1“ 8 8 1“
890 —„b „ 4 d 7. 2 + „ 7— &ꝗꝙ Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. (Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates.) Bekanntmachung.
Nettobilanz per 31. Dezember 1912. 8 07Per “ 111e4“ Keservefonds (statutarisch: Reservefonds A Allg. Betriebs⸗ und 1“ 8 8 v““ Pensionsfondskonto .11AA“ Baukonto (Ueberweisung aus dem Reingewinn) Kreditoren: Einlagen öffentlicher Sparkassen... Depositen (von Nichtprivaten)) Gonstige Krehitornun 116 Leistungen à conto demnächst fällig werdender Raten: von Kommunaldarlehensschuldnernr.. von Hypothekdarlehensschuldner... Umlauf 3 ½ % iger Kommunalobligationen 8 ℳ 16 932 600,— Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe „ 43 199 200,— Umlauf 4 % iger Kommunalobligationen . ℳ 31 962 500,— Umlauf 4 % iger Pfandbriefe „ 65 914 500,— noch einzulösende Kommunalobligationencoupons: a. per 2. Januar 1913 fällige ℳ 290 197,— b. aus früheren Terminen fällige „ 12 108,25] 302 305˙25 noch einzulösende Pfandbriefconpons: a. per 2. Januar 1913 fällige ℳ 629 204,75 b. aus früheren Terminen fällige „ 28 823,75] 658 028 50 960 333 75 nicht abgehobene Dividene ...——— 75,— vorausgezahlte Kommunaldarlehenszinsen... 5 788 Rückstellung von buchmäßigem Disagiogewinn c. für die Zwecke des Weiterverkaufs 3 ½ 1% iger 11“ ᷓXX“ Konto für vorgetragenes Obligationenagio gemä § 26 H.⸗B.⸗G.: 8 I“ Kursgewinn auf 4 % ige Komm.⸗Oblig. über 10Wo vie
5 2 8 [2151] Drahtseilbahn Au ustusburg b““ ie Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiv werden hierdurch zu der am 30. April — — cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel “ 1— Thüringer Hof in Eisenach stattfindenden Grundstückskonto 15534 6 8 prdentlichen Generalversammlung er⸗ Bahnanlagekonto 342 132 34 gebenst eingeladen. Kassekonto 47602 lasr hörbnmng: Fhlenna zionskönts 2 34750 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz “ 3492 und des Gewinn. und Verlustkontos. oostkartenkonto 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 und die Verteilung des Rein⸗ 3) Entiasung des Vorstand 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Statutenänderung: § 9 Abs. 1 der Statuten sollen die Worte hinter von dieser „mit einem“ Prokuristen oder einem Bevollmäch⸗ tigten“ gestrichen und dafür das Wort 3 zallein gesetzt werden. * 5) Aufsichtsratswahl. Die Aktien sind behufs Autzübung des Stimmrechts bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Eisenach, beim Bankhause Gebr. Goldschmidt in ea oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.
Thüringer Creditanstalt Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 8 Hintze. ppa. Schatz. [2469] Aktien⸗Gesellschaft Charlotten- Mettr. Niederschelden⸗Sieg. Lombarsvarlehen Jei der heute vorgenommenen nota⸗ „ Zins⸗und Tilgungsraten aus Koymmunaldarichen, e 8 „und Tilgungsraten aus Kommunaldarlehen: llen Auslosung von Teilschuldver⸗ rückständige Raten (darunter ℳ 775,60 Zinsen)
schreibungen unserer Gesellschaft wurden 1 2.een e,⸗ folgende Nummern gezogen: am 1. Januar 1913 fällige Raten und an⸗
r ““ 2490] Generalversamlung. 1 — 18 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin Aktiva. 2 ℳ werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
““ 122 794 neralversammlung auf Mittwoch, den 7 281 285 30. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, 2 255 in das Hotel „Schwarzer Adler“ in Pelplin
24 776 ergebenst eingeladen.
206 506 Tagesordnung: 1
968 817 1) Vorlegung der im § 13 erwähnten 1 119 439 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
271 483 und des ebendort erwähnten Berichts
102 386 des Vorstands und der im § 21 er⸗
18 644 wähnten zugehörigen Bemerkungen
360 190 des Aufsichtsrats.
