[117647] 8 fälischen Diskonto Gesellschaft Dort⸗ [117536 [115441]1 Bekanntmachun gagn
Stickstoffwerhe Akt. Ges 8 mund Akt. Ges., Dortmund, oder an In der Anwaltsliste des biesigen Amts⸗ Als Mitglied des Anffichtsrats des 1eel, sces Brauhaus G. m. b. H. Herring en bei 1 amm Westf.) der Kasse unserer Gesellschaft späte⸗ gerichts ist der Rechtsanwalt Heinrich Bern⸗ Kalk., und Portlandzementwerks in Mersch bei Jülich. Die Gesellschaft Die Aktionä Gesell stf.). stens am 1. Mai ds. Js. zu leisten. bard Eucken in Deuben gelöscht worden. Schlehdorf G. m. b. H. in Schleh⸗ ist aufgelöst. hie “ ehenscst webhe 1a.“ Hamm. (Westf.), den Ffun⸗ der Löschung: Aufgabe der Zu⸗ vfeen an Stelle 8 ensgeschicheafg 8 22 Feeihatinn efaggt durch den bis⸗ “ 6 2 1
8 1. . 20. 913. llassung. itgliedes 1 0 sfü Mi Gei 8 8 B lung von 28. % ihrer Bareinlage auf Sülcigoftwerke, Akt-Gesf. p „Dyglen, den 18. Mir, 1918 Mealedin Beit, dem Rechtsamwalt “” “ u“ “ eilage
“ (Taterbafschne Nr. 1— 600, Der Vorstand. Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. W. Sartorius in Darmstadt gewählt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 5 2 , * 8 “ 8 R zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
der Rheinisch West⸗ Häußer. ppa. Nahrgang.
I117537] München, den 15. März 1913. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten 3 8 8 [117596 a0ce htwanwalt Dr. Westhaus von Kalk⸗ und Portlandzement⸗ Liquidatar zu melden. 6 eu en Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva. gelassenen Rechtsauwalte gelöscht worden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Liguidator: M. Geisel. . 1 8 8 Berlin, Dienstag, den 25. März 1913.
6 8 . 8 hier ist it f sei Ant in der . 1 „ Mannheim, den 15. März 1913. 3 — 2 Mech. Seilerwarenfabrik Akt.⸗Ges., Alf a. d. Mosel. Aft⸗ st dent auf snen Anteag , der werk Schlehdorf G. m. b. H. Bayerisches Brauhaus G. m. b. H. i.L. 8 1.“*“ Düsseldorf, den 17. März 1913. Fr. Geiiß, Rechtsanwalt. [116471] — . ——y-— N vwewes vengv2c r. vHven ℳ *₰ Königliches Amtsgericht. [1163091] 11““ Die Berlin⸗Doeberitzer Heerstraße Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Aktiva. Immobilienkonto.. 368 036 03] Aktienkapitalkonto 1068 000,2 1 d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Maschinen⸗ und Utenfilien⸗ Feenceedont⸗ v [117539] Bekauntmachung. Es ist beschlossen worden, das Stamm⸗ Laudgesellschaft m. b. H. ist in Liqui⸗ patente, Gebrauchsmufe er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein n einem besonderen Blatt un
8. 8 ’1 d fordere ich die v 9 EI 1222,66] Deikreberekonto 8109 89, Der Rechtsanwalt Hr. jur. et pbil. kapitel der Firma i0n: getreten, unee gar 1. “ 2 2 1b Fabrikations⸗ und Waren⸗ Tal E“ 5 4988 Wilhelm Sternberg bei dem Königlichen lektro⸗Medicinische⸗ & Dental⸗ Gläubiger der Gese schaft aüf, Fre t I⸗ d 18 1 f 5 8 D t E — 7 A 8 Font .313 89765 1.“ 8 2 2cg e egagsen t g, ist 8 der Gee vee. Eüestec 5h.beo. Fotderungen beßh 1 3 8 öG“ en 222 an E re 1 er r 1” en er 82 (Nr. 1 ;) assa⸗ und Wechselkonto. 30% ꝑꝙBetrag des Reservefonds 67 895 27 Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden, erlin S. 42, Ritterstr. 11, Werlin SW., Eyl — — “ ec 6 8 Regel täglich. — Der v . 2 Sean 67 89527 Königstein i. T., den 19. März 1913. von 60 000 ℳ 3 8 erlin SW. Evylauerstraße 1. Doas Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto 42124 9gschliches Amtsgericht. 2eeen. “ [116645] für Selbstabholer auch durch Re Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis Perraa 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Sese vedh ae-deen Hie Gläubiger der Gesellschaft werden Durch Beschluß vom 4. November 1912 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Berihold in Leipzig ist 111“ Berlin, den 18. Marz 1913. Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. als Ge⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 71 A., 71 B., 71C., 710. und 71P. ausgegeben.
