8
Franz. Tärz 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden 8 8 Börsenplätzen Witterungs⸗ f̃fr die Woche vom 10. bis 15. März 1913 verlauf nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Iee 1000 kg in Mark. 24 Stunden (Preise für greifbare Ware, soweit nickt etwas anderes bemerkt.)
— —
in Celsius
Niederschlag Stufenwe
ümnr Pche f A00,
Barometernand vom Abend
Temperatur
—2g
8 —
AS G G 8
n=gggSSbObbbeb Sst
SblElSrohnelbeltbolrnolbe E2NSS
S
— —
Paris, 18. Mäarz. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Madrid, 18. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,20. 3 Wind⸗ Lissabon, 18. März. (W T. B.) Goldagio 14. Name der
Angesichts der andauernd ungünstigen Lage des Geldmarktes und der 2 „ Ungewißheit bezüglich der Trennungsangelegenbeit der Harriman⸗ station stärke V 8 Extrasession des Kongresses verharrt die Spekulation an der Fonds⸗ 88 8 böoörse in ihrer Lustlofigkeit Die Tendenz war vorwiegend schwach, Borkum 745,6 S 5wolkig Naches ledersch ““ “ 11“ “ 822 auer /15. schasten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Schließlich konnten auch b 719,6 SSO 3 halb bed. die führenden Werte, die relativ eine ziemliche Festigkeit gezeigt hatten, Benbuns . 1 8 8 dalh hed. Berkte 1913 woche gestern um Bruchteile niedriger. Unions hatten heute einen neuen Neufahrwasser 752,7 ziemlich heiter 8 1 163,80 165 Tiefftand zu önen. Der Schluß war malt. Aktienumsct Memnel 71978 wolksg Roßgen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 3,80 165,17 b heiter 56 Vorm. Niederschl. Hafer, 2 450 g das 1 166,33 schn.⸗Zinsrate 4 ½¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4 ⅛, 5 8— 5 11““ Wechsel auf London 4,8275, Cable Transfers 4,8790, Wechsel auf Hannover 752,0 meist bewölkt 8 Die Fondsbörse bleibt am 21. und 22. d. M. geschlossen. Dresden 755,3 wolkig meist bewölkt Roßgen, Pfchzer mitteel 8 158 wolkenl.] 0,3 52 meist bewölkt 2 1 192 6 5 1 5 —5 badische, Pfälzer, mittel. S 1 1“ 56 — 754 kenl. —2 0 756 ich heit Gerste 1 . . 3 1““ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Brebren M Lern d b 7560ztemlich heiter Futter⸗, mittel... lkenl., 0,4 57 Schauer 1 . Gleiwitz. 8 1 1 1 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. r 198 19 “ “ 8 6 1 ee —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. Faß —,—. München 797,5 wolkig — 4 Wien 8 8 1 Magdeburg . 7 152 — 160 61 68 Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. ShieImshar. eizen, Theißeß.. ipzig 1 8 161 — 162 167 — 177 160 — 168 hönachie, 1 Przukt Dumfit frei zn Borß Hanburg. Närn Stornowad- 121,8 8O Bbedect. .4. 3 704 ansnsk) Hafer ungarssger, 1.⸗ 31]17. Berlin, den 19 Karserliches Statistisches Amt. —,— bez., Mai 10,05 Gd.. 10,10 Br., —,— bez., August 10,30 Gd., 8 Mais, ungarischer.... ““ 10,32 ½ Br., —,— bez. Oktober⸗Dezember 10,07 ¾ Gd., 10,10 Br., Malin Head 721,8 9 wolkig 6 Vorm Niederschl. 8 8 . Cöln, 18. März. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für (Königsbg., Pr.) . 192,38 8 Mai 67,00. Scilly 739,6 WNW wolkig 1 meist bewölkt Hafer, 183,68 1 Seee ns — — SeeSn BmeeeE Sär e agcbz Loko, Tubs und Firkin 57 ½, Doppeleimer 58 ½. — Kaffee. 