1913 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ZAgemart eins Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft,— = E —— ————NNNRNReEde.. . Letale ganiglicher Geheimer Rak, lbensl. Reicheret der Krone 522]

1 zege. . 86b 42 8 2* Drr, : 2 egenstan 2 La . 11““ 1u etrag in Mar ayern, Vorsitzender, Heidelberg, sati r2+ 4 eeeaeesaeg unferer (450] Ludwigshafen am Rhein. PSegenstand Franz Wogner, Prstdent der Hanbelskammer, stellvertretender Vorsitender, Alsatia Feuerversicherungs⸗ 114“ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 oCEL1“ im einzelnen im ganꝛzean Ludwigshafen a. Rhein, Aktien⸗Gesellschaft 9 ern 1802 1826 1850 1855 1856 —— Unfallversicherungsabteilung. ““ 8 8 7 Dr. Albert Bürklin, Exzellenz, Großh. Badischer Wirklicher Geheimer 1 1887 1905 1919 1987 2038 2060 2122 Betrag in A. Einnahmen. 1 1 8 2 VI. 1) Vorauszahlungea und Darlehen auf Policen 553 91674 1 G Rat, Karlsruhe Ordentliche Generalversammlung. 3170 2207 2227 2265 227,2 2330 2362 1 ““ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: v .22) Gestundete Nachzahlungenn. . . 219 86 1 310 23660 Hermann Hildebrandt, Oberamtsrichter a. D, Heidelberg Die Aktionäre werden hierdurch zu der ne zur Rüücsablung am im einzelnen] im ganzen 1) Vortrag aus dem Ueberschusee.. 13 128 8 VII. Reichsbankmäßige Wechsell. .. ö Julius von Lichtenberg, Geheimer Regierungsrat, Direktor der Württem⸗ am Dienstag, den 22. April 1913,

12 8 213 gsogen. 8 üscahkang Lebensversicherungsabteilung. 2) Prämienreserven VIII. Guthaben:; bergischen Vereinsbank, Stuttgart, b Uentss, tesss. am Sitze der Sns terdunt 8 ö1. A. Einnahmen. a. Deckangskapital für laufende Renten . GGankhäusern. . . . .. .. . 990 290 87 A. Morel⸗Vischer, Direktor der Basler Handelsbank, Basel, .“ Gesellschaft, Möllerstraße 5 zu Straßburg 8 Stu 8 888 b in 99 85 denGechen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 a. Unfallrentenr.. . 82 928,— bG 1 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.. 682 027]16] 1 672 318 03 Otto von Pfister, Geheimer Kommerzienrat, München, i. Els., stattfindenden ordentlichen 8n 8 9n 1 2 50s C“ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 8 13 128 - 6. Haftpflichtrenten . 85 236,— IX. Gestundete noch nicht fällige Prämienraten . 8 534 330 83 Dr. Heinrich Propfe, Großh. Badischer Hofrat, Bmau a. N., Generalversammlung eingeladen. dig 29 Sens vn 2) Prämienreserven.. . . . 14 075 360 b. Reserven für lebenslängliche X. Rückständige Zinsen . . . . . . .. 176 94988 Dr. Carl Reiß. Großh. Badischer Geheimer Rat, Mannheim, 1) Geschä Tagesordnung: 8 ggh 24 bei de Banrhaus M 8 3) Prämienüberträge . . . . . . . . . 817 533 6 Bahnen⸗ und Schiffsunglücks⸗ 2, XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1 - Erich Schulz, Konsul, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, ) Geschäftshericht des Porstands und em Bankhause Max 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 93 232 versicherungen 68 699 68 236 863 68 1) aus dem Geschäftsjahre .. . . . . 7 Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat, Mannbeim. 2 des Auffichtsrats.⸗

