1913 / 70 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2. E1.““ 113“

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ heute in dieses Register eingetragen worden, eckert und Alois Kremer, alle Landwirt in! Steinan, Oder [116906] Prüfungstermi 8 schaft mit unbeschräntter Haßrpflicht mitglieres Bürgermeisters Heinrich Vieh⸗ daß der Besitzer Lakies aus dem Vorstand Kirrlach. Bekanntmachungen erfolge 2 s fisregister wurde Miitt ggternmin am 15. Mai 1918, vignyplatz 1. Frist zur Anmeldung der heute, am 18. März 1913, Nachmittaas 1 Uhr neten (Garicgte Teerr,wxxeeerwmen v1A1““ 8 in Neuscharrel. Gegenstand des Unter⸗ mann zu Gilsa ist der Landwirt Heinrich ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ unter der Firma der Geachingen, bee stenschaf FSi NRNeue edacstnhr. 88 Sehs gedände, Konkursforderungen und offener Arrc 6 g. zaens Feset1t9 hsche eee b. anberaumt. Allen offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nehmens: Einkauf und Verkauf land⸗ Schmidt zu Gilsa zum Vorstandsmitglied sitzer Otio Langecker in Sokolken als net von zwet Vorstandemitgliedern, im 13. März 1913 der „Spar⸗ und Dar⸗ Zimmer 111. Offene; Arrest att A werk, Anzeigepflicht bis 15. April 1913. Gläu⸗ mann Oswald Grosser in Goldberg wird ehöri e’ Sach R in nr Konkursmasse 11. April 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vorstand: gewählt. Ziellvertreter def Vereinsvorftehens in den Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ pflicht bis 20. April 19135. Anzeige⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin zum Konkursperwalter ernannt. Konkurg. zur Künkursuchse dn fhl haben oder lung und allgemeiner Prüfungstermin am Meyerratken, Wilhelm, Lehrer, Neu. Jesberg, den 13. März 1913. Vorstand gewählt ist. in Freiburg. Willenserklärungen des Vor⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ Berlin, den 18. März 19193 am 24. April 1912, Vormittags forderungen sins bis zum 0. April 1913 s onkursmasse etwas schuldig sind, wird 18. April 1913, Vormittags 10 hr. scharrel⸗ Nordmann, Hermann, Landwirt Königliches Amtsgericht. Marggrabowa, den 12. März 1913. stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mit dem Sitze zu Köben (Oder). 8 Der Gerichn scs⸗ ün. S lich 80 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez. bei dem Gerichte Cs wird faloegeben, 8 8 S Oueblinbur „den 15. März 1913. ue“ 298 Karlsruhne, haden. [116890] Königliches Amtsgericht. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung .. srere. e 1. Ies. Zimmer 47. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung auch die Verpflichteng 8- r 8 b des Köni eictalchren t Febunchen 88 8 8 In das Genöossenschattsregister wurde zu NMesskirenk.. ——— [116895] Fäes ““ der Firma ihre trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Der Gealhbefch 885 M 1913. des ernannten oder die Wahl eines anderen dem Besitze der Sache und von den glichen Amtsgerichts. ünzer dar Firmg der Genossenschast 29 Band I O.⸗Z. 9 zur Firma Mühlburger Zu O.⸗Z. 27 des Genossenschaftsregisters der List un 8 Ge se seter. 2 Emsicht Pflege des Geld⸗ und Frhits h sowse 1“ 1[116703]] des Königlichen Amtsaerichts Abt. 40 Verwalters sowje über die Bestellung Forderungen, für welche sie aus der Sache Rathenowv. [116688] 1.“ ö. Creditbanf, e. G. m. u. d., Karls. Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ &. . * 4G 2 a- Sbarsinnee ldi⸗ Be⸗ (boken esene sn cen⸗ des Th. Hille 2 . . 40. 11 und eintreten⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch neb Konkursverfahren. in der Münsterländischen Tageszeitung ruhe⸗Mührburg eingetragen: Bank. Absatzverein Göggingen wurde ncgs eer etatter. anttmaes uns ongen Berlin, I 2 räparate) in Crimmitschau. [116689] Jensalls über die in 5 132, der Konkurs, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum eber das Vermögen des Kaufmanns Die Willenserkkännd fär 8 dfghas se. vorstand Carl Roth ist aus dem Vorstand eingetragen: 8; 17. März 1913. unter deren Firma mit der Unterzeichnung miete 2nl zessauerstraße 19, ist heute, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers Brund ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. März 1913 Anzeige zu machen. Friedrich Lemme in Rathenow wird schaft erfolgt d Pie rst 888 ausgeschieden; an dessen Stelle ist in der In der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ Gr. Amtsgericht. zweier Vorstandsmitglieder durch die 8 iche Berli r. von dem Königlichen Amts. Paul Bock in Crimmitschau wird 14 ⸗April 1913, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Kanth. beute, am 24. Februar 1913, Mittags mitglieder gDie 9 eschieht in Generalversammlung vom 30. Januar 1913 bruar 1913 ist an Stelle des ausgeschiedenen Schlesische landwirtschaftliche Genossen⸗ bröff t 1e das Konkursverfahren heute, am 18. März 1913, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1““ 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ichnend dorst 5 den. . 