8 8 8 [119834] [119692]] Aktiva.
Lederwerke Rothe A.⸗G.
Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva. — — ℳ 1 224 827
13 943 1 210 883
auf Aktien ie Barr i./E.
Aktiva. Passiva.
500 000 5 023 23 881
HMipeoa. Commandit⸗Gesellschaf
Dietz, Baumhauer & Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Aktienkapitualal.. Gesetzlicher Reservefonds.. Vorsichtsfondsds. Immobilienkonto.. Materialienkonto... bbb en⸗ Materialienamortisationskonto Dividendenkonto... Gratifikationskonto 8 Kassakonto.. Warenkonto Wechselkonto. Akzeptkonto Debitoren.. Kreditoremn Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 12. März 1913 erfolgten 4. notariellen Auslosung unserer 4 ½ %Oo igen Teilschuldverschreibungen
von 1906 sind nachfolgende Stücke zur Rückzahlung per 1. Juli 1913 ausgelost worden:
Nr. 31 50 117 151 177 180 183 204 205 209 225 245 297 307 308 420 427 455 543 561 638 685 688 795 806 810 837 841 861 961 1058 1065 1124 1140 1148 1150 1188 1252 1289 1305 1363 1377 1406 1566 1570 1601 1615 1655 1674 1710 1807 1812 1868 1900 1908 1961 1962 2060 2100 2110 2134 2153 2154 2209 2239 2280 2445 2488 2490 2607 2630 2670 2761 2844 2885 2997 3073 3106 3114 3137 3139 3201 3273 3287 3313 3418 3472 3476 3497.
Die Auszahlung diefer Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Aufschlag von 2 % auf den Nennwert von ℳ 1000,—, also pro Stück mit ℳ 1020,— gegen Einlieferung der Stücke und der dazu⸗ sübörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ cheine vom 1. Juli 1913 ab
in Thale: bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
11“
zum Deutsche 8
No. 76.
ℳ 2 500 000
415 000 436 754
1 660 170 607 50 000— 67 533
3 668 11 000
Aktienkapital.. Obligationsschuld
111““ Kreditoren.. Obligations⸗
zinsenkonto.. Reservefonds I. Reservefonds II. Reservefonds III Arbeiterprämien⸗
konto .. Talonsteuerreserve Stiftung Rothe. 10 000 Unterstützungs⸗
fonds Rothe. 1 792 Gewinnsaldo
von 1911 21 741 5
257 836
Immobilien: Bestand am 1. Januar 1912 1 % Abschreibung pro 1912 von ℳ 1 394 340,01 „
Maschinen: Bestand am 1. Januar
Neuanschaffung pro 1912 36 914 79 127 259,13
Im Jahre 1912 aus⸗ rangierte Maschinen. 20 446,25. 105 872,88
7 03
1. Unter suchunggsachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu . dergl. Ver äufe, Verpachtnun,8 Mola en, Zustent W
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 Aktiengesellschaften. Göppinger Badgesellschaft.
86 Bilanz pro 31. Dezember 1912. *
— —— ——
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
und Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
————nnU——
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Flücgenossen bel Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
9 029 08
01
es 21
ℳ 90 344,34
749 820 192 10 341
156 677 2
[119684] Aktiva.
10 % Abschreibung pro 1912. von 803 9898 Utensilien: Bestand am 1. Januar 1912 Neuanschaffung pro 1912
Abschreibung pro 1912. 1 Kassabestand 10 905 Wechselbestand... 219 823 Materialienvorräte 35 438 Warenvorräte.. 1 258 043 veeeee“]; 10 000 Effektenkonto... .. 2 000 Debitoren.. 1 124 060 3 947 595 [55 in Haunover: Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto pro; 31. Dezember 1912.
bei der Bank für Handel und In⸗ ℳ
dustrie Filiale Hannover. 240 075
Die Verzinsung hört mit dem genannten 10 569 Tage auf. Etwa fehlende Zinsscheine 33 011 vösrzenieen dem Einlösungsbetrag in Abzug 24 290 gebracht.
Aus der vorjährigen Auslosung sind zur Rückzahlung noch nicht vorgekommen die Nummern 477 651 1820 1913.
Thale a. H., den 28. März 1913.
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Brennecke. Cramer. [116076] Maschinenbau⸗Ahktiengesellschaft Golzern-Grimma.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1913 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um ℳ 1 270 000 in folgender Weise beschlossen:
Die Vorzugsaktien werden im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt und das Vor⸗ zugsaktienkapital von ℳ 1 100 000 auf ℳ 550 000 herabgesetzt.