Meyerstein. 5) Gewinnreserve Nors 763 352 00 1 9 2„; 2 0 n & 3 8 5 ö 5 5 L d 8 2 ä 913 2) Ent h der Bil d d 8 2 serve der Versicherten 763 352,02 8 3) Prämienüberträge 2) aus früheren Jahrern . 827 0. 114,541: Ludwigshafen a. Rhein, den 29. März 1913. Entgegennahme der anz und der Hannover, den 29. März 1913. Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 - a. für Unfollvecficherung. . .ℳ 275 318,20 XII. .. 5 gege Lebensperficherungeeseufch 8— 8 eüh e efhenng weschan. Vereinigte Harzer Portlandrement. des Vorjahres . . . . . 206 000.— 969 352 0. -b. für Hastpflichtversicherung. 923 339,71 598 657940 öa1X1X1X*“*“”] 16 500 r u. Kalkindustrie. 1 6) Fonfiige Reserven 88 veücagen ℳℳ 291 244,64 8 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 4237 802, 40° 1 286 452 ebhe an versicherte Beamte. 5 832 Fachpruc wird nicht honoriert) 3) dect 8o a gfieftangeeitelegeg. ger. 1— 8 uwachs aus dem Ueberschusse . Prã ür: I XV. Sonstige Aktiva: 365]1 Stahl & K gf s ft, S 8 11.“ des Vorjahres. . 18 902.— 310 146 8 Prin ealffür; 3e ungen 8 5 —¹) Nastände bei Versicherten.. . 242 116 ,32 16l Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart. . 8 ess der heut in Gegenwart eines II. Pr für.. ch den Todesfall u““ selbiß Eegesthtoss ne 113 88 27989 2) Guthaben bei Dritten 18 028 260 144, 79 Aktiva. Bilanz anf 31. Dezember 1912 Passiva. des Aufsichtsrats: Ed. Mathis. In 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b. in Rückdeckung übernommene 910, 41 . 30 307 580,31 8 ““ his Ien he e ten v a. selbst abgeschlossene . . 2 784 697,29 2) Haftvflihtversicherungen 8 3 Passi 8 eeoeu XA“ ““ c( b“ 8 d. . Fntacgetn Je34981 9e Fluchsch e, b. in Rückdeckungübernommene 109629 16. 2 894 356,45 a. selbst abgeschlossne . . 611 370,42 Arte kavital. . Safen. 00000 000 ise hirsc bnschn uhatäg ce metientepitemenf . 127 122 123 124 128 2931 157 159 189 231 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall b. in Rückdeckung übernommene 14 090.30 1 263 646 I. Reserbefonds 262 Handelsgesetzbuch): V en aieiche 9 1 16 4 169 541 34 ö“ 16. Zwei-Löwenbrauerei 246 328 373 393 422 440 441 448 555 8 EE111“ ö1 101 920,28 e III. Policegebühren 1111“] 10 350 8— 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 150 057 23 Wechselkonto. .. .. . 6 191 569 70 konto 178 463 57 Act. Ges. in Lignidation r609 654 677 683 700 701 710, 717 ,7. ückdeckungü FFetoüt Fagl 2 . 20/28 IV. Kapitalerträge: 8 2) Zuwachs im Geschäftsjahr.... 3,363% 173 421 02 Couponskonto. . .. . 90 984 02 Kreditoren 27 607 590/17 2 8 6 81 960 991 1015 1049 1070 1136 1192 3) Rentenversicherungen: 1 1) Zinsen für fest belegte Gelder . . Prämienreserven für: Guthaben bei Banken, Darlehen Akzeptkonto. 10 258 093 51 ortmund. 193 1207 1209 1213 1218 1305 13438 a. selbst abgeschlossee 440 148,15 1“ 1 2) Finsen für vorübergehend belegte Gelder 34 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. V gegen Effektenunterlagen und Avalakzeptkonto. . 928 956/40 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1357 1444 1458 1487 1512 1519 1566 b. in Rückdeckung übernommene 111.58 440 259 73 3) Mietsertrgeeee.. . . 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... 35 82265: dauernde Beteiligung . . . 12 380 047/79 % Dividendenkonto . . 60 hiermit zur diesjährigen, Mittwoch, den . 1 1 2323. April 1913, Nachmittags 4 Uhr,

