1913 / 71 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

16“ Achte Beilage

30. 1912. [117562)2 l 11.1“ XX“ 8 8 8 1““ 1 8 8 6 2 2.. 12 5 .* n⸗

3 e1u1Xup“ Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co.“ chsanzeiger und Königlich reußis tsanzeiger.

Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. n Kontamensstienkento. 487 1h 1 111““*“ ba g sellschaf An Kontorutenslenkont 48 Aktiengesellschaft in Waldsassen. 5 71. Berlin, Dienstag, den 25. März 1913.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gelsenkirchen stattgehabten Ber⸗ Nesnenhegg eenfo 188 885 „Aktiva. Bllanz per 21. Dezember 1912. Passiva. g 8. losung der am 1. Juli 1913 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung Reserverückstellungs⸗ 8 116161A1A66“₰“ 4₰ ¹ lnfechee Plaühe 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.⸗

gelangenden konto 17 020 1 . ““ 4 % Teilschuldv ibu von 1905 888 Grundstücke.. 41 395 65 Aktienkapital ... 1 300 000 ufgebote, Verlust⸗ u 9 8 n 8 Pe chngesledee h egen, ge⸗ eo.... 11111“ 854 708 67 Hypot ekenschulden.. . . 107 071 % 3. Verkäufe, 1““ entlich er Anzeiger. 8. E—“

1n. .ve. Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage e 1“ 11 88 Anwesen Nr. 136 28 531 01] Buchschulden 148 294 6, 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Bank s

8 8 8 ö“ 8 8 1 . Bankausweise.

31 63 72 vrvae⸗ 8 Über je 500 ℳ: 18 8 Kontokorrentkonto.. Prlsehnrbaleise 8 688 10 ““ . . 8 81945 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. v 111“ Gewinn⸗ und Verlust. Flekrrische Licht⸗ und Kraft⸗ Pakonfteuerreserve . 9900 b

v181P14145343“ kont 40 002 85 Reingewinn für 1912 5) Kommoanditgesellschaften auf Aktien und Ruppiner Eisenbahn-⸗ uteu Internationale Bank in Luxemburg.

723 730 816 821 857 867 911 992 1062 1070 1086 1133 1135 1154 1162 1 anlgge . . . .. . . .

1169 1192 1206 1213 1214 1256 1285 1313 1394 1395 1418 1419 1420 1477 1529 Derlust 8i8. Utensilien und Werksvor⸗ 250 149,87 A*n; A4b 1 8 8 1. Aprt

1632 1637 1639 1739 1787 1836 1837 1845 1851 1952 1979 1983 2068 2102 2123 Verlust RMTLeichtungen .. 423 747 08 dazu Gewinn⸗ t Alktiengesellschaften Aktien⸗Gesellschaft. D1 eWir benachrichtigen biermit unsere Herren Aktionäre, daß die am 1. April

3121 3141 2197 2217 2229 2240 2262 2371 2377 2400 2401 2436 2477 2600 2668] Nerluf MMeodell⸗- und Formen .. 1— vortrag aus v 1 8 8 elr. . 1913 statutgemäß zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf

2669 2674 2681 2684 2700 2728 2736 2750 2755 2815 2828 2835 2873 2876 2895 vro , 1 831,59 1 308046 62 Pferde Wagen und Geschirre 1 5—— 1911 —.28 28403 2787 . ““ as Vermoögea.. . 8 % ves eee antale

2897 2905 2947 2949 2967 2999 3025 3027 3036 3064 3103 3112 3201 3222 3255 —— W 5 515 Efkseh 1. Dezember 1912. Passiva. Bahn Güsenb settoesezt masdin 18 olat vom d bis mad imnluftve 20. Apni . Fffektenbestand 14 385 ge b —üũ Sitze in Neuruppin, ist, e Auszahlung erfolgt vom 1. April a nd inklu 1

60 3269 3281 3399 3419 3455 3467 3479 3579 3609 3660 3691 3715 3747 3849 - Wechselbestand 8 13 192 1 tzeikgrundstücke und Areale b schluß der Liquidation, als Ganzes von gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 54 V

