Beamte der Militärjustizverwaltung. den etatsmäßigen Professoren an der Technischen Hoch⸗] Grootfontain wurde die Rechtsfähigkeit verliehen, der neuen Rußland. die Reagi 8 8 ö“ 88 .“ 1“ 1 8 Durch Verfügung des Kriegsministertums. schule in H eee Dr. Wilhelm Heß und Ludwig Troske Cerfafsung ver „niser Wilhelm⸗ und Kaiserin Auguste Viktoria⸗ Der Reichsrat ehrte 8 seiner gestrigen Sitzung das über dns gaascha Enbe hes gnnien ungöpere üschenlande 9 Den 25. Februar. Illing, Kriegsgerichtssekretär von der Groß den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. Stiftung“ in Tientsin die Genehmigung erteilt 3 Andenken des Königs Georg von Griechenland durch das abscheuliche Verbrechen. Der Präsident des Senats Bfpölkerungsbewegung, Schlachtungen, städtische Spar⸗ 8“ 1““ 1 a r A
herzogl. Hess. (25.) zur 34. Div. versetzt. 1 Erheben von den Sitzen und beschloß laut Meldung des schloß sich den Worten des Ministerpräsidenten an und teilte *, Krankenversicherung und Armenpflege in Berlin Beamte der Militärverwaltung. 1 Auf den Bericht vom 26. Februar d. J., dessen Anlagen “
Kcra LSr 1 hstans B.“ an die Kaiserin M nria Feodarowng, sbes n 1e er ein Beflacc e gcamm söhchesandt habe. Die S Sitzung Nach dem Januarheft der „Mo atgberichte des Stat istif Durch Allerhöchste Bestallungen. zurück olgen, will Ich der Stadt E chweiler im Regierungs⸗ Die vereinigten Aus chüsse des Bundesrats ür Rech⸗ Kon tantin un ie Königin O ga von Griechenland Tele⸗ wu e zum Zeichen der Trauer geschlossen. ne. ean 2 der „Monatsberichte des Stat ischen Den 6. März. Kleberger, Geheimer Kriegsrat, vortragender bezirk Aachen g fü ech⸗ Amts der Stadt Berlin belief sich die fortgeschriebene Bevölke⸗
1 auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 nungswesen, für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwes gramme zur Bekundung seines tiefen Beileids abzusenden. In der Deputiertenkammer hielt der Finanz⸗ 3 3
at im Kriegsministerium, Kessel, Arnold, Streubel, Geheime (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verleihen, zur Bereit⸗ hiellen eine Sitzung. 8 Jr s 1 8 — Bei Erö nung der Sitzung der Duma teilte der minister Marghiloman anläßlich des Attentats auf 20928751 hardeder e Neicehzugeaht Ansang I“ 52913 Sil⸗ Kriegsräte und Militärintendanten des IX., I. und XVIII. Armee⸗ stellung eines großen und eines kleinen Exerzierplatzes für das E 8 Präsident die achricht von der Ermordung des Königs von den König Georg eine Ansprache, in der er obiger Quelle ist im Januar 1913 um 2711 (im Januar 1912 um 4484 estie BGa- korps, zu Wirklichen Geheimen Kriegsräten ernannt. nach Eschweiler zu verlegende Infanteriebataillon sowie zur 1—““ 1 Griechenland mit. Die Mitglieder der uma erhoben sich von zufolge ausführte: 1 Lebend geboren wurden im Januar 1913 3664 (im glche Mönas Durch Allerhöchsten Abschied. Verbreiterung des zum kleinen E erzierplatz führenden Weges ihren Sitzen, um das Andenken des Königs zu ehren. Der König des Landes, mit dem Rumänien normale und korrekte des Vorjahres 3926) Kinder, darunter 802 (874) oder 21,89 (22,26) %
Krieg, Baurat, Vorstand des Militärbauamts die in den drei Verzeichnissen des Bürgermeisters zu Eschweller Der Direktor im Justizministerium, Wirkliche Geheime Präsident wurde beauftragt, dem Kaiser und der Kaiserin⸗Witwe Beziebungen wieder aufgenommen hat, dessen Regierung trot der uneheliche. Auf das Jahr und Tausend der mltlleren Bevölkerung
vom 28. Januar d. J. aufgeführten Grundstücke und Grund⸗ berjustizrat Dr. Mügel in Berlin ist nach Thürin 9 Beileidstelegramme zu senden und dur Vermittlung des Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten, die mit einem Vernichtungs⸗ berechnet, stellte sich die Geburtenziffer auf 20,58 (22,22). Ehen Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Wilhelmshaven, den 4. März 1913. — 8 der “ . ü se Beileid “ Un gefallen. Rumänien teile den Abscheu vor diesem Attentat und habe Sterbefälle (ohne die Totgeburten) belief sich im Zasas 1915
Den 1. Februar. Die Garn. Verwalt. Inspektoren Naß von M Wilhelm R. 6 des „W. T. B.“ ist S. M. S. Ticen⸗ der Kirche der Duma wird ein Trauergottesdienst abgehalten 8. beeilt, der griechischen Regierung sein tiefes und aufrichtiges Bei⸗ auf 2561 (im Januar 1912 auf 2868). Im Alter bis zu 1 Jahr