ℳ ₰ “ 8 . . 3 Elektro-Medirinische⸗ & Dental⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in E“
An Amortisationskonto 17 898/87 Per Bilanzkonto: der Anwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ Liquidation getreten. Die Gläubiger . de m 1.: Vertr.: Luftreini . dgl. dlosen Förder⸗
ag verr-Nüi⸗ u. Dubiose⸗ V b Hee Vortrag [10 29975 b“ worh 1913. Gefellschaft vorm. Robert Tack deresenicheft erden “ aufgefordert, S Patente. vn. Uhase gee. ö B. Gt. 2. Vertr Frxanihe Berlin 814 ,d. d8,dcszeeastringescgiatmese Dameen 7. Ss “ venʒg. 8 8
Bilangkonio Eb 18192 3 1““ 88n Königliches Landgericht. m. b. f. sic, ha — Ailaherg. Wilmersdorf erstr.85, J(Oie Ziffern links bezeichnen die Klafse.) stehenden Elektroden; Zus. z. Pat. 241 476 SW. 68. 19. 7. 12. z übereinander liegenden Chemikalienträgene ver sekengt gemacht GE. 78 .. . . 78451 24 Bruttoüberschuß (,86 815 ,35 Berlin 8. 42, Ritterstr. 11. bervenen oe⸗ e 3 Gesellschaft für Maschinen⸗ und 45a. H. 56 412. Motorpflug mit und mehreren Luftdurchlaßwegen. Dräger⸗ II11/45 %)
97 115 10% 97 115,10 ————— R. Gaedicke, Geschäftsführer. d Berger Liquidator. * 0 Aumeldungen. de hab 1“ m. b. H., Berlin. ba vg Persschtes C“ vüenh h;eö Saee 2 estaülen Khe 1 8 2 ₰ ü6558⸗ — — b-2.. ür die angegebenen Gegenstände haben 27. 8. 10. äumen. eslie ylvester ney, rübeck. 3. 4. 11. 8 1 u ; ⸗ lahr 88 8.ö E . dec I,I“ “ 8) Unfall⸗ U. Invaliditäts⸗ A. 116643] Helauntema Feefh. [116988] Aufgebot. 8 n Rachgenannten an dem bezeichneten 21f. G. 36 839. Bogenlampe mit St. Paul, Minnesota, V. St. A.; Vertr.: 635. St. 16 980. Rettungsschlitten für korrosionen bei der elektro
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 bei der Kaffe der Gesellschaft ausbenahlt. V esich — 2 Dac heschhg 2 er Gesellschafter von, Wir machen hierdurch vokannt, daß unser, Tage die Erteilung eines Patentes nach. abwärts gerichteten Kohlen⸗ Geseüschaft F. A. Hoppen, Pat⸗Anm., Berlin SWw. 13. Unglücgöfälle auf dem dise Weh zsenscer Flüscggtegs. 8 richtn
Nif a. d. Moset⸗ den 18. Mär 1913 3 zahlt. Versicherung. L29. Dezember 1912 wurde die Gesell⸗ Gefellschaft in Liquidatioe getreten ist gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie 4. 1. 12. den Kufen angeordnetem Schwimmer. 67a. K. 508 c Vorr Weekfünde
Heah., Seiterwahrenfabrik Act⸗Ges [117591] .“ 1. e beschränkter Haftung Clad⸗ und ersuchen alle diejenigen, welche For⸗ st einstweilen gegen unbefugte Benutzung m. b. H., Berlin. 1. 6. 12. 145a. L. 34 049. An dem Lenkrad Richard 8 Streich, Woldenberg i. N. Schevmen des Ha e. für, ach 24*
. Eeene Ped B Rechnungsabschluß der uby & Cie. (vormals Bouchonnerie derungen an uns haben, sich bei uns geschützt. Z1g. K. 49 726. Relaiskontaktein⸗ von Landbau⸗Motoren angeordnete Ab⸗ 26. 1. 12. 1 8 zum Schleifen gewun vene 8 1 en
S . . . Landesversicherungsanstalt Unter⸗ von Riediesheim) in Ammerschweier zu melden. za. F. 34 193. Doppelwinde zur richtung. Hans von Kramer, Erdington streichvorrichtung. Fa. Heinrich Lanz, 64b. C. 20 647. Selbstsperrender Klingen während seiner Quer ewegun
[117662] ranken für 1911 aufgelöst. achzeitschriften⸗Verlag M. Barschak rechten Ueberführung und zum Ablassen b. Birmingham, Engl., u. Dr. Gisbert Mannheim. 14. 3. 12. Trichter. August von der Crone, Berlin, zur Schleifscheibe um eine zur Richtung de
G franken für . Pie G Fachzeitschriften⸗Verlag wag n 8 b 11 Querb llele Achse. 23. 12. 12.
