1913 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

9 1“

Fraukfurter Hof Aktiengesellschaft Frankfurt a/M. 8 1“ 3 1“ . Bilanz per 21. Dezember 1912. 8 82 12 chsanzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Sonnabend, den 5. April

AIöIZuventur. Aufna hme am 31. Dezember 1912.

iva. 8

Aktiva. Aktienkapitalkonto...

3 082 856,45 1 800 000

Kasse. Grundstückskonto. 2 726 000 742

Immsbilien: a. Grundstück wie am 31. 13. 1911 „. b. Gebäude wie am 31. 12. 1911 29 939,84

Meobilien wie am 31 3ugang in 19

5 % Abschreibug .

Aktien..

Guthaben bei der Sparkasse Steele.. . u“

Aktienkapital wie im

Hypothek zugunsten der Sparkasse Steele .. . . .. 1 Aktienzinsen noch nicht erhoben. 5

Vermögen.. Kapitalkonto

Gewinn ..

Bilanz

136,28 30 076,12 4251.14

Zugang in 1912 .. 1 ½ % Abschreibung

4 817,99

Eq. 4 919,74 245 98

9„ 2„,239 2

Summe der Aktiva.

Passiva.

Vorjahre...

Summe der Passiva.

. . .„ 2„ . 2

am 31. Dezember 1912.

37088— 22S 22 186

E.Jeredg.ce⸗ 298

Haben.

——

zarbestand mmobilien.. Kobilien... LVertpapiere.. parkassenguthaben

64/35 44 374 98 4 67376 7800- 2 659 20

59 572 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kapitalkonto.. Aktienkonto.. Hyppothekenkonto Aktienzinsenkonto Gewinn..

ℳ8 22 186 13 000 24 000

88 298

59 572

Haben.

lbschreibungen .. Zewinn w“

31.

rich

Willi Kammann.

1 787 95 697 12 298 10 2 783 17 Dezember 1912.

Gewinn.. 1““ Miete und Zinsen

Gesellschaft „Katholisches Gesellenhaus“.

Der Vorstand. Caspers, Vorsitzender. tig befunden. 3 Der Aufsichtsrat. H. Bömer. 8 Die Rechnungsrevisoren: Franz Fischer.

A 327]¼

Versicherungen, vora 11XX“ Debitorenkon

Vorräte:

Gebäudekonto .. .

Zugang.. Abschreibung

Liflkonto .

Zugang.. Abschreibung.

Niederdruckdampfheizun

Jützang .

Abschreibung

Telephonanlagekonto

Zugang.. Abschreibung

Maschinenkonto..

Zugang..

Abschreibung

Fnbentor

Zugang..

Abschreibung

896616

usbezahlte

““ Abschreibung.. Kellervorräte... Wirtschaftsvorräte

1 792 500 —-

5 937 99

1798 197 909

35 968 75],1

41 000 —- 129 50

112550 4 112 95

igsanlagekto.

50 500 1 159 20

51650 20 2 659 20

31 665

1284 7 381 46

3 166

[58 21 07 19 464

755 10177

846 536 130 482

77888 25 17 788

91 434 39

91 534 86 698˙50

18 954 22

762 469 24

37 01655

716 053 38 19 41097 12 000 90 836

400 33880

Gewinn⸗ und

Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Obligationenkonto... . ypothekenkonto ... erloste Obligationenkonto.. . Gekündigte und noch nicht er⸗

hobene Obligationen.

Obligationenzinsenkonto:

1. e bis 31. Dezember Noch nicht eingelöste Coupons.

Dividendenkonto: .

Noch nicht erhobene Dividende

Kreditorenkonto:

Diverse Kreditoren.. Bankkonto..

Reservefondskonto.

Talonsteuerreservekonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911.. Gewinn in 1912

36

V

294 764

112 808 =

54 878 165 864

8

6

1 065 550

2 100

36 796 67

1 920

407 572 90 097 7 800 »—

220 743 82

358 580 49 Haben.

520 2 1 935 82

2 783/1

2163]

Westdeutsche Terrain⸗ Essen⸗Kuhr mit Zweigniederlass

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Aktiva.

und Baubank, Actiengesellschaft in ung in Recklinghausen.

f

L. a. D. A. Horkheimer, Justizrat Dr. L. Rosen 2. April 1913. Fraukfurter Hof Aktiengesellschaft. G. Gottlob. R. Hofmann.

Soll.

