Herr Bankier Ludwig Delbrück in Berlin, Mitglied des Aufsichtsrats 4nhenn 8 . unserer Gesellschaft, ist en. (§ 244 H.⸗G.⸗B.) 8 ¹ Lre am r. Breslau, im März ℳ ₰ ℳ Vorstand An Grundstückskonto.. 2 8 121 725 Per Petienegpitelronto 1“
der Schlesischen Elek „ Gehzudekonto „.. 2 sisch le vicitiis und Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft. 2 %% Abschreibung G H 149 892 8 137 877 24 Hehnrhetetgonte 1 [455] Maschinenkonto.. .ℳ 110 204,96
Kontokorrentkonto, Kreditoren . —ñõñ x . in lfd. Rechnung .. 177 088 5 ’“ 8. gees Celler Lederwerke 2 W Zugang x. .— 624.92] 113 829 88 Reserv 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ sgenossenschaften. di-,nnameenscha. ehl & Sohn Inlehih Ahschrabung C11u 8 537 24 105 292 S.Serdehas. rr-Ahaa 885 r. 2 Vussebete, Krdüic und Fugesohen, Zustellungen u. dergl. Off entlicher er Anze ei er 1 8 “ ““ ’. . erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ . Unfall⸗ un mvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 485,37 3 53679 Sonstige Kreditoren... 4439 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g 4 .Bankausweise.
Bilanz am 22 D 1 “ 2 1 “ ezember 1912. 45 % Abschreibung. “ 1 591 1 945 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiva. 8 ℳ Mobiliar⸗ und “ ℳ 4 295,68
An Grundstückkonto: PEL“” 50,63 4 346 1 9773 1
Bestand am 1. Januar 1912 . . . . . . . 138282 “ 3b V 5) Kommanzitzeselschesten auf Aktien und 119 Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen.
Zugang in 1912 H . b “ Iö ℳ 219 89 8 Aktiengesellschaften. üaicLe — 11.e. brzre- —— 6 2 ugang bEbEE11“ . 6 4 85 8 8 8 8 8
1 ℳ6 4ℳ
11198 Gewinn. und B Verlustkonto pro 1912. Kasse einschließlich Bestand ane Rocdsbant. Petienhe ttolkantsz . . .. 6060000 —
Gebzäud 888 Abschreibung.. 2 765 135 516 20 % Abschreibung . . . .... 255 Reae S winn d Verl to pro ““ Jacquardmusterkonto. . ℳ 5 173,75 Debet 8 “ 3₰ girokonto.. . . 579 282 66 Reservekonto .. 600 000 - 9 250 Coupons und Sorten “ 8 Spezialreservekonto...
Bestand am 1. Fanuar 1912 Zugang .. 1 642,27 Rhedereikonto A Zugang in 1912 . 32 25 % Abschreibung G 1“ 4 362 . Rhederetfonto 1888 ““ “ 5 867 Markwechsel.. . 2 098 779 32 Delkrederekonto 3 4 Pferd⸗ und Wagenkonto —6751 Kahn „Hercules“ . . . . . . b“ 2500 — Devisen . . 22 386,231 Beamtenunterstützungsfonds 8 . 36 641 — 3 % Abschreibung.. 281 671 15 % Abschreibung ... 2 250,13 . Kahn „Humboldt⸗.. 1 1 500 — Eigene Effekten.. 1 1 281 733, 35] sTalonsteuerreservekonto.. . . 30 000 fctnen. und Kesselkonto: Beständ ud Pha 1 2 Betriebsutensilienkonto u“ 16757 Beteiligung an gemeinschaftlichen Geschaͤften 13 170[83 Kreditoren.. 5 907 132 Bestand am 1. Januar 1912. estände an Kohlen und Materialien aller Art 7 755/43 “ 1“ Guthaben bei Banken und Bankiers 760 228/ 65 Devpositen: 1— Abgabenkont 2 Zugang in 1912 Bestände an Geweben und Garnen .... 291 147,03 b 2 Steuern⸗ und Abgabenkonto 8 2 3911 Debitoren: . mit ein⸗ bis viermonatiger ““ — — = 8 Foftokorrenttante, hir ö 136 81091 8 1 eact nt⸗ “ — 1 Vor schüsse gegen Effekten.. 4 203 683,74 Kündigungsfrist. 