Pneuma 1 toren⸗Gesellschaft, Stuttaart⸗Untertürk⸗ heim. 2. 9. 12. D. 23 162. 63Ucr. 546 709. Radschutzblech für Motor⸗ und Fahrräder. Carl Engel⸗ king, Brackwede⸗Quelle. 19.2. 13. E. 18638. 63Uc. 546 721. An Trittbrettern für Kraft⸗ o. dgl. Fahrzeuge die Anordnung eines Fußabstreichers. Fritz Wildenhayn, Plauen i. V., Straßbergerstr. 58. 28. 2. 13. W. 39 345. 63c. 5416 731. Automobilschutz. Bruno Mülbe, Berlin⸗Pankow, Zillertal⸗ straße 4. 6. 3. 13. M. 45 561. 63c. 546 737. Vorrichtung an Automobilen zur Verhütung von Unglücks⸗ fällen durch quer zur Fahrbahn gespannte Seile o. dgl. Lothar Heintze, Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 84. 7. 3. 13. H. 59 973. 63c. 546 738. Scharnier für Auto⸗ mobil⸗Chauffeur⸗Windschutzfenster. Kaden * Nestler, Dresden. 7. 3. 13. K. 57 152. 63d. 546 169. Kugellager für Wagen u. dgl. Peter Weyer, Wallenbotn. 2½ 2. 13. W. 39 316. 63d. 346 294. Radnabe. Gebr. Reichstein, Brennabor⸗Werke, Bran⸗ denburg a. Havel. 12. 8. 12. R. 33 562. 63d. 546 295. Radnabe. Gebr. Reichstein, Brennabor⸗Werke, Bran⸗ denburg a. Havel. 12. 8. 12. R. 35 300. 63d. 546 319. Stahlfelge für Fahr⸗ räder und ähnliche Fahrzeuge aller Art mit rostsicherem Ueberzug aus einer Le⸗
booten.
65c.
65“a. 546 415. Kamme stellung von Akkumulatoren in Untersee⸗ Sociéte Fiat⸗San Giorgio, Spezia; Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
F. 28 749.
546 134.
Antrieb für Boote,
insbesondere für Rettungsboote.
straße 31. 67c. scheibe. 67c. straße 51. 68a.
9
12. vorrichtung. Nürnberg. 68a. Bockenheim, straße 121.
10. 12.
Vietorstr. 7, kölln, Zietenstr. 81. 546 591. Schärfholz. Heicking, Seas. Gohlis, Lindenthaler⸗ 2. 0. r30. 546 130. Schlüssel mit An⸗ zeigevorrichtung für den Stand des Schlosses. Paul Scharnveck, Berlin, Katzbachstr. 7.
546 136.
12.
6.1. 13.
59 930.
H.
Sch. 45 435.
1478 13. 546164.
87 n
K.
57032.
r zur Auf⸗
r Georg de la Porte, Harburg i. E., Eddelbüttel⸗ P. 22 653. Elastische Polier⸗ Heinrich Habeth, Cöln⸗Kalk, u. Christian Weber, Neu⸗ H. 58 985. Walter
68a. 546 143. Türschloß mit Alarm⸗ Eugen Schmid, Humboldt⸗ sttage 35, Michael Goß, Tafelfeldstr. 59, u. Willi Strohmaier, Tafelfeldstr. 59, Sch. 47110. Schlüsselsicherung. Peter Kunkelmann, Frankfurt a. M.⸗ Adalbertstr. Förster. e“ a. M., Frankfurter⸗ 29. 2. 20 . 68a. 546 567. Möbelschloß mit ein⸗ heitlicher Feder für die Zuhaltungen. D. La Porte Söhne, Barmen. 28.2.13. P. 23189.
Fritz
Fa. W. Suhren,
S. 29 521. 6 544. Emailllierte Fahrrad Walther Hesse, Aachen, Reichs 13 13. H. 59 584. 546 769. Abnehmbare Felge
speiche. weg 30. 63d.
insbesondere für Automobilräder. Stepney Auto⸗Reserve⸗Rad Ges. m. b. H.,
63 e. 546 311. Sicherheits⸗Pneu
Berlin. 9. 10. 12. St. 16 847. matik⸗Luftpumpe für Automobile und Fahr
Adam Johannes, Zuffenhausen.
9
66S. 18557.
546 589. Pneumatikmantel für Automobile, mit innenliegendem Panzer⸗ 1 Breuneke, Leipzig, Gottschedstr. 32. 6. 3. 13 B. 62 596. Anzeigevorrichtung ür Druckschwankungen in den Reifen von
Wilhelm
63 e. 546 703. Kraftfahrzeugen. Franz Kolodziej. Scha⸗ O1171772. 13. . 66 972. 3g. 546 168. Am Fahrradrahmen ngebrachter Flüssigkeitsbehälter mit Trink⸗ orrichtung. Wolfgang Sibenhorn u. L“ Pfersee. 26. 2. 13. St. 17 440. 33 g. 546 217. Schutzblech aus Netall für Fahrzeuge. Carl Engelkina, rackwede⸗Quelle. 27. 2. 13. E. 18 688. 63g. 546 248. Radschutzblech für Motor⸗ und Fahrräder, mit scharnierartig befestigten Seitenteilen. Carl Engelking, Brackwede⸗Quelle. 27. 2. 13. E. 18 689. 63g. 546 330. Kleiderschützer für Damenfahrräder. Hermann Strese u. Robert Löwe, Gottschimmerbruch. 28. 2.13. St. 17 467. 638i. 546 441. Getriebe für Fahrrad⸗ naben mit Freilauf und Rücktrittbremse. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 26 5. 10. Sch. 36 245. 63ij. 546 442. Freilaufgetriebe mit Rücktrittbremse für Fahrräder. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 26. 5. 10. Sch. 37 114. 63i. 546689. Bremshebel. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 19. 7. 12. Sch. 44 798. 63ij. 546 690. Fahrrad⸗Bremshebel. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 19. 7. 12. Sch. 44 799. 63i. 546 691. Bremshebel für Fahr⸗ räder. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 19. 7. 12. Sch. 44 800. 63k. 546679. Schlitten mit Hand⸗ antrieb. Anton Wolf, Wolfsdorf, Ostpr.
8. 3. 18. 28.899 422.
64“a. 546 229. Fllaschenverschluß⸗ Sicherung. Louis Oettinger, Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3 2.13. O. 7667. G4a. 546 358. Selbsttätiger Flaschen⸗ verschluß. Otto Unbehaun, Fürstenwalde a. Spree. 6. 3. 13. U. 4349.
64a. 546 527. Milchtrag⸗ und Meß⸗ kanne. Christian Henze, Kohlrauschstr. 17, u. Fritz Hildebrand, Füselierstr. 1, Han⸗ noyer. 28. 9. 12. H. 57 813.
64a. 546 566. Bierglas⸗Untersetzer mit abwischbarem Bieranmerker. Emil Kühnrich, Lobenstein, Reuß. 28. 2. 13. K. 57 088.
6 4 a. 546 587. Bierglasuntersetzer mit Zählvorrichtung. Albert Leibenguth, Straßburg⸗Neudorf i. E., St. Erhaͤrdstr. 9. 5 3
3. 13. L. 31 392. 64a. 546 592. Verschlußdeckel für Verlängerungen.
Flaschen mit seitlichen
Dr. Willi Jeroch, Berlin, Prinzen⸗ g 83. 6. 3. 13. K8. 13 735.
64 b. 546 280. Ausspritzapparat für getrennte Wasser. Hans Zirugibl, München, Prinz Ludwigshöhe, Dr. Singer⸗ straße 4. 5. 3. 13. Z. 8743.
