwaren. 1 c. Strumpfwaren, Trikotagen.

171958. K. 22684.

SUMMORE

[6 1912. F. Köller & Co., Ohligs. 1/3 1913. b ik nd Exportgeschäft.

1

Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke.

Blumen.

8.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß⸗ und

Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel.

8. Düngemittel.

9a. Rohe Metalle (Eisen, Stahl, Kupfer und andere

Metalle) und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8

. Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahl⸗

kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, Christbaumschmuck.

20a. Brennmaterial.

b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗Signal⸗,Kontroll⸗Apparate,⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten, und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

7.

Ole und Fette,

technische

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schußwaffen. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. euer werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke⸗ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 37. H. 26688.

Schilder, Buchstaben. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Sprengstoffe, Zündwaren und Zündhölzer, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Teppiche, Matten, Linoleum,

171954.

6/1 1913. Fa. Friedrich von Hadeln, Hannover. 1/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Feuerungstech⸗ nisches Baugeschäft. Waren: Schorn⸗ steine, Kesseleinmauerungen, Flugaschen⸗ und Rußfänger und Feuerungsanlagen.

16c. 171959. L. 15360. 21/1 1913. Fa. Franz Her⸗ mann Loebel, Dresden. 1/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen, Essenzen, Sirupen, Frucht⸗ und Gewürz⸗Ex⸗ trakten, Marmeladen, Konserven, giftfreien Farben, Athern, Frucht⸗ säften und aromatischen Getränken. Waren: Fruchtessenzen, Limonaden⸗ essenzen, Liköressenzen, Punschessenzen, Extraktessenzen, alkoholische Essenzen, Essenzen für alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Limonadenextrakte, alkoholische Extrakte, Extrakte für alkoholfreie Getränke, Fruchtaromas, Fruchtsäfte, aromatische Sirupe, Fruchtsirupe, Limonadensirupe, Punsch⸗ sirupe, Sirupe für alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fruchtgeiste, Aromatika, Likörs, Punsche, Spirituosen, Limonaden, Brauselimonaden, Brausepulver, alko⸗ holfreie Getränke, alkoholfreie Punsche, alkoholfreie Liköre, Mineralwässer, Bier und bierartige Getränke, Wein und weinartige Getränke, alkohol⸗ freie Biere, alkoholfreie Weine, alkoholische Tinkturen, Limonaden⸗ pulver und Pastillen. Atherische Ole, kosmetische Essenzen, Gewürzextrakte, kosmetische Extrakte, Ather, Frucht⸗ äther, alkoholische und alkoholfreie Tinkturen, Genußmittelfarben, künst⸗ liche und natürliche Riechstoffe, Zucker, Balsame, Lacke, aromatische und Farb⸗Pasten, Fruchteremes, kos⸗ metische Cremes und Essig.

26c. 171960. N. 6982.

Märker Ruhm

5/12 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗

schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 1/⁄3 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗

Nahrungsmittelversand. Waren: I.

2

2.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. 13.

17. Christbaumschmuck. 20 c. Kerzen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, Mar⸗ zipanmasse. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. .Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

b.

C.

30. 171961. P. 10024.

1 de osamunde

William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1/3 1913. b: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und ⸗stangen, verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, sch bearbeitete

23/5 1912. berg / Rheinland. Geschäftsbetrie

mechanisch Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗sen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗

Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen verschlüsse’, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, ö Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmo⸗ nikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

171962.

16/3 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 1/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht,⸗band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Kleiderraffer, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund⸗

befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und

30.

17/8 1911. m. b. H., Stolberg / Rheinland. 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ waren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ schilder, Lampenbestandteile, Toilette⸗ geräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ klammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger,

William Prym G. 1/3

171963.

harmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile. P. 9133.

r 2. 8

Wwuuaitns, re wone 4ꝗ Cou aoeE

FPouR JUPES, Confectio

Sessot wenfeorzce 27 737977882211 b2 Iusage, ne dététiocrzant as SS v51⁸.

Schnallen, Taillenband⸗Schließen,

Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Brief⸗

harmonikas, Uhrenbestandteile.

klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzrtikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund⸗

8 171964. L. 14494.

29/5 1912. Lüscher & Bömper, Fahr, Rhld. 1/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe und pharmazeutischer Präparate. Waren: Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesundheit⸗ liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 6.

171965. M. 19423.

Emerit

188 1912. Gebrüder Meyer, Hannover⸗Ricklingen. 1/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabriken. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Toilette⸗ geräte, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Speiseöle und Fette, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Beschr.

171967

M

diinh

rüränanomn'ü'; inen 1

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künst⸗ liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu indu⸗ striellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei und Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.

171966. C. 13689.

8

68 c 1 —.2 ¹ 1 1 71

32

4

9/1 1913. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek tron, Frankfurt a. M. 3/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künf liche sorganische Farbstoffe, chemische Produkte zu inde striellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für d Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei un Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.

