8 11543 8 18 115788] Bekanntmachung. [115437 1 8 [1166361 Bekanntmachun 8 fii ünder⸗Ges. m. Die efche Ferranti⸗Zähler⸗Gesell. Bayerisches Brauhaus G. m. b. H.
b vei aur ellschafter ist Die Pneuma⸗Fer Lie vsche nti⸗Zahler⸗ 8 8 buear⸗ 8re n Aacaedene de 1Seh Nchruf, Eühalcn u. b. H. ist durch Gesell chafterbeschluß. v. schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläͤubiger in Mersch bei Jülich. Die Gesellschaft 1 b 2 88 4 “ im Feuer⸗Sozietäts⸗Revier 111 des Mehlhändlern für die Kreise Sgar⸗ 3. März d. J aufgelöst. Die Gläu⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich ist aufgetöst. öʒ 8 ““ 8 (S Le ch st e B e i 1 a e 1 “ Berliner Pfandbrief⸗Instituts 8 ge⸗ gemünd u. Forbach G. m. b. H.“ am biger wollen sich bei dem unterzeichneten bei ihr zu melden. Berlin, 15. März 1913. Die Liguidation erfolgh I 8 8 .8 “ 8 wählt bis Ende 1913 — find Ersatz⸗ 31. Dez. 1912 aufgelöst worden. Alle Liquidator melden. U. Zehmisch, Der Liquivatur der Deutschen besigen Geschäftsführer Michael Geisel in v. 2,1½ 8 —,1 wahlen von Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ Charlottenburg, Wielandstr. 13. Üüe11 m. b. H. 2 e e der Gesellschaft werde 8 ei er und Köni li 1 Deputierten zum Ausschuß und sprüche anzumelden. 11134551 Anfford — Le. sgefordert, si agbei dem unterzeichneten 88 reu 1 en ac sa 1 Deputiertenstellvertreter zum Ausschuß J. Schmitt, Liquidator Aufforderung. Felir Hertzbergg 21. Trfeedeee e fis grt erforderlich. Saargemünd, Bergstr. 8. Die Firma B. Duell, eere Berlin⸗Weißensee, Große Seestr. 8 LIn 8 e März 1913 1 Berlin D onn erst a den 20 Mã 1 88 gemäß, 88,62 99n 8 [116090 — 8 Lenh nshace, ntt beschrcgefesr ö6““ Bauerisches Brauhaus G. m. b. H, i.2 ——— — — ef0seer g. Marz atuts für das Berliner Pfandbrief⸗ Liquidation unserer Gesellschaft schafterbeschluß vom 11. Juli 1912 auf: Die Rosenthaler Bodega G. m. Der Liquidator: M. Geisel. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. Senssenschfts., Zeichen, und Musterregstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeig
dan Wehthenfagfarct bee haah 28 die Gläubiger werden gelöst worden und in Liquidation b. H. hat am 23,11. 12 die Eiquidation [106459] Aufforderung. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
Zum Wahlkommissar ist Herr Magistrats⸗ ist beschlossen; die 8 d Ligj ffo⸗ 8 1 Termin aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns an⸗ getreten. 3 beschlossen und den Unterzeichneten zum Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. 1 ““ 8 “ Bestsnt, ealchin ge Epen bunfefeen. 8 ’. b Die Gläubiger, welche 8 die Ge⸗ Liquidator ernannt. Alle Gläubiger Amtsgerichts vom 4. Januar cr. ist die entral⸗ and els r e 92 9290‿ hx dauerstraße — eine Treppe, Zimmer 53, Dresden, den 17. März 1913. sellschaft noch Forderungen haben, werden der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Liquidation der Firma Franz Spets⸗ “ 16X gi er ur sU en E et 16 am Mittwoch, den 9. April 1913, 8 be eigardet Fang zastsöcse 8”e- eee I 8ged ingeäe bei sne vo1. mann G. m. b. 8. Feorbntt v Zentral. Handeleregister für das Deutsche Ret 5 ch
10 Uhr, der Bodengesellschaft Habsburger⸗ d. J. bei dem unterze Li⸗ Roseathaler Bodega G. m. B. H. und der Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ 1“ 8 register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin L 3 1 abhalten ““ straße 8 Hapfete igi beschränkter quidator ““ 88 Fr. Wilh. Bogisch, Wielef⸗Str. 4. wofs lacgen durch rectöträftgge 8 gerhftabhober ““ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, ö.“ Perbzar H fer “ Elchehnt bE“ 3₰ shar
tigt ist j 8 ines aftung isLiqu. 8e M. Lewin, 8 “ Urteil vom 18. Oktober 1912 die oben . n 8 — n — in Wehlberehtigt ist seder Besitzer eime Johannes ehmann. Curt Reimer. —Wiesbaden, Rheingauerstr. 7. ([114929] genannte Firma für aufgelbst erklätt — — Anleigenpreis für den Raum einer zgespaltenen Einheitszeile 20 ₰.
