Beträge in
—
Aktiva. Debitoren in laufender Rechnung . ö 8 und zwar: “ ¹ “ B 1 “
Außerdem
Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗
debitoren
W“ in Tausend 1111“ 8 und zwar: b.
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
davon am Bilanztage gedeckt
Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungs⸗ (Clearing⸗) Banken
Eigene Wertpapiere und zwar: 8 8 b. V c. Dauernde
sonstige Beteili⸗
Nicht einge⸗ zahltes Aktien⸗ kapital
Kasse, fremde Geldsorten
und
Nostro- Reports und
guthaben Lombards bei Banken g 8 a. und gegen süberhaupt durch Bank⸗ Waren, anweisungen Fracht⸗ des Reichs firmen
I und der 8 ager⸗ Bundes⸗ V scheine staaten
“ Wechsel (mit
Ausschluß von b, c und d) und unver⸗
zinsliche Schatz⸗
a.
Anleihen 88 Iüche zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der
Bundes⸗
staaten
b. B. zeichnung und Hauptsitz
Konsortial “ eigene
der Aktiva
stige Immo⸗ bilien
börsengängige Wertpapiere
beteili⸗ ungedeckte
Kommu⸗ Ziehungen
nal⸗ darlehne
Coupons
Laufende Nummer
Bankfirmen
V
—
3 141
95
20.
26. 1 171 512
495 371 16 134 ꝑ402 454 29 9131 44 752 67 683] 2 114 089)
28. 89
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank Bayerische Vereinsbank Bayerische Handelsbank
Württemb. Vereinsbank
4 Hypothekenbanken
18. 19 253 252
9 800 247 29 552
1 344 212 645 672 547 539
3 356 5 320 8 965 4 511 22 152
351 1 086 506
3 182 6 021 1 611 14 042
64 435 85 552 72 831
5 300 6 507 6 432
90 752
2 753
5 042 16 594
398
1 899 2 697 86
5 080
28 358 6 617 16 155 1 505 52 635
661 8 963 12 765
1 098 3 667 2 621
43] 15 733
50
+ 0 do —
Rüsch ent sonstig gungen 1 börsen⸗ sonstige bei anderen Zentral⸗ gängige Wert⸗ Banken Feen Wert⸗ papiere und beleihbare papiere papiere 8 8 26— 29 3. 3 6. 18 23. 5 8 Baner. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München. 909 34 753]% 31 691 69477 Bayerische Vereinsbank, München . . . . .. 755 21 182 21 154 102 140 ) Banerische Handelsbank, Nünchen . . . . . .. 18 664 18 403 8cs 88 965 Württemb. Vereinsbank, Stuttgart. . . . . .. 21 840 21 809 6 3871. 20 694 4 Hypothekenbanken... 95 05; 15 701 331 282 55 123 000 ℳ durch Effekten gedeckt.
1) Davon
20 992] 10
Beträge in Tausend 1 b b
provisionsfreier Rechnung und zwar:
88
Außerdem
Eigene Ziehungen
Akzepte und Schecks
und zwar:
e. sonstige Kreditoren und zwar:
1 2.
Hypo⸗ theken⸗ pfand⸗ briefe und Kom⸗ munal⸗ obli⸗ gationen im Umlauf
d. Einlagen auf eiter begebene Sola⸗ wechsel der Kunden an die Order der Bank
Aktien⸗ kapital
und Hauptsitz ööö“
Bezeichnung seitens 1.
der Guthaben 8 Kund⸗ deutscher verpflich⸗ Banken 8 bei tungen dritte und Dritten Bank⸗
benutzte Kredite firmen
2
3.
nach 3 Monaten fällig
b. Summe Reserven Nostro⸗
darüber hinaus 9 zu 3 Monaten fällig
darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
der
Passiva
Bezeichnung dNer Bant
Sonstige überhaupt überhaupt
Passiva
davon für Rechnung Dritter
innerhalb 7 Tagen fällig
innerhalb
7 Tagen
fällig 8
noch nicht eingelöste
Schecks
überhaupt
Sp.
