1913 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Witterungs⸗ verkauf der letzten 24 Stunden

V V

eratur elsius

Barometerstand

auf 0

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Senn. ung, 8 Wind⸗ W etter

stärke

8 K u Schluss des tich g8 tisch 8 4 3 23. „([W. T. B. Schluß.) 2 ¾ % Eng⸗] verwaltung für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des es Königlichen Asronau en ““ ee; licche Kacols 78 Vilthe 8 22 2 Sa. 28* Pribah⸗ Monats ö Metitteenss 28 Een chti gtgar gnc Observatoriums, 11uö“ Name der * E..“ 32 Pfd. Sterl. stellung ärztlicher Zeugnisse über die Tauglichkeit von militärpft tungs⸗ Ibo Reouvinen, Kaufmamn 21. 8013 Kides sockens-Häradsrätt. biost 3. —, Sarh gena 1 00 2.). dEchlaß.) nnreuelmößis., zgen evtichen in Spantn orge in Foftagel uns gesswesen. versffentlicht vom Berlimer Metterbure. Dechactengs Frans Fabian Pohjannoro, 3 anz. Rente 85,62. Ermächtigung für den Konsulatsbezirk Malaga. 4) Polizeiwesen: Drachenaufstieg vom 23. Mai 1913, 7—9 Uhr Vormittags: .“ Disponent . 7.13 Tammerfors Radstufvu- 4 adrid, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebietet. Station 1“

4

4 b „.“ 8 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 15. 1 1 22 V 5 b rätt. der Börse kennzeichnete sich durch eine schwache Stimmung, da un⸗ Nr. 21 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen gemperatur (C°) 9,8 6,0 3,6 0,2 2,4 5,9 Seilly WSWI Nebel 769 meist bewölkt Seydisfjord 3 SW wolkig ie 1 et 8 erkulla 3 Belsingfors Raädstufvu- kontrollierbare Gerüchte umliefen, die zu Abgaben Veranlassung Gesundhettsamts“ vom 21. Mai 1913 hat folgenden Inhalt I NRel. Fchtgt. (0) 86 92 86 65 V (Casse Rügenwalder⸗ 8 V gärd och verkstäder... BI 8 es üisaen 88 der Folae gaben besonders ven . Kee. Gesundheitsstand und Gang der Zertweidg bn.n. tung. 7 V 8 Iv IV Aberdeen I halb bed. 2 761 Nachts Niederschl. 764 8 S2 ZAbededt V 1190 76 ziemlich heiter ; 8. ennsylvanias erreichten einen neuen Tiefstand, d 8 regeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Baverisches „Geschw. mps. 12 5 8 81e. 4 3 I he . ns;dhcgnheesh 1 3 Abo Raͤdstufvurätt Wehern Marvland stark befestigt. Um die Mittagsstunde verstimmten rbrcghlze gfgr, Pcs bis 18102 2. SMedizinalwesen in Sachsen b Shields Ib⸗dedt 763 Lagashurgh cl. Gr. Yarmouth 1 6733 W 1 halb bed. 14, 0)765. 5 5 RE ber Shes die Haltung der europäischen Börsen und die seitens des Publikums 1910. Gesundheitsstand in der englischen Kriegsflotte, 1911. Himm Fes Krakau 7654 WNWI bedeckt 12 2 764 Nachm. Niederschl. eweer 8 . stärker hervortretende Reserve. Nachmittags war der Verkehr sehr Gesundheitsverhältnisse in London, 1911. Gesetzgebung usw. (Deutsche 1 lhead 88 Sin kt 76 d- nünrich Heit 2„) Lemberg 7621 SO Zwoltig 18 2 761 Nachm. Niederschl. 2.She veeee Seh Ss 8 8. ruhig und die Umsätze wickelten sich nur zwischen den berufsmäßigen Reich.) Leichenpässe. (Württemberg.) Oberamtsärzte. (Oester-: Holyhea e Hermannstadk 760, W svedect. 16 5 759 Schauer vA“ Helsingf adstufvu- Kreisen ab. In der Schlußstunde setzte sich unter Deckungen und reich.) Unfalle durch Elektrizität. Tuberkuloseheilstätten 8 8 (Mülhaus., Els.) Eeee]; elsinglors Radstrt Rückkäufen eine festere Stimmung durch. Aktienumsatz 151 000 Stück. (Italien.) Kunstwein. Saccharin. Käsehandel. (Frankreich) Wetterbericht v 24. Mai 1913 Matti Lindell, Kauf 1 8 Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate Frauen⸗ und Kinderarbeit. (Belgien) Lebensmittelinspektoren. Iö“ rber om 24. Mai V 11111664“ 28, do. Zmsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ⁄, Wechsel auf (Schweden.) Schweinefleisch. Tierseuchen im Auslande. Vormittags 9 ½ Uhr. St. Mathieu 771. 2 Dunst 772 Nachm Niederschl. (5 Uhr Abends)

Witterungs⸗ Name der

verlauf der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Barometerstand

auf

Meeres⸗

Meeres⸗

8

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten⸗)

Niederschlag in

Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend

em in

niveau u Schwere in 45 ° Breite

(Temperatur

8

—y ÆS

*

Ile d'Aix 97 NNO 2 Dunst 771 Nachts Niederschl. Trien 763,0 ONO woltenl. 18 0) 762 vorwtegend heiter

—— 5 8 n 757 Lesina (Friedrichshaf.) Repkigpik 760,1 . 8 .

