1913 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[96682] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat hat beschlos en, die Resteinzahlung von 30 % * auf den Nennwert der im Jahre 1908 ausgegebenen Aktieninterimssche eine 1. April 1913 einzufordern. Die Einzahlung dieser 30 % = Fl. 300,— oder 514,28 auf jeden Interimsschein ist bei dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. oder bei der Baye⸗ Hypotheken⸗ und Wechselbank in München am obigen Termin zu leisten. Bei der Einzahlung sind die Aktieninterimsscheine ohne Dividendenscheine mit einem arithmetisch dian A. Nummernverzeichnis vorzulegen. Nach Abquittierung der Resteinzahlung und nach Aufdruck eines Vermerks, wonach die Interimsscheine vollbezahlt sind und des Giros nicht mehr bedürfen, werden die Interimsscheine der Einreichern zurü Auf Einzahlungen, welche nach dem 1. April 1913 bewirkt werden, sind vor behaltlich der in § 219 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Rechtsfolgen 5 % Verzugs⸗ zinsen bis zum Zahltage zu entrichten.

[117684 .“ 88 A. G. Möncheberger⸗ Gewerkschaft.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaßt auf Sonnabend, den 19. April, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Möncheberger Straße Nr. 102, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Stand des Unter⸗ nehmens.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

in Berlin und Frankfurt a. M. sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassung en und bei dem Bankhause Straus & Cv. in Karlsruhe. Berlin, den 25. März 1913. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heinsberger Volksbank.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

151 362 78

[117678] 8 „Siemens“ Elektrische Betriebe

Ahtiengesellschaft.

Die am 1. April ds. Js. fällig werdenden Zinsscheine unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen gelangen von heute an zur Einl Fünc

bei der Mitteldeutschen Creditbank

[117137]

Siebente Beilage

Deutschen Reichcanzeiger und Königlich Preußtschen Staatsanzeiger

ssachen. V

Berlin, Dienstag, den 25. März 1913

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

suchun

ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6. Erwerbs⸗ und Wir en chaften. 7. Niederlassung ꝛc. betsc tag. vesfenscde⸗

8. Unfall. und Invaliditätz⸗ ꝛc. Verficherung. 9. Crfell, ana e

Kredit. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Debet.

Einnahme an Zinf en

Ausgabe an 5— und Prsehses Verwaltungskosten ... 8 Abschreibung auf Wertpapiere. Dem Aufsichtsrat 26 der Set.) Zinsen u. Einziehungskosten d. vhsel .. .. Dividende à 8 % . . . . . Zuschrift zu den Rücklagen.

Aktiva.

9 300— 6 864— 1 000,⸗—

und Provisionen.

[98 81 253

Kassenbestand.

und postschec. guthaben..

Wertpapiere.

““ 1

Hrpolheken .

Guthaben in lauf. Rech⸗ nung, Kunden.. Gutha zen in lauf. Rech⸗ nung, Banken..

59 002 35 5

37 569 31 1 287 136 250 222 502 844 259 992

2 016 793

Rücklage K.. ..

S28717

Heinsberg, Rhl., 12. März 1913. Der Vorstand.

Aktienkapital . 250 0005— Spareinlagen 3 015 04139 Dividende für 1912.. 20 000’ Schulden in lauf. Rechnung, V Kunden. 3 722 Schulden in lauf. Rechnuüng,

Banken .. ..

Rücklage B.... Vorerhobene Zinsen

117158] Zeller Volksbank Actien⸗ Gesellschaft.

Soll.

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

I“ 8 356 33 1 803—

6 861 90 84 843³¹¾

An Geschäftsunkostenkonto. 8

Steuern..

Effektenkonio: Kirsdifferem am 31. Dezember 1912.

Gewinnsaldo..

34 865 516

Bilanz pro 1912.

2 129 49

4 758779 27 976/ 88

Per Gewinnvortrag aus 1911

. b“ konto

Ueberschüsse aus Zinsenkto.

34 865 16 Passiva.

21 407 62 170 685 —% 800 470 306,65 1 278 066,15 8

232 75 601 50

An Kassakonto.. Effektenkonto. Wechselkonto. Mobilienkonto. Kontokorrentkto. Debitorenkonto Konto pro Di⸗

EE1“ Zessionskonto.

8

1977992,19

Per Aktienkontöo.. Reservefondskonto:

150 000

a. Gesetzl. Reserve 67 000

49 000

b. Spezialreserve 116 000—

57 475/05

Kontokorrentkkonto. . Depositenkonto. . Konto pro Diverse.

