1913 / 76 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

tränkt wird. Andreas Gryka, Schiewen⸗ 241 546 671. Mit Aufwascheinri b 5 . Fzerauf ü“ zit eingebautem X sophon Frankfurter 54g. 546 631. Bindgarnbehälter mi EE““ „Mit Aufwascheinrich⸗ re hte Pfosten. Wilhelm Schubert, Berlin,/ 42 9. 546522. Spree 8 fönig, Pforzhei 31. 8. 12. tungen bzw. Getrelde⸗Dreschmaschinen. 47 c. 546 329. Geräuschlose, selbst, mit eingebautem ylophon. Frankfurter ag. Z2 Joseph Labin & 18 . tung versehener Küchentisch. A. M. J. Lzettzingstr. 36. 5. 3. 13. Sch. 47 430. h 1valibose. eehehaschihe, Ee“ Pforzheim. 31. 8. 1 ungen age. Wachau b. Radeberg i. S. auslösende Handkurbelkupplung. Hans Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps Schnurabschneider. Zolen 9 daeng

geiscien v 1“ Reger. E.s Attona⸗Ottensen. 73.13. e. 374. Einrichtung zur Höhen⸗ Dennison Hayes, Engl.; Vertr.: H 1 1 b. 546 377. Stein⸗ und Feder⸗ 28. 2. 13. G. 32 732. 3 Osnabrück, Ziegelstr. 15. 4. 3. 13. ““ a. ̃M. 3. 3. 13. zeitungsholter mi böͤsch, Schweinfurt. 25. 7. 12. K. 542 na;s 1 1——5* ,35 370. 8 verstellung von Anvaraten (Be stungs- Gei 1Ha 7 e 3 425c 5 . Anordnung einer Ge⸗ D. 24 529. . F. 28 769. --H. Se h. S--g-ee Me 33b,“ 218 a12. Sias. e. Sühaber. Crn sh Natwertrneftt xa- 8 ““ .“ Fritz mast). Viemens.Schutcrerze nes ee Aemnelhe Berihe g e ennsch migr, heee b“ Süe. c agtangn Breschraschmen. 4 7c. 546 661. 88 2 13 Büec 1“ e. n leuchtungsvorri 8 EE111““ . .14. Tunkel, Troppau, Oesterr.⸗Schles.; b. H., Berlin. 30. 8. 12. S. 28 249. 96 1727252 . . Ser 111“ Wachau b. Radeberg i. S. festigung von Handrädern, Kurbeln u. dgl. hebelhalter an Nähmaschinen. Fuls 11“ it Erehrt Lalersung 10. 297; Chepares. 82 116 899 8 Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Ham⸗ 825 546 115. Berschwe ann E“ 523. Schallplatte. Volf 1 G. 31 1“ II ö“ 8 h 1. Wellen mittels konischer Maußner, Celle. 27. 2. 13. M. 45443. 54g. grgse 8 EEEE— vhrhatenmit Bolhen. mersen, Pat.⸗Anwälte, Cölna. Rh. 27.2.13. Carl Hinrichsen. Berlin ⸗Hermsdo f Mabher amn schaft für 689. 415ce. 546 332. Dreschmaschine. Fläche und entsprechend ausgebildeten Mit⸗ 52a. 546 488. Bandführung ancpas Mesaehen Bertramstr. 19 . Flüshöh, Barmen. 22. 1. 13. 13 S 29,5261, asewitzerstr. 42. T. 15 527. . Auguste Viktoriastr. 21. 5. 3. 13. 17. 2. 12. M. 41 004 18, Gbethestt. es⸗ 855 r11. 12 858, *8 Schütz & Zimmermann, Bischheim i. nehmerstiftes. Franz Klöckner, Cöln⸗ Festonnähmaschinen. Wilh. ö Lensese 492. 8 34e. 546 410 Gardinen⸗Aufha 34k. 546 131. Badehalter. Amalie H. 59 916. . (429. 546550 Selbsttätige Ausri .2b 8 546 396. Zig rettenkästchen E. 1. 3. 13. Sch. 47 394. Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 6. 3. 13. Bieleseld Nohrteichste.36.8.13, 9.098 . 7. 2216 642¼ Reklameschild 88 t 329. 546 289. Stock mit elektrischer und Befefticunabeing. Inne Uufhünge Kranert, geb. Nicolat, Bad Kösen. 57c. 546 400. Tagegslichtanlage mit vorrichtun gfür Grammsphene ee deene it Vorrichtung zur Eizelabgabe der 45c. 546 464. Zusammenklappbare K. 57 130. Wu5 S SeeeuI*“” Batterie im Stockschaft mit seitlich leuch⸗ Gießzseldse gungsring. 88 11““ üöbalter⸗Schꝛel Tragekonstruktion aus armiertem Kunst⸗ und Se Erust Zeidler eerse - ga Trockenhütte für geschmttene Halmfrüchte 478. G gSirr beics Häler 1“ 81I1“ 1 ö tender Birne und Blende. Felix Kairies Nassauerstr. 12, F nkf ta. M. 26. 2. 13. befesti .Handtuchhalter⸗Schnell⸗ stein. Allgemeine Stern⸗Prismen⸗ b Falkenstein i. V. 22. 2. 13. * 88. hai ichen 17. 2. 13 B 62 253 und für Heu. Christoph Bauer Rothen⸗ Wilhelm am, Erfurt, Brühler⸗ legen des Trei ns. . 111 1 Eß⸗ 8 w ., 2* . 12, .M. 26. 2. 13. 4 . b. V. 22. 2. 13. 656 3 . 2. 13. . 62 253. NE’ 4 4 9&⸗ e 7 7 099 Se resden. 4.3.13. Wand angeordnet ist. Theo. Haar, Dortmund, Ofenstr. 12. 4.2. 13. K. 56 736. P. 23 159 6.2.13. befestiger. Heinrich & Otto Hahne, Gesellschaft Valentin & Asch, Berlin. 427, 5,46 591. Kr. förmi 12 b. 526 217. vorcz Streich⸗ bura o. Tauber. 13. 2. 13. B. 62 189. straße 31/32. 26. 7. 11. A. 17 099. Seidel & Naumann, Dresden Feo025. 2. 13. H. 59 789 332. 846 490. „K. 56 736. P. 23 159. Grüne i. W. 8. 2. 13. H. 59 489. 25. 2. 13. A. 20 117. 1öö1114““ 546 137. Weg⸗- und Pfadputz⸗ 47e. 546 282. Schmiervorrichtung A. 20 146. 1e lingen a. N. 25. 2. 13. H. 59 789. 4 dem Radesensegawng. elerengen. 111’1““ nns. 8 ½81 für 37 c. 546 741. Dachbelag aus Dach⸗ 11““ ö““ I Fen descl. 5zamich Sahügr, Plähräeree für v aähenes S t Fas .eöb ane. aus Heilbronn a. N. 4. 3. 13. S. 29 682. Kri öEE1““ „napfe. Else Weidemann, geb. van pappe und einer 2 ltschi in⸗ 97 9 4 b 546 456. Pyrophores To 22 3. Sch. 46 826. Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ Ein⸗ G 7 ¹ 1 b bischen H 28 189 912. Jöst⸗ Brlöasene eehe 8 18' Heleger Hat⸗Anc Bien Berlir riedenan Bühhesnehoher seveszelng besehena Facg Heann. Balice Beftng, Mirmenn deuen 1ae 546486. Perophoc Faschen; 33 1146 766. Raniene und Blumen, tüekheim., 22n 49 1; . 20 200. r 1. ag1an 2egr etsanig. Zphannistdal und erbchagn sasdlung ncgsegaa Entlee Taschen⸗Bü eeeeseh heesHehec 11““ 47,138. straße 4. .2. 13. . 39 137. Stuttgart⸗Cannstatt. 8. 3. 13. B. 62 628. Wilbelm - 111““ ichtung. Heinrich 47 e. 546 422. Schmierring. Rudolf v. Berlin. 3. 3. 13. H. 23 059. d 8 H. 59 211. . 13. Friedrich Witescher. Gardi ängen. nischer Ersatz für osettpapier. Hans besonderen Dichtungsschienen und Nuten. 42 546 E“ WFe;F 8 lin. 45f. 546 766. Schutzkörper für Bäume. 3. 3. 13. D. 24 537. 8— eppstich⸗Nähmaschinen ür Schuhwerk. L. 29 162. Mit der Trerse ver⸗ 8. 8 Friedrich W 8 ; Vertr.: C. . Be 8 vü. 8 S nd- 42g. 546 580. Hochklappbarer T Kellermann, G. m. b. H., Berlin. . 1 3 e⸗ 88b Inls B Oberursel i. T. 56a. 546 119. Mit der 1 33 b. 346 320. Reisekoffer. Leo Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 8. 1““ 80. Fa. Carl H. Meinecke, Winsen a. d. arm⸗. Kalliope⸗Musikwerke Akt. Ges 28. 11. 12. K. 57 117. Carl Bolten, Husum. 18. 7. 12. B. 59 239. 47f. 546 783. Anlötstück zwischen Adrian & Busch, T Sügs. eschrlate