1579 1725 1797 à 1000,— zur 4) Sonstige Versicherungen: V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 3) Rentenversicherungen . . . Effekten, und Konsortialkonto .“ Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rückzahlung am 1. Juli 1913 gezogen. a. selbst abgeschlossene. 21 854,84 1) Kursgewi s 4 ige Versicher er Lebensversich.⸗ darunter 691 720,98 bei der 972,15 im Restaurant „Gilden⸗Bräu“ im In⸗ 8 3 G t 0 , Kursgewinn. 1 114X“X“ ) Sonstige Versicherungen der Lebensversich.⸗ ( 20, q111P1DVI 2 8 Die Rückzahlung erfolgt al pari gegen b. in Rückdeckungübernommene 203,50 22 058,34] 3 458 594 2) Sonstiger Gewin.. . . . Attglnng en 8 1 8 h 63 270 3. Reichsbank in Klasse 1 beleihlh dustriehaus zu Dortmund stattfindenden Einlieferung der gezogenen Stücke und III. 4“*“ 8 074 VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 5) Deckungskapital für laufende Unfall⸗ u. Haft⸗ bare Werte) ͤc . 1 939 585 750 8 ordentlichen Generalversammlung er⸗ dem 1. Juli 1913 fälligen IV. Kapitalerträge: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V. A. G 1 93352 12288822 1 Hypothekenkonto. . . . 322 881 ,10 gebenst eingeladen. Coupons vom 1. Juli 1913 ab :1) Ziasen für fest belegte Gelder 727 516 97 2) Eingetretene Versicherun 1 X““ 51 867 6) Lebensl. Bahnen⸗ d Schiffsunglücksver⸗ Debitoren . . . . . . .. 24 800 269 63 1 Tagesordnung: 1 8 3 8Z8“ 27 5164 2) E ae lle.. 51 867 Lebens Bahnen⸗ un iffsunglücksver⸗ 1 5 ) 269 1 orbdnuln in Elbingerode an unserer Kasse, 2) 3 ele 59 55 3 it ste V 2 sich 72 512ʃ6 72 Avaldebitoren . . . . 928 956 40 1) Vorlage der Liquidationsbilanz nebst 8 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder... 59 551 97 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 1 020 1 icherugernrnnn . .. 12212 8 8 5 in e bei dem Bankhause Max c““ 4500— 9. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... 37 038 V IV. Prämienüberträge für: Sböb- 18 6 695 8 Beritsthnsh. e has in en bei dem Bankhause V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 11“ 869 50 VII. Sonstige Einnahmen: gs 8 —— agf 1 199 539; 9 cbrtckunn hgf crei ℳℳ 1 639 163,64 3 Fea ee 28,98h (27. Marz Hugo Thalmessinger & Cie. . 2) Sonstiger Gewinn 29 144 93 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . 5 536 18908 5* 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 18 e 29 März 1913. VI. Vergütung der Rückversicherer für⸗ § 58 V.A.G V B. Ausgaben 1 V 9 Ventenversscherungen .. der Lebeneversich.⸗ 1e bis einschl. 1911 300 000,—]111 339 163/ 64 A Sluchafsgaas über die Erteilung der SH. 28 v 9 ) 1 A. G. . 506 8'5 2 4 b 2 18 8 82 86 1 8 9 r. ej Vereinigte Harzer Portlandrement⸗ 9) § 58 V. A. C 8 36 85 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 116A66A64X“ 4 4275. 152 162 999 ,37 52 162 999 37 an Aufsichtsrat und Liqut 8 u. Kalkindustrie. 9) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. . . 15 81751 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 5) Unfallversichengg.. . . . 281 261 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1912. Haben. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat W. Klein. Getzel. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . 119 688,39/ 986 013 77 1) Unfallversicherungsfälle ) Haftpflichtversicherung . . . . . . . . 247111 221 482 280 70 1“ z Zur Teilnahme und Beschlußfassung . vIvHSEinahmwiiuiuA 4 683 0: 88 1. der ah Abiun d . 79 773,84 1 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . 8 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 1“ 1 b. hh en (nach Abzug der u“ 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. . 32 765/6⸗ Handlungsunkosten, ein⸗ Vortrag von 1911.. 100 000 welche ihre Aktien oder deren Reichsbank⸗ Berliner Holz⸗Comptoir. a 557204 KErc aegehezungsgeths iI 99 141.- 138 1 ebö-ö68686017 518 782 schließlich Steuern, Tan⸗ Zinsen und Wechsel .. . 