88
„Inhaber die Witwe Marie Köhler, geb. Bütow. z. Köslin [118005] 3) Erbpächter Paul Radloff, Dorf⸗ Georg Haubach daselbst zum 1. Vorsitzend Joh. W. Marr i “ 1 In unser Handelsregister K ist heute Band III Nr. 2041 der Firma Fefase daselbst eingetragen worden. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Lambrechtshagen, Stellvertr. des Vor⸗ gewählt worden. . mahnn Marx in Wellerhop ge⸗ d Mkaschner, Geritt und andere Gehen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Firma Spar⸗ und Leihkasse I e. G. die unter Nr. 92 eingetragene Firma; C. Felhauer in Straßburg: Die Wernigerode, den 18. März 1913. Nr. 1, Darlehnskassenverein Bütow, sitzenden. Gießzen, den 20. März 1913. Heide, den 13. März 1913. zu beschaffen und zur Benützung zu lbe s zu Sissebr eingetragen worden: m. u. H. mit dem Sitze zu Neu Isen⸗ „Günther Ehrhardt in Schmiedefeld“ Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. *. G. m. u. H. zu Bütow, am 17. März: Die Einsicht der Lifte der Senhen aüst 8 Großherzogl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. lassen. . Vorstand zeichn 5. fü nSever . eAfhlat Wilhelm Lehmann ist aus burg unter Band III Nr. 10 eingetragen: gelöscht worden. 1 3 Band X Nr. 163 bei der Firma wiesbaaen. 1117995] oac (oss n ein 85 “ .Für EA1“ des Geri 6 Greene. —P18015] un desheim. 1118021] Verein Die Zeichnung geschieht rechts Stell vZö“ seine — der Generalversammlung vom 18 Fe⸗ Schleuftngen; den 19. März 1913. Zeberling * Cie. Nachf. Rudolt In unser Handelsregister A 498 wurde den erstorbenen Fendante s Led g. b Im Genossenschaftsregister Nr. 9 In das Genossenschaftsregister ist heute verbindlich in der Weise, daß mindestens Bischdorf in den Vorstand gewäͤhlt. 8 Vorfaldes aungescsehectedotas Peher
Schleusingen [117979] In das .
znt G ahl i : ie Fi der Rentier Carl Gustke zu Buütow und Doberan, den 19. März 1913. r zmitgli
“ Sahl in Sershbusce Die Fiema ist beute bet der Firma:, „eer Quiute, dir dernnesschagenden Korolenn Wahe⸗ Großherzogliches Amtsgerichh.. eecnpler Zelligser Spar. und zu Nr. 32: Haushastungsverein für 29⸗Borstandemätglieder zu der Fiema des Lübbvenau, den 14. März 1910, Koch 1v. der Konrad Ahl, Sekretär in “ fhrag- Padal Dat dg 1““ nit en Stge Weisss den chaefagen ““ 1 Hw 8 ber sfellenveren; e. . m. u. H. Gr. Kl. Algermissen, e. G. m. E1“ Königliches Landgericht. II. Neu Isenburg, in den Vorstand gewählt Au at es Handelsre g, die g⸗ en. Die Prokura des Ka 1 R 1 ählt. König⸗ Dresden. 3 9 1 1 : 2. H. i s 8 . Betanntmachungen, außer der 1 “ — Off a. M ü 913. offene Handelsgesell baft⸗ 8 8 er ert Kasserk. Autogericht. ütz zu Wiesbaden ist erloschen. 1 “ Auf Blatt 34 des Genossenschafts⸗ An Stelle des Feilenhauermeisters Kessel En elhert5 nlAer e ngetragen Berufung der Generalversammlung, werden L-übbenau. 8 1118087] Offenbach a. M., den 5. März 1913.
Handelsgefellschaft Erust Herg 8 liches Amtegericht Bütow. f st 111“ 1 5 ister Gen8be
2 waistles etreffend Re Senvstenschaft ist Ingenieur Ernst Lorberg zu Delligsen ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrich 8 89 ve dichent 8 nnsergn Genofenschaftsreäsgter i — rssgeeict. d andsmitgliedern unterzeichne . I 8 otfttweiler, Bz. Trier. [117484]
& Co. in Schneeberg betr., 8 117415 em Kaufmann Karl Machenheimer jr. — 8 8 S ree zu Wiesbaden ist Prokura erteilt Dresdner Milchversorgungs⸗Anstalt 882. Vorstand gewählt. Kruse 1. gewählt. 1 reene, den 15. März 1913. Hildesheim, den 18. März 1913. und in der Verbandskundgabe in Muüͤnchen ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Bekanntmachung.