Versicherungskonto. Steuernkonto.. Zinsenkonto.. Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus 1 Gewinn in 1912 .

chaft, Der Aufsi

Frankfur

* 2 . 2 83

511

2

2 8 .„ 2„

254 878,91 165 864,91

8 286 19 254 173 844 ¼ 194 877

220 743

06 Vortrag aus 1911 .

Mietekonto (eingegangene

Betriebskonto (Ueberschuß).. 8

8

a. M.,

& E. Wertheimber in Frankfurt a. chtsrat besteht nunmehr aus 6

Die auf 7 % festgesetzte Dividende = der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., M. zur Auszahlung. Mitgliedern, und . stein, Direktor C. Arnold, Kommerzienrat

9

617 006 ,36 70, der Pfälzischen Ban

88

zwar den Herren Justizrat Dr. C. Wegeler,

Ladenmieten ꝛc.) ..

54 878 91 50

76. 95

617 006,36

per Aktie gelangt von heute ab bei der Kasse unserer Gesell⸗ Filiale Frankfurt a. M. und den Herren

M. Passavant, Stadtrat Senator H. Bömers.

Passiva.

Kassenbestand.. Hypotheken: Debitoren.. Kontokorrentkonto: Debitoren.. mallonto... Grundstückskonto: unter Einschluß ofens in Dortmu

2 Abschreibung auf . Ringofen.

9⸗ 2 30 532 1

Hypotheken: Kreditoren .

600 872

4 444 279 72 130

Kreditoren. Avpalkonto. Depositenkonto Rückzinsenkonto Akzeptkonto ... Kautionskonto.

des Ring⸗ nd 367 174,43

7 000,—

2

Konsortialkonto .

J60 172,2

169 314 96 dende..

Tantiemekonto.

Bureauinventarkonto. Abschreibung.

108,48

10748 Talonsteuerrück

Ziegeletinventarkonto. Abschreibung. .

1 500,—

1 000,— 500 konto:

Wechselkonto. Konto dauernder Assekuranzkonto:

Vorausbezahlte Prämien .. 2 089 50

Ziegelvorräte...

Betetligungen 1

53 500 69 190

22 123 54 7 829 70775 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Kontokorrentkonto:

Dividendenkonto: Unerhobene Divi⸗

stellungskonto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Reingewinn.

3 000 000 30 561

463 592

3 858 65255 72 130,— 23 358 55

224 86

—. 160 000

. 26 000

510 15 000

15 000

164 67772

7 829 707 75

Kredit.

An Handlungsunkostenkonto: Gehälter,

70 496,07

Generalunkosten, Mieten ꝛc...

Steuern..

Satzungsgemäße Vergütung..

1“]

19 84228

konty ..

15 000,— 1105 338728

Talonsteuerrückstellung Hypothekenzinsenkonto

Ringofenkonto Dortmund:

Abschreibung.. Bureauinventarkonto: Abschreibung.. Ziegeleiinventarkonto: Abschreibung.. Gewinnsaldo..

Vorstehende Aufstellungen sind in der heutigen Generalver

Dividende für das Geschäftsjahr 1912 gelangt kr. 6 mit 40,— pro Aktie von

ab zur Auszahlung bei den Gesellschaftskassen in

in Essen und deren Zweigniederlassungen,

worden. Die auf 4 %

gegen Einlieferung des Dividendenscheins N Freitag, den 4. April cr., Essen und Recklinghausen, der Essener Credit⸗Anstalt

5 000—- 14 005 22

7 000 . 107 48 1 000

ütungen.. 9 8

164 67778

—.—ö—

297 128

78

festgesetzte

Vortrag aus 1911. Grundstücksverkäufe

und Erträgniss Ringofenbetriebs⸗

Zinsenkonto. Provisionen und Ver⸗

sammlung genehmigt

34 6465.

18 363 102 029.

113 614

e.

297 128

dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr und der Deutschen Bank in Berlin.

Albert Müller in Essen⸗Ruhr. Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des DOberforstmeister Franz Ewers zu Düsseldorf, Geheimer Kommerzienrat Josef Cremer zu Dortmund,

8 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Königlicher Kommerzienrat b Aufsichtsrats, die Herren

Bergwerksdirektor a. D. Generaldirektor

wurden wiedergewählt.

August ten Hompel zu Recklinghausen,

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren

Bankdirektor a. D.

Heinr. Willers und

Dr. Georg Hirschland, beide zu Essen.

Essen⸗Ruhr,

Recklinghausen,

2 11“

den 2. April 1913.

Randebrock zu Recklinghausen und

2386] Aktiva.

Zugänge in 1912 Fabrikanlagen..