der Garn. Verwalt. Berlin I als Kontrolleführer nach Schöneberg, von Heeringen. von Dallwitz Laut Meldung es „W. T. B.“ ist S. M. S. „Tiger . 1 5 d aszudrüchen Er glaube, die Kammer werde sich dieser Beileids⸗ starben 488 (548) Kinder, das sind 19,06 (19,11) % aller Sterbefälle Baudach von Cöln zur Garn. Verwalt. Berlin I, — versetzt. “ 88 1 am 19. März in Nagasaki eingetroffen 1 Belgien. undgebung anschließen. (Allgemeine Zustimmung.) des Berichtsmonats. Auf das Jahr und Tausend der mittleren An den Kriegsminister und den Minister des Innern. Die Deputiertenkammer hat gestern, wie „W. T. B.“ Der Präsident der Kammer schloß 88 den Worten des Bevölkerung berechnet, betrug die allgemeine Sterblichkeitsziffer
Den 25. Februar. Hoffmann (Albert), Militärintend. Registrator 38 (16,2 von der Intend. des Gardekorps, auf seinen Antrag mit Pension in 8 meldet, die Generaldebatte über die Heeresreform zu Ende Ministers an und sandte an die griechische Kammer ein 181 889. 8 Als zugezogen waren im Januar 12 255 (im gleichen
den Ruhestand versetzt. 8 b ü nd si is; 3. Apri Kondolenztelegrar b. ¹
8 8 März. E11“ 1““ 9 8 Der Königliche vof legt heute für Seine Majestät “ Reuß ä. L. 8 geführt und sich darauf bis zum 16. April 8 Bulgari Menat 1 8. 1288) nn hanlich⸗ “ 172 dh 8
D 11 a . Wochen Sei Hochfürstli 1 Für ürkei. W“ 116A“ Fhehen ir Heisteneh. . g T f chen, Seine Hochfürstliche Durchlaucht her Fürst Türkei Der König Ferdinand hat, wie „W. T. B.“ meldet, in demselben Fortgezogenen ergaben sich,
Den 6. März. Bromberg, beim Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter als
8 . : 2 . 9 4 2 ö’u ; g5 4 25 8 . —₰ 8 65 34 5 2r; ¹ fuͤ und zwar bis einschließlich den 8. April 1913, an. Heinrich vollendet heute sein 35. Lebensjahr. Der amtliche türkische Kriegsbericht vom 19. d. M. an den König Konstantin von Griechenlaubd, an die Königin⸗ “ Feübeahe fůr 1 aügerbhegsgen Aümeldungen, die G . gm⸗ Zaͤhlen: 5 582) männliche, 8958 (8003) weibli e, zusammen
9e 1 1b . 8 een 2. März. Gallwitz, Regierungsbaumeister, Bauleitender Die Damen ira 116“ 1 1 1 gen schwarzseidene Kleider, und zwar die b Wi . K Kor⸗ 881 — 1.agaberteeechens, des „Wiener K. K. TelegreglheirKar. wia. zas an . Müinisterpräsidenten Venizeros Tele⸗ 30809 (18 582) Persoaen. Brüce, 59dis 9e) de Wanderung ein
in Potsdam, zur Intend. der militärischen Institute nach Berlin, st is einschließlich den 1. April mi Krause, Regierungsbaumeister, als technischer Hilfsarbeiter von der ersten vierzehn Tage bis einschließlich den 1. April mit 1 respondenzbureaus“: 8 1 8g Fel 8 1 weitehangehan Institute zur Intend. III. Armerkorps, schwarzem Kopfputz, schwarzen Handschuhen, schwarzen Fächern resp 5 8 1A4““ 1 gramme gerichtet, in denen er sein tief empfundenes Beileid Mehrzuzug von 404 (1681) männlichen und 1234 (1745) weiblichen, dersetzt. und schwarzem Schmuck, die letzten acht Tage mit weißem Oesterreich⸗Ungarn. ereignet. Unsere vom rechten Flänel aufgebrochenen Sternt. ausdrückt. — zusammen ein Mehrzuzug von 1638 (3426) Personen. Den 4 März. Niederstraßer, Obermilitärbauregistrator beim Kopfputz, grauen Handschuhen, weißen Fächern und Perlen. Die gestrige Meldung, daß montenegrinische Truppen einen krafte konnten gestern bis östlich t ben Sofabstöj 1 Kalfe köj h 8 115“ der Sobranje sprach der Ministerpräsident Geschow Der Auftrieb auf dem städtischen Viehhof betrug für den Bauamt Straßburg IV, zum Bauamt in Rendsburg versetzt. Die Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen österreichischen Dampfer (es handelt sich um den Dampfe Akalan vo b114“*“ d s 5 1Stel seinen tiefen Abscheu über die Ermordung des Königs Monat Januar 1913 22 167 (für denselben Monat des Vorjahres Papift, Garn, . tin Gletrit, auf seinen Antrag mtt Flor um den linken Arm. Die Lerren dom Zivil tragen zum „Skodra“ der Ungarisch⸗kroatischen Seeschiffahrts⸗Aktien⸗Gehs⸗ 111“; Korps, die sich e Stelt Georg aus und brachte die Sympathien der Bulgaren für 1 8 Enaber.) 18585, 612 59¹) “ 111 21 Fechefh⸗ 1““ Trae 1 Stabspeterinär beim Remonte⸗ hentig . “ den 1g vn Pee 88 einschließlich schaft) im Hafen von San Giovanni di Medua am Löschen 14““ Töö“ sich Truppen Si Fehneh E11“ mit auch S häͤusern wurden im Januar 858! (im 88 acht. depot Sperling, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand, den 1. April bei großer Gala schwarze Kniehosen, schwarze der Waren gehindert und die Matrosen mit dem Tode bedroht Fentfan Un 8 8 8 spor⸗ eset en 1 hhee G ö 888 Die Sitzung wurde jahres 12 047) Rinder, 9972 (12 361) Kälber, 38 726 (43 284] versetzt. Strümpfe, Schuhe mit schwarzen Schnallen und Degen mit hätten, wird von amtlicher montenegrinischer Seite als durchaus bofe dchigen ch 81 11“ F. 192 8 “ en des Feindes hierauf zum Zeichen der Trauer gesch ossen. Der Präsident der Schafe, 91 946 (119 127) Schweine geschlachtet. Für Rech⸗ den 6. März. Velsetzt: Feldern, Militärintend. Rat, Vor⸗ schwarzer Scheide, in den letzten acht Tagen blanke Schnallen, unrichtig bezeichnet. Diesem Dementi gegenüber macht der öö Bericht über die ee iten Gefallantergang Sobranse Dr. Danew drückte dem Präsidenten der griechischen nung der Stadt wurden im Januar ausg Rußland bezogen stand der Intend. der 37. Div., zu der Intend. des V. Armeekorps, zur halben Gala die gold⸗ beziehungsweise silberbordierten Präsident der Ungarisch⸗kroatischen Seeschiffahrts⸗Aktien⸗Gesell⸗ e 6 1 er 1 88 b 8 cht 8 88 5 2 cfallenen 1 Kammer telegraphisch die tiefste Teilnah der Vertreter der 517 286 kg Rindfleisch und 545 440 kg Schweinefleisch und 293 kg Zeterling, Militärintend. Assessor von der Intend. des XX. Armee⸗ Beinkleider von der Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem schaft in der „Neuen Freien Presse“ folgende Mitteilungen über st hen lan “ 8 ee in Fübtang. bulgarischen Nation aus. 6 Kalbfleisch. ; 88 als Vorstand zu der Intend. der 37. Div., — beide mit anderen Falle den gold⸗ beziehungsweise silberbordierten Hut die Anhaltung des Dampfers „Skodra“ in San 8 8 ö“ “ 8 Amerika. „Bei der städtischen Sparkasse beliefen sich die Einzahlungen Wirkung vom 1. April 1913, Steffens, Militärbauregistrator in mit weißer Feder; zur kleinen Uniform dagegen schwarze Unte⸗ Giovanni di Medua durch die Montenegriner: e mürecdie fAgence Bulgarer meldet, versuchten vorgestern Die Erklärung über di igkeit, die Mili du egar 1911 duf 1986056 ℳ (im Januar des Porjahres Saarbruücken, zum Bauamt Cassel I. kleider beziehungsweise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe Der Dampfer hatte beim Löschen seiner Ladung in San Giovannt 86 ve g dnhgie 1scha luste 6“ bessern sh gss aht ct. “ deh el Fruhere San P ercab lh di b2 1g2 1 S Sxpla; 9 CT1““ 8 5 Scqhmjerien G üs. einen Vormarsch, erlitten jedo eträchtliche Verluste. Ihr bes IS 8 3 2 lher emnach er ich ein Mehr an Einzahlungen von 065 ℳ Königlich Bayerische Armee. Schuhe mit 18 und 8g Hut hh 1“ 1 1 bhelande sche in GHe geng Versuch mißlang vollständlg. Enva fün Infanterietoi⸗ Kriegssekretär Stimson, wie „W. T. B “ gestern gemeldet (in demselben Monat des Vorjahres ein Mehr an Einzahlungen von 14. Marz. Im Namen Seiner Majestät schwarzer Feder). In den ersten vierzehn Tagen tragen die fuhr nun eilends in den Hafen ein. Die Montenegriter müeheen sionen mit Artilleree und Kavallerie, die unter dem hat, sondern der gegenvwärtige Kriegssekretär Garrison ab⸗ 4100 198 ℳ). . ’B Seine Königliche Hoheit Prinz Ludwig Herren schwarze wollene Westen und schwarze Handschuhe, in H“ A“ 1f g 1 zwangen Schutze der Schiffsgeschütze vorgingen, wurken Hen „ gegeben. Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des Magistrats⸗ önigreichs Bavern Verweser, haben Sich Allerböchtt den letzten acht Tagen schwarze seidene Westen und graue die au (hnen befinglichen fchcchhnn Ee ber “ geschobene butariese Truppenabtestungen “ — —— Auf Ersuchen des Kommandeurs der pazifischen Flotte Benalchere unkesstalteg 8r82 ö 1. Februar 1913 bewogen gefunden, nachstehende Personalveränderungen Allergnädigst Hemcc. “ eeSDdie „Skodra führte gegen 500 bis 600 Mann serbische Truppen in Gegen Abend griffen die Truppen des rechten bulgarischen Southerland, der jetzt in Guayamas in Mexiko ist, hat das 65 360 Go 197) freivill e Miüglleder befanbes) bnce denenasch zu verfügen: “ Berlin, den 19. März 1913. . den Das Bombardement der griechischen Transportschiffe Flügels die Division des linken türkischen Flügels an und amerikanische Flottendepartement laut Meldung des 1“ diesem Tage bei den bezeichneten Kassen Seefe (B ghig 2 ts. dem Gen. Stabsarzt der Ar Dr. Ritt 8 Der Oberzeremonienmeister. durch “ 8 bereits ’; ” türkische Kriegs⸗ schlugen sie in die Flucht. Zwei Bataillone dieser Division, die sofortige „Abfahrt der Kreuzer „California“ und verpflichtete Mitglieder. am 12. d. Mts. dem Gen. absarzt der Armee Dr. Ritter 8 Graf A. Eulenburg. iff hatte zwei griechische Dampfer bereits in Brand geschossen. Die die den äußersten linken Flügel bildeten, wurden von den „Maryland“ von San Francisco nach der Westküste von Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Januar
