23 60185 (R. 4872) R.⸗A. v. 5. 6. 1903. 2b 58652 3 5 26c 60267 (H. 8284) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. Am 8. 2. 1913. „ 60186 (R. 4873) 18. (Inhaber: Paul Behrens vorm. . ZJertzige Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. R. Wirth, C. Weihe, 16e 61442 (W. 4722). 23 59790 „ 60187 (R. 4877) „ „ „ „ „ Berlin). 8 Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, 2 59641 (G. 4433). 38 60143 (Inhaber: Robins Conveying Belt Co., Centralstelle 13 58715 (L. 4564) R.⸗A. v. 7. 4. 1903. S. W. 68. „ 60877 (G. 4432). „ 60144 für Ost⸗Europa, Berlin). (Inhaber: Max Leusch, Berlin). 14 1634 3 34) R.⸗A. v. 15. 1. 1895 26c 62180 (H. 8328). 16a 60684 16b 60204 (R. 4897) R.⸗A. v. 5. 6. 1903. 34 58735 (G. 4277) R.⸗A. v. 14. 4. 1903. 1805 C. 31) 92. 1. 59877 (H. 8342). „ 62652 (Inhaber: Philipp Riel & Cie., Dürkheim a. H.). (Inhaber: Geck & Co., Cöln a. Rh.). 1831 8 30) „ 60728 (H. 8341). 2 60214 (H. 8209) R.⸗A. v. 5. 6. 1903. 38 58737 (H. 8216) R.⸗A. v. 14. 4. 1903. 1856 29 25. 1. ö19r0aä₰˙.,.. 5879 1 14. 5. 61084 (H. 8305). 8 4. 1903. 6824 2 18. 6. Am 10. 2. 1913. 8 8439 3. 9. 61199 (T. 2605) 2 61076
(Inhaber: Haynau'er Raubtierfallenfabrik E. Grell &. (Inhaber: Hermann Heß, Bamberg).
g- Se Ner.) 8 “ (K. G. R.⸗A. v. 14. M. 6014) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. Inhaber: Philipp Kellner, München). 1
(Inhaber: Hermann Maurer, München). 2 58880 (E. 3413) R.⸗A. v. 17. 4. 1903. 8442 9 62569 (T. 2622). „ 63783
88 SEev- * 8 e de 8 9) 1903. (Inhaber: Max Erdmann, Finsterwalde). 8 8 8 59614 (Sch. 5564). nhaber: Paul Carpentier, Züri⸗ weiz]). -1.“ “ b 4. 10. Am 11. 2. 1913.
3 b 60330 (K. 7546) R.⸗A. v. 9. 6. 1903. jj 10008 C. 843) 1 62070 (T. 2581). 42 1876
(Inhaber: O. & E. Kalischer, Groitzsch i. S.) Anderung in der Person 14331 (C. 28) 3 18 Am 12. 2. 1913.
20 60437 (P. 3241) R.-A. v. 19. 6. 1903. des Inhabers. 14341 (C. 385) 3 59452 (üSch. 5598). 2 61107 8“ Pharmazeutisches Institut Ludwig Wilhelm 14 3 5544 (H. 4175) K.A. v. 10. 2. 1899. 1185 . 26) 59453 (Sch. 5599) „ 61852 öä1—16 143 8½ & ²9 39⁄7¾ 80. 3690. 9, 81826 .