1 093 137 31 oder notartelle Depotscheine gemäß § 25 Unsere Aktionäͤre werden hierdurch zu I. Sagt . dca. ; gfälle der 14““ 1 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten68— 862 133 tiemen und Beamten⸗ 32 Provisionen . . . .. 575 473 68 unserer Satzungen spätestens am der am Mittwoch. den 30. April d. Js .Zahlungen für unerledigte ersicherung fälle der 8 Haftpflichtversicherungsfälle 1 . II. Sonstige Reserven und zwar: .“ pensionsversicherung .. 919 402 27 Effekten, Konsortialbeteili⸗ 19. April 1913, Abends 6 Uhr, b , g Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a. erledigtn. . 166 810,50 . 1) Risikoreserve 71 749,44 Gewinnsalbto ..... 1 011 372715 gungen, Coupons und bei dem unterzeichneten Liquidator eeee Gesgheftg. 1) geleistett. . 106 522 b. schwebend (nach Abzug der 2) Unkostenreserve . . . . . . 109 466,32 Sorten 162 163, 43 binterlegt haben 8 lokale der Gesellschaft, Charlottenburg, ö11111“*“ 3 106 526 Uückvericherungsantaile win 2) enreserve. .„ 109 466,35 b S ö6“ 2 163 43 g . Kurfürstendamm 52 part., stattfindenden 8 3 hashe Höhe von ige 800 164 884.— 331 694 3) Zur verziuslichen Ansammlung 1950 77492 93077492 b ortmund, Sonnenstraße 118, den rdentlichen Generalversammlung mit II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ Höhe von 2328 0) . —16 3 8 stehengelassene Gewinnanteile an der Rentte u“ 1. April 1913. ee b eelii melad d schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ Laufende in den Vorjahren 8 der Versicherten . . . .. 12 141,03 In der heutigen Generalversamm ung unserer Aktionäre wurde die Verteilung Der Liquidator: S1 veige 88 eingeladen, daß 1.“ nicht abgehobene Renten Reserpe f Wiederinkraftsetzng⸗ einer sofort zahlbaren Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1912 beschlossen. Adolf Schulte. dee 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. abgeh 1 066,60 Versiche 3 1 901,80 1 Die Dividendenscheine pro 1912 werden mit 60,— an den Kassen der Gesell!; ————— a. bei unserer Kasse Kapitalversicherungen auf 11“ 966, von Versicherungen . 4 901,89 e des der STis Ge 1 [330] 1 ,HEI a. 1““ 8 b. nicht abgehoben... 604.80 5) Kriegsversicherun 9 950 schaft sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und 8 b. bei der Reichsbank geleistet 1 nicht abgeh 8 gsversicherungsreserve 109 959 4 D Rhed bei der Direrction der Die 1 b. zurückgestellt (abzüglich des 1I. Zahl ür Verst fälle Im Gesch 6) Nicht abgehobener Rückkaufs⸗ 1 Frankfurt a. M. eingelöst. In den Aufsichtsrat wurcen Herr Emil Boeck, eutscher Rhederei Verein c. 8 er e er Disconto⸗ Anteils der Rüekdenschererin II. 86 ungen füe See naefäne im eschäfts⸗ er 3 57771 311 795 Berlin, wieder⸗ und Herr Otto Haag, Eßlingen, neugewählt. Herr Theodor Krauß, in Hamburg. esellschaft in Berlin, 8 Höhe von 5 000) 23 084,40] m908 851 5: 8 jahre aus selbst a gesch ossenen Versicherungen: 8 ,— Stuttgart, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gewinn⸗ und Verlustkonto d. bei einem Notar 1 8 8 Hoh 88 ö—ö— 1 55 1) Unfallversicherungsfälle .“ 7) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 31 944 80 343 740 2. Stuttgart, den 29. März 1913. Der Vorstand p. 31. Dezember 1912. zu 88” hat. h 3 2) E13““ auf den E“ ar erlabigt. . F .ℳ 160 983,78 2 . Guthaben andeker Bersicherungsunternehmungen. 215 091 . —— Die Einlaßkarten für die Versammlung a. geleistet 40 825,— 1 b. schwebend (nach Abzug der CCCEEEqVV ““ 12 587 . 1 8 Is El oe⸗ Kredit. 9 3 sind nur an der Kasse der Gesellschaft, b. zurückgestelt.. ..3000,— 143 825 Rückversicherungsanteile in 2 85,—1 Sonstige Passiva: b Ziege werke vormals Clemens Dehnert, Vortrag b. 1911. 7 232 09 Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ 3) Rentenversicherungen: Höhe von 14 643) 85 290,— 246 273 1 8 Ib“ 30 081 Aktien esellj ch aft b Iin 51 291 58 8 g s - - 8 Provisionskonto . . . . 81 198/07