Otto Elis Berggrén, In⸗ 58 7 8 vondon 4,8300, Cable Transfers 4,8665, Wechsel auf Berlin Desgl. in Italien, 1. Vierteljahr. Desgl⸗ in der Türkei. Seee Ksss 1 V (Bamberg) Cherbourg 771-,6 SW 1 Dumt 12 8 771

2.52 ung,

2 ind⸗ 2B 8 V stärke

182

Barometerstand

auf 0 °, Meeres⸗

niveau u

genieuiikr . 26 (Sicht) 95. Zeitweilige M In gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Allen⸗ Oskar Ambrusin, Kaufmann 2. 8. 12 (Sicht) 95„†. Zanelro, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf setweilige Maßeisgen grntisch Ostindien.) Nieerlaßung deutsche

. 9 acag b; Aerzte in Bombay. Geschenkliste. Wochentabelle über d 1 Zahlungseinstellu ngen liegen 88 Pön; .“ 8 Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern bicehs estgf. Kaufmann, Helngfa S S dissa . Desgl. in größeren Städten des Auslandes. 8 e xn 3 ation E1 esshnne 1ehene dei, servebcehe Fkinen, Kursberichte von auswärtigen Warenmär kten. Keantensnsern deutscheß (hraßftedie Desgl. in deutschen 88 Tammerfors; Oscar Wahlberg, Restaurateur, Wiborg; Edvard Magdeburg, 24. Mat. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ v ndbez! g 1 Ferdinand Svensson, Restaurateur, Abo; Adam Saarelainen, Kauf⸗ zucker 88 Grad o. S. 9,05 3,12 ½. Nachprodukte 5 Grad o. S. , 88 mann, Pielisjärpvi; Johan Paulinus Ahlstedt, Lederhändler, Kotka; 7,15 7,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. Faß 19,25 bis Kestum 7659 WN Dunst Hamburg 7668 W. bedeck

Nieberschlag in

Grisnen Paris

der letzten Vlissingen 24 Stunden Helder Bodoe

V sansmn 13 2 785 Nachm Niederschl. Seeceag—2

10 2 763 Schauer 13. 1 765 meist bewölft-· Vardo

Schwere

2

222 222222

Æ22S

in 45° Breite SGTe00 d0 d,0sde0

Barometerstand vom Abend

in Celsius Stufenwerten*)

Temperatur

+— —2—S8

IIg

888

Ssvbovdhh/ewbb”obgʒ

SW 4 Nebel 767 Nachts Niederschl. Clermont 769,8 O Jsbedeckt 13 0 769 SW. 2 bedeck 765 Perpignan 767,0 N W. balb bed. 19 0. 767 757 Brindist 758,2 NNW Jshalb bev. 17 2 759 S bedeckt 2G 1 Fg 27* 4 8 4 9g 1 1 6 7680 7 SSO' 0 764 Blakenhrice dsannel Konrad Forz, Uhrmacher, Jakobstad; H. BVehma, 19,00 1925. Gem. Melis 1, m. S.18,50 —18,75, Stimmung: Ruhig, Verhinonngen. Srinemünde. 7655. WSW bedeckt.. 14 0. 765 meist bewöltt Hanstöolm 2 [W —Ibedeckt 8 ben Helingiee 093— SS2 1erec 10,0 765 händler, Kotka; Karl Söderman, Uhrmacher, Lahtis; J. Kärki, Kauf, Juli 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., —,— bez⸗ August 9,62½ Gd., Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Stockholm Ibedeckt 12 0 762 Genf 768,7 2halb bed. 14 0 768 reisender, Wiborg; Rakennus⸗ ja Puuteollisuusosuuskunta Alkava r. l., Fest 29. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr. Bürgermeisteramt in Rom; Berlin 7666 SX I bedect V 11 5 765 lemlich heiter Haparanda 758,8 S Abedeckt 11. 0 761 Säntis 567,2 SW 1 Schnee 1 567 Kronoborg; Elias Demetrius Haahti, Schneidergeschäft, Abo; Joel Oktober 68,00. Sicherheit 2000 Lire, endaültige 4000 Lire. Kontraktspesen 600 Lire. Dresden 767,7 SD 1 sheiter 12 6 meist bewölkt Karlstad 759,4 WSW4 wolkig 112 760 Portland Bill 770,9 WSW2 Nebel 11— Kumpp und dem Buchdrucker Johannes Tiedemann in Wiborg; Stetig. Baumwolle. Stetig. American middltng loko 62. strada Colonna in San Tammaro: Instandsetzung der Ver⸗ Mes 7899 NS 3bedecr —2 2 768 Nachm Miederschl. Petersburg 763,6 SO 2 balb bed. 14 0 766 Coruña 16 Liimatainen, Kaufmann, Kides; der Firma Kansallisvaatekauppa und 88 % Rendement neue nsance, frei an Bord Hamburg, für Reichsanzeiger“. Karlsruhe, 2 769,3 SW 2 bedeckt 14 3 768 Nachm. Nlederschl. Gorki 7637 Wlrst. wolkend 16 3 767 7 = 51,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 ⸗z nicht gemeldet. 14 1 8 EE111“ d. I 9 8 Mari on 772 n übe Kaufmann, Willmanstrand; Rautakauppa Osakeyhtiö, Hamburg, 24. Mai, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Wert 43 200 Lire. Sicherheit 4320 Lire. Näheres in italienischer Zuaspitze (weil bemanct. dringend, über Westeuropa, mit einem Maximum von 772 mm. über 8 UIhe. Shav. 1 ü 0 ¼ ü 3 G 2 „1 jnist öff 2 S . 7„ . IArie Gd., für September 57 Gd., für Detember 56 ¾ 13. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Ministerium der offent Kiel Prag 768,2 S 1bedeckt 13] 0 767 hemlich verter dem Nordmeer, mit einem zurückweichenden Ausläufer über dem Ostsee⸗ am 23. Mai 1913: Getreidemarkt. Weizen willig, für Mai 10,67, für Ok⸗ anschlag 135 000 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis (Fustrow 1. M.) Florenz 762,7 O Z wolkenl. 15 0 762 und Süden hatten verbreitete Niederschläge. Deutsche Seewarte.