64 b. 546 354. Korkzieher. Karl Mühling, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder Steindamm 162. 6. 3. 13. M. 45 560. 64c. 546 600. Vorrichtung zum Ausschenken von Brauselimonaden u. dgl. Getränke. Wilhelm Biber, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Haberlandstr. 10. 9. 1. 12. B. 56 329. 64c. 546 784. Vorrichtung zum Zurückdrücken des Bieres aus dem Zapf⸗ rohr ins Faß und zum Reinigen von Rohr⸗
Loxstedt.
68a. 546 573. Riegelschluß mit Zwei flügel⸗Schlüsselführung. Paul Niederhoff „ Velbert, Rhld. 3. 3. 13. N. 12 952. 68a. 546 779. Schloßsicheruna. Ru
„2. 31 253. 68b. 546 151. Riegel mit geschütz angebrachtem Handhabungsteil. Christian Jessen, Osterby b. Eckernförde. 18. 2. 13 .J. 13 684.
168b. 546 475. verschluß mit biegsamem, an eine Be⸗
Gewändehaken eingreifender Schließfalle Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. 26. 2. 13 H. 59 792.
68b. 546 481. Aus
Schließfalle
1. 3. 13. H. 59 881. 68c. 546 459. Türbeschlag für Bau und Möbel, mit bequemer Oel⸗ und Stell⸗ vorrichtung. Wilh. Hafner, Saarbrücken, Gutenbergstr. 43. 30. 12. 12. H. 58 969. 68c. 546 593. Sicherungsvorrichtung an Bändern, z. B. Lang⸗, Winkel⸗, Fisch⸗ bändern u. dgl., für Fenster und Türen aller Art. Günther Keßler, Gehren i. Th. 6. 3. 13. K. 57 144. 68d. 546 490. Fensterfeststellvor⸗ richtung. Armin Hoffmann, Meiningen. 3. 3. 13. H. 59 897. 68d. 546 577. Fensterladenöffner mit selbstsperrendem Getriebe. Süddeutsche Baubeschläge⸗Fabrik Franz Blab nh. Friedrich & Karl Schroeder, München. 3. 3. 13. S. 29 679. 69. 546 195. Taschenmesser. Georae Schrade. Solingen, Kölnerstr. 107. 4. 3. 13. Sch. 47 428. 70“a. 546 359. Schreibstifthalter. Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber, A.⸗G., Nürnberg. 7. 3. 13. B. 62 590. 70“a. 546 549. Bleistift mit einem von außen durch eine Hülse feststellbaren Minenschieber. Gottlieb Hofmann, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe 1. . 89.2. 13. H. 59 735. 70b. 546 196. Federhalter mit keil⸗ artiger Festklemmung der Schreibfeder. C. vom Stein & Co., Solingen. 4. 3. 13. St. 17 484. 70b. 546 346. Federhalter in Ver⸗ bindung mit einem Löschblatt. Johann P. Fresemann, Logab. Leer, Ostfriesl. 5. 3. 13. F. 28 794. 70 b. 546 357. Schreibhülse mit Auf⸗ nahme⸗ und Ausflußöffnungen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 6. 3. 13. S. 29 711. 70c. 546 678. Kippbares Tintenfaß. Alwin Findeisen, Magdeburg, Königstr. 60. 13. 2. 19. F. 28 637. 70 d. 546 162. Tintenlöscher. Anton Uhlmann, Olbernhau. 22. 2. 13. U. 4331. 70d. 546 171. Brief⸗ und Postkarten⸗ ständer, zugleich Briefbeschwerer. Con⸗ stantin Zeller, Neunheim b. Ellwangen a. Jagst, Württ. 27. 2. 13. Z. 8728. 70d. 546 190. Anfeuchter, bestehend aus einer Hülse und in dieser befindlicher Aufsaugvorrichtung. Karl Engelhardt, Plauen i. V., Dittestr. 37. 4. 3. 13. E. 18 713. 70d. 546 530. Tintenlöscher. Walter Jacobowitz. Berlin⸗Friedenau, Bismarck⸗ Hüroße 8 11 12 J. 19 492. 70e. 546 538. Lineal. Alois Löwy, Wien; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 1. 13. L. 31 100. 70e. 546 585. Sperrholzzeichenbrett mit Langholzschienenführung und Gummi⸗ E11“ S eah Ohligs, Rhld. bz S. 138 31 990. 71 a. 546 399. Viereckiges Gummi⸗ band mit unterlegtem, ausgezacktem, gummiertem Drellansatz zur Herstellung von Gummiecken und Gummiabsätzen. H. Gierlichs, Düsseldorf, Sedanstr. 14.
18. 2. 13. G. 32 652.
71 a. 546 534. Metallabsatz für Schuhwerk. Adolph Rokkel, Jekateri⸗ nodar; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 8 Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. SW. 61. 2. 1. 13. R. 34 783.
71a. 546 586. Schuhtack aus Draht.
leitungen. Theodor Heß, Mannheim, Friedrichspl. 1. 24. 2. 13. H. 59 753.
dolph Linn, Burgi. Dithmarschen. 20. 2.13.
Oberlichtfenster⸗
festigungsklemme angreifenden Bewegungs⸗ 72d. 546 336. Verschlag für Schuß⸗ mittel und am Flügel befestigter, in einen
1t einer mit dem biegsamen Bewegungsmittel verbundenen, am Flügel befestigten und in einen am Gewände befestigten Haken eingreifenden f bestehender Oberlichtfenster⸗ verschluß. Friedrich Hahn, Neuß a. Rh.
Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin K
831391.
1 Gummiabsatz m Hannoversche Gumm
straße 3. 5. 3. 13. 71a. 546 677. Ledereinlage.
6. 38 19 71a. sohle aus Vulkanfiber. Franz Darmstadt, Bessungerstr. 51. K. 56 981.
sohle aus Vulkanfiber. Darmstadt, Bessungerstr. 51. K. 57 048.
H. 59 879.
26. 2. 14
riemenbefestigung. Franz Barrey, a. Ruhr, Helmholtzstr. 32. 19. 2 B. 62 296.
71 b. 546 278. Schuhwerk.
Schnürriemen fü
7 1 b. 546 437. Schnürschuhwerk. Adolf Sauter, Göp pingen. 6. 3. 13. S. 29 695. 71c. 546 408. Kombinierte Schuh Ausputzmaschine. Gerh. Müschen, Oden kirchen. 25. 2, 13. M. 45 430. 7Ic. 546 685. Maschine zum Be⸗ schneiden des am Schuhboden überstehenden
Schnürriemen fü
urel i. B 2. 811
7 La. 546 127. Handfeuerwaffe
& Co., Kreiensen. 22. 7. 12 12 212.
72La. 546 316. Schlagbolzen fü „Kipplaufgewehre, welcher das Vorhanden anzeigt. Leo Sturm, Suhl. 10. 2. 13. St. 17 363.
7 2a. 546 317. trichtung zum Einfetten von Wergstreifen Gustav Kaufsmann. Berlin, Wrangel .straße 97. 11. 2. 13. K 56 859. 72 d. 546 335. Fallgeschoß. Gehre, München, Viktoriastr. 8. 3. 3. G. 32 745.
72f. 546 204.
