1913 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1116938]

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Grundstückkonto. Gebäudekonto.. b Maschinenkonto.

Inventarkonto.. Rohrleitungskonto. Pferd⸗ und Wagenkonto Kassakonto... Debitorenkonto ... Eöö

Gewin

Generalunkostenkonto.. chreibungen: Gebäudekonto. .. Maschinenkonto.. . Inventarkonto... Rohrleitungskonto Pferd⸗ und Wagenkonto

65 096 8 5 700 5 716,—

37 695/10

240 132

02

8 326

9 174— 924 /91

6 040 74

n⸗ und

8

Dividendenkonto.... Reservefondskonto ...

Halberstadt, den 21. Februar 1913.

Halberstadter Molkerei

Schröder. Halberstadt,

Rimpau.

63 571009

13 29008

7931010%

Aktiengesellschaft.

1 1 45 923 sPer Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto. Anleihenkonto.

Kreditorenkonto Dividendenkonto.

Reservefondskonto

111 931

Der Vorstand.

Hacke.

F. H

Kühne.

acke. W. Bock.

Per Produktionskonto

C. Sievers II. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust wird hierdurch für richtig erkannt und genehmigt. den 21. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Fritz Hahn.

59 200 46 000

30 000 98 102 48 2 368

240 132—

79 341

7.

79 34110

116977] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto: Buchwert 20 % Abschreibung .

658,20

3 291 32

3 20

2 1

Inventarkonto: Buchwert 10 % Abschreibung

8 873,10 887,10

Gebäudekonto:

Buchwert 101 589,35 1 589,35

Abschreibung . .

bo Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1911

34 616,13 852,41

Verlust pro 1912

8

31 07:

100 000—

35 468[54

3₰ 1 29 241

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto .

88

189 873

361 8

Verluste. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1912

Gewinne.

150 000 39 8736

61

189 873

Abschreibungen:

Verlustvortrag aus 1911 .C†◻ü 34 616/13

8”

Varenlagerverkaufskonto

Garagekonto.. Werkstattkonts..

58 08155 39 740 55

[116303]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, zu der am 22. April dieses Jahres, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der in Zwickau, Breithauptstr. 2, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Neuwahl für zwei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1912 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 5. April ab bereit.

Die Legitimation zur Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien beziehungsweise durch Depositenscheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau nieder⸗ gelegte Aktien.

Zwickau, den 15. März 1913.

Der Vorstand der

Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Akt. Ges.

Fritz Tschoeltsch.

[117032] Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1913 ist die Erhöhung des Attienkapitals um 500 000,— auf 3 000 000,— be⸗ schlossen worden. Die Aktien haben halbe Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts sind bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. März bis 3. April 1913 einschließlich bei den Bankhäusern

Carl F. Plump & Co. und E. C. Wryhausen, hierselbst, zu bewirken.

[117067]

Mercksche Gnano- & Phosphat- Werke A. G., Hamburg.

Zu der am Dieustag, den 15. April

1913, Vormittags 10 ½ Uhr. im Ge⸗

schäftslokale der Firma H. J. Merck

& Co., Hamburg, Dovenhof, stattfinden⸗

den ordeutlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft werden die Herren

Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Decharge⸗ erteilung.

3) Beschlußfassung Gewinnver⸗ teilung.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien oder die notariellen Hinter⸗

legungsbescheinigungen spätestens am

dritten Tage vor der Versammlung

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg oder bei der Gesellschaftskasse zu

hinterlegen.

Hamburg, den 19. März 1913.

Der Vorstand.

über

Steinkohlenbau- Verein Gottes Segen zu Lugan. C K Der nach Beschluß unserer heute in Zwickau abgehaltenen Generalversammlung auf das Jahr 1912 zur Vertetlung zu bringende Gewinn kann gegen Einlieferung der Dioidendenscheine 1 Nr. 53 der Stammaktien mit 155, Nr. 47 der Prioritätsaktien mit ℳ. 170,—, Nr. 16 der Stammaktien III. Emission mit 620,— in Zwickau bei der Vereinsbank, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, 1 in Chemnitz bei der Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Kunath & Nieritz, in Lugau an unserer Kasse sofort erhoben werden. Lugau, den 11. März 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Lamprecht, Vorsitzender.