Zugänge in 1912 Wohnhäuser

Zugänge in 1912

Hypotheken... Maschinen ..

Zugänge in 1912

Zugänge in 1912

der Gesellschaft..

Wechsel.... Bankguthaben. Schuldner.. Wertpapiere und legte Kautionen

Fahrzeuge, Pferde, Wagen und U Abschreibungen pro 1912 .

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Passiva.

Grundstücke . Abschreibungen pro 1912

Abschreibungen pro 1912

Abschreibungen pro 1915

Abschreibu ngen pro 1912

.

. 2 272

Behörden

.* 8

tensilien

Beteiligung an den Pomm. Kalksteinwerken 1 Ansiedelungs⸗

hi

nter⸗

385 000 1 073 383 926 1 073 754 000 8 626 745 373

64 626

4730182 S629518 93 704 82

150900 1725481 12625 19 185481 30 0 5—

1 000—-

237 428

Ur

8

&ᷣ᷑ R

ENII

385 000

310 000—

450 000

3 264 41381 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital. .. Teilschuldverschreibungen.

hiervon noch nicht begeben

1 500 000

200 000

hiervon verlost 30 000

noch nicht ein⸗ gelböst . . . 4900

1 300 000

Reservefonds . . . . .. Spezialreservefonds 8 Garantie⸗ u. Delkrederekonto Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende.. Teilschuldverschreibungen⸗ zinsenkonto, Rest pro 1911 4 ½ % Zinsen pro 1912

hiervon bezahlt bis 31. De⸗ zerniber 1912

* Gewinnvortrag.

145 500

31 000 538 291 63 36 112 52

171 108 33

327 01965

60 381/68

1 700 000

1 274 000 104 777 15 000

30 000

20 4075 117 347

3 264 41381 Kredit.

Debet.

Arbeiterversicherung Steuern..

tosten..

Grundstücke .. Fabrikanlagen.. Wohnhäuser.. Maschinen.. Fahrzeuge, Pferde,

Abschreibungen:

114“*“

Feuerversicherungsprämien.

Teilschuldberschreibungenzinsen Teilschuldverschreibungenagio Kursverlust auf Effekten..

8

. 2 22 .

Wagen und Uiens ilien Gewinnvorttag ..

Die Direktion.

P. Siber. G. Fritsch.

Vorstehende Bilanz und das

Büchern der Gesellschaft in G“

arx 913.

ichtlich vereideter Bücherrevisor. H den Herren W. Keilich⸗Berlin, Dr. H. Kanter⸗Berlin.

Stettin⸗Bredow, den 26.2 G. Bresina,

Der Aufsichtsrat für 1913 besteh vertreter d. Vorst, G. Abel, Dr. M. Esser,

1 073 8 626 5 725 47 304 17 254

81 79 984

9 026 23 556 15 194

57 825

2 605 118 793

50 34 07

Febeeegtt0n ege zame rundstückserträge und Mieten ab Hypothekenzinsen.. 1 300 8 ypothekenamortisation.... 41

36

2 855 92

10 968

37 948—

60

272 033 289

8

2.

9

26 979[40 11 66632

90

Stettin⸗Bredow, den 31. Dezember 1912.

Stettin⸗Bredower W. Keilich.

311 140 90

H. Paulsen. 2 . Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

““

Der Aufsichtsrat.

G. Abel.

Dr. M. Es

Portland⸗Cement⸗Fabrik.

ser. Dr. H. Kanter.

geri t aus

Paee eeg, 9. Aufg⸗ ote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

in ꝛc.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

[6. Erwerhs. und Wir tsgeno 7. Niederlassung ꝛc. gh g Prstssten. mvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

2505]) Aktien Gesellschaft Schaeffer & Walcker zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. April 1913, Vormittags 10 Uhr, im Restaurant Lindenhof, Lindenstraße 16/17, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts. 2) Aenderung der in § 28 Absatz I Reihe 4 des Statuts vorgesehenen Renumeration von 6000,— in 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratwahl. Zur Teilnahme sind nach § 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 25. 4. cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis) bei der Kasse der Gesellschaft, Lindenstraße 18/19, Auf⸗ gang II, (von 9—1 und 5— 6 Uhr) hinter⸗ legen. Hierselbst kann auch vom 14. April cr.

ab der Geschäftsbericht eingesehen werden.

Berlin SW. 68, den 4. April 1913. Der Vorstand. Schultze.