514

damm 52, wochentäglich von 9—1 Uhr, a. geleistet (abgehoben)) 259 139,70) 6 2) Haftpflichtversicherungsfälle 5 2) Nicht Irve vt en 9

spätestens am 26. April d. Js. (an b. zurückgestellt (nichtabgehoben) 196,95 z erledigt . .2. 10 —, b. 50 80602 eReöeßeeeeeüeeeöcicenden B Bilanz Eade Dezember 1912. des Ueberschusses I. Vers.⸗ V

35“ gegen Nieder⸗ 4) Sonstige Versicherungen: b. schwebend (nach Abzug der 1 8 4) Policenstempel . .. . .. 4728911 116““ g Feer Ehnh ““ 111““ oder der Depot⸗ Rückversicherungsanteile in 3 Gewinn egehä a Vermögen. Schulden. 3 des Ueberschusses I. Vers.⸗ 1 Unteungen tn, feefang zu nebmen. d 111“* Höhe von 12 901).. 172 145,— 222 951 ö11A11A6“ b2 Grundstücke. . . . 129 000,— Grundkapital .. . 500 000 Abt. 1908 .. · 5000,— ekking 8 . III. Vergütungen für in Rückdeckung Ubernommene 3) Laufende Renten 30 307 580,31 Abschreibunwg 3534.57 1 Hypotheken .. . . 333 835 8 154 721 74 a. abgehoben 18 278,80 Verwendung des Ueberschusses: [25 45,95 Kreditoren 145 188 32

wollen, werden auf die gesetzliche Stempell Versicherungen: b. 21 41885, 490 643,65 ͤ“ 7 331/52 Reservefonds 25 500 Debet. pflicht (ℳ 1,50) der bezüglichen Voll- 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.A. G. v. nicht abgehoben. . 3140,05 82 90 645 8 itragen, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden: Zugang . . ee CCö“ 50 000 Unkostenkonto . . . ... 39 409 95

