1913 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Vereinsbank in Mutzschen. ö“ NI11530] n 8 [1469] und Legitimation zum späteren Empfang ““ E““ ʒ 8 Bei der am 28. März 1913 1 3 1 1 3 [1458] Wir bringen hiermit zur Kenntnie, daß der gültig gebliebenen Aktien. Bilanzkonto. 1.Se1g2. wart eines otarg ersokgien 6e Vertssce., Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Voigt Württembergische Transport. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗’[1322,. ntegericht Calbu.

Dr⸗Ing. A. Prinzhorn, Soweit von Aktionären eingereichte 1-eee Fäe gsheMlR MSaags 1. Hernnerssegens igeene an rtien die Zahl z nicht erreichen, der Ge. An Debet. Lee, 1918, Dezember 3. u4 sa Terenber 31. bherse cegan ehe henarenleiheind und Winde Artien⸗esellschesstt. Persicerungs Gesellschaft schaftsgenossenschaften. veer ehe ehg genh nsescene 8⸗ A 1 4

annover, infolge Ablebens aus unserm 8 2 1 52 462 . ummern gezogen w 8 Aussichtörat ausgeschieden ist. sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ Vortrag aus 1911.. 123 66627 An Kassabestand 8 678 30 Per Aktienkonto. . .. 116 117 118 176 188 qes Un in Liquidation. Den 1. Apri 1oralf laasaʒ.

nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Handlungsunkosten. . .. Darlehenkonto. 192 655 Einlagekonto .. .. 8 193 1942 sere Herren Aktionäre werden hier⸗ „1u Heilbronn. m 14. April 1913 Hannoversche Bank. stellt werden, sind von je 5 solcher Aktien Obligationszinsenkonto.. g. des . Wechselkonto ... 5 624 80 Reservefonds 1⸗Konto 11 000 5 2 88 85 888 1t. 446 durch zur Teilnahme an der am Diens. „Gemäß § 24 des H.⸗G.⸗B. wird hier⸗ S Uhr, indet 8 .E Oberamtsrichter Hölder. 1010]

3 als ungültig zurückzubehalten und 2 als Reparaturenkonto 2 tok tkonto.. 41 839 25 Reservefonds II⸗Konto 4 172 1 tag, den 29. April d. Is., Vor⸗ durch bekannt gegeben, da „die ord [798] . 3 gültig geblieben zu erklären. Letztere Abschreibungen: 4 des Biverse 3 100 Rückstellungskonto.. 1 700 518 ln Euben⸗ mmittags 10 ¼ Uhr, im merzienrat Adolf Schmidt k,geeeon⸗ statt. hg 1I1“ Der Rechtsanwalt Justizrat Kurt Vereinigte Kunstseide- Fabriken werden zum Börsenpreis und in Ermange⸗ S 1 Effektenkonto... 20 459 Reingewin.. .. 7 522 erlin-Gubener Hutfabrik Aktien- Wilhelmftraße92,93, bterselbstanberaumten dasch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ ‚Tagesordnung: Weidmann, jetzt in Zoppot, Danziger⸗ Ahtiengesellschaft, funs eines ö An⸗ Inventarkonto... 95 gesellschaft vormals A. Cohn. vee. ichen Generalversammlung ein⸗ 8 den 1. April 1913 1) ö“ 8. Berichts über die vom straße 8, wohnbaft, is dn seinen Antrag g verkauft, Vrl 85 . 1“ 357 35 2 35735 8 Lewin. Lißner. Delh 3. Herrn vereidigten Bücherrevisor Neu⸗ er bei dem Landgericht III Kelsterbach a. M. Vekeiligten anteilig zur Verfügung gestellt. lage 10 % . 1 875 85 272 8 1 elhaes. Tagesordnung: Der Vorstand. 1 bert eu⸗ in Berlin zugelassenen Recht Seeeee b1135— 118 3à.1912, Dezember 31. Flarenberg Actien⸗Gesellschaft 1912 sowie einer Mirechnun, Pre f1507 2) wertgeuns der gezaäften Zilanz und, Kemnsliches Lamersct en, Ses

i dentli Generalversammlung d m Ersatz durch neue Aktien 20 % 1912, Dezember 31. d 1 önigliches Landgericht gegfntliche vom 12. März 1913 welche, di, Zahl nicht erreichen und der Modelle 25 % 28 908,86 An Unkostenkonto 2 333, 65 Per Zinsenkonto u“ 9 427 für Kohlen- und Thon⸗-Industrie, Anfsichterats zu gewährenden Ver. Oelwerke Stern· Sonneborn das Genrhane und Verlustrechnung für [13841 kandgericht 1II in Berlin.