eingetragen worden: Carl Ernst Hergert Handelsregister. . 8 „ ist infolge Todes ausgeschieden; seine Erbin, 1 icht Stuttgart Stadt. Wiesbaden, den 18. März 1913. Colmar, Els. [118007] Altstädter Dampf⸗Molkerei, einge⸗ 8 8 r Ida Emilie verw. Hergert, geb. Dietz, in 8. eeeeeeee wurde hente Knigliches Amtsgericht. Abt. 8. Bekanntmachung. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Heʒrrzogliches Amtsgericht, Registeramt. Königliches Amtegericht. I. veröffentlicht. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters Neustädtel, ist in die Gesellschaft ein⸗ eingetragen: wWittewnsn [117997] In das Genossenschaftsregister Band III ter Haftpflicht in Dresden, ist heute Grevenbroicn. — 118017 2 — — Kempten, den 19. Mäarz 1913. pflicht „folgendes eingetragen worden: betreffend den Consumverein e. G m. 1. öee it e e aegälbteilung für Einzelfirmen; In das Handelsregister Abt. A ist am efis.S EEe n da durch Seguß 8 In wunser Genossenschaftsreglic⸗ 207- A.en dns naffenschaftsregister it un Kgl. Amtsgericht. Stadets “ u. H. zu Schiffweiler, wurde heute Hedwig verw. Hochmuth, geb. Merkel, in ie Fi ton Eisele in Stutt⸗ G 3 Nr 361 ei ig⸗ 3 , der Generalversammlung vom 13. De⸗ heute bei der in R 3 8 1 PecenSösbeüseazeen 1 „ffolgendes eingetragen: “ 5 aucgeschieden. üb “ — ö“ Eisele 1 1ge, Theshslze “ Fägr⸗, deleee Pasosnche et dan üußs 8 8 1“ des 8 Genossenschaft “ Ebeee” H“ Hersfene chrcnsa.18022] “ egreg, bes 1 Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ verw. Hergert, geb. Dietz, in Neustädtel hier. Warenagentur. Geschäft Michael Brücken in Hagen Wit 8 b . uts unter anderen über die Firma (§ 1) merskirchener Spar⸗ und Darlehns⸗ Volkshaus ei 18. März 1913 bei der Gutsb . ge geschiedenen Wilhelm Werth wurde Johann führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Die Firma Oscar Wildt in Stutt⸗ mit der Firma „Kölner Konsum Ge⸗ Site zu Markirch, eingetragen: Laut und über die öffentlichen Bekannt⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ sch Ebeee’ Stöbrit n esiter „Walter Paschte in Schmidt 29 zum Schriftführer in den herigen Firma allein fort. art. Inhaber Oscar Wildt, Kaufmann schäft Michael Grücken“ und als deren Generalversammlungsprotokoll vom 20.Ok⸗ machungen (§ 28) geändert worden sind. chaft mit unbeschränkter Haft Nün. a. mit heschränkter Haftpflicht zu He (choe Ressin, e. G. m. b. H. Stöbritz und der Bauerngutsbesitzer Lud⸗ Vorstand gewählt. Die Handelzniederlassung ist nach Neu⸗ gart⸗ or 1 Agenturgeschäft Vonbi er der Kaufmann Michael Brücken tober 1912 ist an Stelle des ausgeschiedenen Alle von der Genossenschaft ausgehenden 3 daß an Stell . ch tensleben. Der Zweck ist die Be⸗ in essin. Nr. 21 folgendes eingetragen: wig Groer in Willmersdorf in den Vor⸗ Ottweiler, den 8. März 1911. ; 1 Die Fi „S in S 3 2 8 Vorstandemitaglieds Felix Voegelé der Ge⸗ 5 8 lge 5; an Stelle des aus⸗ schaffung von geeigneten und schönen Spalte 6: Statutenänderung, betreffend stand gewählt. 5 89 ö“ März 1913. * E11“ Ie in Hagen eiegrsgen Wöö venn Georg Ngli.6, Weber in Markirch, Eö Geosgen Fent . ban zmieghiedes, Räumlichkeiten zu Vereins⸗Versammlungs⸗ den § 14 Absatz 9, beschlossen in der Lübbenau, den 14. März 1913. Königliches Amtsgericht v Köntliches Amtsgericht. gc Zah 1““ . . 5 den 1a1. in den Vorstand, gewäͤhlt worden. Laut schaftsfioma und dem Namen zweier Vor⸗ A erosch ö “ 8ag ae eecceie en und die genossen⸗ Genefotpersammähs vom 10. März 1913. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, z. Trier. [117485] 1rs1 2. Die Pama Subdirekor u General. wwitenvere- ur Iralle. 1117996] Sere nece nalenepreselolvom nar. b11,1 — wählt worden iit àn iugnlehre dengsassindenden Behehdisen anaarie e9 Kolber-. monrungen. 1118029!] Unte Nuncner 18 des Bhcpf in 6 enberg Halle. 7996] tober 19 i as Vorstan h 8 ichtsrat ausgeht, mit 8 . NM3 2 8 en; 918 Landshut. 1 23 8 nter Nummer des Genossenschafts⸗ chwarzenberg, Sachsen. “ Iööö Die im Handelsregister A Nr. 338 ein. Anton Osotte, Weber in Markirch, aus süschung bse eghe ch Fhüt dan he 8 85 IE8“ 11,8nhen 1913. Speisen und Getränken. Die Genossen⸗ Vertennttsachtnaz. [118023] “ ser eacfbengchna tt hei registers, betresend dern Feahlenscef 5 E1““ 85 1I“ Die Firma Stuttgarter Hoizkontor getragene Firma Gottfried Wildgrube dem Vorstand ausgeschieden. sichtsrats unterzeichnet werden. Sie ge⸗ 88 Eee 1 schaft hetreibt die Herstellung von Lebens⸗ Eintrag im Genossenschastsregister: der unter Nr. 6 verzeichneten Genossen⸗ Consumverein eingetragene Genossen⸗ N w 9b 8; aee 58 8 ar Georg Bürkle in Stuttgart. Inhaber; in Wittenberg ist erloschen. Der Vorstand setzt sich sonach wie folgt schehen mit Ausnahme der Berufung der Srevenbroich. [118016] saljed ein, auch für Nichtmit. Bezeichnung der Firma: Spar⸗ und schaft „Sonnenborn⸗Venedier Spar⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht 8g9 —““ Georg Bärkle, Kaufmann hier. Holzver: Wittenberg, den 20. März 1913. zusammen: Generalversammlung, die in den „Dresdner In unser Genossenschaftsregister wurde gie de⸗ ie Haftsumme ist auf 5 ℳ, Darlehenskassenverein Hörbering a. und Darlehnskassen⸗Verein“ in Son⸗ in Michelsberg, ist heute folgendes ein⸗ Gbee daß u“ Helene tretungen. 8 1ö1ö“ Königliches Amtsgericht. 