1913 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Privatbank zu Gotha

per Ende Dezember 1912.

l486] Aktiva.

der Generalversammlung vom 25. Fe⸗

bruar cr. besteht der Aufsichtsrat nur noch

aus 10 Mitgliedern. 6 Frankfurt a. M., den 28. März 1913.

n. unfall⸗ und Laftpflichwersicherung. A. Einnahme.

Hhjippodrom-A. G. Frankfurta. M. us unserem Aufsichtsrate sind aus⸗

C. Transportversicherun V 8 8 [35772 1 —-— Nordischer Bergungs⸗Verein. Gewinn⸗ und Verlustkonto pe

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prämienreserven:

a. Deckungskapital für laufende Renten 113 344,36

1 840,08 291 464,54 c. sonstige rechnungsmäßige Reserven 20 487,04

a. Unfallrenten . . . . . .. 6. Haftpflichtrentenzʒz.. b. Prämienrückgewährreserve..

3) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung..

ü . . 172 437,70 b. für Haftpflichtversicherung. 319 740,28

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle

5) Gewinnreserven der Versicherten. Zuwachs aus dem Ueberschusse des WV111164*“

6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des 144*“

427 136

492 177 270 203

Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene... b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene . . .. b. in Rückdeckung übernommene

1 056 839,61 338 207,74

1 215 247,04 768 906,97

1 984 154 01

Policengebühren Kapitalerträge: 1) va für festbelegte Gelder

2 3 tetberträge . . . ... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 9) E X“; 2) Sonstiger Gewinn b Ber ütungen der Rückversicherer 2) Eingetretene Ber icherun sfälle.. 3) Vorzeitig aufgelöste eee

für:

rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V

iusen für vorübergehend belegte Gelder

. 2„ .

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.

Sonstige Einnahmen G“

6“ Zahlung aus sel 1) Unfallversi

111A1“”“; c111X“X“X*“ Haftpflichtversicherungsfälle: 1 ““ Döö1ö6“

erungsfälle:

Renten: 1“ b. nicht abgehoben .....

In den Vorjahren nicht abgehobene FrFmen⸗

rückgewährbeträge: EA q 11“*“ b. nicht abgehoben ...

fir Percgabe. 1 6 en für Versicherungsfälle der st ngeschlofsenen Versicherungen:

. 136 653,70 57 246,—

Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 6 51 745,12

G.

416 693

38 105

30 542 502 052 260

Vorjahre

98 608,56 12 009,65

10 618

193 899

58

1 189 517

9.

3 379 201 26 927

949 548

II. Zahlungen für Versicherungs älle im Seschaftese 6 abgeschlossenen Veföne,- ö sjahr

aus sel 1) Unfallversicherungsfälle: 11.“ b. schwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle: I““ b. schwebend

3) Laufende Renten: bbe¹“ b. nicht abgehoben....

. 285 337,26 56 279,35

—. 113 568,73 75 306,—

9 760,24

4) Prämienrückgewährbeträge: 124* b. nicht abgehoben ..

9 999,85

7

341 6166

188 874

9 760

9 999

III. Vergütungen für in Rückdeckun Versicherungen:

a. Unfallversicherungen ... b. Haftpflichtversicherungen.. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle 8. zurückgestellt.....

b. Haftpflichtversicherungsfälle

übernomm

1) Prämienreserveergänzung gemäß §58Pr. V. G. für 793,58

187 118,15 28 100,80

ene

215 218

1) Prämienüberträge aus dem Vorjahre 2) Schadenreserve aus dem Vorjahre. 3) Prämieneinnahme . . . . . ... 4) Kapitalerträge:

Zinsen..

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien . 2) Courtage und Agenturprovisionen..

3) Schäden: aus den Vorjahren: a. gezahlt 232 009,48 b. zurückgestellt 100 525,— im Geschäftsjahr: a. gezahlt. b. zurückgestellt 359 177,—

Nb 638 27070

8 332 534 997 447

4) Verwaltungskosten . . . . .. 5 Prämienüberträge 8 6) Gewin...