aewneaat 4 8 8 8 50 % 16 201,— 171, —] eingezogene 1 . 2 w 8 8 hat beschlossen, das Grundkapital von Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver. Formen 50 % Effektenkonto 722 90 . sie” 600 b Frechen bei Cöln. 2) Pntkastung des Aufsichtsrats und des Ahktien-Gesellschaft, Hamburg. 3) Beschlußfasfung über Genehmigung Der Rechtzanwalt Karl Ernst Krusch⸗

8 Feas s ür kraftlos Kapseln ca. 8 ingewi 1 . derzeit 3 650 000,— durch Zusammen⸗ fügung gestellt werden, werden für kraf 5 428,34 Reingewinn 18 10527 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Liquidators. Die ordentliche Generalversamm⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ witz in Oschatz hat seine Zulassung zur

ier z1†. f l 45 % . 8 1 8 legung von je 5 auf je 2 Aktien auf erklärt; an Stelle von je 5 für kraftlos 0 Gesellschaft zu einer außerordentlichen ³) Wahlen zum Aufsi chtgrat. lung der Aktionäre findet am 25. April veceung, eschesreioeschäf. be eee. 8 88 Königlichen g aufgegeben und ist

1 460 000,— herabzusetzen und durch erklärten Aktien werden 2 neue Aktien aus⸗ Vertragliche Tandieme 8 Aufsichtsrat: eneralber satnaet 1913 6 ü . b t 8 ung auf Dienstag, ur Teil 1 „Nachmittags 3 Uhr, i b Ausgabe von 1540 neuen, vom 1. Januar gegeben. Letztere werden für Rechnung Zuweisung zum Reserve 8 Paut Ineich Näas Vorsitzender, den 29. April 1913, üenetag; versamm unn aneg dn, deesch, Srneral der Herren M. M. Aünr; im B nCon und 1912 sowie Entlastung des Vor⸗ in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht

1913 ab dividendenberechtigten Inhaber⸗ der Beteiligten zum Börsenpreis und in fondskonto Herm. Jesch, Mutzschen, stellvertretender Vorsitzender, I11 Uhr, zum Sitzungssaal des A. Schaaff⸗ rechtigt, die bis Mittwoch, den 23 April Hamburg, Ferdinandstraße 75, statt. 4) Pege sfasung über den Verkauf de Leing den 31. März 1913 8 r „den 31. März 1913. 9

aktien à 1000 um nom. 1 540 000,— Erman elung eines solchen durch öffent⸗ Bilanzkonto: 8 bert K Mutzsch hausen'sch Bank 8 4 T auf 3 000 000,— unter Ausschluß des liche Versteigerung verkauft; der Erlös Vortrag auf neue Rech⸗ 1 Robert Kern, Mußschen, chen Bankvereins in Cöln ein. d. Js., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien agesordnung: abgeschriebenen’ unei 3 auf, ccen der Aktionäre 5 den 14 P. umgg. 2 010 Büc. Rcsn. 8 Te hagn. 8 verzechn sseg gg ns doppegen Kummem. Voelegung 11“ 9 8 hafre 1““ nigliches Landgericht. wieder zu erhöhen. ihres Aktienbesitzes anteilig zur Verfügung 260 676 1 h⸗ welche ihre A 2 Herrn A. Ephraim, 85 ust⸗ gemeines. 1 3 in shän⸗ V Heinrich Thierbach, Mutzschen. velche ihre Aktien oder die dem § 24 der Berlin, Große Präsident rechnung, ferner Erteilung der Decha Die Ei Die neuen Aktien sind von der Ver⸗ gestellt. Der Termin für die Aushän Statuten entsprechenden Devpotscheine bei einem Fine, eighelsecfahe u“ an Vorstand und Aufsichtsrat. Tüet. Max Gegrg öpenre⸗ h⸗barpalts

ini Fabriken A. G., Elber⸗ ültig gebliebenen Aktien wird Per Kredit. t einigten Glanzstoff⸗Fabriken bigung der gültig ge Warenkonto. 255 873 sspätestens 5 Tage vorher bei der Berlin, den 2. April 1913. Einlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Geschäftslokal zur Einsicht der Genossen Anwaltsliste ist heute gelöscht worden. au 3

