“ 1 “ * 6 8 8II
23 60185 (R. 4872) ⸗A. v. 5. 6. 1903. 22b 58652 (K. 7507) R.⸗A. v. 7. 4. 1903. 26c 60267 (H. 8284) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. 8. 3.
„ 60186 (R. 4873) “ (Inhaber: Paul Behrens vorm. Otto Köhler & Co., Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. R. Wirth, C. Weihe, 61442 . 23 59790 „ 60187 . 4877) „ „ „ „ „ Berlin). 8 Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 59641 8 h. 38 60143 Inhaber: Robins Conveying Belt Co., Centralstelle 13 58715 (L. 4564) R.⸗A. v. 7. 4. 1903. S. W. 68. 60877 3 32). 60144 für Ost⸗Europa, Berlin). (Inhaber: Max Leusch, Berlin). 14 1634 (C. 34) R.⸗A. v. 15. 1. 1895. 62180 . 16a 60684 IJ 11. 59877
30) 7u 60728
29 25 1. 24) 14. 5. 61084 40) 18. 6. 41) 1'” 3 61199 (T. 2 61076 38) 62569 1 )j. „ 63783 39) 59614
42) . 10. . 2. 1913.
16 b 60204 (R. 4897) R.⸗A. v. 5. 6. 1903. 34 58735 (G. 4277) R.⸗A. v. 14. 4. 1903. 1805 (Inhaber: Philipp Riel & Cie., Dürkheim a. H.). (Inhaber: Geck & Co., Cöln a. Rh.). 1831 2 60214 (H. 8209) R.⸗A. v. 5. 6. 1903. 38 58737 (H. 8216) R.⸗A. v. 14. 4. 1903. 1856 (Inhaber: Haynau'er Raubtierfallenfabrik E. Grell & (FInhaber: Hermann Heß, Bamberg). 5879 Co., Haynau (Schles.). 38 58738 (K. 7557) R.⸗A. v. 14. 4. 1903. 6824 9f 60281 (M. 6014) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. (Inhaber: Philipp Kellner, München). 8439 (Inhaber: Hermann Maurer, München). 2 58880 (E. 3413) R.⸗A. v. 17. 4. 1903. 8442 32 60308 (C. 3863) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. (Inhaber: Max Erdmann, Finsterwalde). 8456 4 Zürich [Schweiz]). 3 8 b 9652 B (K. 7546) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. z 1 10008 843) 1 b 2 . 22 Inheber, S. 88 Halicger Groitzsch i. S.) . in va 14331 28) ““ Am 12. ö“ 2 1 . 3241) R.⸗A. v. 19. 6. 1903. “ e abers. “ 14341 1ö16 3 594 .5598). 11.u.–* Institut Ludwig Wilhelm 14 35544 (86. Zuh R.A. v. 10. 2. 1899. 14352 8 8 29458 8 888g; 1 61492¾ (Inhaber: Schriftsteller M. Henry, München). 1 am 14. 3. 1913 auf: Adolph Maas 14358 . 550) 6 60090 (B. 9378). 35 60460 . 2 “ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. znnn . enpreig für den Naum einer 5 gespa “ 38 60514 (§. 8230) R.⸗A. v. 19. 6. 1903. . G7 59,6 * (K. 9903) R.A. v. 7. 4. 1905 14361 (C. 25) 61384 (B. 9347), 16a 60718 . 22 Ale Postanstalten urhmen Bestellung an; für Berlin außer 52 8 ner 2 gespaltenem Einheitvzeie 50 3. (Inhaber: Emil Hoffmann & Co., Soest i. W.). 103810 K. 13838) 1“ 1908. 14362 3 27) 62063 (B. 9289). 8 68405 (B. 1 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 8 8 Anzeigen nimmt an: 8 6 60518 M. 4896 R.⸗A. v. 23. 6. 1903. umgeschrieben am 18. 1. 1913 auf: Dr. E. 14364 (C. 22) „ 8 42 66012 (M. 6163). 42 70289 (M. 61621 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. LPEDIT gliche Expedition des Reich⸗⸗ und Ffaatsanzeigers 8 1““] Photochemische Fabrik G. m. Komoll & Co. Fabrik alkoholfreier Fruchtsirupe, 11188 (C. 88 17. 83. 67990 M. 6161). 1 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. K e G B rlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. b. H., im a. M.. 1““ Berlin. 1u“ Aum 13. 2. 1913. N* 88 85 29 60536 (S. 4389) RN.⸗A. v. 26. 6. 1903. 37 106461 (W. 8241) KR⸗A. v. 24. 4. 1908. 14558 (C. 32) „ % 20 62169 (Sch. 5825). 26 70894 S—. “ 8