164 128,34 8 — 10 % Abschreibung .. . „ Gewinn⸗ und Kerkis u.M Anleihe⸗Verzinsungs⸗ und Tilgungskonto 5 400— Verschüse OEö 901 046,33 mi sechergodatche 997 360,43] 2 161 48877 Grubenkonto: Betriebsverlust von 1911. 1 “ Konto für Wertpapiere... ... 2 996 . . 4 612 646/˙81 12 frist und dariber g2 2a Bestand am 1. Januar 1912. von 1912 37 459 ,94 Conto pro extra ordinaria . 1 200 “ Sicherbelten S-tr Lr 8 98 Avalkreditoren.... 1u“ 18” ¹Zugang in 1912 . .. 6 8 Konto für Ufergeld in Tilsit .. . .. . 292871 Debttoren für geleistete Arale. . e4*“ 1 ½93 395 55 1 851 73522 11“ 851 735,22 85 für Slogener 9 C11“ 592 “ 249 325, 88 244 339 8 ng “ 8 . 56 1 403 269 109 9 3 P“ (Gewinn⸗ und Verlustkonto. b — 8 8 gemeines Betriebskonto 11 877 02 3 4 9862, ividende für 1911. . 350 , Abfthrätbang.. Del 89 vin 2. 8 8 —Kredit. uöu.*. “ 938,50 Mobilien ... 15 377,22 Gewinn⸗ und Verlustkonio ein⸗ 21 Bau⸗ und Unterhaltungskonten .. . 60 249 48 Abschrelbung 1. 5 000,— 10 347,44 schließlich Vortrag . . 59 466,49] 674 285 19 368 323 5.
„ Werkzeug, und Gerätekonto: ℳ ₰ E An Vortrag von 1911 .. 15 051 73 Per Warenkonto, Bruttobetriebsgewinn... 6 Erneuerungsfonds bezw. Reparaturkonto. 9 000 19 368 323,55 gang in 16“ v Betriebsunkostenkonto.. 15 28484] „ Bilanzkonto: Versicherungskonto . . 6 000 “ 1 2 Handlungsunkostenkonto 62 332 56 Betriebsverlust 1911l1 ℳ 15 051, 8 Unterstützungsfondkonto.... . “ 1000 Soll. Gewinn⸗ und “ am 31. Dezember 1912. Haben. 8 arena ö“ 3 947,13 “ gg. 3 E 8 b 85
Bahn leiskonto: Ie. 15 509 56 . elkrederekonto... 1 9 —5575 5
Fese⸗ davon: 10 % de ℳl 22 1190, 33 zum Reservefonds . ℳ 2 219,05 Gehälter, E und allgemeine Unkosten 177 628746 Gewinn: 8 516 23
estand am 1. Januar 1912 Zugang in 1912.. 65 4 % Dividende de ℳ 360 000,— . b — 1. uöu 123 318/62 1 8 o Dividende de ℳ 36 8 14 400, 986 % 230 G Pantteme an den Aufschitemt... 2999— *“” 109=an Feen .... a213 16 5 eisen ... 5 214
Bielefeld, 31. Dezember 1912. .“ 88 A G “ 1 % SuperdividenndneKkl . . 3 600,— ReingewinnRRkk.. 674 285 66 an b . — an Coupons und Sorten 2 993
— 10 % Abschreibung. 6 7. Abschreibung Bielefelder Weberei Gunst & Co,, Vortrag. Pirteilung: zur Einlösung der am 10. 4. 1912 ausgelosten 3 An⸗ 1 Spezialreservekonto .. ö
F uhrparkkonto: 1 Der 8 8 59, 8 3 teilscheine Nr. 2, 59, 85 ℳ 3 000,— Talonsteuerreservekonto .. 113““
Zugang in 1912. .„ „ „ s 2 h rüft uU d m it de ordnun 8 näß efüͤ rten b - 85 22,85 ———— 8 8 8 1“ ℳ 26 137 46 Belohnungen usw. E1“ 11414“ 8 5 3. 22 9
47 „„ Büchern der 1SrIP,. dtercughamen, befunden. Bestand am 1. Januar 1912 b 8 Lem ke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 8 “ 2422 Zäeotderdentonto 7 2% O““ 29 000, 1— geeeh 11““ 8 284. Vortrag auf neue Rechnung. .—1111““ * S 674 285,66 861 900 65 1 861 900,65
Zugang in 1912 . [370] Dam ℳ K 2 Ban E1I1“ ilgwa“*“ Bilanz am 21. Dezember 1912. ““ Meuanten . 8 1 . 113 02295 — — — 36 042 75 Der Dividendenschein für das Jahr 1912 ist mit 7 sofort an unserer Kasse, bei der Deutschen k
— ca. 10 % Abschreibung 1 0712 9 700— = 1X““ —=— — 3 Schleppfahrzeugkonten 8 2 8 S ℳ ₰ 184 38 in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen zahlbar.