1) Karl André, Appreturarbeiter, Vor⸗ Nachrichten“ zu veröffentlichen ist, durch für den Hoeninger Spar⸗ und 1C. Heect abl der Geschäftsanteile auf Rott, eingetragene Genossenschaft mit nenborn eingetragen worden: geetragen worden: 1 Sr 8 als Inhaberin igeeht en, trenecgeie Karl Honegger in Stutt⸗ Worma, Wekaumimachung. (117998] sitzender, Einrückung in die „Genossenschaftlichen — arlehnskassenverein Aenderung des A. jeseßt. “ 3 unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Pfarrer Johannes Besch und Rentier „Der § 8 des Statuts ist dahin abge⸗ 8 des Se “ “ gart. Inhaber: Kanl Honegger, Textil- In unserm Handelsregiste “ heute 2) e Fabrikbeamter, Schrift⸗ Mitteilungen des Verbands der lan dwiti. desc.r209an, 8 C Nerspeeesilu gs. Mi EE1.“ .“ heöeach Genossenschaft. Hörbering. 3 Ernst Berg scheiden aus dem Vorstand 1 5 Geschäftsjahr läuft 8 WW“ 1 e 66 I. z9 8 5 : B ührer, dönig⸗ 1 3. Februa 3, 18 H kow 1 Vors⸗ ;,4¼ p. 2 8 ge ; r. 8 9 is 30. Sept ehc ndcge sör die hn Zetiebe der 3is. hehte dad Ueatchenn Sennsttie . debe wrcms, ) ndwig Flüc, Fabrikarbeiter, Kassierer, sccse cenchsenen ghlcen engiden derse scheiden des Metzgers Johann Hiet, as Hresinstt sämtlich in Hötensleben. Statut Bener in Eeeesern Weithehere Mearer eepferer Grich esssah se htsenbenn -Serweller den 1 10Müce sgi eghe Nahäberin begrc 1S Die Firma Theodor Seyffer in Stutt⸗ der Firma Parmifüdter Ciergroßz⸗ 3 Fufnl Föscher Zelsiger, 3 öe ö 81 das „Dresdner Journal“ an nen Dorsgand und denec, es Ackerers G E11 1 8 Sie iee 21 Bage eh Ehgarten, Stell⸗ zugleich 85 Stsher rrseten des Vorstehers: Königliches Amtsgericht. “ Theodor S 2 2 . 5) Just „ Beisitz 8 T oven ein⸗ B oertreter des Vorstehers, Seemüller, Besitzer Karl Erdmann in Sonnenborn. P 6L 7486 begründeten Forderungen auch nicht auf gart. Inhaber: Theodor Seyffer⸗ Kauf⸗ handel Mathias Rosenstock“ Darm 6) Emil Bedo, Weber, Beisitzer, Wi Flans lautet künftig: Dresdner getragen. machungen erfolgen unter der Firma der Josef, B 1 nuler, M Sonnenborn. Papenburg. [1174861] ihn übergehen. Vann bhier, Ehektrotechnische Agentur u. ftadt betriebene Geschäft ist zar selb. 7) Georg Weihner, Weber, Beisiter beee Grevenbroich, den 14. März 1913. Genossenschaft und sind von 2 Vorstands⸗ Jalesg, auer in Ehgarten, Greilmeier, Mohrungen, den 19. März 1913. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ 5. M 3. Bedarfsartikel on gros. ändi elsni ben und ½0 ꝗ Seorg Weißner, Weber, Beisitzer, Milchversorgungs⸗Anstalt eingetra⸗ doroich, den 14. März 1913. Jakob, Schmiedmeiner in Hörbering, Königliches Amtsgericht. 8 i “ neteaeriane “ Zerfeartie Ferdinand Riel in Stutt⸗ 8 1enx keeh Rosen⸗ säeric 86 “ 8 h gene Geuossenschaft mit beschränkter Königliches Amtege Amtsgericht. E“ — Huber⸗ Josef; Bauer in Piering. 8 Hünchen. Sgerich [118030] Frhäflene 1nncsSchta⸗ o 12 u— ““ „1790]) gart. Inhaber: Ferdinand Riel, Kauf. stock, Kaufmann in Worms, übergegangen. 8 lmar, denichag A 88 licht. Haftpflicht. 5 8 8 Gross Wartenberg. [116529] Volksstimme. Willenserklärungen 8 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Darlehenskassenverein Neukirchen, 1913 errichtete Genossenschaft: „Ems⸗ chwente. [117982] mann hier. Mehlagentur. Worms, den 20. März 1913. “ Dresden, am 22. März 1913. In unser Genossenschaftsregister ist unter Vorstands erfolgen durch mindessens zwei Teber totut wurde am 5. März 191 er. Post Thalhau, cingetrageme 437: lündische Biehverwertungsgehossen⸗ Bekanntmachung. Die Firma Paul Künzer in Stutt⸗ Großh. Amtsgericht. “ —— Königliches Amtsgericht. Abt. III. . 7 bei der Spar⸗ und Darlehns. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Hen neh stand des Unt 1 nossenschaft mit unvestörüneer Haft⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft [117999) Danzig. “ [118008] Einbeck. [118010] asse, e. G. m. u. H. zu Schollendorf die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ Betriche 8 Sa⸗ bbbe pflicht. Sitz Neukirchen. Die General⸗ mit beschränkter Haftpslicht in Stein⸗ b 8* 8
In unser Handelsregister Abteilung A 8 :· Paul Künzer, Kaufma 8 art. Inhaber: Paul Künzer, Kaufmann Würzburg. heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ unterschrift beifügen. Einsicht in die List 8 versammlung vom 2. März 1913 bild“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ en düs geschäfts, um den Vereinsmitgliedern die Aenderungen des Statuts nch Maßabst nehmens ist: Verwertung des von den 8 68
Nr. 10 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ ier. Wechsel⸗ u. Kommissionsgeschä 1
ve. 22 8 82 Sh ssionsgeschäft. sei In unser Genossenschaftsregister ist heute tsreais 4 chaft B. Liebreich zu Schwerte fol⸗ Die Firma Heinrich Fischer in Stutt. Kirchheimer Muschelkalksteinwerke In unser Beu ECA1u6““ In unserm Genossenschaftsregister ist besitzer Wilhelm Freyer zu Schollendorf de sen ist i v
- 1 giebreich und gart. 11 deinniz Fische Kauf⸗ SeI vin 6““ 8 TEöö“ “ gen — e aeeen Peten Pesgescziedec ün 8 Per schenosann iftt in 111“ vügage CesFaelder ga eeleschieta 8 8 des eingereichten Protokolls beschlossen Genossen gelieferten Viehs auf gemein⸗
Witw G er. 2 8 .eg. 6 8 1 . 8 elle L Stens 3 2 re — 3 aftsbetriebe 99 FMͤx. - f 8
mann hier otteriegeschäf Pie Prokura des Andreas Herzog in Danziger Glasermeister, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getreten ist. er Lehrer Hermann Kregel esna 1913. nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Ver⸗ ““ 82 März 1913. E n. “
8 I mtsgericht. kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Amtsgericht. worbenen Geschäftsanteil. Die Bekannt⸗