Die Blitz⸗Brikett Gesellschaft mit worden ist. Die Gläubiger der Gesell Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 69 A., 69 B. und 690 ausgegeben b
fassend die Stadtbezirke 31 bis 49 — be⸗ 116306 Bilanz der 88 3 r b er Gese legenen S. eeng. “ Spar⸗ und Leihkasse von 1820 Gesellsch. m. beschn. Fgns dülcs iußer Sestng.eheg Hoben⸗ e neeee 6 1e 8 briefen des Instituts bere eliehen ist. 8 ltimo Dezember 1912. asstva. zollernstraße 54, ist dur sell r⸗ ihre Forder 8 3 Ze. Z. 7480. 8 Mi ;
Das Wahlrecht muß in Person aus⸗ hägäKea — — ⸗ — 7 * beschluß vom 15. Februar 1913 auf⸗ cr. unter Beifügung der Belege . Patente. von 8 und 111“ “ Filiale München, München. Ferkaseen auf nassem Wege. Dr. Alexander Erzen, insbesondere solchen, die wenig geübt werden; nur die Vertretung der— 8 X 1 1839 619.2 gelöst. 8 bei dem Unterzeichneten brieflich an⸗ 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Wege unter Vermeidung von Wasser. 19b. D. 27 402. 2. “ München, Georgenstr. 101. Schwefelkupfer neben viel Karbonaten Ebefrauen durch ihre Ehemänner, der Hypotheken. .3 109 825,10 Bucheinlagen .. .. . Hierdurch fordere ich die Gläubiger zumelden. 1 ausscheidungen im Filter. Zschocke⸗Werke Stützung von zwei oder See 28 v97 12. enthalten, durch Erhitzen der feinzer⸗ Minderjährigen durch ihre Väter und Rückständige Hypo⸗ Stammanteile . .. 8 auf, sich bei dem unterzeichneten Barmen, den 19. Februar 1913. * ) Anmeldungen. Kaiserslautern Act.⸗Ges., Kaisers⸗ aisse . fol end Brücken unmittelbar f. M. 47 464. Dauerhafter und kleinerten Erze zwecks Entfernung von Vormünder und der moralischen Personen thekenzinsen... 10 568,36 Ertrareservefonds: 8 ℳℳ . Liquidator zu melden. Der Liquldator: Für die angegebenen Gegenstände haben lautern. 29. 8 11) . 9. 9 88 rü 2 in Krüm⸗ gut schäumender Seifenriegel. Zoltan Schwefel, Auslaugen der Erze und dure esgens bestellte Bevollmzchtfgte ist Fähts 1“ 1107 29912 venge e sa22191 100, Cassel, Hohenzollernstraße 54, den Hermann Erdelmann, Gerichtstaxator. die S. öG“ an dem bezeichneten 12f. S. 36 869. Selbsttätige Zu⸗ oder C . Jucho e Netherste strcsrenct ang)c Bahe⸗ Eeertrecsfe derg enge
b . “ 162 730/12 Bewillig 1 „März 1913. 1.“ eeen. 1 „Abfh te eeh.re Ge . . , 8. 12. Robert; Dr. Georg Döllner, Ma 2 8 zutcgsg. Mitbeftzern eines und des. Doerse Debitores . „38 250⸗ J2 19 Ihtss Abzi Miataen... i lachtdteer hegenftend der aendacn . drdervoechulcereher. degeten bsne ü820. „Verfahten zur Sellet, Erich Mraemecke us Walier Hllde. „annong, 28, e 3, 0. u. b. d. selben Grundstücks kann nur einer, und “ 8b Ueberweisung d. schuld. 1 322* LSSö. IZen ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Fean bei 13“ “ Crich “ hbandt, Pat⸗Auwälte, Berlin SW. 61. 40a. V. 10 743. Verfahren zur Er⸗
var derjenige zur Teilnahme an der Bankguthaben... GG“ vA I ex — 111659 ; 1 geschützt. t 3 Flüssigkeitsspi m Ir See ene “ zeugung homogener Körper beliebi aktiven Wakl, zugelassen werden, welcher Kassa . 13 279 650 zuz. des Uebersch. 1912 9 418 Die Normal Zeit, Gesellschaft mit 3ens ü Felee.b werden auf. Ia. B. 69 039. Verfahren zur Auf⸗ “ Ae Fürern Henn. ö. Hamelnerstr. 1. 4. 7.12. 23f. St. 17 269. Reibrädergetriebe aus reinem Wolframmekall, vligenfare Itven antzgleechenden Vollmacht der 8 ““ “ beschränkter Hoftung. Magdeburg, ie Gläu ger. 8 bereitung sulfidischer Erze, welche mehrere oder Oeffnen Ges Selh siges Lschließen . E. 18 860. Elektrische Stell, zum Antriebe von Pendelschlagpressen, länder, Essen⸗Ruhr, Burgstr. 24 23. 3. 12. übrigen Mitbesitzer versehen ist. 8 V Saldh 1051. 1912 . 291 758 18 ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Ge⸗ gefordert, sich be 11 en. Sulfide enthalten nach er em Oelschwimm⸗ eines Schwi b 8 T“ G6 vorrichtung für Eisenbahnsignale u. dgl. insbesondere Seifenyressen. Wilhelm 42f. u. 4838. Oberschalige Tafel⸗
