[117630] b Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, n der Aufsichtorat der Gesellschaft na den seitens der Generalversammlung vom 20. März 1913 vorgenommenen Wahlen aus nachstehenden Mitgliedern besteht:
“
Rechnungsabschluß. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. I
B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien:
5) Herr Bankier Ed. von Grunelius, Frankfurt a. M.,
6) Derr Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin.
7) Herr Generalkonsul Stephan C. Michaelsen, Bremen,
anuar bis 31. Dezember 1912. 86 8 8 i e
[117629] I. Gewinn⸗
rte Beilage
₰
83 0
A. Einnahme. ℳ ℳ
1) Vortrag aus dem Vor⸗
11““
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente
6 015
2 000 810 48 574
32
a. Feuerversicherung . . . Glasversicherung . . . . .. .Einbruchdiebstahlversicherung..
a. Schäden, einschließlich der für
1) Herr Geh. Finanzrat Dr. Otto Büsing, Berlin, Vorstitzender,
2) Herr Geh. Regierungsrat George Magnus, Berlin, stellv. Vorsitzender,
8) Herr Bergwerksbesitzer Fritz Funke,
en. b den 20. März 1913. Union Allgemeine Versicherungs-
euerversicherung ℳ 4 525,87
3) Herr
Geh. Kommerzienrat Karl
sschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch
B
Aktien-Gesellschaft zu Berlin. erlin, Mittwoch, den 26. März
Roemert. Hermann Kruse. 8 8 “ aa — — —
Untersuchungssachen. d Fanbfochen, Zusten tl 5 und Fundfachen, Zustellungen u. dergl 8 1 2 icher Anzeiger
Aufg⸗ ote, Verlust⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗
Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. für Trikotweberei vorm. Gebr
Prämien (Prämien⸗ überträge): Feuerversicherung Glasversicherung . Einbruchdiebstahl⸗ 8 versicherung .. . b. Schadenreserve: Feuerversicherung . b Glasversicherung. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung.. . c. Organisationskosten⸗ C11A161616“”“ 3) Prämieneinnahme züglich der Ristorni: a. Feuerversicherung . . b. Glasversicherung 8
Klönne, Berlin, 4) Herr Geh. Justizrat Professor Dr. J. Rießer, Berlin,
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 4 meifbfrlasung ꝛc. ban leganfeghen e 8 all⸗ und Invaliditäts⸗ 2c.² 9. Bankausweise. sie gc. Werflchenmg.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
lasversicherung „ —,— Einbruchdiebstahlv. „ 128,60 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich es Anteils der Rückoersicherer: Feuerversicherung: ö““ zurückgestellt . . „ ℳ
1 070 000 207 000 93 000
[118146] 1 Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft, Kattowitz O/S. Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. April 1913, Abends 6 ½ Uhr, in Kattowitz, Grand⸗Hotel, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlusere nung seitens des Vorstands. 2) 3)
250 494 39 244
Verlosung ꝛc, von Wertpapieren.
5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5) Kommanditgesell⸗ Aktien Gesellschaft für Trite schaften auf Aktien und uwwhx waaendwigshafen Mh.
Immobilien Maschinen und Geräte
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis
An Gehaltekonto . . . d- EI“ Futter⸗ und Streukonto. Unkostenkonto.. . Schaustellungsunkostenkonto.
für das vierzehnte Geschäftsjahr 31. Dezember 1912. ch jahr vom
1“
19 350 b. Glasversicherung: gezahlt ℳ 19 409,25 Mann,
zurückgestellt 15 910,50
„Einbruchdiebstahlvers.: gezahlt ℳ 3 442,41 zurückgestellt —,— 3 442,41
b. Schäden, einschließlich der fur
35 319,75 “ 20 485,— 27 335/71 52 849 87 73 319 99
13 702
ab⸗
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschläge für die Gewinnverteilung.
Genehmigung der Bllanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1912 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des
ℳ 3₰ 290 000 —
Aktienkapital .. bligationen
[118089]-= Bekanntmachung. ℳ
Bet der am 19. März 1913 porge⸗
e. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung..
Feuerversicherung ℳ 85 981,23 Glasversicherung „ 1 423,30
Aufsichtsrats.
nommenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der 4 ½ % igen An⸗
.— „ 53. 397,28 Abschreibung 5 339,72
48 05756
Obligationszinsen Kreditoren. Einhaltskasse..