1 schaf en General⸗ Pgm. m erlin, Lessing⸗ K 1 Heggs 1 8 unterzeichneten rsverfahren. nkursverwalter ernannt. Kon⸗ Die Einficht der giste der Gengssen ist Großh. Amtegericht. B2. sgewählt worden. schaft unter der Firma „Dreschgenossen, anzeiger. Der Borstand ichnet für dee Glalbigerwegennbis 25. April 1913. Erste Wahltermin und Prüfungstermin am Alen Personen, welche eine zur Konkurs, Baul Weigert in Rattowitz, Friedrich, bei dem Gericht anzumelden. Es wird während der Dienststunden des Gerichts Kempten, Alzsün. [116891] Meßktech. den 1 WI schaft, eingetragene Genossenschaft Feennst ebichelt einchr sgen bbbee 19132 Welmnnnng 10 nnh - Apeil Se. Vormittags Huhr 1““ nh. bab 8 Thesa heg811 gen 8 8 18 .“ bes baase G“ 8 Gericht . 1“ 91. 9. icht. 5 2 jcht“ cG schrift er Ze den 2 2. r. ü⸗ C 2 icht pi ¹ „S 2 Uhr, da i oder die Wa jedem gestattet. 8 Genossenschaftsregistereintrag. 8 Großh. Amtsgericht 1 -9. Ee beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder fungstermin am 20. Mai 1913, Vor⸗ EöI Anzetgepflicht bis zum wird aufgegeben, nichts an den Gemieme. eröffnet worden. Verwalter ist der Fehten Verwalters sowie über die „Bestellung 1913, März 1141. Gewerbebank Schongau u. um, nünsimngen. ününgvg. 896] Rastenburg, eingetragen. können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Rirnags, o hr, im Gerichlsgehäude, Crimmitschau, den 18. März 19182. chusdner zu veraßfolgen oder zu leisten, Heinrich Kunert in Kattowitz. Konkuts, eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ malle, Saugle [116885] gebung, eingetragene Genossenschaft K. Amtsgericht Münsingen. Das Statut lautet vom 23. Februar 1913. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Neue FeKcr cste 13/14, III. Skockwerk, Königliches Amtsgericht. 213. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem forderungen sind bis zum 30. April 1913 bei falls über die im § 132 der Konkurs⸗ In . hie s 1 Genossenschaftere iste mit beschränkter Haftpflicht. Mit Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 2 Gegenstand des Unternehchena ist. Ge. Der Vorstand besteht aus: Curt Fengler, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ecze negansdbsaar en ehacr Besitze der Sache und von den Forde⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf 1 1 1 t d 1— . G. m. u. H. in mit ss zrj in en a. O. Die Einsicht der Liste den 18. März 1913. eber das Vermögen der abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermi Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deedeneh, eh192 Sane Sitze in Schongau eine Genossenschaft Kohlstetten eingetragen: 2 Dite der her. Gehefienegß ö der Genossen ist während der Dienststunden Gerichtsschreiber des Königlichen Handelsgesellschaft Ludwig nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 16. Mai 1913, Vormmittags deten Forderungen 5 fens 18. April schraͤnkter Hafipflicht Haue S mit beschränkter Haftpflicht gebildet. In der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ schneiden. 8 des Gerichts jedem gestattet. mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Dortmund ist heute, am 20. März 1913, 30. April 1913 Anzeige zu machen. 1Luühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem im Vorstand e unn der Fi d ; önigliches Amtsgericht. 8 20] [(Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1 11“ eigepflich zum 1. April 1913. en Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Georg Failenschmid der Christian Baisch, S8. 8 88 1“ Geseicges ““ 1 Goor) 11“ 8 walter ist der Kaufmann Ludger Wintgen H-gexee G B 1 16692] Königliches Amtsgericht in Kattowitz. masse gehörige Sache in Besitz haben oder Halle S., den 14. März 1913. mittel. Der Vorstand zeichnet rechtsver⸗ gewählt. 1 1 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Krause zu Bochum, abelsbergerstr 8 Schwanenwall 24. Offener Geurtet das Witwe Kattowitz, O. S. [117023] ve etwas schuldig sind, wird Königliches Amtsgericht. Abt. 19. bindlich, indem zwei Mitglieder desselben Den 12. März 11k3. G Die Willenzerklärungen des Vorstands Nr. 26, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ alleiniger Inhaber der Firma West⸗ 1915 11111“ Mai siorben am 2. Olkober 1612 enun ec vüh⸗ Konkursverfahren. smu C Hechingen. [116886] e. Feena bes enoffenschat e.ehns. Amtsrichter Molll. 