3869 3883 3885 3924 4012 4046 4101 4121 4287 4345 4350 4395 4420 4434 4475 Passiva 6 Aktienkapital 2 2500 H 1. ein 6 b 2 456 29 47 3 2 bö189288 8 295 1 ienkapital .. 2 250 000. der Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker zu Luxemburg an unserer Kasse, ; ͤZ1114141414144“ Babehestag andere Guthaben 347 762. 1b Zugang in 1912. 880 339,87 312 8. de ggeseerheserbe⸗ Eö“ Feennan . 8 ds 3 die n Brabeücken 8 E1“ e.Te 16—

1 50 22 Ne 3 8 4 F i 2

4930 4944 5042 5069 5081 5101 5147 5213 5215 5237 5288 5302 5312 5394 5467 Obligationenkontö 79 000 —+ Hankeundanden 1 7 5 3 3 57 3 9 S0 * 89 4⁸ 2 1“ 3 2 5 557 8 17 5 8 1 ; ; 8 8 5592 5611 5614 5647 5671 5714 5742 5789 5814 5827 Kontokorrentkonto.. 271650 Waren, fertige 6 Halb. 8 G jehäude. 1“ 882 02907 fonds. .. . 10 000 letztgedachte Aktiengesellschaft ausweislich bei dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein, v. 900 Stück Lit. über je 1000 ℳ: 1621 71650 fertige .. . . . . . 1143 630⸗ jbeeeeeees IbV .. Sveoee ZZe e e deeggg“ 8 97 100 186 207 356 432 436 440 469 476 480 515 Gewinn⸗ und Verlustkonto Rohmaterialien, Kohlen und 8 8 222 833,08 teten .. 38852 13758 . Weüt dte ʒ heh tt.. dei Herm J. H. Stein, b v111616“ 585 8 bE1“ Abschreibung . 9 241,30 .1 Langbein⸗ 8 Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesells aft“, mit dem zu Berlin Jbei Herren Delbrück, Schickler & Cie., 910 956 1047 1089 1425 1461 1471 1520 1623 1721 1732 1768 Debet. ““ 1936 169 8öͤ80 11936 1007 laschinen, maschinelle Anlagen und efelschaft fordert zu F 8. Hörn eü.0 chhzan. v 1772 1819 1820 1878 1912 2026 2086 2100 2202 2227 2277 2313 An Handlungsunkostenkonto 5 429 38 . 2e Einrichtungen . 134 115,83 b 8 stützungsfonds 14 318 74 n ch M 8 86 ades ¹ 306 8* delsgesetz⸗ zu Tri ber . Rer ꝙ1Q☛☚☚ 2327 2333 2342 2364 2460 2488 2513 2522 2523 2527 2528 2533 Agiokonto... . . . 650 08 —Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver à21. Dezember 1912. Haben. Zugang in 1912 159 478766 Arbeiterunter. 31874 nas Magah. un Frier dei Herren Reverchae n. Gie⸗ 1 2534 2535 2545 2564 2567 2577 2583 2588 2606 2607 2629 2638 v 29594,59 Iuatungsfonde 7087 guag neeö in Pre bet det Hersn . 2664 2693 2713 2749 2770 2803 2824 2825 2830 2882 2901 2944 I“ KG“ 8 Abschreibung 135 482.30 29] Slrüen a Veel Feeüttn Nehbinerenscahe, ur An⸗ 14*“ 2971 2977 3000 3016 3078 3092 3101 3167 3169 3219 3235 3272 Kredit Unkosten. Steuern, Kranlenkasse, Gewinnvortrag.. Vterag bozac... fenvahn egn g bes SI 9 b 8 b . tte . 1,— V Vortrag vom 1. Ja⸗ meldung ihrer Forderungen hiermit auf. Nach Ablauf des 30. April I. J. werden die Coupons nur noch an

3. 342 96 355 1 . . 3583 38⸗ 8 Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ Warenkonto, Brutto⸗ . 1 7 2 3273 3279 3291 3436 3514 3526 3554 3555 3559 3582 3583 3620 Per Zinsenkonto. . 4 247 87 G n . 115 500 50 1“““ 9480 Zugang in 1912 3971.98 nuar 1912 Neuruppin, den 20. März 1913 unserer Kasse zu Luxemburg eingelöst. 8 19 535,20 Die Direktion. [117645] Luxemburg, 19. März 1913.