Die Stammaktien werden im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt und das Stamm⸗ aktienkapital von ℳ 900 000 auf ℳ 180 000 herabgesetzt.
Ferner ist beschlossen worden, daß der Anspruch der Vorzugsaktionäre auf Nach⸗ zahlung der Dividende bis mit für das Geschäftsjahr 1912/13 in Wegfall kommt, und daß die bisherige Beschränkung des Höchstbetrages der Dividende der Vorzugs⸗ aktien auf 5 % beseitigt wird. Nach Zahlung von 5 % Dividende an die Vor⸗ zugsaktionäre und von 4 % Dividende an die Stammaktionäre wird eine etwaige 8. 18 1 8 Superdividende gleichmäßig an das ganze [119696] Zaberner und Wasselnheimer Bank.
Akti jtal verteilt. Die ü 8 1 1913 98 “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. ℳ ₰ ℳ
register ein getragen h Beschlüs wecks urchführung der eschlüsse 1e ee. 1 8 30 724 50 Kapitalkonto, 1000 Aktien. 1 000 000— fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre ETbE 1 631 506 12 koniod 60 380/76 V 95 79594 203 089 60
Vorzugsaktien mit Dividendenscheinen Spezialreservekonto.. — 63 000— V Kreditoren:
24 — 48 ℳ 6
87
324 240 30 886
1 185 452 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. —————————-—————,„, —————ꝛ—C—C—F—ꝛ—ꝛ-⸗—ꝛ—-——-—
An Unkostenkonto.. 115 012 90% Per Warenkonto: „ Gehälter und Löhne. 58 205— Rohgewinn auf Waren 1 b 8
„ Reingewinn pro 1912. 30 88648 „ Vortrag aus 1911 .. 65 27102 38
v0758 wurde genehmigt in der Generalversammlung vom
ℳ ₰
2 000 000 — 252 000
—9— “
[119678] Aktiva.
ℳ 1 4 000 000 1 748 000
400 000 525 000 732 964
30 373,73 Grundstücke⸗ und Gebäude⸗
““ Maschinenkontit.. Kassa, Bankguthaben und
Z“ Garne, Gewebe und Mate⸗
11“ 1 Debitoren.. 8
o Obligationenanleiile. hiervon zurückbezahlt .. Gesetzlicher Reservefonds ... Spezialreservefonds. Sparkassakonti der Arbeiter... Arbeiterunterstützungs⸗ und Pensionsfonds. hiervon in Wertpapieren angelegt.... Dispositionsfonds für Beamtenunterstützungen h“*“ 131 509 52 hiervon in Wertpapieren angelegtg... 113 070 — “ v Gewinst und Verlusttkonto
inkl. Vortrag aus 1911
1 452 4 185 452 87 73 000
2 173 447 80975 391 055
2 542 736 *1
Reingewinn pro 1912
*
Passiva.
150 000—- 155 000] 20 800⸗ 4 296
Erek
Gebäude⸗ und Liegen⸗ schaftskonto.. . Abschreibung. Maschinenkonto —. Abschreibung Mobilienkonto — Abschreibung. 345,67 Wäschekonto — 2200,16 Abschreibung 140/46 Kohlenkonto “ Konto eigener Aktien .. “ Tageskassekonto.. mnbontyh ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ . 264 441,16 1 441,16 44 055,80 855,80 6 795,67
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Schenkungskonto. Kreditorenkonto . . Erneuerungsfonds⸗
E“
466 453 09 386 289 50
263 000
80 163 %
Vorstehende Bilanz 43 200 27. März 1913. 6 533 Barr i. E., den 28. März 1913.
Dietz, Baumhauer & Cie.
.„ „, 23, 272˙
18 439 369 279 627 981
8 501 82918 Haben.
6 450
111““
—
3 947 595 55
1 760 8 600] 8 501 829/18 “ 16 Soll. Gewinn⸗ 2. 50 “
7 6105
6 000 336 629 36 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 4 510 99 Per Tageskassekonto 1404 89 Verlust . . . 1 878 82 8 11 801/75 17 813/09 3 083/09 1 133/58
11 626 20 226. Februar 1913. Göppingen, 27. März 1913. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Keck.
