1913 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

als siebte der am 1. November 1913 rück⸗

Tantieme laut § 27 der Statuten, inkl. der gesetzlichen

[986]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß der Staatsminlister a. D., Herr Dr. G. von Bonin, Exrzellenz, in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ge⸗ schieden ist.

Berlin, den 31. März 1913.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Der Vorstand. 997]

Auslosung. Laut § 5 der Anleihebedingungen wurden

zahlbaren Tilgungsrate von 40 000 ide Obligationen ausgelost: .64 67 82 113 128 139 161 166

) 199 219 246 293 295 304 306 33. 72 399 465 474 480 524 560 579 638

690 698 724 732 737 768 790 822

32 919 933 962 und 994.

Die Einlösung geschieht am 1. No⸗ vember cr. zum Nennwerte bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Ohligs, oder der Bergisch Märkischen Bank in Solingen.

Ohligs, den 31. März 1913.

Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand.

1 [868]

Aktiva.

Vereinsbank zu Bilanz per 31. Dezember 1912.

Wes enberg.

Passiva.

280 12835 57 300 19 061 87

Wechsel... Effekten 11““ Kassenbestand..

356 490 22 Gewinn⸗ und

Schuldverschreibungen

Spareinlagen..

Zinsen z. Gutschrift.

Kontokorrent... Zimnsen z. Gutschrift .. Aktienkapital, eingez... Gutgeschrieb. Dividende. Reservefonds... Spezialeffektenres.... Reingewinn...

Verlustkonto.

22 150

4 068 78 375 400 26 000 5 520 7 650 5 669

F42

5 325/8

356 490-%

90 365

116,11

14 40 62

Zinsen: Wechsel Effekten Unkosten

2 415,15 ”8c

Zinsen: Schuldverschreibungen Spareinlagen.. Kontokorrent... 1A1““ Reingewinn..

85

19 883

dem Aufsichtsrat ist der Kaufmann Parlow freiwillig

Wesenverg, 27. Februar 1913.

Der Vorstand.

H. Schröder. Die Richtigkeit bezeugt auf Grund eigener Wahrnehmung.

29 6 1 z. Müller. W. Langhoff.

Fr. Gerstenberg. vorstehender. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Aufsichtsrat.

E. Müller. C.

19 883 ausgeschieden.

Chr. Drücker.

Mãͤ

46

22

85

Hamburg⸗Amerika Linie

(Hamburg⸗Amerika

8e

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsjahr 1912.

nische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft).

Kredit.

Debet.

q böö. Handlungsunkosten, Saldod . abbbbbee; Diesjähriger Reingewinn . . .

ab: vorstehende Zinsen auf Prioritätsobligatonen

Disponiert wie folgt:

Abschreibungen auf Seedampfer und Hilfsfahrzeuge Abschreibungen auf Gebäude, Landungsanlagen usw. Uebertrag auf Erneuerungskonto (siehe Bericht) . V. Amortisationsquote auf Prioritätsanleiheemissions⸗

konto Uebertrag auf

Bericht) . Uebertrag auf

Konkurrenz⸗ u. Streikabwehr

Uebertrag auf Talonsteuerreservekonto..

Uebertrag auf Assekuranzreservefonds, laut § 25 der

Stathten . . ..

Steuer von 8 % .

Dividende: 10 % Hividende auf das Aktienkapstal von 177 125 0 000,—

125 000 000,—... 10 %, Dividende auf das Aktien⸗ kapital von 25 000 000,—

Assekurranzreservefonds (siehe Bericht) Uebertrag auf Gegenseitigkeitsversicherungsfonds (siehe

1 250 000,—

A6 883 143 486 258/62 218 29690 56 816 284 39 3 218 296 90[53 597 987 49

26 109 996/04 3 311 022 53

1 148 843,08

2₰

9 2

)

hT1PT1PPWI konto (siehe 1 033 097,01 1 500 000

2 000 000 —-

38 529 312 65

6886 9 957 959

1 019 452 06

299 222/78

13 750 000

177758

Alktiva.

49

53 597 987

61 185 686,01 Bilanz per 31. Dezember 1912.

Betriebsgewinn ..

Gewonnene Zinsen, Mieten und Erträgnisse der Be⸗ teiligung an anderen Ge⸗

sellschaften, Saldo.