6 750—
821 98
Gebäudereparaturkonto. 1 Anlagenunterhaltungskonto.
12 258/ 70 8 11 781 02 13 93670
Einbruchdiebstahlv., 2 018,⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 1b n üssen il Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre ör. — Fahrzeuge.— 9 5868 50 8 gs
4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Policegebühren: Feuerversicherung Glasversicherung Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ... 5) Kapitalerträge: Lööö““ b. Mietserträge .. 6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewin: realisierter .. 6*“
betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Feuerversicherung: gezahlt .. zurückgestellt
76
.Glasversicherung: gezahlt ℳ 194 489,73 zurückgestellt2 4 334,10
z, Einbruchdiebstahlvers.: gezahlt ℳ 47 681,68 8 1 zurückgestellt! 6819,77 64 501,45
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste für noch nicht verdiente Prämien
abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge): 8 Feuerversicherung . . . . Glasversicherung . . . . Einbruchdiebstahlversicherung 8
8
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Aktien oder die entsprechenden Depot bei dem Vorstand oder der Deutschen Bankverein in Breslau hinterlegen,
legung und dem Tage der Gener Die Aktien oder Depotscheine, über we wird, sind während der Generalversamm! Kattowitz, den 25. März 1913.
—9⸗
Pohlmann
scheine der Reichsbank oder eines Notars derart
Bank in Berlin oder dem Schlesischen
daß zwischen dem Tage der Hinter⸗
alversammlung zwei Werktage liegen. lche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt ung hinterlegt zu lassen.
Der Aufsichtsrat.
7, Vorsitzender.
[118116]
Edmund Miüller &
Mann Actiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof.
leihe früheren Straßenbahngesellschaft sind die nach bezeichneten Stücke gezogen worden:
Nr. 157 237 239 275 326 366 400
465 618 676 714 749 und 843. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Jul d. Js. ab bei der Kasse des GElektri
zitätswerks und der Straßenbahn,
Honsbergerstraße 3, hierselbst. Remscheid, den 20. März 1913. Der Oberbürgermeister: Dr. Jarres.
Abschreibung 1 566,50
Patente 2 967,90 Abschreibung . 2.960,90
C“] i Elektr. Bel⸗Anlage .. *Wäscherei und Bleicherei Versicherungen. Effekten
Bankguthaben .
18098] 8 Kammgarnspinnerei Meerane.
Vorraͤte 5 Debitoren 8 “
209 23
88
66 04384 199 567/60
1 074 000
Aktiva.
Rechnungsabschluß für das Jahr 1912. Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
225 000
105 000,—1 404 000
1 8 4) Abschreibungen auf: Immobilien 5) Verlust aus Kursverlust:
a. an realisierten Wertpapieren ..
Kapitalanlagen .
204 konto
Kassa⸗, Wechsel⸗ und
Effektenkonts . . . .. Hypothekenkonto . Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
8 “ Inventarien⸗ und Utensilien⸗
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Konto pro Diverse. Hypothekenkonto . .
25
2*
121 891 40 000
743 749,/10
63 800 110 742 33
.„ .„
Talonsteuerreservekonto V Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn p. 1912
1 300 000 — 47 700,— 102 272 67 287 500,— 5 000
243 746,07
In der heute von dem Königl. Notar
Gewinn⸗ und
8 000 — Reservefonds . ℳ
Gewinnsaldo 54 958,62 Abschreibungen 9 867.12 25091,50]
a. .22 347,07
Hierzu Vortrag Henibh 800 —
2 603 ₰ 4 32279
0 955/37
0 797 55
8 “
Justizrat Dr. Alexander Katz vorgenom⸗ menen Amortisationsverlosung unserer 41 % Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 1 45 51 64 130 151 168 229, 10 Stück à ℳ 1000,—.
Nr. 272 306 342 401 406 414 423 432 446 476 489 507 513 524 533 649 651 654 679 797, 20 Stück à. ℳ 500,—. Die diese Nummern tragenden Stücke
192
224
Unkosten.. Amortisation Gewinnsaldo
26 6
34 Die Dividende von 70
8
erhoben werden. 1 Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1913.
ℳ6
7 438 57
ℳ ₰ 324 88951 22 347 07
9 930/89
0 Fabrikationskonti 9 867,12 V
trag aus 1911 48
347 236 58
rt an unserer Gesellschaftskasse
% kann sofo
Die Direktion.