Akzeptenkonto. Zessionskonto .. . Saldo aus Gewinn⸗

lustkontöo.

u. Ver⸗ . 17 843

1 573 029 2 941

35 000 22 701

974 992

54 87

80 93 19

und des Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über die

des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Cassel, den 22. März 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

A. G. Möncheberger Gewerkschaft: Hugo von Kintzel.

Verwendung

1117699]

Leonhard Tietz Akt. Ges., Küln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Montag, den 28. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Brückenstraße 15/17, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 28 des Gesellschafts⸗ statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 26. April. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Cöln, Koblenz oder Mainz oder bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstelletr:

Barmer Bankverein, Hinsberg

Fischer & Co., Barmen und

dessen Zweigniederlassungen in

Cöln usw.,

Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin

a. ein Nummernverzeichnis der zur T Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber öe Interimsscheine der Reichsbank hinter⸗ dhaa und eine Einlaßkarte in Empfang ne

Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 liegen von Dienstag, den 1. April, an bei der Gesell⸗ schaftskasse in Cöln zur Einsicht auf.

Cöln, den 20. März 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rosenberg, im Januar 1913.

Eisenwerk⸗Gesellsch

Der Aufsichtsrat. Hugo von M . Vorsitzender. Nachdruck wird nicht honoriert.

Bau⸗ und Ansiedlungs⸗Aktiengesellschaft zu Frandfurte a. M.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912 siva.

Per Aktienkapitalkonto. 375 000]% 29 500 Hypothekenkonto . 700 000⸗ 414 82 1 1“ V

aft Maximilianshütte 842 Vorstand. E. Fromm.

Aktieneinzahlungskonto: rückständige Einzahlungen 14“”“ J. Dreyfus & Gebäudekonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

115 048/90

904 364 25

25 672 03

1 075 000[—- SGewinn⸗ und Berlustkonto.

1 075 000— Haben.

Soll.

13 288 Per Saldovortrag. 25 6720 1 004 10 609 8 I 723

25 82 03³

Spesenerrichtungskonto.. Spesenkonto.

“* Steuernkonto . . 8 Versicherungsprämienkonio 3

5—2———

25 672 03

Saldovortrag 1. Januar 1913 25 6 1““ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ 88 Nherlustkont o mit stimmend gefunden. Frankfurt a. M., den 5. Februar 1913. 1 Hector Roeßler. W. Dreyfus.

1117553] Ravensberger Spinnerei, enüsen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912.

den Hauptbüchern [117135]

Passiva.

4 200 000

166 004 62

Gebäude.. I“

Dampfmaschinen, Wellen, Spinn⸗

Dampfleitung, 1 Werkstatt⸗ Zugang pro

maschinen, I maschinen u. Gasanlage 594 351 27 1912.

Aktienkapitalkonto Abschreibungen pro 1909, 1910 und 1911

510 000,—

.220 000,—

[117517]

Hermannmühlen eeesgesen hef⸗ Posen.

Bilanzkonto 222v 31. ülElgeae 1912.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

88

Aktiva.

An Grund⸗ und Bodenkonto:

a. Hermannmühle ... b. Zielinieemmühle ...

Gebäudekonto: a. Hermannmühle ... 2 % Abschreibung.

L“ b. Zielinieemmühle.. 2 % Abschreibung

Zugang Maschinenkonto: a. Hermannmühle.. 10 % Abschreibung

VV“ b. Zieliniecmühle 10 % Abschreibung

Hugahe . ...

Anschlußgleiskonto..

r10 % Abschreibung

Zugang Inventarienkonto

Mobilienkonto.

Zugang

Abschreibung Miühlenutensilienkonto Zugang..

Elektrische 11“ anlage.. 42 024 96 Bleichanlage in Bielefeld. 132 793 18 Arbeiterwohnungen in Biele⸗ X“ 632 787 1 Fabrik⸗ u. Werkstattinventar und Mobilien ...

b 6 000 Brunnenanlagekonto . . . 20 9

81 12 an

1 Oö8 -g 1n. 4 8457 30 010

648-

840 000 78 229 53 3 049 638014

Sparkassen der Arbeiter. Unterstützungsfondskonto Beamtenpensionsfondskonto Dividendekonto, nicht abge⸗ hobene Dividende.. Reservefons.. Spezialreservefonds ““

Abschreibung

Warenkonto.. Kontokorrentkonto... L“ Effektenkonto...