räulein Fanny Liebreich zu Schwerte Die Firma Blanka Schäffer in Heidingsfeld ist erloschen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Lüthorst ver⸗ Amts sricht . 8 1 Am Groß W I“ geri ro; Wartenberg, Jena. Bekanntmachung. 1[117940] und den Bezug von solchen Waren zu be, Münsterberg, Schles. [118031] machungen erfolgen unter der Firma der
nd durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Stuttgart. Inhaberin: Blanka Schäffer, Würzburg, 17. März 1913. fppflicht“ mit dem Sitze in Danzig ein⸗ merkt: Der Halbkötner Heinrich Rose in den he 8 Auf Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft in der EC in
eschieden. Zur Vertretung und Zeichnun er. Spezialgeschäft für2 2 . 7 1 — 8 8 Firma sind jetzt die bicher veebsehenec Spezialgeschäft für Baumwoll K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. de Das Statut lautet vom “ Lüthorst ist aus dem Vorstande ausge⸗ 8 ruar 1913. Gegenstand des Unter⸗ schieden und an seiner Stelle der Anbauer Gummersbach. 118018] registers ist bei dem Lehestener Dar⸗ für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ Papenburg, beim Eingehen dieses Blattes
Gesellschafter, Fräulein Helene gyut. Lina u der Firma Fried. Conradt in wWürzburg. — 118001 Betrieb einer F 8 jg in Aithorst senf .8“ V 1— Liebreich und Fräulein Berta Liebreich, “ ie Firma ist erloschen. Ed. e Kitingen 1““ Fae Fhet isgeig in Lüthorst in den Vorstand N.209 des Genossenschaftaregifter ist bei lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ stimmt sind, und Maschinen, Geräte und schaft: „Spar⸗und Darlehnskasse, ein⸗ bis zur nächsten Generalversammlung im beide zu Schwerte, einzeln berechtigt. v. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann Rudolf Immler in Kitzingen von Artikeln für das Glasergewerbe zur 9ewählt. zrz 1913 jeit ee vghausener Wasser⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. andere Gegenstände des landwirtschaftlichen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Mitglteder Schwerte, den 18. März 1913. Die Firma Wimpff, Conradt & Cie., ist Prokura erteilt. “ IT Einbeck, den 19. März 1913. leitungsgeuossenschaft e. G. m. b. H. pflicht zu Altengönna heute eingetragen Betriebs zu beschaffen und zur Benuützung schränkter Haftpflicht“ in Krelk⸗ des aus 3 Personen bestehenden V. . Königliches Amtsgericht. Vereinigte Nähmaschinenhandlungen Weiorns es els. März 1913 1 derdexung des ihrer Pe glieder. Königliches Amtsgericht. II. 8 erinshaufen heute eingetragen: worden: zu überlassen. merkt worden 8 b sind: ud Landwirth Wiherm Lriftandes isssc cadiaazac — 8 8 . 11. Z Die Haftsumme für den Geschäftsantei ——— arl Siebel ist b 1 ; 62 NIe. 1e . den, daß § 3 : die L.
siegen. w117983] in Stuttgart. Dfien⸗ Heeaesge K. Amtsgericht, Registeramt. beträgt 20 ℳ; die höchste Zahl der Ge⸗ Frankenstein, Schles. [11801]] geschieden deesus dh ahe ben e. Vicderhn Pfacrer 1hgata Seg0. 9 sende esffche wcen ö1““ vehh 1ehänder; ist daß auch Personen au Steinbild, Wilhelm Waterloh zu Bei der in unserem Handelsregister Abt. X seit 1. Februar 1913. Gesellschafter: 3 schäftsanteile, mit denen ein Mitglied sich In unserem Genossenschaftsregister ist unterneh inri g orben. An seiner Ft 5 gegenüber Bürg⸗ aus der Gemeinde Frömsdorf die Mit⸗ Melstrup und Wilhelm Brüse zu Düthe.
ter Nr. 571 ei 1 dit. Hugo J. Zuber, Kaufmann hier, Eugenie Würzburg. r„ 118000] ägt 10. N bei d “ nehmer Heinrich Wilhelm Prinz in Stelle ist der Pfarrer Bernhard Gülden⸗ schaft übernehmen, von Vereinsmitgliedern gliedschaft erwerben können Die Willenserklärung und Zeich nesellschaßt “ 18 geFöegase Wimpff, geb. Zuber, Witwe des Paul Max Schuster in Brückenau. Die beteiligen kann, beträgt. 10. Vorstands⸗ Füse EeEöö—.““ Dieringhausen getreten. apfel in Cospeda als Porstandsmitglied oder diesen selbst geschuldete Güterzieler Münsterberg, den 19 März 1913 für die Genossenschaft erfolgt durch awes ges schaft Siegerländer Matratzen⸗ Wimpft hier, Friedrich Conradt Kauf⸗ Firma ist erloschen. Das Eisen⸗, Holz. mitglieder sind der Kaufmann Franz Lampersdorfer Darlehnskassenverein, Gummersbach, am 18. März 1913. und zugleich zum Stellvertreter des Ver⸗ (Kaufschillingsreste) sowie Immobilien und Köntgllches Amtsc n 3. Norstandsmitylieder, die 3 . 1 Sg- fabrik Langewiesche & Co. in Nieder⸗ 2 “ der Gesell⸗ und Baumaterialiengeschäft ging über auf Cieskowekt und der Glasermeister Otto eingetragene Genossenschaft mit un- Königliches Amtsgericht. einsvorstehers der Dr. phil. Leopold Huschke Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1 des “ Wei zwei Vorstandsmitglieber ihre mann hier. Zur Vertretung der Gese Wockenfoth, beide in Danzig. Die von beschränkter Haftpflicht zu Lampers⸗ 12 — in Lehest 1 e Bayerischen Güterzerten 8 Neidenburg. [118032] eise, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre aspe. Bekanntmachung. [117469] ehesten zum Vereinsvorsteher bestellt. schen Güterzertrümmerungsgesetzes 8 427, Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ In dem Genossenschaftsregister ist bei Das Geschäftsjahr
schelden ist am 11. Februar 1913 fol⸗ mann Iden Kaufmann Kallmann Schuster in endes eingetragen worden: Dem Hauf⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Hugo J. . ssenschaft ehenden öffentlichen dorf eingetragen worden, daß der Orts⸗ 8 1 2 8 n g eingetrag auf 1“ der Genossenschaft ausgehenden öffentlich orf eingetrag ß In unser Genossenschaftsregister ist heute Jena, den 18. März 1913. erwerben und veräußern. der Carlshö B . nossenschaft beifügen.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme her Brennereigenossen⸗ läͤuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.