Die Wahl erfolgt derart, daß die Be⸗ “ zuz. des Uebersch 1912 9 518 75 301 2769: sellschaft werden aufgefordert, sich bei ““ . 1 verfahren. Bergbau⸗Actiengesellschaft wird s Patent⸗ Anm. E. 8o“ Stbaskzahe 26 Paul Lom ke, Berlin, wage mit Ober⸗ und Unterbalken Fa. sitzer aller bepfandbrieften Grundstücke Kursreserve: mir zu melden. 8 Fabrit Zick⸗Zack⸗Zeitz mit beschränkte Friedrichssegen, Friedrichssegen a-d.Lahn. Zus. z. Anm. S. 31 985. Guido Simo. 31. 1. 13. . 89 unschweig. e eg 20. 25. 4. 12. b Bruno Ulbricht, Nürnberg. 4. 6. 12. eines und desselben Feuer⸗Societäts⸗ 1 S ö“ 22 791,32 Magdeburg, den 3. März 1913. 8 Haftung in Liquidation: 1 10) nides, Mannheim, Meerfeldstr. 57.29. 7.12. 20i. M. 46 860. Vorri Ni . H. 57 180. Funkenfänger. 42 h. B. 69 809. Verfahren zur Reviers die Deputierten aus ihrer Mitte Verl bß ausgeloste Der Liquidator der eahhhe. Dr. Carl Tiieme. 3a. D. 27 810. Strumpfhalter für 12i. B. 67 967. Verfahren zur Her. Auslösen der Bremsen diach Haansteiic eson ecn; Mgrner. ner “ bPesöcpem ä 8 3 l. 8 änkter 8 Seme zn 2 † S St 5 1 S. 1 8 388 8* * 8 — 1 „B. A.; .. . „1 . T 8 2 mäblen, . bepfandbriefter Grundstücke Wertpap... vee⸗ 88 Gefeme eehen; .ee [115438] 3 Eint eSunaägare Erleben Prüunpfe ö “ elektrischen Stromkrelses. Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 3. 12. 8 Sptische Iudunüch⸗ Rechtengesenschas⸗ im Feuer⸗Societäts⸗Revier I1I werden G 2 22 685,57 Paul Gasser. Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom straße 15. 4. 11. 12. Bishop, Brooklyn, V. * A. Verie N Phe Fale Cith, „Priorität aus der Anmeldung in den 420. L. 34 093. Wirbelstromge⸗ in eng. ecec he. eheit ervarbheeie Nen eingestellt Fin II1 22. November 1912 sowie nachträglichem ke.. .sI. Worrichung zum Dr Eearcenlh 16“ I Fat u “ C. W. I Staaten von Amerika vom schwindigkeitsmesser für Fahrzeuge und Termin mit dem Bemerken eingeladen, 1 Ausgleich der Kurs⸗ 3 5 6s⸗ [115436] notariellen Protokoll vom 8 März 1913 Umschalten der Gaszufuhr bei Invert⸗ 12i. B. 98 142 “ 8 .⸗Anw., erlin SW. 61. 3. 11 anerkannt. 1 stehende Maschinen aller Art mit einem daß einem jeden von ihnen eine besondere 1 disferen .. 8220 80/ 30 9063, Durch Beschluß der Gesellschafterver, soll unser Gesellschaftskapital von lampen. Alexander Franke, Reckling⸗ Ausführung des Verfahrens zur Dar⸗ 20j. S. 36 107. Selbsttätige Prnen ven. ng8; asaschine zum mechanischen Temperaturausgleich. Fa. Einladung durch das Berliner Pfandbrief⸗ 1 Div. Kreditores. . 6 021 53 sammlung vom 11. März d. J. ist die ℳ 1 000 000,— (eine Million) auf hausen, Halternerstr. 46. 20. 9. 12. stellung von Wasserstoff aus Metallen und si leinricht S 8 bsttätige Block. Entfernen von Knoten aus gebrauchten Andreas Veigel, Cannstatt. 21. 3. 12. Amt zugesandt werden wird, welche beim Hypotheken . 43 800 — unterzeichnete Gesellschaft in Liguidation ℳ 625 000,—, in Worten: sechshunder 4c. L. 34 368. Kuppelungsvorrichtung Wasser; Zus. z. Pat. 254 593. Dr bes ee; 1 Che⸗ Augiltatre Bindfäden, gebrauchtem Garn usw. 44 b. H. 61029. Aschenschale. Fa. Eintritt in das Wahllokal vorzuzeigen ist 5282 985 50 5282 986 50 getreten. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. fünfundzwanzigtausend Mark, zusammen⸗ für lösbare Schlauchleitungen an dem Friedrich Bergius, Hannover, Parkftr 1. (Systèmes 22 1 runet; ecer Spienereimaschinen; Fabrik Seydel C. Ph. Hinkel, Offenbach s. M. 8.1. 13. und daß ein Verzeichnis der im Revier Die Geschäftsführer: W. Zornig. L. Fricke. ddie Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ gelegt werden, und fordern wir unsere Aufstecknippel an Gasapparaten bei ge⸗ 15. 7. 12. u“ Ia 11“ 62 en. 458. L. 34 446. Waschstab für bepfandbrieften Grundstücke und der zur Revidiert und mit den Büchern Revidtert und mit den Büchern der Wands⸗ tung, werden die Gläubiger der Gesell⸗ Gläubiger auf, sich umgehend wegen öffnetem Gashahn. Fritz Legerer, 12i. B. 69 514 F“ n. 8 W 8 G 2.4.12. 3 f. O. 8030. Verfahren und Ein⸗ Tellereinsätze von Milchschleudern. Fa. Wahl W Besi bfc verselben 8 übereinstimmend gefunden. beker Spar⸗ und Leihkasse von 1820, G. m. b. H., schalt aufgefordert, sich bei derselben zu 8 Forderungen, bet e Gtockerag; 1 Dipl.