und Verlustkonto der Württemb. Notenbank,
[1364] einundvierziastex Abschluß ver 21. Dezember 1912. 1
2bfumemsf — 3 Sechste Beilage 88 II111““ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Steuern 90 702 88 Vorgetragene 1579 18192 b Berlin, Donnerstag, den 3. April
EI“ 3 598 35 Distontozinsen von 1912. . eeres ab Rückzinsen 99 8 8. Offentlicher Anzeiger.
Talonsteuerrücklage. 9 000 Wechseln. 138 971,75] 1 053 09717 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
Gehalte 81 433 26 C““ Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder. .Nℳ. 303 207,91 V 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
8 Alxgemeine Unkosten 1 EE11ö8 91277 8 Sitzungsgelder des Aufsichtsrats. 1480 Uise h foll ber erst uzüglich der bis heute verfallenen, aber er 18 050 42 11194], Bilanz am 31. Januar 1913.
Gratifikationen der Beamten und 84 419 10 Zinsertrag aus fremden Wechselhn ... 8988 60 Aktiva.
Gewinn⸗ Kredit.
See 8 Gesellse den biermit zur ordentlichen
ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur dent gren- Cö“ auf Dienstag, den 29. April 1913, Mittags 12 Uhr, im Hotel Saͤchsischer Hof, in Zeitz eingeladen. X““ Tagesordnuung: de Wlcnt s 1) Vorlegung des Seehse enc E er
un⸗ und Verlu 1/12. 888 2) der Hgfäsfung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1
3) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns 4) Aufsichtsratswahlen.
5) Verschiedenes. 1 88
ei eneralversammlung sind diejenigen Aktionäre
Zute Teilnabege, —n mF⸗an. 88 25. April 1913, Abends 6 Uhr, der
rechtigt, die ihre Aktien bis 1 1 g ellschaftskasse oder bei Hannoverschen Bank, Hann Ler. nhede. E Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Deutschen
Bank, Berlin, oder bei einem Notar niedergelegt haben.
Zeitz, den 3. April 1913. 8 “ 8 t in Chemi abriken Aktiengesellschaft. Verein Chemischer F John Wiebols. Ze Schwimmer.
H. Willi Stöpe. Martin Stöve.
1913.
8
—
aus den 1913 verfallenden
1. Untersuchungssachen. b
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs⸗ und W aftsgeno
8 Fieefflafsang e. banahe Begcalcen „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 9. Bankausweise v““
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
2 Z8Z“ Minderwert von Effekten. ... 6H8922 26
V Provisionen im Kontokorret. . “
Provisionen durch den Giroverkehhhl 18 88870
Gewinnsaldo .. Zinsen aus Effekteren.. . 5 1] g [1512 820 10
Passiva.
b 8 E313
1) Aktienkapitalkonto, das Grundkapital . 99090 ae
8 Reservefondskonto, der Reservefonds 18 108,46
3) Delkrederekonto, Reservefonds für zweifelhafte 8 ne.
Forderungen . .
4) Banknotenkonto, der Gesamtbetrag der in den Betrieb gegebenen Banknoten, sämtlich 81 200 000 in Abschnitten zu ℳ 100,— .„„ 217
5) Verz. Giroscheckverkehr ℳ 14 873 477,469 1“ Giro⸗ und diverse Kreditoren, 257 823,59 15 131 3 105
11828ö Höhscheider Ringofen-Ziegelei
Generalversammlung am Dienstag, den 29. April 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Neuenhoferstraße 54 in Höhscheid.
Tagesordnung:
Bericht und Rechnungslage pro 1912.
Entlastung des Vorstands.
Verwendung des Ueberschusses pro 1912.
Höhscheid, den 2. April 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Küllenberg.
[1473] C. A. Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft
auf Aktien in Jena. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. März 1913 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Heinrich Ullmann der Bankier Benno Ullmann in Erfurt gewählt. Jena, den 1. April 1913. C. A. Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft a. Akt.
[1471]
Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung der Schuldverschreibungen der Malzfabrik Schweinfurt Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Oberndorf⸗Schweinfurt, wurden fol⸗ gende 24 Nummern gezogen:
Nr. 36 75 107 115 179 241 288 461 464 590 619 646 686 749 772 754 824 949 951 983 991 1011 1140 1161.