8 3 — Sterbfritz, der daraus eine Zweignieder⸗ 1
mann Hermann Bäumer in Niederschelden Bul 8 . lassung für seine in Sterbfritz bestehende Bekanntmachungen geschehen unter der vorsteher Oswald Stephan aus dem Vor⸗ 1 Froae Zu der Firma Paul Wimpff in Stutt⸗ lassung für seir fritz eh Firma der Genvssenschaft, gezeichnet von stande ausgeschieden und an seine Stelle Ss Tria2 die nurch e ahs Fem 1. I 1 “ — der Hervnn. ö schaft, e. G. m. u. H. in Cabpiohyühr Be Ehefit Fer aen .1e Seshnsch
enossenschaft unter Kehl. [117474] werden unter der Firma des Vereins min“ eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ in den Dienfistunden des Gerichls sedemn
ist Prokura erteilt. Firm g 5 it ggart: Die offene Handelsgesellschaft hat ö““ 8 8 .““ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. der LMeh-e Ernst Haase zu Lampers⸗ der 8. ne 4 b 8 emeinnütziger Bauverein Zum Genossenschaftsregister wurde bei destens von drei Vorstandsmitgliedern schiedenen Vorstandsmitgliedes, Besitzer gestattet.
Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden dorf in den Vorstand gewählt worden ist 1“ 2 3 Antsgericht Frankenstein, ngetragene Genossenschaft mit O.⸗Z. 31: „Milchgenossenschaft Odels⸗ unterzeichnet und im Bayerischen Bauern⸗ Bannach, der Gutsbesitzer Vincent Zenk⸗ Papenburg, den 14. März 1913 —μ— r. „ 8 5 . M. 3 910.
8 ö“ “ aufgelöst, die Firma ist erloschen N b d g u 17981 sgelöst, di it erloschen. Armisgericht Moea.⸗ werden unter Nernnung desselben von dem 8- e Stettin. 1 [117985] 3u der Firma The Parker Pen Com⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 8 1 1b f 2 arz 1913. beschränkter Haftpflicht mit Si 3 8 1A6ö6“ In das Handelsregister A ist heute, bei pany Parker & Palmer in Stuttgart: Wärzdurg. — [118003] ö eT““ 1.““ 8 in Grumdfch elc⸗ “ I — 1.s. blatt in München veröͤffentlicht 8eööG deh Königliches Amtsgericht. Nr. 976 (Firma: „Eugen Boelcke“ in Die Firma ist erloschen. Markus Popp in Ochsenfurt. Die Lucas-. Beim Eingehen des für die Ver⸗ Freiberg. Sachsen. (118012] Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ hofen, eingetragen: Georg Krieg II. Sis Zeichfung dee Vorstands geschieht” Neidenburg, den 12. März 1913 “ Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Zu der Firma Carl Kuhn & Co., Firma ist erloschen. öffentlichungen der Genossenschaft be- Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ schaffung zweckmäßig eingerichteter Woh⸗ Landwirt in Odelshofen, ist aus dem rechtsverbindlich in der Weise, daß Ftt. Königlich 8-Aun EEu““ Rodenberg. [118037] loschen. 8 ö Sitz in Wien. Zweigniederlassung in Würzburg, 18. März 1913. stimmten Blattes oder bei Verweigerung registers, die Holzindustriegenossen⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle bee orstandsmitglieder zu der önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Bei dem Haushaltsverein Hohn⸗ Fte esa, der 20. Seüm. 8 “ ö “ “ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. der Aufnahme haben die Bekanntmachungen schaft E323.— Seö Prshe üün Ffürde wurde durch Beschlufß der Generalversamm⸗ Finufhgen ereins ihre Namensunterschrift “ 1118033] orft bee. 2 97be “ ecE, es eias vece. aufgehoben; der Einktrag wird daher “ oe 5 2 m eschränkter Haf n Frei⸗ 5 isonen oder Familien, soweit lung vom 25. 1913 . “ 9 anntmachung. enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stettin. 1117986] gelsscht. . ie “ btahg 8 1“ J1131315 diese oder die Familtendvrstäede met⸗ erig 122 1“ Einsicht der Genossenliste ist in den In unser Genossenschaftorgzister ist bei pflicht zu Hohnhorst ist beute in das In das Handelsregister A ist heute bei „Ju der Firma Filmcentrale Fortuna, Leopold Flamm in Kitzingen. berg zu erfolgen. Diese Generalversammlung Der Kaufmann Albin Reichenbach ist nicht glieder der Genossenschaft sind. Vorstand gewählt. W ienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Nr. 20, „Konsum⸗Verein Reuruppin“ Genossenschaftsreginer eingetragen: Der Nr. 1460 (Firma „Louis Klett“ in Gesellschaft mit beschränkter Haftung varß 88 Firma wurde nach Mürnberg zat eein neues Blatt fur die Verösfent. mehr Mitglied des Vorstands. Mitglied „Die Haftsumme der Genossen beträgt Kehl, den 17. März 1913. Landshut, den 20. März 1913. heute eingetragen: Die Genossenschaft ist Landwirt Heinrich Stille Nr. 10 in Stettin) eingetragen: Dem Hans Vick in in Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell⸗ verteg. 1 W1.“ lichung festzusetzn. Die Willengerklä⸗ des Vorstands ist der Kaufmann Paul für jeden Geschäftsanteil 100 ℳ. Jeder Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung Hohnhorst ist aus dem Vorstand ausge⸗ Stettin ist Prokura erteilt. schafter vom 14. Februar 1913 ist die 8 urg. 8 ot. d Amt rungen und die Zeichnung der Firma Kühn in Freiberg. Genosse kann bis zu 50 Geschäftsankeilen Landshut. [118024] vom 10. Januar 1913 aufgelöst. Zu schieden und an seine Stelle der Landwirt Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 Eintrag im Genossenschaftsregister: Adolf Hinze zu Neuruppin, b. der Maurer treten.