Bilanz des Consum Vereins Königshütte O. S. Act. Ges.. a dis ebehechece ssfs echgenag, vrem fzubiger der Gesellczit weten 5*zeigschr en er eg I. nesche enlicheüpannangez ausg dingtn d. evy. Cöagason, Biöainchan, Leitz ür Hecbeneant, Sammelportchtung Gerichttr, 2 , 1. ,311 Aasrb vegtag vetalte Aa c. n znn ge
nees w Konl S. . Ges. anstalt Unterfranken für 1911, welche vom hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin SW., Zimmerstr. 9. ternen mit zwangsläufig reihenweise er. Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin für Rübenkraut mit einer mit Dornen 64b. L. 34 515. Maschtne zum Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
va. für das Geschäftsjahr 1912. Passiva. K. Bayer Landesversicherungsamte geprüft Clad⸗Duby & Cie. G. m. b. H. — —— 8 folgender Einschaltung der dazu nötigen SW. 48. 78. 1111 o. dgl. besetzten Walze oder einem mit Füllen und Verschließen von Flaschen. kanntmachung der Anmeldung im Reichs
* — — — .d vonn Ausschuß der Landesversicherungs⸗ in Liquidation. [1064591 Aufforderung; Bewegungen. Fabrik für Beleuchtungs⸗ 22 . F. 32 861. Verfahren zur Dornen o. dgl. besetzten endlosen Förder⸗ Otto Lauge, Frankfurt a. O., Küstriner⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweilige “ ℳ ₰ “ ℳ ₰ anstalt in der Sitzung vom Heutigen an⸗ Meid. Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Anlagen vormals G. Himmel G. m. Darsiellung von Küpenfarbstoffen der An⸗ mittel. Kurt, Ribbentrop, Schwanebeck, straße 40. 6. 6. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1e .. 1 708 — Aktienkapital... 16 000 — erkannt worden ist, schließt Dendh [1163081 Bekanntmachung Amtsgerichis vom . Januar er. it die b. H., Tübingen. 28. 3. 12. thracenreibe; Zus. 3. Pat. 240 080. Farb. Kr. Oscherzleben. 11. 2. 18. 68a. F. 34 118. Am Schloß anzu⸗ 3) Versagungen.
7329 1 Liquidation der Firma Franz Spets⸗ ze. G. 34 602. Vierbackenpresse. werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ 45f. B. 69 559. Verfahren zur künst⸗ bringende Weck⸗ und Alarmglocke. August
70 ( 7 1 172 499 79 1172 499,79 117544] Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1912. Der Rechtzanwalt
Warenbestände 75 490 34 Reservefonds.. 4 709 68 2 301 345 ℳ 76 — . 1 w 1 Kassenbestand 11647 deesanbebicda b ö”“ S e 8 ₰ “ 8 8 „Chromlederfabrik Gesellschaft mann G. m. b. H. Barmen angeordnet Hermann Gärtner Lintorf b. Düsseldorf. ning, Höchst a. M. 10. 8. 11, lichen Befruchtung von Pflanzen. Dr. Hugo Friemann u. Ludwig Schröder, Rostock Auf die nachstehend bezeichneten, im Effektenkonto Kautionen. 10 500,— Kreditores 19 578 60 —’— äe 58 8 1 Haftung“ zu König⸗ und der Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ 7 6. 11. G 25 b. R. 36 125. Flechtmaschine Bunzel u. Heinrich Hackl, Heufeld, Ober⸗ i. M. 13. 3. 12. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Debitores 8 490/ 34 Dispositionsfonds. .5 0037 285 10⸗ ℳ 87 ₰ Aktivrest.. stern as visrs int Ffchegeer nannt worden, nachdem durch rechtskräftiges 52 R. 33 368. Vorrichtung zum ohne Gangplatte. Rudolf Rey, Aarau, bavern. 16. 11. 12. 68a. H. 56 522. Verschließbarer bekannt gemachten Anmeldungen ist ein b Reingewinn .2 518 17 10 195198. 58 . Kapital⸗ u. Grund⸗ auf f dlünn ichen, 85 zesell fost werden Urteil vom 18. Oktober 1912 die oben Beschen breitgeführter Gewebe in Färbe. Schweiz; Vertr.: Gustav A. . Müller, 464. M. 47 674. Zweitaktverbren⸗ Kleiderrechen mit drehbaren Seitenwänden. Patent versagt. Die Wirtungen des einst⸗ 88 305 83055 zi E“ au gs 8 st 4 1 ihr zu merdenge genannte Firma für aufgelöst erklärt voorrichtungen mit Geweberücklauf. William Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 8. 12. nungskraftmaschine, bei welcher der Arbeits⸗ Hubenay & Co., Budapest, Ungarn; weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ “ 88 305715 Würzburg, 17. März 191. . önigstein im Taunus, den 17. März worden ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ Morris Rossiter, Sunbury, Pennsylvania, 25c. T. 17 491. Saitenumspinn⸗ kolben in einer an einem Ende geschlossenen Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., getreten.