.S inglabteil. im K 8 . Nont⸗ i v t 4 is “ ““ S 8 3 35 72 G hrofessn en ven aeherht gistchen, den henesteng. Honore “ Büsgbenehes geiden gas Hranitbesce enen deöfabarhaneser mnihsts Bulgaren zabgeschniten und meen de⸗ Meeresuser östlich Meriko zum Schute der fremden Inieressen angeordnet. enfgnglen ntnitem Gefantbeten nracfa 9100) Alusengeh⸗ dem Prädikate Erzellenz zu verleihen; 8 Mid istli mnterrichte komme. Viele serbische Soldaten waren von den in Brand gerarenen Epivates (Bogades) gedrängt, wo ein Teil dieser Truppen in Asien. dene ges 704 (621 113) ℳ 8 X (eg-) An heashes mit der gesetzlichen Pension zur Disp. zu stellen: den Gen. Ober⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts Schiffen ins Meer gesprungen. Der Kapitän der „Skodra“ konnte der Nacht auf die Schiffe flüchtete. Vor Bulair und Adrianopel “ 868 “ mit außerdem gewährten 11 353 (11 715) ℳ Ert b arzt Dr. Kimmel, Div. Arzt der 4. Div., unter Verleihung des angelegenheiten. jedoch diesem neuerlichen Auftrage nicht Folge leisten. weil gleichzeitig war alles ruhig. 1““ Die Novelle zu dem indischen Strafgesetz über Ver⸗ Solche wurden ferner für 9052 (8644) nicht en 5 dügupgeh. Cbarakters als Gen. Artt, die Sbersabe, und Regts. Aerzte Dr. Der Provinzialschulrat Dr. Michaelis ist dem Provinzial⸗ mit den gelandeten serbischen Truppen auch die Mannschaft seines Griechenland. schwörungen hat, wie „W. T. B.“ meldet, nach langer Be⸗ Personen im Gesamtbetrage von 125 204 (116489) ℳ ewaͤhrt Pf S 1 “ 8 het hea. ecchera9 Süe 1b schulkollegium in Berlin überwiesen worden Dampfers an Land gegangen war. Der Koͤnig Konstantin, der die Na P “ ratung 88 1 Rat bSö i 1 kinder waren 12 988 (12 982) vorhanden für die 124 Ess (122 4587ℳ nter. Berieihung des Charakters als Gen. Oberarzt, Dr. Voig 1 11 3 Nach Verständi 1 ien si Frank⸗ e I1X1“ . 8 “ — ach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ 8
Ferdegie⸗ G b tintt 8 semn 85 Der bcs ia Freseschugse .. manmts Pfarrer EC1““ dit czos des Ee chwazge 8 1“ “ agentur“ hat der Generalgocberneur der Mandschuteis zans 1
ragen der bisherigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Ab: Adolf Roß aus runa, Kreis Eilenburg, ist zum Kreisschul⸗ Pola mit südlichem Kurse ausgelaufen. 9 “ B VPeking Befehl erhalten, vier neue mandschurische Divi⸗ “ 3 ,841 8 richtet, der, wie „W. T. B.“ meldet, lautet: sionen zu bilden, wodurch das mandschurische Kontingent auf 8 an ägbischen Trheiterauf dem deutschen
ichen; ir in Ei m entheben: von der Stellung als diensttuenden Sanitätzoffizer inspektor in Eilenburg ernannt worden. Ein ruchloses Attentat auf die geheiligte Person des Königs hat acht Divisionen erhöht wird. Um die Schwierigkeiten auf dem ö 1 Arber D . G Nach dem Beri er Deu rbeiterzentrale hat die schon
beim Bezirkskommando Kaiserslautern den Oberstabsarzt z. D. Dr. Der ordentliche Profefor Dr. Wilhelm Kroll zu Münster Großbritannien und Irland. uns allen in einer für die ganze hellenische Nation sehr kritischen Zeit A 1“ en Riegel mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform ist in gleicher Eigenschaft in, die vhlafophiche Fakultät der Die Botschafter traten gestern nachmittag zu einer Be⸗ unsern Führer genommen. Ich bin jetzt durch die Vorsehung berufen, Geldmarkte zu beheben, ist die Ausfuhr von ausge⸗ im Monat Januar beträchtliche pchfn rben der Landwirtschaf . EAA13“ meinem unvergeßlichen Vater auf dem Thron zu folgen, den er so prägtem Geld verboten woren. nach ausländischen Arbeitern sich im Laufe des Monats Februar im
mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen; Universität zu Brechau versetzt worden. 1S rechung zusammen. Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, zu ernenngt: zum Div. Arzt der 4. Div. den Oherstabsarzt Dr. 8 1 6 1 “ Preh beschlossen, die Verteeseh 12. Ursche. 5 ee lange ausgezeichnet hat. Ich bringe diese Nachricht zur Kenntnis 1 allgemeinen noch gesteigert. Das Angebot blieb zunächst hinter d Kolb, Regts. Arzt des 1. Schweren Reiterregts. Prinz Karl von den Balkanregierungen die Ratschläge der Mächte über die von meiner Armee, der ich mein ganzes Leben gewidmet habe, und mit 2 —— Nachfrage zurück, nahm aber im letzten Drittel des Monats bedeutend Buayern, unter Beförderung zum Gen. Oberarzt, zum diensttuenden 8 den Verbündeten vorgeschlagenen Friedensbedingungen milr der mich unglückliche und glückliche Kriege unlösbar verknüpft haben⸗ zu. Aus Russisch Polen drängten die Leute, sobald der Uebergan Sanitätsoffizter beim Bezirkskommando Kaiserslautern den Ober⸗ e DEer”rinigszurtunde. zuteil Di henden R if sch in ae gung d 1 Ich erkläre, daß ich immer an ihrer Spitze marschieren und niemals Koloniales freigegeben worden war, über die deutsche Grenze, was wohl au zuteilen. ie zu machenden Ratschläge sind gestern von allen 11 ablassen werde, meine ganze Sorgfalt der Armee zu Wasser und zu Koloniales. mit dem frühen Ostertermine zusammenhängt. Ueberhaupt scheint