eld, mit der Verpflichtung übernommen seinerzeit noch bekannt gegeben werden. v hea es,.“ FGFöselrhah seages. worden, biervon einen Teilbetrag von Wir fordern hierdurch gemäß § 289 Gewinnanteil an Schwarz⸗ 8 oedding . ür 1912. 2 oder bei dem A. Gummi⸗Waaren⸗Fabrik 15 g. der Aktien in der Zeit vom aus. Plauen, den 31. März 1913. 5 jionã 1 ; - ihr b Werkstätten G. m. 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912. B chaaffhausen'schen Bankverein in Voigt und Winde Actien⸗ 5. bis 22. April 1913 werkt ich 1 Der Prä 5 76 730 000,— den alten Aktionären zum 9.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre b. P. stã 4 80357 —-— Cöln hinterlegt und bis zum Versamm⸗ in Li hetse en, Seselschaft zwischen 9 und 12 Uhr bei den vretäglich Berlin, Ev . des Königl. Landgerichts.

1 0 üglich 4 % Stück⸗ ü den. 8 Kurse von 103 % zuzüglich 4 % Stück⸗ Ansprüche anzumelden . 5“ lungstage belassen haben. U. H Dres. Bartels, von Sydow, Remé Eingetragene Genossenschaft mit K. Amtsgericht S

insen vom 1. Januar 1913 derart zum Kelsterbach a. M., im April 1913. 260 676 ib auf Bauten, Ma⸗ Gewinnvortrag aus 1 Tagesordnung: & Ratjen, Hamburg, G 3 5 chorndor ürtt. AIrenge anzubieten daß fuf gan es ,n Bereinzgte ursesticesfabriten ꝑMPolksedt, im Märg 1913. Abs elburg, suf nH heabilter. . 49 788 400 —1911) : z2 3. a21 875 Cemͤchtigung des Vorftands zum Ab⸗ Ani. swaße 13, erigegenzunehmen.]— öcker beschränkter Haftpflicht. Regtzanwalte Dr⸗ Riewer, ber de

alte oder nom. 2000 in Gemäßheit des Aktiengesellschaft. Aekteste Boltstedrer Porzellan⸗Fabrik Rehnenne 11h-e 2a0 1ne RenAlezna iig.. 289 808 dhnchtanng, des Bofttands zum a. Ahktiengesellf czaft für Grundhbestt, bgegenzunehmen. Be⸗ Seleahfticht. se Hrgiteses, her . 1

EEööe e Aktien Der Vorstand. und Porzellanfabrik Unterweisbach V 1911. 21 875,40 ◻† 261 99301 vertrags mit der „Rheinische Actien⸗ Cöln a/Rh. Leo Stern. Jacques Sonneborn. stellvertre 1 Werna Heeesen an nabehseit der zugelassene eine b . or

8 8 8 J. 9 8 2 8 ü bezogen Long. Dr. Pemse vormals Mann & Porzelius 88 311 731 41 [ 311 731. gesellschaft für Braunkohlenbergbau Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für [1443] den.

werden kann. Wir fordern unsere Aktionäre 5 Uan⸗Fabrik tiengesellschaft. und Briketfabri in Cöln⸗ Magdeburger Guterb Schorndorf, den 1. Apri Aelteste Volkstedter Porzellan⸗F Aktiengesellschaf nd Briketfabrikation in Cöln“. Grundbesitz in Cöln werden hiermit zu Eingetragene Genossenschaft mit veschränkeer Weftpfi cht in Magdeburg Lerdgerlag den⸗

