1913 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

„Sechste Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 19. März 28

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Passiva.

[115652] Bilanzkonto.

Aktiva.

191. Grundstück⸗ und Gebäudekonto : Wert am 1. Januar 1912 .. 2 % Abschreibung.

2 10 .„ abrikmaschinen⸗ und Werkzeugekonto: Füäe ee 4 1. Januar 1912. 10 695,40 15 % Abschreibung. 1 604,30 6 bohrmaschinen⸗ und Werkzeugekonto: e1 Januar 191212l . 211 617,28 Abgang.. N78 15 % Abschreibung.. .II 151 308,35 42 894 60

ZZ

[115663324. Pafsiva.

Aktiva.

—S”

8 1912 Vorzugzaktienkapltalkonto:

Dez. 719 Stück Vorzugsaktien 290 à 88 6* ft 8 1 Stamma tienkapitalkonto: 1. Untersuchungssachen.

909110%ͤ ü kütte 393 000 8 lügsbete Be und Fundlachen, Bee efondstonto I1:1 aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. S 1“ Ressch iegdsknto II 2 4. Verlosung ꝛc. don See gen ꝛc

Abwicklungskonto: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Reserven für Bergwerksbet. und Debitoren.. Akzeptekonto.... Kreditorenkonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1912

taatsanzeiger. -b 4982 28 15 408 200 12 130 69

420 330/6

. . 220 943,20 4 418,85

Grund und Boden. 216 524 719 000— 88 Zugang pro 1912 Gebäude..

Zugang pro 1912

Per Aktienkapital 1 000 75 % Nicht⸗ einzahlung u 000 Aktien ——103 500] 896 500 . 93 052 Kreditoren 8 88

Hypotheken.. Reservefonds. 7 404 9 503

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha miedcrlassung. ꝛc. 19 85 tsanwälten.

nfall⸗ un v äts⸗ 8 8. Bankaugweisen w nts⸗ ac Berscherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zustellungen u. dergl. enossenschaften.

Abschreibung pro 1912.

Gasöfen... Abschreibung pro F““ Maschinen. Zugang pro 1912

[116305] Terrain- und Baugesellschaft München-Ost, Ahktiengesellschast,

mit dem Sitze in München. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag, den 26. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof, München, Promenade⸗ platz 19, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands üͤber die Lage der Geschäfte unter Vorlage der ilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Revisionsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Rechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts über das ver⸗ 8 flossene Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechuet, zu hinterlegen. Außer bei der Gesellschaft selbst 8

[116124] Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Leipziger Central⸗ tbeaters wird Dienstag, den 15. April 1913, Vormittags z½12 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leipzig, Thomas⸗ ring Nr. 19, II. Obergeschoß, abgehalten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 26 des Gesellschaftsver⸗ trags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 12. April 1913 bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, Gottschedstraße 21 II, oder bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Magazin⸗ gasse Nr. 6, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912 mit der Erklärung des Auf⸗ sichtsrats hierzu und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Leipzig; den 18. Marz 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Waselewsky, ießner.

Vorsitzender. Schneemann.

[116297]

Westdeutsche Versicherungs⸗

Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund der §§ 30 und 31 des ab⸗ geänderten Gesellschaftsvertrages von 1910

sberean Aeontaen zrnipie avenam Alfelder Aktien⸗Bank Aktien⸗

Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bank⸗ gesellschaft, Alfeld a/L.

gebäude hierselbst anberaumten sechsund⸗ d vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ Bilang 4 82 21. Dezembe

sammlung mit der folgenden Tages⸗ 1 ordnung Hierdura ergebenst ein: 15 1 s 1) Vorlage der Bilanz der Jahres⸗ Grundstückskonto II

rechnung und des Geschäftsberichts 131 997,— 8

der Direktion. 318,84 [115053]

2) Bericht des Aufsichtsrats. . rechnung, Gewinnverteilung, Ab⸗ schreibungen 3 969,84 ll t r92 stoßung der letzten 500 Gewinn⸗ Inventarkonto 10 000,— gese schaf 2 Alfeld a/ X. anteilscheine und die Entlastung. Zugang 4 084 23 Wir bringen in Gemäßheit der Be⸗

Nach den §§ 31 und 32 des Gesell 17087,23 stimmungen des § 244 H.G.B.

