8 1117518] 1I17Gee. 1 “ 1117653830 v“ 8 “ 1 . Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. Germania Linoleum⸗Werke Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe. Actien⸗Gesellschaft ¹für das Geschäftsjg .zen e“ “ 3 III. Feuerrückversicherung. 1 8 I. Wasserleitungsschä A. Einnahmen.
denversicherung.
— e übernommen)..
8 An Per
Kautionskonto... 8850— Artienkapitalkonto. . . . — — 1 8 Bilanz vom 31. Dezember 1912. Buchwert a. Die für das Geschäftsjahr 1912 ge⸗ 1 Versicherungskonto. 5 963 75 Obligationenkonto... Aktiva. 1; nebmigte Dividende beträgt ℳ 120. ¹) Ueberträͤge “ b ℳ 3⸗ 8 öI“ W“ 33]¹ 134 116
nlagekonto .1 232 370 91] Kontokorrentkonto Kreditoren“ Aktiva ℳ ₰ für 3 8 1 8 34— — jede Aktie, die bei der Vereinsbank ü ümi 3 86
aterial⸗ u. Vorräte⸗ 219 524,—1 S u . 3706 680,43 1) An Immobilien: ℳ ₰ “ in Hamburg zahlbar ist. a. sie nsc. 1s verdiente Prämien (Prämien⸗ SS u1“
947 000,— Hamburg, den 19. März 1913. b1““ 79 356 476 610 B. Ausgaben. U 81“
C111“”; 43 618 93 Obligationszinsenkonto ät 3 619 97298 1 Uniformkonto 1 — (1148 Coupons, fällig Hebitor⸗ e“ 8 Bestand am 1. Januar 1912.
7 8 . oren, Kasse u. Wechsel 1 887 131/55 5 .“ 9 000 — 8 “ 8
— “ Vu1. 1 696 1 52. 1 18)5 12 915,— 91 Ve sse ch vI 8 “ 8 8 8 V 000— 938 000 — V 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristornt. .. — 645 198 9 Feechtte A1X“ 3 121 171
ontokorrentkonto Abschreibungskonto 332 519,02 96 2) „ Ma 8 un 1 rie er12 60 1“ [117134] 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3 v111114214* “ 52 959 Debitoren. .. 30 748 38] Zuweisung pro 1912.— 22 290,82 84 Bestand am 1. Januar . 60 000 Bilanz vom 31. Dezember 1912. v4“*“ 218050 ,4) Eehahenüherträge] auf 1913 .. sss
F 61 51 751 129 594
aben.. I 303 724
Baukonto. 51 045 — Erneuerungsfondskondod .—— 95 Attienkapiaa ft “ 3 000 000 “ vrs 1912 . .. 6 000 — 4) Sonstige Einnahmen:
Aktiva. ℳ 3₰ Von dritter Seite zurückerstattete Entschädigungen he
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ B ü k 8 45 Obligationen 1 000 000 . 11111,9 Beamtenunterstützungsfondskonto. b Anlelben- 2 951 343 Bestand am 1. Januar 1912 . .. 1 336 000 —52 Kassenbestand bei der Zen⸗ (Regreßzahlungen).. “ 4 962 IV. Zusammenstellung des Gesamt äfte 1200 002 1506 002 15 Kreditoren und Akzepte .. 1 457 35750 Zugang pro 19123M . . . Retehees . ZöA“ 8- 2 —eülhe⸗ 366 805/14 uren, der Reichsbank und Gesamteinnahmen .. 1 128 952 A. Einnahmen. ℳ ℳ
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912. Kredit. Reservefonddsd . 500 000 G S. 9 — — Wohlfahrtsfonds... 30 000 Abschreib “ 36 805 ddem Postscheck. ℳ ohlfahrtsfon schreibung pr - amt *—7-ner 7G7 479,94 n. Ausgaben. 9 eö dem Jahre 1911.. 114 301