L2sen Metall⸗Aetzwerke

Aktiengesellschaft Muenchen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 28. April 1913, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats Mün⸗

en II, Neuhauserstr. 6, stattfindenden

. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber. 2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl. Zur. Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis Mittwoch, den 23. April n. c., bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder zdei dem Bankhaus Karl Wallach, München, oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Cie., Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der erwähnten Hinter⸗ legungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗

8 zeichnis der deponierten Aktien einzureichen.

München, den 4. April 1913. Metall⸗Aetzwerke A. G. Der Vorstand.

[2539] Kalle & Co., Ahktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 2. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, zu Biebrich im Verwaltungsgebäude der Firma, Rhein⸗ straße Nr. 44, stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. b Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

voerteilung.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor dem Versammlungstermin

bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder die

Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber

bei der Gesellschaftskasse der Firma,

der Gesellschaftskasse der Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning in

Höchst a. M., der Gesellschaftskasse

der Rrren Leopold Cassella & Co.,

G. m. b. H. in Frankfurt a. M., der

Bankfirma Wm. Landau in Warschau

oder einem deutschen Notar hinterlegen

und ein doppeltes Nummernverzeichnis einreichen. Biebrich, den 4. April 1913. Der Vorstand. Dr. Kalle. Dr. E Fischer.

[2533]

Sächsische Handelsbank i. „.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 6. Mai 1913, um 5 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschallstr. 3 II, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1912.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Liquidator und Auf⸗ sichtsrat. ges .

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. * S

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 30. April 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in Dresden bei der Firma Philipp Elimeyer zu hinterlegen.

tatt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Dresden, den 5. April 1913. Sächsische Handelsbank i. L.

Der Liquidator: Reichelt.

[2513] Axrtien-Gesellschaft

Berliner Nenstadt in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 21 des Statuts auf Dienstag, den 6. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Gebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier, Behrenstraße 46, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsgang pro 1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen gemäß § 22 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens den 3. Mai d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft hier, Behrenstraße 46, oder bei der Nationalbank für Deutschland hier, Behrenstraße 68/69, oder bei der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank hier, Charlottenstraße 47, oder bei dem Bank⸗ haus Abraham Schlesinger hier, Mittelstraße 2/4, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Berlin, den 18. März 1913.

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Born, Vorsitzender.

[2520] 8 f ansa 4 Rheinische Immobilien-Bank Actien-Gesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das abgelaufene Ge⸗ hetatäc.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gemäß § 15 unserer Satzungen sind behufs Ausübung des Stimmrechts die Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei 1) dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein in Düsseldorf,

2) der Essener Kreditanstalt in Essen, 3) der Rhein. Westf. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Düsseldorf Act.⸗Ges. in

Düsseldorf oder 4) bei der Gesellschaft zu hinterlegen. C11u“ Düsseldorf, den 4. April 1913. „Hansa“Rheinische Immobilien⸗Bank

Actien⸗Gesellschaft. A. Kirrkamm. H. Bach

ann

[2535] Vereinigte Schwarzfarben- und Themische Werke Aktien-Gesell⸗

schaft, Nieder⸗-Walluf a. Rh.

Zu der am Montag, den 28. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Rose zu Wiesbaden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Altionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ung der Bilanz und Verteilung des

ewinns.

4) Erteilung der Entlastung.

5) Wahl zum Aufsichtsrat. 8

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Nieder Walluf, den 4. April 1913. Vereinigte Schwarzfarben⸗ und Chemische Werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Brockhues, Vorsitzender.

[2531] Maatschappy voor industrieele ondernemingen op Java.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ ta; den 29. April 1913, Mittags 12 Uhr, in Darmstadt, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma E. Merck, Frankfurter⸗ straße 250, stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsber ht der Direktion und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.

2) Beschlüsse über:

a. die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung;

b. die Erteilung von Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

3) Neuwahl von 2 Aufsichtsräten an Stelle der gemäß Satzung aus⸗ scheidenden 2 Herren.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sind von heute ab für die Aktionäre in Amsterdam, Doelen⸗ traat 10, auf dem Kontor der Firma Geo Wehry & Co., und in Darmstadt bei der Firma E. Merck, Frankfurter⸗ straße 250, einzusehen.

Darmstadt, den 4. April 1913. Maatschappy voor industricele ondernemingen op Java. Die Direktion. Geißler.

