1859] Vereinsbank in annvver Iö““ 11051¹¼° Lübeck-H 11119833] Liquidation. übe remer 8 1“ 8 Gewinn. und enee 1912. Dampfschiffahrts Gesellschaft. Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt
eessteanaditeesgteee Hees vsthah X“ 85s Generalversammlung am 2 8. April Actien esellschaft . “ 8 3 2 ℳ 8 1913, Vormittags 11 Uhr, im Hause: “ ig 2a 8 ₰ 1 E 2 t 8 Verlustvortrag von 191 1 750 000 — 1e . 9 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. März cr. 88 E erlustvortrag von 1911 750 000 Königstraße Nr. 5, Lübeck. hat beschlossen, behufs Durchführung des genehmigten Vertrages vom 15. März cr. e 1 a g e
Revidiert und richtig befunden. Tagesordnuung: it sellschaf b . — 1 2 b ihr M 6 1 6 “ 9 . 8 8
Hannover, 5. März. 1913. 1) Erstattung des Jahresberichts. mit den Gesellschaftern der Malzbierbrauerei Groterjan & Co., G. m. b. H., 4 N 8 2„2 2 2 8 „
Carl Röhrig, Die Liquidatoren: 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Faesr 85 ℳ 750 v2r im Ea’ bö 5 en el anzeiger un onig 1 reu 1 en aatsan el er.
ger. beeidigter Bücherrevisor. Mantzel. C. Grupen. O. Winicker. * n für Eeöftssahe I“ F N.ge un. hzenen Sen. “ “ ’ 5
Aktiva. Bilanz vom 21. Dezember 1912. Passtva. 912, Genehmigung der Bilanz und wird, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft ; ; 1“ .“ 8 Verwendung des erzielten Jahres⸗ die Aktien behufs Verwendung zur Durchführung obigen Vertrages zur freien Ver⸗ .“ 86 Berlin, Mittwoch, den 2 April “ “
ewinns. 1. 5 8 . ℳ 3 3) Fntlastung des Vorstands und des fügung überlassen, mit der Maßgabe, daß sie von je nom. ℳ 4000,— nom. ℳ 1000,— 1 PnS Fhucun gsachen. 8 nescrnebain Seeecscsääg. asgesbote, Erwerbg⸗ und Wirt cohe enossenschazten⸗
Re
bg bei Aeee . 1 500 000— Auffichtsrats zurückerhalten. Zerluft, und Fundfachen, Zustell d 8 2. 8 8
in Hamburg und Diverses 1 V 5 zar. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, ergeht 8 ndsachen, Zustellungen u. dergl. 2 -
7 V 4) Wahl etnes Aufsichtsratmitgliedes. ET1A.““ F“ 9 I11“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdiugun 4 . 1 2 7. Niederlassung ꝛc. n 2
Verlust “ 0 * 5) Mitteilungen des Vorstands. zur Ausführung derselben an unsere Aktionäre nachstehende Aufforderung: 4. Verlosung ꝛc. von EEEu.“.“ ac en 1 er nzeiger. 8 nnfan- grbalsiüs. 3 Tellche ung. d. Bankausweise.