NNO lI bedeckt 769 Biarritz 768,4 O 2wolkenl. 15 0 770 SW 2 Nebel 8 b SSO 2 wolkig 764 Lerwick 7612 WSW wolkig —9 1 757 Schuhmacher, Jakobstad; Heikti Merilätnen, Kaufmann, Nurmes; stetig. Robzucker 1. Produrt Transit frei an Bord Hamburg: Mai (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Neufahrwasser 764,6 Windst. wolkenl. 15 0 764 vorwiegend heiter 8.5 8 7823 SC. ldedect 10 0 769 r., 7 1e 5 . 8 aan„; 919 8 9 5 4 2 18 1 b b . 7 8 S 5 767 S,2 üe. 4 8 3 mann, Lieksa; Ismael Tapaninen, Kaufmann, Kuopio; Georg Anders 9,65 Br., —,— bez., Oktober Dezember 9,65 Gd., 9,67% Br Aachen 770,5 WSW bedeckt 11. 3 767 Schauer Hernösand 756,4 [SW sbedeckt 10 2 760 Lugano 763,1 I wolkenl. 14 0 764 Abo; Räätälien Osakeyhtiöb, Wiborg; Agaton Tuomela, Kaufmann, Cöln, 23. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50, für Lieferung von Schottersteinen. Voranschlag 40 344 Lire. Vorläufige Blomberg, Uhrmacher, Borga; Mauritz Signell, Kaufmann, Abo; Bremen, 23. Mai. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig Näheres in italienticher Sprache beim „Reichsanzeiger“. Breslau 766,7 NW. S halb bed. 12 0 765 ziemlich heiter Archangel 768,9 SS 1 heiter 6 )0 769 Horta 765,1 Windst. bedeckt 16 Jisakki Salomonsson Talvitie, Gerber, Ilmola; Salomon Kotimäki, Hamburg, 24. Mai, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) bindungsstraße „Colonna“, Voranschlag 40 547,14 Lire. Vorläufige Riga 762,4 WSWl bedeckt 15,3 764 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; 3 dem Kaufmann J. Pasternack in Tavastehus; Weljekset Halonen, Mai 9,27 ½, fuͤr Juni 9,25, für Juli 9,40, für August 9,57 ½, 9. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Artilleriedirektion des Bau München ĩ769,8 O 1 woltig 9 5 769 Nachts Niederschl. Warschan 7620 NMN 2bebes. 13 0 762 Hochdruckgebiete liegen über Nordwestrußland und, ostwärts vo Steti 8 K 0—761 Flache Tiefdruckgebiete befinden sich über dem Mittel⸗ dem Agenturgeschäft Westerlund & Co. in Helsingort. 1 . 28 B.)“ Kaffee. Stetig. Good average Santos für —BSprache beim „Reichsanzeiger“. Nordfrankreich. Flache Tiefdruckgebiete befinden sich über dem Mitte 8 8 8 a. 0 ½ 1 5 2 * ve 5 Aegg. 8 w 8 . März 56 ¾ Gd. lichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur in 15 0 761 gebiet. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen westlichen tober 11,41. Roggen für Mai —,—, für Oktober 9,53. Hafer 5. Juni 1913. Vorläufige Sicherheit 10 000 Lire, endgültige Valentia 767,3 SS0 Abedeckt 8 1 767 ziemlich heiter Cagliari 762 6 NW 4 wolkenl. 15 0 761

W Dunst 767 Niza 761,7 Windst. wolkenl. 22 0 762 758 Belgrad Serb. 760,3 NW Regen —13 3 759 WSWFbbedeckt NNW 3 halb bed. 758 762 Moskau 7654 ONO 1 wolkenl. 13 0 764 Osakeyhtis Toivola Aktiebolag, Toivola; Karl Emil Ekroth, Kauf⸗ 19,50. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 8e „. Beorrg- 5 3 . 8 8 8s I1 5 . SFaᷓ;⸗ 5I [5 75 Seb. Beregoffsky, Kaufmann, Wiborg; Juho Saastamoinen, Buch⸗ 9,27 ½ Gd., 9,32 ½ Br., —.— bez., Juni 9,37 ½ Gd., 9,42 ½ Br., —.— bez., taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Remel 7636 9 2 763 Vorm. Niederschl. Kopenhagen WNW 3 Dunst 11 0 763 Zürich 769,2 2Regen 111 2 769 Nyman, Agronom, Helsingfors; Julius Leonard Löfgren, Handels. ——,— bez., Januar⸗März 9,80 Gd., 9,82 ½ Br., —,— bez. Italien. Hannober 787,4 WNW bedeckt 13 0 766 meist bewölkt Wisbv 761,5 SW 2 bedeckt 12 0 762 Budapest 7624 NW i1Regen —12 4 761 Nachts Niederschl. Phil. mag. Victor Alava, Helsingfors; der Firma Tiedemann ja Loko, Tubs und Firkin 58 ½, Doppeleimer 59 ½. Kaffee. 31. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Consorzio della vicinale Bromberg 765,5 W Zwolkenl. 15 0 764 meist bewölkt Kaufmann, Joulsa; John Stahl, Fabrikant, Kronoby; Pekka Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Sicherheit 1500 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Frankfurt, M. 7689 SW. 1 Nebel 13 2 768 Nachts Niederschl. Wilna 762,6 SSW bedeck 16 3 763 85= 28 bis 6,4; 4 = 6755 bis 124; 5 = 1255 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; Kajana; K. E. Koivula, Fabrikant, Tammerfors; W. E. Holopainen, für Oktober⸗Dezemder 9,62 ⅛, für Januar⸗März 9,77 . arsenals in Turin: Lieferung von 24 000 Steigbügeln à 1,80 Lire. —520 NR Z⸗be 5 536 meist bewöͤlkt aI S- ha 1. 8 2 762,5 W bal bed 81 A Seen 766,2 WNW bedect V 11 0 765 nemlich heiter, meer und Südosteuropa sowie nordwestlich von Schottland und über Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Budapest, 23. Mai, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Cagliari: Ausbesserungzarbeiten im Hafen von Arbatar. Vor⸗ Malin Head 88 2 Dunst 2 2 283 ziemlich heiter Rom 761.3 N. 3 wolkig Winden ziemlich trübe und meist etwas wärmer; der Nordwesten Ruhrrevier. Oberschlesisches Revi für Mai —,—’/ für Oktober 8,46. Mais für Mai 8,08, für Juli 1 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim

emnee Aꝶ ehe

Anzahl der Wagen 8,10, für August 8,20. Raps für August 16,85. Meeichsanzeiger“.