15 000,—
880 797 55
be buchmän ger. 44 451 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge
Waren⸗ u. Drucksachenkonto Gespannkonto ... Versicherungskonto .. . . Schutzmarkenkonto .... 1 Einzahlungskonto. . 225 000 Debitoren und Beteiligun
1
gen
5 058 93 -
'
8
675 975/13
—
—
werden vom 30. September 1913 an bei der Kasse der Gesellschaft in
Alfred Mann.
se ei der Kasse der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
[117617]
Zvologischer Garten in Leipzig.
Heizungs⸗ und Beleu Heizungs⸗ und Zinsenkonto 11“ Obligationszinsenkonto .. . Tierkonto:
Verlust durch Tod 8
Abschreibungskonto: Abschreibung auf
,6b
Anlagenk
Vortrag auf neue Rechnung
aben. Per Vortrag von 1911 8 8 Eintrittsgeldeinnahmekonto. Ab: Aquariumanteil. . . Abonnementseinnahmekonto. Drucksachenverlagskonto „ Pachtkonto .. Saalmiete⸗ und Tiererlöskonto . .. Reservefondskonto. .. .
chtungsanlagenreparaturkonto Beleuchtungskonto..
Ab: Gewinn durch Geburten ..
Gebäudekonto 10 % .
Neubaukonto 14 % 8
Neuanlacenkonto 3 % . Pflanzenkonto 10 % Heizungs⸗ aanlagenkonto 1 Inventarkonto 10 % „
Tierkonto 10 Vö 5
Garderobeeinnahmekonto.
887 67 5 964 40 . 17 205 75
ℳ 8 696,06 388 60
* 9
725 55 13 231 37 8 4 341 25 137 05
onto 5 %
und Beleuchtungs⸗
4 190 80 7 005 90 41 664 49 “ 122/ 65
304 229 41
8
59 9„ 5 6
48 494,05 13 001 329 135 49270 52 445 — 8 0901 20 66670 18 984 11 10 000 —
304 22941
bei der Kasse der Dresdner Bank in Dresden im Nennwert eingelöst. E aus früherer Verlosung ind noch: Nr. 60 76 = 2 Stück à ℳ 1000,—. Nr. 287 292 311 436 496 529 = „ 6 Stück à ℳ 500,—. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß eam 31. März a. c. fälligen Coupons unserer Anleihe nicht nur bei unserer Kasse, sondern auch bei den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und der Dresdner Bauk in Ddresden eingelöst werden. Meerane i. Sa., den 22 März 1913. Kammgarnspinnerei Meerane. C. Schultz.
Bilanz am
2 Aktiva.
A ö1ö1“
114A4“*“ 8
1144*“
Fent orrentkoncs (Debitoren).. ebäudekonto: Saldo vom 1. Januar Abschreibung 10 % .„.. 8
8 Anlagenkonto: Saldo vom 1. Januar
Zugang in 1912
der Agenten ꝛc.: 31. Dezember 1912.
Feuerversicherung G Glasversicherung „ 59 690,24 Einbruchdiebstahlv. „ 21 708,66
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung ℳ 362 731,96 Glasversicherung „ 27 736,71 Einbruchdiebstahlv. „ 18 184,79
7) Verbrauchaus der Organisationskosten⸗ 8) Steuern und öffentliche Abgaben.. 9) Leistungen zu gemeinnützigen Zw ecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
11““
1 986 218]74 1 986 21874
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit. Der Vorstand.
Dr. Gebbing. Birkigt. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Leipzig. den 24. Februar 1913. Julius Graichen. 1
Leipzig. den 27. Februar 1913.
Der vorstehende Abschluß wird von uns genehmigt. u
er Aufsichtsrat. 8
Gustav Esche, Vorsitzender.
ℳ 268 656 35 ℳ 3 953 8 995]% 14 000 10 642
49 831
Debet. An Inventarien⸗ und Utensilienkonto, Abschreibung ... Versicherungskonto, Abschreibung. Schutzmarkenkonto, Abschreibung. Gespannkonto, Abschreibung . . Grundstücks⸗- und Gebäudekonto, Abschreibug.. Talonsteuerreservve...
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8 25075 Generalunkostenkonto.. . 190 852 97 1 . 3026 48 Bilanzkonto.. 243 746,0
b“ . 454 809,69 1
10) Sonstige Ausgaben: Der Aufsichtsrat.