(Inhaber: Société René Frugier & Cie., Limoges . 8 5 1 Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗ 62624 (Sch. 5828). 27 67089 ( . 8 2 9 3 Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Karl Hengerer, winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 62778 (Sch. 26e 60809 “ 1“ 8 b Berlin, Sonnabend, den 29. 3 1 1* 8
Fien546 (C. 3823) R.⸗A. v. 26. 6. 1903. ““ 11116161466“ 64124 (Sch. 5897). 38 64250 (Inhaber: J. & A. Clasen, Büderich bei Neuß). “ C ““ 7 za 5698 (B. 1221) R.⸗A. v. 10. 5. 1895. 64189 (Sch. 6075). 27 64491
L. 1 b „ 91542 R. 7961) „ „ 2. 11. 1906. “ 6 21) 2 18. 8 “ 1 8 v’’““ Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf. Rübensaft. und Jetige Vertreter: Nechtsanwülte Mar Fne de. Par, 86 des Ehrenkreuzes vierter Klasse desgg Dr. phil. Leopold Gebek in Cottbus, Schillerstraße 22,) angestellt für den Bezirk der Handelskammer für die westliche
nhaber: Joh. Manegold, Eckesey i. W.). eshe en 8 f Leipzi 5 3 . 1 073 141829) See- v. 6. 1903. Ser.-Ngrt. EEEb e “4“ 2 ½ % G 8 312 Inhalt des amtlichen Teiles: Lippischen Hausordenss Atentrsüfe Feesns 8 e 11u.] für Spinnerei und Weberei, Ett⸗2600 41991 ge-e 1873) R.⸗A. v 15 42 10113 (B. 1033) R.A. v. 25. 10. 1895. 65945 (Sch. 6124). 4 60261 K. 768,brdensverleihungen ꝛc. . dem 1. Armeemusikinspizienten, Professorz Dr. Sigismund lsiß h 8 Berlin NW. 6, Albrechtstraße 11, ooö1121521585—— P11131“ 88239 (S9. 628. „ 33367 8 Deutsches Reich “ ferner: 1 r. Sigmund Bein in erlin 8. 1, Kiniggrätzer tas nisch
„ * * 8 8 8 . 9 8 9 8 52 8 8 - . . . ( „ „ ur . 50. ( 9 ). „ 85 8 8 8 4⁴ . 8 . 1 8 4 8 8 4 8
(Inhaber: Hermann Debus, Plauen i. V.). 18 68 88 „ „ 19 1 1911 (19. 3. 1913). 23 66956 (B. 9285). ritteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Großkreuzes des Kaiserlich Oest Or Eü. Sefsr Makowka in Berlin⸗Wilmersdorf 1, Holsteinische 6“ 86 8 8 8 hen. 18 88 139756 R. 5483 111““ 3a 9242 (M. 426) R.-A. v. 20. 9. 1895. Am 14. 2. 1913. Pgwvilstandsakten. Franz Josephordens: angestellt für den Bezirk der Potsdamer Handelskammer, Inhaber, f F w ¹ 8 8— 1 1 Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Centrale für Vertreter: Rechtsanwälte M. ax 11““ 259549 (S. 4491). 34 62385 8 oncmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ dem Generalmajor Kuhl Abteilungsch 1 Dr. phil. Hermann Wimmer in Stettin, „ 64037 (V. 1869) 1ö1““ Bäckerei⸗ und Conditorei⸗Bedarfsartikel Gesell⸗ d19* 8 .“ Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35.13. ½289 8 80289 38 65009 E. nehmen. Generalstabe: 1 5 angestellt für den Bezirk des Vorsteheramts der Kaufmann⸗ (Inhaber: Sociésts Anonyme „Luna“, Lausanne r geihah. E 1894 14 1649 (B. 105) R.⸗A. v. 15. 1. 1895. 23 62601 (J. 1890)0. 23 68414 bekanntmachung, betreffend Versuchsanstalten und Handelss⸗ 3 . b 18 Hani esf Fäbrstraße 7 ic e.e 1t 2435 (B. 96) 5. 2. 63950 (J. 1891). „ 71034 hemiker, die für das Rechnungsjahr 1913 zur Ausführung des Oesterreichisch⸗Kais erlichen † Er. amneestellt für den Bezirk der Handelskommer zu Stralsund,
