Aufträger. Fritz Bayn, Ruhla i. Th. 34g. 545 752. Sprungfeder⸗Einlage 341. 545 165. Petroleumkanne. Josef wasserautomat. Hildesheimer Spar⸗ Adam Berlieb, Darmstadt, Große 42h. 545 521. Taschenfernseher, Ing. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin richtung zum Verhindern des Verdrängens 47f. 545 566. Gelenkrohrverbindung.)] geführten Ring aus Metall oder ähnlichen 3. 3. 13. B. 62 535. für Bettpolster und Auflegematratzen. Bertram sen., Düsseldorf⸗Ruhrort, Amts⸗ herdfabrik A. Senking, Hildesheim. Kaplaneigasse 16. 28. 2. 13. B. 62 474. ssen Lupenglas samt der mittels Spiral⸗ SW. 61. 23. 12. 12. L. 30 806. von Vieh. Richard Stölting, Eckern⸗ Johann Koenig. Pforzheim, Hohen⸗ Stoffen. Heinr. Gorgels, Haaren 84d. 545 521. Neuartiger Ascheimer Emilie Kleinhauß, geb. Neese, Hörde gerichtstraße 4. 3. 6. 12. B. 58 608. 5. 3. 13. H. 59 917. — 377e. 525 611. Freitragende Ein⸗ der gehaltenen Okularlinse in einem 4 4a. 546 056. Einsteckmittel für förde. 24. 2. 13. St. 17 431. zollernstr. 84. 20. 8. 12. K. 54 494. Aachen, Burgstr. 14. 11.5. 12. G. 30 451. Wilhelm Schubert, Cottbus. 21. 2. 13. i. W. 14. 2. 13. K. 56 883. Z4l. S45173. Krawattenpresse, deren 36c. 545 159. Radiator, vorteilhaft rüstung. Fa. Carl Brandt, Düsseldorf. ügelförmigen Handgriff einschwingbar ist. das Haar. Ferdinand Georg Liebelt, 45h. 545 692. Aus zwei aufeinander 47. 545 693. Schlauchbinder zum 50 b. 545 951. GElastische Kupplung Sch. 47 259. 324g. 545 993. Sprungfedermatratze. Druckplatten durch an den Enden auf⸗ aus Gas⸗ oder Siederohr. Ernst Volland, 24. 3. 11. B. 52 398. ke A. Schweizer, Fürth i. B. 15.11. 12. Näherstille b. Schmalkalden. 3. 1. 13. ltegenden Rahmen bestehender Bienen⸗ jeder Art von Schläuchen an für Schrot, und Backmehlmühlen, bei S4d. 545 535. In Längs⸗ und Höhen⸗ Eisenmöbel⸗Fabrik Kempen⸗Rhein, gebogene Federn zufammengelenkt und mit⸗ Sürth a. Rh. 26. 2. 13. V. 11 027. 37e. 545 933. Verstellbares Schutza . 5. 46 094. L. 30 892. wabenrahmen. Joseph Kinzelmann, Metallverschraubungen, Rohren u. dgl. welcher um die parallel zur Achse stehenden richtung einstellbarer Feueranzünde⸗Apparat L. & C. Arnold, Kempen, Rhein. einander verspannbar sind. Wolff, Baad 36:. 545 243. Ueberhitzer für Druck⸗ gerüst. Johann von Gersum, Duis. 2. 545 590. Nasensteg für Klemmer 44a. 546 068. Manschettenknopf. Isgazhosen, Post Friesenhofen, Württ. Hermann Mayr, Friedberg, Bay. Mitnehmerzapfen der Kupplungsscheiben für flüssigen Brennstoff. „Wernera“ 21. 2. 13. E. 18 652. . Co., Wien; Vertr.: R. Deitzler, Dr. luft. Henri Gobert u. P. Meyer, burg, Ruhrorterstr. 52. 26. 2. 13. G. 32 700. Aller Art. F. Birkenstein & Co., Frank⸗ Carl Rimek, Rotthausen. 17. 2. 13. 28. 2. 13. K. 57 061. 28. 2. 13. M. 45 461. ein endloses elastisches Band geschꝛungen b. H., Leipzig⸗Connewitz. 25.2.13. 34g. 546 04 7. In ein Ruhebett G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 37 f. 546 025. Verstellung der Lauf hrt a. M. 18. 2. 13. B. 62 317. R. 35 185. 45i. 545 145. Geteilter Hufeisen⸗ 47f. 545 695. Stopfbüchse für ist. IJruswerke Dußlingen. J. Rilling . 39 302. . umwandelbarer Lehnstuhl. Bruno Saupe, Dipl.⸗Ing. W⸗ Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 27. 3. 12. G. 30 061. schienen für die Tore großer Hallen, ins 12h. 545 591. Kondensatorzwischen⸗ 44 a. 546 084. Zieharmhand zur kasten. Julius Nödl, Leipzig⸗Cutritzsch, Pumpen usw. Adolf Miersbe, Cöln⸗ & Söhne, Dußlingen. 3 3.13. J. 13 729. 34c. 545 112. Seitlich abnehmbare Norrköping, Schweden; Vertr.: O. Sack Berlin SW. 61. 25. 2. 13. W. 39 321. 36c. 545 264. Radiatorkonsole aus besondere für Luftfahrzeuge. Phil. Stephan, eing. Müller & Wetzig, Dresden. Aufnahme einer Uhr. Julius Maurer Bleichertstr. 15. 25. 2. 13. N. 12 929. Mannsfeld, Mannsfelderstr. 21. 28.2. 13. 50 c. 545 481. Wurfring für Schleuder⸗ Zugvorrichtung für Gardinenbaken. E. u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, 341l. 3545 192. Schutzdeckel mit Schmiedeeisen, bei welcher der Flansch nach Düsseldorf, Ulmenstr. 18. 20. 5. 12. i9. 2. 13. M. 45 344. G. m. b. H., Oberstein. 28. 2. 13. 46 b. 546 050. Vorrichtung zum M. 45 472. u. dgl. Mühlen. Alois Leidescher, Ries, Godesberg a. Rh. 17. 2. 13. Leipzig. 2. 7. 12. S. 27 797. 1 Fenster aus elastischem Material für oben steht, somtt der Flansch die eigent⸗ St. 16 343. 1h228h. 545 608. Lichtdicht abschließbare M. 45 442. Bremsen von Kraftfahrzeugen. Daimler⸗ 47f. 545 706. Anordnung geteilter Augsburg, Brühlbrücke G. 274. 5. 8. 10. R. 35 184. 34g. 546 063. Am Bett anbring⸗ offene Warenbehälter. D. Düwel & liche Rohrauflage bildet. Carl Wüst, 38a. 545 128. Rücksäge (Fuchs⸗ Ubblenddecke. Theodor Bergmann, 44a. 546 087. Dehnbares Armband. Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ Formstücke zur Abdichtung von Rohr⸗ A. 15 217. 1 — 3. B. 62 478. Fa. Theodor Ungerer, Pforzheim. türkheim. 26. 10. 12. D. 23 681. durchführungen. Ernst Danneberg, 50d. 545 175. Sieb für Mehl und 28