.e 1 J.⸗ und Verlustkonto. Der Vorstand der Landes. 1913. schaft werden hiermit höfl. aufgefordert, A., u. Max Liepermann, New maschine. William Thau, Klingenthal zylindrischen Hülse arbeitet, die in dem Berlin SW. 11. 12. 1. 12 21e. St. 16 443. Elektrizitätszähler
. Pe 4 t. . 9. „ 212 . —„ 2, 1636“ — versicherungsanstalt Unterfranken. Der Liquidator der Chromlederfabrik ihre Forderungen bis zum 30. April V. S 8 irj hece g 55 899 r-f „ 288 schenschloß mit zur Registrierung des eine bestimmte Höchst⸗ äukt 8 9 8 üring, Pat.⸗ i. Sa. 10. 6. 12. feststehenden Maschinenzylinder sich ver⸗ 68a. P. 27 88* 3 z gis ung des ei .3 8 ℳ (₰ „Gießel. Peea nf en akte Haftung cr. unter Beifügung der Belege 86 Bertn 8 I“ 18- — 8 K. 52 695. Verfahren und fütneh Otto Joseph Maubach, Brunn unabhängig von einander einzustellenden stromstärcke überschreitenden Verbrauchs. 833 48 Gewinnvortrag aus 1911 40636 ¶—9ö———ꝛõ— 8 sgruihe .a bei dem Unterzeichneten brieflich an⸗ sd. St. 17 288. Wäschekochkessel mit Vorrichtung zur Herstellung von Leder⸗ a. Geb. b. Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Zuhaltungen auf gemeinsamer Achse. Nor⸗ 1. ö“ 513 17Gekürzter Diskont..F 1 89941 Ee. I. 88 8 zumelden. Brodemabzug nach dem Schornstein. Artur borten auf kaltem Wege. Walter Kersten, Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin dert Pollak, Wien; Vertr.: Dr. Gustav 21h. K. 50 373. Einrichtung zum Bruttogewinn beim Warenverkauf ,66 040 88 10) Verschiedene [1154391 2G Barmen, den 19. Februar 1913. Steege, Zwickau i. S., Bismarckstr. 4. Wien; Vertr.: Justizrat Richard Horwitz, SW. 11. 24. 4. 12. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. Erhitzen, insbesondere zum Sintern von 68 34665 68 345,65 8.; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Liquidator: 1. 5. 12. Berlin W. 35. 28. 9. 12. 46c. K. 49 894. Vorrichtung zum 6. 11. 11. 8 3 „Metallkörpern mittels des durch sie Königshütte, O. S., den 17 Februar 1913 1““ L“ Bekanntmachungen lung vom 28. Februar 1913 wurde die Hermann Erdelmann, Gerichtstaxator. 12o. W. 40 963. Verfahren zur 29b. F. 26 697. Verfahren zur Her⸗ Einfpritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ 68a. P. 28 502. Möbelschloß mit hindurchgesandten elektrischen Stromes. Consum Verein Köni 8 Fet ges S A tien⸗Gesell 6 8 Eäeg ¹ Gesellschaft „Browar“ Ges. m. b. H. [105880] Gewinnung von basischen Chromformiat⸗ stellung haltbarer Kupfersalze für Kupfer⸗ brennungskraftmaschinen, die mit zwei ver. Schnappriegeln. Fa. D. La Porte 19. 8. 12. 8 8 Schwa! gshütte O. S. Actien. Gese schoft. [117126] in Gostyn aufgelöst und Liquidation . 4 Einj., Fähnr lösungen; Zus. z. Pat. 244 320. Dr.⸗Ing. orydammoniakzelluloselösungen. Glanz⸗ schiedenen Brennstoffen arbeiten. Rudolf Söhne, Barmen. 15. 3. 12. 421. F. 29,895. Auf dem Verhalten Vorstehende Bilanz Has. wes Lhnen 3 zů8 Von der Deutschen Bank, hier, ist der beschlossen. Alle Gläubiger werden hier⸗ Institut Boltz P 89 Abitur⸗ Albert Wolff, Hamburg, Claudiusstr. 23. fäden⸗Actiengesellschaft, Berlin. Kirsten, Dresden. 16. 12. 11. 68Sa. —. 29 269. Türschloß mit gesättigter Dämpfe beruhendes Fern⸗ und mri b 8 † e Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft Antrag gestellt worden: durch aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ VUx. i. Thi EEE. 11 1. 15. 12. 08. 46 c. S. 34 907. Vorrichtung zur federnder Schlüssellochverdeckplatte. Johann thermometer, bei dem die Siedeflüssigkeit mie dan 4 “ geführten Büchern übereinstimmend gefunden. nom. ℳ 3 000 000,— Aktien, melden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ilmenau i. Thür. P “ 14h. D. 26 578. Vorrichtung zur 31a. H. 56 601. Kippbarer Vor⸗ Erzielung eines geräuschlosen Zusammen⸗ Podkowinski u. Apolinary Cienkiewicz, im Thermometergefäß ihren Druck auf gehütte, O. e den 21. Februar 1913. 8 3000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 1 bis die Kaufleute J. Okupnik, M. Kornobis, [61526] 8 Erzeugung von Dampfkraft durch Ver⸗ herd für Schmelzöfen. Ernst Hillebrand, wirkens von Steuerstößel und Steuer⸗ Castrop; Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Riechers, eine in der Rohrleitung und dem Anzeige⸗ 8öö“ 8 3000 der J. Elsbach &. Co. J. Woziwodzki. MWXXXXXXW dmpfung von heißem Wasser oder anderen Engers a. NRb. 18. 1. 12. nocken bei Erplosionsmotoren. Georg Pat.⸗Anw., Dortmund. 31. 7. 12., rohr befindliche Uebertragungsflüssigkeit “ Aktiengesellschaft in Herford „Browar“ Ges. m. b. H. in Liqu. s „ * bißen Flüssigkeiten unter Vakuum. Alfred 35c. B. 66 221. Bremskupplung Siegel, Schönebeck a. E. 28. 10. 11. 68a. W. 40 286. Aus einem Blech⸗ überträgt. 23. 10. 11. 2ʒ— üa = soennecken’s Dorsemagen, Huize Kopschen Hof, Post für Hebezeuge. Georges Beccat, Albert, 46c. S. 36 031. Vorrichtung zum streisen hergestellter Dorn für flache 50c. M. 40 260. Zerkleinerungs⸗ z Ubbergen b. Nymwegen (Holl.); Vertr.: Frankr.: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Dämpfen des zwischen Ventilstößel und Schlüssel. Fa. August Winkhaus, maschine mit Messerwalzen und Brechwand.
