1913 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[1832]

IInn Kölner Castan’s Panoptikum Akt. Ges. 118e G

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva Berliner Handels⸗Gesellschaft. Weilerbacher e, Actiengesellschaft Weilerbach,

8

8 8 4 1) Grundstückskonto . . . . . M593 654 21 1) Aktienkapltalkonto“ 250000 Kommanditanteilscheine zahlen wir vom Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 2 1 212 8 2) Gebäudekonto: 2) Reservefondskont 4 061 36 4. April 1913 ab aus: —1414141“ = 8 U d RN 1 1 E eeeheh enc in Berlin an unserer Couponskasse, 3 1 imn 2 er 1”' ont 1 ren 1 en an

Abschreibung 1 % 2 590.— 256 410 5) Kautionskonto.. 6 500 verein Hinsberg, Fischer & Co. Formmaschinenpatent. 180 000 Obligationen 120 000,—

E“ n . Nationalbank, Kommanditgesell⸗ kontos. . 60 805 78] Reserbvekonto . 1 Untersuchun ssachen.

4) Mobilienkonto 1 bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Guthaben 128 063 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

7) Vorausbezahlte Verficherungs⸗ 221188 S51218 , 1— C“

zah rsicherung 1 8 Aktiengesellschaft, 81 1 182 214/88 1 182 214 8 Commerz- und Disconto-Bank.

02 5 1 . . an, und zwar 11u.“ ((CECommerz⸗ und Disconto⸗Bank. Nr. 410 mit 18,— per Stück von

Die für das Geschäftsjahr 1912 auf 3 WB; 11“ 9 ½8 % festgesetzten Gewinnanteile unserer Kreis Bitburg 8s Reg.⸗Bez. Trier. Buchwert am 1. Ja⸗ 3) Hypothekenkonto. 580 000 8 h e . S- 259 900, 2) Hohatbeteeonte. 917930 66, win Barmen bei dem Barmer Bank. Immobilien u. Maschinen 687 54788]Paostal .. . 920 000 . Rnri 3) Ausstattungskonto: und bei dessen Filialen, Lagerbestände .. . . .. 110 598 69] ab Ziehungen 4000. 116 000 . Berlin, Freitag, den 4. April Buchwert am 1. Ja⸗ 8 in Bremen bei der Deutschen Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Bank⸗ E. 8 b —* —— me-- 8 V schaft auf Aktn Nicht ausgegebene Döbli⸗ Kreditoren: .“ 2. 8 * Feereenn ersghsensh Abschreibung. aft auf Aktien, Nicht ausgegebene s⸗ Aktionäte .... 10 1649. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl A ¹ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälren⸗ d in Breslau bei Herrn E. Heimann, gationen 5 200 1 e 888 19 88 4 Jasgebet⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 en 1 er nzeiger. 8 X ꝛc. Versicherung⸗ 5) Kassakontitioͤa.. . 26 83 98 bei dem Schlesischen Bankverein Fällige Zinscoupons 2 493 2 1— 1 1” ““ u“ Finheitszei 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ 6) Debitorenkonto . . . . 51 9 bei der Schlesischen Handels⸗Bank, L“ 45 461 . Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. b trã TRT1585 1 8 8 G ) Kauägson PWbeeneaaltadt, Rommanditgefen. eer —— Leben 1111 ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften ve diehee eesche.⸗ 8 n. Br. 9) Verlustsaldo. 499 01 8 schaft auf Attien 8 I 8 baa gas 8 ) 3 ommandi gese ha en a Fh 8 schäftsjahr 1912 werden vom 3. d. M. 858 502 02]1 858 502 02 in Dresden bei den Herren Gebr. 20 % zum Reservefodos 5092 8 Soll. Gewinn⸗ Haben. Arnhold, 6 % von 36 369,30 an den Vorstand 8 8 Passiva. Aktien über 300,—, -— Nr. 15 mit 60,— per Stück von