[116657]

Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.

I116649]

Aktiva.

Grundstachtonto . .. Zugang im Jahre 1912 Gebäudekonto.

Zugang im Jahre 1912

Abschreibung ca. 2 % Mascht g Zugang im Jahre 1912 Abschreibung ca. 10 % . Lackier⸗ und Trockenofenkonto. Abschreibung 20 % 16 Elektrisches Licht⸗ und Gasanlagekonto. Zugang im Jahre 1912 . ..

Abschreibung ca. 20 %. Arbeitsmaschinenkonto . Zugang im Jahre 1912 Abschreibung ca. 15 %.

11“ Zugang im Jahre 1912

Abschreibung ca. 40 %. Kontor⸗ und Fabrikinventarkonto.. Zugang im Jahre 1912

Abschreibung ca. 25 % ..

42 0

106 650

C1 106 070 580 36

46 994 24

394 634 24

7 894 24

31970—

8 724 12

40 664/12

4 064 12

3 120 1 624 - 1030—

2 36 600

2 496

1 92100 17 230 43 109 330 42.

* 16 400 4?

40 600‧1

23 803 26 64 403 26

25 763 26 11500

5 924/10

1710

Fabrikeinrich⸗

Vi

erte Beil

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

No. 70.

Berlin, Sonnabend, den

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Näufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

22

7.

März

age

Preußischen

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha tsgenossens 7. Niederlassung ꝛc, von Fliegenofsenschaften. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1 Hermann Meyer & Co., Aktiengesellschaft. ilanz für das sechste Geschäftsjahr, abgeschlossen am

Aktiva.

31. Dezember 1912.

Passiva.

ℳℳ 1 1 382 527 15 958,87 15 950, 87

Abschreibung 15 958,87

Zugang

tungskonto. . 1,— Zugang 23 505,69 22505,59 Abschreibung 8 506,69 Automobilkonto 9 225,19 Zugang 20 337,75 29562,925˙27 9 562,94 20 000 1 750 000 144 650 32 396— 11 625 91 175 1 364 911

89 418 2 085 42

Abschrelbung

Wechselkonto.. Beteiligungskonto Debitorenkonto Hypothekenamortisations⸗

Postscheckkonto . . . Arbeiterunterstützungskasse, 1 Effektenkonto... 50 000/ —- Oppacher Fabrikeinrichtungs⸗ konto 8 500,— Abschreibung 4 000,— 4 500—-

Oppacher Grund⸗ stückskonto..

47 040,— Abschreibung

940 46 100

2 000 000 388 270 273 174

373 924 200 000 200 000

Aktienkapital . .... Kreditorenkonto . . . . . Königl. Hauptsteueramt .. Avalkonto 250 000,— Atöö Reservefondskonto I.

8 II. Hausabschrei⸗ bungskonto 130 051,20 Zugang 27 000,—

Arbeiterunterstützungskasse. Hypothekenkonto.. .. dsna h Oppacher Hypothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1912 30 697,01 Gewinn aus 1912 184 767,64 215 77,05 Abschreibungen 65 968,50 Verteilung des Reingewinns: Ueberweis. zum Reservefonds 50 000, Vergütung für den Aufsichts⸗ rat

157 051

52 534 1 100 000 93 938 16 000

149 496/1

49000, Vergütung an

Betriebs⸗ und

Arbeitspersonal 5 000,— 3 % Dividende 60 000,— Vortrag auf neue

Rechnung .30 496,15

7206,15

5 004 389 92

Debet. Gewinn⸗ und

5 004 389 92

Verlustkonto. Kredit.

ℳ. Effektenkonto Verlust.

1 019 20

3₰

Warenkonto, Brutto⸗

(1145463 Riesaer Straßenbahn Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration „Zur Elbterrasse“ hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Riesa, im März 1913. Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.