auf, das Bezugsrecht unter folgenden rzellaufabrik Unterweißbach Troester. Max Adolf Pfeiffer. . Frechen, den 1. April 1915 zesitz 1 E e. ““ 8 Borzeliug K. 8. Sh. 1. Bilen nebst Gevwinn. 1nd 3 Der v veßg ; Aufsichtsrats: Iae Sngen nhüwoch dn 20,Shg ewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. [1383] 8 7 8 3 ; alversammlung am 27. rrz Verlustrechnun aben wir geprü 8 8 8 8 8 2 r. jur. P. Silv 1 8 . 8 8 - 6 2000 zusammengelegte 1e einstimmig das nach⸗ 8 88 hanag übereinstimmend gefunden. Grundstücke. 624 953,— 1“ 200 000 8 P erberg ( 88 Fseuschaff Gereon⸗ An Unkosten für Mi Debet. N1 u“ des Cechtsanwalto 1 Pes nenevanth, a00. “zuaugich 4 % stchende Bilanz. und Gewinn, und Per. Sreaden, im März 1913. 1b 231 639,10 11528] Alb. Buß & Co. ordentlichen Gemerahoaesaftöttfendenen Gebalter für Jelaeal. vrt, SelchachenSteuern ufw 2*967,43 Rechisanwaltslistedeganierzeichnenn labs. Betegce o von 1 Januar 19199 bis bum lustkonto. 18 eeeean⸗ 6 8 Oeserrssheh. Ae asoh Treuhand⸗ öö 263 001 19 Spezialreserve 300 000,— Aktien- Gesellschaft ir Wnhlen keg eneralversammlung ein⸗⸗ Rehfespefefü⸗ Crttale uns Belteiahreltionen . 87 569 97 Prschts wurde heut e weee eastung erteltt. 80 W11“““ b 56] Reserve für Ge⸗ T 1 ionen 27 358,78 Zulassung gelöscht. Zahlungstage bezogen werden. Has Be 8 usgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Kreidl. Balk. 1979] Mobiliar— —— 6091.51] 1 265 43056] Reserve für Ge (Großherzogtum Baden) vüee espeß⸗ v11414X“*“ 13 96 Stend zugszrecht ist bei Vermeidung des Verlustes turnusg ; ee;en. 505 989 37] winnanteil⸗ n). 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Abschreibungen: 964 /03 endal, den 1. April 1913. 3. April a. c. ein 1 3 8 8 ; ; . 8 3 tand, Gläubiger ... 8 8 . .. 6“ 1 ——yöy Darmstadt bei der Bank für Handel gewählt. Zöilauzkonto Chemische Fabrik Wesseling A. G. Tö“ and, 33 256 09 Gewinn: ö ano der am Mittwoch, 2) Benebmigung der Bilanz und Ent. Gewinn .. . ... und Industrie, d per 31. Dezember 1912. in Wesseling, Bez. Cöln. Vortrag aus 3 Uhr, 8 aeheas ce 3) füung 8 e waktuing. 1 dessen Vertetlung nach § 128 862/48 9 B 8 „eeaas ur der.ge Bns gabuseie X., Jg e,aüaeheceftcaehersererceslsh fr vn Rüingrwinr1912 22 112 82]1G261 993 sczaft in Woblen statfindenden ordegl. 4) Ausichtsretsnhe zur Auffüllung der 2885 Genossenschaftsanteile auf die volle Hohe 9 ankausweise. 8 . 8 . er unserer Gesellscha 1 aa as ke 1 8 1 1 St h Grundstäcletns. . . . . 149760 63 der *. Mas 19938, v“ 11 lichen Gencralversammlung teil gShur ucsbuns des Stimmrehts in der Uip nam aeesowesonde,. 6 [1453] Wochenäberficht s d Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ B Tagesord Ar nd nur diejenigen 4 % Dividende de 1 er & Co. 1 G 9 539,05 ä t Gold⸗ und Silber⸗ 31. März 1913. 8 8 agesordnung: tionäre berechtigt, die ihre Aktien bei 238 500. r. Fegghgeceit ner Guae vans⸗ Zmes. 8368 Reeeieiih eweneger. ”” Beöäebeh nenn d,e,ne os“ Geschäztsstunden. 11 195 07 60 t am Main, Weißfrauenstraße 7— 9, die dem Vorstand 8 Lüb eer d n hio zur Bildung von Fonds zwecks Errichtung von g; 5 . 2) Bei der Anmeldung sind diejenigen 492 104,69 8 1 1“ orstand und dem Auf⸗ Lübeck, bei der Bank für Grundbesitz Altersheimen für bedürftige und würdige Land⸗ iwg. 1 engerechfezehs⸗ 1 4 921,04 487 183 6 T“ ichts des [1196] 2) etacat n ertelsende 1Se Si eecbzig Tabralbet 8 ““ 8 8 1“ 7 983,11 8 8 ehc stand Zestand g8 7 8 8 —— 9 8 8 2 8 10 e 7 S es 2 miteinemarithmetischgeordneten dummern, Beteiligungskro an Schwarz⸗ 1) Vorsagedg r Cs9 nehst Gewinne⸗ Aluva. Bilang per a1. Dezember 1212. alsive. Der ne hagenehan zne⸗ P3. Bilans Tase dens b. hähkesens am, brien 8 v 11“ 1“ G und Verluftrechnung gowie des Prü. X“ „DC 2 giegt vom 4. April 1918 ab im Gescheeinl versammlunde E“ aefa dee earcgn oder un Insf ichts; 1 n 1 1 .ve . esten , find bei den Anmeldestellen erhältlich. Maschinenkonto 12 961855 2) anhsberschis des Flafsach gnr, gen. Grundstückkonto. 121 319 88 Aktienkapitalkonto. 18 88 1 sedsr Her G zur Einsicht der n 44XX“ 28228027121 Kilogramm fein u Eins dieser Verzeichnisse, von der An⸗ Zugang. 105, rechnung und die Gewinnverteilung Maschinenkonto.. 24 947 31 Sebetheenctonto. 1 S Lörrach, den 1. April 1913 biss ““ 6 Uhr, hinterlegt und, falls Per Hrovistanskonto . 72 174 43 5 berechnet) . 1 207 417 000 meldestelle unterzeichnet, dient dem Ein⸗ 13 066,85 sowie uͤber die Entlastung des Vor⸗ Utensilienkontöo.. 001 Amortisationgkonto Der Boeshende 1 88 913. s 6 ei einem Notar hinterlegt sind, die . Grundbest 6 210 10628 2) B arunter Gold 923 076 000 dreicher als Duittung und Legittmation zum 10 % Abschrei⸗ stands und des Aufsichtsrats; Schriftenkonto 11u16““ * Sech afftchterats: abra so che, notarielle Hinterlegung mit 282 28071 fasanigeinan 16 635 9 20. 2 000

