171294. K. 23847. 11“ 8— 8— 8 R. 15618. 11“ 166“ u6 v 1“ 20/9 1912. William RNRi 23/9 1912. Queisser & Co. G. m.
M. Etti 2 5 8 2 — mann . 8 Nachfg., DPisommamn N Ebee P968 1913. rieb:
8 b I“] 8 1 aügeschiftzbetrieb; Herstellung 8 2rHn Früngers Nachf Coxmenhdsnn beit : Spezialfabrik für — 11“ und dea mechanischen Blech⸗ —= rc —— — ,ZB spielwaren. Waren⸗ Blechspielwaren. 8 8 b B— mische Produkte für medizinische und hygie⸗
5/12 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 2/12 1912. Fa. Fr. Kürschner, Hagen⸗Delstern 20 12 1912. Hannoversche Brotfabrik Aktien⸗ — — — . , nische Zwecke, pha tis Gesellschaft, Hannover⸗Linden. 19/2 1913. 37. 171323. G. 14076. 1713263. 23484. Präparate, Frna e 8885
Heilbronn a/N. 18/2 1913. 3 iWestf. 19/2 1913. “ : Fei 8 inbã V Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Geschäftsbetrieb: Feilenfabrik. Waren: Feilen. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik und Feinbäckerei. slanzen⸗Vertilgungsmittel — F mittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗
Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 5 Waren: Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Cakes, Marzipan — 8 9 8 2 . d . 8 8 2 .
8 16 b. 171304. R. 18 eee ““ Kakao und Kakaowaren, Schokoladen, t s 0] beco⸗ ö 1 3 1 chaftliche und photographische Zwecke, öö.“ ochol’s Magenheil 17131. 2 7182 bbeece cnnte. darce, znd 3..Rünt 1 é 7 1 . “ — 30/10 1912. Gebr. Korte, B 9⁄2 1913 ruckmasse für zahnärztliche Zwecke, und willis, Dir den Ropf 29 119/10 1912. General Roofing Manufacturing 1 S“ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 Company Filiale Hamburg, Hamburg. 19,2 1913. „Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Firnisse, Lacke, Beizen, rtzute
zu paschen, der Feumc 1 8 s28,12 1912. Otto Rochol, Herne isW. 19/2 1913. . “ 1 igaretten, Rauchtabak, Zigari 88 *9 in Zriefen imd in Raschen: 8 behseim Kahn, Er fabrik Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Kognak⸗ Rum⸗, ac öö CCC“ — ch Zigarillos, Zigarettenpapier. e und Lederkonservierungs⸗ 8 21/10 1912. uselm Kahn, Cigarrenfabriken, .u. 8 S en: Weine und Spirituosen. 8 mMerx . en Dach⸗ 38. 17132 .“ ittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ ö“ “ 8 3 pappe und Isoliermittel. — Beschr. 827. G. 14202. masse. Gummi, Gummiersatzstoffe 8
Sefktkeusee HLBenrann 813. 132,1913. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗ an. N. 7053. 38 1G 171324. K. 23056. 2 “ ö“
st dieser Seund genannt. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 171306. N. 705 19/2 1913 n F 1] Fischbein, E 3 e
8 1 88 — 1 8 1 8 1“ 8 ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1/11 1912. Chemische Fabrik Steglitz Wö 1 “ .“ Ponsteher 1111““ Steinzeugwerke. Waren: Kera⸗ A 1 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, „ mische Erzeugnisse aller Art. — “ ö““
22/11 1912. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und
& Baensch G. m. b. H., Berlin⸗Steglitz. 18/2 . 1 —
19.e haftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ 4/1 1913. Ernst Nehve, Kiel, Am Markt. 19/2 Sch. 17135. 19/2 1913. Friseur⸗Zwecke. Parfümerien, kosmetische 28 8 88 S 2 3 . 28/8 L 2 2 s . Fi f F a b .* G SA. G 5 8 2 ½ 8 r
fümerie⸗Haarwässer, Kopfwaschmittelseifen, Kosmetika zur I c 1 19eeschäftsbetrieb: Litör⸗ Mineralwasser⸗Fabrik, Wein⸗ Seinx Cigarrenfabriken, Cs. Zigarren⸗Einfuhr, und Versand⸗ Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und
Pflege der Haut, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 88 † Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke fer “ eschäft. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,, ”” 48 handlung. B 8 beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, papiere. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗
b — 2 und Weine. — Beschr. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1 b mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 888 4 Fleckenentfernung stschutz 38. 171325. K. 24009. 38. 8 St. 7012. Mittel (ausgenommen für Led Mittel. Schleifmittel “
171284.