Geschäftsunkosten TA11“ Reingewinn „ 132
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Gostyn. zuzulassen. 1t 8
6 Wirtschaftsgenossenschaften. Festan, den 2) Mtan 1918. 118438h,- Z“ Hormalfedern 7 Dr. Haußknecht, Fels u. Geornges, Hat. Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 12. Ventüispindel auftretenden Schlages. Georg Münster i. W. 19. 8. 12. 18. 12. 11.
Netas Zulassungsstelle b 88 . 199; 2 2, Berlin W. 57. 28. 2. 12. 1242, Sch. 41 901. Einstellvorrich⸗ Siegel, Schönebeck a. E. 28. 10. 11. 69. R. 33 406. Schere mit aus. 57a. C. 19 737. Apparat zur kine⸗ 11137961 Butterauktionsverband e. G. m. b. H. an der ”“ zu Berlin ve cbem bgr,sen 6 nechraal chens 3 re Seneisce 2 blih 589. Selbsttätiger tung für . n an 1““ Zus. 8— 85 57 98 5 Zufammengesetb, wechsetharen, an. echrngandn 82 Finfn Fesegeheen Dreifarbenprojektion. ger geege —-xöy— — -ü — opetzkv. 1 3 919 hreib 1 eneinle fü Tiegeldruck⸗ z. at. 219 615. eorg oenner, Feder. ranz über, aͤdenswi orn de riffes b E111“ ;
1912, Dezember 31. ℳ 5 1912, Dezember 31. [117689] — 2 8 8 1 Reses0 esauschaftsga heh vns , hor vehe eich sj Schmutbogeginergerwaltung Geuron, ; Gartenstr. 918 (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Emil blättern. Matthäus Rauck, München, 65a. W. 28 730. Vorrichtung zur 3 854 82[◻ꝗsSchulden ꝛc. „Halensia 1 2. Seüen csahamaat Beuron (Hohenzollern). 1. 6. 12. 42d. O. 8154. Verfahren und Vor⸗ Wolf, Berlin S. 42. 10. 5. 12. Baaderstr. 45. 16. 6. 11. Bestimmung der Schubkraft von Pro⸗
17 58988 ꝗsSpezicpenlageronto. 1 icher 1 18 625 000, —, in Worten; sechshundert⸗ 8 4 Beste Federn 89 5 d Farbw ür ri ur Aufzeichnung von Schwin⸗ 47c. T. 16872. Bewegliche Kupp⸗ 70d. H. 55 107. Markenaufklebe⸗ pellern bei gleichzeitiger Messung der Ge⸗ Inventarkonto 1 348 60 Göschäftsanteile 1““ — vernhcc 8 Gegen⸗ fünfundzwanzigtausend Mark, zusammen⸗ (ʒ Sehsasehrih EE11 85 dperk. tür Uärel 2.gag9s Pooting Schwtg. lung zur Verbindung einer Whte anhn. “ mit durch einen Stempel ab⸗ schwindigkeit von Schiffsmodellen. 15. 8 12. V 1 1 Gese mee en, soren ne s 1 der Schablonentrommel. „Rapax“ u. Orling's Telegraph Instruments mit einer umlaufenden und gleichzeitig satzweise bewirktem Vorschub sowie mit S0b. Sch. 36 948. Verfahren zur Her⸗ n N. Apparatenbau Ges. m. b. H., Wien; Syndicate Limited, London; Vertr.: pendelnden Welle mit Schlitzen in einem Anfeucht⸗ und Abtrennvorrichtung; Zus. z. stellung von Glasuren oder Emaillen auf 88 25 Pi ec. Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Kupplungsteile der einen Welle zum Pat. 227 422. Ernest Haas, Manchester, Zementwaren. 22. 4. 12. 8 LTEö 10. 7. 12. Hindurchtreten der an der anderen Welle Großbrit.; Vertr.: Hermann Nähler u. 84d. M. 46 529. Bagger mit einem Bestand am 31. 12. 1911 15 5 Ueberall , 15i. B. 65 911. Kopiermaschine 42e. St. 18 115. Dampfmesser. Fa. Thesrach. Mi 88 Ieenar Peate Bench “ Silo für das Fördergut. 1. 8. 12. A vW““ h 1 aldlj it zwei S „ Quedli .Tilsch, Vertr.: Konra ig, Berlin SW. 11. 11. 8. 11. Frtei d-11“ Lesalver cggaeng eindeladen. beschrünkter Haftung. erhältlich 4 hatt⸗ zuc⸗ ” 1öG “ Hartung uedlinburg EE 8e sg Perin Iz 1,992. Borrichtung zum 4) Erteilungen. bleiben. . . 14 14 16 1400, 1) Geschäftsbelschr und orlegung der Adolf Jacobowitz. — Kapellenstr EE 12 42f. H. 54 853. Vorrichtung an 47f. F. 31868. Ungeteilt ring⸗ Abreißen von Teilen eines Streifens, inebe. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Zugang in 1912 .. 1 - EEö— Jahresrechnun nebst Bilanz für 1912 769 179 M. 41 033. Verfahren und Brückenwagen zum Aufhängen der Platt⸗ förmige oder in Segmente eingeteilte und sondere für Markenaufklebe⸗Vorrichtungen. stände sind den Nachgenannten Patente 1 2 1912:1 1 ü 3 2) G ehmi 1 des Rech ab⸗ 117879! d' Pe. Jrn. V Vorrichtung zur Verflüssigung und Tren⸗ form. Jacob Himmes, Chicago, in einem Halter eingebrachte, beispiels⸗ Bohumil Jirotka, Berlin, Kronenstr. 6. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Bestand am 31. 12. 