1913 / 71 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11u“ v11A14X4A“ 8 F

Zehnte Beilage fter Stoff mit einem vorderen und einem hinteren öhren⸗ Julius S alsti u. Johann Ngeh, Posen⸗ 8 8 1 1.“ 8 uhten Stoffen. bündel. Heinrich Kalte, Düsseldorf, Halske⸗ S2 21. 21. 8. 12. S. 28 173. 8

Staatsanzeiger

v

3 b. 545 149. Kragenstütze An⸗] 4 b. 545 929. Lichtabblender für Auto. Sb. 545 649. Gestrei

. . SeS1. 171 18 1. 2 äbta Weeks & Co., Paris; mobilscheinwerfer u. dgl. Gebr. Kugel abwechselnd glatten und gera ücher⸗ straße 6. 5. 8. 12. K. 54 307. 20g. 545 225. Ueberwurf⸗Drehscheibe d K l 1111A““ anzeiger und Königlich Preubischen 38 8 245 8G. 2Zesenträger mit im Bvi uchtungskörper. G. Schanzenbach Vertr.: Carl Röstel u. R. H. e 2 Halskestr. 6. beim, 47236. ““ Berli . 2 8

ungeteilten Rückenstück angebrachtem Druck. &. Co. G. m⸗ b. H.. Frankfuri . M⸗ Ggein SW. 11. 22. 1. 13. 3358 2515 438. Stütze für Kessel. 20h. 545 170. Weiche für entgleiste erlin, Dienstag, den 25. März

knopf zum Enger⸗ oder Weiterstellen der Bockenheim. 8. 2. 13. Sch. 4 . . p in dunkler stein⸗Schalen in Dampftesseln. Oito Wagen. E. Nack’s Nachflg., Kattowitz,

Oeffnung für die Trägerpatte. Löwen⸗ 4b. 246 065. Glasschale für diffuse Sb. 546 067. eller Farbe. Bühring & Wagner G. m. b. H., O.⸗S. 25. 11. 12. N. 12 597. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, enoffenschafts., Zeichen⸗ und Mus

- 209713 sk lung 8 1 829 örd Rei Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari jjenb sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, 1 1b C „Rh. 26. 2. 13. Beleuchtungskörper. G. S anzenbach Farbe mit Stempe b waynheim. 21. 2. 13. B. 62 346. 20h. 545 698. Förderwagen ⸗Reint⸗ V V rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt d, ers in ei . don sa⸗ 8 m. g. 88 Lech a8. neresgen. Seen In 9346 048. Sich selbsttätig re⸗ gungs⸗Vorrichtung. Heinrich Prein, Dort⸗ 1 nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Bockenheim. 8. 2. 13. . 1 8

. 8 * 28. 2 23 b . 9 908

sechs. Hambutg, 1““ 89. 546 680, Harsbeseg gcensen 85. 545 273. Paschetrocengesel zum EEö Friedenftr. 6. 20273 1315 230. Starre Weiche für 1“ en ra⸗ 8 an e regl er ur A en e eich. (Nr. 718.) 25. 2. 13. W. 39 325. M.⸗ . a I’“ öö Haͤng G ise Carl 8

36. 515 213. Kopfschutz zur Ver⸗ bach & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 8 wale Pbilipp Michel⸗ 13 b. 546 079. Kesselwasserreinigungs⸗ Hängebahnen aus Walzeisenprofil. Carl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ra wendung beim Streuen von gemahlenem Bockenheim. 27. 2. 13. Sch. 47 361. 18. 2. 13. M. 44 989. apparat mit Wasserumlauf. Eduard Rein. Hannover⸗List, Edenstr. 33. 22. 2. 13. für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ nnd Staatsanzeigers SW. 48,

Kunstdünger. Johann Spellerberg, 1b. 858, 81. Harchülföennde Eefgar Füütsbenm. 367. Waschmaschine mit Drechsler, Nürnberg, Parkstr. 20.27.2. 13. R. 35 244. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