1 500 500— je Ausü S S 1) Diejenigen Aktionäre, die zur Vermeidung der Zwangszusammenlegung drei ; 2 8 1 1 Die Ausübung des Stimmrechts ist Viertel ihres Aktienbesitzes freiwillig der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Revidiert und richtig befunden. davon abhängig, daß die Aktien in der Maßgabe überlassen, daß ihnen ein Viertel zurückgegeben wird, haben ihre Aktien
Hannover, 5. März 1913. 8 “ Generalversammlung vorgelegt werden. ückg 1 “ 8 — e-6g Nhsrav. M nsel Feuwenoren wee ger ur Per Vorstand. 1 da evbnöe REe enenwcseremreathmd CC“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftmr. 89 Phfatenfabeir 8 g 5 g. .April bis 15. Mai 1913 inklusive. 877 “ 1A1X““ ähfadenfabri Julius ür
[1049] bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 1877 Rheinische Hypothekenbauk Mannheim. .1. bEö öö
— 8 ien⸗ 2 ls bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 8 ; [9881. 86 8 nb 8b Aktien Bau⸗ Gesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Gesche tstunden gegen Quittung einzureichen. 8 1 Iee — — Hilang ver 21. Dezember 1912. Passiva. “” = Süddeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft, Sitz München. Uerdingen. rer Eton sch ergebende Bruchteile pon Aktien (Spien), die nicht zn nttum . W1 2* 111“ 1““ -— . Bilanzkonto, Zu der am Mittwoch, den 7. Mai zurückgegehen werden können, werden für Rechaung der Etnreicher bestmöglichst verkauft. “ ooe p 1922 1) Aktienkapital 8 A MNaschinen und Einrlchtn - 1 Aktienkapital 1“ 1 000 000— Aktiva. abgeschlossen per 31. Dezember 1912. Passiva. 1913, Nachamrittags 6 ½ Uhr, im Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien erfolgt gegen abquittierte Rück⸗ 2) WEE.“ Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 2) Pfondbriefta sial 4 % 328 198 900,— e Wechsel, Kassa und Eß kieg 8 3 2 63 Teilschu ldverschreibungen 940 0005 —;j-⸗-— — embee — hiesigen Kasmio stattfindenden ordent⸗ gabe des Einliererungsscheins laut später ergehender Bekanntmachung. “ We8 1261 893 2) Pfandbriefkapita 4 % 6— 1“ 900, — ö“ ekten 88 86 Stückzinsen. 1““ 18 557 20 ℳ al lichen Generalversammlung werden 2m2) Diejenigen Aktionäre, die nicht freiwillig drei Viertel ihres Aktienbesitzesz 3) Forderungen bei Banken ℳ 19 852 351,07 8 8 g* 230 459 400 — 558 6583 Material⸗ und Holzvorräte “ “ 11“ 1 949 218 An Immobilienkonto . . . 3 416 558,04 Per Aktienkapitalkonto.. die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, werden hiermit aufgefordert, ihre 1 Lombardforderungen „ 931 989,65 20 784 34072 Kommunalobligatkonen 3 ½ % . 9 204 500 — Debitoren . .“ 326 389 20 Brjergr h serge. 1“
„ K. ö111“ 159 94 Rückständige nicht fällige ierdurch ganz ergebenst eingeladen. Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Eeneuerungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, ges ) Verloste Pfandbriefe und Kommunal⸗ V 1 Feslocannenso. “ 150150 Rüclsn 8 mchrfa⸗ 8 Ie 1A“ 736 187 obligat. 40 200 b6 1 ö Gcbühren. 222 927 ,24 — bühren⸗
erren Aktionäre, die der mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis innerhalb der Zeit vom 1. April bis 1 1“ 4A“ Bankkonto . . 10 70829 „ JPassivhypothekenkonto 2 419 960 G8.e beiwohnen wollen, 30. Juni 1913 einschließlich bei den unter 1 aufgeführten Stellen zum Zwecke der 8 eh.ada en pothekenregister einge⸗ EE1A““ fväͤtre ö „ Gewinn⸗u. Verlustkonto: „ Annuitätenkonto .. . 23 300 — müssen drei Tage vorher ihre Aktten Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 einzureichen. Von je nom. ℳ 4000,— e 1“ er einge⸗ fällige Pfandbrief⸗- und Kommunalobli⸗ . zäquivalent .. Verlust aus 1911 Kreditoren .. 