165. b 171307. Sch. 17113.
ZZII1“ . 1 — 7 11““ 1 171286. 8ö “ “ ns 27/12 1912. Fritz Schäfer, Nürnberg, Veillodter 8 Sohwärz's Rornhrand swaße 17. 1972 1913. 1 1 G 9½ 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ n 8 4 8 ö 8 8 ei en. Waren: Zeichennetze. erl A 18 1s 1012. Fa. WMictzst Ecgenrt, Fordhausen. “ “ Stein & Siche!l o cvarenes
“ 1 1“ 8 19/2 1913. e ih bbre cjetei. Waren: 34. — 171316. K. 23597. ERANKEUERT aà M 7 Cola :Kornbran rennerei. : 8 e 8 1 1 . br 1 28/10 1912. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗ 1 C111“ 111 1913. Fa. August Kröger, Soest i/W. 19/2 8,/10 1912. Stein & Sichel, Frankfurt a/M. 19/2 / G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 19/2 1913. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Import Engros Favbrik türk. Tabake und Ciga⸗ 8 “ “ 1“ 1913. 1 1913. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. retten E. Robert Böhme, Dresden. 18/2 1913. 8 1 X“ f Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Uterusan 16c. N56ö fabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und alle anderen Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Zigaretten⸗ 8 1 1 1 W sonstigen Tabakfabrikate. Tabakfabrikate. 8 lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Musterklammern. papier, Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbe⸗ . 1“ 68 8 — — — Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 38. 171330. M. 20370. mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 28 b ·20 . Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätee.
hälter (Beutel, Etuis). S5bꝙ92725. 19/10 1912. Hermann Thomas, Bautzen, Strehlaer⸗ 171287. E straße 15. 19/2 191 15/11 1912. “ ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ 39. Säcke.
eschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 8 42 8 —2 89 g re 8 8 1 n 115“ Ir h sch “ Füeh . 8 ö8 1 orgauer Rathaus Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere: 40. Uhren und Uhrenteile. F US I 13/11 1912. Heinrich Tüshaus, Borken i. Westf. Brockhausstr. 1 8 8 1 161 , 8 Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, — 8 2. 171297. F. 12712.]19,2 1913. b Geschäfts “ 8 8 1 16“ Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natür⸗ 30. 171340. G Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von al⸗ Kosmetisches d Labora I öä ☚ “ liche Mineralwässer, diätetische Nährmittel, chemische Pro⸗ koholfreien Getrüänken. Waren: Alkoholfreies Getränk. Waren: Ba ewasserzusätze. 2 S 881 e dukte für Genußzwecke. 1u“ “ b 8 171339. W. 16120.
15/1 1913. Gebr. Eberhard, Lampertheim. 18/2 N n. “ ieb: Verfertigung und Vertrieb von eFVO OHP 12 v1“ E 8 b 1“ Smsas⸗ ꝙ Geschäftsbetrie fertigung 1b 171309. P. 10131. “ “ 9,71 1913. Gebrüder Maier, — — 8 12, 70
26 d. 171337. K. 23461 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren
8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kuns⸗ „Golf-Auslese“ “ X“
1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30/101912. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Frankfurter
—
121,n,urng e Echte Frankfurter
kosuETISC Heidelberg. 19/2 1913.
