21509] Pereinigte Dampßziegeleien und
Industrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 14. Juni 1913, Vormittags 10 uUhr. in Berlin, Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße 103, stattfindenden 24. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die rkunde über deren Hinterlegung bei einem Notar sowie die Vollmacht der Vertreter spätestens am Dienstag, den 10. Juni 1913, bis 6 Uhr Abends. bei der
Gesellschastskasse, Berlin W., Link⸗ straße 32, oder der „Revision“ Treu⸗
hand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, hinterlegt haben 1 „Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts pro 1912/13.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Herabsetzung des Vorzugs⸗ und Stammaktienkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Vornahme
von außerordentlichen Abschreibungen
und Rücklagen. Gleichstellung beider Aktienkategorien.
Es ist in Aussicht genommen, das Vorzugsaktienkapital im Verhältnis von 15:1 und das Stammaktienkapital im Verhältnis von 20: 1 zusammen⸗ zulegen.
Festsetzung der Modalitäten der Herabsetzung. 5) Beschleßkacüng der Vorzugsaktionäre
und der Stammaktionäre in geson⸗
derter Abstimmung über Punkt 4 der
Tagesordnung.
6) Abänderung der §§ 3 und 4 des Ge⸗
sellschaftsvertrags, und zwar:
a. des § 3 durch Einfügung der neuen Grundkapitalsziffer und Streichung des Absatzes 1 mit Ausnahme des ersten Satzes und des ganzes Ab⸗ satzes 2.
b. des § 4 durch Streichung der Ab⸗ sätze 1 und 2.
7) Erhöhung des Grundkapitals um bis
zu ℳ 850 000,— durch Ausgabe von
bis zu 850 Stück auf den Inbaber
lautenden Aktien à nom. ℳ 1000,—.
Fftle ung der Bedingungen für die usgabe der neuen Aktien unter Aus⸗
schluß des gesetzlichen Bezuͤgsrechts
[4. Dezember 1889
werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, die ihre Schuldverschreibungen bis spã⸗ testens am zweiten Taage vor der Versammlung, also spätestens am 13. Juni 19193, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben und sich hierüber ausweisen.
Die Hinterlegung und Ausstellung der Legitimation wird kostenfrei von unserer Gesellschaft, Berlin W., Linkstr. 32, sowie von der „Revision“? reuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, vermittelt. s
Berlin, den 24. Mai 1913.
Direktion Hsggs
der Vereinigten Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft.
Dr. Kanter. Hugo Petersen. Lindner.
[21603] C. F. Weber Ahtiengesellschaft Leipzig· Plagwitz. Einladung zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1913., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Max Engel in Leipzig, Hainstraße 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesorduung: Ungültigkeitserklärung des zu Punkt III.
der Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung vom 5. 2 1913 in dieser Generalversammlung gefaßten Beschlusses auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Neubeschließung hierüber. C. F. Weber Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender. Der Vorstand. Stephan Mattar.
[21634] Se 1 Allgemeine Mobilien Niederlage der vereinigten Tischler-Amts Meister Aktien Gesellschaft in Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 13. Juni 1913, Abends 7 ½ Uhr präzise, im Gesellschaftshause J. Cickel⸗ bergs Restaurant.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Ermächtigung
arer
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva.
Anschaffungs⸗
wert
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.
Grundstückskonto Gebäudekonto.. Kraftstationskonto Akkumulatorenkonto Bahnanlagekonto Bahnstromleitungskonto Wagenkonto Leitungsnetzkonto Haufan chlüssekonto ählerkonto Werkzeugkonto Mobilienkonto Fahrzeugkonto
.„ 2 22⸗
49 394 — 167684 — 596 921 —
11 474— 157 564 —
27 000 —
380 847— 407 384 —
96731 — 127 275 —
9 000 — 6 000,— 7300 —
49 394,— 270 870 20 681 262,28
23 805 ,51 267 947 51
52 650 62 113 417 07 468 432 47 107 739 20 134 819 85
27 775,50
15 208612
11 564 20
Konto für verliehene Transformatoren Mietsinstallationenkontoͤa. . Warenkonto.. . Kassakontieoeoe . . . Kontokorrentkonto (Debitoren).. Kautionseffektenkonto... . Personaleffektenkautionskonto.. Avalkontoll ..