Breuer, Elberfeld, Uellendahlerstr. 555. 14. 2. 13. W. 39 158. 34tk. 546 472. Befestigung Luhe. 4. 3. 13. M. 45 512. Dippoldiswalde i. S. 4. 3. 13. K. 5711. 24 b. 516 460. Zigarrenabschneider 45 g. 546 103. Motorantrieb für Z“ E1““ 526. 546 477. Piston für Mehr⸗ Pferde. Andreas Kuhn, Gottesanade

17. 2. 13. B. 62 287. 34c. 546 797. Portier d G 5 172 ir der 37v. 546 435. Markisenarm aus 42g. 546 581. Membrane für S in Gestalt eines Solinger Fallhammers. Milchschleudern. Hans Dierks. Osnabrück,7 1 . 1“ 1 bi oder „Kurbel⸗ b. Lichtenfeld, Ostpr. 7. 3. 13. K. 57 039. 35 5. 546 343. Reisekorb mit Trag⸗ Factas E11““ en, und Gar⸗ Scharniere an Klosettsitzen. Fränkische Fassoneisen. Peter Livgens, Düsseldorf 8— prech Arthur Müller Solin 88 Tannenstr. 33. Ziegelstr. 15. 4. 3. 13. D. 24 530. straße 18. 24. 2. 13. H. 59 751. nadel⸗Kurbelsteppmasch nen 1“ eee1e5“ gurten. Robert Oscar Meier & Co., Ww. Wilh. von E111““ Sacswesfnfanelf 8 de, Ponfügrad 1. 8 4. eena 27. 1. 13. M.*45 211. 8 159. 546 491. Melkmaschine. Jo. 479. 346,684. Gebläse. und ““ welchem die Kandare und Trense mittels

Ih21. 57 116 1

85 1. 2. 13. F. 28 693. G 5 8 1u.““ 4 ; . fe 8 ssor⸗Ventil. Ed. Sommer. Char⸗ berg. 27. 2. 13. B. 62 464. M 8 3 3 Bremen. 4. 3. 13. M. 45 511. geselischaft, Jserlohn ,6,13, 8. 99 888. 342 575 602 r 87d. 546 450. Einsteckfensterwinkel. 44b. 546 467. Taschenfeuerzeug. Fritz hann Kolb⸗ Aamgsburg Pfecleg, Preclote d egitte e. 17. 1. me 8.26501. 1 89 526 207. Vorrichtung zum eines Verschlusses am Halfter abnehmbar

; s 2 - E 2 83 242 Hei 95 8 3 2 hb 8 9 1 2 S28 32 22 3 3 13 IS 8 4, 8 fos 5 N r, 212

““ 111“ b.. düis Tan ige chubgloce fůr 15 betige Ausgeben pulverförmiger, körniger 1.“ 82 Fect. atelshetgerstt 43. daragtssen, Fea hon Eerhindungssteg E“ .“ Haspelerstr. 32. b“ 88 186 11“ für 47g. 546 790. Rosettenventil. Josef Stopfen E1.“ 8 B befestügt 8 Fer ch . 2.13. . Fßwaren. Tri 81 falien 1 . 2 1 8 3 Frank 15. 2. S . 1“ 1 5h. öSn . 15 ülle .1.25.2.13. bourier⸗ 9. K elstickmaschine. Alex G —. 149. 6. 3. 13. . 12 88s

er o. dgl. Materialien in abgepaßten Mengen. 37d. 546 480. Gewichtsregulierungs⸗ furt a R. Waldschmidtstr. 24. 4. 3. 44 b. 546 495. Tabakpfeife mit Bienen. Wendelin Kaufeisen, Hugs⸗ Dobler, München, Ohlmüllerstr. 1. 25.2.1 ““ Köthnerholzweg 4. 56a. 547 781. Zughaken für Pferde⸗

Sch. 47 002. & Co., Heidelberg. 23. 7. 12 88 1- 33 b. 546 G14. Aus Holzplatten be⸗ 34f. 546 138. Hohl geprägtes Hess Jean Weinsziehr, Düsseldorf, Pionier⸗ einrichtung an Gegengewichten fuüͤr Schiebe⸗ G. 32 767. Trockenrauchvorrichtung. Fr. S 1h8; Föf Dinglingen i. Baden. 3. 3. 13. 1 8 455. Spannvorrichtung für 17. 2. 15. A. 20 047. geschirre mit Einrichtung, das Aussträngen

I8. SArah- 8 - tes Heft straße 58, Carl Baum, Steinweg 4/6, u. fenster. Frei S . Z111.“ 6 8 8 5

traße 61. 12. 10. 12. V. 10 60⸗0 89, ; Solingen, 27. 6. 12. W. 37 157. 37d. 546 529. Zus 5 88 ca EI1““ ; Fr S8. Schmal, Bochum, Ges., Berlin. 26. 11. 12. S. 28 893. Pasteurisiergefäße Mannesmannröhren⸗ 8 Marienbeflr. 25.

