1913 / 76 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

G““ Kolben. Albert . —— 82e Pforzbe 8 8 ““ 8 8 v1“ 1 8 1

burg, Klosterallee 63. 19.12.11. 158708. e. Nnu rzheim, Baden. 21. 1. 10. Le 5n89 ,086. Proiluftreifen hi eeg b Bühnenabschlußwand gemäß 3 b. 546 348. An dem Rockz 16 8 5 8 2 8 46a. 259 168. V. ingskraft⸗ 42 25 1“*“ age für okorwagen mit Patent 257 569; Zus. z. Pat. 257 569. fesij 8 kra .

2 zerbrennungskraft, 49 ã. 259 091. Presse zur Her⸗ einer den unteren Abschluß bildenden ab⸗ Fa. Fr. Gebauer. S u Hertuonn ke cgfüreader Ueberrodtrahm Sr⸗ .

2 82 8 8 Ilb Ca tr

57 23 8

maschine oder Pumpe mit federbelastetem stellung schmiedeeiserner Wagenräder o. nehmbaren Felge. Friedrich Wolter, Helm⸗ Müller Neukölln, Donaustr. 105. 5. 3. 13 De 8 68 d 9 li S eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Hilfskolben. Léson Guinans u. Charles dgl. in einer Hitze und in ei 8 3 B er, 3 K. 571 1 Emonnet, . .“ 8 . 1t Hitze und in einem Arbeits⸗ stedt, Braunschweig. 11.6. 12. W. 39937. 15. 9. 10. G. 34 262. 3 b. 511. Gü⸗ 11A14“*“ Uj 1.n gan, szsce kat Jr2e rltesöhaekii die aseitszrenit inszabenss za22 des.be⸗rher ee a, um öö1 . .A.; V. 89 5 ng⸗ 2 1 e sesthaltenden at. 2 8 lair At 8 8. 37 42. 2 . 7. 3 4 3 b. b 1 19nconserasnene 29124. Berlin, Montag, den 31. März Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

G. 34 809. mann, Th. Stort u. E. He 8 46a. 25 nann, Th. Stort u. E. Herse, Par.⸗An⸗ Sperrtng. Walter Edward Covpithorn Syndicate Limi 9 . VW . g4e 19 8 vhescins E“ 3 6 1 H. 55 866. u. Harry Milton Ferguson⸗ Natick, Mass., Dipl.⸗Ing. H. Eö1“ ned sesse aensee Züceh Ir 2. 26. 1“ Füttich, Belg.: Vertr.: Frit Christlein, stellung von Porenmekallen waus schaver L. Sti 1 Berlin S. 68. 3. 4. 10. B. 61 756. 3 b. 546546. Dekorierte & Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Berlin, Calvinstr. 15. 23. 12. 11. P. 28084 chmellbaren Metallen oder Legierurnen 29. 7511. 1 . 68. e Flugzeug mit seitlich Wilbelm Autem, Langerfeld. 17.2. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

46 b. 259 089. Vorrichtung zum An⸗ Zus. z. Pat. 257 490 Harald J 3: ander ltegenden ver⸗ A. 20 059 8 2 22½ 3 5 1“ 8 8 Zus. z. .297 490. H mmanuel 63d. 259 095. Federndes Rad für tellba la . 54 8 1ö“ 11“ E 76 9 1“ Hannover, Kopenhagen; Verkr.: A. du Automobile und andere Fahrzeuge 1 9 Pauk CE1“ —119, egn9. i Kguliervorricti entral⸗ andelsregi er ur 71 eu ge 1 * r. 76 B.) Winterthur u öc ö1“ 8 8b. 7en u“ 289 dem Laufkranz an⸗ 25. 7. 11. K. 48 572 v die gkeichteitig en1 g Srehumlegetm b 3 28 2— Regel täglich d G. 9 öe I. Wagner u. H. 58 574. e“ 8e EETE11““ Sport⸗ und Stoffkragen benutzt wer Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 8 I B 8 -. E“ fer Beutscheh Reich Cschelnt Nenn asnn. 20 ₰. 8 23. Berlin SW. 11. . 98gc. bTö Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 4. 12. bergerstr. 45. 13. Sxes K. T.i, Bam⸗ Ber ür ö“ durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vrzbig en. für ben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. EE11“ einlage sowie Verfahren und Maschine zu S. 36 076. 77h. 259 227. Einrichtan,. 0. Sbhe . 1. 9. 1. 13. G. 322 gilhelmstraße 32, bezogen werden. * IIArse zabesch 86c. 259 063. Einspritzdise für seiner Herstellung. Math. Sal ioritä eldung in Italien sUihr n 227. Einrichtung zum An⸗ 3b. 546 792. Jabothalter. .. ———-—- ShII Ferg. Dieselmaschinen. Hermann Freitag, & Söhne Akt.” Ges., Whirn. ““ lnh, va Zugseilen an Stoffwände. A. Fries, Berlin. 2. 2. 13. F. 2879 g BeNIIWIH 14 c. 546 285. Stopfbüchsenring für bahnwagen u. dgl. Johann Spies, Befestigungsschrauben. 1.21. b Fe T e F. 31 245. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 63d. 259 096. Speichenrad mit zwei Berlin. 16. 18 5. b8. —5 e Druckknopfverschl Gebrauchsmuster. umlaufende Wellen, insbesondere für München, Franziskanerstr. 43. 19. 8. 12. L. . Mäͤnchen. Schützenstr. 1 a, 58b 6. g Iü.“ Berwicelmaschine flüfsige 2 f g. 8 pritzvergaser für Berlin SW. 11. 12. 1. 10. B. 57 046. aus Blech gepreßten Radhälften. Fried. 79b. 259 221 Hülsenpa ie bobi Vert H. Wrschowitz b. Pr (Fortsetzung.) Dampf⸗ oder Gasturbinen. Vulcan⸗ F. 28 159. ,erbes icht Er⸗ 0546 551. 4 Aufhängeöse, ins⸗ Fa. Friedrich Grabert, Duisburg. sellsschaft b H vneaengnh e⸗ hi2be Nabeln nen Cchigeiefedeefhtang - Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 16. 4. 12. strangbildende Zigaretten⸗ ““ Sen. 1“ 8 Be db. 546 146. Mit einem Bügeleisen Se. Iöö1ö1“ I. de: s Ier Zateftede erzen Piostbete für Elektrizitätszähler. Landis 4. 3. 13. G. 32 759. 3 b. H., . 9 c ; K. 51 573. ü 8 Jeeb“ ferbehälter mit Ab⸗ Ges., . 24. 10. 11. St. 15 451. an Loris. Fa. Chr. B. edt, S. Z 9 knopf mit 8.11 1 833 355 Zus. z. Pat. 250483. Fa ng 8. 51 07. 1 1 hülsenmaschinen. Fa. Alois B. Fischl, 3c. 546 563. Druckkno ffür Kleidmmh befestigender Wasserbehälter mit Ab⸗ Ges., Hamburg 8 d Elbe. 98. 2. 13. B. 62 633. & Gyr G. m. b. H., Berlin. 24. 2.13. 25c. 546 699. Besatzknop b 8 Shorelz v11ö1“ her, 63d. 259 216. Rad mit federnden Dresden. 18. 4. 12. F. 34 09.7 sstücke, S 8 Pf für Kleidunze d Hahn. Josef Gierig, 14c. 546 289. Vorrichtung zur ga. d. 16682 1 31 5 „Gustav Meyer, Barmen, g dcsütseg F Daea vhiuas 8s selbst 8eere hanth Phila⸗ 8 1a. 259 886 Michin⸗ selbst⸗ Pice chuhe, Handschuhe ue Zg1. Da segrsen erbce e.liine Yaß⸗ b1134“ S0ene achahr⸗ 112312— v 9. 668. Lagerbock für Elek⸗ haspeng 29. 11 129 M. d h9,H Brennstoff berieselten Wiederständen. tätigen Füllen und Einfädeln von Sti k. 8r ia; Vertr.: A Loll,“ at.⸗Anw., Berlin tätigen Anbringen eines Kreuzbandes an St. 17 465. 1 .2 Plrw., Karlsruhe i. B. 14.2. 13. G. 32582. turbinen. Vu cAärt * Hamburg. vormals Munscheid & Co., Gelsen⸗ trizitätszähler. Isaria⸗Zählerwerke 26b. 546 463. Vorrichtung William Riley Me Keen jun., O inenschiff darl 81 1. 63. 2599262 „Sch. 41255. Zeitungen. Henri Leonard Vergnaud, 3d. 546 227. b. 546 411. Plättbrett mit um- und, Stettin, Akt. Ges.,S g .10. 11. W. 34 914. Akt.⸗Ges., München. 7.3. 18. J. 13 740. Füllen von Acetylenlamven. Frieman y c Keen jun., Omaha, maschinenschiffchen. Karl Keller, Arbon, 63f. 259 226. Vorrichtung zur Er⸗ Limoges, Frankr.: Vertr.: R. Heißlen⸗ L. Brübach, Groß Schneiderkreide. igbarem Gestell und Haltefeder. Clemens 12. 7. 12. St. 16 502. visr I. 1n Zefetltle Förder⸗ 21 e. 546 669. Einrichtung an In⸗ & Wolf, Ges. m. b. H., Zwickau i. S.