72 398 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
858 849 gung der Jahresbilanz und die Ge⸗
1 winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Erforderliche Neuwahlen. Aus dem Vorstande scheidet aus durch Ablauf der Wahlperiode: Herr Deichhauptmann Johs.Dirksen, Vorw. Mösland.
Aus dem Aufsichtsrate scheiden aus
durch Ablauf der Wahlperiode:
Herr Kaufmann Max Richter, Zoppot,
Herr Konsul Eugen Patzig, Zoppot.
5) Beratung und Beschlußfassung über
Anträge des Vorstands und Aufsichts⸗
rats sowie über Anträge einzelner
Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig
angekündigt wurden.
6) Genehmigung der Umschreibung von
Aktien gemäß § 222 des Handels⸗ gesetzbuchs. 8 7) Wahl von 3 Revisoren, welche den
Auftrag erhalten, die der nächst⸗
jährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.
2155] 3
1) Grundstücke . 1“ Aktiva.
8 Kohlenfelder und Abbaurechte ... 3) Grubenanlagen, Gebäude.. 4) Grubenanlagen, Maschinen ... 5) Aus⸗ und Vorrichtungen der Gruben 6) Brikettfabrikanlagen, Gebäude... 7) Brikettfabrikanlagen, Maschinen
8) Eisenbahnanlagen...
9) Kettenbahnen...
10) Drahtseilbahnen ...
11) Elektrische Anlagen.
12) Utensilien..
13) Wohngebäude.. ͤa“;
15) Automobile, Pferde und Wagen 1 11 409 824%
Aktienkapital Staatsfiskus i. Kgr. Sachs, 8 Deeb bj 6 173 670 Staatsfiskus i. Kgr. Sachs.,
mit 4 % verzinsl. Darl. . 20 000 Stadtgem. Augustusburg, Darl. 5 000 Erneuerungsfondskonto... 10 447 Reservefondskonto... 1 000 Talonsteuerrückl.⸗Konto... 30,— Dividendenkontio.. 47 50 Bantth 2 646,10 Interimskontoe.. 1 476 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 41470
360 832 12
ö1““ 8 E be b a. Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto... 88 6““ b. sonstige täglich verfügbare Guthaben bei Buankhäusern (davon ℳ 32 551,50 ge⸗ .weitere Anlagen bei Bankhäusern (davon 3 189 208, gedeckt) . . . ... 3 311 758— .Vorschüsse an öffentliche Sparkassen.. 358 477 93 ““ 44 976 03 Tilgungskommunaldarlehen ℳ 45 080 051,28 zuzüglich Darlehen an kommuu-u— nale Sparkassen N. 290 000,— 39 036,20
154 396 4:
837 607 18 2 275 588 69 146 918 82
4 630 165
360 832 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.
7 298 24 3 011 36 10 309 “
ℳ
44 594 134
Buchwert der gesamten Anlagen per 31. De⸗⸗ ℳ zember 1912 gegen 1911 .. . . 11 091 450.32 ͤ1111111A1A“A“; 17) Debitoren: a. Bankguthaben.. b. Guthaben bei der kaufs⸗Gesellschaft m. b. HdH. .. 643 99994 ͤa111III’ 18) Beteiligungen: 1“ .“ Brikett⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. .* H. JbE111“ W“ JA1114“” b. „Matador“ Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H. M 1 000 000,— vgbicht einez. . . . . . 215 000,— c. Landgesellschaft „Eigene Scholle“ m. b. H.. . . d. Niederlausitzer Wasserwertsgesellschaft 366 „ noch nicht eingezahlt 224 205,— 19) Arbeiterwohlfahrtskasse: Bankguthaben. 20) Kassenbestand
an Kommunen und Darlehens⸗ forderungen mit voller Gewähr⸗ leistung durch Körperschaften b des öffentlichen Rechts .5 000 000,— „ 5 329 036,20 (davon im Kommunaldeckungsregister einge⸗ tragen ℳ 50 064 975,30; Rest, wiewohl materiell deckungsfähig, am 31. Dezember 1912 formell noch nicht deckungsreif) Tilgungshypothekdarlehen.. .... (davon im Hppothekenregister eingetragen ℳ 110 394 095,69; Rest, wiewohl materiell deckungsfähig, am 31. Dezember 1912 formell noch nicht deckungsreik)
ℳ 27 827 124
24** 362
Betriebseinnahmen⸗ oIo Postkartenkonto. .