1912 15 15 ℳ 1500,— 2 db m gunge e 1 e 8 ab⸗ zur 25. Hauptversammlung am Dienstag, den 22. April, Nachmittags ; sch 19 nondensierbarer Gasgemis che. V. St. A.; Vertr⸗ Alexander Specht, weise graphittiche Liderung für sich drehende 3. 9. 12. die a. gesetzten Nummern er-⸗ Die Geschäftsguthaben betrngen 31. 12. 1910. ℳℳ 1690,— sahesc dr. hhs e, senssa “ 16 Uhr, im Sachsenzinmer des Deutschen Buchgewerbehauses in Leipzig. Rabol- Mewes Berlin Pritzwalker⸗ Pat.Anw., Hamburg. 18 . 11. Maschinenteile. Sebastian Ziani de 71c. J. 14 601. Einrichtung zum halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ e“ ö achchteroznuht des Ausst Tagesordnung: . Priorität aus der Anmeldung in den Ferranti, Grindleford Bridge, Engl.; Stillsetzen des Messers für Absatz⸗Be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3 ) Jahresbericht G icht ü ie J straße 8. 18. 3. 11. 1 6 idmaschi Maschi Am S ist jedesm iche G 8 1 ericht des 1. Vorstehers und Bericht über die Internationale 2 . 6 . 9 — .R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. schneidmaschinen und andere kaschinen. A chluß ist jedesmal das Aktenzeichen S 3 2 m b Rusf fß ch G 19 b. G. 36 028. Abeefederter Kratzer Vereinigten Staaten von Amerika vom Vertr.: R. Deißler, öllner, ch and
[116469] [117546] Bekanntmachung. 8 1“ I11 Ausstellung für Buchgewerbe und Grapbit Leipzig Hets. 1ob h nzur 18. 7. 10 anerkannt. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, A. Johnson & ses Fils, La Cour⸗] angegeben.
Terraingenosse t b je Af ; bn 28 8 8 2,]) Perscht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1912. 1 429ã. K. 51 763. V. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. 11. neuve, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Nr. 258 791 bis 259 00. Die Auflösung der Henossenschaft ist eingetragen: Gottlob Hermann Röder in Boigt, Vorsitzender. Neuwahlen für die sqßungsgemäß aus dem Vorstand und aus dem 20f. K. 52 902. Zweikammerbremse, Diktiermaschinen auf ihren Unterlagen. tung fuͤr eine hin⸗ und hergehende Ge⸗ W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ der Umfangsrichtung schraubenförmig um
eschlossen worden. Die Glüubiger Hamburg. gt, 8 Vereingausschuß ausscheidenden Herren. 8 8 bei welcher der Totraum zur Beschleuni⸗ Augustus David Klaber, London; Vertr.: windespindel. Fa. E. Nack's Nachf., lin SW. 61. 26. 4. 12. die heonh .— Sehssfe ee
verden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 18. März 1913. [1166391 Landau (Pfalz). “ i “ 8 1 gung der Bremsung in eine Exponsions⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Kattowitz O. Schl. 1 -12. Priorität 8 77 1hen in Frank⸗ üen Hegertr a 18’aee ” 8
Die Liquidatoren. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Die ordentliche Gesellschafterver⸗ Leipois dfn 22. IFer “ kammer entklüftet wird. Kuorr⸗Bremse Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 6. 12. 48. L. 35 898. Verfahren zum reich vom 27. 7. 11 anerkame, luß Ann Beilin SW. 11. 426. 11. B. 63 361
15— Klempau, Obersekretär. sammlung für das am 31. 12. 12 abge⸗ Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg 21. 10.12. 42 9. W. 38 896. Magazin⸗Schall⸗ Schutze von Metallen gegen Lokalkorro⸗ 712h. B. 66 189. Verschlußsperre 82 8.-hn der Anmeldung ir 8
n Das Landgericht. Das Amtsgericht. laufene 3. Geschäftsjahr unserer Gesell⸗ Dr. L. Volkmann b Max Fiedler 20f. O. 7777. Bremsbeschleuniger dose für Sprechmaschinen. Rudolph sionen bei der eewirc elektrolytischer für selbsttätige t0ge b F8 at 386 1510 8n. a roß- Ferehae⸗ ObSfesten schaft findet Samstag, den 12. April I. Vorsteher Geschäftsführer an Steuerventilen. Georg 88Aö olr. M. Ses 2 12. ü Flüsfigtetten a Kiel, 1. Charloktenburg, Kantstr. 31. 9 Se u“ . . ersekretär. Obersekretär. a. c., Nachmittags 2 Uhr, in d 2 8 en 29. 7. 10.11. 4Lo. . 65 949. Tachometer m. utenbergstr. 16. 22. 1. 13. .2. 12. 