Nebraska, V. St. A.; Vertr.: F. A. 75 3 1 1 zal stel lemen 21 . 1 4 1 m. 8 8 Schwetz; Verir: R. Deißler, Dr. G. schwerung des Diebstahls von Fahrrädern. Dr⸗ G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke B. 62 000. T“ hiel. TNep 18 Bahnhofftr. 9. ö Sfchie csenmene wagenverbindung. Fritz Orfgen, . dertionszäblern. 5Sserts-Zegengee9. 26% 1326 509. Grabenacetvlenlaterne. . 2. 13. T. 15 914. 7746. „Ges., München. 7. 3. 13. J. 13 747. 8 1

Hoppen u. Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗ Döllner, M. Seiler, E Maemecke u Dipl.⸗ Christiaan J 328 Ha0i Anwälte, Berli 7.68 19 4.11. K 47676 „M. S „E Dipl.⸗ ristiaan Johannes Pieter Harinck, Jan u. Dipl.⸗Ing. G. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 3d. 5 b 12. 19. 1 ainenz 8.11rF S.,’ wälte, Berlin S,7.68, 19 4.11. K.4 ,676. Ing. W. Hlldebrandt, Pat.-⸗Anwäͤlte, Ellermau. u. Hendeihs cganden wälte, Berlin S 61, 16, 6,12, B.16 b⸗ zeichnen vhn aüederseen inen um lic g. 546 469. Glanstermaschine. Con. Berlig, An der Apostelkirche 5. 6.3. 13. voh ecanmer 17 n chesworlich. Lic. 8710 70. Sbaitunz eines Elek. Nicherd, Kaltuß. Düllngen a. Srar

46c. 259 172. Erhitzer für die Ver⸗ Berlin SW. 61. 1. 2 12. K. 50 309. Martij „Ber Herren 460 terme Sch hard berantn ft v 81 SW. 61. 1. 2. 12. K. 50 309. Nartijn, Haag,Holland; Vertr.: Hermann Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Da 1 .rad Duckweiler, Mülheim a. Rh., O. 7757. 1 üe. Zsol⸗ trizitätszählers zur Messung des Energie⸗ 7. 3. 13. K. 57 154. brennungslu von erbrennungskraft⸗ 52 b. 259 176. Hilfsvorrichtung für Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. reich vom 21. 6. 11 11 I“ Freter; h udreasstr. 5. 15. 2. 13. D. 24 397. 15a. 546 202. Vorrichtung zum tung. Tomas Szaiczuk u. Gustav Zso ö von Starkstrom⸗ und Schwach⸗ 26b. 546 516. Acetylengrubenlamp

inen. ew': 1 1 „„*& chtse I“ 1 1— 2 1 8e;. 8 4 d. . 1 ngru 1 maschinen. William Riley Me Keen jun., Stickmaschinen zur Verhinderung des Ver⸗ 2. 5. 12. H. 57 684. SIc. 259 100. Vorrichtung zum 1. 3. 13. S. 29 663. 8d. 546 484. Selbsttätige Umschalt⸗ wechselweisen Auslösen von Matrizen aus dos, Budapest; Vertr.: H perhrenches vom Stegssrem-⸗Zaählertverte Zultus Schmidt, Zwickau i. .. Gölhe

Hmaha, Nebrasta, V. St. A.; Vertr.: ziehens des Stoffes. Robert Mettler⸗ 63 k. 25 7 üti j kanä zzensetz⸗ und Zeilen⸗ Rechtsanw, Berlin SW. 48. te. aria⸗ „Schmidt, Z. 2 8 E“ , ffes. 2 63t. 259 097. Antriebsvorrichtung selbsttätigen Heb S E.“ 34 Einrichtung für Wendegetriebe an Wasch⸗ Doppelkanälen bei Matrizensetz⸗ und Zeit Rechtsanw, Ger M. 517*18enen3748. straße 33. 7. 3. 15. Sch. 47 174. L1 . Pandnferc Herisanh 1 Vertr.: für Motorschlitten mit auf die Fab Shabe dg Segehn Heben ung, Ienken dögbiles 1““ 8 kin Pfcssehe 8- dgl. Aüed Schuchardt. gießmaschinen. Mergenthaler b S S0* 885 222. Stationsanzeiger mit EEIIö1 26 b. 546 517. Verschluß für Ace . Wculler, Dat.⸗Anw., Berlin SW. 11. wirkenden Schnecken. Oswald Firl. Erfurt, Ferdinand Hansen, Flensburga, Norderhof⸗ brand, Pforzheim, Brüderstr. 8. 885833 Mühlhausen i. Th. 1. 3. 13. Sch. 47 393. maschinen⸗Fabrik, ss an . H., band. Wilbelm De tting. Brack, Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin. glengrubenkamvels 1 Julns Schmidt