8 10 254 London, 23. Mai. (W. T. B.) Nubenrohzucker 88 % Niederlande.

G et,? sh. 18 Wert, flau. Javazucker 96 % prompt 9 sh. Auf der Reichsmarinewerft in Zöö“ 9 88 58 · nom., trage.. 8 1913, 11 Uhr, durch Einschreibung öffentlich verkauft: Nr. 1: as b London, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard. Panzerschiff „Friesland“, Nr. 2: das Panterdeckschiff ⸗Utrecht⸗,

Duprch die gestern hier erfolgte Gründung des Schutz⸗ Kupfer ruhig, 69, 3 Monat 68216. Minuten Nr. 3: das Wachtschiff „Admiral van Wassenaer“. Die genannten

EEö“ für Hr⸗ vnde sas ibser Niegduhg (W Liverppolg, 23. I Nüchnttto93, E für Schiffe können werktäglich, Vormittags von 9—12 und Fa eni7 s „W. T. B.“ der Zusammen des städtischen und länd⸗ . T. B. aum 88 8 von 2—5 Uhr, auf der Reichswerft in Amsterdam nach Meldung im 8 A 38 1 1 EE 1““ S . 8 lichen Grundbesitzes vollzogen. An der Spitze der Abteilung Spekulation und G2 Eö“ 5 Geschäftszimmer des Marinehauptingenieurs der genannten Werft be⸗ 1) Untersuchungssachen. BBö“ 107, Mai 1913 in das 1 8 bin eaka d E1 Mäaadehüe Röleneget. 8. werden wir die Police für füt stidtischen Grundbesit bleiht Kammergerichtsrm Thinius. An die müedling, ieherungen, egigtember 6,526, Seviember⸗Dioder 622, ehtete eünerauch Rierscheceben senn auf gestempeltem Pahier ge⸗ 68 3. Berlin, den 20. Mai 1913 vhler di. Ieerts vetlte Dr. Mäeibinger, Vühlortus dafelbst, Brestewes 272, 1erpzig, den 4. März 1913 Spitze der Abteilung für laͤndlichen Grundbesitz tritt Graf von Spee. Juli⸗August 6,46, August⸗September 6,36, September⸗Oktober 6,22, schrieben und auch unterschrieben sein; sie haben deutlich den 80850] GFahnenfluchtserklärung. Königliches Amtzgericht Berlin⸗Weddi g. Dr. Brandi Döhrina und v ee ieh 115) Lit 81 NI,12 077 der 3 (vormals Teürope ersucherungsaktiengeiellschaft in

Untersuchungssachen. 828. a 8x 5 6. Erwerbs⸗ un Wirtschafts enossenschaften⸗ Pefseinte, Zerlash, und Fundsachen, Zustelungen v. derge. Offentlicher An zeig er d aüedirlafinge vont echtanwiltan Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1b Unfall⸗ un validitäts⸗ 2c. Versicherung⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 9. 8 haeag Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