1gb. ga g, zinäetacenezul be. 247, de26 1388. Aiscke ne 181 546703. Fpehfeube in Brde. Tawiierlsg ß11111“n s ““ 165. nklemme, wannen. ilhelm Ehlert, Berlin⸗ Hilden. 26. 11. 12. K. 55 765. 8 9 -n e2 . 11 8188 88 2 87128. 546 333. Bi lugbrettchen, für Achsenschenkel⸗, reh⸗ und Schleif⸗ 53g. 5. F 116“*

Eehendrfns. . für Altardecken. Albert Tempelhof, Friedrich Franzstr. 39. 19. 2. 13. 15 546 222 F. na hraut⸗ mit 12 2 121b 8 1 fche GG. 1es h 89 96 öu g fenaenin hg für Fchls mit aufklappbarem Oberteil und kontinuierlichen Dämpfen oder Kochen von Facf ͤ

sehenen Behältnis. Cecilie Welsch cb. 52 2823 Garnsdorf b. Saalfeld a. S. E. 18 625. umlegbarem und zum Eindrehen der 22 bs Fingerpincene, in. 5 2 iller, D ni hh, 19. durch winklige Bolzen o. dgl. gebildete einem zwischen die Speichen des Radsatzes Kartoffeln, Rüben, Rüͤben Fäten 8 gl. ildsu 2 8

Benen Bebältnic. erikie Welsch, geb. 25. 2. 13. M. 154600. 3241. 548 101. Christbaum⸗Lichthalter. Schranke diemaden 90. wuͤfr nach oben und nach unten verstellbarer Carl Lohmiller, Dornhan. 5. 3. 13. durch wee dechhar ist. Jakob Banzhaf, greifenden Mitnehmer. Erste Offenbacher Ernst Müller; Bromberg, Weltzienpl. 1a. größe zeigt, un ficfuder Gg, ecker Göln⸗Deutz, Reischpl. 3. 27.2.13. Z4f. 546 386. Ofenschirm mit Luft. Herkulan Tartsch, Berlin, Neue Winter. Wie 1A1.“ illy Stegen zum Tiefer⸗ und Höhersetzen der L. 31 394. Längsachse dre 8 18. 9. 11. M. 39 631. wird Ludwig Sachsinager,

W. 39 340. 1 Tar Be Michaelis, Holte . 61, u. 2 8 üchli 5 . inenkirch b. Geislingen a. St. Württ. Specialfabrik für Schmirgelwaren⸗ 18 illi 24. 7. 3. 13. 4 28c. 34 424. Verbindungsvorrichtung Eenn 92. dar! August Loeffler, Frei⸗ felotstr. 17 3. 3. 13. T. 15,532. Möoller, ouhfnae cens“ u. Lugnst e11111“ JZ1“ Stcinemlirch b 9 Ehng fabrikation, Mayer A. Schmidt, Offen. 551. 546 145. Bestrener, Bruno Maillingerstr 2. eas rungskasten mil fär Doppelhaartete, Züidor Perz. Coln B4t. 540 215. Pb0odeneb Herssce Tar Pistceene elens. e” 219. I“ 1114““ 12e exlaite 2ctueo Heber. Heimich Gebhandt, Jocketa . V. E 2. 6. 3. 13. H. 59 932. . *.22⁄,. Photographierahmen Deutsche West Disinfecting Co. G. 38a. 546 218. Kreissägene 21. 2. 13 15 . 14 b. 516 7 2 itlich vorspringende 49a. 546 758. Schutzschienen für 54 b. 328 †0. b H. 32 788

Shensts 2, v Sü. ae g Sequloehesglage Albert m. v. P. Berlin. 18, 2.13, D. 25419, mit Zeigerwert. 229h, 12846 543, an Klemmer 8 8. 82 Pehsca e eeep ege abl, Thtee gserna hichen deke cien Zuluß die Betührungen an ö Pit dargelschtu e Faß es aths 586.9—846 2827. CElettromggnetische stattet mit abnehmbarem, das Verlieren W. 39 330. 9. 27. 2. 13. 2l. 346 152. Einwurfsvorrichtung kirch, Baden. 13. 11. 12. L. 30 520. Brillen die Hoch⸗ und Niederverstellbarkeit fänger vorgesehen ist, der einen rohr⸗ von unten und abstellbarem, automatischem Weekzeugmaschinen⸗Fabrik Büelefeld. WE 17. 2. 13. W. 39 187. Presse. Wilhelm Burkart, Wülfrath.

8 2 Beha 8 Ff Irj 8 . 5 ; f E 2 ist 8 ⸗Ges. 8 4 2. verhinderndem Widerhaken. Carl Leß, 34f. 546 414. Blechrahmen für 88 Behältern für Briefe 38 b. 5346 423. Nabenbohrmaschine. der Nasenstege. Carl Riske & Sohrn förmigen, in das Mundstück des Pfeifen⸗ Ventil. Adolf Erdmannsdorffer, Kauf⸗ meister &. Ges., 44“

g

Foßs⸗ Mh 21 2 9 2 88 8 2. 78 2. . . . 2 3 38 707 83 3. 2₰ per. Eie 8 2. 1 Jakobstadt, Kurland, Rußl.; Vertr.: Bilder u. dal. Ebner & Reicheneder, Hunscha, 11“ Werkzeug. & Ma⸗ Rathenow. 25. 2. 13. R., 35 248. schaftes konzentrisch hineinragenden Ansatz beuren. 4. 3. 13. C. 18 707. S. 759. Bettform für Revolver⸗ eine gewerbliche Buchführung. Fa. Adolf 59a. 546 595. Kolben für Jauche —* * . 82

C. Kleyer, Pat.⸗Anw d i. B. Mij 58. 2. 13 18988 2 11“ 3 2 8 ic 5 Brüssel: Vertr.: 5. 94. Kupplungsvorrichtung 1 8 6 385 92 1352 2. 31230 lI. A. S Altona⸗ ͤ1113“ München. 28. 2.18. E. 18 680. „341. 546296. Kanne für Flüssig⸗ 1. 28787. He. . ee . v“ isbSisl ger⸗ Föegh Sraramucet, drehvänke mit horizontal gelagetm Re⸗ G. Langer. Dresden. ““ 1““ 6. 3. 13. . ,290. Anhängefläschchen in 8 Teppich⸗ und Läufer⸗ keiten aller Art mit Einrichtung zur Er⸗ 38c. 546 429. Furnierpresse mit 958 8— 38 e 68 Han⸗ e. 6 8 . Lh 8 Hornell, New York, V. St. A.; Vertr.: volverkopf. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik 54 b. 546 474. 8 88 88. 88.

gegen frühzeitigen Verwelkens der Blumen 111* P b 11“ auseinanderstehenden aufrechten Verbin⸗ 42¼. 546 704. Emil 44 b 8.826 795. Federstahlrahmen H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. teeneh; & Biele⸗ ““ Ernst 13. Sch u- 320, 5b. 545 649. Rotationspumpe. k 8 8 —. 5 Seos 8 7 2 30. 4 . 410. M. 919. eck, 3 K 32 8. 2. 4 239 1 18 8 2 . leter. E. . . 8 . 2 19 20 3 old. 10. 3. 13. W. 39 439. . . 1 . 3 3 3 60. 83 3. 11114141“ Lräster Iie Sna. aech. e7g. K. 54 464. EE echs. wich fülitehesdem Deucfe CZbalbed. 181 13.,88 228⁸ Fliegenfänger mit 495. 546 121. Vorzschtung 8 8 Fense E“ hes Pof .: ern für el u. dal. eimendahl 341. 546 310. hlvorri 75. 2 na. D. 4. 3. 13. 13. 2. 13. C. 201. Tscha . a. M., E 8 . T.. 9 id g Profileisen. Georg Hahn, Pa etetikette. GHustav Hausen, Kiel, H. 59 894. 4