. I. eirat. und Aufsichtsret . . . 2 182 15 1 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. . 85 1 ank, tengefellfchaft,. Zur Verfügung des Vorstandndes .1 500 8 1XA“ 111“ 1113““ 1 18 1 IIA 2₰ Aktien über 1000,— 1) Fnsen . .. . 24580 91 11) Mieteeinnahmen. . 36 324— in EBEE der Bergisch Mär⸗ Saldovortttg9.1.ü . 322 687 15 B Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine .. .. 8 134 458 92 Aktienkapitkl . 85 000 000 in Hamburg an unserer Kasse, 3) eete eatonhen 17 609 91 3) Sae ekhebmen 8 in Essen bei Herrn Simon Hirsch⸗ 45 461/62 18 45 461 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. V 14 8. 261 66 u“ 3899 600 in Berlin an Enserer Kasse v. . 2 3) Ve Be 8 8 5 insli hatzanwei e S 52 88] Reserpefon ö . . 1 8 ann Co., 4 11“ 8 818. 8 I land, Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1913 wird der Saldo⸗ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 15 599 046,54 Talonsteuerrückstellung . ETEb Leipzig b. Ausstattungskon 12591—

V in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen vortrag auf das Reserpekonto überschrieben. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... 1 1S. le Fvees 3 Bant Fiheg. Frgmnesun⸗. g 3 ahe den Obligationen 88 heute die Nummern 102 132 156 280 289 v Lombards gegen börsengängige Wert⸗ C“ 2 665 04209 L an den Kassen 4 781 82 781/82 ei de eutschen Effecten⸗ und ausgelost. vaLvZaaZ11A4“ p. Felte . haft bei Dritten be⸗ 8 3 Cöln, den 24. Februar 1913. 1 Wechsel⸗Bank, 2 Die Rückzahlung derselben erfolgt bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. 26 088 588 39 b. 1.“ bei Dritten be⸗ 4 048 44326 8 in Frankfurt a. M. bei den Herren Der Vorstand. bei der Direction der Disconto⸗ gesellschaft in Luxemburg. d von am Bilanztage gedeckt: ; o 2 berede 1 ch 6 B nke n Bankfirmen 25 641 967 38 J. Dreyfus & Co., Nachdem Herr Direktor Adolf Holländer in Cöln sein Amt als Aufsichtsrat Gesellschaft, 1 Weilerbach, den 31. März 1913. a. durch Wareß. Fracht⸗ oder Lagerscheine I d. Fusfehim acf sczes ansfeer Rechnung in önas vBeischer Co niedergelegt hat, besteht derselbe nunmehr aus den Herren: Hubert Haug, Vorsitzender, in Fürth bei den Herren Nathan Weilerbacher Hütte. 13 956 602,87. 847 193,27 8 innerhalb 7 Tagen fällig verein, Hi⸗ eegs itzer Bautk⸗ Geheimer Baurat Franz Schultz, stellvertr. Vorsitzender, und Carl Bier, saͤmtlich &. Co., Der Vorstand. . b. durch andere Sicherheiten 1 647 193,27. 65 826 458,53 in Chemnitz beim Chemnitzer in Cöln wohnhaft. 111“ .in Halle a. S. bei der Mittel⸗ 8 Em. Servais. 8 Eigene Wertpapiere: 2) darüber hinaus bis 1 rJ“ Cöln, den .⸗April 1913 88. deutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ 1 9 Anrechen. E E“ 7586 7741 2) darüger amen fallg 55 675 046,69 in Peüeers bes der, Mitteldeutschen .“ 4 1 Norstand eili 945 . 2 es Reichs und der Bundesstaaten ... 586 774 18 8 3221 111““ 11““ rivatbank A.⸗G., & 5 . 2 be Jenschafe, Pold Steaner, ““ Hallesche Viehmarkts⸗Bauk A. G. b. Sonstige bei der Reichsbank und anderen 116“ 3) nach 3Monat. fällig 12 753 614.,93]134 255 120 in Cöln bei Herrn 8. H. Stein, [1982] Rechnungsaufstellung am 31. Dezember 1912. in Hamburg bei den Herren Joh. Aktiva. Reine Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere 1 373 127/14 sonstige Kreditoren in Magdeburg bei der Mittel⸗ Aktiva. (Zritraum vom 1. März bis 31. Dezember 1912.) Passiva. Berenberg, Goßsler & Co. neerer a dam 85 c. Sonstige börsengängige Wertpapiere... 20 688 295 622 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig deutschen Privatbank A.⸗G., ————— = ün bet der Mitleldeutschen Privat⸗ d. Sonstige Wertpapier.. .. 4 242 41616] 33 890 613/10 71 920 359,16 in München bei der Bayerischen

