ria geb. Venessong, Rentnerin, früher 1858 1901 1920 1948 1969 1981 2003 [116929 8. 7 r Aufforderung, einen bei dem gedachten [117864] Oeffentliche Zustellung. Ma 88 . . 1991 1820 1948 1969 1981 2003 923] Bekanntmachung. 24055 25270 2 gegen ihren genannten Ehemann, früher zu (117821] Oeffentliche 8geggns. danhbee 5 a Fisnch “ Fafsesde mnteffenen Anwalt zu bestellen. In ge He des Handelsmanns Friedrich in Billoncourt bei Paris, jetzt unbekannten 2048 2051 2061 2090 2114 2186 2197 Verliner Pfandbrief⸗Amt. 29220 3101.
8 611 27016 28389 [1177311. 1““ 34 136 142 170 405 Obligationenanleihe der Bergwerks⸗ 41
8 ; 8 Schneidermeister Wilhelm Gentz, T. rch WVohn⸗ und Aufenthaltsoris, unter der 2247 2272 2326 2342 2346 2351 24090 Behu mäßigen? ion 407 733 32 u 585 24283 1 Antn uf Schei Kaufmann John William. Sgerichte. 8 8 1“ . ich 1gohann Peter Merzkirch zu Trier zugunsten 2790 2816 2826 2850 2954 3047 3167 sti efe i 533 5 eeee““ erige Lilgung ur. n⸗ mit den Adege Srft ecedngsossen vetvgerhte, est endets aten Autgnte richtsichrelzerdes Käüntalichen Amtzgerigs. Hannover, IIbbnbbibbeee dr Beniagten eine Popothet von 4900 ℳℳ ,3183 293 ,48) 3626 1910 8482 1088 lum 1. Jlan 181; gennbte.er 88. 19049 19,72 15 12.78 49219 tauf der Stice Nar, 1 bis a0 hewigtt de Verschulden des Bekagten; halts, früher in Beelin, auf Grund der Be. [117830] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts. bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, testellt hat, mit dem Antrage, darin zu 3570 3620 3696 3713 3822 3879 3959 I. 4 %ige Verliner Pfandbriefe 985 49206 8002 202 784 091 8210, ,198280 heney bei Hörde, den 22. Män Kosten zu dessen Lasten. Die Klägerin hauptung, 1) daß das Amtsgericht Berlin. Der Konigliche Hofthegkerschneidermeister — — wuarde, nachdem der Verhandlungstermin willigen, daß die Klägerin die ihr aemaͤß 4105 4110 4139 4143 4163 4176 4296 (alte). 903 33375 8450b9. ZBGer. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Mitte als vereinbarter Gerichtsstand gilt, Oskar⸗ Heyse in Dresden, Prozeßbevoll⸗ [117831] Oeffentliche Zustellung. vom 6. März 1913 aufgehoben und in dem Urteil vom 24 Mai 1912 und Kosten⸗ 4318 4385 4414 4484 4505 4564 4574 Lit. M à 3000 ℳ Nr. 226 1660 Lit. P à 100 ℳ Nr. 410 488 4858 ergwerksgesellschaft Glückaufsegen bandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ 2) daß Beklaater für Reparaturen, zwei mächtlgter: Rechteanwalt Otio Engert in Die Exekutoren des Gräͤflich zu Rantzau⸗ dem hierauf auf 13. März 1913 be. eeltsetzungsbeschluß vom 4. Juli 1912 gegen 4613 4637 4721 4734 4816 4868 4943 834 977 2192. 6340 7023 8156 741 9515 11365 m. b. H. kammer des Großherzoglichen Landgerichts Extrahosen, sonstige gelieferte Waren nebst Dresden, Pillnitzerstraße 5, klagt gegen die Oppendorfer Fideikommisses, 1) Land⸗ ftimmten Verhandlungstermine niemand een Schneidermeister Johann Peter Merz. 5011 5015 5078 5096 5121 5236 5201 Lit. à 1300 ℳ Nr. 750 1298 12081 13549 19-. EEE11“ zu Mannheim auf den 27. Mai 1913. Portis und Auskunftgebühren die Summe Saͤngerin Jutta Freiin von Bieder⸗ gerichtsrat, Geheimer Justizrat von Ahle⸗ erschienen war, auf klägerischen Antrag üich zu Trier zustehende Gesamtforderung 5336 5389 5393 5487 5505 5525 5543 357 372 2564 3205 301 354 862 963 20056 083 540 957 21161 391 100 1117735] Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ von 80,35 ℳ verschulde, mit dem Antrag, mann. frübher in VBerlin⸗Schöneberg und feld⸗Flensburg, 2) Generallandschafts⸗ neuerdings Verhandlungstermin auf Don- von 2288,60 ℳ aus dem dem Schneider⸗ 5548 5628 5674 5677 5697 5700 5712 4255 986 5367. 22253 23272 462 718025587 27061 5 0 Kaiserlich Chinestsdh forderung, einen bei dem gerachten den Beklagten zur Zahlung von 80 ℳ Elberfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, direktor Kammerherr von Rumohr⸗Rund. nerstaa, den 29. Mai 1913, Bor⸗ neister Fohann Peter Merzkirch gehörigen, 5721 5735 5736 574 3 5744 5775 5871 BLit. ℳ à 300 ℳ Nr. 296 802 825 410 613 747 28195 642 00 29191 c.. ,.n 1 4 8 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 35 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 7. November unter der Behauptung, daß die Beklagte hof, 3) Regierungsassessor a. D. Graf zu mittags 8 ½ Uhr, vor der 1V. Zivil- si Bd. 68, Bl. Nr. 3182 des Grundbuchs 5889 5911 5930 5976 5980 6039 6093 1477 2161 497 650 723 8650 728 730 318 490 773 31065 338 719 792 32329 Staatsanleihe in Gold von 1896. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1901 an unter Kostenlast zu verurteilen und in den Jahren 1907 bis. 1909, während Rantzau.Breitenburg, 4) Oberjägermeister kammer des K. Landgerichts Nürnberg, von Trier eingetragenen Hausgrundstück 6112 6187 6365 6493 6494 6541 6588 4081 133 136 699 994 5906 6005 857 662 33617 34395 675 705 815 35492 Die Einlösung der am 1. April d. J. wird dieser Auszug der Klage bekannt das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ welcher sie ihren Wohnsitz in Dresden a. D. Kammerherr Baron von Blome⸗ Sitzungssaal Nr. 126 des alten Gerichts slur 11 Nr. 1260/173 ꝛc. vor der in 6623 6637 6796 6927 6928 6952 6957 9734 891 11531 12073 092 2639 313. 