8861 382 815 3972 2928 3978 3986 832 2382 4328 4925 11988. b.... 1eeI22 Abschreibungen. . .. ... 81 543G8 IN I 4722 4727 4740 4745 4746 4747 4753 4759 4763 4804 4806 4811 „Breslau, den. 17. März 1913. AXX“ debbeeiigungen h145000 L.913 368 485.16 388 020

4831 4875 4889 4900 4902 4913 4999 5122 5137 5159 5167 5203 Gebr. Goldstein Artiengesellschaft ö —Z .nse und Wechsel . . 55 140,64 v [117574, 5238 5354 5370 5398 5446 5558 5623 5639 5716 5822 5849 5892 - 475 778 38 LLL111X“*“ 5 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Kredit. 8093 6919 6947 695 6067 6089 9029 6105 6132 618) 6202 6261 für Nee hdege⸗ in L; Waldsassen, 25. Februar 1913. LE k1“ v 6265 6277 62 6445 6498 6506 6507 6582 6654 6658 6687 er Liquidator: 6619. eeeeX“ 3 3₰ ℳℳ 3 6810 6825 7012 7053 7068 7076 7081 7099 7112 7116 7117 7130 Eugen Goldstein. Walesats ... & Co. Aktiengesellschaft. Zmen und Vorräte . . . . . . 5509 101,35 1 Abschreibungen: Betriebseinnahme 810 026

7131 71, 7161 7181 7188 7190 7210 7276 7359 7377 7419 7462 8 W 8 b Pferde. . ..11818* 1 499— EeX“ 810 893 7468 7477 7478 7479 7481 7482 7483 7484 7485 7487 7496 7498 1117573] C JEEFFFnIw 944,% Gewinnvortrag aus 1911. . I 22100 109 1843 .988 1860 1688 1096 188 1809 181 1886 1878 8908. Großzschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff, ußenstänre:. . ...— 2 29929q 3 909 i9 394 1 1 . . C.110 2, 3 627 629/92 3 627 629 92 9 59828 1 Reingewinn: 308 269,67

8056 8069 8108 8121 8125 8138 8190 8210 8231 8338 8345 8355 2 . Rae shie zb. X“ 9 508,78 Hen G 8388 8412 8522 8532 8538 8948 8548 8562 8566 8581 8583 8587 Alktiva Aktienge selischaft, Duisenehn üuhrort. eiet. Pewinn und Werlustkonte am an. Desenbes 1989. Lredit. Behn und Kouzessichchct 9⸗ E111““

8588 865 8. 8,85 8 et. 880 8857 8892 8910 8911 G Meche 8 An 78 3 Per .“ Streckenausrüstung ... . . 1496 82 v 8922 892 L 9207 9230 9244 9246 9262 2 Be⸗ 9 e 1O' 95,55% Kosten des Betriebes: eeees Fgere h. 9268 9293 9354 9427 9433 9446 9500 9639 9726 9742 9743 9748 1 EIII“ 3bHeeeeeee in 9689,41 .

85 978298 08 9 1) Grundstückekonto.. 1 1) Aktienkapitalkonto... 500 000 riebsunkosten. . Bruttogewinn.. 839 802 90 1— 858 8 Amortisationsfonds . . .. ..