(Inhaber: Schriftsteller M. Henry, München). 5b ö am 14. 3. auf: olph Maa 14358 . 550) 60090 (B. 9378) 35 60460 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 %ℳ 40 ₰. 22 8 ¹ b preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 38 60514 (H. 8230) R.⸗A. v. 19. 6. 1903. . dee -8 9905) N.R. v. 7. 4. 190 14361 8 25) 61384 (B. 9347), 16a 60718 3 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 55 8 18 9 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
(Inhaber: Emil Hoffmann & Co., Soest i. W.). 381 1“ 8 14362 8 27) 62063 (B. 9289). 8 68405 (B. 930) den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 1 Anzeigen nimmt an:
2 103810 (K. 13838) 14. 1. 1908. 6 60518 (R. 4896) R.⸗A. v. 23. 6. 1903. „umges Frieben am 18. 1. 1913 auf: Dr. E. 14364 8 22) f2 2 66012 (M. 6163). 42 70289 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraßte Nr. 32. 8 F 9 gliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigers (Inhaber: Roland Risse Photochemische Fabrik G. m. Komoll K Co. Fabrik alkoholfreier Fruchtsirupe, e. (C. 88 E11“ 67990 M. 1“ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. N 162 vBerlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
b. H., Flörsheim a. M.). Berlin „ „ 8 14558 (C. EE“ 62169 (Sch. 5825). 26c 70894
29 60536 (S. 4389) R.⸗A. v. 26. 6. 1903. b 8 1“ — b 1 W (Inhaber: Société René Frugier & Cie., Limoges “ 8 ZZ ee. Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗ 62624 (Sch. 5828). 27 67089 . 6581 E . 6 .s46 (C. 3823) R.⸗A. v. 26. 6. 1903 Stuttgart, Königstr. 72. ö Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. E. (Sch. 26e 825 8 2. 1 1913 1“ 3 A. v. 26. —. 1903. 2 258 8 8 131 3). Sch. 5897). 8 K 8 I. (Inzaber. J. &. A. Clasen, Büderich bei Neußz, 8 87348 8 18 R.A. v. 23. 1. 1902. 33 5698 (B. 1221) R⸗A. v. 10. 5. 1895. 64189 18g. 8 84252 9 b 60677 M. 6016) R.⸗A. v. 30. 6. 1903. 7 d 1“ E11111 8 Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗ 64355 (Sch. 5826). 16c 62265 ( . 855 (Inhaber: Joh. Manegold, Eckesey i. W.). Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Rübensaft⸗ und winke! u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Vurgstr. 35. 64989 (Sch. 6158). 27 61375 (H. 846 8 des Ehrenkreuzes vierter Ls 8 Dr. phil. Leopold Gebek in Cottbus, Schillerstraße 25, 410 60736 (G. 4329) R.⸗A. v. 30. 6. 1903. Serih se e i nee Haae ig, (19. 3. 1913). 65225 (Sch. 6187). 3 b 59993 (K. 498 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Lippischen Hausordens auuzz Figet t für den Bezirk der Handelskammer für die westliche n 1414“*“ für Spinnerei und Weberei, Ett⸗26 9 41, 991 (N. 1273) R.A. v. 20. 1908. 42 49 8 . 11968% R.⸗A. v. 25. 10. 8 (Sch. 6124). 4 60261 (K. 7683brdensverleihungen ꝛc. 8 dem 1. Armeemusikinspizienten, Professorz 2 Siatieder fiß ne deenhe. NW. 6, Albrechtstraße 11 89Cen 82 (D. 8688) N⸗A. v. 3. 7. 1906.. „ 153882 (A. 12 199. el Zeit 111545.““ 85.„ 688238 8 EEö“ Deutsches Reich. ferner: Hr —1 8 in Hertim Föniggräterftraße 43, . D 8 i. V.). t 8 o. 889 * 8 . 2 912 8 8 8 G 8 8 1 211,1 ; u5 — 8 4 s 2 8 7 8 9 — in⸗ 7 inis 16 sg8 ernenn Dehus, Plauen 1 8.). „ 1903. „158564 (N. 541⸗ „ 13. 1. „ 1114“A“*“ “ stteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Großkreuzes des Kaiserlich Oestsu 272 e; . owka in Berlin⸗Wilmersdorf 1, Holsteinische (Inhaber: Otto Herm. Ludwig, Greußen i. Thür.). „139756 (N. 5483) „ „. 17. ED1 Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Max Friedr. Bär⸗2 59849 ( 4491). 34 62385 zivilstandsakten. 8 Franz Josephordens: 7] angestellt für den Bezirk der Potsdamer Handelskammer, 60 61111 (V. 1868) R.⸗A. v. 14. 