⸗Ing. Alfred Reinigen roher Ueberchlorsäure. Berg⸗ für den “ vefrvorrichtang 11“ wer ifcueha von 28 9 “ “ 169 “ Bureau des Berliner Pfandbrief⸗Amtes, Die Revisoren: übereinstimmend gefunden. melden. 8 1 erdau. den 15. Maärz 1913. “ Bursch, Pat⸗Anw, Berlin W. 8. 8. 5. 12. baugesellschaft Teutonia Akt.⸗Ges. inen B b Zwecke. 45g. R. . Vorrichtung zum Eichhornstr. 5, in den Geschäftsftunden .⸗ v- Wandsbek, den 1. März 1913. Berlin W. 35, am 15. März 1913. C. Ff. Dittes, Gesellschaft mit 4b. D. 27 179. Fernzündvorrichtung Wustrow ö 12. 11,1369 Sx 6 “ S er Oüto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. Zerstören des Schaumes von Milch und werktäglich von 9 bis 2 Uhr ausliegen Rechts lt H. Axt Wilhelm Fischer, beeidigter Bücherrevisor. Concordia, Deutsche Verlagsanstalt 1 S. 8 für Gaslampen mit einem durch Saug⸗ 12i. K. 53 009. Turmkondensations⸗ 21a. 29 16 589. Elektrischer Ab⸗ 31 6b B. attef anderen schäumenden Flüssigkeiten. Ludwig ”’9. 1 8 Rechtsanwa Art. T Fischer, b rnn,b. H. 14 Lf irakeon beschrünkter Haftung. . 1“ .“ 8 rmkondensations⸗ a. M. 46 589. Elektrischer Ap⸗ 31b. P. 28 386. Rüttelformmaschine, Runge, Edewecht. 24. 2 12 Berlin, den 6. März 1913. [116307] Fücene “ Kredit ühgg H. Worms. Adolf Jacobowitz. den Gasdurchfluß Scieber. Frebanm “ Uie hroseg Base be 11 u“ Hesn 11.“ dee mürtgeg 11““ Suttertrog⸗ Zus
— inn⸗ und Verlustkonto 1912. Kredit. — 2 — — 8 8 8 3 1. aalen, n von Tor⸗ Hebedaumens steht. Ww. Emily Merrietta z. Pat. 238 052. 1 3 Gewin und 2 st 122 . b 2 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. pedos u. dgl. auf dem Draht⸗ bezw. draht. Pridmore u. Henry Adelbert ePprid⸗ “ x 6 7
[113224]
u
Magistrat. 11e“““ 8 SmFweser 22 mFFrepe.en . n — ö] E11 G schaft u. Fritz Mucke, Dessau. 25. 6. 12. 2. 11. 12. losen W 2 1 8 — — An Konto für weibliche Rinder 2 061 76] Per Konto für männl. Rinder A. 12 930 29 2 2 ch 8 6 8 1 8 g 8 osen Wege mit dauernd umlaufendem, more, Chicago; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ V. St. A.; Vertr.: Cast ·8 [1166371 Ph nhawes 8 P9 23141 Konto für männl. Rinder B. 10 439,62 8) . Unfall ts k. Versi erung. 18 eeittäcigen Aenanher 1n Aregtung, 1114“ grn schrittweise fortgeschaltetem Typenrad bezw⸗ Anw., Berlin SW. 48. 27. 2. 12. 4 Pat.⸗Anw., Berlin Sgen,ä Die Verwaltung Wertpapierekonto 3 480 — Knochen⸗ u. Talgkonto 2 959,20 [116602] 6 2 — Gaslampen zu vorausbestimmten Zeiten Natho Geseke i ööö 89 Kcholte e. EE 4“ o LEIö6““ 2 Inventarienkonto.. 120 60 III76 200,22 L erei⸗Beru 8 eng enschaft Gustab Weinmann, Zärich; E“ eTers6h 1“ 5 Fe 1 u. Viktor Krasnikoff, masse aus Sand, Raps⸗ oder Leinsamen⸗ selbsttätigen Verstellung des Zündmoments der Handelsbank in Lodz. Gerätekonto . . . . .. 28,80 Fenn⸗ sür Fresser “ nag 9ℳ8 g˖ - Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.“ stellung von kolloidal lüslichem Schmefel München ö“ “ b“ Woh 8 Wilsam Bain 8 8 Eäscnet ghha ne eE . Steuererstattungskonto 590 ’1P ö 1225o,b△̈ . 2 S S ö. 25 8c H “ . z Zus. z. r g Anw., Berlin SW. 61. 5. 6. 12. und Selen durch Einwirkenlassen von 21c. A. 21 589. Mit eingepreßten Anw., Berlin SW. 48. 1. 7. 12. 8 298 Nenstragtnaschneg. Zusen — büesas
Unter Bezugnahme auf §§ 51 u. 52 der Betriebsmittelkonto. 10 593 33 — 1 5 78* 8 88 5 Sinsenkonto “ E tion RNuüun hen. 8 6b. Sch. 39 899. Verfahren S s s 1 1 1 . . . zum Schwefeldioryd oder Selendioxyd auf Metallteilen ve 28 J — ioritä Anme 6 T1““ “ Senbiognde anf rsehenes Isolierstück, das Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ G. m. 9. 11““ a. M.⸗Bocken⸗