1 2₰ ienges Kassabestand. 22 133 ter Aktienkapital .. 210 000— Konsortielbeteilig ungern . . . . . . 16 359 5962 2) darüber hinaus bis 1 Bereinsbank und bei der Baye⸗

JI. Grundstückkonto.. 100 000—= I. Aktienkapitalkonto .1 080 909 bei teheebectaeen übes in Reichsbankguthaben 6 397 32 8 Reservefonds 3 346 Pensennse. Betelligungen bei anderen Banken und zu 3ZMonaten fällig 40 872 128,43 ö“ rischen Handelsbank

II. Gebäͤudekonto . . .. 300 000— II. Reservefondskonto. 185 000 Hamburg, Wechselbestand ... 18 526 28]8 „Kreditoren. . 222 788 e“ V 10 925 240 22.) nach 3 Monat. fällige⸗ 2 233 710,25 —.—112 026 197 84 281 636 770,72 bezahlt. 8

III. Maschinenkonto und III. Unterstützungskonto 29 225 70 bei der Vereinsbank in Hamburg IEIIIöäö. 626 271 25 Drepositen.. .116 9392 Debitoren in laufender Rechnung: V Akzepte und Schecks: V Bei Einreichung der Dividendenscheine Ellektr. Anlagekonto 150 000 IV. Dividendenkonto, bei den Herren M. M. Warburg ISe“ 2 284 Bankschulild 95 250 116111“A“ 058 98 X“ 76 006 540 35 ist eine vom Einreicher unterschriebene,

I11““ 15 990 Rückstand . . 390— & Co., „Gewinnvortrag aus 1911 562 8 H. ungedeckte . . . . .. 48 557 368 194 249 426 b. noch nicht eingelöste Schecks .. 1 364 520,12 77971 08 die Stückzahl und den Gesamtbetrag auf⸗

V. Mobilienkonto . 5 500,— V. Kreditorenkonto 510 787,02 8 8 . I1 d F 912 26 726 0: ne evg. 1.““ 1 . üessxgse führende Nota mitzuliefern. Diese Nota VI. Wechselkonto .. . 105 149 388 VI. Gewinn⸗ 888 Verlust - in b bel der Hannoverschen MNeingewinn pro 11 26 726 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ 1 fen außerdem ein Verzeichnis der nach der

VII. Kasse Ss8 8 b 8 675 612 [62 675 612,62 debitoren 25 027 978,28. tungen 25 027 978,28. u“

II . 88 38888 Vort konto: bei den Herren Ephraim Meyer * lustrech 1 1 ABeankgebäude und Inventar in Hamburg, Berlin, Kiel, Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds. 1 432 770, 34 E“ 28b 8 hr

X. Bekeilr . . 895 881,98 Veör rag g8 1 1 & Sohn, n. aen Haben. Hannover, Altona, Leipzig und Altenburg.. . 8 040 000 Dividendenrückstünddvuttee . .. 12 462 ividendenf üne 2 d

8 b ei cc gont⸗ 8 189 2 1911/12 29. 13 619,74 bei Herrn A. Spiegelberg, 8 v1“ agenn Sonstige Immobilien L“ Reingewiin . 7 223 978, 13 welchem 1 b ehen nßf 8 Rück⸗ X. Warenkonto 367 8 98 8öö A“ in Coöln bei dem A. Schaaff⸗ Handlungsunkosten v Zinsen u. Provi 1912 abzüglich Hypotheen .. . 2 205 458 29 —— fefte C der ein⸗

1 1 928 085774 1928 085774 in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank Vörtrag ö11“ ök 2 lustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 Einnahme. kea 8 heutigen Generalversammlung Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. für Handel und Gewerbe, 81“ E“ Ausgabe. E rlustrechnung für das 1G 1 . . E

2 B 9 exerö 11 der Aktionäre sind zu Mitgliedern des in Leipzig bei der Allgemeinen 44 729 46 44 729 46 8I11I1“ 669560 5. Aufsichtsrats die Herren