34ce. 545 119. Gardinen, Portieren⸗ harer Kranten⸗ und Lesetisch. Henny Cv., Braunschweig. 5. 2. 13. D. 24 357. Fellbach b. Stuttgart. 3.2. 13. W. 39 331. schwanz) mit aufgeschraubtem, abnehm⸗ Zaggenau. 24. 2. 13. 8 und Vorhang⸗Zugstangen⸗ o. dgl. -träger. Nather, geb. Schulz, Ovenstädt. 28. 1.13. 341l. 545 193. Kombinterter Brief⸗ 36c. 345 318. Heizkörperverkleidung und umstellbarem Rücken. F. W. Selve 82h. 545 636. Modell zur Ver⸗ 28. 2. 13. U. 4343. 46c. 545 206. Verdampfungskühl⸗ Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 180. sonstiges, sich leicht zusammenballendes Gut. H. Büsche, Neuenrade i. W. 19. 2. 13. R. 35 007. und Feühstuckseinwurf. Berthold Grosse, mit herausklappbarer Füllung. Homann⸗ Remscheid⸗Hasten. 21.2. 13. S. 29 557 unschaulichung von Abbildungsfehlern bei 44 ã. 546 096. Karree⸗Steinfassung. vorrichtung für Verbrennungskraft⸗ 1. 3. 13. D. 24 509. Gottlob Gohl, Möhringen b. Stuttgart. B. 62 327. ZAh. 545 710. Kinderschaukel. Johann Leipzig, Langestr. 5. 5. 2. 13. G. 32 519. Werke. G. m. b. H., Vohwinkel, Rhld. 38a. 545 355. Vorrichtung zur Her⸗ *. Verwendung von Linsen. Fa. Carl K. Erbacher, Pforzheim, Gymnasium⸗ maschinen. Gasmotoren⸗Fabrit Deutz, 47 f. 545 858. Elastisch selbstspannende 26. 2. 13. G. 32 705. G 34 e. 543 415. Hakenträger mit An⸗ Janker. Regensbhurg, Obermünsterpl. 9. 341. 545 199. Gegossenes Aluminium⸗ 27. 2. 13. H. 59 814. stellung von Zahnleisten, aus einem un⸗ geiß, Jena. 28. 2. 13. Z. 8726. straße 78. 3. 3. 13. E. 18 698. Cöln⸗Deutz. 15. 2. 13. G. 32 616. Dichtung an drehenden Zylindern mittels 51b. 545 567. Klaviatur für Flügel, hängehaken für Zuggardinen und Deko⸗ 1. 3. 13. J. 13,720. 1 Kochgeschirr. G. Dörich & Sohn, 36c. 545 795. Gegenstrom⸗Mantel⸗ runden, schrägen und erzentrisch auf seine 129. 545 637. Halter für binokulare 44 b. 545 306. Kombinierte Zigarren⸗ 46c. 525 208. Kolben für Einspritz⸗ endloser Spiralfeder. Adolf Hartmann, Pianos, Harmoniums, Orgeln sowie rationen. Mathias Carduck, Aachen, 34i. 545 185. Gaskocherschrank aus Pforzheim. 12. 2. 13. D. 24 371. beizkammer⸗Boiler. Karl Brägas, Kiel, Achse sitzenden Sägenblatt bestehend. Kar Eupen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28.2. 13. und Zigarettenspitze. Fritz Anders, Verbrennungskraftmaschinen. Benz & Guben. 1. 3. 13. H. 59 861. sonstige Tasten⸗Instrumente aus amerika⸗ Theaterstr. 32. 22. 11. 12. C. 10 071. Schwarzblech mit Wandschutzblech, Topf⸗ 341l. 345 204. Saftgewinnungs⸗ Hamburger Chaussee 63. 3.3.13. B. 62525. Seibold, Stuttgart, Olgastr. 135 218727. Rawitsch. 25. 2. 13. A. 20 119. Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Mo⸗ 47f. 545 873. S⸗Bogen. O. nischem Spruce⸗Holz. Oskar Jaschinsky, 3 4 e. 545 424. Eingenietete Zug⸗ bank und Löffelhalterstange. H. W. apparat. Fa. Emil Kieffer. Kaisers⸗ 36d. 525 253. Als Luftsauger wir⸗ 21. 2. 13. S. 29 574. 829. 545 638. Zur Veranschaulichung 44b. 545 446. Pyrophores Feuerzeug. toren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Schneider, Cöln⸗Nippes, Siecbachstr. 62. Berlin, Bouchéftr. 37. 21. 8. 12. J. 13099. vorrichtung für metallene Schlitzrohre. Langenberg, Crefeld, Vennfelderstr. 15. lautern. 14. 2. 13. K. 56 901. kender Schornstein. Heinrich Gethe, 38a. 545 829. Laubsägemaschin er bei der Verwendung von Linsen auf. Emil Deutsch, Wien; Vertr.: O. Sieden⸗ 17. 2. 13. B. 62 250. 3. 3. 13. Sch. 47 405. 51 b. 545 568. Klaviatur für Flügel, Georg Meirich, Berlin⸗Wilmersdorf, 21. 1. 13. L. 31 025. 341. 545 215. Bindfadenabschneider. Berlin, Müllerstr. 133 b. 20. 12. 12. Aug. Rickelt, Dortmund, Bissenkamp 13. retenden Abbildungsfehler bestimmtes topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An⸗ 46c. 545 211. Vorrichtung zur Er⸗ 47g. 545 125. Reduzier⸗Ventil. veaes. Harmoniums, Orgeln sowie Nassauischestr. 17. 10. 2 13. M. 45 186. 341i. 545 256. Blechwand für Fanny Asch, geb. Nürnberg, Berlin, G. 32 199. 18. 2. 13. R. 35 183. eebhdell. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28.2.13. wälte, Berlin SW. 61. 24.2.13. D. 24487. hitzung des Explosionsgemisches an Ex⸗ Michael Netzer, Höchst a. M. 20. 2. 13. sonstige Tasten⸗Instrumente aus Canada⸗ 3e. 545 439. Gardinenring mit Schränke und ähnliche Behälter mit an⸗ Kleiststr. 11. 18. 2 13. A. 20 070. 36 d. 545 565. Schornsteinaufsatz 38a. 546 003. Sägeblatt⸗Rollen⸗ 6. 8732. 44b. 545 472. Zigarettenpackung mit plosionskraftmaschinen Theodor Freyer, N. 12 923. Fichte. Oskar Jaschinsky, Berlin, federnden Schenkeln und Schieber. Otto gefalzten Versteifungsrippen. Franz Garny. 431. 545 2217 Stiefelanzieher. Julins mit muldenförmigem Windablenker, dessen führung. Stoll & Elschner. G. 1 zk. 545 25 4. Zugmesser und Brenner⸗ Feuerzeug. Ernst Bernhard Naumann, Leipzig, Liebigstr. 5. 17. 2. 13. F. 28 669 47g. 5245 135. Verteilungs⸗Dreh⸗ Bouchéstr. 37. 21. 8. 12. J. 13 697. Großte, Benneckenbeck b. Magdeburg. Frankfurt g. M., Hanauer Landstr. 3/5. Jung, Steinbach⸗Hallenberg. 18. 2. 13. offene Seite dem Winde zugekehrt ist. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 24. 2. leberwachungsapparat für Oefen und Feue⸗ Dresden, Große Plauenschestr. 32. 28. 2. 13. 46c. 545 285. Spritzvergaser für Ver⸗ schieber mit zwischen Druckstück und 51 b. 545 569. Klaviatur für Flügel, 21. 2. 13. G. 32 660. S. 1. 13 9229. 1 F. 13 686. 1 Hermann Arends, Friedrichroda. 10.4.12. St. 17 433. tungen aller Art mit einer in den Zug⸗ N. 12 837. brennungskraftmaschinen. Paul Schüttler. Schieber angeordnetem Kugel⸗Drucklager. Pianos, Harmoniums, Orgeln sowie 34c. 545 440. Aufsteckbarer Vor⸗ 34i. 545 257. Blechwand für 3aAl. 545 270. Verschluß für Brot⸗ A. 18 311. 8 38a. 546 082. Stamm⸗Quersäge eindkanal des Meßapparates eingebauten 44b. 545 711. Feuerzeug. Brüder Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 7. Fa. W. Noll, Minden i. W. 22. 2. 13. sonstige Tasten⸗Instrumente aus Orgon⸗ hangstangenträger. Richard Wirth, Ulm Schränke und ähnliche Behälter mit büchsen und andere Behälter. Rudolf 36 b. 545 789. Ventilator mit selbst⸗ Dr. Ernst Scheffer, Engelbach, Pos⸗ Prallplatte. Hein & Hein, Charlotten⸗ Lokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, 21. 2. 13. Sch. 47 280. N. 12 925. Pine. Oskar Jaschinsky, Berlin, a. D., Pfauengasse 23. 21. 2. 13. W. 39 272. Falzen zur Aufnahme von Konstruktions⸗ Lipke, Krummhübel 13. 2. 13. L. 31 202 tätig wirkender Riemenspannvorrichtung. Niederaula, u. Georg Eschstruth, Nieder.. durg. 8. 1. 15. H. 59 013. Berlin, Markgrafenstr. 94. 1. 3. 13. 46cw. 545 286. Anlaß⸗ und Leerlauf⸗ 47g. 545 231. Wasserhahn. Martin Bouchésstr. 37. 21. 8. 12. J. 13 698. 3e. 545 483. Gardinenhaller. teilen. Franz Garny, Frankfurt a. M., 3 41. 