600 517 51 bei unserer Kasse oder bei dem Barmer Ingereichten Aktien werden nom. ℳ 3000,— zurückbehalten und eatwertet, und 6) “ *02, “ gationenzinsen ℳ 4 979 908,05 Gewinn und Verlust: Rein⸗ V ℳ 221 212,92 . “ 8 3 Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K verbleibenden nom. ℳ 1000,— laut später ergehender Bekanntmachung zurückgegeben. 8 davon sind im 8 . ions 2b . . . 14 703 704 9. Unerhobene Dividende „ 1 998,— 4 981 906 gewinn in 191 2 — 22 357]19 Verlust 38 8 Comp. und dessen Niederlassungen Aktien, die nach 1 oder 2 nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, 2 lste 8 . 8 Kreditoren ländliche Kreditvereine, S 4 362 88854 [7302 88851 18 1912 191,32] y221 404 24 hhinterlegen. aber eine Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 nicht zulassen und der Geselle „ —, register eingetragen ℳ 14 698 704,91. 1““ ndliche Kreditvereine, Saldo Soll. Gewi d kon 8 hegee geh ar . — Tagesordnung: schaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt 7 Zinsen und Annuitäten am 1. Januar er Ausgleichkase. . ℳ 39 750,60 . Zewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. Haben. v1“ 3650 33201 3 650 332,01 1) Vortrag dseeattbentgebnisse Be⸗ werden, werden für kraftlos erklärt. 1“ “ .ℳ 6 313 287,62 11 G 814 123 JZA“ 1“ 8 trag der Geschäftzergeonsse, er. 83 er braft et dur 8 sen⸗ u. äten⸗ 7) Kapitalrefervefonds . . . . . . . .. 1 000 — e 191⸗ 29½ 802 1s u Gewinn⸗ und Verlustkonto, schlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien getretenen, Aktien werden zum ö8572 6 399 009 92 8) Pfandbriefsicherungsreservefonds.. 13 000 000 — 1“ .. 821 280 26] Bruttoüberschuß von 1912] 987 464,46 8 . 1 ..„
abgeschlossen ver 31. Dezember 1912. Haben. wendung des Reingewinns und Fest⸗ Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ 1 8 d ö“ — G — n. “ Fes kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ 8) Bankgebäude Lit. A2 und B4. .. 480 100 ) Provistonsreservekontoo c. 3 149 088/32 Amortisation pro 1912 ..B 80 69828
v“ ss 11A1A1A1A14XA*“ 8 setzung der Dividende für 1912. 1 1 und. 80 8 3 1490 — An Verlustvortrag von 1911 28121292 Per Pacht⸗ und Mietekonto (9929 5 2) E14“ “ fninngemag 289 H⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre 9 Pertaber⸗ de Seüihis Süfhan 8 ae Füctfuna sr Pncheci schäft 378 88 83 1“ hengehet 2 35719 A 3 behtehanto. 6¹ 89 — 8 Belsaf. anns:1911 2 1“ e mAufsichtsrat. T“ 1913. . badische desische bayerische u. württemb. 6 Rieselung für Falonstever B 1528 289 9 Zufolge Beschlusses der Ee wird der “ aus 1912 191.32 22- 49424 J. Hoffmann. W. Kramer. 1EEE“ füne hafa. 9 E1“ 19 Bechice aniiettlasstonse 11“ 28 653, — 1 ““ S. Sgr 288 39 285 80 18 106 ö 828
990 333 3 290 333 ¾ 8 8 1 8 - 8 hr. ; 22 675 66 93 eit. 5 — 7 16 34 52 70 1“ doae— dssn Schmargendorfer Boden⸗Aktiengesellschaft. a11’1“”“ “ München, den 28. März 1913. 8 Ahktiengesellschaft für Schrift Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Vortrag aus dem Jahre 1911 Verzinsung dieser Milschulbe schreibt 8 “ “ Z . .e ah ℳ 429 000,— An Stelle des aus öes Fehaage anf 1“ Herrn Georg L. Müller
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. jeßerei und zau — b — i act Maschinenbn An Bankguthaben.... 40 071 50 Per Aktienkapital . . 2 000 000— Reingewin 4 294 470,80 4 723 470 80 wurde Herr Willy Butz, Fabrikdirektor in Göggingen, neugewählt
Dr. Rich. Freiherr v. Michel, Friedrich Steinhaeußer. th 4 50 — . 9 Offenbach n. M. „ Immobilien . . . . 2 679 590 33,0% ⸗„ Hypothekenkreditoren . 1 335 410 — . I 632 962 48804 632 962 48804 Augsburg, den 31. März 1913.
stellvertr. Vorsitzender. bb 8.. EA“ Fe “ 88 Hopo . ie Herren ionäre werden in Ge⸗„ ewinn⸗ u. Verlustkto. 59 10227] „ Kreditoren 43 354 10 Gelinn⸗ Uünt eskustronto⸗ d— Der Vorstand. “ —yz= — Hugo Schürer. Richard Schürer.