S. 29 691.
P. 20 141. 74a. 546 215.
wird. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 10. 12. D. 23 657. 74 a. 546 613. Vorrichtung an Hebeln von Tableauklappen und ähnlichen Appa⸗ raten mit mechanischer Abstellung, welche ein Festkleben des Ankers beseitigt. Elek⸗ trotechnische Fabrik Schmidt & Co., Berlin, 7. 12. 12. E. 18 992. 74a. 546 647. Elektrisch mechanischer Wecker, welcher durch Selbstschaltung eine elektrische Glocke ertönen läßt. J. J. Käs⸗ wurm u. B. Kruzycki. Hambura, Ham⸗ merbrookstr. 31. 1. 3. 13. K. 57 068. 74a. 546 650. Weckeruhr mit Glüh⸗ lampe. Julius Edwin Seifert, Puls⸗ nitz i. S. 3. 3. 13. S. 29 672. 74 a. 546 750. Schließfeder mit Alarmglocke. Adolf Liebergeld, Ruhla. 40. 3, 139 11 74 b. 546 371. Fahrtrichtungsanzeiger mit perstellbarer Signalfahne für Straßen⸗ fahrzeug. Johann Steuter, Leipzig, Stephansenpl. 3, Hermann Ruppert, Leipzig⸗Lindenau, Kuhturmstr. 8, u. Karl Ruppert, Lespzig⸗Anger, Zweinaundorfer⸗ straße 1. 1. 8. 12. R. 33 476. 74 b. 546 381. Alarmyvorrichtung für heißlaufende Lager und Wellen. Otto Meister, Widdern. 31. 12.12. M. 44 683. 75a. 546 640. Zerlegbarer Punktier⸗ Apparat für Bildhauer⸗Zwecke. Otto Göcke, Leipzig⸗Plagwitz, Ziegelstr. 24. 25. 2. 13. G. 92 689.
75c. 546 242. Vorrichtung Herstellung von Metallüberzügen nach dem Metallspritzverfahren. Ostermann & Flüs, Cöln⸗Riehl. 24. 2. 13. O. 7724. 75c. 546 243. Vorrichtung zur Her⸗ stellung eines Metallüberzuges in Hohl⸗ körpern. Ostermann & Flüs, Cöln⸗ Riehl. 24. 2. 13. O. 7725.
75Gc. 546 621. Lacksparapparat. Anton Erhart, Hechingen, Hohenz. 1. 13. 1814.
75c. 546 626. Wandbemusterungs⸗ apparat. Heinrich Robrahn. Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 17. 6. 2. 13. R. 35 078. 76db. 546 140. Drehbare Spindel zum Abwickeln von Wolle, Garn u. dgl. Franz Zimnik, Brzenskowitz, Kr. Katto⸗ witz. 18 2. 13. Z. 8674.
7 Ta. 546 478. Ballspiel⸗Vorrichtung in Form eines Tennisschlägers mit Fang⸗ netz. L. Hilsdorf. Eltville a. Rh., Adolfstr. 4. 27. 2. 13. H. 59 780.
7 7 a. 546 715. Handmuskelstärker. Wilhelm Nadolny. Berlin, Bergstr. 50.
22. 2. 13. 21. 546 746. Schleberfeststellvor⸗ Chemnitzer
zur
7 7 a.
richtung für Turngeräte. Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz. 10. 3. 13. C. 10 241.
77 b. 546 300. Schneeschuh⸗Hülle. Ernst E. Seifert, Gößnitz, S.⸗A., Moltkestr. 3. 18. 10. 12. S. 28 627. 77d. 546 189. Aus Blech gestanztes Kugel⸗Geduldsspiel. August Schuchardt, Ruhla. 3. 3. 13. Sch. 47 411.
77db. 546 217. Kartenspiel. Adolph Goetze, Zwickau i. S., Hohestr. 4. 5. 11. 12. G. 31 796.
77 db. 546 225. Gesellschaftsspiel, dessen Spielplan wirkliche Schlachten oder triege zugrunde gelegt sind. Alfred Thürmer, Leipzig, Matthäikirchhof 21. 278.1. 13 —8
Carl Lehr, Hombok, Mähren; Vertr.:
71 b. 546 238. Vereinfachte Schnür⸗ ssen 13
Berthold Wilhelm Rolff, Hamburg, Danielstr. 103. 5.3.13. R. 35 340.
Nährandes. Adrian & Busch, Ober⸗
Spisbach, Berlin⸗Friedenau, Mainauer⸗
it i⸗
Industrie G. m. b. H., Hannover.
546 712. Hausschuh mit Lauf⸗ Knipp,
21, 2. 13.
546 718. Pantoffel mit Lauf⸗ Franz Knipp,
2 9.
9.
22
T
1
Karlsruhe i. B., 17. 2. 13. K. 56 914. 77 b. 546 376. Spielkartenhalter. Karl Wittmann. Plauen i. V, Südstr. 27. 9. 9. 12. W. 37 873. 77 d. 546 796. Vierseitiger kubischer Hohlwürfel für Legespiele. Paul Wetzel, Berlin, Ritterstr.53. 1.3. 13. W. 39 396. 77f. 546 180. Spielzeug⸗Blechkoffer. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ burg a. H. 1. 3. 13. L. 31 340. 77̃f. 546 187. Spiel⸗Flugzeug. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg 3 13 L. 31344 77f. 546 188. Spiel⸗Flugzeuggestell mit Stützbock. Fa. Ernst Paul Leh⸗ mann, Brandenburg a. H. 3.3.13. L. 31 345. 77f. 546 193. Triebwerks⸗Anordnung für Spiel⸗Flugzeuge. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 4. 3. 13. L. 31 343.
77f. 546 212. Puppenauge. Albin Berghold, Sonneberg S.⸗M. 29. 6. 12. B. 59018.
77f. 546 219. Spielzeug. Karl Bursch, Recklinghausen, Hertenerstr. 372, u. Christian Meister, Cöln⸗Deutz, Gauß⸗ straße 4. 26. 11. 12. B. 61 053. 7 7f. 546 277. Spielzeug in Form einer Schlange. Erich Kirstein, Berlin, Dennewitzstr. 34. 5. 3. 13. K. 56 826. 7 7 f. 546 570. Spielzeug⸗Flugzeug mit Steuerschwanz. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 3. 3. 13.
Kern, Winterstr. 32.
1“
SIc. 546 220. Kombinations⸗Karton.
Paula Hynitzsch, geb. Kropff, Friedrichs⸗ hafen a. Bodensee. 27. 11. 12. H. 58 547. SIc. 546 233. Verpackungsschachtel für hängende Gasglühlichtkörper. „Faspa“ Fabrik für Spezialverpackungen G. m. b. H., Berlin. 11. 2. 13. F. 28 607. SlIc. 546 239. Zusammenlegbarer Postversandkartaon. F. W. Günther, Lauenstein i. S. 19. 2. 13. G. 32 647. SiIc. 546 253. Flaschenkasten mit Fächereinrichtung aus wellenförmig ge⸗ schnittenen Leisten und vollständig freiem und offenem Boden. Heinrich Köhlert, Braunschweig, Lützowstr. 6. 28. 2. 13. K. 57 063.
SlIc. 546 257. Flaschenkasten. Chr. Burbach, Langendreer. 1.3. 13. B. 62559. SIc. 546 409. Picknickkasten mit Blecheinsatz aus Aluminium⸗Imitation. Ernst Wolfgramm, Berlin, Reichen⸗ bergerstr. 135. 25. 2. 13. W. 39 319. SlIc. 546 433. Versand⸗ und Trag⸗ karton für Schuhe. Emil Bergt, Chemnitz, Fichtestr. 41. 6. 3. 13. B. 62 569. SIc. 546 468. Mit einer durchsichtigen, vom Banderolenstreifen geschlossen ge⸗ haltenen Deckplatte versehenes Verpackungs⸗ kästchen für Zigaretten u. dgl. Otto Jacob, Keiuiig,, Bayrischestr. 47. 15. 2. 13. J. 13 671.