545 430. Weihnachtsbaumlicht⸗ Hans Apel, Katharinenstr. 104, u. Karl aula. 27. 2. 13. Sch. 47 363. 3 26. 545 255. Zugmesser und Brenner⸗ L. 31 326. vorrichtung für Spritzvergaser. Paul Schneidenbach, Glashutte i. S. 22.2.13. 51c. 515 377. Pfeife mit veränder⸗ Michael Riedl, Kufstein; Vertr.: Harry Hanauer Landstr. 3/5. 9, 1. 13. G. 32 443. halter. Erich Reichel, Berlin, Weichsel⸗ Mengel, Frankfurterstr. 13, Eisenach. 38a. 546 083. Laubsägetisch. Max leberwachungsapparat für Oefen und Feue⸗ 44b. 546 066. Selbsttätiges Rädchen⸗ Schuüttler. Charlottenburg, Kaiser Fried⸗ Sch. 47 308. licher Schallrohrlänge zur Erzeugung Schmidt, Breslau, Gooethestr. 123. 3Ki. 545 321. Möbelfußunterlage. straße 1. 13. 2. 13. R. 35 159. 4429. 13. A. 20 138. Berg, Ronsdorf, Remscheiderstr. 440. ungen aller Art mit Erschütterungen an⸗ feuerzeug. Azetylenlaternen⸗ u. Metan⸗ richstraße 7. 21. 2. 13. Sch 47 281. 47g. 545456. Regelungsventil mit höherer oder niederer Töne. Richard 11 3. 12. R. 32 290. Friedrich Arno Hoyer, Sebnitz i. S. 341. 545 444. Frühstuück⸗ Einwurf⸗ 36e. 545 153. Kombinierter Gas⸗ 28 2. 13. B. 62 486. 1. eigendem Kontrollzeiger. Hein & Hein, waren⸗Fabrik Kämpe & Thonig, 46c. 546049. Luftzuführungs⸗Vor⸗ von außen sichtbarer Einstellung. Dipl.⸗ Stiebing, Pretzsch a. Elbe. 25. 2. 13. 34ce. 545 604. Knopf zum Auf⸗ 26. 2 18 . 59 779. fkasten. Eugen Münz, Leipzig „Gohlis, und Wasserhahn. Houben Sohn Carl. 38 b. 545 806. Oberfräsapparat. Jos. Charlottenburg. 8. 1. 13. H. 59 014. Dresden⸗Leuben. 10. 2. 13. A. 20 010. richtung an Kraftfahrzeug⸗Vergasern. Paul Ing. Fr. Schulz, Hannover, Strang⸗ St. 17 428. schieben auf Portierenstangen und Bett⸗ 34i. 545 329. Satz kantiger, inein⸗ Ulanenstr. 10. 22. 2. 13. M. 45 356. Akt.⸗Ges., Aachen. 26. 2. 13. H. 59 794. Geßmann, Walsum. 29. 3.12. G. 30 060. ek. 545 310. Vierkantsäulen⸗Lager⸗ 45a. 545 364. Egge mit Reinigungs⸗ Gehrmann, Dresden, Grunaerstr. 47. riede 54. 25. 2. 13. Sch 47 326. 5lc. 543 777. Mundharmonika mit pfeiler mit im Innern angebrachter ander verschiebbarer Metall⸗Rohre zum 341. 525 468. Zahlplatte. Franz 36e. 545 470. Durchflußregler für 38 b. 546 00 4. Verstellbarer Bohr⸗ stuhl. Paula Fischer, Leipzig, Roßstr. 10. vorrichtung. Harold E. Smock, Matawan, 30. 8. 12. G. 31 324. 47g. 545 462. Absperrventil mit Melodie, Baß und Begleitung in zwei Führungsscheibe. Ww. Wilh. von Zusammenstellen von Gebrauchsgegen⸗ Paul Baur, München, Drächslstr. 10. Wassererhitzer mit fließendem Wasser. maschinentisch mit auswechselbaren Ein 15. 2. 13, . 28 724. V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ 46c. 546 073. Kühler mit einge⸗ parallel zum Lauf liegendem Konus. Max zusammengelenkten Instrumenten. Fa. Hagen Koymmanditgesellschaft, Iser⸗ ständen verschiedenster Art. Paul Cubin, 28. 2. 13. B. 62 485. Imme & Löbuer, Berlin. 28. 2. 13. spannvorrichtungen für Holz⸗ und Rad 2t. 545 311. Stellbogen⸗Zahn⸗ anwalt, Berlin W. 8. 22. 2. 13. bauter Laterne. Hansa⸗Automobil⸗Ge⸗ Seyfarth, Leipzig, Prendelstr. 9. 27.2.13. Ands. Koch, Trossingen. 27. 2. 13. lobn. 22. 2. 13. H. 99 720. Mlünchen, Herzog Rudolfftr. 16. 25. 1.13. 34l. 545 478. Vorrichtung zum Er⸗ J. 13 718. nabenbearbeitung, in Verbindung mit segment. Paula Fischer, Leipzig, Roß⸗ S. 29 614. sellschaft m. b. H., Varel, Oldenb. S. 29 638. K. 57 049. 38 c. 545 733. Verstellbare, sich C. 10 143. 1 hitzen von einzelnen Konservengläsern. 36e. 345 792. Badewasservorwärmer. vertikal arbeitender Bohrmaschine. Richard ttraße 10. 25. 2. 13. F. 28 725. 45a. 546 036. Hacke. Paul Wagler, 22. 2. 13. H. 59 745. 472g. 545 694. Regulierventil für 3Ic. 545 778. Mundharmonika mit selbst haltende Vorhangstange mit Halter 34i. 545 374. Banklehne mit an C. Leineweber Sohn, Viersen. 1. 3. 13. Alfred Imhof, Bad Nauheim. 1. 3.13. Heydebreck, Maadeburg, Heiligegeiststr. 1. Lk. 345 820. Spiralsteg für Mano⸗ Langenleuba⸗Oberhain b. Narsdorf i. S. 46e. 545 227. Aufzugkurbel für Heizungen. Metallwerke Neheim Akt.⸗ Melodie, Begleitung und Baß an einem für Gardinenkasten. Emil Schröder, den Seitenkanten abgeschrägten Lehnen⸗ L. 31 325. 43722. 8 25. 2. 13. H. 59 765. nneter. Fa. Max Schubert, Chemnitz. 4. 3. 13. W. 39 387. Federmotoren. Friedrich Vogelsang, Ges., Neheim a. Ruhr. 28. 2. 13. Stück. Fa. Ands. Koch, Trossingen. Kiel⸗Gaarden, Iltisstr. 66. 12. 9. 12. leisten. P. Johannes Müller. Char⸗ 341. 545 681. Vorrichtung zum Be⸗ 3 7a. 545 954. Drahtschleifeneinlage 38c. 545 358. Bleistiftschachtel 0 2. 13. Sch. 47 117. 45 b. 545 368. Aufhängevorrichtung Hamburg, Brauerstr. 35. 20. 2. 13. M. 45 467. 27. 2. 13. K. 57 050. Sch. 45 395. 5 lottenburg, Spandauerstr. 10 a. 25. 2. 13. festigen von das Gleiten verhindernden für Massivdecken. Friedrich Rodiek, maschine mit Vorrichtung zum Einstellen 21. 545 575. Vorrichtung zum für Druckrollen an Drillmaschinen. Offene V. 11 003. 47g. 545 714. Wasserleitungshahn. 51 c. 545 784½. Blasakkordeon mit 34 e. 545 749. Eckbeschlag für Gar⸗ M. 45 397. 1“ Reibungsstücken an Leitern u. dgl. Franz Bremen, Admiralstr. 95. 3. 3. 13. R. 35 320. der größten Senkung der auf den Werk⸗ Bestimmen von Kohlensäure in Flüssia⸗ Handelsgesellschaft Fr. Dehne, Halber⸗ 47g. 545 482. Maschine, deren Körper Paul Sezudlo, Roßberg b. Beuthen, ausnehmbarem Stimmstock und an dessen dinenstangen. Franz Vock, Oberwüste⸗ 34i. 545 390. Koffertisch für Ta⸗ Clouth, Rheinische Gummiwaaren⸗ 37a. 546 042. Eisenarmierte Plarte stücken aufliegenden und in der Längs⸗ hiten. J. & H. Lieberg, Cassel. stadt. 24. 2. 13. D. 24 477. in Gleitbahnen verschiebbar ist. Hermann O. S. 1. 3. 13. S. 29 653. Deckel angebrachter Abdichtung. Matth. giersdorf i. Schl. 10. 2. 13. B. 62 148. pezterer, Marktreisende usw. Paul Frisch⸗ fabrik, m. b. H., Cöln⸗Nippes. 27. 2. 13. zur Herstellung von Wänden. Fa. A. B. richtung derselben arbeitenden Schachtel⸗ 1. 