[114051] Süchsische Leinen⸗-Industrie-Gesellschaft vormals: 1j. C. Müller & Hirt, A.-G. in Freiberg in Sachsen.

In Gemäßheit des § 17 und unter

Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 5. April 1913, von Vormittags 11 Uhr an, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1912.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, shntafkünc des Aufsichtsrats und Vor⸗

ands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinns.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Freiberg, den 12. März 1913. Der Vorstand.

[113322]

U „Wittener Glashütten Act. Ges. in Witten. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 21. April 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Witten ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezbr. 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ 1ee aag des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. st 2. 3 be. oder Anträge en, haben die nach L er Statuten erforderliche Hin u 18. April a. c. zu bewirken 1— k“ bei der Gesellschaft in Witten, bei der Bergisch Märkischen Bauk Barmen in Barmen, 86 Prectian F E“ in Berlin oder ei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin. Witten, den 19. Mürn 191850. clefing 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Max von Vopelius, Vorsitzender.

[116618] 1

Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken Augsburg.

Bilanz pro 31. Dezember 1912.

1 800 000 420 000 1 376 294 310 510 2 676 734 250 000 80 000 260 000 30 000

47 70 01 58 64

2 355 931 2 085 426 1 604 871 913 594 757 846

See“ Maschinen u. Einrichtungen Hebloren.6 Kassa, Wechsel und Effekten

Aktienkapital . . .. Schuldverschreibunge Kreditoren . . . .. Unterstützungskassen Amortisation ... Reservefonds .. . Spezialreservefonds. Dividendenreservefonds VVb“ Gewinnvortrag 75 865,28 Gewinn pro

1912 438 265,57

214 130,85 7 717 67040

7 717 670 40 Gewinn⸗ und

4 282 946/13 5 641 60

77 24780 514 130 85

Verlustkonto.

An

Per Gewinnvortrag..

VIEöö 8 8 Fabrikationskonto 8

nteressenkonto .. Amortisationskonto. C“

4 804 101

1“ 8E11“““

4 879 966

[4879 966 38

Der Vorstand. Fritz Neubronner, Generaldirektor. Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividende⸗

Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto Zugang im Jahre 1912 .....

Masch.⸗ u. Werkzeugkonto

658 20 Inventarkto. 887,10 Gebäudekto. 1 589 35

829 431 112 172

44 257 36 22 039 89 647 289 80

E Hausertragskonto. Beteiligungskonto

ypothekenzinsenkonto 11“ rundstücksunkostenkonto.. .

Arbeitslöhne u. Handlungsunkosten

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis einzu⸗

41 02

Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗-

Wagenwasch⸗ u. Putzkonto 1 fahrt-Actien-Gesellschaft

Ladestationskonto.. . Bilanzkonto:

3134 65

2 909,59 2 270/,83 269,88 146491 93 62752

Reparaturenkonto Zinsenkonto... Steuernkonto.. Konto Dubio.

Unkostenkonto..

138 29351

Verlustvortrag aus 1911

34 616,13 Verlust per

1912. 852,41

3 Aktiengesellschaft“ in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, 10. Februar 1913.

Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse. Berliner ““ Aktiengesellschaf eumann.

188 29351 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Berliner Automobil⸗Centrale,

f116925]

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit.

1) Abschreibungen: a. Gebäude Ziegelhof . 11“ c. Stadthallenaktien

2) Zinsen: 8 für Obligationen.. b. für Konsortialterrain c. für sonstige Zinsen

3) Steuern...

4) Unkosten.. .

E. 250,— 60,—

Aktiva.

410—

16 485 27 10 770 /09 19 981 23 47 646/59 Bilanzkonto am 31.

N

Last geschriebener Ve

Dezember 1912.

1) Dem Arealkonto zur

17 64659

47 646 59 Passiva.

265/84 151 816 50 Wertpapiere und Bank⸗ v254* 27 924 70 ) Straßenbaukonto Alt⸗

stadt⸗Ziegelhof.. 5) Grundbesitz MA... 5) Grundbesitz Bö. ) Gebäude Ziegelhof. 2 500,— Ab chreibung, 250,— ) Inventar 600,— Abschreibung 60,— ) Debitores, rückständig Ee11A*“*“

) Kassenbestand ... Hypothekenbesitz.