7. 1903 Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Centrale für lel u Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35.) 61169 (A. 4029). 65663 . sanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ dem Generalmajor Kuhl, Abteilungsch Dr. phil. Hermann Wimmer in Stettin „ 64037 (V. 1869) 11“ 111“ Bäckerei⸗ und Conditorei⸗Bedarfsartikel Gesell⸗ d9. 387 1913) „Leipzig, Burgstr. 35. 888 & 58 38 009 E. nehmen. Generalstabe: — IFhir 9 8 ansestelt für den Bezirk des Vorsteheramts der Kaufmann⸗ (Inhaber: Sociésts Anonyme „Luna“, Lausanne 1t ET1“ S 1894 14 1649 (B. 105) R.⸗A. .1895. 23 62601 S§. 1890)0 23 68414 G. ckanntmachung, betreffend Versuchsanstalten und Handels⸗ — 2 b chaft zu Stettin, 3 8 26 1 (W. „A. v. 20. 11. 3 2435 (8. 96) „ 63950 (J. 1891). „ 71034 chemiker, die für das Rechnungsjahr 1913 zur Ausführung des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Dr. Hans Zie “ Seabdann öe zu Stralfund
Schweig. ¹S.“ -A. v 88 2 61150 (N. 4860) R.⸗A. v. 14. 7. 1903. Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Theodor Wolf 749 ¼ 2) ; 2 1 j angestellt f b 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. 218 8 68125 (J. 1889). „ 71360 C. won Kalisalzanalysen zugelassen worden sind. dder Eisernen Krone dritter Kpü Dr. phit. Georg Schuftan in Breslau, Zimmerstraße 11,
(Inhaber: Friedrich Rumpelt, Liegnit) 23 100218 (§. 13817) R.A. v. 27. 8. 1907 . Am 15. 2. 1913. liiteilung, betreffend das Erscheinen der „Amtlichen Liste der dem Hau 1 b 9. „A. v. 27., 8. 1907. b b In 18. 2.. 2 lung, hetresfe V — 8 1 8. ptmann Halm im Großen Gerh Dr. phil. Rudolf Woy in Breslau, Palmstraße 39,
aeSiisc. ge ) nan 1 Sa Züchctte umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Sächs. Stahl⸗ 19⁰8 8. b 1 23852 Se 8 1 5 (S. deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1913 . des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichis 16. fn den Barf der aglatahter zu Breslau, Tarnau) “ Windmotoren⸗Fabrik G. R. Herzog Gesellschaft 4910 (B. 61496 8 2* u“ 8585 C. ite Beil 8 8 V 8i 8 1 8 9 ch rsCehhhaeh Dr. phil. Willy Mever in Görlitz, Bismarckstraße 11, 26c 61573 (R. 4849) R.⸗A. v. 28. 7. 1903. mit beschränkter Haftung, Dresden. 4929 B. 38 60146 18 8889 98 8 Zwei 8 S 1 dienstkreuzes mit der Kro vuuuz ¹ angestellt für den Bezirk der Handelskammer für die preußische
62886 (R. 4850) „ „ 9. 10. „ 238 94051 (B. 13698) R.⸗A. v. 12. 2. 1907. 7019 G. 6 116“ gersonalveränderungen in der Kaiserlichen Marine. dem Kanzleidiener Stimming beim Großtlh. v Bkerlaufit zu Görlitz,
67396 (R. 4848) „ „ 22. 3. 1904. „ 94466 G. 13545) „ „ 26. 2. „ 9570 (B. ö6“ 34 60663 (K 7701” 34 61668 “ “ 1 Dr. phil. Paul Herrmann in Halle a. S., Magdeburger Straße 34, 2 — Umgeschrieben am 19. 3. 1913 auf: Rechenmaschinen⸗ 9374 B — 60972 E 378 b. 6 5663 . Königreich Preußen. Dr. phil. Karl Hildebrandt in Halle a. S.,
8 I n- angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halle a. S.,
(Inhaber: Hermann Reichel, Leipzig⸗Connewitz). geschr 8 1 8 Frhrselne (B. ) 9 b 62085 (Sch. 5512) R.⸗A. v. 4. 9. 1903. 98 9584 G. 5 “ 3 61256 (L. 4721). 9f 60678 F. tmennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 8 E . Pegetente in Lalderstabt 1 “ . 9680 (B. 108) „ „ 8. 15. 27 67088 A. 4055. „ 60679 F. 44 sonstige Personalveränderungen. 8 8 . Franz Marheinecke in Halberstadt, V 8 Deutsches Reich. angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Halberstadt,
144““ 1 B. 27241)9— uArlervansparent⸗Ron⸗ Zetige Vertreter: Rechtsanwälte Mar Frievr. Bär⸗ 2 CT. 2586). „ 60680 (F. lanntmachung, betreffend die Errichtung neuer Eisenbahnämter.