8. 10—1
Laufende Nummer
Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München 60 000 58 911 50 340 27 433 Bayerische Vereinsbank, München .. .. 45 000% 21 787 60 765 12 259 Bayerische Handelsbank, München .. .. 44 500 14 122 63 520 39 653 . Württemb. Vereinsbank, Stuttgart. . . .. 40 000⁄ 13 359 55 642 44 594 eashge 86 Hypothekenbanken. 189 500% 108 179] 230 267 123 939] Württemb. Vereinsbank b 1 4 Hypothekenbanken
Statist ische Abteilung der Reichsb DI.
10. 19 728 1 374 22 343 23 916 7 361
— .
4 099 3 906 4 758 10 436 23 199
23
14.
19 378 44 242 19 489
7 687
90 796
3 606 6 979 10 242
—
20 950 47 315 22 041
8 187 98 493
— Laufende Nummer
28. Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank
26.
b
11 22. 23.
1 146 6938 22 021]1 344 212 3 356 480 476 7 416 645 672 5 320 391 591 6 686 547 539 8 965
43 770 7402]1 ß182 869 4 511
2 062 530% 43 525†2 720 292 22 152
18.
6 247 30 226 27 113 22,696 86 282
10
[119798] Aktiva.
[119799]
Frankfurter Bank.
Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für 1912
9 % gleich ℳ 90,— für jede Aktie.
Die Zahlung erfolgt von heute an in den Vormittagsstunden gegen Einlieferung des mit dem Namen des Vorzeigers ver⸗ sehenen Dividendenscheins Nr. 57.
Frankfurt a. M, den 28 März 1913. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. J. de Neufville.
[119875] [119838 Die in Abt. III Nr. 6 des Grundbuchs Aus dem Vorstand un Liessau Nr. 26 noch eingetragenen rest⸗ ist durch Tod ausgeschieden: lichen 30 000 ℳ Teilgrundschuld Gutsbesitzer Hr. Brandes, Veltheim kündigen wir hiermit zur Rückzahlung Aus dem Aufsichtsrat sst ausgeschieden: nach drei Monaten. Gutsbesitzer Georg Bötel, Wetzleben Gegen Aushändigung der Grundschuld⸗ In den Vorstand wurde neugewählt: briefe wird der Nennbetrag zuzüglich 5 % Gutsbesitzer Georg Bötel, Wetzleber Zuschlag vom 1. Juli 1913 ab bei In den Aufsichtsrat wurde neugewählt der Vereinsbank zu Dirschau E. G. Gutsbesitzer Frdr. Dube, Veltheim a. F. m. b. H. in Dirschau ausgezahlt. Mattierzoll, den 27. März 1913.
Liessau, den 30. März 1913. Artien Zuckerfabrik Mnttierzoll Aktien-Zuckerfubrik Liessan. Der 18 .“
sellschaft.
Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1912.
Passiva. 1 — 1) Grundkapital.. . .[18 000 000 — 2) Gesetzlicher Re. ℳ V servefonds 4500 000,— 3) Außerordent⸗ licher Reserve⸗ fonds . 300 000,— Frühere Bankscheine Guthaben der De⸗ ShZh Guthaben auf Giro⸗ rechnungen Guthaben von aus⸗ wärtigen Banken .
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernsee.
Aktivpa. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.
[119819]
In der gestrigen Aufsichtsratssitzung wurde Herr Rentier E. Jebsen in Itzehoe zum Vorsitzenden und Herr Kaufmann H. Biel in Itzenhoe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Die übrigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind die Herren:
Rittergutsbesitzeer Ludw. Hirschberg, Adl.
Gut Perdoel, Direktor Lucian Alsen in Hamburg, Stadtkassierer a. D. W. Kumper Itzehoe. Itzehoe, den 28. März 1913.