1“ 8. v. Sechnme Gerichte an umelden öis zum 88 8 S., ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, dhen.. des Tischler⸗ Verpflichtung Iöe. 28; von dem Besite In das hiesige Genossenschaftsregister untenchrift veisügen. Die „1,” 6 üc Nauen [116897] ihre Namensunterschrift der Firma der in Gutschdorf, eingetragen: Der Stellen⸗ Tag der Eröff 15 17en nn ETG“ Gläubigerversammlung am he onur. göoffnet. Verwalter: mit stt 8. 18 mMa ”henic in Katto. der Sache und von den Forderungen, für ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ der Geschäftsanteile, mit welchen ein Ge⸗ Bei der in unserem Genossenschafts. Genossenschaft beifügen. besitzer Reinhold Wolf ist aus dem Vor⸗ Konkursverwalter: Recht ⸗Nürs 1013. 9. April 1913, Vormittags 9 luhr. Kaufmann Max Knoche zu Halle S. 11 Vnthr Konkun 2nt Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ nossenschaft: „Stetten⸗Hörschwager noffe sich öe. sünaf register unter Nr. 24 eingetragenen Ge. Die Vorstandsmitglieder sind: Joseph stande ausgeschieden und an seine Stelle kamp. Offener Arreft meehgft Dr. Witt. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai Hermannstraße 8. O ffenej Arrest mit An⸗ worden. Konk 8 behec öffnet friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein b 1.1*“ 15 jeden Geschäftsantei nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, Merkel, Rentengutsbesitzer, Bernhard der Eisendreher Gustav Hanke getreten. bis zum 30. April 191389 mfetgepflicht 19213, Vormittags 10 Uhr. zeigef rist his zum 18. April 1913 und Frist 1— it der Rechts⸗ kursverwalter his zum 1. April 1913 c. G. m. u. H. in Stetten unter Hol⸗ etr 6t 400 ℳ. Die Bekanntmachungen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Affeldt, Molkereibesitzer, Albert Rathke, Amtsgericht Striegau, den 7. März 1919 meldung der Forderungen 13 6 für An. Dortmund, den 20. März 1913. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis orderunge stnd bis zun Lewis. Konkurs. Anzeige zu machen. stein“ folgendes eingetragen worden: erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ beschränk fipfli Grü Bauunternehmer, in Pötschendorf Fe, . errungen bei Gericht bis Königliches Amtsgericht. 10. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ 5 n9 in sind bis zum 1. Mat 1913 bei] Königliches Amtsgericht in Rathenow. 2 1“*“ sccaft, gezeichnet von mindestens zwei beschränkter Haftpflicht zu Grüne⸗ Be UIm, Donau. 116908 zum 80. April 1913. Erste Gläubigerver⸗ lung den 21. April 1913, Vormittags dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ 2 Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom feld“ ist heutẽ folgendes eingetragen 6 b29 Eehlzt, de ö ist 1 Amttsgericht 1b sammlung am 12. April 1913, Vor⸗ 116690] 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ü2 bigerversammlung den 11. April 1913, Kochlitz, Sachsen. [116996] Schäfer des F in Stett ler Hol⸗ Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ worden; Der Landwirt Wilhelm Rönne⸗ nden des Gerichts jedem In das Genossenschaftsregister wurde mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen der Inhaberin 19. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Mittags 1Uhr. Prüfungstermin den Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ schäfer des Franz in etten un er Hol⸗ selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des fahrt ist aus dem Vorstand ausgeschieden gestattet. 8 . h Aie ecct 1 fungstermin am 24. Mai 1913, Vor⸗ eines unter dem Namen „Paul Strehler“ Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflüge 16. Mai 1913, Vormittags 11 ½ Uhr meisters Wilhelm Hermann Janke in stein in den Vorstand gewählt worden. (Aufsichtsrats, in den Schongauer Nach⸗ und an seine Stelle der Rentier Max Rastenburg, den 13. Marz 1913 c den Giams Harlehensrafseaberein mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 48. betriebenen Geschäfts mit Zigarren Zimmer Nr. 45. 8—) t kints, Südflügel. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rochlitz wird heute, am 19. Mnes 19139 Hechwngs. 11““ richten. Als Vorstand wurden gewählt: Bathe in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgerichht. Mähringen Eingetragene Geuossen. Bochum, den 17. März 1913. und Lebengmitteln Maria Scholz in Halle a. Saale, den 19. März 1913. Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren 1.. daseaenbag (ZSeeinrich Konstantin, Kupferschmiedmeister, S 8 Q-C— sqaft mit unbeschränkter Haftpflicht 11 Heri taschrber des Königlichen Str. 25, Erdgesch., Der Gerichtsschreiber bis znh. April 1913. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ 8 1 888 151““ önigliches Amtsgericht. G“ I 11 16902 Sis 9 Wäheingen O. A. nulm; In mtsger chts: (Unterschrift), Aktuar. . 