(Inhaber: Conrad Müller, Reichenbach i. V. 1 umgescei,den chafe G v“ winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. Am 18. 2. 1913. eachung, büefsedn die chtang ne 8 bohnn Ab⸗ 1 d. zi0 ₰ Walther Behncke in Magdeburg,
34 62300 (L. 4569) R.⸗A. v. 18. 9. 1903. eaux⸗ Gesellsch g, (19. 3. 1913). 38 60922 (K. 7683). 13 59650 *½ bei 92: Veund Erbschaftsste 8s 98 Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen — Dr. Albert Gehricke in Magdeburg, 1
(Inhaber: Ludwig Lindner, Groß⸗Sachsenheim). E“ 4 80850 (W. 5827) R.⸗A. v. 11. 8. 1905. 60666 R. 5002). 34 62538 S. filung beim Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt in Breslau. in Rio de Janeiro beauftragten Konsul von . Dr. phal. Mar Kossak in Magdeburg, Kronprinzenstraße 8 pt.,
202 62508 (T. 2519) R.⸗A. v. 25. 9. 1903. Nacht .“ hbe(. 588668 .„.. 812. „ 67413 R. 5003). „ 60470 (C. 39427 auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 8 — Hehmeene in Kaiserstraße 86 1,
(Inhaber: Lichtkohlengesellschaft G. m. b. H., Berlin). Nachtrag. 8 Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Emil Hoffmann, Ber⸗ 22a 60226 (W. 4605). 60469 (C. Amtsbezirk des Kaiserlichen Generalkonsulats un Hauer e“
42 62738 (S. 4353) R.⸗A. v. 2. 10. 1903. 26 0 61976 (Sch. 5715) R.A 28. 8. 1903 1“ 2. A Dr. Adolf Wendel in Magdeburg,
c 6 (Sch. 5715 A. v. 28. 8. 8
(Inhaber: Shannon⸗Registrator⸗Compagnie, Aug. Zeiß 8 - 8 2 “ & To., Berlin). Sitz des Zeicheninhabers verlegt nach Hamburg, Möncke 60877 (G. 4432) 8 3. 7 23 60104 (B. 9300, 18 60587
86 8 8 8 c. 18. T 8 8 „ . b- . 1 18 ““ 88 “ 8 v. 6. 10. 1903. bergftr, 1880 (C. 6926) R.⸗A. v. 4. 10. 1907. Jetziger Vertreter: Joh annes Wendel, Berlin 8. W. 11, 21 59784 (F. 4494). 34 61791 Inhaber: W. ipps, Za ern, 9. Weiterer Vertreter: Pat⸗Anw. Dipl. Ing. S. F. Fels Kleinbeerenstr. 4. 2 65714 (Sch. 5622). 42 64522 13 62802 (M. 6063) R.⸗A. v. 6. 10. 1903. Berlin (15. 3. 1913). 1 4“ 9 b 60618 (C. 3950) R.⸗A. v. 26. 6. 1903. 38 60668 (Sch. 5671). 38 62474 1 (Inhaber: F. X. Miller, Regensburg). 4 63338 (N. 2235) R. 23. 10. 1903 Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. August Rohrbach, 61310 (Sch. 5766). 63277 alland und dem Hofspediteur Willibald Loewenthal 3 EEEE1““; 8 2 63038 (L. 4610) R.⸗A. v. 13. 10. 1903 33³3³ (N. 2235) R.⸗A. v. 23. 10. — 61311 (S he. 4 1 8 E“ angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Osnabrück (Inhaber: R. Lautenbach Freiburg i. B.) 8 1b Sitz des Inhabers verlegt nach Neukölln. n. (Sch. 5767). 64074 erlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, hc 68 5h pbil. Hubert Pfeiffer in eeinamd Wärkische Straße 92, 54 . “ 36 159770 (C. 12578) R.⸗A. v. 18. 6. 1912. * 61313 186. es 85992 dem Prokuristen Hermann Fratsche zu Charlottenburg, Der Herr Rräehskäctzbn urxd 8t 11“ estelit für den Bezirk der Handelskammer zu Dortmund 31818 (Sch. 5769). 6650 Magistratsobersekretär Georg Pampel zu Osnabrück und 1913 die von der Rew Vork, Lebensversicherungs⸗Sr. Ftttt st herts Ih. Aacher....