SIc. 546683. Metalltransportgefäß, bestehend aus zwei ineinander geschachtelten Gefäßen. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld,
sein einer im Lauf befindlichen Patrone
Behälter mit Ein⸗ Fritz 13.
ladungen. Societa Anonima G. Volonté Al Vulcano“, Mailand; Vertr.: Dipl.⸗ . Ing. C. W. Fehlert, Pat⸗Anw., Berlin
Lf. 546 Zielvorrichtung mit Zielring für Handfeuerwaffen. Carl Prüs⸗ mann, Magdeburg, Breiteweg 260. 3. 10.11.
1 1 Gongwecker, dessen Klöppel durch einen Solenoidanker gebildet
r L. 31 359. 77f. 546 571. Spielzeug⸗Flugzeug mit Tragflächen. Fa. Ernst Paul Leh⸗ mann, Brandenburg a. H. 3 3.13. L. 31 360. 77f. 546 572. Scherzgegenstand. Otto Mothes, Greiz i. V. 3. 3. 13. M. 45 502. 77f. 546 575. Bauspiel mit nach einer Vorlage zusammensetzbaren Bau⸗ gliedern. Ernst Sensburg, Beig b. Starn⸗ berg. 3. 3. 13. S. 29 673. 77 f. 546 576. Rundlaufspielzeug mit hlunterbrochener Bewegung. Société In⸗ dustrielle de Celluloid, Paris; Verkr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 3. 13. S. 29 676. 7 7f. 546 578. Hohlfigur mit dreh⸗ barem Kopf. Fa. Karl Standfuß, Deuben b. Dresden. 3. 3. 13. St. 17 480. 77f. 546 579. Cellulotdfigur mit ge⸗ stopftem Kopf. Fa. Karl Standfuß, Deuben b. Dresden. 3 3. 13. St. 17 481. 77f. 546 728. Als Kinderspielzeug, Schmuckstück, Briefbeschwerer usw. ver⸗ wendbare Miniaturkanone. Adolf Bahrs, Leipzig⸗Gohlis, Schachtstr. 6, Alfred Bahrs. Leipzig⸗Möckern, Sohrstr. 8, u. Paul Bahrs. Leipzig⸗Möckern, Hallesche⸗ straße 272. 4. 3. 13. B. 62 546. 7 7f. 546 730. Pfeilbüchse. Paul Reichert & Co., Berlin. 4. 3. 13 R. 35 325. 77h. 546 126. Drachenflieger mit übereinander angeordneten Tragflächen. Karl Bomhard, Berlin, Neue Winter⸗ feldtstr. 46. 6. 6. 12. B. 58 755. 7 7h. 546139. Flugzeug für Militär⸗ zwecke. Wilh. Hünn, Selb. 3. 2. 13. H. 59 468. 7 7h. 546 154ü. Ringlager mit aus einem einzigen Stück bestehenden Lagerteil. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Johannisthal b. Berlin. 21. 2. 13. L. 31 269. 77h. 546 155. Schutzschuh für Flug⸗ zeuge, mit darin befindlichem Laufrad Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Johannisthal b. Berlin. 21.2. 13. L. 31 270 7 7h. 546 301. Flugzeug mit auf der lösbaren Sitzgelegenheit befestigtem Fallschirm. Barnim von Enckevort, Gartz b. Blönzig. 25. 10. 12. E. 18 054. 77h. 546 302. Material für Ballon⸗ häute, bestehend aus einer Kombination von Goldschlägerhaut mit Gaze. A. Thiemt & Co., Berlin. 21. 11. 12. T. 15 133. 7 7h. 546 303. Ballonhaut. A. Fbsht & Co., Berlin. 21. 11. 12. T. 15 134 77h. 546 318. Spant für Flugzeug⸗ Tragflächen. Ago’ Fluggesellschaft m. b. H., Johannisthal b. Berlin. 13. 2. 13. A. 20 025. 77h. 516 492. Ein durch einen gespannten Draht verstärkter Träger für Tragflächen von Luftfahrzeugen. Luft⸗ verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Johannisthal b. Berlin. 3. 3. 13. L. 31 351. 77h. 546 493. Verwindungsklappen für Tragflächen von Luftfahrzeugen zur Sicherung der Querstabilität. Luft⸗ verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Johannisthal b. Berlin. 3. 3. 13. L. 31 374. 77h. 546 622. Flugzeug. Wilhelm Hünn, Selb. 3. 2. 13. H. 59 466. 77h. 546 763. Drachenflieger mit übereinander angeordneten Tragflächen. Karl Bomhard. Berlin, Neue Winter⸗ feldtstr. 46. 5. 6. 12. B. 58 754. 80“a. 546 179. Mörtelhacke. F. Breuer & Co., Pirna a. E. 1. 3. 13. B. 62 529. SOa. 516 181. Schlagleiste für Ziegelformmaschinen. Hinrich de Vries, Georgsheil, Osifriesl. 1. 3. 13. V. 11 053. SOa. 546 315. Gipsdeckendielen⸗ Ferhitilch Rich. Richter, Gauern. Post eelingstädt, S A. 10. 2. 13. R. 35 114. SOc. 546 345. Heizlochverschluß für Ringöfen u. dgl. Georg Zehner. Lang⸗ hecke b. Aumenau. 4. 3. 13. Z. 8740. Sla. 546 412. Absackvorrichtung mit Saugluftförderun! und Sammelbehältern, aus denen das Gut zeitweise in die zu füllenden Gefäße (Säcke, Fässer) fällt. Gustav Bergen, Cellerstr. 100, u. Hugo Roth, Cellerstr. 101, Braunschweig. 27. 2. 13 T. 82 415 SIa. 3146 740. Vorrichtung schnellen Abfüllen und gleichteiligen Ver⸗ vacken von sonst schwer verpacklichen 3
77 d. 546 237. Schießspiel. Hermann
Straßenkehrichtschächte. Melmer. Weidenau a. Sieg. 21. 10. 11. O. 21 315.
S5e. 4 ruchverschluß Pebcges Daehn u. Marcel Prudhon, Paris; Pat⸗Anw., Berlin W. D. 24 324.
S5h. 546 569. Klosettspülrohrverbin⸗ h Grüber sen., Brügge i. W. 85h. 546 713. Hebelventil. Alexander Tiffe, Dresden, Weißeritzstr. 40. 21.2. 13.
Venloerstr. 155. 17. 11. 11. M. 40 219. SIc. 546 698. Glastube. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 28. 11. 12. Sch. 46 232.
SIc. 546 710. Schachtel mit gewölbtem Boden und Deckel. Josef Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. 19. 2. 13. L. 31 242. SIc. 546 782. Schi⸗ber⸗Schachtel. Pastellstift⸗ & Kreidefabrik Heinrich Stotz, Nürnberg. 21. 2. 13. P. 23 135. S1d. 546 762. Einrichtung zur staub⸗ freien Müllabfuhr. Gustav Karuth, Sguclte 82 * “ Kammradt, Schumannstr.¹ amburg. 15. 9. 11. K. 49 910.
SlIe. 546 226. Sanugrüssel für pneu⸗ matische Transportanlagen. Georg Lieb⸗ mann, Münster i. W., Schillerstr. 70. Ib6697
SlIe. 546 448. Entleerungsvorrichtung für Silos. Hermann Schäfer, Frankfurt a. M., Schadowstr. 13. 22. 12. 11. Sch. 42 466. 8 greifen von Waren. Otto Hesse, Essen, Ruhr, Grenzstr. 2. 6.3. 13. H. 59 957. SIe. 546 508s. Gestell für Flüssig⸗ keitsbehälter, mit Kippeinrichtung. Otto Flury, Basel; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ anw., Berlin W. 8. 7. 3. 13. F. 28 804. Sle. 546 519. Rohrpostanlage für Wendebetrieb vermittels Druck⸗ oder Saug⸗ luft. Carl Heurich, Elberfeld. Schlieper⸗ straße 23. 8. 3. 13. H. 59 974.