K ö 72.13 . 1 G 8* i. 01. Elektrische Einschalter 2— 85 8 erwewncmurnggn— Siddessen b. Brakel, Kr. Hörter. 17. 2. 13. mre tig 8 Kettenantrieb. Heinrich Vreuers, Rheydt. D. 24 503. 20i. 545 701. G ——* 8 8 trische Glühlichtbeleuchtung. G. Schanzen⸗ Kettenantrieb. Heinrch r⸗ für Zugsicherungs⸗Signalvorrichtungen an ..“ 8 . 545 402 I A11A141X4-*²“ 8 29,88 234. Schweißblatt mit Ein⸗ bac C. m. 5, ., RPeeee,. 28 2,125 982 cEngellager mit Stell⸗ Föcre EET1ö1ö1“; 9 Uitshasgene Ktaf gr; Saarbrücken. 8 Gebrauchsmuster. na ““ aschung 68 8 Ftei. 8 Neroport, Rhode häuser & Co., Offenbach a. M. 28.2. 13 s in. Nettel⸗ B eim. 27. 2. 13. Sch. 2.. 1856. L“ 2.2. 13 59 722 28. 2. 13. 2. 18 E1“ eln bei Verwendung von Rost⸗ Island, V. St. A; Vertr.: S. Reitzen⸗ G. 32 726. lacfe Kerhar he Heslich, Ba hs kena Pocken ,8, 121. Zündvorrichtung für ring für Waschmaschinen, 1“ 2 13398 5398, Auf Hahnstutzen auf- 201. 545 d415. Weiche für Hänge⸗ (Fortsetzung.) Reibungsflächen. Körting & Mathiesen feuerungen mit rückkehrender Flamme. baum,⸗ Pat.⸗Anwe⸗ Wtljn Ss eiben Sg bstt. 28 ,99. Kragenschoner mit Um⸗ LL Frahs e Beuiten Nelt.. stedbarer Wasserstand mit ebenen Schau⸗ bahnen. J. Pohlig Cöln⸗ Ic. 545 611. Sicherheits⸗Strom übl Inc. üeß 18 J1“ 25. 2. 13. C., 10218. Frsge Woll⸗ ki orferstr. 294. 19. 2. 13. W. 39 346. .“ Forne dsen Bri 11“ ilte 1 5 11616 inister Stüvestr. 12. 1. 3. 13. O. 7741. 30e. 5. ) it st Off 27. 2. 14 3 erschiun, Mech. baen⸗ ndorf 88. 545 786. Aus eisenarmiertem Beton Müßsera. Nüets, Shorvalafen Arsße G 88 86 bʒge für htter ne e ee he. en ZIf. 545 403. Elektromagnetkupp⸗ 24g. 546 091. Vorrichtung zur Ent. deeeaghaheg mitsintren, 228 Dhs hens I. 2öeeihe 8 8 8-5 mster, Fanr berg. 10.2. 13. M. 45 203. 4d. 545 122. Zündvorrichtung für bestehendes Waschgefäß. Otto cnerntr str H. 10. 4. 12. B 57 833 „(„okomotiven. O. de Haas, Duisburg Gerchn 8 Und 11414“ lung für Bogenlampen, aus messing⸗ aschung des ersten Feuerzuges von Steil⸗ Nikolaus Knop, Sterkrade 25. 2. 13. Druckknopfverschluß. R shzen gjabrit vichten hoa,0e0 Hutnadel⸗Schutzhülse Grubenlampen. Franz Cggert, Gelsen. Plauen i. J., Kahserstr. 6. 28. 2. 12 Johannit r 5. Kondenswasser⸗Ableiter. Hedwigstr. 55. J. 3. 13. H. 59 838 116164“4“ Eisenblech. Körtng A rohrkesseln bei Verwendung von Rost. K., 570273.3 . 25. 2. 18. nacipg-erc ag, Mütabbns 1,8e1⸗ ttSicherheitsk tichen. Dorothea Menzel, kirchen, Ueckendorferstr. 294. 20. 2. 13. P. 23 171. Staubs it Elek. Johann Koeni Pforzheim, Hohenzollern⸗ Z2.a 545 171. Veränderliche Selbst⸗ Zz9 c. 545 617. Si 8 athiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. fenerungen mit rückkehrender Flamme. 30e. 545 817. Zusammenklappbare, R. 35 299 2 1“ mit Richehe n htuhr. 54 2. 1. M. 45449. E. 18 633. 8c. 845 72v. Staußsauger mittcglef. Frate 84.93,111.⸗ 12, K., 9,712 induktion, insbesondere für die Zwecke M“; Dipl⸗Ing. Max Ott, Hannover⸗Linden, zum Aufbau von Zellen eingerichtete 32 b. 54882. Portemonnaf 8 eblcausen g 9. *Mit Fangtrichter für Ad. 545 828 br 9 wuerflannaeaufhe termen und wnit, diesen afenwers⸗ lnb⸗ 545 736. Kondenswasser⸗Ableiter. der drahtlosen Nachrichtenübermittlung. ne eegse Fegitar a. sän 88 11““ 2 Si 1u““ H. 7742. Krankentrage. Sanitätstolonne des Wilson 1“ 195 Ivert festi . für C ühlichtlampen. Deu gekuppelter 1 . vesponn Kpenig, Pforzhei (C. L Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2 13. kesi, b gelwerke, in Form 24h. 546077. Zur Förderung von Samaritervereins vom R K 7 3. W. 39 225 * die Durchstecknadel versehene Hutbefestigung. tung für Gasglühli Ges. (Auergesell⸗ Maschinenfabrik G. m. b. H., Cassel⸗ Johann Koenig, Pforzheim, Hohenzollern⸗ C. Lyrenz s., festigungsschrauben. Allgemeine Elek⸗ eines Topfmagneten Körting & Holzspän telle di h Mülhei on,x A ““ ans Gurlitt, Berlin⸗Schöneberg, Stier⸗ Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergeseln⸗— 9 5. 3. 12. H. 55 039. straße 84. 23. 11. 12. K. 55 713. L. 31 292 1 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26.2. 13. Mathiesen Akt.⸗G zspänen zur Feuerstelle dienende Schüttel⸗ e. B., Mülheim a. Rh. 8. 2. 13. 33 b. 545 850. Schulbüchertasche nach 310. 12 31 635 in. 22. 2. 13. D. 24 478. Bettenhausen. 5.3. 12. H. 50 1 45 3: 8 inigungskette 21a. 545 176. Telephonhörer⸗Halte 95 . 26. 2. 13. 2 iesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. rinne. Hermann Remmele, Feuerbach. S. 29 463 596 it S 8 straße 5. 15. 10. 12. G. 31 635. schaft), Berl J v56 5 725. Staubsauger mit Schleu⸗ 13e. 545 338. Rohrreinigungskette a. 1 r A. 20 125. 6. 12. 11. K. 50 927 mane, Hermgg . . S. 29 463. Gebrauchsmuster 459 619 mit Schloß - 199, 92726 005. Gas⸗Anzünder. Mathias Se. 545 7235. Staubsaugerscht 8 . Hermann Hauer, . 5 Sömiedeei 8 11 25, 2. 13. R. 35 260. 30f. 545 317. . 