Stettin, den 20. März 1913. 6 — zu — ; Vo d müssen, um für die 82 ¹As bestellt worden: Leonhard Würthele, Kauf⸗ Züllichau. [118004] hcch en Berssedten ene h Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. O.33195 O.⸗Z. 35 wurde eingetragen: Firma Milch⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Hermann Zander zu Neuruppin, c. der Rodenberg, den 11. März 1913
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 9 1 8 8 11 8 mann hier. In das Handelsregister A ist bei der perbindlichkei besitzen, stets d wei 1 ö“ 8013 schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 8 1 DHermann Stettin. [117984] 3u der Firma Stuttgarter Filmhaus, under Nr. 30 eingetragenen Firma Her⸗ Vedin 8 6 nied 215 88 Lurch Be⸗ gen Fl18 28 1 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ genossenschaft Eckartsweier, einge⸗ Nandlstadt, eingetragene G „ Geschäftsführer Wilhelm Mever zu Witt⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Woytschänky, Tschicherzig. und schaftsjahr 15uft vom 1. Januar bis we. Uafs latt 10, des, Genossenschafts. mitgliedern. Die vom Aufsichtsrat fragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ Unbescheäas Mossen- stock. Zur Gültigkeit ihrer Zeichnung fü — Nr. 185 („Stettiner Melassefutter⸗ Sitz in Stuttgart: Durch Beschlüß der e Ss deaoe 8 11 schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis registers — Wasserleitungsgenossen⸗ gehenden Bekanntmuch rat aus⸗ ter Haftpflicht in Cckartsweier, Statut schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. die Genoffenf 9 89 2 ei e e CC “ fabrik Lüdemann & Jaeckel, G. m. Gesellschafter vn. 214 Februar 10 8 ist 86 der unter Nr. zhnig⸗ ragenen zirma 31. Dezember jeden Jahres. Die Einsicht schaft Tautenhain, eingetragene Ge⸗ Nennung desselb ungen werden unter ist am 19. Januar 1913 festgestellt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ selben ih v chafr genügt. aß zwei der⸗ 8. 8’ ün J“ [118038 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die die Gesellschaft aufgelöst und zum Liaui⸗ vhksw Tichncherzig Pensftsän 9 Renegen, ienaboega en eeeschaftte nh Gr. unterzeichnet Sie ne gfars dngife den Gegenstand des Unternehmens ist die nafge got. a äigs zuibar 25 saes fügen Am 20 Ien sfasrehessennd 3 be 28 is des F iß 8 rbr⸗ 2* . ZSerragen. Die unden des Geri⸗ jedem gestattet. in — ist h ein⸗: vnn . 1 burch S MMy; 1 2 5 ossen öst. Liquidatoren . 1 8 8 . 20. 2 9 Band 3 ö“ I ist dator bestellt worden: Leonhard Würthele, Inhaber jetzt: Kaufmann Mar Woytschatzky ö Mürz 1973. 9 r. 1“ hente ein Westsättsche Wohnungsblatt in Münster. Nee. ae gen eseneea hh d die bisherigen Vorstandsmikglieder. 1 Neuruppin, den 1 7. März 1913. Nr. 212 für den Münsterer Spar⸗ un 8 S “ La bien 1913 hersig aschscto isdnch bb““ Emmrich ist aus dem Vorstande aus⸗ “ etter. der 5 erfolgen unter der Firma der e- äe denh Mers “ “ Stettin, den 20. März 1913. La ter Pfizer. aang des Geschäft 11“ geschieden. Oskar Dennhardt in Tauten⸗ ben, die schaft, gezeichnet von zwei V 8 ea Nordhausen. [118034] 1 1 .“ Königl. Amtsgericht. Abt. . V ier vanga de⸗ 1“X“ 92 3“ [117461] bain ist Mitalied des Vorstands. C“ Müchaanteige 8* 1ä.g. im Ha. landin dö Forsthends. Landshut. -F nS- „ In das Genossenschaftsregister ist heute “ “ stettin. — 1117987] Taucha, Bz. Leipzig. 1117990]) * Königl. Amtsge⸗ccht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Kügt. Ace6c R. 1 Generalversammlung ein anderes Blatt blatt in Karlsruhe. Willenserklärungen Bekanntmachung. bet r2, eisMolkereigenofsenschaft schieden ist der Ackerer Peter Blatse ir 8 te bei Auf Blatt 48 des Handelsregisters — die „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ den 19. März 1913. 1 bestimmt hat. des Vorstands erfolgen durch mindestens Eintrag im Genossenschaftgregister. elean — schecnteer fivsliagen, Wrorpcourt und dafür der Alckrer Cuge [117465] Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichuung Darleheunskassenverein Johannes⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht zu Zieger in Münster in denselben gewähl
In das Handelsregister B ist heute bei 2 (Firma Hugo Mühlberg in Taucha) Genossenschaft Lambrechtshagen, ein⸗ Gelsenkirchen 8 2 - — 1 5 verbindlich für di f geschieht, indem zwei Vorstandsmitgli brunn, eingetragene Genossens Pustleben eingetragen: Arthur Urlepp do Vorstandsmitali “ Genossenschaft zeichnen 8 metfl.eee mit unbeschränkter Hastbnihe —ett und Theodor Ropte sind aus dem Vor⸗ 52 hasa se hn en
Nr. 268 (Firma „Leopold Juda G. m. † — . 1 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die ist heute eingetragen worden: Die Firma Geno enscha tsre ister getragene Genossenschaft mit unbe: In unser Genosfenschaftsregister Nr. 90 h 1
ss sch f g ; schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze ist heute bei der Genossenschaft Gelfen⸗ und 8eeeent viccse⸗ 1 “ fis 11“ 5 An Stelle des ausgeschiedenen Mathias stande ausgeschieden; an deren Stelle sind st 1 Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: sügen. ge Vorstandsmitalied die Landwirte Wilhelm,Gülland in Dber. vertreter des Vereinsvorstehers bestellt
Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ist erloschen. e
schafter vom 11. März 1913 aufgelöst. Taucha, den 19. März 1913. Bremen. 1117457] in Dorf⸗Lambrechtshagen heute einge⸗ kirchener Beamten⸗Consum⸗Verein n Voꝛ NI“ t d 2 Fiedenem Heatht
Die Kaufleute Gottlob Schwarz und Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ tragen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1) Fabrikant Walter Peyinghaus in d. höchste Zahl dfr 1. en Dieue Hene is .. eead dorf und Ernst Wilke in Kehmstedt be. 5 Ernst Mevxer, beide in Stettin, sind Liqui⸗ Trier bT“ [117922] getragen worden: Nach dem Statut vom 4. Februar 1913. schränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen 8 Volmarstein, . Fohan 1Söggn Vor 65 . glieder sind: L Landoh W ewvih 1. gewählt. Kehm. K. Amtsgericht Saargemünd.