46c. 259 173. Kolbenkühlung für 4. 6. 12. M. 48 047 Weitergasse 19. 28. 3. 12. I. 34 1828 1 1 8 Mescinens Fane Verbrennungskraftmaschinen⸗ Fried. 5 589 9 ei ergasse 19. 84 3. 12 F. 34 186. fenden 10. 1. 12. 11. M. 46 369. S 33. se. 546 657. Bettfedernreinigung bzw. Berlin. 6 990 i. W. 24. 12. 12. O. 7621. Sö3.848. u. dens Ehet⸗Dem⸗ sch 8 1“ EI1“ ir Piascherue⸗ üt Cöö S 259 101. est zur 4a. 546 597. Abblendbare Aut dimofrogrichtung. R888 Aug B Wö1 1“ nge Mi 742. Unstellbare Feder⸗ Ta degs 194. für Sch. 47 825 608. Lagerschild für Zen diel⸗Gaarden. 1. 6. 12. K. 51 517. stockheim b. Kitzingen. 21. 7. 12. 3. 8003. M. r Heyd'en 1. Anauft .,ne eestelung eines Trockenfuttermittels. mobillaterne. Gebr. Kugel geyer, Eisenach. 4. J. 13. W. 39 388. zum Zedruccen po e Ser⸗ 24, weiche für Eisenbahngleise. Oscar Paasche, Taschenlampen, mi übergeschobenem 54 8 1b 5. „Verstellbars Falz. er on der Heyden u. Auzuft von Fduard Böhme, S. Lüdenscheid i 1 546 182. Bürstensatz. Richard Billhöfer u. Anton Bischof, Raabstr. 24, mweiche füh n iss 3.3. 13 Vermeid des Locker⸗ trifugal⸗Flügelradgebläse, insbesondere Ven⸗ 6c. 259 174. Zündkerze, hbei welcher 54b. 259 146 Verstellbare Fal 8 . Aug Eduar öhme jr., Cönnern a. S. Lüdenscheid i. W. 8. 3. 13. K. 5719100. 5— SS. X . 1 1uö1.“. 58432 Witten⸗Ruhr, Johannisstr. 14. 8. 3. 13. Gummi, zur Vermeidung des Locker⸗ trifug 9 se, 18n E“ b. 259 16 8 z⸗ der Heyden, Berlin, Lützowstr. 109. 21. 2. 11 B. 62 042 8 2, 13. K. 57 1ezheatley u. Frank Wheatley, Bir⸗ Nürnberg. 21. 5. 12. B. 58 492. en⸗Ruhr, der Gluͤhl Carl Lang⸗ tilatoren und Exhaustoren. Aachener zwischen den Elektroden zwecks Reinigung vorrichtung für Maschinen zur Herstellung 17. 8. 10 E“ v18“ La. 546 651. Tragkörper für hängen heatlen u. Fran D. Ere 15 d. 546 135. Vorrichtung zum P. 23 217. EETE dols schi brik A R 2 3 s ; 7 ¹ 8 . 1 8 S88. 2 25 2 D 5 8 7 8 4 2 NSg; 8 D. 8 ”9 . 8. 5 2 8 the K und Kühlung ein Luftstrom eingeblasen von Briefumschlägen, Papterbeuteln o. d 1g 68 2. 587 ö 82a. 259 102. Drehbare Trommel Gasglühlichtzylinder, mit einer das h mningham, Engl.; Vertr.: O. Cracvanu, 15 8 d Abwischen 201. 546 607. Schaltung von Gleich⸗ bein, Cursdorf, Schwarzb. Rudolst. Maschinenfabrik Aachen Ro 3 8 1 8. Pe . dgl., 65a. 259 139. Schiffskörper mit zum Trock der Röste C Fg⸗ * 19 m er das Achat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 3. 13. automatischen Einfärben und Abwischen . 5 r483,'13. 2. 31 356 Emmerich G. m. b. H., Aachen. wird. Dr. Friedrich Keutel, Hannover, 8 E“ 85 4 1u mnit zum Trocknen oder Rösten von Kaffee fallen des Zylinders v erunlbat.⸗Anw., 4 8 . Prz emotoren zum Betriebe von Fahr⸗ 4. 3. 13. L. 31 356. 8 1 51 . 1 Sit⸗ vP Berli, Tempelhofer 85 1“ 1nhfr Emil Schaumann, Kiel. oder enbichen Sroften Fthnit sich 8 Emil Lieam Waüahügenden 8488 1 252. Pinsel mit geriffelter Max Lelch et Hrahlhich Prögfbens. 1 Strecken mit reinem 8 Z1f. vnI Eee h2r ge— 8. 45 Ufer 33. 22. 8. 12. H. 58 780. s ü Interster 6VZx 883 „z. innen öffnenden Verschlußtüren. Roberto D. 24 539. .. 546 252. Pinsel zerine 269 b. ise und mit Zahnstange zu befahren Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 22c. 5⸗2 8 6 2 11.“ für Er⸗ ““ BT“ 85. 259 Fr esesser g Antigua, Guatemala; Vertr.; Aa. 546 652. Tragkörper für hängend Einag Faß gr Heid, Nürnberg. 1 vaen 8.b8.cenn zum dee lelse and ,ebhste Oerlikon, Berlin. 28. 1 Er2,102 sc Ieheeeieae, e.. e vsi inen. 26 Ville⸗ s E . 236 968. Jochim Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u Di bl.⸗Ing. Gasglühli g.veeg⸗M Hen 3 as. 2. 13. H. 59 823. 8 ürich; Vertr.: Th. Zimmer. 21f. 546 436. ektrische Taschen⸗ tilatoren und Er b plosionsturbinen. Léon Bugnot. Ville⸗ fabrik Ernst Pott, G. m. b. H., Finck, Groß Flottbek. 4. 10. 10. F 31 066. Dr. Heinrich Heimann, Pat-Anwalte heeltheh ee⸗ mit einer das A9. 5460 329. Zweiteilige aus Metall Drucken von Etketten, insbesondere Waren⸗ eereh. üt eb aciste h 8 9. 12. 58 mit aus einer Feder bestehendem ““ E1“ grrs enes 7 18 „— U- 22* 2.—9. 9- 8 8 5„ a en.

momble, Frankr.; Vertr.: C. von Ossowski, Barmen. 8. 2. 11. M. 43 659. 65a. 259 218. Ladungsmesser für Berlin SW. ö13. 9 1l. Emil Dültgen, Werbütenden Sichenm gestanzte Befestigungszwinge für Besen, ereichgecnasse eten aseE hrenghe Gde M. 43 219 Kontakt. W. Quaschning & Co. Emmerich m. 2 * DJ. 11 mann 5“ 8 ., M. 0 219. 2

Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. 22.3. 12. B. 66 740. 55b. 259 093 Verfahren zur Er⸗ Schiffe: 31 Eu“ e B 8 ing 2 mer m.

2 se K 9 1 . Ve Er⸗ e; Zus. z. Pat. 236 968. Joch Sic. 252 . b E11“ 8 bovnij . dgl. Gustav Krüger, M., S . I1 18 8613. .8“

Kcn. ꝛum Er⸗ zeugung von Banknoten⸗ und Wertpapier Finck, 8ee grs ber 11 F. 23 291, E“ öö“ 8 Tragkörper für hängent heceipelnucmig 8 28. 2. 118 mannstr. 67. 25. 4. 88 W. 84 8. dücbschrekbarer 1 mmit 822* 8S Giaerühmen als 27e. 546 610. Schaufelradstern für G eine Heiz⸗ unter Verwendung der Hopfenranke. Carl 66b. 259 140. Verfahren und Vor⸗ mit verschledenen Köpfen ausgerüstet ist. Gasglühlichtzvlind ragkörper fuͤr hängen §. 57 086. 15ec. 546 128. Maschine zum Ueber⸗ Anfchlägen. Sigmund Stein, Stuttgart, Träger für elektrische Glühfadensysteme. Zentrifugal⸗Flügelradgebläse, insbesondere

kammer mit einem Brenner für flüssigen Anton Müller u Dr. David Wolf, richtung G o er, mit einer das Ar 4 8 8 jerbo Fa. Richard 1 C. . Zentrifu⸗ 18 c zur Herstellung von Würsten. Robert B. Pears koui ers d2 Agg. 546 360. Bürstenschirm. Carl ziehen bedruckter Papierbögen. Fa. Richa 3. 13 7485. Em „St.⸗Pierre, Belg.; Ventilatoren und Exhaustoren. Aachener 1 8 dsihn. Vobert a. Pearson, Dululh, St⸗Louis, allen des Zplinderz verbütenden Sichermhoer.49 estes Binlhöfer, Nürnberg, 1. 3, 185 B.62,517. Relenbergstr. JI. 4. 3, 13. St. 17 489. Emile Sgseup, Zettesger. Rüösre. Berkin Maschinensabrik Aachen Rothe &