10131 10135 10271 10272 10367 10402 10429 10455 10474 10653 10656 10716 2) Gebäudekonto 2) Peparangkonto .. . 214 907 10 207 4880. Gebéude .. 9 241,30 G Bahnreiniuung .. 16 32003 Talonsteuer c . 10728 10777 10842 10871 10894 10979 11002 11024 11051 11052 11061 11064 Zugang.. 207 4452, Maschinen, maschht. Bahnunterhaltung.. . 7 050 /30 M4“ 11072 11073 11074 11144 11145 11288 11307 11308 11321 11365 11367 11376 Reservefondskonto... 50 00, nelle Anlagen und V Gehalt und Lohn 225 168,18 Fan eme an den Vaite ierat

11377 11418 11450 11488 11512 11520 11521 11534 11535 11536 11565 11589 Abschreibung Kreditoren.. . .. 331 550 81-%H Einrichtungen . 139 454,28 95 58]¹1 Pferdehaltung . . .. . .. 1 823 76 Vortrag auf neue Rer ng 11709 11710 11713 11714 11721 11722 11725 11728 11733 11735 11750 11751 3) Maschinenkonto 5) Avalkonto„ . 145 600 gvinn: Personalversicherung . . . . 8 388 82 öI1““ 11761 11786 11788 11790 11797 11810 11907 11915 11930 11969 11994 12018 Zugang. 6) Reingewinn per 31. De⸗- I1I11“ 2 V 1t Oberleitungunterhaltung 5 521 55 12020 12059 12062 12063 12076 12082 12178 12179 12198 12201 12225 12255 zember 191232. .. . 97 94787572 14“ 8 Stromperbrauch .. . . 99 260,54 12291 12506 12516 12559 12561 12584 12703 12705 12760 12763 12774 12792 Abschreibun Vortrag vom 1. Ja EE11XA“A“*“ 535,20 16 Steuern...1 30 220 35 12793 12801 12821 12867 12903 12914 12966 12982 13120 13126 13131 13134 1e. 8 nnat 1912. .9 990658 triebsjahres 1912 368 485 16 d Revpvaraturen . . . . . .. 2566 89 13137 13151 13176 13193 13285 13333 13336 13341 13361 13386 13414 13415 4) Lichtanlagekonto 118578 E“ 8Z V Wagenreparaturen . . . . . 10 292,11 13419 13544 13567 13587 13865 13869 13882 13947 14074 14149 14196 14310 Zugang.. ab Abschreibungen. 33 571 88“ 859 33810 Dienstkleidung . . . . 8 8 668775 14314 14341 14347 14366 14367 14369 14371 14402 14411 14443 14499 14514 Leipzig⸗Sellerhausen, den 31. Dezember 1912 Betriebsutensilien . . . . . . 2 724 20 V 14521 14532 14543 14735 14737 14767 14810 14846 14848 14866 14868 148699 Abschreibung .. Lanabein⸗? d F“ Wagenunterhaltung . . . . . 20 300 54° 481 298 14871 14878 14906 14907 14953 14962 15000 15002 15003 15012 15033 15049 5) Betriebsgerätekonto Lang ein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. Reingewinn 1912 . . . .. . 008 269 67 15100 15119 15147 15158 15172 15188 15193 15198 15199 15219 15221 152770 Zugang .. .. 2 598 Dr. Jay. Dr. W. Pfanhauser. 1“ vrezen; 15271 15643 15662 15697 15735 15825 15834 15865 15877 15884 15890 15920 eha,h⸗Jeg. Vorstehendes Bilanz, und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und 816 594 32 15944 15971 16005 16009 16011 16030 16036 16055 16061 16064 16071 16078 Abschreibun 2 598 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Aktien⸗ 16096 16098 16099 16173 16248 16252 16258 16263 16285 16288 16364 16380 g gesellschaft in Leipzig⸗Sellerhausen, übereinstimmend befunden. 16410 16436 16587 16690 16750 16828 16855 16864 16882 16933 17018 17059 6) Transportgerätekonto 1 Leipzig, den 13. März 1913. b 2 2 3 17071 17081 17092 17093 17096 17121 17124 17125 17143 17145 17163 17203 11111114*“*“ 1 Richard Kiepsch, beim Kgl. Landgericht zu Leivzig beeideter Sachverständiger für Bahn und Konzession . . . . . 2 015 004 98 1 VIVVV**“ 3 500 000 17516 17622 17671 17678 17693 17697 17702 17796 17804 17810 17836 17837 8 1 8 kufmännische Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. 11“; 101 120 96 1A*“ 32 502

