1913 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

u. dgl. Richard Heymer u. Paul Opitz, 4 7a. 554 141. Deckelzwangsverschluß 479. 554 260. Kllosett⸗Spülventil⸗! Ges. für B“ Berlin. 33. 5 1 . 20 555.

geb. Lindberg, Berlin, Am Friedrichs⸗ Blankenhain, Bz. Zwickau. 29. 1. 13. für Zentrifugen. Erich Tirtey, Kempen. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt 3. 5. 13. T. 15 675. a. M. 5. 5. 13. B. 63 471. z9i. 554 360. Zum Verspritzen

hain 10. 9. 4. 13. E. 18 901. H. 59 351. 15 . 18. 44 a. 554 046. Hutnadelschützer durch 43f. 553 918. Blumentopf mit fest 47a. 554 370. Schraube mit Ein⸗ 4 7Th. 554 267. Ruckweise Ver⸗ flüssigen Metalles u. dgl. dienende Spritz⸗ ein oder mehrere Verbindungsglieder mit mit dem Topf verbundenem Untersatz, richtung zur Verhinderung des Zurück⸗ zahnung nach Art der sogenannten Mal⸗ düse. A. Mauser. Cöln⸗Ehrenfeld, der Hutnadel verbunden. Katharina Hoff⸗ versehen mit seitlichen Löchern zum Auf⸗ drehens. Johann Nep. Sturm, Nabburg, teserkreuzverzahnung als Uebertragungsglied Venloerstr. 155. 3. 7. 12. M. 42 750.

50 b. 554 112. Mahlkörper für

schulte, geb. Klinge, Mülheim a. Rh., hängen und für den Wasserabzug. Carl Bavern. 22. 3. 13. St. 17 584. zwischen Antriebswelle und Rührwelle an 1 17 b. 553 715. Kardanisches Gelenk. Rührwerken, Drehwerken u. dgl. Paul Walzenschrotmühlen. Fa. F. Stille,

Frankfurterstr. 126. 14. 4. 13. H. 60 545. Hofmann, Böckingen b. Heilbronn, Württ. 1 . enscht

44 a. 554 048. Vereinsabzeichen. 28. 4. 13. H. 60 812. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Eikmann, Braunschweig, Prinzenweg 9. Münster i. W. 16. 3. 12. St. 16 013.

Reichsverband zur Unterstützung 15f. 554 365. Stockroder mit ver⸗ Berlin. 26. 10. 12. S. 28 675. 6. 5. 1. G. 19 0b95 .50. 554 154. Mahlmantel für

deutscher Veteranen E. V., Berlin. stellbarer Hebelvorrichtung. Franz Lütke⸗ 47 b. 554 115. Gleitlager für Tacho⸗ 4 9a. 553 815. Knurbelwellenfräs⸗ Schrotmühlen. Wilhelm Ley, Oden⸗

16. 4. 13. R. 35 149. witte. Westenholz. Kr. Paderborn. meter. Gustav Simon, Charlottenburg, maschine. Deutsche Niles⸗Werkzeug⸗ kirchen. 26. 4. 13. L. 31 808. . 1“

44 a. 3554 083. Mit vorspringenden 18. 12. 12. L. 30 799. Osnabrückerstr. 28. 23. 8. 12. S. 28 219. maschinen⸗Fabrik, Berlin⸗Oberschöne⸗ 50 b. 554 200. Auflösevorrichtung 90 2 9 11“ Nasen versehene federnde Einlage für so⸗ 45f. 554 406. Topf aus Pappe für 47b. 554 174. Aus zwei miteinander weide. 16. 4. 13. D. 24 842. für Mahlgut. Wilhelm Hoffmann. 3 8 ö.“ ontag, den 26. Mai

verbundenen Blechscheiben hergestellte 49a. 553 825. Vorrichtung zum Straßburg i. E, Lessingstr. 10. 30. 10. 12. Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Beka tmach EEEEEEEEEEEEE h,f 8 11

b ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens cha sts., Zeich —— 6

f . 1 3 7 en⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll

““ X“ Blumen 98 -485 Met . zacs Seezen büer sötang an g 8

Kreuznach. 2. 5. 13. M. 46 276. Leipzig, Sophienstr. 8. 2. 5. 13. Rolle. etallwarenfabri eorg Bearbeiten von ocken. a. Rober 5 2.

Jäger & Co., G. m. b. H., Worms Bosch, Stuttgart. 25.4.12. B. 58 077. 50 b. 554 25 4. Walzenschrotmühle. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d Titel 8 . r unter dem Tite