Grundstücksunkosten 8 ossg V bendung: 1 449. 8 1 CAA“ Louis Mann, Königl. Kommerzienrat. e. “ Die vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto
— a. an die Aktionäͤre... . 8 8 EEö1 ““ habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 9 Vr 1 8 if neue Rechnung Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. L1““ 3 Tempelhof, den 25. Februar 1913. 8 6 264 142.03 Gesamtausgabe.. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. B. Passiva.
1) Aktienkapittael 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): ’“ ℳ
074 000,— Glasversicher. 225 000,— Einbruchdieb⸗ 3 stahlvers. 105 000,— b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserva Feuerversicherung237 892,54 Glasversicherung 40 244,60 Einbruchdieb⸗ 11.“ stahlvers. 16 819,77 Ver⸗
3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer sicherungsunternehmungen b. Guthaben von Inspektoren c. Guthaben von Di⸗ .“ versen.. 1ö1 2f2 81 931 4) nicht eingelöste Dividendenscheine 360 5) “ 450 000 6) Dispositions⸗ und Dividenden⸗ E“ 850 000 9 000
escro 3 . 7) Talonsteuerreserve . . . . . 900,— — 267 260 10 957 508,98
8) Gewinn . 1
Per Vortrag aus 1911 . Warenbeteiligungs⸗ erträge⸗ u. Zinsen⸗
9 007 63
1 42952 19,50
2 554 —
4 700— 2 500 —
55 368 20 5 536/80 118773
15 511/43
1 000 —-
12511
[117618]
Zoologischer Garten in Leipzig. Auf Grund der Wahlen in der General⸗ pehes hacs vom März 1913 und nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus 3 Stadrat Gustav Esche. Vorsitzender. Privat. Kaufmann Otto Schwickert, stellvertr. Vorsitzender.
Geheimrat Prof. Dr. phil. Carl Chun.
Kaufmann Friedr. Wilhelm Dodel. Steinmetzobermeister Robert Günther. Baurat Anton Käppler.
Justizrat Carl Lebrecht.
Geh. Rechnungsrat Ernst Rösler. Stadrat Wilhelm Ryssel.
Baumeister Mar Uhlemann. Leipzig, den 22. März 1913. Zoologischer Garten.
Gebbing. Birkigt.
Abgang in 1912
14“” 725 55 Neubaukonto: Saldo vom 1. Januar 1912 1 024 600 70 8 3 . 24 6 70 114““ 33 909 54 058 57022 “ 1 13 22232 Neuanlagenkonto: Saldo vom 1. Januar 1912 18828010 wa“ 6 428 8 4 341 25
38 25075
454 809,69 Der Vorstaud. b Zieke. Pohl
—
Dr.
180 000 — 59 098 [63 25 000 —
3 161 47
1118137] leeß & Nees Aktien-Gesellschaft ür Beton & Eisenbetonbauten in Hoch- Tiefbau in Liquidation
Karlsruhe. r laden hiermit die Aktionäre unserer Aichaft zur achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 1. April 1913, Vormittags 11 Uhr, 1 300 000 — h den Geschäftsräumen des Liquidators, 400 000 — daufmanns Moritz Mond in Karlsruhe, 320 000 — Pömarckstr. 5, höflichst ein. 170 000 U'R Tagesordnung: 190 86551 1 Vorlage und Beschlußfassung über V Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 74 488 18 19) ber 31. Dezember 1912. Bericht des Liquidators und Aufsichts⸗ 547 55 zats über das Geschäftsjahr 1912. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ 895 294 57 181 509 55
sichtsrats. 1 130 898 60
4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 19 der Statuten. 8. gemäß (3 669 603 96 per 31. Dezember 1912.
1045 278 2¹ [117711]
Vereinigte Brauereien & Säckin
Aktiva.
267 260,10 6 264 142 03
8 Waldshuter Löwenbrauerei ger Trompeterbräu A. G. Waldshut. 9
Bilanz per 30. September 1912. afstva.
48
11“ 88
Gesamteinnahme 1
2 19⸗,
flanzenkonto. . . . c1“”“ „ Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagenkonto: Saldo vom 1. Januar 1912 1u““ 64 957 75 nq1X““; 6 49977 Inventarkonto: Saldo vo J 912 —]— „. . 3 “ 8 do vom 1. Januar 1912 5 521 — Sgang in 1912 . . ... 3 684 07 1““ 84 07 bsbet bauns WUWH́050 8 88s Materialkonto: Saldo vom 1. Januar 1912 5 528 60 14““ 3 86357
2T7
I““ 140 3672
0
₰
2
M
Ir —ill
Whechanische Bindfadenfabrik Schretheim.