1 von Kalisalzanalysen zugelassen worden sind. der Eisernen Krone dritter K. Dr. phil. Ceorg Schuftan in Breslau, Zimmerstraße 11,
[Schweiz]). — . 2 61150 (R. 4860) R.⸗A. v. 14. 7. 1903. Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Theodor Wolf 2749 92) . 68125 (8 B 1 Hekt. 8 Gesell t kte ung, Nürnberg. 8 85 5 (J. 1889). „ 71360 1 -üchir sc nito”esaateheRendg e2,de, n30 4822 Gs. Ah 18. e las güttijung, betreffend das Erscheinen der „Amtlichen Liste der dem Hauptmann Halm im Großen Genwi er bbl. Radolt Wor ig Berslau, Palmstraße 39, , b 5 angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu reslau,
( (Inhaber: Friedrich Rumpelt, Liegnitz). 8 r 89 8 61155 (Z. 950) R.⸗A. v. 14. 8. 1903. 23 100218 (H. 13817) R.⸗A. v. 27. 8. 1207. 4901 6 976) 59854 3783959 93.2. Sozschi f si ü “ . 58 .3. 191 . Stahl⸗ b . 976) 1u“ (D. 3783). 32 63451 tschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen sur 1913 1 1 .“ I 8 Enzaber: geter Zurg, Hpdein u. Jgnat Piechots, ingnthioren⸗Fabrit, G. N.. Luf. sagefeskfczat 4906 (B. 975) 39857 Sc). 5595). 34 61735 c b des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichisch Dr. phil. Willy Mever in Görlitz, Bismarckstraße 11, vSensh. p b1“ mit beschränkter Haftung, Dresden. 4910 (B. 974) 30 61496 (W. 4594). 38 60145 Zweite Beilage: Verdienstkreuzes mit der Kro b ange tellt fur den Bezirk der Handelskammer für die preußische 0 62886 . 1““ 88 23 94051 (B. 13698) R.⸗A. v. 12. 2. 1907. 4929 (B. 977) 38 60146 (C. 3940). gersonalveränderungen in der Kaiserlichen Marine. dem Kanzleidiener Stimming beim Groß 4 berlausitz zu Görlitz, 8885 8 16“ 8g 10. 886 „ 94466 (GB. 13545) „ „ 26. 2. „ 1 88 19 6 8 9. 188oö 88 Dr. phil. eeh Hürrnana 8 Len. a. S., Magdeburger Straße 34, 8 1111“*“ Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Rechenmaschinen⸗ 8 8 28 1 34 60663 (K. 7701). 34 6 lönigreich Pre 1 Dr. phil. Karl Hildebrandt in Halle g. S., 8 “ “ X 8 8 1glg. Bunzel, Wien. Pat.⸗Anwälte: 9574 G. 97) 60972 . 3485). „ 65005 Königreich Pr 8. gorhs “ 8 angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halle a. S., 8 . v. 4. 9. 1908. Larl Rbstel u. N. L. Korn.⸗ Herlin. 9584 (B. 106) 5 „„ 3 61256 C. 4721). 9f 60678 ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un 1b Franz Marheinece in Halberstadt, 1 8 E1 Solingen). 8 39 170769 (G. 27241) R.A. v. 18. 2. 1913. 8 9680 EE“ I 67088 (A. 4055). „ 60679 sonstige Personalveränderungen. 8 8 D tsches Reich angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halberstadt, 18- ber: C 1g.age 1e 88 8 9) Umgeschrieben am 8.3. 1913 auf: Transparent⸗Rou⸗ Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Mar Friedr. Bär⸗ 65342 (T. 2586. „ 60680 tejanntmachung, betreffend die Errichtung neuer Eisenbahnämter. 8 d h. Dr. Walther Behncke in Magdeburg, 8 Inhans, 0nne 4569) 1““ “ leaux⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 305. „⸗ Am 18. 2. 1913. ianntmachung, betreffend die Errichtung einer sechsten Ab⸗ Dem mit der Vertretung des Kaiserliche h Dr. Albert Gehricke in Magdeburg, “ 1e bi vo.