12 7768 0 u““ Betriebsausgabenkonto.. “ 8 Effektenkautionskonto... “ se4. “ 1 Gewinnverteilung: z. Erneuerungsfons ℳ 7 484,70 JOEögööö-˙909,— de.12309,8— an den Vorstaad.. 650,— an den Aufsichtsraal „ 650,— 5 % Div. a. ℳ 130 000,— 6 500,—
60 131 800
1“
158 008 800
vi 14141“XAX“ Niederlausitzer Brikett⸗Ver⸗ M“ .... 643 99999 8n.
50 409 087
194 000—
16 41470 44 729,31 144 7293
In der Generalversammlung vom 29. März d. J. wurde die Dividende für 1912 auf 5 % festgesetzt, zahlbar sofort in Chemnitz bei dem Bankhause F. Metzuer. Der Aufschtsrat besteht aus folgenden Herren: 116““ Baumeister Otto Stäber, Chemnitz, Vorsitzender, Bankier Friedrich Metzner, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Kgl. Bauamtmann Bloß, Dresden, Fabrikdirektor Linke, Chemnitz, 1116“ Kgl. Finanzrat Schieck, Dresden. ““ Augustusburg i. E., am 29. März 1913.
785 000— r112 439 581
50 000—
I1“
2
162 848 669 113 216
12 395,— V
1 226
23) Kautionen..
Passiva. 1) Aktenkapital . . . . . .. 2) 4 ½ % Obligationen..
noch nicht begeben... 3) Reservefonss...
1 500 000
3 000 000
“
15 985 262 58
6 000 000 — 1 500 000 —
2 270 742 33 1 900 000 —
Der Vorstand.
Heydemann. Eugen Ziehm.
Drahtseilbahn Augustusburg Akt.⸗Ges.
Dietel. Mendt.
[2152] Einnahmen.
Achtundzwanzigster Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1912.
Ausgaben.
Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämtenüberträge für eigene ℳ 450 000,-
Transportversicherung. Rückversicherungsprämien .. .
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung
9 —
ℳ (2n 075 941 39
358 784 24
50 176 186 228 235 252 276 322 328 338 355 372 437 438 461 472 481 532 592 616 622 694 724 733 833 883 1057 1060 1085 1152 1164 1177 1243 1246 1263 1280 1306 1336 1355 1360 1415 1416 1440 1442 1446 1449 1484 1500. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt mit ℳ 1030,— am 1. Oktober ds. J. gegen Auslieferung der Stücke nebst Er⸗
536 962
813112“
8 Effekten. u“ „ verloste Effekten .
teilige Zinsbeträge aus den nach dem 1. Ja⸗
Huagt 191qRaten—
„ Zins⸗ und Tilgungsraten aus Hypothekdarlehen: rückständige Raten (darunter ℳ 142 241,86
am 1. Januar 11 teilige Zinsbeträge aus nach dem 1. Ja⸗ nuar 1913 fälligen Raten . 573 516
“ 174 8419 913 fällige Raten und an⸗
.469 496 57 1ö1
1 748 365 266 138
2 554
Kursgewinn auf 4 %ige 101 %, wie in 1911 „ Agiokonto wie seither.. Gewinnsaldo: 1““ c1“ dessen Verwendung beantragt wird, wie
Dividende, 4 % aus ℳ 9000 000,— „ Abschreibung auf Inventar. „
Pfandbriefe über
Reservefonds A, Zuweisung ℳ 70 000,—
25 81
98 139 25
496 558 84
folgt: 360 000,—
123 753 112 877
602 081
W G i. Reserven für schwebende 10 000,
Versicherungsfälle für
4) Spezialreservefonds... 3 5) Talonsteuerreserve ..... 88 9 52 6) Arbeiterwohlfahrtskasse... 129 920 24 5 7) “ 692 654 51]% eigene Rechnung 1 074 335.95 àa. ivber e 1151556 .„ . 2—— 2502 4 8 4 2 Ij NR eni 46
b. Restkaufgelder für Kohlenfelder hypothekarisch 1060 095 70 ““ eingetragen.. . . 8 11““ nicht hypothekarisch eingetagen. 69 856 99 auf dubiose Forderungen..