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912.
ℳ 4 500 000
1233
ℳ ₰₰ 1 249 982 26 190 316 30 121 885 25 246 495 —
ℳ 2₰
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital der Aktionäre ... ) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten . beziehungsweise Agenten.. 306 039 84
b. Guthaben bei Banken . 196 980/01 c. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen. 162 840/14 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das laufende
bbZbö“
*. Ausstände bei Inspektoren ℳ 717,14
226,65
Liegenschaftskonto Maschinenkonto. Fahrnissekonto. Debitorenkonto bypothekenkonto Kassakonto. Postscheckkonto. Pachtwirtschafts⸗ anlagenkonto „ Garantiekonto, Winterthur .. . Debitorenavalkonto Warenkonto, lt. In⸗ ventar Verlust per 1911
Aktienkapitalkonto: ℳ Stammaktien 500 000,— davon zurückgegeben Prioritätsaktien. davon zurückgegeben
ℳ 40 000 noch nicht
begeben . „ 10 000 Hypothekenkonto. — ZE““ Kreditorenkonto, durch Sicherheiten Söö Kautionenkonto ... Flaschenpfandkonto.. Akzeptekonto. Obligationenkonto..
ℳ ₰
622 211 13 Stammaktienkapital gegehs 16 Prioritätsaktienkapital 106 0 50
Partialschuldscheine.. Reservekonto . Extrareservekonto .. Dispositionsfonds für Beamte und Arbeiter ) Sparkassa der Beamten und Arbeiter . . . . 8) Akzepte gegen Rohstoff und Banktratten .. 9) Kreditoren in laufender Rechnung . . .. 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗ donto . 8
1) Grundstücke u. Gebäude 2) Maschinen und Gerät⸗
1144“*“ 3) Vorrat an Rohstoff, “ 4) Vorausbezahlte Zinsen u. Versicherungsprämien. 5) Kassa, Wechsel und Süelreen.. 6) Debitoren in laufender Rechnung . .
4 393 077 04
3 235 84
100— 77 416 81
739 620,67
310 000 — 1022 41855 281 610 ,37
500 623 18 700 — 6 201 90 65 44279
1 653 879,23
6 391 8
14 56679 30 174 95 8
609 151 1
: 4 525 95 SecTeore Shee1 bA- 61 047 90
6 22 560/51 388 60
2) c““ 8E“ vom 1. Januar 1912 . Zugang in 1912 durch Ankauf einschl. Spesen⸗ Zugang in 1912 durch Geburten schl. Spesen.
„ . bE668
334 270 —
9 909
107 212 73
4 006 01
676 713 3 741 ¾
f. Ausstände bei 3. 200 000,—
anderen Debitoren „ *) Beschlußfassung über Entlastung des
irn Hermann Meeß von seinen aus dem Gründungsvertrag resultierenden Ferpflichtungen, insbesondere seiner aftbarkeit für das Konto Meeß & Dflees vormals A. Meeß. 22 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1) Per Gewinnvortrag von 2 Eütung sowie die Berichte des Liquidators 19 e des Aufsichtsrats liegen in den Ge⸗ Nrrümmen 8* Liquidators auf. “ uch § 33 des Statuts sind die Aktien Heizungs⸗ und Bele Sko 918 360 me doppeltem, arithmetisch geordneten— “ . öu“ “ 1 Vernverzeichnis spätestens am 8 564 s6. beil bei uns oder bei der Rhei⸗ a8 estfälischen Disconto⸗Gesell⸗ 8 5 uesch . G. in Cöln oder einem — 388 87274 hen Notar einzureichen; letzteren⸗ bä uß spätestens am 15. April . Erfine Bescheinigung des Notars 6 8 s fefcewabras bis Ar alve bei gect derden rsammlung bei uns eas Stimmrecht kann durch einen 8nn. zmit schriftlicher Vokurch, ver⸗ lüan Aktionär ausgeübt werden. 1 seeß uße den 25. März 1913. 8 Nees Aktiengesellschaft für *☛ ECisenbetonbauten im Hoch Tiefbau in Liquidation. Mond.