37076. I11ö8“ “* fälligen Zinsscheine und verlosten gemaht. klären. Der Kläger ladet den Beklagten hatte, von dem Kläger auf Bestellung Dresden, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ gebäͤudes an der Augustinerstraße, an bt. III unter lfd. Nr. 5 zugunsten der 6977 6981 7016 7059 7077 7098 7124 Lit. L à 150 ℳ Nr. 90 304 329 Ferner sind unserer Kasse die Zins. Obligationen erfolgt vom Tage der Mannheim, den 17. März 1913. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Kleidungsstücke im Gesamtpreise von anwälte Stobbe und Dr. Hennings⸗Kiel, heraumt. Kläger ladet den Beklagten zuir Beklagten eingetragenen Hvpothek von 7149 7408 7411 7443 7462 7483 7501 330 651 1264 304 756 2670 3125 scheine Reihe III Nr. 1—20 ün Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Der Gerichtsschreiber nreifs vor das Königliche Amtsgericht 1269 ℳ geliefert erhalten und mittels klagen gegen die Ehefrau Auguste Johanna mündlichen Verbandlung des Rechtsstreiis 0000 ℳ befriedigt werde; der Beklagten 7556 7608 7627 7649 7672 7705 7749 5049 087 103 6023 312 815 7197 380 Zinserneuerungsscheine zu den 40 % igen Bankbäufern: ; des Großherzoglichen Landgerichts. Berlin⸗Mitte, Abteilung 20, in Berlin, Urkunde bvom 25. November 1910 sich Friederike Ritzau, geb. Borchert, früher zu dem letzterwähnten Termine mit dm VIe Kosten des Rechtzstreits zur Last zu 7839 7873 7932 7938 7954 7959 7988 8545 962 9588 103.7 414 595 948 Neuen Berlines Afandeben se Lit. in Berlin: Deutsch⸗Astatische Bank, 8 11 Neue Friedrichstr. 13/14, erstes Stockwerk, verpflichtet habe, diesen Betrag vom fu Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antrage: 1) der Beklagte hat an Kläger gen und das Urteil gegen Sicherheits. 7989 8063 8078 8097 8109 8113 8130 11005. Nr. 5335 über 5000 ℳ vesgit M Bank für Handel und Industrie, [117865] Oeffentliche Zustellung. Zimmer 177/179, auf den 2. Mai 1913, 1. Dezember 1910 an mit 5 vom unter der Behauptung, daß die am 12 Ja⸗ 3000 ℳ Hauptsache nebst 4 % Zinsen 8 listung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 8136 8244 8259 8277 8330 8397 8419 II. 4 ½ % ige Berliner Pfandbriefe. Nr. 12819 und 24 593 üͤber je 1000 ℳ Verliner Handels⸗Gesellschaft Die Arbeiterfrau Bertha Kesting, geb Vormittags 9 v Uhr. Zum Zwecke der Hundert zu verzinsen und, in monat⸗ nuar 1913 fällig Zinsen für hieraus seit 1. November 1912 zu be lren. Die Kläͤgerin ladet die Beklagte zur 8431 8441 8474 8513 8526 8537 8550 ꝙLit. àa 8 300 ℳ Nr. 5980 6486 einzuliefern 249 1 äezie S. Bleichtöder . Seidel, in Thorn⸗Mocker, Waldauer⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug lichen Raten von je 30 ℳ, beginnend am eine im Grundbuche von Kiel⸗Gaarden zablen; 2) der Beklagte hat die Kosten Nvuuündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8555 8595 8609 8628 8631 8704 8852 514 27210 669 8116 12512 524 14416 Berlin, den 19. März 191u. Deutsche Bank, straße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ der Klage bekannt gemacht. 1. Oktober 1911, zu bezahlen, mit dem Band 6 Blatt 272 in Abt. 1I1 unter des Rechtsstreits zu tragen; 3) das Urteil Avorr die zweite Zivilkammer des Königlichen 8898 8903 8933 8939 9008 9061 9088 16386 20039 21620 24964 25762 Das Berliner Vfaudb iej Amn 8 Dirertivn der Disconto⸗Gesell anwalt Warda in Thorn, klagt gegen den Berlin, den 20. März 1913. Antrag, die Beklagte wird verurteilt, an Nr. 1 für die Antragsteller eingetragene ist gegen Sicherheitsleistung vorläuft gandgerichts in Trier auf den 24. Mai 9091 9136 9155 9273 9372 9429 9471 27686 28834 30077 31235 35229 J. V.: Dürij vies⸗Amt. schaft, Arbeiter Wilhelm Kesting, früher in Schumacher, sKdden Kläger 480 ℳ nebst 5 % Zinsen von Hypothek von 7000 ℳ zu 4 ½ % mit 315 ℳ vollstreckkbar. Der Beklagte wird auf 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der 9512 9662 9684 9687 9697 9742 9818 36836 39150 41423 42235 44718 8E111 Dresdner Bank, Podgorz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen 480 ℳ vom 1. Dezember 1910 ab zu nicht gezahlt worden sind, mit dem An⸗ gefordert, einen beim K. Landgericht Nürn⸗ Lufforderung, sich durch einen bei diesem 9825 9828 9830 9877 9999 10021 10053 45126 46694 47078 49138 50052 [113082 Königliche Seehandlung (Preu⸗ auf Grund der §§ 1567 und 1568 B. G⸗B., Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 20. zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu trage, 1) die Beklagte kostenpflichtig zur berg zugelassenen Rechtsanwalt rnechtzeitig gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 10165 10191 10252 10262 10283 10331 169 218 220 279. 8 2 81 ßische Staatsbank), . wegen böslicher Verlassung und wieder⸗ 3 ““ tragen. Dieses Urteil ist vorläufig voll⸗ Zahlung von 315 ℳ Hypothekenzinsen zu zu bestellen. Die öffentliche Zustellung prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 10384 10388 10477 10508 10553 10568 Lit. B à 1500 ℳ Nr. 2526 643 uslosung von Schuld⸗ Mendelssohn & Co., 1 holter grober Mißhandlungen, mit dem [117822] Oeffentliche Zustellung. d streckbar. Die Beklagte wird zur münd⸗ verurteilen, 2) die Beklagte weiter zu wurde durch Gerichtsbeschluß vom 15. März Trier, den 20. März 1913. 10582 10651 10695 10738 10832 10861 3106 5131 7722 8326 908 9529. öö der Stadt Mainz. Nationalbank für Deutschland, Antrage: die Ehe der Parteien zu Die Immobilien⸗Verwertungs⸗ 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor verurteilen, wegen dieser Forderung die 1913 bewilligt. 