⸗Sachsenbein. Waldheim i. Sa. EE1 8 38 60922 (K. 7683). 13 59659 kilung beim Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt in Breslau. in Rio d iro beauftragten Konsul von zll Dr. phil. Mar Kossak in Magdeburg, Kronprinzenstraße 8 pt. (Inhaber: Ludwig Lindner, Großz⸗Sachsenheim); 4 80850 (W. 5827) R.A. v. 11. 8. 1905. 60666 R. 5002). 34 62538 in Rio de Janeiro beauftragten h Dr. Max Lehmann in Magdeburg, Kaiserstraße 86 1, 209 62508 (T. 2519) R.⸗A. v. 25. 9. 1903. N „ 83147 (W. 5826) „ „ 8. 12. „ 67413 R. 5003j. „ 60470 auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mat en Dr. Julius Schulz in Magdeburg, (Inhaber: Lichtkohlengesellschaft G. m. b. H., Berlin). achtrag. Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Emil Hoffmann, Ber⸗ 222 60226 (W. 4605). „ 60469 (C. 1 Amtsbezirk des Kaiserlichen Generalkonsulats und er Dr. Adolf Wendel in Magdeburg, seiner Geschäftsführung die Ermächtigung 8 Dr. Otto Wendel in Magdeburg,
42 62738 (S. 4353) R.⸗A. v. 2. 10. 1903. 88 8 88 lin (19. 3. 1913) 3 60794 M. 6245 1 26c 61976 .5712 A. v. 28. 8. 1903. 8 88 G (M. 6245). 8 6hg. 3 — 8 “ 3c 6 (Sch. 5715) R.⸗A. v 2 59641 (G. 4433) R.⸗A. v. 8. 5. 1903. Am 19. 2. 1913. bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs 1. angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Magdeburg,
sʒsʒ
2 e“
A8 22222
anch
——
& Co., Berlin). 1 16b 62766 (L. 4605) R.⸗A. v. 6. 10. 1903. bergstr. 18. 8 9 'Jetziger Vertreter: Johannes Wendel,Berlin 8.W. 11, . 59784 (F. 4494). 34 61791 g; (Inhaber: W. Lipps, Zabern, Els.). C“ 11“ 8 3.Jels Kleinbeerenstr. 4. — 65714 (Sch. 5622). 42 64522 em Pfarrer Vitus Schollmeyer zu Großbartloff im 13 62802 (M. 6063) R.⸗A. v. 6. 10. 1903. Berlin (15. 3. 1913) — 8 Ing 9 b 60618 (C. 3950) R.⸗A. v. 26. 6. 1903. 38 60668 (Sch. 5671). 38 62474 Heiligenstadt, dem Bürgermeister Ferdinand Podzun
(Inhaber: Shannon⸗Registrator⸗Compagnie, Aug. Zeiß Sitz des Zeicheninhabers verlegt nach Hambur Möncke⸗ 2 8 g / g, 9897 (G. 4492) „ „ 8. 7 23 60104 (B. 9300. 13 60587 (W. keine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zunehmen und die Geburten, Heiraten undee. wert. Dr. phil. Diedrich Georg Johannsen in Esens, 4 3 solchen zu beurkunden. 1n1n1 3 angestellt für den Bezirk der Handelskammer für Ostfriesland
und Papenburg zu Emden (Inhaber: F. . Miller, Regensburg Jeviger Vertreter: Pat.⸗Anmw. Auguft Rohrb 61310 277 Uond und dem Hofspediteur Willibald L “ 1““ 1 delskammer zu Osnabrück 38 („½ A. v. 12 3 4 63338 (N. 2235) R.A. v. 23. 10. 1903. aöö..“]; (Sch. 5766). 6327 Folland und dem Hofspediteur Willibald Loewenth “ a n. b angestellt für den Betürk der Handelskammer zu Osnabrück, “ 111“ 8 10. 1903. Sitz des Inhabers verlegt nach Neukölln. Erfurt. 51311 (Sch. 5767) 64074 berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, gxhün “ De phil. Hubert Pfeiffer de. Fenn 6. — 82 . 3 6 6 ö“ 36 159770 (C. 12578) R.⸗A. v. 18. 6. 1912. b. 61312 (Sch. 5768). 65047 ( dem Prokuristen Hermann Fratsche zu Charlottenburg, Der Herr Rrichs aftslit urxe 8 gestellt für den Bezir der Handelskammer zu Dortmund, Dbbuee-e- 1 10629 .