2) Eingetretene Versicherungsfälle: III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1) Der Kapitalreserve sind äß dem Gesellschaftsve 8 Gebä 1 s 3 Kacten au wertfam gemach⸗ nebst Ge⸗ a. geleistet. 1 . 8 . 38 225,84 8EbE1“ F. und 8 8e B.nd gemäs des Gkecaewetegg⸗ Sehüner hung . . 26 292 26 b N erhobene JI winn⸗ und Verlustkonto und Bilanz sowie b. zurückgestellt. 2735,54 40 961 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V. A. G. 8 1 zuzuschreiben 5 % aus 614 662,86, d i. 30 733,14 Fv5271 Racrsdellune für 1 Reingewinn . . . . . . . 1204 920,19 die Tagesordnung der Generalversammlung 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen) —.—.— 42 124 82 für Unfallversicherungen 16“ 8 8 Die Aktionäre erhalten 4 % ihres eingezahlten Aktien⸗ Zugang 120 306.91 545 578/65]% Talonste 88 8 E.gewensgehe stehen den Aktionären von Montag, den 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . 5 051 12 1b 2) Eingetretene Versicherungsfälle vWööö.“;; 100 000,— Maschinen öö Ueberschus 1“ 2 737 154 721/74 7. April d. Is., ab in unserem Geschäfts. Iv. Zahlungen iti IFFte serth a. Unfallversicherungsfälle 3) Der Kriegsversicherungsreserve sind zuzuschreiben.. . 20 584,— Maschmen, . .. 139 00 E“ *ꝙBilanz p. 31. Dezember 1912. 8 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge 91 8 b Abschreibung . . . 13 900, 117 000 lokal zur Verfügung. schlossene Versicherungen (Rückkauf) . 25 a. geza–llt 167,03 8 Von dem Ueberschusse, der nach Abzug des Gewinnvortrages —,/ 8 Tagesordnung: V. Gewinnanteile an Versicherte: 8 5. zurückgestellt 139,— unnd der unter Ziffer 1, 2 und 3 aufgeführten 8 Ger 1““ 8 Aktiva. 1) Erstattung des Jahresberichtz, Vor⸗ 1) aus Vorjahren: b. Haftpflichtversicherungsfälle verbleibt, sind zu begleichen Bezüge des Aufsichtsrates Abschreibung 19.,10 7 000‧% 8 Konten der Aktionäre .. legung der Bilanz vom 31. Dezember a. abgehoben 9 602,33 a. geicbt 6 uüunnd der ständigen Kommission des Aufsichtsrates gemäß Huntebahn .13 866,25 1 Baukkonts ... 1912 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b. nicht abgehoben .. . .11 146,09 20 748 44 5. zurückgestelt.. 41 dem Gesellschaftsvertrage, vertragsmäßige Tantiemen für 16 Abschreibung 1.466.25 12 400 Kassakonto rechnung des Jahres 1912 sowie Be⸗ 2) aus dem Geschäftsjahre: u““ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicheruͤngen— . die Direktoren sowie Gratifikationen für Beamte 100 352,26 Ladestrang . . . . . 500,— Effektenkonto.. . 93 500‧ schlußfassung über Genehmigung der je ö“ 8 Sonstiae verleasteßige Heistnngen . . . 8 1537 1d Von 9 1.8 noch T Reingewinn erhalten Abschreibung ... 499,— Wechselkonto . . . . 882 K21- 1111*“ bbb. nicht abgehoben . . . . . . 20 79871 140 775 29 161 52371 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ . Sircebrhen Artieniapitsks en e von 2 % des 50000,— Glektrische Licht. und 16 v 8297 80 eeebeedee hüheteetfucserungspräͤnien füt⸗ schlossene Versichernen.. . b. die mit Anspruch auf fünftährliche Geninnheteilt. Kuastanlage .. . 23 54946 Henlerosh. . . ... 3) Festitellung der fu 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 53 711 V. Rückversicherungsprämien für: gung und die 1-senuas 1or0 auf den Aodes⸗ Abschreibung .. 304246 20 500 pekevient dee . 340 299 ) F 8 ghle 15 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 8 1) Unfallbersicherng .. 9. fung nod gie sei 1. „Eehes 910 Füt en To 91 pferde und Geschirre= FEl Prämien 8 8 tores 1 340 88 veöhr lhte 3) Rentenversicherungen ... J-9 2) Haftpflichtwersichetung . ù .. .. 180 988 1“ gentunßerechtigten Jadrespenae 8 w2. 2, 255 458,52 Abschreibung ... 251 2 000 oo —er 913, ab. 1“ 4) Sonstige Versicherungeen.. 532 761 24523 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ 111“ dem TarifSpar⸗ und L I118“ 7106 7 2 581 991 Berlin⸗Charlottenburg, den 1. April vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung Iy Senenr ersicherungen: 1 Die Gewinnüberweisungen für die Versicherungen mit Debiteren. 53 860 Aktienkapitalkonto. 1 000 000 913. hübernommene Versicherungen): .“ 8 Se 1“ 9 337 7 1 fünfjährlicher Gewinnbeteiligung und für die Spar⸗ und Bankguthaben .. . . . . . .. 24 491 Reservefonds .. —. 100 000. Der Aufsichtsrat. 1) Steuen. a. ) enng h“ 7 1h. Fehe efcestgiernasen ssen den bezüglichen Gewinnfonds zu. J.„Wechsel . . . . . . . . .. 2 565 Ziepseäg eseh. .. . . 8857 177 2) 2 1 8 E1“ 90 481, 8 3 2 Re 6 2 8 8 6 ;93998 8 inn⸗ V 8 547] 8 11““ 86 Vecaltungstosien; , 3“ . Sr n Verwaltungskosten 341 202.10 8 546 021 8 2v 1 ö6 5 ZZ und halbfertigen G . ne Venufttoot0 6 221/19 jen⸗ G .“ p. Ink⸗ vi 8 FII. veW“ 3068 E 8 8 LEE114“ Fatbri fati . 1 11 046,21 Solenhofer Aktien Verein, 8 9 assopron sonen 912 VIII. Verlust 8— Kapitalanlagen. Die seit 1. Januar 1910 beigetretenen Todesfallversicherten erhalten, soweit sie Febriraten a 2. Fobeissdion 7 702 52 1. 0 866727 Sonstige Verwaltungskosten 434 667,60 8 691 564 p g . ö 6 Inltar 1219b 4 b vn. . erforderlichen Materialien 97 7025 10 866727 München. VIII. Abschreibungen 7 040 IX. Prämienreserven: 8 8 8. 15g I be Secet entschieden 855 8. Crssche telahte 1818 fine ““ v“ 6 Si ö Fzesel. IX. Verlas A“*“ . 1) Deckungskapital für laufende Renten ividende von 20 % der vollen Jahresprämie. Aus der Gewinnreserve für Todesfall⸗ 38 331[991 1138 33199 1. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 20 066 a. Unfallrenten ““ versicherungen mit fünfjährlicher Gewinnbeteiligung gelangt im Geschäftsjahre 1913 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das dreizehnte Geschäftsjahr, den Zeitraum 1 schaft werden zu der am Montag, den 2) Sonstiger Verlust 20 066 8 30 0, 60 °, 0, 8 ; 5 b 8 28. April 1913, Vormitta 81b uhr 8 1“ 2 8 z. aus den Vorjahren. 72 802,— eine Dividende von 130 % bezw. 80 % bezw. 15 % einer Jahresprämie an die hierfür vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 umfassend. 28. . g .„ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: . aus dem Geschäftsjahre .2 1 502,— 74 304 8 in Betracht kommenden Versicherten der Jahresklassen 1898, 1903 und 1908 zu Schadensreservefonds 8 Verteilung. Der Satz der steigenden Dividende für die gewinnberechtigten Spar⸗ Ausgaben. C“ Einnahmen. 1. Vers.⸗Abt. . 209 876,98