1 mäßheit des § 18 der Statuten zu der 2378 764 10 SS761 10 — Bilanz vom 31. Dezember 1912. b am 5. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr, 3 378 764 8 3 3787 54 ma 8 Fsschit etahe Fanffirieh Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. 1) Allgemeine Geschäftskosten 2* “ raße 83, stattfindenden 26. ordent. J. .s 1911. . v““ 1 2 3 “ .“ Fabrikanlagekonto laut voriger Bilanz I1 senn. 58T hierdurch An Vortrag aus 1911 .. 5233 418 82 Per Mietseingänge ... 2 465 2) Staats⸗, Gemeinde⸗ und Kirchensteuern. Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehenzinsen 25 710 730 56 Aktiva. h11“1“] QAennene Fede Aktie gibt, das Recht . Geschästsunkofen .. 16 305 73. Bülangkonto . . . . 659 10227 1““*“ Feczfeiinfen , a,lecn.:: .. .: 568 118 „.. ““ 2 582 061 V imme. Diejenigen Herrer Steuen . 5505/73 e 81888 Zinsen aus sonstigen 11Xu““ 599 186 n — Pe 6b Zugang —6 392 iorhne, H den- 1 Stempel-, Gerichts⸗ u. 1 “ briefe u. Phl Pfandbrieftare 2250 219,40°% 869 38085 Provisionen . G 3 “ 1I1“ 1 18716 Grundstückkonto.... 8185001 nttckapstalkonio “ Abschreibungen: 2 588 453 lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Notariatskosten... . 463 10 3 Kosten der Pfandbriefanfertigung . 30 508,30 Erträgnis d. Deutschen Hypotheken⸗Renten⸗ GSGebäudekonto. .. 1 400 000 — Prioritätsobligationskonto 1 039 000⸗— soe eae bft . b 982 606,30 spätestens drei Tage vorher Zinsen .. . . . . . 106 805 10 8 5) Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen 21 268 529 78 “ .. . 12 000 —- Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ Hypothekenkonto... . 210 000 E1“ 53 817,50 1 036 45880] 1552 000 in Offenbach a. M. bei der Gesell⸗ 661,50727 1 661 11414“ Irentatkontsb . . . . . 1805 ,5 —maschinenkonto . . . . 250 000 — Prioritätzobligations⸗ Kassakonto. 3 039 schaftskasse, 1 Berlin, im März 1913 7). Sjalililodd. 4 723 470 80 v 8 Betriebsutensilienkonto.. 1 ——tilgungskonto . . . .. Warenvorräte . . . . .. 8 228 11924 in Frantfurta.M. bei Herren Weis, Un, mu fstchterat. aeis Btashtith... 27276 24621 EEEEbEEE“ Prsorstätöabligationczinsen. V Syndikatsbeteiligungg .. 8 14 500 ee Co., 8 Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland. E. Lange. Die auf 9 % estgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab ge Fralij in EIu“ 5 v “ onto. . 1““ 4 066,24 Kautionskonto (hinterlegte Akzepte) 1 87 599 vr in Seer 8* Herren G. Loewen⸗ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und ℳ 54,— für die Aktien 38 ℳ 600,— und mit ℳ 108,— fuh bie 88. 889,9 haltsferung des, Süneh e . 89. 8 Plereie nn eegchtrcratt⸗ 8 3 Ferts. nto 144 662 08 Debitbren h““ 94 82382 g,; ö.. „„ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schmargendorfer Boden⸗Aktien⸗ kannten Stellen zur Auszahlung. 8s Patentekont ütücden “ eserpefon skonto ... 500 000 — 1 979 982/79 le den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Rheinische Hypothekeubank Flebnr Licht⸗n E“ 8— II 450 000— Passiva. 9 Tagesordnung: Berlin, im Mör 188 eeibeker Bücherrevtsor n “ (Nachdruck wird nicht honoriert.) . “ 8 1 3 pee ann onbekonts 7ahs⸗ Vorzugsaktienkapitalkontoo. „3 11 808 1 000 000 1) Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ Ohme, beeideter Bücherrebisor. Gießereianlagekonto Konto rückständiger Posten — Gewinnanteilscheintontes e. LE“ ℳ 244 500 1 11“ 111““ [862] — Verlin if che Bod G 11 “ 8 1 — Diridendenkonto . . . .. in 1908 amortisiert 5 ück à erichts für das Jahr 1912. [909 88 . :. ; 5 1 — U 2 1— Fabrikationskonto . 278 450/ 87 Talonsteuerreservefondskonto 19 11114434“— 2 Beschhugsaßeng über de, Ghenebhe 2001 Bayerische Granit Aktien Gesellschaft. u“ “ “G 8 ellschaft. ö 273 49989] Selonfteneneserveiondgtontos 75390— in 5— 8 56 Stück 18 00 34 200% 210 300 gung der Bilanz und Erteilung der Aktiva. Bilanzkonto vro 31. Dezember 1912. Passiva. 1 1 heaharHstla aaa⸗ 2 leds Passiva. EE1““ 1 521 122 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto 680 339001 Prioritätenkonto . 600 000— 3) Wahl von vier Aufsichtsratsmitglie⸗ 1912, Dezember 31. ℳ ₰. 1912, Dezember 31. ℳ 3₰ ℳ — 3 Wechselkonto .. :72 311129”
8*
7 000
ℳ: ₰
382 551 16 Vortrag aus dem Jahre 19 ⁄1 . 1 429 000 — 1876]
Bilanz am 31. Dezember 1912 Passiva.