23,1 S 3 1 7 Vorm. Ni 1 2 Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 63 . e eRNegen lic etlag Nhederg- 8 8 gering mittel gut Verkaufte Markttage eee. alte Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis R 8 18 8 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für 7wolkig — ziemlich Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. 158,828 * niedrigster höchster niedrigster höchster V niedrigster höchster Doppelzentner Sbhätun “ ür Oktober⸗Dezember 10,07 ½, für Januar⸗März 10,22 ⁄. (Mülhaus., Els.) ℳ ℳ ℳ V „ℳ ℳ 1 Hamburg, 19. März. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Ile d'Aix 52 Negen ziemlich heiter Riga. ℳ 131,25 131,25 e . März 58 ½ Gd., für Mai 59 ¼ Gd., für September 59 ¼ Gd., für De⸗ 1 4. 3 V Niederschl. Weizen, 78 bis 79 kg das hl 164,07 164,07 . 'ISchwabmünchen. xb zember 58. Gh. 2 4 St. Mathieu 5 Nebel sbemr eherc 8 Pfallendorf 8b 3 1 18,20 V 1820 19 80 19,80 Budapest, 18. März, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) 742,1 SSW SRegen 55 meist bewölkt Paris. Saargemünd. . G 20,00 20,00 21,90 I1“ 21 24
Reats 88,02. 5 —
New York, 18. März. (TW. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht. Beobachtungs⸗ .58 rr. tung, Wetter Bahnen sowie in Erwartung der Botschaft Wilsons bezüglich der wodurch namentlich die Werte einiger neugegründeten Industriegesell⸗ Keitum 746,0 SSS 5 halb bed. 1 1
V Gewitter 8 März Vor⸗ der allgemeinen Ermattung nicht widerstehen und notierten gegen 1 meist bewölkt 1 — 2⁰0,00 200,0 203 090 Stück. Tenden; für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗Durch. Rachen 7505 V b11“ 1öö 0090 Berlin (Sicht) 95 ⁄6. Berlin 754,0 ziemlich heiter Mannheim wolkenl. , London 16 16. Bromberg 7551 (6 Hafer, badischer, russischer, La Plata, mittel 120 1 Nebel 0.0 757 ziemlich beiter. ꝗMais, La Plataa. . .. b vEE 150 141
Magdeburg, 19. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Karksruhe B. 7548 16“ 8 Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. Zugspitze 517,2 bedeckt — 14 5 Roggen, Fre Boden 8. . r,9 Sö 11 1 171 — 17 8 j 163 — 165 184— 186 —,— bez., Januar⸗März 10,22 ½ Gd., 10,25 Br., —,— bez. — G (Wustrow i. M.) Budapest. Stimmung: Ruhig. Valentia 736,8 WSW Sswolkia Nachm,. Niederschl. Roggen, Mittelware. 162,65 Bericht e von and eren d euts ch en Iru ch tma rk
Bremen, 18. März. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Gerst 6 . 1ggb gese — —
(Casse Rerste⸗ Futter . — 105 Am vorigen Außerdem wurden h. Jh 3 b (Magdeburg) — Hamburg, 19. März, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Shields 4,6 S 6 Regen b ziemlich heiter Odessa. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner b Durch⸗ b nsb Sbhaltis hiche S März 9,92 ½, für April 9,95, für Mai 10,07 ⅛¼, für August 10,32 ½, Holyhead Henpetzenine, (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für (Friedrichshaf.) Roggen, 71 bis 72 kg das h 3 25 2 1 18,70 V 1 18,70 8 1” 20,00 2J1,90
Raps für August 16,90. Grisnez 29 Roggen 163,98 163,98 “ März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Paris 795 S Jbb dedt kü Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats 228,53 225,57 1 1 8 b S H 8s .