stabsarzt 3. D. Dr. Schmitt, zu Regts. Aerzten die Stabsärzte 4 9 “ mas 1 . Hirsch, Bats. Arzt im 7. Inf. Regt. Prinz Leopold, im 5. Inf. Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen Mächten gebilligt worden. Lande zu widmen, deren Ruhmeslaten das Vaterland vergrößert und Im Märzbeft der „Kolonialen Rundschau“ Monatsschrift die Zuwanderung in diesem Jahre sehr stark zu werden, obwohl sich Sv — F zurzeit noch namentlich für Galizien Hemmnisse infolge der politischen
Regt. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, Dr. Zuber des Bezirks⸗ und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ — Im Unterhause teilte der Ministerpräsident Asquith berühmt gemacht haben. F, A 8 „ — kommandos 1 München im 1. Schweren Reiterregt. Prinz Karl von kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten scheh durch in der gestrigen Sitzung mit, daß er heute beantragen werde, Der König Konstantin wird morgen an Bord der Jacht S Ferst se uesereesshadgebee un. bhr ö“ bage geltend machen, die aber mit der fortschreitenden Entspannung “ “ “ die unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesetzt: dem Könige eine Beileidsadresse des Unterhauses „Amphitrite“ in Saloniki erwartet, wohin auch die Königin Verlag von Dietrich Reimer, Berig wird von Professor Dr⸗ behoben werden dürften. Auch aus Ungarm machte sich ein starker die 5 neae üͤberzählig zu Bats. 58 88 Stabsarzt Br⸗ isch § 1. Lerarr arbenng düg. 11“ s. — 8 .u“ den “ 1 ist. 5 di⸗ henech Fetndclmng Tetrckre⸗ düstter Henn geangöse 1ö veogegen es an dänischen und dollndischen Fand⸗ Grohe des Kriegsministeriums im 1. Pion. Bat., den Oberarzt In der evangelischen Kirchengemeinde Berlin⸗ 1 triegsmi 1“** Der Ministerpräsident Venizelos gab in der gestrigen schen Protektorat dargestellt. Er weist hin auf den großen Reichtum Die Industrie war im Monat Februar teilweise weniger gut
Einbringung des Heeresetats betreffs der Aviatik laut Sitzung der Kammer den Tod des Königs Georg be⸗ des Landes und die mit der B.friedung durch die Franzosen eintretende beschäftigt als im Vormonat, stellenweise fanden sogar Aöbeifen⸗
Dr. Wittmer des 5. Feldart. Regts. König Alfons XIII. von Wilmersdorf, Diözese Kölln Land I, wird eine siebente 8 8 8 n 8 Mzaichteit „e 1 . Spanien im 14. Inf. Regt. Hartmann unter Beförderung zum Pfarrstelle errichtet. ““ des „W. 3 dnis best 8 ““ kannt und pries dessen lange Regierung und seine Verdienste 11 11“ — entlassungen statt. Trotzdem fehlte es im allgemeinen nicht an Nach⸗ in außerordentliches Mißverständnis bestehe über die Stellung um das Land. Dann hob der Ministerpräsident die Verdienste treten aus Marokko verdrängt werden können. Die Feetgischem, und frage nach ausländischen Arbeitern. Dieser stand nicht immer ein
Stabsarzt; 82 zu versetzen; die Stabsärzte Meier des 1. Inf. Regts. König Diese Urkunde tritt am 1. April 1913 in Kraft. Englands in der Apiatit, veranlaßt durch die Tatsache, daß die Aviatt des neuen Königs Konstantin hervor und forderte die Kammer L ä ünschen ü entsprechendes Arbeiterangebot über. Im B be, j
— 2 di — 5— . - “ 8 — 8288 jeuen 1 ör andungsverhältnisse, die noch vieles zu w brig lassen, ehend gebot gegenüber. Im Baugewerbe, in der
zum Kriegsministerium, Dr. Landgraf, Bats. Arzt des 1. Pion. eine höchst vertrauliche Sache sei, und daß es bei den Fliegeroffizieren auf, ihm ihre Huldigung zu erweisen. Es folgte eine Huldi⸗ Angetehs 1.acde ise 8e 0. Neuhauß vicschen öngaasen, überden Holzindustrie und den Ziegeleten herrschte andauernde Stille infolge
2 2 „sder Unsicherheit, die in der Kündigung der Tarifverträge des Bau⸗
Bats., zum Bezirkskommando 1 München, den Oberarzt Dr. Mayer Berlin, den 27. Februar 1913. Potsdam, den 4. März 1913. Ehrensache sei, nicht zu erlauben, daß ihre Leistungen veröffentlicht “ Trihi⸗ - EE 88eg in g 8 i Sches 1 b gung der Deputierten und der Tribünen. Auch die Führer der Paradiesvogelfrage in Neugutnea auf die Schädigungen aufmerksam, die gewerbes zum 1. April begründet ist; es war keine Nachfrage, und es
des 1. Inf. Regts. König zum 1. Schweren Reiterregt. Prinz Karl L. S8 I würden. Sehr beachtenswerte Leistungen seien daher unbemerkt ge⸗ Fag Fg 920. YVarradi iesen v. 1 3 G ) ) blieben, und es sei erklärt worden, daß nichts auf diesem Gebiete getan Opposition nahmen das Wort und rühmten den König Georg das Paradiesvogelschießen leicht mit sich bringt: es führt häufig zu Be⸗ gab auch kein Angebot. Erdarbeiter wurden viel verlangt und boten
von Bayern, zum 1. April d. J. die Stabs⸗ und Bats. Aerzte Dr. Königliches Konsi torium Königliche Regierung 1 1 1 4 2nn; 88 8 CI“