p —
1 EEE1““ 1 ₰ An Kassa und verfügbares Guthaben.. 892 44394
in 1896 — 1911 ausgelost.. ... ℳ 200 007 8 8 dern. Grundstücke.. . . . . . 2479 958,79 Aktienkapstal.. . . . . 1 000 000— Effekten. 8 3 3913 34593 1 Crtienfcpitgt, ... 1906 1.u“ L
in 1912 ausgelost .. . . . d 383 000 4) Wahl der Revisoren. Steinbrüche ... . . . . 177 252 48 Schuldverschreibungen . 331 000 — Immobilien⸗ und Konsortialbeteiligung V Delkrederefonds fürcvpotheken. 9.— . 72 171,85
Prioritätszinsenkonto .. .. . . .. b 3 660 Offenbach a. M., 1. April 1913. Immobilien... .. 191 303 68 b2— 609 50 1 ℳ% 5 328 961,69 Sfält esen⸗ pothekern “ Effektenkonto. 34 776,825
Delkrederekonto... . .. 1 9 134 Der Aufsichtsrat. Lokomotiven, Maschinen und RReservefonds . 117 000,— abzüglich der darauf ge⸗ Spezialreferbe zur eventl. spä⸗ — 6815 017,07 ; 12 989 Nies, Vorsitzender. roll. Material.. 139 654 51 Spezialreservefonds .. .. 53 000, — schuldeten Restkauf⸗ teren Bildung eines Pensions⸗ . Gewinn⸗ den ööööö 8 -
Akzeptenkonto 58 593] 1 Abzehee 87 500 — Bahnoberbau ... 128 523 29]Talonsteuerreserpe... 4 199 20 gelder . . . . . . . . 2 719 945.— 2 609 016 69 “ “ üd Verliette Habe. 852]%
Avalkonto (Sicherheitsakzepie) 1 11055 b “ — V 165 875 3⸗4 8 8 Mobilien, Werkzeuge und qQHUnerhobene Dividende ... — . F 18⸗ V “ ““] “ 85 82080 „Westfalia“ Aktien⸗-Gesellschaft Requisiten ù .. 35 509 76 Schuldverschreibungszinsen 811“ Rückstelungen. . ... 69 341 28 B.nbsunkostenkomt „06n JI Per ““ b 2 400 42 Schotterbrechanlagen .. 50 909/74]Betriebsüberschuß 1912 .. 79 654 37 1 % Abschrei “ Diverse Kreditoren.... 17 461 890 18 Detrte sunkostenkonto . 364 852/72 Vortrag aus 1911 ℳ Gewinnanteilscheinzinsenkonto. 1 36 für Fabrikation von d 2 862 35 ]1V G 38039: s0 Abschreibung rund2 16 220,— Jahrezsreingew 97 Handlungsunkostenkonto . 415 16919 59 028,7 1 3647 Pachtbrüche .... 2 862 35 / Vortrag aus 1911... 16 803/ 93 Se Jahresreingewin.. 410 270 90 Modelleunkostenkonto 39 689 09] Konto dubios 59 028,79 ℳℳ 16 — “ k 39 689 00 ubiosa:
Talonsteuerreservekonto .. . 1 u . 8 Fer
b — 1 Wasserkalk Materialtenvorräte. 45 149 34 9 68909 r
Reservefondskontöo . 18 1* 8 Portland Cement ind ¹ s 8 Steinwarenvorräte. 440 319 80 “ 1“ abzüglich Hypothek. .1 000 000,— 606 600 — E“ . 8 425 3, Eingang be⸗ ““ Hypothekendebitoren 68 199 624— 1““ reits abge⸗
Sbegatreserbesgide kfte, zu Beckum i. W. Kassa U 2 2 8 g 2 V11“*“ 116 8 ewinn⸗ und Verlustkonto Zu einer am Freitag, den 9. Mai Effekten . . . .. Diverse Debitoren . ..... 2 773 750 78 e“ 8 898 sühctebenend “
„ 2 2
Vortrag aus 1911 . . . . . 228 632 1 d. J., V . bii 1 oren ““ 9 879 „J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau Wechsel . . . . .. — Gewinn 192 . . . . 60 105 88.138,10 der Gesellschaft abzuhaltenden ordent⸗ be “ 31 452 12 8 ETT.“ dfcuf ben bis auf Zinsenkonto inkl. Kursverlust Fabrikations⸗ 1 979 982/79 Uces 88Töö— scrshdent 8 [800107 1g g en bis auf 1 V BäIeSez gegs u. Effekten⸗ 8 gewinn 1 953 908,07* S sddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft b 50 467— 19 394 778,36 112121“ i““ I Gewinn.