17841 17850 17857 17867 17870 17889 17934 17946 18001 18145 18201 18203 AbschreibuuuugKg.. 3 erSS —₰ güe 2 2116155 9 hö2.. ..... . 147 631

18205 18208 18210 18221 18222 18251 18252 18257 18260 18265 18298 18326 7) Pferdekonto aöö Oldenburgische Landesbank. Abschreibung . . . . .. 4 125 94 Erneuerungsfonds. ZS05 88 18344 18392 18504 18507 18548 18550 18561 18709 18789 18984 19007 19010 . Gewinn und Verlustkonto .“M“ Streckenausruͤstung -,570 58 Abgang ..

19024 19049 19050 19074 19365 19378 19384 19391 19392 19393 19395 19397 8) Fuhrpark⸗ und Geschirrekonto.. . Ausgaben. am 31. Dezember 1912 Einnahmen 14“”“

19444 19494 19531 19544 19579 19588 19589 19621 19625 19692 19817 19828 Abschreibung bis 31. Dezember 1911 3 —— . nn 1X uXX“ Zugang 1912 64 835 19838 19853 19855 19858 19859 19862 19863 19864 19883 19884 19906 19960 5 2₰ 5 1 1 1472986,82 ege ö .X“ 8

20002 20004 20010 20027 20037 20066 20103 20106 20132 20153 20165 20167 9) Mobilienkonto. . . 12 nkostenkonto 436 467 23 Kontokorrentzinsenkonto 2 130 16672 Abschreibung . . . . . 1496 82 Amortisationnn.. .12 .

20168 20174 20187 20190 20191 20192 20195 20322 20343 20375 20387 20449 Zugang ... 26 Steuernkonto . . . . . . 21 116 90 Effektenkonto . . 92 957 86 Grundstück . . . . . . . . . . 1838 859/70 Zugang 191l2 . -e 17 000 20492 20493 20570 20572 20591 20663 20812 20830 20833 20841 20883 20897 T Einlagenzinsenkonto . . . 1 956 615,15 Wechselkonto .. .. . . 403 252 58 Sugasg .. .. .. . .1 1618“ 50] Spezialreservefonds .. .. V 10 000

20898 20923 21009 21012 21018 21019 21031 21040 21051 21058 21077 21078 Abschreibung. 1 mmobilien, und Safes⸗ 22 262 (Coupons⸗ und Sorienkonto 3137, 78 Gebäude . . . . . . . . . .. 200 000 Rückstellung für Hastpflicht, 21092 21124 21326 21327 21337 21385 21400 21501 21527 21540 21543 21551 10) Kassakonto 31 820 I anlagenkonto: Provisionskonto 169 720/42 3 333 60 e er usw. . .. .. 20 000 21555 21556 21565 21570 21574 21579 21580 21588 21590 21599 21705 21717 11) Wechselkonto . . . ““ 42 833 1 Abschreibung bLe““ L 159 333 60 . Kreditoren, diverse .. . . . .. 3 406 21801 21804 21812 21843 21873 21879 21902 21983 22051 22178 22257 22271 12) Warenvorräte . . . . . . . . . . 211 766 1 lh Ncbilienkonto: Abschreibung 5 333 60 SE6GE“ 210 000 22273 22406 22410 22450 22457 22458 22463 22479 22498 22523 22544 22547 13) Debitoren ... 257 582 . Abschreibung 14 387,46 8 wung..C ——=— 12 366 22549 22561 22589 22731 22740 22751 22753 22759 22802 22803 22805 22806 14) Avalkonto . . . . . . . . . .. 145 600 b Iewinnsaldo . . .. 267 750 96 8 v 166— Gewinnvortrag auf 1913 . . .. 22813 22814 22815 22816 22819 22827 22828 22831 22832 22833 22843 22845 8 ö B— ö“ Zugang p N . . . . 11408 78 22848 22864 22872 22874 22896 22900 22963 22993 22995 23039 23123 23219 1 319 606 2 799 235 ,36 I 2799 235 ,36 958 408 78 23231 25274 23401 23408 23412 23426 23436 23442 23454 23473 23497 23740 Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Februar 1913. v“ 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. BPlassiva. Abschreibung . . . . . . 9⁵08 18 I 23741 23776 23801 23822 23835 23840 23841 23861 23872 23879 23891 23895 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1505 —8 23916 24050 24084 24092 24107 24200 24446 24465 24469 24470 24477 24484 Franz Ott, Vorsitzender. Friedrich Löckenhoff. Heinrich Löckenhoff. 8 Ab. Abschreibung ... 1 499, 24497 24535 24736 24746 24797 24822 24902 24936 24957 24958 24982 25024 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Buüͤchern übereinstimmend gefunden. Fafstkontes6 820 328 06 Aktienkapitalkonto 3 000 000 Mobilien 7755— 25063 25108 25127 25169 25183 25337 25346 25384 25389 25398 25402 25420 8— Wilhelm an der Heiden, vereideter Bücherrevisor. Coupons⸗ und Sortenkonto 39 355 24 Oldenburgische Landesbank⸗ 1“ V