8) Obligationenzinsen: Sachversicherung. noch nicht eingelöste Zinsscheine pro 1912 Ueberträge 88 dem Berjahre:
9) Gewinn: S ͤaäa111ö1“”“ 104 350 08 3 Prämenüberträge für eigene 1““ Reingewinn . 2 263 050 23 12 367 400 31 2 8
15 985 262
11
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene MM 111221461 85
Agenturprovision und Unkosten für eigene Rechnung . 215 803 13
Prämienüberträge für eigene Rechuung .5250. 9000 1
Sachversicherung. Retrozessionsprämien: 6, Feuerrückversicherinnggͤ]. 3 261 627,77 Sonstige Rückversicherungszweige... 19 472,04
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ regulterungskosten für eigene Rechnung: Feuerrückversicherunnmn]]/(Uö„ .1 185 885,54 Sonstige Rückversicherungszweige.. . 3 319 57 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerrückversicherug.. 280 194 41 Sonstige Rückversicherungszweige.. 21 490,95 Provision für eigene Rechnung ... E Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerrückversicherungg. 767 106 53 Sonstige Rückversicherungszweige.. 6 258,15 20 0990 —
114 — Allgemeines Geschäft. 108 40238] Steurn 22 18737] Verwaltungskosten, als: Saläre, Reisekosten, Druck⸗ 13 652 44 sachen, Miete, Porti, Zeitungen c.... Abschreibungen auf: 8 eeeee1“”“ 1 330,04 IFnvenka 2 465,75 Kursverluste auf Wertpapiere . Reserve für Kosten c.... Gewinn, welcher verteilt wird: a. Reservedispositionsfonds ... b. 1.“*“ u. Pensions⸗ “ c. Tantieme an den Aufsichtsrat .. . d. Dividende zur Verteilung an die Aktionäre 20 % = ℳ 150 pro Aktie
euerung ö1a““ nach § 7 Abs. 3 des Ges.⸗Vertr.. „ 6 000,— fälligen Zinsscheinen außer bei der Gesell⸗ ⸗ Inventar .. “ Pensionsfonds, Zuweisung „ 10 000,— schaftskasse in Niederschelden bei “⸗ Effektenkonto (eigener Obligationen): Baukonto, Zuweisug. „ 10 000,— folgenden Zahlstellen: Bestand an zurückgekauften Kommunalobli⸗ M Allgem. Betriebs⸗ und Talonsteuer⸗ 1 Berlin: Deutsche Bank, gationen nom. ℳ 558 700, — ...... 521 335,6 8 1“ Berliner Handelsgesellschaft, Bestand an zurückgekauften Pfandbriefen Delkrederekonto.. A. Schaaffhausen scher Bank⸗ ö““ Gewinnvortrag auf 1913 verein, „ Bankgebäudekonto Bankhaus Carl Cahn, 8
Cöln: A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, Bergisch Märkische
Elberfeld: Bank. Siegen: Siegener Bank für Handel Gewerbe. Die Verzinsung vorgenannter Stücke ⸗ hört mit dem 1. Oktober ds. J. auf. Niederschelden, den 1. April 1913. Der Vorstand.
38 108
neuerungsscheinen 48 096
1 524 335
5 246 467
„ 21 000,— 1 „ 10 000, 105 081,48
2 092 3 2 081 871/80
980 325,05
147 749 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912. 1“ 28 ₰ 101 80367
175 824 03
1 560 536
—.—
Immobilienkonto.
3 281 09918
. „ „ —
173 451 793,32
Soll.
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für “ eigene Rechnung 291 520 68
Prämieneinnahme abzüglich Rinorni:
Feuerrückversicherung. 4 795 840,84
Sonstige Rückversiche⸗ rungszweige.. 31 988 3
Allgemeines Geschäft. Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserve für Kosten ꝛec... Aktienübertragungsgebühren. EII““
Reinertrag aus Grundbesitz.