44a. 554 121. Schmuckkette für Sch. 48 170. f 8 Ar Armbänder u. dgl. Bijouteriezwecke. 45f. 554 566. Isolier⸗Leiste für a⸗ Rh. 2. 5. 13. M., 46 295. 19. 553 856. Werkzeug mit halb Fa. F. Stille, Münster i. W. 2. 5. 13. Kuttroff & Volz Nachf., Pforzheim. eiserne Gewächshäuser zur Verminderung 17 b. 554 514. Teilbares Kugellager. abgesetztem Schaft, durch welchen bei St. 17 755. 8 entral⸗ 2 98 18 1 28. 10. 12. K 55 378. des Schwitzwassers und zur Wärme⸗ Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗ schnellaufenden Maschinen das Dreben des 50 c. 554 539. Doppelschlagkreuzz-⸗ 18. 22 U e re 1 er ur d8 Deut 1 44a. 554 221. Fingerschmuck. Robert haltung. Otto Horn, Neu Ulm, Schwaben. Lager⸗Werke Fichtel & SachsSchwein⸗ Werkeuges verhindert wird. Röhm⸗ mühle. Maschinenfabrik und Mühlen- 1 6 elt 4 Beckers, Cöln, Eiftstr. 14. 15. 4. 13. 3. 5. 13. H 60 875. furt a. M. 29. 7. 10. Sch. 37 073. Funk Comp., Zella St. Bl. i. Th. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D 18 B. 63 177. 8 1 45f. 3551 567. Kombinierte eggen⸗ 47 b. 554 515. Geteiltes Kugellager. 29. 4. 13. R. 35 876. Braunschweig. 24. 4. 13. M. 46 182. * für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Skaatsanzeigers, SW. 48, B as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 44 a. 554 243. Anhänger (Chate⸗ förmige Gartenharke mit dahinter an⸗ Schweinfurter Präcisions Kugel⸗ 49a. 553 881. Bohrer. F. Lohage, 50c. 554541. Mahlkörper mit ilhelmstraße 32, bezogen werden. gers, beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8 laine) für Uhren, Medaillons u. dgl. gebrachter Erdwalze. Heinrich Kurrel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ Laggenbeck i. W. 27. 1. 13. L. 31 054. Rühtring für Griffin⸗ und Pendelmühlen. 1 .““ nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. i % EEEeöebbdeScranchsmuser. gee eeeeeeecEEE . 17 731. ] .58 018. 8 7 b. 55 Zerleabares Kugen spin bei Kurbelr äsvor nheim Akt.⸗Ges., Heidelberg. 8 it E ,,*+ . er mi nittschneidemaschinen. 1 b 8 8 44 a. 554 252. Hutnadelknopf. Gebr. 45;. 553 768. Kippvorrichtung für Schweinfurter Präcisions „Kugel⸗ für horitontal einzuspannende Arbeits⸗ 25. 4. 13. P. 23 561. 8 3 . (Schl E1““ Carl Wegemesser für Motorwagen und andere van P. ddhenns Feder, dessen Stützpunkt Stratmann & Co.⸗ Velten b. Berlin. Flüssigkeitsbebälter. Mahler’s Waagen⸗ Lager⸗Werte Fichtel & Tachs, Schwein⸗ stäcke. Deutsche Niles⸗Werkzeug⸗ 50d. 554 1683. Doppelt ausgebildete, 1u“ Schluß.) Ea. 854 3841. Kinematoara Fuhrwerke. Wilhelm Bruhn, Berlin⸗ Bois⸗Reymond, M. Wogner u. G Lemke un sichtb⸗ Affesnaer 1X“ 30. 4. 13 St. 17 745. faͤbrik, Inh. K. Nagel, Stuttgart. furt a. M. 29. 7. 10. Sch. 40 713. maschinen⸗Fabrik, Berlin, Oberschöne⸗ mit zolindrischen Oberflächen versehene 54b. 554 441. Briesumschlag. Dr. gleichförmig bewegten ; mit Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 13. Schs baus ist. Ernst Paris, Berlin, 44a. 554 255. Manschettenknopf 28. 4. 13. M. 46 237. a:c. 553 702. Abscher⸗Kupplung. weide. 29. 4. 13. D. 24 934. . Sichtmaschine. Johann Luch. Klein 1 Alerander Iljisch, Berlin, Neustädtische Carl Zeiß. Feng 5 Srgands. 8921. I 1 . 88 ““ ; „B., 63 523. .“ P. 23560,“ v16“ mit Druckknopfvorrichtung und Kette. 45;. 553 780. Antriebsvorrichtung Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ 49a. 553 921. Anordnung der Fräser⸗ Lenschetz b. Gr. Lenschetz, Kr. Birnbaum. Kirchstr. 14. 8. 1.13. J. 13 543. 5Ta. 554 351 Parallelvers Febungs⸗2 c. 554 028. Schutzeinlage mit Cza.é 563 7. Vorrichtung zum 68e. 554 377. Abs f Franz Heyne, Dessau, Askanischestr. 29. für Buttermaschinen. Richard Schindler, Fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide. 29. 4. 13. spindeln bei Kurbelwellenfräsvorrichtungen 30. 4. 13. L. 31 846. 1 54 b. 554 461. Unschlag mit mit einrichtung für Obiektivbretie 88 unga. P al ch für Pneumstikrad⸗ Schleifen von Flächen aller Art. Fa. Carl Geldschrant Tref e 8. 3. 5. 13. H. 60 870. „Demmeringstr. 74 a, u. Paul Knüpper. D. 24 941. 1 für borizontal einzusvannende Arbeitsstücke 50bv. 554 164. Trommel für Sicht. durchsichtiger Gelatine hinterklebtem Aus⸗ Paproth, Berlin, Solmsst 1— Sier. Aug. Keller, Zürich; Vertr.: Picard, Cronenberg. 4. 6. 12. P. 21 597. Emil Post 1. A SeZöööö“ u. dgl. 44a. 551 294. Sicherheitsnadel, mit Apostelstr. 24, Leipzig⸗Lindenau. 30. 4. 13. 4 7c. 553 806. Klauenkupplung. Carl Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ maschinen. Johann Luch, Klein Lenschez schnitt. A. & O. Formstecher, Berlin. P. 18 303. 3 tr. 35. 5. 11.10. Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., 67a. 554 413. Schleifapparat mit 68e Sre 17. 4. 13. P. 23 509. mehreren gleichzeitig oder einzeln verwend⸗ Sch. 48 153. 8 Pellenz, Cöln a Rh., Meastrichter. Fabrik. Berlin⸗Oberschöneweide. 29 4.13. b. Gr. Lenschetz, Kr. Birnbaum. 30. 4. 13. 15. 4. 13. F. 29 039. 57a. 554 352 Bandführu A 28 19. K. 57 991. Fußtrittvorrichtung und selbsttätig sich schrank⸗ X 18. Vetschlaß ün Zern. baren Nadeln. Antonie Olbrich, geb. 459. 554 425. Zentrifuge mit straße 41 43. 3. 4. 13. P. 23 397. D. 24 935. 8 8. 31 847. g8 88 54 b. 554 475. Registrierkarte. Jo⸗ Paproth, Berlin Solmsste 88 . 8 554 022. Schutzdecke für Luft⸗ senkendem Wassertroge. Johann Hlavinka. Ftant⸗ v EW“ Emil Postel, Schönowski, Kochanowitz, Kr. Lublinitz. schrägem oder Stirn⸗Schraubenradantrieb. 4 7c. 554 126. Fallgewichtsbremse mit 4 9a. 553 925. Anordnung der Fräser⸗ 50e. 554 548. Luftfilter. Allge⸗ hann Breitenstein G. m. b. H., P. 19 087 1 TTE1. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., Breslau, Fischergasse 6. 6.5.13. H. 60 899. 69 554 291. 5. 4. 13. O. 7813. 1 .“ C. E. List, Maschinenfabrik. Naum⸗ Spannvorrichtung für das Hubseil. spindeln bei Kurbelwellenfräsvorrichtungen meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ Emmerich. 30. 4. 13. B. 63 416. 57a. 554 353. Parallelverschiebungs 2 30. 4. 13. A. 20 535. 67c. 554 327. Apparat zum Abziehen Gabeln mit aus gel Mestr unh 44 a. 554309. Uhrarmband. Ernest burg a. S. 7.5. 13. L2. 31 886 Siemens, Schuckertwerke G. m. b. H., für horizontal einzuspannende Arbeitsstücke. lin. 29. 4 13. A. 209 618. 8 54d. 554 452. Auswechselbares Loch⸗ einrichtung für Objektivbretter Amna Pap⸗ 111. Gleitschutzvorrichtung von Rasierklingen. Ludwig Groß, München, Zwinge Rudolf 2 uloid gefertigter Lipmann, Parig; Vertr.:. Dipl.⸗Ing. 45h. 3553 839. Durchleuchtungsein⸗ Berlin. 29. 1. 13. S. 29 361. Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ 51e. 553 986. Vorrichtung zur Er-⸗ 1eisen. Georg Preis, Lichtenberg, Simplon⸗ roth, Berlin, Solmsst 35. 28 ap⸗ an Automobilreifen. Adam Dingeldein, Rupprechtstr. 8. 2. 5. 13. G. 33 223 1 Craubergerftr. 16 alke, Solingen, A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. richtung für Bruteier, Carl nöber⸗ Er⸗ 47 c. 554157. Abscher⸗Kupplung. Fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide. 29. 4. 13. leichterung des Notenblattwendens. Hans 1 straße 23. 1. 4. 13. P. 23 382. P. 25 154. 1 r. 35. .3. 11. S a. M., Bismarckstr. 56. 3.5.13. 68a. 553 885. Vexier⸗Sicherheits⸗ 69 hee hee s 31. 3. 13. B. 62 916. F 4. Eee“ tnadelknopfbefesti⸗ L18. Haunh.. 28 1 8 Zeutsche, Niles Perrzeugweahghinen; 9e. keee de W1X4“X“ 24. 12. 4. 13. 54g. 553 725. „Reklamebrett mit 57a. 554 386. Ständer mit gleich⸗ 63e 0ss8. Verstellb 8 schloß mit von kombinierbaren Buchstaben Gabeln dessen e; nc fti de Mgsr unee 44ga. 354: . Hutnadelknopfbefesti⸗ A5h. deuartig Rües 8n ,O 8 g. 29., 4,13 99. 5088 . erbel nordnung der F. 2 b 2 Bürsten. Antonie Rieß, geb. Bohling, mäßig ein⸗ und feststelbaren Füßen. W riff 8 8. Verstellbarer Hand⸗ bezeichneten Oeffnungsstellungen. Franz Ueberzug des Heftes aus ei Stück ge⸗ gung. aul Lippoldt, Klotzsche b. Dresden. ring. Pbilipp Schick, Duchroth, Rhein⸗ D. 24 942. Fräserspindel bei Kurbe wellenfräsvorrich⸗ 5Za. 554 069. Mit Gelenk arbeitender Berlin, Brückenstr. 9. 2. 4. 13. R. 35 209. Berschwinger, München, E vs;8 3 ür in den Fahrradrahmen eingebaute Pesch, Dachauerstr. 64, u. Jacob Schlegel, ferti 8 iist R aus einem Stück ge⸗ 26. 3. 13. L. 31 562. 8 sppfalz. 17.4. 13. Sch. 48 127. 47 c. 554 183. Kreuzgelenk zur Kupp⸗ tungen für horizontal einzuspannende Triebhebel an Schuhwerknähmaschinen. . 54g. 553 736. Mehrfarbige Reklame, 25. 4. 13. B. 165 351. en, Erhardtstr. 2. Luftpumpen. Karl von Ditfurth, Lüb. Mozartstr. 11, München. 22 3. 13. Et 8 8 rst Rudolf Balke, Solingen, 44 a. 554373. Doppelte Sicherheits⸗ 45h. 554 362. Entkupplungsvor⸗ lung längsverschieblicher Wellen. Siemens⸗ Arbeitsstücke. Deutsche Niles⸗Werk⸗ Adrian & Busch, Oberursel i. T. tafel mit umlegbarem Fernsprech⸗Teil⸗ 57a. 554572 5b t rassen, Kr. Bielefeld. 3. 5. 13. D. 24 974. Sch. 47 684. 8 88ö 31. 3. 13. B. 63 493. nadel. Berta Malaika, geb. Slawik, richtung für e Josef Hen. Schuͤckertwerke g. m. b. H., Berlin. 1“ 29. 4. 13. A. 20 523.I ͤ nehmer⸗Verzeichnis auf Karton. Fa. J. gleichförmig bewegtem 131“ b Fae g- ekeeeung zut gSg. 8588 998. gwillingsschlüssel. apparat 5rde 6 ““ Breslau, Ohlau Ufer 41. 7. 4. 13. Fredeburg i. W. 9. 7. 12. H. 56 714. 3. 5. 13. S. 30 233. b schöneweide. 29. 4. 13. D. 24 937. 