Wäbers 1 8 Bran 9 w 1 Zahlvorrichtung mit O. 7752. . 526 2 ; 11 391939. —F 2 Einsätzen. Eugen Bauer, Schneiden von Prof 1 Paketer ih aus Metall 24. Per 8 1““ i. B., Brauerstr. * Hilden, Rhld. 19. 8. 12. kppbarem Zahlbrett. Georg Michaelis, 38e. 546 606. Maschine zum Ver⸗ güegie gnc e eanecse erttonsgrih. ns für pyro⸗ 1“ 68 2. 38 B. 62 489. Bergmannstr. 40, u. Eduard Rothmann, EE“ ““ .. von 33 d. 540 314. Zusammenklappbares 342f 546 696. St bild Gransee. 11. 12. 12. M. 44 452. leimen von Näh⸗ und Schreibmaschinen⸗ Ruysbroeck, Brabant, Belg: Ve 5. „Feuerzeuge. Brüder Lokesch, Prag; 45k. 546 337. Selbsttätige Tier⸗ Bergmannstr. 32, Dresden⸗Striesen. 54b. en Blumenthal Leitern mittels nach außen wulstigen scharf⸗ E11“ lci, Repkosn n 1 F.Se 1 1ö““ SSe 838 Christbaumständer scautkaste u. dal. Friedrich Förster. d dht Berlin Scharrherstche⸗ 6 5. Vertre lathur Lokesch, Berlin, Mark⸗ falle. Gustav Wilmking, Gütersloh. 18G 8 8.5ginde c, abkovf . 1 Aee. 1 hal, Cöchern, ahnlich den Dvesnunges Niemetzstr. 12. 10. 2. 13. F. 28 606 mann Akt.⸗Ges Leipz R 8 E Berlin, Lortztng⸗ Mütheim a. Main, Bäahnhofstr. 21 H 59 516 E82385W 3. 3. 13. W. 39 381. JE 9 1““ I it bei Reibeisen. A. Bechtold, Wurzen i. S. 1 . F. 28 606. . Le 8 28 .“ . H. 59 516. grafenstr. 94. 3. 3. 13. L. 31 372. 8 1 brik Hasenclever A.⸗G., 54b. 546 542. Briefumschlag mit bei Reibeise B .

33 db. 546 373. Flasche 1b. 5 .“ eipzig eudnitz. straße 36. 5. 3. 13. Sch. 47 431. 11. 9. 12. F. 27 635. 8 8 8 8 2 zeug. Brüder 466. 546 557. Steuernockenantrieb Maschinenfa ri 1 .s G., . 8 Weißwasser. 5. 3. 13. B. 62 562.

verschluß. S. u“b Fenn G“ 8 1n. öö“ 1 b 34l. 346 560. An der Wand an⸗ 38e. 546 618. Deckel für Doppel⸗ d. Behicackeit darwcenshhbenc n eArtgur Bfüfc für Rotationsmotore mit einer beliebigen Düsseldorf. 7. 12. 12. M. 44414. Aufreißfaden. Weißwasser, .e... ee 89 Aeperat. hen Eeh. Philippstr. 1. 21. 8. 12. K. 54 503. Louls Otto Kämpfe 11ö164“ biingöarer Wassereimerdeckel Karl Weber, hobeleisen. Elsüssische Werkzeugfavrik, Elsenheimerstr. 14. 5. iSvrf 5. 28 7SS Berlin⸗ Markgrafenftr. 91. 3. 3. 13. ungeraden Zahl in einer Ebene ange⸗ beegeh- 82 16 553. Kartonblatt mit rung gegen Absturz in Steinbrüchen sowie 33db. 546 382. Hängesitz. Anton straße 27. 1. 3. 13. K. 57 089. 1 ⸗Zipsfendorf, u. Emil Thiele, Zeitz. 26.2. 13. Zornhoff vorm. Goldenberg & Cie., 42u. 546 632. Vorrichtung zur Ver⸗ 2. 31 373. ordneter Zylinder und je einer den Eia⸗ 13 R 35381. . Lochstickerei. Gertrud de Menezes e bei Hoch⸗ und Tiefbauten. Christof Mar⸗