8 . Auslaugen des Hopfens bei der Bierberei⸗ Schwefelwassersto nach dem Pressen bei T itanni , — 8 88 8. e em sen bei Temperaturen über britannien vom 28. 12. 11. 1 eim. 1 8r 8 hh dhreiben . 1“ vn ag e. Berlin⸗Steglitz, “ ö b. Ehasscsen⸗ 1“ “ . B. 68 335. Verfclannt zum — D. 26 498. Spritzvergaser für 8 . 8 1“ t 8 — 8 8 achen hie D8LE11“ 1 11e““ EEETöö“ I“ dh. . 30. 7. 12. Slektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Eintra d 1 dltags ddnsge⸗ Sten Bankgehände, 1 An Kassakonto “ Per Feserseasage aon .. g. die Wahl der Mitglieder des Vorstands der Sektion VIII der Lagerei⸗Berufs⸗ Sh.terg, “ ds 12Zi. W. 38 809. Verfahren zur Ge⸗ 30. 12. 1 8 8 Kühlofen. b“ Bnren E“ B st 8 148— N 336/16, Wertpapierekonto “ 97 280 16 Betriebsmittelkonto . 3677 genossenschaft am 8 9. b Bebr Erefeld 89 8 8 a. Peltzer “ des Schwefels der Zell tofffulfit⸗ Z1c. A. 21 990. Bühnenregulator Kottbuser Ufer 39/40. 31. 7. 12. 12. 2. 12. 8 geben u Inventartenkonto .. 198 V Montag, den 5. Mai 1 913, Vorm. 11 Uhr, 188bbö“ Phe fah “ Walther, mit in die einzelnen Bedienungselemente 33a. H. 58 901. Knickschirm mit 47a. M. 46 578. Schutzvorrichtung 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Gerätekento . — 1 8 — in München im Sitzungssaale der Handelskammer, Neue Börse, gelegentlich der dies⸗ 1 Trocknen von Wäsche und 1e 120. C. Creehenesn hencen. Hhenesfäcen Teilen bestehendem an Tiegeldruckpressen mit selbsitätiger Aus⸗ Rechnungsabschlusses für das Jahr 16 142 071077 “ sührigen ordentlichen Sektionsversammlung LEET111“ 1Sern eüe ne; ’ 8 Waschtrommel. Karl Julius Breh, stellung von Allylformiat. Chemische 4. 4. 12. . Gahuftr. S 8 teukölln, . BsS 2 1esch. fassung über di 1912 zu Gewi 8öö 1912 8 . vI Anih Hen “ eingeladen, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem 8 K. Bosch, Pat.⸗Anw., Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche⸗ 21c. A. 23 228. Mit eingepreßten 333a. Sch. 41 551. Verkürzbarer Hensene esgensnu8n et desg 2) “ e “ — vamb.k —— — I waͤhlen vünde 10 Mitglieder des Vorstands und 10 Ersatzmänner. (§ 25 Frut . 63 1. 8 Wasch⸗ und Trock 1). Berlin. 23. 8. 1 Metallteilen versehenes Isolierstück; Zus. Schirm. Josef Schneidrzik, Berlin- 17e. B. 69 371. Schmierung für “ E1“ 88 381 per ö 1 g9f. 1 Nh 2 g 8 8 vefa . b ece 39 ge dn. 8 C. 89 hn zur Dar⸗ z. Anm. A. 21 589. Allgemeine Elek⸗ Schöneberg, Wartburgstr. 1. 24. 7. 12. das Kurbelgetriebe von in beiden Dreh⸗ Kandidaten an Stelle der aus⸗. Konto für männl-Rinder B. 1 081,57—% IBetriebsmittelkonto. .. 3102 — Der Sektionsvorstand schlägt gem. § 7 Abs. 1 u. 3 und § 22 der Wahl. Perte: K. Bosch, Pat⸗Anw, Stütgark. srechelden Foemialen durche Cehlvet, 21e: . 87 Lüh rdar nvsrenas enene. nil Saseibere defrnert. öüengen vümlansenden Folbenmaschmen ve wojßlt 8987 9 82 1 3 1 38 8 hißen. Zlc. K. . orrich mme. j r, Ostrowo. Ben . . 4 hedi den. Revisionskommission zur Köntt.a- Shde Fieder Salle-ae “ Eeö ven Wild, i. Fa. J. D. Keyser, Kohlenhandlung in 8 b. 88 1 Chemische Fabrik Grünau Landshoff für Hochspannungsleitungen bei Draht⸗ 10. 6. 12. deische Aitemgbil 88 Süüszen Pirgur “ 972— ) Fftan güh⸗ enrat Fritz eild, i. Fa. J. D. yser, Ze. C. 82* 299. Staubabsaugevor⸗ Meyer Alt. Ges. u. Dipl.⸗Ing. bruch, bei welcher die Erdung durch einen 34c. K. 51574. Stiefelputzmaschine. Mannheim. 1. 11. 12. 8 8. Ugf 111“ 8 Aktiva. ZBilanzkonto 1912. Puassiva. 2) H ügcere Klöpfer, i. Fa. Klöpfer u. Königer, Holzbandlung in München, t G 111““ Grünau b. Berlin. bb fausschechendeng 1 Eefelet. Aefren L Leipzig⸗Gohlis, Benedir⸗ 47 e. D. 26 983. Kreislaufschmierung ee — — — 5 8 8 AHe,; 11“ 14X“ ¼, Dugt - “4. 12. 12. b i Kusian, Mölz b. Biendorf, Anhalt. straße 10. 5. 6. 12. 1 9 Frischzͤl: “ des Ankaufs von Immo⸗ v1116“ 9 554 05 % Per Betriebsmittelkonto.. — 9 554 05 3) Seister, Franz Kathreiner's Nachf., Kolonialwarenhandlung 9 1 Anw., Berlin S0. 9 27. 11. 11. 12r. B. 68 984. Vortichtung, zur 4. 7. 12. 349 f.. 28 9 8. NParkettboden⸗ “ Eö 6) Beschlußfassung über Errichtung neuer Außersächsische Schweine, außersächsische und sächsische Kälber. 4) Carl e er, i. Fa. Geist & Breuninger, Getreidehandlung in München, drk. “ 2. Bescg e ens. Ueberführung von verschiedenen Flüssig⸗ 21c. M. 47 406. Schutzvorrichtung reinigungs⸗Maschine. Max Petzbold, schaft, Untertürkheim⸗Stuttgart. 17.5.12. 5) H Fa erber, ¹ 8 Firiehen. Mori 8 .ö. B. 1 B b , in ennte bei der ein Rückstromrelais ein er ei 8 . 58 137. Kirchengestühl. b d Cedöceeig Golsstr. 11. 2, 10. 12. Sammelbehälter. Berlin⸗Anhaltische einer bestimmten Stromstärke ansprechendes Heineich Horz, Kupferdreh. Fagegtünh. Frbcsbelenresunge