1 älf 88,8 serichs Febhe⸗ bö“ Fefmann, L1“ VWech h e Hesseawerter nlceschansen Pn⸗ Hertauß nit seglichgahnten g gne19 1““ 5. 59 78 8ZE1“ Sest tocga ie eent Flache enstzebe an 24f. 545 1111“ für Feue⸗ appenat. Sean Sifen Ehennn.) sellha⸗ negedecschna Besebeidür deheä. er00 Zweigniederlassung straße 206. 25. 2. 13. . cer -ü„o9. N. 12 913. 21a. 545 177. Vorrichtung zur Rich⸗ jeichnet durch in einem vorstehenden Rand körper⸗ eeelektrische Beleuchtungs⸗ rungen von Dampfkesseln o. dgI. George ufer 21. 26. 2. 13. O. 7730. baren Tragriemen. Sally Loewenthal 5 59 62 5515 160. Invert⸗Glühlichtbrenner 10. 6. 12. H. 56 339. 1 besti 8 Schweisnah vorstehenden Rand körper. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Herbert Butterworth u. Rowland C 30f. 525 s Bür üsseldorf, He z. 28. 2. 13. Berig, 98. 10 e, te utnsaeh, ae eher shen Saingte en, Sir deaad0n. eeseng, deen Fäce⸗shaußen, Benepeiger Ahanrh dunsstehmanchg, üeneScgh.b.d. ¹ Fiah Sehae zthchelteln d Crenbib, 1 366 97⸗a, erreler 2.2 11. Hashheegen, nödnct. getcrs G. A9. sir Heneate Fag Seheden üi ichne Bach⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Meyer, Konstanz. E 11.“ . 3.13 85 303 Berlin. 26. 2. 13. H. 59 793. 56. 2. 13. H. 59 818. 5425 G688 ; opkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Knorrprome 5. 27. 2. 13. R. 35 285. 3 545 95 3 süper, Gazl Büchee Hembin M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.Ing. 9. 545 198. Reinigungs⸗, Auftroce 282 9515 443 Mianoskeipthalter für 545 235. Radiotelegraphischer böu“ iedeeiserne 2 f. 545 88a. Clektrische Karten. 1. 5. 12. 9. 98 8 3of. 515,803. 11“ Sebäncen vonErn⸗ ühbenenseentian 9 strs 545 EEö“ chtung. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Wichsbürste aus einem Stück. b 9 Esneiss 2 Bass Magdeburg Zeitsignal⸗Empfänger. Dr. Erich F. 2 sie Elet zeSchmiedeeiferne Ab⸗ leselampe. Electromechanische In⸗ 25 b. 5425 678. Klöppeltreiber für ein⸗ für Bewegungsapparate, gekennzeichnet in Kaßfer veß gingebert 28 85 o. dgl. .8 üöriukmann geb⸗Bvwis, Soden S. 61. 17. 3. 10. Sch. 35 453. Kretzschmar, Stützengrün, Erzg. 11.2. 13. 88 Faes W zols. Sch Sec..kHerin. 24. 2. 18. 1 für e e bei der dustrie G. m. b. H., Berlin. 27. 2. 13. fädige Spitzenklöppelmäaschinen. Otto durch eine geneigt angeordnete Lagerung Friedrich Sch en, Nece iee Ie Fg. ü aast 1. B. 62 245. 4g. 545 346. Helzerstäuber und K. 56 838. 8 ; bst 868 e263 Vorrichtung an Schnell⸗ H. 59 774. in ch Schrnei aut. . enden Rändern E. 18 679. 8 3 Sieper. Barmen, Auerschulstr. 7. 26.2.13. derart, daß die Schrägstellung der Schwin⸗ 2 3. 13 S9. 47 400“ enbach a. M. 36b ae 753³ Damenhut⸗ und Mützen⸗ Brennerdüse für Teerölbrenner. W. Busch⸗ 9. 545 228. Schuhbürste v selbst⸗ 8 Drucken von Schreibmaschinen⸗ 21a. 545 238. Stöpsel zum Reinigen Ha 8 8 ge sind. Max Z21f. 545 713. Reflektor für Glüh⸗ S. 29 651. gungsebene dem Schwenkkörper Antrieb gac 545 195 Bartkl B Seet ger. Institu „Bonafides“, Wep. töns, Ludwigehasen a Rh., Anilinstr. 9b. tgiigen begreterrorerchtarg briesen 1 * Sulz Stuttgart. und Desinfizieren von Telephon⸗Mund⸗ 1“ „Chemnitz. 26. 2. 13. E1“ 288 8 255 5⁴⁵ ö 88 Flecht⸗ und pendelnde Bewegung verleiht. Ver⸗ Curi ülbricht aFischhofpk. 6. 15.2. 13. . 13,672. 21. 2. 13. B. 62 363. 2 SSh. atg b. 8 ““ 32 488 8 ücken. Alfred Weintraud, Londen; 12.5545 620. Auss Ie. vs. urt a. M. 1. 3,13. P. 23174. maschinen u. dgl. Walter Wessel u. einigte Fabriken für Medic. 2. 13 4312 - 8 Feser. e.g. Rnlshuß mit innen⸗ 4g. 5 15as Shietwabvener sahcgceh 8 56 s Riese erss⸗ r Fen 128 8 aprefse. Fa⸗ C. .“ Walder, Pat.⸗Amr⸗ 8 EEö Seh. T d; Panl Remscheid, Industrieftr. 25. 8. A. Secrilenn, 1“““ 3 7., 18.,a, 22. Haarweller. Joseph eys 2 Bi äs Heizzwecke. Konra ehnitz, unchen, 3. 4*4 . Nle⸗. ’8 vANZA“ 8 87*ℳ 35 1 G11ͤ24 2. 13. W. 39 290. I grb. Segt. 88e .“ .⸗ Tal . t „Ge ell⸗ 8. 2. 13 . 39 115. . 10 015. ¾ 8 biigem Getd und Müüatgeche gan⸗ Gebelsbergerstr 8 R. 8 Co., Weißenfels. 17. 2. 13. 1““ 111““ vg 1. Auf der Schnur ver⸗ e“ u““ 88 I C Oel⸗ 8 H., Linden, Ruhr. 3. 3. 13. 26a. e sgr Retorten⸗ 30f. 546 032. Atem⸗Korsett, dessen ö1X 18.2.13. Klettenberg, Sülzgüttel 28. 26. 2. 13. 4 gã. 545 727. Auswechselbarer Bügel⸗ .56 8 298. Koksofentür mit aus. 15e, 515 265. Perforierapparat mit stellbare federnde Aufhängung für Ver⸗ schalter. Dr. Paul Meyer Art.⸗ Ge 8 v. 8 L“ öfen. Tonwerk Lau en ⸗G., Lausen, ringförmig den Brustkorb einschnürende 33c. 545 523. Taschen⸗Refraichisseur. 8 57 872 11A4A“*“ Doppe hrennet; H. G Fögien8e1. 108. ene Nummeiplatt 2 Max Neu⸗ Transport⸗und Umrollvorrichtung. Walter⸗ bindungsschnüre an Flappenschr s f. 5 Elektrische Hand⸗ Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., und wiederlösende Eigenschaft der Kranke Fritz Cohnstaedt, Nowawes. 22. 2. 13.