30 63224 (R. 4886) R.⸗A. v. 20. 10. 1903. 139771 (E. 12579) Lösch 8 aber: Bernhard Rammer, O i. S.). .“ 82 “ oschung. 52146 . - B 3 5 3 4 — “ 89, 269272822 1 6021) “ 8— 10. 1903. „ 159963 (C. 12378) 8 86 u. — g 8 .“ 2. 1913 en Marineobermeister Christoph Kraeft zu Wilhelmshaven gesellschaft in New York vorgelegte Erklärung über die F1““ 88 lskam 160260 C. 12577) 21. 6. (M. 11623) R.⸗A. v. 24. 3. 1908. 61082 H. 8350). 33 65662 en Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Gewährung von Extradividenden an Policen der Kontributions⸗ Dr. mh een “ 4 3
(Inhaber: Paul Meißner, Hannover). 7 6,388 „1 - e.— ,8 1 8 3 8 1 8 1 „ 165049 (C. 12771) „ „ 22. 10. „ 26 106987 (M. 11780) „ „ 12. 5. 1908. 22 b 60319 K. 7685). 34 62381 den Lehrern a. D. Karl Schilsky zu Wesendahl im klasse sowie die Errichtung eines Ausgleichfonds derselben Dr. W. Peibel in Säafbe
4 63470 (Z. 938) R.⸗A. v. 27. 10. 1903. dveag⸗ 1 “ 1 8 8 3 E111““ 8 — (Inhaber: Karl Zehnpfund, Verlin). 1 b11“ ihh “ “ 1“ 1“ Am 21. 2. 1913. .heise Oberbarnim und Hermann Wessendorf zu Buer i. W. Versicherungsabteilung genehmigt. Dr. Hrnebe in Sa eneseegscgagal— . vA“ 8 355 (C. 1“ 1t 38 ,124007 (B. 19123) R.⸗A. v. 28. 12. 1909. — üe;gs 8 3945,. 25 88652 8 4 Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Berlin, den 27. März 1913. 6 angestellt für den Bezirk der Hanb
n “ 1“ 1006 (C. 98) 14. 12. - lli rlin). Gelö . 3950. „ 6 5 M. 618apollern D serli ür Privatversicher phil. aldes 23 63553 (R. 4865) R.⸗A. v. 30. 10. 1903. 3328 88 h1 8 8 106en Fa. Georg Belling, Berlin). Gelöscht am 39938 8. 5008. 8 64743 R. 52⁄ dem Rentier Karl Köppen zu Berlin das Verdienstkreuz Das Kaiserliche Me. er für Privatversicherung. Dr Fäl. e., heeehea See ens eh 22 e 4“ 6501 (C 4) 31. 5. b Am 22. 2. 1913. vn Gold, angestellt und beeidigt vom Gemeinderat Stuttgart, 8 Dr. phil. August Lachwitz in Eisenach,
4
1 — — 0 185
0
lIlin (19. 3. 1913). 3 60794 (M. 6245). seiner Geschäftsführung die Ermächtigung D . 3 2 Geschaf g;. gung r. Otto Wendel in Magdeburg, 2 59641 (G. 4433) R.⸗A. v. 8. 5. 1903. Am 19. 2. 1913. bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsat. or⸗ 2Xnn für den 3 - Handelskammer zu Magdeburg,
geine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zunehmen und die Geburten, Heiraten und 8 Dr. phil. Diedrich Georg Johannsen in Esens, u Großbartloff im solchen zu beurkunden. 8 11nnmq“ angestellt für den Bezirk der Handelskammer für Ostfriesland
dem Pfarrer Vitus Schollmeyer 1 dWapenb üend a Heiligenstadt, dem Bürgermeister Ferdinand Podzun LW“ Albert bear n Denabräg, n 8
S SE
A Q☛ά
S8 S
3 5)
23 63903 (R. 4887) R.⸗A. v. 13. 11. 1903. 8 23 61223 (W. 4627. 38 6 : 8 8 8 8 8 8 h 10183 (C. 942) „ „ 25. 10. „ 8 223 (W. 4627. 38 60783 dem Ständischen Hauptkassenassistenten Gustav Foerster zu 8 öu“ 8 G.““ Fesich. v. 13. 11. 1903 Die Firma der Zeicheninhaberin “ in: Erneuerung der Anmeldung. b 61306 H. e. 211982 3 bibben 88 Ferthenben fassenasfcte Gustav F 3 8 “ 8 d. Auguft rchaeis Be irk der Handelskammer für das Groß L 1 3 „Rh.). 9.3 — . ). 1 (P. 3340). 42 25 L. gettenscherer Christian Schn. 1 .2 Folgende Versuchsanstalten und öffentlichen Handels⸗ 549 8 en “ 11 legt (19. 