1. ———
1119878] Alllgemeine Petroleum⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva.
und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. ℳ ₰ 1 191 350/91 200 000
627 981/63
₰ 92 87 68
ℳ
Saldovortrag
von 1911 Bruttogewinn
HSro 1912
Handlungsunkosten.. G Repgratitrest. . . . ... Zweifelhafte Ausstände.. 8 v8“ Abschreibungen auf: Immobilien ... Maschinen 550 819,98 Utensilien. 2 371,65
Saldovortrag von 1911 J. Reingewinn pro 19122 . .
Gewinnvortrag von 1911 „ Betriebsüberschuß im Jahre
Eö“ e“
Steuern ꝛc.
Verwaltungs⸗ und Betriebsspesen, Zinsen, Anortisatisnen1 121212 Haben. Reingecwen MM — Verwendung wie folgt: 3 Verteilung von 11 % Dividende . . . . . . . . .. 35 62620 Zuweisung der Spezialreserve . . . . . . ..... 6 000 — Zuweisung den Arbeiterunterstützungs⸗ und Pensions⸗ fonds und dem Beamtenpensionsfonds...... Vortrag a
ℳ 2 000 000 442
336 629 36 39 233 05
Grundkapitalkto.. 588 748 58
Reservefondskto.. ... Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkto..
Grundkapitaleinzahlungskto. Kassakto.... Konto Beteiligungen. 12 127 508 Debitoren. .3 682 090 1I1“ 1 V 17 810 041 “ 17 810 041 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
₰ 93 974 304 38 90 051 32
1 125 479 63
. 140 071 3 162 840 507 129
* *. *
13 943,41
Soll.
8851&
440 000 — 100 000—-
öEb “ Konto für Bäderzutaten Revaraturenkonto . Kohlenkonto.
Unkostenkonto . — Amortisationskonto „ Erneuerungsfondskonto .
67 135,/04
21 741,57 257 836/31 654 660773
Kreuznach, den 31. Dezember 1912.
Lederwerke Rothe A.⸗G. Der Vorstand. M. Weil. J. Winckler.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Mannheim, den 19. März 1913.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Pescatore. 1“
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1912 auf 7 ½ % festgesetzt. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 15 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 75,— pro Aktie von heute ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kreuznuach, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗ Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Furtwangen, Heidelberg, Kaisers⸗ lautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B., Lörrach, Mülhausen i. E., Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier), Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Speyer a. Rh., Straßburg i. E., Triberg, Villingen, Wein⸗ heim a. d. B., Zell i. W., Zweibrücken und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M.
In den Aufsichtsrat wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren H. H. Rothe, Zürich, und Geheimer Kommerzienrat Dr. Franz Bamberger, Mainz, wiedergewählt.
Kreuznach, den 27. März 1913.
Der Vorstand.
An
—
50 000 — 37 981 63 627 981/63 1. V
Debet.
2 019 332/54
41 626,20
ℳ ₰ 166 329 92] Gewinnvortrag ex 1911.. 452 020/11] Konto Gewinn aus Beteiligungen 507 129 60% und eigenem Geschäftsbetrieb. (8insen⸗ und Provisionskto.. 1 125 479 63 8 Der Vorstand. 8 Ullner. Dr. Sachszs. Die Dividende pro 1911/12 ist vom 31. März 1913 ab gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 3 % in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft und Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in “ a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co. zahlbar. Es entfallen auf die vollbezahlten Aktienscheine I bis VII (Nr. 1— 14 000) ℳ 30,— pro Aktie und auf die nicht voll gezahlte Aktienserie VIII (Nr. 14 001 bis 17 000) die den eingezahlten Beträgen entsprechenden 3 % igen Dividenden⸗
anteile.
11196861 Krefelder Bank Acetiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz pro 1912. ℳ
andlungsunkosten. bschreibungen.. Gewinnsaldo 1911/12
„Der Vorstand. Kommerzienrat Chr. Fleischmann. 2
Der Vorstand Rich. Krauß.
Waldkirch i/Brg. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. ℳ “ 3 “ 11“
ℳ ₰ . 680 000,— Vorzugsaktienkonto 4 000,— 676 000 ℳ V
[119358] Aktiva.
8
Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
1119814]
Brauerei Krumm & Reiner A. G. Aktiva.
Passiva.
Saas
EEEEE
₰
8 ℳ, ₰ I Grundstück Alt⸗Moabit 98/103 b V I Grund und Bahezn ... 2 718 000 — Fabrik⸗ und Wohngebäude ℳ 1 Zugang 191 21 7 ....