2. 13. L. 31 105. 45c. 545 109. Harke mit in der Stannebein, Magdeburg⸗B, Suden⸗ 47g. 535 859. Schieber für Jauche⸗ Hohner A.⸗G., Trossingen. 28. 2. 13. 3e. 345 763. Verstellbarer, mit korn, Barmen, Hügelstr. 71. 27. 2. 13. C. 10 224. C. Pluta, Beuthen, O. S. 16. 8. 11. ballen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 421. 546 055. Schüttelmaschine, die Mitte verstärktem Balken, schräg geführtem burgerstr. 15. 13. 9. 11. St. 15 316. hähne. Karl Heise. Rinklingen. Amt H. 59 833. “ 1 Arretierungsstiften versehener Gardinen⸗ F 28 745. 34l. 545 682. Gleitschutz für Leitern P. 19 910. 22. 2. 13. E. 18 650. 8 as Schütteln von Gegenständen bei Stielloch und geradem Stielzapfen. Emil 47 a. 545 495. Splint mit ver⸗ Bretten, Baden. 1. 3 13. H. 59 863. 5 Iec. 545 982. Russkalische Post⸗ Haken. Paul Höaner, Augsburg, Donau⸗ 34üi. 545 429. Garderobe mit o. dgl. Franz Clouth, Rheinesche 37 b. 545 169. Kaminzementstein mit 38d. 545 417. Stanze zum Aus⸗ gleichzeitigem Erhitzen ermöglicht. Dr. Falkenberg, Eberswalde b. Berlin. längertem Kopf und Verlängerung des 472g. 545 958. Sicherheitsventil mit karte. Joseph Schott, Nürnberg, Hars⸗ wörtherstr. 3a. 20 2. 13. H. 59 739. Schreibpult. Brodwolf & Hempfling, Gummiwgarenfabrik, m. b. H., Cöln⸗ Verband für ein⸗ oder mehrröhrige, neben⸗ stanzen der Klauen an Dachsparren. Zender & Dr. Hobein, München. 13. 2. 13. F. 28 629. einen Spreizschenkels. Gottlieb Holbein, während des Betriebes drehbarem Ventilsitz. dörfferpl 12. 18. 1. 13. Sch. 46 868. 34e. 545 919. Nagel. Max Fleißner. Fürth i. B. 13. 2. 13. B. 62261. Nippes. 27. 2. 13. C. 10 225. einander stehende Kamine. Nicolas Koch, Heinrich Lanver, Osnabrück, Langestr. 40. eo. 12. 12. B. 61 550. 45c. 545 509. Lenkvorrichtung für Ulm a. D., Glöcklerstr. 42. 10. 2. 13. O. Schneider, Cöln⸗Nippes, Siebach. 51c. 526 011. Jalousie⸗Verdeck für München, Klugstr 51. 21.2. 13. F. 28 699. 34i. 545 436. An der Rückenlehne 3lI. 545 819. Kleiderbügel mit Ein⸗ Deutsch Oth. 5. 11. 12. K. 55 486. hl. 1. 13. 8. 8—0061. 8 2m. 545 244. Einstellstange für garbenbindende Mähmaschinen, die durch H. 59 539. straße 62. 3. 3. 13. Sch. 47 416. Ziehharmonikas u. dgl. Fa. A. A. Schlott, 34f. 525 111. Berschlossener Senf⸗ von Kirchen⸗ und anderen Bänfen an⸗ richtung zum Anbringen einer Staubschutz⸗ 37 b. 545 233. Aufhängevorrichtung 38e. 545 612. Universal⸗Leisten⸗ sechenmaschinen. W. Augustin, Char⸗ motorische Kraft gezogen werden. Massey⸗ 47 a. 545 636. Vorsteckscheibe mit 47g. 546 070. Kombiniertes Speise⸗ Klingenthal i. S. 28. 2. 13. Sch. 47 368. behälter. G. E. Jahn & Co., Chem⸗ bringbares Aufbewahrungslager für Hüte, hülle. Carl (Gropp, Benneckenstein. für Tragkonstruktionen. Hans Eicheler, Klemme. Ernst Aberspach, Münster⸗ lottenburg, Königin Elisabethstr. 53. Harris Co. m. b. H., Charlottenburg. Sicherungsfeder. Deutsche Waffen⸗ und und Pumpenventil. Orenstein & Koppel⸗ 51 e. 545 224. Vorrichtung zum nig. 17. 2. 13. . 19681. Schirme u. dal. Utensilien. Rudolf 10. 2. 13. G. 32 586. Wesseling, Bez. Cöln. 24 2. 12. E. 17 034. berg i. Schl. 25. 2. 13. A. 20 111. 16 4. 12. MN. 18 348. 17. 2. 13 M. 45285. Munitionsfabriken, Berlin. 15. 2. 13. Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. schnellen Notenlesen, sicherem Tastengreifen 34 545 112. S Spiegelplateau. Wrede, Dortmund, Hansastr. 20. 8 41. 545 823v. Saucensieb mit 37 b. 545 500. Strebepfosten aus 38e. 515 631. Klemm⸗ und Kanten⸗ 2m. 545 492. Geldvergleichungs⸗ 45c. 545 609. Fahrbarer Hand⸗ D. 24 400. 20. 2. 13. O. 7718. u, dgl. an Tasteninstrumenten. Sally Lausitzer Spiegelfabrik, G. m. b. H., 19. 2. 13. W. 39 254. b Passiervorrichtung. Fa. A. Bertuch, nagelbarem Eisenbeton. Steinindustrie schraubzwinge mit zwei seitlichen Klemm⸗ [ISkala mit Gegenüberstellung der Geld⸗ Heurechen mit drehbarer Profil⸗Zinken⸗ 47a. 545 662. Unterlagscheibe mit 47 h. 545 635. Vorrichtung zur Meyer, Aachen, Bergdrisch 38. 19. 2. 13. Weißwasser, O.⸗L. 17. 2. 13. L, 31 224. 34j. 545 666. Schreibtisch mit ver⸗ Berlin. 15. 2. 13. B. 62252. Dossenheim (Baden) G. m. b. H., backen und einer zwischen diesen besind⸗ werte verschiedener Länder in gradartiger schiene. Albert vom Heede, Priorei i. W. einstellbarem Befestigungsschieber und Uebertragung von Winkelbewegungen. M. 45 310. 1“ 34f. 545 115. Besteckhalter, aus senkbaren Schreibutensilien. Arnold 341. 545 824. An einem Wasser⸗ Dossenheim. 11. 2. 13. St. 17 378. lichen, gemeinsam mit thnen durch eine UAnordnung. Ernst Pamperl. Sulzbach 24. 2. 13. H. 59 766. Anzugdübel. Franz Fleischner. Thüste Schüumann & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 51e. 545 573. Vorrichtung zum einer Klammer mit auf dieser angeordneten Müller, Berlin, Reinickendorferstr. 90. leitungshahn anzubringende Haltevorrich 37 b. 545 501. Hohl⸗Gipadiele zur Schraubenspindel beweglichen Klemmbacke. sl. Inn. 4. 12. 12. P. 22 629. (45c. 345 973. Schneidebalken für b. Hameln. 19. 2. 13. F. 28 692. 28. 2. 13. Sch. 47 372. Spreizen der Finger für Pianisten und Erhöhungen bestehend. Otto Feil, 22. 2. 13. M. 45 374. tung für Kochtöpfe usw. H. L. Treibel. rißfreien Bekleidung und Trockenlegung Carl velluer, Berlin, Schinkestr. 2A. rem. 515 788. Logarithmischer Kreis⸗ Mähmaschinen. Adalbert von Lipski, 47a. 545 886. Unlösbare Schrauben⸗ 49a. 545 102. Sicherungsvorrich⸗ Streichmusiker. Heinr. Lövenich, Rhön⸗ Trossingen. 18. 2. 13. F. 28 671. 341. 545 697. Quaste für Metall. Berlin⸗Schöneberg, Albertstr. 9. 15. 2. 13. feuchter Wände und zur Herstellung riß⸗ 27. 2. 13. W. 39 341. 11 henschieber. Oskar Windisch, Gera, Lewkow b Czekanow. 2.9 12. L. 30 024. mutter. Franz Pritz, Sebenico, Dalmatien; tung an Drehbänken u. dgl. Maschinen, dorf a. Rh. 10. 12. 12. L. 30 739. 1. 