△̊

FH P9 e

Die Geschäftsführung bleibt in der Hand des Präsidenten a. D. Oktober⸗November 6,14, November⸗Dezember 6,10, Dezember⸗Januar Bewerb ie die angebotene Summe in Buch⸗ n der Unter uchungsf 8 1 . 8 8 di,. 2 n eute 3 van der 8 9 An die Spitze tritt der 6,09, Januar⸗Februar 6,09, Februar⸗März 6,10. Offizielle Henege ecsen biermimn bei der Griffie v PeeeeJaeegense Fash. Sen Abteilung 7. Berlin, Jägerstraße. 22, 1 4) prozentigen Anleihe von 1883 über Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Fürst zu Salm⸗Horstmar. Notierungen. American good ordin. 6,31, do. low der Marinedirektion in Amsterdam (für jedes Schiff in einem be⸗ wehrkomp. Inftr.⸗Regt. Nr. 111, wegen [12863] Zwangsversteigerung. 6) Lit. CNr. 1099 004 der 4 prozentigen 150 ℳ, auf Antrag des Rentiers August Lebensversicherungsbank Teutonia. New York, 23. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen middling 6,65, do. middling 6,79, do. good middling 6,99, fonderen Briefumschlag) franko einzureichen. Die Verkaufs⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Anleihe von 1000 ℳ, auf Matthes und seiner Chefrau Louise Matthes Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Woche wurden 473 000 Dollars Gold und 260 000 Dollars Silber do. fully good middling 7,07, do. middling fatr 7,88, Pernam bedingungen liegen auf dem Marineministerium im Haag, bei den (des Militärstrafgesetzͤuchs sowie der das in Berlin belegene, im Grundbuche von Antrag der Frau Marie von Sack, geb. in Altwasser, vertreten durch den Rechts⸗ [21178] Aufgebot. eingeführt; ausgeführt wurden 2 136 000 Dollars Gold und fair 7,03, do. good fair 7,50, Ceara fair 6,98, do. good fair 7,45, Marinedirektionen in Amsterdam, Willemsoord und Hellepoetsluis §§ 356, 360 der Milltärstrafgerichts⸗ Berlin⸗Wedding Band 75 Blatt Nr. 1792 vürich ‚in Oranienburg, Germendorfer anwalt Dr. Schwedler in Walden⸗ Der Pfandschein Nr. 24 v, den wir am 1 001 000 Dollars Silber. Egyptian brown fatr 9,20, do. do. good fair 9,75, do. brown fullv zur Einsicht aus und sind auf Frankoanfrage, soweit der Vorrat ordnung der Beschuldigte hierdurch für zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Allee 13, Ir., 428 35 497 burg i. Schl.; 5 23. Juli 1901 über die Lebensversicherungs⸗ New York, 23. Maji. (W. T. B.) Der Wert der in good fair 10,00, do. brown good 10,50, Peru rough good reicht, von der Griffie der Marinedirektion in Amsterdam gegen 0,20 Fl. fahnenflüchtig erklärt. rungsvermerks auf den Namen des Tischler⸗ 7) Lit. A Nrn. 428 414 und 435 497 der 16) Lit. E. Nr. 68 031 der Zvrozentigen polsce Nr. 131 166 vom l.April 1896 für der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 780 000 fair 9,15, do. rough good 9,65, do. rough fine 11,15, do. moder. für jedes Schiff erhältlich. Rastatt Karlsruhe, den 16. Mai 1913. meisters Paul Budig in Berlin ein⸗ 4 prozentigen Anleibe von 1908 über je Anleihe von 1892 über 300 ℳ, auf Herrn Hermann Kutsche, Küchenchef in Dollars gegen 18 610 000 Hollarg in der Vorwoche; davon für rough fair 7,00, do. moder. rough. good fair 7,50, do. moder. rough 4. Juni 1913, 1 Uhr. Königlich Niederländisches Kolonial⸗ Gericht der 28. Division. getragene Grundstück am 23. Juni 3000 ℳ, auf Antrag des Herrn v. d. Antrag des Fel. Hedwig Wienke in Cöln Gleiwitz fese ü ee nüchans Stoffe 2 299 000 Dollars gegen 2 618 000 Dollars in der Vorwoche. good 8,00, do. smooth fair 7,30, do smooth good fair 7,45, ministertum im Haag im Kolonial⸗Etablissement Wester⸗ 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Malsvurg, Escheberg bei Zierenberg, a. Rh., van Werthstraße 16, und des de soll abbanden gekommen M. G. Broach good 6 ½, do. fine 6 1 M. G. Bhownuggar good 58, doksdyk in Amsterdam: Lieferung nachstehender Gegenstände NNNJe— das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ 8) a. Lit. F Nr. 264,572 der 3⅞ pro⸗ Siegmund Vogel in Erfurt, Sevdlitz⸗ sei Wir fordern den etwaigen Inbaber do. fully good 6, do. fine 6 ½, M. G. Oomra Nr. 1 good 548⁄6, in 41 Abteilungen: Besteck Nr. 1: 5000 m schwarzes Segel⸗ stelle, Brunnenplatz Zimmer Nr. 30 1, zentigen Anleihe von 1883 über 200 ℳ, straße 3, beide vertreten durch die Rechts⸗ baß. sich in des Pfandscheins do. Nr. 1 fully good 6 16, do. Nr. 1 fine 67½16, M. G. Secinde fully tuch, Besteck Nr 2: 6500 m schwarzes Segeltuch für Brancard⸗ 6 M versteigert werden Das in Berlin, b. Lit. F Nr. 226 636 der 3 ½ prozentigen anwälte Wirtz III. und Custodis in Cöln Ssr. 8 vnef Ppor c v2 heute L Amtlicher Marktbhericht vom Magerviehhof in good 5 %16 do fine 51016, M. G. Bengal good 5 7½12, do. do. fine 50 16., hängematten, Besteck Nr., 3: 34 000 m. robes Leinen, Besteck 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Transvalstraße 15, belegene Grundstück Anleihe von 1895 über 200 ℳ, a. Rh., Herwarthstraße 4. b eldet scch iemand, so Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Madras Tinnevelly good 6 71. 8 Ferger. Verschiedenes Leinen, Besteck Nr. 5: 52 006 m ge⸗ 28 6.58 Eee edewenbaus müt Sertnn auf Antrag der Aktiengesellschaft Fran;z Die Inhaber der Urkunden werden 11ö11.“ Pf Ffcein für kraftlos 28. M. 3013. Manchester, 23. Maij. (W. T. B.) 20r Water twist, bleichte Baumwoll, Besteck Nr. 6: 32 000 m gebleichte Baumwolle, Fundsachen, Zustellungen imnle h“ Luergebände und Hof, Selfert, u. Co. in Berin, Göhenicker. gefordert, hätestens in dem au den he⸗ v“ 8 Auftrieb: 2454 Stück Rindvieh, 411 Stück Kälber. ccurante Qualität (Hindley) 9 ¼, 30 Water twist, courante Qualität Besteck Nr. 7: 15 000, m weiße Futterbaumwolle, Besteck Nr. 8: b. Querfabrikgebäude mit 2 Höfen und straße 154 a, vertreten durch die Rechts, uuar 1914, Vormittags 11 Uhr, Leipzig. den 31. März 1913 Milchküäühe . 1768 Stück ((dindley) 10, 30r Water twist, bessere Qualität 11, 40 r Mule, 900 m. schwarze Futterbaumwolle, Besteck Nr. 9: 41 000 m baum⸗ U. ergl. Keller und umfaßt. die Parzelle Karten⸗ anwälte Justizrat Seldis und Schadt in vor dem unterzeichneten Gericht, Neue verfos Versicherungsaktiengesellschaft in es. 110 8uUu. . scourante Qualität (Hindley) 11, 40 1 Mule, courante Qualität wollener Köper Besteck Nr. 10; 44 000 m baumwollener Köper, blatt 20 Flächenabschnitt 1079,2 ꝛc. von Berlin, Markgrafenstraße 66, Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Leipzi 1es. All- Capital⸗ u Zughch E66 ((Wilkinson) 11 ¾, 42 r Pincops (Reyner) 10 ⅜, 32 r Warpcops (Lees) Besteck Nr fr. 2200 m wesßes Gardinenzeug, Besteck Nr. 12; [21052] Zwangsversteigerung. wn 58 asn Größe. Es ist in der 5 9) a. Lit. D Nr. 307 683 der 3 ½ (vorm. 4) Zimmer 143, anberaumten Aufgebots⸗ e paige 98 sich gg. se . Fungoieh . .. 575 10 ⁄¼1, 36r Warpcops (Wellington) 12 ⅞, 60 r Cops für Nähzwirn 8000 Stück baumwollene Bettdecken Besteck Nr 13: 7000 Stück Im Wege der Zwangsvollstreckung soll steuer⸗ . Gemeindesteuerrolle des Stadt⸗ prozentigen Anleihe von 1882 über 500 ℳ, termine ihre Rechte anzumelden und die Dr. Bischoff n S NV.: Schömer Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Preise niedriger, (Hollands) 20 ½, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops Feudemwalenm Zeee Beste Fr 142. 8500 Stück baumwollene 9. in Berlin, Neue Friedrichstraße 106 107, emeindebezirks Berlin unter Artikel b. Lit. HI. Nr. 4189 der 39 (vorm. 4) Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die sch ö“ chön verbleibt Ueberstand. 8— lür NMöbebien (Holnsn 0, 190 rüCepe, für chwwirn (.u.))139, ꝑBetldecen, Besteck Fie. 1111 ,00 Stüs baumwollene Bertdegen, legeng, Bmt: Gruündbuche vanʒBellnn esgs net et eat ieiaan Mrsngae wkensägen Anieihe von 188s 1en 189 4, raftlosertlirung der Ceen eetg 8 ar: r Doubling twist re) 13 ⅛, r Doubling kwis 0 58, eck R 88 36 Stück 2 ü Besteck I— 5: . 48Se. 8 8 svert von 18 300 verzei * Ver. c- Lit. E Nr. 673 276 der 38 m. 4) wird. Der Pfandschein Nr. E 543, den wir Es wurden gezahlt für: g Besteck Nr. 15: 30 000 Stück Badehandtücher, Besteck Nr. 16: Nr. 196) verzeichnete herrenlose Grund⸗ wert von 18 300 verzeichnet. Der Ver, prozentigen Anleihe von 1883 über 300 ℳ, Berlin, den 17. Mai 1913. am 31. Frar. 1906 über die Lebens⸗