Prämien auf Selbstrisiko, Uebertrag laut § 25 der

Se259716ü6ö

53 744 043 . 4 383 286

9 356

.3058

61 185 686

48

35

18

1

01

Passiva.

Bank⸗ und Kassenbestanddg .. Wechsel im Portefeuille .. Verzinsliche Depositen bei Banken und Staats⸗ und Wertpapiere und Aktien fre

2725262*₰ Beteiligung an anderen Gesellschaften..

74 Seedampfer. 202 790 155,58

zuzüglich über die Fälligkeits⸗ termine hinaus voraus⸗ bezahlte Baugelder.„

Hypotheken

10 788 300.—

1 027 37819

2 690 88549

38 023 92853 mder

34 291 510 75

2 740 613/ 25

von 1893 davon

von 1901. davon

12 Nordseedampfer, 9 Seeschlepper, 26 Fluß⸗ dampfer, 56 Barkassen, 93 Leichter, 30 Schuten,

von 1905, davon

amortisiert in 1894/1912 4 ½ % II. Prioritätsanleihe

Aktienkapital, 150 000 Aktien à 1000,— 4 % I. Prioritätsanleihe

.. .915 000 000,— 7 125 000,—

150 000 000

.. .ℳ27 500 000,—

amortisiert in 1904/1912 6 187 500,—

4 ½ % III. Prioritätsanleihe

. ℳ613 000 000,—

2

650 000,.—

,

3 Getreideheber und diverse Fahrzeuge usw. für besondere Zwecke.. .

7 864 706

amortisiert in 1911/191 4 ½ % IV. Prioritätsanleihe von 1908

12 350 000,—-

30 000 000—

[976]

i . 8 Hamburg-Amerikanische Packetsahrt⸗Artien-Gesellschaft (Hamburg-Amerikn Linie). Nachdem die Dividende unserer Gesell⸗ schaft für das Geschäftsjahr 1912 mit 10 % festgesetzt worden ist, werden die Dividendenscheine Nr. 1—125 000 mit 100,— pro Stück und die Dividenden⸗ scheine Nr. 125001 150 000 mit 50,— pro Stück vom 1. April cr. ab ein⸗

gelöst, und zwar: in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei den Herren Delbrück Schickler K Co., bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank.

bei der Nationalbant für Deutsch⸗ land,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Filiale der Bank für

Handel und Industrie.

Die Dividendenscheine sind im Coupons⸗ bureau der aufgeführten Einlösungsstellen nebst arithmetisch geordnetem Nummein⸗ verzeichnis einzureichen.

Hamburg, den 31. März 1913.

Der Vorstand. [977]

Hamburg-⸗Amerikanische Packetfahrt-⸗Actien-Gesellschaft (:Gamburg-Amerika VLinie). In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft wurde

Herr Rudolph Freiherr von Schröder als Mitglied des Aufsichtsrates wieder⸗ gewählt und die beantragte Abänderung des § 25 der Statuten (Vorschriften über die Versicherung von Schiffen) an⸗ genommen.

Hamburg, den 31. März 1913.

Der Vorstand.

1911] Gemeinnütziger Bauverein

Wesel, A. G., zu Wesel.

Rechnungsabschluß

Vermögen. 83 927 55 37 85150

Erwerbshäuser.. Bank⸗ und Sparkassengut⸗

yw11164*“ Noch nicht eingefordertes

Mitientapttal Sonstige Forderungen ..

Fvbe 32

151 88797 Verlust⸗ und G

Verlust.

am 31. Dezember 1912.

Verpflichtungen. v3 45 000

2 165 65 99 68951 3 143/65 1 889 16

Aktienkapital..

S..nn.

Hypothekenschuld .

Sonstige Schulden.

Reingewinn... 8

151 887 97

Gewinn.

ewinnrechnung.

sc 764,79 40074

1 445 [63 2 850 34 3972

261412— 1 889 16

Abschreibungen .

Geschäftsunkosten . Betriebsunkosten. Kinien Sonstige Ausgaben Reingewinn. .

8 Für das Jahr 1912 wird eine Div Wesel, den 29. März 1913.

191 6 525 40 506 4 160/21

Gewinnvortrag .. . e66* V*“ Sonstige Einnahmen

idende von 4.— für die Aktie verteilt.

Der Vorstand.