8 Maas, als Gerichtsschreiber des 10880 10886 10894 10976 11009 11026 Lit. C à 3000 ℳ Nr. 426 2979 1 ei der heute vorgenommenen Aus⸗ A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ trennen und den Beklagten für den allein Prps.. .em. b. das Koönigliche Amtsgericht Dresden, Zwangsvollstreckung in ihr in Kiel. Gaarden, Nüruberg, den 22. März 1913. 1 Königlichen Landgerichts. 11057 11063 11069 11072 11097 11 4782 790. . shietst perein, schuldigen Teil zu erklären, Die Klägerin H. zu Berlin, Seanegcassh kr. 58, ver. Lothringerstraße 1, 11, Zimmer 178, auf Hügelstraße 32, belegenes, im Grundbuche Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichtet. — gnöö9“ III. 5 % ge Berliner Pfandbriefe. zum eänge 1.ö Eeeee in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ treten durch ihre Geschästsfü süs Li⸗ da den 5. Mai 1913, Vormittags von Kiel⸗Gaarden Band 6 Blatt 272 ein⸗ — 8 11587 11597 11629 11671 Lit. D à 3000 ℳ Nr. 918. 1913 le am 1. September Bank, handlung des Rechtsstreits vor die zweite rich Hoenes, 2) Max Behrendt, rle Dr⸗ 19 Uhr, geladen. sggetragenes Grundvermögen zu dulden und [117835] Bekanntmachung. 1 8 4 11921 12169 12186 12190 Lit. E à 1500 ℳ Nr. 2062 097 104. B Len e L. Behrens & Söhne, Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa t. 8 Dresden, den 18. März 1913. 3) das Urteil — eventuell gegen Siche⸗: Die Firma Gehr. Adam in Siegen, 4) Verlosung A p on 12234 12264 12321 12353 Lit. F à 300 ℳ Nr. 2328 735 984 Von dem Anlehen Lit. L. NYorddeutsche Bank in Hamburg 3 in Thorn auf den 16. Juni 1913, Berne zu Berlin, Behrenstraße 27, klag Der Gerichisschreiber heitsleistung — für vorläufig vollstreckbar vertreten durch Rechtsanwalt Fredebölling 1 1 2 8 12395 12400 12449 12456 3125 217 898 6404. N vom Jahre 8888. 8 in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde gegen den Herrn Jacob Blumenkranz, des Königlichen Amtsgerichts. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung in Siegen, klagt gegen den Kausman 8 Wertpapieren 12542 12582 12589 12634 Lit. 68. à 150 ℳ Nr. 725 2351 669 9‧12r. 17 158. 159 231 240 261 321 Stern 8 rung, sich durch einen bei dem gedachten früher in Berlin⸗Schöneberg, Bamberger⸗ u“ sdes Rechtsstreits wird die Beklagte vor Wilhelm Jünger, Betriebsleiter eine 8 . 12741 12786 12807 12812 3810 6204 554. 88 -1.“ 789 751 795 906 1028 1238 in München: Bayerische Hypo⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als straße 4, jetzt unbekannten Außsl ahts, 1117 299,ꝗ g G“ h das Königliche Amtsgericht zu Kiel, Abt. 14, Automatengesellschaft, früher in Antwerpen L0äe Bekanntmachungen über den Verlust 12885 12954 12987 13021 Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe 5 88s 1 I I. ” g” theken⸗ und Wechsel⸗Bank Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. unter der Behauptung, daß der Beklagte In Sachen der Firma⸗ dfet Ringstraße 21, Z'mmer 88, auf den jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Jin Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 13101 13147 1324 nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 2051 229 1866 ¹503 1228 1868 2028] min Cöln: Sal. Oppenheim jr Thorn, den 15. März 1913. durch Vertrag vom 31. August 1912 die in Cöln a. Rh. Prozeßbevol F 2. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, Behauptung, daß der Beklagte ihr für lich in Unterabteilung 2. 13 1 2 1913 fällig werdenden Zinsscheinen sind 3254 3269 2282 2295 2331 2405 & Cie., 1 Der Gerichtsschreiber im Antrage aufgeführte Wohnung für die Rechtsanwälte Weyl I1I. und Dr. Jur. geladen. verauslagte Miete und Transportkosten 13 in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit 140 2461 2575 2709 2710 2979 3032 ferner bei der Nonnkons * des Königlichen Landgerichts. Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 30. Sep⸗ Kann, hier, gegen den Kaufmann Olto Kiel, den 18. März 1913. 610 ℳ schulde, mit dem Antrage au 118085] 1 bei unserer Kafsfe gegen Zahlung des 3149 3177 3289 3320 3476 3481 35041 Shanghai Banking ns 1— — — tember 1914 gemietet habe, daß er die Eschwege, früͤher in Düsseldorf, Bismarck⸗ Der Gerichtsschreiber kostenpflichtige Verurteilung des Beklaagte 4 % Obligationen der Warschau⸗ FC 9 3605 3643 3693 3793 und 3822 über je e., 1 2 17843] Oeffentliche Zustellung. 1. Januar, 1. Februar und 1. März straße 93, jetzt unbekannten Aufenthalts oöntali icht E 310 bst 50 Wiener Eif Serien X und X kEinwertee Lineheneg 500 ℳ FAxeet Feeernaehets aWht In Sachen der minderjährigen Frieda 1913 fällige Miete nicht gezahlt habe und Beklagten hhat der Beklagte gegen das des Königlichen Amtsgerich 8. zur Zahlung von 610,— ℳ nebst 5 iener Eisenbahn Serien Xund XI
30 Der Bexirag fehlender Zinsscheine wird Shr 39g8 1 4 in Hambur den Filialen der
’ er se K Emisf 385 144063 neg B228 wird c. Nr. 3966 4033 4052 4066 4475 1.. g. Filtalelgt der Hertrampf, vertreten durch deren Vor⸗ deshalb nach dem Vertrage zur Näumung Versäumnisurteil des hiesigen Amts⸗ [117832] Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung (Emission 1901). . 4 von dem Nennwerte in Abzug gebracht. 4530 4707 4761 4886 4983 5005 5056 Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ mund, den Maurer Wilhelm Hertrampf der Wohnung verpflichtet sei, und daß von gerichts vom 11. Dezember 1912 Ein. Die Firma J.