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit je ℳ 525,— am 30. Juni 1913 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den auf den
insscheinen genannten Ban khäusern.
it genanntem Termin treten die. Stücke er Verzinsung.
1 542 820 10 Nettobilanz ver 31. Dezember 1912.
Pas siva.
ℳ 120 000 75 000 91 906 40 2 125/74
r Bestand an Gold in Barren.. .
5 82 Befstan an Gold inausländischen Münzer
(Das Pfund fein zu ℳ 1392,— gerechnet)
2) Kassakonto. Der Kassenbestand hier, bei den
Agenturen und bei der Einlösungskasse in Frankfurt a. M. und zwar an:
a. Kursfähigem, deutschem, ö
geprägtem Gelde:... 8 711 056,95
b. Reichskassenscheinen. 52 475,—
₰ 82
18 41 56 24 60 41
97 Bilanz der Schloßhotel⸗Aktiengesellschaft 111819,. 8 31. Dezember 1912.
8 “ 161 668 80 509 458 42
Grundstückskonto.. Pachtkonto... Gebäudekonto... Maschinenkonto.. Gleisanschlußkonto. Werkzeugkonto.. Kontormobilienkonto.
Aktienkapitalkonto.. Hypotheken konto.. Kreditorenkonto... Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. 63 525 000— 400 000,—
92
Aktienkapitalkonto. .. Hypothekenkonto I (Hotel) Hypothekenkonto II (Sieb⸗
leberwall 3a) Reservefondskonto...
Grundstückskontöo.. Gebäudekonto I. (Hotel) . Gebäudekonto II (Sieb⸗
leberwall 3a) . 55
75 500— 16,10
194 016 68
Inventarkonto. Bankierkonte. Prozeßvorschußkonto..
“ 30 297 40
571011 101
Talonsteuerkonto..
31. Dezember 1912.
Debet. Pro
971 041010 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schloßhotel⸗Aktiengesellschaft
ℳ V 2„ 5 414 32
525 *⸗
Vortrag aus dem Vorjahre
Ueberschuß des Hauses Sieb⸗ leberwall 3a2 . . . ..
Zinsen und Pachtgeld abzügl.
Unkostenkonto. . Talonsteuerkonto Abschreibung auf Inventarkonto
b Srchloßhvtel⸗Alktienges ellschaft
Der Vorstand.
Hypothekenzinssen —
c. eigenen Banknoten
Stück à ℳ 100,— .. d. Reichsbanknoten... 0. Noten anderer Banken. †. Sonstigen Kassenbeständen —2 21,880 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten 4) Wechselkonti.
a. Platzwech
nächsten 15 Tage fällig. später fällig
p. Rimessenwechsel auf deutsche
Plätze
nächsten
spter fällig
c. Wechsel auf außerdeutsche Pläte..
3882 388 200,— 3 073 250,— “ 71 391,48 12 394 073
Die Wechs elbestände und zwar: sel, innerhalb der .“ 3 687 605,37 11 505 856,64 15102 102,0
innerhalb der 15 Tage fällig ℳ 1 548 637,19 5 924 135,76 7 472 772,95 22 666 234 827 582
6) Depositenkonto, der Betrag der Depositen: a. verzinsliche: G ““
bis zu 3 Monat laufend à 3 % ℳ 1 491,55
über 3 M fend à 2 ½, 30 K. dec nd à 2 ½, 8 o 11 29022
3v2 /7/0 11.“
p. unverzinsliche . . Depositenzinsenkonto, der Betrag der schuldigen Depositenzinsen
8) Notensteuerkonto, der Betrag der an die Reichskasse abzuführenden Notensteuer .. 9) Talonsteuerkonto. Rücklage für die im Jahre 1922 fällige Talonsteur 10) Diskontokonto, Uebertrag der Rückzinsen auf 11) Dividendenkonto, noch nicht erhoben von früheren Jahren. . .. 12) Unterstützungsfondskonto, Saldo am 31. De⸗
zember 1911 .. . ℳ 63 050,44
Zuweisung vom verst. Herrn
Bruchtransportanlagenkonto Kautionskonto.. Kassakonto . . . . .. Debitorenkonto.. Abräumungskonto. Effektenkonto 1“ Bruchkonto (Vorräte an “*“ Materialienkonto
Fuhrwerkskonto
10 139 41
2 25 90
25
289 072 66
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1913.