b 1 aren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 1 1 1 17. 1“ Zig Zis 10/1 1913. [Ernst Fieck, Berlin, Schwerinstr. 5 1 5 1 — E———Se. 1917. 19,/2 1913. 1 1 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ ,F;, 1AS 1 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrikation. Waren: Zigarren, utztull Z2 44 — 8** — 8 9/10 1912. Waldes KX Ko., Dresden. 19/2 1913 Waren: Arzneimittel, 1 b 18 üh. Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau- IMl — — — 1 . 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Impo 3 und Schnupftabak. 8 8 4 — b“ 88 Export⸗Geschäft. Waren: — . 8
Arznei⸗ und kosmetischen Mitteln. imit pharmazeutische Drogen, chemische Produkte für medizinische 8 E d und ggieeisce Zwecher koetnetische M. 25/6 1912. F. A. Pluns, Hamburg, Gerckens⸗ 3. — 4 1 1uu 2 3. WII 8 .s.* . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
8 1 8” 5468. twiete 2. 19/2 1913. e
6/1 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. 16468. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nickel⸗ . 87 eaee— 1 IL-2 8 — 8 ; G 18/2 1913. 8 bAen En Ab “ 8 -2 1 J Handschuhe, Schweißblätter. 2 — Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
inium⸗Waren, Celluloid. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, 1 — “ 1 8 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. 8 v 171310. N. 7009 ö. 1 1““ 8 1“ 1 K⸗ 1“ 2 Apparate und „Geräte. Ke 1511 S. 4915. 86 G. 8 8 1b G 8bes E 1 8 7 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 5 - “ v1“ — — . — 1 Toilettegeräte. . .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
601 1918. Fa. Charles, Georges?⸗ Weiß fils,, 09g SIdA vESAIS⸗ 171329. . 25904. 171332. W. 16002. ] Z . b 32 .8 .Nadeln, Fischangeln.
Pfaffenhofen i. Els. 19/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ v111““ ce. — S “ MHNDX BEEDN A 1 1““ 8 1 waren. 6/12 2. Heinri g. 8 1 — — 8 m 282 8 1 .“ ö“ 3 6/1 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf.] ö““ 11—— 1u 25907 19/2 1913. ö1“ 11“ a N bt EIIIII1““ . “ 71299. H. (Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bäckereivorrichtungen. s ö; I 2 8 B aterial, Kleineisenwaren, AU/, EIIIb IG 8 1 W1“ j „7, 13 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
18/2 1913. “ 5. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, 9 Waren: Rührwerke für Bäckereien, Brezelhorden. 1 . Sche 2 Rau⸗ ke, Zigarren und Zigaretten. — . 8 — Ie 7n ℳ 8 1 8 1 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, gene nd Schwaptaggn. 1250 h D. 11781 Coeur d amour 171311 O. 4689 B 68— 18/10 1912. Fa. S. Wassermann, Hamburg. 1m — Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge 17 . “ 23. 71311. O. 9. 18/12 1912. Fa. Peter Cremer, Düsseldorf. 197 YE — 8 g. 92 19/2 1913. 8 C58 “ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen,
8 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8. 2 - b Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
18/9 1912. Haliflar Company, G. m. b. H., 1913. 1¹ . 8 . — [ 1 1 ste Vertr — Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Schmier SS 4 d. A- Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigarillos. ’ b 5 3 4 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile — IK JI1“ Maschinenguß. G
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Laboratorium zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer 8 . 34. 8 171318.