Abschreibungen 4 084,23 Kenntnis, daß in der Genera versamm! am 8. März d. J. die Herremn8—

ee vethh eines n persön erscheinenden tionars en

b1“ Otto Hollborn in Alfeld,

3 Louis Jenssen in Alfeld,

durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder 17161 9. Bode j W 1 „Bode jun. in Wettensen, Abschreibungen 2 461,— Carl Lütjens in Rinten

Kassakonto:

durch einen Generalbevollmächtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der 8 1s Mitglieder des Aufft a glieder des Aufsichtsrats wieder⸗ Kassenbestand und Reichs⸗ gewählt worden sind. 8 bankguthaben.

Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Alfeld a. Leine, 11. März 1913. Coupons⸗ und Sorten⸗ Der Vorstand. konto: Sestand

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen Wechselkonto:

111

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.

An Soll. Handlungsunkostenkonto Saläre, Geschäftsun⸗ kosten, Licht, Heizung, Steuern, Gratifikationen 11“*“ Abschreibungen. .. vö“

25) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Ve gs 1 m 8 Aktiengesellschaften.

aus 1911 —49 833.88 1116304

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft

„Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu“

findet am Donnerstag, den 10. April 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Posen, im Sitzungssaale der Pank Wiazku Spõlek Zarobkowych, Wil⸗ helmstraße 22 statt. 8 A““ agesordnung: 450 18n 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie 343 469 62 Vorlegung der Jahresbilanz und der 321 090 58 Füs Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1 649 362 94 8 1 89 62n . 7. des ö“ tredit resp. der Revisionakommission. 3) Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ ““ 193 88201 winn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. 4 030/8. 4) Dechargeerteilung. 5) Wahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern. Posen, den 14. März 1913. Aktiengesellschaft Teatr Polski Imh ogrodzie Potockiego W Poznaniu. Der Aufsichtsrat. W. Jerzykiewicz, Vorsitzender.

17] Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die 14. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre soll Mitt⸗ woch, den 9. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Blumenstraße 80, Dresden⸗A., abgehalten werden.

ꝗTagesordnung:

1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1912, eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Ge⸗ schäftstage vor der Generalversamm⸗ lung bei den Gesellschaftskassen in Dresden, Blumenstraße 80, oder Wien, Ottakringerstraße 20, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Kreditanstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Die von obiger Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen beur⸗ kundende Erklärung legitimiert zur Stimm⸗ führung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden, am 14. März 1913. Protalbin⸗Werke Aktiengesells chaft.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat A. F. Silomon.

Gewinnvortrag pro 1911 ½ Reingewinn pro 1912

8 194 202

Zugang Diamantenkonto: Wert der Diamanten Modelle⸗ und Patentekonto: Buchwert am 1. Januar 1912 . 8 8

86 116

2* 83 .⁴ 9

109 948 10 515 159 501

280 001

Abgang pro 1912

Abschreibung pro EEI16. Inventar und Uten⸗ ET1111“ Zugang pro 1912 V

Abschreibung. 8 * 1† . 3 ferde, und Wagenkonto: Buchwert. . .. Plerde, unde gg Wert der Materialien. Mobilienkonto: Buchwert . . . . . . .. base Gelbde. ... Bergwerksbeteiligungskonto . . . .... . Galge Oelbohrunternehmen Tustanowice Stefa vens Eee15e51535 47 Bohranlage und Bohrkosten... 2 402 816,79 Galiz. Oelbohrunternehmen Tustanowice Hungaria.. Debitorenkonto. 8 . .

8*

Debet. 1912 An bschreibungen: 1 . reibencge und Febäud ene 4 418,355 8 abrik⸗, Maschinen⸗ un erk⸗ 8 ehnctange: 8 1 604,30 Tiefbohrmaschinen⸗ 8 zeugekonto . 26 701,48 Modelle⸗ und Patentekonto. 1 125,50

. eöö 5 Betriebsunkostenkonto Reingewinn p. 1912

Per Haben. 3 Vortrag aus 1911 .. Effektenkonto .... Wechsel⸗ und Devisenkonto VE Provisiongtonto e6

oupons⸗ und Sortenkonto

1*

10 265 1 348

17 853

24 314 38 193 79 192 64 660 01 73 48265

157 99

280 001/15

Alfeld a. Leine, den 14. Februar 1913. Der Vorstand.