8 . . Niederlassung «. von [1175401 Bekanntmachun städtischen Hehweite Landau, en. [116944] — Lonnover, Ann Schiffgrchkelais nordnung, einem permanenten Magneten, zwischen 49b. D. 26 850. Maschine zum 22h. B. 67 049. Verschlußswerre nohme der aus 88 Backofen 6 9₰% R. -hs FSe; evesg. . Tagesordnung § 20 Ziffer 7 der Einludung. welche nur auf eine geregelte Folge von dessen Polen ein Anker umläͤuft. Edward Schneiden von Stirnrädern; Zus. z. für selbsttätige Feuerwaffen; Zus. z. Anm. mi e en 11 ahr 8s8 ein Rechtsanwälten. Der Rechtsanwalt Geheime Justizrat. Statuten. Vorlage des Geschäfts⸗ Die Herren Aktionäre der Anrufimpulsen anspricht. Joseph Heinrich Bvam Brown, Panyswick, Victoria, Pat. 254 499. Rudolf Dietel, Düssel⸗ B. 66 189. Hugo Borchardt, Char⸗ Förderband tragenden Wagen und mitr Schneider zu Arnsberg ist gestorben und 3 „n àA ‧ G 8 Austr.; Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.⸗ dorf Industriehof. 16. 4. 12. lottenburg, Kantstr. 31. 16 4. 12. einer vor dem Förderband heb⸗ und senk⸗ 1 Rechtsanwülten. JFsatrr kenist Böceheen. vehte nehestrxzanaendn Azet Vultur A. G. in Bucarest s aenBerrahechesen äree gersa , gen2o äte. Zsiase heßt ermBüceeeeree —
. * geri hier zugelassenen echtsanwälte . 1 5 8 31 8 7 . Zus. z. .253 953. Hoch⸗ und Ti aftmaschine für Web⸗ Brot⸗ und Ge äckfabrik nkerbro Durch Fee bthe b1 gelöscht worden. ch 1 Vorstands und des Nufsichtsrats. werden hiermit zu der am 22./4. April 1913, Nachm. 3 Uhr, im Gebäude 21a. T. 18 009. Magnetsystem für 1na. afginen sh Mün Veriehtune 6 Frnng. 1. Zus. ““ 9or. Foch. 8 Vefachscgostmma L 118 Fils, fabrit) Heinrich &. Frit Mendel, 1s Sealandesgerschts in Hüsgelrfaz on Arnsberg (ent.) den18. Möärz 1913. 1eedlsesee . ..eAest in Bucanest, eaare Stefan cel Mare Nr. 218, statifindenden Peepbors ech Pahent 2n, dnabza: Büblmügchiten seinelmers Mfünzenbekräge 29 g. 88 „M. ühle mit Bffrne aie. Parisz Vertr.“ Wien; Vertr.: C. Gronerk u. W. Zimmer⸗ Vorstandsmitgliedes, Rechtsanwalt Justiz⸗ Der Landgerichtspräsident. scheine spätestens am 5. Tage diss “ ordentlichen Generalversammlung 11 1 Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. verschiedener Höhe mit einem von dem 50 b. L. 34 436. Sicherheitsauslös⸗ E. Lamberts, 9 ”] Pat e g. Berlin SW. 6 8 88 gSe . Ses “ Stegfried dere Persfanen aeng,ags bei der Ge⸗ eingeladen. F.H-. 89 g1 fee nag Feenaie adec esen tneea, enntüre “ Ledheacab ie rdesh d8eeFurücknahme von z2a. 259 025. Ausbackschieber. Otto nwalt Justizrat Dr. Drathen in Crefeld, Reimer n den Asten der bei den sellschaftskasse in Landau oder der T d . S8 21c. A. 22 365. Hochspannungs⸗ er „Hamburg, Er . 88 mmrleb, Brotterode,Thüri 2812.11. ls Mitglied des Vorstandes der An⸗ Landgerichten I, 1I und III in Berlin zu- Fi aälzi Tagesordnung: “ b 8 ines Oel⸗ Königstr. 11. 18. 4. 12. Conn., V. St. v. A.z, Vertr.: K. Osius, Hemmleb, Brotterode, Thüringen. 28 12.11. v8 2 gewählt Segz 18 g venae Raechts une 1I he ghe ZXX““ Sae easchefter hlg 1) Bericht der Verwaltungsräte und der Zensoren. “ 8 scagtfe. bö deh an e gse 43a. K. 51 335. Datumstempel und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 5. 12. 1 Anmeldungen. H. 56 392. Düsseidorf den 18. März 19133 eeeeeeeebbebbeeee enelcag her Pechcee gn Uicenezae ietansnunec Genschat. degörärde sis eärrgraeelein, taahe-es mis Züeshgfetünat ven der selgeaden, Aahairagemesind feten 1e2,e Vrisealnaschine aus⸗ Königliches Oberland icht. A 8 1 e ’ an rtungsrat. . 22. “ gl.; Zus. z. Pat. 574. Georges Klein, zwei einander zukantbaren Que eiben. von den Paten⸗ ern zu . 1 18 teil 1 iias bntesches Deeslahbercericht W“ I nsbels schriftlicher Vollmacht vertreten 83) Verteilung des Gewinnes. 8 8 1 üee Anmeldung in den Parisz Vertr.: Dr. Friß Warschauer u. Fosiah E. Symons, Milwaukee, V. St. 10a. P. 29 021. Vorrichtung zum tretenden Teigstränge. Vilhelm Hoff⸗ gseh 116.. 8g 8 Der Rechtzanwalt Manfred Gold⸗ Lanvdau, den 19. März 1913. 4) Bestimmung des Honorars für die Zensoren. 8 Vereinigten Staaten von Amerika vom Dipl.⸗Ing. Siegfried Meier, Pat.⸗An⸗ A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗ Abführen von Dampf und Rauch bei dem Maribo, Dänemark; EEE“ Am 1“ dem hiesigen berger, in Berlin W. 8, Kronenstr. 