Kohlen⸗ und Betriebzcltonto 8

220 378 52 4 40757

215 970/95 1 350 ,59

239 608 83 4 792 17

234 816 66 17 317 88 250 172/82 25 017 28

225 155 2 472

238 161 67

264 624 07 26 462

7 488

29 407 2 940

26 466 82 1 701

1 420

8 456

421 420 1

457 456

227 628

245 650

1

692 269 839 748

[117646]

Portland Cementfabrik

Hemmoor.

In der am heutigen Tage unter Mit⸗ wirkung eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der 4 ½ proz. zum Kurse von 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Prioritätsanleihe vom 28. Juni 1909 sind folgende Nummern gezogen worden:

22 29 43 100 = 4 Stück à 3000,— = 12 000,—.

102. 120 125 135 136 209 226 269 276 283 289 368 = 12 Stück à 2000,—

427 432 468 485 510 519 703 729 793 844 847 918 938 950 953 973 974 1014 1021 1024 1040 1046 1053 1082 1092 1120 1124 1191 1199 1230 1270 1291 1301 1335 1336 1389 1400 1415 1436 1461 1469 1477 1520 1531 1535 1547 = 46 Stück à 1000,— = 46 000,—.

1562 1585 1624 1642 1710 1715 1758 1762 1788 1795 1807 1820 1872 1890 1894 1921 1942 1951 1960 1986 2020 2075 2104 2112 2130 2143 2148 2153 2193 2224 2242 2315 32 Stück à 500,— = 16 000,—.

281” 2403 2438 2444 2457 2469 2484

2550 2624 = 10 Stück à 200,— 8 2000,—.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der quittierten Teilschuldver⸗ schreibungen am 1. Juli 1913

bei dem Bankhause Hermann Bartels

in Hannover und

bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover in Hannover.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die

dieser Teilschuldverschreibungen

Hamburg, den 19. März 1913. Die Direktion. C. Jacobi. Dr. Otto Strebel.

[117577] Schimischower

Portland⸗Cement⸗, Kalk⸗ und „Zieasg werke Schimischow O/S

Bilanz per 31. Dezember 1912.

An Aktiva.

„₰ 2 387 632181 2.

Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft zu Sehnde.

Aktiva. Grundstücke.. Abschreibung ..

161 324 1 324

Bergwerk: Anlage I: Schacht⸗ 68 Grubenbaue Gebäude ... Maschinen, Apparate und Inventar

Abschreibung

Anlage II: Schacht II einschl. Tagesanlagen.

2 898 694 553 419 382 357

S37 T7768

136 471

8698 000

1 137 688

Fabrik: Gebäude... Maschinen und Apparate. H“

111A642“

465 952 375 568

8252121

91 521

Hilfswerke: Maschinelle Anlagen einschl. Bahnanlage.. Verwaltungs⸗, Betriebs⸗ und Wohngebäude, Wege und Einfriedigung Inventar, Geräte, Werkzeuge und Werkstättenmaschinen

1 258 704

420 327 49 679

be1b11611464X4““];

1 728 712 125 955

Kalisalzen, Koh estände an Kalisalzen, Kohlen u. sonstigen L Kalisyndikatstammeinlage. 8 8 sti Beteiligungen.... Kautionen.. 8 Debitoren: Bankguthaben.. Diverse se Debitoren

3 241 45319

190 377

1 602 757

293 961 13 700 100 000 105/943 6 759

3 431 831

Aktienkapital. Obligationsanleihe Reservefonds: am 1. Januar 1912 EEe“

11.300,640

Spezialreservefonds.. Rücklage für Obligationsanleihe: e8* Talonsteuerreserve... 8 Rückstellung für Syvmdtkatsspesen und Preisausglesche Kreditoren..

. Mn 6 250 000 3 000 000

100 000 150 000

60 000 30 000 119 741 645 632

Anlagekonto.. Kontokorrentkonto. 460 114 40 Effektenkontoa.. 443 931/ 03 b16**“ 3 356 74 Unkostenkonto: vorausbez.

17 268 65

Feuervers 8 Indenturbestand. 468 610 92 Diogende 1912. . . . . .. 3 478 920 b“]

1911 a va. 9 9 .„ .„ 865 6655555 Hen 2 500 000 Gewinn einschl. Vortrag aus 1911 .