“*“
2 224 886,53
1 744 574— 480—
7 01812
99 490/59
6 233 70 102 241 63
Interimskonto .
2 224 886 53 Gewinn⸗ und
Betriebsausgaben.. Schuldverschreibungszinsen Kontokorrentzinssen.. V Zuweisung an Erneuerungsbestand .. Abschreibungen auf Werkzeug, Mobilien und Effekten..
Bilanzkonto..
Dieselbe ist von heute ab bekannt, daß
Ferner machen wir Oberstein und an Nied aus Mannheim in und Arthur Purper DOOoberstein⸗Idar, den 17. Mai
27828 50
zu Idar und Dr. med.
ℳ ₰ 141 469 90 17 760— 9 370/ 63
52 456/50 106 846 31 903,34
25025 327
zu erheben. an
Stelle des Herrn Oberingenieurs Kapper, Mannheim, den Aufsichtsrat gewählt wurde. Die aus — 1 Richter zu Oberstein wurden wieder gewählt.
1913.
1979 998 79 Verlustrechnung vro 1912.
dem
Aktienkavitalkonto.... 4 % Schuldverschreibungenkont
Ausgabe
5 % Schuldverschreibungen⸗
konto Ausg Gesetzl. Reservefondskonto. Erneuerungsbestandskonto.. Rückstellungskonto..
Kontokorrentk
Schuldverschreibungszinseneinl Aktiendividendenkonto 1911 . . Kautionskreditorenkonto..
Avalkonto II.
Interimskonto.
Gewinn⸗ und Vortrag
Reingewinn pro 1912
8
8* 1“
Vortrag aus
Betriebseinnahmen aus Licht⸗ und Kraft⸗ strom, Bahn sowie
gewinn.
Der Vorstand.
O. Trippense
e.
o ℳ 190b0b 194 000,—
e 1908 2001 000,—
onto Eretcren) G ꝛ3 ungskonto
Verlustkonto :. aus 1911 34 141,01 72 705,30
2 F
1911 Installations⸗
50 0 . 2 8 11
600 000—
I
394 000— 60 000— 141 354 2] 104 898 40 543 506 96 8 880— 80—
1 000 —- 855—
18 577 91
106 8463
1979 998 7 Haben.
34 1410¹
293 762 33
Herren Carl
E1ö
327 90334
In der heutigen Generalversammlung wurde die für das 13. Geschäftsjahr 1912 zu zahlende Dividende pro 1000 ℳ⸗Aktie auf ℳ 80,—, pro Genußschein auf ℳ 37,— festgesetzt. sowohl bei der Kasse der Ges Elsässischen Bankgesellschaft in Oberstein und Idar zu Stelle des verstorbenen Herrn
ellschaft als auch bei den Kassen der Allgemeinen
Ernst Schleich Herr Kaufmann Rich welcher sein Mandat niedergelegt hat, Aufsichtsrat ausscheidenden
ard Huber aus He Direktor
udolf Becker 8
[20247] Oberstein-Idarer Elektrizitäts-⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberstein-Idar.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Dezember
[2
Aktiva.
——
. Geschäftsgebändekonto
ℳ ₰ 1 616 406 30
—
Aktienkapitalkonto...
andelsstätte Niederwalsttaaße Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Passiva.
ℳ 2* 100 000 —
[21807
1“
Zu der auf Sonnabend, den 14. Juni
1913, Mittags 12 Uhr, in Linden, Bornumerstr. 37, anberaumten 34. ordent⸗
lichen Generalversammlung werden § 21 des Statuts zur Teilnahme
die nach berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Erledigung der in § 25 des Statuts unter a, b, c vorgesehenen Gegen⸗
stände. 2) Verschiedenes.