SIe. 546 520. Zweiteilige Rohrpost⸗ büchse. Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpostanlagen. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 8. 3. 13. L. 31 417. SLa. 546 501. Trockentrommel mit Einbau von radtalen Zwischenwänden. Albert Gerlach, Nordhausen. 5. 3. 13 G. 32 768.
SZa. 546 525. Vorrichtung zum Ent fernen des Kohlenstaubes von den Ofen kreuzen und Rührarmen in Dampfteller trockenöfen. Alfred Bair, Dußlingen 8. 8. 12. B. 59 524.
83a. tall, Holz, Papier u. dgl. mit Cellonüber⸗ zug. Karl Mack, Berlin, Alexandrinen straße 95/96. 13. 3. 13. M. 45 398. S3a. 546 440. Gongstock mit einem auf den Stock lose aufgesetzten, innen messerartigen und außen gewölbten Zwischen⸗ glied zur Resonanzverstärkung. Akt.⸗Ges. für TA Lenzkirch, Baden.
1bb111 720 187.
Sia. 546 270. Abzugsschlauch zur Entleerung von Teichen ohne Abzugs⸗ kanäle. Hans Dütsch. Regenstauf, Bayern. 4 3 13. P. 24 588. 8
84db. 546 447. Baggerlöffel mit drehbarer Bodenklappe. Baumaschinen⸗ fabrik Bünger A.⸗G., Düsseldorf. 21 11 .812.
S5c. 546 636. Frischwasserklärbecken mit Schlammseparation Wund Faulraum mit eiförmigem Querschnitt. Philipp Holzmann & Cie. Ges. m. b. H., München. 22. 2. 13. H. 59 736. S5c. 546 780. Vorrichtung zur mechanischen Reinigung von Flüssigkeiten in Raumgefäßen. Städtehygiene & Wasserbaugesellschaft m. b. H., Wies⸗ baden. 20. 2. 13. St. 17 420. 85e. 546416. Verschluß
für Schmidt
K
546461.
Unentleerbarer Ge⸗ für s
Kanalisationsanlagen.
Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, 13.
E1“
G. 32 761.
T. 15 487. 546 183.
82
86 b. schieberbewegung an Jacquardmaschinen mit Papierkarten. Hohenzollernstr. 28. 86 b. zum für die Rahmenbewegung an Jacquard⸗
Entlastete Rechen⸗
H. Froelich, Chemnitz, 3. 3. 13. F. 28 780. 546184. Winkelzahngetriebe naschinen. H. Froelich. Chemnitz, Hohen⸗ glernstr. 28. 3. 3. 13. F. 28 781.
Mitteln. Hermann Strauscheidt, Barop, 7. 3. 13. St. 17 500. 8 8
(Schluß in der folgenden Beilage.)
S1e. 546 505. Vorrichtung zum Er⸗
546 120. Zifferblatt aus Me.
“
zum Deut 76 8
chen Neichsanzei
Fünfzehnte Beilage
8
Der Inhalt dieser Beilage
in wel
ger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 31. Mürz
cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wr
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Einheitszeile 30 ₰.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Staatsanzeigers, SW. 48,
Anzeigenpreis für
den Raum einer 5 gespaltenen
Gebrauchsmuster.
(Schluß.)
86 b. 546 390. Geschlossenfach⸗Schaft⸗ maschine für Webstühle, mit welcher außer Ober⸗ und Unterstellung noch eine Mittel⸗ stellung der Kettfäden gebildet werden kann. Sächsische Webstuhlfabrik, S. 6. 2. 13. C
S86c. 546 403. Drehbar angeordnete Lamelle für Kettenfadenwächter. Zittauer Kettenfadenwächterfabrik G. m. b. H., Zittau i. S. 22. 2. 13. Z. 8715. 87Ta. 546 240. Steckschlüssel mit auswechselbaren Einsatzstücken. Heinrich Meierling, Dortmund, I. Kampstr. 139. 19. 2. 13. M. 45 306.
STa. 546 404. Schraubenzieher mit obvalem, geriefeltem Heft aus Isoliermasse. F. Bauerschmidt & Co., Steinbach⸗ Hallenberg. 24. 2. 13. B. 62 394. S7a. 546 716. Rohr⸗ und Bolzen⸗ halter für Werkbänke. J. C. Bauer, London; Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗ Anw., Düsseldorf. 24. 2. 13. B. 62 473. STa. 546 778. Universalmutterzange. Carl August König Valt. Carl Sohn, Steinbach⸗Hallenberg. 20. 2. 13. K. 56 970. 87 b. 546 266. Kneifzange. Dr. Stanislaus Maresch, Lemberg, Galizien; Vertr.: Josef Jansen, Aachen, Alexander⸗ straße 61. 3. 3. 13. M. 45 489.
87 b. 546 425. Beilpicke für Jugend⸗ wehr usw. Th. Imhäuser, Elberfeld⸗ Hahnerberg. 3. 3. 13. J. 13 728. S87c. 546 383. Beil, kombiniert mit Kistenöffnungseinrichtungen. Walter Gartze, Solingen, Wilhelmstr. 27. 13. 1.13. G. 32 299. 1 87d. 546 405. Halter für Messer und Sägen jeglicher Art. Erste Augs⸗ burger Laubsägen⸗ und Uhrfedern⸗ fabrik J. N. Eberle & Cie., Augs⸗ burg⸗Pfersee. 24. 2. 13. E. 18 671. 87d. 546 469. Feilenheft mit elasti⸗ scher Einlage. Fe Lips, Eveking. 12. 13 831 239.
87 d. 546 506. Werkzeugheft mit innerer Zwinge aus nahtlosem Stahlrohr. de Dietrich & Co., Niederbronn i. E. 7. 3. 13. D. 24 566.
87 db. 546 507. Werkzeugheft mit Schlagkopf. de Dietrich & Co, Nieder⸗ 13. D. 24 567.
bronn i. E. 7. 3. 89k. 546 366. Muldentrockner für staubende Materialien. Willy Geils, Magdeburg, Olvenstedterstr. 64. 10. 4. 12. G. 30208.
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 1 2b. 471 636. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ & Miischmaschinenfabrik, Hallesche Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle a. S. Za. 473 036. 473 040. Fa. J. Aram, Chemnitz. 1 IlIe. 503 917. Onoma Papier⸗ warenfabrik G. m. b. H., Dresden. 21a. 475 834. Arthur Grützbach, Berlin, Raupachstr. 13. 8 33c. 529 403. Richard Wagner, Clodra b. Berga a. E. 8 34 c. 330 375. Gebrüder Friese, Kirschau, Bez. Dresden. 8 889 539 601. Julius Wies⸗ bader Nachf. Juhaber Isidor Neu⸗ haus und Jacob Liebmann, Frank⸗ furt a. M. 37a. 533 512. 1 37 b. 533 750. Richard Kühnel, Beuthen, O. S. Hohenzollernstr. 20. 37 b. 422 020. Gesellschaft für Special⸗Bauausführungen m. b. H., Berlin. 42c. 537 474. 45g. 514 481. 47 f. 541 229. 1 47g. 518 868. Conrad Mühr u. Fritz Bönig, Dohnsen b. Halle i. Braun⸗
weig. Uexig 505 335. Heinrich Voigt,
43 b.