5 242,05 8 696 06
943
Abgang in 1912 durch Verkauf . . ℳ
91 Abgang in 1912 durch Tod.. . . .
294 956 91° 1 698 956
daden
geben.
Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto „ Hvpothekenagiokonto .. videndenkonto Kreditorenavalkonto winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 Abschreidungen pd. 1912
13 938,11 70 058 05
7 005/90 . .bꝙ.4g
150 0 50 000 —
58 000 — 5 801 99 9 989 07
384 270—
3 669 603 96 Zerlustkonto
Abschreibung 10 %% S . Futter⸗ und Streukonto.
Unkostenkonto: Vorräte .. .. Vorausbezahlter Talonstempel Vorausbezahlte Prämien...
Drucksachenverlagskonto .. ..
382 500 1 839 55
88
63 053 5 342
181 552
a. Hypotheken u. Grundschulden
b. Wertpapiere...
JkbbbF.
““” 7) Sonstige Aktiva: 1
Glaslager aus Bruchstücken:
Bestand per 31. Dezember 1912
ℳ 6904,—
Eee“
““
. “
tr
32 2 222 052
1 455 000 Soll. 183 Gewinn⸗ u.2
d 3 3 320,20 1 750,—
1 715,15
2
ℳ ₰ 746 864 8
61 109
82z
6 785 35
1) An Generalunkosten, Löhne ꝛc... 2)
„ Amortisationauf Ge⸗ 3)
2) „ Bruttoüberschuß aus der Fabrikation pro T““
Pacht⸗, Miets⸗ und
Kantinenerträgnisse
0
25
bäude u. Einrichtung „ Bilanzkonto:
Gewinnvortrag von 1911 ℳ 11 946,84 Reingewinn
pro 1912 „ 118 951,76
2 789 S827,04
2 769 84702
1
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.
3) „ 1464 341118
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto. . 1 “
Obligationskonto ..
Schenkungsfondskonto . . Unterstützungsfondskonto. . Dickhäuterhausbaufondskonto II*“ 1X““ 8 Kontotorrentkonto (Kreditoren einschl. vereinnabmies!
Abonnements pro 1913) “
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
500 0 — 466 500 — 58210
7 567772
1 00755 451 752 53 9 260 —
8
Habden. ℳ
Gesamtbetrag. 1 7 957 508 98 Gesamtbetrag.
Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu - Der Vorstand. Roemert. Hermann Kruse.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez nterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungs ema
er Gesellschaft. 8 Berlin, den 28. Februar 1913.
130 898 60 938 87274 “
Infolge Beschlusses der heutigen Fenee tbersena mke g wird der Dividenden⸗ coupon pro 1912 unserer Aktien ab 1. April a. c. mit ℳ 60,— bei unserer
llschaftskassa in Schretzheim eingelöst. 1 8 8 88 vsackeitsg vorgenommenen Verlosung unserer Partialschuldscheine
wurde lgende Nummern gezogen: 349 404 417.
23 98 100 118 134 192 302 Deren Beträge können vom 1. Juli a. c. ab, mit welchem Tage die wet zinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und nicht verfallene
Coupons ebenfalls bei vnsehe⸗ Gesellschaftskassa erhoben werden.
. März 1913. Der Vorstand. Schretzheim, 15. März 5. Varften
An Rohmaterialien, son⸗ ₰ stigen Materialien und Eöö1öö—“ Transportkosten . . . Malzstenern, sonstigen
Steuern, Zinsen und Generalunkosten 1
Adschreibungen. .
8 von „ Erlös aus Bier ünd Trebern
„ö8.,s89„
43 809 t2
544 114 81 3437,08
225 550 48 49 082 17
8 225
2*2 „ 8„.
Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung eführten Büchern 86
“ 27.548 58 122 65 1 464 341 13
den 27. Februar 1913. nde Abschluß wird von und
43 240 1 591 3610 Waldshut, im Januar 19183. “ Der Aufsichtsrat. An Stell * Vorsand. 88 8 n; uc Pn. 13. 8 “ Gustav Gsche, Vorsitzender. Herr Eduard Degler in Rastatt in den A 2
h fohh.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Ho
rschig. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1913 wurde die vorstehende Jahresrechnung genehmigt. Der Vorstand.
8— 11ö16“
g8 S. Gebbing. Birkigt. D 1 eprüft und mit den Büchern überein⸗ genebmiat.
stimmend gefunden. “
Decsst „ Wedetat wunde