[14972 Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. H.
versammlung eingeladen, Montag, den 28. April 1913, Vor⸗
ℳ 18 994 13 266
9 919 12 286
31 10 912 59
An Saldovortrag.. Unkostenkonto... Zinsenkonto... Frachtenkonto.. Skonto⸗ u. Dekortkonto. Abschreibungen...
₰
83 V Per 16]% 88]h
67
Bruchkonto... Steinkaufskonto.. Fuhrwerksertragskonto..
289 072 Haben
ℳ 66 868 572
66 Firma Simon schaft hierselbst, Mohrenstraße 54/55, statt⸗
findet.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Bilanz nebst
₰ 93 44
9550
August Burg, Ahktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 14. ordentlichen General⸗ welche am
mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Boehm, Kommanditgesell⸗
der
[1512] Habermann & Guckes
Hierdurch laden wir die unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. April d. J.,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung sowie über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und
Aktiengesellschaft, Kiel.
Aktionäre
ril Mittags 12 Uhr, zu Kiel im Continental⸗Hotel
Oberaborf⸗Schweinfurt,den 31. März Malzfabrik Schweinfurt A.⸗G. [978]
Hamburg⸗Amerikanische Packet- fahrt-⸗Actien⸗-Gesellschaft
(Hamburg-Amerika Linie). Nachdem die Dividende unserer Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1912 auf 10 % festgesetzt worden ist, werden die Dividendenscheine Nr. 1—125000 mit ℳ 100,— pro Stück und die Dividenden⸗ scheine Nr. 125001 — 150000 mit ℳ 50,— pro Stück vom 1. April ab in Verlin bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
Darlehenskonto. Der Betrag der Lombard⸗ forderungen und zwar: a. auf Gold oder Silber . . „ 9, 5— b. auf Effekten und Wechsel der in 8 13, Ziff. 3, Buchst. b. c. d. des Bankgesetzes bezeich⸗ nen Art .. .. .. c. auf he⸗ Effektenn... †. auf Waren . . . . . . . . . ... 6) Effeklentonto Der Bestand an Effekten und
zwar: 1
a. an diskontierten Wertpapieren. . . . p. an eigenen Effekten nebst laufenden Zinsen c. Effekten des Reservefonds .. 7) Diverse Debitoren. Guthaben im Konto⸗ orrentverkehr mit Decug Bestand unserer Noten bei den Agenturen
mit Deckung . . . . . ...... Vorübergehende Guthaben ohne Deckung,
4874 ℳ . 57 136 15 Guthaben bei der Reichsbank und 1 bei der Frankfurter Bank.. 041,59 V Inkassowechsel bei den Agenturen 429 928,03 I Diverse Saldeae. — 237 v 8888 Vorrzle, 1 01 826 36 nd eingelöster Noten in Frankfurt g. M. 125 ö“ 23 438 “ 8 fälligen, aber unbezahlt g- 8 Wechselkonto . 224 646 67 Bebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforde⸗ Doeobitorenkonto . 515 819 63 rungen, ℳ 25 000,—, wovon bis Ende Hypothekenkonto II 188 984 14
912 ℳ 8750,— bezahlt wurden. Bepalbrungs, u. Effedien: 9) Bmußbiltenkonto. Der Wert der konto 1u““ 26 Bank gehörigen Grundstücke... J 6172
10) Bankmobilienkonto.... 7; 19 Darlehenszinsenkonto. Vortrag der bis 31. Dez. 1912 abgelaufenen Zinsenü..
ilipp Heusinger.
Mit den vrhce “ und richtig, befunden.