und technischer Spezialitäten. Waren: Spirituosen, kos⸗ — AAAINDYMIXSBI . E82 —
metische Geräte. 8b — 8 — 2 2 8 9 1111 E1 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
“ 1 1“ S8 2 . IZIZII G 8 1 b W. — b sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
6. 171300. D. 11486. 8 8 — I 2 IIn 0 OIl . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für meekaan I — 171711 1912. Waldes & Ko., Dresden. 19/2 1913. technische Zwecke,
18/9 1912. Fa. L. Heppe, Herbolzheim i/ Breisgau. 8 3 Se e ; . 19/2 1913. Her. z9 1 g 13/12 1912 E 8 1 1 „ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3/12 1912. Fa. E. Dessen, Halle a/S. 19/2 1913. Export⸗Geschäft. Waren: 3 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
„ 90 8 8 A — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ .“ Fi in, Elf in, 2 stei 1 1 8 Fnüm S Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren. retten, Zigarren, Kau⸗ Schnupftabak . Kl. “ “ ““
23/9 1912. Dearborns⸗Gesellschaft m. b. H., 2 NE 8 ö1X1X“ b 1 — ) 82 . 3 “ 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 8 . b “ 171331. St. 7145. 1 8 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
Doberan i. Mecklbg. 19/2 1913. und Kern⸗Seifen, Seifenpulver. 2 SN ☛2* 8 —— — 1 * W 8 1 . 8 38. 171334. D. 11775. 1 8 * 34 — 1 . Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Berlin. 19/2 1913. 171335 . 55 Handschuhe, Schweißblätter. 22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und ““ 188 .“ . FLnAG; 0 chemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für 18 Sprec- Pl 27 p 1 8bbCööe- 8 6 2 9 b e. G 8 I 1“ . 7 zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ elektrotechnische, Wäge⸗ 8 wvn. industrielle Zwecke. — 14/˙[8 1912. Joseph Crosfield & Sons, Limit 8 8 · Apparate und ⸗Geräte. 28rG 1 “ k 18 8 “ 1u“ 1.“ Heinrich Neubar 2171 1913. Gebrüder Sternheimer, Mannheim. . 5. Ween. 2 Pinsel, Kämme, Schwämme, Meßinstrumente. . W. 61. 9/2 13. 2 8 P räte. 2. Treibri 8 2 11- len zu gefallen ist vnmöglich q. “ veschüftsberricb, derstellung und Vertrieb von Eei 6 1913. 1“ g8. be 88 ““ “ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 1 ESe d fümerien. Waren: Parfümerien leinschließe E beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 11/11 1912. Vollrath Wasmuth, Hamburg, b. Messerschmiedewaren, Werk Kegeees lüchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ -“ vgü. g 2 8 g. A“ “ 8 8 1.“ 1155 Tabakfabrikate aller Art. Körnerstr. 4. 19/2 1913. . 88 6 .. Berkzeuge, Sensen, Sicheln lche Geräte, Treibriemenverbinder. 14/12 1912. Fa. 888 58 8 8 ““ 27/6 1912. Otis Elevator Gesellschaft mit be⸗ en te Seiße) ees bebeeeEsse 38. 171333. G. 14295. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Versand⸗Geschäft *. Füschangeln h-Waffen. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Geschäftsbetrreb: .“ 5 Schnupf. 1 schränkter Haftung, Berlin. 19/2 1913. fümierte S g b 8 von chemischen, pharmazeutischen und technischen Artikeln. 8 Fufetsen Hufna 8 8 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten “ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, LELEEE1“ “ 1b und Mon⸗ 35. 171320. 3. 3340 . 18 Pflanzenextrakte, namentlich Farb⸗, Gerb⸗ und “ “ 27. u“ eS und Papp⸗Waren. 38. 171291 f. 28779. noh a. 1 84 11“ een a — 2 “ k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren 88 ische und Druckerei⸗Erzeugnifse, Kunft⸗ 8 ost 8 Lalsum (Niederrhein). 2 3. 8 8 8 312 13675 17/12 1912. Fa. Emil Zitzmann, 8 “ 111“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, S lösser Po b 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines . 8 8 8 Steinach S. M. 19/2 1913. 2. 8 Sen * 86g E. 9332. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, b “ 9 8 Kesselsteinlösungsmittels. Waren: Kesselsteinlösungs-²- ETö““ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und 142 8 9 Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. “ — 6 Z“ 1M.“ Vertrieb von Puppen und Puppenbälgen. 3 E— — “ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 2/12 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 9 b. 171302. B. 27430. 3 8 c Waren: Leder⸗ und Stoffpuppen und 2 1 E , 1 68. b Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Heilbronn a/N. 18/2 1913. Puppenbälge. .2 . b EaNE Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. — G . 17 Maschinenguß. b 1 34. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
1b 00 1““ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Rauch⸗, 8 ⅔ 1 . 1 8 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1 711 lens - 8 * “ , eag 0 — 555— va -g 35. 171321. L. 1501 . 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Spielwaren, rn⸗ Geräte 2 19ege. “ . . 8 28⁷ v. 5698ꝙ& 1 1912. H. Eggers & Co., Hamburg. 19/2 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte B Sacke ““ 3. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Uhren und Uhrenteile.