Schoof. Eikmann. Kuhrmeier. Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz per 31. Dezember 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Alfelder Aktien⸗Bank, Aktiengesellschaft, Alfeld a. L. und ihrer Fi

Abschreibung pro

38 88

25

Eisenformen... Zugang pro 1912

Abschreibung pro e1““

Wertzenge.... Zugang pro 1912

Per Bohrbetriebskonto.. insenkonto. . .. ewinn aus Zusammen⸗ legung 677 604,96 Ungarn 633 196,71

20 Abschreibung pro 1912

912. 9 25

.

.* .* 2

und Werk⸗

9 7

44 408 ³

Filialen. Alfeld a. L., sonst Magdeburg, 9. Februar 1913. 8 Ernst Kuckuck, veereidigter Bücherrevisor. „Die auf 4 ½ % festgesetzte Dividende für das Jahr 1912 gelangt vom 11. März 1913 ab mit 45,— pro Aktie an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder in Einbeck bei Filiale, in Rinteln bei Filiale, in rae bei unserer Seesener ale, in Hildesheim und Gronau i. H. bei dem Bankhause Adolph Davidson zur Auszahlung. Alfeld a. Leine, 11. März 1913. Der Vorstand.

43 892

322 533 33 850 12 495 133 257 62 717 242 321 1uu

81 1 ü ichtig befunden. Dieselbe 3 winn⸗ und Verlustkonto habe ich in allen Teilen geprüft und richtig 8 ies stimmt mis- der Firma „Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen“ 3

Aschersleben überein.

1— 2. 1913. 1 öö ehgusr Der vereidigte Bücherrevisor:

8 r Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 8 Fifsschfsr u86 Hildesheim, Vorsitzender, 8— 2) Rechtsanwalt Dr. Müller, Aschersleben, stellv. Vorsitzender, 3) Kaufmann Gustav Hünemörder, Halberstadt, Gehälter.. 69 793,09% 4) Rentier R. Stegelitz, Aschersleben, ö11A1A1XA“ 89 8 5) 1 Dr. Maret Tiegermann, Drohobycz. 1 1 an bes h. hanht. n. 111141“X*“; 97 8 Aschersleben, den 10. März 1913. . 8 8 8 astung de orstan un Ieen auf⸗ -““M“ Heinrich Lapp Alktiengesellschaft für Tiefbohrungen. iihtsrats.

; ͤiw . 8 830,69 8 4 3 3) Wahl für den Aufsichtsrat.

8de Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Gasöfen 9„ 0 6 000,— g . 6 Se 8 2 Maschinen 7 963,87 Feodor Hillmer sammlung ist nach §.,9 des Gesellschafts⸗ e öüb. vertrags jeder Inhaber einer Aktie be⸗ J 2 8 2 öqE11öTö rechtigt, der sich durch Vorzeigung einer Eisenformen 8 606,38 oder mehrerer Aktien oder eines Hinter⸗ legungsscheins

Werkzeuge. 79,25 1 der Vereinsban Kursverlust a. Kautionseffekten. ihrer ö1 8n der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, 251 097 Aktiengesellschaft in Dresden oder eines anderen Bankinstituts, einer Behörde oder eines Notars legitimiert. Der Hinterlegungsschein hat die Nummern der deponierten Aktien zu enthalten. Colditz, den 8. März 1913.

Vereinsbank zu Colditz. Der Aufsichtsrat. Dr. Kirsten, Vorsitzender. 8

[116059) Deutscher Phönir Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft

in Frankfurt a/ M.

76. (68. ordentliche) General⸗

versammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 14. April ds. Js., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Kleiner Hirsch⸗ graben Nr. 14 in Frankfurt a. M., statt⸗ findenden 76. (68. ordentlichen) Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts

die Hinterlegung der Aktien bei

der Filiale der Dresdner Bank München in München,

der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart und

dem Bankhause Michael Frank in Frankfurt a. M.

erfolgen.

Den Hinterlegern werden Eintritts⸗

karten zur Generalversammlung verabfolgt. München, den 17. März 1913.

Der Vorstand. Ed. M. Goldschmidt.

den 4 599 50

144 2 4405,60 2 1122 61610 1

Fürstenberg a. Oder, am 31. Dezember 1912. 8

Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft.