18 3 1I“ Deutschen Credit⸗Anstalt, Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fc1A6A6A6“” 6 481 961 [61]Gewinnvortrag von 1911 . . .“ 29 3. Diederichsen, in Firma Theodor I. An Geschäftsunkostenkonto 87 694 94I. Per Vortrag aus 8n den Heen Fere K Ca. rechnung mit den ordnungsmäßta geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Stharen 1A“ 543 920007 Finen 8 G.di⸗ 8 IIIIWI. 22 866 73 1911/12 . 13 619]7 F Ar teldeutschen Privat⸗ Halleschen Viehmarkts⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar 1451 760 65 Provision.. . . . . . .. . . .z eixaungen 4 946 109,1, W. Heintze, Hamburg, venh III. Abschreibung auf Im⸗ II. „Mieetenkonto 1713 au echat Halle a. S., den 26. Februar 1913. 1111“ .7223 978,13 Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen 593 72797 F. H. Witthoefft, sa Firma Arnold 2 1 III. Warenkonto 262 878 18 e Bauk ee Hermann Knauth, von der Ehasssgfar Rasn Halle a. S. öffentlich angestellter b Furzgsevihn dth Igg 1 Zinsscheine 295 639,10 Otto Meyer, Hamburg, einrichtungen... 4 96699 6 . und beeidigter errevisor. b Knursgewinn auf Sorter ählt. IV Sewinn zu verteilen: 122 68301 5 gasenischast⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 1 b 3 T7625 15 C111““ 14 701 620ʃ46 ET’ den 2. April 1913. 4 % Dividende 13 200,— 6 F. A. Neubguer. 26. März 1913 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt. Der Dividenden⸗ 94 9 8 88 Her Vorstand. 111“ . 43 200, n z xE 889 Nr. 6 gelangt vom 1. April cr. ab an unserer Kasse mit 24,— zur 88 . Lincke ö“ 2 de ra Rns 1— 1u“ v11.“ Korn. Harter. 11897] ewinnanteile und Ver⸗ . r Einlösung. 11.1“ 8 8 8 8 1 . . v. gütungen 19 858,13 1- & Wechsel⸗Bank, In der Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus ür Se. bei der Batzerischen Vereinsbank, . 8 885 . 8 . . 55 [1888] Prtersäganeerke . 500020 E 11887] Bilanz der Essener Steinkohlenbergwerke, Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr ie in der heutigen Brdebet... .. r 913 24.86 88 ck, Herman 8 gust Mangold, Ernst Halke, Heinrich B 8 8 BPaffiva utig 8 55 88 Minchen, Strunk, Hermann Köhler, Paul Heßler Aktiva. am 31. Dezember 1912. fiva. versammlung für das Geschäftsjahr 1912 . 122 683,01 in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, wiedergewählt. 1 6“ 2* auf 10 % festgesetzte Dividende wird 6eu“ 278 211 671 N278 211 bei den Herren Nathan & Co., 1 Bestand giegsne Abgang Ab⸗ h 8 3 vpon heute ab mit Cöln⸗Deutz, im März 1913 in Posen bei der Ostbank für Handel 1882] am schreibungen a1.2 100,— dötnasche Gummifäden Fab it vorm. Ferd. Kohlstadt & C n lnsd e Nereini jrti 1 8 1Sb1912 1912 181=289 . v M“ pro Aktie gegen Einlieferung des Divi⸗ Der Vorstand 1“ 88. 18 S Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen 5 1912 8 aa⸗ EE ke. 8 Berlin W. 8 n er a sor, Ham Hofbant G. m. b. H., vormals Epple und Burbaum Augsburg. 116 29 1ℳ8”—2amlienkopital 19 688b38 21 Srhutsche Credit⸗Anstalt, Effen⸗ Fritz Forberg, geprüft und richtig befunden worden. . in Amsterdam bei der Labouchere Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva. Bergwerksberechtsane.. 9 595 0005— Z heec 413 000 9 182 000 111ö1414*X“ Ruhr, Die h eh⸗ “““ 8; e deeag rager 9 Oyens 4 Eo's Bauk . Grundbesit ..H 248 713 24 146 343138= 125 797 5 269 259 ö v1111“”“ den Herren Arons & Walter, Berlin Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre gene migte die in Wien bei der Niederöst vreichi . ilige emeinfamen Grundbesitz I Anleihen: Pecre cbarlottenstr. 56, und Rertenung, einerh e 8 hes brn⸗ Swe üüa⸗ 1.“ EEE..“ 4 1898992 Aktienkapital. .. .63 000 000 Ehge Femeinf 8 1 1 8 8 8 310 000 8 8 . Rheinische CCC1“ Charlofregrtstasse⸗ Essen⸗ 8 lg idende Mitglied des Aufsichtsra zurde wiedergewählt. Die neuen Dividendenbogen zu Einrichtungen, Mo⸗ 1 Hypotheken . . . . .. 690 799/4 Betriebsgebäude.. . 4 121 000 837 322 97 63 322 97]14 795 1 975 000,— Ruhr, Cöln⸗Deutz, den 29. März 1913. 1 unseren Anteilscheinen -8sg 88 bilien u. Utensilien 1 954 569,10 Partialobligationen . . .. 2 330 500 Maschinen, Pumpen, Kesset.. 3 170 000 —+ 327 761/46 18 828 183 933 06 3 295 000 Hercules AX“ eus hes. Külnische Gummifüden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. Januar 1914 zur Ausgabe ge⸗ virde., Fhasn. und 9 900 Norh sgäionsrontn. S und Grubenbau .. . .. C 8 93 88 EEE““ n Efzen⸗Ruhr, den 2. April 1913. 8 1 - langen. uragekontöo .. 5 000,— mortisation bis ion, Wäsche,² 8 . 961 000 355 574/22 3 574 22] 1 203 000 ver. .. 998 ehgge .. K E“ Verlin, den 3. April 1913. Kassa, Wechsel und V 1911. . 4 474 900,02 Betatztabrit 8 Verladungð 79, 28676 227 500 3S1²1 —. .8 787 0 922 000 Gottsried Wilhelm . 4850 000,— 10973 Essener Steinkohlenbergwerke 1 1 056 000 —v254 256 244 2535 197 7210411 110 000 Altendort 954 000.— 10 973 000 Ahtiengesellschaft.