52a. 554077. Freilaufender Greifer M. Klopp, Lütjenburg, Holst. 17. 4. 13. schem Ausgleich der Bildwande Fa. Führrnt er Kolbenstange von in den Walter Kasuptke, Breslau, Zobtenstr. 14. Vertr.: Dr. B. Alex uh New Parf; M. 45 930. 1 45h. 554 326. Angelhaken mit Köder⸗ 4 7c. 554 187. Elastischer Friktionz⸗ 49a. 558 92 . Kurbelwellenfräs⸗ mit innen rin förmig gelagerter Spulchen: K. 57 774. Earl Zeiß, Jena 5. 5. 13 rung. Fa. Fahrradrahmen eingebauten Luftpumpen. 22. 4. 13. K. 57 839. GEWö lerxander⸗Ka u. Dipl.⸗ 41 a. 554392. Hutnadelschützer. Fa. halter. Max Kopp, Passau. 14. 4. 13 kupplungskonus zur Wellenkupplung. Adolf vorrichtung. Deutsche Niles⸗Werkzeug⸗ kapsel für opvelsteppstichnähmaschinen 54g. 553 738. Reklame⸗Uhrhalter 5 7 b 553 902. K. Z. 8930. Karl von Ditfurth, Lübrassen, Kr. Biele⸗ 68a. 554 071. Vorhängeschloß. Damm SW. 48 h 5 Hamburg. 29. 4. 13. 8. 8 69 81 116“X“ 8 Haqhr. 8 Frit e 1““ 8‧ steb ghmen Hetemmadel. 883ö Sinnspruch aus beliebigem Material. und E111 b8. 383 1½22 . Blech &. Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 69. 534 105. Be mn it virt v we- I“ II“ 24. 5, 5. 13. mede. 229..öZ usch, Oberursel i.T. 2 5.13. A. 2053383. hüder’s Druckerei u. Rerl „Li ser u.“ 3e. 554 532. Aus einem Blech⸗ 29. 4. 13. D. 24 943. sKlen t ver er m. 4 a. 554 296, Hutnadelspitensicherung. Catl Peier, Niederseßmar. 19. 4. 13 L. 31 863. 8 8 49a. 553 928. Anordnung der 5 Ja. 554 130. Nähnadel mit ge⸗ Fabrik, Berlin. 18. 4. blameerties9. Lichthangen, a e. 18,1 sc⸗ Spehg. b gestanzte Schnalle mit Spitzen zum 68a. 554 086. Endtnopf für Griffe 8 Halten der Messer⸗ Paul Keste, Berlin, Melchiorstr. 44. B. 63 258. 47 c. 554 269. In das Innere von Fräserspindeln bei Kurbelwellenfräsma⸗ schlitztem Oehr. Conrad Köhler. Frank⸗ 354g. 553 740. Halteklemme für 57c. 554 076. Fächerkoplerah 5. Befestigen an Gleitschutzdecken. Haedge Heinrich Christophery, Iserlohn i W. Dordrecht Beh⸗ ge. Fohehac⸗ 30. 4. 13. K., 57 964. 15h. 554 382. Viehentkupplungs. Kupplungen eingebaute Ausrückvorrichtung. schinen für in senkrechter Richtung einge⸗ furt a. M., Mainzerlandstr. 68. 13. 3. 13. Ausstellungszwecke. Ludw. Rocholl & mit bin⸗ und herbewe HT 19. 4.13. H. 60 655. 3. 5. 13. C. 10 389. Pat⸗Anw Fen rt . 8 Rohrbach, 44a. 554 457. Kugelverschluß für vorrichtung. Otto Nehls, I R. Arrhur Herrmann, Seesene Sünegt. Arbeitsstücke. Deutsche Niles⸗ K., 57 259. G 8 Co., Radevormwald. 19. 4. 13. R. 35774. Wertheim G. m 8 Heanpeg lin. g. 553 971. An der Lenkstange 68a. 55.4 140. Sicherung an Schirmen 69. 552570. Tafe Sa. Sett 1 20⸗ Kugel⸗ und Perlketten. Albert Czer⸗ b. Techow, Ost⸗Prignitz. 22. 4. 13. Siemensstr. 4. 6. 5. 13. H. 60 894. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Berlin⸗ 5Ta. 554 135. Gebrauchsfertiges 54g. 553 741. Drehbarer Schau⸗ 30. 4. 13. W. 39 969 ““ erlter ven Fahrrädern anzubringende Tasche. und Stöcken gegen Diebstahl, bestehend Heft in Fo Se C1“ dessen winski, Straßburg i. E., Pergamenter⸗ N 13 101. 4728. 553 799. Keilverbinder für Oberschöneweide. 29. 4. 13. D. 24 939. Spulchen für Nähmaschinen, das das zeit⸗ scchrank für Waren. Fa. Franz Sobtzick, 57d. 553 756 fi 2 rthur Röser, Leipzig⸗Reudnitz, Dresdner⸗ aus einer Kette mit Bolzen dessen Ende Fa Da einer Münze hergestellt ist. gasse 2. 10. 4 13. C. 10 338. 145h. 554398. Futterfilter mit selbst⸗ elektrische Kupfer⸗Scile und ⸗Drähte. 49a. 558 929. Support für Werk⸗ raubende Selbstspulen erspart. Julius Ratibor. 19. 4. 13. S. 30 129. .raurwalzen Eisarthch gen für Photo⸗ straße 75. 11. 12. 12. R. 34 623. zur Aufnabme eines Schlosses dient Clara P. 23 628,g Peres, Solingen. 5. 5. 13. 44 a. 554 458. Scherzabzeichen. mit fätigem Verschluß. Franz Triller, Hohen⸗ Anton Baumgartner, Greifenhagen. zeugmaschinen aller Art. Deutsche Niles⸗ Isidor Isaak, Hungen b. Gießen. 1. 4. bZBZ.“ 54g. 553 791. Gevpäckzettel⸗Halter bau⸗Gesellsch eIfasch, e aschinen⸗ 63h. 1 554 052. Sattelstütze für Kunze, geb. Lange, Breslau Kalserstr 761 „05 23. beweglichen Teilen. Karl Schröter, leuben, Reuß. 30. 4. 13. T. 15 752. 12. 3. 13. B. 62 656. - 8 Werkzeugmaschinen⸗Fahrik⸗ Berlin⸗ J. 13 846. 1 Gustav Wilmking, Gütersloh. 3. 12. 12. 30. 4. 13. E 19031 üöö8 111— Ernst Klieser, Breslau, 15. 4. 13. K. 57786. b 6 leichten Sa00; ööö 554 520. Selbsttätiger Vieh⸗ 4 7e. 553 766. Oelvorrichtung für Oberschöneweide. 29. 4. 13. D. 24 940. 5 Ta. 554 383. Versenkbare Näh⸗ W. 38 518. 63a. 554 444 Riemenspitze Wilbelm E1“ „Zoa“. 21. 4. 13. 68a. 554 379. Riegelsicherung an Halter Efernen der Feder ens s 8 3 K. 57 829. Türschlössern. Richard Kähler, Neuenbur 13 ex“ 8 „Ne⸗ g, 24. 4. 13. K. 57 864.