Kursgewinn auf fremde Valuten
An Bureaugerätschaften, Heizung, Beleuchtung, sonstige allgemeine Unkosten, Porto und Versicherungskosten, Coups.⸗Einl.⸗Prov.. Gehälter und Beiträge zu der Versicherung unserer nicht ange⸗ uA1AAA2A“ Vergütungen und Kursverluste beim Vertrieb der Schuldver⸗ schreibungen, Bonifikation auf Wiederplazierung von eigenen Pfandbriefen und Kommunalobligationen einschließlich des Kars⸗ verlustes und der Aufnahmespesen EqI 161616Bö1“
abzüglich Zinsen auf eigene Obligationen .. „ 101 547 68
Hotel Fürstenhof, Aktien⸗ .
IIs ; “ nsen auf Kommur igatio 730 034,83 gesellschaft in Salzuslen. 4“ Die Aktfonäre der Aktiengesellschaft 788 I“ 1e F. 3
Hotel Fürstenhof in Salzuflen werden Kosten bei Anfertigung der Schuldverschreibungen und der börsen⸗ biermit zu der auf Dienstag. den mäßigen 1“ 5 526 29. April d. Js., Nachmittags * Uhr, Begebungsstempel, Umsatzstempel und Talonstener. 24 014 in Kastens Hotel in Hannover, Theater⸗ Gebühren für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Vermittler 19 785 platz, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ “ ralversammlung eingeladen. Jortrrhgcgg·& . ℳ 105 522,64 Tagesordnung: Suggaeadada 11141“—“ 1) Genehmigung der Bilanz Geschäftsjahr 1912 nebst und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungs⸗ und Zuwahl des Auf⸗ chtsrats. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht mausüben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens 3 am vierten Werktage vor dem Ver⸗ che sammlungstage bei der Haunoverschen Bank, Hannover, oder dem Bankhause Z. H. Gumpel in Hannover oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hannover, den 1. April 1913. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Carl Beuermann.
Per Gewinnvortrag aus 1911. . . . . . . . ... .. „ Geldbeschaffungs⸗ ꝛc. Kosten auf Kommunal⸗ und Hypothekdarlehen: Eingänge gestundeter Beträge aus früheren Jahren Zugänge an Geldbeschaffungskosten in 1912 ö1 ℳ 237 843,10 — Neugestundet in 19121 .“ Agio auf Kommunalobligationen. .— . 100 255 „ „ Pfandbriefe 1 8 1“ Zinsen aus Kommunaldarlehn 5 685 232 07 ꝗI –1 6 –ꝙ1I3I 8 „ laufenden Guthaben“ Einnahmen aus Wechseln, Wertpapieren und sonstigen verlosten Wertpapieren, Miete, Provisionen sowie kleineren Gewinn im Darlehensgeschäft .. Immobilienmieteertragskonto. ...
1 117 162
—
36 399 642 22
ℳ
1) Allgemeine Unkosten: a. Allgemeine Unkosten sowie Beiträge zu gemein⸗ RNen usw. . .. . . ... va1“; c. Prämienbeiträge zu den Lebensversicherungen ͤaaab111ö11121““; qqVVI‚/
ö11141414““ 114A424““ Vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns: Spezialreserve 111A1“ IIq(1v ööbö.öö. Vertragsmäßige Tantieme des Vorstands oöäFöF
4 % Dividende 1 Tantieme des Aufsichtsrats. Beamtenremuneration 16 Zuwendungen an die Arbeiter 8 Arbeiterwohlfahrtskasse.. ,30 000 Weitere 23 % Dividende.. 1 380 000 Vortrag auf 1913 143 85924
2 367 400
4 827 829 18
227 969 219 901/45
105 26876
18 159 42 907]%
140 255 60 882 19 270,45 [S7 4 356 184
26 092 60
394 305 1 566 222 2 367 400
6 220 931 27 119 584 83
200 853
200 000 10 000
79 151 240 000 73 389 31 000 80 000
3 795 35 741 25 000
und
8 5711611'8 5711811I5S ie Dividende für das Jahr 1912 wurde in der heutigen Generalversammlung antragsgemäß auf 4 % festgesetzt. An Stelle des durch Ableben ausgew- schiedenen Herrn Oekonomierats August Dettweiler in Laubenheim (Rheinhessen) ist Herr Oekonomierat Fritz Schade in Altenburg (Oberhessen) in den Auffichtsrat
unserer Bank Lingetreten. Darmstadt, 31. März 1913. Der Vorstand. Bastian. Dr. Fresenius. Dr. Arnold.