ärz 9 sh. . % p⸗ 1 sh. 7 — b
März 9 sh. 10 ¾ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 11 sh Vlissingen 744,3 S Sbedeckt — Antwerpen. 3 Memmingen . 20,00 20,00 21,00 5 20,72 Donau⸗, mittel 170,02 170,89 Pfullendorf.. 3 18,20 18,20 19,10 8 22 —
Manitoba Nr. 2. 164 00 164,70 Roggen.
Weizen 7 Kansas Nr. 2. 166,65 167,92 1““ M 1 8 - 94. 56 Nemmingen. 18,00 18,40 18,80 18,80 8 8 Kurrachee.. 180,95 Schwabmünchen 7 V 128,00 18,00 1— . 18,90
3 d. Wert, stetig 715 7 S. 7
Londan, 48. Mat. (W. . B) (Scluß) Standard⸗ Hedder 2859 8S 1
Kupfer träge, 64 ⅛, 3 Monat 64 ⅛. Sboe Lg 2 eiter
Liverpool, 18. März, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Christiansund 736,6 SW 3 bedeckt
(W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für Skudenes 737,9 SS. Sbedeckt
Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: 1” Amerikanische Vards 742,0 S vas bed. p 4 8
“ sS=s Ss
8 ta Nr. 2. 72, . — Kalhttis r. 2. Pfullendorf.. 16,30 16,20 16,70 1670 Amsterdam. “ Saargemünd. 8 ““ 8 17,50 17,50 18,00 18,00 17,83 744 Ro “ E1“ 137,90 137,95 . . Gerste 578 ggen 5175 8 . 1 8 V Stespeteräburger 188o Memmingen. 8 18,50 18,50 1999 113 8 18,94 729 Mais amerikanischer, bunt. G 112,81 114 555 Haser. 737 W“ 117,86 118,74 . Memmingen. . 8 18,322 18,80 18,80 19 39 19 30 146 2 747 8 740 . . Schwabmünchen 17,00 17,00 17,60 17,60 18,20 182 8. 2 747 18.88 19,32 8 “ 11.“ 14,00 1400 V — 8 18,50 V 1850 8 185 2 84 1** 88 20¾ ür Na 24 ½ ö. 884. 8 111““ — V 1 8 7½ 1“ “ [Sedenah 20 ,r ope ö (Honenda) 21, 100 Archangel 7223 SO. Schnee 751 Weizen - engl. öc — (Hark Lane). 5 8 8 “ “ 8 8 16,00 1 18,00 8 18,00 b b 194 17,64 17,45 113. 40 r Doubling twist (Mitre) 13 ½, 60 r Doubling twist (Rock) 15 ⅛, Petersburg 741,7 SW 4 balb bed. 1 0 742 Weizen englisches Getreide, 145,97 146,76 1 mer nngh e verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark adgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/3. Tendenz: Ruhig. Riga 747,5 WSW balb b ed. 1 0 745 Haser Mittelpreis aus 196 Marktorten 145,71 144,50 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. vZIZbbbbee 99)8 (Schluß.) Rohelsen Wilna 7512 SW wolkenl. 0,2 0 750 - (Gazette averages) 8 I 157,32 8 Berlin, den 19. März 1913. Kaiserliches Statistisches Amt 8 1aPe 8, 181 Mrhe (e X. 8) Segnu) Robozger Ve 181eeer Scne. ne. h — Fiberpogk.... v444*“ ruhig, 88 % neue ondition 27 d. Weißer Zucker stetig, arschau 756, 8 wolkenl. — 0,2 0 75 ₰ russischer 111X“X“ 11“ . Nr. 3 für 100 kg für März 31 ½, für April 31 ⅛, für Mag- Kiew 753,9 SO I beiter 4 —0]755. — Nord Duluth... 170,72 August 32, für Oktober⸗Januar 31 ¼. Wien 757,9 W I wolktg Amsterdam, 18. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee — good ordinary 49. — Bancazinn 126 ½. Prag 757,4 S 1 Nebel V V
middling Lieferungen: Stetig. März⸗April 6,59, April⸗Mai 6,58, Z“ Mai⸗Juni 6,57, Junt⸗Juli 6,54, Juli⸗August 6,50, August⸗Sep. Skagen 713,8 WSW bedeckt ö“ ö Heh 8⸗ Z1u.“] 6,15, Hanstholm 743,0 SSW 2 woltig ovember⸗Dezember 6,12, Dezember⸗Januar 6,11. Kopenhagen 748,65 WSW 4 Dunst courante Qualität (Hindley) 9 ¾⅜, 30 r Water twist, courante Qualität — s 6ß 3 (Hindley) 10¼, 30r Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40 r Mule, Hernösand 7340 wolktg courante Qualität (Hindley) 11 ¼, 40 r Mule, courante Qualität Haparanda 730,5 O Sbedeckt (Wilkinson) 12 ½, 42r Pincops (Reyner) 10 ¼, 32 r Warpcops (Lees) Wisby 744,1 Zwolkenl. 10 ¼, 36 r Warpcops (Wellington) 12 ½, 60 r Cops für Nähzwirn Karlstad 711,2
S ebe
2
—
¶᷑
e
b.