5 ,3. 13

Brennstoff und einer Zündvorrichtung ent⸗ Turn⸗Teplitz, Böhmen; Vertr.: Emil James L 8 Aüs res. 1

3 Zundp. 2 3 Vertr.: E James Lee Voyle, Ocean City, V. St. A.; V. St. A.; Vertr.: Fr.* zmil Dij . Berlin⸗Halensee, Joachim Fried⸗ 112 6

S. 39. EZC1“ Dle, y, ; V. St. .; Vertr.: r. Meffert u. Dr. Emi N 9 „verugazgoerr, Berlin Halensee, 5 88 ö 8 2 Mit einem Elektro⸗ 1 4 1 wird. Morris C White u. Otho 56 52 v11141414A4“ 4a. 546 656. Träger für hängens. . 546, 486. Haarbürste mit umleg⸗ Zenno Spatz. BBurburg. „0,,ndege Fabrik E. Zwietusch & 21f. 3463555. Taschenlampenhülse. 3. 12. 12. A. 19 640. . 8 P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Karl Maresch, Leisnig, Neumarkt 2, u. Geldsch ank 8 12 Afe⸗ H gung von Abwässern jeder Art, sowie zur Deuben, Bez. Dresden. 4.y. 13 M. 45 52 bilbelm Wendling, O heF. 8368 (Reini en von Buchdruckwal Carl 23. 3. 12. T. 14 292. Pöö1ö“ be n 1ags Frank⸗

8 2 8 1 85 2, u. 8 9 öö 3 1 .13. M. 45 92 , 40 815 39 368. gen von Zuchdruckwalzen. 0. 2. 81 COr: %, 21 546 723. Abnehmbare, trans⸗ The Turner Company A.⸗G., Frank⸗

Berlin SW. 68. 11. 2. 12. W. 39 068. Robert Polster Weinböhla, Victoria⸗ 22. 6 eesen A. G., Aalen. Entwässerung des ausgefallenen Schlammes; 4 b. 546 259. Linse für Lampen, ins ernardstr. 19. 1. 3. 13. W. 39 36 Elgen Lrchnt Dresdnerstr. 36. 3. 3. 13. 21a. 546 210. Mit Klinke kombi⸗ 21f. 5 Sssen 5 M. 19 2. 812

1 Mober „21n „Victoria⸗ 22. 6. 12. O. 8137. Zus. ; 258 15: ; vmpen, chh 2 arbürste mit ein⸗ Müller, Leipzig, Dresdnerstr. 36. 3. 3. 13. 2. b 8 table, beltebig verstellbare Beleuchtungs⸗ furt a. M. 19. 8. 12. T. 14 812.

4 7a. 259 212. Splintsicherung durch str. 23. 29. 2. 12. B. 66 490 1G 680 229 229 Prit Al Zus. z. Pat. 258 152. Richter & Richter, besondere Scheinwerfer von Fahrzeugenele 546 487. Haar 8 5 50. nierte Fallklappe. Telephon Apparat portable, beliebig 88bEEEE11“ 53 5

1 daer. 23. 29. 2. 12. B. 66 436. . 219. X armvorr frankf; 1 14 35 g5 Il igerscie . Wilhelm Wendlina, M. 45 504. ““ C ichtung für Operations⸗ und Schreib 30a. 546 426. Führungsrohr für

einen im Splintkopf drehbar befestigten 56 b. 259 135 Packsattel. Fried Dric eit Alarmvorrichtung Frankfurt a. M. 14. 4. 12. R. 35 351. William Ronald Malcolm, Brmingha biebbarem Griff. W sir. 40 3.13 546 235. Schreibmaschinen⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. einrichtung fü⸗ hrei 9 . Lif

2 ö“” ee . Sachattel. . ne Drückerfeststellung. Ewald 86:ce. 259 182. Schütze sel⸗ . 129⸗ ghaneOffenbach a. M., Bernardstr. 49. 1. 3.13. 15 Gã. 5 . dge. 2 23. 3. 12. tische, Kranken⸗, Haus⸗ und Gartensitz⸗ Cüretten und Ansätze. Fa. F. L. Fischer,

und beim Herunterklappen in die Siche⸗ Krupp Akt.⸗Ges Essen Ruhr 31.12. 11 Werther, L Pcseebft L“ r 182. Schützenauswechsel⸗ Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. offenbach 1 Type. Fa. Alfred Ransmayer, Berlin. b. H., Charlottenburg. 3. 3. 12. 5, ranken⸗, 1b 3. 13 28 778

3 en i upp Akt. Essen, .31.12. 11. T Langendreer i. W. 15. 6. 12. vorrichtung für Webstühl Rei 115 8 „u. Dr. e. 39 369. . Type. Fa. Alfred Ra 92 . und Liegemöbel. Franz Schmuttermayer Freiburg i. B. 4. 3. 13. F. 28 778.

rungslage in Nuten des Splintkopfes ein⸗ K. 50 037. W. 39 950 S 9. Webstühle. Reinhard Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 11. 3 4 4. 2. 13. R. 35 140. T. 14 293. 3 leis Mü⸗ 8 546 Auf⸗

1 5p b W. 39 950. 2 8b. AnnC - 1 96. Kombinierte Stiel⸗ 14. 2. 13. 35 1 Wilhelm Fleischmann, München, 30a. 546 688. Zange zum Auf

schnappenden federnden Sicherungsbügel. 57 a. 259 136 Film für Kinemato⸗ 68b. 259141 Oberlichtf Knobel, Lachen. Schweiz; Vertr.: Karl 1. 3. 13. M. 45 454. 9. 5464 e6 MWi 546 304. Vorrichtung zur Be⸗ la. 546 612. Druckknopftaste für u. ilhelm 114.“ 7 159 Ins drück hohle

85 8 1161Ä68 Kinemato⸗ 68 b. 259 141. erlichtfensterver⸗ Friedrich Kühn, Waldshut a. Rh. 30. 6 Haarbürste und Kardätsche. Wilhelm 15g. 546 304. Vo 8 Er. f ebenste und Corneliusstr. 5. 1. 3. 13. Sch. 47 403. schieben und Zusammendrücken hohler

Visen 11“ Gutistadt, 1““ Vehh Gluß⸗ 12 l z. Pat. 22- ““ Cerie Hasr schußbah Wendling, Offenbach g. M. Berger 14“ EE5 E“ 21g. 546 268. Funken⸗Induktor mit Verschlußtlemmen 8 Wundnähte. 8e.

