Maul⸗
Rotlauf und
Klauen⸗ VG ds seuche Schweine
Zahl der verseuchte
Schweine⸗ ·st
pe (Schweine⸗ seuche)
und Länder
2
Komitate
1. zte (.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
Höfe
Gemeinden
Gemeinden Höfe 0 Gemeinden
IGemeinden
H ˙0 —
2
S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ bärd, Eisenburg (Vasvär)
K. Weszprim (Veszprém).
St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely, Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegerszeg, Zalaszentgroöt, Stadt
—
1
Mai 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.
Wetterbericht vom 26. Mai 1913, Vorm. 9 ¼
Wetterbericht vom 25
Name der Beobachtungs⸗ station
Varometersland auf 0 °, Meeres⸗
mipeau u. Schwere in 45° Breite
ens.
richtung,
ind⸗ Wett stãrke
8 emperatur
elsius
Mederschlag in
Stufenwerten“)
8
in (.
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗
Wind⸗
stärke
richtung, gg, Wind⸗ Wetter
mperatur elsius
Mederschlag in Stufenwerten“*)
in
Te
ao
Borkum
771,1
SW
1 Nebel
Keitum
770,3
W
Zhald bed.
13
0
Borkum
SO 1 heiter
meist bewölkt
12
0
768
770 meist bewölkt
meist bewölkt
Keitum
Hamburg
1
Windst. wolkenl.
11
Swinemünde
768,6
NW 2 bheiter
Neufahrwasser
765,5
WNWF heiter
Memel
763,2
NW z beiter
Aachen
771,0
O
Ihalb bed.
0
12 0 767 12 0 763 14 9 771
v 8
ziemlich heiter
Hamburg
W
3 Dunst
769 meist bewölkt
WSW woltig
770 meist bewoöltt
meist bewölkt
Swinemünde
WSW wolkig
769 vorwiegend heiter
Nachm. Niederschl.
Neufahrwasser
WNWE bedeckt
767 vorwiegend heiter
meist bewölkt
Memel
WSWs bpeiter
765 ziemlich heiter
meist bewölkt
Aachen
Windst. wolkenl.
770 vorwiegend heiter
Hannover
771,0
Berlin
769,7
NW 1 woltig
14 0 769
NW
3 wolkenl.
12 1 767
Dresden
770,3
WNW 3 bedeckt
11 1
769
meist bewölkt
Hannover
S
2 wolkenl.
770 ziemlich heiter
vorwiegend heiter
Berlin
2 wolkenl.
770 vorwiegend heiter
meist bewölkt
Dresden
S — 1 beiter
769 ziemlich heiter
Breslau
767,7
NW. Zwolkenl.
14 0
767
ziemlich heiter
Breslau
Bromberg
766,7
W
wolkenl.
15 0
766
meist bewölkt
Bromberg
NW
2 wolkenl.
768 vorwiegend heiter
W 2bedeckt
768 vorwiegend heiter
8
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
Handel, Industrie wirtschaft“.)
Portugiesisch⸗Ostafrika.
8 Am 27. Juni 1913, 3 Uhr Nachmittags, wird im Sekretariat er Inspektion der öffentlichen Arbeiten in Lourenço Marques die Entgegennahme und Eröffnung von Angeboten für die Lieferung folgenden Eisenbahnmaterials für die Eisenbahn von Mogambique — Spurweite 1,067 m —, geliefert an Bord des
Nachrichten für und Land
3 „ 11 8 zeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 26. Mai
900 t Stahlschienen von einem Gewichte von annähernd 22,5 kg für 1 m Länge; 5000 Paar Schienenlaschen; 22 000 Laschenschrauben; 27 500 Metallschwellen, geschlossen an den Enden, nebst dem zu⸗ gehörigen Material zur Befestigung der Schienen an den Schwellen, und außerdem weitere zwei Prozent dieses Befestigungsmaterials; 4 Weichen. Sämtliches Material muß von bester Beschaffenheit und nach den vollkommensten, in der Praxis gedbräuchlichen Methoden hergestellt sein. Der vorläufig zu binterlegende Betrag zur Zulassung zum Wettbewerbe beträgt 600 Milreis. Ausschreibungsbedingungen und Lastenbeft liegen in der Inspektion der öffentlichen Arbeiten in Lourengo Marques an allen Werktagen während der Geschäftsstunden aus. Den Interessenten ist die peinlichste Befolgung sämtlicher Aus⸗ schreibungs⸗ und Legalisierungsbestimmungen anzuempfehlen.