8 *; - Sicherheitsleistun Die Kaiserlich Russische Reichsschulden⸗ 14462 14463 14528 14547 14563 14610 Eine Auslof: 3 ½ 8 . b” ch in Krankf 8 d J. Rosenthal hier, Schloß⸗ und das Urteil geßen Ficherhe 1 1 kaiserlich . 4462 14468 28 14547 145 610 ne Auslosung 3 ½ % iger alter sowie 5084 5123 und 5204 über; schaft in Frankfurt a. M. und 1 en 2 1“ — ¹ 1 8 16ä,.,.X1X“ treckbar zu erklären. ilgunaskommission hat am 14. März 1913 14639 14652 14732 94 14892 14950 3⸗, 3 ½⸗ ig 084. 9123 und 5204 über je 1000 ℳ. - en Fili - Justizra ein in Lauban —, e deẽ betrag von 600 ℳ gefordert werde, m Aufhe ung des Versäumnisur eils un an 8v ah ne hier, gt ger 5 dlichen Verhandlung des Rechtsstre rannten Anleihe veranstaltet. à 2000 ℳ Nr. 2 119 149 152 208. Es wird b 8 ember 18 ab gegen ü gabe der bur 1n 8 Viehwärter Bruno Rudolph, zuletzt in dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ kostenfällige Abweisung der Klage. Zur G. Kiwitt, früher in Allenstein, Lang⸗- undd e Söni liche Amtsgericht Siegen, Die Auszal! in di 294 311 343 440 457 501 510 511 52 vird ferner bekannt gemacht, daß Schuldverschreibungen nebst E — urg und Frankfurt a. M., den — 1 1 - 8 8. gen, Die Auszahlung der in dieser Ziehung 294 341 343 440 457 501 510 511 524 aus früheren Verlosunge laende ibungen nebst Erneuerungs Filialen der Deutschen Bank in Bertelsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gasse 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, vor 8 für g vV nr f “ ken Verlosungen noch folgende scheinen und nicht fäͤlligen Zinsscheinen bei be.“ 1 V 1 . S.S. andelssachen, Zimmer. usgekommenen Obligationen findet 537 606 619 648 694 748 754 778 788 Berliner Pfandbriefe rückständi d: 8 ¹ igen Zinsscheinen bei Hamburg, B 8 Frankfurt wegen Unterhalts, wird der Beklagte zu klagten 1) zur Räumung der im Hause wud der Beklagte vor das Köntgliche unter der Behauptung, daß der Beklagte Sn 15S918. Börmittag Vom 1. Julz “ iner Pf rückständig sind: der Stadtkasse Mainz, bei der See⸗ 9, Bremen, Frankfurt . 84 G Vere ir; 1 81 8 9 Juli 1913: in St. 801 831 848 906 911 915 957 1068 I. 3 ½ % ige Berliner Pfandb 1“ a. M, München, 2 8 dem zur neuen mündlichen Verhandlung Berlin⸗Schöneberg, Bambergerstraße 4, Amtsgericht in Düsseldorf auf Sonn⸗ ihm für käuflich gelieferte Ware und ge⸗ auf den 17 bbee setersburg und Warschau bei den 1083 1135 1208 1275 1292 1330 135. 2 oige ner Pfandbriefe handlungshauptkafse in Berlin sowie “ . ndlung Berlin⸗E 1 e 4, 2 1 äuf 1.1 ei den 1083 1135 1208 1275 1292 1330 1351. (alte): 11“ Dresden, der Dresduer Bank in auf den 30. Mai 1913, Vormittags innegehabten Wohnung, bestehend aus abend, den 31. Mai 1913, Vor⸗ leistete Arbeit nach der überreichten Rech 5. Uhr, mit der b b bn. nge ericht 8s vuntoren der Staatsbank; in B 15 Tö““ b “ 61“ belt den Niederlassungen der Bauk fü „ der Dresduer Bank in ttags b ing, bestehend 3 . 91 — z8 V 1 i die — . 364 1368 1370 1415 1452 1473 1512 Lit. P à 150 ℳ Nr. 1854 e.“ Dresden und ih iliale 10 Uhr. bestimmten Termine vor das 9 2 e 2 Saal 63 im Justiz⸗ nung vom 19. August 1912 aus dem Jahre Vertretung einen 88. iesem Ger 5 e * z in Verlin 130 368 1370 1415 1452 12 1 Nr. 1854. 1 andel und Indn D n und ihren Filialen i gelag. (Keller, Boden, 2) zur Zahlung von 600 ℳℳ Gittertor, geladen. e- Geri tsschreiber des Königl. Amt aeCo., bei dem Herrn S. Bleichröder. 2092 2103 2125 2130 2167 2342 2368] Lit. II à 3000 S vee Empfang genommen werden. üruberg und A. Schauff. Lauban, den 18. März 1913. nebst 4 % Zinsen von 204,17 ℳ seit. Düffeldorf, den 17. März 1913 auf — gegen Sicherbeitsleistung — vor⸗ Der K erichtsschreiber; üde eh 8 ASh⸗ 2 Maees. EEEEöTbe“ it. I à 3000 ℳ Nr. 2652. Fehlende Zinsschei verd d Nürnberg und dem A. Schaaff⸗ 8 . 204,17 3 7. M 919;. uf d delssachen. ij der Mitteldeutschen Creditbank 2372 2457 2659 2660 2665 2673 Lit. J à 1500 ℳ Nr. 2510 90⸗ „Zinsscheine werden an dem hausen; Bankvevein in Cöln Der Gerichtsschreiber 1. J 81913 204,17 ℳ seit 1. Fe⸗ Ak Gerichtsschreiber läufig vollstreckbare Verurteilung des Be. gerichts. Kammer für Handelst Wber 111“] it. J— à 1500 ℳ Nr. 2510 905. auszuzahlend Kapitalbet kürz hausen’schen Bankverein in Cöln ; “ I. Januar 1913, von 204,1 eit 1. Fe⸗ Stegmann, Aktuar, Gerichtsschreiber sig . 8 under Berliner Handels⸗Gesellschaft; 2821 2908 2939 2955 2969 9 2984 Lit. K; Nr. 2347 3058 93⸗ zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. zum 2 1 8 des Kön g. Watsgerichts. bruar 1913 und von 204,13 ℳ seit l. März des Königlichen Amtsgerichts klagten zur Zahlung des Teilbetrags von (117833] Bekauntmachung. rn serdam bes den Herien eut. 051 3008 3056 3075 165 3907 910 878 191; 79 von 739197 29728974 Die Verinfung der ausgelosten Schuld. wechser bef Küaden ne eüekns, eene 2 stellim 1913. Termin zur mündlichen Verbandlung 117825] Oeffemtliche Zustelung. (600 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Emil Bauer, Generalagent in Brüssel, unn, Rosenthal & Co.; in Frank. 3212 3225 3245 3275 3300 3409 3447 Lit. 1. 8 150 ℳ Nr. 329 252 2.930 verschreibungen hört mit Ende August Die verlosten Sbif si e [117826] Oeffentliche Zustellung. 