⸗ und B Verlustkonto vom A1. e8— 218. Dezember E1 hiermit eingeladen. (Debcet. Gewinn. und Verlustkonto vro 21. Dezember 1912. Kredit. Debet. Gewinn. und Verlustkouto 19 86 778 36 Teilschuldverschreibungen⸗ u. . ₰ r GX.“ Tagesordnung: — 2 ün nn — — — — es. 1,3 24LanvevaeJ2—Aeh redit. Hypothekenzinsenkonto . 44 0600— Diskont⸗ und Zinsenkonto.. 27 083 27 Per Vortrag . .. 28 632 38 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ 1912, Dezember 31. ℳ ℳ ₰ 1912, Dez. 31. h“ 1 “ Provisionskonto 15 b Unkosten⸗ u. Reparaturkonto 111 83222]Fabrikations⸗ Se nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ Betriebsaus gaben . . . 1 623 08300. Vortrag aus 191] 16 80393 Konto für Steuern . . . . . .. . .. 2]1112 787]7 Per Vort 76 Talonsteuerreservefondskonte 5 0005— Ieeent⸗ 111“ 850 konto .. 253 718771 und Verlustrechnung für das Jahr Arbeiterversicherung. 46 5380: Steinkonto . . 1 902 57695 Haus Charlottenstraße Ecke Mohrenstraße, Ab⸗ 8 Gerhee “ 44 39510 Abschreibungen .. . .. 222 31130 Abschreibungskonto.. .. 53 847 50 1912 sowie Verteilung des Reinge⸗ Steuern und Umlagen/— 12 2306. Diverse Ein⸗ 1111““ V 16 220 .11“ Reingewinn H- 6808901 Gewinnsaldo 88 738,10 ’ gewinns. Generalunkosten ... 73 324 nahmen .. . 10 171 54 Kursverlust... .. G“ 95 5257 erkäufen . 697 04962 2021 412 63 202263 282 351 09 282 351,09 2) Fatrsling des Aufsichtsrats und des IIö 1I Unkostenkonto... .. 106 250,36 v “ Dresden, den 31. Dezember 1912 8 G 3 ; orstands. “ 895 16 8 3 8 Sae 1“ ““ S E Se Gesellschaft übereinstimmend gefunden 3) Wahl eines Aufsichtsratzmitgliess. Kürsperluft auf Effekten 4 594 68 3 161“ h v1 Pree v“ Moritz Hille. xter, den 3. März 11 8 iej ionäre, welche ieser Abs 58 428 69] 1 833 094 12 F Verfücn 111AA““ ie; 1 F. Minkwitz. „Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor zu Hannover. Saedt vtions ceahse 1g. 1ge disse ö — 289 8 3 Der r Verfühg 1 Betrag von ℳ 410 270,90 8 vRcns 88 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusikonto habe ich geprüft und mit Höxter, den 31. Dezember gee Fabrik Aktien⸗Gesellschaft nehmen wollen, haben gemäß § 14 des Gewinn für 1912 —. 1 79 654 37 96 458 300 8 . für die Spezialreserve zur eventl. späteren Bildung V en or kah e “” übereinstimmend befunden. Hörtersche Portland. CementFabrit es ene esellschaf Statuts ihre Aktien oder ein ihren Besitz ewzens eines Pensionsfonds .. . . . . . .. 8 eZ “ vormals J. L8. Seehen Fögs. unter Nummernangabe ausweisendes Hinter⸗ 1 929 552442 0 1 929 552,42 als Tantieme für den Aufsichtsrat 6 % desjenigen Die für das Jah⸗ 1912 an g C. Brenner. Dr. Ado 9. eet. h der Me legungsattest einer öffentlichen Behörde Die Uebereinstimmung des vorstehenden Reingewinns, welcher nach Abzug von 4 % des V mit ℳ 110,— G 2 auf fe sesigesette Dividende ist von heute an Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust ont⸗ a V Heutigen oder eines deutschen Notars spätestens Regensburg, den 8. März 1913 Abschlusses mit den Büchern bestätigt. Grundkapitals sowie nach Abzug sämtlicher Rück⸗ ven schen Pei gegen Flereem des bpidendegscheFg Nr. 21 bei der Mittel⸗ Generalversammlung genehmigt und die Divivende auf 4 % sowie die erzinsung am dritten Tage vor der ordeut⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. lsgun dunb des Vortrags verbleibt E. 8u gese 4 88 a. 3 resden, dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge der Anteilscheine am Reingewinn auf 5. 