6/1 1913. Fa. P. W. Brand, Remscheid⸗Hasten. 1 „Jing-Go-Ring . 532„ *₰ 21 Geschäftsbetrieb: Fabrikniederlagen und Detailge⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
ergrecht hhietrieh: Gagen⸗ And Werkeug⸗Habricehs. S g 9 b 8* D ü . schäft für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mit el d pharmazeu technische Zwecke. 171341.
tische Zuckerwaren. ; 8 4 8 Waren: Sägen und Werkzeuge für Gärtnerei⸗ und Land⸗ sche Zucke e Warveh 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Kl. 21. Waren b erse- b. 8 95* V 8 . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1 12 1912. Ev-; Kahn, Cigarrenfabriken, ver cafe b“ 8vva. 8 A 9 1. H 8b 8 1 1 — . 88 1111“ “ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Heilbronn a u. 18/2 1913 . 71305. 7051... S 8,11 1912. Fritz Lutz, Sonneberg (S.⸗M.) ereerrer Kersarüegeren ö-—5b5 CE Zucker⸗Waren. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, 1913. 1 I“
Kau⸗ und Schmuastebak. giga een und Bigeeene g 8 28 g 8 3 f. 2 5 98 168 Hanht nir Frarnts, 40nn &ls Jägef Dat 1ech zis geloten. c. Alkoholfreie Getränke und Fruchtextrakte zur Her⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 38. 293. K. 22 . 1 8 u un uppenbälge. 8 ue ; 8 51* — g3 8 35 v1116“ 171322. E. 973 5RUDIG 2 FRIEDRIUCH 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 8 eadae Aee 8 ““ Oranienbaum iAnhalt 8 Gemüse, Obst, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees. photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte,
Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: Pupt 1.“ s s aus der fsbakfabrik von stellung alkoholfreier Getränke. 22 . Physiikalische, chemische, optische, geodätische, nautische b. Kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kakaobutter. Meßinstrumente.
3 eʒAmmÜ 8 „ 8 3 8 14/12 1912. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum c. Kaffee, Kaffe 85 8 Honi 8 ibri . 8 8 ZE“ „ 3 . ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 23. Treibriemen, Schläuche, Aut Haus⸗ und 4/1 1913. Ernst Nehve, Kiel, am Markt. 19/2 hkg9 ee. ehes e e W28 Oj L Oj 85 1913. - Mehl und Vorkost, Teigwaren, Speisegewürze. Küchen⸗Geräte, “ 25/5 1912. Sally Wittenb erli . p — .); : eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon liche Geräte, Treibriemenverbinder. 1 Wilhelmstr 37 19/2 1913 nbes.
13/12 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, 1913. 1 8 . 8 8 1 ges g. 19/2 10 ; . ieb: ikör⸗ v—⸗ r „Anw. — 28 burg. 19/2 1913.] 9/1 1913. Fa. Haus Eberl, Nürnberg. 19/2 Waren: “ “ 1 lbronn a/N. 18/2 1913. Geschäftsbetrieb: Likör⸗, Mineralwasser Fabrik, Pat.⸗Anw Alexander Specht, Ham 1 · Wa. Heee e7 * Laren: Sf Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und ditorei⸗Waren, Backpulver, Pudd . NA 8 8 t 1 8 — E Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Weinhandlung. Waren: Liköre, alkoholfreie Getränke Geschäftsbetrieb: Herstellung von Papier. Waren: Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: MPigaretten. e. Diätetische Nährmittel⸗ ees F 1. esehseriegen 1, d Sai 8 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. und Weine. — Beschr. Toilettepapier (nicht mit Medikamenten behandelt). “ öl111111666“ für Herren, Damen und Kinder.
8