9 Uhr F. 7Eö des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. önigliches Amitsgericht in Kattowitz. E“ bis ekanntmachung. eidele, Baumeister, sämliche in om. g len. 116898. n das Genossenschaftsregister ist heute der Generalversammlung vom 9. Mäͤrz Br-. 3 8 3 1 ““ Leipzig. 393 üer ce aftsregisters ist am 10. v. Mts. bei der Genossen ist während der Dienststunden O. Z. 1 Län 8 und „Lagerhaus⸗ un len⸗Genossen⸗ Abraham Scheiffele, Bauers in Mähringen, 8 ü 1 . onkursverfahren. unna verehel. Koch, frü 1 2. u. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. empten, den 15. März 1913. Fes. Is. dem Yor⸗ eingetragen: emeinderat in Mähringen, zum Vor⸗ 10x U 3 . 6 2 1 einrich August Schoppe, in Schnittwarengeschäfts in Schüö 1 1 8 u. H., in Seubtendorf eingetragen K. Amtsgericht. fane ag gegaiedeen dand⸗ vheeäh hegei⸗ Das Vorstandsmitglied Josef Pütz, steher und das Vorstandemitulied Balthas und Für. ra e ee henete ne 1eu g Vormittags Firma Herrlein &., Schoppe Her⸗ Dimpfelstr. 5, Srr dfage, a2, her h Rochlitz, den 82 März 1913. worden: 8 Kempten IIZZ [116892] Bürgermeister Nikolaus Schrempp in den Gutspächter in Müttinghoven, ist aus dem Botzenhardt, Gemeinderat in Mähringen, Kaiser⸗Wilhelmstraße I“ ni 8 Fies⸗ pflicht en mit Anzeige⸗ stellung von Zentralheizungen, Ham⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ b Königl. Amtsgericht. 1 EE1ö“ in TeeeET Vorstand gewählt. O.⸗Z. 22 Landwirt⸗ Vorsgand euegeschteren und 88 zun 13“” .““ gewählt. verwalter ernannt. Offenin Arrest g Dresber 197Sgn1191 9 89- Sehsae öö B’ Verwalter: Rechts⸗ IH [117177] e urch Tod aus dem Vorstande eeö. schaftlicher Bezugs⸗und Avfatzverein der Winterschuldire or Kar illinger en 18. März 1913. Anzeigepflicht, sorie Neauenee he c dn 8 913. 49 6, nung: Hudtwalcker⸗ anwa r. Berthold II. in Leipzig. An⸗ Amtsgericht Tettnang. ausgeschieden und an seine Stelle der arlehenskassen⸗Verein Burgberg, Marlen eingeiragene Gencssenschaft in. Rheinbach zum Vorstandsmitglied ge⸗ Amtsrichter Schmid. zum 1. Mni 19138. 1n ist gliches Amtsgericht. Abt. II. straße 23 J, wird heute, Nachmittagse Uhr, meldefrist bis zum 8. April 1913. Wahl. Ueber den Nachlaß des Karl Fritz, Gutsbesitzer Gustav Sippel in Seubten⸗ ö Seeseibbe 895 ngrän 8 nenan 819 8 wählt worden. 1 1“ [111L6909; .“ 8 Ellwürden. [116691] Fünpurs 8 eee „beeid. und Prüfungstermin am 21. April gew. Modelleurs in Friedrichshafen⸗ vorfrin den Borstand und zugleich als Vorstand sind ausgeschieden Josef Bader Marlen. Gegenstand des Unternehmens Far den aes seinem Amte als Nor.. e Genossenschaftsregister ist unter Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ Aöhssericht Butjadingen. hr. . st nßer 18 s dang vNet e bfag. Aenes ma Aeeeace 11 Ube,s 'sfener itt bente, das Konkursversahren eoffnet 8 ib. 1 grs Sr. ffer Gegenstä 8 sense ra⸗ 1913, 1b elm Onken in Norden⸗ . . Si 6⸗1913. in riedrichsha 3 Hieschberg a. d. Saale, den 6. März geshit; w heeh ehe Sem, Senens, eetscetlscen Bestietsn seneinscheftlöher 88, . ee. EE11“ ham wirs Heute am 15 März döls, Vor dic.s nneftefng h 1hee 1a Mäan I. Fünclichn Amtagexicht Leinzig, Jigatattrakttean Derros tel geertter 3. 8 1 ECTETT1ö1’“3“ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. ach, den 19. Mär 3. „zu Rei De iber mittags 10,05 Uhr, das Konkursverfahren „„ igerverjlamm⸗ . II Ai, den 18. März 1913. effener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. be ge nh earvencl⸗ März 1913. Vearstandanitalteser asn Fee Eebügasse Feecelcee Pant ger ce. ““ Henügicenencentae 5: ütbeke Sreialten, Rechaaggsftener 8 na⸗ 1 Fefan aterm. Ladenschesd. (117147] afäalbig ne nec⸗ w mirt, Karl Fischer, Ratsdiener, Ludwig w be.eeeh. Karl Wilhelm Meuser in Reichenborn Bockemüller, Gerichtsoberseketär .“ Konkursverf “”] ; 1 1“ 1 kretär. Konkursforderu 21. Mai d. 11. Juni d. Js., Vorm. 11 Uhr. Konkursverfahren. ü in 3. 8 S.Kac-IMr-dcaisee. rungen sind bis zum 1. Mai 9 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ 3, Vor⸗

““ K. Amtegericht. s 1 6 . ch 9 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und nurnssow. [117153] 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Z“ 1913.

Neuscharrel, eingetragene Genossen⸗

EE“

Lindenhahn ist Artur Weber in den Vor⸗ Beschaffung der für das Gewerbe und die stand gewählt. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ Schmied in Kohlstetten, in den Vorstand Rastenburger Zeitung.

=

20

Bekanntmachung. Landmann Eduard Meuser in Reichenborn 8 meisters Emil Brä 1 f Gläubi . Emil Bräucker zu Lüdenscheid, 30. M . 9 Konkursverfahren. Gläubigerversammlung: 12. April Abteilung für Konkurssachen. Goethestraße 11, ist am heutigen Tage⸗ Den 20. März 1913. Gerichtsschreiberei.