Pulstinger des 23. Inf. Regts. zum 22. Inf. Regt, Dr. Zapf ’ RAb0⸗ 66 9, worden sei. Was die lenkbaren Luftschiffe anbeträfe, so fordere die als nationalen Märtyrer, der als Schildwache gefallen sei, unruhtgungen der von den Jagdexpedirionen übermäßig in Anspruch in ni bli j 6 L5 des 21. Inf. Regts. Großherzog Frtedrich Franz 1IV. von Mecklen⸗ der “ C 1“ und Armee keine Fahrzeuge vom Zeppelin⸗Typ. Sire sei eine Er⸗ während er die nationalen Interessen bewachte. Der Prä⸗ 11“ treibt zu gegenseitigen Ge⸗ sc 8 “ 11“ burg⸗Schwerin zum 23. Inf. Regt., beide in gleicher Eigenschaft, den Peteung I peditionsarmee, und Zeppeline zur Verstärkung der ägyptischen sident der Kammer wird das Beileid der Nationalvertretung wa 1161“ h tionen im Gefalge, die jedesmal stellenweise Nachfrage nach italienischen Schleppern, der nicht immer Oberarzt Neumaver des 21. Inf. Regts. Großherzog Friedrich Steinhausen. Großmann. Besatzung oder im Falle einer Truppenentsendung an die an den Stufen des Throns niederlegen und dieses auch der 88 iche Opfer an Menschen eben fordern. — Das Heft enthält das geeignete Angebot gegenüberstand; im übrigen war die Lage un⸗ Franz 1 von Whee eJee sesberin um 2. FInf. dfegs t 8 8 8 eeen. 18 1 se Aoffensichtlch 1 — Königin⸗Witwe zum Ausdruck bringen. Die Kammer beschloß Cö“ 8 Refetsrctennete nash ische 88 verändert gegen den Vormonat. Das Gleiche ließ sich auch von den
zu befördern: zu Oberstabsärzten die Stabs⸗ und ats. Aerzte 8 sel deshalb beschlossen worden, daß die Armee kleine, lei rans⸗ C1“ 5 11““ FAxFn 8 z1 N. 3463. 3 iage. lothringischen Hüttenwerken sa en; auch hier hielt die Nachfrage portable Luftschiffe haben müsse. England besitze gegenwärtig eine Trauer von sechs Monaten und stimmte ferner einmütig von H. Berthold über „Verkehrsnöte in Südkamerun“. Als Neu⸗ Arbeltenn Löhne blicben n n eee. immir meachf d⸗ ”
Dr. Schuster des 17. Inf. Regts. Orff, Dr. März des 21. Inf. 8 2 1 b öx 1 ; 8 9, z1 8 e,; 6 Nichtamtliches. . 101 Aeroplane und werde am 31. Mai 148 haben. Großes Auf⸗ der Errichtung eines Nationaldenkmals zu Ehren des Königs BFurichtung enthält das Heft eine Tropenhygienische Rundschau“ von sprüchen der Arbeiter zurück, obwohl die Werke sich bereit erklärten,
Regts. Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg⸗Schwerin, 8. b 8 öbi ; F8 „t sehen rief Seely durch seine Bemerkung hervor, daß England die Georg zu. Pöihe dazent dr. dnah. übingen, die von jetzt an regelmäßig viertel⸗ den Arbeitern nach 2⸗ bis 3 monatlicher Tätigkeit die Reisekosten zu
zum Stabsarzt (ä6eeeahng den Oberarzt Dr. Bernhard des G 8 vSS 2 or, 1 e“ 1 6 1“ Prinz⸗Regent Luitpold unter Versetzung zum Deutsches Reich. 8 besten Nasehe 1.“ 1b 8 1953 ff .“ “ L 88 ch 1 M. 8 haüüömi gen Fac⸗ hg gesterg — den schlesischen Gruben blieb die Nachfrage größer als 8 8 . 2 zrr: 8 1 g ; G 2 1 8 2 1 1 eit hoͤher ar r 8 — F 1 as Angebot. 8 “ ” Gehact zu bewilligen: heg 1n Arzt Dr. Holz⸗ Preußen. Berlin, 20. März 1913. 48Gq4o “ als kngenn e.. im Besitze irgend Palais übergeführt worden. Augenzeugen des Attentats be⸗ Das Märzheft der Zeitschrift für tropische Landwirtschaft die Ueberseeauswanderung nahm an der russischen Grenze E lischen n Fasnies E11“ 81 ferc 1 Aus Anlaß des Todes Seiner M ajestät des Königs “ Petton. 11“ 2 8 veec L1..“ richten, obiger Quelle zufolge, noch nachstehende Einzelheiten: öö“ 1— n de⸗ tFellonialwirtschaftlichn 88 und überstteg die des gleichen vorjährigen Monats “ Georg von Grie land haben gestern im Laufe des Tages ““ 1ö1 8gde . Der Mörder hielt sich der Ecke der Dreieinigkeits⸗ Perlin, Unter den Linden 43), enthält an erster Stelle ganz bedeutend. 8 . 8 Jahr; 8 vg F aer hemhch 8 doben gestern fans i h 8 veroße Probiem. 88 ds besonderen britischen Zweck Feln deße Nar v eG verbhrgente enes Ftanen heder einen Aufsatz von Dr. C. R. Hennings über „die Oelrohstoffver⸗ Russische Arbeiter überschritten im Laufe des Monats in bei den Beamten der Militärverwaltung: „W. T. B.“ ihre Teiln ah me ausgesprochen: Im Namen Seiner und geringer Geschwindigkent zu vv 1.“ von seinem Spaziergang zurück und ging auf den Palast zu. Als er Heiens h he hüecenictche Snes. i 8 Hö steigender Anzahl die s. an der ostpreußischen und der west⸗ am 12. d. M. vom 1. April d. J. an in etatmäßiger Weise zu Majestät des Kaisers und Königs nr Oberhofmarschall Graf 80 Meilen in der Stunde geflogen und könne auch mit 40 fliegen. die Straße überschritt, schoß der Attentäter aus zwet Schritt Ent. marktes beimißt, ugd führt als Beispiel die eachte Seiracgtofe fceubischen, GoFenft war Maant der schles.