öWeee6“* Aufnahr d Projektion. Pierre Schnettler. Hüsten i. W. 9. 7. 12. 86ec. 259 183. Handweb . ch Se g. . 2389 Gestraße 49. 3. 3. 13. W. 39 370. maschi durch e (Ss. IUgen E Berlin. 5. 12. 12. S. 28 961. A sschalt⸗Anlasser für den Hammerunter⸗ Rudolf Détert, Berlin. 81

47 b. 259 048. Schraubenförmig bis Ulysse Marseille Frankr ; Vertr.. Sch 11 427 Söc. 25 . Handweberahmen zur straße 2. 3. 3. 13. 13 Z tre 9 i Cöl Rh Genterstr. 14. Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 12. 12. S. 28 961. ussche :+¶ 3† 8 22 882

enfoͤrmig lysse, Ma⸗ 1 .; Vertr.: K. .41 427. Soer 3 ; 6. . 1u 3 . 6. Aus auswechselbar mit⸗ Hesdörffer, Cöln a. Rh., Ge 8 5 M. Sprecher brecher und mit Funken⸗Zirkel. Wilhelm D. 22 882.

zu den Enden geschlitte, hoble Tragrolle Dsgul Pat Aen. eeenr;; Vertr.. 8 & Herstellung von Kunstgeweben, wie Kilim, Ad. 546 260. Vorrichtung fic9. 546 77 denen Teilen bestehender 26. 11. 12. 9. 58 19. Zla. 546 645. Kombinierter Sprecher br. b 8 3.83.13. R. 35 311. 30a. 546 739. Bauchdeckenhalter.

für Rollenlager. Dipl⸗Ing. Arthur; Be . 11. 30.7.10. . 2.I Schiebefensterschloß. Knüpfteppiche o. dgl., bei welchem die Reklamebeleuchtung. Philipp S einander verbundenen Teilen bestehender 76. 11. 12 3. 2 sel⸗ und aus⸗ und Hörer für Telephonapparate. Wil⸗ Rodschinka, Bingen. 3. 3. 13. R. 35 311. a. 28 .. 8 1

Khr nol- Becschin 2ibl 1““ 1““ 1““ 1111“ Se anedetnem fortlaufenden Faden ge. Hamburg Marig decenne 189re os⸗ LE1“ ht.. Vesig, beg: Pavierwale nr Seütseiomaschinen batnd en Föhannlsthal. . 3. 13. g. hecdar . es. eeühöcae 12

K. 50510. reich vom 2. 8. 09 anerkannt 30. 5eri Präandtstr. 18, Düsseldorf. bildet wird. Elisabeth Schmidt, Königs⸗ Sch. 47 404. Charlottenburg, Uhla Karl Wedekamp, Essen Ruhr, Klara⸗ H. 59 871. mnungsgter .u— G 30 b 546 465 Teleskoprohr⸗Klemme

. 210. om 2. 8. 09. mnt. 260: 5. 11. H. 57100. berg i. Pr., Luisenallee 40. 26. 11. 11. 4d. 546 269. 25 ; .F. 27 821. IEEEE165 2 546 646. Kombinierter Sprecher richtung zum Zwecke der Ausübung des 30 b. 546 465. un

bde. 5s 1““ Selbsttätige Regelungs. 68c. 259 179. Schließeinrichtung Sch. 39 723. Kenrptern daenef .28. hee hng an11db. 546 271. Auf Kugeln beweg⸗ straße 8 1* T für Eb1“ vvei- Einzelschlagverfahres. Siemens A für ausziehbare Ständer o. dal. Martin

11““ T 5 Druckluftzufluß bei für Wertbehälter mit geheimem Notschloß 87 b. 259 103. Steuerung für lang⸗ & Co., Ulm a. D. 3. 3. 13. R 19 g bares Buch. Wilhelm Handwerk, Frank⸗ 13g. 546 785. R dolf Hummel, helm Hinz, Johannisthal. 1. 3. 13. Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 4. 12. 12. Trittermann, Nürnberg, Grübelstr. 14.

Weltacfagern msch etaer ins negetuf E1““ ee unt Fis cherung. 8 Arn⸗ hubige Druckluftwerkzeuge mit zwei ge⸗ Ad. 546 391. Zündvorrichtung an furt a. Ma. ba v. . Dornbuschstr. 1. FPpctaend 24,2.113. H. 59 872. . S. 28 923 v“ 12. 2.

Lb“ 8 8. Srohhace IIbvbbbbeebhchal mit . -L. S-. . Wittekind Ma⸗ zeuge. Man Tö“ 88 sregh 8 fihn heher Sesgag L⸗. 226 786. Farbbanderneuerungs⸗ frequenz⸗Transformator. Koch & Sterzel, Bienr nsbe onden zur Ferstillung von e 188sn

. 39. 5. 12. 8. 8 zerft, . . 8 irt g. M. uu. T 1 els⸗ & Reklame⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ parkstr. 18. 7. 2. 13. H. 59 518 1 für Papier⸗ oder Sto apel. S d C— e 2aaden. 10. 3 13. K. 52 Sta und schmiedbaren allen. IWö“

427, 289 080., Pelvezung sg e 5, ern 5 i. 68. 1. 8 12. Geselschaft . b. d., Büna 4,9.12. lgatehesnart, deh, öhchg., znise. 8 32 Urbeig. Srrfan.elgfrge Fenksunt a.. M. 4. 1. 18. Pvacaten Hennang ndof dummgt. 3194329,250. Getgssmwesntll ir 1,tz ehesden, eregthhhh

umlaufende Organe aller Art, wie Spindeln, 63 b. 259 052 Vorrichtung zum 708. 259 180. Maschi v Carl Paetow, Hohenzollernstr. 90, n.1G. 32 746. Nons Zutschein⸗H. 59 771. Grubenlampenbatterien. Lothar Fiedler. 4. 3. 13. O. 59.911-. herd. gezoge G rtbändern. Ida Meyer

8 (Däͤmbfen der Stote fmn do 70d. 259 180. Maschine zum An⸗ . 82 Rt Mönche 91. 11e. 546 112. Bons⸗ und Gutschein⸗H. 597 errungs⸗ Fichtenau⸗Rahnsdorf. 19.2. 13. F. 28 680. 21h. 546 117. Elektrischer Kochherd. gezogenen Gurtbändern. Ida Meyer⸗

H Beale ndh ghchre. Wüen, ““ 15 8 dhl. h te⸗ fasFehließen. 88 heseen von Gebrauchsmuster. Frcard F1 P .eh eür 2-Sanmler. Alovs 1 11““ Fedtenag seüngegrf Trockenelement mit Therma G. 898 b. H., München. Hennedeeg Volgersweg 36. 24. 2. 13.

8* B. Alexc . t 8 ,2 laud eg Llevelan Briefum ägen. Jose üch ; „Lei 8 . ;g. . 8 1 . 8 8 8S8 20. G 1 Rbh. F 38 li errin 81. 4. . 3. appe al. 8 2 - 80 * Fg 6 8 8 2 ig. 5. 13 I. 15 541. M. 45 369. 8e 8

Ing. 8. e Berlin B. St. E1ö6“ Fr. Meffert u. Dr. E1“ Fojting. Kesh 8— 8 bezeichnen die Klasse.) Alasteas da e aea a hcabfra 3 8” sorenk Songeh. 1“ Hagtehigel Sernche. 21z. 546 118. Deckplatte mit Koch: 20d. 546 güeeg Bolcer. Lenfftes er

47f. 259 129. Isolierung von Kühl⸗ 25. 7. l2.Pat⸗Snmälte Cu“ ver. 290 098. Gewehrgranate, deren 543 417 Eintragungen. „er diges, feuerfeftes Material. dermam Hen b eEmehr Henseleneeenen 159. 516 788. Farbbanderneuerungs. Z1c. 546 268. Selbsttätige Steue⸗ Se ennee n. es Farczer sat als Ceis befemg, hctt nebaehinden.