“ 159721 (C. 12579) Löschun ITT11AX“ 66507 (SG. 58 ,n Magistratsobersekretär Georg Pampel zu Osnabrück und 3 die von der New York, Lebensye g enz in Aache — 8** 2 8 en i. 9). 781 8 —¹* 1 11 7¹ 7 2 204 SFe 29514 ” 1 G 5 ¹ „ 8 1 —₰ 2 38, —hhee (c. 6021) R.⸗A. v. 23. 10. 1909. „ 159963 (C. 12878) „ „ 20. 6. „ g öö öö— im Marineobermeister Christoph Kraeft zu Wilhelmshaven gesellschaft in New York vorgelegte Erklärung über die (Inhaber: Paul Meißner, Hannover). „ 160260 C. 12577) „ „ 21. 6. „ 38 105696 (M. 11623) R.⸗A. v. 24. 3. 1908. 61082 (H. 8380. 38 65662 62.den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Gewährung von Extradividenden an Policen der Kontributions⸗ 203470 (3. 938) K.⸗A. v. 27. 10. 1903. „165049 (C. 12771) „ „ 22. 10. „ 260106987 (M. 11780) „ „ 12. 5. 1908. [22 b 60319 8. 688 N. 62 den Lehrern a. D. Karl Schilsky zu Wesendahl im klasse sowie die Errichtung eines Ausgleichfonds derselben W. Deibel in SG. (Inhaber: Karl Zehnpfund, Berlin). 11.“ 81 8 E 1ö1u“*“ Lentssch 88 g 68 Am 21 2. 1913 1. sreise Oberbarnim und Hermann Wessendorf zu Buer i. W. Versicherungsabteilung genehmittt. .Richard Hartleb in Saarbracdnh 32 63511 (M. 6064) R. A. v. 30. 10. 1903. 8 335 (C. 18 v11“ 1g). Zegasche FhG . v. 28. 12. 1909 59779 (C. 3915. 25 60527 M. 618 en Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Berlin, den 27. März 1913. 18 b angestellt für den Bezirk der Hanbelkbhlglh 8* (Inhaber: A. Müller⸗Fröbelhaus, Dresden⸗A.). 1006 “ — 8 111“4“ 60618 C. 3950. 62065 M. 6199 hollern Das Kaiserliche Aufsichtsamt für P phil. Franz Hundeshagen in Stuttgart, Walbeckstrüäge⸗ 23 63553 (R. 4865) R.⸗A. v. 30. 10. 1903. (C. 98) „ „ . 12. „ (Inhaber: Fa. Georg Belling, Berlin). Gelöscht am 59938 5008 38 64745 R. 52 8 - 3 8 Rorl; 8 Verdienstkreuz as Kaiserliche 2 8 Marx Philip in Stuttgart Waldeckstraße 8 n (Inhaber: Louis M. Reyersbach. Oldenburg i. Gr.) 2357 b 8. 11 “ 31. 3 “ 8 Am 8 22 1916 †e 8. üd. v114“ bu“ Gruner. nnge ehh und beeidigt vom Gemeinderat Stuttgart, 23 63903 (R. 4887) R.A. v. 13. 11. 1903. 8 “ 23 61223 (W. 4627. 38 60783 (G. 487 dem Ständi sis 1 phil. August Lachwitz in Eisenach .Roß & „ 10183 (C. 942) „ „ 25. 10. „ 223 (W. 4627). 38 88 (G. . em Ständischen Hauptkassenassistenten Gustav Foerster zu 8 8 2 28 2geg 51— k8 C v. 13. 11. 1903. Die Firma der Zeicheninhaberin wird berichtigt in: Erneuerung der Anmeldung. 61306 H. 88 5 . 4487 — 88 “ fi sc “ 1NI . (Inhaber: Louis Welter & Cie. Nachf., Gesellschaft für S 8* Sörae gnis “ mit be⸗ Am 3. 12. 1912. 20a 60295 N. 2160). 16b 65650 (K. s1'683 dem Werkmeister Fritz Schmidt zu Berlin und dem a, ei;, ben Gondele⸗ Dr. phil. Adalbert Rössing in Braunschweig, Licht und Kraft, Cöln a. Rh.). er Iöu er Sitz ist nach: Hannover ver⸗ 2 63784 (P. 3411). 1 34 65711 (P. 3340). 42 62525 L. 479 gettenscherer Christian Schmitz zu Viersen im Landkreise M.⸗ Folgende Versuchsanstalten end öffentlichen Handels⸗ Dr. Wilhelm Rosséee in Braunschweig, 38 66270 (S. 4351) R.⸗A. v. 16. 2. 1904. “ 18 Am 3. 1. 1913. 26a 60209 (B. 9331). 23 65358 (&. 