HIsenhagen. 8 8.. 931 . Bekanntmachung. HEempten, Algäu. 1116893] Sohn, alle in Marlen. Statut vom Die Molkerei Hankensbüttel, ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 8. Dezember 1912. Die Bekanntmachungen „In das hiesige Genossenschaftsregister als Vorstandsmitglied gewählt. 6 8 8 getragene Genossenschaft mit unbe: Molkereigenossenschaft Wiedebaur, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ist unter lidr. Nummer 12 folgende Ge⸗ Weilburg, den 14. März 1913. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursver⸗ ) [115712] schränteer eachschußpflicht in Gaukeus⸗ eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ schost ö1A“ nossenschaft eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1. Wilhelm Bahls in Brüssow wird 1ee 17. Mai 1913, Vor⸗ Hamburg. [116151] fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ büttel hat am 4. Februar 1913 unter beschränkter Haftpflicht. Aus dem Genossenschafteblatt in Karlsruhe. Die Gewerbliche Vereinigung der b be-e⸗ bnee heute, am 18. März 1913, Nachmittags - Ugr. Offener Arrest mit Konkursverfahren. anwalt Zeh in Lüdenscheid. Offener delsgesellschaft Richter & Zahn in Neuredigierung des Statuts Aenderungen Vorstand ist ausgeschieden: Johann Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Schneider⸗Innung zu Rheydt einge⸗ Weilburg9.. 11169100 8 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet, da nzeigefrift: 1. Mat 1013. 2 Ueber das Vermögen der Witwe Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 April Treuen, Bahnhofstraße, und deren In⸗ desselben beschlossen, nach denen an die Schreiegg. An seine Stelle wurde ge⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ In dem Genossenschaftsregister ist unter eer seine Zahlungsunfähigk it und seine am —. Ellwürden, 1913, März 17. Louise Seldis, geb. Popper, in Firma 1913. Anmeldefrist der Konkurgforde⸗ haber Kaufmann Otto Art 8 Stelle der entsprechenden bisherigen fol⸗ wählt: Leonhard Schreiegg, Bauer in nung geschieht, indem die Zeichnenden schränkter Haftpflicht in Rheydt. Nummer 21 bei der Firma „Spar⸗ und 12. März 1913 erfolgte Zahlungseinstellung Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Herrmann Seldis. Rohprodukte, Ge⸗ rungen bis zum 18. April 1913 Erste daselbst Wettinstraße 280 gende Bestimmungen treten: Der Gegen⸗ Ebersbach. zu der Firma der Genossenschaft ibre Das Statut ist am 9. Januar 1913 Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Essen, Ruhr [117014 schäftslokal: Hamburg, Alexanderstr. 12, Gläubigerversammlung am 10. April mann Martin Alfred Oskar Voi stand des Unternehmens ist die Milch⸗ Kempten, den 18. März 1913. Unterschrift beifügen. Die Einsicht der errichtet worden. . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schhiegnitz in Brüssow wird zum Konkurs⸗ 8 Konkursverfah 7014] Wohnung: Hamburg, Mühlenkamp 34a, 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ daselbst, Ronnebergerstraße 427 B verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung Kgl. Amtsgericht. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die pflicht“ zu Barig⸗Selbenhausen ein⸗ verwalter ernaunt. Konkursforderungen sind. Ueber das Vermugen der Kort dit, whf heute, Nachmittags 2. Uhr, Konkurs meiner Prüfungstermin am 8. Mai beute, am 17. März 1913, Vornmtttag ri leve. 11149. Ofenburg, den 2 Mar, 1919. ichen Interessen ihrer glieder, ins⸗ Barig⸗ hausen; a . ird zur Beschlußfassun 1 . 1. mil Korn, Glockengießerwall 22. ener 3. Mär, 1919 tsberw w Genossenf chaft ausgehenden öffentlichen In bb is hette ff Gesßh. Amtsgericht. besondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und über die Beibehaltung des ernannten nden ist dur Brimning & g zu Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1cench Rverscheith ee 18 cgh. - Bekanntmachungen erfolgen unter der unter Ner. 20, die Genossenschaf nAbfatz. —— Maschinen, Werkzeugen usw. und Verkauf Hermann Engelmann in Barig⸗Selben⸗ die Wabl eines anderen Verwalterz sowie Tage der Konku z eröff 18 Ver Fuligen 8. Js einschließiih. Aumelbefrist bis zum ma v““ frit bis zum 2. Avril 1013. Wahltermin Firma „Wisseler Bezugs und Absatz⸗ Oldenburg, Grossh. [116899] derselben an die Mitglieder und Nicht⸗ Uen ö iber die Bestellung eines Gläubiger⸗ Bücherrevisor Ppaur ghen Flan⸗ 10. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ [117001] und Prüfungstermin am 12. April 1913 eilburg, den 14. März 1913 ausschusses und eintretendenfalls über die ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener bigerversammlung d. 16. April d. J., 8 Fesheesent München. Vormittags 10 Uhr. Offener Arres Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ onkursgericht. mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1913.