änken und Berlin. 26. 2. 13. M. 45 426 fh. i 81 peis; 1 F . 9 uI.““ „Vielf ; vo ernsprechzen⸗ 11“ lampe, mit vereinigtem Trag⸗ und An⸗ Berlin W. 8. 28. 2. 13. T. 15 525. elbständig du in wi 8 b Lincke, Leipzig, Brockhausstr. 12. 3. 3. 13. 4 g. 545 926. Brenner für flüssige haus, Bottrop i. W. 11.12.12. N. 12 662. werke Maschinenfabrik m. b. H., Vielfachumschaltern Fernsprechzen 21 c. 545 625. Halbring⸗Verschluß hängebügel. Stachlamvpen⸗Gesellschofe 26a. 545 729. Tauchrorrerschluß . n geöm,ergewicht de. 524. Kammreiniger. Stephan

19 8 ünder in Leipzig⸗Plagwitz. 6. 2. 13. W. 38 982. tralen. Georg Müller, Bernburg. 24 2.13. und Einrichtung zum Einsetzen auswechsel⸗ m. b⸗ H., Lind Ruhr. 3. 3. 13. für T ger . - Brennstoffe, insbesondere Rohöl. Ernst 10 b. 545 576. Feueranzün 2 Vorri M. 45 375. ve .“ 1 . Linden, Ruhr. 3. 3. 13. für Teervorlagen. Dessauer Vertikal⸗ burg, Breiteweg 73. 4. 3. 13. K. 5 Henni 6 5 Lincke, Leipzig, Brockhausstr. 12. 3. 3. 13. u. Anton inzel. Nei enberg, 2 Iegelen Tals C. .52 Zunücthilgen an Schreibmaschinen. Leo mit angebautem Erreger⸗Solenoid. Kom vlektrischer Anlagen. Karl Estelberger veer v. Mvir henf gs⸗ 26. 8. 12. D., 23,129. ammenlegbarem Gestell und aus Stoff 33c. 545 532. Schleifenformer mit . 2 u“ 5* 5 S .61. 8. 2. · K. 2* 2 8 8 8 2. 13. .5706: 6 8 Narl wer⸗ r. n 8 ungsbügel bdie 26a. 545 730. Tauchrohrverschluß an fer IMp Bit tbeck 34 S 8 ¹ ¹ L. 31 368. Vertr.: H.Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 6 mer Feucranzünderin halber Sinmahl Koburg, Löwenstr. 11. 14.11.12. & Sterzel, Dresden. 27. 2. 13. K. 57062. Remscheid, Bismarckstr. 35. 27. 2. 13. Tragsch Ed 8 gebug e 7 gefertigtem Bidetbecken. Otto Näther, Haarklemmvorrichtung und Sicherheits⸗ 515 901. Aus einem zweiteiligen 24. 2. 13. G. 32 677. hS22. Fercerns 3180. 21a. 545 741. Vorrichtung zum 616A1A6AA“ Tragschnur. m. Stehmann & Co., für Teervorlagen. Dessauer Vertikal⸗ Meißen. 28. 2. 13. N. 12 943. schluß. I itz⸗ Beissssinder fertig gearheitete Frawaßte 4g. 546 000. Aretylen⸗Gas⸗Brenner⸗ Zylinderform. „Fackel“ Feuerzing Ss 18 188 5 821. Verstellbare Federung Anzeigen d Messen periodischer Schnir⸗ 86 I“ 1“ G. m. b. H., Ruhla. 28. 2. 13. Ofen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 30 9y. 545, 502. Eummisauger mit See Flat. ühhe. Gebrüder Wihl, Crefeld. 7. 1. 18. Es 1Se. G. Nis88 beh; m,b. 58e” 8s für ozen Rüchschlag der Typenhebel an gungen durch Resonans. Od. Erich F. Minimal⸗ 1A“ J1I. 946 023 Bogenlampen⸗Kohlen 268 2218103. Sadh 3 L e Mättenig für Zeistinge. Cmi Fuckhoft Machen, Krakaust 2 259 18 1 8. 24. 2. 9. 37 1 3 2. . K. . ü 8 „5 . 8 b. 5 „⸗J Hand 2₰ 1 8 t G aus! g. . 4 8 . pen⸗. 4 len⸗ 2 5 425 Säckchen aus Lei 8 K c, 9 % - ; 3 g 8 90 1 2—”. .2. 15. 18 aldeme 8 G. Jondorf, Nürnberg. 24. 2. 13. perforiertem and. Fa. Jul. SgseMn⸗ b 8 8 53 86 ö15 .59 114. 18 EEeEE b 1“ dudo! Ry d, C har ottenburg, Leon⸗ bach, Viersen. 4. 2. 13. H. 59 426. 30g. 545 503. ze 8 1“ 8 1 äe Ln bin ecerie dcen2. 9e 6. 8 1Je08. 88 8 Mülheim a. n, 25. EC1“ 18 8 1b.s 11 11“ 88 W“ 88 88 1111.“ 8 ““ LL1 Ia sst. 18 8s 6 PSo engemtan eh 548g Eeftöbe gicasge gobzer. Chemnitz 8 a ssascnsnsere N. 8 6 . 4g. 546 . cetylenbrenner für . 450. gbenanzeige⸗Vorri für d ie. Wirth, ,xronftrarft 224. Bogenlampen Kohlen⸗ vorrichtung für automatische etylen⸗ 15. 2. 13. K. 56 917. 1 J 8 226 038. Gürtel zum gleich⸗ Greeeen. a. J. von Schwarz. gummierten Klebestreifen zum Ankleben andrück⸗ und Höhenanzeige⸗Vorrichtung 8 für drabtlofe helegtapbze⸗, e.9 Spezialkonstruktionen G. m. b. H., halter mit auf demselben befestigten, aus Einmurfappala. Jac. Knappich; Augs⸗ 309 13848 22n Beißring. Emil 82 8 bi 3 b. 54 . 8 5 g Fs 34.2. 13. Sch. 47330. der dem Heft einzuverleibenden Blätter. Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ 3 . 161656 Berlin⸗Steglitz. 28. 2. 13. E. 18 686. nicht orydierendem Material bestehenden 8 8 529. Flasche in Gestalt

144 1 s bcko Nürn s 2 . 895 7 247 2 90 . 1.2 2 8 b 7 G oru 2 . . . 88 8 itz tr 5 8 3 ; 5 sean-h de ah vtse 1114.““ Ve .-. gern. Ptenner ir Spiritus⸗ Emil Gerhardt, Merseburg, Annen⸗ maschinen Gesellschaft m. b. H., 2a. 545 881. Mehrphasige Gleich 21c. 545 693. Lichtleitungs Abzweig⸗ Kontaktflächen. Rudolf Mylo, Char⸗ Frg⸗ Seend8 e 18 13. Kober, Chemnitz,Zinzendorfstr. 4. 15.2.13. eines Zahnes. Gerard Rofier, Leitpzig,

3 1 ZII1“ 3 2 699. Mehlis i. Th. 20. 2. 13. M. 45 323. polwechselstrommaschine. Carl Schiktanz, dose. lektro 8 b 8 K. 56 918. Sophienstr. 12. 5. 2. 13. R. 3. Drucker, Friedrichstr. 93, Berlin. 5. 3. 13. und 116. e I Ss strae 1 2 BbIöö 8 8 8 kehlis, 18 6 Farbbandgabel. Antrieb Chanlettenburg Sophie Charlottestr. 03. tHonechee, eheeece ung, Leonhardtstr. 18. 4. 3. 13. ö für g. 545 164. In seine Festigkeit 33c. 545 914. Rasierbecken mit Be⸗ ö Chrenpera, 441. Vorrichtung zum Zen⸗ richtung zur Aufnahme von Zeichengeräten. für Schreibmaschinen. Clemens Müller 22. 11. 10. Sch. 38 145. 28. 2. 13. E. 18 687. 21g. 545 401ü. Einrichtung, um das Ruͤßdorf, S.⸗A. 17. 19ler ko., und Geschmeidigkeit erhaltender Flüssigkeit festigungsvorrichtung für die Rasierseife.

3 1 ; 9 festigung. 1 8 Zden. 28. 9. 12 3624. 21 b. 545 536. Klemmschraubenniet Seilrei ; ; 1“ 83⁷ 17. 2. 13. P. 23 108. untergebrachter Darm⸗Nähfaden. Rudolf 3 GSe. L11“ trieren des drehenden Bohrgestänges beim MaxWilkending,⸗ Charlottenburg, Spree⸗ G. m. b. H., Dresden. 28.9. 12. M. 43 624 b Emil Marold 21c. 545 648. Seilreiter. Martin Umherirren des Lichtbogens bei Metall⸗ 26d. 545 435. Gaswäscher geh ähfaden. Rudolf Rudolf Einrauch, Bebra. 17. 2. 13.

üer 392 452 it hlenklemmen. . S. Blüch 3 . 1 mit Pöhland. Zwota i. V. 24 4. 12. P. 21 351. E. 2.