[966]

Bilanz vom 31. Dezember 1912, nach den Beschlüssen der Generalversammlung

Passiva.

Aktiva.

ℳ5 272 90

1) Kassenbestand.. 142 2) Hypo⸗ theken . 3 084 459,36 Restzinsen 44 176,99 Darlehne

geg. Schuld⸗

verschr. 169 762,58 Restzinsen 1 801,58 4““ Kontokorrentdebitoren Effekten. 356 026,44 Restzinsen 2 107,93 358 134 37 Effekten des Reserve⸗ sI77 755 05 Restzinsen 58113 E6“

171 56416 128 517 15 368 215 17

78 286 18

8) 8 1— (

vom 26. März 1913 festgestellt.

Aktien-

kapital .

ab 80 % rest. Einzahlungen 144 000,— Kontokorrentkreditoren. 37 Spareinlagen 3727 428 35 Reservefonds:

in bax . 381,49 in Effekten 55,05 in Restzinsen 531,13 93 967/67 Spezialreservefonds . . 173 427 3 Unerhobene Dividende. 346˙50 Konto pro Diverse⸗

ee“ Grundstücksschulden.. Reingewin..

180 000,

1)

36 000— 408 334

15 77 755,

7

366 68 49 526 92 30 759 41

Grundstück⸗ und Gebäudekonto I.

Nℳ. 78.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sech st e B eilage

ichsanzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 2. April

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheyfszeile 380 8.

Offentlicher Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

878] Terraingesellschaft Blexersande A.⸗G. in Nordenham.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. per 31. Dezember 1912.

Haben.

ö 6 941 3 779,41]%

10 720 54 Bilanzkonto per 31. Dezember 1912

An Bilanzköonto.. div. Unkosten.

Bilanzköonto... .

85

13] Per div. Einnahmen für Pachten.

6 166 4 553 10 720 Passiva.

Aktiva.

8 F An Grundbesitzkonto.. . 1 330 089 20 „Straßenbaukonto... 21 582 67 b“ 71 39

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 4 559 74 1 356 297 Der Vorstand. H. Rode.

Per Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto...

—2 1 352 000— 4 297

1356 297—

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt eorg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz am 30. September 1912.

584 504

3 800 60 SO703 10 19 413 60

Aktiva.

Bestand am 30. September 1911.. Abschreibung 10 % vom Brandkassenwert

.nZZ“ Grund (ückonto 11666 Grundstück⸗ und Gebäudekonto III

Bestand am 30. September 1911...

Abschreibung 1 % vom Brandkassenwert Maschinenkonto

Bestand am 30. September 1911.

Abschreibung 10 %%)]ü . .

8 8eS.““

600 117 25 683

54 265

608 017

Formenkonto Bestand am 30. September 1911 A bun 25 0/ 71 133 743 h*“ 31 132 Werkzeug⸗ und Inventarkonto Bestand am 30. September 1911

Abschreibung 50 %% .

34 784 17 392 17 391 Zugang.. 18 767 Patentkonto.. Kraftwagenkonto. Kassatonte. . . Wechselkonto.. Effektenkonto... Beteiligungskonto.... Warenkonto Rohgummi, Materialien, Waren sowie auswärtige Betriebsvorräte .. Massivwreifenvermietungskonto Debitorenkonto... Aballontbds.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 89288 ½k 8“

halbfertige, Lager .„ 2„ 41 000 335 576

492 097

1 615 757

827 674

7 190 905

3 000 000

[970]

Bilanz für 31. Dezember 1912.

Aktiva.

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital . . . . . . . .. 3 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . . . .. 3 ö bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing-)

cc4*“*“

4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 0 14*“ bä4““

1414444*“ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ vopieee*“ 6 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine .... b. durch andere Sicherheiten .. . . . . 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . . . . .. b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere .. c. sonstige börsengängige Wertpapiere .. . . .. oJo* 9) Konsortiallltel 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 8o8oö“ 11) Debitoren in laufender Rechnung: 11166“ b. UI Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren.. 12) Bankgebäude: Bankgebäude in Zittau und Neugersdorf 12e;eeene“ ab Abschreibung . ... 13) Sonstige Immobilien.. 14) Sonstige Aktiva: Inventar: Bestand Ende 1911. Zugang in 1912 .

ab Abschreibung .