Se Hagedornkamp. 10. 4. 13. 45h. Zenttif schnelllaufende Apparate. 19a. 554 073. Vorricht V fütterungsapparat. Oekar Hunger, Zentrifugen und schneltau ende Apparate. 49a. 5 . Vorrichtung zur Ver⸗ maschine. Junker & Ruh, Karlsruhe 54g. 553 802. Markieru b 3 . 4142g. 554 468. Marschettenknopf⸗ Emilienstr. 15, u. Gustav Sachtleben, Paul Kretschmer. Berlin, Müllerstr. 153a. tikalverstellung des Tisches an Bohr⸗ i. B. 24. 4 13. J. 13 965. Fanny Asch, geb. Nürnberg, ngstafl. EEEE EE11-11“ Sa. bö“ 8o 1661u1“ 1 iebs bsfahrzeuge (so⸗ 68a. 554 465. Schloß für Frühstücks⸗ den Schaft eingebautem Radiermess gebautem Radiermesser.

sicherung. Johann Stellmach. Cöln⸗Riebl, A. d. Lutherkirche 19, Hannover. 9. 10 12 maschinen und ähnlichen Maschinen durch 5ga. 554 419. Gestell⸗Seitenteil für EEEE 1 ze Stammheimerstr. 17. 23.4.13. St. 17 714. S. 28 588. 417 e. 554 172. Topföler mit seitlich schräg gelagerte konische Schnecke und Versenkaähmaschinen. Hermann Köhler,. 849. 553 804. 18 , 7020 gin u“ Fenene⸗ Weißenfels a. S. genannte Invalidenfahrräder). Bruno beutel. Josef Immler, Augsburg, Neu⸗ Heinrich W 14c. 554 424. Befestigung von 451. 553 849. Schweißplatte zur Ver, abdrehbarem und innerhalb des Oeler. Zahnstange. Rob. Auerbach, Saalfeld, Altenburg, S.⸗A. 7. 5. 13. K. 58,058. nötung zum Vorführen von Stoffproben. 685b. 554 435. Möbelw 11“ Leipzig, Ranstädter⸗Steinweg 46. häuserstr. 19. 22. 4. 13. J. 13 860, —(22. 4,13 EEe1“ Nadeln, Bändern ꝛc. auf Medaillen ꝛc stärkung des den Steckgriff aufnehmenden förpers sitzendem Abschlußdeckel. Jean Saale. 30. 4. 13. A. 20 548. 5 2a. 554 420. Grundplattenverlänge⸗ Pbilvp Deutsch, Berlin⸗Wilmersdorf, Weiler, Eislin Wärkt. Gherg 44. 1381, 19, Wech EE1“” 288 Appel & von Sazenhofen, Nürnberg. Teiles von Hufeisen. 8 WE Bucherstr. 129. 2.5.13. 499. 554 366. Spindellagerung für rung für Versenknähmaschinen. Hermann Rüdesheimerpl. 8. 2. 4. 13. D. 24 555. W. 37 231. v““ Se. Wechselbarer, selbst⸗ von Schroeder LeipzigRöttenizelafer. H bnt. 144. 2i. e. zur Siche⸗ Aann, Ob 66 398 1“ 12. 553 847. Rohrschelle mit ein⸗ de.endeeeedee Negshs eafg ene ö“ S.⸗A. 7. 5. 13. dng. enber, Keh Jo. 63 b. 554448. Zeltdach für Kinder⸗ 1ene lietender lascheneschta. ens . 29 v Sch 48 133. ö“ Sn, 561 urg, Meyerstr. 59. rung der Hutnaͤdelspitze. Hedwig Gold⸗ 45i. 553 850. Halter für Austreib⸗ geschraubtem Konus zum Abdichten der an⸗ vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., 52a. 554 421. Mit eingegossener 88 G. 32 998. „Kochel, Oberbav. 4.4. 13. Angbach dgr. . Schmetzer & Co., 11. 4. 13. M. 45 994. Josef Schweidler. Bb1““ 88 Federhalter mit Hohl⸗ beck, geb. Lantzendörffer, Berlin, Putlitz⸗ dorne. Fa. Ferd. Braselmann, Ober⸗ gebohrten Rohrwandung bei Eisen⸗ und Wahren b. Leipzig. 10. 2. 13. L. 31 170. Muldenseitenwand versehenes Gestellseiten 54g. 553 809. Licht⸗Reklame⸗Apparat 82b. 1554 Sch. 47 600. 64g. 551 816. Verschlußkapsel für 7. 5. 13. Sch. 48 242. Vean sge Radierflüssigkeit. Jonni Meyer, straße 21. 4. 7. 11. G. 28 90g39. bauer, r. Schwelm i. W. 29. 4. 13. Stahlröhren. Carl Winter, Darmstadt, 4 9g. 554 öe⸗ Bohrmaschine mit teil für Versenknähmaschinen. Hermann Arthur Heller. Blasewitz, Oststr. 9. Kinder⸗ oder Puppenwa bEu“ 8 Vccer 11141414““] P. 383, 0⸗ 44b. 553 719. Dampsteiniger füör B. 63 399. Arheilgerstr, 4 28. 4. 13. W, 39 946, selbsttätigem Vorschub der Bohrspindel Köhler, Altenburg, S.⸗A. 7. 5. 13. 5. 4. 13 §. 60 406. Schmeuer & Co., Ansbach Eböö1““ Cirt. Brenr, u. ducrd Sscerheit dein Beffuen einer Tür hs u 702 Pfeifen. Alois Deckelnick, Mannheim, 458f. 553 920. Hand⸗Insektenfänger. 47f. 554 265. Robrgelenk mit ein⸗ durch Federdruck. G. Robel & Co., K. 58 063. 886 54g. 554 445. Schild aus Roh⸗ und Sch. 47 601 Co., Ansbach. 17. 3.13. Züchner, Marienbad i. Böhmen; Vertr.: einem begrenzten Punkte und als Nacht⸗ ra für R lerflüs E112 J 7, 26. 30. 1. 13. D. 24 309. 9 Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. ander umfassenden, gleichachsigen Dich. München. 5. 5. 13. R. 31 641. 5 22a. 55/4 422. An den Gestellseitena⸗ Prehglac, dessen Buchstaben als vertieft 63c. 554 019. Vorrie 8 Th. Hauske, Berlin, Planufer 33. 14. 4. 13. riegel verwendbar. Karl Schneidermann, 3 ur Bünk iüer faffägtfes ö 44 b. 553 739. Pyrophores Lunten⸗ Nverdlinger, Flörsheim a. M. 29.4. 13. tungs⸗ und Führungsfläͤchen und an der 49a. 554 415. Stahlbalter. Ludwig teilen befestigter Muldenboden für Ver-⸗ erausgearbeitete Teile der Glasfläche er⸗ wischen von Cnoche Morrichtun 1u”— Ab. S, 83 136 1.“ 8 12a, feuer ecg dns eie ls Mett We S89 4 v Sand. Inserlen üng. S des Ueberganges von Dichtungs. vet. Riöpeg hung. 6. 5. 13. J. senknähmaschinen. „Hermann Köhler, scheinen. Karl Benz u. Theodor Dobler, Automobilen. Paul Spindler⸗ demn S 553 997. Hygjlenischer Mund⸗ Sch. 47 602. 705 551530 stellt. Audwig Rußbacher, Wien; Vertr.: 5t. 553 921. Hand⸗Insekten änger. in rungsflache angeordneter Schmier⸗ 2. 52 16. Stahlhalter. Ludwig Altenburg, S.⸗A. 7. 5. 13. K. 58 064. Stuttgart, Hohenheimerstr. 26. 10. 3.13. Rhld. 2. 4 12. S. 271 6 en, schutz an Trinkgefäßen. Max Kugler, 68b. 553 960. Fensterschließer. Paul Fed 8 lter gar Hüingzszur Aus⸗ Ignaz Timar, Berlin. Unter den Linden 43. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. stelle. Allgemeine Eiektricitäts⸗Gesell⸗ Nuß, Ravensburg. 6. 5. 13. N. 13 140. 52 a. 554 423. Scharnier für Ver⸗ B. 62 620. 63e. 554 026. 27 144. Dresden, Feldherrenstr. 31, u. Adolf Weise, Wilhelm Ulbrich u Wilhel de ensderschtenter Saneessasare weü 19. 4. 13. R. 35 763. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 29. 4. 13. schaft, Berlin. 6. 5. 13. A. 20,568. 49a. 554 588. Ausbalancierung der senknähmaschinen. Hermann Köhler, 54g. 554 453. Mit Anzeigen ver⸗ binationslast eeneer Kom⸗ Schneider, Obergruna b. Siebenlehn i. S. Tietze Goldberg i. Schl. 9. 8. 12. echnevesgcherfnes Schreibukzisgsen Slohs 47 f. 554 266. Rohrgelenk, bei Bohrspindel an Radialbohrmaschinen mit Altenburg, S.⸗A. 7. 5 nslastwagen. Adlerwerke vorm. 22. 4. 13. K. 57 871. W. 37 533. v 704 8 Sene ber 88 I.. 8 70 c. 554225. reibzeug mit Franz Schmutter⸗