Berlin, Bülowstr. 21.
8* 525 337. Verlags⸗Anstalt München.
43b.
Brag“ G. m. b. H. nchen. 48a. 412177. Ernst Köthner, Lößnitz i. E. WMeis 506 634. Motorenfabrik Oberursel Akt.⸗Ges., Oberursel b. Frank⸗ furt a. M. 47 b. 425 613. Hermann Kapper, Rathenow. 53c. 509 860. Tessin & Lycke, Hamburg. 54g. 429 88%% ö Schenk, Hamburg, Hammersteindamm 49. 54g. 8329 25. Otto Schmer⸗ schneider, Berlin, Spichernstr. 10.
65f. 538 981. Hugo Keitel, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Grubenstr. 1, u. Eugen Koch, Düsseldorf, Rathausufer 17. 77a. Co., Christiania; Vertr.: Hans Heimann u. Hans Kleinschmidt, Berlin SW. 61.
Verlängerung der Schutzfrist.
S. 29 434. ffür die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
La. Hugo Knauf & Co., Leipzig. 18. 3. 10. K. 42 947. Za. 418 213. Hemdhose usw. Lang
& Bumiller, L. 23 993. 10. 3. 13. Za. Wilhelm Bleyle, Stuttgart. B. 47 735. 1 4a. 418 892. Auslösevorrichtung für selbsttätige Verschlüsse usw. FCgekr. Hannover. 12. 4. 10. Sch. 41. 8. 1
4b. 422 674. Pyrophore Zündvor⸗ richtung. Jacques Kellermann, b. H., Berlin.
445 652. L. H. Hagen &
Pat.⸗Anwälte,
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist
419 405. Dressiertülle usw. 12.3 13. 4. 10.
436 530. Sweater usw. Fa. 2. 5. 10.
Stuttgart. 7.
14. 3. 13.
Fa. C. A.
35 749.
G. m. K. 43 273.
5 b. 419 965. Vorrichtung zum Aus⸗ blasen von Bohrmehl usw. Heinrich Flottmann, Bochum, Kaiser Wilhelm⸗ srraße 12. 19. 4. 10. F. 22 149. 12. 3. 13. 7c. 419 472. Falzrollenschlitten usw. Gebr. Karges u. Werner Ochs, Glies⸗ maroderstr. 122, Braunschweig. 8. 4. 10. K. 43 206. 8. 3. 13.
7d. 415 700. Handapparat zum Wickeln von Antriebsfedern usw. Schwa⸗ bacher Nadel⸗ u. Federfabrik Fr. Reingruber, Schwabach. 10. 3. 10. Sch. 35 371. 8. 3. 13. 11 b. 464 603. Schneidmaschinen⸗ tisch usw. Otto Johne, Bautzen. 7. 4. 10. bb1ööZ6äxäxZFöö
11db. 431 034. Geschäftsbuch usw. Hildebrandt & Stephan, Berlin. 17. 3. 10. H. 46 173. 7. 3. 13. I11 e. 421 655. Wandhaken usw. Hyll & Klein, Barmen. 6. 4. 10.
SöIWöb13 IIe. Schnellhefter usw. 14. 4. 10.
13. 4. 10.
421 752. Fa. F. Soennecken, Bonn. S. 21 866. 10. 3. 13. 1 13Gc. 419 094. Sicherheitsstandrohr usw. Fa. A. Voß sen., Sarstedt. 17. 38. 10,. V 8019. 11.3. 13. 3 13d. 423 046. Ueberhitzerbuchse usw Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 7. 4. 10. W. 30 364. 13. 3. 13. 13d. 423 047. Ueberhitzerbuchse usw. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 7. 4311616VP18. 15g. 416 547. Gehäuse für Schreib⸗ maschinen. Arthur Guricke, Glashütte i. S. 11. 3. 10. G. 24 283. 11. 3. 13. 15i. 439 557. Vorrichtung zum Ver⸗ vielfältigen usw. Westenhoff & Co., Hannover. 31. 3. 10. W. 30 330. 6. 3. 13. 17 db. 420 227. Oberflächenkonden⸗ sator. Paul H. Müller, Hannover, Hein⸗ richstr. 10. 6. 4. 10. M. 34 007. 15. 3. 13. 20“a. 422 960. Mitnehmerglied usw. C. W. Haseneclever Söhne (Inh. Otto Lankhorst), Düsseldorf. 9. 5. 10. §. 46 158. 7. 3. 13. 2la. 421 375. Handfernsprechapparat usw. Akt. Ges. Mix & Genest Tele⸗ phon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöne⸗ berg b. Berlin. 29. 4. 10. A. 14 689. 11. 3. 13* 21c. 416 266. Antrieb für Mast⸗ ausschalter usc. Dr. Paul Meyer ü Berlin. 16. 3. 10. M. 33 726. 11. 3. 18 21c. 417 115. Durchführungsisolator usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 16. 3. 10. V. 8011. 10. 3. 13.
21c. 417 619. IFsolierdose usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 21. 3. 10. V. 8032. 10. 3. 13.
21c. 417 620. IFsolierdose usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 21. 3. 10. V. 8033. 10. 3. 18 21c. 418 437. Jsolatorstütze. Società Ceramica Richard Ginori, Mailand; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 3.10. S. 21 735. 19. 3. 13. 21c. 419 018. Porzellangriff usw. Sprecher & Schuh A.⸗G., Fabrik elektr. Apparate in Aarau, Aarau, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. ł9. 4. 10. S. 21 826. 8. 3. 13. 21c. 419 021. Sicherungestöpsel usw. Lindner & Co., Jecha b. Sondershausen. 11. 4. 10. L. 24 024. 13. 3. 13.
21 c. 419 857. Hauptverteiler usw. Wilh. Quante. Elberfeld, Luisenstr. 102. 9. 4. 10. S...
21c. 419 865. Schaltereinsatz usw.
64 c. 331 655. Cäcilia Linder, geb. Gilg, Augsburg, G. 141c.
8
furt a. M.⸗Bockenheim. V. 8092. 21c. 421 205. Muffenverbindungusw. Felten & Guilleaume
Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. F. 22 026. Lüc. Kabel usw. Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 2. 4. 10. Z1c. 1 Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 12. 4. 10. H. 45 749. 10. 3. 13. 2c.
bindung. steinsches Eifen⸗ und Emaillirwerk Vereinigte Dorotheen⸗ und Henri⸗
ettenhütte, Henriettenhütte. H. 45 988. 8. 3. 13.
ZIc. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗
14 1. 10. 10. 3. 13.
Carlswerk 2 4 10.
15. 3. 13.
421 206. Schutzmantel für
Felten & Guilleaume
153. 13.
F. 22 027. Schmelzeinsatz usw.
421 267.
421 354. Lösbare Rohrver⸗ Herzog zu Schleswig⸗Hol⸗
27. 4. 10. Kabelmuffe
421 374. usw. und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 29. 4. 10. A. 14 688. 11. 3. 13. 2c. 449 633. Befestigungsplatte usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 5. 4. 10. S. 21 798. 10. 3. 13. 21c. 449 635. Schutzverkleidung usw.
5. 4. 10. S. 21 801. 10. 3. 13. 21 c. 482 214. Drahtkupplung usw. Alfred Schuster, Stuttgart⸗Degerloch, Kirchheimerstr. 15. 13. 3. 10. Sch. 35 417.
12 3. 13 21d. 436382. Dyvnamomaschine usw. Leo Krebs, Schöneberg, Vorbergstr. 8. 1610. 13. Z21e. 415843. Rheostat usw. Friedr. Aug. Maede, Weinböhla, Bez. Dresden. 510. M. 8 3. 13.