datoren; sie sind nur gemeinschaftlich zur 3 aicer Hundelorenifter Abt ist Am 14. März 1913. ist Gegenstand des Unternehmens: seingetragen worden, daß an Stelle der 2) Anstaltsverwalter Emil Weber in 6 T'n Shalf 68 88 and, Ludwig 2* 8” re Amtsgericht 1u“ Nordhausen, den 20. März 1913 “
Vertretung der Gesellschaft befugt. Die h 88 bei d 9 ter N — eingetrage 8 Credit⸗Bank zu Bremen eingetragene 1) Versorgung der Mitglieder mit ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Sutor, 8 Grundschöttel, . det⸗ „H te 8. seber 88 Vorstands, und gl. Amtsgericht. Königl. Amtsgeri cht Abt Schoprheim. 1118039]
Prokura des Eugen Stier ist erloschen. Förnn SSis, e. & En 9 8 Seeden8-t mit Aekerischen Fensecie aus der Ueberlands⸗ Münter, Borchardt, Hüsgen und Häusgen 3) Heinrich Seelis in Vogel⸗ in Uesrti cbesern kchner Cülle Langen, Bz. Darmstadt. [118026] 1“ Fee 8 2851 B. 8 vxö wurde zu
Stettin, den 20. März 1913. * 8 8 8 aftpflicht, Bremen: In der Ge⸗ zentrale Rostock. die Mitglieder Polizeisekretär Heinrich . b beier. D t I1““ erg. [118035] Band I O.⸗Z. 7 „Landw. Konsum⸗ und
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gft mie en H e neralversammlung vom 4. März 1913 2) Einkauf landwirtschaftlicher Maschinen Schüiten von Gelseokishin Züchenbeamter 4) Former Rudolf Bracht in Grund⸗ üil deng ist während der Dienst⸗ In unseree genssenscg esehsher Gee Genossenschaftsregistereintrag. Absatzverein Wies e. G. m. u. H.
n Liquidation in getragen ist das neue Statut [61] beschlossen. und Geräte. Franz Pfeiffer von Gelsenkirchen, Marken⸗ 1 schöttel, 8 un 8 8 ööee gestattet. heute bei der Genossenschaft; Ortsspar⸗ Molkereigenossenschaft Kucha u. in Wies“ eingetragen: An Stelle des
5) Buchhalter Gustav Listringhaus in ehl, den 17. März 1913. kasse Urberach C. G. m. u. H. sol⸗ Umgebung, eingetragene Genossen⸗ ausgeschiedenen Johann Georg Friedrich
Stralsund. [117988] worden; Aus demselben wird hervorgehoben: 3) Gemeinsamer Betrieb landwirtschaft⸗ † Rott⸗ Di is des 2 . 1 ⸗ kontrolleur Hermann Meyer von Rott⸗ 1 6 „ ’1 1 Bekanntmachung. Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Gegenstand des Unternehmens ist der licher Maschinen. haufen, 8, He Hermann Kayser von 8 bei Volmarstein. “ Gr. Amtsgericht. genbes eingetragen: Srü. mit unbeschränkter Haftpflicht Kuttler wurde Friedrich Kuttler, Land⸗ aspe, den 18. März 1913. Kempten, Algäu. [117475] ꝙAn Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ dem Peade ach, gehnenfe lifeg hf ane ne.en. ne 9 Jheen 1818 —-
In unser Handelsregister Abteilung A ist beendet. Die Firma ist erloschen. BAZBetrieb von Bankgeschäften zum Zwecke Die von der Genossenschaft ausgehenden Gelsenki ö Alfre b — zsche 1 8 1 und Zechenbeamter Alfred “ Nabve has Kechschen 58 Trier, dens12 Mars 82-8ast 7. der Beschaffung der im Handel, im öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Gillen bechere ds Shche zu Vorstands⸗ Königliches Amtsgerich. Genossenschaftsregistereintrag. mitglieds Jakob Lotz wurde Mathäus 1 Ean „2., Rubarth Nachfg. Fr. E— Gewerbe und in der Landwirtschaft oder unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ mitgliedern gewählt worden sind. Havelberg [118019] Darlehenskassen⸗Verein Wertach, Spamer III. in Urberach in den Vorstand Stelle wurde der Bauer Geomg Ziegler in Gr. Amtsgericht. gsser, eingetragen. 1913 velbert, Rheinl. [117993] anderweitig zur Förderung des Erwerbes zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Ferner ist das Statut vom 21. März In unser Gen ossenschaftsregister 80 9, eingetragene Genossenschaft mit un gewählt. 8 and Kucha zum Vorstandsmitglied gewählt. Stralsund, den 17. März 1913. In unfer Handelsreglster B unter Nr. 19. der Mitglieder nötigen Geldmittel zu Die Bekanntmachungen erfolgen im Kor. 1910 durch Generalversammlungsbeschluß Nr. 4 (Spa d egiter s. bii beschränkter Haftpflicht. Aus dem Langen (Hessen), den 17. März 1913 In der Generalversammlung vom Schwarzendek. [118040] ee ist heute bei der Firma Gebr. Tiefenthal möglichst günstigen Bedingungen. Die respondenzblatt des Verbandes von Mol“ vom 15. Dezember 1912/2. März 1913 Breddin 98 82 8; “ Vorstande ist ausgeschieden: Johann Keller; Großbherzogl. Amts Ceicbt. — 913. 14. Februar 1913 wurde die Annahme Bekanntmachung. Strassburg, Els. [1179891 G. m. b. H. zu Wülfrath mit Zweig⸗ Bank foll auch andere Vorteile des kerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen abgeändert und durch Statut vom 15. De⸗ folgendes eingetragen worde beschr. H.) an dessen Stelle wurde gewählt: Frz. n“ eines neuen Statuts beschlossen. In unser Genossenschaftsregister ist Handelsregister Straßburg i. E. niederlassung in Velbert folgendes einge⸗ Pe I ö“ “ und Gesellschaften zu zember 1912 ersetzt worden. 