82
— =
erste
. . — La Plata, neuer 176,11 l. Untersuchungssachen⸗ 6. Erwerbs⸗
8 18 560 meist bewölkt Kurrachee „ 1852,22 — 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u, dergl⸗ 5 4 9 7. Füverh⸗ Seesa Faesegibafter 13⁄½3à 755 88 Australier.. 189 736 — 8. Verhiufe Verpachtungen, Verdingungen zz. en 1 er nzeiger. 3. Unfall⸗ nSecsghanae ne Terstcheans. . 7 1 754 — Hafer, englisch weißer... 129,41 132,54 *&ꝙ Verlosung ꝛc. von Wertpapi . 9. Bankausweise. b
„ 7 2 0 7pF g eren. 3 g 8 . 9 . Pegfür Ierh — 1ger do. für Mai⸗Juni 24 Br. Fest. — Cagliari 756,1 NS Ibedeckt — 12 0 755 88 Gerste, sPbef ürrce ““ 59 1598 5 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
New York, 18. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Thorshauvn 733,0 O bedeckt 745 — 88 35 73 135/73 8 loko — 12,60, do. sar Maän 12,24, gr 82 Mai 11,89, Serdisfjord Üare Windst. Schnee — 5 747 xen Mais 1 Snekanischer, bunt 8 6 135,7 1) Untersuchun ssachen 10) August Heinrich Engele, geb. wert von 5020 ℳ mit 192 ℳ Jahres⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, tragung des Versteigerungsvermerks aus do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined Rügenwalder⸗ b - . v111a1“” s g . 2. Dezember 1890 in Kirchheim a. N., betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer dem Grundbuche nicht ersichtlich waren sin En 4080, 61. . 29 (ha 0, münde 752,5 SSW heiter 11 0 750 vorwiegend heiter Chicago 1 8 8 “ 8, esiibehn, Gottlob W 8 1“ 1” am 8 Februar 1 veeac cehpen egstets e ennh Hes spätestens im Versteigerungstermine vor o. re alances a Lity , ma estern steam 5. 5* 55—ꝙ—2ʒʒ́ 1u““ ““ i St fes. m C˖ 0 agner, geb. 1913 in da rundbu eingetragen. — rundstück, ein 2 a Schilling⸗ r Aufforde Abga
11,15, do. Rohe u. Brothers 11,50, Zucker fair ref. Muscovados . 88 I“ — ’ . 8 3,08, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 Krakau 758,5 W bedeckt 756anhalt. Niederschl. Juli... 1. dden Musketier Wilhelm Wermersbach, (J.⸗Nr. 353 ff.) Berlin, den 8. März 1913. 38 qm Größe, umfaßt den Flächenab⸗ widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigen⸗