Gottlob Ritter von Kralik.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben. An b Unkosten

Kautionen.. 9 . Abgang pro [116116] 10 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 10. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Weißen Hause“ in Colditz stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1912 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. ““ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 ““ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die 82 uf⸗

Kursverlust a. Kautionseffekten

1 122 616/10

unserer Einbecker

[115052] unserer Rinteler

[116115]

Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns die Inhaber von Genußscheinen unserer Gesellschaft zu einer Donnerstag, den 10. April, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Cöln, Ottofischer⸗ straße 29, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Per 1 70 857 08 Gewinn aus Waren 251 097 1

8

Heinr. Lapp. .“ Zugang.

128 346

38 804 37

144 20 64 675,— Ceang 2 84 8 251 097 84 Grubenfelder .. 219 312 G0

Ackergrundstücke. 2 1565 16 699/65 Eisenbahn

75 59 43 65959 Schächte und Gruben .. 67 286— Grubengebäude . .. 1191’Lö Grubenmaschinen u. Geräte 203 47657 56 431 57 Brikettfabrikgebäude 114 442/18 91 678 93 Brikettmaschinen u. Geräte 225 569 ,44 224 377 96 *“ 3 667 50 3 66750

Wohngebäude... 137 344 82 29 614 82

21 049,69

Tagebau.. Abraumgeräte.. 28 112/ 54 455 üt 54 6 39552 6,395 52 134 Pferde 3 572 55 3 288 55 3 287⁷ Wagen und Geschirr... 3 600 3550 8 3 553 Mhilien und Geräte 7 412 30 8176,30

Elektrische Anlagen 169 106 16 16

7 641 75 777 681 995 Schwelerei r116“ 9 246 Ziegeleien..

83 220 ““ 14 738 ¼ Ziegeleimaschinen u.⸗Geräte

[115504] Aktiva.

Passiva.

———

Bilanz für 1912.

3 206 814 561 787— 392 939— 605 570 226 284— 507 889—

1 752 638

2 104 596

2

957 584 2 428 675

Tagesordnung:

Antrag eines Inhabers von Genuß⸗ scheinen, unter entsprechender Abände⸗ rung der §§ 6 und 7 Absatz 2 des Statuts der Gesellschaft, zu be⸗ schließen, daß in Zukunft, und rück⸗ wirkend auf das Geschäftsjahr 1912, der zur Verfügung der Genußscheine stehende Reingewinn nur zur Aus⸗ losung von Genußscheinen, und zwar zum Preise von 35,— per Stück oder einem anderen zu beschließenden Preise verwandt werden soll.

Die Inhaber von Genußscheinen, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Genußscheine oder

Depotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens bis zum

6. April bei der Gesellschaftskasse,

der Dresdner Bank in Dresden, der

Deutschen Bank Filiale Frankfurt

a. M. oder bei der Dr. C. Schleußner

A. G. in Frankfurt a. M. zu hinter⸗

legen und in dieser Hinterlegung bis nach

der Generalversammlung zu belassen.

Cöln am Rhein, den 17. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. C. Schleußner, Dr. A. Hälssig.

Vorsitzender. R. Schleußner.

[115627]

Die am 1. April 1913 fälligen

Zinsscheine Nr. 8 unserer zu 3 % ver⸗

zinslichen Obligationen werden mit dem

des Aufsichtsrats sowie des Berichts Nennwert von 1 1 der Revisoren unter Vorlage der 9,— für die Obligationen Lit. A und Jahresrechnung und der Bilanz; Be⸗ 4,50 u 2 B schlußfassung über die Bilanz und die vom 22. März 1913 cr. ab einge⸗ Gewinnverteilung sowie über die löst: in Berlin bei der Nationalbank Entlastung des Aufsichtsrats und des für Deutschland, dem Bankhause Emil Vorstands. Ebeling. der Commerz⸗ und Diskonto⸗

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für rats. Handel und Industrie und der

3) Wahl der Revisoren und Ersatz⸗ Dresdner Bank; in Breslau bel der revisoren. Breslauer Diskontobank und dem

3900 900— 5 000 000

Aktienkapital:

a. Vorzugsaktien.

b. Stammaktien. . . . Anleihe I 4 % von 1896

1 II 4 % von 1906

I11 4 ½ %⅛ v. 1910 davon noch nicht begeben Reserveofandds . Anleihetilgung .. Anleihezinsscheine ... Dividenden:

a. auf Stammaktien.. 11 780 b. auf Vorzugsaktien. 9 590 Werkskranken⸗ und Unter⸗ 4 stützungskassen .. . .. Unfallversicherung ..