8 . orgranate, deren 543 417 546 101 bis 800 ausschließl. Stenglein, Hatler b. Gelnhausen. 0. 1. 13. Merheistun 23/24. 1. 3. 13. G. 392 737. apparat. Hermann Rudolf ““ 11 EEE“ . S 3. T. 15 Luise be“ Wolfen⸗

4 0. 1 889 3. 8. .09 874.

rohren zur Verhütung des Absprengens 63b. 259 094 Verladehemmschuh, Schlagbol s ü 8 1 E“ ab. 1— 94. Verladehemmschuh, gbolzen für den Aufschlagzünder 5146 582. St. 17 211. 1 S 828 21 9 53. u 111111 8 Fehibm .“ Febleher mrcheg 88 bb- sab gerbbalich ZBLa. 546 232. Tür⸗ und Klappen⸗ 4g. 5246 261. Gas⸗Heizbrenner mit I1e. 829 ür trerhatter 6 Shne. Kr. Coburg. 24. 2. Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 7, 89 E el 1 10*. Tafelbaligr an eisernen Da „Vertr.: 8 Wilhelm Ce I“ eeee n, erst beim ießen der verschluß für Backöfen, Herde, Sc i Flammenkrä ie zu einem mit angebogenem Hake .öEIIA1 8 D rcch⸗ heim⸗Käferthal. 29. 1. 12. A. 17 944. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., . . Vvrwaai vas Dänemark; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗ Wilhelm Haag, Cannstatt Theobald Granate selbsttäti tsi twi 8 8 fen, Her e, chub⸗ zwei Flammenkränzen, die zusammen und . ziehb in Metallstabe Armin 15i. 546 170. Doppelranddurch⸗ heim⸗Käfertha 2 8 RBoerlit 4.9. 12. S. 28 293 Krankenbettstellen. Th. Löhler Nach⸗ Anw., Leipzig. 22. 9. 11. L. 33 076. Kernerstr. 9 22. 11. 11. H. 56 030 rick Marten tätig entsichert wird. Frede⸗ fächer o. dgl. R. von der Henden, einzeln benutzt werden können. Vereinigte sehenem nusztehbaref Se 2. 17.2. 13. schreibeblock. Georg Schlierer, Göppingen, 21c. 546 364. Schaltapparat. Akt.⸗ Berlin. 4. 9. 12. plätt⸗ fol Mannheim. 1.3. 13. 2. 31 386. 1 . 8 8 IGI 8 EZTTöeööö90 2 Hale, Hillsborough, Cat⸗ Berlin⸗Schöneb Hähnel 3. 8. 2 8 abri Franke, Arnstadt, Pfortenstr. 42. 17. 2. 13. schr⸗ 27. 2. 1: G t Telephon⸗ u. 21h. 546 693. Elektrische Plätt⸗ folger, Mo⸗ 31 47 f. 259 130. Kugelgelenkartige Rohr⸗ 63b. 259138 Luftfederung für Fahr⸗ ford En 8, 9 685 lin⸗Schöneberg, Hähnelstr. 6. 8. 2. 13. Metallwaarenfabriten A.⸗G. vormals Franke, G Württ. 27. 2. 13. Sch. 47 367. Ges. Mix & Geneste 3 eaen, ey- 3 ckert. 30 c. 546 108. Tafelhalter an eisernen 2 8 8 . 291 8 ör⸗ gl.; Vertr.: C. Fehlert G. Loubier H. 59 531 212 F. 28 668. 8 8 . . 8 Werk Berlin⸗ Schöne⸗ und Kochgarnitur. Siemens⸗Schu er 3-e. 1 . verbindung, bei der das eine Rohr mittels zeuge. Josef Hofmann, Baumaroche, F Harmsen A. Büttner u. C. Meißner“ 2255426 Laller a& Co., Altona. 1.3.13. P. 11049. 1% L2 it Vor⸗ 15i. 546 177. Auf mit Kreuzschnitt Telegraphen⸗Werke, Be⸗ H., Berlin. 19. 8. 12. Krankenbettstellen. Th. Löhler Nach⸗ zweier gegenüberli Stifte h2 V zerpßer ö“ , „E. Meißner, 2a. 546 568. Apparat mit Wänden 4g. 546 263. Mischr ü I1c. 546 765. Lesemappe mit 2 Ho iebbare Kopier⸗ b. 11 12. A. 18 168. werke G. m. b. H., Berlin. 19. 8. 12. K 5 3. 13. L6. 31 387 zweier gegenüberliegender Stifte schwing⸗ Schweiz; Vertr.: S. Goldberg Pat.⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin 8Wn6.1 20 10 rl . pp änden Ag. . Mischrohr für Gas⸗ des Inhalts. versehene Holzkerne aufschiebbare Kopier⸗ berg. 1E S 9816 folger, Mannheim. 4. 3. 13. L. 31 387. 8 fgehäͤ erlin SW. 68 7 ZZIAZIITTT11ö1“ 17.61. 20. 10. 11. aus Wärme schlecht leitendem Material. b Mundstüc richtung zum Festhalten des b 546 365. Flüssigkeits⸗Wider⸗ S. 28 165. ger, 5 8 . d d Roh 2 1 . 589 555 k. 8 eitendem Material. brenner, mit frei v U 4 5 1 uscher Papierfabrik, Aq1c. 546 365. Flüssigken i 8 F 3. 4 b Pe.⸗ 211 r. r 27n16, b,58864 vS. 9 148. Zuführvorrichtung bei Fa. u“ ö b. Frei⸗ ö ö Weamnashlc d EE11u“*“] vwiheche Fehb sch Se Pat.⸗ 8 817 gabrvaser. Sa ns seeticgene Fhcg Süee e Magdeburg⸗Buckau. 17.3. 12. K. 50 789. vorderem und hinterem Wagenkaften F EEE11ö11“ et burg i. B. 28. 2. 13. T. 15 523. auf der letzteren verstellbarem Regulier. raße 15. *„, 5. 12. Frtt für Abreiß⸗ Anw., Berlin SW. 68. 28.2. 13. S. 29 643. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, onner⸗ von 8. ;0 Oesterr., Oberhausen, Rhld., Bismarckstr. 3. G 5 . 1 genkasten. Fa. Patronenlademaschinen für die Pfropfen 2a. 546 695. Einri 3 Zetzrü Ile. 546 789. Blatt für Abreiß 1 2 ür 8 2 271,/275. 1. 4. 12. K. 52 638. Wilhelm Schmuck, Bodenbach, Oesterr.; g.eexxx 47g. 259 051. Wasserleitungshahn F. G. Dittmann, Berlin. 21. 5. 12 usw. J 89 35. Einrichtung zum Rösten kegel. Gebrüder Hirsch, Cöln⸗Brauns⸗ z vpard a. Rh. 17 e. 546 432. Lattenwerk für Be⸗ straße 271/275. 1. 4. 12. K. 52 66 Lilhelm, Penschiev, Berlin; 11. 2. 13. F. 28 629. ; · G. B 15 —. Jean Jacques Georges Pauilhac, von Anisbrotschnitten u. dal 3. 1 59,895 kalender. Otto Maisel, Boppard a. Rh. 1. inkühle 367. Sicherungspatrone. Vertr.: Dr. Fritz Dickenschied, Berlin, 9 1ö“ 8 D. 8 . „1 dgl, aus zwei feld. 3. 3. 13. . 59 895. 8 8 950- richtungen und Kaminkühler. 2Aqlc. 546 367. icherungsp Vertr. VII“ 89 46 274. Ver⸗ 11 gas. 229 187. Vorrichtung zur Ver⸗ Hirteerc 11“ W veesbiebber bnce S9. G 320 zac. Reklääkationseinsah 82. . . . wgegale. J. 1 Bottrop übig. hües. 5 e .GC EE 6 22 12 1. s dienenden Hilfsventil. Josef Bauer, bindung der Enden S Blattfedern f Bevlin 8Cr. 418. 2an 21 hwalte, ordneten, mit Haltevorrichtung versehenen für Gasbrenner. Therese Foersterling, Wech 7 b. H., Oeflingen i. B. 5. 3. 13. St. 17 487. urt a. M. 22. 4. 12. V. 10 120. na . G n Akt.⸗Ges., 4. 3. 13. S. 29 677. 4 2 K 6 8 . 48. 1. . . . 28 3 * 6 25 —22 7 7e 5 h 1 . . . * 8* Fr 1 8 1 2 örting & Mathiesen t. e 89 8 2 8 28 2 7 8 München, Promenadestr. 14. 6. 12. 12. dem Untergestell von Fahrzeugen mittels 74 c. 259 220 8 8 357. Blechen bestehend. Karl Albert Mammel, geb. Arpke, Berlin, Paulstr. 33. 7.12.12. 3%ꝗꝙeck G. m. b. H., 17 f. 546 385. Kühlvorrichtung für 21c. 546 369. Werkzeug zur Be⸗ K 3. 13. K. 57 185. 30g. 546 273. Verschlußkapsel für 8 90 29 8 2* 3 rze 4 . ½ ½O. 3 28 4 c 8 D57 9 2. 8 13. W. 38 754. 1 84 2 7 4 32 ; 8 Sich en in Starkstrom⸗ Leu sch⸗Leipzig. 10. 3 13. . 97I 9. g. je. B. 69 803. in einer Hülse S Schrauben. Eedverb dn nns ZE“ der mit Stuttgart, Werastr. 141. 14. 10. 12. F. 27 359. 8 12 b. 546157. Aus einem Behälter auf Flaschen gefüllte Getränke. Johann dienung von erung G. r 526248. Elektrischer Herd Tablettengläser. Metallwaren⸗Manu⸗ 47h. 259 105. Vorrichtung zur federn. Louis Paul Constank Julrs verbindung für den Betrieb bei Leitungs⸗ M. 43 770. 4g. 546 583. Hülse für Gasbrenner. 