d 1 6 itz 2. tin, Ehrenstein, O.⸗A. Ulm a. D. 20. 2. 13. 8 1 8 1— Borfi f 2. Haktevorrichtung für Lemos. geb. Strauß, Dresden, Poppitz 2. tin, CEhrenstein, V1 8. 61617. Schlesinger n 85 F. 18 452. dhe it 0. Absalom belm Schulze, Berlin, Bundesratsufer 10. 49f. 546 192. Haltevorrichtung für Lemos, geb. d1ene M. 45 299. gab. 349 598, Zn der ö“] dendfde Srabtthar deeee. Seeezortest. Sie 1““ g⸗nnnn Shefhelr vFitieng. Nestent, 29eh. dh” eg. 47 327. 1“ LT1“ eeA1A“ 989, 340148. Klapp.Rodelschlitten. 18 ger 8 V 9 18 2 1. 28 888 . Gt⸗ 2 2. 13. H. 50 88. 5 Ald; Vertr. 2 3 3 5. 2 8 V . Fsick. eringha 8 e.3. 13. .57126. 9. 8 E s 8 3 2 ; Vils⸗ bsger Sblem, ns SZüachalte 8 349. 1“ 21. Lederstuhlsitz, mit 7. 8, 18. 2215b70 bis resden 11..“ 868 & Co.,, Berlin. Kontrollmarken⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4PB ö e- 8 88 F 526 298. Sicherheitsführung Bericht. Max Stengel, Berlin, Bredow⸗ rgieh 3 Frans Cahat ʒil Paris; Vertr.: E. Krereichh Fuchs⸗, ee L11““ Penselin, 3 g1. 546 673. Kochtopfdeckel mit 40a. 546 627. Scheideofen für 8˙09 13 Pudeg Mietsch. Grünau f. M. Blockeinrichtung für Motorzylinder erhitzten Wassers. Daimler⸗ für die Preßbacken, in erster Linie an straße Srrb etaterschlut au. 546 167. Stollenradschlitten. Karlsruhe i. B. 18. 2. 13. F. 28 687 P. 23 009 v/., Blomberg, Lippe. 5. 2. 13. ETö11 zur Bechüttug Nretalabfäle mit in einer Retorte dreh, 29a. 520 675 das Getriebe von motorisch betriebenen ee 1“ und Geldbriestuverte. Karl Eduard Pankau, Ober Kr. 3: 526 42 EEö“ Fae 8 2 r aldschmidt, barer Siebtro Fa. Peter . ““ 111“ . K ürkheim. 1. 9. 11. D. 20 996. EEE8E8 A11“ 1““ womberg. 26. 2. 13. P. 2381 eitterstr. 53. 1. 3. 73 Bettstell⸗Pfeiler und Por⸗ W. 39 404. erf. 24. 2. 13. B. 62 499. ffür 1 1 Z I““ idel Oestliche Kur⸗ Walzenmühlen. H. Niemeyer Söhne, Serafini, Berlin, Be 13. 21. 2. 19. TX.A“ bles Zelt. Päul Wetzel. 11. 41 b. 546279. Elastische Schweiß⸗ L 1 keibur B 8 516176. Wiesen⸗ Acker⸗ und Fritz Dürr, Heidelberg, Oestliche Kur 5 Uh⸗ 5 2 75 93 190 Auer Cannstatt⸗Stuttgart. A1“ . 46 2 eiß⸗ Lämmle, Freiburg i. B., Zähringer 45a. 5 . Wiesen⸗, 3 1 5 91158 †i. W. 4. 3. 13. N. 12 958. P. 23 129. . iteist. 18 1. . 35a. 540 Selbsttätig ““ 8 1 2b I 9 5 8 7 ; 2 jenstr. 10. 23. 11. 11. D. 21 478. Riesenbeck t. 8 1. 3. b2s 08 ; jnage⸗2 9 124. bne. Sahta se befetigteoe e ene genace ee thaft, Iserlohn. Schmiervorrichtung für die Schienen und llgen- d. OeZeenfh, 1“ 8 1u 8 Be⸗ Hengebegge 11““ 8 4143. Vorrichtung zum Ab. 50 b. 546 110. Vorrichtung zum 54b. FZhe⸗ ö“ 88 262. Auseinandernehmbarer Goirfhmeifee igteme⸗ ö 8 „Seile von Aufzugsanlagen, Förderanlagen Dahlmannstr. 7. 5. 3. 13. Z. 8741. 6 festigung des Schreibstreifens bet bor troll 45 59546 198. Wiesenritzer. Richard stellen und Anlassen von Gasmotoren. Aus⸗ und Einrücken von Mühlenwalzen. stepptem Siern S 22. 2. 13. Transportwagen. Jakob Engel, Berlin, eg;. 8 Eaenge 89 F 8 Stir⸗ 8 8 8 18 1ö“ für u. dgl. Fabrikationsgesellschaft auto⸗ 41 b. 546 548. Wasser⸗ snd schweiß⸗ kassen. Wilhelm Martin Berlin Friedrich 8 Sechaus⸗Marktnordheim, Mittel⸗ Fritz Dürr, Heidelberg, Oestl Kurfürsten⸗ H. Niemener Söhne, Riesenbeck i. W. iemianowitz, O. S. Neanderstr. 11“ taaße 12, 3, 321 -F1“ 28,3 ut. 8 ofas u. dgl. Ernest matischer Schmierapparate „Helivs“ dichter Mützenfutterdeckel aus moiriertem straße 12 2. 12. 12 M 4492 drich⸗ 5 1 88 E. 18 726. straße 10. 1. 7. 11. D. 20 674. 4, 3. 13. N. 12 959. 8 u 546 770 Einholeschein. Lud⸗ 63 b. 546 327. Wagengestell. Hein⸗ E11“ 82 1 6 E S Co., Heidelberg. Wachstuch. Julius Denecke, Burgdorf, 435. 546 223. Selbstverkäufer mit 251. Greiferrad für Motor⸗ 46c. S C taffen d8 g hg. Sen Eö“ J be Berlin⸗Schöneberg, Vor⸗ rich Maurer, Wettingen; 1“ 9. räger. Hermann Goldschmidt, Nürn⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr D de de 1e 17. 6. 12. .27078. ¹ Hannover. 22. 2. 13. D. 24 468. Kontrolleinrichtung. Heinrich Voigt, pflüge u. dgl. Fritz Fromme, Siegers⸗ stellen und Anlassen von Gaskraftmaschinen. Go velantrieb. 28 nis 12 8 29869 E1“ 11 12. B. 60 646. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 1 v1A“ 9 denberger, Z5a. 546 213. Greifvorrichtung für 41b. 546 775. Aus eingefaßtem Berlin, Bülowstr. 21. 27.12. 12. V. 10 970 jeben, Eilsleben. 28. 2. 13. F. 28,754. Fritz Dürr, Heidelberg, Oestl. Kurfürsten⸗ berun, O. S. 30. 11. 12. K. 55 869. 546 777. In Blockform ver⸗ 27. 2. 13. M. 45 451. 6 „ZZ . 61. 7. 11. 12. die Steuerseile von Kahrstühlen. Luther Roßhaarstoff h zersteif 52. Selbftverkzufer un 152. 546480. ö8ens Zssenbeus, Schmein 1. 1. acee stee nhe ge d b 8 dertnn 8 eh 8 erdeeltte ngerinesastent 8. 8.10 970 ben, Eil Pflugkopf. Alfons straße 10. 1. 7. 11. D. 20 675. 50b. 8 8 fboge 63 b. 546 328. Tropenfahrzeug, so 33 b. 546 596. Necessatre für Aut 1Ss. Travis Turner, Artesia, V. St. A.; lage für b 1 aics v öö 88 v fogs 1g. 546 445. Abstell⸗ und Anlaß⸗ Robert Zassenhaus, Schwelm i. W. einigte 859 genannter Kuli⸗Wagen, mit heraufklapp⸗ 8 e 8 bs sane 15 8 g. 8 823% Se 919 Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Schiktanz, Pat.⸗ Leipzig, Sternwartenstr. E1“ Fenti⸗ 1 ficheang, 58 8 Sni. 8e e. 8 vorrichtung für Gasmotoren. Fritz Dürr, 8. 3. 13. Z. 18 Galteblech für Lot aee Eta egcs nenseh barer Fußruhe. Petri & Lehr, Offen V 1 w g-2 b. 8— 1eg. 31982 pl., 5. Schitktan gat.- & 713 JVerlin, Bulowstr. 21. 27. 2 12. V. 827. .3. HPH. 99 878. 6 8 . es 5 s 97 oe 2 2 18 2 8 vüg 7 J9 29 S 529 191 . Zeklltagr 30 Fnr. Sffägbach, 9, Zaich en fe E 22. 7.12. T. 14 708. St. 17 320. 413 b. 546 761. Durch Einwurf 45b. 546 518. Handsäemaschine. Heidelberg, Oestl. Kurfürstenstr. 10. 6.7.11. 50 b. 546 77 Halteble 8 oder Blei. Louis bach a. M. 27. 2. 13. P. 23 165. 33 d. 526 659. Zusammenklappbares Umwenden des Sitzes an Sitzmöbeln. 1 8

T.

: eghe 18 508. 8 . t 4 2„ . . 32 2 3 5 „9 1 8 Blazejewski, Luckenwalde, Frankenstr. 8. 34ãgã. 546 221. Matnatze. Gustav Zal. 546 663. Spannbügel für⸗Klei⸗ Zornhoff b. Zabern i. E. 18. 1. 13. anschaulichung der Bewegung der Erde 44b. 526 800. Zigarettenbehälter oder Auslaß steuernden Nockenreihe. Wil

Christian 42.