3 b. 546 086. Frisiermantel. Paula Bedarfsarti 5 m. 38⸗ EeC⸗ in, Sauni vstr. 20. b. Thomas, Dresden, Lockwitzerstr. 16. 21 b. 545 864. Gefäß für Sammler⸗ 21 c. 545 686 111“ u“ ““ S.8 D. 24445. 1 für Flüssigkeiten von verschiedenem federnder Haken für die Einstecknadel 8 iv; zvel i 22. 2. 13. F. 28 704. Hermann Brunn, Stettin, Saunierstr. 20. geb. Thomasz, 97650“ rimär⸗Elemente. A latoren⸗ b 96. Klemmbrett mit in Königstr. 97. 10. 8. 10. H. 47 355. 27 c. 545 972. Kreiselrad für hohe Flüchtigkei d. Carl? 6, Wi Sachsel. geb. Kern, Nerchau b. Leipzig. hövel i. W. 22.,2.1 F b Hermann Seen5 501 92. 2. 13. G. 32 670. und Primär⸗Elemente. Accumulatoren Metallkörpern isoljert angebrachten Kon⸗ 21 v. 545 561. Cinricht bei U 1M.“ b r hohe Flüchtigkeitsgrad. Carl A. Tancré, Wies⸗ mehrere Einlagerungsstellen besitzt. Fa. 28. 2. 13. S. 29 650. 5c. 545 442. Hochbohrvorrichtung 28. 2. 13. B. tungs⸗ Drucksachen⸗ 15h. 545 610 Stempelhalter mit Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 3. 13. takten. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal. Metall . Unrich ing ei Umfangsgeschwindigkeit. Akt.⸗Ges. baden, Taunusstr. 59. 2.12.12. T. 15183. J. Kretschmann, Berlin. 1. 3. 13 3 5Rock, und Westen⸗ mit drehbarem Bohrgestänge. Fabrik für 11e. 545 556. Zeitungs⸗, Druckfachen⸗ h. . 6“ 611 .Franz Kuoöckner, Söln⸗Haventhal, etalldampf⸗Apparaten zur Verhinderung Brown, Boveri & Cie., Baden, 30f. 545 555. Medikamenten⸗Spritze. 57 07 1 de.e,19 O goinn, Hagdästm Bergeersvedebegrteh ge Beiesw ent, Tehe ee eree Bö2-g 11““ d. Lbemneateine Bertin. 38, g28 229. Tomnister mit ei⸗ Zelluloid. Willy Domschke, Charlotten H., Sprock övel i b rricht it L. 31 337 Waetzmann geb. Galecki Breslau, Huben⸗ mit Verengung des oberen Becherrandes Widerstände mit in Bohrungen des Isolier⸗ mann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. 278 545 297. Vorri 3 ; teiligem, durchziehbarem Tragriemen ohne durg, Franklinstr. 21. 3. 3. 13. D. 24 523. Se. 545 443. Hoch ohrvorrichtung mit L. 3 rerhaken: Deutsche straße 64. 24. 2. 13. W. 39 286. Dura Elementbau⸗G. m. b. H., Berlin⸗ förpers angeordneten Klemmschraub nn nn 10 fuxt, ge M., gstr. 97. 27 dv. 546 297. orrichtung zum 30k. 345 857. Betäubungsvorrichtung jegliche Steppnaht. Reinhold Gelse enopflo ützer. G ineller Drehung des Bohrgestänges. I1e. 545 559. Papierhaken. De Speiseei it Schö CIö11“ . 24 526. e. 62 3 I1““ H. 46 336. .“ Transport von Gasen. Ernst Danne⸗ mit einer ir Mi ündenden Hi „22.

Le.e g5. vefülts äütezgrg,9 FebeitsVergwegaseeczrieerüie. Maschigen, Vertriehs czes⸗scn hi1n⸗ L1“ dSrpehsessasgg enile S edens 824. Crteunszeinrichtmn ssrän i 88 b“ berg. erlin, Frantfurter nen 180. Pie stn t gesht hit Phsst gase Augustastraße 8. 22. 2. 13. Sch. 47 334. 11“ 1““ 525 2758 Umschlag für lose Beraheiser, Cassel, Artilleriestr. 1. 24. 2.13. an elektrischen Akkumulatoren. Stach⸗ 21 c. 545 887. Kombination von festte un zur Vermeid 8 öde 285. 5435 4 1. 2 iegeeit. Fe. eh“ Skiruckjac. Pr. 3c. 545 742. Sicherheits⸗Taschen⸗ F. 28 720. e. 51 . t Llasti. B. 62 399. lampen⸗Gesellschaft m. b. H., Linden, Salter und Sicherungen. Boigt & 8 g 4 h ung. des ungleich⸗ 28 b. 545 405. Anordnung einer Marburg a. Lahn. 1. 3. 13. H. 59 854, Alfred Moritz. Berlin, Schönhauser

ittels eines Knopfes mit Ver⸗ 5c. 545 537. Metallener Gruben⸗ Blätter mit Randausschnitten und elasti⸗ B., 52 2 8 Fsooij . b9. 13 ö1188. 8 gen. g mäßigen Anliegens des Ankers. Franz Sicherungseinrichtung an Stanzen Schuh⸗ 30k. 545 978. nhalationsa A 3. 13. 2. 13 2 ve schlüß mitters ines eo Pelehahaufen stempel für steile Lagerung. Wilhelm schem Ringschluß. Fabrik nlgS,8.. 1re. 22,e8r. Shüle Eneheris he 889 545 259. Regulierschalter für -8e.ö- Frankfurt a. M. Klöckner⸗ -Cöln⸗Baventhal, Bonner⸗ Maschinen⸗Fabrik Schön & Co., mit innerer SeäiöG ö“ Te tne gegen b. Bremen. 1. 2. 18. F. 28 5 ard. 96 eeh Bismarckplatz 38. Fers, . Ebn⸗ en G. m. b. H., Cassel. 25. 1. 13. elektrische EE“ 1n9. Sg 2 1c. 5245 999. Oelschalter für große 1 28925 710. 1““ E1“ 18 9 89 16. N. Fö“ G Taunusstr. 59. Entwenden und Verlieren vom Handtaschen