1 4 loko 11 ¾, do. für März 11,40, do. für Mat 11,88, Kupfer Lemberg [75577 NW JSchnee 3751 Nachts Niederschl. September 36, 3 1. Komp. Inf. Regt. 132, erlassene Steck. Heilbronn a. N., den 17. März 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schnitt Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 2018/34 falls sie bei der eststellung des geringst Standard loko 14,00 — 14,75, Zinn 46,00 — 46,25. Hermannstadt 758,4 O Ispeveckt 0 756 vorwiegend herter — 1“ 8 1 2 88 1eee Fig. t . K. Staatsanwaltschaft. Abt. 85. 18. 88 9 88 1 r “ nicht ücfegang und bes der Triest —2 “ gans . 8 raßzburg. den 15. 3. 13. [1159751] Beschluß. [115936] Zwangsversteigerung. unter Ar 829 mit einem Reinertrag Vertei ung des Versteigerungserlöses de Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“ Monatsschrift des Reytjavik 735,2 O 4 wolkenl. (Lesina) 1 roter Winter⸗ Nr. 2 . 1 169,95 88 Kendo. Cö1 Infanterie⸗ Der Inf. 1./17. Inf.⸗Regts. Rudolf Im Wege der Zwangsvolstrecüng soll vor -ene ethhcee eh Segihn Reggeuche des “ wesi . üS Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von (0Ubr Abends) Wei Mai.. 148,7] Heye, Biron wird gemäß 88 69 ff. M.⸗St.⸗ das in Berlin, Gipsstraße 27, belegene, Der Versteigerungsvermerk ist am 7. Marz welche ein de⸗ e reerang eae hen Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 6 des 18. Jahrgangs Cherbour S —SRegen eizen Lieferungsware] Juli ... 147,74 Oberst u. Regts.⸗Komdr. G.⸗B., 356, 360 M.⸗St. G.⸗O. für fahnen⸗ s Grundbuche von der Königstadt Band 4 1913 in das Grundbuch eingetragen stehendes Recht haber 8 .Seege. 8 e. folgende Beiträge: „Ablehnung von Beisitzern wegen Zugehörigkeit zu S Windst. bedeckt September 115974] 9 güctis beststhe He-ledren en e Paschen 1— e cde Berlin, den 13. März 1913. vor der Erteilung des dscaarde er einem Verbande“ von Rechtsanwalt Dr. Baum. — Rechtsprechung 8 115 ag ändlers Miax (. in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. hebung oder einstweilige Einstell deutscher Gewerbe⸗ und Berufungsgerichte (G.⸗G. Charlottenburg und Biarritz Wüsdh sbedech Buenos Atres. Durch Beschluß der II. Strafkammer belegt. des Zigarrenhändlers Max. Clasen in Abteilung 7. 4 Lsüun c⸗ hercheimnfligen ühacef
z2 5 2 3 8— 8 1 9 2 8 „ L⸗G. III Berlin, Altenburg, L.⸗G. Kiel, L.⸗G. Dresden), deutscher Mitzza Mündst bedert Weizen Durchschnittsware. 141,65 14421 des K. Landgerichts hier ist gegen folgende Landau, 17. 3. 1913. Berlin eingetragene Grundstück, bestehend für das Recht der Vessteigeran erl indst. bede 8
Antwerpen, 18. März. (W. T. B.) etroleum. Rom 756,6 SW. 3 bedeckt Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für März 29% Br., Florenz 757,1 S 2wolken!
8 —
88
5
—
22 888 +́
1
—2—22—2'—
2—2—ö
Sr.