3. 1913). 63784 (P. 3411) 65711 (P 62525 et sch Christiar Sch nitz zu Viersen im Landkreise M F lgende V suchsanstalt und f tlich Ha dels⸗ Dr. Wilhelm Rossee in Braunschweig, 8 8 *.Sn Pat eh 1“ Sö., 1 .5517). 8 B. 9317). 3 9684 (P. 3 em Packer Reinhartd hwanke zu Berli n 2r- von Kalisalzanalysen gemäß den Vorschriften unter er Dr. phil. Richard Weiß in Bremen, Dreikaiserhaus, . 42 88222 8 1“ R.⸗A. v. 16. 2. 1904. Berichtigung 1 bs 1. 1818 60449 (N. 2161) 16 b 59982 M. Gasanstaltsarbeiter August Surek zu Stargard i. Pomm. das Bekanntmachung vom 28. Juni 1911, betreffend Bestimmungen ernannt durch 8 Senat der Freien Hansestadt Bremen, 66424 (C. 3852) 1 G G 1öö. SSn 1S R.A. v. e 1912. - 2 1 889 (Sch. EA113“ 99 1 Eö“ FFftdishe 8 Bronze sewie “ Merf zur — Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen 8e cd 82 Hamburg, Brandstwiete 46, (Inhaber: Louis Schön & Co. G. m. b. H., Hammburg). er Sitz der Zeicheninhaberin wird berichtigt in: Aich 3 (K. h. 25 892 8 8 3 3798). 4 em Eisenbahnschrankenwärter zaul Göricke zu Merse⸗ — Reichsgesetzbl. S. 256 — zugelassen worden: r. Ad. enk in Hamburg 8, Inager, cn,5c298, . A.v. 16. 8. 1904. rei Kemvten (18. 8. 1819) bb4““ 60029 F. .önrg und dem Schifser Gustav Wegner zu Klein Wittenberg Versuchsanstalten HeofJer en. Fragns chmidt in Hernann 48 89 0414 8 1.“ 6“ 1 Anderung in der Person 1 1u1““ 1. 1913 2 65676 88 19185 5322 11“ ittenberg die Rettungsmedaille 11““ 1 Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Hamburg, (Inhaber: Chemnitzer Verbandstoff⸗Fabrik Theodor des Vertreters 1a 62952 (W. 4801). 27 61280 61754 15 84 60369 1 Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr., Dr.⸗Ing. Emil Davidson in Metz, G 1211 rs. . “ . . I1.“ 5 Fvr. f v“ böö“ des landwirtschaftlichen Zentral⸗ bestellt für den Bereich ö öffentlich . Gelöscht am 18. 3. 1913. 4947 . 504) R.⸗A. v. 26. 11u6“ † E16A . 3320 Seine ät der König haben Allergnädigst geruht: vereins in Insterburg, Die Befugnis dieser Versuchsanstalten und öf entlichen a 15 C1116“ ZE111 R.A. v 1 38 60009 (G. 81860- 63537 . 24827) — 98 62566 b Seine Majestät der 98 gh A g 9f g Landwirtschaftliche. Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschafts⸗ ““ zur “ von Kalisalzanalysen im (Inhaber: Ferdinand von Strantz, Charlottenburg u. „ 4958 C. 482) 7 62088 (N. 2129). 27 60606 64981 1682). 16 71109 den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An⸗ kammer für die Provinz Westpreußen in Danzig, 3 Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf Otto 78 Berlin). 4959 C. 471) 60237 (S. 4424). 8 1 8 64980 8. 8 8 71110 8. lgung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Agrikulturchemische Versuchs⸗ und Kontrollstation der Landwirtschafts⸗ das ganze Reichsgebiet 2 58170 (R. 4861) R.⸗A. v. 10. 3. 1903. 4961 (C. 484, Am 27. 1. 1913. 79880 (8. 1684. „ 71111 B. 35lund zwar: 11“ 8ECCCTZ1A6“ 8 8 d 8 März 1913 1 ehesJ hee e88) “ bb“ 25 ½ 3 8 4 66142 (H. e“ “ . 9230). 89889 H. 8473) Lee 98 Südes Königlich Bayerischen Militär⸗Verdienstordens Agrikulnlr hennische Kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die ö1 Reichskanzler. 8 “ 2 8 1 “ 88 (H. 8374). 