Saabee- kden 22 Mai 1913. 8— Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. “ Der Aufsichtsrat.
Fr. Buresch.
1“ 11“
121430] 1 Frankenthaler Brauhaus,
Frankenthal. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats, Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Karcher ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. 1 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Herr Kommerzienrat C. A. Mahla, 1. Vorsitzender; Herr Kommerzienrat Joh. Kleln, stellvertretender Vorsitzender; Herr Ernst Riel, Schrift⸗ führer, und Herr Fritz Croner, Bank⸗ direktor, sämtlich in Frankenthal. Frankenthal, den 23. Mai 1913. Der Vorstand. Herm. Schröder. Breinig.
[21642] Oppelner Hafen Aktiengesellschaft in Oppeln.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Mitt⸗ mittags 10 Uhr, in Kattowitz im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der König⸗ lichen Eisenbahndirektion statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Festsetzung des Umschlagstarifs und
der Liegegebühren. Der Vorstand.
[21639] Tiefbau⸗- und Külteindustrie⸗ Actiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre zu der am 23. Juni 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, in Cöln a. Rhein in den Räumen des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das am 31. Januar 1913 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die gemäß § 18 unseres Statuts zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung erforderliche Hinterle⸗ gung der Aktien kann geschehen:
[21636] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 14. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Lavesstraße 72, festgesetzten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 nebst Geschäftsbericht der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Er⸗ teilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Inhaber von Aktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 12. Juni 1913 einschließlich unter Beifügung zweier nach der Nummern⸗ folge ausgestellten Verzeichnisse auf dem Geschäftsbureau, Lavesstraße 72, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin während der Ge⸗ schäftsstunden vorzuzeigen. Die Ausgabe des Geschäftsberichts mit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912 erfolgt am 28. ds. M. Hannover, den 23. Mai 1913. Hannoversche Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, KFKFöhniglicher Kommerzienrat.
21602] Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft Pirmasens.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der VIII. ordentlichen
1[[21043]
WW“
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht laut v. der Generalversammlung vom 22. April 1913 aus den Herten
Kommerzienrat August Hentschel in
Zwickau, Vorsitzender, Justizrat Dr. jur. Johannes Junck in Leipzia, stellvertretender Vorsitzender, Franz Gontard in Leipzig, — Freiherr von Perglas auf Rittergut Berreuth b. Dippoldiswalde, Chemiker Dr. phil. Otto Lampe in Leipzig. Zwickau, Sa., den 22. Mat 1913. Chemische Fabrik von
J. E. Devrient Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. Fritz Tschoeltsch.
[21635]7 Aktien⸗Gesellschaft Deutsches Volksblatt, Stuttgart. Die 39. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre findet am
Mittwoch, den 25. Juni l. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr, zu Stuttgart im Hotel
„Europäischer Hof“ statt, wozu wir die⸗
selben ergebenst einladen. Zahlreiches Er⸗
scheinen sehr erwünscht. Tagesorduung:
1) Beratung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1912.
2) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung verwendung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats. “
5) Wahl der Revisionskommission.
6) Aktienübertragungen.
Zu ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Coupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Vollmachten mit⸗ bringen.
Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau hier auf. Der im Auszug gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wird auf Verlangen jedem Aktionär von unserer Geschäftsstelle franko zugesendet.
Stuttgart, 20. Mai 1913.
Der Aufsichtsrat.
über die Gewinn⸗
[21640] Alsterthalbahn-Aktiengesellschaft. (A B A G)
Hamburger Adresse: Plan Nr. 61.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1913,
[21225] ¹) 2)
3) Verlust
Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft [21431] zu Stettin. Hiermit bringen wir in Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. zur öffentlichen Kenntnis, daß das Mandat des Herrn
Direktor Wilhelm Müller als Aufsichts⸗ ratsmitglied obiger Gesellschaft durch Tod erloschen ist. 1 Stettin, den 23. Mai 1913. Die Direktion. A. Petersen. Clemenz.