1 12d. F. 9 d Maßskala ver⸗ (Hans) Daniel August Rospatt, Wies⸗ leitungen. C. W. Kehrs & Co. G. 21h. 5 2 örting & factur Adolf Hopf. Tambach, Gotha. 8 . 1 EW“ 1 Jules bruch. Siemens & Halske Akt.⸗G 2 b. 546 350 z ; ; 8 mit einem mit Ventil und Maßskala pe 95 5 Fr 1 12. K. 53 854. mit ausziehbarem Kasten. Körting actur Ad⸗ do. Höhenveränderung eines parallel zu seiner Jacquet Neuilly⸗sur⸗Seine, F 8 2,gS alete Akt.⸗Ges., Tb. 5 50. Geräuschloser Antrieb Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. 28 Anstell⸗ baden, Frankfurterstr. 45. 25. 1. 13. m. b. H., Hösel. 1. 7. 12. u 8.nee echvzin. t. 3. 13. M. 45 514. g 1 1b en 3 5 8 Frankr.; Berlin. 4. 7. 12. S. 36 663. für die Knetarme von Knetma 125 8,3. 1 39779 sehenen Einsatzgefäß bestehender uste 8 2497 21c 546372. Unabhängige Zeit⸗ Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 4. 22 . Säll Waldegw eree enfgiaennelehrentels Horet wane Berne h 18. Hrscfeid, Fag. EEö1 Vöster . Widmann vorm BelEener. e.. 1549909. Kaxpschienenschuh. gpparat. Fran Echumert, Düren, Rbld. N. 9,26 898. Warrichtung zur Ge. nttelung sur elerrishe EEII111 1“ ree n H. Leipzig⸗Plagwit. 10 10,11, 1 3e 228. 1““ SW. 68. 14. 6. 11. hele —San „Seide, Stoffen aller nier G. m. b. H., Feuerbach. 5. 3. 13. Heinrich Steinfort, Mengede i. W. .2. 13. .47 283. iger mit winnung des Sauerstoffes der atmosphäri. Paul Meyer Akt.⸗Ges., erlin. 23f. er.eiecfennehn r. and. omenm, . 3. 18. 8. 89 588. S Oelfarben. Wwe. Gerda Lerma V. 11 059. 29. 11. 12. St. 17 073 i. 848 . nerieuger kuft. Maschinenbau⸗Anstalt 14. 8. 12. M. 43 154. Risfelung auf zwei Selten. Grste Karne. . be. korber erncchtung Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ geb. Moevis, Wernigerode, Friedrichstr. 12. 2b. 546 726. Teigschneidmaschine. 86. 546 195 E“ mit vor⸗ ¹ Ventilator. Dr. Walther Burstyn, schen eihe aschnen 8. Inßstg3⸗ 2c. 546 107. Schaltungsmecha⸗ witzer Seifenfabrik J. Lukaschik, E Snerhalen esach Kegelrädergetriebe Rathaniel 8 8. v 71 2 1 10 gherrannt. 3 13. 11. 12 L. 35 359. Georg Mädger, Hof i. B. 3. 3. 13. stehenden umgebogenen Blatz en. gmstl Zerhatz ratgsteterftr. 9. 5. 8. 8 M. 45 573. nismus für Schalter und Kontaktbirnen Tarnowitz. 1. 3. 13. E. 18 695. Pess er mlche Iohusbei⸗ chogue New Vork; Vertr.: M Eöcwat. dagnee b iegsames Kraftiber, 18c. 289 188. Vorrichtung zum M. 45 488. Wilke, Frankfurt a. M., Falkensteiner⸗ Nn 62 586. sj Henry 18c. 546 352. Geschweißter schmiede⸗ bei elektrischer Beleuchtung. Emilio 24a. 546 258. fnenss ewin. 3219, Pat.⸗Ams, Berlin 8W. 48. 5. 3. 13. Hoß cnm. Aachenn s Smet, ragungsglied, insbesondere für Motor⸗ Aufbewahren und Verteilen von Kleb⸗ 546 729. Vorrichtung zum stkaße 3. 5. 3. 13. W 899 997 13a. 546 250. Kesselplatte. Henrd eiserner Gluüͤhzylinder. Emil Theodor Bosella, Mailand; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hartung, Berlin, Melchiorstr. 30. 1.3. 13. 8 Uab gagteraanehendnte der, gie zat Fhenng, Lers arckenng. sotsanzcherdeesiengelseud se Züheg ice dech mmaebesicrenn 7e rLrbe. Aheemanceegpe Zehecr. Nengheg. Katenause F. Züeinde⸗ Mürzein, a. Rhe, Schön⸗ W., gimmersädt, Patz⸗Anw., Berlin 2,39 88,0 84. Fassonsteine für Ent. 209. 940 207. Apparat fir Saver einigten Staaten von Amerika vom 1. 11.10. 29. 4. 11. R. 34 62 5 * sLutp S .“ hcbe. ane ie arienhütte b. rung von Walzwerks⸗Zapfenlagern. Akt.⸗ 13g. 546 265. Dampfkessel mit Ober⸗ ratherstr. 26. 6. 3. 13. L. 31 397.I 13. 8. 8. St ündungsbogen von Kettenrostfeuerungen. stoffinhalation. Inhabad ⸗Gesellschaft für Anspruch 1 und 3 und vom 12.12.10. 64 b. 259 05 8. Dreiteilige, in der üuf rumpe und eine bewegliche Leitung Kotzenau, Akt.⸗Ges. (vorm⸗Schlittgen Gesf. Rühnie, Kopp & Kausch, Franken⸗ H en Siede⸗ 18c. 546, 353. Nahtloser schmiede. 21c. 546 760. Clektrischer Strom⸗ ündungsbogen vene wenfn reh nstr. 77. m. b. H., Charlottenburg. 28. 11. 11. für Antvruch⸗ rd. 5,9,5,2. Dreiteilige, in der mit einer Vertetlungsvorrichtung ange⸗ Haasez. Kotzenau. 4. 3. 13. E. 18 703. thal, Pfalz. 5. 3. 13. A. 20 165 kessel, Unterkessel und aufrechten Si iserner Glühzvlinder. Emil Theodor abzweiger mit Sicherungen und Schutz⸗ Carl Kreyer, Düsseldorf, Brehmstr.⸗ 29 194: . 1Fnerrant . Peeesche ges2ep C 518 8862d0. Damen Bruftschützer. 7e. bag 431. Ver Her⸗ Feon.. I ee e⸗ Hee Mäͤlgeimn 8 ; 1 Schön⸗ 8632 Zeehmanr lun . Nngs. 841 E“ Ietehs für heee; 249. Vakuum ⸗Formal⸗ wandlung einer abwechselnd hin und her böö1“ Uübert Hesenlschaft, 8 8. S. riest; Ver r.: Max ller, Löbau i. S. 15. 2. 13. stellung von Schuhtacks aus Draht. Carl 8 Wolff. F I“ 8 Dipl. Ing. ratherstr. 26. 6. 3. 13. L. 31 39883. burg⸗Lechhausen. 25. 2 3. Z. 87 8 116“*“ e1 Mager, Halle dehybdampf⸗Desinfektions ⸗Einrichtung⸗ 8 2 ’. . 1 M. M .2 -. . 2. 452 29½ . W 5 . 8 3 2 2 20* zorsche ppenroste. Immanue ager, L 1— . Fb n 4 schwingenden Bewegung in eine unter⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, 1 mhi, pa Anw., Berlin SW. 29. M. 45 266. Lehr, Hombok, Mähren; Vertr.: J. * Wolff, H ummer., zden 19a. 546 216. Schienenstuhl für 21 e. 546 307. Vorschaltkondensator Treppenroste. I⸗ 1. 28. 2. 13. M. 45 462. Richard Heike, Berlin⸗Hohenschönhausen, b ertr.: Pat.⸗ te E. erts, 15. 2. 12. A. 21 751. 1 Z a. 516 402. M. t Spi „, S 1 9 R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresde⸗ Wanderdünenstrecken. Karl für elektrostatische Meßgeräte. Siemens a. S., Streiberstr. 1. 28. 2. 13. M. 45 4 4 s M. 11ö68ö6888 om 15. 2 11. anerkannt. 21. 2. 18. 13 699. 8 . 11 13d. 264. Ue . 28. 10. 12. B. 60 567. S. 28 908. . „zuführung, ger. - b I e, vas bE-88 Mannheim. 98 8ee e eit Herftsfns⸗ Sbde vah 988 11“ für 3a. 546 564. Manschettenhalter. (EFortsetzung in der folgenden Beilage.) E C 86 Fmftede S 15 546 292. Straßenhahnileis 21e. 546 308. Zustiervorrichtung fer —* S-vS. v H., ““ enaan h. eia. 49“a. 259133. Ve „William Livinaston. 0. FCalinderew Spulmaschinen, hei der ein die Spannung Bruno Uhde, Leipzia⸗Anger, Zweinaun. ngl. Vertr.: O. Wolff, H. Funpgite mit Fahrschienen ausgerüsteten Eisen⸗ elektrostatische Spannungsmesser. Siemens Düsseldorf. 21. 9, 11. C. —0 428. .8g tmarsdorf. 7. 12. 12. 9. 8526. Verfahren zum Ab⸗ William Livingston, Oakland, California, des ablaufenden Fadens abfühlender Arm dorferstr. 6. 27. 2. 313. U. 4396. u. ehe IIS. W. Sfcgtr. Pat.⸗Anwälte, Füeornbalken Max Buchwald. Königsberg & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11. 12. 24 g. 546 361. S I“ 624. Vernebler mit heraus⸗