545 118. Bilderrahmen mit ariffe. Fa. Friedrich L. Otto, Döbeln. T. 15 465. freier Decken. Otto Weck, Isselburg. 38e. 545 938. Hölzerne Schraube 1üt Wittelsbacherstr. 22. 28. 2. 13. 45 c. 546 029. Nachziehbare Ver⸗ Vertr.: Harry Schmidt, Breslau, Goethe⸗ zur Verhütung unrichtiger Schaltungen. 51 e. 545 586. Vorrichtung zum Fest⸗ Belichtungsvorrichtung. Olof Boecker, 28. 2. 13. O. 7744. 31. 545 825. Das Ausgleiten ver⸗ 13. 2. 13. W. 39 177. zwinge mit verstellbarem Oberstück mit äs. 39 952. schraubung für Handrechen. Alois Finkl, straße 143. 15. 7. 12. P. 21 819. Hermann und Alfred Escher Akt.⸗ halten der Notenblätter. Foliovert Ges. Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburgerstr.22. 34i. 523 828. Zusammenklappbarer hindernder, sich selbsttätig einstellender 37 b. 545 547. Hohler, oben offener Schraubspindel. Albert Rott, Freiheit 12n. 545 305. Modell zur Vor⸗ Dinkelscherben. 4. 3. 13. F. 28 784. 47 v. 545 486. Käfig für Kugellager. Ges., Chemnitz. 3. 2. 13. V. 10 944. m. b. H., Neukölln. 15.2. 13. F. 28 653. 1 8 Fräsvorrichtuna. 52a. 545 351. Aus einem Stück
34f. 545 123. Steingut⸗ oder Glas⸗ Wilhelmstr. 17. 18. 2. 13. M. 45 321. Schleußig, Quandtstr. 12. 17. 2. 13. Carl Schneider, Pforzheim i. B. 27.2.13. 38f. 546 097. Zargen⸗Biega at. eiß, Jena. 24. 2. 13. Z. 8721. wagen. Gebr. Schmotzer, Windsheim. 6. 6. 12. platte mit Fuß und Aufsatz für Tabletts 34it. 545 839. Modellständer für R. 35 164. Sch. 47 351. 8 S Glaesel jr., Fesn⸗ Riügechparat. 1 185 Bi13 und Anzeige⸗ 4. 8 13. Sch. 47 1n h 47 b. 545 488. Rollenlager. Riebe⸗ 26. 2. 13. H. 59 777. nähmaschinen. Hermann Köhler. Alten⸗ und Körbe. Karl Goßweiser, Schwarzen⸗ Schulbänke. Ludwig Martin, Mannheim, 341. 545 838. Auf einen Wasser. 37 b. 545 916. Nietenloser Gitter⸗ 3. 3. 13. G. 32 748. 1 ipparat für Kampfspiele. Wilhelm Locke, 45e. 545 104. Vorrichtung zum Kugellager⸗ und Werkzeugfabrik 49a. 545 179. Bohrer mit auf der burg, S⸗A. 21. 2. 13. K. 56 984. berg i. S. 20 2. 13. G. 32 640. 0. 4 11 a. 24. 2. 13. M. 45 381. leitungshahn zu hängender Haken zum träger mit unverschiebbaren Dreieckfeldern A1 a. 545 471. Vorrichtung zum Bonn Rosental 15. 25. 2. 13. L. 31 291. Durchschneiden des um die Dreschtrommel G. m b. H., Berlin⸗Weißensee. 30. 9. 12. Schaufel aufgeprägten Erhöhungen. Erich 5Za. 545 655. Auswechselbares Nadel⸗ 34f. 545 142. Spucknapf mit selbst⸗ 3 4t. 546 008. Kulissenschrank. Heinr. Einhängen von Kochgeschirr u. dgl. beim Hans Finck, Neukölln, Wipperstr. 1. Uebertrogen der Kopfform auf eine Hut⸗ 83 b. 545 759. Mintaturautomat sich aufwickelnden Strohes. Hermann R. 33 949. Schumacher, Aacken, Hauptstr. 35 kässen in Metallrahmen, zum Festklammern tätig schließendem Deckel. Karl Ebell, Isselhorst, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. Fuͤllen. Adolf Hochsteiter, Ulm a. D, 18. 2. 13. F. 28 690. form. Henri Maillard, Paris; Vertr.: ür Theaterräume zur Befestigung an Zastrow, Pagenkopf b. Schönwalde, Kr. 47b. 545 654. Walzenlagerschale. 26. 2. 13. Sch. 47 314. an Kleidungestücken. Frida Walther. Hamburg, Dammtorstr 14. 25. 2. 13. 27. 2. 13. J. 13 716 Soldatenheim. 24. 2. 13. H. 59 535. 37 b. 545 930. Formstein. J V. O. Cracvanu, Pat.⸗Anw., Berli SW. 48. seihensitzen. Ernst Lauth, Leipzig, Naugard. 5. 2. 13. Z. 8671. Dipl.⸗Ing. Lothar Sempell, Duisburg, 49a. 545 422. Verstellbarer Fräser⸗ Fellbach b Sturtgart. 14.2. 13. W. 39233. E. 18 552. 34i. 546 092. Kombinierter Küchen⸗ 341. 545 924. Vorrichtung zum Leonhard Wagner. Augsburg, Rugen⸗ 28 2. 13. M. 45 438. Mittelstr. 7. 19. 2. 13. L. 31 240. 45e. 545184. Karioffelsortiermaschine. Lotharstr. 4. 14. 2. 13. S. 29 544. kopf zum Nachfräsen von Ventilsitzen und 52a. 545 703. Drückerfuß für Zwei⸗ 34f. 545 245. Befestigungsvorrich⸗ und Aufwaschtisch. Vereinigte Esche. Braten von Geflügel mit über der Brat⸗ dasstr. 15. 24. 2. 13. W. 39 909. 41c. 545 760. Matrosenmütze mit 43b. 545 798. Selbstkassierender Fa. Heinrich Wilhelm Dreyer, Osna⸗ 47b. 545 802. Neuerungen an Ntöxhen. Gassb Wäbhrieh .. tung für Bilder u. dgl. an der Wand. bach sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. pfanne befindlicher durchlöcherter Fett, 37 b. 546 02 ⁄1. Mauerwerksver⸗ weißem Cheviot⸗Ueberzug und abnehm⸗ Waren⸗Verkaufsapparat. Fa. Richard brück. 15. 1. 13. D. 24 407. Hängelagern für Wellenlagerung u. dgl. bach a. M., Sprendlingerstr. 25. 8. 2. 13. Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ Georg Führer, Chemnitz, Bernsdorfer⸗ 1. 3. 13. B. 11 047. pfanne. Heinrich Beer, Krronstadt, Ung.; blendung aus Dachziegeln. Felix Marx, barem Band. Mylius & Schürmann, lÜpolter, Leipzig. 3. 3. 13. P. 23 194. 45e. 545 344. Schutzblech zu dem The Hoffmann Manufacturinug Com⸗ G. 32 530. gart. 28. 2. 13. U. 4341. 11u““ straße 80. 17. 4. 12. F. 26 741. 34i. 546 099. Rolladenausziehtisch. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe Berlin⸗Weißensee, Pistoriusstr. 24. Crefeld. 19. 2. 13. M. 45 330. h13 b. 525 962. Selbstkassierender unter Gebrauchsmuster 540 099 eingetra⸗ pany Limited, London und Chelmsford; 49a. 545 485. Führung der Backen 52a. 545 704. Stichplatte für Zwei⸗ 34. 545 330. Huthaken. Carl Kamp. Hermann Hettwig, Stuttgart, Rosenberg⸗ i. B. 24 2. 13. B. 62 329. 14. 2. 11. M. 37 254. 1 4La. 515 589. Füll⸗Reißfeder füur. (Gasmesser. Isaria⸗Zählerwerke Akt.“ genen Heutreter. Georg Wurm, Salz⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin bei Spannfuttern. General Compofing nadel⸗Nähmaschinen. Unton Special⸗- Iserlohn, Mendenerstr. 78. 1. 2. 13. straße 82. 3. 3. 13. H. 59 893. 34l. 545 967. Vorrichtung zur Aus⸗ 37 e. 545 207. Sturmfalzziegel⸗ Linearzeichnen, bestehend aus gebräuchlicher [Ges., München. 21. 9. 11. J. 11 973. weg b. Passau. 20. 2. 13. W. 39 295. SW. 61. 23. 11. 11. H. 53 583. Company G. m. b. H., Berlin. Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ K. 56 683. 