119818] Mechanische Netzsabrik und Weberei Aktien⸗Gesellschaft Neununddreißigster Jahresabschluß. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. An
Fabrikanlage, Wert am 31. Dezember 1911 ℳ 595 200,— + neue An⸗ schaffungen 21 168,81 616 368,81
— Abschrei⸗
bungen.
Itzehoe. 1) Kassenbestand
Guthaben bei
der Reichs⸗ PHa. 977682,52
2) Wechselbestände
24 891 025,47 Abzüglich Rück⸗ zinsen. 210 449,46 3) Vorschüsse gegen Unter⸗ “ 4) Guthaben bei auswärtigen
A 689 440,79
— — —
I“ ℳ I. An 1 061 249 25 I. Per Aktienkapital⸗ I vee“ 600 000‧ 3 431 02 Schuldverschrb.⸗ . 111 092— Kapit⸗Konto 467 000 5 407
Kassakonto 3 000] 1 541
(Uebertrag) .. Kontokorrent⸗ 3 800,— 404 076/65 3 800
900 000 — 90 000, — 85 dagso
107 275,90 48 448 82
₰
86 Bahnanlagekto. 2 667 123,31 Kassakonto (Be⸗ “
Bankguthabern
Kautionseffekt.⸗ 1öSe SZ Kautionseffekt.⸗ “ Effektenkonto.
Per Aktienkapitalkonto... Kapitalreservefondskonto Spezialreservefondskonto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ pensionsfondskonto . . Arbeiterspargelderkonto.. Diverse Kapitalgläubiger⸗ 4*“
“ 4 800 000 — 203 474 36 28 773 641 69
2 807 427 60
II. 4)
III. IV.
V.
24 680 57601
in 23 672 026/45 konto . . 18g7 Bremer Lagerhaus⸗Ge⸗
66 668,81 Kautionskonto’.
549 700 vI
Vorräte an Garnen
270 829,76
Dividendenkonto: Dividende pro 1912 ℳ
Mechanische & Weberei Fr. Naumann.
VII.
Vorräten.
3 389,29
Schuldverschrb.⸗ Couponskonto.
11 675
Banken.
5) Eigene Effekten einschließ⸗ lich laufender Zinsen.
442 875 6 141 185
47 46
Unerhobene Dividende pro 1907 bis 1911.
79 456/15 2 700—
Verlust.
Gesellschaftsrechnung für das Jahr
1912.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
19 9 108 000, V Rücklage für Talonsteuerf 36 000 — Gewinnvortrag aus 1911 . 1 702 792,73 Reingewinn aus 1912 1 973 294,17
9) 10)
Tantiemen⸗ u. Gratifik.⸗Konto stattge⸗ Kautions⸗Effekt.⸗ Reservekonto Reservefonds⸗ konto (§ 31 der Satzungen) .. Reservefonds⸗ konto (§ 32 der Satzungen) .. Unterstützungs⸗ fondskonto .. Talonsteuer⸗ reservekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vorräte an Fa⸗ brikaten.. Vorräte an Ma⸗ terialien und Mtensilien 8 487,34
Kontokorrentdebitoren. Bankguthaben . . . .. Kassa⸗ und Wechselkonto Assekuranzkonto, voraus⸗ bezahlte Prämien.
ℳ ℳ ₰ 4 192 09 3 853—
88 068 61
6) Bankimmobilien und lb11“”“
“
nicht eingelöst
Dö videnden⸗
scheine
328 565 65 Tantiemenkonto.. —692 Gratifikationskonto. . . .
214 357 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto,
196 598,10 — 120 788 25 Gewinnvortrag..