Filialen. — Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ V 1, 88 faer 3062 6) Gottlieb Krebs, i. Fa. Amtsladervereinigung in Regensburg, , MIn5 jat, die 2 außersächs. Per 5 ’1“ 30/62 71 6 - à,Kolonialw Hof, 2 G — j is wirks Cö“ ;e fü.ze en Fe- n “ b 8 15 63746 Konto für Kälberkleinodien 363,10 6 “ Ee cgegbencngen Böltnbandlung ih ee e. 88 1.eögen zur Her⸗ Secgg6 Abteilung Stromrelais wirksam macht. Maschinen⸗ 341. W. 40622. Vorrichtung zur 49f. C. 20 879. Abstreichvorrichtung eee be der Kto für Schweinekleinodien 3 84962 Steuererstattungskonto 1 637— Würzburg „ i. Fa. gg ., es eg Sa 5 1 11“ -g. Cöln⸗Bayenthal. fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Bereitung von Fruchtsäften mittels Dampf; für den Lötkolben bei Lötautomaten. Handelsbank in Lodz und deren Unkostenkonto 98. 161 99 Betriebsmittelkonto... 12 618 26 9) Josef Bo p, Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse eingetr. G. m. b. H., Deckers, Aachen Harskampstr 38 158. B. 66 193 Vorrichtung zum Been hebeJühiste br “ EEET“ 8 6 88 Flemens 8 Wogh. r 1 — 8 7 1 8 . 4 2 7 . . . B. . 84 8 U S „ * . 1. 20. T eschränkter aftun „ ra w . 6. g8 . EE er “ 86 19 64898 19 648,98 10 W“ herbküng in Rürnberg 1 6. 10. doppelseitigen Aufdrucken oder Einpressen 21d. A. 21 999. Synchronmaschine Oeflingen, Baden. 27. 9. 12. 1 19f. G. Fs 765. Vorrichtung zum he Lecmersbst, ei Aktiva. Bilanzkonto 1912. Passiva. 9 Fr 98 vsöns eig, 88 Gebrüder Pronber, er, Spedition in München sth K. 46 571. Verfahren zur Her⸗ von Teilungen auf Maßstäbe. Hans für ein⸗ und zweifache Periodenzahl. 341. W. 40 912. Vorrichtung zur selbsttätigen Ausschalten des Schweiß⸗ Betersburg⸗ oder bei der An Kassakonto 33403] Per Betriebsmittelkonto 334 03 19 Frne öpe ie Hep & Söhne Hür fentasclung in Nürnberg, E“ I “ ö R““ Her eitansct 88 bö Füttta Bamog; thms 2 8 . 00 2 .„ „ „ 304 25 28 4 . 2 8 1 2à1 3 (S ; „r p* & ) * 1 g 2 888 gC 8 9 8 8 4 8 8 2 Ber in. 9 h 1 8 us. 8 Anm. 8 40 642. S· 8 s ü 8 CCEEEgEö’ Sächsische Schweine. 4 1 13³) “ CEöö M. Hoegele Speicherei & Kohlen⸗ din . 46 635. Verfahren zur Her⸗ 15d. G. 37827. Vorrichtung zum 21d. J. 14 488. Magnetelektrischer G. 8 H., Hesln0 B. den 8 11. nascineg. Arserebet bl Bethe Die Eintrittskarten werden 3 Tage Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912. Kredit. 14) 9 lessg. eg ce; dler, Nürnberg⸗Fürther⸗ Transport Gesellschaft u. Lade 1 Felung gummierter Stoffe. Dipl.⸗Ing. selbsttätigen Anlegen aus dickem Stoff, Generator mit parallel zu den Magnet⸗ 35a. Sch. 12 026. Schachttürver⸗ 23. 12. 11. “ v“ ES 8 FFFegren ames⸗ Vn 8 8 T Sere. en S 1 hberg.S E1“ Ft eesdel gu. . 21 ee Pichease Fahte, Festebender ’ B Frden Anker. Ih bn für Aufzugsanlagen. Fa. J. 49h. R. 32 925. Verfahren zum .für sächsische Schweine 3 Pe euererstattungskonto. 323— 1 „4 1 1“ 1 “ 8 8 CECEEqEq1V111A1A1“; 8 8 8 Theodor B. * .5*— . . 8 273 9. 12. f b Lokale der Bank in Lodz verabfolgt. Die An Kto⸗ fur we. 8 Betriecbsmittelkento “ 766 63 15) Fermanh Gunz, i. Fa. Gebr. Feist & M. Götz, Manufakturwarenhandlung 1 Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Cöln⸗Sülz, Berrenratherstr. 373. 2. 11. 12. straße 60. 27*4 fr. ” ammel “ Bcemlassserbeiz⸗ bescarfenten arabeisn, ben in Augsburg, 88 18 Böö 15 d. H. 58 995. 3 Vorrichtung zur 21d. S. 36 483. Bürstenanordnung für anlage mit Einrichtung zur Beschleunigung 51c. M. 49 151. Ausgleichsvorrich⸗ .K. . Verfahren zur Er⸗ Erzeugung eines Glanzüberzuges auf den⸗ Drehstrom⸗Kollektormaschinen. Siemens⸗ des Wasserumlaufs. Adolphe Lemaistre, tung für Musikinstrumente. Anheesze.