[21228]
Torgauer Aktien⸗Gesellschaft vorm.
Bilanz pr. 31. Dezember 1912.
Aktiva.
Adolf Rabitz, Torgau.
Passiva.
Immobilien Mobilien... Debitoren
Effekten
Kassa.
60 031 — 14 969— 18 340/15 11 760— 2 016 88 107 117,03 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Generalunkosten... Effektenkonto. Abschreibungen. e.“
4 931 66 1 029 50 3 882 — 10 61703
20 460/19
Aktienkapital.. . Delkredere.. 1 Reservefonds 1
Reservefonds I... ““
Per Saldovortrag..
60 000— 1 500 — 30 000°— 5 000 — 10 617 03 107 117 03
pr. 31. Dezember 1912. Kredit.
. 2169,97 384 27
2 905 95 15 000 — 20 460/19
„ Verkaufskonto „ Zinsenkonto 1“ „ Pachtzinskonto.. 8
[21491] Aktiva.
Bilanz der Zuckerfabrik Dettum
am 30. April 1913.
33
Passiva.
ℳ 7 229 13 195 177 527 197 25 125 40 610
An Kassakonto Arealkonto Gebäudekonto.. Kontorutensilienkonto. Trocknungskonto.. Maschinenkonto.
Kautionskontog.. Inventurkonto
Debitoren..
. 163 518 58
452 742 14 Debet.
Per Aktienkapitalkonto..
20 436— 5 4 901 40
ℳ ₰ 305 700,— 30 540— 28 383 46
88 118 /68
„ Reservefondskonto. „ Kreditoren. ö „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
452 742 14
Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Kredit.
ℳ ₰ An Betriebsunkostenkonto 658 417,85 „ Abschreibungen.. 8 845 —
Jbb“ 88 118 68 5
Per Vortrag 1911/12
“ 1 35570 754 025 83
755 381 53
„ Fabrikationskonto
A. Einnahmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr vom 6. September bis 31. Dezember 1912.
B. Ausgaben.
—
ℳ ₰ Zinsen.. 3 297 7211 der für Gründungskosten
eingezahlten Summe. 6 494 90 316 38]
10 109 —
—
Uebriggebliebener Betrag von 2) “ 3) Abschreibun f
ℳ ₰ 8 396 60 1 292 40
89
) Verwaltungskosten.. Steuern 1““ Mobilien
10 109
Aktiva. Bilanz für den 31. Dezember 1912. — 2 — — . . — E
₰ 63 11) Aktienkapital 572 825 49]2) Verschiedene
Passiva.
6 8 4 000 000— 50 997 22
Generalversammlung am Dienstag, den 17. Juni 1913, Vormittags 12 ⅛ Uhr, im Lokale der Gesellschaft höfl. einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands
des Vorstands und Aufsichtsrats, gegen diejenigen Aktionäre, welche dem Verein angehören oder an⸗ gehörten und jetzt wieder das Recht ls aktive Aktionäre für sich in An⸗ spruch nehmen, und den als Aktionär nicht anerkannten W. Döring eine Feststellungsklage dahin zu erheben, daß die Gemeinschaft der aktiven
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln und Berlin,
bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ bank, Berlin, Hamburg und Hannover,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,
bei der A.⸗G. für Montanindustrie, Berlin,
der Aktionäre.
8) Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre
und der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über Punkt 7 der Tages⸗ ordnung.
9) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornabme von Fassungsänderungen des Gesellschaftsvertrages, soweit solche durch den Beschluß auf Erhöhung des
1912 bat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à nominell ℳ 1000,— ohne Genußschein, mit Divi⸗ dendenberechtiaung ab 1. Januar ds. Jahres, von ℳ 600 000,— auf ℳ 1 000 000,— zu erhöhen. Von diesen 400 Stück neuen Aktien sind laut Beschluß der Generalversammlung 200 Stück den alten
Hypothekenkonto: ℳ I. Stelle . 1 250 000,— II. Stelle 320 000.—
Diverse Kreditoren ...