Warenkonto: 2 88 en. „Herculess... Grundstück⸗ und Häuserkonto 2 194 657 Aktienkapitalkonto.. „Humboldt’“.. 1 65667 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Ad. Dresler, Kreuztal, 850 Vorsitzender, Direktor A. Frielinghaus, Siegen, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Julius Giersbach, Hilchenbach, Kommerzienrat
Bestand üser 5 estmand an Rohhäuten, in Arbeit Hypothekenamortisationskonto 29 130 — Kapitalerhöhung 1125 %ege Aktien Nom. ℳ 54 000 G . KHohlenkonto in Königsberg 1. 8 2890 G. Jung, Neuhütte, Kommerzienrat Ernst Klein, Dahlbruch, J. Kreutz, . Ad. 88 “ Direktor
—
Häuten und fertigem Leder.. 2 408 432 n P 00 Masch S Schuß, S
8 2 “ 1 Kapitalerhöhung]II vollgez. Akti 61 We inenölkonto. . . . O. Sch B
Gerbstoffkonto: Effektenkonto: Bestand. 1 93 217* Nom ℳ T18 ö.. lg2 “ e “ üc, Siegen . egen, ärz 3.
Bestand an Gerbstoffen.. 113 812 Materialienkonto: 84 Kautionseffektenkonto: Bestand 1 1 159 Reservefondskonto 1 Sebitor. . 6 375 . F“ . 24 8 1.“ 1 2 “ 2 Bankierguthaben.. VT1ö“”“ E“ 3 2298 89 Zinsenkonto.. .. b 67 1 —— Der Vorstand. III116““ 54 250,33 [119.
—— v““ Henhegerchben 1 25. 79 Ein⸗ 28 Erneuerungsfondskonto 11 079,55 zahlung für junge Aktie 750 111“ 79 5 1“ 2. g g 2 8 Allgemeines Hypothekenkonto... . 1 165 4092. Königsberg i. Pr., den 25. Februar 1913. Bilanz der Feife Nessee Quelle Act. Ges., Offenbach a/ Main
“ am 31. Dezember 1912 .. 735 425 tan 2 Bankierguthaben 11 (Restl. Von⸗ Fasseetscht 81“ 49 50,15]Frctlfärtalche abzehobene Dibitenden-:.. 8 KTilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗ W“ Aaltiva. Ke1I Vaffiva.
einschl. Guthaben auf “ b — Postscheckkonto... 8 52 502 Ledigenheim.... 20 314 Uebertragskonto 2 ““ Der Vorstand. — — “ — 9 Per Aktienkapitalkonto 6 500 000
Wechselkonto: Reparaturenrückstellun . . gskonto 3 392 54 J. Haslinger. An Quellen⸗ und Grundhüctante Bestand an Wechsenn. 140 769 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 1 43 898 75 Bilanz pro 31. Dezember 8 Bestand ö“ 8 “ — — . — — Abschreibung 15 000— 285 000 EoH 8 219 000 —
Effektenkonto: 2 491 395 97 1 395 g 1 2491 395 ,97 1“ ℳ 3 „ Gebäudekonto: s nicht begben. 0—
Bestand an Effekten.. 17 000 “ Debet. ⸗ e Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Rhedereikonto A . 2278 000 — Aktienkonto.. . 360 000 Bestand 1 1 .229 000,— Kontokorrentkonto⸗
Diskontkonto: Rhedereikonto B. 271 000,—- Anteilscheinanleihekonto. 120 000 Zugang 37 923 70 kreditoren.... Resetvefondoekonte:
Vorausbezahlte Diskonten auf laufende Akzepte ge — — — 3 Versichfrnng⸗ rämie: 8 Hypothekenzinsenkont 1 ℳ ₰ Kahn „Hercules“ 1 000 — 29 Kreditores 51 194
othekenzinsenkonto 61 098129 Gewinnvortrag aus 1911 . 3 915/ 96 Kahn „Humboldt⸗ 1 000 — Anleihe⸗Verzinfungs⸗ und . Abschreibung 9 2 c8 9G ¹ drfesliche Reserve.