1 b 1 Oeff 8 g; 19. August 1912. Zur mündlichen Ver⸗ 8 8b 8 — th 8 150 ℳ Nr. 373 754 2020 191 Die verlosten Obligationen sind unter 1 In Sachen des Heintich Kämmer, ge⸗ des Nechtsstreits steht vor dem Königlichen Die Verlagsbuchhandlung August Bagel 10., dengusd Recchtssereits wird der Be⸗ Chaussee d. Alumberg No. 202, vertreten irt a. M. bei der Direction der Dis⸗ 3473 ,517 3551 3565 3601 3602 3628 049 051 895 6254 7519 8260 11599. Zanernegusset Beifügung eines arithmetisch geordneten boren am 21. Jili 1911, uneheliches E“ E1111“ in Düsseldorf, LEEbb1ö13121“ C“ Konig liche Amtsgericht . E“ Ieres 9 bei den 3768 3799 3820 3836 3912 3919 3934 111. 4 ½ % ige Berliner Pfandbriefe: vXX“ Nummernverzeichnisses mit allen nach dem ei Karoline Kaö von Holz⸗ waldstr. 66 627„ Zimmer Nr. 48, Rechtsanwalt Dr. Groos hier, klagt gegen lagte vor das Komglich cht, klagt gegen den Kaufmann ge Filialen der Deutschen Bank und der 3936 3937 4000 4034 4040 4056 4067 Lit. A à 300 ℳ Nr. 4006 39 809: Nr. 486 über 200 ℳ, EFinlö min ve nden Zinsscheinen Ffiche C11616““ ten ed⸗ 24. Mai 1313, Vormittags 9 Uhr, den Heinz Dehlwes, früher in Duͤsseldorf, Abt. 8, in 8 S8 Jünger, Betriebsleiter einer Automaten⸗ 8i. Petersburger Internationalen 4082 4008 4111 4115 4118 4134 4172 17227 18129 69 26- belus 1912: Nr. 725 995 996 und 1072 Ctagae Late t. ae heidenfeld vertreten durch den Vormund an. Zu diesem Termin wird der Beklagte Adersstraße 66, jetzt unbekannten Aufent⸗ woch, den 14. Ma 8 “ .(Fesellschaft, früher in Antwerpen, jetzt un⸗ bandelsbank; in Breslau beim Schle⸗ 4249 4275 4445 4486 4490 4529 27231 33638 37383 39626 647 über je 200 ℳ, Nr. 3907 über 1000 ℳ. Coupons wird von dem Kapitalbetrage de Martin Christian Bauer daselbst, dieser hiermit geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ halts, unter ber Behauptung, daß Be⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 6 Mäarz 1913:bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, sschen Bankverein; in Krakau bei der 4552 4627 4662 4683 4693 4695 4715 42630 45178 49532. 4 ꝑMainz, 1. März 1913. Obligation gekürzt. Die Verzinsung der im Peozeß vertreten durch den Rechts⸗ 1““ Auszug der flagter ihr für Anfertiaung von sDrnc ahie. St Ice Fhschreter “ nstc he c sa b salizischen Handels⸗ und Industrie. 4732 4.58 4797 4870 4838 4815 4878 „Sit. , à 1500 ℳ, Nr. 1624 3126 ee“ ssoben bezeichneten Obligationen hört mit ; len N 5F ser 8 age bekannt gemacht. achen den Betrag von 85 25 ℳ verschulde, 11“ 8 1b aäger 37 ne 2. 70 — ank. 4882 4885 4935 4968 5020 5091 5344 4921 5243 6109 9941. .“ 11 8 1 ultimo März d. J. den eegretsercfeden dPelinand Epag don Berlin⸗Sehnsberg. Grunewaldstraße Leefcgee Antrage, den Beklagten zu ver⸗ des Königlichen Amtsgerichtz. dem Tage der Klagezustellung zu zahlen Die Obligationen, welche in dieser 5467 5907 55996 5603 5877 5926 3942 Cit. 0 8 3000 ℳ Nr. A27b. “ DBerlin, im Mäͤrz sn. Schwabach, zuletzt in Nürnberg, nun un⸗ Nr. 66/67, den 17. März 1913. urteilen, an sie 85,25 ℳ nebst 4 % Zinsen [117851] G bei Meidung der Zwangsvollstreckung in sehung herausgekommen sind, müffen mit 6103 6118 6162 6228 6299 6326 6339 1V. 4 %ige Neue Berliner Pfand⸗ IMsns 2 5 Deutsch⸗Asiatische Bank bekannten Aufenihalts, wegen Vaterschaft (L. S.) (Unterschrift), seit dem Klagezustellunastage zu zahlen, Der Zimmermeister Karl Meinhardt in die in Siegen in den Häusern Sand⸗ ilen nach dem 1. Juli 1913 fälligen Cou⸗ 6348 6406 6445 6453 6466. briefe: Rjäsan⸗Koslow⸗Eisenbahn. LE1I11“ he Bank. und Unterhalts, ist neuer Termin zur Gerichtsschreiber des Königlichen ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Mannheim, J 5, 8, Prozeßbevollmächtigter: straße 32 und Siegstraße 31 unter⸗ long versehen sein. Widrigenfalls wird XI. Serie. Lit. L à 5000 ℳ Nr. 2710 3958 4 % Prioritätsanleihe von 1886 —— mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits Amtsgerichts Abt. 8 fllegan und das Pebeit fei bec⸗ Rechtsanwalt Tillessen klagt dezachecn. s IE“ Feez “ 4 5 c à 500 ℳ Nr. 111 118 562 869 8 4283 6238 10981. Die am 1. April d. J. fälligen und [117736] vor dem K. Amtsgerichte Nürnberg an. [117855] Oeffentliche Zustellung treckbar zu erklären. Zur mündlichen gegen den Ingenieur Max Gurth, ge⸗ Rechtsstreits zu trage “ i auszuzahlenden Kapital in Abzug 940 1096 1177 1458 1565 2036 2125 Lit. M à 1000 ℳ Nr. 1262 2872 die bereits fällig gewesenen Coupons 5 % Kaiserlich Chi zrat 5 8 .. ze 1 es Rechtsstreits wird der bo 24. O 1883 in Berlin, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig gbracht. 2409 2542 2794 2812 3234 3244 3404 5838 762 98 4 588 5 S 99 8 2 Kaiserlich Chinesische bernnt 1e 88. Uühr. a 8 Iehe dä ein E14““ Berbane ve⸗ de Leaecchn gmegeig gülte n ] Lanastr. b11 8 betecfara ha z89 öö . 88 Serie. 119 837 3486 zul 3847 4126 4160 12744 11300: 12229 4 058. 1692 e 8se S “ immer 15 des Justizgebäudes an der th 9 Umchtiater: in Düsseldorf auf den 21. Mai 1913, Berger wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ daß Beklagter in Gemeinschaft mit dem à500 ℳ Nr. 3, 56 98 104 139 163 4186 4333 4935 4964 5010 5011 5330 729 18540 19681 21361 22418 en Kassen de ihe jn 908 Rmmet archs 88a Termine wird vheneseran.99 1J almsch giee Vormittags 9 Uhr, Saal 63 des Justiz⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung Kaufmann Karl Mileck in Antwerpen von 1 202 244 257 264 280 292 304 305 5375. 