8 übe: Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/3. Tendenz: Stetig. . 30 000 Stück Bad tüche steck Nr. 17: 480 Seiden⸗ 1 1 b C ste nas jcj 3 2 Anleihe vo 1 .“ Frbe 450 540 Glasgow, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 5 Süer Eö1“ v 8 Vosins stück, bestehend aus Vordergeschäftshaus 191 d. Lit. D Nr. 154 237 der 3 ½ prozentigen Königliches Amtsgericht Mitte versicherungspolice Nr. 115 131 vom .Qualität .. ... 11.“ Miiddlesbrough warrants stramm, 70 —. 2 [8 Traversfeilen, Besteck Nr. 20:260 000 Dutzend Knöpfeaus Mattbronze, Seitenflügel und unterkellertem Berlin, den 25. April 1913. Anleihe von. 1897 1888 über 500 7ℳ8 Abteilung 154. 1. Mai 1892 für Herrn Gustav Becker, p* Glasgow, 23. Mai. (W. T. B.) Die Vorräte von Besteck Nr. 21: Verschiedene Sorten Merallknöpfe, Besteck Nr. 22: Hof, am 30. Juli 1913, Vor⸗ Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Anl, Lit. C Nr. 338 914 der 3 prozentigen Oberkellner in Kandrzin, später Gastwirt ü Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 612 Groß Druckknöpfe, Besteck Nr. 23: 11 000 Sprungriemenknöpfe mittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ Abt. 6. Anleihe von 1890 über 1000 ℳ, 8 [21055]1 Zahlungssperre. in Muünsterberg i. Schl. und daselbst Ausgesuchte Kühe über Notiz. 237 240 t gegen 228 140 t in der Vorwoche. und 22 000 Schnallen, Besteck Nr. 24: Verschiedene verzinnte Messing⸗ an der Gerichtsstelle —— auf Antrag der verwitweten Frau Anna Es ist das Aufgebot der nachstehenden, am 8. 10. 1912 verstorben, ausgefertigt Tragende Färsen: Paris, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker siifte (Sicherheitsnadeln), Schnallen, Haken und Oesen Besteck leue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, [21049] Aufgebot. Nettesheim in Cöln a. Rh., vertreten angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ haben, soll abhanden gekommen sein. Wir ragende Färsen: 380 430 NFruhig, 88 % neue Kondition 26 ½ 26 ½. Weißer Zucker stetig, Nr. 25: Verschiedene Sorten Schuhnägel, Besteck Nr. 26: 1700 Eß⸗ Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Die nachbezeichneten Schuldverschrei⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl in verschreibungen der konsolidierten 3 ½—, vor⸗ fordern den etwaigen Inhaber auf, sich 9 Qualitat ““ 280 370 Nr. 3 für 100 kg für Mai 30 ½, für Juni 30 vQ⅝, für Juli⸗ löffel, Besteck Nr. 27: 20 000 Haarkämme Besteck Nr. 28: Ver⸗ Das in der Grundsteuermutterrolle nicht bungen Preußischer konsolidierter Staats⸗ Berlin, Linkstraße 15, mals 4 % igen Preußischen Staatsanleihe unter Vorlegung des Pfandscheins binnen Qualität bbbE ab N. tiz 9 1 August 30ã ⅞—, für Oktober⸗Januar 91 ¼. schiedene Sorten Sturmbaͤnder und Teile hierben Besieck Nr. 29: nachgewiesene Grundstück hat in der Ge⸗ anleihen werden auf Antrag der nach⸗ 10) Lit. D Nrn. 61 347 und 61 348 der von 1884 Lit. B Nr. 335 748 über 2000 drei Monaten von heute ab bei uns zu Ausgesuchte Färsen über Notiz⸗ Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee 2000 kg helles Geschirrzeugleder, Besteck Nr. 36: 2000 kg belles bäudesteuerrolle die Nummer 163 und ist genannten Antragsteller aufgehoten: Züprozentigen Anleihe von 1891 über je und Lit. II Nr. 79 078 über 150 und melden. Meldet sich niemand, so werden Sugochsen. good ordinary 46 ½. Bancazinn 136 ½ Geschirrzeugleder Besteck Nr. 1: 2000 kg bhelles Geschirr⸗ bei einem jährlichen Nutzungswert von 1) Lit. E Nr. 303 682 der 3 ½ (vormals 300 ℳ, auf Antrag a. der verehelichten der konsolidierten 3 ½ % igen Preußischen wir den Pfandschein für kraftlos erklären.