Berlin, 24. Mai. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Produktion hat eine weitere Zunahme er⸗ fahren, und sind die Einlieferungen frischer Butter sehr groß. Wenn sich auch allerfeinste Oualitäten zu unveränderten Preisen placieren ließen, so drücken doch die vielen abweichenden Sachen sehr auf den Markt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafts⸗ butter Ia Qualität 113 — 115 ℳ, IIa Qualität 110—113 ℳ. — Schmalz: Der Markt verlief in ruhiger, jedoch fester Haltung. Die Preise gaben zunächst etwas nach, befestigten sich dann aber sofort wieder, da die Packer bei dem Rückgang Käufer waren. Auch hier fanden angesichts der knappen Vorräte Meinungskäufe statt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 64 1— 65 ¾ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 66 ℳ, Berliner Stadtschmalz
SSSSSSSSSSSSS
Dampfers in der Mocambo⸗Bai, Distrikt Moçambique, stattfinden: . Krone 66 — 70 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 67 — 70 ℳ.
Speck: Ruhig.
NO 3 wolkenl. NO I wolkenl. NO 1 wolkenl. wolkenl. wolkenl.
Zalgegersszeg . . St. Alsölendva, Csäktor⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa)..
meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt
(Wnelmshav.) 763 ziemlich heiter
(Kioel)
765 ziemlich heiter
(Wustrow i. M.)
767 meist bewölkt Königsbg., Pr.
759- egt bewältt
(Cassel)
766 Schauer
Aberdeen (Magdeburg 18 78 meist 2 Shields wolkig 13 ziemlich helter (GrünbergSchl.) 8 (GrünbergSchl.) 768 ziemlich beiter Holyhead 1 Nebel 8 1 768 vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.) - W1. (Mülhaus., Els.) ziemlich heiter Ile d'Aix 3 halb bed. 18 0 765 ziemlich heiter (Friedrichshaf.) [(Friedrichshaf.) meist bewölkt St. Mathieu OSO 2 balb bed. 17 0 767 vorwiegend hetter (Bamberg) 1 1 (Bamberg) ne Grisnez SO Dunst 20 0 769 Paris O
ziemlich heiter 19,0768 ee
Vlissingen SSO 15 1 769
Helder
17 0 7769. Bodoe
52 9 ——— Christiansund2 10, 4 762 Skudenes 20 764 Vardö NW 8 9 751 Skagen W 4 Hanstholm 55,9 2 3 Nebel Kopenhagen WSW A balb bed. Stockholm SW 2 bedeckt Hernösand Windst. wolkig Haparanda [O. 2 bedeckt Wisby SW 2 balb bed. Karlstad 7614 W A bhalb bed. Archangel 756,3 WNW wolkig Petersburag 760,9 WNWI wolkenl. 766,5 NNW I hester 766,3 NW 2 wolkenl. 761,0 W Fbedeckt 768,9 NNW 1 wolkenl. 760,1 NW 2 balb bed. 27701 S wolkenl. 771,1 W 1 wolkenl. 767,4 N Zswolkenl. 16 0 2 wolkenl. 18 07
769,4 S
767,6 3 wolkenl. 17 0 Thorshavn 755,7 5 Regen Seydisfsord — 2 wolkig Rügenwalder⸗ V
14 0 768 vorwiegend heiter 16 0 770 vorwiegend heiter 17 0 769 vorwiegend heiter 15 0 769 ziemlich heiter 200 538 vorwiegend heiter (Wmhelmshav. 763 vorwiegend heiter (Kiel)
767 vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) ziemlich heiter (Königsbg., Pr.) vorwiegend heiter
(Cassel) vorwiegend heiter (Magdeburg)
Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
Nebel 11¹° 0)771 wolkenl. 16 1 770 halb bed. 15 0 770 woltig — 15 0 771 Nebel
770,9 N.