b — Extrareserve... 100 000
orausbezahlte Feuerversicherungsprämie für 1 Unkostenkonto.. . 3 406, 31 ꝙMietekonto; Konto für Wert apiere 71 730 Tilgungskonto 9 855 M ü pap 71 73 ilgungskon S Maschinenkonto:
die Zeit vom Januar bis September 1913 4 500 3 Badeanstaltbetriebskosten⸗ Weisbachstraße 1.. 4 980 Immobilienkonto.. 10— Leuteversicherungskonto. 3 0009+ * .* Bestand 33 000— ve seceiozes Talon⸗
Obligationsanlethedisagio⸗ und Unkostenkonto... 12 000 konto.. 2 404 67 ab: laufende Unkosten 1 243,12 3 736 Betriebsutensilienkonto 1 200 — Konto für Talonsteuer. 1 4175 “ 45;: 8 steuer:
4 144 599 Unterhaltun des Kinder⸗ 3748 3 g Weisbachstraße 2 3 748— Kohlenkonto in Königsberg 1 890 — Tantiemenkonto.. 2 000— Zugang.. —.— Bestand .. 1600— E“ 1912 bezahlte Talon⸗
“ artens und des Kinder⸗ 32 9 Passiva. g nde ab: laufende Unkosten 1 037 69 2 710 Maschinenölkonto. . . 71 20 Unterstützungsfondskonto 7 017 59 1 30998 — Abschreibung 5500 30 000 steuer . 1 200
1“X“ 5 — Per Aktienkapitalkonnlko 1 300 000 — Effektenkontos: 86 Weisbachstraße 3.. 6 354,— Materialienkonto . 454 68 Versicherungskonto... 118 099 ab: laufende Unkosten 1 945 35 4 408 Fahrkartenstempelkonto “ 261 [55] Erneuerungsfonds⸗ bezw. Utensilienkonto: Gewinn⸗ und Verlust⸗
5 Pesevefondekonig,⸗ b66“ 10 000 Buchmäßiger Kursverlust ezialreservefondskonto.. .. 2 ee. 9 974 G 88 883 64 Sbligatlonenkonto. Je 1“; 490 000 Kautionzeffektenkonto: Weisbachstraße 4.. 5022 — 11 Pebitoreg . 99 974,97% Repaxaturtonto... 68 885 5 Bestand.. 1““ konto 149 268,2 Ahzeeenkonto; v“ ab: laufende üUnisften 1 207 37 3 814 Kautionskonto... 1 34 127 98]Reservefondskonto... 23 547 Ingangg . 3 Gewinnverteilunggplan: neberschuß zur Verteilung: Weisbachstraße 5. 5028— Feec tr ausgesahlte An⸗ 21 9 “ lüstkon 18 309 3236 Zuführung zum Extra⸗ 1 e heine .... 2 ewinn⸗ un Verlustkon 0 3 — Abschreibung “ 3 233]¼ reservefonds “““ 20 000 —
vcaagn Exes. Akzepte am 31. Dezember 1912 1 639 846 9 8 8eSe am 31. Dezember 1912 6 8 “ ab: läufende Unkosten 12480 3 779 Kassakonto 2271304 ““ : 1 2 kPPP6Pö6Pö6ö66— 1) 1 % der Feuerkasse Weisbachstraße 6.. 5 082 — [787483,22 8 . fee⸗. 8 b Tarongfassrrderv⸗ “ 7 8 182 — 787 433/4: 2e11“ 8 4 % Dividende 8 . 752 von ℳℳ 500 000, . .. 220 000=
Obligationszinsenkonto: von ℳ 750 9 8 ab: laufende Unkosten 1 255/17 3 826 Weisbachstraße 7 3 igsberg i. P en 25 Fe ruar 1913 1I Tantiemen u. Gratifikationenn 30 994