26e ierter Klasse mit der Krone: Provinz Sachsen in Halle a. S., Kaiserstraße 7 11116“ (Inhaber: Wenzel Schneider, Freiheit [Böhmeng). 4971 C. 509) — 66816 (Sch. 5552). 2 . plerter 1 1 1 „ Im Auftrage: Richter. 22 b 58297 (L. 4594) R.⸗A. v. 17. 3. 1903. 4973 (C. 486) (Sch. 3—29. 1. 1913. 36 60580 24919) 2, 30 ,49 0. den Majors von Fransecky, Wurtzbacher und Karl lches ker ceüüstein v 1““ Snzce ““ A. v. 20. 3. 1903 1 94 28 b 58888 e 23 2889 ⁄¾ 59643 (R. 4920). 4 59919 (C. w“ im und 8 6 lstab Landwittschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die h e. 8.1908. C. 5 . 4564). „ 5092 (S. 45 Major Groß 1 Hildeshei v 6“ (Inhaber: Otto Cuntze, Neumünster). 4976 . 479) 68334 E. 1861) 59381 89930 . 4928] S8 425²4 (M. 6572 11AA4“ Prpoin Hannober in “ ür di Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ 22 58395 (R. 4882) R.⸗A. v. 24. 3. 1903. 4978 (C. 460) Am 30. 1. 1913. 39644 R. 4922). 36b 62372 R. der vierten Klasse desselben Ordens: Landwirtschaftliche ergachästeMehn de k“ für die nationalen Signalbuch herausgegebene „Amtliche Liste der (Inhaber: F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt). 4981 . 490) 60383 (K. 7622). 61976 (Sch. 5715. dem Hauptmann Frahnert im Kriegsministerium und 5 Anx fts - deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen ch ) L s ' suchsstation der L t tsk d 2289 98440 (R. 2100) K.⸗A. v. 24. 3. 1903. 4984 50) 8u“ 8 Fi im v“ andwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für den EA11ö1“ zl Rei (Inhaber: Nolte &r Hager Berlin⸗Lichtenberg) 4835 “ 98 S 18 W“ Am 1. 3. 1913. dem Hauptmann iese, Mitglied der Artillerieprüfungs⸗ Regierungsbezirk Cassel in Harleshausen bei Cassel, für 8 913“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer 22 1b 58441 (F. 4415) R.⸗A. v. 24. 3. 1903. 4988 . 506) 32885 8 8 89 0 3 8 61777 (S. 4522). 162a 62245 . ommission; Landwirtschaftliche Hentaatcche gtat für Bavern in München, in Berlin erschienen. Das Buch wird den Reichs⸗ und Staats⸗ (Inhaber: Hugo Fritzsche, Leipzig). 4992 . 461) “ 2n Se 1913 . 8. 89 88892 S der dritten Klasse des Königlich Bayerischen Stärdtiscte Uste aetchäseasag 88 “ 1“ 8 5 “ 8 2 38455 (W. 4479) R.⸗A. v. 27. 3. 1903. 4995 485 Sch. 5557). 16 5b 68 G 8. 4540. 26 2 K. 760 Verdienstor ili 1 landwirtschaftliche Kontrertstatton in neegene rerg, sum Preise von 1,0 ür das .. von der Besse. (Inhaber: Fa. Ernst August Weidemann, Lieben⸗ 3022 1 8 een (88. 8 8 16 b †½ . Fge. 3 “ 26d ve . ““ 8 “ g 1 b“ für Unterfranken und Aschaffen⸗ buchhandlung geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 28 8 887102 (H. 8170) R.⸗A. v. 27. 3. 1903. 395² 8 209 16— 8 223 ³* 66. 13339 ö“ 16“ 8488 3 8 Kriegsministerium; SeMash vbeö“ bee eag . 6“ 1Z 1 1“ 1 M 1 87 9 1 3 . 3. . 3 aus 8 von Schwaben und Neuburg in Augsburg, 11rhasg, c9. LafnzeFri her a1.)3. 1908 228* E. 499) 9m 4,2, 1913, 05 enoga e. 1108. 240 899884 g. er vierten Klasse mit der Krone desselben Orbens; Ksnblihe Gücfüsche tenduiescthaftche Verschssatʒn ii cepnig 95 . 9136) R.⸗A. v. 31. 3. . 467) 8 16 b 62257 (B. 9254). 34 62565 (R. 5079). 16 59764 (D. 3800). 26d 61705 (S. dem Geheimen Registrator, Geheimen Rechnungsrat Möckern, 8 [ee.; he aä- & Eicke, Einbeck (Hann.. 7223 (C. 473) „ 26a 60317 (B. 9255). 