2
Metz 2 770,8 NO 1 1
2
Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze
769,8 7705 5 — 537,9 NO 1 WSWS⸗ halb bed. SW 1 Windst.
NO
Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom 1. bis 15. Mai 1913
A. Steinkohlenbezirke.
Arbeits⸗ tage
770,6 NO 770,4 0 535,6 NDS 2 SW 6
W 4
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 82.25 Br., 81,75 Gd.
Wien, 26. Mai, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Einh. 4 %I Rente M. /N. pr. ult. 83,15, Einh. 4 % Rente Januar/ Juli pr. ult. 83,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 83,30, Ungar. 4 % Goldrente 102,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 82,10, Türkische Lose per medio 239,00, Orientbahnaktien pr. ult. 8 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 720,75, Südbahn⸗ vesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 129,50, Wiener Bankvereinaktien 513,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 626,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 821,00, Oesterr. Länderbankaktien 514,50, Unionbank⸗ aktien 590,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,92, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 992,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3375. Auf das Bevorstehen des Ultimo und die bulgarisch⸗serbischen Streitig⸗ keiten lustlos.
London, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 74 ½, Silber prompt 2726⁄16, 2 Monate 28. Privat⸗ diskont 33. — Bankeingang 20 000 Pfd. Sterl.
Parts, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Ruhig. 3 %
Franz. Rente 85,47. Madrid, 24. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,55. Lissabon, 24. Mai. (W. T. B.) Goldagio 15.
„Neyw York, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse er⸗
öffnete in schwacher Haltung besonders für Canadian Pacific und
Pennsylvania Shares. Im Verlaufe konnte sich die Tendenz auf die
Erwartung eines baldigen Zustandekommens eines Auflösungsplanes
für das Harrimansystem befestigen. In der zweiten Börsenstunde
zogen die Kurse auf die günstigen Berichte über die Geschäftslage kräftig an. Sehr fest lagen Harrimanwerte sowie Louisville und
Nashville Shares. Die Borse schloß in strammer Haltung mit zum
Teil recht beträchtlichen Kursbesserungen. Akrienumsatz 219 000 Stück.
Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate
nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf
London 4,8300, Cable Trangfers 4,8665, Wechsel auf Berlin
(Sicht) 95 ½.
Rio de Janeiro, 24. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf
London 16 ½.
0 536
ee
nicht recht⸗] im Durchschnitt zeitig für den Arbeitstag
gestellt! v. H. gestellt 31 781 29 219
v“ K. Belovär⸗Körös, Va⸗
rasdin (Varasd), M. Va⸗ K. Lika⸗Krbabvu..
K. Ponsege 1.1“
K. Syrmien (Szerém), M. Semlin (Zimony) 3
K. Veröcze, M. Esseg b1P11181
K. Agram (Zägrab), M. 8 1
agt Zusammen Gemeinden (Gehöfte)
a. in Oesterreich:
Rotz 5 (5), Maul⸗ und Klauenseuche 29 (63), Schweinepest
(Schweineseuche) 153 (367), Rotlauf der Schweine 157 (254). b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):
Rotz 67 (78), Maul⸗ und Klauenseuche 12 (22), Schweinepest Schweineseuche) 435 (1224), Rotlauf der Schweine 270 (605).
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 23, 291 46, 49, 50, 54, 56, zusammen in 12 Gemeinden und 26 Ge⸗
ften.