An Per Dividende pro 1912 240 000 „ Berggerechtsame und Bergwerksanlagen: 8 .3 ““ Vortrag aus 1911. 1232 092 38 Betrlebseinnahmen. 210 937/65 Gratifikationen... 10000 he.““]; 3 900 000 Ceghehh. zan “ 9) Eersicherungapesmsen 11114““ 21 030 1 der Wasserleitungsschädenversicherung. ö“ Verwaltungsausgaben: Verlustsaldo per Gewinnvortrag ... Zugang pro 1912 . 1“ 87 89392 selb —x=— R8624 8 a. einschließlich der ℳ 790,17 betragenden Schad der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 111 641 37
Gehälter, Versicherungen, div. 31. 12. 1912 .. 131 708 ,01 9213784 3987 893 922 Wechse ean⸗ . . 3 355 732 ermittelungskosten aus den Wegebte 8 venr der Feuerrückversicherung .. Unkosten 23 837,27 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung pro 1912 152 893,92 Inkassowechsel 88 455 des Anteils der Rückversi rl .““ 8 3) Kapitalerträge: 21 Effekten und Beteiligungen 5 692 900 ö6“ rsicherer: ℳ. 15 562 26 1 ) Gesamtzinsen. 113 423 16“ 11 2) Mietserträge.. 8 8 9 620 — 123 043
Betriebsausgaben: am 31. Dezember 1912. 8 Rösthereen⸗ “ 16 Gedeckte Kontokorrentdebi⸗ 8. zurückgestellt 6 594183 22 117
. — 0 2 0 * * * *. * * * . 82 * 8 8 j
204 232
Löhne, Kohlen, Be⸗ b Utensilien: : toren, Lombard⸗ und . 1
1P1“ Bestand am 1. Januar 15 900 thekenforderungen Hypo⸗ b. einschließlich der ℳ 14 396,91 —bekragenden 4) Feheht aus Kapitalanlagen . . 8 — 5 909 Schadenermittelungskosten im Geschäftsjahr 5) Unvorhergesehene Einnahmen . . 234
1 8 Soll. gumsen Reparaturen. 88 “ 188 262 Fschresbeeen pro . 296 550/72 Zugang pro 1912 .. 8 14 209 081,62
11“ 2 8 — eingewinn, zu verwenden 2900 1 Ungedeckte aabzüglich des Anteils der Rückver 1 “ 8 samtei Abschreibungen, Zuweisung 1912. 22 290 82 wie folgt: Abschreibung pro 1912 5 909 Kontov. 1“ 1 649,58 v“ 441 812 korrentdebi⸗ 1 ß. zurückgestelt 77763 811,68 343 461 26 365 578 1 auf: 8
342 64566 8 372 645,66 zu 8 % E. 88 6 1“ “ toren und 3) Ueberträ (Reserven) auf das nächst Bernburg, den 31. Dezember 1912. zur Reserve . . 130 544,57 „ Mohbilien: eberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftslahr: ö“ 22242 1 Bestand am 1. Januar 1 10 000 Bankgut-. für noch nicht verdiente ämjenüber⸗ . 1 Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg. Greatifeskionen Zugang pro 1912 .. -— 534 haben . . 1655 013,39 15 884 095 9) Berträft⸗ 1g Artalb der gtg eabtgenüher 8 396 723110 2) Hantagkoiena”e Die Uebereinstimmung vo stehen ee Waͤch. sowie des Gewinn⸗ und Vellust⸗ und Arbeiter 10 000,— G 2 “ Mäbiliari⸗ 5 25317 “ deee b1“ 8 2v JJoJ 8 pontos mit den von mir sortlaufend revidierten Büchern der Geselschaft beschemige Vortrg — — 22 083,55+b 405028 Abschreibung pro 1912 . . . . . . . . .. — ¹023320 W“ a. Propisionen und sonstige Bezü sonisenhegato erdadier 6s 20 9.G.B. os mit den von mir fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft bescheinige 2 7 „ Schienenwege: Bankgebäude 615 000,— b. sonstige V alt 2 bos “ 211989 2 5 den 1. Feb 1913 2922.178 Bestand am 1. Januar 1912 . 6 000 Abschreibung 5) St . 1 gv C 111 8ö v Z ö en ,† ug “ “ ͤ“ 1 Abschreibung pro 1912 . 1 5 999. —- pro 1912 15 000,— 9 8 8e und öffentliche Abgaben ......... 