II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

8 176 697 161 110

1 329 982

21 959 316 527 22 858

10 029 136,57

(4₰ 246 732 391 438

9 371 821

19 145

24 87

56

31. Dezember 1912.

Kredit. Vortrag von 1911... 1 558 Bergelohnkonto .M967 736 Konto ausstehender Berge⸗ JJJ 344 350

Debet. Unkostenkonto. . . . .. 51 175 Steuerkonto . 4 347 Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗

kosten sämtlicher Schiffe] 1 215 493 Abschreibungen . . . . . 40 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

2 628 16 1 313 644 62

vorzutragen auf 1913. Bilanz per 31. Dezember 1912. Aktiva.

11

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre. ... 2) Ueberschuß aus der: Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗ Ä.Jeeeeeb1ö1“; Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . . . . .. 424* 3) Kapitalerträge: 14““ abzüglich der den einzelnen Geschäftszweigen gut⸗ 1414141244A“*“ 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierte Wertpapiere b. buchmäßiger..

B. Ausgabe. 1) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. ealisterie Wertpapiere.

b. buchmäßiger...

9 Steuern und öffentliche Abgaben.

3) Allgemeine Verwaltungskosten.

4) Vergütung an den Aufsichtsrat.

5) Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Kapitalreservefonds .. . . .. b. an die Aktionäre 4 % Dividende . .. c. an die Aktionäre 4 % Superdividende. d. Vortrag auf neue Rechnung . . . . .

225 475

90 10 56

85 983 22 858

238 865 8- 128 980 20

5 977'¾

34 36

107 885

5 977

2

482 542

Aktiva. MVecrflictung der Nkiionäre . . . E18“ Darlehen auf Wertpapiere .. Wertpaviere (Kurswert am 30. 11111141“*““ .Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Wemiüc8 Reichsbankmäßige Wechsel. ..... Guthaben: 11“4*“ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 3) bei Versicherten (einschl. 314 232,95 später fällige Transportversicherungsprämie) ....

„666155 82

September 1912

III. Bilanz.

1 236 351 2 629 664

395 411 4

Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten einschl. 554,32 später fällige Transportversicherungs⸗ aahe11111A6A4“; 4*“ Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) ... 44“

Passiva.

1vesegensZZVZZZ“

II. Reserbefonds 37 Pr. V. G., § 262 H. G. B.) 1) Deckungskapital für laufende Renten..

III. Prämienreserven: 2) für Versicherungen mit Prämienrückgewähr. 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

1

4 500 000 3 107 500 790 000 2 599 770

11 135

310 221

261 426

983 330 40 962

4 800

90 68 963,20

86 30

70 886 353 372 53 989

17 678 110

6 000 000 1 000 000

478 247

66

92 84

36 829 2 761 275 000 158 200 1 054 030 7 000 16 000 117 978

344 350 2012 149,92

Bankkonto.. .. Kassakonto... Depotkonto.... Wechselkonto Schiffskonto.. Heit Lagerschuppen Cuxhaven Debitores . .. Konto ausstehender Berge⸗ löhne...

450 000 250 000 400 000 210 000

70 000 60 000 110 000 50 000 409 521 2 628

Passiva.

Aktienkapitalkonto . . .. do. Lit. B.

Stammprioritätsaktienkonto Schuldverschreibungskonto. Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ fonds Assekuranzfondss... Reservefonddd ... Reservedispositionsfonds . Kreditores..... Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Hamburg, den 29. März 1913. Der Aufsichtsrat. 8 O. Mathies, H. Dahlström sen., Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. 8 H. F. Dahlström. O. Dahlström. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr O. Mathies, Hamburg, H. Dahlström sen., Hamburg, Dr. E. Westphal, Hamburg, .“

Konsul A. Sartori, Kiel. Hamburg, den 29. März 1913. Der Vorstand.

[362] Bilanz am 31. Dezember 1912.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Kraft⸗ u. Arbeitsmaschinen Werkzeuge u. Geräte ... Eisen⸗, Metall⸗ u. Stahl⸗ gießereieinrichtung . . . Elektr. Beleuchtungs⸗ und 6b Gespanne u. Fuhrpark .. Modelle 1““ Bureauinventar Zeichnungen. Drucksachen. 1111.5J Patente u. Gebrauchsmuster ae “X“ 343 961 20 Debitoren 269 140 20 114 148,18 Kasse u. Bankguthaben. 137 316/11

1 372 765 2

100 496 06 dis

789 2 111 1

25

1 313 644 62

399 906 26

4 88995

ieden die Herren Carl von Lang⸗

9 Ernst Greef. Laut Beschluß

Puchhof und

Der Vorstand.