versetzen: die Intend. und Beh oren Peri v 8 5b5* . 8 8eh fernu s sei Revolv ihn. ei t 8 1 8 1 - 2 ersetzen In und Bauassess Perignon von der Intend zu Eulenburg und der Hausmarschall Freiherr von Lyuncker, Er könne schnell gebaut werden, die Schwierigkeit aber habe in der der vagehaclleinen Deveh . eeee 88 Fcusse Lever Brothers, Port Sunlight, an, die in der Südsee 8, wanderung stärker. Ungarn schickte eine stärkere Zuwanderung
II. Armeekorps als Vorstand zur Bauleitung „Militärneubauten a. 8 3 18 d sc—; vdan n. ig Maschine gelege Di sländi ätte 8 3 f 2 5 880on [EEö1 im Namen Ihrer Ma estät der Kaiserin und Königin die v zegelegen. Die auslän schen Maschinen hätten sich als 1 n 8. — Ländereien gepachtet hat, um dort eigene Kokosnußkultur zu betrei en, als im Vormonat. Das Angebot an italienischen Arbeitern
en W C’“ des de e eg hüttän ghiacht, Oberhofmeisterin Graͤfin von Brockdorff und der Oberhofmeister istungsfäbiger 88 die erwiesen und der beste Weg zur ö“ E gegen bn, föhsteh stersagtek h und ferner im belgischen Congogebiet Eigentumsrechte auf größere blieb auch im Berichtsmonal noch gering. He cacz arhettern Seee s dhhhan E11““ Aucbeuten Freiherr von Mirba ch, im Namen der Regierung der Rei chs⸗ 8 81 Hüng 6 cteng e 5 sei gewesen, einen hohen Preis und ö sect enn Wüeerstand ahr keife Soldaten Oelpalmenbestände erworben hat. Auch in Britisch Westafrika besitzt aus Italien nahm zwar während des ganzen Monats zu, gin Das Kriegsministerium hat üin Peeezende Personalveränderaergen anzler “ Beihena Hollweg, der Staatssekretär von die. nuef 8 ewinn zu bieten. Ueber Angriffe durch kamen den Gendarnün zu Hilfe. Als der Mörder fest “ 8. die Firma Vorzugsrechte auf die Gewinnung von Palmöl, und sie aber meist nach der Schweiz, Luxemburg und Frankreich, wohl vielfa
bei den Beamfen der Militärberwaltane erdfäar, 8 E11““ Unterstaatchekrene 11“ d 1 e dien 19,fs “ erschöpfende Versuche angestellt wandte der Adjutant sich nach dem Kos nsge n 8. er unverletz! steht zurzeit mit der Regierung von Liberia in Verhandlungen, infolge der andauernden Warnungen der italienischen Arbeiterpresse
am 26. v. N. wurde der Zahlmster Ranßweiler des C 1 E111“1“ 1“ 1 veahigs 88h 28 eme gelöst worden. Es habe sich glaubte, ater der Kön,e war zalb Berneniles Bettn heallg 85 um dort ebenfalls auf größeren Flächen das ausschließliche vor Zuzug nach Deutschland angesichts der unsicheren Lage des Bau⸗
2. Fußart. Regts. auf Ansuchen wegen nachgewiesener Dienstunfähigkeit und in von sen igass gehe . Früsident Dr Graf 1 eiß 11“ 11“ mußte in einen Krämerladen gebracht werden; er konnte kein Wort Recht. 12132 11“ kin dutte. s erRerben. Frverhes 68 8 b “
1 2 n des Abgeordnetenhau er . w . worden ECb“ 9s. 3 .He a e Fettindustrie den Avppell, rmonat be „ziemlich bedeu ändis
“ seiner Dienstleistung in den dauernden Ruhestand von Schwerin⸗Löwitz, ferner sämtliche hiesigen Botschafter und dürfe 8 kein Fuftschif wagen, über einem feindlichen Lande in irgend mehr sprechen. Soldaten irugen ihn in das Hospital. ebenfalls durch eigene Plantagenwirtschaft in den Kolonien. die Arbeiter ließ 25 Berestanch bedeutin lan sachairäshofssher
“ versetzt: am 1. d. M. mit der Gesandten, sämtliche preußische Minister sowie eine Abordnung W 1 6 bec Seerschtffe überhaupt erreicht werden könne, zu Die Untersuchung des Anschlags auf den König hat er⸗ Beschaffung ihres Rohmaterials in die Hand zu nehmen. Die Ab. Arbeitern fehlte es fast völlig, nur wenige Viehwärter kamen ins Land,
Wirksamkeit vom 1. April d. J. die Garn. Verw. Inspektoren des 2. Garderegiments zu Fuß und des Königin Elisabeth Luftschiffe sehr sch 8 htangrise rlhtte Fnel, 2s wäörde 8 geben, daß keine weiteren Personen daran beteiligt waren. handlung von Dr. S. V. Simon über „Zapfversuche an Hoven obwohl die Nachfrage nach solchen beträchtlich war. Das Angebot von
interberger von der Garn. Verwalt Augsburg zur Gard Wenrene Gardegrenadierregiments Nr. 3. ““ 8 2 s erig sein, ein bestimmtes Ziel in der Dunkelhet Der Mörder ist ein elender heruntergekommener Mensch, der brasiliensis, mit besonderer Berücksichtigung der Latexproduktion, der Industriearbeitern war ebenfalls gering. Erdarbeiter waren im Januar in⸗