2 Central-Vertriebsgesellschaf 5) Wahl von 3 Zensoren und 3 Ersatzmännern. 2323. 6. 11 anerkannt. wälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 12. Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 1. 12. Ablöschen von Koks in heb⸗ und senkbaren E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. dech 2. 18. . gerie in fi jr 1 na rt. 22 der Statuten ihre Aktien “ u1. g Speiété me für Fahrkarten mit mehreren, im Kreise iolinen, um die Stahl⸗E⸗Saiten quinten⸗ c. . . Vorrichtung zum . “ 1.-vn [913 der Rechtsanwalt Robert Steffen Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht für 8 „mie sgeh 4. naschinen bei der Gzesellschaftskasse, “ ollektorbütsten, Eoelgter nn gnrangr.; Uheghlgs Lochstempeln. Alfred Lewis, rein zu machen. Hugo Dähne, Stol⸗ Einsetzen von Turbinenschaufeln; Zus. z. bereitung. Dr. Ludwig Weil, Kerss g biaeht easee s März 1913 werdeg., ttenb den 18 [117542] ung erüte 8ℳ m. b. H. bei der Nationalbank in Bucarest, 8 . Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, . Harmsen⸗ Daiston County of London, Engl.; Vertr.: berg a. H. 27. 12. 12. 1 Pat 213 478. 30 11. 11. See Münstergasse 18. 185 [1175381 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Georg Meusel in [11419685 — sbis längstens 5 Tage vor dem Termin der Generalversammlung. zu 21e. Sch. 40 668. Elektrolytischer 13a. Sch. 41 387. tegeh für für Stickmaschinen. Fa. W. Reents, wechsel widerstandsfähiger Gefäße, Rohre, i. Voti; Ziegelstr 12, 27 8 n2,ue Falten Der Rechtsanwalt Dr. Straßer in Berlin, Charlottenstr. 8 wohnhaft, ist am 1as Lieserungs⸗ Gesellschaft deponieren. Falls am 22./4. April 1913 nicht eine genügende Zahl von Akttonären Zähler. Heinrich Schuppisser, Genua; Zeitkontrollapparate. Fa. J. chlenker⸗ Plauen i. V. 12. 2. 12. Retorten und Geräte aus Schamotte. Za. sbexie 8 wches 1e 88 8 Sal. S ist heute in die Liste der bei dem 3de März 1913 in der Liste der bei dem mit beschränkter Haftung Halle a. S sich einfindet, welche die von den Statuten verlangte Zahl der Stimmen repräsentiert, Vertr.: Dr. Hermann Göller, Stuttgart, Grusen, Schwenningen a. N. 4. 7. 12. 54 d. T. 17 331. Walzensatz mit 9. 12. 12. 1b von ragen, Kan üta 88 F diesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ La dgericht II! in Berlin zugelassenen Kurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 9 1 A auf den 31./13. April d. J. verlegt und ist für Friedrichstr. 49/51. 19. 3. 12. Sheh ; Fepporträgere; far E““ Se helbn sammenzlehöareare nh r . ger esaßss 1 . Re älte gelös 1 543]sfam 7. Mzr 99 jede Stimmenzahl gültig. ioritä n Italien verkäu 1. „ un eisen TCo., Crefeld. 1 9. n e — b 22 ber 8 ; 98 6 5 8 u“ 1b Züf. 2 9 e mit karten u. dgl. nastasia och, geb. stellung empfindlicher en; Zus. 3d. . . ultorn . .; t.. rsn e. 4 önigliches Amtsgericht. 1 Königliches Landgericht III in Berlin. 1Iℳ 128 000 herabgesetzt. 8 1 8 — — Felr. 8 “ ohogen aoiat. 18 Gardzelewsky, Berlin⸗Nieder Schenhaußen. z. Pat. 250 183. Neue Photoßraphische 23. 12. 12. Pat, nn⸗ Berlin SW. 61. 8. 5. 12.
““ X“ 6 einander geneigten Mehrfach⸗Elektroden. N. 2. 12. Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglitz. 45c. R. 33 780. Sammelvorrichtung F. 34 436. Einricht g. Bertalan Duschnitz Berlin⸗Friedenau, 44b. C. 22 173. Elektrisches Feuer⸗ 15. 6. 12. für Rübenkraut mit einer mit Dornen 3. 258 793. Einrichtung mum Be⸗
Festahmn Duschn⸗ 5 In Greee szeug. John Gambol Cook, New York, so. dgl. besetzten Walze oder einem mit festigen von Damenhüten. Frau⸗ Ru
V l 3 2 310 2 ¹ ; ; . 8
Zerlust per 191l12. . 3¹0 24 V Die Mitglieder unserer Gesellschaft Gläubiger auf, sich umgehend wegen 23 053715 NFL2e5s 15 werden Hierirch zu der am Sonnabend, ihrer Forderungen bei uns zu melden. Mitgliederbewegung. Ib den 17. April 1913, Nachmittags Werdau. den 15. März 1913.
) 7353 uhr, in Halle a. S., „Metropol⸗ ( Miglieder Arnteil e he, in Halle, d Senekichen Be. C. F. Dittes, Gesellschast mit
dο8 u2P3ud208 .
8 8
07 1 11