5 743. Si ts⸗Taschen⸗ 26. 2. 13. R. 35 259. I“ Istr. 6 9498 8 2 . Wil ilzinger, Stuttgan, Stke Stützisolat 1u“ s. - 8,5 —8 15 414. Vorrichtung zum Be⸗ 2. 12. 12. T. 15 182. mit eir Sealas mines. 828 5c. 5415 827. Führung des Bohr⸗ Jäger, Frankfurt a. M., Moselstr. 6a. . 918. Austrageapparat für vinsies 5 59 162. 1“ großem Nebenbehälter zur Konstanthaltung arbeiten von Leder. Arthur Hodges u. 30k. 5460 C28. Spritze für medizinische ““ schlußplatte. Emil Frese, L.““ zylindere, für Vorri thtum Nehsen 8 3 5 VW8. Einbanddecke mit Speiseels vttt Kühlbehälter und Aufnahme⸗, ZIc. 1 ee keisterwale Wreebrkeiltte⸗ Gef 8 llschaft Usegeine Fet bakunme. Fa. Frsns cbigiag. 11“ hieusgilce Ziec u. dgg. Walter Beer, festigen der Handtasche. Luise Schinre, b. Bremen. 1. 2. 13. F. 28 694. von Aufbrüchen in Bergwerken. Friedr. 8 2 ½¶ & sin⸗ lche nicht raum für gefüllte und leere Eishörnchen. betätigter Schützenselbstanlasser, der gleich⸗ 2½. 2. 13. A. 20 106 8 8 E11“ EETII1““ „Ing. Dr. W. Karsten Motzstr. 41, u. Franz Swiẽètza. Mitten⸗ Cöln a. Rh., Friedrichstr. 64. 25. 2. 13. b ¹ 89 Maß⸗ & Co. G. m. b. H., Remscheid. Schnüͤrung für Schriftstücke, welche nicht r. g⸗ 8 eliebi iden Touren 24. 2. 13. A. 20 106. 21g. 545 724. Metalldampf⸗Apparat u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin walderstr. 2a .4.7.12. B. 59 051. Sch. 47 317. 8. EZbA134 „r,2. H. 59 715. 8 seocht. sondern mit spitzwinkligen Ein⸗ Fohichfin G 1““ Heneb cenwaen Tann. Fmmn 21d. 545 327. Bürstenabhebevor⸗ mit abgegrenzter Kathodenoberfläche. Dr.⸗SW. 11. 1. 11. 8 H. 58 373. 30k. I“ . 1s,25 506. Zusammenklappbares Parchim. 18. 2. 13. Sch. 47 225. 6a. 545 389. Gabelförmiges Anschlag⸗ chnitten versehen werden. Geth, egse. 882 a 8.9 1 . 2. Bahlangenförensa⸗ vegbekaer. Cöln⸗ Bapenthal, Bonnerst⸗ eung für ele g ö“ ng. C rtmann, Frankf 8 1 G 8e. vee hc Fen nsc Peräscap 26 Ze. 545 126. Melierhechel. Gustav stück für die Begrenzung des Ausschlages Berlin⸗Steglitz, Düppelstr. 4. 27. 2. 13. .18 8 271,275. 7. 9. 12. K. 54 819. . Brown, Boveri & Cie., Baden, Königstr. 97. 10. 5. 12. H. 55 989. selbsttätiger Eintlemmung. Johann Eberl, H. 59 910. . 1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Flchehet Nummern Koszen 8 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

—— In

2

Damentaschenbügel.

3. . 5 712.

richtung für elektrische Maschinen. Akt.⸗ Ing. Eugen Hartmann, Frankfurta. M., 28b. 545 505. Hasenfellspanner mit Heß, Mannheim, Friedrichspl. 1. 3. 3. 13. Rohr⸗Wärmeaustausch⸗Vorrichtung. Ma⸗ 7.8 Sportzwecke. Anton Forstner, München,

20 chel. C 1 1 ges Ser7087 Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 21h. 545 180. Elektri lüssig⸗ 7. 22. 1 18 610 8 S 1

8 zig, Kaise richstr. 44. von Malzwenderschaufeln. Joseph Fritz, K. 57 057. b 6 2 5 8 erungs⸗Patrone⸗ chweirz; 8 A“ . Elektrischer Flüssig⸗ Altkirch i. E. 17. 2. 13. E. 18 619. 33a. 345 8 8 S Tulbeckstr. 19 2. 13 28 667 Zeaanerg. Löcig, gaüser Frehrichst K4 galtesa ge gfsasg. F.2e 68 1ic. Sa87d1. n acehr uan seaenfabritö R.Reina o. Geh. ÜI11 205.2 Ssmeetägahche in nvanf Tuginbägt, Mabrric d. Be. A8e ban ba4. Argargsäizarerdhrag⸗ Aa. 545 116. Lampen⸗ o. dgl. Bügel 6 b. 545 321. Vorrichtung zur rüfung ovalen Oeffnungen im . 8 1 20. 2. 13. Sch. 47 298. . 10. C gzur Kühlung Für enstr. 18. 26. 2. 13. . 47 345. Gestalt einer Patronentasche. Fa. Robert Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., riemen für Tor sister, Schulbü sc 1: mit federndem Klemmstück. August Kamp⸗ der aus den Läuterbottichen 1 Durchstecken der Klammern. Fa. Fritz M. 40 E Elsenbahnschwelle. 21c. 545 601. Vorrichtung zun elektrischer Maschinen. Maschinenfabrik 21h. 545 182. Schaltungsanordnung Böhme jr., Dresden. 1. 2, 13. B. 61 992. Berlin W. 8. 24. 2. 13. L. 31, 283. u. dgl. für g 1118

4 9 G zilersj ie .1.3. 13. E. 18692. 19a. chwe⸗ Fr Sabrwasser⸗ Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: für elektri m 5 st . Soi it 15 f vee egene. hahr l ae mat gases Wücg. E111 .1 junr.,Wielefed bschutvorrichtung Patrick Thomas Cheevers, Forest City, selbsttätigen Einschalten des Kühlwasse b erlikon. Schweiz; Vertr.: für elektrische Widerstandheizvorrichtungen. Z0 a. 545 G672. Stethoskop⸗Apparat. 334. 545 240. Schirm mit lösbar Helmholtzstr. 9. 28. 2. 13. L. 31 320.

r Ci von⸗ Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Karl Kaltschmid, Eisenwerke, Ober⸗ Martin Loth. Utrecht; Vertr.:

2n . e. G 5 Carl Her⸗ Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, zuflusses bei elektrisch angetriebenen Kon⸗ froße 52, 22. 7 12. M. 42 915. ; .“ EE“ recht;. H. Neu⸗ und auswechselbar befestigtem Bezug. Max 33d. 545 898. Schulmappe. Hans

E11““ ““ 89. L11u“ sür Rartothetaselcacgarigr. 38 Oet. Hennhirnon Berlin S. 48. 15. 6. 12. pressore 9 Uan 8 eubold, Hanper 8 1s. .“ 8 8 Sr 2c für 8 1 4 1“ Berlin SW. 61. 25. 2. 13. Reilstr. 129. Lehmoann, Oberneukirch i. L. 4. 18½ tostr. 25. 25. 2. 13. .23 148. 8 en 8 8 8 1 8 86 & C. 9586. Linden, Posthornstr. 29. 21. 2. 13. N. 2 2021 elektrische Maschinen. Siemens⸗Sch ckert el ent it retallisch .725. -8. 13. .57 030. L. 30 450.

la. 545 152. Sparkerzenhalter. Jakob keiten. Wilhelm Spies, Barmen, Hecking⸗ T. 15 531. richtung zur ge⸗ 20 b. 545 809. Staubsichere Ab⸗ 21c. 545 602. Vorrichtung zum selb⸗ Werk ) b8 Fereeens v m metallischer Umkleidung. †30Oc. 545 865. Apparat zum Ein⸗ 33a. 545 272. Nahtloser Schirm⸗ 3 Aa. 545 912. Gaskochapparat mit