21le. 419 126. Spulenkörper usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 3. 10. M. 33 920. 8 21f. 421 187. Lampe vusw. Bölker Krüger, G. m. b. H., Essen. 12. 3. 10. B. 47 044. 10. 3. 13. 21f. 430 830. Kontrolleinrichtung usw. Ever Ready, Metallindustrie⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. 13. 4. 10. E. 14 116. 13. 3. 13.
2üf. 436 381. Elektrische Lampe usw. Leo Krebs, Schöneberg, Vorbergst. 8. 11. 3. 10. 1 816 3. 13. 21f. 445 467. Sockel für Glüh⸗ lampen usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 4. 10. P. 17 144. 14. 3. 13. 21h. 427 273. Rollenelektrode usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 5. 10. A. 14 919. 11. 13. 27a. 420 241. Mundstück für Blas⸗ bälge usw. August Kraushaar, Hanau a. M. 12. 4 [ (s7 115 38 28a. 420 022. Gerb⸗, Walk⸗ oder Schmierfaß usw. Badische Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach i. B. 9. 4. 10. B. 47 400. 12. 3. 13. 30a. 417 718. Aderpresse. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 5. 4. 10. F. 22 043. 5. 3. 13. 1 30d. 420 458. Pessarstift usw. Willy Hinze, Magdeburg, Gr. Münzstr. 4. 1.8. 10 PS. 1713111 30d. 423 620. Hülle für Plattfuß⸗ einlagen. Steilberger & Co., Frank⸗ furt a. M. 21. 4. 10. St. 13 238. 10. 3. 13. 8 30f. 418 726. Ansatz für elektrische Heißluftduschen usw. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 16. 3. 10. O. 5765 10. 3. 13. 30g. 418 279. Apparat zum Ein⸗ füllen von Tabletten usw. Paul Nau⸗ mann, Neukölln, Bergstr. 85. 12. 3. 10. N. 9519. 10. 3. 13.
33c. 477 324. Halter für Zahn⸗ bürsten usw. Franz Heinze. Altona,
Friedensallee 75. 9. 3. 10. H. 45 251.
34c. 421 020. Fußbodenölwischer usw. Laupheimer Oel⸗ und Fettwaren⸗ fabrik, J. Weil. Laupheim. 13.4. 10. §. 24 040. 7. 3. 13. 34 e. 422 030. Gurthalter. Franz van Helden jr., Crefeld, Tannenstr. 103. 11. 4. 10. H. 45 744. 14, 3. 13. 34f. 415 904. Schalenaufsatz usw. Fa. G. Zimmermann, Zirndorf. 10. 3. 10. Z. 6383. 8. 3. 13.
34f. 424 098. Florgewebe usw. P. & C. Hackländer, Wermelskirchen, Rhld. 7. 4. 10. H. 45 633. 8. 3. 13. Büchergestell. Wolf 26. 3. 10.
Berlin.
34i. 417 463. 1 Netter & Jacobi, Berlin. M. 33 870. 14. 3. 13.
36a. 415 130. Korbofen usw. Ernst Eßers, M.⸗Gladbach. 12. 3. 10. E. 13 993. 3. 18. 8
36a. 416 421. Grudekasten usw. Fa. A. Voß sen., Sarstedt. 17. 3. 10. 13. 1.
32 7c. 416 433. Oberlichtsprosse usw. Carl Ritter, Stuttgart, Bahnhofstr. 123. 18. 3. 10. R. 26 534. 13. 3. 13. 37c. 419 085. Aushängevorrichtung
2.
3 7d. usw.
usw. 12 3 10.
38b.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 31. 3. 10. usw. 24. 3 10. 42e.
18633. 42k.
4 Einbau
31. 3. 10. 42 e. 4 Einbau
84. 3. 10.
usw.
12. 4. 10.
von Sonnebo
12. 4. 10. 42m.
K. 42 877
7ßb4. 10 Freytag
44b.
45a.
A5c. zinken. 73 10. 45e.
3. 3. 13.
Buckau. 45g.
G. m. b.
3 1
46ce. Robert B. 47 37
S
15 3.
47 f.
Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗
für Dachfensterflügel. N. Jungblut,
2. 4. 10.
421 001.
480 691.
421 958.
Oelen
416 065. und Druckmesser für Luft usw. Ellinghaus, b. Esse a Ruhr. 16. 3 10. E. 14 003. 10. 3. 13. Geschwindigkeits⸗ anzeiger usw. Joh. Onken, Wiefelstede. D. 68109 . 43a. 416 058. Zeitstempel. Woldemar „Schweidnitzer⸗ straße 38 — 40. 15. 3. 10. F. 21 895. 11. 3.13. 44 b. 418 267. Doppelfeuerzeug. usw. Theodor Bergmann, Gaggenau. 11. 3. 10. B. 47 034.
419 668. Zigarrensvpitzen⸗Ab⸗ schneid⸗Vorrichtung usw. Heinrich Isidor Wagner, Dresden, Dürerpl. 6. 26. 3. 10. W. 30 285. 433 348. Paul Peters, Issurn P. 17205. 45c. 417 598. Sensenkorb usw. Leon⸗ hard Hübschmann. Forchheim, Bayern. G.630. 6.513. 420 07 6. Rechen mit Rohr⸗ Friedrich Jakob, 1 Nadelführung für a. C. A. Klinger,
18. 3. 10.
16. 3. 10. 421197. vorrichtung
Schweinfurter Lager⸗Werke Schweinfurt.
0
11. 3. 13.
4 227 H. 9 5907⸗
11. 3. 13.
Aue, Erz 10. 9. 13.
N. 9586.
419 660. Fa. H. Großmann, 1 Vorrichtung zum eines Woltmann⸗Wassermessers usw. Hydrometer Breslauer Wasser⸗ messer⸗Fabrik Akt.⸗ Se Vorrichtung 3 Hoeni Ufer eines Woltmann⸗Wassermessers vö 5. 21. 3. 10. Sch. 35 498. 14. 3. 13. a. usw. straße 5. 21. 3. 10. Sch. 35 499. 14. 3. 13. 49a. Bohrmaschinen usw. Ludw. Loewe & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 3 4 9a. usw. messer⸗Fabrik 4. 4. 10. 49 b. 422 741. Lochstanze usw. Hoh 82 8. 49 d.
G. 24 371. 20 220.
M. 33 901. 20 221.
Akt.⸗ M. 33 902.
15. 3. 13.
H. 45 731.
usw. rn 4 O. 5818.
416 063. Rechenmaschinen usw. Klein & Seitter, G. m. b. H., Stutt
2
11öI
453 282.
„ Breslau
8. 3. 13.
10. 3, 13
8. 3. 13.
J. 10 058.
416 ⸗ 8 Strohpressen u. dgl. Altstadt⸗Stolpen i. S. 23.3. 10. K. 43003.
17. 3. 10.
H., Berlin.
G. 24 262.
usw.
Bosch,
2]
0
449 937.
15. 4.
72 ).
418 349. E. Leybold’s Nachfolger, C
L. 23 968.
Fichtel
g.
Ges.,
gart.
Geschwindigkeits⸗
Bergerhausen
6.
Feder
Kugelführungsring usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Begericgern
10.
D9. ö.