gi⸗ ne Fangcen bbaft. geje⸗ het 1. genossenschaft eingetragene Genossen ser Genossensch ster is 1 zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem ge ge 2 Irn unser Genossenschaftsregister ist heute mitglieder, sowie der Vertrieb selbst⸗ burg, 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: verfertigter Kleidungsstücke auch an Nicht⸗ Königliches Amtsgericht. . m § 132 der Konkursordnung bezeichneten Arrest und Anzeigefrist bis 10. April 1913 f Am 19. März 1913, Vormitt uh 95. fungstermin d. 11. Juni d. J., Vorm. I“ „Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht Treuen

hbbie e. do. e, weegetrcn⸗ 8 nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen n; eingetragen Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, genossen für gemeinschaftliche Rechnung. eneiaecen Fasberunahnasf hens pin 6 3 b Stellvertreter unterzeichnet. Sie erfolgen worden. 1 27. 2 ia eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die durch Bessi han g ün vorze⸗ gemieldeten Forderungen auf den 22. Mai Blmenh 149 be. 88 110G. Agrtt 11, ubr. Vunter ösedcn Wänachen, vn azeden 1 Das Statut ist am 27. Februar 1913 beschränkter Haftpflicht in Nadorst. schriebenen Bekanntmachungen erfolgen K F 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem e“ ung den 16. April Hamburg, den 18. März 1913. zember 1912 in München verstorbenen Usingen. [117012 in dem an hlttzceg escheeahen Jfer, eche e etasthen des Untemehmens veichräntner Hosldiche ing 0 sütee der Fiema der ahrmossenschaf a der von urse. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vormittags 10 ¾ Uhr. Prü⸗ Bas Amtsgericht. Anuweseusbesitzerin Maria Heckner, Ueber das Vermögen des minder Blenes feleb ant. zeftm Steseenng eser stt: 1) der gemeinsame Bezug landwirt⸗ Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Westdeutschen Schneiderzeitung. Sollte 8 1g9a1 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ fungs 8. den 6. Mai 1913, Vor⸗ Abteilung für Konkurssach m. lleetzte Wohnung: Barerstr. 47, der Konkurs jährigen Hermann Boß, Inhabers nächsten Generalversammlung der Deutsche schaftlicher Bedarfsartikel; 2) der gemein⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit.⸗ diese eingehen, so kann der Vorstand mit Acher n. 1 [116991] mmasse gehörige Sache in Besitz haben Mtg g8. 1 Uhr, vor dem Königlichen Hamb —— eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. B. eines Kolonialwarengeschäfts in hee ener same Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Ueber das Vermögen des Bäcker 8 der zur Konkursmasse etwas schuldig sind mtsgerich in Essen, Justizgebäude, amburg. [116998] (Maver II. in München, Kanzlei: Residenz⸗ Usingen, gesetzlich vertreten durch seinen bben 15. Merz 1913. nisse; 3) der Betrieb eines Mahlganges. sinns. Blatt besimenen. meisters Eduard Weber in Oensbach vwid aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Zweigertstraße, Zimmer Nr. 33. Konkursverfahren. straße 3,II, zum Konkursverwalter be⸗ Vater Heinrich Boß daselbst, wird heute hager. enns ahn Bekanntmachungen erfolgen unter Firma, orstandsmitolieder sind: August vor eiteReüer der Vorstands find: Josef wurde heute, am 18. März 1911 Nach⸗ esschuldner n de aen vber du seisten Essen, den 18. März 1913. Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ stellt. Offener Arrest erlassen Anzeige⸗ am 19. März 1913, Vormittags 9 ½ Uhr btr a Ns9 tüe maa gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Mohr, Landwirt, Diedrich Dierks, Ver⸗ Röpges, Heinrich Vogelpohl Walter mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ hauch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. gesellschaft in Firma Callenberg & Her⸗ frist in dieser Richtung bis zum 7. April das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ tzehoe. Bekanntmachung. 116992] „Rheinischen Genossenschaftsblatt“. Vor⸗ ganter, Diedrich Rathjen, Gastwirt, sämt⸗ Vollenbroich, alle Schneidermeister in öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rees in Besitze der Sache und von den Forderungen, Essen, Ruhr. [117015] mann, gesundheitstechnische Artikel, 1913 einschließlich. Frist zur Anmeldung walter: Rechtsanwalt Dr. Herz in Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ standsmitglieder sind: 1) Heinrich van lich zu Nadorst. Rheydt. Achern. Anmeldefrist 9. April, 191. ür welche sie aus der Sache abgesonderte Konkursverfahren. Hamburg. gr. Reichenstraße 15 pt. wird der Konkursforderungen, und zwar im lUfingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist nossenschaftsregister das Statut des „Land⸗ Elsbergen, Rittergutsbesitzer in Wissel, Das Statut datiert vom 20. Februar Der Vorstand zeichnet in der Weise, Offener Arrest bis 4. April einschließlich. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Bau Cnhes Adhenmattt. dr”cz⸗vais;seheder nsons8s: 8, d dän ein bene Gthene ehnnenm en wirtschastlichen Bezugsvereins ein⸗ Genossenschaftsvorsteher, 2) Aloys Ter⸗ 1913. daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder Erste Gläubigerversammlung und al⸗ Konkursverwalter bis zum 25. April 1013 materialienhändlers Heinrich Stein⸗ kröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor an der Luitpoldstraße, bis zum 7. April 1913. Erste Gläubigerversammlung am getragene Genossenschaft mit unbe⸗ brüggen, Gutsbesitzer in Wissel, stellver⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter zu der Firma der Genossenschaft ihre gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, Anzeige zu machen. 