Aktienkapital .. Ob Hypothekenschuld “ Reserhe ouwW3Z5“ Reservesonds II Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Talonsteuer Rückstellung... 1 Kreditee “ der Angestellten... “ Gewinnvortrag aus 8.9385. Iehss ig 84 886,19 16 88407 1912 „ 467 071,12 70 747 90 87 631 97 17 526/97 70 105 276 890 52 125 895/73 195 457 23 598 252 58 142 290 58
849 142,25 I 25 909,88 ’ ℳ 1 875 052,13 Abscheibung . 37 501,13 Grundstück Moölkereihof Cöpenick Grund mi Boben .6 Wirtschaftsgebäude und Ställe ℳ 245 410, Abschreenc 76662 — Indenta 16624* Inventar Molkereihof Cöpenick ....
Abschreibung
Immobilienkonto 1 Abschreibung Maschinen⸗ u. Brauerei⸗ einrichtungskonto . 139 887,08 Abschreibung 7 887,08 Immobilienkonto 11 782 870,29 Abschreibung 3 370,29 b 779 500,— Ab: darauf lastende Hypotheken . Lagerfastagekonto.. Abschreibung . . Transportfastagekonto Abschreibung Eishäuserkonto . Abschreibung Eisenbahnwaggonskonto Abschreibung Fuhrparkkonto.. . Abschreibung Pferte e. Abschreibung.
23 151,/90 30 900— 5 000 — 495 86510 138 049 80
35 000
5 30
JIZI ; 0255 Er. gäErEEE, Ab: eigene 1 837 551 — 4 555 551 —
Aktien 90 000 Stammaktienkonto. Delkrederekonto.. Obligationenkonto I Obligationenkonto II Obligationenzinsen⸗
1Sehe ZA Obligationenzinsen⸗
1““ Kreditorenkonto
445 000
123 000 7 67270 425 000,— 96 000—
5 050—
2 400 — 658,599,19 Pferdde * G“ Wagen und Geschirre.. Transport⸗ und Wagenkannen .
Abschreibung Maschinen, elektrische Licht⸗ Maschinen, elektrische Licht⸗
C“
132 000 “
122 000—
238
Passiva. ℳ
3 000 000 71 899
70 000 6 141
551 957
31
552 361,05 27 000,— 1 000 3 552,—
1552, 900, 300,-
8 500,
227 138/95
Aetienkapital .. .... ’
1 240 750 — Ordentliche Rücklage... 26 000 —
Sicherungsrücklage .. ..
114 071 95] Beamtenunterstützungsfonds 30 079/39
Kreditoren: 930 122 31
Guthaben deutscher Ban⸗ ken und Bankfirmen ℳ 72 636 82 965 863 10
642 347,67 217 754 07
Nicht eingezahltes Aktien⸗ ö111ö1““; Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ... Pöö1öe6.A.“ Guthaben bei Banken und IVööö6 Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere.. Eigene Wertpapiere..
12 000
600 455 962
.„11 .„ 6 686 5 58
Kraftanlagen
Kassenkonto, Bestand an bar Wechselkonto, Bestand an W1“ Effektenkonto, Bestand an Wertpapieren ..... Couponskonto, Bestand an
8 000
Einlagen auf 88 6 709 195/74
provisions⸗ freier Rech⸗ nung:
13 000 Kraftanlagen
1912/13 ff. und ihre Stammaktien mit Erneuerungsscheinen nebst doppelt aus⸗ gestelltem Nummernverzeichnis in der Zeit eeneeö“
15 127/19
1913 bis 22 000 651 891 201 82 —
Konsortialbeteiligungen .. Debitoren in laufender Rech⸗
nung: ℳ a. gedeckte 2 810 372,48 b. ungedeckte 721 159,77 Debitoren für Avale ℳ 82 440,— Bankgebäude ...