979 202 91 245 000

2 250

19 187—

123 264 60

1 549 451 55

Königsberg, den 1. Januar 1913.

1) Grundkapital: a. Stamm⸗ aktien. 280 000,—

b. Vorzugs⸗

aktien. 720 000,—

Hypothekenschulden Rentenschuld Greizer 11“ Hypothekarschuldver⸗ schreibungen... 5) Hypothekarschuldver⸗ schreibungszinsenkonto 6) Kreditores 8

2

4)

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof

Der

Vorstand.

L. Legien.

1 000 000—

ℳ:

b V

268 790 95 000 92 750

1549 451 55

Terrain-Aktiengesellschaft Tiepolt-Hardershof. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: ) Bankdirektor Konsul Robert Frech, Königsberg Pr., Vorsitzender. 2) Bankdirektor Ludwig Kauffmann, Kö⸗ nigsberg Pr, stellv. Vorsitzender. ) Geheimer Kommissionsrat Hermann Claaß, Königsberg.

4) Baumeister Carl Bauer, Berlin. 5) Bankdirektor Walter Pezenhurg, Kö⸗

nigsberg.

6) Kaufmann Paul Ziemer, Königsberg.

7) Kaufmann Hugo Keßler, Königsberg.

8) Kaufmann Hans Piper, Stettin. Königsberg. den 19. März 1913.

Der Vorstand. L. Legien.

[116926]

reichen. Der Bezugspreis von 103 % plus 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1913 ab ist bei der An⸗ meldung in bar einzuzahlen. Die Kosten des auszustellenden Schluß⸗ scheins gehen zu Lasten der beziehen⸗ den Aktionäre.

3) Gegen Zahlung des Bezugspreises gelangen die jungen Aktien sofort zur Ausgabe.

Bremen, den 20. März 1913. Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. [117014]

Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn

Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 40. ordentlichen Generalversammlung, welche am 17. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Friedrich August⸗ Straße hier, stattfinden soll, ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben unbeschadet ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuches ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, entweder

bet der Dresdner Bank, Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Kre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig,

bei der Deutschen Bank Filiale

Leipzig, Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Depositen⸗

kasse Chemnitz, Chemnitz, bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz,

bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Chem⸗ nitz, oder

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Ge⸗ druckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 31. März a. c. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.

Gegenstände der Beratung und

Beschlußfassung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und

der Bilanz für das Geschäftsjahr

1912. Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung der Jahresrechnung,

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. .“ 4) Wahl zum Aufsichtzsrat. Chemnitz, den 19. März 1913. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.

Abschreibung ca. 33 ½8 % Kassa⸗ und Wechselkonto . .. . ... Warenkonto: fertige und halbfertige Wa

sRehmaterialien.. Kontokorrentkonto: Debitoren..... 2⁰ 0 Skonto

Zollkautinaskonto..6

Passiva. AktnRVnto ᷓ“ Kontokorrentkonto: Kreditoren . Reservefondskonto.. . Spezialreservefonds. Delkrederekonto.

Reingewinn

Georg Bierling &

Der Vorstand.

Vorstehendes Bilanzkonto stimmt befundenen Büchern überein.

Mügeln, den 15. Februar 1913.

Fabrikationskonto: Vorrat an Weißblechen und anderen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre.

170 31107

ren

140 191 ,63 G 181 092 52 8 904

213 250/86 8

700 000 125 000 167 946,02 39 860 01 50 000 4 000,

45 480/ 60 80 964 23 126 444 83 1 213 250/86

Co., Aktiengesellschaft.

R. Treibmann. 8 mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß

im Jahre 1912

„Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.

Soll. An Generalunkosten Fabrikations⸗ und 11319“ Abschreibungen: auf Maschinenkonto ca. 10 % . Lackier⸗ und Trockenofenkonto Elektrisches Licht⸗ und Gasan

Werkzeugkonto ca. 40 %

Kontokorrentkonto .