dreben von Türdrückern. Sächsische V. St. A.; Vertr.: E Lamberts 8 b b 59 902 15 8 ünstlichen; i . .A.; E. Lo rts u. die Drehung der Spule beeinflußt. Joseph 3 b. 546 325 Halt 8 4 . 4 Dresden. 3. 3. 99 902. 8 Pr., Borchartstr. 15. 31. 7.12. B. 59 402. S. 28 909. zeugung künstlichen Zuges n . 2 2, F

8-. 828 2 Pat⸗Anwälte, Berlin Robert Leeson, Bost on, .St. A.; Vertr: Emil Bluth, Ber hsteastr eg Verantwortlicher Redakteur. 14b. 546 288. Packung für geer 2 vr Be. 700. Selbsttätiger Sand⸗ 21e. 546 368. Vergütungsmesser. Kaminen c. Ween. 8Seeg Segltnbes e. Csn . es. . 5. 11. C 20 727. SW. 61. 2. 4. 12. L. 34 154. H. Licht, Pat. Anm., Berlin SW. 61. 26. 2. 13. H. 62 453. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Maschinen. Fred. A. Parsons u. Jo trocken⸗und Stebapparat. Paul Strempel. Isaria⸗Zühlerwerke Akt.⸗Ges., Mün⸗ o. dgl. Gebr. Körting A.⸗G., 31b. 84 728. Handformmaschine mit

546 299. Sicherungsvorrich. Wendeplattenzwischengetriebe. Gießerei

49 . 2 3 ˙5b 8 4 8 8 2 ε r 8 3 7 3 f. 259 106. Lotdraht zur Her⸗ 63db. 259 055. Elastisches Rad. 18. 6. 11. L. 32 567. 3 b. 546 347. An dem Oberhemd⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) H. Myvers, Binghamton, Staat New Letmathe i., W St. 17 263. en. 160. 5. 12. J. 12 733 b. Hannover. 12. 5. 10. K. 43 703. ber bei m ch in fab ik K heim⸗Teck

0*

p stränge 1 fes. 8. e. au9;⸗ 1 . 8 8 .546 603. Sicherheitsvorrichtung 2A1e. 546 439. Tafel für Zähler und 25 b. 546 29 18* on Kettensträngen und Kettenteilen. Fa. Lichterfelde, Steinäckerstr. 21a. stellung von Naturerscheinungen auf Fritz Kleinsorgen. Elberfeld, Casino. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und nasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. venes Auf⸗ und Abspringen bei Straßen⸗ ähnliche elektrische Instrumente mit drei tung für stillgesetzte heigc 8 11“ 8 8 2 8—8 * 8 8ees . 8

AA R; gchhn. Theaterbühnen mit transparenter, ge⸗ straße 38. 5. 3. 13. K. 57 122. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 11“*“ We.

stellung von Schmuckw arimt 888 ö 8 1t n Azg⸗ z. g Hmuckwaren, insbesondere Maximilian Haggenmiller, Berlin⸗ 779. 259 147. Einrichtung zur Dar⸗ kragen zu befestigender Rockkragen. Dr. in Berlin. Soost; Vertr.; A. Elliot u. Dr. A. Ma