Gotha, den 14. Februar 1913. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.
chapitz. E. Wittzack. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
heutigen Generalversammlung genehmigt. 8
Gotha, den 27. März 1
den Aufsichtsrat. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Kiel bei dem Bankhause Wilh. „Ahlmann spätestens drei Tage vor der General⸗
schaft⸗
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
bei den Herren Delbrück Schickler
& Co.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
89 88 Nationalbank für Deutsch⸗ and,
bei dem A. Schaaffhausen’schen
1 Bankverein
eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗
ordnetem Nummernverzeichnis im Coupons⸗
bureau daselbst Fetafehese Hamburg, den 31. März 1913.
Der Vorstand.
5) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung. 8 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens bis zum Donnerstag, den 24. April 1913, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst, Friedrichstraße 108 II, oder bei der Firma Simon Boehm, Kom⸗ EEE1““ Mohren⸗ Fers aackmd nte le bet raße , oder bei einem Notar nterlegt har. vcta kügen. zu Friel, den 2. April 1913. VBerlin, den 2. April 1913. Dabermann &. Guckes Dampfziegelei u. Thonwerk Alktiengesellschaft. Hennigsdorf a. H. b Der Vorstand. August Burg, Aktiengesellschaft. Habermann. J. Guckes. Der Aufsichtsrat. “ [1322]
Emil Seldis, Borsicerder Acctiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.
[1503] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Portland-Cement-Fabrik eg 8 3
vorm. Heyn Gebrüder 43 200
Actien-Gesellschaft in Lüneburg. Die diesjährige ordentliche General⸗ . 998 versammlung der Aktionäre obiger Ge⸗ 8 sellschaft findet Montag, den 21. April “ d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ 69 865 76 69 865
schäftslokale der Gesellschaft, vor dem inn⸗ 8 Bardowickertor Nr. 43, statt. — — Iée.. N.⸗vrhes. ev. ee- Nl.-a 299 ℳ
C“ 8 ℳ ₰ 1) Berichterstattung des Vorstands über Interessenkonto. 902 65]/ Vortrag von 1911 85 200
die Lage der Geschäfte unter Vorlage Reingewinn ... .. 1 394 86 Nicht eingelöste Aktie Collein der Bilanz für das Geschäftsjahr 1942. 8 Peicht fingeloste ec. 8 1 435 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ “ Lesegesellschaftskonto . . . . 576 02 229751 2 297 51
winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des 1 Vorstands. Die seitherigen Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich die Herren: 1) Dr. Die Aktionäre, welche an der General⸗ Sigmund Josef Zimmern, Domkapitular, 2) Peter Becker, Hauptlehrer, 3) Anton Diederichs, Kaufmann, 4) Ludwig Moos, Baumeister, und 5) Josef Püttmann, Kaufmann, alle in Speyer, wurden wiedergewählt und als Stellvertreter Herr Karl
versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 19. April Eble, Lehrer in Speyer, und Herr Dr. Jakob Detzel, Domvikar in Spevyer. Speyer, 1. April 1913. 1 Die Direktion.
d. J.,. Nachmittags 6 Uhr, bei der Bilanz per 31. Dezember 1912.
Gesellschaftskasse vorzeigen. Pyrophor⸗Metallgesellschaft, Actiengesellschaft,
Lüneburg, den 3. April 1913 Aktiva.
Verfügbarer Gewinn.
Geh. Kommerzienrat Alex. 1 von Pflaum 22 3 000,— No. 6 050,19 ab Aufwand 2 1 400,— Nh 01 650,44 zzu 4 % Zinshen — 2 586,02 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto, der Betrag des aus dem Jahresabschluß des Gewinn⸗ und Verlustkontos sich ergebenden Reingewinnes pro 1912 .. . . ℳ 073 922,26 Hiezu Vortragv. Jahre 1911 „ 386 798,— Reiner Gewinn zu verteilen auf: Dividendenkonto à 6. % = ℳ 36,— per Aktie mit ℳ Reservefondskonto... Tantiemenkonto.. taatsgewinnanteilkonto ortrag auf 1913 für die
2 125,74 67 53687 Mittweida⸗Neudörfchen, den 1. April 1913.
Mittweidaer Granitwerke, A.⸗G Curt Harter.
der 67 236
. ⸗
8 089 342188
0.