20 b.

171969.

almabona

H. Schlinck & Cie. A. G., Hambuf

Sch. 1621

2/5 1912. 3/3 1913.

Geschäftshetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenstände Waren: Kokosfett zu technischen Zwecken, Fette und für technische Zwecke, Speck, Backwaren. Beschr.

[23. 171970.

Baskerville

31/10 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fah G. m. b. H., Berlin. 3/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handln Er⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Setz⸗ und D Maschinen und deren Teile, Vorrichtungen, Geräte Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setzment

Reichsanzeigers und Königlich Preußi

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienstag, den 18. März.

8

*

aatsanzeige

11

1

e; 14

88

5/11 1912. Fa. Carl Mampe, Berlin. 3/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ fabrik, Handel mit Wein, Frucht⸗ säften, künstlichen und natürlichen Mineralwässern. Waren: Spiri⸗ tuosen. Beschr.

171975.

stra

29/3 1912. 33 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation u 3 iud Vertrieb v rungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Ge egenst

Milch, Butter, Käse, Speck. Beschr.

Sch. 16047.

H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg.

171981.

Nah⸗ 2 n un brauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und Nahrungsmittel⸗ zwecken, Speisefette, und Speiseöle, Rinderfett, Margarine,

NHeitcde Sfchidaster 8

8a9egen e 3nsh, AMeG- Neren.

23.

13/12 19112.

The National⸗ Aeceme Manufacturing Co., Cle⸗ veland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin S. W. 11. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen für die Schrauben⸗ fabrikation, Nutenstoßma⸗ sch“

23.

24/12 1912. Herm. Löhnert, Akt.⸗Ges., Bromberg. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschi⸗ nenfabrik. Waren: Ma⸗ schinen und Maschinen⸗ teile, speziell Zerkleine⸗ rungsmaschinen, wie Kugel⸗ und Rohrmühlen und de⸗ ren Bestandteile, nämlich Zuführungen, Austragungen, Mahlmäntel, Panzerplatten, Rückführungen, Naben, Siebe, Sichter, Lager, Mahlkörper, Fördervorrichtungen; Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

171972.

+]2

26 a. 171973. 15/6 1912. Maggi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Singen (Hohent⸗ wiel). 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln, Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Ex⸗ trakte zur Bereitung und Ver⸗ besserung von Boutillon, Suppen oder Saucen, Bouil⸗ lonpräparate, Suppenartikel,

Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗Konserve 8 8 produkte. serven, Teigwaren, Molkerei

M. 19182.

Sternring

26 a. M. 19183.

15/6 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Singen (Hohentwiel). 3/3 1913.

Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Waren:

15269.

Bad Harzburg. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Kuranstalt Waren: Getreide⸗ und Frucht⸗Kaffee.

26c. 171977. 31/5 1912. G. Barm⸗ bichler sen., München. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Wiener Caf6. Waren: Kaffee, Tee, Schokolade und Kakao, Fleisch, Fisch und Wurstwaren, Konserven, Eier⸗ speise, Gefrorenes, Käse und Butter, Bier, Wein, Spiri⸗ tuosen, Punsch, Likör und Mineralwasser.

30.

und

171978.

DeStronqklip

1912. Math. Salcher & Söhne, Akt.⸗Ges., 1.“ Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfer 2

Haken, Osen, Metallwaren, Kurzwaren, 1 waren, Gummiwaren, Werkzeugen und Posamentierwaren. Waren: Knöpfe, auch Druckknöpfe und Zwirnknöpfe; Schnallen, Osen, Haken und Augen, Kragenstützen sämt⸗ liche sowohl aus Metall, als aus Celluloid; Nähnadeln Sticknadeln, Stricknadeln, Haarnadeln; Bänder aus Baum⸗ wolle, Schafwolle und Seide; Stoffe und Borten zum Besticken aus Zwirn, Baumwolle Leinen und Jute, sowohl glatt als auch gemustert. Litzen, Tücher und Strümpfe aus Baumwolle, Schafwolle und Seide. Lederwaren technische und chirurgische Gummiwaren, Werkzeuge.

32. 171979. S. 12940. 27/9 1912. System⸗Vertrieb G. m. b. H., Berlin. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bureaumöbeln und Drucksachen aller Art, insbesondere von Möbeln und Drucksachen für Karten⸗Arbeits⸗ einrichtungen und Registraturen. Waren: Bureaumöbelund Bureau⸗ geräte, Schreibtische, Sitz⸗ und Steh⸗ Pulte, Akten⸗, Bücher, Registratur und Karten⸗Schränke oder Abteile aus Holz oder anderem Material, komplette Kartenarbeitseinrichtungen, sogenannte „Karteien“ und Registraturen, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Kopier⸗ maschinen, Diktiermaschinen, Registratur⸗ und Akten⸗ Mappen, Karteireiter. b

34.