7830 Gladbach das Allgemeine Ehrenzeichen, chemiker sind für das Rechnungsjahr 1913 zur Ausführung becidigt vom Amtsgericht zu Braunschweig, ner. 8 LE111 Beri ch hi 38 59804 (üSch. 5517). 8 60354 B. 9317. 34 69684 (P. 3341 dem Packer Reinhard Schwanke zu Berlin und dem von Kalisalzanalysen gemäß den Vorschriften unter 2B der Dr. phil. Richard Weiß 8 E11161“ u““ 1 „A. v. 16. 2. 1 v gung. Am 6. 1. 1913. 20a 60449 (N. 2161). 16 b 59982 (M. 6215 Gasanstaltsarbeiter August Surek zu Stargard i. Pomm. das Bekanntmachung vom 28. Juni 1911, betreffend Bestimmungen durch 88 Sena 5 “ 8 be. . 8 1 66424 (E. 3852) “ 26 b 168110 (H. 25670) R.⸗A. v. 27. 12. 1912. 59209 (B. g0 Sch. 58822004 Am 25. 2. 1913. Algemeine Ehrenzeichen in Bronze zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen Pe. S eehee “ urg, Brandstwiete 46, (Inhaber: Louis Schön &. ETE11““ Hammburg). Der Sitz der Zeicheninhaberin wird berichtigt in: Aich 3, 59353 GR 1911). 25 58950 60141 8 9. 8938⁄5 Sal- dem Eisenbahnschrankenwärter Paul Göri cke zu Merse⸗ — Reichsgesetzbl. S. 256 —, zugelassen worden: .“ Przfe sor 88 venigt in Hambueg 8, 78,˙66310 (G. 4190) R.⸗A. v. 16. 2. 1904. sbei Kempten (18. 3. 1913). ““ 62045 (D. 3799. 282 burg und dem Schifser Gustav Wegner zu Klein Wittenberg Versuchsanstalten. Dr. G. Weiß in Hamburg, Brandstwiete 46, “ 11““ Anderung in der Pers ün 66802 F. 4454). 8 54 Am 26. 2. 1913. “ Wittenberg die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ Len wofntchoftllts, Berseenss E.““ für die Sr. 558 Benicedes Handelskammer zu Ha 239 vE. A. v. 8. 7., 1 Am 21. 1. 1913. 65676 K. 8105). 26b 59527 . 3796 %, leihen. rovinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr., r.⸗Ing. Emil Davidson in Metz, “ . Verbandstoff⸗Fabrik Theodor des Vertreters. G 34 62952 . “ 1 A K. 88 41b “ (St. 9 Landwirtschaftliches des landwirtschaftlichen Zentral⸗ 8. den “ 1 . initz). 1 . 8 m 22. 1. 1913. 8 2. 77510). 34 6197 . 45 4 3„ ädi : vereins in Insterburg, ie Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentli 2 57926 weä 8 16 2. 1903 48½ G 1 2888' bg. s 7. “ 8 63537 (C. 4827). 9 62366 (P. 3480 Seine Majestät der Sg haben Alleranädigft gerih Landwirtschaftliche “ “ Landwirtschafts⸗ Handelschemiker zur Ausführung von Kalisalzanalysen im (Inhaber: Ferdinand von Strantz Charlottenburg 1 4958 . 482) 62088 . dan 11960606 2 34981 9 G. 9387% den nachbenannten Offizieren de 8 ö Agrik — en sce Ve 8” reaffrgai der Landwirtschafts⸗ Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf 1“ JL1“ 87 S 8 “ . 4423). 1S. . 16c 8. 86 cgung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Agri 8 hennge 8 7 ö statign der iodres — das ganze Reichsgebiet. 2 58170 (R. 4861) R.⸗A. v. 10. 3. 1903. 4961 (C. 484) Am 27. 1. 1913. 79650 (8. 1684). „ 71111 B. 937 und zwar: G platz 6, 1 Berlin, den 27. März 1913. Ment, Berlin). “ 8 4963 (C. 508) . 66142 (H. 8264). 28 59183 . 30). 60938 (H. 8479) 26 61701 G 8481 des Königlich Bayerischen Militär⸗Verdien stordens Agrikulturchemische Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die Der Reichskanzler. — (Sch. 5489) R.⸗A. v. 13. 3. 1903. 4967 161 Am 28. 1. 1913. 