Der Vorstand. Philipp Heusinger.
1366]
Bilanz der Petzbräu Aktiengesellschaft Kulmbach
„Aktiva. für das; 27. Betriebsjahr 1912. Passiva.
ℳ 2 ℳ 910 373 67 1 000 000 180 77588 500 000 131 446,26 115 500
27 579,80
26 816 06 1 500
32 784 26 338 593
38 738 96 245 000
13 740,/86 100 000 6
₰
vntsgg ezengesellschaft fir Bauausführungen vormals
5 2 Lü t & Söhne G. m. b. H. Frankfurt a. M. Gesrg Lönholdt Ke., 82 31. Dezember 12¹ Alktiva. Kassakonnko Warenkontnkio . Mobilienkonto: Bestand am ““ Zugag
Immobilienkonto I 53 784,45 Immobilienkonto II 19 362,40 Maschinenkonto. 50 258,47 Kühlanlagekonto.
bö Aktionäre ausschließlich— 397 314.94 Faßkonto II . . N.060 720,26 Mobilienkonto . 6 — 1 Waggons⸗ u. Gespannkonto 1 v“ Vorkätte . . . . . . . 9801 826 38
540 000,— Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto I.. Teilschuldverschreibungskto. Teilschuldverschreibungs⸗ tilgungskonto.. Kreditorenkonto... Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II.. Dividendenkonto... Teilschuldverschreibungs⸗ zinsenkonto... Gebührenäquivalentkonto Unterstützungsfondskonto. Hypothekenkonto II.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1911
ℳ 17 411,32 Reingewinn 1912 „ 8 767,18
1 011 100—
—
ℳ 3₰
ℳ
5 18284 178 041,59
99,22
3582,06
716,41
71178,8
1 620,— 5798,8
.9, 1 159,69 — 7h 25972,87 CLI11““ N7 25951,71
7 776,51
N7 18 339,28 1 043,06
NX7 10 882,37 3 876,47
845 714
2 865 65 4 62 800 6 300 397
5
Immobilien.. Mobilten.. Depositen “ Kontokorrentkonto Kassebestand
Aktienkapital..
Hypotheke .. Darlehen
Reservefonds V Reingewinn
Ahbschreibung 20 % . Fuhrparkkonto: Bestand am 1./1. Zugang
8) 22 725
16 250,— 125 000—
90 362 86
der
Abschreibung 20 %%oͤs.. Betriebsutensilienkonto: Bestand am 1.1. . Zugang.. 5
J668
52 6873
28740 353770 88710 353070 Reservefonds, Bestand am Schlusse des Vorjahret.s. ℳ 1—. 1988
Für das Geschäftsjahr 1912 statutenmäßig überwiesener Betrag. . „ 53 784,45 h 8 ℳ 1 624 892,91
2 434 621 42 Betriebsrechnung per
ℳ ₰
516 316 83 38 637 13 49 783 29
228 328 22
12 155 34 4 75050
19 958 85 9 346 81
50 250 03
2434 621 42 Haben.
ℳ 17 411 901 721 32 561 4 011
Abschreibung 30 % . Maschinenkonto: Bestand am 1.1l!l1l. . Zugaagg 8
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 31. Dezember 1912.
begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln .ℳ 1 594 992,05 Stuttgart, im März 1913.
15 505 87 3 000— 228 500 1199 39907 334 071 81 2 168 136 98 2 168 13628
₰ 32 77 19 22
er Saldovortrag.. ö““ Treberkonto... Malzabfallkonto..
Gewinnverteilung:
ℳ 20 000,— 2 % Dividende
4 000,— Gratifikationen
2 178,50 Vortrag auf neue Rechnung
26 178,50 —
An Gersten⸗, Malz⸗, Hopfen⸗ u. Malzaufschlagskonto.. Koblenkonts6 Betriebsmaterialkonto. Unkostenkonto . . . Versicherungs⸗ und Steuer⸗ v1111““ Gespannunterhaltungskonto “ 8 8 Nehgratneee ang⸗ Gesellschaft gewählt worden ist. 8 5 utengemãße rei⸗ ¹ 9 1913. ung pro 1912.. Verlin, den 1. April 191 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag aus 1911
Württembergische Notenbank. 1 W. Koerper, Direktor.
b. 11“ stellvertretende Direktoren.