250 000 Vorgeschlagene, vorstehend beräcksichtigt Verteilung: 340 000 Reservefondds... ..ℳ 50 600,65 10 000 Spezialreservefonds . . . . . . . Anlecac b6 60 000,— 140 Talonsteuerreserve.. 8 . 30 000,— 300 000 Tantiemen und Gratifikationen . 70 000,— 46 287 10 % Damtende ... 625 000,— 32 493

Vorttas am 913 . . . . .„ 153 239

3278 92055 IT00 810 Gewinn⸗ und Verlustkonto. (Gewinn⸗ und Verlustkonto an am 31. Dezember 1912.

An Verluste. Abschreibungen .. Abschreibung auf Effetien Reparaturen.. Unkosten.. 8 Gewinnverteilung:

12 % Dividende

300 000

Tantieme an

Vorstand u.

Beamte..

Tantieme an

Aufsichtsrat

Dispositions⸗

fonds. . .

Vortrag pro

1““ 256 Obligationszinsen: 1 Zinsen per 2. Januar 1913

Rückstände per 1. Juli 1912

Tantiemen und Gratifikationen Dividendenkonto:

Gewinn Zur Verwendung vorgeschlagen: Ueberweisung an den Unter⸗ stützungsfonds 16 000, Ueberweisung an den Spezie al⸗ reservefonds . 21 770,47 Vortrag per 1913 5 27447 . 507157

Streffer.

Vorrat Betriebs⸗ materialien.. 6 800 Vorrat an Oel und Kohlen 10 350- Vorrat an Bleichmaterialien 5 350 Ummelner Bleichanlage. 243 688ʃ31 Ummelner Grundstückskonto 32 669 42 Ummelner anlage 7 948 35 Se Arbeiter⸗ wohnungen.. Ummelner Verdampfungs⸗ 101401888 Wolfenbüttel: Immobilien. * Maschinen. Arbeiterwohnungen ... Elektrische M H“ Vorrat an vF materialien.. Vorrat an Oel, Kohlen ec. ZZ4 Wechselbestand.. Werg

Mosel, den 22. Februar 1913. Der Vorstand. Scheuer. Treis.

Bilanz vro 1912.

6 1 ℳℳ 8 ETn 68 568 78

b“ Abgabenkonto: vorausbezahlte Steuern und Prämien

Zell a. d

[116465] Bilanzkonto per 81. Dezember 19¹²2

Aktiva. An Quellenkonto 560 000 Grundstückekonto 129 154 Gebäudekonto.. . 138 000 Maschinenkonto .. 350 Einrichtungskonto . 20 000 4438 Kontokorrentkonto: Bankguthaben 2 218,13 Diverse De⸗ bitoren . 26 878,69 Mineralwasserbetriebs⸗ SSeb ee Materialienkono Reklamematerialkonto Versandhausneubaukto.

75 450 70 000

vT 2 655 416 32

250 000 95 910— 25 000— 15 000 83 444 6 501

599

8 ö“ Per Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto... Reservefondskonto II. . Arbeiterunterstützungsfondskonte Hypothekenkonto: a. Hermannmühle.. b. Zieliniemühle..

Kontokorrentkonto... Reingewinn: Vortrag i919

Platzkonto. Maschinenkonto, am 1. Januar 1912 Zugang in 1912.

1 000 000 100 000 200 000

5000

Aktienkonto.. . Hypotheken. . Reservefondsds... Dividendenkonto. Kreditoren.. Gewinnanteilkonto. 1 Arbeiterunter⸗ stützungsfonds. 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto b

61 398 Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto.. Talonsteuerrückstellungskto. Dividendenkonto: noch nicht

erhobene Dividende.

12 % Dividende pro 1912 Tantiemenkontog.. Vortrag pro 1913. ...

79 881 67 2 4957

89 377 57 5 36276

1 138 840

64 985ʃ50 88G

Abschreibung 6 %3

Baukonto, am 1. Ja⸗ nuar 1912 . Zugang in 1912.

Abschreibung 1 % Utensilienkonto, am 1. Januar 1912 Zugang in 1912.

76 000 1 069 002

105 413,43 2 655 416

111 163 63 567 021 29 8 286 786 : 8

39 9472.