24736 26160 27337 437 533 28085 id-edeee 8 Anleihe in Gold von 1908. der Beklagte Spaß geladen. Bic 3 8 5* de Theodor Suß⸗ gebäudes am Königeplatz, Zugang durch des Beklagten: a. zur Herausgabe der durch dem Kaufmann J. Simons in Antwerpen 81 872 386 405 448 452 511 526 542 à 1000 ℳ Nr. 59 82 221 450 577 29704 750 30545 31251. Industrie Die Einlösung der am 1. April d. J. 1 Der Gerichtsschreiber 58 b er n5 7. C lottenb „‚Passauer⸗ das Gittertor, geladen. Werkvertrag vom November 1911 gelieferten 43 Automaten zum Preise von 20 000 8 22 558 573 594 595 677 725 782 833 667 706 1063 1076 1419 1485 1627 Lit. N à 500 ℳ Nr. 810 1576 2644 Herren Mendelssohn “ “ fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage des K. Amtsgerichts Nüruberg. straße 39, zetzt vntetannten An n aiie Düsseldorf, den 17. März 1913. 6 Sachen oder Ersatz deren 8 Füit Heeha hübe g dicjen 1 5 1“ 891 940 954 986 1036 1054 1920 1922 1987 2220 2495 2875 3062 3116 929 4384 5926 7338 936 962 K Co 9 „ der e ab bei folgenden Banken 1 ees. en He 89, f 658, Steh 2 Gerichteschrei 3001,05 ℳ satz Transvortkosten verhältnis noch 37 4* bulde. 69 1113 1161 1164 1169 1224 1276 3176 3195 3266 3310 3327 3425 3519 10360 751 914 12149 190 14348 354 1 * in Berlin, und Bankhäusern: 1“ 8 1 8 r „Stegmann, Aktuar, Gerichtsschreiber 3001,05 ℳ, Ersatz der rtk 8 3 6 113 7 176 3195 3266 3310 3327 342 60 751 914 12149 190 14348 354 D 8 „un 1 “ [117828] Oeffentliche Ladung. lüche dr. 1cchee. gs. des Königlichen Amtsgerichts. mit 10 ℳ und Zahlung einer Entschädigung Glaͤubiger habe diesen Betrag an den 12) 1357 1374 1395 1562 1609 1617 3824 4005 4137 4301 4409 4788 4794 421 13404 16755 768 9559 88 6“ in Verlin; Deutsch⸗Asfiatische Bank, „ Der, Gastwirt Christof Mergenthaler viches Wictkanmer des Königlichen Land. [117818] Oesfentliche Justellung. von 900,39 ℳ für Benutzung der Sachen, Kläger abgeirelen; der Schuldner set von 87 1667 1670 1714 1743 1766 1771 4840 4941 54171 5499 5702 5728 5878 18310 20111 21721 23478 192 Berliner Handels⸗ Bant für Handel & Industrie, 14*“ ichts III in Berlin auf d n 18 Juni Die Firma Stautz u. Schweickhardt in b. zur Zahlung der durch Werkvertrag vom der Abtretung durch einen eingeschriebenen 1779 1792 1801 1906 1936 1972 2027 6016 6497 6533 6641 6678 6712 6736 24153 27095 933 28026 198 209 560 Gesellschaft 1 Verliner Handels⸗Gesellschaft, Andreas Pager von Naisa, nun unbe⸗ gerichts 111 in Berlin auf den 8 I ßbevollmächtigter: Novemder 1910 gelieferten Sachen mit Brief benachrichtiat. Zur mündlichen 2e6l 2163 2197 2204 2244 2246 2278 6908 7212 7236 7517 7829 8100 8308 30561 839 311514 32565 589 39029 S. Bleichröder t 8, u 1913, Vormittags 10 Uhr, mit der Lahr in Buden — Prozeßbevollmächtigter: Noven 8 8 NJhtafrrei d WZ1“*“ 75 18998 (217 b6889 422e eee 8395 [96 1 Seg, ee65 8eäeeeeeeeee ee 8 6 vn e IZ Aufforderung venen get dem gedachten Ge⸗ Rechtsanwalt Aronsohn in Halle a. S. — 568,90 ℳ; c. zur Zahlung von 200 ℳ vtber anc. n de ge 2,92 2326 2332 2359 2413 2420 2456 8566 8804 8807 8890 8915 8936 9031 073 356 679 35408 576 825 36118 schaft in Frankfurt a. M s Deutsche Bank, 2 Mararetha Pager, z. Zt. in Fürth, wegen Auffo 8 8 c 19 b üheren Zigarren⸗ aus Darlehen vom November 1912. Der Kläger den Beklagten vor das Königliche 2461 2469 2482 2494 2516 2566 2576 9074 9306 9661 9947 38123 137 39232 41079 468 42231 8 o Direction der Disronto⸗Gesell Dar for A e, zu richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bh gegen 1) den früheren Zigarren⸗ aus Darleher 82½ icht Sieg 2 ür Handels⸗ 8881A“A“; 2 8. JLPIE“ 09 468 42731 ausgezahlt. Die Coupons sind nach den 8 8 8 2 8 venf 8 Mari „ „Reiher, früher in Verhandlung Rechts d 111“ “ 8 800ꝗ *560 3003 3014 3035 3048 308 538 893 442 85 1488 510 182 275 St. ärz 1913. 8 8 “ Cb v 11“ März 1913 Hajfe “ deng ehedekan ten Auf⸗ Zivilkammer des Großb. Landgerichts zu v Ulhr, zimmer, mit der Aufforderung, 800) 3123 3152 3215 3218 3295 3314 1926 2116 2146 2202 2546 2645 2862 Lit. 0 à 200 ℳ Nr. 936 1362 2168 * WetEt Mendelssohn & Co., 4 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 19 Frrdhn hhe 9 ts hretber henthalts, unter ver Behauptung, daß die Mannheim auf Mittwoch, den 28. Mai zu seiner Vertretung einen bei diesem 1411 3412 3463 3489 35,2 3518 3525 2872 3083 3274 3418 3446 3694 ,694 4858 8332 13664 17395 18063 der Rjäfan⸗Uralsk. Eisenbahn⸗ Natiohatbank für Hestschland. str 68 8 Zie Kogen ddes Beeh des Karigticheh Underichheücn in Berlin. Beklagten der Klägerin 2522,40 ℳ für 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Gericht zugelassenen Se. du bestellen. 8689 3553 3593 3775 3780 3827 4005 3974. 609 706 19401 20661 22146 554 Gesellschaft A. Schnafthaufen scher Bank⸗ streits zu tragen, 2) das Urteil wird fürd 3 6 99 „Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Siegen, den 15. März 1913. 4022 4056 4067 4097 4139 4333 4436 Nummernverzeichnis — 111“ 2 verein, vorläufig vollstreckbar erklärt. Beklagter [112829] R.. “ 888 Weaser vüsensgeana zu bestellen. Zum Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ 4 4453 4527 4566 4630 4711 48 10 der 4 % Dötigeenen 9* Warschau⸗ [117730] in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische
Andreas Pager wird zur mündlichen Ver⸗ 8 W“ 8 1 8 vens; vee . ji Zuste vird erichts, Kammer für Handelssachen. II 4926 4936 40 5080 5095 5183 8 — XI. Serie 8 1— Bank, handlung des Rechtsstreits in die Sitzung Der Landwirt Andreas Kostyk in Stay⸗ 1) die Beklagten als Gesamtschuldner Zwecke der öffentlichen Zustellung wi gerich ammer für Ha 1 4941 5080 5095 5183 Wiener Eisenbahn 1901, X. und XI. Serien, Kopenhagener 4 prozentige Stadtanleihe von 1892. 1
8. 2 kowo, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ kostenpflichtig zu verurtellen, 2535,40 ℳ dieser Auszug der Klage und Ladung be⸗ — . b e 5190 5226 5239 5260 5290 5295 welche in den vorhergegangenen Ziehungen 8 Allge L. Behrens & Söhne, 1““ 288828 Vor⸗ anwalt Dobberstein in Czarnikau, klagt nebst vüc Finsen seit den Fälligkeitstagen kannt gemacht. x 34 1gs2r Sesfsaaschs Süsegenng. Alt h6- 888 5457 5462 5481 5528 5533 herausgekommen und bis zum 14. März Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1913 verlosten ehee sche Peg 1 E11 Fnk-Nr 74, gegen den Eigentümer Michael Ryzek, zu zahlen, 2) den Beklagten zu 1 zu ver⸗ Mannheim, den 18. März 1913. Zablonke. vertreten Jurch den Rechts⸗ 687 5 528 5705 5741 5813 5841 5857 1913 noch nicht vorgewiesen sind. 8 Obligationen. 8 ank für Hande ndustrie She“ .7*, früher in Staykowo, jetzt unbekannten urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Zablonkeg rere 810 5931 6046 6326 6396 6410 6444 Vom 1. Juli der Jahre, welche in Lit. A à 400 Kr. Filiale Hamburg, geladen. 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Vermögen sei Eha zu dulden 3) das † 3 eav.vrs — anwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt gegen 6½17 6488 6527 6550 6563 6608 6668 Parenthesen angegeben sind, hört jede (1384 ¼ 1912) 2100 2646 88 Deutsche Bank Filiale Hamburg, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. im Grundbuche des Grundfftes Stap⸗ hnh g EE“ für vor⸗ [117833] Oeffentliche Zustellung. die Bartholomäus Kaczmarekschen Ehe⸗ 660) 6738 6739 6762 6799 6813 6844“o weitere Verzinsung der betreffenden b “ 2191 ( 86 17„ 1912) Dresdner Bank in Hamburg, II112820] Oeffenliche Justelung. kowo Blait Ner 12 8, dessen Gigendümer kanen delsretee ene errlares. Die w7deneesfchem 1eareshopothekenbank, hute, unbekannien Aufenthalts, unter der MNall 6699 7004 7007 7121 7223 7230 Obligationen auf. 3. 1175 2241 2825 — in Frankfurt a. Main: Jacob
Der Hwosbesiger Leovold, Rahlson in Kläger setz in, Abteilung UIl. unter Nr. 2 Lelagerin ladet die Beklagten zur mündlichen vltiengesellschaft in Dammstdt, klagtoigen Behauptung, daß auf seinem den Kläge k 2l1 7326 7336 7487 7491 7613 7732 X. Serie. 347 .“ 247 (2930 1 1912) S. H. Stern, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürstendamm 146, für den Heklagten eine Arrestforderung Verhandluns des Rechtssteeits vor die 1),, Franz Jonas, 2) dessen Ehefrau gehörigen Grundstücke Alt Fablonke Taler 668 7788 7823 7875 7927 7948 7985 à 500 ℳ Nr. 106 253 514 765 1956 515 1632 . 8 3053 Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Prozeßbepollmäͤchtigte; Rechtsanwälts von 147 Tlr. nebst 6 % Zinsen und dritte Zwvilk⸗ des Feeniglichen Land⸗ Margarethe, geborene Lawalle, früher in Nr. 2 in Abt. III unter Nr. 1, 50 Taler gh 8074 8116 8137 8161 8161 8206 2713 3898 4116 4851 (1912) 5668 (1911) 1— 23 320b KPDirrection der Disconto⸗Gesell⸗ Fustitrat Mengel. Dr. Kraemer und 20 Tlr. Kosten eingetragen stehen, daß gerichts in Halleer. E. auf zen 6. Juni Zell i. O. wohnhaft gewesen, jezt Bie. nebst 5 % Zinsen für die Beklagten ein⸗ 2z 8261 8310 8332 8345 8394 8397 5917 6658 6662 7406 7423 8668 8709 978 1885 3239 3360 schaft, Bäüktner in Berlin, Potsdamerstr. 90, Beklagter wegen dieser Forderung von 1918, Vormittags 9— Uhr, mir der kennte warhnunter der Behauprugg, 5 Sefeaeen strd h. . his elanna fäagh 1 8911 8878 8613 8642 8654 8716 10756 10923 11150 11250 12230 12285 991 11.“ Decvaner Bank in Frankfurt klagt gegen die Witwe Ida Fuß, un⸗ dem Vorbesitzer des Klägers, dem Alt⸗ irch einen bei diesem 98 38 B2. repf v 1 11.“ 421. ustehen — 4 B 8(*9h) 8767 8809 8810 8824 8941 8969 (1912). 1295 2033 2805 1 a. Main, 8 1 betannfen Aufenthalts, Bereiag sitzer e Kostyk in Stavkowo, be⸗ Gefseterung, sit durchreisanwalk sa 8 varlac öüh Mochugesinseneg⸗ digr g st, eent vichet sahch g. g 8 ” 9135 9139 9246 9300 (1n00 6 Nr. 8. Lit. n à 800 Kr. 8 Teh geie Bank für Handel & . . 14, mit der Behauptung, da L Proz üächti ssen. ’ Intrae — 1 1201 9471 9482 9520 9551 9688 9718 785 847 (1912) 868 (1908) 870 (1904 72 1912) 359 8 1 . Venkast üie. nhe Melsrertrage vom egigr geza rad ga6, denen Lne iag. Prehadgenol gichigten vegzören 1n assen stande seien, mit dem Antrage auf Ver. Antrage, die Beklagten kostenpflichtig n 91 9728 9746 9747 9766 9803 9810 1076G 189 2136 2119 2209 22689012288 22. 8882 1 — 181 5668 in Bremen: Bremer Bank Filiale 23. März 1912 an Miete für die Zeit getreten habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ Bley, Rechn. srat Gerichtsschreiber urteilung der Beklagten: 1) zur Zahlung verurteilen, in die Löschung der Pos 6822 9864 9896 9994 10001 10085 10105 2453 2590 2622 3 3123 (1912) 3673 53 8g— 984 8 18. GG 88 der Dresdner Bauk, ““ vom 1. bis 31. 1“ WEiat Fac 64 pflichtige b h Berlaete in des Königlichen Landgerichts. zinsen, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu willigen, auch das Ürteil für vorläufig w175 10. 88 I“ 1 (1910) E“ “ 585 “ 1855 1 3886 Sfeefhe. e Fefen.