Auslieferung der Aktien erfolgt nach V n e. der. vom 6ß 28955 8 ase1 16) August Straulino, Iöö 24. April a. c. ab. ktiva. Bilanzkonto 1912. assiva. 17) Fritz Voltwein, Käsehandlung in Kempten, 1 zeugung echter brauner Färbungen auf der jenigen Stellen von sem Papier,
18) H. Höreth, i. Fa. Höreth & Meyer, Kolontalwarenhandlung in Bayreuth, pflanzlichen Faser. Kalle &ᷓ Co., Akt.⸗ welche einen Bilddruck erhalten sollen; Zchti 7. 61 8 Pönis eiernn. Chrte Ztelten);eeg. d.Hepemomenn.
1 7
Lodz, den 18. März 1913.
Geleg hge2ne aenrächh 836 19) Ernst Lebrecht, i. Fa. Martin Lebrecht, Eisen⸗& Metallhandlung in Nürnberg, Ges., Biebrich a. Rh. 2. 1. 12 Zus. z. Pat. 245 182. Leo W — 16 8
„ 2 8 2 218; 2 . 8 1 1 „ 8 . . 1. 12. Zus. z. . 8 2. pold Hirsch, Z1e. A. 22 289. Wattstundenzähler 3 27a H 52 894 Verfahren zur Her⸗ Berlin SW. 61 2. 10. 12 Schutzvereinigung der Sr Se 11A14*“”“ .“ Sm. Sch. 41 393. Vexrfahren zur Budapest; Vertr.: H. Springmann, Th. bei welchem die Schlelffedern, di estellung von Eisenbetonrippendecken auf Fle. P. 30 148. Stimm b
ch t gung der Schlachtviehversicherung zu Dresden, Versicherungsverein Die Wahlberechtigten konnen weitere Se ahage 8 ““ Erzeugung von echten refervierbaren Bister⸗ Stort u. E. Herse, Pat⸗Amralte 4 chem die Sche sfedern. d b Kontakte seltun ga9 dn Cifenbetanrpane den an. Sign. 10 1 s. Fammabg Pmnur
. jedoch darauf hingewiesen, daß nur solche berücksichtigt werden, die spö G Bäaset;ut in der Färberei und SW. 61. 12. 9. 12. Hauptstromspulen beeinflußten Eisenanker Hoeveler, Willich b. Crefeld. 2. 1. 11.] Pat.⸗Anso. Ka Babden. 15. 888
Statuten werden hiermit die Aktionäre “ unserer Bank zur - 8 36 515 90 36 515 90 40.ordentlichen Generalversammlung Aktiva. Bilanzkonto 1912. Passiva. .“ 8 auf den 10./23. April a. c., Nach⸗ — 1 — öö“ Wir
“
46
An Kassakonto. . . .. 7868 36 Per Betriebsmittelkonto. „ 7 86
Obligationäre auf Gegenseitigkeit. 8 1 . 1“
. b. H. 8 Emil ke. Gustav Wi 4 Wochen vor dem Wahltage, also bis zum 7. April 1913, bei dem Wahl⸗ Druckerei; Zus. z. Pat. 250 466 K. 53 22 — 1g- 2
Verlin vS21 Pcgeheenstr 1“ C. —ℳ9 Häugg. Fersts v. her spoorstand eingehen, und die den Vorschriften des § 7 Absf. 1—3, Abs. 7 Satz 1 un 2 Schmib, . ö nsdeng K E“ 82 A var IEx Elek. 37. H. 57 151. Durchgehende Fenster⸗ 53f. J. 14 267. Verfahren zur Her⸗
Die Gesellschafter der Schutzvereinigung Louig Helbig. Karl Wissel. und Abs. 8 der Wahlordnung genügen. Die Stimmabgabe ist an diese Wahl.saße 13. 5. 7, 1. Anger⸗Grotkendorf., 20. 11; 12.. . 217 1. 228204, Feitranalülonte. benknfguen gestf. n den Hatbach, stelung von Kaugumm The Fnter.