Bilanzkonto: Vortrag vom Jahre 1911.. Reingewinn im Jahre 1912.

5 % Neservefonds 6 4 % Verzinsung des Aktienkapitals ..

6 % Superdividende auf das Verbl ib de Rest 3

8

Per Gewinnvortrag aus Warenkonto:

Aktienkapi

Haben. 1911

L. Georg Bierling &

Der Vorstand.

Mügeln, den 15. Februar 1913.

R. Schwalbe.

Handlungsunkosten, Zinsen,

Arbeitsmaschinenkonto ca. 15 %„ .

Kontor⸗ und Fabrikinventarkonto 8 Steine⸗, Platten⸗ und Lithographiekonto ca. 33 ¼

dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird:

10 % Tantieme a. d. Aufsichtsratk ...

baen

H

Pro⸗

.

7 894 24 4 064 12 624 815/75 16 400/ 43 . . 25 763 26 —.4 354/10 % 1 10 913/ 68 6078 12

13““ .

20 %.

lagekonto ca. 20 %

Ca. 25 0⁄%

76 90770 CE 480/60 80 964/23

1 126 44483

.ℳ 4 717,59 28 000, ..61616888 tal. 42 000,— 7496ü8ö—

Fabrikationsgewinn im Jahre 1912.. 337 7257

) 383 206ʃ˙92

Co., Aktiengesellschaft.

R. Treibmann.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir gegrüsten, ordnungsgemäß befundenen Büchern überein.

Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor.

e“ Steuerkonto ... .“ Abschreibungen Reingewinn.

Der Aufsichtsrat. Hermann Meyer, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung

befunden. Gustav Gersoc.

26 869/10 20 961 65 96850

149 496/15

Oscar Krause, vereldeter gerichtlicher Bücherrevisor.

Gewinn 8 Vortrag aus dem Jahre 1911.

45

Der Vorstand. 8 Theodor Muhr. und Verlustrechnung haben wir mit den

[117072]

Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Verlin.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Peliva.

4 0377 116 423/56 277 777

6 031 659

-neeeeee“ Grundstückskonto.. “*“ Gebäude⸗ und Anlagenkonto Licht⸗, Wasseranl.⸗ und

Maschinenkonto . . 889 171 Bautenkonto 586 033 Mobilien⸗, Utensilien⸗ und

Gevontb 1*% Bestände an Pflanzen,

Pferd. u. Mater.... 51 825 Pesieen, 39 163

7996 091 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 300 000 721 200 1 937 000

49 206 8 376 43 987

4 135 189 006

4 887

75 000 23 046 199 060—

1 441 187

7 996 091 Kredit.

Aktienkapitalkonto. 4 % Obligationskonto. 4 ½ % Obligationskonto.. 4 % Obligat.⸗Amortisations⸗ 1ovhh“ 4 % Obligationszinsenkonto 4 ½ % Obligationszinsenkonto 4 ½ % Obligat.⸗Amortisa⸗ kionstenkk . Reservefondskonto. Talonsteuerreservefonds. Darlehnskonto Abonnementskonto . . .. Aquariumseintrittsrechtkonto

Kreditoren... 3

Debet. Unkosten einschl. Zinsen ꝛc. 267 035/,24 Diverse Betriebskosten .. 511 52323 Bauliche Reparaturen. 81 933 56 Tiere (Abgang) . . . . 24 154 52 3 153 131 57

I1“ bschreibungen ... 107 814 29 1 207/70

Talonst.⸗Res.⸗Fondskonto

8

1 146 80011

Aktien⸗Verein Der Vorstand. Dr. L. Heck. Meißner.

des zoologischen Gartens zu Berlin.

per 31. Dezember 1912. 36 331 95

21 000 236 749 35 90 421 50 630 66550 23 546 20 9 161 /07

ee1“ Beitrag der Stadt Berlin Pacht und Miete 8 Abonnements. Eintrittsgelder .. Drucksachenverlag . . .. Gemischte Einnahmen ꝛc.. Zur Deckung d. Verlustes sind a. d. Reservefonds itmstamee 98 924 54

1 146 800/11

Der Aufsichtsrat. Lucas. Dr. Ravené.