8 34f. 545 127. Hygienischer Schutz gabe von Honig. Naamlosze Vennvot⸗ Doppelklammer für Paralleldeckung und Reißfeder mit übergesteckter Blechhülse, 44a. 545 278. Hosenknopf o. dgl. 45e. 545 624. Schutzvorrichtung an 47b. 545 941. Kombinierte Kugel⸗ 15. 5. 12. G. 30 462. 8 gart. 28. 2. 13. U. 4342. 34f. 545 413. Aufhängvorrichtung. für Abtrittssitze. Eugen Rosenbaum u. schap „Lux“, Utrecht, Niederlande; Verbandreckung. Gebr. Movs, Viersen, in welche die Tusche tropfenweise einge⸗ Heorg Ernst Meyer, Rheydt. 20. 2. 13. Stiftendreschmaschinen. Heinrich Brings und Rollenlagerung für rotierende Zylinder 49g. 545 545. Zum Fräsen dienende 52b. 545 387. Vorrichtung an Kurbel⸗ Julius Jastrau, Neukölln, Richardstr. 11. Leopold Hochstein, Heidelberg. 21. 2. 13. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Rbld. 15. 2. 13. M. 45 263. führt und in die Feder geleitet wird. M. 45 326. . jun., Stapp b. Dinslaken. 27. 2. 13. mit Schnecken⸗Ein⸗ und Ausläufen. Adolf Drehbankausrüstung. Georg Mädger, steppmaschinen zum Hochbeben des Band⸗ 11. 10. 12. J. 13 251. R. 35 229. M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. 37 c. 545 487. Bedachung für Ge⸗ Anton Weber, Elberfeld, Viehhofstr. 19. hü14a. 545 282. Email für Metall⸗ B. 62 467. Hartmann, Guben. 1. 3. 13. H. 59 843. Hof i. B. 27. 2. 13. M. 45 437. schuhes. Emil Böhm, Untersachsenberg. 34f. 545 418. Spuckbecken für 34k. 545 130. Rieselbadeschlauch W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin wächshäuser und Wintergärten aus Zement⸗ 17. 2. 13. W. 39 206. braren Meyle & Mayer, Pforzheim. 45e. 545 629. Dreschmaschine. 47 b. 545 950. Kurbelgriff aus 49a. 545 644. Ein⸗ und Ausräckung 27. 2. 13. B. 62 462. v en Wasserleitungsanschluß. Spezialfabrik für Brausen. Hedwig Schwarzhaupt, SW. 61. 16. 4. 12. N. 11 908. firstbalken und Zementsprossen mit P⸗Eisen⸗ 42a. 545 734. Kopfgelenk für Zirkel. 21 2. 13. ... 899 August Pütter, Eilenstedt. 27. 2. 13. Lederscheiben mit einem metallenen Kern. für die Tischbewegung von Werkzeug⸗ 52 b. 545 388. Bandschuh für Kurbel⸗ für gesundheitstechnische Einrich⸗ gp. Pferdmenges, Cöln⸗Marienburg, 341. 546 013. Briefkorb. F. Breuer einlage. Conrad Peter, Ohligs. 24. 9. 12. Georg Schoenner, Nütnberg, Gartenstr... su4a. 545 316. Kombinierte Man⸗ P. 23 162. Otto Heunke, Dresden, Wittenbergerstr. 3. maschinen. General Composing Com⸗ steppmaschinen. Emil Böhm, Unter⸗ tungen Emil Katzenberger, München. Mehlemerstr. 12. 21. 2.13. Sch. 47 300 w£ Co., Pirna. 1. 3. 13. B. 62 528. P. 22 205. 21. 10. 12. Sch. 45 791. Pbettenklammer mit Halter. Karl Ludwig 45e. 545 902. Strohpresse. E. A. 3. 3. 13. H. 59 891. pany, G. m. b. H., Berlin. 11.4. 12 sachsenberg. 27. 2. 13. B. 62 463. 1“ 27 1. 13. „S. 29 390 34k. 545 139. Transportable Dusche⸗ 341I. 546 098. Kerzenhalter mit Kugel⸗ 37 c. 545 550. Mit Wassernut und 42b. 545 144. Zimmermann⸗Winkel⸗ Müner, Kesselstadt b. Hanau a. M. K. E. Wilhelm Rammerkamm. Oschers⸗ 47c. 545 917. Während des Be⸗ G. 30 142. 53 b. 3545 129. Einkochapparat für 324f. 545 419. Zusammenklappbarer Vorrichtung aus einem tragbaren, oben gelenk. Hedtstück & Berninghaus, Kittfalz versehene Sprosse aus Eisenbeton esen mit gekerbtem Schenkel. August 1 176. 2. 13. M. 45 431. leben a. d. Bode. 21. 1. 13. R. 34 933. triebes ein⸗ und ausrückbare Kupplung. 49a. 545 756. Im Durchmesser ver⸗ Fruchtsäfte u. dgl. Ottmar Schloßberger, Wandkonsoltisch für Gaskocher u. dgl. eine Brause besitzenden Gestell, dessen Breckerfeld i. W. 3. 3. 13. H. 59 887. fur Gewächshäuser u. dgl. Gebäude, welche Meyer, Lörrach. 25. 2 13. M. 45 401. 44a. 545 490. Kleiderknopf. Her⸗ 45e. 545 952. Zusammenklapp⸗ P. Dietrich u. Th. Kurze, Theresien⸗ stellbarer Kellnutenfräser. Eugen Haas, Frankfurt a. M., Ovpenheimerlandstr. 56. Karl Hopf, Bayreuth. 31.1.13 H. 59392 Boden mit einem Ablauf für das Wasser 35a. 545 968. Friktionsantrieb für mit Glastafeln eingedeckt werden. David 42b. 545 275. Doppelter Gehrungs⸗ mann Montanus jr., Siegen i. W. bare Kartoffelsortiermaschine. Gebrüder hütte b. Tillowitz, O. S. 20. 2. 13. Basel; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., 21. 2. 13. Sch. 47 274. 3 4f. 545 420. Hygtenischer Spuck⸗ versehen ist. Herm. Bäurlin, Cöln⸗ Sackaufzüge u. dal. Hufendiek & Co., Zimmermaun, Schussenried, Württ. und Aushobelwinkel. Ernst Arnhold 3. 11. 12. M. 44 149. Lesser, Posen. 3. 3. 13. L. 31 362. D. 24 455. Berlin W. 8. 17. 2. 43. H. 59 604. .““ napf. Johann Heim⸗ Metz, Domsteig⸗ Lindenthah, Kermeterstr. 16. 24. 2. 13. Herford i. W. 29. 4 12. H. 55 783. 27. 2. 13. Z. 8730. Dresden, Schaufußstr. 46. 19. 2. 13. 44a. 545 564. Einlochknopfbefesti⸗ 45f. 545 408. Als Leiter verwend⸗ 47db. 545 771. Kette mit aus ge⸗ 49 a. 545 790. Werkzeugprofilstahl welchem der Gläserteller mit Rand ver⸗ Restaurant 3. 2. 13. H. 59 404. B. 62 393. 8 35a. 545 992. Arretierungsklaue für 327c. 525.670. Fenstersprosse für Ge⸗ A. 20 069. gung. Marie Martha Schäfer, geb. barer Karren. Karl Kunigk, Neuwied. drückten Rohrstücken bestehender Glieder⸗ zur Herstellung von Spiralbohrern. John sehen ist. Breslauer Hochglanz⸗Ver⸗ 34f. 545 498. Mechanisch versperr⸗ Z34k. 345 416. Feldklosettwagen. Förderkörbe, Gesenkschalen, Kettenbahnen, wächshäuser. Alfred Hempel, Döbeln 42 c. 545 143. Kartierungsapparat Hermsdorf, Oelsnitz, Erzg. 4. 4. 12. 13. 6. 12. K. 53 612. verbindung. Paul Heinrich Hempel, Bedford & Sons Ltv., Sheffield, Engl.; zinnerei u. Verzinkerei Langer, barer Kleiderhaken. Walter Hylla, Elbing, G org Escher, Dudweiler. 24. 1. 13. Sellbahnen, schiefe Ebenen in Bergwerken. i. S. 24. 2. 13. H. 59 795. mit mechanischer Fehlerverteilung und aus⸗ Sch. 43 694. 8 45f. 545 892. Verbindung für zerleg⸗ Chemnitz i. S., Solbrigstr. 7. 26. 2. 13. Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw, Berlin Breslau. 10. 