102 111 bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 686 825,99 nach 6 Mo⸗ naten fällig 1 781 348,18 sonstige Kredi⸗ toren: 8 innerhalb 7 Tagen. nach 8 Mo⸗
3 531 532
217 000 538 593,60
vom 20. Februar 15. April 1913 bei der Kasse der Gesellschaft in Grimma in Sachsen sowie bei den Bankhäusern: Philipp Elimeyer in Dresden, Frege & Co. in Leipzig und Grimmaer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Grimma,
76 Zinsen auf Aktien schon be⸗ F“ Immobilien.. Debitoren: In Kontokorrent.. 8 ,eö1ö““ Mobilienkonto. .
8148 37
in laufender Rechnung und Depositen ohne Kündigung in Depositen mit 12 monat⸗ licher Kündigung .... Rückständige Dividende “ Vorgetragener Diskont auf Wechselbestand .. .. Schuldige Zinsen auf De⸗ 11“
12 549,81 4 549,81
Flaschen⸗ u. Gerätekonto Abschreibung .. Mobilien⸗ u. Wirt⸗ schaftsger. Konto 37 360,03 Abschreibung 360,03 Effektenkonto .. 705,45 Abschreibung 3 208,70
8 000
30 000 —-
4 496 75
Abschreibung
Prraacax6 Eifetten Kautionen in Effekten Debitoren .. Bankguthaben.
295 473 ‧- 11 338,39 1 501— 75 469 50
1 205 463 32 1 417 585/22
7 894 924 11
789792411
8 Fremde Münzenkonto Talonsteuerkonto . 1 500, Abschreibung 300,— 1e4““ IIEo 4*“] Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Sonstige Immobilien, hypo⸗ 167 197,36] 3 816 312 1ee““ — Mobilien... 1— 5539 h 340 099 Talonsteuer.. . 14 091 40 1 Avale ℳ 82 440,— ö11 8 Rückständige Dividenden⸗ 1“ Reingewinn .
während der üblichen Geschäftsstunden zur
Zusammenlegung einzureichen bezw., soweit
nicht 8 den fär bde 11 ge⸗ 3 801 158,11
nügenden Zahl vorhanden, zur Verwertung 8 8
690 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Debet. M Sewinn Allgemeine
143 870720 fügung zu stellen. Geschäftsun⸗ kosten ..
Von den eingereichten Vorzugsaktien 7 449 012 8 von 5 tle eine öG
aben. und vernichtet und eine zurückgegehen. B
“ Von den E“ 98 öu Zinsen auf De
werden von je fünf Stück vier zurück⸗ ““
behalten und vernichtet und eine zurück⸗ “ Zinsen auf De
gegeben. Die zurückgegebenen Vorzugs⸗ Vorgetragener Diskont auf
Wechselbestand..
Reingewintt. . . . . ..
naten.
1 200— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont 3 651/94 5 8 260 657 62 ℳℳ 98 620 96 Arn 241 295,67 Versicherungen. —— Wohlfahrtsausgaben 1 762 6618"02 Effektenkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkon Hypothekenzinsen .. Obligationenzinsen .. Abschreibungen Gebäude Berlin und Cöpenick .. Pferde⸗, Wagen⸗, Kannenkonto . . .. Maschinen, elektrische Anlagen u. Inventar
Gewinnvortrag aus 1911 .. .. Gewinn pro 1912
13 000⸗— Reingewinn .
54 Kredit. 90 693/67
8 . Per Vortrag aus 1911... 84 886 5 122 66 „ Meiereikonto
24 180/15 Betriebsüberschhsß 925 282 2 697 90 „ Hauskonto Alt⸗Moabit 98 4 554 11 250,— „ Zinsenkonto . . .38 291 90 000—-
.„ „ .„ „
ℳ 30 235 36 960 4417870 23 88776 187 125,56 3 694 38
50 000 — 2 019 34 4 038/68
80774
10 900 — 3 32762
73 88776
Der per ersten Juli 1912 fällige Coupon betrug..
Der Saldocoupon ist zahlbar mit .. . Die Aktie von 1000 ℳ erhält mithin 60 %% .ℳ 60,— Der Saldocoupon ist zahlbar an unseren Kassen von hier und Wasseln⸗ vom 1. April 1913 ab. Zabern, den 27. März 1913.
Zaberner und Wasselnheimer Bank. Léon Louis, b J. B. Robach, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Direktor.
₰
79
1 762 661/89 Haben.
Gewinn auf Wertpapiere und Couponskonto.. . Gewinn auf fremde Münzen⸗ 11“ Gewinn auf Wechselkonto. Zinsen, Provisionen ꝛc. aus Kontokorrentverkehr (ab⸗ züglich Verluste)..
7429012 79 66
Verlustkonto. 31. Dezember 1912.
d.
Soll. 44 863 13 8 142 290 58 8 89 958 90% ꝑ277 11261 84 886,19 467 071 12
A“ Soll. Gewinn⸗ und
.1 122 40 058 0.