1958 ; Berliner Handels⸗Gesellschaft. Effekten.... 428 962, 21% ꝑAmportisation pro sebsgeräte, Werkzeuge, Mobiliar 8 110 00 e Berliner Handels⸗Gesellschaft. eaeearse felschaft. ebsloten . . . . 5 182220, 5 1912. 67 174 81 4 542 07483 Fechtetsee Airtaaer . . . . . . . . . . . 282 000 162 485 42 485 372 000 Hypotheken .. r096 950 65 G. Tengelmann Heinrich Schäfer.

Soll. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Haben. 2136] Rheinische Vorrat an diversem Beamten⸗ ns Fhelterunter⸗ Eisenbahnanschluß .. . 755 000 93 435,89 45 435 89 803 000— böö (ausgeloste Obligationen) 88 1“ W. Wegener. ——V—VVö ꝛ— 1 Anleihezinsen .. 94 1975

Glashütten Aktien⸗Gesellschaft. Material.. . 1 471 336 33 % stützun 1 . .. 1 7 755 Wegebau, Wasserleitungs⸗ u. Entwässerungs⸗ 1 A1A4X“ 1.“ b “( „₰ , Am 99 April 1913, Kehenf bafta. Vorrat an Halb⸗ A hengetento, etni⸗ 1 1s S she 28 8 14“ 350 000 - 3 489 90 1“ 770 74952 282 740/88 Divwidenden und Kuxe Altendorf (rück⸗ Kassakonto N236 478 815 90 Kommanditkapitalkonto] 110 000 000 kommen im Bankhause J. H. Stein zu fabrikaten und mssertelbgto . . . . . .. 300 000 zeamten⸗ und Arbeiterwohnungen.. . . . 4 910 000 —1227 643 166 59 610 100 033 16] 4 878 000 ständige) .. . . . . 9 100 Effektenkonto: Reservefonds... .. 34 500 000 Cöln a. Rh. die am 1. Oktober 1913 aus fertigen Maschinen 2 318 396,35% Spezialreservekonto .. . .. 350 000— ““ 28 000 b Fasched as. 28 0002 9. Arbeiterunterstützungsfondds 85 204 bobl

.Preußische Konsols Trattenkonto.... 97 408 041 38 unserer Anleihe zur Rückzahlung ge⸗ Pelkreberekanto . .... 200 000 36 461 000 2862 022 46 206 770 60] 1 767 251 86[37 349 000 Beamtenunterstützungsfonde. 360 640,— 102 831 Essener Steinkohlenbergwerke

und DeutscheReichs⸗ Kontokorrentkonto: langenden 20 000 Teilschuldv i⸗ 1 ivi s 5 8— S. mülbeim⸗R 727 Avale.. . eb“ 9 649 475 45 Kreditoren 318 655 681 3 Uen 2 nndoluat. 8 1u ö e-. gs Beteiligung bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bergwerksgesellschaft m. b. H., Mülheim⸗Ruhr. 1 727 875 Avale, betr. Gewerkschaften Aktiengesellschaft.