Stechknopfagraffe. Signe Engelbrecht,

EEEE11“ 1“ E11ö1“ 8 1—

pyrophore Feuerzeuge. Richard Gäbel, 28t. 554 394. Tierfalle mit Wippe. welchem die verbundenen Rohrteile sich Motor am Bohrkörper durch Gewicht an 5Za. 554 424. Abgedecktes Scharnier henen Zicarrenaschenschale. verthg ö““ 18 A Frankfurt C44. 554 003. Flaschenverschluß⸗ 68b. 554 074. Oberflügelversteller elektrischer L Dresden, Pirnaischestr. 19. 30. 4. 13. Wilhelm Bender u. Philivp Bender. in Dichtungs⸗ und Führungsfläche be⸗ gleicher, Seite des Auslegers wie die für Versenknähmaschinen. Hermann Köhler. 2. 4. 13. M. 45 986. 698c. 554 045. V Fei Sperrung. Leopold Atlaß, München, mittels einer Verriegelungs⸗ und Ausstell⸗ ma g i. G. 33 200. Dotzheim b. Wiesbaden. 30.4.13. B. 63 408. rühren, von denen die eine innerhalb der Bohrspindel⸗ E. Hettner, Münstereifel. Altenburg, S.⸗A. 7. 5. 13. K. 58 066. 51g. 554 454. Straßenbeleuchtungs⸗ Schus orl Eb Herzog Wilhelmstr. 21. 24. 4 13. A. 20 498. stange. Moritz Herlth Leipzig⸗Gohlis, Maher n. Wilhelm Fleischmann, 44 b. 553 Tabakpfeife, als in 43 k. 554 395. Dampferzeuger mit anderen angeordnet ist⸗ Allgemeine 9. 5. 13. H. 60 949. 88 52a. 554 587. Vorrichtung an Zick⸗ reklamelampe. Erich Geißler, Metz durch Draht o den eenge⸗ L“ S. .554 013. Schutzvorrichtung Cöthenerstr. 27. 30. 4. 13. H. 60 837. F. 29095 orneltusstr. 5. 16. 4. 13. Spitze steckende Zigarre geformt. Carl verschiedenartigen, auswechselbaren Mund⸗ Elektricitäts . Gesellschaft, Berlm. 49 a. 55,.4 589. Säulenmantel mit zack⸗Nähmaschinen, um der Greiferspitze Kaiser Wilhelm⸗Ring 1. 3. 4 13. Wyk⸗Föhr 8 13.72 meszgen., für Trinkgläser. Heinrich Hadamftzky. 68b. 554 079. Verschlußvorrichtun v0c. 5542 8 Leipziger, Meerane. 30. 4. 13. L. 31 824. stücken. Hugo Marx Böttaer, Leipzig⸗ 6. 5. 13. A. 20 569. 8es borizontal liegenden um eine feste Achse entsprechend den beiderseitigen Einstich⸗ Gl. 32 469. 11“ʒ 0531090 . L. 31 661. Steine a. O. 25. 4. 13. .0 83. bestehend aus einem drehbar gelag Benh vebi 554 240. Schreibzeug. Friedrich 44 b. 554 030. Mechanisches Taschen⸗ Connewitz, Waisenhausstr. 10. 30. 4. 13. 4 7f. 554 426. Kuppvlung für Schlauch drehbaren Rollen zur Aufnahme des stellunden der Nadelstange beim Erfassen 54g. 554 455. Kurszbuch mit un⸗ Auffangen und Zersch zum 644. 554 317. Schuͤtzmittel für und mit einer als Gewicht irsen den L Nußbaumstr. 28. feuerzeug in Verbindung mit einer Hülse B. 63 432. 8 8 1 an Schlauchtülle, mittels üche an der horizontal auftretenden Druckes bei Radial⸗ der Schlinge stets die gleiche Einlauf⸗ mittelbar neben den einzelnen Fahrstrecken Hindernissen für Arbohmobfle veg e Trinkgefäße, Friedrich Birkelbach, Handhabe versehenen Riegel. Paul Götze r 205. 1 für Zündholzschachteln. Alfred Mund, 45k. 554 521. Fangvorrichtung für Schlauchtülle befindlichen konischen groben bohrmaschinen. E. Hettner, Münster⸗ stellung zu geben. Dürkoppwerke Akt.⸗ angeordneter Reklame. Karl Völkner Krimderode b Nordh one. Dirg vnst, Straßebersbach. 30. 4. 13. B, 63 431. Krölpa⸗Ranis, Kr. Ziegenrück. 2 E“ Um den Buchrücken Liebenstein, Gotha. 5.5. 13. M. 45 836. Feldmäuse und ähnliche in Erdlöchern Gewindes und Klemmringes mit gleich m eifel. 9. 5. 13. H. 60 950. 1 1 Ges., Bielefeld. 9. 5. 13. D. 24 997. Halle a. S., Poststr. 5. 4. 4 13. een Nordh vgr eaisen⸗ u. Fritz Hart: 64u. 554 328. Bierglasdeckel. Her⸗ G. 33 224. 2. 5. 15. 1e e, 88 der Länge verstellbare Vor⸗ 45 b. 554 381. Traggefäß zum Auf⸗ wohnende Tiere. Andreas Meisner, Innengewinde. Osto Rathke, Ballin, 4 9a. 554 5990. Bohrmaschine mit 52 b. 554 067. Trikotstoff mit durch V. 11133. EE 1.“ 1reFla .5. 13 E. 19 049. mann Pollmer, Halle a. S. Schiller. 68b. 554 261. Feststellvorricht 88 Tüer He seehs seter bewahren, von Saatgut. Straßburger Smichow, Oesterr.; Vertr.: R. Deißler, Lynarstr. 3. 7. 5. 13. R. 35 913. seeitlich am Prisma auf Rollen laufendem die Schiffchenstickmaschine angeordneten 51g. 554 462. Reklame⸗Artikel zur Selbstfahrzeu an straße 36. 2. 5. 13. P. 23 593. für Oberlichtfensterverschlüsse mit v EAE““ Posen. 30. 4. 13. Metallgiesterei und ve e U. M. T 27g. 553 828. Regulterorgan für heee 88 Einzelnachstellung der Stickerei Effekten. Fa. Curt Weiß, Verhackung von Zigaretten, Seife ꝛc. in Glauchau fe En. 8 tr hold g21. Ss ““ Verbesserte Flaschen⸗ Gestänge, welche es ermöglicht, daß die 705. 554238 - G. Degermann, G. m. b. H., nj Dir .Vech G ebrandt, Pat.⸗ See Hervecisss Kopfstück. 8 en zwecks Justierung des Supportes. Treuen i. S., u. Fa. Volkmar Herold,. Form einer elektrischen Taschenlampe. 63 554 281. Fußbalt abdichtung. Andre Vogl, Berlin⸗Steglitz, Fensterflügel durch Hebeldruck des Ober⸗ Blinde und S 88 chsi Schreibtafel für Straspnec. Königshofen. 19. 4. 13. erlin SW. 61. 11. 10. 12. e g 88 vnh⸗ F ns ethn 88 n. 6. 68 Münstereifel. 9. 5. 13. EE“ b. Chemnitz i. S. 24. 4. 