46 * 588 468,24
244 295 67
ℳ ₰ 111 828 99 618 683]46 %
ℳ ₰
Unkosten und Gehälter.. 73 288 40
eF*“ 15 008 99
wEe¹“]; 1 762/30 Abschreibung auf Bank⸗
bäud 3 000
ͤJ““
Ueberwelsung an di Eiche rungsrüclage.. . 5 000 143 870
v65 20 241 929,89 241 929 89
Die von der enbe henenuns festgesetzte Dividende pro 1912 gleich ℳ 65,— die vollgeꝛahlten Aktien Lit. B ℳ 32,50 auf die mit 50 % eingezahlten Aktien, ℳ 16,2 5 auf die mit 25 % eingezahlten Aktien für den Dividendenschein Nr. 12 ist vom 28. März ab an unserer Kasse, sowie bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, Düsseldorf und Neußz, bei den Herren Delbrück Schickler R& Co. und Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin zahlbar. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Zugewählt wurde Herr Robert Dadder von hier. Die Herren Carl Platen von hier und Dr. Eduard Hüsgen von Düsseldorf sind durch Tod aus dem Aufsichtsrate Fschieden. Die velsahkamg der Aktien Lit. B zum 30. Juni d. J. wurde beschlossen und die vorgeschlagenen Aenderungen der Satzungen genehmigt. Creseld, den 27. März 1913. 1u“ Der Vorstand.
Per Bier⸗ und Treberkonto
An vriraa 2 Bilanzkonto. . . ..
Rohmaterialienunk. oc. Abschreibungen u. Rück⸗ stellungen . . . . . . 102 251 46 832 763 91 9 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Adolf Krebs, Bankier, Freiburg i. B., Franz Helle, Kaufmann, Mainz, J. Deuster, Direktor, Merzig, Dr. F. Pagenstecher, Rechtsanwalt, 86 Mainz, und Willi Seifried, Kunstmühlenbesitzer, Waldkirch. Der Vorstand der Brauerei Krumm & Reiner A. G. Waldkirch i/Brg.
11sl Elztalbrauerei A. G. Waldkirch i Brg.
Altiva. Bilanz per 31. August 1912.
ℳ ₰ 14 229 04
Vortrag aus 1912 227 700 85
Rohgewinn 133 576
aktien und Stammaktien erhalten den Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß asammentezunasieschlu vom 4. Januar Diejenigen Vorzugsaktien und Stamm⸗ 2 8 8 aktien, welche nicht innerhalb der vorbe⸗ zeichneten Frist zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die recht⸗ zeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei der Teilung durch zwei bezw. fünf übrigbleibenden Stücke, soweit sie nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3. H.⸗G.⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grimma i. Sa., den 14. Februar 1913. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Hentschel. Furrer.
832 763,91
———-—
187 125 56 n bin 73 88776
1 053 014/30 Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 8 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Unter⸗ suchung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls gepruften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 1 Berlin, den 10. März 1913
1“ 11] Zu verwendender Gewinn
5 % zum statutenmäßigen 9 2 der Statuten
Reservefonds .. 1. Dividende 5 %
W16“*“ Tantieme an den Aufsichtsrat Tantieme an die Direktion Tantieme an die Prokuristen Superdividende 1 % an die
rtosne..ö6 An den Spezialreservefonds
auf
Passiva.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 8 8 Uhlemann. Bodinus. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Direktor G. Schröter, Vorsitzender, Berlin, Direktor Carl Pernet, stellvertr. Vorsitzender, Berlin,
I1
C1.“ 100 89
206 716001 1 2 364 80
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkreditoren . . .
Liegenschaftskonto . . . . Maschinen und Geräte .
Debitorenkonto . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
142 500
33 418 19
242 500 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren “ 8 Adolf Krebs, Bankier, Freiburg; Ernst Müller, Kaufmann, Waldkirch i. Bg.; Hugo Kampheuer, Direktor, Waldkirch i. Bg. Der Vorstand der Elztal⸗Brauerei A. G. Waldkirch i/Brg.
General z. D. Karl Künstler, Naumburg a. S., 8 Rechtsanwalt Dr. Walther Paulus, Berlin, 8 18 Direktor Dr. Fr. Albert Berlin, den 28. März 1913. Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft. Reuter.
— 242 500
Geheimer Regierungsrat L. von Köller, Berlin, —
heim Spiecker, Grunewald.