4- . 8 8 Schmitt, Rechtsanwalt genauer Angabe der N 8 späteren Bezug der neuen Aktien. b .2. 1 306,70 We ssichtsrat gemäß Zeitungsverlagskonto 8 . 3 gabe der Nummern, Gattun 8

Gleichzeitig sind für jede zu beziehende Elektrische Anlagckono v 3) Aussichtsrat gemäß Aktieneinzahlungskonto [Iü1513] und dergleichen auszustellende Bescheinigung —-— Bilanzkonto. 3) Bestand an Noten 17

. 13. 24 am. 1000,— 103 % I 4 bei der Gesellschaftsk 14 .X“ ““ anderer Banken.. neue Aktie von nam. 3 765,60 V Die Herren Aktienbesitzer, welche der Effektenkonto 76 Franz Méguin & Co. Ahktien⸗ sbätestens 66 ö“ Aktiva. ₰. 4) Bestand an Wechseln 12 810 9000

= 1030,— sowie 4 % Stückzinsen vom ugan 993,— i Ulen, Kontokorrentkonto. .. 1 1 B 2 .“ Hauptversammlung beiwohnen wollen, 1 b X . Pns Son 8— Fe Segalsrzzeael Srnhtis , man e 7h „n ee beedeneergern de eeöhance 1 Leselschaft ilingen Faar. 1cs earcite ütech füng gechn igigi Srsesas wanaa: wnnanonr d m B e der 3 1““ 8— ie Aktionäre unserer esellschaft nach der General r dorsern worüber auf dem zweiten Exemplar des 10 % Abschrei 1gs 88 der Deutschen Gold⸗ und Bankkonto . werden hiermit zu der 12. ord eneralversammlung fortzudauern; Debitoren 471 50 ngen . . . . 125 380 000 itt 1 nals Ri . 8 8ee . lichen bei notarieller Hinterl 7 6) Bestand an Effekt Anmeldescheins quittiert wird. b bung. 4 n „Anstalt vormals Röß. Postscheckkonto.. .. 71 8 1 ordentlichen r Hinterlegung Cst dies in dem 16“ WEö 3) Die eingereichten alten mtich Fabrikutensilienkonto 1u Fchenhe 8. 28 heor. dafflchnto 62% b eneralversammlung eingeladen, die Püer t g ma . 8 fefkzustellen. Besitzhypotheken .. . 6 2 385 24168 2) Prüstand F“ werden nach der Abstempelung zurück⸗ 1 89 Notar, bei der Deutschen Reichsbank, Gewinn⸗ und Verlustkonto... 36 1 Nachmittags 3 8 . e 8 14* 8 179 520éq 194 559 000 Seg gi. Ausgabe der neuen Aktien findet Zugang. 75 skbei der 889 253 849 20 8 8. 20 Se in mit folgender der Aktiengesellschaft für Grundbeftt 8 3 329 133,17 8) Grundkapital . . . 180 000 000 11n. Aübsches, ., 3G,b7 9 Zachenthansen'schen Bankverein in —Debet. Gewvinn und Berlustrechnung ver Lu⸗Degember lre. Zredig. eerigt dessKorasmndet wird: oe er Moris⸗ Barstgender- Aiseblira dör bus Mitene S;g .. 149 431,949 11) Pefenrser aale fede 05 6 CCCCCCCCCEEA. bung. Berlin zu hinterlegen und daselbst bis ZI Per 2) Berxicht des Aufsichtsrats. r nteile Zer 11“ Werkzeugkonto gach, Ablauf der Hauptversammlung zu Zartagsverlust aus 1911 42 81337 Grundstücksertrags. .e 18 Verlage der Bilanz mit Gewign⸗ Th. Goldschmidt A.⸗G. 161“ E —— 82.068,06 238 500 11) Sonstige faalich fälig. 46 000 2 ( 8 28 42 p Berli 5 2 9 2 . taggt g vnchenden geirvens Heni be ““ 6 u“ Der Vorstand. 8 8 8 8 9 ö ... 1202 35 sGät sahr 1919 1 Ba 8gage⸗ E“ werden Zuschrelban⸗ 5 h 12) Berbaedli 8 213 299 999 5) Die An - eit, be⸗ 5 563,89 Zimmermann. Vossen. (28½ Betriebskonto. 59 82330 über die Verwendung des Reingewinns D ung ewinn 3 979,22 . Hevenft he Pa huss Regulierung von nicht durch 5000,— 1 Maschinenkonto.. . 1 Fntlast gewinns. auf Donnerstag, den 24. April 1913, talbetei 2 , 44 erlin, den 2. April 1913. Pn. hne en Modellkonto . 75121,30 8 Oberschlesische Bierbrauerei Actien⸗ Zehnfonverlagskonto. 4 83674 8 8 5) Beschlußfassung über Umgestaltung geladen. reume der Gesellschaft ein⸗ Sehnldshpochegen 1vE Schmiedicke. Korn. Marnh. Kelsterbach a. M., im April 1913. Zugang 40 51406 Gesellschaft vormals L. Haendler, 9777302]1 97 77504 b2 e1“ insbesondere Neuredigie⸗ Tagesordnung: 13 305,47 v. Grimm. Kauffmann. Schneider