13 745
1 423 754 2321 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Debet. Generalunkostenkonto.... G vbbn““ 1 4 Saldo, zur Verteilung an: Spezialreservefondds. 1 .“ v65655 ICVFHnar e. ...... Eeb1.“*“]; Arbeiter der Fabrik
17 562
420
49 248,55 [119872] Bei der am 25. März 1913 fundenen Auslosung unserer 5 %igen Obligationen sind von Lit. A die Nummern 3 21 70 74 75 78 93 100 130 à ℳ 1000,—, von Lit. K die Nummern 13 40 49 66 68 71 74 85 113 119 à ℳ 500,— ausgeloft worden. Die Einlösung erfolgt bei der Bay⸗ rischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg vom 1. Juli 1913 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört. Bremen, den 27. März 1913. Gaëwerk Lechhausen Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
775 000— Steuern und Unkosten... Abschreibung auf Wertpapiere Gewinn... .
Vortrag aus 1911 ..
Gewinnvortrag aus 1911 . . . Einkünfte aus 1912: Aus dem Vermögen: Zinsen und Kursgewinn . Aus dem Betriebe: Anteil am Betriebsüberschuß
360,— 108 360
83 180 4 888
. .
28 73670 62 488 93
2
’ 3 676 086 90 58 378 786/70 58 378 786,70 Abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkontos der 1 3
Frankfurter Bank
am 31. Dezember 1912.
717 14767 190 464 32 900 154/16
999 7 9 332 789 91 225 63
96 113 70 Bilanz auf den 31. Dezember 1912.
₰
60 000—- 9 786
“ 11 Kredit.
AZ1“ 1 397 039 50
Aktiva. Passiva.
3
ℳ 500 000
₰ ℳ ℳ 1 000 000 100 000 50 000 45 000 26 635 92
Aus dem Vermögen: Grundkapital ... Reservefonds “ Spezialreservefonds Darlehenfonds . . . .. Unterstützungsfonds ..
Aus dem Betriebe: Febetsewohlfahttefande 19 426/11
. L.
Barbestand, Bank⸗ 8 “ Sö 8 35 398 10 guthaben. 64 482.60 66, 548,60]%1 Anteile aus dem Betriebsüber⸗
Aus dem Betriebe: schuß ““ 1 063 569 25 Forderungen und Bestände: Gewinn⸗ und Verlustrechnung: “
Kajebetrieb. ℳ 312 637,58 “ Lagerbetrieb „ 239 143,79 Verwendung des Gewinns:
Aus dem Vermögen: Schuldscheine der Aktionäre auf das Grundkapital .. . . Forderungen an den Staat für die nach dem Betriebsüber⸗ lassungsvertrage als Sicher⸗ heit binterlegten . . . . .. Z11X““ Forderungen . ℳ 2 066,—
Zinsen aus Wechseln Zinsen von Vor⸗ schüssen gegen Unterpfänder .. 10 000⁄— Erträgnis der eigenen 13817766 1 Effekten 61 741 33 1702 792 73 Gebühren aus dem V 1973 294,17„Giroverkehr.. 67 250 — 86 Depot⸗ und Umsatz⸗ provisionen . . . 1 144 109 12 Mieterträgnisse.. 14 681 25 27960 92 Hierzu Vortrag aus 1911 1 702 792 73
Allgemeine Verwaltungskosten .. 2 755 Staats⸗ und Gemeindesteuern .. 8 Zinsen auf Barguthaben .. 22301 94 Abschreibung auf Immobilien
1590 058,21 6““ am 31. Dezember 1912. Haben.
+ 156 515/72 1 106 239/12
u6 66 668 ℳ 3
3 973,30 23 243,76 36 000,—
4 785,75
6 210,—
5 000,—
7 000,— 72 000,—
6 533,40
1590 038,21 Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ ₰ Per Uebertrag von 1911 122 306 „ Betriebseinnahmen in
4 892 SI“ 244 622 „ Einnahme von Zinsen 7 901 23 425
3 532 2 118
v Soll.