8 11 095 40 4 % Dividende an die Aktionäre auf die alten v“ ““ P ö1A4““ . Bürgschaften 1057 800 — ) Heqerschu dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ i 11““ 1117612] Bekanntmachung. Mech. Baumwoll Spinnerei & Bruttogewinn nach Abzug 1 ) euerfeste Produbte... 9 445 Gewinn⸗ und Verlustfonto ellung des Gesamtgeschäfts unter IVYI 92 591,50 4 % . an die Aktionäre auf Veränderungen im Aufsichtsrat. Weberei Bayreuth in Ba reuth aller Kosten 686 227 69 „ Zink⸗, Zinkstaub⸗ und Säurevorräte. 1 253 173,38 735 535,47 8 Gesamtausgaben.. 1 128 952 52 e neuen Aktien für ³ Jahr „ 5 000,— Eingetreten Herr Generaldirektor Bruno * 9 J 8 702 178[84 wa4*“ 589 12 Uebertrag des 8 II. unfall., und Haftpflichtversi “ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Effekten: Bestand am 31. Dez. 1912 88 602 218 Reserve⸗ — dellis delga ditans — — 26 % Superdividende a. d. Aktionäre
deck der Deutschen Continental⸗Gas⸗ 8 machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Die Dividende pro 1912 mit ℳ 80 ‧%„ah Abschreibung pro 1912..... . 30 000 572: fonds II 400 000,— 8 V Betrag in Mark auf die neuen Aktien für Jahr „ 32 500,— 162 500
esellschaft, März 1913 K Müller in Nu per Aktie wird gegen Einsendung des “ derg aus Gesundheitsrücksichten aus dem Dividendenscheins an unserer Kasse aus⸗ 15) „ b““ 798980 T111X“X“ 86 Gegenstend Extraschadenreserve 25 000 1“ 9378 g im einzelnen] im ganzen Statutarische und kontraktmäßige Tantiemen ... 66 282
Straßenbahn und Arfffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ bezahlt oder auf Wunsch zugesandt. 1114.“ 8 Ferlrng, 8 — Vortrag auf neue Rechnung . .. .. 114 080 392 863 80
triebsmaterialien 8
.
Electricitätswerk Bernburg. geschieden ist b Mech * 1 at. 4A*“ . Bayreuth, 22. März 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Diverse Debitoren, vorausbezahlte Versicherungs⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre; .“ S ——
R. Gerlach. Der Vorstand. [117640)]/ ꝗ D. Heilner, Michael B. Nairn . “ 8 8b 444A“ 289 710,11 1) Prämienreserven: 9 8 1 Gustav Wurster. Kommerzienra Bar 4XX““ 74000 8 barPafsva 8 ö““ seneäbsr frgftee . . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. 8 144 4501 ienkapita a. Unfallreten. 49 714, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. S — Stammaktien 6 Haftpflichtrenten 40 81850 1 Gegenstand “ Betrag in Mark Passiva. umma 5 000 000,— - b. Prämtenrückgewährreserve. . 100 280,10 8 im einzelnen i Vorzugs⸗ lece. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ 9el. i
ℳ 4₰ ℳ ₰ ℳ ₰
1 318 013 63 c900 000 1) Per Aktienkapital . . . . . . . .. . . ... 4 800 000— 11 8 I G Abschreibung 1 ½% 19 770 20] 1 298 24343]% sObligationenkonto. . . . ℳ 690 000,— 2) ³., 4 ½ % Obligationzanleihe, rückzahlbar mit 105 % 2: ggII88T111““ u““ Konto Eisenbahn nicht begeben. „ 95 000,— 11166464*“ — 1 965 000— “ 1. 500 000,—2 ) Lrhtergbecräg⸗. 85 Heftung der 1–1 “ 2 250 000,— . . 19 3 8390” rtrag au a. für Unfallversicherung 64 112,35 “ . undbe 1AXA6AX“X“ 191 970