. abrze, O. S. „Allgemeinen Bestim, 1 ist. Budezies. Vereinigte Kunstseide Fabriken 115 635,36 Die Aronäre unserer Gesel⸗ Köslin, den 31. Dezember 1912. mungen“, der Vorschriften üͤber ) CCC111“ Fonds zwecks Errichtung von Alt 13 644 16 czies

Aktiengesellschaft. 25 % Abschrei⸗ 3 8 1.“ t B Landwirt irti ———ͤ donSer grgn.. mg . 28 9066 scast neehen geedrralrrfanmungan Der Vorstand der Fürstentumer Zeitung A.⸗ Srhnthta e Geriaezntetnszn. eͤlsgefs 8 de Grzebniste des Bortrag auf neie Rechnung aufecherintenis 18921 kong. r. Pe 3 Formenkonto 13 305,25 8 1913, Vormittags A. wintzer. tretung der Gesellschaft, Vorst d⸗ 2) Fel Itslahres. WmMFg⸗bcr s. vr:. ..19 096,94 en 7. Ma Auf 86 Vorstand, 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ 8 3 10 V [1011] Zugang 10 uhr, nach Breslau in den Sitzungs Gasccterot, Generalversammlung, winn⸗ und Verlustrechnung für das Am Schlusse des Geschäftsjahrs 1911 gehörten der Genossenschaft erschiedene

; 32 402,19 Bank für Handel und Industrie Bilanz, Gewinnver⸗ abgelaufene Geschä B 7 Vereinigte Kunstseide-Fabriken 0, Abschrei⸗ saal der 2 handel Bunr Argedenst (1200. b 8 4 teilung, serner Abäns Bertee gelaufene Geschäftsjahr. 8 180 Mitglieder, ekanntmachun en. Antiengesellschast, bcnlg0 0 —1921—— Uncer. e dnn n encen Aktien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnstein. vFemmünger über Ghazennsamg der 3) üscfusfesung Vter die Gewinnver.! —Aeu ausgenommen wurden im Laufe des Geschästzahrs 1012v 12. re, l1ga. B

8555 75 9 1 2 G 1 11; 2022 88 9 8 2

Die Generalversammlung unserer Ak⸗ eerhgen⸗ss 9 des Aufsichtsrats sowie über d Au rats für . a. freiw 63 w