2 13. B. 62 176. Hospitalstr. 3. 11. 2. 13. H. 59 543. (C. 18 499. Fa. Ernst Hese, Beuthen O. S. 20.22. 13. 37 c. 545 707. D⸗Sprosse für kittlose wechselbaren Maßstäben. Rudolf Gut⸗ 4 a. 545 770. Krawattennadel mit bare Frühbeetkasten. Heinrich Leouhardt, H. 59 845. SW. 61. 1. 3. 13. B. 62 492. 53c. 545 168. Einstell⸗ und Aus 34f. 345 597. Fruchtschale o. dgl. 34k. 545 455. Waschschrank mit H. 59 694. Glasdächer. Richard Dietze, Langenfeld, mann u. Emil Wagner, Meßkirch. S-förmiger Biegung, wodurch das Heraus⸗ Sprendlingen, Kr. Offenbach. 11. 9. 12. 47 d. 545 849. Spannrolle für 49 b. 545 460. Apparat zum Zahnen hebe⸗Vorrichtung für Fruchtsaft⸗Apparate. mit abnehmbarem und zusammenlegbarem umklappbarer Waschschüssel und Schmutz⸗ 35 b. 545 322. ernsteuerung für Rhld. 1. 3. 13. D. 24 512. 25. 2. 13. G. 32 710. 88 gleiten und Verlieren aus der Krawatte L. 30 085. Riementrieb als Ein⸗ und Ausrückvorrich⸗ von Kreissägen. Fa. Max Müller, R.⸗ Theodor G. Dreyer. Homburg v. d. Höhe. Fuß. 88 G. Zimmermann, Zirndorf eimer. Hermann Schmidt, Hohenstein⸗ elektrisch betriebene Lauskatzen mit Wind⸗ 37 db. 545 412. Doppelschiebefenster. 42 c. 545 1541. Wasserstandsanzeiger. verhindert wird. Julius Fridberg, 45f. 545 893. Verbindung für zerleg⸗ tung. Kurt Stephan, Thurm i. S. Hasten. 27. 2. 13. M. 45 448. 12. 3. 12 D. 23 058 2 8 b. RNürnberg. 20. 2. 13. 8. 8709. . Ernstthal. 25. 2. 13. Sch. 47 322. werken mit nur einer Zu⸗ und Rückleitung. Gottfried Paetz, Berlin, Reichenberger⸗ Richard Klinger, Gumpoldskirchen b. Berlin, Gitschinerstr. 75. 26. 2. 13. bare Frühbeetkasten. Heinrich Leonhardt, 27. 2. 13. St. 17 446. 49 b. 545 465. Stacheldrahtschere. 54n. 545 214. Muffen und Muffen⸗ 4f. 545 813. Sicherheitslöffel. 34k. 545 705. Waschtoiletten⸗Ar⸗ Heinrich Schulte, Dortmund, Stiftstr. 21. straße 114. 28. 8. 12. P. 22 033. Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. F. 28 743. Sprendlingen, Kr. Offenbach. 11. 9. 12. 47 e. 545 484. Oelkontrollblase. Fa. H. Wilke & Co., G. m. b. H., Rem⸗ wellen⸗Lagerung für Pappen⸗Rill⸗, Ritz⸗, Martha Elaufinis, geb. Wiebcke, Ostrowo, matur. Gustao Wnigtmann, Berlin, 12. 12. 11. Sch. 42 3876. 37 b. 545 469. Einfriedigungs⸗Beton⸗ E Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 44a. 545 842. Unverlierbarer Hut⸗ L. 30 086. Robert Bosch, Stuttgart. 29. 4. 12. scheid. 27. 2. 13. W. 39 344. Nut und Schneidemaschinen mitrotierenden Posen. 13. 9 12. C. 9821. Gitschinerstr. 110 28.2. 13. V. 11 042. 35d. 545 226. Vorrichtung zum pfahl. Friedrich Hempen, Ekern b. 26. 2. 13. K. 57041.“ nadelspitzenschützer. Pauline Lamberts, 459ã., 545 803. Mulde zum Füllen B. 58 137. 19 b. 545 518. Feile, deren Hieb⸗ Werkzeugen. Walterwerke Maschinen 34f. 3545 822. Messer, dessen vorderer 34k. 545 718. Handtuchhalter aus Heben von Lasten. Fred E. Farnham, Zwischenahn. 28. 2. 13. H. 59 825. 4 Lc. 545 614. Wasserwage. Willy geb. Rosenthal, M.⸗Gladbach, Regenten⸗ und Entleeren von vereinigten Butter⸗ 47 ce. 545 533. Steuerung für Oel⸗ richtung in gebrochenen Linienzügen an⸗ favrit m. b. H. „Leipzig⸗Plagwitz 8 . . Malz & Glasstangen, welcher seitlich i Rohr⸗ Rumford, Staat Maine, V. St. A.; 32 b. 545 492. Gekröpfter Blech. Hause, Zörnitz b. Beesenstedt. 25. 2. 13. straße 55. 25. 2. 13. L. 31 339. und Knetmaschinen. Bergedorfer Eisen⸗ druckpumpen. Société Martin frères geordnet ist. Vernaz & Co., Genf: 17. 2. 13. W. 39 205. 1 Co., Hamburg. 14. 2 13. M. 45 241. krümmern mit Wandscheiben ruht. Hugo Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin rahmen zur unverrückbaren Verbindung ge⸗ H. 59 776. 8 44a. 545 8423 Hutnadel. Johanna werk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. & Cibvit, Levallois⸗Perret; Vertr.: J. Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Straß. 5A b. 542 165. Formular für Ge⸗ 34g. v 216. Gelenkstütze für den Turk, Iserlohn. 1. 3 13. T. 15 528. W. 8. 20. 2. 13. F. 28 682. kreuzter Drähte. Nordische Draht⸗ 42c. 545 639. Hydrometrischer Flügel Mayer, geb. Kreis, Zürich⸗Wollishofen; 15 3. 12. B. 57 414. Poths, Pat.⸗Anw, Hamburg. 25. 2. 13. burg i. E. 20. 2. 13. V. 11 006. schäftsbücher mit farbiger Liniatur der Kopf⸗ und Fußteil an im Nichtgebrauchs⸗ 34 k. 545 719. In der Höhe ver⸗ 35 d. 525 582. Als Sackhalter und Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Rostock. mit hohler, schwimmender Achse zur Messung Vertr.: Fere. Kreis, Wiesbaden, Kirch⸗ 45g. 545 804. Vereinigte Butter⸗ M. 45 382. 49 e. 545 663. Automatische Aus⸗ Betragspalten. Albert Osterwald. Leipzi zustande als Chaiselongue dienenden Schlaf⸗ stellbares Bein für Bad fußstützen. Hugo Rollkarren verwendbarer Lastenaufzug. Fa. 7. 2. 13. N. 12 864. kleinster Wassergeschwindigkeiten. Wil⸗ gasse 29. 25. 2. 13. M. 45 386. und Knetmaschine. Bergedorfer Eisen⸗ 47 e. 545 774. Schmierkanne. Paul schaltung für Fallwerke. Anton Hecht, Hainstr. 5. 21. 1. 13. O. 7648. 8 möbeln. u“ Fürst, Neuklln, Her⸗ Turk, Iserlohn. 1. 3. 13. T. 15 529. Johs. Benziug. Schwenningen a. N. 37 v. 545 921. Vorrichtung zum helm Albrecht, Pasing b. Muünchen 44 a. 545 844 Hutnadelschützer. werk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. Schickert, Cöpenick. 26.2. 13. Sch. 47 365. Kempten, Algäu. 21. 2. 13. H. 59 724. 54 b. 545 242. Knuvertverschluß. ” 2 29 13. F. 28 680. 34k. 545 297. Handtuchhalter für 10. 2. 13. B. 6.162. Auftragen von Kleister auf Tapeten und Peter Vischerstr. 4a. 1.3. 13. A. 20 1367 Mathias Seitz, Pforzheim. 25. 2. 13. 15. 3. 12. B. 57 415. 47 f. 545 122. Wandschutzrohrhülse. 49f. 545 540. Lötlampe mit Auf⸗ Johann Mühlbacher, Rosenheim 8 g. 274. Drahtmatratze mit Waschtische. W. Fint, Bonn, Born⸗ 3Ga. 545 475. Kombinierter Herd⸗ zum Abschneiden der Tapetenleiste. Friedrich 42 c. 545 6 40. Winkelmesser. Louis S. 29 621. 