werden hiermit zu der am Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonti sowie Bilanzkonti habe ich geprüft und vorschläge gebunden. 8 b 1 “ S8m. W. 39 863. Verfahren zur Er⸗ 15d. N. 13 931. Verfahren und Allgemeine Elektri itäts⸗G 8 Il 8 ’ irchen i. Westf. 9. 3. 12. b national Chewing Gum Company,
v. . u⸗ resden, den 8. März 1913. EC. Nawradt, vereidiater Bücherrevisor. München, Blumenstr. „in der 3 n 8—12 Uh “ wolle. R. Wedekind & Co. mit be⸗ zylindrischer Gegenstände, z. B. Patronen⸗ 21f. K. 51 494. Elektr ie z. ⁸ 1 .“ Nhae-2 srces wen
ver 3. März 1913 äß 6 ittags von den Wahlberechtigten eingesehen werden. 8 schra — — be 1 1aSe ZIf. K. 51 494. Elektrodenanordnung ersatzes aus Eiweißstoffen, wie z. B. Ge⸗ 57ga. D. 25 380. Vorrichtung zu
im Vereinszimmer II des Landwehroffizier⸗ 8, 18 EEEET111 3. zeue 8 1“.“ 1“ Sü. 3 . ktio n u. 3 dieser Stoffe; Zus. z. Pat. 251 259. Leon dweiten eines Objektivs, insbesondere
Kastn 08, Hers enbergstr. 30 b, Berlin⸗Char⸗ wiedergewählt Viehhändler Ernst Freund, Dresden 11“ nahme Eiwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung Ferceng 8 b “ 88* 8 Pertte. n F ““ 5 8 Zus. z. Anm. P. 25 656. Körting ᷑ Louis Théodore Labbé, Levallois, Frankr.; von photographischen Kameras ü. Ver⸗
lottenburg, stattfindenden Bruno Schneider, Riesa a. Elbe. des Ausschlusses spätestens 4 Wochen por dem Wahltag, also bis zum 7. April Wedekind & Co. mit b sch äͤukter alr Berlin SW. 11 tegen 12 Pr ⸗An⸗ Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Vertr.: geu. Haßlacher, Pat.⸗Anw, Fecberuggh⸗ und Verkleinerungszwecke.
ordentlichen “ Außer diesen gehören zum Aufsichtsrat unseres Vereins: Lenen Bfifaicäa von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu Händen des Haftung Uerdingen. 4. 10 esg “ 159. 8 6s8 2180 Reuse d 8b Fij ch. e 978. Fassung für elektrische “ 1“ in grant 82 8 vei
veehe “ 88 3 8 ““ 3 8 us einzulegen. 8 10a. ꝙ 8649 2 ¹ 8 F 5 8 —3 218 E . 2 ung in Frank⸗ ertr.: . tot u. r. A. anasse,
G lver samm lung 8 Herr Viehhändler eher E“ e kionsüreeh 8 menecge darauf hingewiesen, daß der Wahlvorstand befugt ist, die e Flehehrvnncnng “ S Anschlüsse, bei welchen das Anschlußstück reich vom 21. 9. 11 anerkannt. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 22. 6. 11.
enera l 8 1 „ „ Herfeen es d. Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen und werkes. Fa 9. 1 ich Gr⸗ raDce 8 M rg, 875 p h hre 8. 12. durch Stifte in eine (sogenannte) Bajonett⸗ 39 b. V. 11 016. Verfahren zur Her⸗ 57a. D. 27 448. Plattenhalter für
Carl Apitz Mühlberg a. Elbe. dsddaß es sich daher empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen 1 bausen, Rhld g. vr 12 rono, Ober⸗ eticesteff müttels Sulfit fä ren, um fassung eingreift. Richard Kiesel⸗ Straß⸗ stellung von Gummimischungen. Helmuth photographische Kassetten, welcher durch
Tagesordnung: Dresden, den 17. Mürz 1913. 1 e Ausreis dient das Einladungsschreiben zut Sektionsversemenlung, dae den ö 8 ksti 51” 8 ttels 2 eahfaase burg i. Els., Alter Weinmarkt 42. 28. 10.12. Voß, Hamburg, Leinpfad 16. 8. 8. 12. Verschiebung zweier Halteleisten jeder be⸗
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1 seinzelnen Mitgliedern noch zugestellt wird. Dieses ist deshalb zur Wahlhandlung Härten von K . Vorrichtung zum in eine beim Düngen nich stäubende und 21f. St. 16 558. Vorrichtung zur 10a. M. 49 983. Vorrichtung zur Nebigen Platkengröße angepaßt werden
und der Gewinnverteilung. Schlachtviehversicherung zu Dresden, 1 mitzubringen. 11ckuarz na 4 “ voben 8 venr Eende. Ne he vefhenheah. Dr. Regelung des Elektrodennachschubes bei mechanischen Entleerung von metallurgi⸗ kann. Wühelm Decke, Berlin⸗Pankow,
er 6. 8. Fesh deüg ber ch. TTTETE681B8ZBGAEZIV. Vorsi enbe-d-dl. 9 “ 6 ex Wahlvorstaud. 8 M. 993. Société Anonyme Cava, 17g. G. 33 745. Verfahren zur Ge⸗ Ferdinand Steinert, Cöln⸗Bickendorf, Franz Méguin & Co. A.⸗G. u. Wil⸗ Aufspulen von Rollfilms zu einer lockeren
116638] Seleeaa . 8 Fritz Wild, K. Kommerzienrat b 3 ontegnée, Belg.; Vertr.: „Dipl.⸗Ing. winnung von möglichst reinem Wasserstoff Takustr. 95. 14. 8. 11. helm Müller, Dillingen⸗Saar. 30. 12. 12. Spirale und zum Entwickeln und Fixieren 1 . 8 8 3 3 . Ienenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ aus Gasgemischen durch Abkühlung. Ge⸗ 22f. E. 18 210. Verfahren zur Her⸗ 40a. Sch. 41 135. Verfahren zur bei Tageslicht. Alexander R. Hyke, Fran
e, Berlin SW. 68. 24. 5. 12. sellschaft für Linde’s Eismaschinen stellung von lichtechten, hellen und dunklen Gewinnung von Kupfer aus sulfidischen! furt a. M., Stiftstr. 9/17. 9. 9. 11.
„“ “ 8 8 1“ 8
eingeladen.
rahlen einwirkt. Zus. z. Pat. 27. 11. 12. Elektrodenstütze einwirkenden Heizkörpers. vermittels eingeblasenen Wasserdampfes. 57 c. H. 56 118. Vorrichtung zu