Hartmann, Schwickershausen b. Camberg. bpuserng; 88 3. 1 8 1ne. 549,093, Beemchaniefsäten dichtung von Bekleidungen der Triebwerks⸗ tätigen Einschalten des Kühlwasserzufte 8. m. b. H., Berlin. 12. 12. 12. I Seemnck. Meoescbich, Ie e hr Fanke Tiere. überzug. Julius Braun, Lüttringhausen. eingebauten Isolierungen und einer durch

8 8 a48 L8r2, Srs Ampel verstell⸗ rohr für Lagertanks, insbesondere Bier⸗ Dokumenten u. dgl. Julius Baruch, Nürn⸗ teile an Eisenbahn⸗Fahrzeugen. Hans bei elektrisch angetriebenen Kompressor⸗ 21 vr. 545 981. Einrichtung S. Sch. 17 940. 3. er, Dahl, Kr. Hagen i. W. 15. 2. 13. B. 62 305. den ersten Topfring zu betätigenden Klappe,

323 509. §. 92* 8 1 H Linden, Pet 2 8 zur Schröderstr. 7. 25. 2. 13. Sch. 47 340. 3. 3. 13. B. 62527. 88 8 ersten? bares Pendel. Alfred Jensch, Hirsch⸗ tanks. A. Krahmer & Co., Cöln⸗ berg, Chemannstr. 1. 3.8. 18. B. 62 509. Hinnenthal, Hannover⸗Linden, Hamelner⸗ Karl Reubold. Hannover⸗Lin⸗ 262. Sicherung von Transformatoren gegen seit: 21h. 545 541. Selbsttätige Schaltung 30d. 545 410. Pflaster. Dr. Jakob 8 545 3458. Aueswechselbarer sowie höber Felegken Wetcertneßstellen nas berg i. Schl. 25. 2. 13. J. 13 715.

4 3270½ g. . üfsiakeitszuführungs⸗ straße 1. 1. 7. 12. H. 56 606. hornstr. 29. 21. 2. 13. R. 35 8 liches L I „Elertrici⸗ zur Re⸗ g 8 1 1 aster. 8 Ueberzug für Schirme. Hugo Jenik Vorwärme⸗ biw. Warmhalteraum. Carl 8 w. Tndenhe 88. Sd. eemde ltrge, mt pseat. kaebinier Füüssghitccsen Auf. straße 15 15 720. Lüftungsvorrichtung 21c. 545 605. BSchußkragen n 1 Jemee bit Beir Perfza s8,ele. dur Regelung von Vengessaneen T ht. e.nhet Aachen, Neupforte 4. 17. 2. 13. 8 628 FhhnY 8 Hurchgang und Armaturgnschluß koch. Apparat. Gebr. Dietzel, Nord⸗ fur Eisenbahnwagen mit zylindrischem Schalttafeln u. dgl Siegfrier r rumr B. 61,794. 1 ssbexg. 2. 13. B. 62497. 30 8. 842 466. Pess it in d EC“ 1X

-CCö. Fuskirchen. 28.2. 13. stückversehene Belüftungs⸗und Entlüftungs⸗ hausen a. H. 6. 2. 13. D. 24 346. Regelungsdrehschieber. Waggon⸗ und dorf u. Willy 349 Z1e. 545542. Isolations⸗Prüfapparat. 234. 545 775. Siebvorrichtung für sar mit in den Breslau, Tauentzienstr. 91 20. 2. 13. 34a. 545 948. Brenner mit radialen

fab: b1 1 mng; ge⸗ 5332. Lischloser Auf. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges; vorm. Allee 182. 22. 2. 13. M. 49 349. K 1— 1s . ö für Hohlraum eingeschlossener radioaktiver Z. 8707. Brennschlitzen für Kocher und Lampen. H. 59 831. 1 11” sa⸗ 1““ Erer. bchah nlee mn. Busch, Bautzen i. S. 1. 3. 13. W. 39 356. 2lc. 545 606. Verbindungssticen goch 8 8 frügfige Vrennstgcheufen Dr. Johannes. Schwieder. 2Za. 545 529. Rohrspazierstock. Josef 188eg München, 2. 2b. 525 323. Clektrischer See Hne Frchmer K. 37077.2 fanfen 8 H. 6. 2. 13. D. 24 347. 207. 545 814. Lüftungsvorrichtung angerollten Klemmschellen für den e— 21e. 545 685. Metallgehäuse elek⸗ U. 4835.. vI1II““ e 27. 2, 13. Sch. 47 898. Walter Krohn, Maubeshaus b. Ohligs. 3. 3. 13. F. 25 5073. eherrsgea Fwnns Fisce hilerh bJ7. 7a 45 744. Vorrichtung zum Aus. 12a. 545 882. W serrath. 9 11414“ b drsch⸗ Eder Jscherrohr Lcene lWielag trischer Meßgeräte für hohe Ueberschlags⸗ 229. 545 832. Durch hochüberhitztes Nuud 1e a. 1heandgee 9 n 339 131 823200Bgel für D 5,bbh Srfgnere mt 8 C1116ö“ II11“ lai 8 sse hei Isigkeiten. G. Sauerbrey des Lüftungsrohres innerhalb des Wagens trischen t ri, 32 9. 1 svannungen. Dr. Siegfr. Guggenheimer. Wasser beheiztes Gefäß. Dr. Egon Bölh r. Zwn Hat. Anwälte 5 u. 33b. 545 282. Bäügel für Damen⸗ liegender Anheizschale für Kocher und 7. 2. 13. F. 28 631. walzen von Gabelzinken. P. W. Hassel ausscheidende Flüssig „Ges., Staßfurt dnetem zylindrischen Regelungsdreh⸗ Bamberg, Brückenstr. 1. 22. 2. wannungen. Dr. Siegfr. Gugg⸗ ner. Wasser beheiztes Gefäß. Dr. ECgon Böhm, Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin taschen. Vernhard Stein & Co., L Jos 1 ü 545: ie Li (We b.H., Hageni. W. 1.2.13. H. 59 400. Maschinenfabrik, Akt.⸗ es., Staßfurt. angeordnetem zylindrischen Regelungsdreh eS. Nürnberg. Deichslerstr. 19. 27. 2. 13. Hamburg, Hofweg 31. 20.2. 13. B. 62 358. SW. 61. 1. 3. 13. R. 35 297 Frankf .“ Lampen. Josef Feldmeyer, München, e 8es ges 98 „Hage EL1 dessen 21. J S. 24 085 schieber mit seitlichen Lüftungsöffnungen. W. 39 282. er pc G. 32 725 b 8 9. Hofweg.⸗ 358. SW. 61. 1. 3. 13. R. 35 297. Frankfurt a. M. 22. 2. 13. St. 17 415. Regerpl. 2. 3. 3. 13. F. 287