118661 Württembergische Notenbauk.
Von der am 31. März abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 28,— prg Aktie festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe vom
gelangen selgöfung der betreffenden, am 1. Juli ds. Js. fälligen Coupons erfolgt
Abschreibung 20 % Wechselkontow.... Hypothekenkonto . Immobilienkonto.. Dehitoren laut Buch..
—
11340. 8 1 Bolräß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack, Cöln,
zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer
Passiva. Aktienkapitalkonto.. 1“ Reservefondskonto.
Immobilienreservekonto Allgemeine Garantieverpflichtungkonto
1 000 000 — 23 595 10 145 000— 12 000,—
929 200 20 841
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2. April ab zur Auszahlung J. Reichenbach. [1190]
68 13
[1508] Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗
Hypothekenschuldenkonto
Nrptationskonto 1I1“ Kreditoren laut Buh Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2168 136,98
122 26713 15 23307
Soll.
v 2
demgemäß vom 2. April ab:
Stuttgart,
in Stuttgart an unserer Kasse und
in Frankfurt a. M. 31. März 1913.
bei der Deutschen Wepfitzsbank Vorstand der Württemb. Notenbank.
H. Franken.
Alktiengesell
Der Vorstand.
schaft.
Meyer.
Treuhand⸗Vereinigung
[1489]
8
ℳ 17 411,32 8 767,18
Reingewinn
1912 8 26 178
955 705 /5
Der Aufsichtsrat. “ Louis Ernst, Vorsitzender. W
ilh.
Der Vorstand. Müller.
955 705 G. Günthner.
industrie A.⸗G. in Reichenbach i. Oden⸗ wald werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 29. April 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein stattfindenden ordentlichen
Cöln⸗Braunsfeld.
Paffiva..
ℳ Patentkonto ℳ 385 000,— Abschrbg. 1912 50 000.— Fabr.⸗Einrichtg. ℳ 27 921,34 Abschrbg. 1912 „ 5 467,56
335 000 22 453
ℳ ₰ 500 000 — 31 276 33
Aktienkapitalkonto. Kreditoren..
Dachauer Ahktiengesell⸗ schaft für Maschinenpapier⸗ fabrikation in München. Die Aktionäre unserer Gesells chaft werden hiemit zu der Dieustag, den 29. April 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im
stungssaale des Kgl. Notariats 2 Setgsccegen Nahauserstraße 6/2, statt⸗
Generalversammlung höflichst einge⸗ laden.
München
s1339]
46 907 94 1 Aktiva.
5 856 35 10 437 60 1 463 03 716 41
1 159 (69 7 77651 3 876 47 5 463 50
1“ Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 27 unserer Aktien mit ℳ 20,— bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
in Dresden und an unserer Kasse hier zur Einlösung.
b Kulmbach, den 28. März 1913.
Petzbräu Aktiengesellschaft.
Wilh. Müller. G. Günthner.
Dezember 1912.
——
Mobilienkonto ℳ 819,65 Abschrbg. 1912 8 818,65 1
Rohmaterial⸗ und Warenkonto. 42 570 Effektenkonto (4 ½ % Oblig.) . . 50 000 F““ 606 Debitorenkonto: 8
Bankguthaben. ℳ 48 232,88 Kautionen.. 4 100,—
Passiva. ℳ ₰
1 000 000 — 50 000 —
Unkosten und Steuern . . .. . . Uüoften no abzüglich Mietüberschüsse.. Krankenkasse, Alters⸗ und Unfallversicherung. Reparatur⸗ und Unterhaltungskonto.. Fet tonto⸗ . 88 2r 8 ““
kkonto, 2 . Furpetutenfältenkonzo, 30 % Abschreibung
Bilanz ver 31. 8 750 999
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Kapitalkonte.. Reservefondskonto. Rückstellung für die im Jahre 1915 fällige Talon⸗ steuer auf das eingezahlte
Konto fehlender lungen.. Inventer 11“”“
Einzah⸗
2 882 80
5
2 100—
Maschinenkontcs 1 Abschreibung..