8 r Hinterlegungs⸗ di 8 er 2 illigen. —— 85 I, 9. . 8444 8 89 20 10378 24 1045 169 10474 6430 6845 7180 7193 7198 7332 799 1 8 b 6 G 5889 G 8 vnde färver an geoste e cnerostcn bei her See vserge vct, n Kefigän. [117862] Oeffentliche Zustellung. tragen, 3) das Urteil für vorläufig voll⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen 2507 10579 10602 1.Sn. Füees⸗ 8” (1912) 9132 (1909) 9309 9903 8 3006 2* 73 schaft, Geliendmachung seines Pfandrechts 5,70 ℳ streits wird der Beklagte vor das Königliche „ Der Viehhändler Fritz Zeller in Gods⸗ streckbar zu erklären und wegen . An⸗ Verhandlung des Rechtsstreits werden die *0197 10821 10849 10881 10887 10901 10657 11044 11412 12396 (1912) 12929 7. 1I1““ “ 3.“ in Cöln: Sal. Oppenheim jr. verschulde, auf kostenpflichtige und vor⸗ Amtsgericht in Czarnikauauf den 26. Mai horn, Prozeßbevollmächtigter, Justizrat sprüche die Fwan gerste tgerunh ger rund, Beklagten vor das Königliche Amtsgericht linh 10953 11026 11045 11088 11124 71911) 12930 (1910) 13191 13414 71912) 88 2830 88. & Cie., Fia vollstreckbare Verurteilung zur 1913, Vormittags 12 Uhr, geladen. Dr. Wolfes 1. in Hannover, klagt gegen ücke, in er “ in⸗Tirschtiegel auf den 88 e 110t 11239 11311 11380 11390 11483 13638 (1911) 13922 14238 14310 14980 — e⸗ 8. 1“ “ A. Schaaffhausen’'scher Bauk⸗
Zahlung von 72 ℳ 40 ₰ nebst 4 %, Czarnikau, den 18. Mäarz 1913. den Leutnant a. D. Konstantin von Beut⸗ Fl. I N. 288 5/10, 287, 289, 288 1/⁄110, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1 18 11516 11593 11601 11727 (1912). Lit. C à 2000 Kr. verein,
1
doboh N—
—₰ —
2
20 2
d-
SiS SSF
S
ESSSSSSsSrebod
d b . 4 frü † † j 2 9 r⸗ 9r 6 d üt. —650 — — 92 4 9 * 2 . V 8. 6 ¹ 1 7 397 5 702 4 8 3 %.
370 ℳ seit dem 1. Dezember Der Gerichtsschreib heim, früher in Hildburgbausen, jetzt un⸗ zu dulden. Die Beklagten werden hier⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wir 65 11767 11798 11839 11846 à 2000 Nr. 701 2031 2614 3462 316 34 397 591 702 in München: Bayerische Hypo⸗
Zur 88,cen Venbanbkag⸗ des des 1“ Ahreiber . bekannten Aufenthalts, und hat ihn durch durch zur mündlichen Verhandlung des dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 765 117 17 11839 88s 88 3 8- I 88 1.“ 425 Zahlstellen: . theken, und Behse0lce ank, yp
Rechtsstreits wird die Beklagte vor das — 1 ö Amtsgericht in Michelstadt auf Diensta iich
s t 782 1b 3. 912 Amts N . . tsschreiber 1öà 100 76 e a F 8 8 1.n 8 Tiliat 8
Konigliche Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, [11782323 Ladung. zum Termin am 3. Oktober 1912, in dem mtsgerich in Michelstadt au enstag, Ser Ger! ) b8 1000 ℳ Nr. 76 83 86 127 152 210 XI. Serie. in Hamburg bei der en 8 . Filiale München,
das gtung 13, Feus Srhanisstate 19c; a J c, ces ve leien Feledlesen ans eeitngier e Zensaih lühht ash ce euvr sesen. Zen gheceder ne ar e eeüheüa ce e. 19 399 43 309 gf1 48818,S00, *. Ir,81 d1h ws- 30, nn Beelun bes de T“ aushh
I. Stockwerk, Zimmer 1, auf den Koblenz, jesz ve. ec g 7vr, 9 — A — d- 8 8 286 b , 694 728 866 940 953 993 1019 1056 (1912) 4838 (1910). Die vFaefi — Sens 8 8 Dresduer Bank Filiale München
14 Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, gegen die Witwe Wilhelm Jost in Dier⸗ klagten erneut zur mündlichen Verhand⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der 112se Ssepege Fnge zingeahr 18 10eh 1079 1130 1144 1147 1217 1234 - 4 41000 6% Nr. 1009 2016 2516 gezogen. t9 n, () “ dS “ früheren Terminen zun Tageskurse für achttägig ꝗGm.
gelgene rf. Hrazebdevfümäctgte. Prhehegen fanc, zeg ehissens op, ae ic Komaner Klaze zehänt gemact, ., 1613. acden, Maaie 8eaebegülige. Neche. en188 1472 143 1o19 1870 1528 Nh8, arse wn,0 a812) 1i84 (1908) bemzit. act en Faligrtetrmin mechen auf orige Sbüigekienen feine Zinsen wecet suf danden danh nsr Ness. Berlin, den 1. März 1913. ich in Hauroth, wird der Kläger zur für Handelssachen des Königlichen Land⸗ 2 elstapt, de . März 1913. 8 3 Gn 8 8 Eih in Erier 101 1590 1592 1598 1610 1633 1655 7055 9466 (1912). Ko bvenhagen, den 6. März 1913 Verlin. üIn Mä
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gerichts in Hannover auf den 29. Mai Schäfer, Gerichtsschreiber anwälte Güntzer und Dr. C 1 89 1709 751 1779 1284 [8795 7,388. Jr. 465 1266 8 ¹ gen. den 6. März 1913. — ;58 ½ ,
1hehashsh Belter Neäte. Abtis. seunfden 1. ESreegg3, Berhistans Abus, vdrnnnhans N. lühr, mnid der des icßherzsglicher Aclögerichts. agt aigen die Wiiwe Charles Kob, v1A“ Der Magistrat der Stadt Kopenhagen. Deutsch⸗Asiatische Bank.
19. 8 8 8 889
8 9 ¹
1 1 1 1
1 1 1 11882 11917 12040 12081
8