8 8 1 1 8 G Feligtioneneneaa e ekonb * 1 ö G“ M 8 28 S 1 “ u. S b. für Haftpflichtversicherung. . 1572 889,85 222 002 abz. 1 % Abschreibung von ℳ 237 000,—. 2 370 189 600,—
Kont 9. 86 “ „ ““ 152 000 Hescshcher Reservefonds.. “ 62 481 9 erlustkto. 335 525,47 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle. . 270 781 — W. 1““ X““ 2 143 000 2 o Gebäude ℳ 1 852,1 114 979 Pensionsfondskonto.. 40 000 Rückstellung für Talonsteuer. 6 000— L II 400 000, —138 II. Prämien für: 4 88 RecrnsndeegznndeFfächer .“ 858 242
ugang 1 354. Rückstellungskonto.. . . . 40 000 „ Nicht erhobene Dividende .. 2148— ebertrag auf 1) Unfallpersicherungen: 8 Reichsbankmäßige Wechsel 152 200
Gewinn⸗ u. a. selbst abgeschlossene. 341 200,49 Ff Dargehen auf Policen mit Prämienrückgewähr 1 970
Bietigheim, 18. März 1913. u 9 1 006 100,04 fonds I . 335 535,47 A. Einnahmen.
Konto Steinbrüche..
Abschreibung 2 %, — 2 299 112 679 rachtenkonto Doberschütz.. 8 11 282 „ Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, Steuern, 8 .“ * Häch 1 469 174,03 Verlustkto. 400 000,— b. in Rückdeckung übernommene 28 828,59 “ 1 I6 1) bei Bankhäusern ... . 128 229
Beucha . berufsgenossenschaftliche Beiträge ushw..... 6 a-Rraksef Frn 5. 1 1“ 74 000— Talonsteuerreserve 15 000,— 2) Haftpflichtversicherungen: “ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ..1241 067 269.297
bbb e115 665 Dornreichenbach . „ Aballonto .
Konto Steinbruchinventar. ℳ 90 377,83 17 349 315 Kreditorenkonto.. .. Gewinn⸗ und Verluftkonto:
. „ „ 22
ibung 15 % . “ . Zuführung a. selbst abgeschlossene .. 498 983,07 H bb 20 19 Obligationenzinsenkonto.. . .. öe6“*“ 21 008 aus 1912 6 000,— 21 000—- b. in sie . — — 498 983 869 01215 VIII. Rückständige Zinsen: 1 Abschreibung 150 3 021 1 Gewinn⸗ und Vellustkonto (Vortrag Bruttoüberschuß pro 1912 .ℳ 716 669,22 Dispositionsfonds für Grati⸗ III. Policegebühren .. — 1 fas. im facsen Jahre fällige Zinsen, soweit sie g “ ’ — 1“ 78 — Abschreibungen pro 1912. „ 257 141,26 459 527 480 53596 11-2,ihiSss6:23““ 25 000 IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 116X“ 0 524 anteilig das laufende Jahr treffen .... 8 18 234 Kang⸗ 1ö55 v“ ⁰ 22 “ 871750 s Depositee. . .9 438 930 46 1) eingetretene Versicherungsfälle und sonstige ver⸗ “ I. Jca. bet. d der he V 1““ 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesel⸗ Kontokorrentkreditoren und tragsmäßige Leistungen .. . . . 163 757 “ 11““ E“ 3 Konto Bureauinventar. 1b schaft hescheimigen wir hiermit 3 Bankschulden. . . . 11 791 166 ,19 2) Prmienkeserveergäͤngung gemn. § 58 Pr.⸗B. G. “ 2) aus früheren Jahre k.... 1 455 195 115 Konto Gebäudeinventar. 3 Letmathe, den 18 Februar 1913 Avisierte Tratten. 7 312 53 8 “ Zö8Z8e“ 26 668 E11141“X“X“ 508 16 . Die Revisionskommisston: Unerhobene Dividenden.. 1 615 Gesamteinnahmen.. 