H elvetin Neue⸗Stettiner⸗Zucker⸗Siederei.
5 8 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft— “ in St. Gallen.
₰ An Handlungsunkostenkonto. 8 532 89 Per Mietekonto 30 86520 Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Bau⸗ und Reparaturkonto. 856 35◻. 65 Dienstag, den 29. April 1913, Vorm. 9 ½ Uhr,
Effektenkonto . . ... 1 719 in unserm Verwaltungsgebäude stattfindenden
Grund stückkonto. . 7 500 Talonsteuerreservekonto.. 1 000 27’é —fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung Deutsch⸗Oesterreichische Kaolin. eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:
Bau⸗ und Reparaturreservekont 1 248 Dividendenkonto. . . .... 13 500 werke Aktiengesellschaft. 1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Sonstige Reserven: Am 26. April 1913, Nachmittags Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1912. a. Reserveditpositionsfonds .. . .. 123 481,53 8 2 Uhr, findet im Bureau der Gesell⸗ Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. b. Reserve für Kosten c.. . . . .. 25 000 — 148 48153 schaft, Berlin⸗Charlottenburg, Meineke⸗ Verteilung des Jahresgewinns. Guthaben anderer Versicherungsunt⸗ — — straße 4, eine außerordentliche General⸗ Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrat. 8 nehmungen G 8 versammlung statt. Wahl von dret Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Ausschuß Sonstige Passiba: 144“ )Beschl eee ö 8 der Mitte der Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines hb 1 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Jahres. N 9„ * 9ã X 2 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Neu Welzow, N. L., 8. 1“ 1u““ Grundkapitals um einen Nominal⸗ 1 ) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1913 1 bei der Mitteldeutschen Credirbank in Verlin, Geve khrter Hethafh bis 88egFh ℳ 288 Für die Stimmberechtigung sind die §§ 20, 21 und 22 der Statuten maß⸗ bei den H'rren Jacquier & Securius in Berlin, An der Stech⸗ a. Reservedisvositionsfonds . - Pe- hcegöchstene . sählßn E ““ b bi Setn A4 4 e“ von je ℳ. 0,—, ferner Beschluß⸗ ei unserer Hauptkasse ab 22. bis und mit 26. April bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Becker b. 1“ u. Pensions assung über die Einzelheiten der bezogen werden; nach dem 26. April können keine Stimmkarten mehr abgegeben
Iuai h“ Aktienausgabe und Abänderung des werden. Co. in Leipzig, 5 1: 1c⸗ 8 8 bei e Vank für Lhüringen vorm. B. M. Strupp Akt. Ges. 8. W1“ den Aufsichtsrat... § 4 der Satzungen. Vom 21. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und
·6 1 “ 1 2n- 2) Zuwahl von Aufsichtsräten. Verlust samt dem Revisionsbericht am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Die “ “ wählte Herrn Bankdirektor Dr. Weber, 6 802 948,20 G Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktionäre aufgelegt. 8 8
Berlin, neu in den Aufsichtsrat. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, Berlin, neu Werminghoff, Weißer Hirsch bei Dresden, Vorsitender, welche mindestens am 3. Werrtage welche zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, werden die Nib t Pinkuß omm erzienrat, Berlin, stellvertret. Vorsitzender vor der anberaumten Generalver⸗ Herren Aktionäre dringend eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. 241 . 1 „ LEE1 2 g 5 5 † 8 2z Eru 9 8488 Rentier, Berlin, “ 88 8r 6 sammlung bis 5 Uhr Abends bei der St. Gallen, den 5. April 1913. Alfied Siemens, Bergrat, Halle a. S., 8 78 Gesellschaft ihre Aktien oder eine Be⸗
— Ser. G in ü die bei der Reichsbank
Dr. jur. Gustav Strupp. Geheimer Kommerzienrat, Meiningen, scheinigung über d k wcn Wassermann, Kommerzienrat, Berlin, 1“ bei einem deutschen, Notar erfolgte Dr. A. Weber, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin Hinterlegung dieser Aktien eingereicht haben. Neu Welzow, N. L., den 3. April 1913. . Charlottenburg, den 5. April 1913.
Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken. “ Frick. Schaafhausen.
für das Gewinn⸗
—
31. Dezember 1912. Passiva.
Aktiva.
ℳ 3 000 000 300 000
ℳ 2 250 000 10 405/⁄5 562 208
CRNFas 1911. .. ö111“”“ 3) Ertrag der gesamten Anlagen 4) Gewinn aus Beteiligungen.
104 350 36 019
4 121 558 66 000
4 327 928*
Aktienkapital .. Favitalreervekondd 1111* —†Prämienüberträge für eigene Rechnung: “ 1 371 000—- a. Transportversicherug . 550 000 — . 1 069 046 b. Feuerrückversicherug. .. 767 106 53 c. Sonstige Rückversicherungszweige 6 258,15 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 8 fälle für eigene Rechnung: 1 014 045 .Transportversicheruug. 13 251 b. Feuerrückversicherung. . . . .. 1— c. Sonstige Rückversicherungszweige
Haftung der Aktionre.. Barer Kassenbestaaunbd . Grundbesitz (Abschreibung ℳ 1 330,04) 1666* 2* Guthaben: 1 a. bei Bankhäusern. 226 074,98 b. bei Versicherungsunter⸗ .“ nehmungen.. 787 970,45 Ne“ 144““ Ausstände bei Agenten und Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetriebe. Sonstige Aktiva: e1böö“
Interessenkonto
eu Welzow, N. L., den 25. Februar 1913. ] Der u“ Frick. Schaafhausen. 3 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Beuüchern der Gesellschaft. 8 Berlin, den 7. März 1913.ü Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Horschig. “ Die in der beutigen Generalversammlung auf 27 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 270.— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6
von heute ab zur Auszahlung:
34 356 8 Passiva
ℳ „ 450 000
1 221 451 280 194 21 490 95
Aktiva.
1 523 137
8
465 000 — Aktienkapitalkonto 81 523 80 Reservekontoe... 90 000 1 871 /70 Dividendenkonto .. .. 13 545 9 557 95 Bau⸗ u. Reparaturreserve⸗
kontg 1 408 45 Talonsteuerreservekonto.. 3 000
557 953 45
(Grundstückkonto 8 1 Effektenkonto. Kassakonto.. Schuldbuchkonto
467 875
45 114
190 877
Stettin, den 31. Dezember 1912. Neue Stettiner Zucker⸗Siederei. Die Direktion.
G. Bachhusen.
In der heute stattgehabten General⸗ [2457] versammlung der Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Neuen-Stettiner-Zucker federei besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: ist die Dividend e pro 1912 auf g. 22,50 Herrn Konsul Rud. Kisker, Vorsitzender, per Aktie festgesetzt, die vom Freitag, 8 Stadtrat H. Haase, Stellvertreter
pee des Vorsitzenden den 4. ds. Mon., ab bis Ende April 2 a. c., Vormittags 10—12 Uhr, an „ Paul Hempienmacher,
11X“ Konsul G. Karow 22 ) 2 Ur8. 7 unserer Kasse, Speicherstr. 22,25, gegen Carl Stäker.
“ Nr. 7 Stettin, den 3. April 1913. Stettin, den 3. Avril 1913. Nene Stettiner Zucker⸗Siederei. Neue Stettiner Zucker Siederei. Die Direktion. Die Direktion. G. Bachhusen. G. Bachhusen. URe essmsee
gebend.
235 000 — 6 802 948 20
Berlin, den 11. März 1913. .“ 1 Deutsche Rück⸗- und Mitversicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: Heinr. Schipmann. 1 1 Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft m Uebereinstimmuna aefunden. Berlin, den 17. März 1913.
Der Prüsident:
Die Direktoren: F. Haltmayer.
“ Die Revisionskammission: 1X“X“ . Marx Henninger, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Max J. Meyer. 8 b . Die Auszahlung der Dive'dende pro 1912 mit 20 % = ℳ 850,— pro Aktie erfolgt vom 5. April cr. ab geg
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Deutschen Bauk, hierselbst.
[2450]