171980.

b D. 11009.

Bügelkrone-

12-

8“ Aug. Dischner, Dortmund, Ostwall 9 5/7 0. Geschäftsbetrieb:

24/7 1912. Jungbora⸗Versandhaus Rudolf Just,

Versandhaus.

B. 25842.

S. 12960.

31/5 1912. Cigarettenfabrik,, Rinck, Dresden. 3/3 1913.

8 Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Zigarren.

Schnupftabake.

171982.

1

21/1 1913. Schwelmer Gummiwaren⸗In 1 G. m. b. H., Schwelm i. W. 3/3 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate. Schuhwaren. Borsten, Büstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken und Osen. Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seiler⸗ waren, Netze, Drahtseile. Gummiwaren für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummi⸗ absätze und ⸗ecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Plattfuß⸗ Einlagen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Maschinen, Maschinenteile, Tape⸗ zierdekorationsmaterialien, Papier, Posamentierwaren hehe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, r⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

3 d. 171983.

W. 15602.

8 8

30/7 1912. Friedrich August Weber, Quedlin⸗ burg⸗ hüchena. 21. 33 1913.0 S

eschäftsbetrieb: Sattlerei, Tapezier⸗ und Polster⸗ waren⸗Geschäft, Vertrieb von vüe evacsdacvacg bcben Reisegeräten, Sportartikeln u. dgl. Waren: Bekleidungs⸗ stücke, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

. s

Kosara“ Johannes Anfertigung und Vertrieb von

Waren: Zigarren, Zigaretten 352 . 2. 8 6. 2 Zigarettenhüllen, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Fegar und

Sch. 17232.

sachen, Stöcke, Reisegeräte, Banda

1 . . gen, Stallge 5 Spiegel, Polsterwaren, Sattler⸗, Riemer⸗, Lüschree Leder⸗Waren, ätherische Ole, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Teppiche Matten, Linoleum, Wachstuch, Fahnen, Zelte, Filz. 8 10. 171984.

T. 7688.

14/10 1913. 3

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗W und Versandgeschäft. Waren: Chemische 5 medizinische und hygienische Zwecke. Kopfbedeckungen Schuhwaren, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Be⸗ leuchtungsapparate und Geräte, Bürstenwaren, Toilette⸗ geräte; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Messerschmiedewaren, Werk⸗ ves Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangeln, Schlösser,

tahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ 8 Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederputz⸗ und ederkonservierungs⸗Mirtel. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Reisegeräte. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Sprechapparate und Schallplatten. und Papp⸗Waren. Kunstgegenstände. Täschner⸗ nr eder⸗Waren, Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische 2 Z Spielwaren, Turn⸗ und

„Geräte. eue örper iti nchern nd däee rwerkskörper, Geschosse, Munition.

1912.

5

3

Fa. H. Timmann, Hannover.

171985. L. 7687.

RUNGES- OPTIMIA

14/10 1912. Fa. H. Timmann, Hannover, 3 3 :

Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und v und Versandgeschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. Kopfbedeckungen Schuhwaren, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Beleuch⸗ tungsapparate und Geräte, Bürstenwaren, Toilettegeräte Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangeln, Schlösser, Stahl⸗ kugeln, Glocken, Schlittschuhe. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ rad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Reisegeräte. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte. Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Sprechapparate und Schallplatten. Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Kunstgegenstände. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte

Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Uhren und Uhrteile.

11. 171987. C. 13691.

9/1 1913. Chemische Fabrik Griesheim⸗ 6 a/M. 3/3 1983. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künst⸗ liche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu 88 dustriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei und Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.

ec c. 171986.

R. 13536. erhe N:cʒzx t ꝛtꝛtʒcz a X E X E LNVE 8

Fenzsusgsas gegs za

24/3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 3/3 Geschäftsbetrieb: Soiaaeete . 88 Spirituosen⸗Handlung. Waren: Erzeugnisse von Ackerbau Forstwirtschaft und Gärtnerei. Chemische Produkte fur medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗

Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhcreme. 16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. 9/1 1913. Chemische Fabrir Griesheim⸗Elek⸗

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. tron, Frankfurt a. M. 3/3 1913. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr.

88

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Vertrieb von 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Bade⸗

und Klosett⸗Anlagen.

Seifenpräparaten,

Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und 2 Geschirrbeschläge, Glocken, pemeen. Lederputz⸗ 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen,

(Schluß in der folgenden Beilage.) Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur üveexng und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder aucen, Bouillonpräparate, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗,

Gemüse⸗Konserven, Teigwaren, Molkereiprodukte. ö“

Bügelseifen, Klebstoffen, chemischen, ko 1

züg . n, che „kosmetischen und tech⸗

8 Penae e und Uenuß⸗Mitterg. ren: Harze, Firnisse, Bügelmittel, Bügelpräparate

Bagefetjen Secsen⸗ g el, Bügelpräparate,

89½