1) Aktienkapital 2) N esetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. Debitorenreservefonds .. 3) Kreditoren: 1 a. Nostroverpflichtungen.

b. seitens der Kundschaft bei Dritten Kredite.

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 8 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1) innerhalb 7 Tagen fällig. 1 465 640,81 2) darüber hinaus bis zu 3ZMonaten 8 555 153,96

111AX“*“ 3) nach 3 Monaten fällig 2 789 081,68

benutzte

8

1 350 458

7472

265 420 89 568

36 147

““ 4 320 060

4 935

997 036

520

467 074 72 712

1 357 930

218 024 108 015

539 022 252 381

100 000

9 255 580

35 000

2

99

e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig. 2 180 947,07 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1

279 397,61

Z“; . 3) nach 3 Monaten fällig..

270 000 210 000

300 1 290

24 966

4809

2 476

000 U

512ʃ16

876

044

4) Akzepte und Schecks: d6“ b. noch nicht eingelöste Schecks ... . . .

88

155 483

12 635 744

2 700 000

780 000

8 601 399

155 483

[971]

Die in der Generalversammlung vom 29. März cr. auf 8 % festgesetzte Divi⸗ dende für 1912 kann von morgen ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins

r. 1 Serie V mit 48,— pro Aktie

in Zittau, Löbau und Neugersdorf

an unseren Kassen,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abthei⸗ llung Dresden in Empfang genommen werden. Zittau, den 31. März 1913.

Oberlausitzer Bank zu Bittau.

[972]

Nachdem Herr Justizrat Dr. Harrwi in Leipzig infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Bankdirektor Ernst Petersen in Leipzig neu in denselben gewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrat der Ober⸗ lausitzer Bank zu Zittau aus den Herren

eheimer Kommerzienrat Paul Waentig in Zittau, Vorsitzender,

Justizrat Dr. jur. Theodor Link in

Zittau, stellvertretender Vorsitzender,

Kaufmann Oscar Meister in Zittau,

Geheimer Kommerzienrat Alfred Ge⸗

museus in Herrnhut,

Bankier Franz Urbig in Berlin,

Bankdirektor a. D. Eduard Emperlus

in Zittau und

Bankdirektor Ernst Petersen in Leipzig.

Zittau, den 29. März 1913. 8

Der Vorstand der

Oberlausitzer Bank zu Bittau. Lippmann. Seitzinger.

[1033]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 28. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Der Saal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. 1

Die Tagesordnung ist folgende

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, d Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Aufsichtsratswahl.

Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also am 25. April, bis fünf Uhr Abends

bei der Gesellschaft oder

88 Passiva. 240 000 19 828 495 60 9) Konto pro Diverse⸗ Aktienkapitalkonto.. . . . ..

Grundhestt und Hochbauten in Cuxhaven. Betriebsanlagen auf Kuhwärder... vkwbbFbbbb-ö5 Verwaltungsgebäude und deren 11A1“ davon hypothekarische Be⸗ chwerung.. 2

6 610 025,— 2 000 000,—

1 2 550 000,—

.

davon hypothekarische 8 111161“X“ Grundstück in Frankf. a. M. davon hypothekarische Be⸗ 1ö111ö11“1“”“ Grundbesitz und Gebäude in be-- avon hypothekarische Be⸗ q3 8999 1599] Grundbesitz und Gebäude in Westindien ... Grundbesitz und Gebäude in Ostasien.. Auswandererhallen in Hambug . Fc24* Pfahlgruppen bei Brunshaufen und Otterndorf Grundstücke und Axbeiterwohnhäuser in 111126“*“ zebäude in den Grenzkontrollstationen... eöe.—]; ERusw ... Kohlen in Hamburg und auswärtigen Häfen. lusrüstungsmagazin (Lagerbestand) . Feuerversicherung, in 1913 zu verrechnende bööböö11181464* Diverse Debitores ... 1 Effekten der Unterstützungskasse.... Fffekten der Veteranenstiftung der Hamburg⸗ Eöööö11114*.*“ Effekten des Garantiefonds der Arbeiterhilfskasse Effekten der Vorschußkasse für Beamte der Hamburg⸗Amerika Linie.

1 500 000,— 1 600 000,—

1 000 000,—

14 809 159,91

.„ „⸗„

600 000

332 234 111/67

R 8 S 913 1 400 000 Reservefonds, Bestand am 1. Januar 191.