Kontokorrent: a. Hypotheken und Rest⸗ kaufgelder .. b. Fälligkeiten in 1u““ c. sonstige Gläubiger 8“ V e eö“ Gewinn⸗ und Verlust: , Gewinnvortrag aus 1911 64 365 58 Reingewinn in 1912 . 723 590 44 Davon: Reservefonds Tantiemen und Dividende: . 6 % auf Vorzugsaktien 180 000,— 8 % auf 8

Stamm⸗ aktien 400 000,— 580 000 5 000

Delkzedere. 2 000 Gewinnvortrag auf 1913. 75 666 787 956

Abschreib. 150 000 —-

8 000 000

864 000 2 000 000

500 000 530 776,47

1

Fürstenberg a. Oder, am 31. Dezember 1912. 8 Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft. Gottlob Ritter von Kralik. .8 Die Dividende für das Jahe 1912 ist auf 5 festgesetzt; die Auszahlung erfolgt gegen Einlösung der Dividendenscheine mit 50,— für jede voll ein⸗ gezahlte Aktie.

[116047] 2

Hôtel⸗Aktiengesellschaft Sächsischer Hof

8. in Meiningen in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1912.

1

1 7

3 000 000— 1 500 000

vom 28. März cr. an in unserem Kassen⸗ zimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 8 Essen, den 19. März 1913. Westdeutsche 16 Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Dr. Giesler.

. 2

[116057] Die Herren Aktionäre der

H. Verthold Messinglinienfabrik und Schrift- gießerei, Ahktien.Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 7. April 1913, Vorm. 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, ergebenst eingeladen.

ob“ EEffektenkonto: 8A11“ Konsortialbeteiligungskto. Hypothekenkonto: 111“ Kontokorrentkonto: gedeckte Debitoren

1 787 921,07 ungedeckte De⸗ bitoren. 471 527,87 Avaldebitoren 33 500,—

1 037 716

306 189 30 000

Paffiva.

Aktiva.

Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, zu der am 22. April dieses Jahres, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der -. in Zwickau, Breithauptstr. 2, 828 dea chee bae ersammlung hierdurch einzuladen. 1 Tagesordnung: 4 Guthaben bei 9 1) Petteae desegeichaegczerichts und Banken .. 22 8360,87 12 315 785 81] 1¹) Behlage de⸗ K.es. be.. Wer 8 4 2. Ls*

des Rechnungsabschlusses auf das 4 113 637 lürkchnung für das abgelaufene Ge⸗

Jah . 8 B 2) Bericht des Aufsichtsrats über die 2) Bericht des Revisors.

Prüfung der Jahresrechnung und 3) Feststellung der Dividende und Be⸗

Antrag Auf Erteilung der Entlastung schluß über Erteilung der Entlastung.

89 88 lheetsrnt und den Vorstand Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ) df G 1 68 2 meih lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3 seemah 85 ausscheidende Auf⸗ welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) Die Berichte der stande und des 8* Ses 5 e-ene Fer Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge⸗ z. Se. e ,. 8-1-. winn⸗ und Verlustrechnung für das am 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinter⸗ 31. Dezember 1912 abgelaufene Geschäfts⸗ legung kann erfolgen in Berlin bei der jahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaftskasse Belle⸗Alliancestr. 88 Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom oder bei den Herren Jacquier & Se⸗

[116303] 68 490,— Die Herren

5 000,—

Hypothekenkonto.. abzügl. Tilgung i. E11““ 88 Effektenkonto Kassakonto... Bankkonto.. Kontokorrentkonto Verlustsaldo.

Aktienkapitalkonto 8 611 000

401 43308 650 111 81

63 490 1 003 13

12 149 1 897

41 445 8 8 Beteiligungen: 1 5 3 1 120 000 Berlsger Brikett⸗Syndikat . 82 000,—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben. Sv““ 133 610

Kontokorrent: 25 606,58 . .44 065/46 Per Zinsenkonto: a. Bankguthabeben. 225 60 ,58 An deesnftsg0.. . 8 Hypotheken⸗ und Konto⸗ b. sonstige Schuldner... .. „750 089,45 975 8 Insertions⸗ und Druck⸗ . korrentzinsen.. 37 x 111 330 10

kosten. 4808 8. Ffemes sntg. 32,— Sesler. (davon 107 400,10 Preuß. Konsols und Notariatskosten 35,75 Zinsgewinn .. 2, ö1A1A64“ 11 32019 147 1.85

s päter.