1 737 678 XI. Ielbfestat e eben bis auf 1 ℳ) .. 1 Abschreibug. .. 507 8 Carl Löbbecke. Aug. Achenbach. Diverse Passiva. Z. 14 145 B. Ausgaben. NL1. Se I Warenkonto (Steinbestände) 8 121 715 v Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bürgschaften ℳ 1087 800—— I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre — 9 han. .“ 1 Vorräte der 8— Debitorenknnto (Außenstände).. 403 825 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 27 463 634/29 aus selbft abgeschlossenen Versicherungen: 8 2) prä “ 1“ eebböböb-8. b Berlin, den 19. Februar 1913. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1) Unfallversicherungsfälle: 1 ämienreserveergänzung gem. § 58 Pr. V.⸗G. 150 379 — ö .. “ Sesps senschaft 8 am 81. Dezember 1912 6 Räckiar (anei 31 8 59 “ S 1666 ahardt. pp. Scheibner. 3 öö18181ö’““ Gesamtbetra 10 öböö11.“¹“ 101 963 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 Debet. “ b. schwebend (für eigene Rechnung) 7 525,— esamtbetrag.. 6 254 208 10 Bankkonto . .. 8 336 910— — — — hr im Kontokorrent 291 805 32 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 3 I. Aktienkapital.. e Hepethenrngernna⸗ 18 -san Zteen, Düökont und allgemeier ioß 114“*“ beA1A16A“ V II. Reservefondd.. . eteiligungskonto.. 2 peps 8 n Zinsen, Diskont und allgemeine Kosten 320 ¼ ““ 45 163/9: AA““ 387, ’ 1 b. schwebend (fü 8 es 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. 4 — 1 26 schwebend (für eigene Rechnung) 90 979, 2) Zuwachs im Geschäftsjahr . . . . . . . 9 326,29 769 326
Kassakonto.. 4 500 59 3 „ Abschreibungen pro 1912... bb1148 6“*“ Gewinnvortrag aus 1911 . .. ℳ 21 008, Abschreibungen auf ℳ II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr “ III. Prämienreserven:
192 99132 3792 991,32 „ 819 5a5 5 ⁷ — - - Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit. ““ Mt. Aiscc. d 7 aöpan. f Chengelostba geschlafsenene, erficherungen: 1 1) Deckungskapital für laufende Renten .... 92 759 60
₰ . 5 g ¶¶¶¶¶¶¶···/—ZV— 6 b 8 sfisenbahn⸗ Steinbruchinventarreparaturkonto. 316 Vortrag vom Jahre 191 . . 29 472, 79 Per Gewinnvortrag aus 1911 . 8 8 21 008 — Räcstelnngen . G b. “ Rechnung) 81 15— Dampfschiffunglücksversicherungen... . .. 4 957 Eisenbahninventarreparaturkonto.. . . 7 654 76 Warenkonto (Bruttoertrag der Stein⸗ Betriebsgewinn pro 1912H .. 1 47 Reichsstempel auf Vor⸗ “ z — IV. Prämienüberträge für: Geschäftsunkostenkonto ... 24 924 62 8 brüche) . . . . . .. . .... .411488 955 88 „ Gewinn aus Immobilienverkäufen ... 1 — gccte 18000,) 2 Seh 8 1) Wasserleitungsschädenversicherung 396 723 Eisenbahnbetriebskostenkonto.... 7 163 51 8 Eisenbahnbetriebskontoea... 2 818 41 Verfallene Dividende aus 1905/06. 1 8 hes evisionshonorar für 1 c8 A ECEEo 0,58 Rückverst⸗ 3 8 2) Unfallversicherun 67 9 Gehaltkonto 23 951 85 Bankzinsen⸗ und Spesenkonto . .. 12 26706 390 557 7 1912 an die Treuhand- “ 111113111111““ 14“ 8 Eisenbahnfeuerungs⸗ und Schmierekonto 12 355,07 Miete⸗ und Pachtkonto 2 554 44 gesellschaftund statuten-.8 b. schwebend (für eigene Rechnung) 99 284,— 1 4) Feuerversich v“ 189 223 Arbeiterversicherungskonto. . 34 389,24 b vpothekenzinsenkonto . . . . . 120 — Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern der mäßige Vergütung für 3) Laufende Renten, abgehobe.. —— 8 1Inp“