Verlust an 2 Debitoren ... Kacftellung UG arantieverpflichtungkonto, Rückstellung Allgemeine Sato Schurannstraze, Absähreibung.. Reingewinn 1“
„ na s2ͤe
Haben.
Per Vortrag aus ö114“ „ Betriebsgewin.ẽ .
Verwendung des Reingewinns:
1; 761,65 Reservefonds 5 % . . ““ ℳ 7 5
14 471,42
12 000 — 100 000 —
210 890 57 3 306 93 207 58364 — 210 89057
.
Vortrag auf neue Rechnug
ℳ 15 233,07
.März 1913.
8 rt a. M., den 31 Frssekhurt a ge. 3 er Vorstand.
V V V
b. Ver⸗ schiedene „
.“ V a. Bankguthabe ℳ 4
8 4
65 904,05
n
Aktienkapital. Kreditoren.
88 074,84 1 Gewinn⸗ und
503 978 89
1256 862 69
Gewinn⸗ u. Verlustkonto ver 31. Dezember 1912.
Verlusikonto
130 284 41 74 478 28 1 256 862/69
Haben.
ldo. 8
a
eschäftsunkosten..
Berlin, d :191 Treuhand⸗Vereinigung,
ℳ 9 374 150 30 .“ Zinsen usw
———— 8 448 628 58 en 11. Januar 1913.
H. Franken. Meyer.
Vortrag aus 1911. .. 74 8828 Einnahmen aus Revisionen,
Aktiengesellschaft.
ℳ ₰ 14 963 98
433 664 60 —— 448 62858
in München, Füsehanhe dreiundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalvers ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1u5 1) Bericht des Porsäane vund des Auf⸗ sichtsrats unter orlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beratung, und Beschlußfassung hier⸗ üͤber, sowie Erteilung der Entlastung⸗ 2) Verwendung des Reingewinns. 1 3) Genehmigung zum Verkauf eines Anwesens gemäß § 14 Absatz 7 der Statuten. 4) Aufsichtsratsersatzwahl. 8 München, den 31. März 1913. Der Vorstand.
Kullen. Kaul
1913 außer Verzinsung.
1367] petzbrän Ahktiengesellschaft
RKulmbach. Bei der am 28. März a. c. durch den Kgl. Notar Dr. Popp vorgenommenen Verlosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern gezogen: à ℳ 500,— Nr. 28 136 188 195
04 298 315 322 358 364, à ℳ 1000, — Nr. 458 493 527 557 579. Dieselben treten am 31. Dezember
Die
Kulmbach, den 29. März 1913. Petzbräu Aktiengesellschaft.
[14561 Ahtiengesellschaft
Deutsche Kaliwerke, Bernterode
(Untereichsfeld).
Bekanntmachung.
Gläubiger der Kaliwerke Lud⸗ wigshall Aktiengesellschaft in Wol⸗ kramshausen, die dur uns aufgelöst ist, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bernterode (Untereichsfeld), 31. März 1913. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.
Der Vorstand. W. Kain.
die Fusion mit
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei einem Notar mindestens drei Tage Gb der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.
“ i. Odenwald, den 3. April
Deutsche Steinindustrie A.⸗G Der Aufsichtsrat. 8 Eswein, Kommerzienrat,
den
An Fabrikations⸗ u. Generalunkosten Abschreibungen:
Debitoren.. 28 310,87
531 276ʃ33
3
ℳ 227 533 20 a. a. a.
atentkonto ℳ 50 000,— abr.⸗Einrichtg. 5 467,56 818,65
obilienkonto 56 286 21
283 819]ʃ41
Vorsitzender.
Felix Juͤres.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Cöln⸗Braunsfeld, den 31. Dezember 1912. 88 Pyrophor⸗Metallgesenschaft veres eeea ntweiler. 8
531 276 33 Haben.
Per ℳ 2 Warenkonto.. 265 741 60
Interesse⸗ u. Lizenz⸗ ““
[282 819,71
.