4—2 8 1 98 Freemnhle 6 mit Achatstift, Tinte

Vorrichtung zum 42 a. 546 521 Ellipsen⸗Univer w Sr t 1 b 8e Melchendorfer⸗ D. 20 676. maße an Wandkaffeemühlen mit Durch⸗ mit batstift, 3 5b. 546 552 Vorrichtung zum . Auff 8 ( ich Se— 16 521. Ellipsen⸗Universal⸗ eines Geldstückes zu öffnendes Türschloß⸗ Jacob Sturm, Erfurt, Mel endorser. 5 65 für den gemahlenen Kaffee. Kurt Täuber, Zwickau i. S., Wilhelm⸗ 63 b. 1“ Hängemattengestell mit Sonnenschützer. Eugen Möller, Sanha b. dehndor Belm. Auffangen des Gegengewichtes von Hoch⸗ zirkel. Friedrich Jutzi. Cöln⸗Klettenberg, A. Neuhaus, geb. Brunnabend, Elber⸗ traße 26. 7. 3. 13. St. 17 502. 16c. 546 451. Einrichtung an selbst⸗ fallöffnung für den geme Kc

. 2 b“ Fba b⸗ und Kinderwagen 5 Feanfz , 8 2S. ““ h f. F Thyi Vogelse W. e.49. 173 13 . b9 Befördern von Sport⸗ und King Wilhelm Stender, Kiel, Mittelstr. 22. 31. 7. 12. M. 43 046. öfenschrägaufzügen bei eintretendem Seil⸗ Klettenberggürtel 59. 20. 1. 12. J. 12 306. feld. Sonnborn. 29. 7. 11. N. 11 083. 15 b. 546 767. Vorrichtung, um tätigen Zündzeitreglern zur Herbeiführung Carl CT“ Vogelsang i. W ihe 546 230. Klebstoffauftrag⸗Vor⸗ auf Treppen und sonstigen Stufen. Karl

5, 3. 13. . 17 490. 3. 8 bruch. Deutsche Maschinenfabrik 42a. 546 588. Kartenzirkel . bi örmi toffe während der erforderlichen Voreilung. Mafam 1. 2. 13. T. l. - EE“ sden, Blase⸗ Münch. Bautzen. 24.22. 13. M. 45 372. 346. C Kertosseleeibmaschin 88 558. Matratzenrahmen A.⸗G., Duisburg. 15. 11. 12. D. 23 800. an einer Schutzschiene 11 CEE1“ 111 flüssige oder gasförmige Dungstoft Schollen Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ 50 c. 546 113. Laufrolle für Trommel⸗ ö zlase 1““ 8, Aufhängung für den Ludwig Gößl, Holzmäb. ETö 18. Gchh er. Seejicher Aasbehr Baukran mit ver⸗ einander verstellbaren Schenkeln. Georg Mondon tot im . Vebe 98 2. 13. 1 n.n Ludwig Scheffler, Kan⸗ furt 3. .. 1““ Frit. e Rendsburg, venn r. Sae ün. Molor von elektrisch angetrichenen Kras kreuzberg. 25. 2 13. G. 32 704. 3 4g 546559. Hemm 3.,9. 29 (89. änderlicher Ausladung, dadurch gekenn⸗ Schoenner, Nürnberg Gartenstr. 7. M. 45 485. ““ b. Wild hoff, Ostpr. 27. 8. 12. 4Gc. 546 452. Einrichtung an selbst⸗ Holstenstr. . 2.,3. 13. T.e Hhc Keimel, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ wagen. Hentschel & Co., Berlin. . 546 33 v„1. 11“ vSen, n. 559. Hemmvorrichtung für zeichnet, daß das den Ausleger L. 565 138 7439.“ 11“ itten b. Wildenhoff, ; Zündzeitregl Herbeiführung 50 c. 546 388. Hammer mit festem, Max Keimel, Frankfu n. M., wag . 11.““

34 b. 546 331. 8 36 5 8 2 1 et, daß en Ausleger haltende 5. 3. 13. Sch. 47 439. 5 44 M I 45 213 tätigen Zündzeitreglern zur Herbeiführung 50c. 2 1 4 5 S8983 .56 999. 3. 11. 10. H. 48 465. teilen von een 8 E11“”“ 588 S an Zuggestänge vom Führerstaud aus ver. 42a. 848585 Vorrichtung zum Aaüsaden Se 8. 132. Motormähmaschine, der erforderlichen Voreilung. Mafam mittlerem Stiel und zwei an Ssem be⸗ S- 8 Pro⸗ 63c. 546 208. Schutzhanbe für Auto⸗ u. dgl. Harras⸗Werke, W. Abel 8” Weresegierg ECö stellbar ist. Rheinpfälzische Eisen⸗ leichten Nachzeichnen, Vergrößern oder Ver⸗ Knopf für Kleidungsstücke u. dgl. Friedrich 88 das Hauptgewicht vom Motor und Motor⸗Apparate G. m. b. H. Frank. weglich 8 11e“ spelt Wilheim Benger Söhne, Stutt⸗ mobilmotoren. Aleris Kellner, Char⸗ Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. K. 570314.ͤ 5. 2. 13. industrie Inhaber Kaiser & Schlau⸗ kleinern von Zeichnungen u. dgl. Michael Gerlach, Wiesloch, Baden. 24. 6. 12 Getriebe das dem Messerbalken zunächst furt a.M.⸗Bockenheim. 12.9.12. M. 43 441. ““ G. 232439., 8 gart. 22. 2. 13. B. 62 373. lottenburg, Kaiserdamm 27. 12. 2. 12.

424*

82 8 229 92 à95 995 2 28 3 8 2 83 3 3 B 28 8 88 8 oc decker, St. Ingbert. 8.3.13. R. 35 365. Lindlein, Nürnberg, Dallingerstr. 6. G 30 789. segende Laufrad, in dessen Spur das 46c. 546 453. Einrichtung an selbst Foc. 546 751. Mit Reibungskupplung 54 9ã. 546 159. Mustertafel für Aus⸗ K. 51 882.

1 3. 13. 5 59 858. 34 546562 . 8 5 3n 8

8 2 g. 546 562. Stuhl mit auszieh 35b. 546 744 Bauk ; 2 175 1 1 8 f itregl . beifül 8 8* 8 2 ;g; 1 1

341 b. 546 401. Sieb zu Würfel⸗ barem Kleiderhalter. Johannes S änderli oo11A4“”“ 444. 546 457. Manschettenschließen 1— läuft, trägt. Gebrüder Notz, tätigen Zündzeitreglern zur Herbeiführung 80 Söhme 5. färb Kalle 4. Co., Akt. Ges., 63Gc. 546 245. Einrichtung zum Ver 1 barem Johannes Schubert, erlicher 2 T“ 1“ . Manschettenschließe 8 enkrad läuft, trägt. Ge Le8g d en Vo ehenes Schwungrad für Schlagkreuz⸗ färbungen. Kalle & Co., Mkt.⸗ es. hrze S

schneidmaschinen mit zentrisch gelagertem Dresden, Reinickstr. 2. 27. 2. 13. Seesegen 1ieg e eaich gehena⸗ 42 b. 546556. Mit einer Oese mittels Robert Linzeler, Paris; Vertr.: C. DOber Winterthur, Schweiz; Vertr.: G. der erforderlichen Poreilung⸗ . Ca Hum⸗ Biebrich a. Rh. 22. 2. 13. K. 56 997. stellen von Fahrzeuglaternen beim Steuern

Nors⸗ 5. e. b 1 r. 2. 27. v 8 3 b. 7 1 v 1 8* 5 †, ivl.Ing. Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ -gees e: 881 . 8 S. 283. Max Klotz, München Verstärkungskonus. Joh. Baumart. Frank⸗ 34 g. 546773. Korbstuhl mit ge⸗ leger und von da unmittelbar nach der Stift gehaltene Spannfeder an Schieb. Gronert u. W. Zimmnermann; Pat⸗Au⸗ A. Weickmann u. Viol⸗Ing Heeehse Pocenteim. 12,9.19. M. 43442. boldt, Cöln⸗Kalk. 10. 3. 13. M. 45 583. 5A4g. 546 160. Reklame⸗ und An⸗ des Fahrzeuge 94b

f 9 Süh 5 83 2 ; 2 5 A Gg 0 8 90 7* 5 2 8 . 2 E 2pᷓ 6 4 9† j i. 2 i 9 üder⸗* ciss . 2 5. 25. —. 3. 8