Eisenbahnkörperunterhaltungskonto.. 10 390/19 1 eteiligungsertragskonto.. 4 856 65 Gesellschaft überein.. “ 8 1912 an den Aufsichts⸗ 4) Prämienrückgewährbeträge, abgehoben .. .. 278 559 V. Reserven für schwehende Versicherungsfälle: VEEbö 9 82715 Makngzaggeraabs — . 22 Letmathe, den 18. Februar 1913. 11“ III. Vergütungen für in Rückdeck ü6 2 1) Wasserleitungsschädenversicherung . . . . .. 80 366 Gebäudeinstandhaltungskonto . . .. 747 06 6 “ Die Revisionskommission: 1 Talonsteuerreserve. .. Versicherungen 1“ 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . 267 434 bligationenagiokonto . . . . . . . n6 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den voornahab1 schlossene Verst ö ufgelöste selbstabge⸗ 8 VI. Sonstige Reserven:
8 “ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Abschreibungen und Rück⸗ ück 8 11““ 1) Sparfonds . . . . ..
355 40 b 1913 stell V. Rückversicherungsprämien für: v“ Berlin, den 19. Februar 1 ellungen 1) Unfallversicherung . . . ......1108 586 44 2) Extraschadenreserve ... “ 75 000—
0 1
hge gen nu. “ Treu e Perinieeno htengesenschak. daf eeg 1eSee 2) Haftpflichtversicherung . . . . . .. . . . . 152 458 u“ 11“ 68 260, — 743 260 V 1 . . . b 8 1 —. 1 286 3 351. 8 .Guthaben ander e Cd Fesbahn, 3 76 1“ 6 b Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden in der heutigen abzügl. Ge. 88 Brfarasn gigen rtaltungekösten, nehhüglich, der VIII. Sonstige Passiva⸗ “ . Steinbruchinventar 15 % . 16“ 1 Generalversammlung einstimmig genehmigt. 5 aus übernommene Versicherungen: Hareckungg ) Reserve für zweifelhafte Forderungen .. .. 18 490 . Eisenbahninventar 15 % 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist auf acht Prozent festgesetzt. Effektermn 1) Steuern . . ... 14 944 2) Guthaben div. Agenten und Installateure an uns 4742 18 964 Bohranlage 15 % worden und kann sofort bei den Bankhäusern kten⸗ 1 2) Verwaltungskosien: ECECC16164“ IX. Gewinn I asegh V Gebäudeinventar... 60 175/77 . C Se a. Agenturprovisionen 205 407,62 G Vortrag vom Jahre 1911 29 472 79 8 von der Heydt & Co. in Berlin, 8 11 2218 082 b. sonstige Verwaltungskosten . . 217 313,01] 422 720 630 437 664 Gesamtbetrag.. 6 254 708 Reingewi 267 492 92 1 18 “ Carl Cahn in Berlin, G Kredit VII. Prämienreserven: 4 2 bare⸗ Frankfurt a. Main, 20. März 1913. 11“ — V 8e a. ev-o. Feg MLGortrag aug 191 28 147 1 Heckunggkapital fär laufend Neptun“ 542 238 45 11X“ 2 22 Zuckschwerdt & Beuchel in Magdebure, Diskont auf We chsel . . . 