2* 1 29 709˙5 1 5 7956 241 505ʃ16 2 415/07

14 085

29 096/8:

65

3 407 1 000‧

10 058 03 4 241 97 30 078 90 79 313 21

463 38 6 920 55 1 925/8 37 058/7 930 405/6

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

1 936 ¼ 1 100 33

3 03677 1822

Debet. An Betvriebsunkostenkonto. E“ schreibungen: auf Gebäudekonto A. auf Gebäudekonto Bö.. 8 auf Maschinenkonto A. [0 034 48851 88 Nesschinenront⸗ B. 8 hlaauf Anschlußgleiskonto. H.a.1M 1es; Mobilienkonto. au Mühlenutensiltenkonto

Reingewinn: Vortrag 1911 1912

185 663

594 901 355 271 50 600

201 225 17 000 79 638 82 835

2 854 50 53592

72 739/16 4 288/71 2 141 [15 329ʃ55 679 60 7v700 29 8 Gewiun⸗ und .8 Hellcrr-M.

Per d —“ Lager⸗

Uebertrag vom Spe⸗ ditionskonto.

Soll

Generalkosten einschließlich sozialer Len Szades te gelen. Preisausgleiche, Förderzins, Staꝛisabgäben,

onszinsen.. 8 Abschreibungen auf Anlagen und Irventar v14e“ Ghezialreservefonds 1“ 4* Talonsteuerreserve... ““ Tantiemen und Gratifikationen 4 % Dividende . . . . ... 6 % Superdividende..

Vortrag auf neue Rechnung.

Abschreibung 6 % Debitoten .... Versicherungskonto. Kassakonto.. Wechselkonto .. . Speditionskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto... Reservefondskonto Außerordentl. Reserve⸗

fondskonto B.. Debitorenreservekonto Kontokorrentkonto:

3 Buankschulden

20 727,95 72771 Dirverse Kre⸗

. ditoten 41 99878

700 000 181 000 1 000

4 000 682

Vorrat an Flachs, und Garn.. Debitoren ....

4 295 000 2 036 224: 52 10 034 488 51 Gewinn⸗ und

4₰ 384 851 79] Per Ueberschuß auf Waren-² 8 25129— konto .. .. 2 578 375 02 Bruttoüberschuß auf Ummelner Bleicherei⸗ konto.

25 017 26 462 2 940 420,— 456 8

14 085/ 07

91 328

Verlustkonto.

474 706˙2 P Debet.

An

Soll. 1912, Dez. 31 Maschinenkonto: Abschreibung.. 1 5 362 64 Utensilienkonto: 8 Abschreibung.. 182 201 Baukonto: Abschreibung.. 2 415 05 Handl.⸗Unkostenkonto: Gutschrift .... 21 21 Zinsenkonto: e 5 240/89 videndenkonto: 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 0 3 e1öö1.4*“*“ 16 Rpper 31. Dezember 1912. Debet. 8 1“ An Abschreibungen. 4 832 20 Hypothekenzinsen. 8031 83 1913, Jan. 1. Unkosten. 100 83872 per E 11“ Gewiuin 2 811 69 In heute stattgefundenen Gen alversammlung wurde beschlossen, den Galh 116 514 44 von 4250,87 wie folgt zu verwenden: .“ Gratifikation an den Aufsichtsrat, den Vorstand und die ℳ9 2600,— Kredit. ““ dem Dispositionsfonds werden überwiesen .. . 900,— Per Vertrag aus 1911. 8 2 707 19 dem Arbeiterunterstützungsfonds werden überwiesen .. . . 400.90 Ueberschuß aus dem Abschreibung auf Utensilienkonoodo... 349,97 Mineralwasserverkauf 97 032 75 —7oP50,87 Ueberschuß 89 dem Für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Hermann en. 8 e- Hammacher in Fütsr wurde Herr Albert Linden in Neuß gewählt. 8 Iinsen 8 Neuß, 19. März 1913. Zinsen .

Neußer Lagerhaus Gesellschaft. Albert Koenemann. Julius Koenema un. 8

22 727,12 23 560,—

5 000,— 32 493,43

Fabrikationskonto.. ssekuranzkonto ““ Steuern⸗ und Abgaben⸗ konto.. 8 22 561 87 Abschreibungskonto. .220 000 Verluͤstkonto 31110/ 38 Mieten für Land und uX“ Gewinn . 143044 94 Häuser.. . 1 32 292 85 481 2 736 69748

Zu verteilen: 4 % Dividende ... * Tantieme für den Aufsichtsrat Tantieme für Vorstand und Beamte 3 % Superdividenee... Vortrag auf neue Rechnung 1“

153 239 63

20 183,56 2271,78 7

40 000— Verlust⸗ 3

5 132 15 829 30 000— 14 451

105 413

Gewinn⸗ und 2 konto: Vortrag aus 19 270

126 02961

1 138 586 96 2 136 089 51

2274 676 77

Der Dividendenschein Nr. 12 Aktien gelangt vom 22. ds. Mts. ab mit 10 % Sch . b 6 6 Fehaes in Sehnde bei unserer aftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Deutschen emnehern. in Breslau bei dem Bankhaus E. Heimann zur Auszahlung. Sehnde, den 20. März 1913. Der Vorstand. Ermisch. Feise.