Assekuranzreservefonds, Bestand am 1. Ja⸗ mar D9D5)0 1 dazu: ½ Anteil an er⸗ sparten Prämien-⸗ 8 geldern, laut § 25 8 der Statuten 1 019 452,06 Extrazuwendung 1 500 000,—

838 108ʃ17

9 073 198,74

Bestand am 1. Januar 19133 . . Gegenseitigkeitsversicherungsfonds, Bestand am 1. Januar 19113. . Konkurrenz⸗ und Streikabwehrkonto.. Talonsteuerrelervekonto . . . Röäcgszcndige ausgeloste Prioritätsobliga⸗

Loo8886*“ Noch nicht eingelöste fällige Zinsscheine. Noch nicht eingelöste fällige Dividenden⸗ 1 schehe 1 taße 8 . F nterstützungskasse, 1, Bestand am 1. Januaer 1913 1 000— Veteranenstiftung der Hamburg⸗Amerika

300 000 Linie, Bestand am 1. Januar 1913 .

9 Arbeiterhilfskasse, Stiftungsfonds 200 000,— Bestand der Kasse am annar 1913... .16 651,52

1 050 000

6 400 000 227 000

1 600 000—- 500 000,

—, g 50 923—

875

235

Vorschußkasse für Beamte der Hamburg⸗ 18 Linie, Bestand am 1. Januar Tratten übersecischer Agenturen usw., aveeeeee16e6“ Pendente Reisen und interne Abrechnungs⸗ ö“ IIKdtores.2

10 % Dividende pro 1912

2 001 304 681 93

3 656 556 41 6 in 29 82379

5 965 530 27 191 124 60

360 30681 200 000

44 552 92

90 222

9 9

Der Vorstand.

21 592 650 2 000 000 7 000 000=—

617 562 8.

48 500 49 387 50

11 490 017

364 727

833 132771 5 126 492 38 750 000 —-

332 234 11167

V 3 223 94

141 305 99 1520 15721

WLF“ 10) Erostlcke . ...

Zinsen den Spareinlagen. 135 762/73 Zinsen den Kontokorrenten 19 507/770 Zinsen dem Reservefonds:

in bar 3888,20

in Effekten 3077,74 8 465 94

dem Spezraälreservefonds 5 709 20 Abschreibungen vom Grund⸗

tFö. Fensraeih ettoften 1““ 10 895 20 Kursverluste an Effekten 12 293 93 Kursverluste an Reserve⸗

fondseffekten..

2 950/15 Reingewiin.. 30 759 41

2 000

—.——

Verlust. Verlust⸗ und Gewinnkonto am

V

V 4 520 157 21 Gewinn.

15 047/85

85 1 31. Dezember 1912.

Zinsen von Effekten ... Zinsen von Reservefonds⸗ Ä 14 ,“ Zinsen von Hypotheken.. Zinsen von Darlehnen .. Zinsen von Kontokorrenten 1F6*“ Wrobsibnen. . .. Kursverluste an Reserve⸗ fondseffekten. Erträgnisse von Grund⸗ stücken

3 077 153 468 13 9 412 99 20 051 11 9 676 62

5 847 08

4

223 344 26

Meißen, am 27. März 1913.

223 344 26

Die in der Generalversammlung vom 26. März festgesetzte Dividende von 4,50 für die Aktie ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 24 von heute ab an unseren Kassenstellen zu erheben.

Ländlicher Spar⸗und Vorschußverein für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Paul Ulbrich.

[967]

Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in heutiger ordentlicher Generalver⸗ sammlung

Herr Gutsbesitzer Robert Bahrmann in Ockrilla in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft neugewählt worden ist.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

Privatus Otto Gasch in Rottewitz, Vorsitzender, Gemeindevorstand Ernst Herr⸗

Gemeindevorstand Ernst Klunker in Grö⸗ bern, Schriftführer, Gutsbesitzer Robert Bahrmann in Ockrilla, Gemeindevorstand Adolf Förster in Sörnewitz, Privatus Julius Herrmann in Weinböhla, Guts⸗ besitzer Paul Jacob in Niederau und Guts⸗ besitzer Max Troschütz in Diera.