888. fer w 3 Befestigung d 32 725. 23f. 515 371. Entluͤftungseinrich, 30ce. 545 307. Tragkö ür 3: 1. .“ 1 f 8 Gehäuse für Automobilscheinwerfer u. dgl. mit gewundener Angriffsfläche versehener 12a. 545,888. Verdampfer für salz. Waggon⸗ und Maschinenfabrik Akt. ꝛ1c. 545 607. Bee. gaanz g 21c. 545 717. Umschaltevorrichtung tung, für Seifenstanzen. C. E. Rost Hehs Tragkörper für 33b. 545 527. Aus Furnieren be. 34 b. 5452827. Käseschn

. 5 [2† 8 1 Rettungs⸗Transportvorrichtungen. Cornelia stel F 8 8 Bi C r u. dgl 1 nde b keiten, G. Tauerbrey Ges. vorm. Busch, Bautzen 1S. 20.9.12. einez Drehschalters. ““ S E8 ““ g - richtungen. Cornelia stehende Platte. Fa. Jullus Arnade. Peter Bövers, Eversten b. Ol. rg. 1“ 8 Fssenschnitr Senpen 11“ Sng Akt.⸗Ges., Gkagfurk gesa⸗ 364. 8 wieitäts. Fric, e- Bals ö Stseecg tüchen Bufüen S.So. Ze9,de2 b. Plennesn R e 8 vZI Moxs EEET A. 20 102. 22. 2. 13. B. 82 gper Sch. 47 287. 3 e s 1 vWEAe .24 086. 20c. 545 895. Lüftungsvorrichtung 24. 2. 13. B. 18. S 880 8 Se ett. Fehobe R16 33 b. 545 538. Koffer mit aufge⸗ 3 4 b. 545 854. Vorrichtung zum Ze spieg 1be. (werr †. M. 38 128 8 für Warmwasserleitungen. des Lüftungsrohres innerhalb des Wagen 21; 5194. Norrie 11“ * 48 13. R. 35 236. SW. 11. 25. 2. 13. C. 10216. um die Kanten des Koffers herumfassen. öginger, Oberschöneberg b. Dinkel⸗ Co. Rußdorf, S.⸗A. 1. 5. 11. M. 38 128. Schlammsack G 38 88 Slf. 545 194. Vorrichtung zur Ver 24f. 545 348. Kettenrostglied mit 30e. 545 208. Gü⸗ uli 886 NZ“ I. Pfenles 9. 80, 7 8. 545 796. Metallgeflecht. W. Johannes Haag, Maschinen⸗ und angeordnetem zylindrischen Regelungsdreh⸗ Redakteur: hütung des willkürlichen Abnehmens des auswechselbarem Oberteil, Deutsche für 545 808. Gürtelartiger Träger Fa. Julius Nerveeee Leipzig⸗ scherben, Bay. 28. 2. 13. W. 39 347.

z 1 5 3 8 Rettungs⸗Tran rri Gohlis. 26. * 595 b 8 29 %. 515 780. Glasschale für disfufe Brandt, Osterode, Ostpr. 3. 3. 13. Röhrenfabrik Akt.⸗Ges., Augsburg. schieber mit seitlichen Lüftungsöffnungen. Verantwortlicher Schutzkorbes von der Glühlichtbirne. Zaka Babeoeck . Wilcox⸗Dampfkessel⸗ ““ t dnde. 2cegee ähcsee Gohlis. 26. 2. 1 34 b. 545956. Tortenteilmaschine. . 1 1 8 2

ndt. 1 Akt. brn 9 8 geb. Jones. 33 b. 545 539. B Pompad iest; Vertr.: B Del uchtungagwece. ö 88 62 8n 128 E.F 8 8 2 schenfilterabdichtung⸗ TTö111“ Direktor Dr. Tyrol 6e. heeekeebleagen. 1 ““ Rhld. ; dath, Neröon⸗ Fohes. dessen u vmnpa dan) Bete Hfrthah X Co. G. m. b. H., Frankfurt a. Dr. für Schuf t 5 i Akt.⸗Ges. Balcke, W. 39 349 Verlag der Expedition (Hei ir Fan 8 11“ 1 and, V. St. A.; Vertr. S. Reitzen⸗ bebälter; bildet. Johannes Schneider, 3. 3 15. S. 29 668. 595 5 13 5516 ggarn, mit durchlöcherter und heiß⸗ Maschinenbau⸗ . . . 8 8 21f. 545 336. Aufh. chtung 24f. 546 076. Roststab für Wander⸗ u Berli 2 5. 26,2.12 neiper. 3. 3. 18. S. 22 688

.2. 13. M. 43 516. für Schußgarn, mit durchlöch, b . 1 . hva. . Aufhängevorrichtung f. 8 ander⸗ baum, t.-Anw.. B 1 Anger 15. 26.2 ch. 47 342. 2 2 Vorri

2a. g848,357. Veleuchtungtavparat Pehe LZ1“ Fel ee 19 4 8 Vörigrohr. Stell. nügeg scheängtem 11“ Druck der N 1 hngr eeget he vofie Sßtzrer Siahlrsstan Fwpanae 2. 2 1eDats 1n., Bertin S. 11. gufgrt, Iag ne. Hendiascchen mit, usben. von⸗ Fissirkäer ganaege Dr. Max Wiskott, Breslau, Flurstr. 3. Hesselt, Coe⸗ eld. .2. 13. H. 59 500. 13a. 52 tsche Babreock & Wilcox Ring und Haken Carl Heinrich Wilhelm rruck der Norddeu 1 lmstraße⸗ eglichem aldachinhalter. Johann Bark K Vervvort, Essen⸗West. 25.2. 13. 30e. 545 209. Verwandlungs⸗Trans⸗ Einrichtung zur Anbrin ung eines Ar Ste burg⸗N rf St Erh (, 8879 22. 2. 13. W. 39 284. Sa. 545 787. Gemeinsame Wasch, rohrkessel. Deu 5. Zabece, eben Kohlus, Bass d. Sa. ensrich. L4 hels Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe 1 Blissenbach, Worms, Bleichstr. 11. E. 18 678. portvorrichtung für Rettungszwecke v. dgl ö1. ü9 gu en lrm⸗ 8 raßburg⸗ det St. Erhardstr. 35/87, 4 28. L der für Auto⸗ und Walkmaschine. Schrepffer K&Stewich Dampfkesselwer Neeen 1e““ ; 3 r. 234¼ 15. 2. 13. B. 62 256. 24g. 546 090. Vorrichtung zur Ent⸗! C r S 5 789 * ihrhalters m r. M. Gunzen⸗ 39. 19. 2. 13. E. 18 646. ugächigerier blender für Auto, Weaschinenfabrir G. m. b. d., Grün⸗ hausen, Rhld. 15.*e. D. 23 222. K. 57 015. (Mit Warenzeichenbeilage N Zorrichtung zur Ent. Cotnelin J. Chabzste et. e. Fen ¹c. 545 947. Schuheremetub

n gscheagerha 4 2.13.,8 5701. bers Schl. 28. 2. 13. Sc. 47 878. (ESa. e vhetessei mit oe. 869,809. Eisendatneudblung

er⸗

22672.