. „ ( 88 8 8 8 . — Kaufmanns⸗ und Bexufungsgerichte (a. L.⸗G. 1. Berlin, b. L⸗G. Perplgnan N W11“ Personen wegen Verletzung der Wehr⸗ Gericht der K. B. 3. Division. dus Vorderwohnhaus mit unterkellertem [115800]1 Zwan sversteigerung an die Stelle des versteigerken Gegen
. . ; WWee 6 1Sg g. G SFexossepese d Wirtschaftsremisen⸗ und Klosett⸗ — 3 Breslau, c. L.⸗G. I Berlin, Berlin⸗Schöneberg, Breslau, Chemnitz) 98 — n Bemerkungen. pflicht gemäß §§ 326, 480 St⸗P.⸗O. die — Dof un 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen standes tritt. und des Reichsgerschtg (3. Zivilsenat, 6. Zivilsenat). — Recht des ZeganSerb. 5r 8 ’S Veschlo nahme im Deutschen Reiche gebäude am 2 ⁄. Mai 19132, Vor⸗ die in Bad Liebenstein B im Eelhutzhen. den 17. März 1913.
1 - . 8 1 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner - 2 mittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 1 36 Veehaspegtragen.: Eufrechnung 28 1“*“³“ 11““ Moskau 751,8 S 1 bedecki 13123 85 86 öfä 2 nesecaet 68 hfe Sus den ig. 1 Fhhrben Vetis gens Weiftisk. wee 2) Aufgeb 9 te, Verlust⸗ u. Neue Süsheazate 13/14, b 82 “ 8, Herjogliches Amtsgericht. Ab 88 3 1e“ 8 ätzen an arktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ 1 7 . 2. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 tr. ken ir heceee 3 18 Lerwick 7318 . wolkig preise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1.Imperial 1899 Frag Folef Fettig, geb. 7. Mai Fundsachen, Zustellungen bis 1l, persteigert wobes as Ghende Ial kamen des Dr. pbil. Stegfried Oito [93613), Aufgebot. 8 Helsingfors 736,5 WSW7 heiter Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. 2) Karl Heinrich Förschner, geb d stück — Gemarkung Berlin — ist in der Ju 84 “ n, früher in Leipzig, ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute Kuopso 733,1 SSW2 Schnee 735 angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bufhel Mais = 56 Pfund 2 her 1890 O5A. U. ergl. Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen treten durch seinen Generalbevo imächtigten: folgendes Aufgebot erlassen: 1 Jürich 752 SS Abhester 758 englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Nearsalm 1A“ [115935] Zwangsversteigerung und unter Nr. 1525 der Gebäudesteuer⸗ e 1352 Iohann Kerger 6 Berlin, 8 572 758 Weizen = 2400, Mais — 2000 5.0, 2- 8 8 ’ . rolle bei 8. r. 5 29,51 I1I, eingetragenen Grundstücke: Gollnow raße 43, vertreten durch die Mitteilungen des Königlichen Aöronautis chen Genf 757,3 SSO I heiter 757 Bei der Ueeüng der Preife in Reichswährung sind die aus 19. 11 1e9 20 86 9 1“ E 8 h an. se1 h echs. rerte 1) Hpyt.⸗Nr. 93 Hausgarten in der Orts⸗ Rechtsanwälte Dres. Lewinsohn und Presch Observatoriums, Lugano 757,5 N. 1 wolkenl. 754 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ bronn, “ belegene, im Grundbuche von der⸗ Fönig. Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ hür ““ 8 de, N Pht. n. 58 Aufgehot degte veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaau. Säntis 551,9 (SW 2 woltenl. 552 * lichen Burchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, 4 Christian Jonathan Hohl, geb. stadt Band 39 Blatt Nr. 2441 zur Funigehesmer ist am 17. Februar 1913 Ortsflur Pl. Nr. 222 — 1 0212 ha- Fia e Icennge den 478 8 H I“ . Budapest — 757,6 WNWbeiter 5 t Ortsflur Drachennaufstieg vom 18. März 1913, 8 — 10 Uhr Vormittags: 5. Sn Station — 88 Sem sücs V 15