8281 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik,

Prüssing & Co. Commandit⸗Gesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Göschwitz.

—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ:

a. A. zu

Anlagen

Aktiva.

Abschrei⸗ bungen

Buchwert

a. Göschwitz. I. Grundstückskont bis 1912 in 1912

87 46

174 522 4 240

66 789 66 4 703 67

178 763 33

EIb107270

74 67

1257 11

8 konten bis 1912 . II. Bautenkonten IF.

912 .

2732 63 38 925 78

1352 550 71

766560 71 888 081

07 10

1 259 963

I. inenkonto bis 1912. III. Maschinenkonto 1 153 881

651 912 55 76 511 62

1 383 824 17

429 275

V. lagekonto bis 1912 IV. Drehofenanlag 9n

in 1912.

57 83

737 727 17 652 400

29275 57 21 091 23

40

250 366 5 181 024

V. Neubaukonto .. .. 8 VI. Betriebskonten: B Fabrikationskonto, Vorräte ꝛc.

B. Schönebeck a. Elbe.

1. Grundstückskonto bis 1912. 272 082 32 in 1912

95 311 461 740 6

34 386 14 996

v272 D82 152206

II. Bautenkonten bis 1912 1 in 1912. 16 954

29 382 2 222 700 278 590 86 420

942 725

III. Maschinenkonto bis 1912 ... in 1 64 346

L

365 071 35 1 193 240

290 206 75 121 087

595 778

1 007 072

IV. Neubaukonto . . . . ..

V. Betriebskonten: 8 1) Fabrikationskonto, Vorräte

ö5

C. Gemeinschaftl. Konten.

I. Kontokorrentkonto, Debitoren II. Konsortialkonto.. . . . III. Avalkonto... . IV. Kassakonto. 1“

742 461

zc. * 34 794

Passiva. I. Aktienkapitalkonto: Aktienkapital .. II. Reservefondskonto. . . . III. Spezialreservefondskonto. IV. Erneuerungsfondskontoo . .. Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. V. Konto für Talonsteuer und Agio für Obligationen .. .. 8 VI. Anleihekonto I Göschwitz: 4 % ige Anleihe à 1000 und 500 ℳ. dabon ausgeloott. . VII. Anleihekonto II Göschwitz: 4 ½ % ige Anleihe à 1 v1““ davon noch in Verwahrung des gece; ferner ausgelssf .

* .„ 2„ .

ausgeloste

1 000,— 40 000,—

45 591

1 754 097 404 068 49 450 166 504 7 594 514

2 750 000 342 221 275 000

100 000

350 000

249 000 101 000

1 000 000—-

141 000 859 000

VIII. Anleihekonto Schönebeck a. Elbe: 4 ½ % ige Anleihe à 1000 und 500 eeeee11e16“4*“ IX. Konto für ausgeloste Obligationon..

X. Kontokorrentkonto: 1 Guthaben von Werksangehörigen

sonstige Kreditorn...

XI. Abaltonto .. . .. . .. XII. Lohnkonto: Rückständige Löhne.. XIII. Frachtenkonto: Rückstäaͤndige Frachten XIV. Zinscouponskonto:

Rückständige Zinsscheine

XV. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Jahre 1911

1 000 000 75 000 —- 925 000

31 930

536 744 503 484 1 040 229 49 450 19 340

2 293

11 638

1)

1

16“*“ 2) Kasse, fremde Geldsorten und 11“*“ 3) Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ 4) Wechsel

5) Nostroguthaben bei Banken 6) Reports und Lombards gegen 7) Vorschüsse auf Waren und

8) Eigene Wertpapiere:

11) Debitoren

19) Bankgebäude.. 13

14) Sonstige Aktiva:

Cücht eingezahltes Aktien⸗

rechnungsbanken .. . . . . und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß vpon b, c und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . .. b. eigene Akzepte c. eigene Ziehungen .. .. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ...