F als Kontrolleführer, Seiferling von der Garn. Verwalt. 8 fei fuh 8e iner Invasion zum letzten Male geprüft von Almosen lebte und von seiner Familie verstoßen war. Er Neubildung der Rinde an den Zapfftellen söwie des Verhaltens der solge des milden Wetters zahlreicher als in anderen Jahren über die
Bamberg zur Garn. Verwalt. Fürth, Motschmann von der Garn. “ C88 net 8. Grs⸗ 1n d Semehtabgter EbEE1ö11 ist nicht irrsinnig, aber doch nicht vollkommen zurechnungsfähi deeservestoste im Stamme“ widd fortgeführt. Dr. Stmon beschreibt Grenze gekommen; hemmend wirkte auf den Zuzug der Streik in der
Verwalt. Augsburg zur Garn. Verwalt. Grafenwöhr letztere beide in betrn btiich 5 eht 8 Whnelligkeit der Handelsschiffe habe sich Er entwickelt g, listi d 9 8 3 1 gsfähig. in diesem Kapitel die Regeneration der gezapften Rinde und gibt Crefelder Textilindustrie, wogegen der Zigarrenarbeiterstreik im süd⸗
gleicher Diensteseigenschaft. 7 In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Staatsministers dcn c efmne rt, 4 ne bemerkenswerte Erhöhung der Wirkung 8 wickelte sozia istische Ideen und war vor etwa zwanzig auch für die Praxis wichtige Fingerzeige. In einem Aufsatz über lichen Holland veranlaßte, daß Zigarrenarbeiter und Tabakarbeiter in Sacssehrren d.⸗ vIr. Delbrach ö den, de. 8 888 reten und noch bemerkenswerter sei die er⸗ agen von Athen über Volo, wo er si einige Tage auf⸗ Schädlinge tropischer Kulturen macht Dr. Friedrich Zacher Mittei. kleinen Trupps in die Duisburger Gegend zogen, um dort in der
Plenarsitzun 9 8. WUe 11“ dem Abkommen shet ;8 drabih rsrsee ent. Dazu komme die Luftschif. gehalten hatte, nach Saloniki gekommen. Für sein Verbrechen bungen über einige in letzter Zeit bekannt gewordene Schädlinge Tabakindustrie Arbeit zu finden. An der dänischen Grenze herrschte
8 wischen dem deutschen Reich und Italien über Arbeiter⸗ neuen Faktoren habe der Peerderntene. Ait, Rehcsgctgrssin ecG besne “ er sagte fes eass 8 1n eb B gäiger UFopischer W“ * 1 E noch fast völlige Stille; die Zuwanderung war noch ganz unbedeutend.
.“ 1 — 2 1 1 im Schloß u ftü und sei von . enrage über eine neue Fettfrucht aus Neuguinea, über die Kautschuk⸗
Königreich Preußen. versicherung die Zustimmung erteiltl. Die Vorlagen, benes Unterkomitee des Komitees für die Reichsver⸗ futanken brutal 11“ 8 ausfuhr aus Ceylon und Brasilien, über den Welthandel mit Uüchr 1
8 8 b ““ 1 betreffend Festsetzung des Durchschnittsertrags an Zu⸗ b 3. 7b z9 ernennen, das den ganzen Gegenstand noch einmal G wolle und Baumwollwaren, über eine neue Sisalhanf⸗Gewinnungs⸗ Zur Arbeiterbewegung.
ajestät der König haben Allergnädigst geruht: wachssteuer nach 8 60 Zuw.St.⸗G. für entschädigungs⸗ urchberaten solle, insbesondere im Hinblick auf die etwaigen Aende⸗ ini maschine ufw. sowie kurze Mitteilungen aus dem Gesamtgebiet der In Cöl d Dienst⸗ dem Gewerbegericht als
2 in Berlin⸗ berechti A ie rungen in der strategischen Lage des Landes, die durch die neuen ““ Rumänien. tropischen - rikultur u isti 8 n.,0 fenden . .. eres
den Direktor des Prinz einrichs⸗Gymnasiums in Berlin rechtigte Gemeinden, gelangten zur Annahme. Ueber die Faktoren herbeigeführt sei 8 1 „ meld pisch g ur und handelsstatistische Angaben. 8 Einigunggamt Verhandlungen zur Beilegung des Ausstands Schöneberg Dr. Gerhard Michaelis zum Provinzialschulrat Zulassung einer Ersatzkasse § 372 des Versicherungs anden ofigeführt sein könnten. Asquith habe auch im Interesse „ Im Senat machte gestern, wie „W. T. B.“ me „der — Nr. 6
5 “ Fe ir Pa Frelller rsag asf nch, 8 caßt n Kern des Landes beschlossen, Balfour zur Mitgliedschaft in diesem Komitee Ministerpräsident Majoresco Mitteilung von der Er⸗ .“ eehehe e Fasese 87 . 8
88 3 8 Mo 1 G - hX“ 1 .Bl. erhan a 8 e
1 g e wurde Beschluß g gerverein einzuladen und Balfour hab e Einladung angenommen. mordung des Königs von Griechenland und erklärte, 8 8 Rh. est Ztech ühef 8eg. r e der streitenden
8
8 6 1“