9 festgesett., ktien ist mit ℳ 40 lichen Generalversammlung bei Seyfried. Alfred Schneider. Mensing. als Tantieme für den Vorstand den vertragsmäßtgen Commer deseF . 26 8* “ A.⸗G. in Dresden. der Der Dividendenschein Nr. 24 pro 198 unserer eegee en ü 4 der Geschäftskasse in Beckum, 1 Leinfelder. Dr. F. Weidert. vundeene süd memach Abzug sämtlicher Rücklagen b Feshhe un 8289 onto⸗Bank in Berlin und deren Niederlassung in und v „Zereschein Nr. 1 pro 1912 unserer Anteilscheine am Reingewinn in der Westfälisch⸗Lippischen Vereins⸗ gei Füola des Beschesfes peutlge. EernegfcirRem he. es e 8. und des Vortrages verbleibenden Reingewinn 58 Dresden den 29. März 1913 von k an ber⸗ ; bank in Bielefeld, schein Nr. 24 mit ℳ 70,— vom 14. April I. J. an bei der Be ellschaftskasse 30 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— Aktienkapit 1. . 300 000— 8 6“ unserer Gesellschaftskasse in Höxter a. W. oder bei 8 3. 8 „ — 8 5 Induß. Ier M I 1““ M — Aktienkapital. . 300 9992 8 Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. - Feeemicee sschen en, S. Krevitanstalt A.⸗G. in Braun⸗ ben ehec.. Pader Me gt g e und der Bank für Handel & Industrie Filiale München Votkt. btb 19182 ... — 15920 89 dreieh Peere be. Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf schweig oder bei 1 Georg Fromberg & Co. in Berlin Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Alfred 7090 n 1 en 8. 8 dem Vantßause . 0. Oppenheimer jr. in Seveer zu beckegen. Schneider, Straßburg i. E., wurde wiedergewählt. 741 44472 1 A;E 8 11“ . zend 8 den 26. März 1913 Beckum i. W. den 1. April 1913. Der Auffichtsrat konstituierte sich wie folgt: EC1““ VBerlin, im März 1913. 8 Baumeister Pb. dcherderlich S “ Höxter, den 26. März 1913. „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft Alfred Schneider, Direktor der Bank für Handel & Industrie, 18 u““ Der Aufsichtsrat. b Die Direktion. 8 Bankdirektor R. Schmidt, Dresden, 8
örtersche Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft für Fabrikation von Straßburg, Vorsiender, “ TE“ . HBanfstrctor F. Fch e e eife 9 2 sch P F Portland⸗Cement und Wasserkalk. Milhelm Menfiag. Ingenieur, Cassel, fiehhr. ede Vorstehende Vilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlusikonto habe ich gepri 1 Ha 18. E11A164“ ...1 elder, Kgl Kommerzienrat in München, 8 Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, den 29. März 1913.
votmals F. 9. Eichwald Esaas A. B Ver eaffich Vortzt der Sr. Feih Weidert, Kgl. K. ienrat in Münch Dr. Adolf Spengel. . A. Bozi, stellvertr. Vorsitzender. r. Fritz Weidert, Kgl. Kommerzienrat in München. Verlin, im März 1913. 8 1 “ * h11111“”“ . Hhme Heeidete. Bichet eiser Dresdner Gasmotorenfabrik vorm.
—