351 854 88 Uenglranten. ür laufende Renten: z 4 1“ 8 „„ ep ““ Möchaig, den 10. Februar 1913, 8E Veuier . Co. in Leipzig Jasen üm Kontokormen “ 6 .. aus den Veniohren 1“ Wasserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsge . . “ “ ““ “ ““ 8 uf Lombad .7760 948 28 FS.. aus dem Geschaftsjahre . . 7 844,45 52 534 Der Vorstand. J. Hurter. Woigeck. C. Schalchk Lutzny. reiherr von Schönberg⸗Thammenhain, V ℳ 48,— für die Aktien Nr. 1 — 1000 über je 600 ℳ, 1b —844,45 52 534 . . oigeck. C. Schalck. tzny “ 3 1gn” 8g amme . vO “ ℳ 96,— für die Aktien Nr. 1001 — 4500 über je 1900 ℳ Preußonen 171 88 8 bp. Hastpflichtrenten: “ 83 das 1912 ist für die Aktien Nr. 1 bis 2000 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912 habe ich geprüft und mit den mir vor⸗ gegen Einreichung des abgestempelten Dividendenscheines pro 1912 erho Regreßeingäͤnge .. 219 8767 8. aus den Bosseeee . . . .88 5 26 8 esetzt worde und 8 1 nr h 82,899 Sw vo Fetie se gelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren: Uebertrag” e. 1“ “ 8. aus dem Geschäftsjahre. 1 692,25 40 225 50 gelesg woe n, und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 sofor Feihezid, den 5 8 1913. “ Adolf Immeke. Bitterxgutabese Er heen⸗ Oherweg⸗ Richemane 1 fonds II 400 0007 5) Beinaeere. . sh “ 120 013 95 W 8 Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse, Weißfrauenstraße 11 der Generalversammlung vom 15. März wurden die satzungsgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder ergassessor Carl Hupertz, Aachen, stellvertr. Vorsitzender, ebertrag aus 4 onstige rechnungsmäßige Reservben.. 4 957 40 217 730/9 em B v 3 fsich Bankier Carl Theodor Beichmann. Cöll, —* Reser ö 335 535,47]— 735 53547 VIII. Primienüberträge für: 5 “ 5 in VBerlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. [117593. Dr. il. Bernhard Berlé, Wies 11““ 156 268 50% y223 728720 „Der Aufsichtsrat unsrer Gesellschaft baden. nd
Herr Freiherr von Schönberg⸗Thammenhain und Herr S. von Kospoth wiedergewählt, neugewählt wurde Herr Rechtsanwalt 3 Dr. Tacken⸗Naumburg a. S. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: Kammerherr Freiherr von Schön⸗ Bankier Karl von der Heydt, Berlin, 1) Unfallversicherng] 67 45970 zrat Dr. Carl Müller⸗Leipzig, General z. D. von Kospoth⸗Leubnitz und Rechtsanwalt Dr. Tacken⸗Naumburg. onsul J. L. Kruft, Essen⸗Ruhr, 8 8 ock, den 31. Dezember 1912. IX. Ueberschuß und dessen Verwendung (s. Zusammen⸗ besteht künftig aus den Herren: Frauksurt a. Main, 20. März 1913. Svvohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Actiengesellschaffft. Hanebirektor, Ach. Bauff, Bochum. ae. b Mostocker Bank. stellung des Gesamtgeschäfts unter V.) D 111 64127 Henod taben gein, Francfurt a. M. WafterleltRephaman 8 8 ’ “ — elm von Günther, Ernestgrün, asserleitungsschäden⸗ un ußny 8 1“ r Vo⸗ d. 8 leinert W. Faull. 1X““ 8 Gesamtausgaben.. 1 737 678,1321 Albert Hadra, Berlit, unfaadernehreschadennsohnn.
Letmathe, den 18. März 1913
88 8 “ 86