1“ 84
500 000 180 667
8 Gewinnvortrag aus 1911 . . I11““ Reingewinn des Jahres 1912 5 80560 Beantragte Verwendung: Dividende 9 % ℳ
39
1 620 000,— 14 Ueberweisung an den Pensionsfonds .. 50 000,— Ueberweisung an die 11116“ Beamtenwohlfahrts⸗ Rücklage für Talon⸗ ““ Tantiemen des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstand8s 223 305.89 Erhöhung des Vortrags 51 988 28
1 973 294,17 5 493 853/ 05 Frankfurt a. M., den 28. März 1913.
Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. J. de Neufville.
[119837] Boden⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Regierungsrat Samuel durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Der Auffichtsrat setzt sich jetzt, wie folgt, zusammen:
1) Herr Bankdirektor Dr. Gerschel, Vor⸗
sitzender, Berlin,
2) Herr Geheimer Kommerzienrat Stein⸗
thal, Berlin,
3) Herr Baumeister Nauenberg, Berlin,
4) Herr Kommerzienrat Georg Haber⸗
land, Berlin,
An Betriebsausgaben in Gratifikationen an Angestellte und 912.. an die Arbeiterinken..... 8
eamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds. 8 8 % Superdividende an die Aktionäre 8 Gewinnvortrag auf 1913
Erneuerungsfondskonto Schuldverschreib.⸗ Couponskonto. . Steuerkonto, Gewerbe⸗ steuer it 1912. Kto. pro Extraordinarien Tantiemen⸗ u. Gratifik.⸗ J“ 17 562 Kursabschreibung auf
7 189
E“ Bilanzkonto, Gewinn⸗ 258 329ʃ13
Zöö11“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Miller. Th mit den Büchern bestätigen: Dr. Förderreuther.
88 068
164 746 21 387 93³075
10 000,— 18 000,—
Per Kredit.
Gewinnvortrag von 1911 ... 8 82 “ 814 47
6“ 1 3 366 936⁰02 . 1
9 90 bbee““ 80 26 50
941 Hlc 88 19 452 /50
217 Se 2055,40 1 180 882, 39 [[2228 097990 “ Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 4. März 1913.
Die Revisoren. Geo J. Bechtel. H. Baerold.
b
387 930/75 zugnahme auf obigen Rechnungsabschluß machen wir hierdurch bekannt, daß der Dividendenschein pro 1912 mit ℳ 36,— für alte Aktien von Nr. 1 bis 1500 und mit ℳ 180,— für neue Aktien von Nr. 1501 bis 1800 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse vom 1. April cr. ab eingelöst wird. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fr. Naumann. W. Kumper. Ludwig Hirschberg. E. Jebsen. H. Biel. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Itzehoe, 6. März 1913.
Technischer Be⸗ Dividende 8 % “ „ 17 304,26 Tantieme an den Aufsichtsrat Eisenbahnbetrieb, 6 262,50 Rückstellung für Talonsteuer Werkstatt und Darlehenfonds .. C ...888 bGb82 Unterstützungsfonds .. Hiesige und aus⸗ 1A“*“ wärtige „ 277 181,88
WW“
Versicherungen, vorausbezahlte
v“
u8*“
b 2 428 097 Bremer Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Hauß ner. Ult
v.
Die Uebereinstimmung
W. Merck.
München, im März 1913.
Bei der Verlosung wurden von den Schuldverschreibungen II. Emission
die Nummern 132, 181, 265 und von denen III. Emission die Nummer 77 ge⸗
zogen. Diese gelangen bei dem Bankhause Merck, Finck u. Comp. in München ab 1. Juli 1913 zur Rückzahlung.
Kommerzienrat
5) Herr Baumeister Schrobsdorff, Char⸗ lottenburg,
6) Herr Bankdirektor Schulzenberg, Berlin,
7) Herr Eichmann, Berlin,
8) 8 Bankdirektor Dr. Schröder,
erlin, Verlin, den 28. März 1913. Die Direktion. Riese. Seelig.
Die Revisoren: A. Soetje.