¹ 8 1 1 11677,52 das Jahr 1912. 3 1 w owie über das Er⸗ 245 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.). b. uom. 4 000 000,— neue schlosfe vdas Ee,tssgichs Märöctehe Abschreibung. 5428.34 49 2) Genehmigung der Bilanz nebst e. Grundbesit 213 429 51 Aktienkapital. ö“ beldegnis der gwalfaüerten Mehrbeit 5) Entlastung der Hitai2. des Vor-. Es deScrtsn ahso 8 Eeanaso des Geschä ee Wlüglice. Airh 0, 00 Stüt 2u e 1000, 3 650 000,— um nom. 2 190 000,— Kassakonto. ——— 11““ 8 des Gebäude .. 1 128 89088 Nelerpesendehr Aufgeld 299 775 neuer Bestimmungen h tnfügung stands und des Aufsichtsrats. der Genossenschaft an es Geschäftsjahrs 1912 bes chti 20 900 dividenden⸗ durch Zusammenlegung von je 5 Attien Wechseiioto c. v 11A4A“ 148 687 22 Anterzüßungsfonde . .. „1 09998 verschreibungen, cGeschäftranrehhmmg . Lers üe9 d”ch P.efüchtsrats Im Jahre 1912 hat sich das eschäftszuthahen der Miigliezer 10 efleet, Beuesch⸗Ausssaliiege. Damdf⸗ in 2 auf nom. 1460 000, 8 herab. Effektenkonto 3 Entlaftu des Vorstands und des Utensilien 57 231 66 Talonsteuerreserve 11 503 25 an den Vorstand sowie über Außß Um in d 8 ee . vermehrt. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am Schun 8 schiffs⸗Gesellschaft zusetzen. Wir fordern in Gemäßheit Talonsteuerkonto 1 95 ) Caflaftung sde Sefcge-. 90 769 97 Delkrederekonto. 28 079 48 lösung und Liquldation der Gesell. ET11“ zu jahrs 1912 458 100. Im Jahre 1912 haben sich gie Bafsschruffen⸗ it. zum Börsenhandel 8 8 besbur Porse dieses Beschlusses unsere Aktionäre auf, Feuerversicherungskonto.. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Debitoren 528 319 99 Kreditoren. 2 233 025/11 schaft. Streichung der Uebergangs⸗ die Aktionäre spätestens am 21. nislen glteber um . 909 400 verminzert

; zuzulassen. ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Debitoren.. lung haben die Herren Aktionäre ihre 2 431 514 42 Gewinn . C 121 837 60 bestimmungen. 8

1 1 pril Magdeburg, den 31. Dezemb . t. 1 1913 3 g, den ezember 1912. Berlin, den 1. April 1913. Dividendenscheinen pro 1913 und ff. bis Vorräte an Materialien. 28 Aktlen nebst einem doppelten Nummern⸗ 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. vis 2 Uhr Nachmittags bei der Magdeburger Güterbank Julaffungöserue

Dir 1 1 Gesellschaftsk G spätestens 3. Juli a. c. bei den nach⸗ Warenkonto. . verzeichnis spätestens am vierten Werk⸗ 4 879 828,31 8 4 879 828 7) Geschäftliche Mitteilungen. 8g eheraf eehen nefe Herlin, Singetragene Genossenscheft mit beschräntter Haftpsticht in Mandeburg. ““ ir 8; 3 y.

verzeichneten Stellen einzureichen: 8 1 196 941 tage vor dem Versammlungstage, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Den neuen Entwurf der Saßung Effen und Frankfurt a. M Dr. Czarnowsky. Weber. Kopetz

in Darmstadt bei der Bank für 3 ———x —— welcher die Vorschläge d 1 8 2 Die Uebereinstimmung vorstehend ; 8 in Panbdel und Industrie⸗ Passiva also bis zum 1. Mai cr., Abends 9 und Aussichtsrats 6 es Vorstands der Mitteldeutschen Creditbank, richtig befundenen Geschäftsbüchern denaen, Tilan mit den von h un [850]

1 1 Aℳℳ * die Generalver⸗ ige ich hiermit. Win Frankfuet a. M. bei der Filtale Attienkapitaltont.. .. 500 000 0 Bhrfm, bei der Bauk fär Handel Betrpbskoften .. 349 691 37 Vortrag aus 1911. 6 568 sammlung darstellt, können die Aktionäre hen essmann Enech.. Wiasdeburg, den 27. Mhän 1ös9,1e 8 hüen. 1 Fehrelisnag 2 2„ 1* 8 . 8 8 ch.