[116498]

Die Gläubiger der aufs gelösten Aktienges ellschaft v. 5 O 258 er Weinkellereien in Colmar⸗Sennheim werden andurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Colmar, den 19. März 1913. 1 Vereinigte Oberelsüsser Wein-

kellereien Colmar- Sennheim in Liquidation. E. Reich.

Vortrag aus 1911 Gewinn in 1912 .

453 780 55 834480 09

7,19

„2.736,697ʃ4 Bielefeld, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand. Tiemann. Meyer. 8

1 Vorstehende. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung den Büͤchern verglichen und richtig befunden.

Bielefeld, den 28. Februar 1913. w Die Revisionskommissiovonn: .

Paul Delius. Gerhard v. Möller. u“

In der heutigen 58. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre, in welcher durch 15 Anwesende 2018 Aktien mit 2018 Stimmen = Kapital 1 210 800,— vertreten waren, wurde die vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach den Anträgen des Aufsichtsrats und des Vorstands einstimmig genehmigt.

Nach erfolgter Umwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedem⸗ Herr Otto Delius, Bielefeld, Vor⸗ Herr Dr. Möller, Geh. Kommerzienrat,

sitzender, Brackwede, Herr Wilhelm Kisker, Fehteerskegean Herr Carl G. Biele or⸗

Bielefeld, stellvertretender feld,

Fchesetd. . Herr Milbelm Huber, Bielefeld, Herr Dr. Emil vom Rath, Geh. Kom⸗ Herr H. Osthoff, Kommerzienrat,

merzienrat, Cöln,

eld, Herr Albrecht Delius, Geh. Kommerzien⸗ Herr Franz Mülder, Emsdetten. at, Bielefeld, Bielefeld, den 19.

Gewinn pro 11912

:2 81169

—930 40561

104,50 2 Per

Vortrag aus 1911... Bruttogewinn pro 1912 8 Vereinnahmte Zinsen.

36 552 51 779 903 51 18 024 07

834 480ʃ09

Die fällige Dividende mit 12 % glei 120,— pro Aktie ist gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 8. in Schimischow O. S. bei der Gesell⸗ schafchtafch in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co., Universitäts⸗ 1I17597]

straße 3 b, in Breslau bei dem Schle⸗ In der gesttigen ordentlichen General⸗ sischen Bankverein und bei der Bank vecsanmlumgh Fügc

für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. e. Geh. Re Lrundörat Dr.⸗Ing. Karl ofmann, Berlin, zum Mitglie

bank von heute ab zahlbar. Die statutenmäßig wespeütsseeng Auf⸗ Gesellschaft seisg.nnaee unserer

bbee ind einstimmig ehnde, den 20. März 1913.

Kaliwerke Friedrichshall Alktiengesellschaft.

Ermisch. Feise.

Kredit. Per Vortrag von 1911 . .... Landwirtschaftskonto.. v1A4*“*“

1 nit vir h 14 085

1150,— 845 220¾

860 455

I11I1I11“

[1175 Hermannmühlen nhetienge gi [117596] Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hermann Rothholz. Brodnitz. Smoszewski.- Berthold Rothholz. Hamburger. Derschow. Brasch. Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den vrdnungomähig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. Posen, den 25. Februar 19 Moritz Neumark, vereideter Bücherrevisor. Die Dividende mit 70,— pro Aktie gelangt sofort zur Aus⸗ g bei der Gesellschaftskasse und der Ostbank für Handel und i Posen bei der Gesellschaftskasse un el un 8 25 12. sowie deren sämtlichen Depositenkassen und Zweig⸗ anstalten 1“ ö bei⸗ der Bank für Handel und Industrie und deren 1 8 Zweiganstalten bei dem Bonkhause Abraham Schlesinger

Bertelsmann,

Biele⸗

w Seeeahtt chimischow, den 18. März 1913. Der E Felbsene Der Vorstand. dstein. Otto Heuer. Hugo Thamm.

110512 94 Bad Wildunger Heilquellen- Ahktiengesellschaft Künigsquelle.

März 1913. Der Vorstand. Tiemann. Meyer.

4