1 Der Barter AAuguß Schönfeld in aver Fihrer Bauer in Wertach. .“ [118027] “ des nne — 8e Genossenschaft in 1b : 1 REIem telen. R. . Die 2 in der B. ’ erso t ng. die Erbauung, Einrichtung und Be⸗ Firma: erleitungsgenossenschaft 86 verde⸗ ecge eingeaneniter: 1. Ludwi ttend Großeinkuussvereinigung der Wirte Die Willenserklärung und Zeichnun GeMee oheanen nüchungenen güsemng und 51 9 aus dem Vorstand ausgeschieden 1 eecne fcsra versemmmlumgeheschlubyom In unserem Genossenschaftseegister wurde trieb einer Molkerei “ Se-ge agees T8.2e2 ee en en. 8.e . 228 ber ber g. ven Eegufleuten Ludwig Hettendorff und „on Gremen nd Umgegend ein⸗ für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Gelsenkirchener Beilung. und an seine Stelle der Bauer Richard Statuts tin we vet. Hiernach gestalten beute bei der Genosfenschaft: Pfennig⸗ Durch Beschluß der Generalversamm. schräukter Haftpflicht zu Kröppels. . sur⸗ Bisc. it 4 dezmifer e1““ getragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstandsmstalieder, wenn sie Dritten Ccses hne Feitn e⸗ März 1913 Jenurich in Breddin si bdie “ LrNach estalten sparkasse Egelsbach E. G. m. b 8 lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf hagen“ mit dem Sitze ü Kröppels fbais, gerervans a. o. ü. usc 1 Geamtgreture erteil f s schränkter Haftpflicht, Bremen: gegenuͤber Rechteverbindlichkeit haben soll. elsenge hece d nh w . Haverherc, den 20. Mär, 1913. vie fonkehicGerba knisse der Fenogesschaft zu Egelsbach eingetrggen: Verwertung von Ciern. Absatz oder Mast hagen eingetragen we * atut E ee in Pen Secgf bösresbet eczefeg sgcsen. Georg Heinrich Meyer, Johannes De Zeichnung geschieht in der Weise, daß Königliches Amtggericht. Königliches Amtsgericht. EH “ Johannes Körbel ist aus dem Vorstand von Kälbern und Schweinen, Scheotertt ist am 26. Februar und 7. Dezember 1912 burg⸗Neuhof: Durch Beschluß der Ge⸗ führer ausgeschieden. 8 Heinrich Ludwig Weitner und Wilhelm die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ Giessen. Bekanntmachung. [118014] Heide, HMolstein. [118020] geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle Georg sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sellf afterversammlung vom 12. März Velbert, den 20. März 1913. Friedrich Franz Soltmann sind aus schaft ihre Namensunterschrift deisagen. 1 In EE—— In d Bekanntmachung. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ Faes wanas zu Egelsbach in den Vor⸗ ““ Bedarfsgegenständen 9. die gemeinschaftliche Errichtung und 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Königl. Amtsgericht. dsdem Vorstande ausgeschieden. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli heute bezüglich der öeehe. ben das Genossenschaftzreghster ist heute und Wirtschaftsbetrieh, nötigen Geldmittel deee u“ J“ 1 usnutzung einer Wasserleitunasanlage 8 3 8 . 92 2 r d 8 : ern, e. G. m. u. H. zu erleichtern,? bFrer K gl. . . 8 n . — Bornb 1. Sesach Zier 1e9 bei der Firma In unser Handelsregister A ; heute sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 1) Erbpächter Joachim Bobsin zu Dorf⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen worden: 68 virtschaftlichen 8 Fn Venfauf 8F 88 Lübbenan. — (lsoss] Omenbach. asimn. „ Wobnungen der Genossen. “ A. Sinay in Straßburg: Das Gericht unter Nr. 371 die Firma Kurhaus Bremen, den 15. März 1913. Lambrechtshagen, Vorfitzender, pflicht zu Gießen eingetragen: Der Landmann Wilhelm Thomsen in Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich, BIn unser Genossenschaftsregister ist! 8 em bachh. Matm. [118036]/% ꝙVorstandsmitglieder sind: 1). Molf hat den Konkursverwalter Banspach in Nöschenrode⸗Wernigerode Marie Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2) Erbpächter Carl Ruwoldt, Dorf⸗ Louis Beil, Gießen, ist aus hoht Whr. Wellerhop ist aus dem Vorstand ausge⸗ für den landwirtschaftlichen Betrieb ber⸗ bei anles 8vercsAserss est dane In das Hesheteue⸗ 26 Moöller. 2) Alfred Oppenborn, 3) Heinrich Straßburg zum Liquidator bestellt. Köhler, Nöschenrode, und als deren Fürhölter, Sekretär. Lambrechtshagen, Rechner, stand ausgeschieden; an seiner Stelle is schieden und an seine Stelle der Land⸗ stimmten Waren zu bewirken und kassenverein, eingetragene Genossen⸗ zeicht b Gerichts “ zvn B“ 1. Hufner in Kröppels⸗ 8 “ 88 88 . - 8
tegen, den 15. März 191 1 sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter Würzvurg. 17. Mär. 191.