60883 H. 8374). 26e 60955 5748 vierter Klasse mit der Krone: Provinz Sachsen in Halle a. S., Kaiserstraße 7, luftrage: Richter. (Inhaber: Wenzel Schneider, Freiheit [Böhmeng]). 4971 (C. 509) 66816 (Sch. 5552). Am 28. 2. 1913 4 d Karl Agrikulturchemische Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Ir 9 22 b 58297 (L. 4594) R.⸗A. v. 17. 3. 1903. 4973 (C. 486) Am 29. 1. 1913. 60580 R. 4919) 3 62549 (G. 490% den Majors von Fransecky, Wurtzbacher und Kar Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel, (Inhaber: C. Lorenz, Berlin). 4974 I1I1“ 23 59382 (W. 4568). 23 62369 . 4566). 59643 (R. 4920)0. 4 59919 C. 395 Lueder im Kriegsministerium un . .ZJaandwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die 1 8 2 58341 (C. 3849) R.⸗A. v. 20. 3. 1903. 4975 (C. 505) 65693 (W. 4564). „ 60337 . 4563). 60931 R. 4921). 16b 60796 (S. 4500 dem Major von Klewitz im Großen Generalstabe; Provinz Hannover in Hildesheim, 8 Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ Landwittschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die nationalen Signalbuch herausgegebene „Amtliche Liste der
deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen
arbrüu b hF
'
1
“
(Inhaber: Otto Cuntze, Neumünster). 4976 (C. 479) 68334 (W. 4561). „ 59381 . 4567). 52 . 6521 G . 8 88395 28a 1-N. v. 21. 3. 1909 4978 (C. 460 ““ 66 39822 8 12259 88 82822 N. 490- 8 der vierten K 88 G 8 “ G Münster W. u“ (Inhaber: F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt). 4981 —. 490) 2 60383 (K. 7622). 5715. em Hauptmann Frahnert im Kriegsmintersnm. andwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für den 8 ETI1I1111’1““ 8 225 358440 (Nt. 2100) R.⸗A. v. 24. 3. 1903. 14984 (C. 503) u ö“ dem “ Fiese, Mitglied der Artillerieprüfungs⸗ Regierungsbezirk Cassel in Harleshausen bei Cassel, für 1913“ ist im Verlage der W“ Georg (Inhaber: Nolte & Hager, Berlin⸗Lichtenberg). 4987 (C. 4296) 59323 (D. 3763). 34 61820 (S. 61777 (S. 4522). 16a 62245 (N. 218. kommission; Landwirtschaftliche Hens e a für Bayern in München, in Berlin erschienen. Das Buch wird den Reichs⸗ und Staete⸗ ng re. . 8. R.⸗A. v. 24. 3. 1903. 1 C. 62515 (N. 2141). 65701 (S. 4524). 16c 63810 18 her dri tten Klasse des Königlich Bayerischer Stodtne K Fumsanstagt 868 guns E.““ und behörden bei .“ “ “ 11“ (Inhaber: Hugo Fritzsche, Leipzig). (C. Am 3. 2. 1913. 6431 . 4526). 8 211 . en K 1g 2 3 landwirtschaftliche Kontrollstation in Regensburg, zum Preise von 1,50 ℳ für das Frxemplar von der Verlac 2 2 beas8 (W. 4479) R.⸗A. v. 27. 3. 1903. 4995 C) 485) 8 62285 (Sch. 5557). 16 b 62773 (G. 3 88718 (8. 9 168 Ses⸗ . 7681 Verdienstordens vom heiligen Michael: Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation für Unterfranken und Aschaffen⸗ denshnhih geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 1.*“*“ 3923v½ 8. 301 18. 3 IEö1151“ 1. dem Geheimen Kriegsrat Hilgers, vorkragendem Rat im andwühnchgesh ee hchungkanstalt des landwirtschaftlicen Kreis.. 200 ℳ fürr das Exemplar du G urg 5.). “ 8 5 8 6 1 118). „ 3125 G. 1 2. 7750). „ K. Rriegsministerium; — ; 8 23 58492 (H. 8170) R.⸗A. v. 27. 