ü andel und In⸗ Obligationskonto 253 000 4 97 50 konto 779 111 vom 15. April 19 1 beneneenr Söitgat bsstonbangiorts 1 1 698 und Industrie, bei Anleihezinsen.. 5 58 11 Warenkon Gesellfchaft in 1. n Kasse der dem Barmer Bankverein, Barmen, von der Handelskammer Magdeburg 5fe ARel, 8 mittag, in Berlin, Schmidts Hotel bei Herrn E. Ladenburg Kreditoren 437 50% 1..e S ea ,b g⸗ 8 ur Teilnahme an 8 ö de eend dehescheze Disevnto. Gefen. g. vffentlich angestellter beeidigter Bücherre Neustädtische Kirchstraße, lade ich er⸗ . .. 11““ Zo 8 b . 3 . 8 8 8 32 6 2„ z 2 aunhe m, —— PmRE mRERxn * . 7 9 Von j 28 ereichten 5 Aktien werden fondgkonto 236 Breslau hei der Bank füs Handel Reservfoonds .. . 1³695 8 dartun, daß sie ihre Arit rlegungsscheine geordnetes Nummernverzeichnis der zur ieder assung A. on zugelassen und in 8— R Ulauen 1) Rechnungslegung. 8 3 als ungültig vurückbehalten, die 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: b SSae. : . 19 087,60 130 702 78 1“ 8 am n1. April 1918 .““ e nmnes etien vnrescen. Rechtsanwälten. worden. htsanwͤtkneiste 2) Keratorenmahi. dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck Gewinn 1912 54 473,05 Kommanditen 1““ 785 6807e0 785 680 76 r, bei, der Gesellschaftsrasse Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder . In die Liste der beim L EEEE1’“ 1 8 dgericht 1 Der Präsid öni ichts. I. Kurat „Gültig geblieben gemäß, Beschluß der Verlustsaldo 2 im hinterlegen oder binnen der gleichen 5 % ist sofort oder dem Bankhause Gebr. Röchling, der Bank des Berliner Kassen⸗V 8 ds in Berlin 1 elassen R. ta 3 räsident des Königl. Landgerichts. 8 Generalversammlung vom 12. März 1913 1911 . 52 462,83 1e Frist die erfolgte Niederlegung bei der Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 5 % ist sofor Hauptsitz Saarbrücken 1. und Zweig⸗ hinterlegen und bi Vereins b zugelassenen Rechtsanwäͤlte ist [1387] 1327 ee. 88 Vereinsbank, Frankfurt niederlassung S W ha.. r Beendigung der der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Eisen⸗ Verein für soziale innere zurückgegeben. 1 196 94188 Reichsbauk oder bei einem deutschen zahlbar bei der Gesellschaftskafse, bei der Deutschen 2 bei Herrn Ber ung Saarlouis oder bei der Generalversammlung dort belassen staedt in Berlin, Kochst 48 inget In die Listen der bei dem Amtsgerichte Kolonisation Deutschlands E Die Aktien müssen mit einem arithmetisch ärz 1913 Notar durch Einreichung der Hinter⸗ a. M., bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen, bei He erliner Handels⸗Gesellschaft, Ber. Der Geschäftsbericht kann von d worben , r. 46, eingetragen und dem Landgerichte in Ratibor zuge⸗ Die Generalv cees 8 eordneten Nummernverzeichnis in doppelter Volkstedt, im März 1913. higung der betreffenden Stelle J. H. Stein, Cöln a. Rh., und bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & lin, Behrenstraße 32, oder bei einem sellschaft be d on der Ge⸗ . 1 (1343] lassenen Rechtsanwälte ist der bishen ersammlung findet statt b lteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik legungsbescheinigung der J:; deutsche gogen werden. Berlin, den 27. März 1913. erige am 10. April, Abends 6 Uhr, beeehcas, her Ehea. er. 88 eeoezellaufabrir nterweifbach LC 2 Arri 1913 geee den 29. Mörz 1913. vlchen Ratar hinterleqt haben 1913 Ehe. en, Z ereh s Präsident des Landgerichts I. Fechts eor d beennec 8 eee 8 Feichetgosc iut. Feetef 8 1 2 4 4 9 6 ze u a e., . 2 8 8 8 4 8 1 8- 8 .8 4 5 8 8 8 8 6 ¹ a e or nu : hältlich sind. Eins dieser Nummern vormals Mann & Porz Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ih. Marx, V Rechtcgaxal Dr. Karl Walter 1 31. März 1913 1) Geschäftsbeeicht. 2) Stantttenänderun

; ter⸗ Aktiengesellschaft. Kaulen. Der V —: verheschase, ben dee nnsabmcla Wnsttung Troester. Mor Avolf Pfeiffer. .“““ ö“ Vorsitzender des Auffichtsratz. Lchmidt in Falkenstein ist zur Rechts Der Landgerichtspräside 2) Neupahleg. *) Verschiedenes.

am Dienstag, den 22. April 1913,

.

957 37