Steuerr. de L2ah Zegen he.s.g ahne 4 509 2) ½¼ % d 8 G 5 100— vresorvesonbslengoohs.. 2 1 er 8 1 190 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8g Feuerkasse E1“ gdlet 1 8888 llsiter Dampfer⸗V zerein Actien⸗ „Gesellschaft. Abschreib 53 — 14 % Superdividende 70 000] Vortrag aus 1911.. .ℳ 10 481,49 von G Weisbachstraße 8ö1“ 5 059 50 Der Vorstand. schreibung.. 5 ““ F 8 1 144 599,21 ℳℳ 6229,— 13 729 Ebelingstraße ö“ 22 305S “ Daß vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro Pesens “ 8 ab: laufende Unkosten 5 822 05 16 482 9 31. Dezember 1912 mit den ordnun nih geans geführten Büchern des Tilsiter Dampfer⸗ Zugang
ECene,, den 31. Dezember 1912, 2. In, deih Mesess,hnps 8 95 31 3 8 1 2697— ereins Actien⸗Gesellschaft übereinstimmen, bescheinigt . 5 % auf ℳ 30 169,75 1 508 Ebelingstraße 12 2697 B Ang aei⸗ Hesd⸗ Fase “ escheinig —* Abschreibung ... EE’ 12 000-
2 . c. 4 0 Dividende ab: laufende Unkosten 764 8 1 929 Wehl 0 nde auf f nkosten 64 88 92 Gustav Buscke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. 8 Kontokorrentkontodebitoren:
Car ℳ 500 000 Aktien⸗ Ebeingfthaß⸗ “ 335 — 1 a. Bankguthaben 188 8547 . ℳ 177 126.23
Celler Lederwerk kapital... 20 000 — e, vorm. Fritz Wehl & Sohn. sehttel a sür ve laufende Unkosten. 2 49½½ y19761 118ee Farfeee . Mavhoeser in Fensoe⸗ b. Debitsnen .. . ℳ 77 12922 IIe U 11““ 0 ;97 175 75 364 608/36
Aktien gesells aft. paraturen 6 607 cGgae staße “ 8. ber 1u“ 8 4 g i. Pr., Debet. Gewinn⸗ Iö“ am S. 1912. Kredit. Gewinnvortrag 2 053 79 43 898 K vgienngese e12 8 005 8 Zanpferwerin, “ 5. A. Stahl in Königs⸗ Fessa onto, C 11“ 8 18 88 — — — . 4. een berg i. Pr. echselkonto.. 1 3 997, 62 en⸗ ese schaf n ’ Der Vorstand. Warenkonto.. 57 763 08 1 8
ab: laufende Unkoste An Abschreibungen: 8 Kochhannftraße 14 8 755 u“ Die für das Geschäftsjahr 1912 auf Auf Gr nech ckkonto 2 765 Per Gewinn ab: laufende Unkosten 8 12 560 5 % = ℳ 50,— pro Aktie festgesetzte 3 Geba bes ta 8 8 70 V 68 K. t 3 356 50 1 Dividende wird gegen Einlieferung des Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. “ . Maschtten⸗u. Kesf 8 Fann fah 1 . 21 356 9. Gewinnanteilscheins Nr. 2 vom 31. März [508] . 8 1 * ab: laufende Unkosten 4 880 65 16 475 er. ab in ben aesg i. Pr. durch die 1009 H. C. Meer jnr. -“ 1Se819 2 vEqshe 2e 331 250[54
„ Maschinen⸗ u. Keffe 126 605 — Ebertystraße 12.. 1— Firma Robert Meyhoefer, in Tilsit Kommanditgesellschaft auf Aktien Fmmsenlonto⸗ 1“ 4 2 115 32 *„ Füllungskonto. ... A
uHe“ .14 36977 Grubenkonto. 6 700/6 ab: laufende Unkosten 1 — 5 N 1 18 durch die Firma Lidolph Gerlach Nachf. in Hamburg. bschreibungen: ℳ8 Quellen⸗ u. Frhnsftt 15 000,