13. Fflir Hoheisel. Ensdorf, Saar, Bez CP1““ mmtt Hett. ö 11 232. lichtöffners beliebig weit festg stellt werden Breslau dechwgchsschtige Prt. Fec. 45 b. 554 428. Vorrichtung für 46 b. 553 951. Erxplosionsmotor. J. 13 968. z 49 b. 553 944. Kombiniertes Futter 52 b. 554 070. Stickmaschinenrahmen. vae. I L. 9 gsce icht e. x23. 12. 12. Sch. 46 567. Trichter, dessen Funktion 1“ EE4“ 9. 60 181. zweirädrige Ackerbaumaschinen zum Säen, August Wagner, Magdeburg, Zschokke⸗ 47g. 553 829. Doppelt einstellbares mit Fübrung des oberen umdrebbaren Rudolf Benke, Plauen i. V., Beethoven⸗ für die rahmenlosen Glsschiebetüren an EE“ 882 Gehetzter Fußhalter pression der Luft bewirkt wird. Herbert 68. 551262. Stangen⸗ e 1 554015. Reißschiene aus Reinmachen der Erde oder Aufnehmen straße 13 13. 3. 13 W. 39 487. Regulierventil für Heizungen mit ver⸗ Teiles des Backens im Unterteil. Walter straße 9. 29. 4. 13. B. 63 410. ¹ Glasschränken. Alfred Degler, Baden⸗ Berlin eWal 83 Georg Schwager, Loewenthal, Berlin, Katzbachstr. 14. külschloß mit schwingenden Zuhaltungen Sb anfiber. Herm. Krieger, Bielefeld, von Wurzelfrüchten. Keßstian Mikkelsen 46c. 553 819. Oel- und Wasser⸗ decktem Kopfstück. Jaeger, Rothe & Kretzschmar, Gera⸗Untermhaus. 2.5.13. 52b. 554 108. Verschieb⸗ und dreh⸗ Baden, Sophienstr. 32. 22. 4. 13 Sch 46 568. demarstr. 55. 23. 12. 12. 21. 4. 13. L. 31 0. Colla, Tiggemann & Co 6 6. b- 7. 28. 4. 13. K. 57 930. Skaarup, Silstrup b. Thisted, Dänem:.; abscheider für Oelmotoren, ber welchem Nachtigall G. m. B. H., Leipzig⸗ K. 57 996. 8 bearer Stickfuß mit Gummidruckzapfen für D. 24 886. ö1öe 5554 336. A 64c. 553 803. Sicherheitz⸗Gär⸗ H., Velbert, Rhld. 5. 5. 13. C. 10 394. Ser. 19016. Lineal aus Vulkan⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. die Abscheidung des G und des Wissers Eutritzsch. 25. 4. 13. J. 13 969. 49b. 5 098. Horizontal verschieb⸗ Zickzack⸗Stickmaschinen. Nähmaschinen⸗ 54 v9. 554 461. Schutzhülle für klappbare Verdeckt : 1. und nieder⸗ spund. Wilh. Brecht u. Carl stästle, 68b. 554 369. Oberlichtfensterver⸗ seh ECE1ö Bielefeld, Obern⸗ Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SV. 61. durch ein dichte Herbtluch vf verhältmis. 479. 525 880. Doppelt eingelhorer Lare⸗ Bägel einer Kalrsägemaschine. fabrik und Eisengießerei A.⸗G. vorm. daconkücher mit. Rekloneh Ham, Karosierien Boote ued 11ö11144“ 8h he aseksoef. „en bg,4 04 . Feichenankele 7,5. 13. S. 30 271.23 1 mäßig großer Oberfläche erfolgt. Hugo Regulierhahn für Heizungen mit Anschlag⸗ Sturm & Schmitz, Sürth b. Cöln. H. Koch & Co., Bielefeld. 5. 5. 13. burger Eilboten⸗Bureau Messenger stein Bret 8ge. 20 gl. Zzebr. Reich 64c. 553 834. Luftventil für Fässer. Gerresheim, Benderstr. 109. 11. 3. 13. Kull, Jn 17. Zeichenwinkel. Ernst 15c. 554 374. Lösbare und verstellk⸗ Junkers. Aachen, Frankenburg. 21. 4. 13. ring zur Begrenzung der Voreinstellung. 3. 5. 13. St. 17 758. N. 13 128. Boys Adler & Ziegler, Hambur H reenne or⸗Werke, Brandenburg Wilh. Menke, Lauenburg a. Elbe. Sch. 47 502. 1 S8e . Mettingen ⸗„Eßlingen, Württ. bare Stielbefestigung an Harken. Christian J. 139465 Jaeger, Rothe & Nachtigall G. m. 496. 554 500. Formeisenschere mit 52b. 554 129. Sticapvarat zum 2. 4. 13. H. 60 717. 18 9. 632. 5524 1e h en 26. 4. 13. M. 46 220. 68c. 553 962. Türbolzen. Heinrich 70 3 188 85 8”“ 6“ b. Osnabrück. S““ 1819. .“ Hig b. 1.““ „Eutritzsch. 25. 4. 13. eee et Sedageren Messerschlitten. Sticken von Teppichen, Läufern, Tisch⸗ 549. 554 466. Ausstellunge⸗ und wagenkarosserie e. 1. ö -. 551 418. Vorrichtung zum Bauer, Mainz, Willigisstr. 4. 15710. 12 Kufl. 5 8öeel. Ernst 18. S 8 Uhsdmaschlne ma⸗ enene. d enwalde. 3. 5. 13 . 12 90739 1AA“ 82 S .⸗G., Düsseldorf. S. ersee r Hugo Verkaufskasten für Kaffee, Kakao, Tee und Plas“, Sté en nom chclectif⸗ Brüͤsfel⸗ Warmmhaltemönde kben B. 60 405. 28. 4. 13. K. 95938. ßlingen, Württ. einem vorn angebrachten Schneidapparat. 46. 554 196. Maschine zum An. schraubventil für Hydranten. Bopp er. 191. 552 148. Konisch gefräster Ste1 14 str. 153. 8. 2. 13. Unliche Henrich B Einquantenatee; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Besselstr. 17. 6. 5. 13. N. 191388—2 in, sae er in Lchrebetc Differentialrollen⸗ 70e. 552 220. Gerät zum Linieren Emil Eichler, Dresden⸗Tolkewitz, Hoster⸗ trieb. mit flüssiger Luft. „Josef Mrasek, Reuther, Mannhelm⸗Waldhof. 29 4.13 langer Gewindebohrer. Hermann Osten,. 53g. 554 256. Mischmaschine für S. 30 146. v16“ 2. 4. 13. 16“““ W. 8. 2. 5. 13. 65a. 553 818. Schwimmweste. Ehme Beelde; ““ von Kartons. Carl Schröder, Aachen, witzerstr. 52. 7.,5. 13. E. 19067. Königshütte, 2. 8. 247.2.I. xö” B. 63 397. Berlin, Waßmannstr. 1. 22. 4.13. O. 7863. Brauereiabfälle. Wilhelm Ponndorf⸗ 55f. 553 857. Papptafel. Paul e32 28s, ,e.- 88 1913. Bufz. Nordseebad Juist. 21. 4. 13. L. 31 737. 11“ 12. 4. 13. Sch. 47911. 4Jc. 554 427. Blätterabschneider für 46d. 554595. Preßluftmaschinen. 