34 c. 540 161. Fußbodenfrottier⸗ 324* S E1114“ ö 1“ & festhalten kann. Wilhelm Schneider, an Armbändern EEEEE11“ 15c. 546 513. Vorkarren für Mäh⸗ Flugmodenhes Mar 11u. 8 EE’ vennZ 546 228. Kreis⸗Reklamekarte. kühler. Franz Otte, o maschine mit von Laufrädern aus durch Schranktüren u, dal⸗ . Schlaudecker, St. Ingbert. 8. 3. 13. Eßlingen. 25. 2. 13. Sch. 47 324. ein aus Halbscharni bildeter Reif mit hi der sonstige landwirtschaftliche Grenzstr. 33. 7. 3. 13. B. 62 607. kaschine . AnR T“ Dortmund. Schillerstr 18. 25. 2. 13. 8 3 8. 88 en u. dgl. Fa. Friedr. Neb⸗ R. 35 366. 42c. 516515. Heb 1 LAEbE maschinen oder ge elrsee, 4 7a. 546 123. Schraubensicherung. Cöln⸗Kalk. 10. 3. 13. M. 45 584. August Gied B 293. Schutzvorrichtung für ehehsdant Ee nereggen, Blrsäesgeahen. dess. “““ 8 546 701. Mitnehmervorrichtung Hebren tatse. Eric Lecsfengschranbe sar gg 9 98 S; .“ püi beee. Samuel Major Taylor Barelay, ö 8e E“ Eö“ u“ B8g der von Kraehehezengen gegen 11.— . . Transportrolle. Paul an der Sicherheitskurbel bei Winden. Wilmsstr. 3. 13.2 3 o111666“ “1““ g.— S. D.ehae . 357˙956. V. St. A.; Vertr: C. Wessel, Pat.⸗Anw., als Rost ausgebildeter 8 . r, g⸗eig zabrik 1 Bravüren Herauss Philipp Strasser, Salz⸗ llbare 2 8 P,ee. Y .31 139. EG. Nack's1 f S EEEE11““ 8 1öö’“ ö G ftliche 47 a. 546 129. hraubensicherung. Cöln⸗Kalk. 3. 13. 681111““ 287 I.9 12. ESt 166 helare enger von Pußzscheiben für i. 546485. Ständer mit in der 35c. 546 722. Zugwinde mit Zahn⸗ 20. 68 Fech elger. eeeöbcr, 5 öö— b1“ Bernard Wich, Herkimer, V. St. A.; 5Oc. 346 754. Schlagkreuzmüͤhle ncg v 4““ 323. Versenkte Anordnung bachefwaß waschen Esche⸗ Höhen⸗ und Schräglage verstellbarer Platte. stange. de Fries & Cie.. Akt. Bes., 12 d 546 305 Schreibeinrichtu vühezan Scchmuckstüͤck Kcr Maschinen 8— eintell n D. Raßpe Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin verstellbarer Hammerplatte. Maschinen⸗ u Jean Tinner. Bonn, von Meßinstrumenten in der Spritzwand 280%, Ts Ternr 084,0‧“Radebergt. S. Otio Stegmüller, Scheyern. 1. 3. 13. Düffeldorf⸗Heerdt. 1. 3. 12. F. 28 760. für intermittierend schreibende Renisae 8ee Laüller, eselstadt b. Hanau a. Ml stellbaren Seee Stöckn. 7. 3. 13. SW. 61. 5. 8. 12. W. 37 503. bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Borrichtung, Jis 19,802 svon Fahrzeugen. Deuta⸗Werke vorm. 34c. 546 256. Zwangsläufig ver⸗ gastenführung. Vlktor enca ngfse Fhn a⸗ geräte mit parallel zur Schreibtrommel. 44n. 546 510. Vorrichtung zum 997Se 8 e 88aö“ 8. GTor. Cehogene Schraube 549. 546 565. Neklamepackung, Wil⸗ B“ 9ex s hr: 1 v8. va. . n ZBiktor mpflessel zur Erzeugun es Be⸗ achse ü ibstreif s . EETI“ ö1“ ür Mäh⸗ Hagem . . 4. 3. 13. H. 99 909. ’eu Sopbpi⸗ ä Fss . R Witte⸗ H., Berlin. 24. 2. 13. D. 24 485. stellbbare Lager von Putzscheiben für Metlitzky, Berlin, Kottbuser Damm 70/71. triebsdampfes für Kleinbekrieb. Michael chse über dem Schreibftreifen gespanntem, Halten von Hutnadelschützern. Ariur A5c. 546 515. Vorkarren für Mäh 17. 546 206. Neuerungen an Fuß⸗ zur Befestigung der Siebbleche oder des helm Krampen, Essen a Ruhr, Witte⸗ Hb 546 351. Vorrichtung für