95 54A5 8 2547 5 5 5 252 2 Wech 29988 2795 k Zugang 11“”“ 8 44 44

25430 25440 25457 25459 25462 25467 25470 25479 25485 25504 25601 25603 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912 Wechselkonto ... 8 988 376 55]% notenkonto é. . 400 lüasScher rr. 25636 25637 25653 25654 25659 25670 25672 25674 25683 25684 25686 25687 Ikg. 8 denAAv . à 8 8 Guthaben bei Banken . s17 380 097 30 Einlagenkonto.. . . . . 52 011 273,11 7 444 44

29690 29661 28694 29696 2699 28819 26139 26346 26367 26374 26385 26388 8 V Kantckorrentkonto: FPHeeenes ö 5 397 127 58 b ee 26410 26414 26425 264: 49 26464 26465 26475 26806 26869 26887 26937. 1 46 890 3ℳ V ebitoren.. 30 795 737 58 Kontokorrentkonto: Betriebsutensilien 1t. Inventur

937 1) Betriebsunkosten .. 146 890/39 1) Gewinn auf Waren⸗, Avaldebitoren .. 1 120 555 251 Kreditoren .. . 2 762 006 b111166“

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen 2) Handlungsunkosten, Saläre, Löhne, Versicherungen, elektr. Licht⸗Eisbetriebs⸗ Eserengtores 11,566X“ 8 1AAA4“ 228 476 82 und Mietenkonto... Mienkapitalkontos: 1 Se ttenkvats . .. Zugang .

erfolgt vom 1. Juli 1913 ab A“ 927 9478 8 97 947 2) Gewinnvortrag, vom Nicht eingeforderte 60 % Wechselzinsenkonto: 1 Abschreibung . . . . .. 8 38 000