8 Sentnes Leben Antwerpen, 23. Mai. (W. T. B.) Petroleum. zeugleder sBesteck Nr. 32: 2000 ng Phelles Geschirrzeugleder, 12 300 zu 240 jährlicher Gebäude⸗ 4) prozentigen Anleihe von 1880 über Polizeisergeant a. D. Fanny Walter, geb. Staatsanleihe von 1887 § Lit. E Nr. 124 577 Leipzig, den 19. März 1913.

8 ualität II. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für Mai 24 ¾ Br., IE“ . 2. 2530 kg steuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 300 ℳ, auf Antrag des Privatmanns Schütze, in Spremberg L., b. des Ketten⸗ bis einschließlich 124 583 und 124 585 über Teutonia Ver cherungsaktiengesellschaft a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ sdo. für Juni 25 Br., do. für Juli⸗August 25 ½ Br. Fest. EETETET“ 88 8 e vermerk ist am 21. April 1913 in das Nikolaus Reinhardt in Heidelberg, ver⸗ scherers Max Schütze daselbst, beide ver⸗ je 300 von dem Fräulein Marie in Leipzig Rersichäla Ferntien egenscha u. 1öö5e“ - Schmalz für Mai 1413. Besteck Nr. 36: 15 000 kg Bleimennige, Besteck Nr. 37: 4400 kg Grundbuch eingetragen. 87. K. 61. 13. ttreten durch den Rechtsanwalt Th. Kauf⸗ treten durch den Rechtsanwalt Scholl⸗ Güterbock, jetzt deren Erben, dem Kauf⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia. 8eee G“ 9 5 New York, 23. Mai. (W. T. B.) (Schlußh) Baumwolle Ehromgrün Besteck Nr. 38: 4000 kg Naphthalin, Besteck Nr. 39; Berlin, den 17. Mai 1913. mann daselbst, 8 meyer daselbst, 3 mann Heinrich Güterbock in Naumburg Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Süddeutsches Scheckvieh, loko middling 12,10, do. für Mai 11,61, do. für Juli 11,72, 5040 kg Holzgeist Besteck Nr. 40: 40 000 Stück feuerfeste Steine, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2) Lit. F Nr. 65 904 der 3 prozentigen 11) Lit. N Nr. 466 072 der 3 ½ pro⸗ a. S., vertreten durch die Rechtsanwälte [20860] Simmenthaler, Bayreuther. —,— do. in New Hrleans loko middl. 12 16, Petroleum Refined Besteck Nr. 41: 200 000 Stück greès artificiel. Die Bestecke sind 87 Anleihe von 1899 über 200 ℳ, auf An⸗ zentigen Anleihe von 1890 über 300 ℳ, Justizrat Hagemann und Bindewald ebenda. 1* Der Arbeiter mcüge g benz aus Hopp Jungvieh zur Mast: 8 (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, für je 0,20 Fl. bei der Firma Gebr. van Cleef im Haag und beim 8 Sesse Pen ssreisveeech trag der Lehrerin Ottilie Müller in auf Antrag der verwitweten Emma beantragt worden. Gemäß §§ 1019, 1020 E“ seimn A u wneuhe be⸗ Blullen, Stiere und Färsen . 39 42 sdo. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Kolonialetablissement in Amsterdam erhältlich. 8 [21051] Zwangsversteigerung. Zimmersheim, Ober Elsaß; 1 Schmidt, geb. Schliebener, in Berlin, Zivilprozeßordnung wird der Ausstellerin, sen n vnzens heh⸗ ein kncgee 18 ens ehüic; Ausgesuchte Posten über Notiz. 111,35, do. Rohe u. Brothers 11,70, Zucker fair ref. Muscovados Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 3) Lit. D Nr. 302 964 über 500 Artilleriestraße 22 der Königlichen Kontrolle der Staats⸗ verloren g 8 , 2n el ange F. ö“ 3 bö275 2,80, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Rumänien. [l das in Berlin belegene, im Grundbuche und Lit. F. Nr. 218 615 über 200 ℳ, 12) a. Lit. . Nr. 34 653 der 3 pro⸗ papiere zu Berlin, verboten, an den In⸗ Ferrxean ggngenen. parkassen bücher 8s loko 11 , do. für Mai 10,95, do. für Juli 11,01, Kupfer 18 ,31. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr. Ministerium des Innern, 85 Berlin⸗Wedding Band 147 Blatt beide von der 3 ½ (früher 4) prozentigen zentigen Anleihe von 1891 über 300 ℳ, haber der genannten Papiere eine Leistung Iiese . Sparkasse 1) Nr. 20283 8 icht ärti Fondsmärkt Standard 1. 70 15,37 ⁄⅜, Zinn 48,50 74375. Generaldirektion der Gefängnisse, in Bukarest: Lieferung von Nr. 3561 zur Zeit der Eintragung des Anleihe von 1882, auf Antrag: a. des b. Lit. D Nr. 255 980 der 3 prozentigen zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine A- 8 it 8 haul Kab 6 88 * Kursberichte von auswärtigen Fondsmarkten. New York, 23. Mai. (W. T. B.) Baumwoll⸗ 35 000 kg Jute und 6000 88 Hanf für Seilzwecke. Die besonderen Versteigerungsvermerkes auf den Namen Heinrich Offermann in Pemberville (Ohio), Anleihe von 1900, 1901, 1902 über 500 ℳ, oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 2- ren 6 lbe Se I. Hesseeg aa Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 59 000, Ausfuhr Lieferungsbedingungen sind bei der Directiunea Generali a Inchi- Er offenen Handelsgesellschaft Paul b. der verwitweten Neubauer Katharine auf Antrag der geisteskranken Witwe Das Verbot findet auf den obenbezeichneten für F 1* 8b er 8 * 76. au gestel Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm nach Großbritannien 19 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 44 000, Sorilor. Str. Vasile Lascar Nr. 3, erhältlich. 8 8 chmidt & Co. in Berlin⸗Lichtenberg Obermann, geb. Offermann, in Fabben⸗ Juliane Schüler, geb. Buschke, aus Antragsteller keine Anwendung. hr eea 88 2 üsa egen 5 Hoppe⸗ 82,00 Br., 81,50 Gd. Vorrat in allen Unionshäfen 432 000. g. 8 - 5 8 3 eingetragene Grundstück am 17. Juli stedt, c. des Heuerlings Heinrich Friedrich Berlin, zur Zeit in der städtischen Irren- Berlin, den 9. Mai 1913. gür en, beantragt. Die Inhaber der Wien, 24. Mai, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Bulgarien. ö“ 8 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Wilbelm Offermann auf Gut Obernfelde anstalt zu Buch, vertreten durch ihren Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. hisühg werden güfgefasert, spätestens in Einh. 4 % Rente M. ‚N. pr. ult. 83,30, Einh. 4 % Rente 18, Juni 1913. Kreisfinanzverwaltung in Sofia: Lieferung von das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ bei Lübbecke, d. des Kolonen Heinrich Pfleger, den Seehandlungskassensekretär XX“ . Ferh u“ Vor⸗ Januar Juli pr. ult. 83,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 3 L 1u1“ 8 Gummimmaterialien für die bulgarischen Staatsbahnen nach dem Ver⸗ iichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Wilhelm Offermann gen. Schröder in Get⸗ Fritz Klauske in Berlin, Wiesenstraße 8, —— in,e ber Femn. hh 8. 90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 11X“ . 8 Zimmer Nr. 32 1, versteigert werden. Das mold, e. des Knechts Friedrich Klüter in 13) Lit. B Nr. 241 383 der 3 ½ pro⸗ [2117731 Alufgebot. neten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗

8,55 .4 te 101, ichnis Nr. 52. 3 it 15 5 1 3 715, 7† 1 2 88 wef. 8 1 ö. 5 4 8 42. eeIö zeichnis Nr. 524. Anschlag 31 760 Fr. Sicherheit 1588 Fr. Grundstück, ein Acker an der Kanzow⸗ Schwenningdorf, sämtlich vertreten durch zentigen Anleihe von 1892, 1893, 1895 Die Versicherungspoliee Nr. 187 525, termine ihre Rechte anzumelden und die

2* 1 8 g veg⸗ 28. Mai 1913. Ebenda: Lieferung von Waggon⸗ und Lokomotivöl straß . 94 81 9229; 8 Imn 1 ,e 3 8 Urkunden vorzulegen, widrigenfallsdie Kraft —,— terr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 722,00, Südbahn⸗ Nr. 26 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, fär di Staatsbe V⸗ b raße Nr. 5, umfaßt die Parzelle 2390/,1 den Rechtsanwalt Klug in Lübbecke; über 2000 ℳ, auf Antrag der Frau Clara die wir am 1. August 1907 auf den en unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Hnlac Se g⸗ ühabattina ( 0) Wienec Banzpereinaktien berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 23. Mas 1018, hat Uir gis bnlgaische. Stegtchaeir Iüchdgr IIöö des Kartenblatts 31 und ist 8 a 64 am 4) Lit. F. Nr. 244 534 der 3 (vor⸗ Vogelsang, geb. Schwedler, und des Max Namen der Fechirge Fräulem Sofi e“ 513,00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 627,00, Ungar. allg. folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ermächtigung zur fowie ge Verzeichnisse Fig.* obigen Lieferungen liegen an Werk⸗ groß. In der Grundsteuermutterrolle ist mals 4) prozentigen Anleihe von 1882 Schwedler, beide in Milwaukee, Wisc., Klier in Hof, jetzt verehel. Benker, Müncheberg, den 1913. Kreditbankaktien 823,00, Oesterr. Länderbankaktien 515,00, Unionbank. Vornahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilungen: magen in der Macerilabkeilun . EEE bulgarischen es unter Artikel Nr. 2065 mit 2,03 Talern über 200 ℳ, auf Antrag der Witwe vertreten durch die Deutsche Bank in ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ Das Königliche Amtsgericht. 589,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,92, Brüxer Entlassung. 2) Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen an Eisenbahnen zur Einsicht v- ulgarr) Reinertrag verzeichnet. In der Gebäude⸗ Marie Sachs, geb. Lehmann, in Berlin, Berlin, Besn. kommen sein. Wir fordern den etwaigen [20494] Aufgebot. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1913 bis 1 3 gsG sieuerrolle büs die auf dem Grundstück Elsholzstraße 20; 14) Lit. C. Nr. 203 783. der 3 ½ pro⸗ Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Die Frau Wilhelmine Roewer, geb. schaftsaktien 992,00. Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,— zum Schlusse des Monats April 1913; Nachweisung von Ein⸗ u— errichteten Neubauten mit einem Bestande 5) Lit. 1. Nrn. 291 608 und 337 123 zentigen Anleihe von 1889 über 1000 ℳ, Police binnen drei Monaten von heute Mietzner, in Userin, vertreten durch den

Einklange mit den Auslandsbörsen sowie auf Wochenschluß reserviert.] nahmen der Reichspost⸗ und Telegraphen⸗ sowie der Rei seisenbahn⸗ 8 8 noch nicht nachgewiesen. Der Versteige⸗ der 3 ½ prozentigen Anleihe von 1889 über auf Antrag der Witwe Minna Wagner, ab bei uns zu melden. Meldet sich Rechlsanwalt F. Martens zu Wismar,