1 662 544 819 6 590/2 10 000

1 110 853 73

112 342⸗ 307822 698.

870 618009

7 956,0: Per Pasfiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto... Extrareservefondskonto I. Extrareservefondskonto II. Dividendenkonto: noch nicht erhobene Divi⸗ EE Spareinlagekonto: täglich und bis zu 1 Monat fällig 185 463,63 nach 3 Mo⸗ naten und darüber hin-

52

19

36 179

91 110 2 000 000

109 877 90 000 60 000

Vergütung

8 2 995 30

27 20 41 445 39 44 467189

Königsberger Kleinbahn⸗

Warenbestände.. kosten 318,55] 402 lust. Materialienbestände ... EEEEEEä1ö1.“

9 2⸗272˙ 7„

8

44467

15 558 127 23

[116048]

Hötel-Aktiengesellschaft

Süchsischer Hof in Meiningen

in Liquidation.

In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 13. März 1913 fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ bogen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen zwecks der Er⸗ hebung der ersten Liquidationsrate von 10 % und Abstempelung der Aktien ein⸗ zureichen. Die Mäntel werden abge⸗ stempelt zurückgegeben, die Dividendenbogen werden einbehalten. 1 8

Meiningen, den 15. März 1913.

Der Liquidator: Hch. Benner.

V

Aktiengesellschaft.

Bei der dreizehnten Auslosung unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nummern gezogen worden: 92 290 239 12 152. 1

Die Inhaber der ausgelosten Aktien werden ersucht, dieselben nebst Dividenden⸗ scheinbogen an den unterzeichneten Vor⸗ stand oder an die Ostbank für Handel und Gewerbe hier einzusenden behufs statutgemäßer Einlösung am 1. April d. J. gegen Erstattung des Nennwerts durch den Landkreis Königsberg i. Pr.

Die ausgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. April 1913 ab mit den Stamm⸗ aktien Lit. B gleiche Rechte.

Königsberg i. Pr., am 15. März 1913.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.

15 558 127 23

Haben.

Der Vorstand. [116071]

Anleihezinsen. 11u Abschreibungen für 1912 Bikanzkontyg. . . ..

184 870

si Ke4 1A4 .,

1I1““ 940— 22* 618 09]1 055 55809 787 956 02

[TSSSSe

Gewinnvortrag aus 1911. Verschiedene Einnahmen . Betriebegewin..

1 733 251

45 897

01 52

64 365/58

1.2729 148 53

]

i V ür 1912 6 1 ie Aktien, 6 % auf die

ie i . tigen Generalversammlung für 1912 festgesetzte Dividende von 8 % auf d 26 % Venage Gh.; gprüder Arome dit⸗Anstalt in Dortmund, der Wernige⸗ brüder Arons sowie ferner bei der Essener Cre t⸗Ansta 8 .

Faut ine en FZenchanse flrcden czon Privat⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Wernigerode a. H. und der Gesell

- traße 1. 6 Wscheetast . .. d g1e: dderscelü vaiss. Herr Bergassessor Theodor Quehl, Berlin, neu in den Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft gewählt.

Halle (Saale), den 8. März 1913.

Anhaltische Kohlenwerke.

Die Aktionäre wollen sich behufs Teil⸗ nahme bis spätestens den 11. April ds. Is. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch durch Vermittelung unserer Sektion Karlsruhe geschehen. Frankfurt a. M., den 17. März 1913. Der Vorstand.

Empfangnahme der

Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act. Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.

Berlin, den 18. März 1913. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗

April ab bereit. Die Legitimation zur Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien beziehungsweise durch Depositenscheine über bei der Ullgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau nieder⸗ gelegte Aktien. Zwickau, den 15. März 1913.

Der Vorstand der

Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Akt. Ges.

Hugo Kettner.

Gesellschaft, Actiengesellschaft.

aus fällig 521. 707 192 Avalkonto —— Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren

464 359,33 Guthaben

deutscher Banken 488 912,95

Gewinn⸗ und Verlusstonto: Vortrag aus 1911 24 314,63

. 135 187,17

Reingewinn

für 1912 159 501/80

F 88 T s b6 e ltfche.

8

L.

4 113 637,80

curius, An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp, Akt engesellschaft. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare 5 E. Hinterlegungsstellen erhält⸗ nd.

erlin, den 18. März 1913.

Der Aufsichtsrat der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gesellschaft. H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.

1“

h