4172g. 553 862. Wasserhahn mit ko⸗ 49c. 554 361. Vorrichtung zum Cassel⸗B., Ochshäuserstr. 31. 3. 5. 13. Schlter, Berlin, Gneisenaustr 109,110 vfessen der in die W i. den Vorder⸗ B. 63 290. ö8c. 554123. Zapfenbandbeschla Hiehl 4 350. Griffelspitzer. Emil Maschinen zum Aufnehmen von Rüben. antrieb für Schiffetreiber. Max Gottz⸗ nischem RJabgeflachten Gummioverschluß⸗ Nachschneiden desormierter Außengewinde. P. 23 607. 29. 4. 13. Sch. 48 121 111“ 5 andung der Karosserie 65a. 554 033. Einrichtung zum zum bequemen Aus⸗ und Elnse ig nh⸗ Friedrichshafen a. B. 8. 5. 13. Feht. Seee . 1de, Se Czernitz, E1““ Zwickau i. S. Fe cet Sa.es. ö ““ 553 841. Postkarte. Friedrich 563. 384 000. Berssellbares Kummet, vosserie von vrar gehtege⸗ TIb Gevhedn ea verngchifts. gütem Jobgmn Koch. „Brzunlingen, Ee11““ T Dr H. S „O. S. . 5. 12. G. 30 487. 30. 4. 13 . 31 838. t 8½816 8. 7. 12. .33 282. anz S . 886 ois 8 4 8 1 1“ . n. . F H. J L1“” . —* . mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗An⸗ 17a. 553 723. Automatische Stufen⸗ 47g. 553 956. Absperrventil für 19 553 501. Verstellbare Rauch⸗ Frans chsa n3 „Bicbaofe eftrzz. Sans beis Iszungn. ö“ colleetif. Brüssel Cinquantenatre; Vertr.: Sa2. . ö K. 56 446. Ziehen von parallelen öööö Pres Berbin sr. G“ e; Eeng Dexling, Tilsit. wechelnde Segeoegrposres cgie gie sencens b8 für Eu Jac. Schmitz Sch. 48 120. 88 5a. 553 948. ‧Laufboden⸗Scharnier 5 11“ b. 2228 941. 1 58 Feststellen gas Erieberhrräctung 81n Foldmtan⸗; Küm ip, Hessgraßten fir.: Reachen Pressen v. vsarss ttere ab. der⸗ 2; 82 81 369. Zerlin⸗Lichtenberg. 2. obn eeae IIS. 888 dhes. Pösstertne e. eglachemerxa Voigtländer & Sohn 6c. 554574. Unterbringung eines Verihtang⸗ 23 ded Kerfapnde ern gges 6. gegen die Stirnflächen der dorf. 5. 8 E“ Jobann Urban, Kleinboblitz b. Groß⸗ Druckflächen zum Festhalten spißkantig 47g. 553974. In Schmutzwasser aufgeschweißter Rippe, durch die eine Ver⸗ Désor, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, 1V. 11eg“ Braunschweig. 2. 5. 13. gfrn Automobil. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 8. 6.12. g. Hebr 135 chnelder; .““ 71a. 553 984. Schuhnagel. Katha⸗ postwitz i. S. 2 5. 13. U. 4430. geriypt sind. 3. Oskar Lutze, Berlin, arbeitendes, lose geführtes Tellervenitl mit schiebung des aufzubringenden Metall⸗ Pat.⸗Anw., Breslau. 30. 4. 13. D. 24 953. S7a. 552 949. Deckelverschluß für mundstr 1e⸗ 6 8 2681 K.58 Sheeten K. 53 571. ö68c. 554 4112. Kleiderschrank⸗Sch E geb. Kettenhofer, Schafbrücke Sf. 553 8eg „Fest e ts s vum 1“ hea.⸗ 13. L. 31 703. als Kugelflächen ausgebildeten Sitzflächen. aufgusses verbindert werden soll. Albrecht 51 b. 554 134. Postkarte mit Wechsel⸗ 8 Ilachkameras. Voigtländer & Sohn 63G 552575 Ner beische: Spt 6a. 554 295. Verbesserung an Steuer⸗ nierbolzen. Ludwig Kahl Kiel; 88 81e 9. 4. 13. H. 60 472. Einbammen um ehrnen. geistjan 4 F„ Fr 48. Sheir sch eagh⸗, deren Att.·Ges. Brown, Boveri & Co, . Dantz, Hamburg. 22 4. 13. A. 20 462. bild. Heinrich Anrecht, Harburg a. E., Akt.⸗Ges, Braunschweig. 2. 5. 13 scheinwerfer fͤr 8 Rudern für Transportschiffe in Innen⸗ straße 18. 14. 2. 13. K. 56 895 g 8 898 51006. Schahah las⸗ G. b8 8 s. dre. Wrg. Hhnhne vsrn e,50eg s Beden⸗ Fschceh he r Se. 554 054. Verbindung zweier I. Wilstorferstr. 20. 1.4.13. A. 20 545⸗ V. 11 234. . . 5. 13. Seeiunnt angebrachter dichn uvant 15 gewässern, ausgerüstet mit einem, mit 68d. 554 056. Vorrichtung zum Fest⸗ Braenhuefgen Straßburg i. E.⸗Neu⸗ 8 . 88 3 2 . 8 8 1 88 8. . 20. 5 2. . . 8 8 8 *4 —- 5 1 9 [% L 8 B. lo a 1 8 v8. 8 . 5 .LC2. 1 8 zertr.: 1 8 “9* Den 2 6 8 8 2 6 .D e 8 55. 553 793. Aus in Wände ein⸗ 4 7a. 553 844. Steinschraube mit ge⸗ schlu ventil für Zapfhähne, beim An⸗ und sst. Albrecht . Dantz, Hamburg. Weißensee, Straßburgstr. 111. 19. 4. 13. k. ⸗Wefes Seehhescehs 8& 8 Eö1ö““ trs 8r P. Rückert, Pat⸗Anw., Gera, Reuß. vee 8 es L1“ nint sböherliegender konisch zulau ender 9 Drah ehend Spalie 2 Tdo W. retend. a. V 5 5. 9 . 2 8 56* 8 hön⸗ 82 8 8 . 8 4 5 3. 943 2 4 8g S 2 9 8 3 1 1 ö heg 8 88 Schluß n der folgenden Beilage.) ³ einsgier e 983. Federwerk mit ver⸗ Sanftenberg⸗. Frankfurt a. M.⸗Oberrad, und Ausscsen dr mFgts ufs. bdie Fta⸗ 1.re 1XX“ zum 1115 E1“ 88. 88 8 S. 30 262. schubspindel an Aufschnitischneidemaschinen. 3. 5 83. Eilenach.⸗ Karthäuserstr. 31. 71a. 554 102. Pantoffel aus Alu⸗ Rupetcheiff mit eseecchs br. E W. Adrianus van Berkel, Rotterdam; 68d. 55 1 203 Ftügelkolbenhem Ernst Jung, Flensburg, Friesische⸗ eiger, Drehscheibe und wischengeschaltetem 88996 5. Abnehmbare Auto⸗ Begtr. . dc Holl,egh cg, n. 5 Mner Hür chg. und linksdrebende Türen. Paul rr8. 1851252. Fann 88 hl Segfand. A. Haeder, Eilenburg, Prov. mobil⸗Felge. Metall⸗Zieherei Akt.⸗Ges., 8. 5. 13. 111“ Sen. Berlin, Grünthalerstr. 37. Continental⸗Cavutchouc⸗ vnd Chune

8 8 88 1 8 8 1““

88

für Weinstöcke, Schlinggewächse, Bäume 28. 4. 13. V. 11 218. 22. 4. 13. N. 13 097. 1 4 schlüssen, bestehend aus

2