75380 meist bewölfi- und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 889 7 1 ; 8 in das Grundbuch eingetragen. — 1 1“ — er. 8 7530, meist bewölkt und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die erntr 1882 vI S grittsc E111““ 85. K. 24. 13. — 8 gesrag 2 . e. N. 68 . e Serie 88 8.G. Lit. D über b,2 ℳ6, faes — Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ 5) Karl Eugen Madlener, geb. schaffners Otto Wandrei zu Berlin ein. Berlin, den 8. März 1913. gebäude g288 Heferen 8 der Ortsstur 1 910 79464 D Seehöhe....] 129 9500 11000 m 2000 m [3000 m 3500 m Coruna 7578/SW Jbedeckt 19 — — — Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. D. T. Reckarsuim, verderwoönhaus mit chten Seitenüge — Abt. 85. daselbst Pl. Nr. 224 ½ = 02152 he. 200 q14“ 7 59 7 ke Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 1 = 0,1 bis 0,4; 2=0, 4; 9. 1 3. 6 8 b. i 3 . d äud 5799 . 8 3 „Nr. 2152. 2* en 6 5 Wind⸗Richtung. wsW wW W W W W Tiesdruckgebiete von 728 mm über Nordfe waie 8 d Kaiserlicheg Statistisches Amt. 8 Georg Friedrich Mann, geb. Vormittags 10 Uhr. durch das das in BerlinReinickendorf belegene, im am Freitag, den 2. Mai 1918, 200 „ 075749 Geschw. mps.] 15 18 15 19 20 1 21 720 mm über Westschottland schreiten nordostwäͤrls fort⸗ Cin Ha. S8 9 Dezember 1890 in Wurmberg, O.⸗A. unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Grundbuche von Berlin⸗Reinsckendorf Nachmittags 8 Uhr, durch das vrnder 215 . 081694 . immel bedeckt, untere Wolk in etwa 1000 m Höbe. druckgebiet über 758 mm negt über Oest eichen 4 Maulbronn, straße 13—14, III (drittes Stockwerk), Band 61 Blatt Nr. 1839 zur Zeit der zeichnete Gericht im Gasthaus zur Guten und Himmer 1 d Isgte 9 Es. var 8 55 ahme von 7 8 br dausläufer über Südstandic vie Eir 88 8 Tieserug emn Hee. 8) Konstantin Tomasetti. geb. 1. De⸗ Zimmer Nr. 113— 115, versteigert werden. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Quelle in Bad Liebenstein versteigert 221 084039 E 200 8 d1“ vom Ozean heran. — In Deutschland sst das wentge- bei bfdr 898 b “ — zember 1890 in Offenau, O.⸗A. Reckarsulm, as Grundstück — Gemarkung Berlin — den Namen des Kaufmanns Franz Zill⸗ werden. Der Versteigerungsvermerk ist Die resp. Inhaber der Urkunden 16-— 6,3 9. “ an der Küste frischen füdlichen Winden kälter; im Süden 8 . 1 9) Gustav Otto Volpp, geb. 1. De⸗ ist in der Grundsteuermutterrolle nicht mann in Berlin⸗Reinickendorf eingetragene am 17. März 1913 in das Grund⸗ werden aufgefordert, ihre Rechte bei der östlichen Binnenland ist es bei leichtem Frost ziemlich heiter vnn 1— 8 8 zember 1890 in Cleversulzbach, O.⸗A. nachgewiesen und unter Nr. 551 der Gebäude⸗ Grundstück am 6. Mai 1913, Vor⸗ buch eingetragen. Es ergeht die Aufforde⸗ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ 8 . * 1 Neckarsulm, steuerrolle bet einem jährlichen Nutzungs mittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ rung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein⸗ gerichts, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz,
◻
SS=STSNSSSSsbo
—.
S ee
’
2 Plbbesgt
074793 075746 075747 075748
E
——99 —
deae burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Pläbe⸗ 16. August 1890 in Lampoldshausen, getragene Grundstück, bestehend aus: Königliches nageh Pl. Nr. 223 ½ = 0,0432 ha, d. Hausgarten 197
079698 D
9 aa a „
Nordwesten und Süden hatten verbreitete Niederschläge. . 1 8 9 Deutsche Seewarte. as “ 8 1 8 8 “