12——

r92

22

308 269

00

[TIESIEIISAA

8 8 es

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

eerseeeeeeme

in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe, ““ er S Bank. Vortrag vom 1. Januar 191:2 6“; 20 630 52 1. Januar 1912 ½ 5 1 21en 2 1 rection der Disconto⸗Gesellschaft, W 1 v1“ des Aktienkapitals 1 800 000 Rückzinsen.. . . 354 G 84 b 58 vvura he KJn⸗ ee; 118 578 42 Nanbine h Safes⸗ Feheger Necrae⸗ „n 38 Bestände) ... 8 8ntsg amburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 3 n wie folgt: nlagenkonto... 8 Reservefondskonto 72 ti 1A14““ 12 618 23 „Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & C9. Sn g 1 . Mobilienkonto . 11- Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Debitoren: 1 gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als 1) auf Gebäude .. . . . von 351 306 35 3 . 1 Reingerwuimn 7 SI. 3 an jenem Tage verfallen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag in Abzug 2) Maschinen.. 96 488,78 78 soé5 348 76179 ö Kaution . . . . . . . . 83 08605 gebracht. 3 Lichtanlage ... 1 301.— 1 8 Der Vorstand. E1““*“”“ 12 21227 Die Verzinsung der obenbezeichneten Stücke hört mit dem 30. Juni d. J. auf. 4) Betriebsgeräte. 2 599,45 ““ Sde ehee“ 35 000,— Von den früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die nachstehend an⸗ 5) Transportgeräte. 26 051,— Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz haben wir Dienstkleidungen... . b 1 gegebenen Nummern bisher aens Eöu.“] worden: Jb“ 6 827,81 6826 81 geprüft 9. Ias,Sgg rhrne i geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ““ 3991 014 05 Srs 319 332 355 401 702 728 957 1021 1611 1783 2467 3359 vj 1 erkite den b. Wairs e Lehe, den 31. Dezember 1912. 8 . 3672 5508 5522 5554 5571 5984. 1 8 .I F e .etaemne Fee 1 1 Bremerhavener Straßenbah 2 1046 1121 1297 ““ 8 %8 Superdividende .““ 40 000,— ““ e * 8 14““ H. Krüd Der ee 8 1“ 1887 2397 Perees auf neue Rechnug . 9 006 83 118 578,42 79] verein in Berlin und Cöln, bei Herren Geprüft und richtig befunden. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigf.

2400 3431 3441 3443 3448 3469 4283 4629 4681 5324 5328 5696 9g rai . kom⸗ d 5697 5781 7011 7084 7174 8503 8504 8507 8576 8885 8895 10196 8 493 945,63 Oldenburgische Fe Rt 2 . Schleseh,se enerneneehewetin, 8 I. Grotefenh, Die Revistonskommifsion des Auffichtsrats. 16362 16951 16969 16972 17099 18449 18704 18920 18922 20207 20872 21816 Der Mufsichtsrat. Der Vorstand. hen Generaib⸗riamalung à7e, gis. it. gen —hens he ts. d . üen eschets Nh. 12 ven 2n. Anlh X 21822 22036 22588 22764 23046 23505 23955 24407 24408 24590 25090 25361 6 Franz Ott, Vorsitzender Fuiedrich Löcenboff. Heinrich Lsckenhofft. I eshi- ee deehn eet. ie. ni Beeeee, e dehs in ee 1 25805 v 26125. den 24. Feb 1913 ARiervidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8 seferung den 8 28 74 b Vremen erhoben werden. Vorsitzer Her nffch Frat ugsere Feben gatt beftsbt Zus dn rren Cf e geß. Wechee. G.W elsenkirchen, den 24. Februar 1919. 8 Wilhelm an der Heiden, vereideter Bücherrevisor. Drei Akti zute enburg i. Gr., den 19. März 1913. * e“ 2 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der am 19. März a. c. stattgehabten ““ ordentlichen General⸗Versammlung unserer Gesellschaft wund⸗ aeaich Feset. Bercense z8 etbtaee Sn der Vorstand 8 Bremerhavener Straßenbahn 8 Kirdorf. Funcke. 1 Verleilung einer sajort. beglbaen Pe . für 8 Geschälssot 1918 bnn ahe s⸗ = 5 wen in Berlin und Frankfurt a. M., der Ocqpenbeesishe i g wh Fzeih Der Vorstand. ieselbe kann gegen Einlösung des Dividendenscheines Nr. ei der Gese aft in Duisburg⸗ - ei son 2 8 Merkel,. tom Dieck. 8 8 1 uu“ 1 5 Rheinischen Bank in Dutsburg oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln in Empfang genommen we em A. Schaaffhausen’'schen Bank 1 H. Krüder. A. Störmer. 6 Duisburg⸗Ruhrort, den 20. März 1913. C AAAA“ Der Vorstand.

Friedrich Löckenhoff. Heinrich Löckenhoff.