3 311 601

1 190

und Bankfirmen. börsengängige Wertpapiere

Warenverschiffungen . . .. davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine —,— b. durch andere Sicherheiten —,—

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ..

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ v

c. sonstige börsengängige Wert⸗ pahiere 6

d. sonstige Wertpapiere.

9)-Konsortialbeteiligungen...

0) Dauernde Beteiligungen bei

anderen Banken und Bank⸗

firmen..

197 549

103 472 427 719

in laufender Rechnung:

a. gedeckte.. b. ungedeckte.

14 957 790 5 212 239

2) Reserven 642 636 436 139

freier

3 312 792 bis

697 881

3) na na

Aval⸗ u

Weiter 1 015 893

141 935 5) Sonsti

20 170 029

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 016 307,—

Sonstige Immobilien. abzüglich Hypotheken

Inventar.

184 741

Zweiggeschäft, gewährie Darlehen.7

907 076

Süummae der Aktiva.

J27 951 126

d. Ein 95

echnung dh 7 Tagen

1) inner J 856 978,80

fällig.. 2) darüber hinaus 3 Mo⸗ fällig .1 618 594,55 810 857,68

naten

3) nach 3. Mo⸗ naten fällig.

e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig

9 650 635,23

Eigene Ziehungen davon für Rechnung

Feihwh““ begebene Solawechsel Order der

1) Aktienkapital..

a. Reservefonds.. b. Spezialreservefonds c. Zweiggeschäft, Reserve 3) Kreditoren:

a. Nostroverpflichtun b. seitens der Dritten benutzte Kredite. c. Guthaben deutscher Banken

und Bankfirmen . . . . auf provisions⸗

zu

1

8“ undschaft bei

fonds

2) darüber hinaus bis zu 3 Mo naten fällig.

ch 3 Mo⸗

o⸗ ten fällig. 415 563,59

202 336,21

1 331 600

268 213

21 457

41 175

8

3 285 831

10 268 535

45 74 452 99

20

23¹

03

4) Akzepte und Schecks: 1“ b. noch nicht eingelöste Schecks außerdem:

nd Bürgschaftsverpfli tungen . . . 11016 307

7

12

990 778 11 815

2

der Kunden an die Banktkt

7

e Passiva:

Summa der Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912.

Rückstündige Dividenden.. Rückständige Zinsen... Falansteneitento 8 weiggeschäft:

8 ausgegebene Anlehnsscheine rückständige Zinscoupons.

6) Gewinn ..

. 0

78 3 40 75

Staatsaufsicht... . Revision .. .

Abschreibung auf Inventarkonto.. . . Abschreibung auf Immobilienkonto... Abschreibung auf bauliche Veränderungen . .. .. Abschreibung für Verlust der Filiale Weima Rückstellung für Talonsteuer XX Zu verteilender Gewinnüberschuß.

Gotha, den 19. Februar 1913.

Gotha, den 19. Februar 1913.

156 311 156 311,—

Sam

Verwaltungskoften hier und bei den Filialen einschließlich Pensionen ..

Steuern.. 11““

eipziger Neueinrichtung und

6 000 18 680

384 425 58 928 8 307 50 000

6 15 281 vT 30 420 1 14 000 663 722

1 249 767

98

70 07 80

Diskont

gabt

79] ¶Gewinn

17

63 14

Gewinnübert

Anlehnsscheinen Verfallener Dividen

er Zinse

Pirertte der Privatbank zu Gotha.

Cron.

ue. Nach Prüfung wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt

Die Delegierten des Aufsichtsrats: B Schapitz

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 wurde

wer. ierschenk.

rag aus dem J und Fewinn an Wechseln. Zinsen und Gewinn an Effekten Zinsen in laufenden Rechnungen a

89 23

94

993 544 663 722

durch die

858b 1

ngee bzüglich veraus⸗ Provisionsgewinn einschließlich Depositalge und Schrankfachmiete.

28 am Zweiggeschäft zur Ausgabe von denschein von 1906 Nr. 60

2 22

27 951 1268 Kredit.