im Sitzungssaale der Baverischen Handels⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 11 008 272/90 bank in München stattfindenden ordent 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . 1 135 822 53 b. Haftpflichtrenten und Leb zat fül Vertei ftsi 19189 Abt. . ...

8 38 3 8 . . 7 ensversicherungen beträgt für die Verteilung im Geschäftsjahre 1913 unter Löhne hlen und allgemeine Uebertrag vom vori⸗ Garantieprämienanteilskto. 45 042 ,06 lichen Generalversammlung eingeladen. 8 9 Rentenversicherungen.. .335 a. aus den Vorjahren 114 197,— Einschluß der garantierten Prämienermäßigung von 2 ½ % 5 % der Summe der vom T“ 88 363 345 53 8 ö 6 285 60 Füeht Frenlrenes. 18 235 985 18

Die Aktionäre, welche an der General⸗ 4) Sonstige Versicherungen 63 270 33ʃ15 719 998 ß. aus dem Geschäftsjahre .„ 30 321,— 144 518 11 ruß nnc G 8 ämi . 8* 8 s- . - 3 ““ 24222 92) R 2 1. 1 gsjahre ab gezahlten Prämien. chalte, Versicherungsprämien und Fabrifationserlöus. 577 535/67 Unkostenkonto noch zu zahlen 721 16 ““ 3 1Sn- be- “*“ 8 N ecgfranfäclabe alhsnglihe 2512 691 291 334 2bg. fanden die einstimmige Genehmigung der Generalversammlung C stcezannger 8.. .. 54 063 88 Pachtzinsen C14““ Gewinn⸗ ung Veh etsohlen 1 8 ahres für: 8 8 90 .. 72 512 vom 29. März 1913. R e“ 16 420 63 Reingewinn.. .. 104 920/19 EEEEEEE 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: X. Prämienüberträge für: .- Die Aktiendividende im Betrage von 6 % des eingezahlten Aktienkapitals, hean ö 1““ 20 770 55 - keeber hgh folgt bei dem Bankhause E. A J chweis⸗ a. selbst abgeschlossene 741 988,01 1) Unfallversicherung.. 281 261 das ist 15,— für jede Aktie, kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 12 Abschreibung uneinbringlicher For⸗ . verfügt wird: 8 heimer in München anzuctelden b. in Rückdeckung übernommene 50 582,38 9: 8 82 Ceee 347 111 628 372 crhoben wörben N xSa wis ahaß Rhei 570 88 10 % Dividende u.