3 1—
419 598. Wollschnur zum Ab⸗ Josef Meschede. heim, Erbprinzenstr. 26. 2. 4. 10. M. 33 965. 12. 3. 1
37d. 420 125. Zug⸗ und Fessstell⸗ vorrichtung für Jalousien. bacher⸗Jalousie⸗, Rollladen⸗A Well⸗ blechfabrik Wilh. Effertz, München⸗ Gladbach. 11. 4. 10. E. 14 109. 10. 3. 13. Rollladenverschluß Franz van Helden jr., Crefeld, Tannenstr. 103. 11.4.10. H. 45 743. 12. 3.13. 38 b. 417 414. Dicktenhobelmaschine Carl Hoffmann,
Aue, 10. 3. 13. Neuerung an Holz⸗ fräsmaschinen usw. Georg Gustav Albrecht CCCCC“ Zieschestr. 11. 19. 3. 10. K. 42 935. 1 38e. 417 413. Fräskopf usw. Carl Hoffmann, J. 16 H. 45 336. 4Za. 419 127. Ktilometerzirkel. Nürn⸗ berger Präzisions⸗Reißzeug⸗Fabrik Max Simon G. m. 8 u11X“ . 20. 9. Diagrammstreifen Dresden. 0
12.
usw. Hydrometer Breslauer Wasser⸗ messer⸗Fabrik 8 Eichfederwage usw. Mannheimer Maschinenfabrik Mohr Federhaff, Mannheim. M. 34 045. 419 786. Fa. Franz HFaereg D0. 3. 42lIl. 467 875. Maschine zum Prüfen Olwerke “ b 0. 0.
Fingerknopf
p
Flüssigkeitsvolumeter off, Leipzig. 150.
15. 3.
b. Essen
Pendel⸗Schälpflug. n b. Geldern. 7. 4. 10.
45e. 420 799. Nadelschutz an Binder⸗ pressen usw. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗ W. 30 218. 13. 3. 13. 414 825. Doppeltrommel für Zentrifugen usw. Paul Funke & Co.⸗,
7. 3. 10. F. 21
45i. 454 095. Hufeisen usw. Friedrich Ehlers, Celle, Lüneburger Allee 28 u. Wilhelm Ehlers, I b. zur Heinrich Landwehr, Halle i. W. 26. 3. 10. L. 23 923. 8. 3. 13. 429 381. Schaltung usw. Fa. Stuttgart. 11 3 3 418 887.
& Sachs, weinfurt. 11. 4. 10. Sch. 35 736. 12.3.13. Kugelkäfigring usw. Präcisions⸗Kugel⸗ Fichtel
K
Sch. 35 801.
Gelenkwinkel usw.
9 8
1. 4. 900
Hamburg. 5.
Bonn, Endenicherstr. 35. 14. 3. 10. 42f. F. 10,101.
dichten usw.
P 8 Pforz⸗
4
Erzg. F
9.
uU
Stern⸗
von
10.
Otto
832.
Zünd⸗
6. 4. 10.
Sachs,
ventilusw. Godesberger Badeapparate⸗ Fabrik G. m. b. H., Godesberg. 4. 4. 10.
D. 18 033.
47g. usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges., “ a. Ruhr. 8. 3. 10. M. 33 673. 1. 3.
4 ga. n Erste Offenbacher Specialfabrik für Schmirgelwarenfabrikation Mayer & Schmidt.
49g. 426 992. Radial⸗Bohrmaschine
straße 5. 49a. 426 993. Radial⸗Bohrmaschine usw. straße 5. 3. 49a. 426 994. Radial⸗Bohrmaschine usw. straße 5. 21. 3. 10. Sch. 35 497. 14. 3. 13. 49a. 426 995. Radial⸗Bohrmaschine zum usw.
462 849. Packung usw. faudler⸗Werke A.⸗G., Schwetz ingen B. 18. 4 150 “ 418 353. Gas⸗ und Wasser⸗
5. 3. 13
7g. 418 467. Ablaßventil. Joseph
Beyer, Frankfurt a. M., Sandweg 66.
4110 83
1ag. 419 082. Ventil aus Steinzeug usw. burg, Sophie Charlottenstr. 5. 12. 3. 10. St. 13 061. 47g.
Hermann Ste gmeyer, Charlotten⸗
10. 8 3. 421 498. Mischventil usw. a. Franz Barmen. 11. 4. 10. 10 3. 13.
429 283. Dampfdruckregler
10.
420 002. Rundsupport usw.
Offenbach a. M. 4. 4. 10.
8. 3. 13.
sw. Hermann Schoening, Berlin, Ufer⸗ 21. 3. 10. Sch. 35 495. 14. 3. 13.
Hermann Schoening, Berlin, Ufer⸗ 21. 3. 10. Sch. 35,496. 14. 3. 13.
Hermann Schoening, Berlin, Ufer⸗
Hermann Schoening, Berlin, Ufer⸗
426 996. Zuspannvorrichtung Hermann Schoening, Berlin, Ufer⸗
427 988. Stufenscheibe für 2. 4. 10. L. 23 979. 13.
429 887. Anbohrvorrichtung Hydrometer Breslauer Wasser⸗ Akt.⸗Ges., Breslau. 950 2 3.
22
M. 33
Hahne, Leipzig. 28. 4.10. H. 46 014.
3. 13.
417 421. Vorrichtung zum Drehen des Schlittens usw. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 14.3. 10. P. 17 050. 14 3. 18 1 49f. 417 418. Schmiedevorrichtung. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Hadden⸗ bach. 14. 3. 10. P. 17 047, 14. 3 13. 49f. 417 419. Schmiedevorrichtung. Gottlieb Peiseler. Remscheid⸗Hadden⸗ bach. 14. 3. 10. P. 17 048. 14. 3. 13. 49f. 417 420. Schmiedevorrichtung. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗Hadden⸗ bach. 14. 3. 10. P. 17 049. 14. 3. 13. 49f. 418 917. Maschinengestell usw. Albert Jahn, Velbert, Rhld. 10. 3. 10. J. 10 016. 8 88. 50 b. 418 675. Lagerung für Schrot⸗ mühlen. Gebr. Beilharz, Vöhringen, O.⸗A. Sulz, Württ. 7. 4. 10. B. 47 380. 8811ö 50 b. 513 401. Doppel⸗Hartmühle usw. A. Frey, Paris; Vertr.: Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 10. F. 22 789. 12. 86. 83 52 “a. 415 834. Versenkbare Näh⸗ maschine usw. Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe i. B. 10. 3. 10. N. 9512. JI 54 b. 424 722. Papierhülle usw. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 3. 10. B. 47 118. vöä18 54 b. 428 343. Papiersack usw. Adolph Leßer, Berlin, Krautstr. 36. 27. 4. 10. K 24 19bl313 54 b. 430 504. Faltbrief. Fa. F. H. Schmidt, Torgau. 7. 4. 10. Sch. 35 701. 8. 3. 13. 54b. 437 280. Blatt für Gesellschafts⸗ alben. Felixr Heinemann, Charlolten⸗ burg, Hardenbergstr. 14. 9.4. 10. H. 45 688. 1IIö88 54g. 427 993. Schaukasten usw. Anhäuser & Hanebeck, Cöln⸗Kleiten⸗ berg. 23.4 10. A. 14 658. 8. 3. 13. 56a. 420 749. Schnuröse für Peitschen usw. Fa. Conr. Simmendinger., Killer. 27. 4. 10. S. 21 949. 13. 3. 13 59c. 545 161. Explosionswasserheber usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri &. Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2. 5. 10. NA 11713 — 59c. 545 721. Explosionswasserheber usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2. 5. 10. A. 20 135. 28. 2. 13.
61 a. 442 566. Nackenriemen usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 14. 4. 10. D. 1804 7. 17. 13.
öln a. Rh,
61 a. 442 951. Patronen⸗Einspann⸗