8 e as h Se. 1 5 von zwetl Frikti b 1 S 7. 3. 13 b tliche 89 2₰ 1; ; ü „rinagstr. 88. 28. 2. 13. K. 57 070. 63c. EEEb ehgede Sschg. 2235. ö“ . zwei lose inei VT Schongau. 12. 2. 13. Färbband BT“ Kantmon v“ meschünen, aefr 1e ägirs 8 8 geena füͤr eeag gh n dgl. Gee 8 Cma. S 546 808. 1e Rehrokanle Paul Automobile gegen dg 2. 2. 18. V. 11 045. aander hän enden Teil I1“ Ges., Frankfurt a. M. 26. 11. 12. 444. 546 543. Schnallenhalter mit —Raßve Söhne, Solingen. Stöcken. The Hoffmann Manufacturing Com⸗ nenbau⸗Aastalt 587 0.. Temver. Coswig⸗Dresden. 30. 12. 12. kurbelung des Motors durch Unbefugte. 1 2 tehender konsol⸗ 36a. 546 680. Sekundär⸗ 58 53 8 . 543. Schnallenhalter D. Raßpe Söhne, g Limited, London u. Chelmsford; Kalk. 10. 3. 13. M. 45 587. (ETZTemper. g s ler, Ludwigsburg, Württ. eee 2 ichtur tiger Bodenträger für Regale o. dal. Georg Brill. Schlutter b. D n 1 35. N 8 aus einem eeingeh 7. 3. 13. R. 35 358. „Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 51b. 546 142. Hilfstlaviatur. Maxi⸗ T. 99 1 3. 3. 13. G. 32 769. Zaneglen Cmil, Berner, Leiviig⸗Anger, Mar Lindner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 10. 3, 13, 39. 62 62. uskeiletennannutier u ernassermesser Rothmagel, Barchfeld a⸗Werra. 10,2,109 48c. 546619. EE“ Bernt H32 1101i. H. 3881 milian Klose, Breslau, Rhedigerstr. 7. Fag⸗ E“ g8c. 546 8388. Kombinpete Auto⸗ 34c. 546 392. GFegenstand zum 85 E zwei lose inei goas 888 Sngen e für Abdichten der Meßtammer und des Ober⸗ 449. 340 724. Für einmaligen Ge⸗— . hühenene gegel. Fofef dirt, Konstanz. 12b. e Rn emke übesesane shr 84 8 33 6 148 8giherbeitswithel für Heen. (Töweizerstr. 28. 13 1. 13. h.“ .en Z“ Putzen von Messern. Karl Kubitza, Berlin. ander hängenden T⸗ 1 n⸗ Kochherde. Hermann Rübsamen, Eiser⸗ teils. Bopp & Reuther. Mannheim⸗ brauck 5 G en für E“ 59 545 ewegliche Maschin e, insbesondere für c. 5⸗ 5 . Wenzel H. 59 0835. Neukölln, Kottbuser Damm 79. 6. 3. 13. Geß 8 Berlin. hängenden Teilen bestehender konsol⸗ feld. 19. 2. 13 35 20: 72 321 r, Mannheim⸗ brauch verwendbares Erkennungszeichen 20. 1. 13. H. 59 245. d „und andere Masch bei de Zup d Streichinstrumente. Wenzel H. 59 083. b 0 12 963 Geisbergstr. 2 12. 2. 13 56 90. z r e eld. 19. 2. 13. R. 35 202. I 1I18 1I186“ velusti 8 ken. Stick⸗ und andere Maschinen, bei denen Zupf, und S⸗ 1b 5. 2. 13 5 darte, N. 12 963. Se e2 908 artiger Bodenträger für Regale o. dgl. 36c. 546 528. Zirkulationsheizkörper eßd dhe g I1 Tansbh gastigimngen, 4ec. S40 To8. Stielhalter für Her 13. auch Erzenter in Frage kommen. Petzoldt Sandner. Markneukirchen. 15. 2. 13. 8“ 8 N. 12988, 9. Sente. ... richtung zum Anzünden der eeeenanats⸗ 2. 12 ö C“ de. Fes Kaeferle, Hannover. 24.10. 12. Tabellen. Frit Anders Liegnitz Wall scht gungen, 1hndaere dehnienPlaanwit ebe müller, * 8 veesate eeln. 8 6] 654. Sälon⸗Konzert⸗Tisch⸗ Waldeck Neukölln, Wipperstr. 18/19. Automobile und eaee I cfee 8. riali 5 8“ K. 55 344. - .072. 13. N. 50 gbc⸗ CCqVv’ 111“ 8 it Maschinenfabrik, Falkenstein i. V. 51c. 5. GI1“ d.e9 8e g 8 J. W. 38 971. b ahrbahn gespannte Hindernisse (Seile mittels den an gnseng Hesden Berdür- gen ise n 18 Bos.Wafes 276. Selbsttätig wirkendes 1e⸗ 11220 25 18. für TSes v. 81e s h⸗ n 8 C 8 Srohschnelde r. 13. 3. 12 118 ebine d Neher⸗ 85 842,059 9. 2. Feh ve. Aamo Revigtn Danzig⸗ Friedenau, Offenbacherstr. 1. 17. 2. 13 Laupheim. 6. 2. 13. 9 Un Mann, Gas⸗Wasserventil mit Wärmeregelvorrich⸗ Schalldosen. Albert Christian Diehl 3 ; ähne. 1 1ᷣ Warendorf i. W. 4 7b. 5 . haiebige Lagerung. München, Lindw 116“ ilbelm Bohle, Suderwich b. Reckling⸗ Langfuhr, Althoffwegs. 6. 3. 3. R. 35 338. EE . 17. 2. 13. L . 6. 2. 13. M. 45 146. tung für Flüssigkeitserhitzer 8 n. Diehl, vorrichtung ohne Zacken und Zähn b Hagedorn & Co., Waren Hans Dierks, Osnabrück, Ziegelstr. 15. L. 31 31 Wilxhelm 93 22 052 : gedernde Kuppl S. 29 546. 34i 546 590. Verbind 2 ung für Flüssigkeitserhitzer. Th. Hettler, Camden, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Heinrich Schümmer, Cöln⸗Nivppes 3 Whex; 38 Hans Dierks, Osn - gelstr. 15. L. 31 357. „Fciet eör8 W. 5. 2. 13. B. 62 055. 63 c. 546 681. Federnde Kupplung 8 8 2 . 8 8 255 D, . .A..;, 298Qq 2 2 8 4— 8. 26 13. H. 59 689. 1 2 13 D 24 528 51d 546 482 Svielstift für Noten hausen 1. . 88 .R. 26,8 8 888e 8 N il e 34 d. 546 665. Zum Transportieren für Schulbänke. Paul öTTöö Ulm a. D., Gutenbergsir. 20. 5. 3. 13. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. A ür. 14. 8. 3. 1 47 420 8 Anordnung einer Vor⸗ 4. 3. 1. ügeeh. ven vaerp Sf. f . Lieder. 54g. 546 625. Staffelartiger Ständer für Kraftfahrzeuge. Harry eild Collis, ; 7) ““ 1 S änke. zler. Leipzig, H. 59 958 2188 cs n SW. 11. Auguststr. 14. 3. 3. 13. Sch. 45ec. 546 173. Anordnung er 7 b. 546 370. Ringkugellager. Otto scheiben mit Schlitzöffnungen zu Lieder⸗ Z4g. 185 R. Enal.: Vertr. A. du Bois⸗ mehrerer gefüllter Aschkasten dienender Poniatowskist 1 2 eiß 4 . 1 21. 8. 11. P. 20 914. 44 a. 516 768 Bandbe estigungs⸗ 1 3 ei nigen und Sortieren von 4 . , ; f ge 8 1 F 84 sikwerke Akt.⸗ für Puppen. Carl Hartmann. Neustadt Stourbridge, ng A. ertr.: A. du Boi Blechkasten. Helene Fritsch. geb. Meister, 341. 526 699. 3, 13. G. . 36e. 546 604. Wandgasbadeofen mit 42g. 546 284. Nadelhalter für vorrichtung für Schnallen u. 88 Marie ng za ge an Dreschmaschinen. Paul F Gerltn⸗ 900. tteinmetstr. 31. bbe 1. 3. 13. b. Koburg. 5. 2. 13. H. 59 422. Reymond, Max Waaner u. G. Lemke,

12 97.3 19 9 ca Zusammenlegbarer Heizofen. Eisenwerk G. N . S yse Albe Fprifii ; 6 8 8 . 2⁷ Hrei 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 9. 11. 1““ 88. 8 nc „nach Gebrauchsmuster 501 833. Sejef Eossebhlabe b. C“ Ilfer H ee. ö“ Grahl, Wachan h. Radeberg k. S. 4 e. 526156. Geteilter Einschnitt. P. 25 179. 1 bbvve wea 16uö“ 1 b 8 zum Feuer⸗ Friedrich Stahn, Lübeck, Kirchenstr. 1a. E. 18 710 d „New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Halensee, Paulsbornerstr. 2. 30. 8. 12. 1 28. 2. 13. G. 32 731. Kurt Schönbach, Hermsdorf, 51d. 546 648. Vorsetzapparat für Berninger. He V zestr. C 9293,8 9 8. Aätss h. .. mit

an ünden, wel 5 4 . 2, 8 2 . H Hoij 9 5 2 79½ 88 8 Vor⸗ stellring. 5 555 be⸗ 8 2 . 88 7 6 3 32 ): z che mittels Petroleum ge⸗ 24. 2. 13. St. 17 419. 37b. 516 116. Ständer für senk⸗ Berlin SW. 11. Ee s Tegesses 8. 885. 18s,128. Pncbesc erwonig⸗ Kynast. 21. 2. 13. Sch. 47 276. Tasteninstrumente, wie Pianinos u. dgl. 7. 2. 13. B. 62 102 —24 901. . 4 e g 242 ra e ha 6