18 62277 (A. 4075). 16a 60394 A. 4057). 42 68617 (C. 30[Tauch im K. I1I1616A“ Agrikulturchemische Versuchsstation für das Königlich Sächsische 0 (P. 3250) R.⸗⸗A. v. 31. 3. 19038. 7631 (C. 494) 8. 6. 60318 (B. 9256). 20a 65560 (K. 8141). 14 62206 (H. 8377). him Kriegsministerium; Markgraftum Oberlausitz in Pommritz, “ 8s 8 8 der vierten Klasse desselben Ordens: Großherzoglich Badische landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Augusten⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
8Weenge; Petroleum Producte Actien⸗Gesellschaft, eS . 500) 13. 9. 4 Am 5. 2. 1913. Am 4. 3. 1913
Hamburg). 98 . 468) 5 8 8 5740 8 . v. . — ’ 8 1 8 1
11 58561 (O. 1621) R.⸗A. v. 31. 3. 1903. 8903 . 498) 8 b 292 8 8 8 888* 8 1ö“” bnage. 11“ des. den Geheimen expedierenden Sekretären, Rechnungsräten berg, Post und Station Grötzingen 8 Hahen den bisherigen Privatdozenten in der katholisch⸗theologischen
(Irhee. 8 5 Sefre; 8 9 Ottrott, Unterels.). 18822 . 464) I.. 34 59350 (G. 4445). „ 61317 4951). 26 b 62126 (B 9569) 346 68748 (A. 409 Ehrlich und Ließack im Kriegsministerium; I EE“ EE114“ sgkammer für das Peitet der Universität 5 lben Ss Nhlb Tillm
5 . 2120) R.⸗A. v. 31. 3. 1903. 1 . 507 CE1“ 3 8. “ 8 1 1“ ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen sowie
(Inhaber: Chemische Werke Kirchhoff & Neirath G. m. Jetzige Vertreter: Nechwale⸗ Max Fr. Srewem ter 26d 59386 (D. vn 8 2.30139313 Si 26 c 65699 (S. 4728). der mit demselben Orden verbundenen silbernen 8eees Betsugczato 1 e 88 Shrofessaldirekor Dr 8S chirlit in Stargard
b. H., Berlin). — und Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35. (14. 3.1913).] 4 60370 (A. 4030). 20a 61138 ö. 3770). Berlin, den 28. März 1913. “ 1 Medaille: a„ ee“ h i. Pomm., dem Gymnasialdirektor Dr. Christian Rogge in
11 58618 (M. 6036) R.⸗A. v. 3. 4. 1903. 14 3311 (C. 202) R.A. v. 5. 3. 1895. 20 b 61366 (St. 2191). 9b 62064 (E. 3449). Kaiserli t 1 dem Geheimen Karnzleidiener Borchert im Kriegs⸗ Handelschemiker. Neustettin und dem Direktor Dr. Otto Dickmann an der (Inhaber: Joseph Müller, Cöln). 8 3335 (C. 204) 26a 59548 (E. 3460) serliches Patentamt. ministerium; D il. Mar K in Danzig, Langgasse 11346, 88 5 s 5
20 38634 (M. 6071) R.⸗A. v. 3. 4. 1903. ff585 (c. 0t) „26. 6 „ Am 7. 2. 1913 Robolski 1 r. phil. — oSh Berirg. vangge stehe! n per Keu era Oberrealschule nebst Realgymnasium in Cöln den Charakter (Indaber: Alois Miller, Landau) Zetige Vertreter. Nechtsonwälle War Friedr. Bär⸗ 25 59229 (8. 8301). 10 64350 (W. 4888) “ des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen üns fhn b des Vorsteheramts der Kaufmann⸗ als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.
21 58649 (3. 951) R. A. v. 3. 4. 1903. winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burgstr. 35.) 38 58 742 (K. 7477). 38 62054 (H. 8361). 86 Ordens vom Zähringer Löwen: Dr. phil. Ernst Rogner in Thorn, “ “
(Inhaber: Zeise & Co., Egelsdorf b. Königsee i. Th.). (14. 3. 19131. „ 59055 (K. 7479). dem Generalleutnant z. D. Schöpflin in Baden⸗Baden;! angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Thorn
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
.
2