45g. 545 910. Buttermaschine mit Alex Grodzinski. Essen a. Ruhr, Reuing⸗ fangvorrichtung für abtropfendes Lot. 18. 3. 12. M. 41 607. - egelfedern. Heinrich Schulenburg u. heimerstr. 208. 3. 3. 13. F. 28 765. kessel. Heinrich Stricker, Traunstein, Klanten, Bottrop. 21.2. 13. K. 57 000. Hoffmaun, Braunlage im Harz. 1 3. 13. 44ga. 545 908. Verschlußring für direkt gekuppeltem Elektromotor. Wilhelm hauferstr. 28 22. 2. 13. G. 32 667. Richard Bermann, Berlin⸗Mariendorf, 54 b. 545 269. Drucksachenkuvert. 8 H. Vick Bandowik b. Lüneburg. 84k. 588 909. Klosettpapierverteiler. Oberbayern. 28. 2. 13. St. 17,447. 37 d. 546 028. Umlegbares Geländer H. 59 852. 88 8 Ketten usw. Lutz & Weiß G. m. b. H., Klitzing, Schlettstadt i. E. 11. 2. 13. 47f. 545 191. Schlauchschelle aus Straße 16. 27. 2. 13. B. 62 456. Gustav Schulz, Darmstadt, Wenckstr. 7. 98 8 Tö 6 Rudolph “ Chemnitz, Max 36a. 545 477. Stufenförmiger Falz für Beobachtungsstände u dgl. Fahr⸗ 42f. 545 58 4. Kohlenwage. W. Franz, Pforzheim. 10. 2. 13. L. 31 196. K. 56 884. Blech mit durchkreuzter Verschraubung. 49f. 545 643. Klemmschraubenan⸗ 11. 2. 13. Sch. 47 132. ; b B g. 8 5 226. mit sich straße 3. 9 2 13. 8. 4315. an Feuerplatten und Ringen von Koch⸗ zeugfabrik Eisenach, Eisenach. 4. 3. 13. Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Schwanheimer⸗ 44 a. 545 935. Aus einem Stück 45h. 545 147. Zerlegbarer Käfig. Emil Knörr, Rotenfels, Baden. 4.2. 13. ordnung für Stauch⸗ und Schweißmaschinen 54 b. 545 291. Aluminiumkarte. “ Federdrähten. Ellen Berg, 34t. 54⁵ 911. Mehrfach ineinander herden u. dgl. F. Küppersbusch & F. 28 782. straße 48. 11. 2. 13. F. 28 627. bestehender Nackenknopf. Fa. Aug. F. William A. Safley, Bedford, Staat K. 56 744. o/. dgl. Maschinenfabrik u. Eisen⸗ Paul Hedfeld, Barmen, Eichenstr. 25. 1“ Jordkirch. 20. 2. 13. gefügter Beutel aus Netztuch zur Auf⸗ Sühne, Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalte 57 v. 546 010. Rollgitter. Fritz 42g. 545 107. Sprechmaschine. Fa⸗ Richter, Hamburg. 27.2. 13. R. 35 274. Jowa, V. St. A.; Vertr. H. Wiegand, 47f. 545 452. Anschlußflansch für gießerei Wilh. Momma, Wetzlar. u. Wilhelm Pflüger, Schwelm i. W.⸗ Zag. 545 280. Gemeinschaftli 1 88 Fücsdigertt Naugender Masse, i. W. 1. 3. 13 K. 57067, Riehl, Essen, Ruhr, Postallee 6. 5.3013. vorite⸗Record Akt.⸗Ges⸗ Hannover⸗ As*2l. 545 936. Kragenknopf. Fa. Rechtsanw., Berlin W. 8. 25. 2. 13. Standrohr, u. dgl. Durchspülapparate. 4. 3. 12. M. 41 401. 11““ 1. 8 9. 5452 8 ve⸗ ns haf iche der teilweise ors endurchwirktem Ge⸗ 4ga. 545 622. Panzerkasten für die R. 35 332. Linden. 11. 2. 13. F. 28 609. Aug. F. Richter, Hamburg. 27. 2. 13. S. 29 618. Henriette Maier, geb. Oellig, Pforzheim, 490 vã. 545 722. Vorrichtung zum 54 b. 545 303. Briefumschlag. Wil⸗ 1’ zwischen benachbarten Polster⸗ ““ st. Walter Brückner. Feuerung des Kochherdes. Gottlieb Ro- 37dv. 546 052. Einfriedigung aus 42 9. 545 158. Schalldose mit ver⸗ R. 35 275. 8 45h. 545 433. Trogabsperrung mit Altstädter Kirchenweg 40. 25. 2. 13. Pressen von Schlauchkupplungsringen. helm Konrad, Penzig, O. L. 24. 2. 13. Uhrn. e Wagenfabrik Char b Pestalozzistr. 53a. 17. 2. 13. galski, Werne, Kr. Bochum. 26. 2. 13. zwischen Eisenbetonpfosten senkrecht anein⸗ änderlicher Lautstärke. Otto Pirl, Böh⸗ 44a. 545 937. Sicherung für Kra⸗ beweglicher Klappe. Gebr. Siegel, M. 45 378. Zulauf & Cie., Höchst a. M. 25.11. 11. K. 57 028. “ Scbens. 9419. 18. .24 498 bort, S461 a 109, Gefiß zur Auf. 865 8. ¹. andergereihten Eisenbetonplatten, welche litz⸗Ehrenberg. 26. 3. 13. P. 23157. watten, oder Hutnadeln. Bruno Uhde, Blechbammer, Kr. Sonneberg. 15. 2. 13. 47f. 545 454. Ning⸗Packung für J. 7694. 8 5Ab. 545 848. Mit einem Zacken⸗ .738 EE1“ e 2 5 b 5 8 8 Hrci.. zur Auf⸗ 86 b. 545 320. Gaskochherd mit oben von einer Eisenbetongurte eingespannt 4 2g. 545 750. Grammophonscheibe Leipzig „Anger, Zweinaundorferstr. 6. S. 29 569. Rohrleitungen. Carl Reim, Adolfshütte 50 b. 545 544. Schrotmühlenablauf. schnitt und einem Rand mit metallenem 8n9. 5 80. Stanh 8 Dr. Adolf 85 1S zum e por b Schnellwassererhitzer. Eisenwerk G. werden. Karl Nau, Kochendorf, Württ. mit einer an ihrem Rande vorgesehenen 2. 2. 13. H. 4397. 45h. 545 528. Verstellbarer Rollen⸗ b. Bautzen i. S. 25. 2. 13. R. 35 242. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 27.2.13. Glanz versehene Postkarte. Neue Photo⸗ röns; 8 en e 5 8. ee un sA ränken. 8 eutsche 9en. Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude b. 30. 11. 12. R. 34 451. hinter die Scheibenebene zurücktretenden 4la. 540 05 4. Hut⸗ und Ziernadel wender für Brutmaschinen. Carl Bethe, 47f. 545 463. Erxpansionsstück mit 8 31 324. graphische Gesellschaft A.⸗G., Berlin Berlin Se b8. 7. 2. 18 Pet lnaggte rei7 Pehe 2715. v“ -S 29 ,2, 23. G. 18683. 2c. 54 5 5561. Gerüsthalter, aleich. Abkröpfung. Svend Holscher. Verlin, angehöriger Schutzhaube. Knud Beedenbostel b. Celle. 24 2 13. B. 62 401. angeschweißtem Fansch. Otto Wehrle. 50b. 545 645. Abdichtung des Mühlen⸗ Steglitz. 20. 2 13. N. 12 903. erlin :68. 7. 2. 13. L. J““ “ L68688 037. Gasherd mit Heiß⸗ zeitig als Absprießer dienend. Johann Maybach⸗Ufer 16. 12. 2. 13. H. 59 588. Lony, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗45h. 515 671. Futtertrog mit Ein⸗! Emmendingen, Baden. 27.2. 13. W. 39 327. spindelhaltlagers durch einen zwanglos 54 b. 545 531. Sparkassenbuch mit
19 2. 13. B. 62 321. Tisch. Alwin Menzel, Breslau, Friedrich Doppelleiterfuß. Hugo Rottsieper, Leipzig⸗ Formstein für leichte Eisenbeton⸗Decken. b⸗ Osterode a. Harz. 28. 2. 13. R. 35 290. fffß igmati ü 45rc. 546 035. Mähmaschinen⸗Vorder⸗ Berliner Kugellager⸗Fabrik G. m. 49a. 545 151. a. Harz 3 ührung astigmatischer Büschel. Fa. Carl sch b. H., Berlin. 12. B. 58 681. Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. bestehender Stichstellschieber für Langschiff⸗
. 90.