b. Verschiedene.. 32 221 794,35 /Gewinnanteilkonto: Cöln⸗Ehrenfeld, den 3. April 1913. Kreditoren . .. 2 094 945 Materialienbestand ... 257 367 Augustus 1 600 000,— Aus dem Aussichtsrat sind durch den Tod

Effektenreportkonto: Rückständige Gewinn⸗ Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Brikettpechlagerbestand . 8 ““ 1 8 18* Talonsteuer (Rückstellung. . .. .. 115 230 ausgeschieden: Revorts und Lom,.,. Z“ 13 732 1 Gewinnvortrag aus V

1 1 Kohlenlagerbestand... . ““ . 1 99,7 Löhne für Dezember 1912 . . . . . . 1 037 602 Der Vorsitzende, Geheimer Kommerzien⸗ bardvorschüsse auf . Talonsteuerrücklage .. 1 030 000 [[2128] 1911. . . 248 955 ,62 Brikettlagerbestand. . 3 . . G Knappschaftsberufsgenossenschaft und All⸗ rat Carl Funke, Essen⸗Ruhr, und Effekte. .. 8 348— Gewinn⸗ und Verlust⸗ K is Centrale für Rhein- Gewinn pro 1912 566 794,31 815 049,93 Ziegelsteinlagerbestand... 8 . 47 700 gemeiner Knappschafts⸗Verein (Rück⸗ Generaldirektor, Bergrat Paul Rande⸗ Dauernde Beteiligungen konto: deramt che entrale für hein Fe⸗ er. b s Wertpapier . 3 - 260 640,— 4879 stellung). 1““ brock, Gelsenkirchen.

bei Banken und Bank⸗ Reingewinn.. . 12 978 609 land & Westfalen A.-G. 8 16 181 42476 16 181 424/76 Avale. 1— Kreditoren ... .2 295 344 An deren Stelle sind in den Aufsichtsrat

11 092 279 99 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Avale betr. Gewerkschaften Augustus —600 000. ewinnsaldo . . 2 927 68689 eingetreten: Wechselkonto.. 105 471 52750 Essen / Ruhr. aeeelbee. I11“]

900— Bergwerksbesitzer Friedr. Funke sen. und

Grundstückskonto.. . 3 035 400/69 Die Herren Aktionäre unserer Gesell. e 3₰ 8 Per 8 Festhenen;. 885 88 Bergwerksbesitzer Fritz Funke jr.,

1 An 1

Bankgebäude.. . 8 750 000,— schaft werden hierdurch zu der am 26. April Betriebs⸗ und Verkaufsspesen, Löhne Gewinnvortrag aus 8 Debito —2990 25721252 beide zu Essen⸗Ruhr. Konsortialkonto... 51 850 705 09 Nachmittags 5 Uhr, im Hotel und Gehalte..... 8 3 3248 16 b 19ö. 88 . 248 255 62 Debitoren 3 8 .“ 12522 291 411l 6 8 12 522 291 41 ꝑDer Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Kontokorrentkonto: 1— F“ Berliner Hof, Essen ⸗Ruhr, stattfindenden Interessenkonto .. . .. —. 165 033 36 Fabrikationskonto Haben. folgenden Herren:

Debitoren ... 248 627 71792 b III. Generalversammlung eingeladen. Hüligaoneneniftonesgesatonio 3 81 112,50% (Ueberschuß) 4 165 598/07 Gewinn. und I 8 E Carl Klönne, 2. 1 4

Tagesordnung: Abschreibung an zweifelhaften Aus⸗ ü g an zweifelhaf 8₰ Per Vortrag aus 1911 . 205 198,21 Bergwerksbesitzer Fritz Funke jr., stell⸗