[117073]

„Gemäaß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Landgerichts⸗ direktor Dr. Rudolf Menz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Trautenaustraße 10 I, Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats geworden ist.

Berlin, den 20. März 1913.

Actien.Verein des zooloagischen Gartens zu Berlin.

1 Der Vorstand. 3 Dr. L. Heck. Meißner.

[116498]

Die Gläubiger der fsesghen Aktiengesellschaft Vereinigte Oberel 51. Weinkellereien in Colmar⸗Sennheim werden andurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Colmar, den 19. März 1913.

Vereinigte Oberelsässer Wein-

kellereien Colmar-Sennheim n Liquidation.

(Hamburg-Amerika Linie). Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 31. März 1913, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonnenteninstitut). Tagesordnung: 8 1) Jahresbericht und Rechnungsablegung. 2) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Abänderung des § 25 der Statuten (Vorschriften über die Versicherung der Schiffe). 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 28. März 1913, 1 Uhr Mittags, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

bei den Herren Delbrück Schickler c Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. 8 e“ bendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht sowie vom 21. März ab der genaue Wortlaut des Antrages ad 2 entgegengenommen werden. Hamburg, den 11. März 1913.

E. Reich.

Der Vorstand.

1“

coupon Nr. 30 mit 100,— per Stück von morgen ab an der Kasse des Bankhauses Friedr. Schmid & Co., hier, eingelöst.

Ferner wird bekannt gegeben, daß nachstehend verzeichnete Schuldver⸗ schreibungen unserer Anlehen von 1886 und 1889 ausgelost wurden: Nr. 23 126 184 191 200 233 258 339 344 382 445 473 528 650 679 716 752 767 787 793.

Die Rückzahlung erfolgt bei dem obengenannten Bankhause vom ar hent I. Js. ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört.

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Kommerzienrat F. M. Ohlenroth wurde in heutiger Generalversammlung Herr Rittmeister der Res. und Privatier Friedrich Buz gewählt.

Augsburg, den 19. März 1913.

Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.

1117058] Bilanz der Kieler Dock⸗Gesellschaft 5

Debet. per 31. Dezember 1912. Kredit.

An Dockbaukonto 118 900,— 180 000 Abschreibung pro 8 1912 4 ½ % 40 000 8 100,— 110 800

vom Bauwert Inventarkonto. 1 237,16 9 633 437,16

Per Kapitalkonto. Reservefonds⸗ konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abschreibung pro 1912 Kassakonto.. Bankguthaben. Effektenkonto Debitoren.

800

3 339/17 92 447 04 20 120 —- 2 127,65 229 633 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

. [13 18659 3 075 50 1 332 18 8 100— 437 [16 9 633 86

29

229 63318 Kredit.

1 844 19 514 . 9 826 . 168 4 411

Debet.

An Betriebsunkostenkonto... Meparaturkoatesh. . Steuern⸗ und Abgabenkonto . . Dockbaukonto, Abschreib. pro 1912 Inventarkonto, Abschreib. pro 1912 Saldo: Reingewinn pro 1912

Ver Vortrag von 1911 Eindockungskonto. Dockmietekonto. Provisionskonto Zinsenkonto.

35 765

5 % Tantieme an den persönlich

haftenden Gesellschafter . .. 4 % Dividende auf 180 000 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 1 % Superdividende.. Vortrag pro 191133.

Per Saldo: Reingewinn

pro 1912 . 9 633

Kiel, den 31. Dezember 1912. G Kieler Dock⸗Gesellschaft J. W. Seibel dettsegrastte auf Aktien.

Aug. Seibel. Die Uebereinstimmung des vonzehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Die Revisoren:

P. Sartori. F. Leopold. 1 Die laut Beschluß der Generalversammlung für das Betriebsjahr 1912 fest⸗ esetzte Dividende ist gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheines Serie IV r. 1 mit 50,— pro Aktie an unserer Kasse, Hafenstraße 17, oder bei der

Kieler Bank in Kiel in Empfang zu nehmen.