250. 191 weg zu Essen⸗Rütteunscheid, 8 M. Kanning, Raboisen 5. Offener 1913 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗, 19. April 1913, Vormittags schränkter Haftbflicht zu Reher“ vom tretender Genossenschaftsvorsteher, 3) Her⸗ der von zwei Vorstandsmitgliedern unter. Namensunterschrift hinzusetzen. den 17. April 1913, Vormittags6 Brüssow, den 18. März 1913. straße 15, ist durch Beschluß vom rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April schlußfassung über die Wahl eines anderen 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 8. März 1913 eingetragen. mann Peerenboom junior, Gutsbesitzer in zeichneten Firma der Genossenschaft in den Die Einsicht der Liste der Genossen 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht heutigen Tage der Konkurs eröffnet. De d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ am 2. Mai 1913, Vormittags Gegenstann 8 8 bi cs⸗ Wäeder J ehlbeln. Grh. cerer g in Oldenburg erscheinenden „Nachrichten während der Dienststunden des Gerichts chercschenuie Werelds hüh U 6 e (11r160] Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist Br 1 e eated. 8 1enng. EEE“ v die in den §§ 132, 8 Uhr. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ el, 5) emm, Ackerer in Wissel. für Stadt und Land“. ist jedem gestattet. erichtsschreiberet Gr. Amtsgerichis. 6 „al zum Konkursverwalter ernannt. Offener . 1“ 8 Pei as Lenzu1a2eFe esbet eerenh fena as, vütcges Amarzerae o11““ Eingehen dieses Blattes tritt bis Rheydt, den 21. Februar 1913 Ballenstedt. 1 [117156] 1 Ueber den Nachlaß des am 11. Ok⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 11. April 1913 d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner und der allgemeine Prüfungstermin: Frei⸗ Königliches Amtsgericht 1 ; 8 Beim E. ) 3 1 91 . tober 1912 in⸗ 4 gefri ts 11. pril 1913. ü Apri 8. rmittage hebeieeeee hche standamitanied; Uie Istehs Reichsanzeiger.. Ueber den Nachlaß des am 2. Dezember wohnhaft gewesenen Kaufmanns Cari Släubigerversammlung den 16. Avril Hamburg, den 19. März 1913 Hündes a berritsachsgate eMölen⸗ öö ür die Genossenschaft muß durch zwei eee glied; Uich⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes . 1912 verstorbenen Tischlermetsters Karl Sch 8 1913, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ c. 1 1913. ggebäudes an der Luitpoldstraße in München. Ueber das Vermö des K Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem die beiden Vor⸗ erfolgen d ch i Vorstandsmitglieder; Saargemünd. [116904] .“ umacher ist heute vormittog 11 ¾ Uhr fungstermin den 6. Mai 191 Das Amtsgericht. T“n · nung geschieht in der Weise, daß die n dsanethäieder der Firma ihre Namens⸗ die Feich arn. geschtebt icem w Mit. A b vehräng 113 ega ans 98 nhe bas rotte 5† 8 EG 1 micags 109 ühe ne dennganss⸗ 8 3 ee. eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ unterschrift beifügen. o ; jhr hri m 17. März 1913 wurde Band 3 bei n . 913, 1 9„,. nburg das Konkursverfahren eröffnet. in Eff äude, 8 8 gG Reden tohezesche shic ihre Nämeneunkerschrikt bescgfser Hie Eglectzenfgtsten er Genossen ist Firma ihre Namensunterschrift der. 208 84 8” eSIe- 8; Spar⸗ 111151““ Reeer 1 Fentvreperwalter, Höhtsehse. vecserschase, Zeaner, v ““ Feüiczend Cossaansgerfchres säsaige. ¹nhe, Feutäreverseb⸗ Faüte Bhs 38 agacs U.. Fägtene b eebeeeeeeeehee der Dienttstunden der Gerchte Finccht zn die 8—† un arlehenskassenverein, einge⸗ 1 8 A. „Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An⸗ 19. G eber das Vermögen des Bauunter⸗ . en. N. 3/13. (roffnet. Konkursverwalter: Kaufmann schaft erfolgen unter 1 Firma 89 Pr. jedem gestattet. 86 1 Ge tragene Genuossenschaft mit unbe⸗ in Ballenstedt ernannt. Offener Arrest meldung der Konkurzforderungen und vder Ge 8 nehmers Rudolf Unfug zu Kanth wird „. Ueber das Vermögen des Johann Isidor Horwitz in Vandsburg. Frist für nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. Kleve, den 12. März 1913. Ib wih ende der Dienstftunden des Gerichis fchränkter Haftpflicht zu Mombronn mit EEöö1 Rfener arrch, mäe nreigeysicht s annonatemn vern. eeee eehr des bn ecer d , vometeae Benneir, vrefn, Fechzucziee in naneid gen de hchtättaum d0, Anai sehegcetegeethret eg ech gen een 12, Maa 1o1, n geietet. .. 1913. Män 17. 1ngeteagen, Her Manten Fekelars Geher von Konkureforderungen bis 10. 1n 8. April 1913. Gläubigerversammlung Falkenstein, VogtI. [116995] 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Münster i. Elsaß, Große Gasse 43, 1913,. Erste Gläubigerversammlung am uee 1 .alg. nnf. sangere h Bere Maurertglatt Be⸗ 1913. Erste Gltubigelversammlung vwi und Prüfungstermin an 16. Aprit! Ueber das Vermögen der in der Kaufmann Wilhelm Kionka zu Breslau wird heute, am 13. März 1913, Mittags 16. April 1913, Vormittags 10 Uhr, 8 1 88 8 1“ 2 aszerist. Aber n en BIes. . allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1913, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Handelsgesellschaft Gust offenen wegen seiner glaubhaften W chself 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und allgemeiner Prüfungstermim am de 8 18 ecde Be Lenfgasg In das Genossenschafisregister ist heute Philippsbur Faden. [116900] die Pensionäre Christkan Rimlinger und 1913, Vormittags 9 uhr. richtsgebäude Suarezstr. 