Stornoway 765,3 10 Malin Head Valentia
Seilly
761,5 bedeckt 12
Stornoway Malin Head Valentia Seilly
2
763,5 wolkig 12. 768,6 heiter 10 1 gestellt Bemerkungen halb bed. 9 1 1 88
349 591 379 849 30 258 = 8,0 % 10 066 10 771 705
37 02
768,6 E1““
Gegen das Vorjahr (+) Aachener Beziuk
SESexgen das Vorjahr (†) bbb1““
Gegen das Vorjahr (4+) Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk).
Gegen das Vorjahr (+) 111“”“
S 2 Dunst 12 Windst. Nebel 9
S 2
766,8
768,8 766,6
ZNebel 10 wolkig 12
Aberdeen 764,3 wolkig 14 767,6 SW
Sbields Holvhead 767,6
6,5 %
767,3 Windst. halb bed. 15
SSW 3 bedeckt ONO Zwolkenl. 16
11
14 033 15 927 1 894 = 11,9 % 43 928 129 444 — 85 516 171178 17 25. 80 = 0,5 % 16 200 19 125 V — 2 919 . 488 026 616 105 — 128 079 = 20,8 %
B. Braunko
768
Æ S8.
Ile dAix 766,4
C
2
‿
‿
—
St. Mathieu 768,8 98 2 Dunst 70
9 957 8
— 5 964 = 59,9 %
770,5 S ebel 770,1 ¶ 1 wolkenl. 770,9 2 Nebel 770/7 S 3ͤ wolkig 756,6 4 Regen 764,4 5 bedeckt 767,0 SS Abedeckt 747,0 Windst. Regen 766,5 WNW . heiter 767,6 W 3 wolkig 768,1 NW Z wolkig 762,3 NW 2 wolkig [758 2 W Sösbalb bed. 751,8 SW 4 wolkig 763,2 W 2 wolkenl. 763,9 NW 4 wolkenl. 757,8 SO 1 bedeckt 758,3 bedeckt
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudenes Vardö Skagen Hanstholm Kopenhagen Stockholm Hernösand Haparanda Wisby Koloniales. Karlstad
8 1 Archangel Die weiße Bevölkerung von Deutsch Neuguinean. Pehrngerc V W 1 Eine Zählung der weißen Bevölkerung des Schutzgebietes Deutsch Riga 27617 W 1 heiter Neuguinea ergab am 1. Januar d. J. 685 Personen im Bismarck⸗ 12 7625 VNS 3 bebeckt Archtpel und 283 in Kaiser⸗Wilhelms⸗Land. Von diesen 968 Weißen Wilna [762,5 WNW 2bedec waͤren 265 weiblichen Geschlechts. Im Bismarck⸗Archipel hat die Gorki 759,6 SO 1 woltig 8 Bevölkerung 82- zugenommen, in Kaiser⸗Wilhelms⸗ Warschau 765,9 MMW 1 balb bed. and ein geringer Rückgang stattgefunden. ves -15 b Die Zahl der Mischlinge betrug 167, unter denen 65 weiblichen 759,4 nn Iwenreer Geschlechts waren. An nicht einheimischen Farbigen ergab sich die Wien 768,7 N. ee t Zahl von 1186 gegen 913 im Vorjahre. In der Hauptsache sind es Prag 769,9 N. 2 bedeckt Chinesen (946), außerdem 153 Malaien, 7 Inder und im übrigen Rom 765,0 N 3 wolkenl. S Südseeinsulaner. Da im vorigen Jahr die 8 Chinesen Florenz 7667 N,S 3 wolkenl 7 etrug, ist bet ih en ein Anwachsen von mehr als 80 % zu ver⸗ Cagllari 7610 NW 1 wolkenl. Thorshapn 757,6 SSO 4 Regen Serdisfsord 760,0 Windst. bedeckt.
eichnen. Rügenwalder⸗
münde Gr. Yarmouth Krakau Lemberg Hermannstadt 762,6 Triest 767,3 Reykjavik 756,1 (5 Uhr Abends) Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Perpignan Belgrad Serb. Brindisi
8
wolkenl. heiter
Gegen das Vorjahr (4†) Niederschlesien. .. ....
ESeggen das Vorjahr (†) Sächsischer Steinkohlenbezirk...
Gegen das Vorjahr (†) Gesamtsumme in den 7 Bezirken
Gegen das Vorjahr (+)
= 66,1 %
V 2= 28
1
D=S
hetter bedeckt Nebel wolkenl. Dunst
1 roatien⸗Slavonien:
Rotz 6 (6), Maul⸗ und Klauenseuche (—), Schweinepest (Schweineseuche) 24 (92), Rotlauf der Schweine 15 (22).
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 5 Gemeinden und 26 Gehöften; Beschälseuche der Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 9 Ge⸗ meinden und 87 Gehöften.
Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. “
1 2 2 SSW 3 halb bed. 1 4
O W Windst.
8 15,3 %
S
SSseSseoα μ☚ enc. —‿½ — —+½ —έ½ d0 d0 — d0
’ 8
3 760
2 S=J0sbo
3 %
Gegen das Vorjahr Mäaagbeburg. . ..
1 325
10 = 0,8 %
567
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 26. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ jucker 88 Grad o. S. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Stimmung: Fest. Brotraffin. IL. ohne Faß 19,50 bis 19,75. Kristallzucer 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,25 — 19,50. Gem. Melis I m. S. 18,75 — 19,00. Stimmung: Stetig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mai 9,47 ½ Gd., 9,52 ½ Br., —,— bez., Juni 9,50 Gd., 9,55 Br., —,— bez., Juli 9,60 Gv., 9,65 r., —,— bez., August 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,82 ½ Gd., 9,85 Br., —,— bez., Januar⸗März 10,00 Gd., 10,05 Br., —,— bez. —
Fest. (W. T. B.) Rüböl loko 69,50,
Cöln, 24. Mai. Oktober 68,00.*
Bremen, 24. Mai. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 58 ½, Doppeleimer 59 ½. — Kaffee. Stetig. — Baumwolle. Ruhig, stetig. American middling loko 62.
Hamburg, 26. Mai, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Mai 9,35, für Juni 9,35, für Juli 9,47 ½, für August 9,65, für Oktober⸗Dezember 9,80, für Januar⸗März 9,95.
Hamburg, 26. Mai, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für
kai 56 ½ Gd., für September 56 ¾ Gd., für Dezember 56 ¾ Gd., für März 56 ½ Gd.
Budapest, 24. Mai, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen willig, für Mai 10,61, für Ok⸗ tober 11,’8. Roggen für Mai —,—, für Oktober 9,51. Hafer für Mai —,—, für Oktober 8,42. Mais für Mai 8,05, Juli 8,09, für August 8,20. Raps für August 16,80.
London, 24. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %
Javazucker 96 % prompt 9 sh. (W. T. B.) Baumwollen⸗
Mai 9 sh. 1 ¼ d. Wert, fest. 10 ½ d. nom., ruhig. Liverpool, 24.8 Mai.
Wochenbericht. Wochenumsatz 37 000, do. von amerikanischer Baumwolle 29 000, do. für Spekulation 2400, do. für Export 1600, do. für den Konsum 33 000, abgeliefert an Spinner 94 000, Gesamtexport 6000, do. Import 93 000, do. von amerikanischer Baumwolle 74 000, Vorrat 1 127 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 935 000, do. von ägyptischer Baumwolle 65 000, schwimmend nach Großbritannien 125 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
wolle 100 000.
Paris, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 26 ¾ — 26 ¼. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg für Mai 80 ¼, für Juni 30 ⅞, für Juli⸗ August 31 ½, für Oktober⸗Januar 31 ½.
Antwerpen, 24. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für Mai 24 ¾ Br., do. für Juni 25 Br., do. füͤr Juli⸗August 25 Br. Fest. —
(Schluß.) Baumwolle do. für Juli 11,73,
Schmalz für Mat 141 ½. New York, 24. Mai. (W. T. B.) do. für Mai 11,66, Petroleum Refined New YPork 8,70,
loko middling 12,10, loko middl. 12 18, (in Cases) 11,00, do. 250, Schmalz Western steam
Gegen das Vorjahr L1A6e“*“ 518 2513
Gegen das Vorjahr 0 + 54 = 105 % Cassel 2 0 20 0 2. 0 * * . 1 8 137 0 “
163
—
Gegen das Vorjahr . — —2 = 16,0 %
Hannover o111“ 140 130
10= 7,7 %
Riga Wilna Gorkt Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari
—10 4 760 11 0 767 12 2 760 16 0 768 ziemlich heiter 16, 0 770 ziemlich heiter
768] meist bewölkt 760 meist bewölkt 15 0 760 8 — 762
Gegen das Vorjahr für
Sächsischer Braunkohlenbezirk
Gegen das Vorjahr Rheinischer Braunkohlenbezirk
Gegen das Vorjahr
Gesamtsumme in den 7 Bezirken.
13 501 + 1 755 = 13,0 % 19 678
Ergebnis des landeskundlichen Preisausschreibens der Deutschen Kolonialgesellschaft.
Das landeskundliche Preisausschreiben der Deutschen Kolonial⸗ gesellschaft, zu dem ein ungenannter Förderer der kolonialen Landes⸗ kunde vor drei Jahren 5000 ℳ gestiftet hatte, hat durch den Spruch des Preisgerichts seine Erledigung gefunden. Preisrichter waren Geheimer Hofrat, Professor Dr. Hans Meyer, Geheimer Regierungs⸗ rat, Professor Dr. Partsch und Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Penck. Von den sieben eingelaufenen Arbeiten sind zwei zurück⸗ gewiesen, von den übrigen fünf drei durch einen Preis, zwei durch ehrende Anerkennung ausgezeichnet worden. Nachdem das Preisgericht ein Urteil abgegeben, sind die den Preisarbeiten beigefügten Brief⸗ umschläge geöffnet und ihnen die Namen der Verfasser entnommen worden. Das Ergebnis ist folgendes: Es erhielt den 1. Preis (2500 ℳ) Dr. Fritz Jäger, außerordentlicher Professor der kolonialen Geographie an der Universität Berlin, für die Arbeit „Das abflußlose Gebiet im Norden Deutsch Ostafrikas“ (Kennwort: Quid novi X Africa ?), den 2. Preis (1500 ℳ) Dr. Emil Werth, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, für die Arbeit „Das ostafrikanische Küstenland“ (Kennwort: Mrima), den 3. Preis (1000 ℳ) Gisela Frey, Berlin, für die Arbeit „Der Nyassasee“ (Kennwort: Deutsch Ostafrika), ehrende Aner⸗ kennung Dr. Paul Ronge, Geologe, Gouvernement Windhuk, für die Arbeit „Das deutsche Namaland“ und cand. phil. Georg Nitsche,
Kiel, für die Arbeit „Das Ovamboland“.
7 — 757
70% Favorwlegend heiter 16 0) 769 —
14 0 767 meist bewölkt 14 4 763 Nachts Niederschl. 16 0 763, meist bewölkt 18 0 766 vorwiegend heiter
— 759 (Lesina) ziemlich heiter
76791 NW 4wolkenl. heiter 769,5 S 1 balb bed.
767,3 WNW heiter -
Svorwiegend
Fes gemlich heller 0 765] ziemlich heiter 4 764 Gevwitter 0 768 vorwiegend heiter — 754 (Lesina)
[763,4 NW L bedeckt NW bedeckt WNWI O 1
O 1 Dunst NNO 2 beiter Windst. wolkenl. Windst. wolkenl. NO 2 wolkia — — 762,4 WSW Gheiter 16, 0 759 Moskau 762 5 Sbeiter 16 0 763 Lerwick 762,7 SO 1 Nebel 92 765 Helsingfors 7582 NW 1 bedeckt 9 0 750 Kuopio 757,1 SW 1 balb bed. 1 757 Zürich 7697 ND wolkeni. 12 2 770 Genf 768,8 N. 2 beiter 1 766 -—0,
+ 1 191 = 15,1 %
wolkenl. Gegen das Vorjahr (†)
heiter 8
214,9 (219,9), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3) 77,1 (76,5), Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 459 9 (456,7), Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 179,8 (172,4), Sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüsse, sichergestellt durch Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an Landwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das St. Peters⸗ burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) 239,5 (240,3), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 101,5 107,3), Verschiedene Konten (Nr. 13) 25,4 (24,3), Saldo der echnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) — (—), zusammen 2682,8 (2678,4). Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlauf befinden (Nr. 1) 1471,7 (1464,8), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 (55,0) Laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei (Nr. 4) 526,5 (521,1), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 547,1 (564,9), Verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 60,7, (56,5), Saldo der Rechnunag der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) 21,8 (16,1), zusammen 2682,8 (2678,4). Konstantinopel, 26. Mai. (W. T. B.) Die Einnahmen der Türkischen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft betrugen im Monat April 1913: 22 700 000 Piaster gegen 19 300 000 Piaster in der gleichen “ des Vorjahrs. Belgrad, 24. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Serbischen Autonomen Monopolverwaltung (Vorj. in Klammern): Bruttoeinnahme der verpfändeten Monopole sowie Nettoergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken für den Monat April 3 919 587 Fr. (4 716 810 Fr.), desal. Januar bis März 9 731 298 Fr. (13 949 647 Fr.), zusammen 13 650 885 Fr. (18 666 457 Fr.). Ver⸗ wendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst der Staatsschuld 9 023 765 Fr. (12 825 323 Fr.), 2) Materialankäuse und Betriebsspesen 4 374 664 Fr. (4 895 481 Fr.), 3) Kassenbestand 252 456 Fr. (945 653. Fr.), zusammen 13 650 885 Fr. (18 666 457 Fr.).
170 771 15 0767 16 0 765 20 0 765 16 0 764
— — —
769,7 767,6 764,2 766,6 767,0
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Dam 24. Mai 1913:
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen „ 32 363 10 506
fü
üevees —
“ 5 1913:
238
1 2 3 4
Lugano 768,6 N 1 wolkenl. 767
Budapest 765,5 B 3 wolkenl. 1 765 Nachm. Niederschl.
Portland Bill 769,3 NO 3 Nebel 9 —
Horta 7602 SSW 5 Regen 15 —
Coruña 763,8 WNWI1 Nebel 1 18 — — *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm 1=—0,1 bis 0,4; 2—05 bis 24; 8/ = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4;
7 = hB1,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein ostwärts verlagertes Hochdruckgebiet liegt über Kontinental⸗ europa, sein Maximum über Nordwestheutschland. Eine Depression befindet sich im hohen Norden. — In Deutschland wehen östlich der Weser schwache nordwestliche, an der Nordsee leichte westliche, in Süddeutschland leichte östliche Winde; das Wetter ist vorwiegend heiter und wärmer, vereinzelt fielen leichte Niederschläge.
Deutsche Seewarte.
8 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 16. bis 24. Mai; 4 379 509 Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen des entsprechenden Zeit⸗ raums des Vorjahres Mehrreinnahme 205 083 Kronen und gegen die vorläufigen Einnahmen mehr 257 941 Kronen. 8
— Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungsdrähte be⸗ rechnet laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin ab heute einen Kupferzuschlag von 1,20 ℳ pro amm Kupferquerschnitt und
Observatoriums, 8 7
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 24. Mai 1913, 7—9 Uhr Vormittag Station 122 m
104
—
—
Seehöhe..
Temperatur (C°) Rel. Fchtgt. (%)) 77 64 Wind⸗Richtung. SW W WSW W W
„ Geschw. mps. 3 9 L“
Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2000 m Höhe. Unten bis zu 210 m Höhe keine wesentlichen Temperatur⸗ unterschiede.
8,1 4,7 — 0,3 — 5,7
62 V 90 85
do. in New Orleans e Standard white in do. Credit Balances at Oil City 11,40, do. Rohe u. Brothers 11,70, Zucker fatr ref. Muscovados 2,75 — 2,80, Getreidefracht nach Liverpool 3 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 loko 11 ⅛, do. für Mai 10,95, do. für Juli 11,01, Kupfer
Standard loko 15,37 ½, Zinn 48,50 — 48,75.
8
756,0 S münde 768,4 WSW bedeckt 3 Gr. Narmouth 768,6 SSW I halb bed. 18 Kratau 769,7 WSW2 wolkenl. 15 Lemberg 766,7 NNW 4 wolkenl. 13 Hermannstadt 766,3 N 5heiter 12 Triest 769,4 Windst. wolkenl. 20 Reytjavik 758,1 W 1 heiter 8 (5Ühr Abende) - Cherbourg 767,2 O 1 Dunst 19 0 769 Clermont 767,4 [S 1 wolkenl. 20] ,0° 765 — 1“ Biarritz 765,4 Windst. wolkenl. 23 0 763 “ Nizza 764,4 Windst. wolkenl. 20 0 768 Gestellt.. Perpignan 765,8 NO 2 wolkenl. 17] 0 766 Nicht gestellt Belgrad Serb. 767,7 Windst. halb bed. 14 2 766 am 25. Mai Brindisi 766,6 WNW 4 wolkenl. 16] 0 763 Gestellt 7 268 Moskau 7868 SSS 1 wolkenk. 15 5 755 h“ Lerwick 761,7 (SW 6 halb bed. 9. 4 761 8 Helsingfors 762,7 NW Zwolkenl. 12 2 761 Kponkurse im Auslande. Kuopio 7000 Windst. wolkenl. 10 2 758 Utteantn Zürich 789,9 O i wolkenl. 13 0 769 jst in K 4 Fenf 765,65 S 1 wolken! 16 5 78s Berlad: Debora Kaufmann ist in Konkurs erklärt worden. Lugano 769,8 N l wolkenl. 15 0 7 Säntis 0SW 4 wolkenl. 3 — 571 — Budapest Windst. wolkenl. 19 0 766 ziemlich heiter Portland Bill ONO 3 halb bed. 15 — — Horta 7564 Windst. bedeckt — 18. — Coruna 765,4 WNW 3 Nebel 13 — *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0⸗= 1= 1. 9.285 215 1neena -a, 18g Fonaz ee, nn Sn.SZö9,82024: UecPferzn 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 564; 9 = nicht gemeldet⸗ m Länge. 18 8 1 1 b 3 3 Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung Ein wenig verändertes Hochdruckgebiet über 771 mm über der Kaiserlich russischen Finanz⸗ und Handelsagentur ergab der Mitteldeutschland entsendet Ausläufer nach Großbritannien, Wochenausweis der russischen Staatsbank vom 21. Mai nach Westrußland und Südosteuropa. Ein nordwärts verlagertes d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen Tiefdruckgebitet unter 765 mm befindet sich über der Biscayasee, ein den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatsbank solches unter 755 mm über dem Nocdmeer schreitet nordostwärts fort bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: und entsendet einen Ausläufer nach Südschweden. — In Deutschland Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen⸗ ist das Wetter ruhig, ziemlich heäter und im Nordwesten und Süden verwaltung) (Nr. 1) 1384,7 (1381,0), Gold im Auslande (Nr. 2) etwas wärmer ohne Niederschlage. Deutsche Seewarte. 1 *