114“ Kapitalversi L : .“ 8 XI. Sonstige Ausgaben .. . W“ 191) an unserer Hauptkasse in Ludwigshafen a. Rhein, Abschreibungen ...... 50 154,39 200 000 Ein⸗

Tagesordnung: fitz bersicherungen auf den Lebensfal Uebers 1 1 427 8 oder bei den nachstehenden Aktienanmeldestellen: 82 737 79 zahlung. 20 000,—

1) Vorlage des Geschäftsberichts. b a. selbst abgeschlossene 45 536,98 79 5

. .

197 122 10 8 1 8 205 88984 1““ 912. 42 988 75

2

8 1

54 579,29 2

12

1 chuß der Einnahmen 69 194 1 i . 2 J 2 8 4 E. * 2 8 8& 8. 4 1 P” * 1 8 —— 8 —— 2 72 25 e dst Ge⸗ . 1 2699 351,52 8) der he Sgchengenfaneschen eu“ 588 06366 588 063 66 Nartiemf; zn⸗ 8 1] EE11 Nertenpercheengen. 11 sts II. Bilanz für 31. Dezember 1912. dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Die Dividende für das Jahr 1912 wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins den Dispo⸗ 4 Entlastung deg Aufsichts hets 8 8 Rückdech vslehe L116565 8 3311116*“] 5) der Basler Handelsbank in Basel, Nr. 13 vom 31. März 1913 ab mit 90,— für die Aktie an unserer sitionsfonds 65 000,— 1 rrarmneg, ges eeichrass.. 1“ d. - 8 der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, Kasse und an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Uebertrag auf 1

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Sonstige Versicherungen: 8 J. Einlageverpflichtungen der Aktionäre. 16 7 500 000 dem Bankhaus Vetter & Co. in Leipzi Brühl Nr. 75/77, aus 3 8 8 8 . . Nr. gezahlt. S“ b d Fezen, Auf den Zeitraum bis zum Schlusse der im ersten Viertel des Jahres 1914 ictals

6) Antrag auf Abänderung des § 20 a. selbst abgeschlossene 4 310,74 1““ 320 700 8 der Baͤyeri 6

8 a. selbst al se 310, 3 3 ““ yerischen Handelsbank in M

Abs. 1 Lit. A der Satzungen in der b. in Rückdeckung übernommene 116,79 853 908/19 I 17 800 700 9) der Bayerischen Vereinsbank in München, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ist der Vorsitz im Aufsichtsrate 2 581 991 3 g erkpapiere x v 10) der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. Herrn Kaufmann Franz Gontard in Leipzig, die Stellvertretung des Vorsitzenden Hamburg, d. 29. März 1913.

Weise, daß die Vergütung des Auf⸗ 8 nSet S8- 3 XII. Gewinnreserve der Versicherten... 862 133 8 2 1 315 b snggesamt mindestens 8000 XIII. Sonstige Reserven wsggöeenn. 1 311 198 82 N. 9 Mnde flens, Wagthzapiere ar A 315 001 8 8 Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Herrn Baumeister Eduard Steper in Leivzig⸗Plagwitz übertragen worden. Der Aufsichtsrat. 20 Berichterstattun XIV. Sonstige Ausgaben . . . . . 74 200/17 ꝗMundel zi gfasgene Be t 5 ve. 10 975 2 8 sichtsrats in der 17. ordentlichen Generalversammlung vom 29. März 1913 mit Aus⸗ Reuden bei Zeitz, den 29. März 1913. O. Mathies, Vorsitzender. vms d 29,9 11 1913. Ueberschuß der Einnahmen. 72603 3) Sonsti 18”g rpapiegx. . 10 975 8 nahme des Hertn Dy. Friedrich Volz in München, der aus Gesundheitsrücksichten Reudener Ziegelswerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. W. Heintze, stellvertr. Voxüitzender. uchen, den 2. April 1913. 1-s 3) Sonstige Wertpapiere . . . 10265 081 591 05 eine Wiederahl Lablehnte, wiedergewählt worden sind und sich der Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat 8 21 557 704 58 (Schluß auf der fosgenden Seite) nunmehr aus folgenden Herren zusammensetzt: Gontard, Vors. Riedel. Melzer. O. Dahlström. H. F Dahlström.