1700 000 0
Berlin, den 17. April 1913.
Der Vorstand. Vincent Wisniewsk
Nachmittags 3 Uhr, im Gutshause in Wellingsbüttel stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Kassa und Bankguthaben 1 Diverse Debitoren.
23 59370 60 000— ℳ
3 425 561
1 570 000 — 30 000— 1700 000
1) Grundbesitz bee“
3) Bankguthaben..
4) Kassenbestand...
5) Mobiliar
6) Verschiedene Schuldner 7) Verlust
Gläubiger
Ja-
Tagesordnung: t 1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗
2*
1 444 96
Der Aufsichtsrat.
Dr. Deichler, Vorsitzender. und des
Grundkapitals erforderlich werden. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zum Abschluß eines Kauf⸗ oder Pachtvertrages über das Werk in Halbe. Ermächtigung des Vorstands, nach⸗ dem die Versammlung der Obli⸗ gationäre den Verzicht auf Zinsen und die Herabsetzung des Zinsfußes beschlossen bat, denjenigen Obligatio⸗ nären gegenüber, die freiwillig auf 60 % ihrer Kapitalsforderung verzichten, die Gesellschaft zur Zablung von 5 % Zinsen p. a. vom 1. Oktober 1912 ab auf den Rest von 40 % zu ver⸗ pflichten. b 12) Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 24. Mai 1913. Direktion der Vereinigten Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft. Dr. Kanter. Hugo Petersen. Lindner.
10)
[215100
Wir beehren uns, die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. in Berlin, Savoy⸗Hotel, Friedrichstr. 103, stattfindenden Versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Verzichtleistung auf Zinsen für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1912 bis 30. September 1917.
3) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Zinsfußes, und zwar:
a. auf 1 % sür die Zeit vom 1. Oktober 1917 bis 30. September
1921, 2 % für die Zeit vom
b. auf 1. Oktober 1921 bis 30. September wonach die Aus⸗
1931.
4) Beschlußfassung, losung und Rückzablung der Obli⸗ gationen am 1. Oktober 1931 be⸗ ginnen soll.
5) Beschlußfassung über die Entpfändung des Werkes in Halbe sowie Vorrangs⸗ einräumung für eine Hypothek von ℳ 700 000,— und Ermächtigung des Grundbuchvertreters zur Abgabe der hierzu erforderlichen Erklärungen.
6) Verzicht auf die den Inhabern der Teilschuldverschreibungen nach § 289 H.⸗G.⸗B. eventuell zustehenden Rechte.
Gemäß § 10 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗
treffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen vom
von 10 bis 1 Uhr,
Aktionäre nicht berechtigt ist, eine von der Aktiengesellschaft getrennte Verwal⸗ tung zu führen.
2) Beschlußfassung darüber, daß sich die Generalversammlung mit allen bis⸗ berigen sowie mit den folgenden Maßnahmen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats einverstanden erklärt:
a. Streichung der Aktien Nr. 69, 71. 37, 38, 75, 6, 29, 45, 64, 22, 61, 43 im Aktienbuch und Durchführung der von diesen Aktieninhabern gegen die Aktiengesellschaft angestellien Klage auf Kosten der Gesellschaft.
b. Durchführung des Grundsatzes, auch im Gerichtswege auf Kosten der Aktiengesellschaft, daß die Mitglieder des rechtsfähigen Vereins, welcher seit dem 6 März 1912 existiert, auf Grund Artikel 8 Absatz 1 der Statuten in
Verbindung mit §§ 6, 7 und 9 der
Geschäftsordnung von 1897 von der Berechtigung, die Lokalitäten des Ge⸗ sellschaftsgrundstücks und die darin befindlichen Einrichtungen zu benutzen, ausgeschlossen werden.
3) Beschlußfassung darüber, daß der Vorstand verpflichtet wird, nach seinem Ermessen für das Möbelgeschäft nicht erforderliche Verkaufs⸗ und Aus⸗ stellungsräume anderweitig zu ver⸗ mieten, und zwar in Durchführung des Artikels 4 Absatz 2 der Statuten.