574 586 064 89GöPü 574 586 064 1) und Gäaget gehna der ständen 37 320 06 Ruh

ilanz, Entlastung des Aussichtsrats Amortisation pro 1912 .. . . . 67 1748 8 / . 70— vertr. Vorsitzender, Essen⸗Ruhr, b und Vorstands. 8 8n 3 8 88 a 88 1“ 1 Uneogen e figgefälle, Beiträge zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, zur Verfallene Peste asbe Jnn Zinsscheine. 88 8 09 alter, Berlin, Diejenigen Aktionäre, welche an dieser 8 Knappschaftsberufsgenossenschaft, zur Unfall⸗ und Lebensversicherung, für Gewinn aus Kohlenförderug . 266 332775 Direktor Rudolf Ulrich, Berlin,

Verwaltungskosten . . . . 2 523 808 54 Vortrag aus 1911.. 73 Versammlung teilnehmen wollen, müssen 4413 85316930 3 [4413 853 Unterstützungen uww . .. . 1 072 850,04 beu“ Brikettherstellung. Kaufmann Julius Stempel, Essen⸗Ruhr, Steuern . . .. 970 17188 Zinsenertrag abzüglich der nach § 28 unseres Statuts bis spätestens Infolge Beschlusses der Generalversammlung wird der Dividendencoupon Ssteuern 88 Abgaben .. .. . . 8 . Emnabn. 299 350 78 E.e Segee Feefbe

Abschreibung des Zugangs gezahlten Zinsen und Er⸗ am zweiten Werktage vor der Ge⸗ Nr. 30 mit 180,— pro Stück vom 3. April an an den Kassen des Bank⸗ ine Unkosten, Bergschäden usw. . A“” 8 auf Bankgebäude ... 90 783189% trag der Wechsel ein⸗ neralversammlung, Abends 6 Uhr, hauses Friedr. Schmid 4& Co. und der Bayerischen Disconto⸗ 6 Wechsel⸗ chemneine das enn. Zergshäͤden nsen .„ 1 224 199,87 ]3 801 06508 Gewerke Friedr. Schürenberg, Wiez⸗ Reingewinn . . . . . . . 12 978 609 630schließlich der Kurs. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei bank A⸗G. dahier eingelöst. . 1 767 25186 1b baden, e R znt differenzen auf Devisen dem Bankhaus Simon Hirschland, Ferner wird bekannt gegeben, daß heute von unseren vierprozentigen Partial⸗ AbschreibungenD 60 000,—- 8 Regierungsrat Dr. Theodor Böninger, 1 v“ und Sorten abzüglich derr Essen / Ruhr, oder bei der Direction obligationen Talonsteuer.. .. öö 2 927 686 89 eee Berlin, 3 gezahlten Zinsen und des der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Lit. à à 1000,— die Nummern 5 86 144 190 260 263 266 337 392 399, Saldo (verfügbarer Gewinn) . ee eeneer; 850005,80 „Hirektor Alfred Neunerdt. Aachen, 1 Uen Bestand 837724187 Efsen Ruhr⸗ AX““ 1. 1 ½ 500,2 d 8J.56,2.,.O;.g- 8 556 008188 ““ ewinn aus Konsortial⸗ und ein Nummernverzeichnis der zur zur Heimzahlung pro 1. Juli l. J., mit welchem Tage dieselben außer Verzinsun 2 912. 8 rsch, Essen⸗Ruhr, Effektengeschäften 3 619 47 Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, treten, ausgelost wurden, und erfolgt die Auszahlung, bei 1S; Effen⸗Ruhr, den 31 Drxem er. esgeat. Der Vorstannd. 8 G“ Berawerksbesitzer Friedr. Funke sen 3 Provisionen . 14 396 31 2) diese Aktien selbst oder einen darüber häusern. Carl Klönne, Vorsitzender. E. Tengelmann. Heinrich Schäfer. W. Wegener. stätigen d Ueber Essen⸗Ruhr. 3 See e lautenden Depotschein der Reichsbank oder Augsburg, den 2. April 1913. - 8 gir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen 86. eber⸗ Essen⸗Ruhr, den 2. April 1913. h“ eines deutschen Notars hinterlegen. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen einstimmung mit den von uns ebenfalls gevrüften, ordnungsgemäß geführten Buͤchern der Gesellschaft. Der Vorstand. Berliner Haudels⸗Gesellschaft. Essen, Ruhr, 3. April 1913. vormals Epple und Buxbaum. 8 s Berlin, den 13. Februar 1913. Die Geschäftsinhaber. Der Vorstand Der Vorsitzende: Paul von Schmid, 8— Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. ppa. Horsch esSgieIe Ke.;

8 8