Meißen, am 26. März 1913. Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein für Bohnitzsch und Umgegend in

Meißen. Paul Ulbrich.

mann in Bohnitzsch, stellv. Vorsitzender, 1 8

8 Generalunkostenkonto ö

Obligationskonto... Kreditorenkonto... Akzeptenkontöo.. Obligationszinsenkonto Delkrederekonto...

Avbaltontöo 41 000

am 30. September 191

1 000 000 1 623 744 1 405 128 17 032 145 000 —-

7 190 905,1 2. Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 800 250

61 804 44 581

17 392 971 838 219 536 47 976 57 335 576

1 702 758 72

Waltershausen, den 18. Januar 1913. B. Polack Aktiengesellschaft.

Ludwig. R. 1

Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdu einstimmung der vorstehenden mäßig geführten sowie mit den meiner Mitwirkung erfolgt ist.

Magdeburg, den 18. Januar 1913. 3 8 8 Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

Per Warenkonto.

Ab 8 ib en schreibung Verlustsaldo ..

auf Grundstück⸗und Gebäudekontol Grundstück⸗ und Gebäudekto. III Maschinenkontio.. 1 ““ Werkzeug⸗ und Inventarkonto

h1a“ Reparaturenkonto . Vortrag vom 30. September 1911.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

Magdeburg, Vorsitzender, stellvertretender

Bankdirektor M. Schultze, Rechtsanwalt Dr. L. Gutmann, Gotha, Fe hangter A. Goldschmidt, Gotha, aufmann A. Keune, Friedrichroda, Bankier G. Unger, Berlin, Bankdirektor A. Vollborn, Weimar, Geheimer Justizrat B. Polack, Gotha.

1 8

75 083 827 6

rch die Ueber⸗

Bilanz per 30. September 1912 mit den ordnungs⸗ Geschäftsbüchern der B. Polack Aktiengesellschaft in Waltershausen durch die Inventur nachgewiesenen Beständen, deren Aufnahme unter

Vorsitzender,

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen . .. Eigene Ziehunngen... davon für Fenh “*“ Weitergegebene Solawechsel der Kunden an Order der Bank.. 5) Sonstige Passiva: Unerhobene Dividende ... Beamtenunterstützungsfonds

190 000

2

100 000

202

6) Reingewinn..

102 202

296 659

12 635 744

10 21

Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Seitzinger. Lippmann.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

Bilanz mit den

Büchern der

Oberlausitzer Bank zu Zittau bescheinigen hiermit die durch den Aufsichtsrat

gewählten Revisoren.

Paul Waentig. Oscar Meister.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1912.

Eduard Emperius.

¹ Verwaltungskosten, Steuern, Aufsichtsratsfirum und Be⸗ amtengratifikationen.... 158 464 Abschreibung auf Kontokorrent⸗ WXX“ 20 000 Abschreibung auf Hausgrund⸗ arstge hengessoe, 89 reibung auf Inventar.. ... 23296 659 482 093

Vortra

Provisionen. Wertpapiere u

9

21 10

53

Reingewinn....

aus 1911 Wechsel und Zinsen..

nd

teiligungen..

Erträgnisse.

482 093

32 017 295 215 139 205

15 655

42 43 09

59

55

Die Direktion der Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Seitzinger. Lippmann. Die Uebereinstimmung der vorstehenden

den Büchern der Oberlausitzer Bank zu Zittau

Aufsichtsrat gewählten Revisoren. Paul Waent Oscar Meister. 11“ 8 8

8

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit bescheinigen hiermit die durch den

Eduard Emperius.

bei der Allgemeinen Deut⸗ scheu Credit⸗Anstalt,

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direktion der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Bank von Elsaß und

Lothringen, Mülhausen i. Els.

hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummernhezeichnung bescheinigt wird, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Ein⸗ reichung beziehentlich die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien ent⸗ haltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Eintritt in die Generalversammlung legitimiert.

Diese Bestimmungen gelten sowohl für 2 Inhaber⸗ wie auch für die Namens⸗ aktieu.

Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hinterlegten Namensaktien müssen vor der Hinterlegung in dem Aktienbuche unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre einge⸗ tragen sein. ede Aktie von 1000,— gibt eine Stimme.

Leipzig, den 2. April 1913.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Beckmann, H. Keil.

Leipzig,

Berlin,

Vorsitzender. Dr. Kuntze.