4) Beschlußfassung darüber, daß der Vorstand ermächtigt wird, nach ge⸗ meinsamen Beschlüssen mit dem Auf⸗ sichtsrat gegen den rechtsfähigen Ver⸗ ein eine Klage bis zur Höhe von ℳ 20 000,— anzustrengen, weil dieser rechtsfäbige Verein die Verkaufs⸗ und Ausstellungsräume der A. G. rechts⸗ widrig genutzt hat.
6) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Grundsatzes, daß weder der rechtsfähige Verein, noch dessen Mitglieder, noch auch die aktiven Aktionäre berechiigt sind, die Firma der Aktiengesellschaft oder irgend eine andere mit der Firma der Aktien⸗ gesellschaft kollidierende Firma selb⸗ ständig zu führen.
Diejenigen Attionäre, welche sich per⸗
sönlich oder durch Vertreter an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Anmeldung bis zum 11. Juni, bei den Herren Notaren Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13—15, zu beschaffen und gegen Vorzeigung ihrer Aktie den Anmeldeschein in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 24. Mai 1913.
Aktionären zu 130 % anzubieten. Nachdem die Kapitalserhöhung nunmehr
handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen unter folgenden Be⸗ dingungen zustehende Bezugsrecht geltend zu machen: “
1) Auf je drei Aktien à ℳ 1000,— kann eine neue à nominell ℳ 1000,— zu 130 % bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens 15. Juni ds. Js. auszuüben bei der Gesellschaft, der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Oberstein und Idar, der Süd⸗ deutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G. Mannheim. .
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Dividendenschein mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ ureichen. Die Aktien werden mit dem Stempel „Bezugsrecht per 1. Ja⸗ nuar 1913 ausgeübt“ versehen und sofort zurückgegeben.
4) Der Bezugspreis von 130 % zu⸗ züglich 6 % Geldzinsen aus dem Kurs⸗ werte ab 1. Januar 1913 bis zum Abnahmetage ist spätestens bis 30. Juni 1913 in bar zu ent⸗ richten. 8 3
Den Schlußnotenstempel trägt der Aktionär.
5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Interimsquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe später die definitiven Stücke ausgehändigt werden.
6) Die Gesellschaft ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten bezw. den Ausgleich ver⸗ bleibender Spitzen zu vermitteln.
Oberstein⸗Idar, den 19. Mai 1913.
Der Vorstand. O. Trippensee.
Lebens- und Pensions⸗ Versicherungs-Gesellschaft „Janus“ in Hamburg. Herr Gustav Crasemann ist aus dem Aufsichtsrate der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle in der Generalversammlung vom
3. Mai 1913 Herr Ludwig Sanders gewählt. Hamburg, den 23. Mai 1913. Der Vorstand. [21410] Werner. O. Holl.
Der Vorstand und Aufsichtsrat.
Theodor Toepffer.
[21 349] Aktiva.
Immobilienkontto.. Maschinen⸗ u. Utensilienkonto Kontokorrentkonto. . Kassakonto.. Wechselkonto. Vorrätekonto
Allgemeine Unkosten, Steuern und Anleihezinsen... Gewinn brutto
Färberei
Gewinn⸗ und
Bilanz am 31.
ℳ ₰
2 720 763 55 513 163 05 341 251 80 10 175 82 12 648 81 13
Sees
3737 350 81
₰ 559 369,81 483 027 ,33
ℳ
Dezember 1912.
Aktienkapitalkonto. Anleihekonto 1 Reservekontol.. Reservekonto 2.. Anleiheagiokonto... Akzeptenkonto.. Anleihezinsenkonto. Gewinn brutto
Verlustkonto.
Vortrag aus 1911.. Fabrikationskonto
Passiva.
ℳ 4
2 200 000 — 571 000— 73 099 4 160 000 —
8 200 —
234 1789 483 027 8
3 731 35088¹
Haben.