13, Portal I Co. inm Clefelb wird ee;. Feg.S von 7000. 2h ben Antrag sellt nnd dns Der Rechtsanwalt Weckauff in Münster 28. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Bolln jun. und Landmann Hinrich Füsches bege.gecen 9 „Rohstoff⸗Afsoziation Zum Genossenschaftsregister Band I1 Adam Ferstler, alle in Mombronn, in den Ballenstedt, den 19. März 1913.ͤ 1 Treppe, Zimmer 1913, Nachmittags ½3 Uhr Fees Konkürg⸗ Gemeinschuldner ablan anfäblg ißt. i. C. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum alle aus Reher. 1 dühes EE O.3. 18 wurde eingetragen: Firma: Vorstand gewählt worden. Herzogliches Amtsgericht. . Charlottenburg, den 17. März 1913. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Kaufmann Rudolf Walda zu Kanth Anmeldefrist: 5. April 1913. E11““ öä 3 nts Reher. pie List der Genessen dun Sn ee Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Berlin. [116702] 8 6 Der Gerichtsschreiber Herr Rechtsanwalt Bauer, hier. An⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Flenh gesperseeeietaen und Prüfungs⸗ Vandsburg, den 20. März 1913. während der Dienststunden des Gerichts Hermann Helling ist aus dem Vorstande genossenschaft Kirrlach, eingetragene v11A1.“ Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ ddees Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. meldefrist bis zum 12. April 1913. Konkutsforderungen sind bis zum 19. April 11 Uhr Sor2. Merefthag⸗ be F E“ st jedem gestattet. 8 ausgeschieden; statt seiner ist Franz Genofsenschaft mit beschränkter Haft. Stargara, Fomm. [116905] delsgesellschaft Grünwald & Rohde Charlottenburg. [117159] Wabl⸗ und Prüfungstermin am 21. April ö“ Vmnagsicht anzumelden. ds mit Anzei Br.5 9 ü Far⸗ Feehog, den 14. März 1913. Gebbensleben in Magdeburg in den Vor⸗ pflicht in Kirrlach. Statut vom 9. Fe- In das Genossenschaftsregister ist bei in Berlin, Adalbertstr. 37, ist heute, Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener bealüur Beschlußfassung über die Bei⸗ Kaiserliches Amts Anhcht 8 Walldürn. [116997] Königliches Amtsgericht. Abt. IV. stand gewählt. bruar 1913. Gegenstand des Unternehmens der Firma „Elektrizitäte⸗ und Ma⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen meisters Carl Steyer in Berlin⸗Wil. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum c altung des ernannten oder die Wahl i Elf⸗ Konkursverfahren. 8 Magdeburg, den 18. März 1913. ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ schinengenossenschaft Treptow, e. G. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz⸗ mersdorf. Berlinerstraße 5 und Babels⸗ 1. April, 1913. Bestelumg emnes Gläutfgerzastzusts und drers geora denen d Waüdgen xggerg, 1 118889 K.re Eat. Kegcehee . artitel und der Verkauf landwirtschaftlicher m. b. H.“ in Treptow, eingetragen: verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 55 33. bergerstraße 43, Inhaber der nicht einge⸗ Königliches Amtsgericht Falkenstein. See eines Gläubigerausschusses und Quedlinburg. [117010] dieners Georg Hefner in Walldürn der ver. un * vna’ Narggrabow- 993 Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, tragenen Firma B. Steyer, ist heute Goldberg, Schles. [116700] Frrete beslans be;cih dne. nn g Laszcer wenfbers vaZim högen nene Maler, wude beute am 181 ngetragenen Genossenschaft mit un. margsrabowa. [116993] 50 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung nachmittag 1 Uhr von. dem, Königlichen Konkursverfahren. rsordnung bezeichneten Gegenstände meisters Willy Gantz in Suderode mittags 10,45 Uhr, das Konkursverfah beschränkter Haftpflicht in Gilfa ist Beim Czycher Darlehnskassenver⸗ anteile 10. Vorstandsmitglieder sind: 7. März 1913 auf 300 erhöht. Star⸗ der Konkursforderungen bis 20. April Amtsgericht Charlottenburg das Konkuts⸗ Ueber das Vermögen des Handels⸗ e 26. Mürz 1012, Vormittags am Harz ist heute, am 15. Mär; 1910, erößtnet. Der Rechtsanwalt Th Derkert m 13. März 1913 in das Genossenschafts⸗ 89 65 G. m. u. H. in Sokolkeu Karl Friedrich Steinle, Balthasar Heiler, gard i. Pomm, den 17. März 1913. 1913. Erste Gläubigerversammlung am verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann manns Richard Weinhold in Wil⸗ S en⸗ zur Prüfung der angemeldeten Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurever⸗ in Walldürn wurde zum Konkursverwalter egister eingetragen: Nr. 10 des Genossenschaftsregisters ist Daniel Oechsler 11., Ferdinand Schmitt⸗ Königliches Amtsgericht. 15. April 1913, Mittags 12 Uhr. Hans Borchardt in Charlotte Sa⸗] helmsdorf, Kreis Gol . m EE’ Vor⸗ fahren eröffnet. Nerwalter: Keufmann ernannt. Anmeldefrist bis g. April 1919. ö11X1XX4X4X“ 1“ 111AX“ ö16166866 11AA““ hr, vor dem unterzeich⸗ Carl Brinckmeier hier. Anmeldefrist und Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

2 1“ 8

8