3. 1903. 5987 I1u1“] 17. 5. 70654 .4594]. 3.3 8 ; ausschusses von Schwaben und Neuburg in Augsburg, “ defimamms Feauther “ 8 7258 . 186) 12. 7. 8 6 Am 9 2. 1913. 5 62632 (D . 3209150534 . 8 der vierten Klasse mit der Krone desselben Köntetih. Feieͤlische landwirtschaftliche Versuchsstation in Leipzig⸗ 1 . ) R.⸗A. v. 31. 3. 1903. 7261 . 467 1 62257 (B. 9254). 34 62565 (R. 5079). 5 .3800). . 45 — ehei Rechnungsra öckern, ] 8 (Inhaber: Bense & Eicke, Einbeck [Hann.). 1 7273 C. 88 8 60317 8 828 18 62585 88 z. 88281 8 1ees 88225 F. 395% Ta 15 Geheimen Registrator, Geheimen Rechnunge “ Agrikulturchemische Versuchsstation für das Königlich Sächsische Königreich Preußen. 205 58526 (P. 3250) R-⸗A. v. 31. 3. 1908. 7631 (E. 4294 3. 6. 60318 (8. 9256). 202 65560 (R. 62206 H. 83777.. 1114“ Markgaa tun Obersaüfih in Pommih Sei böni Allergnädigst geruht: 8 (Inhaber: Petroleum Producte Actien⸗Gesellschaft, 8897 —. 5900) 13. 9. Am 5. 2. 1913. . “ deer vierten Klasse desselben Or dens: “ Gxoher 0 Fapische ecg esh nche in Augusten⸗ Seine Majestät der König Sss eau 8 Hamburg). 8898 . 468) 8 61160 (A. 4013). 38. 59232 (üSch. 5563). 64853 (K. 77041). 16c 61220 Sekretären, Rechnungsräten erg, Post und Station Groͤtzingen in Baden, 8 den bisherigen Privatdozenten in der katholisch⸗theologischen 110 58561 0. 1621) R.⸗A. v. 31. 3. 1903. 8903 . 198) 6 10° 64096 (E. 4636) „ 60667 (84. g. ia 8 8 Ehrl 8g Geheimen erpedierenden 11 chnungs Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschaftskammer fü das Fakultät 5F Universität in Bonn Dr. Fritz Tillmann zum (In 8 † Oesinger & Co., Ottrott, Unterels.). 8 9428 . 464) 11“ 34 59350 (G. 4445). „ 61317 (K. 4951). 26b 62126 (B. 9569). 34⸗ 68748 rliUhA“ lb H DHechogtun n eee i. Gr., 8 ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen sowie EInhaber: Gbensüche Nerh Fr ahof 8 Neirath g. . Sesias ehgseste. Hen es ate Mär e. Samigter 26d 59386 (D. 1n. g 26,30139513 . 2158). “ 1t O 11““ 8 Landwirtschaftliche Versuchsstation in Metz. 8 Nean SF Schirisan Ke S : 9 öͤln). 1“ E“ y“; E. 11“ aiserliches Patentam ministerium; r. phil. Max Knoch in Danzig, Langgasse 13, Oberrealschule nebst Realgymnasium in Cöln den Charakter 29. † senh Magech 819” v. 3. 4. 1903 9 258½ 8 888 L11“ ööö 2 Kkobolski. 3 8 1 di angestellt für den Bezirk des Vorsteheramts der Kaufmann⸗ Megenhme Re zu verleihen 24 (M. 60. R.⸗A. v. 3. 4. 1 „ . 203) „ „ 23. 8. „ Am 7. 2. 1913. 1 des Großkreuzes des Großherzoglich Ba ischen schaft zu Danzig g z (Inhaber: Alois Miller, Landau). Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗[25 59720 (H. 8301). 10 64350 ( 5 88 ähringer Löwen: enst 8 21 58649 (Z3. 951) R.A. v. 3. 4. 1903. swinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. 38 58742 (K. 7477). 38 62054 8 Ordens vom Zähringer Lön .Dr. phll. Grißt te (Inhaber: Zeise & Co., Egelsdorf b. Königsee i. Th.). (14. 3. 1913). „ 59055 K. 7479). 8 dem Generalleutnant z. D Schöpflin in Baden⸗Baden; angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Thorn,).
1 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez; Buchdruckerei Berlin SW. 11,