ℳ 13 2846b-
1 029 112 ⁵⁷
1 042 397 14
Crefeld, 1. Mai 1913.
Aktiengesellschaft G.
A. Bü
Büschgens &
schgens.
1 042 397¹¹
Sohn.
[21348]
Aktiva.
Dollfus⸗Mieg & Cie, Aktiengesellschaft, in M
Bilanz auf den 31. Dezember 1912.
ülhausen i. El
Pasfve
ss Bankguthaben .. . Wechselportefeuille. Valoren Warendebitoren. — Kontokorrentdebitoren.. Warenvorräte .. . . .. Immobilien und Mobllien
ℳ 12 959 292,24 Abschrei⸗ bung. „
——
V V
9 759 292
r e. 1““ 4 % uldverschreibungen Statutarische Reserve Dispositionsfonds.. Spezialreserve I... Spezialreserve II .. Spezialreserve II.. Reserve für Talonsteuer Kontokorrent⸗ und Waren⸗ kreditoren und statutarische Verpflichtungen Dividende pro 1912. Rückständige Dividende. Rückständige Zinsscheine der Schuldverschreibungen Vortrag auf neue Rechnung
— 41 167 732,53
Dividende pro 1912 ... Vortrag auf neue Rechnung
m E
292 384 70 182 387 70
Die Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, coupon Nr. 22 vom 2. Juni 1913 an, mit ℳ 160,— Stellen eingelöst werden wi am Sitze der G an der Kasse des Schweizerischen Bankvereins in Mülhausen, den 23. Mai 1913.
rd: esellschaft in
18899000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
——————
er Vortrag aus 1911.. eingewinn aus 1912 .
ℳ
0—
r. 27160 275 3302
1 617 047¹
daß der per Stück
Mülhausen i. Els.,
1 892 384 Dividenden
an folgen
Siimpelveld oder eines Teiles derselben
bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, bei der Gesellschaft in Nordhausen. Nordhausen, den 24. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.
[21643] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 28. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst “
agesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912 und Be⸗ richt des Vorstands.
2) ee des Reingewinns pro
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats
und des Vorstands zum eventuellen Verkauf der Anschlußbahn Kirchrath⸗
an den Niederländischen Staat.
5) Ersatzwahl für ein Mitglied der
holländischen Direktion (Aufsichtsrat).
Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Hinkerlegungsstellen, den Firmen
A. H. Heymann & Co. in Berlin
W 56, Hinter der Katholischen Kirche 1, I. Etage, Ecke Französische Straße, E. J. Meyer in Berlin W., Voß⸗ straße 16, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depositen⸗Kasse, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn)
in Berlin W. 64, Unter den Linden 11, hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden auf Vor⸗ zeigung des Ausweises der Hinterlegungs⸗ stellen kurz vor der Generalversamm⸗ lung in unserem Bureau ausgehändigt. Den für die Generalversammlung be⸗ stimmten Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktio⸗ nären zur Einsicht bereit.
Aachen, den 24. Mai 1913.
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Abschreibung des Verlustes.
5) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben sich gemäß § 21 des Statuts
über ihren Aktienbesitz spätestens am
dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor
der Generalversammlung bei dem
Vorstand der Gesellschaft oder einem
Notar oder bei den nachgenannten
Stellen auszuweisen und die Eintrittskarten
und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme (§ 20
des Statuts). Stellvertretung ist nur
durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf
Grund schriftlicher Vollmacht gestattet.
Die Vollmachten bleiben in Verwahrung
der Gesellschaft.
Anmeldungen nehmen entgegen und er⸗
Seas Eintrittskarten zur Generalversamm⸗
ung:
der Vorstand der Gesellschaft Pirmasens,
die Rheinische Kreditbank in Mann⸗ heim sowie deren sämtliche Nieder⸗ lassungen,
die Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. Main,
die Mannheimer Bauk in Mann⸗ heim,
die Süddeutsche Bank in Mannheim.