Werkzeug⸗ u. 1 Zinsenkont lt. konto. .. . 124577272 h“ 7025 ausgezah G ten 4 ½ %i it 102 % ri Bahngleigkonjo .. 63617 0 120 507 120 507 u1Zei tet, ”n 20 Waeer., Fic he 8 eö Gebäudekonto .. . . 7 923,70 1“] .“ 191 35 805 36 8 nlmn. den 88 Seer bef d kl W wurden die Nummern 54 55 94 und 120 Die fhah Sieeine 82 zu 36. Mhtsegbentn “ 1 86 3 1 erein essser — zur Rückzahlung mit 102 % am 1. Ja⸗ losten Obligationen obiger nleihe msilienkonto .. . eg. Gewinn v“ 90 800 06 8 zur er ss rung e lse ohnungen in Berlin. . nuar 1914 gezogen, und hört mit diesem werden werktäglich Vormittags von 9 bis Pferde⸗ u. Wagenkonto „75 361 1 — 8 Dr. 1 A w Tage die Verzinsung auf. Die Einlösung 12 Uhr in unserer Zinsscheinkasse aus⸗ Eisenbahnwagg.⸗Konto 3 433,60 126 605 126 605 Vorsiehende Bilanz sodi Fansh 112 E. Reehten. Büscher erfolgt am 2. Januar 1914 an der gezahlt und sind mit einer Begleitnota Debitoren, Dubiosen. . 1 372,57 41 171 86 Celle, den 31. Dezember 1912. üͤbereinstimmend befar⸗ e anz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesalschaft Kasse der Firma Robert Meyhoefer in einzureichen. 116“ 149 268/2 Celler Lederwerke, vorm. Fri Wehr. & Sohn Attiengeselsschaft. Berlin, den 18. März 1913. Kögisazeeg 6. Pr. serer Gesellschaft X bn 8 X“ 8 verrerine; 539 67 8 6 335 539 67 Carl We 6 v er Aufsichtsrat unserer Gesellscha r. 1 7 224 225 318 353 335 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Pie enistozssanern 8 des FSee aeis ““ 8 besteht pro 1913 aus den Herren: 412 451 455 464 478 480 491 88. 508 Die für das Geschaftsjohe 1912 auf 18 % für die Aktien festgese te te Dividende , gegen „ Einlieferung des Heerren “ Fritz Wehl zu Celle, Vorsitzender; Bankdirektor 2. Unter Hinweis auf vorstehende Bilanz teilen wir unseren Aktionären mit, daß in der G l Stacirat a. H. Cark Beuder in Tilsit, 603 669 669 979 001 Stüch w 5020 Ppvendgsärhns 1. . 9. 1 819. gge einnatsnant. Sffenban veeen 2. Fecnabian Fr. Fissenebert zu Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Siegfried 29. März 1913 für das Geschäftsjahr 1912 die Verteilung einer Dividende von 4 %, d. 4202 kzerarwedsteset es Vorsitzender, 8 882 912 963 972, 30 Stüͤd 88 6 1020 bei dem Bankhause S. Merzba „Sffenbach *. M., und hei der oeseitcaftraffe göüt bach 8. N. 188 zu H Edmund Nordheim zu Hamburg. worden ist. 1 e von 4 %, d. t. ker *e 8 Fenmer es 9. 1enss in Tilsit. 8e. den 29. März 1913 “ Der Vorstand 1 6 e auf 5 % feitgesetzte Bividende gelangt sofort bei der Hannoverschen ellvertr. Vorsitzender, er ö vrswelker Bank in Hannover, deren Filiale Hannoversche Bauk “ David b5g iel 1 April 2922 e be din Ventönis Wendelrfohn a Cr in Berlin dee Wäbersdag, Rr. n8, . “ e 1 Pfüsg v11A4“*
in Celle und der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. 8 8 Der Vorstand.
„ „ „ 5„ 2