[2514] Hugo Schneider Aktiengesellschaft Paunsdorf-Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 2. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt“ zu Leipzig statt⸗ findenden 14. ordentl. Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts und des Rechnungsab⸗ schlusses.é 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 28. April 1913 Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt“ zu Leipzig, dem Bankhause „George Meyer“, Leipzig, der „Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig“ und der „Bank für Handel und Industrie, Berlin“ oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sst die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung schrifilich in Kenntnis zu setzen. Paunsdorf⸗Leipzig, den 5. April 1913.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanw. Dr. Faf. Zehme. Der Vorstand.

Schneid er⸗Dörffel. Til

[2504] Plauener Kunstseidenfabrik

Aktiengesellschaft, Planen i. V.

Hierdurch gestatten wir uns unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen General⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 30. April 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. statt⸗ findet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des durch Herabsetzung des Grund⸗ sapitals buchmäßig erzielten Ueber⸗

husses.

4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag derselben und den

der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Vogtländischen Bank in Plauen oder bei einem Notar hinterlegt werden. Für die Zeichner der Vorzugsaktien ist das Aktienhuch maßgebend.

Plauen, den 4. April 1913. Plauener Kunstseidenfabrik Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. Aladar von Vasdafy.

[2471] Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Bankier Julius Treuherz, ist am 30. März 1913 verstorben. Berlin⸗Schöneberg, den 3. April 1913. Der Aufsichtsrat

der Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. Lange. Die Direktion

der Artien-Gesellschaft

Schloßbrauerei Schöneberg Max Fincke.

[2538

des Aufsichtsrats.

gemäß § 19 der Satzungen gebeten,

dorf, einzureichen. Düsseldorf, den 3. April 1913.

Henkel.

Baugesellschaft Reisholz Akt. Ges., Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Berichts

2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8 8 Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder Hinterlegungschein deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗

8.

werden eines

Der Vorstand. Flender.

Kind.

[2470]

d'informer M. M.

1⁰ Rapport du liquidateur;

30 4⁰0 Examen d'’offres reçues sation des immeubles; Divers.

Conformément

5⁰

16 Avril 1913, soit:

Compagnie d'Exploitation d'Immeubles. Société Anonyme en liquidation.

Monsieur le liquidateur de la Société a l'honneur les Actionnaires à l'Article 34 des Statuts, l'Assemblée générale annuelle aura lieu le Lundi 21 Avril 1913, à 3 heures de l'après midi, au Siége Social à Bruxelles, Place des Barricades

Ordre du jour:

que, conformément

0. 2.

hG“

20 Examen et approbation du Bilan au 31. Décembre 1912; Décharge au liquidateur;

et résolution pour la réali-

aux dispositions de l'Article 39 des Statuts, M. M. les Actionnaires, qui désirent participer à l'Assemblée, auront à déposer leurs Actions

avant le

aau Siẽége Social à Bruxelles, Place des Barricades No. 2, au Siége d'exploitation à Francfort s/M, Kaiser- strasse Nr. 67, de 10 heures à micdi. 1 Le Liquidateur: Dr. Bernhard Katz.

[1047] Aktiva.

1912, Dezember 31. An Kautions⸗ u. Beamten⸗ tredite (Hiervon durch Avale bestellte Kautionen 1 898 993,—) Debitoren— Ka 8 und Bankgut⸗

2 en 6 16 Guthaben

18 070 330/ 82

394 372 577 813

320 84094 354 678/10 4 127 38 60 8 27

ache Pnc be anderen esellschaften.

I““ ELI“ Laufende Couponszinsen Utensilien... . ..

19 783 029 1

1912, Dezember 31. An Assekuranz.. Utensilien. 8 Unkosten

insen.. teuer. Bilanz..

824, 204 155 62 688 459 64

33 459 65 184 074 56

1 270 905/ 64 Der Vorstand.

Klee. van Heecke

ewinn⸗ und Verlustkonto.

1912, Dezember 31. V

159 932171Pe

Erste Berliner Kautionsgesellschaft.

Bilanzkonto.

Passiva. 1912, Dezember 31. Per Kaa16“

Laut Vertrag unkünd⸗

bares Darlehn der

Aktionäre.. Reservefonds.. Kreditoren: Darlehn der Alkktionäre 785 780,34 Diverse

Kreditoren 214 075,83

Kautionsavale... Amortisationen ...

elkredere ... .. Wechselamortisationen Gewinn

14 000 000— 234 194—

999 856 17

1 898 993— 1 390 537 88 51 246,25 20 000—

4 127/38 184 074 56

s19 783 029,24 Kredit.

549/71

827 649 442 706

r Vortrag Entgelt⸗ und Abschluß⸗ provisionen...

Kautionszinsen..

1 270 905