23 538 234 417 166 360

563 910

250 472 7 034

3 994 39

1 249 767

8

Generalversammlung vom

ffr besondere Abschreibungen

a. gezahlt 38378 250,96 Gewinn im Jahre 192

;. zurückgestellt u“ 8 51,990,75 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. —. L Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. .. 395 199

Prämienüberträge: 1) Feuerte steh ....... ö“ 16. Einbruchdiebstahlversicherung ... 1 6“ Wasserleitungsschadenversicherung .. .. 14) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . . 5) Transportversicherung . .. ..

1 087 411 24

7594 514,43 1912.

——-

Passiva. Aktienkapital Hypotheken. Reservefonds Talonsteuerreserve

430 241 1 526 510 270 000 141 700— 578 848]

316 527

1 000 000 100 000 59 736

5 000

vormals H. Deninger & Co, A.⸗G.

1487] Lorsbach im Taunus.

9 b 1100] Lederfabrik, Privatbank zu Gotha. 8 ü

Sün 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab. .

1e Versicherungen. V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben.. b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben.. . b. nicht abgehoben

VI. Rückversicherungsprämien für: ) Unfallversicherung . By . .... 2) Haftpflichtversicherung ..

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung

übernommene Versicherungen: ) Steuern

. 765 692,74

b. sonstige Verwaltungskosten .515 682,91

449 258 757 200/6

Verwaltungskosten a. Agenturprovisionen VIII. Abschreibungen .. . . .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust ... 1 2) Sonstiger Verlust köen

1) Deckungskapital für laufende Renten:

a. Unfallrenten a. aus den Vorjahren.. ß. aus dem Geschäftsjahre b. Haftpflichtrenten a. aus den Vorjahren.. 8. aus dem Geschäftsjahre.

2) Prämienrückgewährreservpe.. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserve

NXI. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung .. 1 2) Haftpflichtversicherung. XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben .. .. 95 1 XV. Gewinn 111““

30 284,86

35 587,99

1 542,66

. 3 470,79

. 65 872

5 013 353 372 53 989

192 180 386 667

1 737

478 247 578 848

85 983 10

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 5J0ooo4““

2) Einbruchdiebstahlversicherung . . ..

3) Wasserleitungsschadenversicherung . . .

4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

5) Transportversicherung . . . .. VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. VII. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten . vVIIII“ 8

nicht erhobene Dividende. 1h.g Sö1.1882v2ö12ö2“

.508 192 139 305

280 932 459 702 1

Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. Carl Heicke. W. Spans.

16 778

5

404 909 566 880

26 359 300

91

21 864 30

81

345 962

Dr. B. Oster.

Arthur Vorwerk.

11

17678 110,66

[549]

unserer Fabrik stattfindenden ergebenst eingeladen.

1) Geschäftsbericht.

vierzehnten ordentliche

Tagesordnung:

8 schlußfassung über diese Vorlage.

Aktionären zur Einsicht aus.

Der Vorstand. C. Schlicke. A. Frost.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl

im ralvers

üm

rteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Geschäftebericht liegt von heute ab im Geschäfislo

Gebr. Böhmer, Actiengesellschaft zu Magdeburg⸗Neustadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 29. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, Geschäftshause G

ustrechnung und Be⸗

t t ale den Herren Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien mindestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei einem Notar gegen Bescheinigung, die als Legitimation zum Eintritt dient, zu hinterlegen. Magdeburg⸗Neustadt, den 29. März 1913.

Delkrederefonds... Familienkrankenkasse .. Depositen der Werksange⸗ eAihes Ih“ Kreditoren(inkl. Anzahlungen, Reserve für Arbeiterver⸗ eneeee“ 98 193 Unerhobene Dividende .. 270 Reingewinn (abz. 32 851,16 Abschreibungen). 1

16 8374 4 920 23

14 741 70

38

73 065 94 1 372 765 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Abschreibungen ... Reingewinn: Vortrag aus 1911 1 998,06 Reingewinn pro 1912 71 067,88

32 851

73 065 105 917

1998 103 91904

105 917/10

Die Dividende wird mit 6 % gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr.6 v. 1. n. Mts. ab bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin, S. L. Landsberger, Berlin, M. Stadt⸗ hagen, Bromberg, Ostbank für Handel u. Gewerbe, Bromberg, und unserer Gesellschaftskasse gezahlt. Bromberg⸗Prinzenthal,

den 29. März 1913.

Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Act.⸗Ges. Der Vorstand.

94 10

06

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1911 Gewinn aus 1912

G. Zschalig. B. Naumann.

Debet. I. Betriebsausgaben:

1) Generalkosten ..

2) Fabrikationskosten.

3) Reparaturen ....

4) Interessen...

I. Abschreibungen Göschwitz:

a. Grundstücke ...

e111““;

c. Maschinen ....

d. Drehofenanlage.

III. Abschreibungen Schönbeck: 16“ a. Grundstücke... eböö c. Maschinen.. IV. Delkrederekontoͤwa....

Gewinn:

Vortrag vom Jahre 1911. .. . Verwendet zu besonderen Abschreibungen

Gewinn im Jahre 19—2 . .

Kredit. I. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Jahre 1911ü . . Uebertrag vom ge. 1911. gfondaokonto (f

besondere Abschreibungen verwendet) . . .

II. Verkaufskonititito . III. Konsortialbetriebskonte

b

346 820 1 964 589 412 421

148 613 2 872 444

4 703 38 925 76 511

21 091 141 232

14 99626

222 504 30 626

1 087 411

156 311

73 901 4 040 055 83 950

4 354 218

ür

öschwitz, den 25. Februar 1913.

2

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Marie Prüss

8 . 8 ü * Dr. Paul Prüssing fär die

Die Dividende von 160,— zahlbar bei unseren Kassen in Göschwitz den Bankhäusern S. L. Landsberger in & Beuchel in Magdeburg, A. Spiegelber für Thüringen in Meiningen und deren

(Saale) und Schönebe Berlin und Breslau, in Hannover sowie bei der Bank

ing, geb. Tünnermann.

Aktie ist am 1. April d. J. ck (Elbe), bei Zuckschwerdt

Die für das Jahr 1912 auf 6 % fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. 66 unserer Aktien Lit. A Nr. 1 W mit 36,—, ark Sechsunddreißig, 5 Nr. 100019 bis 13332 mit 72.—, Mark Zweiundsiebzig, Lit. C Nr. 13333 mit 96,—, Mark Sechsundneunzig in Gotha an ee Kasse, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, in Weimar bei der Privatbank zu Gotha Filiale Weimar, in Arnstadt bei der Privatbank zu Gotha Filiale Arnstadt, in Mühlhausen i. Th. bei der Privat⸗ bank zu Gotha Filiale Mühl⸗ hausen, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft vom 1. April d. J. ab bezahlt. Gotha, den 28. März 1913. Direction der Privatbank zu Gotha. Aue. Cron.

[535

Plg der im März 1912 stattgefundenen

Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗

verschreibungen sind die Nummern:

N891 928 bt 8 1 88 noch nicht zur Zahlung vorgekommen.

nc den 29. März 1913.

Brauerei Gottlieb Büchner Ahtiengesellschaft.

Staroste. Ziegler

Immobilien:

Maschinen:

Zacharias Lorch,

Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

—. 141 421,56 1 383,50

122805,06 2 856,10

Vortrag. Zugang

2 % Abschrei⸗ bung. .

1— 21 753,32 21 754,32

21 753,32

Vortrag .. Zugang

ca. 100 % Ab⸗ schreibung. Kasse. Debitoren ... Kautionseffekten. Waren .

1 501 148 351 1 059 324 000]

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Unkosten.. ihh1“ Abschreibungen:

a. Immobilien 2 856,1

b. Maschinen 21 753,3

614 862

0

2

Bilanzkonto. .

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführt

einstimmend befunden.

43 501

Reserve

Akzepte.

166 313

Lorsbach, 5. Februar 1913.

1“

Aktienkapital..

*

Spezialreserve

—. 25 02

2 25 000,—

Kreditoren

.ℳ 219 853,57. 49 327,95

Kautionskonto.. . Aktiendividendenkonto Reingewinn.....

per 31. Dezembe

9

Per Vortra

Warenkonto.

1““

r 1912

aus 1911

und Verlustkonto habe 1 een Büchern sowie allen sonstigen Unterlagen über⸗

166 313

ch geprüft und

für die Kgl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor.