“ Bei der heute
im Kontor der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank
in Danzig erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Grund⸗
gezogen
worden und gelangen vom 1. Juli er.
115 184 263 372
ab mit
ℳ 525,— pro Stück bei der Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank in Danzig
und an unserer Kasse in Groß Zünder
8* r Auszahlung.
Rückstãändig
aus der Verlosung vom Jahre 1912: Nr. 88.
Gr. Zünder, den 22. Mai 1913.
Zuckerfabrik
Groß⸗Zünder E. Kaul & Co.
Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Liquidation.
21347] Aktiva.
Bilanz am 31.
Januar 1913.
An Gebäude⸗ und Bauten⸗
konto . ... Utensilienkonto.. Gespannkonto. Warenkonto. Kassakonto.. Debitorenkonto
Gewinn⸗ u. Verlustkont
Soll. Gewinn⸗ un
ℳ ₰ Per Aktienkapitalkonto. V 16 004 87] „ Hypothekenkonto.. 8 439 84% „ Delkrederekonto 1 265 26 „Kreditorenkonto 77 099,13 . 188 24 8 40 19679 2 529 34 145 723,47 d Verlustkonto
145 723/47
1 1“ per 3 Januar 1913. Haben.
——
-2
An Allgemeine und Gespann⸗
unkosten.. Abschreibungen.
Consumgeschäf der Portland
Der Aufsichtsrat. C. Jacobi, Vorsitzender.
ℳ ₰ 23 162 52 106 69 252 41
2 529 34
26 050 96 26 050 96 t für die Beamten und Arbeiter Cementfabrik Hemmoor A. G.
Der Vorstand. Wilh. Alpers. ppa. Poppe.
28g* ℳ ₰ Per Gewinn auf Waren. . .25 087 11 „ Umsatz Divid.⸗Konto 963 85] „ Ertrareservefondskonto. „ Verlust 1“
21355] Aktiva.
—
8
[21425]
Die Generalversammlung vom 31. März 1913 hat beschlossen, das Grundkapital um 46 000 ℳ zu erhöhen. Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Wir fordern unsere Aktionäre, die von ihrem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, dieses innerhalb vier Wochen auszuüben. Zeichnungsscheine stellen wir auf Verlangen gern zur Verfügung.
Der Gemeinnützige Bauverein
Dr. Weisker. Paul Eggert.
[21637] Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“ Frankfurt a. M.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der einundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 17. Juni a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Töpfengasse 2, stattfindet.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung und Feststellung der
Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht per 1912 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung. Frankfurt a. M,, den 24. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat.
Ed. Oppenheim.
[21503]
Düsseldorf-Ratinger Ruhrenkessel⸗ fabrik vorm. Dürr & Co.
in Ratingen bei Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu der am Freitag, den 20. Juni ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frank⸗ furt a. M. stattfindenden vierund⸗
Bilanz am 30. April 1913. Passiva.
zwanzigsten ordentlichen General⸗
ℳ An Anlagekonten 439 000,—
ab durch
„ Kontokorrentkonto.. „Kassa⸗ u. Effektenkont
„Reservefonds⸗, Effekten⸗
u. Hinterlegungskont
Göttingen, den 30. April 1913.
Richtig befunden: Aufsichtsr
der Zuckerfabrik Göttingen.
E. Bartra Debet.
An Unkosten und Abschre bungen . „ Bilanzkonto..
11“
Göttingen, Richtig befunden:
1 Aufsichtsrat 8 der Zuckerfabrik Göttingen. E. Bartram.
ℳ Per Aktienkapitalkonto. „ Hypothekaranleihe III, Konto 24 500,— ab zurückge⸗ zahlt. 24 500,—
Reservefondskonto
Aktienrücknahmefonds⸗ konto
Gewinn⸗ konto.
ℳ ₰
. 459 137 32 o 1 036 69
16 547 1 100
.
und Verlust⸗
0 16 04709 44 074
476
476 221 10
VDorstand “ der Zuckerfabrik Göttingen. B. Levin. G. Hering. Chr. Becker.
8
at
m.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1913. Kredit.
4 8 ℳ 269 846 ,37 44 07401 „
313 920 38
Per Uebertrag aus dem Vorjahr ....
„ Rübenkonto . ..
Zinsen, Mieten, Rück⸗
“ stände E
i⸗
en 30. April 1913.
Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. B. Levin. G. Hering. Chr. Becker.
₰
V ₰ 16 481 29 280 36493 1797416 315920 38
versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach § 23 des Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien entweder
in Ratingen bei der Gesellschaft, oder
in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank, oder
Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, oder
in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz Straus Sohn
bis spätestens den 14. Juni hinter⸗
legt haben.
Statt der Aktien können auch von der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912.
2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück 6 % ige Vorzugsaktien zu je ℳ 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1913. Beschluß über die näheren Be⸗ stimmungen der Aktienausgabe und Vorrechte der Aktien; dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
in
[21222]
Rödelheimer Ringofen Ziegelei Actien Gesellschaft.
Bilanz pro 31. März 1913.
———
——
Aktiva.
Grundbesitzkonto.
Ringofen⸗ und Gebäudekonto
hrwerkskonto rbeitsgerätekonto.. . Kohlenkonto, Vorrat..
Pferdeunterhaltungskonto,
vorräte..
Sandgräbereikonto, Sandvorrat.
Lagerkonto, Steinevorrat
Vereinigte Ziegeleien, Anteilkonto Kontokorrentkonto, Ausstände.
Kassakonto, Barbestand. Gewinn⸗ und Verlustkon Verlust per 31.,/3. 191.
Hypothekenzinsen
Bankzinsen, Prov.⸗Disk.
Allgemeine Unkosten. öööF. Arbeiterversicherung.. Feuer⸗, Pferde⸗ u. sonst. Fuhrwerkskonto, Abschr
Kontokorrentkonto, Abschreibg.
zweifelhafter Forderun
. Frankfurt a. M., den Bilanz stimmt mit dem Hauptbuch überein
Vorstehende
—
1u1““
ℳ ₰ ℳ 153 048 07 142 575,— ““ 3 500 — 1“ 1 662 30
1 588 — Futter⸗ b
Kapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto. Kreditoren 1
441 — 270— “ 3 640— 2 000 —
3 6 313/70 223 46 to: 332 030 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
₰ 240 000— 3 572 46 70 000— 18 457 61
——— —
332 030 07
insbesondere bezüglich des Grund⸗ kapitals und der Rechte der einzelnen Aktien (§§ 5, 6, 7, 11, 30). Beauf⸗ tragung des Aufsichtsrats mit der weiteren Feststellung dieser Aende⸗ rungen und Durchsicht des Gesell⸗ schaftsvertrags. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Ratingen, den 24. Mai 1913. Der Vorstand.
usoer Sqalbau- Aktiengesellschaft Neustadt Haardt.
Donnerstag, den 19. Juni 1913, Abends 5 Uhr,
im kleinen Saale des Saalbaues
₰
ℳ
3 325
599 53 7 728 97 1 093 55
850 36
Per Saldovortrag v. 1. April Lb4““ Oekonomiekonto. 16 Sandgräbereikonto..
Betriebskonto łT1I ü.. Vers. Verlust per 31. März 1913 eibung 25 426 50
5. Mai 1913. J. Wankel.
Hans Brand. b
“
³ Generalversammlung.
Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 20 der Satzungen vorgesehenen Punkte. Zur Abstimmung kann nur derjenige Aktionär beziehungsweise Vertreter zuge⸗ lassen werden, welcher seine Aktien späte⸗ stens am 14. Juni bei der Neu⸗ stadter Volksbank nach Nummern ge⸗ ordnet anmeldet. Neustadt Haardt, den 24. Mai 1913.
Der Vorstand.
—
Gera, den 22. Mai 1913. 3
für Reuß j. L., Aktiengesellschaft. 8
Bilanz am 31. Dezember 1912 d
[21353]
Aktiva. Fabrikanlagen: Buchwert am 1. Januar 1912 Menanlogem . ..
bbbböö1ö.“]; Auswärtige Lager: 8— Buchwert am 1. Januar 1912 Neuanlagen. Zentrale Hamburg, Inventar: Bluchwert am 1. Januar 1912 ö111XX“*“
11“ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Dömitz: Buchwert am 1. Januar 1912 8 A22
Sugingt Abschreibungen für 1912..
*ꝙ Beteiligung bei fremden Unternehmungen: Buchwert am 1. Januar 1912 . 18ööcZö1ö““ Kautionskonto: Buchwert am 1. Januar 1912 . Zugänge.
Konto für vorausbezahlte Ver Avale. 1 1144“ Rohmaterialien und Warenvorräte Bankkonto.. Wechselkonto.
Kassakonto.
8
. 2* 659686 8655656595—
Stammaktien. Vorzugsaktien. .. Hypothekenanleihe von 1896 Z ausgelost zum 31. 12. 12. Hypothekenanleihe von 1903 . ausgelost zum 31. 12. 12. Hypothekenkonto.. Zugänge. Reservefondskontntnuo . 4X“*“]“ Nicht eingelöste Schuldverschreibungen Unerhobene Zinsen aus den Anleihen Unerhobene Dividende aus 1911... 11626* Kreditoren .. ... Talonsteuerrückstellunng . Kautionseffektenanleihhe... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn im Jahre 1912
Passiva.
Hamburg, den 22. April 1913.
Sprengstoffwerke Dr.
Aktiengesellschaft zu Dömitz⸗Hamburg.
Kurevderitkik sicherungsprämien
R. Nahnsen & Co. Der Vorstand. Dr. A. Seelemann.
ℳ
2 978 343 39 144
3517 188 S8
50 216 04 2 967 272 4
40 551 7 883; 48 434 3 148 : b 599 2555 4 849
231 904 125
260 807,11 32829125 164 195 62 S’7’885
29 027
136 868 50 786 19 2642 36 967 55251
1 040
86 082
55 191 56 2 291 95 40 500 “ 1 233 926/82 8 .*“ 18 91970 368/13 2 852 10 [6 006 81583
2 332 000— 1 168 000—
60 000
— 780 000 SS255— 13 500 — 101 750
24 349
17 530 13 095 660
851 652 ¾ 339 447 5 000 36 700
40 500—
276 631 6 006 815
16
8*
Aktiengesellschaf
M. Zabel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Anleihenzinsen und Agio 1912 Zinsenkontto . Unkostenkontoo. .. Abschreibungen..
Reingewinn im Jahre 1912 . zum Reservefonds 5 %..O
ℳ ₰ 41 475,— 55 738/83 134 682 01 164 195 62 396 091 46 276 631 58
%ℳ% 3₰
Aufsichtsrats⸗ und Vorstandstantieme 2
Zur Verteilung verfübbar ... 6 % Dividende auf Vorzugsaktien ℳ
6 % Dividende auf Stammaktien ℳ 2 332 000, 0) . .
1168 000,— ℳ
70 080,— .139 920,—
Nahnsen 14“ 0,6 % Superdividende auf ℳ 3 500 000,—
hiervon 40 % als Gewinnanteil des Herrn Georg B . ℳ 14 000
21 000,—
Haben. Vortrag aus 1911 . . Bruttogewinn im Jahre 1912 .
58]
—
Hamburg, den April 1913. Sprengstoffwerke Dr. Aktienges
31. Dezember 1912 Uebereinstimmung mit de Büchern der Gesellschaft in Hamburg.
Berlin, den 30. April 1913.
Bodinus.
Dr. A. Seelemann. — el.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren den von uns ebenfalls geprüften,
R. Nahnsen & Co.
8
ellschaft. G M. Zabel
ordnungsgemäß geführten
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Fedde.
[21354] Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktien-
gesellschaft, Hamburg.
In der am 23. dieses Monats abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 mit 6,6 % für die Stammaktien, d. i ℳ 66,— pro Stammaktie, und 6,6 % für die Vorzugsaktien, d. i. ℳ 66,— pro Vorzugsaktie, festgesetzt. b
Die Auszahlung der Dividende geschieht von heute ab bei den Firmen:
W. H. Michaels Nachf. in Lüne⸗
burg,
Barmer Bankverein, vorm. Hins⸗
berg, Fischer & Co. in Barmen sowie an unserer Kasse. Hamburg, den 24. Mai 1913.
Zinckgr
Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
1“ “
[21413] Transatlantische Güterversiche⸗
rungs⸗Gesellschaft in Berlin.
Nachdem die am 28. April d. J. statt⸗ gefundene ordentliche Generalversammlung der Aktionäre beschlossen hat, durch Ver⸗ wendung des bisherigen Pensionsfonds und eines Teils des Reingewinns die Bar⸗ einzahlung auf das Aktienkapital von ℳ 300,— auf ℳ 400,— pro Aktie zu erhöhen, werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Aktien,
ohne Dividendenscheine und Talons, bei
der Direktion der Gesellschaft in Berlin W. 8, Mauerstraße 41 II, ein⸗ zureichen, um dieselben mit dem ent⸗ sprechenden Aufdruck versehen zu lassen. Berlin, den 23. Mai 1913. 1 Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
1116“
1. Untersuchungssachen.
15. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
bllen die am 1. Oktober 1911, am
bordenen Zinscoupons unserer Obli⸗
zammlung findet am Samstag, den
Inseren Geschäftsräumen, Corneliusstr. 2, latt, und werden die Herren Aktionäre zu
erein Cöln,
der, Berlin; Bernhd. Loose & Co.,
pöln; Ire zur Teilnahme bestimmten Aktien,
üdnungsmäßigen lutschen Notars zu hinterlegen und bis im Schlusse
Mittags 12 Uhr. 1) Vorlage
15. Juni zwischen 9 und 11 Uhr
eund Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗
S. Thiemer,
1ö1’1“¹ rte Beila g “ en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 26. Maäi 1913.
Offentlicher Anzeiger. —
6. Erwerbs⸗ und Wersch tzwenoszschasten. 111 e te. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheyszeile 30 ₰.
122.
3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts bzanmeült. , 8 ⸗ un nvali ⸗
9. Bankausweise. gx
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.
7. Niederlassung ꝛc. von
5) Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 21490] 1 Rheinische Portland⸗ Cementwerke.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats nserer Gesellschaft vom 20. Mai 1913
6 A. Einnahmen. 1 .Ueberträge aus dem Vorjahre: ℳ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 1ö“ be]; 3) Prämienüberträge .
—— ₰ 81—
i ℳ 8†ꝗß—4ℳ
12 774,15 V
838 355 96
188 19
2
B. Ausgaben.
I. Zühlung für wmerledigce wfesichetangssanhe der Vor⸗
jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche 3 8. Ss⸗ “ 1 8 1 “ Zuwachs aus dem Ueberschuss “ sschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
des Vorjahres . . . 430 822.47 11““ EEEE1’“ 6) Sensigh . n Tfselcdfn 437 069,50 b. burückgestell ““ 28; Zume⸗ “ erschuffe Sn na auf den Lebensfall 1““ geö 1 501 618,67 3 . für: b. zurückgestellt 51 897 40 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Sonstige Versich 8 a. selbst abgeschlossene. 2 690 226,57 Reemngen b. in Rückdeckung übernommene 72 967,80 8 burückgestent ““ 8 1843 33 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1 E..— —— c 8 elgt abeh blafene uf den veg 69 288 63 III. Herkütan für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ . in Rückdeckung übernommene —,— IV. Zahlung für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene
) Sonstige Versicherungen: S. 1 8 a. selbit abgeschlossene. Versicherungen (Rückkauf) . “ 215 295
Ie 1 V. Gewinnantei Versi e: b. in Rückdeckung übernommene 8 Gewinnanteile an Versicherte:
8 1) aus Vorjahren ℳ
Aufnahmegebühren. v1AA14X“ ö42“ 12 389 29
E“ b. nicht abgehoben . . . . . . —,— insen für fest belegte Gelder .. 1 815 77180 2) aus d Geschäftsj
2) Finsen für vorübergehend belegte Gelder. 19 450/ 48 , . 8 e
37 Mietemttbgs. 6 61 421 18] 1 896 643/46
Gewinn aus Kapitalanl 18— b. nicht abgehoben. Hewinn aus pitalanlagen: 1 I. Rückbe 1) Kursgewinn 266/10 VI. Rückversicherungsprämien für:
— ge 11““ 1) Kapitalversicherungen auf der 2 Sonstiger Gewindn.... 2 65 030 50 65 296 60 2) Sonstige 8. VI. Vergütung der Rückversicherer. 242 885 86 VII. S ⸗ sten⸗ AE111““ .Steuern und Verwaltungskosten:
Gesamteinnahmen. 3 C. Abschluß. Gesamteinnahmwen.. Gesamtausgaben.
46 781 47 5 133,20
38 2 “
8 51 914 6 II.
April und 1. Oktober 1912 wie am 1. April 1913 fällig ge⸗
ationen II. Serie eingelöst werden. ilösungsstellen sind die Gesellschafts⸗ asse in Porz und die Rheinisch gestfälische Disconto⸗Gesellschaft öln, Act.⸗Ges., in Cöln.
Der Vorstand.
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.
Die elfte ordentliche Generalver⸗
2 763 194
63 85 755 *¾
2 855 288
25 241,41 424,41 25 665 82
5 644 148,82 29 136 80
85
c. I G † s. Junt, Vormittags 11 Uhr, in 136 139,13
22 619,80
171 248
V. rselben hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
¹) Erstattung des Geschäftsberichts für 1912 durch den Vorstand sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. I.
4) Aufsichtsratswahlen.
Diejemgen Besitzer von Vorzugsaktien, II.
elche sich an der Generalversammlung III. teiligen wollen, haben gemäß § 26 der Ge⸗ IV.
Ischaftssatzungen spätestens am dritten
erktage vor der anberaumten Ge⸗ alversammlung, Hinterlegungstag V.
ud Versammlungstag nicht mitge⸗ VI.
schnet, bei der Gesellschaftskasse in
öln oder einer der nachbenannten Bank⸗ A. Schaaffhausen’scher Bank⸗
6 Berlin, Düsseldorf;
ank für Handel und Industrie,
erlin und Darmstadt, deren Filialen
Frankfurt a. M., Hannover, traßburg, Halle a. d. Saale, eipzig, Düsseldorf, Hamburg; Ber⸗ ner Handels⸗Gesellschaft; S. Bleich⸗
Todesfall.. 517]% “ . 22 197 092]
19 1bEEö 51 626 051 40 8—
2) Verwaltungskosten 2. Abschlußprovisionen .. b. Inkassoprovisionen .. c. sonstige Verwaltungskosten VIII. Abschreibungen ... X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 4 766 644 87 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 837 300 824 99 — 1 2a 8g os z119
ℳ 332 489,65 199 101,81 788 129,26
51 626 051 40 50 819 324 95 806 726/45
1 319 720 72 1 339 097,87
Ueberschuß der Einnahmen. D. Verwendung des Ueberschusses.
An den Reservefonds (§ 37 d. Pr.⸗V.⸗G., § 262 K 4424*“ An die sonstigen Reserven
An die Aktionäre ...
Tantieme an:
1) Aufsichtsrat . . .. IRRHsDeamnte An die Versicherten (Gewinnreseve) . . .. Sonstige Verwendungen (Reserve zur Deckung J4*““ Rechnung.
40 336 32 34 240 49 150 000—
3. Sonstige Versicherungen .. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 8 sahr⸗ er V 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 68 828 96 a. selbst abgeschlossene .. . 1 025 590,71 498 977 68 . b. in Rückdeckung übernommene 9 838,92 “ 29) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 4500— 1b a. selbst abgeschlossene .. . . 1 205 977,61 9 843— b. in Rückdeckung übernommene —,— 8 ) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben...
Gesamtausgaben.
44 441 94 24 38702
1 035 429 63
Vortrag auf neue örtrag auf neue 1 205 977
5 489,95
192.22 17 2 247 08941 I 2 037 552,13 “ 526 049 80
—
50 819 324 95
„Passiva. ℳ
3 000 000
806 726 45 1 “ . Aktiva. II. Bilanz vom 31. Dezember 1912.
öhne, Elberfeld; Sal. Oppenheim * s 1 n. & Co., Cöln; J. H. Stein, Barmer Bankverein,. Hins⸗ g, Fischer & Co., Cöln; Essener editanstalt in Essen und Dortmund,
ℳ ₰
2 250 000 — ₰
I. Verpflichtungen der Aktioäre a.... II. Grundbesitz:
1) in Berlin, Kronprinzenufer 18, Herwarthstr. 4] 1 250 000
Hhnn u Schloßplatz 7, Adlerstr. 2. 201 000 — 1451 000— 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . . .. .Ppesseen v 11“*“ 42 372 800 — .Prämienreserven für:
. ene anf 11“ 9) Eedsacberstcherungen auf den Todesfall. 9 : 22 213 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. ) Jö11 b 3) Sonstige Versicherungen.... 1 Ses e de . .... ine Arlequng von 2) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 1ee“*“*“] 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktien⸗ 1114*“ hebbebb .Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
3) Sonstige Wertpapiere ... .... 636 691 20 2) beim Prämienreservefonds aufbewahrt...
Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungs⸗ 4 2 fenstse Bestandteile “
scheine v1A““ WCI111““ 1 458 097 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Reichsbankmäßige Wechfel 8es VII. Sonstige Reserven, und zwar: Guthaben: ööö“ 8
1) bei Bankhäusern . . . . .... ... Beamtenfondss .
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Nicht abgehobene Gewinnanteile . . . . . . Gestundete Präümien Reserve für nicht abgehobene Rückkäufe und .Rückständige Zinsen und Mieten . .. .. Gibvehintraftsetung de ebh; sir S6 8. . Sicherheitsfonds für Lebensversicherungen o
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Untersuchung .. . ... siche 8 8 88
1) aus dem Geschäftsjahre .. 8 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .
ZX“ I. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 8 173 387 23 35 459 81
— 4 766 644 87 37 300 824 99 11 241
er einen darüber lautenden Hinter⸗ gungsschein der Reichsbank oder einen Depotschein eines
- der Generalversammlung 59 Ziffer 1 selbst zu belassen. Cöln, den 24. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stollwerck.
1601]
Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg. Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ eralversammlung am Mittwoch, den 5. Juni 1913, im Bureau der esellschaft, Alsterdamm 12/13,
1 035 429 1 205 977 5 682
2 247
1“
104 279 82
— 104 279 85 80 2 13 .198 1““ 20 000 22 619
40 000 47772:
227 288 36
160 935/22
—ᷣ—ᷣ——-— —
388 223/58 1 216 947 65 424 464 69
Tagesordnung:
es Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Fäe- und Verlustrechnung per
2) Decharge für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
8) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des statutenmäßig aus⸗
Dscheidenden Herrn O. Thiemer.
5 se nach Maßgabe der Statuten zu
senden Stimmzettel sind am 20. und Juni Vormittags bei dem
ankhause Herren H. L. Hohenemser öhne, Mannheim, und am 24. und
275 208 70 115 911 87
559 841 60 10 25652]% 570 098,12 150 970,34
29 744
20 446,07
2) aus früheren Jahren 8 .Barer Kassenbestand ““ :.eevexrme .Inventar und Drucksachen ..... .Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . .Sonstige Aktiva (Kontokorrentdebitoren) .
Sonstige Passiva, und zwar:
1) Vorausbezahlte Zinsen
2) Kontokorrentkreditoren .... 3) Reservierte Abschlußprovisionen .. 4) Reservierte Arzthonorare.... M5) Nicht abgehobene Aktionärdividende.
XI. Gewinn..
22 341 7 931 49 184 ¼ 15 429 270]
“
8 95 156 “ 806 726
50 969 483
Gesamtbetrag.
50 969 483 45
Gesamtbetrag.
5.5 Berlin, den 24. April 1913. “ mittags bei den Herren Notaren Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗ aft in Berlin res. Bartels, v. Sydow, Remé 8 Der Aufsichtsrat. Hedderich. 1 8 as , Friedrichs Die in die vorstehende Bilanz der Deutschen Lebensversicherungs⸗Bank, Aktien⸗Ges “ 2 b “ b lanz e 2 Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, für den Schluß des Geschäftsjahres 1912 unter Pos. hen Heider. Feh.demn Hetrage von ℳ 0e11Sc eseseh. Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz ] des Gesetzes über die privat 8* Berlin, den 24. April 19i1irlg. “
8 8
eschä III daten Versicherungsunternehmungen vom
raße 13/15, gegen Vorzeigung der 8. in Empfang zu nehmen. 5. 8 Jahresbericht und die Bilanz sind üs Juni ab täglich in den Vormittags⸗ unden im Bureau der Gesellschaft ent⸗ genzunehmen. Hamburg, den 24. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat. Dr. F. Bendixen, stellvertr. Vorsitzender.
“ R. Dolezel, Mathematiker der B 1 8 8 8 8 ank. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 24. April 1913. S — S Die Revisionskommission. H. Brink, Bankdirektor, als Aktionär. Th. Lehner, Stadtschultheiß, vnisscone är.
Vorsitzender.