Pirmasens, den 23. Mai 1913.
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
in
[21641] Einladung zur Generalversammlung
der Petroleum⸗Raffinerie
vorm. August Korff in Bremen
auf Freitag, den 13. Juni 1913,
12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der
Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Bremen, U. Liebfrauen⸗
Kirchhof 4/7, Eingang Portal II.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht, Gewinnverteilung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Wahl für den Aufsichtsrat.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen
Aktien ausgeübt werden, die spätestens
drei Tage vor der Versammlung,
und zwar im Geschäftslokale der Deutschen
Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Bremen, oder bei der
Vereinsbank, Hamburg, hinterlegt sind.
und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz für den Schluß des ersten Geschäftsjahres. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Hamburg, den 24. Mai 1913. Alsterthalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Direktion.
4 050 997 ˙22 Hamburg, den 19. April 1913.
Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Dr. G. Krichauff.
J. V. Wentzel. Von unserer Generalversammlung ist
8 Hübbe zum weiteren Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt und J. V. Wentzel. Dr. G. Krichauff. angenommen.
4 050 997˙22
8.
ans Joachim at die Wahl
am 17. Mai 1913 Herr
[21357] Soll.
Bilanzkonto per 31. März 1913.
Lithographisch⸗artistische Anstalt München.
Haben.
ℳ An Immobilienkonto .. „ Immobilienkonto II. .. „ Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ Uentd.. Schriftenkonto.. Konto für Lithographien Konto für Prägeplatten. Lithographiesteinkonto . . Mobiliarkonto New York Fuhrwerkskonto Originalekonto.. Mobiliarkonto London Warenvorräte... Druckpapiervorräte .. Materialvorräte Warendebitoren.. Bankguthaben... Kassakonto.. Wechselkonto 1“ Feuerversicherungskonto. Frachtenkautionskonto..
.„ 2„⸗
—¹ .51ooo11ö16 82 2 2 1.““
583 005 91 703 549 75
170 489,90 25 898 05 18 939,/06 582 073— 360 492 13 3 282 56
112 267/44 6 382 90 2 000
₰ Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto Hypothekenkonto. Reservekonto . Beamten⸗ und Arbe Spezialreservekonto Kreditorenkonto
Bruttogewinn....
Abschreibungen:
Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ konto ..
Schriftenkontöo..
Lithographienkonto.. .
Prägeplattenkonto ...
Lithographiesteinkonto. .
Mobiliarkonto New York..
— .
Unerhobene Obligationszinfen 1 8 Dividenden..
“
1 125 000 — 700 000— 469 70046 112 500— 30 000—
— 250 000 — “] b 41 371/08 1“ 1 631 25
ℳ 85 000,— 347,01 76 178,55 30 266,15 20 000,— 608,76
Reingewin..
stimmung befunden.
München, eingelöst. München, den 23. Mai 1913. Soll.
2 907 180,89 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft München, den 24. April 1913.
Freiherr Karl von Michel. “ Der Dividendencoupon für 1912/13 wird mit ℳ 70,— von heute ab bei der Bayerischen Handelsbauk,
8*
und mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft
Emil Clauß
“ 176 628/10 [2 907 180/ 89 in Ueberein⸗
6
18
Der Vorstand.
Haben.
An Unkostenkonto „ Saläre und Arbeitslöhne Papierverbrau.. Materialverbrauch.. Maschinenreparaturkonto eee⸗ ö1“ Musterschutzkonto Obligationszinsenkonto Abschreibungen... Reingewin...
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1913.
BRu1u“ 112 629 90 665 622 81 189 961 83 139 68949 7 07585 28 042 40 3 381 20 31 551 212 400 47 176 628 10
1 566 983,05
Per Vortrag aus dem
„ Diskonto und Ba „ Fabrikationskonto,
EE1“
„ Ertrag auf Immobilienkonto 1.
ℳ
49 641,—
10 698/˙55
12 808,26 1 493 835,24
Vorjahre.
nkzinsen.. Saldo..